1885 / 165 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Jul 1885 18:00:01 GMT) scan diff

ftreckungeklausel angefũ sowi sei Jungeèflausel angeführt, sowie der seitber . , , ligss] Oeffentlich Segen! ge eiweckt di nn Wilbelm S ; ; effen e 8 k . 33 6 63 , 116 . 17383 * ge, ,,,, in Firma icon, n ens Seschlagnahme. ig obbejeichnerer Urkunden und Grklaͤrung an ob fr en Freiberrn Egon von Landsberg, durch ate g Racfeige n Wige ch urg, ard ge n ens, Strafkammer des Kaiserl genarnten aby cfenden Johannes Srohr früher zu Kettwig a. d. Ruhr wohnhaft, j erg, durch den Geheimen Justtz⸗ Rath Stel g, vertreten Landgerichts bierselbst vom 27. aiserli Grünstabt, den? 14. Juli 18356.. m los im Auslande umberreisend ibaft, jetzt domicil⸗ klagt gegen de Rath Steinbach daselbst. im Deutsche 7. Juni 1885 in * Der n,, eines haaren , Rückmbhlung zu * K Schneider. früber Farl . Bermõgen 3 we i 1 e B e i I Unterschrift) &. Sckretãr arm . vom 9. März 167 . 5 6 Fertigung und 4 3 ** zuletzt in 264 . n 2 a 9 e . . age, den Beklag . beʒiebungs wei ö n, welchen das 3 end, ger 2 ae r , m, , , KJ 3 zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger Di verehn, ; und das Urtbeil für vYorlãuñ⸗ vollst rage auf Verurtheilung mur 3 n⸗ rafgesetzbuch und gi s h 65 9 0 l Ill 5⸗ l l geb. Krause, zu Lan des but . ol, Pauline, klären, und ladet den B ollstreckbar zu er nebst 690 Zinsen seit d ? Zahlung pon 244 6 ordnung mit Beschl ĩ und 460 Strafptes ' . 2 zurch den Rechts. Ve n. Beklagten zur mündlichen streckbarkeiterkls eit dem 21. Mai 1884 und Voll. ü clas belegt worden, . ; z ; . bie llagt gegen ibren Gbemdnn 2 des Rechtsstreits vor die II. 6 11 des Urtheils und 44 WMülhansen i. C. den . Juli 1685, M 165. Berlin Freitag den 17 Juli * * S uhmacher Robert Sockol, früher zu 1 er des Königlichen Landgerichts zu Münster auf st eklagten zur mündlichen Verbandlung des Recht Der Kaiserliche Erste Staatsanwalt: ———— ö ö Ie . ä . Aufenthalts, wegen Ehe⸗ , 1885. Bormittags 9 lihr 4 2 Amtsgericht zu . Veit. m r 8 1 5 eidung, mit dem AÄntrage: forderung, einen bei d j . atz 8, Zimmer 7, auf g x ö X 9 ö e mm,, m . . ö dg, trennen, den Beklagten . em, zu 6 K e 2 1835. e n ttat 9g Uhr. 19499) V n mr n k 4 ö e en 1 er nzeiger f s 1 en alleing fchuldigen Theil ĩ 85 ecke der 6 ü s wecke der õ f , . ermõ 3. Staats · Anzeiger Central Sandeld j ; ihm die Kosten ag. n ,, * und dieser Auszug der 6 . wird Au zug der 1. wird dieser Durch w m. r. . 9 21 Sartre Sar delt. ö. ö Inserate nebmen an: die Annoncen · Erxeditionen des legen, s zur Last u Münster, den 7. Juli 1885 ; Magdeburg, den 15. Juli 18585, gerichts Stuttgart vom 75 6 2a, „iter tam an: die Königliche Expedition Steckbriefe und Untersuchung. Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und In validendank Rudolf Mosse, Haasenstein 1 Beklagten jur mündlichen Ver— Gerichts schrei Ham merle, Gerichts schrei Schubert. 2 Reiche beñndlichẽ 6 1 ö , F 2 . . . . n ö. die zweite Civil- richts schreiber des Königlichen Landgerichts. erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3 r 2 Golan 9 . Herr,. ,. 3. van . Verpachtungen m, m. 1 Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren 2. 3 N , , wn ligen l r, Zustellung Kgl. W ö 2 1862 in 22 egen me n, 8. * , r nr, mn, ne. . 