1885 / 167 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Jul 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Nais per 100 Kg. Loco unverändert. Termine —. Gek. 200 Ctr. Kündigungspreis 115.5 Loco 118 - 122 nach Qual., per diesen Monat per Jnli-Angust per Aug -September —.

Erbsen per 109 g. Kochwaare 116— 220 MA, Futterwaare 133 - 142 6 bach Qaal.

Roggenmehl Nr. 0 u. 1 pr. 100 Kg. unverstenert inel. Sack. Still. GCekündigt 1500 Ctr. Kundigungspreis 189.890 A6, per diesen Monat und per Juli-Angust 19.3990 bez. per Angust- September per September-Okitober 20, 25 bez, per Oktoder-= November 20.45 bez.

Rartoffelwmekl pr. 109 Eg. brutto inel. Sack. Termine rubig. Gekündigt Ctr. Kündigungspreis —— 4A Loo 18 60 M per diesen Monat per Juli- August 18,30 M6, Ang.-Sept. 18.50 M. Sept. Okt. —. Okt - Nov. —.

Trockene Kartoffelstärke pr. 1090 Rg. bratto inel. Sack Termine

rahig. Gek. Ctr. Kuündigungspr. „S Loen 18 6 **. per diesen Monat —. per Juli-Angust 18, 5 M6, Ang. -Septhr. 18,50 M. Se rt. Okt —. Oktober November —.

Fenchte Kartoffelstärke pr. 100 Kg. brutto incl. Sack. Ter- mine Gekündigt Ctr. Kündigungspreis 6, Loco bez., per diesen Monat

Oelsaaten per 100 Kg. Gek. —, Winterraps „M, Sommer- raps M. Winterrübsen M Sommerrübsen

Rüböl per 100 Kilogramm mit Fass. Termine fester. Ge- kündigt Ctr. Kündigungspreis S Loco mit Fass Loco obne Fass „S, per diesen Nonat dez, per Jali- Angust bez. per Angust-Seprember per September-

Oktober 48 1-433 bez, per Qetober November 48 5 - 48,7 bez., per November-Dezember 48.3 18,9 bez. Leivöl per 1090 Kilogr. loch SM Lieferung —. Petroleum (Raffinirtes Standard white) per 100 Kilogr. mit

Fass in Poaten von 100 Ctr. Termine still. Ge- kündigt Citr. Tundigangzpreis— „66. Loco 238 AK. per diesen Nonat 23,B8 per Jali-August per Angust- September —, per September. Oktober 24 AM, per Okiober-

November —. .

Spiritus per 100 Liter à 10 100) Liter υν. Termine wenig verändert. Gekündigt Liter. Kündigungspreis Loco mit Fass bez. per diesen HKonat 42.3 bez., Juli- August 42.3 bez., per Angnst Septemder 42,5 =- 42.5 - 425 bez. per September-Oktober 43.5 —- 43 7—- 45,5 bez. Fer Oktober- Vo- vember 44 - 43.9 bez., per November-Derember 41 - 4539 bez, per Dezember-Januar —.

Spiritus per 100 Liter à 1000, 100000 413 bez.

Weizenmehl No. O0 24.00 - 22.00, No. O0 2200 - 20 00. Still. Roggenmeh] ! 0. 21.50 - 20 25, No. O a. 1 20 00- 19,00, per 1060 Kilogramm brutto inkl. Sack. Feine Marken über Notiz bey Gater Begehr.

Stettin, 17. Juli. (W. L. B)

Getreidemarkt. Weizen nieäriger, loco 162,90. 171.0. pr. Juli-· Angust 167 07. pr. Sepibr.-Okthr. (69 50. Roggen niedriger, loco 138 0 141 0. pr. Jnli- Ar gust 145.99, pr. September. Okto-

nor

leco obne Fass

27 0.

ber 147 59. Rübsl unverändert, xr. Juli 48,0) pr. September-Oktoher 48.979) Saxiritae matt, loce 42.30. pr. Juli-August 4209. pt. Aungust-September 42,0 per September Oktober 42 37. Petro- lenm oco alte Usance 2) * Tara Cassa Fo 7,75.

Posen, 17. Juli. (VT. T. B.)

Spiritus loco obne Fass 41,90. pr. Juli 41.90. pr. August 42 00, pr. September 42,50. pr. Oktober 42.50). Matt.

Ereslanu, 18. Juli Gerreidenarkt.

w. F B.]

42,8). Veizen zer Juli 167. Roggen or. Juli-Angust 1420. per Angust September 144, per September Oktober 146 09. Ent loco per Juli-August 48.00, per September -Oktoher 48.50. Zink:

Fest. Wetter: Schön.

Hagdeburg, 17. Juli. (W. T. B.)

Zuckerberieht. Kornzucker, ezel, 7Yon 96,9 25,30 A Tornzucker, excl. 889 Rendem. 25,80 S, Nachprodukte, excl. 750 Rendem. 21,0 66s Weichen. Gem. Raffinade, mit Fass 31.50 A, gem. Melis I, mit Fass 30.25 S Sehr still. Wochenumsatz im Rohzuckergeschäft 15 000 Ctr.

RKöln, 17. Juli (W. T. B.)

Getreide markt Weizen loco kieziger 18.00, fremder 1825. pr. Muli 17.40, per November 17.70. Roggen loco die giger 15.90. pr. Juli 14,50, per November 15.10. Hafer loco 1425

Standard 61

Petroleam (Schlussbericht) fest. 1 0.

