1885 / 167 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Jul 1885 18:00:01 GMT) scan diff

3 ** 1 2 *

1 1 120763 Nr. 4780 5064 3073 a 5637 6215 66 j j 3 B l ö Bilanz pro 31. Mai 1885. weite 232 9* 1536 11565 1175 11776 11915 itz iz ude⸗ ̃ ; Sergisch · Märtische Prioritãts bligationen 12653 135333 1116) 13565 15s 14st 13. . ben, ppa 1 1 2 s Stic z ibos Töir. 10135 diz Jess 1e dss eis ln: Rems Corto 1417 81 3 , Fra- n. Dorschuz⸗ . X * 126 1 e. 2479 20778 20875 21194 2 5 217 ö 3 1333 12490 ri It 11 16 Debitoren und onto Corrent⸗⸗ S3 836 45 Cortent 21695137 die mali 6 1. Steckh ö. a . 3 x e stönigliche Expedition eekbriefe und Untersuchungs- Sachen. Industrielle Etablissements, Fabriken un & Bogler. G. g. Daube & Co., E. Schlotte, 1 . z W T,, S ; J ; Interims. Conto 205509 ö d . 18 25 Fnochenkoßble Reingewinn. 13212 e,, , n nme . ö 3. Terkäafe, Verpachtungen, Submissionen ete. Literarische Anzeigen. Annonten · Sure aux. Berlin . elm · Straße Nr. 32. 4. Verloosang, Amortisation, Zinszahlung 5 Theater- Anzeigen. In der Borsen- 1 —ͤ 2

k 2171588 122038 17. 221 2 6 862 83973 63 8 81 535 g347 . ö ö J 1 6 —— 229 ö der ifi, , ,, ,,, , , . 33um Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger. ; 8. Maschinen· und Apparate onto... 451 751 65 R . ; ; z III. Serie Litt. HB. ꝛĩ ; 22 rietre. Cæxiial⸗ ö. J e e, n e, . r MI 1167. Berlin, Montag, den 20. Juli ö c li n 29 Cassa· onto ö ; ; 398 45 ö . 1666 15137 15255 15361 155585 136 Ruben · Hauptbuch · onto??? 1 , Gant, Opotbdet. zo gos 23 e, e, er,. 2 Oe entli er An ei er nserale für den Deurschen Reichs! und Königl. ʒ 9 * Inserate nebmen an: die Annoncen ˖ Expeditionen des . 2 8 854 Inventar ⸗Vorräthe: Amortisaiio 4 1 ; 231599 23109 233 255587 35715 mortisations⸗ . register nimmt an: 23716 3ucer K . . Conte . ; 291 662 81 . des Aeutschen Reichs Ameigers und Aöniglich 2. Sn bhastationen. Anfge bote, Vorlad ungen ae e,. z 8 Wi sowie alle übri ö ßeren . f erschiedene Bekanntmachungen. üttner inter, sowie alle übrigen große 25745 25 8 R 339 26009 26350 26960 27649 Schlammpresse ö ;. ö. x ; s 232 ( . . . K u. s. V. Von öffentlichen Papieren. 9. Familien- Nachrichten. 27. 2.

CD 2

DSS SGS TRS;

ö 860 D* t= OG O , G0

Q m

d UMS RC Cb

883 323.

a5 = sis Si . 123i 12751 1286 5535 hszzu iin 339 13402 16985 Möbeln und Utensilien Conto ö 22 960 96 1 4758 31 1885. 249 121053 1 3 21096 20196 29165 29527 29593 26635 Gffecten . Cents.. . 156437 e. 6 Invalidendank -, Rudolf Mosse, Haasenstein n. dergl. 127639 27768 27936 27371 25135 25151 35255 235555 Cal kfteine ‚—