4. Verlosung, . . n In der Börsen- Annoncen · Snreaur. n November 1885 er Taglöhner Jose Hei H; gl. Württ. ; aglöbner, N. A. Stuttze . n. 8. . Von öffentlichen Papieren. 9. Familien- N jc j mit der Aufsorderung, . n un treten durch n n 1661 2 ver · 19479 k Y Jakob Heinrich Hanselm 1 Zubhaftationen, Auf bot ] en, nn. 2. * , /, . —— e. * . Ante zii ä deftel⸗. . 1 6 Ehefrau. Maxie Christine . *r ee, Ser bard 3 . 2 9 1862 in —— eren . ö . u * ern mmm mn . 6 1 ö . den 28. Sttober 1885, Vormittags 10 uhr I Gagen Wendling geboren ar 8 Marz 1853 Zum Zwecke der öffentlichen 3 ftell „von da, gegenwärtig mit unbek ; . usle, Gemeindebezirks Bodne gart, Bauer, V. A. Stut⸗ ! ; erüber beim hiesigen Gerichte zu machen. mit der Kufforderung, einen bei dem gedachte 6 J , . , e. j . dieser Audzug der Klage belannt Zustellung wird haltsorte abwesend, we mit unbekannten Aufent- in Bodneg i 'negg, klagt, gegen den 3) Ghristi 1 9554 Selb, den 11. Juli 1885 ĩ 2 r, . ö n' Ge zu Bischweiler, zuletzt in Mülhausen wohnhaft; ; g der Klage bekannt ge ze nd, wegen böslicher Verlass 1161 gg stationirt gewesenen Landjäger S tistian Mater, geboren den? 19654] 2 s 14 K richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 2 Alois G w Hirschberg, dea 19. J 6 macht. dem Antrage, die zwi r Verlassung, mit jetzt unbekannten A ; andjäger Saum, 1862 in U . en den 24. Norems. In Sachen, betreffend die, Zwa asversteige Königliches Amtsgericht. un te der 5ffentliche fiel 1. Sramzammer. ronen (m 22. Januar ö dem Bande nach zu i , Ebe Beklagten vom n elle ig,, wegen einer dem Schmied ntersielmingen A. O. A. Stuttz.:. des fruüber zur . er rg m Der Königliche Oer Amtsrichter. die er . 1 , wird 1863 1 Daßtenan. letz in Tit senfilt⸗ wehnbaft. Gerichtsschreiber des Königlichen den schuldigen Tbeil zu , für Fylinderuhr im Werthe 1 6 1866 gelicenen II Kail Friedrich Schol J Wegner in. Fährdorf, auf Poel gehörigen 2 Malm; Schwerin, den 15 Juli 1856 ann. ,,, 4 , wille, audoetlttt ech. zur mündlichen 1 2 3a . m,. einer Uhr im . 6 1857 in Birkach A O. A Heu g M Zarfens Nr. 568 all. in Wismar vor dem Alt · Su ö Gleichlauf der Ausfertigung mit dem (L 89 Pofraih Schroeder 66 87 an mmm, 19301 g reits vor die dritte Civilka s. Rechts mit dem Antr B ; ö 5) Christi SM. Stuttgart, Schubmach. wis marthore auf dem platten '? s. original., Gerichtsschrei es Groß 3. Me a y . Nr. ,, . Landgerichts zu . e t,, . 2 , , Beklagten 15. ni f , , senen, eng iche Amtsgericht zur wr, ,, , . Selö, den 13. Juli 1835. ung k nnn . R ̃ Aral Th aim. e n, . Karl den 28. November 1885, Bormittags 9 U klaglen zur mündlichen V 5 Be Fabrikarbeiter .A. S. A. Stuttgn. des Konkurs verwalters, zur Erklärung über den en, , . des Königlichen Amtsgerichts. , 2 . 19497 Bekanntmachung. zu Pforzt eim, vertreten e, ö , . Aufforderung, einen bei dem gedachten : ö vor das Königliche Amtsgericht zu k gegen welche das Hauptverfahren wegen V ö Theil ungsplan, sowie zur Vornahme der Verthei⸗ 8) Fikentfcher, K. Sekretär. 19456 Oeffentliche Ladung. Durch Beschlz der J. Cicilkammer des Kai. . klagt gegen ihren Fhemann wan 86 . Anwalt zu bestellen z 4 9t ens · . eröffnet ist, gemäß 5 r fn ö lung ie a m 19451 6e. Metzgerswitiwe Georgina. pert nnn der 4 61 . 