7.50, or. Aagust 7.50, pr. Angust- Dezember Hamburg, 17 Juli. (W. T. B.) Getreidemarkt Weizen loco ruhig. holsteinischer

oe o . Roggen loco ruhig. mecklen-

Ddargischer loco 156.090 bis 160, 00, russischer loco ruhig, 11300

bis 116,0). Kafer still. Gerste matt. Rüböl fest, loco 50

Spiritna mehr still, pr. Jnli-4ngust 53 Br., pr. Augnst- September

334 Br., pr. September -Oktober 333 Br., pr. November-Dezember

331 Br. PRaffee ruhig. Uwsatz 200 Sack. betroleum watt,

Standard Ghite loco 7.45 Br. 740 Gd., pr. Juli 7,35 G4., pr. Aug.

Derember 7.55 Gd. Wetter: Regendrohend. . Wien, 17. Jali. (W. T. B.)

TRerreide markt. Weizen pr. Herbst 8.23 G4. . pr. Frühjahr S. 52 Gd. S, 657 Br. Roggen or. Herbst

17 Br., pr. Erübjahr 7.35 Gd, 7.40 Br. Hais pr. Juli. August s. 15 Gd4., 6.20 Br., pr. September-Oktober 6.17 Gd., 6.22 Br. Hater 'r. Eerbst 6. 6 Gd. 5, 85 Br. pr. Frühjahr 6, 8, Gd., 6, 93 Br.

Pest, 17. Jali (W. T. B.)

Produktenmarkt. Weizen loco ruhig, pr. Herbet 7.93 G64, 7, 94 Br. Hafer pr. Herbst 6.18 G64. 6.18 Br. Kai pr Juli- August. 5,85 Gd, 5,57 Br. Kobhlraps pr. August - September 1I. Wetter: Schön.

828 Br., 1197 G4.

8

**

. Onalität 4A. II. Qnalitũt - „Z. III. Qnalitãt 6

AKszcerdam, 17. Juli. (W. T. B.)

Getreidemarkt. (8Seblussberieht). Weizen auf Termine niedriger, pr. November 216. Roggen loco niedriger, anf Termine fest, pr. Oktober 151, pr. März 160. Rubsl loc 28, pr.

Herbst 27

Aanmsterdam, 17. Juli. (V. T. B.)

Bancazinn 55ꝑ.

Antwerpen, 17. Juli. (TD. T. B.)

Fetrolenmmarkt (Sehlassbericht Raffinirtes, Type weis loco 18 ben. n. Br, pr. Angust 187 Br., pr. September 196 Br., pr. September -Dezember 19 Br. Träge.

Antwerpen, 17. Juli. (W. T. B.)

Getreidemarkt (Schlussbericht). anbelebt. Hafer lan, Gerste träge.

London, 17. Juli. (W. T. B.)

Havannazueker Nr. 12 16 nominell, Rüben - Rohzncker 143 lan. An der Küste angeboten 21 Weizenladangen.

London, 17. Juli. (W. T. B.)

Getreidemarkt (Schlussbericht). Sämmtliche Getreide- arten ruhig. stetig, ordinärer russischer Hafer S sh. taenerer, Mais williger.

Weiren rabig. Roggen

Liverpool, 17. Juli. (W. T. B.) Get reidemarkt. Weizen. Mehl und Mais unverändert. Liver og, 17. Juli. (w. T. B.)

Baumwolle (Schlusabericht). Umsatz 7000 B. davon für Spekulation und Export 00 B. Stetig. Middl. amerikanische Iiefernng: Angust-September 55 Terkänferpreis, September

5Ys a do, Dezember-Jannar 57 ςι do. Januar · Februar 5s /s Kanfer- preis. Weiter- Meldung: Perun smonth good fair 51s 18. Liverpool, 17. Juli. (V. T. B.) (Baum wollen- Vochenbericht.,) Wochenumsatz 47 00 B. (v. W. 393 000 B.). deegl von amerikanischen 37 MM (v. D. 30000 B.), desal. für Speknlation 10600 B. (7. W. 1000 B.) desgl. far Erport D B. (x. W. 22 B.), desgl. für wirkl. Kans. 42 000 B. (r.

T 36 90 B.). desgl. anmittelbar ex Sebitff 72 B. (v. W. 7 0 B.). wirklicher Export 700) B. (v. W. 500 B.). Import

der Voche 42 DMM B. (v. W. 16600 B.), davon amerikanische 1720 B. (v. W. 11000 B.), Vorrath SI2 000 BR. (v. W. 825 00 B.). davon amerikanische 583 000 B. (9. W. 607 0 B.). schwimmend nach Grossbritannien 73 000 B. (v. W. 81009 B.), avon amerikanischs 22000 B. (v. W. 30000 Bz.

Manchester, 17. Juli. (W. T. B.)

12 Water Taylor 6t, 36r Water Taylor 986, 20r Water Leigh sz. 30 Water Clayton st 32r Mock Brooke St. 40r Mule Maxoll 8z, 40r MNedio Wilkinson 10, 32 Warpcops Lees 83. 36r Warpcops Rowland Sz. 40D Double Weston 83. 66 Double couraute Qualität 128, 32 116 5ds 160 16 grey Printers aus 32r/46r 170. Anziebend.

St. Petersbarg, 17. Juli (W. T. B.)