Q

129601 306900 30699 30622 31108 3116 31203 31260 1 25 * * * 129985 31364 31799 32255 32 3234 32921 3 Schlamm. und Rat enerde n . TZubhastatio nen, Aufgebote, Vorladungen und seine Rechte anzumelden, widrigenfalls der beantragt werder f. ausgestellter Schein der Distriktesparkaffe Narnberg 33343 3 33183 33669 31957 312353 34431 1136 185 36 rer * n. dergl. Pfandschein für kraftlos erklärt würde. gefordert, n. in dem auf Nr. 394 über 15 Fl.; 34501 345 3455 3477 33757 3165353 33873 Hohenhameln, den 22. Juni 1885. 113565 486 35j . 18822 Den 15. Juli 1885. den 21. Dttober 1885, Vormittags 11 Uhr, 3) der Aus trage gũtlerswittwe Anna Stoiber aus . zißeß zöhtß z3563 zz 51 zzsz3 zz96s Her an Sohenhameler Zuckerfabrik. is S) Nach heute erlaffenem, seinem ganzen Inbalte Gerichte schreiber Keller. . dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ 6 n . , ist eine 8. ihren 2 K 3 , . , ,,, n ae i 5877 188 . ö 35892 39378 1 4 1 * J ; en, 1dDrigen falls 8⸗* sSban 24 8 3 . . 340 . 4064 65336 . 36 12 Debet. Gewinn⸗ & Herluñ⸗ Conto pro 31. Mai 1885. semiackie m Pralle . * k Auf der zur Zeit im Eigenthum des Heinrich erklärung der urtunden erfelgen wird. 4) der Schweinehändlergebülfenfrau Margarethe i3zi636 41457 416. 1155 33 42592 6 5. , Credit. we 3er e enn: ö ,, Brinksitzerstelle Nr. 22 in Hil⸗ Osterwieck den 14. Jani 1885. Schön dabier ist ein Schein der K. Hauptbank 135425 43351 43367 43573 13915 45935 47139 . e Verkaufe nach zurorig dlicher Reg warts hausen, Gõttingen chen Anteils, stehen folgende Königliches Amtsgericht. Abtheilung JI. Nürnberg Nr. 11646 über 300 S zu 30 / verzinslich, 1 1. 3 4. An Röben Cont 16. 3 8 1 zum Verkaufe nach zuporiger endlicher Regu—⸗ rr, mt n e n, n , , . g ö. 9 , n , m , 33 415310 44883 146 44 . 156 Stack in so. An Röben Gontgg ... 167 874 3] Per Gewinn . VorVtrag. 519 33 lin der Bertan ss Fin Lingen am Schoyy 1 . Mittwoch, den 21. Sktober 1885, zpe eingetragen: . 3633 II98839] Aufgebot. aeg. 1 Emil Gutmann in Dürkheim

128974 28557 28629 25993 29163 29372 29831 298385 Materialien

8e 2 = W O M , do d,

K O CO D 0

ö

M D de de M do, O —— —= 80

Q Q Q J

O C O c Ot. G o O . 2 .

*

8

ö

S = . re

l ö.

2

8 C

30616 130627 131212 131343 132486 1327 133700

134407

134920

c C

ö

a CM Cα·— 8 0 2

8 8

83

Q Q 26 e m 4

1 8

2

1 12

Q

W W Q Q

2 C

D 2 . c

D Ste S&S GC

8 6. .

1358. 39

136773 135893 G. Dortmund er V 28 Rüũbensteuer. Corto w 566 . ‚!

137238 137423 ö ee. , he Obligationen Zinsen⸗Diecont ˖ onto... 2 * 29 g k . 5 9 91 . Vormittags 10 Uhr I) 30 Thlr. Gold far die verwitwete Amtmännin s , mil

197543 38051 Nr. 38 169 175 279 3535 397 425 488 618 637 Dia c inc. und Geräthe , 421139 Scnigel öreff CGoni . 2 zum Ueber kot am ; Heinichen, geb. Dammers, aus Einbeck, aus der Ueber Antrag der ledigen Inwohnerin Maria ist ein ihm im Juli 1882 von der Vereins bank

138516 1 33775 133817 646 664 705 724 ö 3 S350 55 IId 937 9654 Falkstein Conto⸗ K 3 1 s⸗ = zonto 180013 ) mittwoch den 18. November 1885 Urkunde vom 3. Jull 1829. Salter von Perasdorf vom 27. v. Mts. soll der aus. Nürnberg aus geftellter Depotschein über folgende

133927 1389832 138975 139989 . 998 1020 1102 1197 1231 1344 1364 1381 1405 Goals - Conto VJ k 227865 2. 3 19277 Vormittags 0 Ühr, g 2) 29 Thlr. für Carl Schlimme in Bartshausen, weislich der sffentlichen Bäcber seit dem rufsischen Werthrabiere: .

ißhs, äs jöszh; iäßtzz 15663. äs 1333 16cg 16s 15 1357 J5ss 57 363 n,, n,, 513 5 Schlamm? Rüben 3 3) zur Anmeldung dinglicher Rechte an das Grund- aus der Uckund 22. Mär 38, helene, de, selen, aietzre n, dngh, a i,, , , , .