16 Juli 1885 wurde die v. da, ei 1. ĩ decke der öff i : z 4 85 e 3 5 h z - Abf. ö i 5 33 über i ußerebeliches Ki B ischen de zeleuten Ludwig Susse f I t ,, t 6 e me , d , s, , , . lle sreg Anttag zes Zuftir Ratz Dach Hier, De , Ge nner , egg, he. ie ber nn mne ele ü ee e hl Wernli r ng , grober Wiesbaden, den 11. Zult 1685 Auszug der Klage befannt k. wird dieser Beschlag belegt , . etrage von 800 6 besti mt. Der Theilungsplan und die Rechnung des selbst als Abwesen heit vormund des Bäckers Christian den Metz gergefellen Johann of mann von . beisammen wohnhaft, bestandene Gůlergemeinschaft laffen und Vernachlaͤssigung der , , 8 6. S7 . K lein7 G midt, Den 15. Juli 1885. Dieser Beschluß wird hiemit veröffentli Konkurs verwalterẽ sind zur CGinsicht der Betheiligten . . geboren am 23. Dezember 1835 siedel wegen Vaterschaft und Alimente Klage gestellt mit Wirkung vom 15. Zuli 138 aufgelöst erklärt; aus L. R. S. 212 und 214, mit dem . Pflichten Berichtsschreiber des Königlichen Landgerichts H Gaver, Stuttgart, den 14. Juli 1885 nllicht. auf der gerichte fchreiberei, Abtheilung für Zwangs 6 ö 2 ͤ . See gegangen sein foll und und beantragt, den Beklagten 6 Aus einander setzung ibrer Vermögens rechte wurden Aus spruch der Fhescheldung. und lade nirgge auf . ; Gerichtsschreiber des Königlichen A ü Kgl. Stactsanwaltschaf Uallstreckungen und Konkarse Zimmer Nr. 3 feit dem Jabre 183 verschollen ist, werden der ver I) zur Anerkennung der Vaterschaft zu dem am Parteien vor Notar Margloff in Metz vermwiesen zur mündlichen Verhandl g. und ladet den Beklagten 19433] e e d . Gez, Hul n, we, niedergeleat. schollene Christian Eduard Kolditz, sowie dessen etma 7 November 1883 gebornen Kinde, Einrä Häblizirt gemäß nf Gef. vom 8. Juli 1859 die II. e n, and m g w, Rechte streits vor Ge s ch ä f t s M B n Wismar, den 16. Juli 1885. von ihm zurückgelassene unbekannte Erben und Erb⸗ des gesetzlich ber rankten 33 inräumung. Metz, den 4. Zul 1883. . . erichto Karlsruhe auf Bberioglichen Land. der unfallver s i ch s uebersicht . Gerichtsschreib 39 1 elmer er rr n T s rler, nuf nel . * nn,, . K 8 erichtsschreiber des of sgericht? . ? , a 2 si kheitẽ⸗ Beerdi aaoste Metzger. ,, . 1885, Einnah 9 ru ngsgen o sse n sch a ft u E z 4 . . ea n n. anberaumten Aufgebot termine 3 Rr. 10 3) k in r ü f reaee ; mit der Aufforher ng 36. a. . für das Verwaltungsjahr 1884. 3 h e mnut tz 19655 im neuen Schlosse hierselbst bei dem unter von 60 S bis zum zurückgelegten 14 Lebend 19443 Bekanntmachung . 1 Anwalt ö. . gedachten Ge⸗ . General Abrechnung 1884. . ; , 1 der im Zwangs versteigerungs. ,,, ö zu 9 . ; ; : Unter Bezugnahme auf 8. 20 der Rechts anwalte· um Zwecke der Sent lichen Juftell ing wird di n Prämien Eingang. ö w ss S. B. Ausgabe. verfahren verkauften, srüher zur Konkursmasse des art we zidrigenfalls der Verschollene für todt er ntrichtung von 23 für Tauf und Kindbeit, Ordnung vom 1. Juli 1875 wird hierdurch bekannt Auszug der Klage bekannt . wird dieser Desgl. für Nachpraͤmien un '60 10 te Per Renten · Cap. . b Erbyãchters J. Wegner zu Fähr dorf auf Poel ge⸗ i . den 8. Juli I88s 5) Tragung der Prozeßkosten gemacht, daß der Rechts anwalt Schmilinsky hier Karlsruhe, 10. Juli 1885. . . p 139 266. 18 Schn ay. Rücklage i309 * 4 hörigen Erbyachthufe Rr. 5 daselbst das Verfahren 2 986 hausen, en 8. Juli K zu verurtheilen. . selbst unter Nr. 2 der Liste der beim Königlichen Amann abz. für Räckprämien 24775. 