1885 / 167 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Jul 1885 18:00:01 GMT) scan diff

12

effentliche 3. ; ßoso Zinsen seit dem 1. Mai für aufgelöst erklären; 3. Jeder, welcher seine Rechte nicht anmeldet, es sich 0 eilen, nebst den dazu, gebsrigen zun! un findet sofort eine außerordentliche General- ; 884: ilen Den Beklagten verurtbei genannte Realitäten selbst beizumeffen hat, wenn deren Sicherstellung Heinen und Am gil g; unter Beit kann eine R kutt⸗ * A st lt ll a. S versammlung statt.

* adet den Beklagten zur mündli e rband⸗ sofort frei von Laften und e . an Klãger ab⸗ unterbleibt. 3 5 en Nummer⸗Ber tzeichnißses in der Zeit ro 0 Spar⸗ nsta Ha e Tage? serung: *

3 unn des Re mer, treits zor das Kör⸗ zgli⸗ lmte zutreten, sowie wegen des vollständigen Zerfalles des Für die Ausbleibenden, sowie für diejenigen Be. . 53 36 teme 885 bebuis der Abstempelung Zu der am 3. August a. e. Vorm. 10 ud eder

*

2**2 *

UI 1

i ——

Obligationen

T.

u ne lowit Hin e, Nr. 13) ai Hauses eine Entschädigung voa 350 S zu zahlen, tbeiligten, welche, obg dig erschienen, den Termin . 2 6 mmunalkaffe Fierselbst in? im Ge amtion des Herrn Justiz-⸗Rath Herz⸗ .

285 em Beklagten die Kosten zu Last legen, inkl. vor der Voll ne dung perle fen oder ihre Uaterschtif ö . feld bie Martin berg 4, stattfint enden d. 22 * en COtftober ; j st ö,. 9 k 1 der õff en tellung wird dieser jener der Sommation vom 2. Mai cr. mit 6 M obne Angabe genügender Gründe verweigern, wird . Der ienigen J ern ** Kreis ⸗Anleibescheine, den gli ger Sen era iverfanimining laden wir Fabri

ü 60 die Urkunde als rolliogen angenommen werder * 7 * dert üinla en. gewäbri sämmtliche Herren Aktionäre bierdurch ergebenst ein. a

e 9 *

. 2 Q 4

do

biffer Carl August Büttner, früber ; C 612/85. un et den Beklagten zur můndligden Ver⸗ Northeim, den 16. Juli 1885. 11 ; ine Prämie ron io / welche Tagesordnung: Gefcaftsberit vto 1881-5. 2 an änderten jet ur bekannten Aufenthalt? Iwan bandlung Rechtestreits vor die erste Civil. Der Spezial Commissar. 1 93 Rückzabe de est 4 en Effekten Rechnung leg: ie e Anna Christine Drever, ge richts schreiber des Königlichen Amtsgerichts kan des Königlichen Landgerichts zu Trier auf Rohde, 2 eren ge: er 8. Werl sior d be e erenzzimmer der Ra auf Bollwerk, 30. November 1885. Vormittags 9 Uhr, DOekonomie⸗Commissar. n Ie ren is' werde 1e . Dec argeerꝛ heilung. Aufsichtgrath der 1 Zu ckerfabrit Büdingen Metrosen Gottfries Drever een nice; 3rellgznt. mit der Auffurderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ . ie e, zeichneten Pririlegie zaeferfiater Wabl des Vorstandes un in Stocheint. lichte Emilie i Sckulje, geb. richte zugelafsenen Anwalt zu bestellen. (198321 Wlibefceine, welche bis zum 39. nber 18 Aufsichts raths. May, Sꝛelleertt⸗ ter des Vorsit