1ö5szz i4irdz; iähbhs 1155 , , , d, , w, , wil. 3136 147 , Gerande. Repzraturen Conto⸗ 1593 5 Te. onto 19111 läd und ans die it Immobiliarmasse defselben en, e, , . 1 k Uä44 149328 1774 149845 1409897 141514 2463 2533 2535 25334 23545 I651g 2751 333 3313 Untosten Conto J J 1497831 ie , ,, ̃ 336 3 ö zebörenden Gegenstãnde am 3) 1909 Thlr. für den n,. Carl Antrag zfteülerin, im Wege des Aufgeboisderfabrens 1 Meininger Loos 146? 141739 141735 141923 142166 142357 2948 2992 3057 3072 3117 3125 3195 3205 Hekait. und Lobn. Conto? ? 35 8435 6 w 3 J. Mittwoch, den 21. Oktober 1885 Schlimme in ar af aue set elrkunte fuüJ tobt erlitt werden;. ,, 1 läaäßd 14133538 153595 142363 1453025 145017 3224 3575 3535 3771 3755 3979 4215 1235 4315 D 5 575 40 Bormittags 19 Uhr, vom 1524. November 185. Es ergeht daber di; Aufforderung 3 Mailänder Loose u 10 Fres. 143357 143337 143663 133743 143515 1458339 äös5 1573 1583 467 raö6 1551 535 56s J 3141 35 mm biesigen Amisgerichtsgeßäude fran. Auf begründet gefundenen Antrag werden die un, ) ich santen Verssbellffen z bätstens im , Ger. Sotd Re, 16 n öh? 141009 114755 la4237 124577 141355 3535 5335 S536 35s zt 3695 7I3 S538 s37 S535 Rüben sg men. Gonto-e .., 3 613 56 Auslage der Verkausebedingungen vom s. Oktober bekannten Inbaber der vorbezeichneten Urkunden ufgeborg termine. welt er bie mit anf ,. 1ctezs 1439095 1456s 43s 1435319 143535 gos 5. 8396 6 S479 S6a7 S5ß 1 67235 6775 ãcke onto J 5 465 599 1669 auf Ter Gerichte screlberel und. fei dem und Forderungen hiermit öffentlich zelazen, fräteftens Dennerstag den 17. Juni 1886, zu Verlust gegangen, . M

146987 145156 145234 3258 146406 68; 5 7195 7257 7275 7335 74139 . und Fuhrlohn⸗ Conio ö ö 35 157635 . Konkurs verwalter, . Winter zu Altbuckow, in dem auf Vormittags 9 Uhr, Antrags gemãß wird das Aufgebots verfahren uber 146585 146741 146758 8819 146811 86 So43 sid 8239 8389 3397 Sie Gd 15 5657 93 . welcher Kaufliebbabern nach vorgängiger Anmeldung Donnerstag, den 29. Oktober d. J. dabier anberaumt wird, versonlich oder schrift die voraufgefübrten Urkunden eröffget und an die 2 9 Amortisations Conto... ... ö z5 315 1s Tie Besichtigung des Grundftücks mit Zubehör ge— BDiorgens 10 Uhr, lich bei Gericht sich anzumelden, widrigen! unbekannten Inbaber derselben die Aufforderung er = ñ anberaumten Termine ihre Ansprüche dem Gerichte falls er für todt erklärt würde, lassen, ibre Rechte hierauf spätestens in dem auf 2) an die Erbbetheiligten, ibre Interessen im Auf⸗ Samstag, den 16. Oktober 1886.

147051 147073 147074 7339 147499 6 S367 98010 9152 147693 147676 148129 148: 148724 3 J663 3851 3967 K 15512 écsatten wird 148739 118902 143931 271 149863 9958 9551 16630 1 25 1604 ö 2 tan 886 anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen 159191 ö 159319 159 150693 105 . 96! K . Juni 188 oss 166 96 . neh e , n in . sches als letztere für . k n gebote regäahren wahrzunehmen, Bormittags 19 Uhr, 151063 131332 13 151310 1ii489 iissz ils; 11680 11684 11824 Hohenhameln, den . Ihni 1838. ö Amtsgericht. ihren Ansprüchen auf die ö Hypotheken aus⸗ 3) an alle Diejenigen welche über das Leben des im Sitzungszimmer Ne 11 anberaumten Aufgebots- 152137 152228 152347 152432 152647 1191 11933 1275 12277 . BVorstand Hohenhameler Zuckerfabrik. . Zur Beglaubigung: geschlossen und letztere . im Prrothekenbuche Verschollenen Kunde geben können, Mittheilung termine bei dem unter ert gten Gerichte anzumelden 153103 1532 iz gi 53391 153769 2453 12557 173555 1351 1335. C. Wil ke. Hr. Willerding. . Gerichts schtelder? 8 Ek ies A. G. Akt gelöscht werden sollen. hierüber bei Gericht zu macken. und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls letztere 154236 1546 134477 154536 154581 13951 13555 ö . 513 —— S . ö , Einbeck, den 13. Juli 18385. Am 15. Juli 1885. für kraftlos ertherr würden. 164617 15 5 154945 53 155418 zu 100 Thlr. . P 195815 Königliches Amtsgericht. Abtb. II. K. b. Amtsgericht Bogen. nn, 22. Juni 1885.

; . —; das Konkarenerfahren ber den Nach 3 V. Deine (L. S) Brunner, Amisgericht. Abtb. III ö ö . K. Amtsrichter. (L 3) Mayxing.