7 chädenregulirung u. Reserve 655 47 . aus §. 73 Abs. 1 der Verordnung vom 24. Mai Königliches Amtsgericht, J. Abtheilung. Termin zur Verbandlung steht au Amtsgericht Charlottenburg zugelassenen Rechtsan⸗ Gerichtsschreiber des Großherzoglichen . Zinsen · ueberschuß w 28 14 410 31 613 250 41 Gehalte und Provistonen ö 725 603 tz 1879 betr. die Zwangs vollstreckung in das unbeweg⸗· Cappel. . Montag, den 19. Sktober 1885, Vorm, 9 Uhr, walter eingetragen worden zit. ö es Großherzoglichen Landgerichts. DJaunlth bende ginn, Prämie 8. 183 798532 . 1 incl. Jufp. Reifen . ö. ö . . . . wegen Geldforderungen, stattgefunden 19471 ,. ö . , dahier m wozu Betlagier, Charlottenburg, den . Juni 13885. t ; J 3 8509 at, 3 gen i zweiwöchige 16, 1 ug; een Aufent kannt ist, geladen wird. önigliches Amtsgericht. . Deffentliche Zustellung. , k der Statuten, auf ie isn ee. Utensilien 1 26 . er , mir r ell b e , In. Sachen, betceffend das Aufgebot der Nachlaß⸗ ./ . . . ae, n, an, e , ö Mr iu Wilbelms— ö . 2465 300 16 a 3 * 3 auf . herzoglichen Amtsgericht Termin zur Abnahme der gläubiger und Vermächtnißnehmer des am 3 Ja⸗ Gerichtsschreiberes des K. Amtsgerichts. 19442 Bekanntmachung. klagt gegen den Bilthen, tzanmalt Port in Kolmar, . Ueberschuß . 76 65s 3 Rewbäung des Sceguesters und zur Rüchablung, der , zu Wertin verstorkenen Gürtlermisters (L. 8.) Fischer. Gs wird biermit zur Fffentlichen Kenntniß ze. w e,, . er Leon Berna von Häuffern, Activa. 3s 35 ʒ w 234 bestellten Sicherheit an den Käufer ange letzt auf und Agenten Knaihs ist das Verfahren beendet. w bracht, daß der Rechtsanwalt Boelling bhierselbst ort, wegen k und Aufenthalts. 5 B Silanz 1884 . 3 Sonnabend, den 25. Inli 1885 Wettin, den 11. ö 15853. 19478 Oeffentliche Zustellung. beute in die hiesige Rechtsanwaltsliste eingetragen i iir , J iS An Esffecten ⸗Bestand aus 1888 k 85 16 wee. 6 3 ö immer Nr. 8, Königliches Amtẽzericht. ö Der Postamisvorsteher ö zu Wreschen 6 , wann ber n n ne ung von 79,565 M nebst 5 Go Zin , . y 417 84675 i aan nn. a . 94 . agt. gegen die Magd Catharina Dar iowsta auf. Charo enburg, den 11. Juli 1585, k ,,,, , a ne rer ger e, ,, , ,,, ,, . ö län n, ndl, e, le, mie ,, e, e err, ee , ,, , i , , , eher, Te er ben Id. Nope mber i , auf = ö 4 0E 104 - geibrenten · Fond. 1 352 928 ; der Betbeiligten in der Gerichtsschreiberei, Abthei⸗ 1 4 ie, e, a. O. Nr. . über flagten zur Zahlung von 120 , und ladet die Be⸗ Nr. 10935. In die Liste der bei Gr. Land- Zum Zwecke der öffentli Vormittags 3 Uhr. emn. St.- Anl. . 32 134. 50 Bestand End onto 28 . lung für Zwangsvollstreckungen und KRonkurse 456 und Zinsen, ausgefertigt für August klagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits gerichte Mannheim eingetragenen Rechtsanwälte Auszug der Klage . Zustellung wird dieser , MW. 40/o Pr. 3u 4 d 1 immer Nr. 3 niedergelegt. 5 Kreblan, r kraftlos er nt worden. vor da Königliche Amtsgericht zu Wreschen auf wurde eingetragen;