Produktenmarkt. Talg loce 49.090, per Angust Weizen loco 11.25. Roggen loco 7.75. Hafer loco 5.10. Hanf loco 45 0) Leinsaat loco 15.07. Wetter: Warm.

Paris, 17 Juli. (T. T. B.)

Rohrncker Son 9 ruhig, loco 43,090. Neisser Zucker behanptet, Ir. 3 pr. 100 Kilogramm pr. Juli 45.60. pr. August 46, 10, pr. September 46,50. pr. Oktsber-Janaar 49.00.

Faris, 17. Juli. (W. T. B.)

Produ ktenmarkt. Weizen ruhig. pr. Juli 23.40, pr. Angust 23 50, pr. September Dezember 23 S0, pr. November. Fe- bruar 2419. Kehl 3 Karques matt, pr. Juli 46.80, pr. August 17530. pr. September Dezember 12 Narques 50, 809 pr. Novemper- Februar 55.90. RBühöl fest. pr. Juli S2. 00. pr. Angust 62,50, Er. Septhr-Dezbr. 64 0) pr. Jannar- April 65.00. Spiritus ruhig, pr. Juli 47.50. 3r. Angust 48D, pr. September-Dezember 45.75, pr. Jannar · April 49,75.

Kenn- Kork, 17. Jnli. (W. T. B.)

WVaagreaberieht. Baumwolle in Ne- Tork 103,18, do. in Sex- Orleans gf, Raff. Petroleum 707,9 Abel Test in Ter. Tork St G64. do. in Philadelphia 8 Gd, rohes Petroleum in Nen-Tork 78 de, Pipe line Certifiestes D. 945 C. Hehl 3D. 900. Rother Winter- Feisen loc 1 D. g., pr. duli D. 994 C. pr. Angust 1 D. 10., pr. Septbr. 1 D. 3 C. Hais (Nen) 55. Zucker (Fair retining Näascovades] 507g. Raffes (air Rio-) S. 33). Schmal Wileoꝝ) 7.10. do. Fairbanka 7. M ds. Robe & Brothers 7 05 Spech 6. Getreidefracht 2.

Q .

Eisendann- Einnahmen.

Gotthardbahn. Im Juni cer. für den Personenverkehr

285 06090 FEr. (im Mai 360 09 Fr.), für den Güter ver kehr 455 000 Er. (im Mai 550 000 Fr.), zusammen 750 0M Fr. (im Hai 910900). Die Betriebsausgaben betrugen im Juni 385 20M Fr. (im Mai 404000). Demnach Veberschuss 365 000 Er. (im Mai 506 000). Der Betriebsüberschuss im Juni 1884 betrug 380 232 Fr.

Altdamm - Colberger Eisenbahn. Im Juni er. 48701 *

( E97 A).

Ausweis über den Verkehr anr dem Berliner Schlachtriehmarkt vom 1z. Juli 1885. Antrieb und Marktpreise nach Fleischgewicht mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewicht gehandelt werden.

Rinder. Auttrieb 300 Stück. (Durehschnittspr. für 1090 kg) L. Qualität „66. II. Qualität S, III. Qualität 78 - 84 4 IV. Qualität 66 - 74 66

Schweine. Auftrieb 197 Stück. Onrebsehnittspreis für 1069 kg): Necklenburger 88 - 100 66. Landschweine a. gute 32 - 96 . b. geringere 86 - 90 M bei 20 cυάö Tara, Bakony , Serben 6. Russen —.

Kälber. Auftrieb 712 Stück. (Darehschnittspr. für 1 kg.) I. Qnalität O, 72 - 0, Sex 406. II. Qnalität 0 52 - 0.838

Sehafe. Auftrieb 5985 Stück. (Durehschnittspr. är 1 Eg)

*

Zackerberieht der Hasdeburser Rörse, 17. Juli, Mittags. (Magded. Ztg.) Robzacker. Vah* der letzten acht Tage herrschte an unserem Harkte eine unterbrochen fla ne., lustlose Stimmung. Ratffinadenre zoñο,! Exporteure vemhielten sich fast vollständig passir, so das“ wenigen Part en ersten Produkts. welche angeboten wurden. mit einem successiven Preisnachlass von ea 70 3 untergebra werden konnten. Nachprodukte fanden nech mit weniger Schi- keiten Nehmer doch verloren dieselben auch 30 - 50 3 . Centner. Umgesetzt wurden unr 15 000 Ctr.

Raffinirte Zucker. Raffinirte Zueker fanden anch rend der verflossenen Woche keinen besseren Markt, die- herige grosse Gesehäftsstille blieb anhaltend bestehen und stel. sich die Preise unter diesen Umständen bei sehr kleinen F sätzen ca. 25 4 za Gunsten der wenigen Känfer. 9

Helasse, bessere Qualität, zur Entzuckerung geeigne 42 430 Be. exel. Tonne 3.20 —- 3.50 M. geringere Dean. nur zu Brennereizwecken passend, 42-455 Be. excl. L. K 6 *

2

*

Ab Stationen:

Granulatedazneker, inel. pFer 5 KE Erystallncker. J., Eber 98 0 J. do. do. w 6 do. Kornzneker, excel, von 96, 2470-25, 30 , do. do. w 2 do. do. SS a Rendem. 23, 40 - 23,89), o. Nachprodukt,, S8 - 9273, . do. do. Jõb Rendem. 19.509 - 21.00 . do.

