Gebr. Danziger vermerkt stebt, ist eingetragen: Die Geself chaft ist durch Uebereinkunft der etbeiligten aufgelõst.
. TGaufmann Adolrb Danziger zu Berlin seßt das Handelsaeschäft unter der Firma: Adolyh Danziger Buchdruckerei
fort. Vergl. Nr. 16 4 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Tr. 16,220 die Firma: Ado lyh Danzigers Buchdruckerei dem Sitze zu Berlin und als deren Inbaber der Kaufmann Adolph Danziger bier eingetragen worden.
In unser Firmenregister sind u Berlin unter Nr. 16,218 die Firma; Gustav Jaffe (Geschäftslokal: Mauerstr. 26) und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Jaffs hier, unter Nr. 162189 die Firma: S. Reich (Geschäftslokal: Moritzstr. 22) und als deren Inbaber der Kaufmann Salomon Reich bier, ngetragen worden.
je mit dem Sitze
Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Graetz C Müller (Gesellschaftsregister Nr. 9339) hat dem Joserh Metz zu Hamburg Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 6416 unseres Prokurenregisters eingetragen
worden. Berlin, den 20. Juli 1885. znigliches Amtsgericht J. Pottlich. Bekanntmachung. (19793 register ist heute Folgendes ein⸗
Elberteld. In unser Handels
getragen worden: I) bei Nr. 292 des
des Firmenregisters Firma Ferdinand von Hagen, Sohne, zu Evertsaue bei Elberfeld:
Der ö Ott ist am 8. Juli 1885 gestorb und iñ̃ 696 Handelsgeschäst durch Testamen den 15. Dejember 1883 mit Aktiven und Passiven sowie mit dem Firmenrechte auf dessen Wittwe . geb. Kuhlmann, zu Evertsaue, Gemeinde Kronenberg, über— gegangen;
2) unter Nr. 3416 desselben Registers die Firma:
Ferdinand von Hagen, Söhne, mit dem Sitze zu Evertsaue bei Elberfeld und als deren In— haberin die 3 J genannte Wittwe Otto von Hagen, Johanne, geb. Kuhlmann, zu Evertsaue, Gemeinde Kronenberg;
3) bei Nr. 110 des Prok urenregisters — Prokur der Firma ad l an dic Ebefrau Otto von Hage n, Lisette, geb. Kuhlmann, zu Evertsaue:
Die Prokura ist erloschen;
4) unter Rr. 1393 desselben Regifters die Seitens der Firma ad ? dem Alexander von Hagen zu Evertsaue ertheilte Prokura;
5) die unter Nr. 825 des Prokurenregisters ein— getragene, dem Ferdinand von agen zu
erts aue, Gemeinde Kronenberg, Seitens der Firma ad 1 früher ertheilte Prokura blesbt bestehen.
Elberfeld, den 16. Juli 1885.
Königliches Amtẽ gericht, Abtheilung v.
(19986 Handels ⸗Gesellschaftsregister ist auf Verfügung vom heutigen unter Nr. 335 aufgeführten
Erfurt. In unser Band II. Blatt 92 Tage bezüglich der Firma:
Erfurter Straßenbahn
Aktiengesellschaft
4 folgender Vermerk: der Generalversammlung am 20 Juni ein wesentlich ändertes Statut be⸗
in Col. In ist
ng.
Beziehung auf die Firma und den Sitz der Ge⸗ 0! sowie bezüglich des Gegenstandes des Unter⸗ s sind Veranderun gen nicht eingetreten, da⸗ egen ist das Grundkapital auf 2560 000 „M in 500 Aktien à 500 M herabgesetzt, jeder Aktionär erhält für 3 eingelieferte Aktien eine mit Aufdruck⸗ stempel versebene 5§. 3.
Der Vorftand besteht aus einer oder mehreren Personen, die Ernennung der Vorstandemitglieder erfolgt 1 den Aufsichtsrath zu gerichtlichem oder notariellem Protokoll und ist durch die Gesellschafts⸗
derand
. 1. cr 2 2
blã ãtter bekannt zu machen. Alle Urkunde 2. und Erklärungen des Vor sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn von sãmmtlichen irn liedern des Voistandes t Beifügung der Firma der Gesellschaft unter eichnet sind. Ist ein Prokurist vorhanden, so hat . mit einem Vorstandsmitglied zusammen 1 . (8. 10.) Die Mitglieder des Vorstandes werden im Falle der Behinderung, Ab wesen belt oder Krankheit durch dem Aufsichtsrath zu wählende
Bevollmächtigte vertreten.
Die Namen derselben und die Dauer der Ver⸗ tretung sind durch die 9 chafts blaner her fn bekannt zu machen. 12.) Die Berufung der Ge era ler sammlung 36 durch Bekanntmachung in den Gesellschaftsblättern mindestens 18 Tage vor dem anberaumten Termine. Alle öffentlichen Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen:
a durch den Deutschen Reichs Anzeiger und b. den Allgemeinen Anzeiger für Stadt e Kreis Erfurt und zwar Jenügt einmalige Be
kanntmachung durch diese Blätter.
Für den Fall des Eingehen des Allgemeinen An⸗ zeigers tritt an de 96. Stelle dasjenige in Erfurt erscheinende Blatt, welches das Königliche Amts— gericht daselbft zu in. amtlichen Bekanntmachun⸗ gen benutzt.
