Feuchte Kartoffelstärke pr. 190 Rg. brutto inel. Sack. Ter- i Gekündigt — Ctr. ber., per diesen Monat Oelsaaten per 100 Kg. Gek. —. Winterrübsen — M Sommerrübsen — ( per 1060 Kilogramm mit
Kündigungspreis — , Loco —
Winterraps — S, Sommer-
. Loco mit Far —. Loco obne Fass — S, per diesen Monat — bez, per Juli- Angust-· September Qktober 481 - 48 bez, per Getober November 48,5 - 484 bez, per No vamber- Dezember 48.9 —- 48 8 Leinöl per 1090 Kilogr. — Fetrolenm. (Raffinirtes Standard white) per 120 Kilogr. mit
in Posten von Ktndignnugzproi-
uli - Augnat
Angust —
loco — M Lieferung —.
diessn KNonat
Die hentigen Notirangen sind:; Choice Steam 4h
Antwerpen, 20. Juli. (W. T. B.)
PFPetrolengmmarkt
raffinirt 42 A. Stadtschmalz 45 d ν6, Kopenhsgener Tafeischmalz
(Schlasabericht) Rafsinirtes Fairbank 42 S, Armour
loed 187 bez. u. Br., pr. August 185 bez. 19 Br.
Zeptember 195 Br., pr. September-Dezeraber 194 bez.,
(W. T. B. schlusabericht). Rogge nunbelebt. Hafer flau. Jerste ruhig. (W. T. B.)
Getreidezufnhren betrngen
ànterer Ben, 20. Juli. G etreidemarkt
London, 29. Juli Die bis zum 17. Juli: Eugl.
Dentscher Reichs⸗Anzeiger
Partien Spexialpreise.
behauptet.
Ibl. (— 29 er. 327 9883 RbiI. 216 828 Rb)
lsohen Eisenbahn
der Woche fremder 104 759. engl. Gerste 154, freiade 21 488, engl. Malzgerste 17 110. fremde Engl. Mehl
RblI.). bis ult. Mai er. 1520618 Rbl. (» Gesellschaft der Grossen Russ
engl. Hafer 488, fremder 76 646 Erts. fremdes 17018 Sack.
London, 20 Juli. Getreidemarkt
arten ruhig, englischer Weizen höher bezahlt angekommene Ladungen fest, ordinärer Hafer
September —, September Oktoher November -.
Spiritus per 100 Liter à 100 2) Gekündigt 19 000 Liter. Kündigungspreis 42, 6 die zen Noagt 42.5 - 42.6 bez. at- September 42, 5—- 42,8 baz. ver Oktober-Novemher
43,9 — 41 dez,
— 10000 Liter . Termine Et und bòber. mit Fass — Juli. August 42.5 — 42,6 he. per Aug er Septe mber-OE roher 43. — 44.1 bez. Dezember Januar - Spiritus per 100 Liter è 1000, — 3.1 — 43.3 bez. Weizenmehl
per November- Dezember
ohne Fass Verkänferpreis. 22.00 — 20 09. 21 50— 20 00 — 19.00
brutto inkl. Notiz bex.
KRürt't tf nm, 20. Juli ̃ . 020 162.00 — 169, (. Sep br. Dktbr. 68 50. Roggen unverändeit, r. Juli Avgust 14450, sl nn verändert, zr. Juli 43,00. pr. September-Oktober Juli- August Augrst-September 42,009 per September Oktober 453 0).
loco alte Isancs 20 Posen, 20. Jali Spiritus August 41470. pr September 42.
eizen unverändert, pr. ᷓ nli- Aug. i 66.50. co 138 , — 14000.
9e pr. September. 0kto- ber 147.00. Ruh
Cassa Fo 7.70. ; Februar 50 96.
sh. theuerer, gegen vorige Woche. .
London, 20. Juli Havannazucker N. 12 16
143 flau. — An der Küste angeboten 13
Läärerp ask, 20. Juli. (V.