155455 1563994 15369013 155133 H. Dortmund Eon. Lrieritãts Obli j . ö . = gatiouen st '

. ö. , . . 156.15 II. Serie. Aeti ra. Bilanz⸗Conto am 31. Mai 1885. Passiva laß nde . Ernst . zu Elsebeck be⸗ K . , 1 k 63 157199 ir. 142 2651 3586 418 482 58s 587 733 735 974 fi, tfi⸗u . . treffend, wird jum Zwecke der Iwan geren ferne. 19831] Aufgebot. Ded n. We nr ger: Gerichte ae er ' e mn Te gegerichte des Anbauerwesens Vo. ass. 15 in Elsebeck nebst Der Partikulier Peter Harms zu Moorburg hat 1 3 J er: 2 6 , . I! J , m,

OLC. L. 1 ge 1 . ( 1

157314 157532 157493 1574989 157625 ,,, J 6 3 416 43 e 4 t 59 35 Zubehör Termin auf das Aufgebot einer unter dem 5. März 1874 zu C6. 8) Fader

tds 137666 157700 157760 137774 - 214 Stuck 1674 170 172 636 2010 2029 2059 2118 An Grundstück- Conto. 21 9659 35 Per Actien · Capital den 19. September d. Is. Morgens 10 Uhr, seinen Gunsten ausgeftellten Schuldverschreibung der iss28 Aufgebot. kö,

D233 ** O O6 B

CR N

3u l 9 Th r. —— 30 90 2323 2143 2394 . c 2546 . 5 l. B . ** 394 2. 2540 2587 2600 2635 Bau · Conto. -. 05 198 66 Conto 57 ff E. Bergisch⸗ Märklische Prioritäts⸗ J 2653 2691 2889 2 3136 3151 3275 3472 Maschinen⸗ u. Ap⸗ * Partial Sl 1j zo CQοο0 vor Herzoglichem Amtsgerichte Kalvörde in der Sparkafse der Stadt Harburg über 200 Thaler . ö J. anz ö LII. Serit Litt. C. n,, 3121 32 de . . artial Ob gatio⸗ Auf den Antrag der unrgrehelichten Ottilie Wichert 119830) 183 108 ot en. 36 ö . 3488 352 3589 3641 3721 3724 3939 varate Conto.. 447036 15 nen⸗CGonto 500 O0 ο0 SFeldmannschen Gastwirthschaft zu Elsebeck angesetzt, (Serie Il. Nr. 1516) beantragt. . zu Rl. Tarben wird der Inhaber des angeblich ver Mar! dens . öfleaers . ; 5 1 06 oh 86 1951 2004 . 3954 4098 4141 53 4375 4136 4441 4454 . lien⸗Conto. 30 095 03 k 85 Sh 8 . . nin welchem die . die Hypotheken Der . der Urkunde wird aufgefordert, an gegangenen unausacfallten Frim?. Web sels Si le TH rg . ah ö ., 266 82 1676 4693 47140 483 8 4969 5011 5193 5273 SElektrisches Lich artis. SE ii, —— = 16 250 briefe zu überreichen haben späteftens in dem auf 1 . n . evhar e e u, vertreten durch der 3236 3385 ö 3443 3379 3355 516 S393 3153 Sts S477 3555 Anlage · onto. . 18 19470 12 Partial · Obligatio⸗ * Kal vörde, den 13. Juli 1885. den is. Piärz jöst, Vormittags 10 Uhr, Pelcher nur mit folgendem BlankoAecert versehen Fuftiß Kath, Meibater in Konitz wzrden die un. 1539 4578 75 5756 573 . nen-⸗Zinsen Co ; ; f. war ber Rechts l 28 y k 6 5750 5756 5534 535 6 . i, n m, Tnveutur, Bestände: K k 2 Derzogliches Amtsgericht vor zem unterzeichneten Gerichte anbsraumten Auf Angenommen , . . ol 89 32. 30 k 6255 23. 3: . Ain guche. Sonte ö 4 Zinsen · . . Behrens. gebotstermine seine Rechte anzumelden und die ö 1834 zu Klein ,, srstorbenen Marignng Mat ĩ— . . 9 . 6535 38332 7911 n a3 7. * h 8 5 21 1938 090 Accepten · Conto . ; uUssz3) B l erklärung der Urkunde erfolgen wird. r,, ene, n k 3 J 3 . 66 6. 3716 . eh, hh. 3. ö Tac enlohlen. 5 U k öesch u. darburg, i. . . bierdurch aufgefordert, seine Rechte aus di e nen g, gie k 8 1c . 6 5 24 e . . 3 22 3448 9183 9535 ö e 7 unden. . . . P 3 ) ? 28 . In Sachen Königli es mtsgeri t. 63 s spẽreß . 9 var 56e 7 R . ö. ö. ö , ; 5 * f ; , 1017 9245 9359 1901 19 . 6 . . Creditores 3523551. der Herzoglichen Leihhaus ⸗Administration zu Blanken gez. Heinichen. 82 in, . a k 11 un anzumelden, widrigenfalls der Nachlaß deim landes. 11067 12268 12308 12863 15158 16151 195067 16 Kalkstein Conto . 3283 69 9. a. Rlanrri Ve tlicht: den 11. Februar 1836, Vorm. r, herrlichen Fiskus zugesprochen werden wird. 39065 ö 7353 1 Kohlen⸗Conto .. 1557 55 k u Verlust⸗ ; burg, Klägerin, (. 9 n bei dem e, e,. Gericht, Zimmer Nr. 12, Zempelbnrg, den 13. Juli 1885. 98 3 5 = on 8 ö . ö ö 5 ; . . . 21d 64 . anzu e de 5 ee fe 34 ge dri ĩ * 43431 8 5 83 . 19379 11449 11574 1 den Hüttendirektor Carl Preen zu Tanne, Beklagten, als Gerichts öichreiber des Konilichen Amtsgerichts. ,. . ,, . Königliches Amtsgericht. 12 8 6 1 . 1 1 1

58

x. 3233 8 8

O MO N O

310 4. 1

O rr =

226 10 16 3 8 98 9 g6?