B. Zu Mitgliedern des Aufsichts wählt:
1) Kaufmann Carl Freund, Vorsitzender, 2) Banquier Paul Blanchart, dessen Stellvertreter, Stadtrath Eduard Stenger, Baugewerksmeister Max Pinckert, Kaufmann Otto Müller, Amtmann Georg Boutin,
von don
raths sind ge⸗
dom
Joh. Gabe C Sohn Suger.
sämmtlich hier.
C. Laut Beschlusses des Aufsichtsrathes 23. Juni 1885 sind die bisherigen Marienfeld in Großlichterfelde und Fehde in Berlin ihres Amtes als Vorsteher entlassen und dagegen als Vorsteher der Aktiengesellschaft der Premier ⸗Lieute
Direktoren
nant a. D. Ewald ron Dallwiß ju Erfurt gewäͤblt. Eingetragen auf Verfügung vom 9 Juli 1885 am 11. Jul 1885. eing⸗ tragen worden. Erfurt, den 93. Juli 1885. Königliches Amtsgericht.
Abtheilung TN.
18985 Errart. In unser Gesellschafts register ist Band II. Blatt ö bezuglich der unter Nr. 321 einge tragenen Hanꝛdelsgesellschaftt Simon Sabor Jun.“ in Col. ö * Gintt᷑ a zung: Zu 321.
Die Wittwe Sabor, Johanne geb. Lamm, hat ibren Antheil am Ges Häst am 27. Juni er. an den Gesellschafter Kaufmann Louis Sabor mit Activis und Passiris abgetreten und dieser wird dasselbe unter der bis bert en Firma allein weiter führen.
Eingetragen auf Verfügung vom 11. Juli 1885 an demselben Tage,
und im Einzelfirmen⸗Register Band II. Blatt 31 folgende Eintragung:
Laufende Nummer: 851. Firma⸗Inhabers: Louis Sabor zu Erfurt. tt der E Erfurt. ezeichnung der Firma: Simon Sabor jun. Ein tragung: vom 11 Juli 1885 worden. Erft den 11. Juli 1885. Königliches Am tsgericht, Ab theilung 7
Hamburgs. m mn. in das Handelsregister. 1885, Juli 15. Anton Ludwig Wilbelm Graefe ist
Firma geführte Geschäft ein- getreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Emil Max. Jost unter der Firma: Jost & Graefe fort.
Schubart & G. W. Harms. Heinrich Adolrb Theodor Schudart ist aus dem unter dieser Firma gefuhrten Geschäft ausgetreten und wird daßselbe von dem fis derigen Theilhaber Christian Gott— fried Wilbelm Harms, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.
J. Hintze. Inhaber: Joh ann Gottfried Dwinze
Rudolf Rettich. Diese Firma bat an Dear Emil Gilles und Anton Heinric Ludwig Otto Stü— binger geme zinichaf t iche Prokura erthennt
Wm. Winckler. Diese Firma hat an Erie ö Winckler und 5 Wilhelm Winckler schaftliche Prokura ertheilt.
Reingtory C Sievers. Inhaber: Johann Peter Louis Reinstorp und Heinrich Wilbelm Matthias
Sierers. Juli 16.
Sch. F. J. Bösenberg. Emil Arthur Jake ift in das unter dieser Firma geführte Geschãft ein⸗ getreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Friedrich Heinrich Jacob Bösenberg unter unveränderter Firma fort.
Julius Raecke. Nach dem am 8. Mai 1885 er— 6 Ableben on Carl Julius August Raecke
nir? das Geschäft von dessen Wittwe Caroline Eiise Mathil *r g geb. Bastian, als alleiniger Sha bern unter w er Firma fortg esetzt.
Julius Raecke. Diese Firma hat an Johann Friedrich Thomas Stahmer und an Friedrich Alexander Aired Büßing Prokura ertheilt.
Eduard iarerzs Samuel Rosenbaum ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt da ssselbe in Gemeinschaft mit der bis— herigen Inhaberin Liebe genannt Caroline, geb. Ladimir, es Eduard Liepmann Marcus Wwe; unter und eränderter Firma fort.
J. F. Müller & Sohn. Nach dem am 3. Juni 1885 erfolgten Ableben von Johann Friedrich Müller wird das Geichäft von dessen Witwe Emmy Müller, geb. Hevydtmann, in Gemeinschaft mit dem bisherigen Theilhaber Christian Ernst Eduard Müller unter unveränderter Fitma fort. geie 6.
J. F. Müller Kʒ Sohn. Diese Firma bat Julius Wilhelm Müller Prokura ertheilt.
A. Wolfschmidt. Zweigntederlassung der gleich⸗ namigen Firma in Riga. Inhaber: Arolph Albert Wolfschmidt, Catl Theodor Böcker und Albert Ernst Wolfschmidt.
A. Wolfschmidt. Zweigniederlassung der gleich⸗
. Diese Firma hat an
Johannes Böcker Prokura ertheilt.
namigen Firma Riga. 1885. Juli 17.