——— 8 2 D Q 5 8

1 ‚. f

D *

2 16

85

m 1 Q w —— Q *

. 8 *

früber zu Rößler, zu Brelten Fach, vertreten tu n Justiʒ um . der fn lic en Zustellung wird Die Eintragung des Rechtsanwalts Johann H ne g g pelung ein gereit r den 17. Juli 1885. . r Au ad. Dae hses zu Sarzerbausen, klazt gegen il dieler Auszug der Klage bekannt gemacht. August Greineisen ist in der Rechts anwalteliste dern bie . zum 1. m r Ter (12584 e K *. 2 Büttner, in unbekannter Ab wesenhei lebend n Gbemann Trier, den 1I. di, s g den 15. Juli 1885 . erken gekündigt, da n die Tage ab de . Wolg. Die Aktionäre der zen Carl Ferdinand Büttner, Mäblknarpen Bil kelm Swulze, zenangt Berndt, k elsungen, den 15. Juli 1885. . e mer Scheine bei der biesig is ,, 3 8 EB 8 . Wilhelmine wegen kösrwilliger Vrlassung mit zem Antrage, das Berichts schteiber des ziglichen Landgerichts. Königliches Amtsgericht. 4 Tem munalkaffe in Empfang:; men sst. ĩ j B ib k. uckerfabrik Schwetz mer er den hartan? Pistebende Band der Che zu ,, 8 1 die Vrrzinsung ziger auban erden zu der Montag, den 3. . 1885 . 11 10e * 1 6 * * 8 . 9 ö . 8 m. . 0021 . ö H E 1 1 1 8 ** ö Jabres 6 W dt“ in k, vertreten durch ibren tir nnen und Ten Betlacten, für der allein 2 193 1g Oeffentliche Srl nn. n Verkäufe, Verpachtungen, er gen . cheine auf. in der am 27. Jun 1. l . res . Zormittags 16 uhr, im n 2 M eye heil erklaren un de Klägerin en Be⸗ Das * cauhaus Wurz urg zu V Wurzburg, rtre ze . en Rar; 5 . mlt Gen zeneralr 2mmlung der Atltoengt= 5 ve 3 id, Ber Gottfried (ever . 1 zu * *. Me. 2 Ing 8. 8 aug . dr ,. . 6 6 3 Witt we . ; Submissionen 2c. . oe , nenn. ve. r ijes Jerid om M. * ber chloñien . n, as ö Generalversammlung m, 309 24 95 A4 nebst 60 / Zinsen enen . ie l h Rznlg lichen 14 pe ma un, frãßer n I flenstadt dann zu 9767] gel ververkanf 4 der nir. mu es nr ses 3: iermit ergebenst unter Hinweis auf 8. 31 des vegen 30 eb 10 nen,. 8 * dle. ö 1. 3 . 3 * 7 d an n 112 n. 4 a, z mit Ten i. cee die Beklagten kostenpflichtig zu Landgerichts zu Nordhausen aui Varis, s in Larcin, basses Fyretees, wohn in dem Ksniglick 4 ritrevier Have berg J atuts eingeladen. verur a zemeinschaftlich nach Kräften des Nach⸗ den 14. Tezember 1885, ermittags 9 Uhr, aft, jet n delten Aufenthalt. wegen einer , den 1 d. 2 n Dor 18817 m 3 rr 1878 zu Bollwerk 2 mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten gelieferte ier laut Re TS nung rom mittag hr ab, sollen in dem Protz schen Gast . nus sipofunʒ von Stadt gasseler Obligationen n 15. J 2 3 Sat Büttner J55 M 53 3 Gerichte . en Anwalt zu bestellen. ,, mlt oft zi dienstadt a. T. gus kem un a telbar an I Anleihe von 7090 9090 Thalern vom n worden, Ter r miert der Zucerfabrit Schwet. min 3. z B 3. Zum Zweck der 5ffen 1 2 Zustellung wird der Be klagten zur der Berlin⸗ a mburger Ba hn be legenen Schur bezirke 9 Jahre 1872 Ut : i weis uf . . in Artikel von So 3rd n . 1 * ö - Iinfen seit dem Sckaeferberg und aus dem am King -Kanal kelegenen ö r Rück ablanss ante 8. FJannar 1886, wit? . A*). 218 des Allgemelnen Deutschen Handels ˖ ö 262 j. Ar l 180 le er en, den s. zur mündlichen Scutbezirke Lättgen. Drees 17362. Tm Kiefern . . Tage, auch die Verzinsung aufhört, sind saeeß . w . el 19706] ö für Klobenholz unter d. klicken farstsskalis en Ver ö. Dbligationen der vorgenannten Anleihe 1 dert, uns zu melden. Bergisch— Mãrkische Ei senbahn⸗ Gel