14—

S do

2 C COO C C O0 ö

CO CX

S

82 O

. *

r . D g = 828 O O G 2 0

O go MS

06 . , wee,

8 10336 oh. 165 93.

. O0)

* 3 R, 8 ds ö

3632 13645 13726 13793 . . 4201 14205 14230 14454 , 265 94 15020 15037 15371 15512 15796 12020 12933 2131 1213 *. . 2 M zterialien· onto 980 20 ö. n 2 —ͤ le , . 26936 37 1 8 . wegen Forderung, ben r eli 3g) .

16796 12284 12319 2551 12379 12422 12581 ont 86. nnn specie die Subhastation der dem Beklagten ge⸗ [19833 Au fgebo ö 195829 Beschluß. .

1773 12629 12652 . börigen Grundstücke betreffend, Auf den Antrag der verwittweten Frau Rentier , Das durch Beschluß des ee, e, Amt.

18926 . b gerichts vom 6. Juni d. J. eingeleitete Aufgebots.

16316 issss 185312 1636 11 17130 13379 17498 Stück zu 15h Thlrn * . ; Fr 3 . ö. . e ; ec tlen . ; 3 wird in emãß zei des tages er agerin vom Louise Kiesewetter, geb. Segadlo pr. v. von Groddeck 19838 Au ebot. ĩ 6. . ] 19950 ie Auszahlung des Nennwerthes der ausgeloosten Debitores. 5 X12. d. Mt. die unterm 13. Juni c, zum Zwecke der in Nordenburg wird deren Sohn Friedrich Wilbelm , 62 den Antrag fe Arbeiterfrau Eltsabeth perfahren bez g ic der Gläubiger des ., asses des 20712 Sten. ersols zt gegen 3. Rückgabe an den Vor; zeiger ; . ö . Zwangs versteigerung versügte Beschlagnahme der von Groddeck, geboren am 12. Marz 1833, welcher Anders, geb. Schimmelpfennig, in Berlin wird der Ackerbürgers Andreas Kleingu la, N26 en g wird l 152837613 . Gꝛundstůch⸗ des Beklagten und Damit zugleich der sich zuletzt als Student der Medizin im Jahre ĩSsd dbemann der Arbeiter Johann Gottfried Anders . 26 , erfolgten Konkurseröffnung am 86 biermit aufgebober

17987 18030 18276 18365 55 . Cet 22547 2. Januar 1886 ab 4. den Herren von der f 26. S b T b * den Septem 89 zu Tanne an eraumte M 57 n, re ises erda n, fg alt n at, * 55 Y 862 * ö ö ö. S in Mafsuthsschen, Kreises Serdauen, aufgehalten zuletzt wohnhaft in Paterswalde, welcher 1862 nach Scehausen J. A. den 10. Juli 1885.

3163 ge ⸗Kersten & Söhne bei der Ber z ö

. * ö ö J gisch⸗ 1

28131 8 ischen Bank und d bei der , . . am 31. Mai 1885. Credit. . Hersteigerungstermin hierdurch aufz gehoben. und von welchem feit diefer Zeit keine Rachricht ein Wilna in Rußland auf Arbeit gegangen ist, auf— , . . affe ifelbẽ den 14. Juli 1885, gegangen ist, aufgefordert, sich spätestens im Auf- gefordert, sich spaͤtestens im Aufgebots termine Ko nigli Amtaẽgerie . den 1. Mai 1886, Bormittags 10 Uhr,