E. M. Jost.
in unter die ser
8a das
m
an
Georg Louis
Diese Firma hat Franz 5 Hu 80 Ernst Becker eri beilt
Das Landgericht
elan ntnachung. 20907] In bieselbst geführte Genossenschafts⸗ register ist am hungen Tage unter Nr. 42 Folgendes eingetragen worden: Firma der Genossenschaft: Genossenschafts · Meierei Großenaspe — eingetragene Genossenschaft. — Sitz der Genossenschaft: Großenaspe. dechtsverhältnisse der . 3 Genossenschafts statut da
an Gustav Feldges und gemeinschaftliche Prokura Hamburg.
Kiel.
18
Genossen⸗
tirt vom 11. Juni
Goen der Genossenschaft ist, die Möglichkeit zu bieten, die zum höchsten Preise auszunutzen. Genoffenfchaft ist auf bestimmte schränkt.
Der Vorstand der Genossenschaft 3 Mitgliedern:
ID dem Hufner und Gemeinde vorsteber Jochim Hinrich Wittorff zu Großenaspe als Vorsitze nden,
. Hufner Hinrich
o st 3) dem Hufner und Gastwirth Zacha— Friedrich Ferdinand Stölting da⸗
den Produzenten Milch ihrer Kühe Die Dauer der Zeit nicht be—⸗
esteht aus
Schümann da⸗
stelloertretendes Hufner Johann S gewählt.
Vorstand vertritt die Genossenschaft
chnoor zu Großen ⸗
aerigt.
I
Vorstandsmitglied ist
lich und außergerichtlich und zeichnet für dieselbe. Die Zeichnung geschiebt durch saämmtliche drei Mit glieder des Vorstands und zwar in der Weise, das die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen.
Die Veröffentlichung der von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgt durch den „Holst. Courier und die „Itzeboer Nachrichten.
Das Verjeichniß der Genossenschafter kann jeder- zeit hier eingesehen werden.
Kiel, den 16. Juli 1885.
Königliches Amtsgericht. Abth. IIÜ.
Köthen. Sandelsrichterliche Bekanntmachung. I) Die auf Fol. 490 des Handelsregisters einge tragene Firma „Marx Mollheim“ in Köthen ist auf Antrag des Inka ers, Kaufmanns Max Moll⸗ heim daselbst, heute gelöscht. 2) Auf Fol. 687 des Handelsregisters ist heute neu eingetragen: Firma: „Moritz Hammel“ in Köthen. Inhaber: Kaufmann Moritz Hammer daselbst, Röthen, den 17. Juli 1885. herzoglich Anhalt. Amts zgericht. NUnterschrift. t. V.
20011
Leipzis. , 20196 im Königrei Sachsen ausschließlich der die K/ʒ!ommanditgesellschaften auf Aktien und die Aktiengesellschaften betr. Eintrage) zusammengestellt vom stöniglichen Amtsgericht Leipzig. Abtheilung für Registerwesen. Augustusburg.
Am 8
Fol. 110. Kretzschmar dorf erloschen. Bautzen.
in Eppen⸗
uhlig
Am 8 Juli.
Fol. 285. Schieschke 8 Rötschke, Inhaber die r, . Friedrich Oskar Schiesckke und Jobann Ernst Röotschke.
Borna.
Am 15. Juli.
Handelsregisters des vormaligen Ge— Becker 3 n,. in Lausigk, olge Ablebens aus-
W. Müller.
Fol. M (des richtẽamts Lausigk). Jobann Gottfried Becker in geschieden; künftige 2
ohemnttz. Am 9. Juli.
m Müller v. Berneck Nachf., Ina, verw. Trech el bat die Firma . dem Nach- lasse des bisherigen In habers, Robert Oscar Drechsel, zur g en. übernommen.
Fol. S4. C. G. Schreiter, Schreiter ausgeschleden.
Fol. 22265. M. Steegmann
August Lehmann ausgesckieden Fol 361.
Am 11. Juli.
Gebr. Schellenberger in Neustadt, errichtet am 1. Juli 1885, Inbaber der Kaufmann Karl Julius Richard Schellenberger und der Strumrf⸗ fabrifant Oskar Hugo Schellenberger.
Fol. 2789. Alfred Kispert Nachfolger, haber Karl Robert Enge. Am 13. Juli.
Emil dartenstein Auguste Er⸗ bat die in aus dem Nach⸗
tegott Emil Har⸗ onndorf z, zur Fort
Hermann
Nachf. . Carl
Heinrich
R In
2583. verw. Tonndorf, lasse der bis berigen Inba ber, Fuͤrch ten stei⸗ s und Franz Chꝛistian? führung übernommen. Am 14.
Fol. 39853. Gunst & 1 die Oscar Gustar Justus Wessel und Eꝛnst Böckelmann sind Mitinhaber, künftige Fir Gunst, Wessel & Böckelmann: die berei getragenen Prokuristen Ca- l Johannes . Emil Max Merker und Julius Leister i die neue Firma in der Wein zeichne zwei Prokuristen der Firma . .
haben.
Fol. 3622. M. M. Moßig & Co. in Neustadt, errichtet am 11. Juli 1883. Inhaber Moriz Mart Moßig und Ernst Louis JFem̃kardt.
Fol. 138090. Ang. Kuntze, Marie Lina, verw. Kuntze, geb. Ublig, hat die Firma aus dem Nachlasse des bisherigen J nba ers, Friedrich August Kuntze, zur Fortfübrung übernommen.