Bei Posten aus erster Rand:

Raffinade, ffein, exel. Fass M per 50 Eg

do. fein, 2 1 . Helis. ffein, . u do. do. mittel 2 1 do. do. ordinâr ö. . do. Würfelucker, J., incl. Kiste v do. do. 2 ö 32,25 1 do. Gem. Raffinade,. L., inel. Fass é do. do. 1 ö 30, 75 - 31.50 , do. Gem. Helis, 1 ö 30 00-5025 do. do. K é . do. Farin 26, 25 - 28, 75 o.

n

* Die Aeltesten der Kaufmannschaft.

Wetterbericht vom 18. Juli 1885, S Uhr Korgeng.

Barometer ant

Stationen. Nl e,, wind. Wetter. Millimeter. /

Mullaghmore 755 SW 4 Regen Aberdeen .. 756 880 3 halb bed. Christians nud 748 WSW 2 neblig i) Kopenhagen 769 RVSW 3 wolkig Stockholm 754 SSW 6 heiter Haparanda 752 8 4 halb bed. St.Petersburg 758 80 1ẽ halb bed. NHoskan 761 s till heiter Cork. Queens-

to vn 758 8W 3 Regen Brest 764 X 2 bedeckt?) . 761 388 W 2 wolkig?) 1 761 VNV 3 wolkig Hamburg. 763 8 V 4 halb bed. Svinemiũnde 763 SS V 4 heiter) Nenfahrwass. 762 V 3 wolkenlos Memel . ... 761 W. 4 heiter) 9 1 765 XNXO 1ẽwolkenlos 13 HKünster ... 763 WS*F 41 wolkenlos 4 ö. arlsruhe .. 763 N 1ẽ halb bed. 17 . Wies baden 765 still heiter 17 . Nünchen 764 XW 2 wolkig 17 Chemnitz 764 XXO 2 wolkig 16 Berlin. 76* VNV 2 heiter 16 J 762 still wolkenlos 19 Breslan . 7164 N 3 heiter 18 Ho d Mik. 762 XXO 3 wolkenl. ) 16 K 760 SV 1ẽwolkig?) 23 Triaat 761 atilUl wolkig 25

1) Seegang schwach, Nachts Gewitter,. ) See rnbig.

) See schwach bewegt. I) Gestern Abend Bodennebel, Nacht Thau. 5s) Seegang sehwach. S) See ruhig. I) See glatt.

Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet. I) Nordeuropa, 2) RKustenzone von Irland bis Ostpreussen. Is) Uittel. europa südlich dieser Zone, 4) Südeuropa. Innerhalb jeder Grup; ist die Richtung von West nach Ost eingehalten.

Skala für die Windstärke: 1 Seiser Zug, 2 S leich 3 schwach. 4 -= wäszig, 5 = trisch, 6 stark, 7 zteit 8 stürmisch, 93 Sturm, 10 starker Sturm, 11 keftiget

Sturm, 12 Orkan. Tebersickt der Witterung.

Die gestern erwähnte Depression ist von der Nordsee Hittel-Sandinavien fortgeschritten und hat daselbst eine von 745 mm erreicht, eine nene Depreesion zeigt sich im Weste von Irland. Zwischen Westbritannien und Nordrussland sind fas überall Regenfälle und vieleuorts auch Gewitter aufgetreter. Deutschland liegt zwar ebenfalls noch innerbalb des breiten südvest lichsn Lnttstromes; die Stärke desselben nimmt indessen bis zu den Alpen bin koncinnirlich ab und das Wetter ist vorwiegend trocken und heiter bei etwas niedrigerer Temperatur.

Dentsche Seewarte.

3 ra *

.

̃ . ö ö ö id D. Kalisch. Venues Friedrich- VFilhelmstädt. Theater. Hen date

Sonntag:; Zam 92. Male: Der Großmogul. Operette in 3 Akten (der 2. Akt in 2 Bildern) mit Ballet von Ghivot und Duru, deutsch bearbeitet von Ed. Jacobson.

Montag: Zum 93. Male: Der Großmogul.

Krolls Theater. Sonntag: Drittletztes Gastspiel der Frau Katharina Klafskv und Gast— spiel der Frau Carlotta Grossi. Die Jüdin. Oper in 5 Akten von Halery. (Recha: Frau Klafsky; Eudora: Frau Grossi)

Bei günstigem Wetter ror und nach der Vor⸗ stellung, Abends bei brillanter Beleuchtung des

(Musikcorxs

Abends: —11L 8

Montag und Mittwoch: preisen.

Posse mit Gesang in

Im vrachtvollen Sommergarten: Doppel . Concert . Saro und die Hauskapelle). der Wiener Duettisten . des Tvroler Trios, Geschwister

Concertsängers Herrn H. Meltzer. Bengalische Beleuchtung und brillante Illumination durch 20000 Gas flammen. Goncerts 45 Uhr, der Vorstellung

3 Akten von Anton Langer Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen.“ hörigen Erbyachthufe Nr. 5 daselbst das Verfahren Musik von A. Conradi. (Neue 19665 Steckbriefs· Erneuerung aus §. 73 Abs. 1 der Verordnung vom 24 Ma

Der unter dem 20. Januar 1882

; M Auftreten Herren Schmutz und Katzer, 1

Suchard und des

bri f wird hierdurch erneuert. Bartenstein, den 14. Juli 18385.

gegen den Hüte⸗ ö . 1 jungen Otto Engel aus Spittehnen erlassene Steck—

Königliches Amtsgericht.