30273 nbabn⸗ Daupt⸗Kasse in Elb 36789 rgisch vnn re en B ö. er cs ci . 16 n 9 . Herzogliches Amtsgericht. geb ots termine 358177 . . dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ J Per Zucher· Conto 437 542809 . ge Germer. den 13. Mai 1886, Vormittags 10 Uhr, bei dem unterzeichneten Gerichte zu melden, widrigen 189825) Detann machung. : 397423 V bei den Herren Deichmann & Comp. kohlen. Cto. 90 Invent. 6 . Beglaubigt; ö bei dem hießen Gerichte n melden, widrigen alls er fag eine Todezerklarun erfolzen wird. Die Wittwe des Stellmachers Siegelet, Catha— Ibm ß5 n. en Herren Sal. Opp enhe im zun. & Comp. . went. Brod. 22 TL. S) Brecht, Kanzlist, als Gerichtsschreiber. für todt erklärt werden würde. Wehlau, den 11. Juli 1835. rine Dorothee, geb. Meuser, früher zu Iden, zuletzt 42952 in 3 bel der ag hene wie,, Ge felt Beltand 133 0 2759 II. Prod. à 20 . 21713800 w Rordenburg, den 7. Juli 1885. Königliches Amtsgericht. in Seehausen wohnhaft, hat in ihrem heute vubli⸗ 43849 schaft in Aachen, bei dem . von Becke⸗ An Zinsen⸗Conto .. ! Syrus. Conto FV 19836 Aufgebot. Königliches Umtsg ericht. Falckenthal. ärten Testament vom . Februar 1872 ihre 45 rath⸗ SHeil(mann in Krefeld, bei dem Herrn Coake-⸗Gonto ... 1909 66 Schnitz elpreff⸗ Cto 224965 Auf Anhalten von Peter Hinrich Nachtigal in Raufch. Tochter, die Henriette Marie Christiane, verebel. 47017 Jonas Eahn in Bz3nn. bei den Herren R. A. Tuhrlohn⸗Conto. 23 81217 K preffe⸗ ö Dööse, als Curator des abwesenden Claus Friedrich 198341 Aufgebot. Wille, zur Universalerbin eingesetzt und außerdem 49313 von Rort f cilt C Söhne und bei der Filiale Sãͤcke Conto .. 544475 Fonto.. ; 246599 . Rachtigal, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Patow, (19835 Aufgebot. Auf Antrag des Rittergutsbesitzers E. Leitner in noch Folgendes verordnet: 6558 der Bank für Handel und Industr ten fn . 162039 Ruben. Abschnitte⸗ J wird ein Aufgebot dahin erlassen: Der Arbeiter Carl Mever aus Silberstedt hat Schülzen A. wird der an die ländliche Senossen⸗ Meine Tochter Henriette, Marie, Christiane . I. daß der am 12. Dezember 1833 in Döse ge⸗ das Aufgebot der Obligation vom 3. Mai 1879, schaftsbank in Königsberg abgesandte zur weiteren Siegeler muß aber an, jeden meiner beiden er dem Rademacher und Kolonisten Ausfüllung überlassene und verloren gegangene tras— Söhne den Carl Friedrich Meuser 23) Thlr., ; . und den Ludwig, Jobann, Heinrich Christian

s3es89? Frankfurt am Nain, be

2807 ain, bei dem Herrn H. C. Conto. . ; 191886 z

ösßzs Plaut in Leipzig, bei der Direktion der a. F . keteng Klaus alias Claus Friedtich Kachtigal, urch welch Silberf X

Schiff zimmermann, welcher im Jahre 1863 Heinrich Bernhard Stegemann zu Silb . sirte Wechsel über 500 Mn aufgeboten. Derfelbe un Job ; R ! Siegeler, auch 200 Thlr. nach meinem Tode

55671 Dis onto Gesefischaft, bei der Berli , , ö t zei der Berliner . in i. 363593 55633 325 6d h Handels s3⸗-Gesellschaft, bei der Bank für Bestand. 2e 00 00 . mit dem Schiffe Hammonia“, Capitain Friedrichsfeld 1300 „6, verzinskar mit 33 6 z, ist auf einem Wechselformular geschrieben. Ort und k 20. ö 57 38 57251! Handel und Industrie, bei, dem Herrn S. . Knochen⸗ Dierckens, nach Nem. Mo rk ge gangen ist und seit⸗ schuldet, eingetragen im Grundbuche für Silbe rst * Zeit der Ausstellung ist nicht eingerückt, und ist un⸗ innerbalb uttergut Kahlen. k . rh 2584563 35229 58248 Bleichroeder und bei der Deutschen Bank kohle en ˖ Cto. 29 434, 15 / . dem keine Nachricdt von sich gegeben bat, unter Bd. U. Bl. 12 Abthl. II. Nr. 3, früher protokollirt Fekannt, ob die Zeit der Fälligkeit mit „drei Mo—( Wenn aber meine beiden Söhne, die vor Jahren 869 . 59392 in Berlin, bei dem Sclef . Bank⸗ Invent. / . dem Rechtsnachtheile, daß er für tobt erklärt im Schuld und Pfandvrotokolle der Ahrens und nate a dato“ darduf vermerkt ist. Der Wechsel ist nach merit gegangen ind, und von denen ich . k zre3? Mhh sgh S924 Verein in Breslau, bei den y. Haller, Befland 210000 864 werde, in dem auf . Treia Harde Vol. IV. Fol. S664, bebufs Originalisi⸗- aber als solcher bezeichnet, die oben genannte Summe schon längere Zeit keine Nachricht erhalten habe, . . E sl 6ldtz salgg Sigg Sehls C Comp. in Ham burg, bei dem Herrn K ö . Dienstag, dea 1. Juni 1886, tung einer Abschrift dec angeblich bei einem Brande sst mit Ziffern und Buczstaben ein geschrieben, der= 'der auch nur ciner derselben, sich innerbalb 2 32 sed sas 3335 S315 sizsß F. X. Neu Fauet' in Magde burg und ba de 1 , . Vormittags 15 Uhr, abhanden gekommenen Hriginalurkunde beantragt. selbe ist weiterhin vom Äntragsteller als Aussteller Jahren noch lebend melden (nach nn, 64d Szis46 Sehls Sabah Sö2s0 65327 55716 . chen Eisenbe hn Bet r Conto n d . angesetzten Termine zu erscheinen schuldig sei Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, mit . E. Leitner . Tode), so muß meine Tochter an den sich legi⸗ 5531 66075 66153 66452 665497 68677 5 riebs⸗Kasse Invent.« ö igeleß Ter m me ö ö 3 und vom Bezogenen, Gutsbesitzer timirenden Bruder von d Erbth des . 56375 66967 6764 ä, ses Seen E(Eisenk mi ren. V * fen Bestan 328300 . „daß alle Diejenigen, welche für den Fall der sxrätestens in dem auf Dienstag, den 29. Sep Schülzen A- timitenden Bruder von dem SErbtheile des ver 63,3 S696 zal, sro? 67711 67757 darf, Hagen, Essen K*assel e, m,. e , ,. 6 51492 Todes erklärung außer den in dem Antrage ge⸗ tember 18865, Bormittags 10 Uhr, . dem L. Leitner in Kl. Dombrowken, mit 6 r . ine g, und sich so ö z ö 8 3383 . z ; f t e e e ssecuran 0 nio 2 ö ö 6 *r I ete 3te era . 8 56 ebots⸗ ö . 2. in as mutterliche 2 el theilen. e z3⸗Cont 18 50 nannten vier Geschwistern des Verschollenen unterzeichneten Gerichte anberaumten ufge Angenommen L. Leitner unterschrieben und auf a