w 4 . j . . Schard n Geng * 1 Wismar, den 16, Jul 1865. Steinau 6 ö den 24. September 1885, Vormittags 163 Uhr. . Derr Retz anwalt Dr. Katz in Mannheim, Gerichtsschreiber des Kaiferlichen Amtsgerichts , so D. . ö. . . SF ischer, t gliches ogericht. Die Einlaffungsfrist ift auf 14. Tage sestgefet. . . . der Rechtsanwalts ordnung biermit . sSgerichts. n 16 657. 40/s West. . v. Spec. · Res. Conto . / Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. list! Im Namen des gönigs! Jum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser n ,, , Juli 1388

(19489 Oeffentlich preuß. Pr. Anl. 1 10 720. * , , . ö Auf den Antrag des Ackersmanns Theodor Rade. a, . K . r er en, Der Arbeiter , l AÆA XV 050). 40½j) ; ) eserve Fond ⸗Conto , 24 090. lzs 0] . . macher in Hälsdau, Ksyl Polsum, erkennt das Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Der Vorsttzende: , , genannt J Werrab. Prior. 21 210 20 859 50 n Zinsen.. 20 818. 60 192605 60 k . e,. Königliche Amtsgericht , . 9 ö (untersrift) atharinenhof a. F., bertre us dorf, jetzt zu . 50 2 . Nr. zes. Fei. ibsd2 iber, 20. M , . ausgefertig für Recht: 19195 ; . reten durch Rechtsanwalt Abgang Ende dds i d 527777 mũJ fuͤr Adolf Wozab zu Belk, ist angeblich verloren Ze, Die Hypothekenurkun de zom 30. April 1835 über K. ö 19441 Bekanntmachung. k in Kiel, klagt gegen seine Ehefrau n 7G 6G. To, D 1884. durch gu e mig 1884 gangen und soll auf den Antrag der Geschwister die in Vor J. Fol. 37 Abthlg. II. Nr. 1 des Das Königliche Landgericht zu Aachen bat durch Der Rechtsanwalt 1, . Czarnikow in n Klausdorf , Landt, geb. Möller, früher Reichs . Anl. k ; ,, . 44085. 38 Richard und Mathilde Wozab, der Kinder des Grundbuches eingetragenen Abfindungen der Ge— , Civil lammer vom 21. Mai 1885 Srndersbausen ist tim lin hte, rer sorben und wegen Ehebruchs 3 Aufenthalts, AM, 20 190. 4. so . a. v. Res. F. Cto 9 7 P Adolyb. Wozab, zum Zweck der neuen Ausfertigung . Giisabeibh, Hꝛintik; ung Marig fund ö . gion . , . Rzbalh in der Liste segbein Fi unterzeichneten ,, Magz halb Prior. . 20 ss3. go J me,, 8 HWösezb Rrdemz der ar, gältan ret ln, . ö Ber Landesgerichie zugelassenen Rechtsanwälte ge. ö . nach zu trennen und die ö . 2 1 dert e a Aufgebotstermin schiedenen Natura ausrüstungs Gegenständen wird schaft für 136 , e. and aumburg a. S. den 11. Juli 1385. e. . hit 996 . Theil zu erklären, f. Convert. Präm. ö 101 Per R *. 51 66 18g 21 den 26. November 18385. Vormittags 11 Uhr, für kraftlos erklärt. . . 2 Gütertrennung ausge. Königliches Ober ⸗Landesgericht. des Rechte st reits 6 mündlichen Verhandlung auf 0 9090. 40/0 er Reserve - Fond Conto , n n, bei dem' unterzeichneten Gericht (zimmer 51) seine Königliches Amtsgericht . ii 3 ug useinandersetzung vor dem Branden stein. deni fre ens, . III. Civilkammer des Wertab. Prior. . 45 Bestand nde 1583. 281938 ö Rechte anzumelden und das Buch vorzulegen, ] nnn 16 1. , vernme en und dem . Hiittw . s zu Kiel auf ö . 9g 298 90 Zugang 1884 9 ö widrigenfalls die Kraftloserklärung desselben erfolgen 19468 Bekanntmachung. 4 [. er die Kosten des Rechtsstreits zur Last i440) Betauntmach W en 9. Dezember 1885, Bestand Ende 188 357 T 7p durch Div. Rücklage aus wird. Burch das am 5. Juli 1385 verkündete Urtheil geiz 3 11. Juli 108 w lie Lifle de ö . J . de sormittags 16 Uhr, nt 115 06065. 