1879, betr. die Zwangsvollstreckung in das unbewe⸗ liche Vermögen wegen Geldforderungen, stattgefunden kat, und Erinnerungen innerhalb der zwelwöcigen Frist nicht erhoben worden sind, ist von dem Groß herzoglichen Amtsgericht Termin zur Abnahme det Rechnung des Sequesters und zur Rückzablung der

Anfang des . Sonnabend, den 25. Juli 1885,

ne. . . Vormittags 115 Uhr, Zimmer Rr. s, h 194655] ö. ö ; des Amtsgerichtsgebäudes. . ö r ; Das angehlich verloren gegangene Sparkassenbuch Die Rechnung des Sequesters über die Verwal⸗ ,, . der Sparkasse des Kreises Münster Nr. 1101 über tung des Grundstücks während des Zwang versteige ra-Vorstellung zu halben Kassen⸗· gg, 51 , ausgefertigt für den Wilhelm Alorsius runssverfaßrens ift mit den Belägen zur Ein icht

Sommergartens Großes Doppel⸗Concert. Anfang 4, der Vorstellung 7 Uhr.

Montag: Der Trompeter von Säßkkingen. Romantische Oper in 3 Akten von E. Kaiser Großes Dorpel Concert. Anfang 5, der Vorstellung 7 Ubr.

** ö 9 ? ' 6 z i j er terzeichnete riqhte Te j 2

Billets und Abonnementsbillets à Dutzend 9 6 Adjut. des Reats. der Gardes du Corps (Modlau) = dem n . Gerichte Termine immer . 2 snd vorher zu haben an der Kaffe, bei den Herren Irl. Maria Kayfer mit Hen. Karl Uffeln, Nr. 27, sein Recht anzumelden und dag Buch vor (138241 Berichtigung. Dentsc Bach, Unter den Linden 6. Unden berg, Leih fiacz. Refet. Warkurg) ,. widrigenfalls die Kraftloserklärung dessel⸗ Das in Nr. 21, 84 und is3 des 3 85 , ö ñ Gep . ; ; en erfolgen wird. Reichs- und Königlich Preußischen Staats ⸗Anjeiger, 1 . . d und im Sc o0 ren: Ein Sohn; Hrn. Prof Alfr. Münster, den 8. Juli 1885 für das Jabr 1885 n n , Rr. 65s IE ECC GI w dIlIgkHasenktttaßt 28. 20 * 6 9 . F . 1 9 ö . ö . . 8 . . 1 8 4 **

. z ; 1 SFarlernbe, Eine Tochter: Hrn. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. wird dahin verwvollständigt, daß in dem Aufgebot w Reg. Ass. Reisewitz (Berlin). . ö 1. .

ö. ; Gestorben: Belle - Alliance - Theater. an Vorletztes Sonntags Gastspiel des

Thomas. Zum 15. Male:

Sonntag: rn. Emil Der Aktienbudiker.

Fantilien⸗ St achrichten.

Verlobt: Gräfin Wilbelmine Rittberg mit Hrn. Wolf Freiherr v. Marschall,

j Fr. Marie von Oertzen, geb. von Raumer (Baden-Baden).

im Jaf. Regt. Nr. 130. Adiut. beim Bez. Komm. Saarburg i. Lotht., Adolf Tramnitz (Breslau).

geboten werden.

Prem -Lieut. und

198655

Hr. Prem. Lieut.

3 3 * ste e Sicherbei 2 3uf gesetzt auf Subhaftationen, Aufgebote, Vorladungen bestellten Sicherheit an den Käufer angefsetzt auf

Kadel, soll auf den Antrag der Dienstmagd Caroline Kadel zu Münster behufs neuer Ausfertigung auf⸗—

Der Inhaber des vorbezeichneten Sparkassenbuchs wird aufgelordert, spätestens im Aufgebetstermine den 19. Februar 1886, Vormittags 11 Uhr,

Nachdem bezüglich der im Zwangsversteigerunge— verfahren verkauften, früher zur Konkursmasse des Erbpächters J. Wegner zu Fahrdorf auf Poel ge—⸗

r.

der Betheiligten in der Gerichtsschreiberei, Abtbei= lung für Zwangevollstreckungen und Konkurse Zimmer Nr. 9 niedergelegt. Wismar, den 16. Juli 1885. H. Fischer, . Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichtk.

Vormittags II Ubr,

QW * r⸗ ö

Fürstenwalde, den 17. Juli 1835. Königliches Amtsgericht, Abtheilung II.

n 167.

gas Abomerent betrat 1 AM do 3 für das Vierteljahr.

Insertionspreis für den Raum einer Qruchzile 30 . 1 r 6

Berlin, Montag,

und

m .

2

Deutscher Neichs ⸗Anzeiger

*

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

Ale Pot -Anstalten nehmen Gestellung an;

fur Serlin außer den NostAnstalten anch die Sypr-⸗

*

den 20. Zuli, Abends.

=* 5w. Wilhelmstraße Nr. 2

L885.