FꝗI. 2519. Chemnitzer Wirknadelfabrik Jo⸗ seph Balster, Ka urn ann Franz Emil Ebersbach Mitinbaber, künftige Firmierung Chemnitzer Wirk⸗ nadelfabrit Baister & Ebersbach.
Fol. 2790. A. Benzin, Inhaberin Amalie Agnes,
verehel. Wi zin, geb. Schüßler
Fol. 2791. Hering & Göpel, errichtet 15. Mai 1885, Inhaber die Metallwaarenfabrikante Johann David Hering und Gottfried Moritz Görei.
Dõhlen. Am 16. Juli.
181. Carl Zabian u Potschappel,
Fol. nestine,
am
Fol. löscht. Dresden.
ge
Am 9. Juli
Fol. 2400. A. Schmeiĩ Artbur Maximilian Richter s Prokurg erloschen, Gustao Bruno Wagner und Johann Simon st ner sind Prokuristen mit der Beschränkung, daß sie die Firma nur gemein— schaftlich zeichnen dürfen.
Fol 4543. Gustav Heinsius in von dem bisberigen Inhaber Gustav Heinsius auf Ernst Friedrich Albert deixert uber. gegangen, Fitma lautet künftig Albert Leipert.
Am 10. Juli. 446. J. S. Stäcker, Anton erloschen, Oskar Theodor
Fol. Prokura Prokurist.
Fol. 4021. des Lübecker Hauptgeschafts, erlosen.
Fol. 4321. Curt Herrmann, Curt Herrmann.
Am 11. Juli.
Fol. 301. Prölß Sr. Seel. Söhne, bisherigen Inhaberin Anna Auguste, verw.
Sieger Kuzzer
von der Ptölß,
G. T. Pflüg jr., Zweigniederlassung
Inhaber Carl
i,
diese firmiren
1 DCculie 8
geb. Haßlauer, auf KWoldemar Adolf Ense überge⸗
gangen, fünftige Firmirung Prölß Sr. Seel. Söhne Nachf. Kaufmann Clemens Hugo Schedlich Mitinhaber. Woldemar Adolf Engel's und Robert Wilhelm Geest's Kollektirprokura erloschen.
Fol. 974, 1690, 3754, 3912 und 3943. Rein⸗
.
hold Behnisch Nchf. Otto Mühle Reber Knöfei. Walther Sims in urñd Carl Gen dammer erloschen.
Fol. 4077. A. Lankom. Kausinann Leo 4 Mitinbaber, künftige Firmirur mals A. Lankow.
Fol. 4922. 1885, Inhal Bilelm Mar Hertel.
Am 14. Juli.
Fol. 4245. Franz stocbcke & Co. aufgeli: Hermann Krone ist Liquidator. 3
Fol. 4923.
Heinig Am 15. Juli.
Fol. 2871. A. R. Schuster⸗ von der biker Inhaberin Anna Louise Auguste, veiw. 82 geb. Halke, jetzt verebel. Huch, auf Karl J Huch übergegangen, künftige Fir mirung Schuster's Nachfolger Julius Huch.
Fol. 4855. Dresdener Feilenfabrik Alexande; Meer — 454 K 2 2 kur n. Firmirung Dresdener Feilenfabrik Ale Meyer & Co. mam
Eibenstook. — Am 10. Juli.
Fol. C. J. Söhl X Albert
Fol. 155. Hoöhl & Albert, Ic Witta, verehel. Albert. geb. Höbl Emilie ann, verehel. Höbl, geb.? Curt Felix Höbl Prokurist.
Falkenstein.
Am 13. Juli. Pinkert & 2 errichtet am 13
142.
Am 8. Juli. . A. Lorenz erloschen. Am 10. Juli. Engen Tischendorf,
Fol. S5.
Fol 142. Tischendorf. Freiberg.
Inhaber Euer
Fol. P un e 3 0 an Geißler in Freib dorf, 3 Ernst Geißler ausgeschieden 4 n Frohburg. Am 11. Juli.
Fol. 120. Schmitt ö Meißner, Kaan Auguft Friedrich Schwarzkopf Mitinhaber, kütt: Fitrmirung Schmitt & Schwarzkopf.
dlauohau. Am 10. Juli.
Fol. sttammgarnfpinnerei Glaucher
Crufemann & Co., Inhaber die Kaufleute Img
Wilbelm Friedrich Eduard Crüsemann in Eten
und Friedrich Albert Richter in Mecrane. Grossenhain.
5 X.
Am 9. Juli
Fol. dorf, Rudolf Bernhard Hanneck Prokarist.
. Am 13. Juli.
Fol. 247. Dampfbrauerei Felsenleltt Thieme & Co, Inh aber Auzust Robert Ttit? und Richard Habermann.
Grosssohõnan. Am 9. Juli.
i 158 168 189 igt 197 20 2 26 2 än er Knösel in Großfchöngu. C. J. Cin
Seifhennersdorf, Gustav Günther daselbi
G. Roscher daselbst J. Ch. G. Nteipßne: dasclbst, J. G. Paul daselbst, F. W. Reinhen daselbst, Wilhelm Heinrich daselbst. C. Schäa daselbst, C. Seidel in Großschöuau, Karl Aug? Wäntig daselst, A. Morgenroth daselbsi Me schinen fabrik & Eisengießerei Carl Cops! in Seifhennersdorf, C. L. Neumann in Spi kunnersdorf. J. G. Weber daselbst, Richter Heinrich in Seifhennersdorf, Erust Wenzel Großschönau. Oswald Tannert in Hainewale und H. Arndt in Seifhennersdorf gelöstt.