409 8 z J Rybnik, den 21. April 1885, des aner chneten Gerichts ist der mit der Schuld. ren 1. ,,,, Landgericht: zu mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten G , ä Dos, G, R. Anl. à 193,79 119255 v. Leibr. F. Conto 7 ö. Rönigliches Amtsgericht. Abtheilung Il urkunde vom 31. Oktober 1871 verbundene Hypothe⸗ J Straßburg zugelassenen Rechtsanwälte wurde beut richte zugelassenen Anwalt zu bestellen 6 4 155560. . Pre on ls d 19325 41 360 Spec. Res. Conto O61. 5J ö . nrnief vom 7. Nörember 1871 über dis auf der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. eingetragen: ; Zum Zwecke der 5ffentlichen Zustellung wird dies ö. 500, 40/9 &. Sächs. Anl. A 102. 65 13 3577 1883 nto 1 19448 A Er ttelle Nr. 5 Zuck —̃ 9 s Rechtsanwalt Alfred Meyer in Straßburg. AY d zug der Klage bel n Zustellung wird dieser 4 1000. 39 K. Sãchf. Rente à 84 26 5775 A835. ;; 23 489519. 81 1 J ufgebot. . . Freistelle Ne. 8 Zucklau Abtbeilung III. At; 16 für 19498) Giengen, am 13. Jui i866 giel, den 8. F err rt gemacht. 6 156 606. 4356 œbemn. Stadt · L S42 für Nachprãmie a. 1882 j 1 Auf Antrag des Sch miedemeisters Thiel zu Kölm die verwittwete Kaufmann Friederike Löwenthal, geb. Ti A Maria Scheffer, Gbef . w e. . Juli 1885. ** Anl. eingegangen 105. 22 . chen als Vormundes der minderjährigen Gefchwister Schenkalows kr. zu Oels zufolge Verfügung dem 1 . 62 . . . Ackerer 5* ö als Gerichtsschreiber Jo ens. M 81 000. 40,9 Chemn. Staßt⸗Anl 163 200 Kostenrüc'erstattung ; 44 75 ö Hering ebenda, werden die Rachlaßgläubiger des am 6. Robenber 1871 eingetragenen 50) Thaler Dat⸗ . , . Kamp 9 Neubodden irner. ͤhtsschreiber des Königlichen Landsgerichts em mr. nl. 4 J. Juni 1835 zu Kölmchen verstor benen Branerck. lehn für kraftlos erklärt worden. berg, klagt 1) gegen ihren genannten Ehemang da- . t 16000 4 Danzi 161. 82 41725 Tait. Rückl. per ? 7 päckters Emil Hering aufgefordert späteftens im Oels, den 8. Juli 1885. selbft, 2 gegen Jen Rechte consulenten. Decker Verkäufe, Verpachtungen isaso ö anziger St Anl. à 100 16000 1884. Aufgebotstermine ; Rörinliches Amtsgericht zu Opladen, als Verwalter des Konkurses von Submifsio ĩ 1 är, . Zustellung. ; . , . 1 zul sss egeptember 1885, Vormittag 9 Uhr , 3 . e,, n,, und ladet I8a34 Holz lte gen ö 80 . ageschrift . ; . ö . p 8377 XT I j ur . . , ; je Beklagten zur mündlichen erhandlung des 341 dolzversteigerung . Landgerichte Landau in der Pfalz, Civil— AM 60 090. 4/0 Mainz Ludwig Prior. 1 d Abgang 1884 an . . , ,, . 5 de Bethe n tn ung., eee ichen. Rechlostreit⸗ vor die il. Civilkammer des glich?! in der Königl. Qberförsterel Ville. ,, . e, Dienst⸗ MS 30 000. 480,0 err. Ml Hior =. bo b60 k u 1 anzumelden, widrigenfalls sie gegen die Venefizial⸗ Aktien · Gesellschaft zu Stettin, aus gestellten Policen ,,,, He zttans 9 uh unc rf, Tee ne, 9, anwalt Scholler in Landau der ö * 5b ö P für Entschädi ; 6 90. 14 erben ihre Anspruͤche nur noch insoweit geltend Nr. 267 562, 136 067 und 136 O68 sind für kraftlos 9 * 1 Brühl die letzten Borräthe . * rtreten ge ö ? . . ö . bäadigungen 1 m . . . ' . mit der Aufforderung, einen bei dem gedachter rühl die etzten Vor räͤthe des dies jährigen Derb⸗ Georg Zotz II., Ackersmann, R nt 29 00. 40 / 0 Eutin · Lũbeck Pr. à 106 . per 1858 M 40. 1 6 können. als der Nachlaß mit An ch laß aller are. in. den 11. Juli 188 Gerichte zugelassenen welt zu bestellen. gedachten o, Cin class aug den Förstereien Yillenbaus, ee, zuletzt in Herxheim eh,, 8. Fi 1889 . 2693. 