Mai er. 37137065 Rb. (4 19 817 Rol Rbl. (- 980 889 RbI.) Schweizerisohe Centralbahn. (- 2916 Fr.). 2 (— 168529 Fr.). Verbindungsbahn in Basel. Im Juni cr. 190 5M Fr., bis ult. Juni 1065 123 Fr. (- 17 875 Fr Im Jnni er. 90 000 Fr. ( 984 Fr.), bi 548 586 Fr. (— 40 318 Fr). Hessisohe Ludwigs Eisenbahn.
), bis ult. Mai er. (V. T. B.)
(Schlussbericht).
Preußischer Staats⸗Anzeiger.
Alle Post-Anstalten nehmen Kestellung an; für erlin außer den Post-Anstalten auch die Expe= dition: 8W. Wilhelmstraße Nr. 32.
Si mmtliche Eigenes Netz.
fremder anziehend,
3 argue
Aas Abonnement beträgt 4 M 50 3 für das Vierteljahr. . Insertionspreis für den Raum einer Aruchzeile 30 *
Rüben - Rohzucker Weizenladungen.
—ᷣ
Baumwolle (Schlussberich). Spekulation und Export 500 B. Middl. amerikanische Lieferung: Auzust-September Sars
Paris, 20. Juli Rohrneker S8 0 ruhig, t. 100 Kilogiamm pr.
pr. Seotember 4750. pr. Oktober- Januar 19.5. (V. T. B) Weizen
Angust 23 50, pr. September Dezember 23 90. pr.
Faris, 20. Juli. Produktenmarkt.
*
Amerikaner unverändert, Surats
Nove mber- 1
Juli, Abends.
September Oktober Dezember 53 Käuferpreis. Dezember-Jannar 5 do., Junuar- Februar idr Verkäuferpreis, Februar-März 57 /is Känferprais. — Weitere Meldung: Bengal good 44. do. fine 43. 1
loco 4250.
169.
18 576 0).
Wetterbericht vom 21. Juli 1885. 8S Uhr Horgens.
*
der Milit. Schießschule, unter Beförderung zum Obersten und unter Belassung à la suite des gedachten Regts. Militär⸗Schießschule, v. Henninges, Oberst⸗Lt. à la suite des 3. Garde -⸗Regts. z. F. und beauftragt mit Wahrnehmung der Ge— schäfte als Inspecteur der milit. Strafanstalten, unter Beförderung zum Obersten und unter Belassung à ja suite des gedachten Regts., zum Inspecteur der militär. Strafanstalten,
führenden Thiere müssen beim Uebergange über die Landesgrenze auf Kosten des Einführenden von dem zuständigen beamteten Thierarzt untersucht und gesund be⸗ funden werden.
3) Die eingeführten Thiere müssen sechs Monate an ihrem Bestimmungsorte verbleiben
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 2) Die einz:
dem seither bei dem Ober-Präsidium zu Hannover beschäf⸗ tigten Strafanstalts⸗-Direktor, Geheimen Regierungs⸗Rath TLütgen, den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem Kreis-Bauinspektor a. D. Boeske zu Eisenach,
zum Commandeur der
Gr. n. d. Mears
Stationen. Spisgel redue. in
Mullaghmore
November - Fe- 6 Christians and
Oherst · t.
2410. ell 8 Marques rubig, pr. Juli 4709, pr. August
17 40, hr. September Dezember 12 Marques 50, 40 Küböl fest, pr. Juli 62.00. Septhr.- Dezbr. 64 00 pr. Januar -April 65, 00. Spirit bel Juli 47.50. 2H. Augnutt 48 00, pr. Septen
Januar -April 50 00
Rreslian, 21 Juli
Getreide markt. r. ] Angust 42.09. per August-September 4220, per September Oktober Roggen pr. Juli-Angust zeptember- Oktober 145.50.
per Juli 167. Urlenans 93. per Angnst September 143, per ner Jnli Augnet 48 00. per September. Oktoher 48.50 Hohenlobemark - Avgust- Lieferung 13,25 bez.