Johanngeorgenstadt.
Am 9. Juli.
Fol. 55. L. Cohn, Kaufmann e,. heimer in New⸗Jork Mitinbaber, mirung L. Cohn & Werthheimer.
Kirohberg.
Am 14. Juli.
FJ. A. Baumgärtel, Paul Wiegand. Leine Am 9. Juli.
Fol. 1691. B. Schindler, Firma, Georg Schintler, Georg Friedrich Dein rich“). ;
Fol 5576. Gebr. 6 — Adoli Att. hamsohn aus zeschieden.
Fol. 6189. Leipziger Kohlenstaub⸗& Gewun stamp fwerte H. Deiters & Co. in Rendnitz, * Marie Johan na Schmidt, geb. Reußner, alle schieden.
Fel. 6285. Georg Klinger. Fol. 6286.
brecht Eckersdorff.
Fol. 6287. Adolf Abrahamsohn, Adolf Abrahamsohn.
Am 10. Juli
Fol. 5 98. M. Eckers dorff, I .
Fol 6152. geipziger Briefmarken - gelssst Baʒar 3 Grodhag.
Fol. 6262. Franz Dietze,
Carl Albert Kupfer Mitinbaber.
Fol. 6288. Wilhelm Kannitzkn in
Inhaber Friedrich Wilbelm Kannitzkr.
Am 13. Juli.
Fol. Carl Naumann,
Gottlob ert Louis Lortz in
Max Oscar Heinert in Volkmar edorf nber
ünstig Carl Naumann ö. Theodor Schulze, Gustas Feli
's Prokura erloschen.
Paul Bukkisch, gelöscht.
Ehregott Schröder & Co.
in Plagwitz
Fritz Gutjahr,
nieder lassun 9g.
Fol. 6289. Radelli & ville,
5 April 1885, Inhaber die Bug Cru cke Radelli in Vellmars dorf und Gottfried dolf Hille in Lei
Am 14 Juli.
Fol. 1807. Londoner Phönix, er, enranz Company Zweigniederlassung; die n= sin id diejenigen Personen, welche sich in der e.
Firmenakten gebrachten Abschrist des Mitzli verzeichnisses vom 11. Juli 1885 . fin
2
898 — —
Wiegand, Inh
Georg Klinger, Albrecht Eckersdorff, Inhe
Kaufmann Reän
Reudn
8. ——
451.
MIB
⸗2s
Fol. 592.
Fol. Fol.
Fol.
1011. 5635.
6170.
zig
ag Asch & Co. * .
ber Ernst Hekior Pinkert und Mer; .
Otto Heinig, Inhaber Fran Dr.
ö
30. Heinrich Jacob Bodemer in Namn
Fol. 5755. Julius Böhm; Georg Böõbm Pro
st n Fei. 6023. S-dwig Webers in Möckern, ge⸗
or ö ; Am 15 Juli. .
Fol. 254 Dietzel & Brügmann; künftige Firmiruns Oscar Brügmaun.
Fel. 51553. L. Epstein & Co. in Plagwitz: Sitz nach Cbarlottenburg verlegt, daher an bezeich ⸗˖ veter Rezisterstelle in Wegfall elan gt
Fol 5295. O. S. Meder; Inhaber Heinrich Gottiried Meder.
Mitt vi eida. Am 9. Juli.
Ernst Groß: Inhaber Ernst Georg
Ottomar
Am 14. Juli.
J. G. Kloß; nach dem Ableben des bisberi gin Inkabers ist Jobanne Mathilde Hulda verw. Ostermever, geb. Kramrff, als Inhaberin ein getragen worden.
Planen. Am 10. Juli.
G. Steinhaenßer, Max Förster, Pro⸗
Fol. 591. Hohl & Fischer, nach dem Ausschei⸗ den des Litberigen 6 Ernst Fischer ist runmehr Otto Hobl alleiniger Inhaber der Firma,
Fol. 505. Justus Walther, Tarl Leberecht Walther's Prokura erloschen; aul C*eenfrked Diet⸗ ric ist Prokurist.
Fol. 750 Friderich & Julda, errichtet am 1. Juli 1885, Inhaber die Kaufleute Ferdinand Adrian Friderich und Max Aug ust Fulda.
Am 13. Juli. 9 X Rietzsche, Richard Adolf Gottfried Nietzsche's Prokura erloschen
Pulsnitz. Am 8. 8 Juh,
Fol. 626. kurifst.
Fol. 48.
der Eintrittekarten an die Aktionäre erfolgt, daß der Zweck der Generalversammlung jederzeit durch Ver⸗ oͤffentlichung der Tagesordnung in der Einladung bekannt ju machen ist und daß über Geaenstãnde, deren Verhandlunz nicht mindestens eine Woche vor dem Tage der Generalversammlung ang gekündigt ist, Beschlüsse nicht gefaßt werden können, das sich jeder Aktionär durch einen andern Aktionär durch schrift⸗ liche Vollmacht in der Generalversammlung ver⸗ treten laßsen kann, endlich, daß Bekanntmachungen er Gesellschaft durch Cirkulare oder Karten an die . und soweit öffentliche Bekanatmachungen durch Zeitungen vorgeschrieben sind, durch den Deut⸗ schen Reihe ⸗An zeiger erfolgen.