—— . mmm. a

* ; f 8 fund na K ö f j e 9 2) 3 en Monaten Juli und August: Von Stralsund nach ie st 5ni adi 1 2) Von Swinemünde Bahnhof nach Misdrov über Liebessele 2] In den Wonagten alt umz , nnn, , , =. Se. Majestät der König haben Al ermadigft . um l' Uhr 55 Min Km. (nach Ankunft des am 8 Üübr H Min. Prergir mti , n g, nm Wi, nett mn . dem Königlich bayerischen Ministerial⸗Rath Ganghofer Vm. von Berlin abgehenden Elen g n f, in Misdror 4 Ubr und Festtage. Abgang von Stralsun ö

München den Königlichen Kronen- Orden zweiter Klasse; 6 Kaiserlich österreichischen Hauptmann Ritter von Tormu s vom Feld⸗Artillerie⸗ Regiment Graf Bylandt⸗-Rheydt Fr 9, Lehrer an der Technischen Militär Akademie zu Wien, den gönĩglichen Kronen⸗Orden dritter Klasse zu verleihen.

TDeutsches Reich.

Se Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs Kaufmann C. Caesar in Portland zum Konsul für Staat Oregon, mit dem Sitz in Portland, zu ernennen

Das erste Heft des sechsten Bandes der im Reichs amt des an, y „Entsch-idungen des Ober⸗ Seramts und der Seeamter des Deutschen Re ich 3. 6 im Verlage von L. Friederichsen u. Co. in Hamburg so⸗ eben erschienen. Das Heft ist im Wege des Buchhandels zum Preise von 2 6 für das Exemplar zu bezichen. Rit diesem Heste der Entscheidungen des Dber· Seeamte und der Seeämter des Deutschen Reichs“ wird eine Beilage, enthaltend Sach⸗ und sonstige Register zu den im ern Bande veröffentlichten Entscheidungen, ausgegeben, welche mi dem Hefte zugleich oder auch abgesondert zum Preise von „50 G für das . werden kann. Berlin, den 17. Juli . . 59 Reichskanzler. In Vertretung: Eck.

Bekanntmachung.

. Die Postverbindungen nach den Bade orten des . i 2 sCcCᷓ* . 5 nd) tiontbenrks Stettin (Regierungebezirke 2 und Stralsund) and rom 16. Juni ab in folgender Weise geregelt: Seeb Serinas dorf Nach Ablbeck (Seebad) und Seebad Heringsdor. A. Na b Seeba 63 Für den Reiseverkehr von Swinemünde Bahnhof über Ahlbeck 111 26 . ; s s nach Heringsdorf und in entgegengesetzter Richtung ist ö ieh 2 ö 0 2 1 1 . 2 3 . * 95 eise Gisenkabnzuge durch Omnibusverbindung in ausreichender W 2 Postvers verkehr bestehen folgende Verbindungen: Für den Postversendungsverkehr bestehen folgende Vert 92 . 8 ö. 8 22 383 gs . 2 282. 2 X 855535 25 * 2 2 1-3 2 1 * 833 8 ** 3 . z 8 Sens, S8 * . 232 426 ö —— 9 2 ö Se, . 2 k . te de w 2 2 2 2 5 * 8 . 2 2 * * 22 ö 6 823 249 2 . 2 2 823 8 8 * d 2 k * 8 2 . J . VJ ö 8— m, 88 8 27 93 8 82 a = & 8 3 8 25 EX ; 583 8 25 S388 88133 1 . s ö 7 336 23 J . J * 2 . 5 S2 2 8 1 2 d= —=— 2 s⸗ . 1 2 31318 15 1 ö 1312 4 2 * 2 1 2 S838 3 8 J ö . **: 1e aua 21nIqꝙ luvuqvqua id —— —— 14 * 2 363 2 2 3 —— 2 1 * —— 2 5 38 2 ' * 2 8 ö 868 ö 1 * '. 3223839 4 K ... 8 3 3 21 G * 28 232 . ? 8 8 5 S 232. 5.3 * 2 3 783 * 533. 2 22 858468 k 322 83 z. 32 3328 22 D w 7 3 ö S 8 28 8 * D . 5 S 2 ö * w 2 . . 3 en 5 . J 8 J K Eisenbabnanschlüffe S8 J) = 1 8 . * S3 3382 68 268 ** is21i312 5 8 23. 35 3ꝰ5 * . 8 D 82 2 , 3 2 823 ö . ** 2 H 2 . 288 2 . —2— ö * e . I 6 ; . 2 * * 83 2 29 2 5 2 1 . , 2 28 2 8 2 8 * J 2 ; K B 73 8 . 22 —— ** 222 8 2526 5 8 d 1 8 828 * 18118 2 E 8 8 13 5 n * 2 28 3 . r 68 883 S8 2 . 66 ** 1 9 . B. Nach Misdrov.

. 30. g ; snahme der 1 Von S Laatzig (Misdror), mit Ausnabme d 1 Von Stettin nach aa , nh g tettin Sonn⸗ und Festtage, täglich Dampfschistsver bind ben R rsabtt Uhr 30 Min. Mittags. Dauer der Fahrt 3 Stunden. ĩ

n Laar iz 7 Uhr vd Min. Morgen.

post, von Liebeseele bis Misdror Kariolpost)

3) Von Swinemünde nach Misdrov über Liebeseele, aus Swine⸗

mäünde bis Liebeseele Privat⸗Personenfubrwerk, von Liebese Misdroyv Kariolvost)

münde 6 Uhr früh, in Misdror 11 Ubr 15 Min. Vm. (Von Swine⸗

ebeseele

bis

4 Von Swinemünde nach Misdrov Kariolpost um 3 Uhr 10

Min. früh, in Misdror 5 Uhr früb.