Has deburg, 20. Juli. zu ckerbericht. Tornzveker,
. Kernzucker,
880 Rendem. Nachprodukts,
M enmw-⸗-KXork, 20. Juli.
frher zu Mühlhausen i. Thür., den Rothen Adler ⸗ Orden
vierter Klasse; dem Hegemeister Bergmann zu Forsthaus Wittstock im Kreise Greifenhagen, dem Hegemeister Pentzlin iu Wildberg im Kreise Demmin, und dem Fabrikanten chirur— J umente, Hoflieferanten Windler zu Berlin den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse; Lokal-Schulinspektor Lampe zu Zellerfeld
In gleicher Weise bin ich ermächtigt worden, unter den ch die Einfuhr von Rindvieh beiderlei Geschlechts zu Zuchtzwecken aus dem König⸗ reich Belgien zu gestatten.
Im Uebrigen bleiben die hinsichtlich der Einfuhr von zw. aus Belgien bestehenden
November. Kopenhagen
agust 62,25, pr. aupt et, hr. er-Dezember 45,75,
Commandeur Oberst⸗Lt. und Flügel⸗Adjut. Sr. eit des Großherzogs von Hessen und bei Rhein, v. Netzer, Oberst Lt. und etatsmäß. Stabo f. Regts. Nr. 18, Vahlkampf, Oberst⸗Lt. und
Beförderung Regts., ernannt.
Königl. Hoh Obersten befördert. des Füß. Regts. Nr. 36, mit der Führung des In unter Stellung à la suite desselb., v.
vorstehenden Bedingungen au O v. Herff,
— do — Ct .
Cork, ueens-
Kt 2) dem evangelische n. I ö. . gilisth Rindvieh aus den Niederlanden be
6 bedeckt?)
X. Venn 7 Newe- Vork 1090, do
Ersten Lehrer u
7. . . ! , XI garGnabSsriskt. Baamwolle in
Raff. Petrolsum 700,
ft, und verweise ich dieferhalb auf den
Beschränkungen in Kra 23. Juni 1880, wo⸗
. ä. Inf. Regts. Nr. 57, mit de ü des G65 des Reichs-Viehseuchengesetzes vom ul, Ten 'r. Gz mit der Führung bes
unter Stellung à la suite desselb., beauftragt.
C — —
etats mäß. Stabsoffiz. des
den Adler der Inhaber des Königlichen Haus-Ordens von t Inf. Negts. Rr. S]
Test in Ne- Vork St G4. Hohenzollern; dem pensionirten Schutzmann Bollwien zu
bedeckt 5)
—
in Philadelphia 8 Gd., rohes Fetrolcum in Nenm-Vork 74
Pine line Certiticatean — D. 953 C. Heh 3 B. S5 0 weinen loco 1 D. S G., pr. Juli 1 D. 1
pr. Septbr. 1 D. 43 C.
reüning Hngcova les) 497 Kaffe; Wilcox) 7, 19, do. Fairbanke 7. 19 da. Rohe & Broth
Getrzidefracht 23.
Geschäftslos. — Gem.
selbst bestimmt ist: Mit Geldstrafe bis zu 160 S6 oder mit Haft wird, sofern nicht nach den bestehenden gesetzlichen Bestim⸗ mungen eine höhere Strafe verwirkt ist, bestraft, wer den auf Grund des 5.7 dieses Gesetzes angeordneten Einfuhrbeschränkungen
rst Lt, und Commandeur des Drag. Regts. . Esebeck, Oberst Lt. und Commandeur des Ulan. Knesebeck,
, ., 4e 5rnberg, Obe Nenfahr wass.
älemel ....
FBerlin das Allgemeine Ehrenzeichen; sowie dem Studiosus jur. von Schuckmann zu Heidelherg die Rettungs-⸗Medaille am Bande zu verleihen.
Nr. 14, Frhr.
bedeckt?)
bedeckt)
Schießschule, Küper, Oberst⸗Lieutenant und Commandeur des Art. Regts. Nr. 20, Berendt, Oberst Lt. Fuß ⸗Art. Regts. Nr. 3
erz 7 05 Speck 6. und Commandeur des
ide — . — ; 2 zuwiderhandelt, Linker, Oherst-Lt. à la suite des Fuß⸗Art.