Die Pefchloffenen Starutenänderungen wurden durch den . zum Eintrag in das Handels ⸗ register angemelde
Nürnberg. 5 17 Juli 1885
Königl. Landgericht Nürnberg. Rammer für Dandels sachen. Der Vorñt ende:
S.) Mayerboefer, Kgl. Landgerichts rath. v. n. Forsau. Stlanntuggung. 20037 Die in unserem Firmenregifter unter Nr. 198 ein getragene a
(L.
Am tge richt.
— *
Betanntmachung. ; n Handelsregister ist auf Fol.
einr. Kaufmann Rachfolger Uelzen
1n
Fol. 8. August Dietrich, Benno! rich Prokurist. Roohlitz.
m 27. Juni.
Fol. 12. walde, Carl Heinrich Werner ausgeschieden Soheibenderg. Am 6. Juli. Fol. 13. C. A. Schreiber in Schlettan, Moritz Kirbach's Prokura erloschen. Fel 128. M. Kirbach in Schlettau, In Carl Moritz Kirbach. Sebnitz. Am 15. Juli.
Fol. 180. Sünder & Kuhlbrodt, erl Fol. 659. C. Kuhlbrodt, Inhaber Fe Albert Karl Kuhlbrodt Stolpen. Am 15. Juli. Fol. 75 Edwin Schütze, Edwin Schütze.
Inhaber Friedrich
Am 9. Juli. C. A. Mothes, ͤ 5 Emilie
der bis herig re,
ver;
von
n.
Am 15.
G. Ph. Pietz z
Am 8.
Fol. 478. k
Fol. 91. Sepyffert. Zlttan. ; Am 8. Juli. Fol. 21. Reichenberger Tohlenbau. Verein , ,,. Pkilivp Hlassiwetz und Ludwig Ebr⸗ sind nicht mehr Direktoren, an deren Stelle
d Tkeoror Thum und Wilhelm Siegmund jun.
bestellt worden. . Bauch, die zeitberige en In
erw. Bauch, geb.
als 3 Di rettoren Fol 55. Joh. Emil aber Emma Pauline, verebel. Clara Johan 1 ꝛ len Bauc Gathart na ,, verebel Scheven geb. Bauch, Louise Franzi Ernst, unm. Geschw ister Carl Dittrich in Schönlin der Firma orden . Am 14. Juli. Fol. 409. Röschke & Buschkiel, Inhaber Georg Bu schkiel Theodor Mar B Inhaber worden. Zöblitæ. . Am . Juli.
Fol. 171. Martin . Inhaber Martin Friedrich
sind ausgeschiede 26
Ska Bauch, st alleiniger Inhabe
s. — * 12 de is gew 8
der
der F irma
(200
des
. k das Geschã b Michelsen, eta zeführt. ten register
zung
Nach dem Ableben Friedrich Haack 1 Firma H. . Wittwe geb der bis 6erigen for
Eingetragen in . JJirme Pag. 7 ad Nr. erfũ d. J am 16. s.
Mölln i. / L.. d 3. Juli 1885. Königliches Amt gericht Duhrsen.
unte
5s ern 80 ephi
Band sß
Nürnberg. Die mit dem Sitz unter der Fitma:
Korrespondent von und für bestehende Aktien gesell chaft bat in General er mmlung vom 30. Juni gabe des ge. gesetzes vo m 18.
Dentschlaud
Juli 1884. d gesellschaften betr. 1 *. Paragrapben 4, 5. 7, 8d 18, 19, 265, 21, 23, 25, 27 und Jisbefom er wurde b bestimmt, daß das wenn der ursprünglich festg esetzte 130 009 4 rollstãntig eingtzablt ist, 4 Bedürf aiß zur Grhohnn⸗ deffelben ergiebt, bis au Dh 669y * in 250 Aktien zu je 1000 606 erhö werden kann, daß die Berufun lung durch einmalige Ein rückung
in sen „Dentschen Reichs nr r e, ;
destens wei Wochen vor dem Tag der General er ammlung erfolgen
ö 29 vorgenommer
10,
Betrag ]
muß,
Clemens Diet ⸗
C. S. — E Sohn in 46 —
A. Senffert, ber Bernhardt Adolf
Jent sch, a Bauch, unverehel. Pauline
zeitherig ausges chieden,
ge⸗
Olbernhau,
20022] in Nürnberg
der ordentlichen an 1885 nach Maß⸗
. kapital, 89n
* 81
und sich .
gr General versar mm⸗ der Bekanntmachung welche en.
und durch Ueb e
3
8
1 — 2 * *
bts v aneh: ͤ i 5 erfolgten Austritt aus dem Ge—
aufgelöst.
6 — 1
= *
8 B:?
1 1
54 ast
11 F
6 1
gerich Bare Abth. II. 2 P33] . eite 45 Nr 100
& . amar en.
Varel. Amts
D835 S In das ande
zur Firma 2
egist r.
bestellt,
in Zetel.“
2 . ist
Abl p3rn 161 4
1.2 1
* en
getragen * Die Firma hat sich a
— elöst
Weinheim, den
hung; er ⸗Eintra
unter
Bekanntm
8e ,, 911 2. * Vi na
Vertheim. .
im diesse itigen getragene Firn
Firmenregister
st erloschen. ö . Wertheim, den 8. Juli 1885.