insen 2 ; , . 210 ö. seit de J 877 i. V. Gerichtẽse creibe s Königlichen Landgerichts sac es iĩerli Landgerichts zu kauftbedingängen meiftbieten d zerkauft werden. 1 3uszactooft worden: a m n —— 15 Jali 1538 Bei der am ö 5. . er gr,. . ; urg ö davelberg, den 16, Juli 1333 4 er be e nn, 222 2 190 e, Leipziger Ha abant. rorgenomm, 1. Avril 1556 13880 effentliche Zancuuns, auf den 20. Oktober 1885, Der Kon . Sberförster: 13 14 J . ö 33 e u Im eri ter er ie verehelichte Cigartenmacher Den, Mari Nachmittags 3 Uhr, Riesen. 2 360 Ti ) Nicht 145, wie in Nr. 1 . Bl. gedruckt. I. , i, e. zu Potsdam, rertreten durch den Recht?“ mi orderung, einen bei dem gedachten an wen enen n n. . w bn. Ger ell art ö daselbst, klagt gegen ihren in Geri . tian zu bestellen. . 19770 . ub 6 6 6 t or A 6 enkabn. Prioritãts .O 3e . . nheit lebend zulet Dott!· * cke der öffentlich ird dies aus . Forftrevier Alt Sternberg, . 3 ch ch wurden folgende Numm ern gezog ö 3355 . ö ar . garten. Au 2 ö * ** mm. ben, mn seis Zatisu, Rege- Bez. Königs erg, Thaler. vologischer ar en sür achen . Bergisch . Nartische Priorität s Sbligationen 312 5? liche r B 2 31 ; e ö et am mn ,, den 27. d. Mts. , V.⸗M. 10 Uhr, 35 erfolgt die und Burtscheid. . I. Serie. . Elbing auf lts auf Ehe⸗ zertz im Weidemannschen Gasftbause 4 Viehlauten. Wir laden biermit die verehrlichen Actionaire Ar; 35. * 102 1946 171 den 21. November 1885, Vormittags 101 uhr, e t. Nutz? . 86 Scan b eh rl 6 . be re, . unferer Gesellschaft zu der am ; mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten ; nnen und den gten llei cb! * Nobel C2. . 12 , wer, 195 rm ; M. A. ron Rothschild Sohn in Frankfurt a. M. Mittwoch, den 5. August er., Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. igen Theil zu erklären, und n zur (19579) k ner,. Eich. .. ch.. 28 Birk., 29 Erl., 61 GEep., gegen Rückgabe de igationen nebst Coupons und BVoꝛrmitttags 11 Uhr, Zum Jwecke der 6ffentlichen Zustellung wird idlicher * andlung des 3 er. bor di ie Schwab u. Cie. in 6 ersbach, Ober 57 zi 1 Nut ßolz in Rollen ä ons. . indet auf V ö. gen auch schon 3 dem vorderen Saale des Restaurant Alt Bayern dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. ite Civilkammer des Königlichen Landgerichts . n, rerteeten durch Rectsanmalt B. Bre nhel ca. 260 rm Eich, 560 Weißl cor gegen Vergütun der Zwischen⸗ stan findenden Elbing, den 8. Juli 1885. u Hotere auf Un, . gegen den git undekanntem und Eschen, 550 Birk, 433 Erl, S5 Czp., Th Rid. zin en . ; . Generalversammlung Baatz, den 23. Ro vember 1885, Vor mittags 9 Uhr, it abwefenden Bäcker A Markus Maier Klghen, ö . Aus sener, Verloosungen sind folgende Obliga⸗ ebenst ein Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten ersbausen, Oberamts Göppingen, wegen Alt Sternberg, den 15. Juli 1885. . ionen noch nicht zur er lung praäsentirt: Tagesordnung: alia Bun . en Anwalt 3 f fn. en. n g für Waaren mit dem Antrage, den Be—⸗ Ter Ober förster. a aus dir Verlgosung pro 2. 8. 1884: * . Rern 19872 Oeffentliche ustellung. um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser flagt ö ur Zahlung von 424 M 50 sammt 587 itt. ö 336 über 500 Thaler, 2 Wabl der Rechm urge; evisoren. . Der! aufmann F. G. 2 1s 2 Daselelde Auszug der Klage bekannt gemacht. Zinse 16 * 1 Januar 1887 an zu ver⸗ I8142] Bekanntmachung. , 357 über 109 Thaler; V ü Be e. von Gel dmitteln zu vertreten durch den Commis Friedrich Weege dajelbst, Potsdam, den 14. Juli 1885. rtbeilen, in die Prozeß⸗ und Arrestkosten zu ver⸗ Die Lieferung von Bettungs und Darter een, b. aus de Tiung pro 2. Januar 1885; eiteren baulichen Anlagen (ef. Art. 16 Alin. 3 der klagt gegen den Verwalter Rath, zrüher zur Do⸗ Reimke, f ind das Urtkeil gegen Sicherbeitsteistung fär Material c., ür die Artnllerie, Depots zu Königs Nr. 377 435 475 übt je 190 Thaler, mãäne Stiege, ch unbe kannten Aufenthalte orts, ichts schreibe der . des vorlãufiz vollstredbar zu rklãren und lader den berg, Pillau. und die Filial ⸗Artillerie⸗Derots ö er zur Erhebung der Kapitale hiermit wegen Forderung, mit dem Antrage auf Verurthei⸗ ni en dandgeric⸗ Beklagten zur ndlichen Verhandlu ing des Rechts⸗ Kolberg und Memel, bestebend in vied: fg . ü lung des Deklagten zur Zablung von 13 K 28 4, w its vor die I. Civ ö ier des Königlichen liefernen Yipven, Poblen, Ga Alb böljern, Balken, ĩ den 16. Juli z unde ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung 118933) Oeffe utliche Zustellnn ng. gerichts zu Ulm auf Fasch inenvfãblen, eichenen Walzen re. berbürgerme sste r der Residenz: des Rechteftreĩte voc das Herzogliche Amtsgericht