C. Nach Zinnowis

Wolgast am D. Nach Putbus Eaute 1 Von Greifswald nach Lauterbach (Putb täglich, mit Ausnahme der Sonntage, 2 Uhr kunft des um 8 Uhr 40 Min. Vm. vor ; bahnzuges), Ankunft in Lauterbach 4 Ubr 30 2) Personenposten zwist ö Stralfund⸗Bergen (Rügen!) und Putbus, (Rägen) und Putbus. Die Verbindungen ge *

Zwischen Wolgast und Zinnowitz J rixat · Personenfuhrwerk. asselbe geht von Wolgaster Fäbre ab. Die Verbindungen gestalten sich wie folgt: . 2 5 Eh. S* Abg Berlin Ank.' 3 626 A. 11 2. 7X RN. 1086 V.. Stettin 4 96 . 87 N. II B. 3. Pafewalk 2 3. 57 J. 12 R. Stralsundd . . 1063 R. 16 NR J . ZJussow 4 iT 5. 2x J. Ank. Wolgast Abg. Z 12* N. 92 N. . T Prirat⸗Personenfuhrwerk. ö ) 4530 fr. 238 N. S Abg. Wolgast (Fähre) Ank. 5 11 V 2 V. 68 V. 355. S nk. Jinnewi5; Abg. 3 * 105 V. 1. ) In der Richtung Pasewalk Stettin Berlin Abgang von

nachsten Tage 5 Uhr 14 Min. früb.

rbach). us) mittels Dampfschiffs 30 Min. Nm. (nach An⸗

Berlin abgehenden Eisen⸗

Min. Nachm.

zwifchen Samtens (Station der Eisenbahn

sowie zmwischen Bergen stalten sich wie folgt:

45.

58 N. S860 Va Aba. Berlin über Anger⸗ ien, een wee g us. gr. ü los. ii. Bein f. ̃ ö S iber Nen bean, . . X denburg) Ank/ 8 485 N. 9 9N. 11 X. 2 ö 5 N 138 7eo N. 6* V. 1036 V. ZAbg. Stettin Ank. 3 4 N. 102 N. 915 V. 117 N. 1016 V. A5 N (Un! Stralsund] 3 ö S (über Anger⸗ S 8 3 2 z h 3090 os 28 * münde) Ab. S 1213. 6–N. 54 V. 113 N. 12.5 1 338 N. Ain. Stralsund 5 . 1221 N ö. 223 3 48 u A (über ö . 4 denburg Ab. 1112 ö te. 4 . op 122 N. 332 N. Abg. Stralfund Ank. 104 V. 48 N .. 2 75 = 23 N ĩ z 6 38 e Ank. Samtens Abg 327 . =. 44 4 215 N. 518 N. Ank. Bergen 1142 . m gääg) Abg. 838. 1 R. 8 . Per Ten Po mar ö . 32 V Abg. Samtens Ank. 27 235 N. 6 N. Abg. Bergen ; . WJ . . er, g. * 72 N 10N g9510N. 530 B. 355 N. 715 N. M Ank. Putbus Abg. * 723 V. 1 9N 6 N 530 B. N. 715 2 3) Personenpost von Miltz nach Putbus um 2 Uhr 40 Min. Nachm. nach Änkunft des um 8 Uhr 49 Min. Vorm. von Berlin abgehenden Fijenbahnzuges), in Putbus 6 Uhr 55 Min. Nachm. E. Nach Krampas und Saßnitz. * . 794 D,, r, n,, , mittels Duommf⸗ Von Stettin nach Saßnitz über Swinemünde mittels Vam ci ,, . 26. Jun biz 31. August täglich außer schiffs 120 hr Mittags om . 1 nn, r,, 6 Sonntags, rom 1. bis 7. September Dienstags, Donnerstags und 836 ; R 4 gkRen (S . Sonnabend), Dauer der Fahrt siehen Stunden.

2) Personenposten von Bergen (Rügen) 2 ! .

1 Ver * schen Eifenbahn über

Von Kammin (Pemm) 5 Uhr 30 Min. Um.

und 5 Uhr 30 Min. Nm. 12 Uhr 30 Min

um Nm. 1 s Ankunft des um Damrfschiff).

Nm.

G. Nach Zingst un

1) Von Stral und über an den Wochentagen, Abgang vom 1. Juli ab 4 Uhr 10 Rm.) nach Ankunft des ur

un ft in Zingf benden Eisenbahnzuges. Ankunft in Zingft

nach Dievenow j0 Uhr 30 Min. Vm. um 5 Uhr 30 Min. Nachm. nach

Endstation der Rügen⸗

6 9 5s 9 860 P Abg. Berlin ö ber Ange (üb 1 Anger ö. 6256 N. 1225 N. 118 V SI münde) Ink. 2 526 N. 122 N. V. on R. 86: 4 103. fUb3., erh; 80 V = (über Neu S 166 ö 2535 2 pra en⸗ 7 u. 21 nden ö ö ö. 1 burg) Ank. 3 4* R. 93 R. 1113. 99 844 G 1655 YR 2 Stern 83 4 5 N. 1025 N is V. RN 6e R lg, , T,, Gensnd? 3 ße V. z Ji. zreffs. ITF 1231 R. 352 N. S . Stralsund . S 19 X. N. 4 . S 6 N —— 85 R. . 5 . 38 ö * Ank. Bergen 61s As N. 53 N. Ank. Bergen . ö. . 68 Für Abg. 93 B. 2n N. 142M. . Personen⸗Posten: R 6838 ß. Bergen 433 V. 280 N. 63 N. Abg. 2 ergen uu go 33; wo gr oe gt Rüg.) nt. 5x R 120 M. 37N 825 N ag 5 . , 636 V. 48 N. 82 N. Sagard. 9 1a , e , ,, Tan Tee? ag. n d ls 3 s' st 8o R 588 N. 95 N. Ank. Saßnitz Abg 515 B. V. 716 N. ö. * F. Nach Die venow.

