Bauban?
.
338
*
91 *
ute fabrit dane.
ucker fabrik Tan vbpur
3e n. den 1. Angust d. Vormittag? 9 Uhr,
Fageterd uus;
32
3 — 28M
ö Gencralverfam miu us hier: urch
Sudenburger Brückenbau⸗Anstalt und Dampfkesselfabrik.
Sudenburg Magdeburg. Bilanz am 31. Dezember 1884.
e mem.
der 1. . Zins scheine,
J.
r. 16 ir 143 1510 1654 70m 8 . 336 536 850 gag
Vereir . Tur sche Creditanstalt
— 1 C. Wilh. Stengel in
14 r m re- 866
*
83
126 —
5 v5
32 1 4 —
8.
T
12
O R R *
2 — —
8 2 8 — ö 358
i )
— 0
6 1121 1
— 6 X 2
2 *
Zuterfabril Brühl.
Generalversammlung Wag en 1885,
dere iu Brüß
1— *
4
1 den 4. Uhr, im Hötel ? Te, dens.
Nachmittags
n pro 1884/85. nh den 165. Der ufa e. der , Brühl.
Passiva.
Or w S8 t — . *, 2
22 — — 2
, O S — HM to C 0
t =
. ,.. aufg ordert er ni äuckftãn digen
320 00005
90 )
2 C0
1
2
3
i
8 * I.
Erigebirgischer Steinkohlen Actienvtrein.
sowie der geen, geloosten . n 3892 col S358 ses 857
letz ere mit ⸗ 9865 1153 1720 1779, bei den ger, n Leipzig, George Mensel Co. Zwician. Vereins haupttasse in Schedewitz bei Zwickan.
1706 ri 1757 1875 1885,
Bestimmungen der
n a t 300
ns wird bei der Rückzahlung die geleosten Schuldscheine
zur Empfangnahme
. an uns verlustigꝗ gebe gefetzlichen Verjahr ungsfrift 6
, , e, en Vereins.
Zwickauer Ytaschi nenfabrit in Zwickau.
Gewinn und Verlust Conto am 30. April 1885.
—
T — . 3 5 *
— C o dt
— Q X , 20 — — 4000
S C&S - 1
Verlust ˖ Conto.
na, . Unkosten Conta Versichernngs ˖ Conto
Zinsen⸗Conto . Saldo Reingewinn
M * * 2 NM Per Fabrikations- und V
Bilanz am 39. 3
Per Werkstatt / Be⸗
triebs ⸗Conto Gießerei ⸗ Be⸗ triebs · Conto
Agie · Conto
Silanz pro 31. März E285.
An Grundstück Conto Hebe. Con io
Eassirn. * ee me,. .
. und .
mai ee. ö
Werkzeug onto
Inventarien⸗ onto . ⸗ Abschreibung
Modesle 2
und . 0 n
Jabr itationa⸗ Conto
. Conto Ba . er, ee, Conto 6 me ssen im
Loni . Keeeeni = Conto (De⸗
. 3
r 11 n
3
,, Con
Per Lerien⸗ Capital⸗ . Abschreicus gel heen. Conto . k 5 3e 30
Ab .
ere, gente, B estand am
Reserdefond
Conto, Corrent⸗ her, inen .
o . ö gafal Cane
1 Unser Guthahen Debitoren Conto. Corrent)-
unser Guthabe
Gewinn ⸗ und Verlust. Conte pro 3 ö
Das Directorium
März 1885. amm ann, m, ,,
An Genu ffüd-
via then Coen!
W ö . uve neren Cent vꝛodese Cenis
Pferde⸗ und eden, Conto 3490/9 von 0. Get aune- Reparaturen · Cant Ausstellungskosten Conto Provisi ons ˖ Conto Zinsen ⸗ Conto⸗ Geschäftsunkosten · Conto Steuern ⸗ Conto. er Dm m m n
pete tr ante nta sen⸗ Conto Conto · Corrent · Couto
Reingewinn
u as ak scluß
Land ⸗ und 6
Großenhainer Webstuhl- und Mas
vormals Anton Zschille).
Die Direction.