Fuss 31. 50 30 25 A Sehr still. Köln, 20. Juli
Getreide markt
MH, gem. Helis I. . loco hiesiger November per Novemher 15, 15
ie siger 15 00. Hafer loco
pr. Juli 14.50, Rübäl loco 253.060, pr. Oktoher 25,90. pr. Mai 26,90. Kren en, 20. Jnli-
Petroleum
Qualität 108 - 116 Mu,
. IV. Qualität 66 - 74 s
(Schlussbsricht) dr. August 750, or Angust-Dersmber 7,70. H nr burg, 20 guli. G etreidemarkt
78 — 84
100 kg.) Mecklenburger
w. T. B) 96 M,
loco ruhig. nolsteinischer
ur dem Rerliner , . J, Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Strafe ist Einziehung der verbotswidrig einge— Regts. Nr. 11 und Inspect. der 4 Art. BepotInspekt, Amden
Anus v eis über den Verkehr a Seck lachtviehm ark t vorn
Rinder.
genstände zu erkennen, ohne
führten Thiere oder Ge ob sie dem Verurtheilten gehören oder
Inspect. der 3. Festungs⸗
Erbprinz von Sachsen⸗ vom Großen Generalstabe, unter als etatmäß Stabsoffiz. Kaiser Franz Garde⸗Gren. Regt. Nr. 2, v. Ben ecken dorff Hindenburg, Hauptm. und Comp. Che unter Ueberweisung
dem Major Müller, Flügel-Adjutanten Sr. Königlichen Hoheit des Großherzogs von Baden, sowie dem Ober-Stabsz— erzt 2. Klasse hr. Peltzer, Regiments-Arzt des Anhaltischen! NMüanterie Regiments Nr. 93, die Erlaubniß zur Anlegung er ihnen verliehenen nichtpreußischen Ordens⸗Insigmen zu sertheilen, und zwar Ersterem:
20. Juli 1885. t‚Lt. vom Stabe des Ingen. Corps und
und Harkrpreise nach Fleischgswicht mit Ausnahme der Sch welche nich Lebendgewicht gehandelt werden.
Auftrieb 2528 stück. (Durchschnittspr. für 1090 kę.) I. Qnalitüt 98 - 104 d
Unterschied, Meiningen Hoheit, Oberst⸗-Lt Bezügliche Anträge sind — soweit eine Einfuhr über die Belass. la suits bes Inf Reztg. Rn g', Regierungsbezirks Aurich in Frage kommt —
unter genauer Bezeichnung der Anzahl und des Bestim—
uülb. bed. 10)
wolken]. 11) wolkenl. 12
III. Qualität Grenze des ? ze 8 ö , . z f vom Inf. Regt.
es Komthurkreuzes zweiter . ̃ . l . ö ö zum Großen Generalstabe,
— 2 H do 0 O & dœ , N Q , — . — S
(Durchschnittspreis für
Schweine. Auftrieb 6730 Stück.
b. geringers 82 — 90 M.
Serben — 66, Russen — Mi
russischer loco ruhig, Rüböl ruhig.
August September Br., pr. November. Dezember 2000 Sack.
burgischer loco 156,090 bis 162,00 fafer still. Juli: August pr. Septemher-Oktober 3: Kaffee ruhig,
bis 118,00.
Kälber.
mungsorts der Thiere, sowie zur Vermeidun bei vorhandenen gleichnamigen Orten unte des Kreises, zu welchem der B deutlicher Angabe des Namens des unmittelbar oder durch Vermittel lichen Landraths, zeitig vor dem
g von Zweifeln r Hinzufügung ngen gehört, und unter Anitragstellers ung des betreffenden König— Zeitpunkte der beabsichtigten
A
des Herzoglich sachsen-⸗ernestinischen Haus⸗Ordens, und der Ritter-Insignien erster Klasse des Herzoglich èHaus⸗Ordens Albrechts des Bären.