zu Nr. e,, Friedtich Gl . zu T zen 26 Dienstag, den 17. November 1885, so eee. ke, ,, ion . e den. J. V. Klöffler. Hasselfelde auf Schopfheim klagt gegen Adolf Flohs, Bezirks Vormittags 9 Uhr, Lie ferungẽlusti vollen ihre Offerten portofte den 22. September 1885, Vormittags 19 Uhr. bauschätzer hier, zur at an , Orten ab⸗ mit der Aufforderung, . bei . gedachten Ge⸗ und vo stwäßig verschlossen bis zum Wochen⸗Ausweise der deutschen Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser wesend, aus Meth k bis richte zugelassenen Anwalt zu dete len. Freitag, den 24. Juli 18 n n , e,, Union Aus zug . ge be rar.; 2 . rz 1686 l im Ganzen Zum Zwecke der fentlichen Zastellung wird dieser J 2 6 r 19396 Wos chen n eber sicht asselfelde, den 14. Juli 1885. also mit 94 6, mi Verurthei⸗ Auszag der gels bekannt gemächt. 2 eau des unterzeichnet. vo: . der ; f 7 jsen⸗ ö Brecht, Kanzlist, lung des Bekl ahten zur 3 ö bon 173 und Den 14. Jul 1885. r . einliefern. . ; . 2 6 g N 5 n? Actien , , 1 ma als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. vorläufige * UÜstreckbarkeitẽcrklärung des zu erlassen⸗ * . ich eib ere des Königlichen Landsg gerichts. Die Bedingungen kõnnen n vorbezeichnete ö Sayeri⸗ zen vtenba Am . Aug nt d. J. Mergens 8 Uhr, findet w den Urtdeils, und ladet den . zten zur mänd— 9 unter a rift. Bureau eingesehen, auch gege z e vom 15. Juli 1885. figloren? Di k nr. J f 2 in dem Gesichaftslokalé der Direktien der Dis- 1987 3 Oeffentliche Zustellung. lichen Verhandlung des Rechtsstreitz vor das Groß⸗ J Kopialien abschtif tlich vera olg * K. ö , m n. gesellschaft zu Berlin die Ausloosung der⸗ Die Weide⸗Interessentschaft zu Hasselfelde, ver⸗ herzogliche Amtsgericht zu Schopfheim auf 19866 Oeffentliche Zustellung. Königsberg, den 6. Juli 18 . igen Partial⸗OShligationen unseer Geschschaft treten durch den Kaufmann Wilhelm Unger hieselbst, Mittwoch den 23. September 1885, . Kaufmann Ifaac Samurl Straus zu W Artillerie Tpi. Metallbestandd 32,016,000 . doötz⸗ von „* 340 599 statt, welche am 2. Ja- 106533 106563 10598 155 0548 6 34762 64812 64819 klagt gegen den Fleischermeister Andreas Fessel von Vormittags 9 Uhr. klagt gegen . Sattler Johannes Bestand an Reichskassen s chein . ö 82. M* unge 18865 a2 157. . find; 10890 16898 109994 109850 hg? 59 198982 65469 65971 6. 665539 hier, jetzt unbekannten Aufenthaltzorts, wegen For⸗ Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird y mn, ietzt unbekannt wo? abwes (19772! s 1derer Banken. 3 6e g her Ankeibe Sedingun ind di 23 0 zu 190 Thlr. 30) c . 3693 2 57122 derung, mit dem Antrag auf J, , des dieler Auszug der Klage berannt gemacht. ö 6. Ackerkaufg el iebs Iso Zins sei Eisenbahn ˖ Direktionsbezirk Berlin. Wech 2 w 45, 152, 22 ü . ligationen bereist, Tie zes Termin s. Bergisch⸗ Maärkische Rrioritatẽ· Obligationen 57526 5415 5754 83548 Beklagten zut Zahlung von 122 S6, und ladet den Schopfheim, den 8. Ju ili 1885. 1. Mai 6 welche der Bekla— ͤ )36. . Berpachtung. 20 k Forderungen . ; . 11 Serie. 578 ; [95 956 5334 Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts J Hauser, apfel und Frau Anne arine, geb. Weber, z Die dem Eisenbahnfiskus gehõ rigen n Ostswir Effekten ri Harttunmn d., de Huli 1385. 282 360 419 429 68492 S8521 SSS. 638653 . vor das Herzogliche Amtsgericht zu Hassel⸗ Gerichtsschreiber des Gro zherzoglichen Amtsgerichts. Munchbausen verschald nd die diese Forderung belegenen und bis zum 1. Oktober d. F verpachteter sonf Aktiven. . Zirektion. 6 . felde auf . , an den Handels mann Moses zu 6. dorf Grundftücke. ven fo ha & a2 1 ü bs = 32 den 27. September 1885, Bormittags 10 Uhr. II9376] Deffentliche Zustellung. abgetreten hatten, welcher n zurch Gefsens. Vobrkars und, Stellung k . . g6 656 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Der Justiz⸗Rath Weber zu Sensburg klagt gegen urkunde vom 24. Septemb er 6 9 den jetzigen Grundstücken gehörigen i zegrenzter we, el, en e ö ; OlIS8. M0 Ir ordentlichen Generalversammlung der Auszug der Klage bekannt gemacht. den Sure pãch ter Ja, n, unbekannten Auf, RTläger abtrat, mit dem Antrage auf kostenfaͤllige Rohrkämpen sollen vom J. . d. J. ab ar . umlaufenden Noter 7M I AIffiengesellschast Hasselfelde, den 13. Juli 1885. Yitbaltz. wegen 55,15 M mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von sechs Jahren 3 ichtet werden. Die Verva k ic falligen Ver⸗ ck fabrik Culmsee⸗“ . Brecht, Kanzlist, Verur theilun g dessel ben . Zahl ung dieser Summe 259 M nebst 5 ½ Zinsen seit dem 1. Mal 1878 bedingungen sind von dem Bureau ⸗Vorsteher Hin . Ein sli sg n, 666 i ) gu erf ö.