67929 334 Stück zu 1090 Thlr. 300 40 9 2 . lit den Obligationen sind zugleich die nach dem 5 ; z . ö sei i J ; ö Lohn ⸗Conto.. 28 664 64 Forderungen und Erbrechte an dessen eventuellen termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde El. Dombrowken“ . . . egitim widrigenfalls die Kraftlos erklãrung der der Rückseite mit der Aufschrift E. Leit ner Sehül- tion eines der Brüder, deren Erbtheil in Hãn⸗ den behalten, ohne Sicherheit dafür zu ftellen,

F. Sergisch ˖ Märkische Prioritäts⸗ Obligationen 2 Ja 18 i ; 2. Januar 1885 fällig werdenden Zinscoupons ab— 5 r . 1 Nr 4 131 . ,, e. a , zulsefern; der Werth der etwa fehlenden Coupons Gehalt onto... 1985 10 ö Nachlaß geltend machen wollen, gehalten seien, vorzulegen, g . 1333 1566 2162 2109 259; Fos 5s, 832 1398 1309 wird, am. Kapitalbetrage gekürzt. . ibre Forderungen und Erbrechte in demselben Ürkunde erfelgen und eine, Abschrift derfelben zum zen A- rerseben. . und ohne Zinfe d bab H id 3 166 21 d? *tzo5 2729 2785 2819 Elberfeld den 17. Juli 1855. lien. to. . 6 340,56 . Termine, und zwar Auswärtige durch gehörig Original erhoben werden wird. Der unbekannte Inhaber gedachten Wechsels wird 1 b en i mein? bei 2636 = 15 Stück zu 3000 Königliche Eifen bahn Direktion ,, . legitimirte Zustellunge bevollmächtigte anzumel, Schleswig, den 13 Juli 1885. aufgefordert, spätestens im Termin auf unserer Ge⸗ Söbne Car! Friedrich e ice nn Ludwig, ; Bestan d 3020 5360 356 / ö den und alf Erfordern zu rechtfertigen, bei Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. richts stelle Jebann, Heinrich Christian Sieg= ier. ici 15882 Dis con ontꝭ 579653 . Emirates Ausschluses. v. Rel cm eister. den 4. Mai 1886, , 109 Uhr, ; ö 3 ö 8. 97 21 6 o nkoften . onto 7655 536 Ritzebüttel, den 14. Juli 1883. seine Rechte anzumelden und den Wechsel vorzule. w . E,, Allgemeine Versicherungs⸗ Gesellschaft Provisions⸗Conto. 5666 X 16787 . an . Vas Amtsgericht. 19841 Aufgebot. gen, widrigenfalls der Wechsel für kraftlos erklärt w ganzen für meine Söhne gn . ine er L dirth Heinrich in Vogelsdorf werden wird. us gesetzte für See⸗ Fluß⸗ und Land⸗ Tran t Rüben Conto A. Reinecke. Der Landwirth. Heinrich Drever in Vozelsdor 5 J . . 2 Die von ber benltgen wa. Spor . (a 1,02 MM a Ctr. / bat das Aufgebot: z un . ö enliczes Amtsscricht Seehansen, den J. Juli 18585. . ; erlammlung beschloffene d Diridende von 75 9 225 A, Zwei— u. 5 o/o Culturkosten 19837] K. Württ Amts gericht Freudenstadt. . * ö . 6 ĩ . Königliches Amtsgericht. Aufgebot. 8 Auguf 4 Liebegott.