Großbh. Amtsgericht. A. Kaifer.
detann uach, Bande gisterein: rag. Firm er reg sters wurde
M. Lambach i
VWertheim. Nr. 6688. 3a O. 3. 16
8 Tirrr w die Firma,
8a 1 —
1
und Jobannes Friedrich
ö
EE s
2 ö 56
12 * Mis gericht.
Kaiser.
—
. ⸗ ö Rr. .
20168
Und Gardinen ff Flächene r abriknummern 6516, 6517, 6695, 66 15 - 6624, deb es, Ge.
Schutzfrist 3 . angemeldet
Na ge ; 3 Uhbr. 31 931. n Rudolph Liebeskind hem nis. ein rsiegeltes Packet, enthaltend
gesti ickten zeugnis. Zaren gen eisen, am 6. 83 9 *r
6673
665g, 6664 — 5571, am 5.
Schu * tKzfrist 3 Vormittags
imer 50, mi 1885,
end ein
3 lle Schutz frist 1
Pack cker. enthalt ufenscheibe, Iastisch s Erzeugn iß. gemeldet am 6. Jeni 1885 Vorm ittags Nr. 933. ie ein zersie gelte Pa cket entha Alter 1 Strum p ỹ⸗ und ce dn, .
9 e 5
in (
Muster
83 *
; efellschaften aaf Aktie en und Tir Ak tien⸗ Schutz f
, , ,, , . bree Statuten in Fabriknum mern 1-8. Saut rist 3 2
J 2 29 am 9. Juni 1885, Vormittags . . 1
393 4.
Fabriknummern
Erzeugnisse, am 10.
Jahre, angemeldet
11 Ubr
. e 5 7 itt
ö Im 1142 11 18
ö Nr. 535. Firma Lindner ein Handschubverschluß Schutzfrist 3 Jahre, angeme idet am 11. Jun Bormittags 311 Uhr. Nr. 335. Firma Ednard Kornick in ein versiegeltes Packet, enthaltend
u Zetel
der Gemeinde⸗
1 Vogel in e, e.
Moͤbel und Gardinenstoffe
nummern S80l, 807, 813,
1104, Schutz frist 3 Jahre,
1885, Nachmittags 4 Ubr.
Nr 337. Firma Richard Oschatz, sonst E. R.
Böhme in Chemnitz, ein der chlossenes Couvert,
ntbaltend ein Band far Strümpfe und Han idschubꝛ. Fabriknummer 125. Scußfrift
ahr angemeldet am 12. Juni ö
; 1885,
4 Uhr. J8. Firma R. Gerstäcker C Sohn in enthaltend 24 ben. und Handschube).
977 924.
zeug gniß,
. versiegel te Padkete, Bänder fũr — — n d . Fabriknum mern 976, ; 23. 1028 A. ö 1045, 5 1083 C, 1077, 1119, 111 25 — 11: 27. 33. 135, 136,
11438,
1114, 1123, 1136 6B, 1 15 6. ra B, 1149, 1152 1157, 1158, 1161, 172 - 11s.
— — * gemeldet am
utzfrist 2 Jah an
Vormittags i6. Uhr. * 8 Hahmaun : '. Chem es Packet, enthaltend Muster ardinenstoffe, Flachen ö. zeugnisse, vritnummern ; 7 — 1616, 1617 619, 1625, 16 30 Schutzfrift zabre, an 1 3. Juni Nachmittag
uni 1885,
enthalten 8 Aaltend
3 e, ar Jani 1885, Nachmit Ubr. . 3
Bade er ie Fabriknu ra .
bitt hãtige . Schutz frist 1 Jabr, anger
Vormittage id iir
— 5
.
5 Muß Möbel⸗ Flãc
Schlitterlau
ein Cartonverschluß, plastiiches Erzeugniß
3 8 ]
ags 14 Ubr
Rr. 935. Firma Bergmann
ciern nis. ein Handschubverschluß, plastische
chutzftist 2 Jahre, angemeldet Vormittags 11 Uhr.
Adler & D
& Cohn
I 370: sches
Düring eltes Packet, enthalte für Möb. if Fler uch eugnisse 36 33, 1034, 1036, Schutzfrist 3 Ja Ihre, 1256. Juni 1885, Vormittags 7 Uhr. J. Firma Ber & , . in 9 e f Erze
Nr. 946. Fi
chemnitz. ein
Firma 663 5. 1 in 9 . 56 Muster 7
m ittagẽ
30 M
Waldau in C i. ein verf na
Kleide ritof
20054
1 r peine eir beule
Freuden · Mu
— — — — — —
usterregister ist ein⸗
Chemnitz, 5 Muster für rzeugnisse, 8356 85 8363
J 6626 — 66 36, 6638 — 6643, 65 = 6647, 6675, Juni 1885,
Sun stasten, Ingenienr in Chem Noffenes Eouvert, enthaltend 4 Ge! chirt · 1—4, Juni
& Dürr Chem ·
vplastisch ches Er eugniß, ü 18805,
Chemnitz, 14 Muster ur
36 12 Uh Firma
9 2 9 .
versiegel tes mit einem Ri
. 5 rrieng ni 8 3
V Bo mittaz.