Generalstab der Armee versetzt, Herzer, Premier Lieutenant vom zum Hauptmann und Compagnie⸗Chef, zum Pr. Lt.,
98 — 102 M, Landschweine: a. ghre 92 —
Bakony — (M. Infanterie⸗Regiment Nr. 58,
Himpe 1I., See. 1dorff⸗Brenkenhoff, Nr. 79, als etatsmäß Stabsoffiz. in das Inf. l, Major vom Inf. Regt. Nr. 79, zum Bats. Comma
20 0 ο Tara ) Seegang mässig. ) See sehr ruhig. ) See sehr ruhi.- 4 leicht ö g., Nachts Regen. Nächmitteg und Abend Gewitter mit etwas Regen. schwach, Nachts Gewitter mit Regen. 3) Gestern Vormittag etpts
1) Gestern Nachmittag Gewitter mit Regen,
Auftrieb 1652 Stück. (urehschnttspr. für
I. Qualität 0,2 — 0.38 Sa, II. Qualität 0. h2- Regt. Nr. A8 versetzt.
Schafe. Auftrieb 35 818 Stück. (Durchschnittspr. für 1 kg)
J. Qualität 0. 86 — G, 96 60, JI. Qualität O, 72 —– 0, 8 p, III. Qualitũt
rhite loco 7.45 Dezamher 7.55 Gd. — Wetter: Scchwül ze äüenm, 20 9gnli.
G etz eide markt. r. Frühjabr 8, 62 Gd., pr, Erübjahr 7,33 Gd., 7, 33 Br. 13 G4., 6. 15 Br, pr. September- Oktober 6, 12 Gd. 6, 17. Br. pr. Herhst 6, 58 Gd., 6,63 Br. pr. Frühjahr 6, Sᷣ Gd., 6, 90 Br.
Pegt, 20. Juli
7.49 G94. pr. Juli 7, 95 Gd., pr. Aug- .
Neigen pr. Herbst 8, 20 Gd., Roggen pr. Herbst
mängelungen. .
Graf. v. Schwerin, Major aggreg. dem Inf. Regt. Vr. 79, in die erste Hauptmannsstelle dieses Regts. Jakob, Major vom Inf. Regt. Nr. 42, unter Beförder. Stabsoffiz. in das Inf. Regt. Nr.
In allen Fällen, wo die Einfuhr hl von Thieren beabsichtigt wird, meidung einer vorherigen diesseitigen
Einfuhr an mich zu richten. einer irgendwie größeren Zah empfiehlt es sich
Wetterlenchten mit etwas Regen. 11) See ruhig. 12) See sehr
Königreich Preußen. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
einrangirt. zum Oberst⸗
Anmerkung: Dis Stationen sind in 4 Gruppen georhphet: . 57 versetzt.
IN Nordlenropa, 23) Rilstenzons von Irland bis Ostpreussen. I) ite. Lt., als etatsmäß
Kerlin, 20. Juli. (Bericht über Provisionen von
Gause) Butter: Das vorwöchentliche seinem ganzen Verlaufe wiederum eine Rück ärts beweg nur die Bedarfsfrag2 war recht schwach., fuhren hatten durch die Wärme und häufige Gewitterschviüle dualitatir zu leiden und gaben Veranlassung zu allerhand Be- Stimmung und Preise matt.
Verkaufspreise): Feine und feinste Mecklenbu
Priegnitzr Butter 95 - 100 (vs.
Prodnktenmarkt.
n. Pächterbuttar S0 - 95
Preussische, Litthaner 70- 75
H Inli- August 5.72 G4., 5, 74 Br. Kohlraps pf. August - eptember 115. — Wetter: Heiss.
AHSIJονα. 20. Juli. Gdetreidemarkt.
unverändert, pr. November 216.
Sõ — 90 4 S0 — 85 16, Böhmische. Bayerisch Sgehmelzhutter, g
,, (Schlussbericht). Weizen anf
Roggen loco und anf Termine
0 — 75 60. Schlesische 70- 80 46, 6, Bayerische Landbatter 70 — 75 46. Hährische 70 - 75 . Galizische 6) - 70 S6, arantirt rein, 100 S, Hargarnhutter
50 — 61 .
unverändert, pr. Oktober 151. pr März 160.
Küböl loco 283, pr. Herbat 273. Anterdam, 26. Juli.
Iancaxinn hö.
(w. . B.)
Schmalz:
Freitag: EGrstes Concert des auf der Durchreise .