als Gerichtsschreiber des Derꝛozlichen Amtsgerichts. nebst 5 Zinsen seit dem Tage der Klagezustellung und . den Betlagten zur mündlichen Ver bier, Tindenstr. Ig, gegen vorkofreie Einfendung ve . Die ̃ st zedun⸗ werden alle stimmberechtigten Mitglieder der Gesel sowie vorläufige Toll streckbarkeits erklärung und ladet handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts 50 3 zu beziehen. . 1. ann, ö 1 OO schaft auf . (1965741 SDeffentliche Zustellung. den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des gericht zu . auf e, ,,. mis der Auf crift. uf di ö. . K 25720 Montag, den 51. August 1885,

Der Kaufmann Louis Perzstein zu Hasselfelde Rechtestreits vor das Königliche Amtsgericht zu Sens⸗ den 18. September 1885, Vormittags 95 Uhr. in . . 26 a . Vormittags 10 Ühr, klagt gegen den Verwalter Rath, früber zur Domäne burg auf Jum Iräcke rer söentiickn Justellunz? lr an uns Kis zum ern! u d. ö he, r . aus weitet bear , 377 nach Kulmsee, Deutscher Hof, ergekenst eingeladen. Stiege, jetzt unbekannten Aufenthaltsorts wegen den 9. Oktober 1885, Bo ormittags 11 Uhr. dieler Aus: zus der Klage bekannt gemacht. versiegelt und portofrei cin zureschen. . . n . . ö . . a ,: e iind mit dem Antrage auf Berurtbeilung des Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser . de 19. Juli 1835. Stettin, den 16. Juli 1885. . Nünchen den i 4 , . * Bericht des ß . Beklagten zur Zahlung von 19 6 und ladet den Auszug der Klage beran Ut gemacht. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Eiseubahn Betriebs ⸗Amt ö. wan ce 9 ö Re richt des Vorsta⸗ Beklagten zur 2 Verhantlung des Rechts⸗ Sensburg, den 13. Juli 1835. Kw Stettin Stralsund. . Die ire ion. Gian . streits zor das Heczogliche Amtsgericht zu Haff. Gurp, 1886 urtheils/ Anszug. ee ei Ver fchicd en Serann rn achungen. R Bericht der Neri felde auf Gerichtssch reiber des Königlichen Amtsgerichts. Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land. 1163653) ö ; 4 Ertheilung der De den 22. September 1885, Vormittags 10 Uhr. gerichts, I. Civ ilkammer, bier n vom 22. Juni 1885 ö Bekanntmachung. Bekanntmachung. Wahl dreier Re diso

ö Zwecke der öffentlichen Zustellung wird 5 effentliche Zustellung. wurde die zwischen der Gatharit 2 . ffmann, ohne Ansgebot von Arbeitskräften. . Wundarztstell⸗ des , treter pr. 1885 86 hiesiger binner 1a

c = T r 3 3 3 *

1

82

8 4

* 2778

. e

6 * .

* * * =

2 * * en. n. en en, e me rn e, re.

5

= 1 1 80 8

14 .

*

L = 8 4 *

ö 8 *

v 4 *

lt m 1

D

68 2 23 Tee e;

c= k t 661

W = = 883

8

* 8

e. 19 Ant trage auf 1 647.

. mm] 2

8 O C t—· 0 x C D *

r 8

2

* 7 60 d dM TMN . 8 Sv 13 2 1 5 *

S c *

Mo G3 Deo T = 2

* 2

8 o S cd G C GS co SCG e

k 9 D.

8 54

OO

C

OG 6 Od OMC 2

2 c 9 *

9

22

6. *

1

und ladet die Beklagten lichen Verhandlung 1 II. Civilkamme: des Kön

c C C C œ o b D M NV 0M⏑7W

C D 4 o n= do KS I 0 O M 6

8 2

d= d d= 8

1 Q 1

11 n 1 * 36799 37432

22843 32710 386438 38710

233 Dd Od

C —1 4— ö

w QR CM QC 5

* o O

.