Herm. Kretzschmar.
geprüft und mit den
babe ich
. L wt zu Dresden eidlich auf ** nisches Rechnungswesen
Ver Saldo Vortrag Wechsel ⸗ Conto l 6
nr. de, , ,
Affienge⸗ ellschaft Nach der * der 5
„utkerfabrit Culmsee⸗“
tigten Mitglieder der Gesell—
Montag, den 31. August 1885
Rormirtags 10 Uhr, Ker Hof, ergebenst eingeladen. Tae nn;
Ergan .
r e, . s fol genden Mi 1
ö we mn alle stimm berech
1m.
nach Kulmsee, Deutsck
1) Bericht d
N Vorsitz enden
ien⸗ Ra h Fedor Ischine Stellvertreter des tra t5 Aug. Henutschel
*. eider Carl Schencke ne. t Statuten hierdurch
— — Q —
2
9
D. r 3
Gleichzeitig Zwickauer ö zehnte Geschaä f . me
von heute an entweder
tionaire der
mee jede 6 den Herren ee, Meusel K Compie. in
den Herren Hentschel & Schulz in Zwickau, oder im Comptoir der Iwickauer Maschi⸗ nenfabrik daselbst, gen Abgabe des 3. Divi Ver ens zu erheben. Zwickau, den 13. Juli 1885. Die Direction
ma mn, Machine nfabrit:
Stiehler.
Die herren. Statuten werden am,, pr. Post zuges
Ter af chtsrath und Vorstand
der Zuckerfabrik Culmsee. M. Weins chenck.
Vorsitz ender
chinen⸗Fabrik
293
ordnungsmãßi
chteter Sachverständiger
Per Actien Capital⸗
Conto:
für 2500 Stück Actien à 300 S
Hnpotheken⸗ Conto:
Bestand am 30.4 1884 231 000 6 ab Rück⸗ zablung 56 000 Creditoren-; (Conto - Cor- rent) Conto: für Guthaben div. Creditoren Reser vefond⸗ Conto: Bestand incl. Zu⸗ gang 1883. 84 Dividenden. Conto: ür noch unerhobene Dividende. . Gewinn⸗ und Verlust⸗ . Rein gewin; vro
9 14
ichen Generalversammlung
Aufsichtsraths.
des Vorstandes und Vorl
der Revisoren. ö der Decharge r Reriforen und zweier Stellver⸗
26. 86.
,,
der Dividende.
der 2 und . ung I 1 8 m 38
Vorschläge zur Abänderung der en Mitgliedern demnächst
F. Guntemeyer,
Vorsitzender
Dritte Beilage . eichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Freitag, den J7.
1 1 2.
für 3.
zum Deutschen R
n 165.
Anzeigen. E883?
) d * — * setz es über den 1 — Nu nern un 0
gifter
e m HPatentgesen,
itral· Sande elsneg 5 . che hieich. .
.
89 o —
24 —
3 6
r
3
. I;
— 52
12 * — ß 1
— * r —
* 2
2
d S ** 84 * —
* * .
. —— 8 2 8 2
196
8 * 3 *
w — Q — 8.
ö
19
* —
O — ö —
—*
—
1 2
2
. .
32833 . 1E *
2
g C Q —=— TM
1 3 9
2
.
ö
8. 8
H 81
128
2. *
1 — * A ern ih nn
Passiva.
20
en, nh
3
3660 80 1.
3 C E w — —
1
2
1 2 * e .
82
21
Ei .
co 16
152
*
. —
—
8
20 0
8
8 br T-
ö
83 . 2 2
** c —
0c
2 *
— W er .
—— —
* 2 5 1—
8 —h *
3
3
C *
*
c — 26
M
N 2
161 A * ö
*
14
—
m. ge b nffe⸗ l eie,
nd durch die Generalversa mmlung
18 —
1
— 77
8 g E
8
A. tr 2 c
. 8 2 62
.
& n Gg RK
*
2. * 2
1.
o oö, = = 1087
*
29 —
*
1
*
vr R. x E 6
86
*
g C — — C
9. . 86 8
1 1
2 *
833 212
3 8
— KW 9
2 8 8 S Gs n
8 *
1
2X. —
66
. — 1
17 — 83
1
—
G 86
GSG
ö. 4
19
. * 8 1 X 8 — 2
— —
.
ö 1
32 * 2 38
5 1 * 2
der Parquet itz mti unverändert.
3
. 12
1 . — 2 533 R — *
16
—— —
218
— 1
C w 823 *
** 8 n R
38
Arb eitslsõbne 6. — Die Sin ziger . .
S 2. * — *
ö 76
— —
m 6 36 urũ⸗ 42 etwa 1060 ö.
11 ** Gtr 1 21