The a
befindlichen schwedischen
Doppel⸗Quartetis Luttemann.
Veues Friedriek-Kilhelmstdi. hate.
Mittwoch: Zum 95. Male: Operette in 3 Akten (der 2. Ballet von Chivot und Duru, deutfch bearbeitet von Ed. Jacobson.
Der Großmognl. . Akt in 2 Bildern) mit Familien
Ve iw. Fe.
Verlobt:
ST ach richten. Marie Goetsch mit Hrn.
Eustap v. Kornatzti (Swine⸗
Oberst ⸗Lieutenent
Donnetrstag: Zum 9s. Male: Der Großmogul. münde = Miaden).
Frl. Bertha Schayer mit
utenant Hans Fiak (Hamburg). eL icht. Hr. Geaf v. Bassewitz⸗Bristow mit Frl. Gräfin v. d. Schulenburg (Tressow).
Fin Sohn: Hrn. Staatsanwalt
Hrn. Premieyn Lie Verehelich
kKrolls Theater. Mittwoch: Ga Herrn Adolf Rohinson. in 5 Akten
Geboren: Muhle (Nordhausen). Staatsanwalt Lip
Ein Maskenball. Renato: Herr Robinson.)
— Eine Tochter: Hrn.
8 pert (Berlin). — Hrn. Mar.“ Stabsaczt Dr. Braune (Wilhelms haven). — Hrn. g (Schloß Lteberose N.. L.).
Bei günstigem Wetter vor und nach der Vor— stellung, Abends bei brillanter Beleuchtung des Sommergartens Großes Doppel ⸗Concert ausgeführt don der Kapelle des Hauses unter Leitung von „Engel und des Kapellmeisters Hrn. R. Riedel
Graf Schulenbur Gestorben: Hr.! (Berlin). — Hr. Hofa (Potsdam). — Hr.
Rechnungs-Rath Carl Rühl votheker Wilhelm Hoff mann
Ober⸗Amtriann Ed. Sprengel
un? dem Musikcorps des II. Garde-⸗Regiments zu
ö . . 9 . Sr.⸗ 9 . Fuß unter Leitung des Königlich n Mußtk-Direfto'sßs (Gr- Bu baine).
Carl v. Keiser (
Hr. General ⸗Lieutenant z. D.
Berlin). — Hr. Oberst Lieutenant Lucas v. Grangch (Freiburg, — Hr. Rendant Friedrich Guthknecht
G. Meinberg. Anfang 5, der Vorstellung 7 Uhr.
Billets und Abonnementsbillets à Dutzend 8 „t. vorher zu haben an der Kasse, bei den Herren Bach, Unter den Linden 46, Lindenberg, Leihziger.
D. Moritz
stre ße 50 a, C. Hein tze, Unter den Linden 3, und im
ö J TSubha stationen, Invalidendank, Markgrafenstraße 51A. ö. J
Aufgebote, Vor⸗
ladungen u. dergl.
Aufgebot. Es ist das Aufgebot folgender angeblich abhanden gekommener Anleihescheine beantragt worden: . Der Schuldverschreibungen der konsolidirten 43660 igen Preuß. Staatsanleihe TLitt E. Rr. 589 975, 58 978, 58 979, 58 981 über je itt. F. Nr. 15 454, 15 455, 15 456, 15 457, 15 460 über je 50 Thaler, beantragt von der Wittwe Caroline Rieschel, geb. Gänsehals, zu Rottleberode a. Harz; . Schuldverschreibug der konfoiidirten 450/ igen Preuß. Staatsanseihe Litt. 0. Nr. 47 848
Kelle - Alliance - Theater. Mittwoch: Extra · Vorstellung zu halben Kassenpreisen. LMé, Eatrèe 50 4. Gastspiel des Herrn Emil Schwank in 4 Akten von Julius Rosen.
ergarten: Doppel-⸗Concert bedeutend verstärkte Auftreten der Sängergesellschaften.
und brillante Anfang des
100 Thaler,
Im prachtvollen (Musikcorps Arnold und Haus kapelle). Aber Bengalische Illumination durch 20000 Gasflammen.
Uh.