39805 39975 46494 40591 38 41209

C C O2

=

, 1. 1

= ( 1 0 C M M Cσσ⏑σ⏑ O

2 4 O * 23 53 2 8 C D) 1804

2 C— D . 1 1

to Od 0

O c

rng e wd 90 t 0 Q 1

12

2

8 d S w 8 8

3 E t M - M d=

292

46

de M C6

t C Oo IS,

47976 495328

8 te on C M

—— —— 1

1

2 = = . . - - P = n=.

H H C Oο αν—⸗

1a494a 1 19354

. ag 509596

S— 1 S5 - 1 S NÆw— Q

9*—

w 1

C C 1 0 C0 =

r e t- KC t- 2 -

2 80 114 t C C Ct

C O. G- K KH Q C t N 1 2 28

C 8

8 *

gefor 6

6

8

M

56093 o657] 6 56

1 8 83

*

—— * ?

* 2 Q 7 —1 0 8 M WD

2 OM m/ t— W Q

60

Q 8 Q O 6 3 * * 8

c

os E65 61421 61443 6245 562430 ss l5 6795

538758 616026

* * 28

1

. 22 2 T *. 22.

8 O CCC O

CO 0

36 x ; 93851 9917 3 P 88 12 ; . = v: 10197 62127 10251 102 10378 534153 64281 64485

e

83 6

8

cc

t OOO C C

1—

1 1**— *

o C C

Dr M t. MM d 0

, . S S6.

) OD 2 O * 2 d O ——1 8 285

3 883

C=

C 0

2 2 dN X

84

Od 2 3232232337 D

1H 19 & C b M

0 Q 0 0

oO c M

3 C6

8 2 Q *

S d öõs S5 0

= 1 1 - —· 1

r t L C 0 X Q -

n schr

8520

82910 83560 .

rw reo de M

= 0 6 5 22

365 86489 S009 Ssos1 S807 d i. 1 87985 87936 d 2 8 889832 28 7205

ieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 893 ; . Scheurich in Lindenberg Stand, Ehefrau von Mat Schönfärker, Mit dem f. Fander iss werden in n den 15. Juli 1855 gt gegen der Friedtich Engelbardt, Beide zu Malstatt wohnhz iesem Letzteren, Strafanstalt die Ar dete kräfte von: Brecht, r, früher in Lindenk, irg, icht in unbekannter Ferne, , Ehemanne ö 3 Haft fuͤr auf⸗ circa 79 weiblichen Zuchthaus.. Gefangenen, , , n. 233 als Gerichtsschreiber des der: os lichen Amtsgerichts. wegen des Kaufpreises für die dem Beklagten in der . Wal cina nde, die jetzt kunstliche Blumen fabristren, . onibel! Jeu gn . 62 , n. ) Feststellung der D p . , , „5s 986187 650 99547 1 Zeit, vom 14. * 1882 bis 3. r 1884 setzung ror Mer Egl ö . Johann ver⸗ und sollen daher von Neuem zu derfelben, oder einer Te . innerbalb s Wochen bei mir melden. 9) Abänderung der Sia ie, . ö. „liz ziöz5 züizt its giz6s S134 i375 31967 (19870 essentliche Zustellung. 9g n., Waarean mit dem Antrage auf Ver⸗ 1 worden. ; anderen, für weiblicke Gefangene e , Pe⸗ ga ler,. den 14. . 9899 559 2 ] 912656 l

w 656

* S8

nem Staatseinkommen von Reurrabl von rei, event. vakant. ö ͤ dern in den Auf Wigan, Bewerber wollen sich unter Ein- Bericht des an ci. raikz.