365 pat ricotsto
Sab
tend
enth⸗ alt
getragen worden: na . , 31e P * et mit 12 abgebildeten Must
338 Briefstãnder
angeb
. m 3 Schreibecabinets nummern 8d o wa 8020, 8( 03,
8001,
80 5,
802, S102, 8504, Erzeugnisse, Schur fri st meldet am 24. ö. S885, Vor Koburg, den 11. 1385. Kammer Jar
8006 8 Mo, 21 811 ' ),
S503,
n nitt 98
in der einen gewirtten Handschuh, plastisches Er⸗ Jahre, an⸗ ti0 Ubr. tt Colditz i er in . Sxira Jabr, 10 Ubr
Firma Hugo Wilisch in gem nin,
Koburg egister . worden: ssenes Couvert mit a eblich ̃ abg bilde ten D Muf tern ? Thiere 8 Papiermachee atur 1 Fell, verbund e, n e. ern 6708, 6703, 6710, 6711, 6712, 67! 6714, 6715, Miuster für rlastische Schutzfrist drei Jahr angemeldet am ISS5, Vormittags 11 Ubr. Koöburg, den 2. Juli ider Ftummer für Handelssachen.
E tto.
r .
67 16,
—
Kovar g. In 835 getragen worden: N Reustadt bei Loburg ang eblich einem Muster mache e. bunt bemalt
Nest, SGeschaãftẽ nummer t 4690,
bie sige Musterre⸗ giste r ist
ein versiegeltes Packet
eines Vogels aus mit Zwitschervorrichtung Muäster für plastisc
982, 1045 B, 1046 B, 1084, 1106, 1124, 1140,
68, 1170 B, rm X, ! Leipęzis.
Firma m gosuns in Chemnitz, enes Tricotstoff⸗
22 631 e,
riedrich ef nenn Klüglich in
Chemnitz,
An e. 7. Klac in Chemnitz,
Jabre, nzemel 2 16 Ubr
ö Nr. 951. Fi Chemnitz, . 3 . stonf⸗
Erzeugnisse,
Schutz frist 3
25. Juni 1885, Nachmittaas 3
Koburg. . worde
.
5
3
*
k.
Ur
**
r
Koburg, den 13. Juli 1855. Kammer für Handel
(120164 Musterregister ist ein⸗
audler zu Koburg, ein eblich in Abdildang ent⸗ Kleiderb bügels aus Robr, ieee. fũr yplastische se sr us,
ngemeldet d den ? 26. Jani
*
m.
9
6 t, ein
6 —
539.
ein
Nr.
— . versiegelt, abriknummern 335, 335, 337, 8 7 152. Schutfrist Vormittags
Paris von
off en, knummern ⸗ ear, e.
br 50 Minuten. üulchre zu eines Luftoer⸗
—
!
Firma G. HR. Dinse
Tr BIS erâ 18 5 und e . 8 und GSas⸗
. *
riknumme
ngemelde 1
5 Minuten
Nr. 1583. Dieselbe, it 50 Mustern chromolitk 5 x * Fläche nm uste ö.
⸗ 737 1 . D angemeldet Juni 15 ö
H. 1084. Die lelbe ein 566 Mußt rn chromo ö gelt, Fl ächenmuster. ; . D, 7389 k A — D, 1492 6 A— D, 7409 *
Schutz sfrist 3 Ja
18 88
Rr. dio 85. mit 48 Mi ustern chrom eee din 464 versie gelt, Fl lãchenmus ster, Fahrikm 7417 A— , 7419 A— D,
7449 A- D, 4. 51 A —,
87 1.
. 8 806 *
geipzig / offen * i nummern
9 neI det ngemeldet am
.
1
blich
11 *
ern
Minuten.
1 88
Musterregister ist ein /
na r . Sons C CO. zu n einer Schirm⸗ st uff raubbarem
Erieugniffe,
e, angemeldet
in 95. t mit 5 Gar-
! k dia tern, en, Fläbenmuster, Fabriknummern
— 1 Xa ö;
7968
Schutz 5, Vor⸗
hr
mittags
Firma Franz oe ,, zu Koburg, auf einer
89 von
zoiss!
ist ein⸗
N ; Lein zi ein
ickzwecke bestimt mern 2154 —2 2 6 3 r. 666. 8 22
2
,
Franz & Max 8 ,. zu sck luß,
Firma h * Hands sch b ⸗ V sterreich, d 18 8
mit V
n en ut Korbgebangen, Ge
Erxzeug uit,
20167 .
ein
Nr. 88. Firma L. G. Köhler zu
imit
Papier⸗
und
sche
ö Erzeu ang meldet ; 0 4 Ubr 35 Minuten. Nr. 1093. J
n ; Heine Bros Æ CO. zu k 5. in England, ein
Muster einer Glaskugel Mu er ur 3 che Gr⸗ 3 Jahre,
nn. i ? 1ĩG6s5. gar n tags 3 Uhr 1084. Firma Heymann & Alexander zu 1 in England, ein Packet mit 3 Gardinen und 5 Sxitzenmustern, offen, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 80185, 80363. 8) M11, 8807, 8808, 8859 S819, 8811. tzfrift 3 Fang ange⸗ meldet am 12. Juni 1885.
Vormittags 11 Ubr. Nr. 1095. Firma Grünler
— 43
8 . in