mittels Dampfschiffs

2 Uhr 30 Min.

von Stettin abgehenden

d Prerow. j Barth nach Zingst mittels Damxpfschiffs von Stralsund 3 Uhr 30 Min. Nm Min. Rm, vom 3. August ab 3 Uhr n * übr 4 Min. Vm. von Berlin abge⸗

7 Uhr 30 Min. Nm.

ab 3 üubr 109 Min. Nm. R nach Arkunft des

. 1 837 D , i 38 * * Berlin abgehenden Eisenbabnzuges. Dauer Fabrt

V der

Vm. ron 4 Stunden

3) Von Barth über ZesNäach Prerow Zwischen Barth und Zinast Bootsxpost, zwiscken Zing und Prerow Privat · Per onenfuhr ·

Ferkö, Abgang von Bartk 6 Uhr Vm. (nach Ankunft Der um 2 Ihr 25 Win. his. von Stralsund abgehenzen Personenvoft); Ankunft 6 Wr Vm, in Prerow 10 Uhr 35 Min.? m., a, n 4 Von Barth vüber ee nach Prerom Ngwischen Barth und Fublendorf a , per, fubrwerk, zwischen i * Prerom Rariolrest) Abgang von Barth 7 Uhr Vm. ach Ankun * der um 12 Uhr W Min. 6937 , abgehe Wen Personem zost); Ankunft in rerow 2?2 Ur 15 Min Nm. ; ; 6 Badeorten Binz (Kariolpoftẽn: , , , und Bergen Middelbagen). Göhren (Postverbindun wie 23 in), . (Privat⸗Personenfuhrwerk und Botenpost von Sag ‚. . . merow —) und Stubbenkammer (BNemposten von Nipmers mm Postagenturen in Wirksamkeit. (Die Postagentur in K defteht nur während der Badezeit Die Postagenturen in Bin;, Göhren. Lobme und Stubbenkammer sind mit Fernsprechbetrieb ausgestattet.

,, ,.

Stettin, den 12. Juni 1885.

C IeIIIn, E 6 44 1 ʒ 5 n n, . Der Kaiserliche Ober⸗Poftdirektor.

Cunio.

Bekanntmachung.

Von Sonntag, den 19. Juli, bis Ende Seytember findet die Postbeförderung zwischen Hamburg und. Helgoland täglich mittels des neuerbauten Salon-Schnelldampfers „Freia“ in folgender Weise statt: .

aus Hamburg Wochentags 8 Uhr früh, 7 Uhr früh,

in Helgoland gegen Mittag;

aus Helgoland Nachmittags,

in Hamburg . 2

? irg, den 17. Juli .

an 6 Kaiferltch Ober⸗Vostdirektor:

Halke.

Sonntags

Königreich Preußen.

Se. Majestät der König haben Allergnãdigft geruht: den bisherigen Seminar-Direktor Franz Friese zu Neu⸗ Ruppin, und ( ; den Seminar⸗-Direktor Dr. Carl August Kretschmer zu Braunsberg, zur Zeit Hülfsarbeiter an der i , r Regierung zu Königsberg O. Pr., zu Regierungs- und Schul—

räthen zu ernennen; sowie . ö . dem ordentlichen Professor in der medizinischen Fakultãt

der Universität Königsberg O. Pri, Dr; Julius Ja cob son, den Charakter als Geheimer Medizinal-Rath zu verleihen.

Se. Majestät der König haben Allergnadigst geruht:

den Pfarrer Moritz Friedrich Ludwig Koch in

Dirschau zum Superintendenten der Didzese Danziger Höhe zu ernennen.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗-Angelegenheiten. Der Regierungs- und Schulrath Friese ist der König—

lichen Regierung zu Lüneburg, und

Schulrath Dr. Kretschmer der

der Regierungs- und zulrat 9. bmer ? Königlichen Regierung zu Königsberg O. Pr. Überwiesen worden.

Die Wahl des ordentlichen Lehrers Dr. Franßen am Realgymnasium nebst Gymnasium zu Hagen zum Oberlehrer an der gedachten Anstalt ist bestätigt worden.

Königliche Bibliothek.

3 In der nächsten Woche vom 27. Juli bis 1. August d. 3. finde? nach 8. 37 der allgemeinen Bestimmungen über die Be⸗ nutzung der hiesigen Königlichen Bibliothek die allgemeine rg. lieferung aller aus derselben entliehenen Bücher statt. werden daher alle Diejenigen, welche Bücher der Königlichen Bibliothek in Händen haben, hierdurch aufgefordert, so 4 während dieser Zeit in den Vormittagsstunden zwischen 6 1 Uhr gegen die darüber ausgestellten Empfangscheine zurück⸗ 4 Zurücknahme der Bücher erfolgt nach alphabetischer Ordnung der Namen der Entleiher

von A— H am Montag und Dienstag, I —R am Mittwoch und Donnerstag, —— am Reitag und Sonnabend. Berlin W., den 20. Juli 1885. . . Bibliothek.

5.