*

C O N -

C

8255 8405 88 117 9118 89512 89538 S965 89670

SO CM Q Q . 8 M 2 2 2

22 ö O

Be * 88. 3 ö. 8, 1 . 18, 1 ö 71 2 1M6S8 8378 40 . 9217 92253 423 530 92768 365 1 on Donar Beklag zelhardt ; a e Juli isthi ich v ; r d ö A125 10152 190159 1926 19318 22 38337 i ...... Nr. 6656. Karl Danger; Landwirth von Donau— beilung des Beklagten Engelhardt zur Zahlung Saarbrücken, den 13. Juli 1885 scäftigung an den Meistbietenden kontraktlich der. Der Regis iu orschlãge . W532 1915 191 1s . ** 3 16 83355 33183 33258 33547 eschingen, vertreten durch Rechtsanwalt Winterer in vor 37 „M SI , und ladet den Beklagten zur Kofter, dungen werden. In Vertretung. Die be treffenden J gage n me, . 325 1935 333 10941 . 35333 5835 83235 Konstanz, klazt gegen, Sailer Anton Hanger von n chen Verhandlung des ,, , vor das Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Die 8 . unte ; h Statuten . , . 1 16 . 83215 93253 895333 g3598 95567 95523 Donaueschingen, zur Zeit an unbekanntem Orten sich De . Amts geri cht, Abtheilung 1V., Sonne ˖ kräfte zu überlassen si *. amine 229 600 0 ver⸗ vr. Post zuge h d Vorstand 19933 ,, 1182 9576 582 g5786 95919 O93 96143 96298 aufbaltend, aus Bürgschaft mit dem Antrag auf berg auf 288: Oe ffentliche Ladung. funden im Burcan . , Dram. 2 , 1 g6558 96846 96973 97082 97143 97194 Verurtheilung de Betlagten zur Bejahlung von den 4. Nove 364 . Vormittags 9 Uhr. . des Plans aufgestellte Rezeß zur Einsicht aus, 2 Sram . . *r teme yer. NH. Wegner 1 rr Nös4 97593 97656 97715 568 5 Cin, kebst Sol Zintz gut ä 86 3 Han zirccke der een llicten g n nellus wird dicser der Gemeinheiten und der von 15 M abschei rg 63 ö, Sender, , urn. 1 96 858177 2833 958609 28856 98992 vom 13. Mär; 1889 eventuell vom Klagzuste lung Auszug der 233 2 , l üzer die Verkoppelung dem ist die n , . 01 urg, ie Vorstzende r *. 135 85575 5967 165351 165 His) 165412 tag, und 55oso aus 10 n 47 3 pom Klagzustel⸗ Sonneberg, den 16 Juli 1885. ivaigrundstůc von k Kreis Nort⸗ gewünschten weiteren sich unter a, N ö 36 100426 1090632 160710 1. 100803 191996 lun gs tag. 77 „6 853 3 nebst 5 cso Zins vom 12. . rodführer . Em, d,, be k Hildesheim, von Königlich er Schon bier wird bemerkt, . be becnslaufes ufsichts rail 1651633 191355 161365 ils ioiszi iolzo; Mai 1876, sowie zur Tragung der Kosten, und eiber des Herzoglichen Amtsgerichts, neral ⸗Kommission zu Hannorcer genehmigt wor⸗ kehmer eine Kaution von 10) al . Ginreichung an . 3015 151778 161797 1619855 102533 521 i533 sadet den Bella gten zur mündlichen Der bandlung Abth. 1V. so ist zur Lörm lichen Publikation und Voll⸗ kasse zu 2 en ha UInternebmungsgeneig . mer dal ia, ,. ; k Bit di s 13261 102167 102226 1625376 54 193033 i , n e. e n,. 3 . eg! Präfident. Actien⸗ Zuckerfabri udingen 1153 153351 105555 163743 94226 . ; lle.

20043 13374 des Rechtsstreits vor die II. Civilkammer des Gr. = 9 eri 1 s an 5 25 * 1 * . é eichnete . 6. . e ö ö * x 122 5 5 79 Landgerichts zu Konstanz auf : Seffentliche Zuste uu. Die nstag. den 1. September d. J., 2 inen be d. 36 J e unterzeichnete in Stockheim. 1336 le. ii 1 183 ,. ö . 392 1990210 1909029 D898 991 22 . 289 vnsere Herren Actionair? lazen wir biermit zu 13695 3375 1606:

12 8 & 8

*r

* 1

O dd

*

*

r

r. 23 8 *

2 3 r B D

2. 9 . Co m 83 C10 C

i

2 86

o E K 2 .

Donnerstatz, den 22. Oktober d. J., ermann Simon, Lederfahrikant zu Trier, Morgens 15 ühr, . , , . . ö . . Vormittags 8 Uhr, n durch Rechtsanwalt Meurin, klagt gegen im Eggersschen Wicths danse zu Behrensen, anw . ien gg. Jun 188. . 9 2 . mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge— l Roa II., Ackerer, früher in Lorscheid, beraumt. Fönigliche Strafaustalts-Direktion. ö 363 e n,, ner, , . 38m ö ö * 1 , , . richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. ü ö . ekannten Wohn. und Aufe nthaltsort, Zu diesem Termine werden die unbekannten . J. Vebrich, Champagn ' Riachmittãhs uhr, im Lokale des dem 7 n. 12 ö . Dum wech * off ytlich . uste un wird 26 Auf 5st ei ie 8. rde 9 19 Dfe 18 ãubi J igen 15 8 . 5 8 W 18S ock im, sta tif andenden orden . ** 08110 108475 108671 d j 90891 dicser a. ber glage . ĩ mit ö Je. ö ö J . f. te. 4 . t . een e . Verloosung, Amortisation, Ro , ,, , , neee. e n hee , ergebenst ein. 16 . 63253 109459 108549 19331 Konstanz, d en 15. Juli 1335. . Das iche Landgericht wolle die am 37. De⸗ deren eitiger Wo ohn ort unbekannt ist und die daber Zinszahlung n. . w. von öffen tlichen g ; und tienges 3 Tagesordnung: 1 Gesch ãfts bericht der n,. ö 18099 110494 1193 11430 115383 1 Die Gerichts schreiberei des Gr. Landgerichts. zember . auf Ansteben des Klägers durch Notar persönlich eine Tat unz nicht zu stellt erhalten haben. Papieren. 98121 . u 27 Vorlage der Bilanz. 5) Ert heilu z 18348 112014 112089 1666 131. 2 18661 113337 3441 160 13976 19131 114246 114286 115119 115135

gẽ

Rothweiler Franzen zu Trier abgehalten ne Immobiliarversteig e⸗ bezw. derer bek 36 *. 3. ö ö . ; anzen zu gebalte j en unbekannnte Erben; imgleichen auch se3626 Di ;