1 ar u e w . , , amn ea ine, hee ericht Vater, Röttingen und Burbach in größeren Kaufloosen ver, , ,, betreffend. mit der ir führcer. 18 9 angenommen mit 6 ö. 1831 . 14163. 21 1 r m ,,,, 6 . Gerichtsschreibergeb. des Königlichen Landgerichts. steigert Werden ung e,, , 4 Eichen. und s 3 esprech: an den Bellagten für Darlehen ; . aus 1883 659440 35 1882, 34 645. S6 . Karol g. Juli 1885 192719. Oeffentliche Zustell a ,, m, Hähhe Stämme, 28d sm nichen und 120 nm , hieraus zu 5osß vom 19 i. 122 . . Tr or S 1 n n. e nd A gericht Ser ,, ae, i. P. 19476 Klage · Auszug. Buchen Scheite und Knürpel,. . k 1885 mit 10 Æ 4 J., iu⸗ 37 ! n, , , Kw 176 260 103 . 75 844 8? . . vertreten durch den Justijrath Gaebel in Tähneide. Die Anng Maria Fezina Hubertina Radermacher, ,,, . an teren Zinsen zu ea . . M 4 3, mit wei⸗- I5 . Hirn lie. e nan J / 830326 Per Guthaben der Agenturen für Q 38 36 19520 Aus fertigung. rähbl, klagt gegen den früheren Eigenthümer Johann Ehefrau Zo. Goor, zu Raeren wahnend, vertreten . Vir fg fer 533. ö klagter leiste in Güt n Juli 1885 an; Be. Ibm; 5 . ͤ 1ẽ99 Proviston a. Nachprämien . Yfietzner zu Radwonke wegen einer Forderung für durch Red lsanwalt Justizrath Veling, klagt gegen 46 Schlußantrage: A. d eine Zablung, und mit dem 137 , , ü bei den Agenturen ; 15 453 19 Ueberschuß in diesem Jah ; 4 13515 Aufgebot. sn den Jahren 1879 bis 1884 aus dem Geschäfte den Lambert Josepb Goor, früher Handelsmann, 19430] J 3 . G. gefalle es dem K. L ö * ußen stände v. r . ö. 591978 re 32 j 98 8 ; . 5 esselben entnommene Waaren mit dem Antrage jetzt obne Geschäft, 31 Aachen mit dem Antrage: Bekanntma Un . gerichte den Beklagten zu v 9 Land p 188 Präm.⸗ Nachz. sñ⸗ Die ledige Schubmacherstochter Margareta Buchka desselben eninon ten, n 9 ; ; . r , , , , an Klägerin 123 * . 1 / . von Selb ist im Jahre 1845 mit dem Büttner au] kostenrflichtige Verurtheilung zur Zahlung von Könialiches Landgericht wolle die Aufhebung Die unmittelbar bei der Stadt Strelno im Kreise 460 υο 4 3 mit erechneten Zins die Summe von 121 BPröämiengelder ˖ Außenstände 30734 Paulus Pöhlmann von Selb nach Nordamerika aus- 112.4 3 J nebst 5 asg Zinsen seit dem 1; Januar der bestehenden chelichen Gütergemeinschaft zu Inowracilaw belegene, 2) Em ven der mit einer 2. Juli 1885, an n . Jinsen zu 5oso vom 125 . . 16 detachirte Coupons ; 118 512 35 1 gewandert und daselbst im Jahre 1846 mit Hinter 1885, und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Gunsten der Klägerin, demzufolge Güter · Ghaussee verbundenen ' Kreisstadt Inowraczlaw und auch das ergehende U th rn en. zu bezahlen, ö m en, Ntachz ahl. auf 1884 3552 50 J lassung eines 26 Wochen alten Sohnes verssorben, bandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amte trennung verfugen. 9 . 6 Em von der ebenfalls mit einer Ghaussee ver⸗ Berufung für ria rtheil troptz Einspruch oder GC. 115 8. Statuten). ö . über deffen Aufenthaltsort und Leben seitdem nichts gericht zu Margonin auf Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen bundenen Stadt Mogilno, beide Orte Stationen n,, , H g, . zu erklären, V 2133016 ̃1 weiter bekannt geworden ist. den 17. Kovember 1385, Vormittags 11 Uhr. Verhandlung des Rechtestreins vor die 1. Civil. der Posen⸗Thorner Gisenbabn, entfernte Königliche arf den 22. Dic der 1306 Verhandlunge termin Chemnitz, den 31. D 11 167 591 44 1 Gegen den landesabwesenden Sohn der 2c. Mar- Zum Jwecke der öffentlichen Zustellung wird kammer des Zöniglichen n * Aachen auf vreußifbe Domäne Waldau mit den Vorwerken anberaumt ift, dem Beile inn , . Uhr, den 31. Deiember 1 11 MF 7 . 