dertfün fund wan; zig Mark per Actie kann gegen Rück abe der Fipidende Con ; z obe de didende Coupons XL. vom Act. Cay) 1485 5 ö . 2s v = 5 Thlr., zuletzt noch 460 Thlr. Gold, [198321 Aufgebot. . U d ,,, ren, m mn, in nul Kossatben und Gyors⸗ 1) Den Erben der im Jahre 1880 verlebten

in Düsseldorf bei Rr Bergisch⸗Märkischen Bank Düsseldorf, Rübensteuer⸗Conto 217352 00 8375 ; . Peri C. G. Trinkaus, fan h ut Pf stellune rlehn forderung des . : ; in Köln bei . J. D. Herstadt, 2: nn,, ö. H. 9 . bi Christ teph uehr⸗ in Dingelstedt, e, . Margarethe Wilhelmine Lunz von (19863 ö in Elberfeld bei Herren J. H. Brink & Co., Bilanz. E Conto zu ? 2 chen forderung von 150 5. der Cefsion vom 29. März 1855 enm ann. ürnberg ist ein Anlebensschein des Creditvereins Durch Ausschlußurtbeil vom 10. Juli 1885 sind in Krefeld bei Her rn von Beckerath Heilmann, , 21 987 des ö. en, ,,. , ,. . ö. n Stuttgart über die von jener Post an den Lehrer Friedrich Nürnberg Nr. 6418/24 über 109 Thlr., ausgestellt auf Antrag des Rentners Georg Balster hier alle in Amsterdam k i der Amsterdam'sche Bank ö . r. . am,. ürtt . e. 9 . Mahrenholtz in Halberstadt abgetretenen am 12. Juli 1879 auf den Namen der Margaretha Ansprüche Derjenigen auf das Grundstück Flur 5 Juli d. . ö ö 83 704 60 5 5 , 3 e. 63 aus estellten 200 Thlr., eingetragen im Grundbuche der Wilhelmine Lunz; Nr. 77 Steuergemeinde Dortmund, welche sich nicht Mitteltbal, Gde. Baiersbronn (aus Flur Vo zelsdorf Band J. Blatt 257 Abthei⸗ 2) den Erben der vor etwa 16 Jahren verstorbenen gemeldet baben, für beseitigt erklärt.

4. : Dortmund, den 11. Juli 1885.

in Rotterdam bei Herren Moses Ezechiels C Zuen Juli *., fräte

bereits von heute an erhoben werden ui ee, fräier ja Tage cautt Rittmarshausen, den 31. Mai 1885. ; ; Pha ndiceins, deñsen Fraftlogerllãrung beantragt ist, nz IJ. Rr. S und 13 und Band ITV. Blatt Lehrerin Katharina Dallmaier von Burgfarrnbach den r ist ein auf Katharina Dallmaier, Dienstmagd von Königliches Amtsgericht.

Düffel dorf, den 37. unt 1353. 3 cker fab ik G ö wird hi dem auf sseldorfer Il en ene Versicherun gs . Gesell uckerfabri arte. Ii biemit anfʒazferdert, late te in den iI. Nr 8 und 13 und Band schaft für See, Fluß- und Laud-Trausport Vorstehendes Bilanz C 3erlust. be i nf Nittwoch, den 27. 1886, Vorm. 9 Uhr Es. Abtheilung 5. De; i . Vorsteh 5 '; onto und Gewinn VerlustConto habe ich geprüft und m e och, den Jaunar ö ö Bure , am 15. Dezember 1841 Sie . Der . ; Geschäftsbüchern in Uebereins ,, 2 6 ! geprüft und mit den anberaumten Aufgeboistermine denselben vorzulegen 7j. Blatt 87/289 Abtheilung III. Nr. 16 urgfarrnbach, lautender, am ezember . 2 * 7 e Otto Krau Hermann Heyne,

vereideter Bücher⸗Revisor, Braunschweig.

t r 8 —— 2 —i“

3 D —— 2

22 O i CG O C .-

2 CO C C O0, 4.

0 Air O

dd

19784 19319 19526 19645 2 EIS 20458 20474 20534 21207 21324 21418 21663 22548 22809 22852 22895 24240 24479 26718 27668 28316 283383 29805 298536 30432 31000 36525 37201 37391 37601 38577 38653 38703 40046 40221 40316 41516 41519 42105 43301 3423 33464 44127 44165 44247 45334 45463 45663 48486 48501 48508 49520 49776 ö 51801 52368 5 . 53166 53187 54097 54115 55861 55936

c

2

B «

n,

D O 1 . C 0

b MN , MN, 85 8 4

8

es e

CO- ] O CC Oi C NC

K C L Q O de

. K

C

On Gz w N CM

COG 8 deo

So d C. = SGS S888 S

O 2 S 2 a r .

Or c o CQC

MD TC— . N

* 2 8. 8