— über 500 Thaler cts 6 Uhr, der Vorstellung ⸗
beantragt vom Presbyterium der Kirchen gemeinde Valdorf. vertreten durch den Pfarrer? Delius, ortige kirchliche Armenkasse;
Donnerstag und folgende Tage: Der Aktien
e Bedürfniß- ꝛc. Frage, die Anträge st et s rath behufs Begutachtung nzureichen.
Erörterung über di dem betreffenden Königlichen Land und Weiterbeförderung an mich ei
Schließlich mache ich zur Vermeidung von Weiterungen ꝛc. ausdrücklich darauf aufmerksam, daß die vorstehend zu 1 er—⸗ wähnten Ursprungszeugnisse nur dann als genügend an⸗ gesehen werden können, wenn sie
Bataillons Inf. Regt. einrangirt.
Major vom Inf. Regt. Nr. 42, zum Kahle, Major aggreg. dem dieses Regts.
. Schroeder, Commandeur ernannt. ᷓ erste Hauptmannsstelle Inf. Regt. Nr. 128, unter Beförder. zum Mes ke, Major
greg. dem Inf. Regt. Nr. 128, in die Patrunky, Oberst⸗ des Gren. Regts. Nr. 12, in gleicher Nr. 36, Sch leiter, Major vom Inf. 8 etatsmäß. Stabs⸗ Caspari, Major vom zum Bataillons⸗Commandeur ernannt. Compagnie ⸗ Chef, du Plat, f in dieses
den Regierungs-Assessor von Tetten born in Neumarkt um Landrath, den bisheri Lic. theol. mvdentlicher BVrof versität Kiel, den beäherigen außerordentlichen Professor an der Uni⸗ pzig, hr. Eduard Meyer, zum ordentlichen Pro— er philosophischen Fakultät der Universität Breslau ernennen; sowie dem Intendantur- und Baurath a. D. Paarmann den als Geheimer Kriegsrath hysikus, Medizinal-Rath Dr. Karl Hein— nn zu Klausthal den Charakter als Geheimer s-Rath zu verleihen.
suropa südlich dieser Zone, 4) Südenropa. — Innerhalb jeder Grupp die Richtung von West nach Ost eingehalten. Skala für die Windstärke:
199; nicht . . gen außerordentlichen Professor an der Univer— . August Hermann Franke, zum essor in der theologischen Fakultät der Üni—
1L leiser Zug, 2 mästig, 5 — frisch, 6 — stark, 7 „ Ltarker Sturm, 11 —
Schmidt, Major vom zum etatsmäß. Stabsoffiz. des Regts., vom Inf. Regt. Nr. 128, zum Bats. Command Bezdan⸗Hosius, Major ag erste Hauptmannsstelle dieses Re Lt. und etatsmäß. Stabsoffiz.
Eigenschaft zum Füs. Regt. Regt. Nr. 34, unter Beförder. zum Oberst Lt, al affij. in das Gren. Regt. Nr. 12, versetzt. Infanterie ⸗ Regiment Nr. 84, Schauwecker, Hauptmann, Inf. Regt. Nr. 84,
3 — Schwach, 4 — 3 — stürmisch, 9 — Sturm, 19 Notirnngen chiesige rger. Ostpreuessische, II. Qualitäten 75-3960 AV, feine Pommersche Netz bhrucher Bayerische
von einer niederländischen belgischen Gemeindebehörde (unter Dienstsiegel) ausgestellt, nicht aber, wenn sie von anderer Seite aus— Gemeindebehörde nur be—⸗
Uebersicht der Witterung. ö
Der Zustand der Luttdruckvertheilung und Witterung Pat ä sehr schnell verändert. Das Depressionsgebiet, welches steh' gester von Nordnor wegen bis zur Mitte der Nordsee erstreckte, lagert hebte über der östlichen Ostsee, während über Schottland ein Maximum Die gestern südlichen Winde züi und Nordfrankreich
beziehungsweise gts. einrangirt.
Nie de runger Ser ubutter Hessische, Taüringer
und von
glaubigt sind. Aurich, den 17. Juli 1885.