66 Buchka ist von 6. Rurator Porzellanmaler dieser Auszug der 6 v g gemacht. Dien fta ar hie s 7 Kahr S8Sõ. . 61 5 K und offentli ö. Zrund eines di n fallv 5914 iftof Thomas von Selb die gericht Todeꝛ⸗ vtlik, . zlumenberg, soll an Montag, den 31. Augn , , ,, . des 3 . * sgenossenschaft zu Chemnitz . 5 n * . & 1e gd Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Aachen, den . Sun. 1 bn ssitent 6 2 3 n e: 16 2 im a , ufforderung ö , anmit mit der . amm er. ö ö of dem Antrage stattgegeben worden. K. ö an,. ; es hiesigen Reg erungsgebändes, vor dem Do⸗ K , 1836 Gtablifsements ,,, Ende 1884: ö . Im Wege des Aufgebots ergeht daher die Auf · l8400] , ute g; Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 3 = kee, , n,. ir nz 3 inen Recht anwalt i . „dur 6 Löhnen, S58 55 1 ö orderung: Die Frau Anna uh, geb. Wittenburg, rüher . . Strücker, auf die 183 Jabre von obhannis 1886 bis Landan 1 1 erscheinen. ö. 276 Gtablissements wovon auf Preußen 4 ** 57 Prã mien, 1) an in Verschollenen, spãtestens im Aufgebots⸗ zu Schwerin, jetzt zu Wismar, vertreten urch den II19502 vermos tab schlaf ehm. dabin 1504 ö6ffentlich meistbietend verpachtet werden Ver Gerschtssc 334 1885. s mit 8 903 681 M Löhnen, 197 470 M 49 J termine vom Rechtsanwalt Rennecke zu Schwerin, klagt gegen den Durch Beschluß der. traffkammer des Kaiser⸗ und zwar zlternatis im Ganzen, resp. in zwei Pacht K Fer 4 n. K. Landgerichts: 5497, worunter 46 Todes und Unfälle ereigneten sich: 3 Prämien. . Sanmstag, den 8. Mai 1886, Tischler Franz Schuh, früher M Schwerin, jezt un lichen Landgerlchts bierselbst vom 15. Juni 1858 schlüsseln. f. 6. Obersekretãr. s und 273 schwere Fälle im Schädenbetrage von 725 603 . ormittags 9 Uhr, bekannten Aufenthaltes, ihren Chemann, wegen bös, ist das im Deutschen Reiche befindliche Vermögen Indem wir Pachtbewerber zu diesem Termine bier⸗ 13418, worunter 13 Todes- e auf Preußen entfallen: on 725 503 43 3, versönlich oder schriftlich sich beim hiesigen licher Verlassung und Ehescheidung, mit dem Antrage der nachgenannten Personen, gegen welche das Haupt. durch einladen, bemerken wir Folgendes: schwere Fälle im Schädenbetrage von 24 . Amtsgerichte anzumelden, widrigenfalls er für auf Scheidung der zwischen den Parteien bestehenden verfahren wegen Verletzung der Wehrrflicht erõff net I. Die Gesammt⸗ Domäne Waldau enthält on 241 290 O3 3. ; sodt erklärt werden würde, Che dem Bande nach, und ladet den Beklagten ist X gemaß §. 140 Ab. 2 des Strafgesetzbuches und 1 4933910 he; einschließlich 128,055 ha Acker und . 2) an die Erbberechtigten, hte Interessen im Auf⸗ zur muͤndlichen Verhandlung des Rechtsftreits vor S5. 326 und 480 der Strafprozeßordnung bis zum 183.229 ha Wiesen. . gebots verfabren wahrzunehmen, die Erste Civilkammer des Großherzoglichen Land⸗ Betrage von je 32305 M mit Beschlag belegt Das Pachtgelder · Minimum ist auf 45 00 A fest . gerichts zu Schwerin auf worden. gesetzt und ift neben versönlicher Qualifikation der

über das Leben des

3) an alle Diejenigen, welche