KN J rung, soweit solche die Erw erbang⸗ n des Beklagten die jenigen dritten Personen, welchen als Guts⸗ Bekanntmachung. die Reduktion unseres un nkar 15357 5393 115699 115713

1 57 957. 958 51 183

M O M O , .

82

W * rn * 4 12 è—

1 Q 2 0

3

C L d MO L C 1 Q Q N O

S Sec - S O Q = 3

58

MD C 268

c OO

SG Q D 8

53

88 SD 2

—⸗— Q Q Q W Q

e 8 1— 0 Q O t *

A O C dd 185 , 83 N ;˖è SG S

2 w

SI, —— —— * *** 2 1 ——

r = 8 88

2

*

an den Vorstand und Aufsichtsratb. 18129 ; ö . iessei auf ( ) ies⸗ B J wa 2 5 ntrag es 13668 (19869 Oeffentliche Zustellung. betrifft, nämlich Nr. 38 der Versteigerung, Flur 3 Dierst«“ Erben; zins⸗ und Lehnshe 23 als Lebns⸗ oder Nachdem die Kreisvertretung des diesseitige auf 16059055 46 * * cio. n; diefe - in 8. . 53 ö ö ö. . 5: 59. 99972 32895 ö gef v. gen. 1553 322 der L Re iche post⸗ und 286 rav M * N gebe Nicolaus Pri . 1. * Bez hung 17 die us fuß 1 8 5 7 9 4 8 zrun . Arti? 243 des andel ? ese buches ur l n n 28. 6 Sach amd 20 ö elegraphen Verwaltung im 74 M. neben Qie⸗ laus Prim und Maria Catha⸗ Einwirkung in Beziehung auf die Ausführung der beschlossen hat, den Zinsfuß de 5 n melden. 1 * 2 den, rt und 3e. 19739 2 6. . 2 * 1 f ö . 2 * . t 8. der . 2253 5 33 ĩ s! ; 2 333 vertleten d durch den Kaiserlichen Ober- Poffcirctior Wohnhaus deb Scheune, Stall, Unterlage, Hof⸗ ine aufgefordert, unter Freistellung einer vor⸗ 13. Juli 188 Anle ein ? Die Direktion 8b ze ire d ecru 1 2 6311 75572 760586 3654 14 71 04 18155 31 15177 zu Oppeln, klagt gegen den bemañigen Posthülfs⸗ raum und allem An und Zubehör, Hausnummer 3, gängi— Ei nsicht oder absfchriftlichen Mittheilung Kreises Jer em 5 zerabzusetzer des 2 Bades. J uten. 7) er ö w , , , 2 . 2 5443 t. 319, neben Nicolaus Scheuer und 8 s, sowie unter Androhung des Ausschlusses und nachdem dieser ö te 23. Jann Daten. dn r , Generalderfamm . 27J5iz 21555 21962 22025 22034 119692 9957 Schanscht rekt, el mit Rin äntrage: Fucgg Foccbi, Sirigpreis sss *. Alles Bannet w it ih ten etwaigen . ngen gegen die rejeß⸗ d. J. die Allerböchst erhalten bo 2 ; hluß ntli en l

J. F. Koc, Stockbeim, be. 18355

achdem. des . 7 3 6 15134 Der, Spar. und Vo Ickußverein von Angehörigen Nr. 106 und Jos. Wiese auf dem Garken, 5 Ar Fideicommiß olger oder aus sonstigem Srunde eine Kreises auf dem Kreistage am 27. Oktober v. J ; das Handelt register ingetragen a e dung, mer gem von eines Supt ĩ . ö. 1652 2 95

8 ne, n, e, a opel, ire. Swmitz, Steizpreis 2 , und Rr. 49 daselbst. Theilung zusteht, zum Erscheinen in diesem Ter⸗ Alle bõchsten 1 rom 32 Ayr in. 6 und durch unsere Gläubiger daf. ch bei un 20092 119205 119310 119374

*. ft 34 J 1 boten Carl Stein r, früher zu Mrslowiz. aus dem lur 10 Nr. . 2 den Beklagten kostenyf flichtig zur Zahlung von l Lorscheid, äßige Ausführung und unter der Verwarnung, daß U werden die Jahabe