Der Regierungs⸗Präsident.
von 770 mm aufgetreten ist. deshalb zwischen Nordschweden, — unter Regenfällen und Gewittererscheinungen überall nach Voll. und die Norgentemperatur daselbst um 2 Gt. In ganz Frankreich herrscht hoher und gleichförmig vertheilten Luftdruck mit trockenem Wetter.
Deutsche See warnte.
Rentiers Johann Friedrich August Mae der bon hier, vertreten durch den Ober-Post⸗Direkt Sekretär Wagner hier, Bernauerstrauße 31.
Die Inhaber der Anleihe⸗Scheine r gefordert, spätestens in dem auf
den 6. Oktober 1886, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Neue FRriedtich= straße 13 Hof parterre, Saal 3: Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden und ; Anleihe ⸗Scheine vorzulegen, widrigenfalls die Krastb⸗⸗ erklärung der Anleihe⸗Scheine erfolgen wird. Berlin, den 23. Juni 1885. Königliches Amtsgericht J., Abtheilung 49.
dem Kreis⸗P
ich Brockma zum überzähl. Major befördert.
Hauptm. aggreg. dem Inf. Regt. Nr. S4, als Comp. Che v. Fe stenberg ⸗Packisch, Pr. Lt. vom Inf. Hauptm. befördert. v. Schweinichen, v. Peters dorff, Major Kaisers und Königs, .Majestät des Kaisers Wernher,
west umgegangen, Die Tendenz des Marktes bis 8 Gr. niedriger geworden. Voche weiter befestigt und zu erhöhten Preisen habe
wohl in Locowaare als auch auf
Regt. einrangirt.
Major vom Inf. Regt. Nr. 20, Commandeur des Jäger Bats. Nr. II, und Flügel⸗Adjutann r. Ple sen, Major und Flügel⸗Adjutant Sr der Schloßgarde⸗Comp., önigl. Hoheit des Großherzogs zu Oberst⸗Lieutenants Major und Commandeur des Hus. Regts. Nr. 16, ajor und Commandeur des 1. Garde ⸗Ular Regts. Nr. 4. v. Mas⸗ Drag. Regts. Nr. 6. Nernst, Major vom Feld ⸗Art. Feld⸗Art. Regt. Nr. 17, Gust ke, o, Major vom Feld ˖ Art. Regt. des Fuß ⸗Art. Re
a sich so- Termine grössere Umsätze voll-
Schmidt, Major und
h
Personalveränderungen.
Königlich Preußtsche Armee. Beförderungen Em s, 9. Juli.
Ministerium des Innern.
von Tettenborn ist das Landrathsamt kt übertragen worden.
e. der Schuldrerschreibung der ko t ο igen Preuß. Staats anleihe Litt. B. Nr. 50 761 über 1000 Thaler,
beantragt von der Frau Auguste Merter u Solingen,
und Versetzungen. van Otterloo, Sec. Lt. Regt. Nr. 67 versetzt. — Regtg. Nr. 40, seiner Eigenschaft t. v. Bennig⸗ örd. z. Oberst⸗Lt. und zum Kommandanten vom Inf. Regt. Regt. Nr. 99 versetzt. Major aggreg. dem Inf. Regt. elle dieses Regts. einrangirt. Armee, unter
Ernennungen, Im aktiven Heere— vom Inf; Regt. Nr. 58, in das Inf. ; Worgitz ky. Oberst à Ja suite des Füs. unter Verleihung ein s Patents seiner Charge, in alt Kommandant von Swinemünde nach Gkogau versetz sen, Major vom Inf. Regt. Nr. 9h, unter Bef unter Stellung à la suite des Regts., Swinemünde ernannt. Nr. 59, als Bats. Commandeur in das Inf. Liebermann v. Sonnenberg, Nr. 59, in die erste Hauptmannsst Münnich, Oberst Lt. Entbindung von dem Verhältniß als Inspektion, mit der lung à ja suite dess D., zum Bez. Commandeur des Reserve⸗ Landw.
v. Blomberg, Oberst und Commandeur des 26, unter Stellung à la suite des z, Oberst ˖ Li. unter Entbindung von dem K em Kaiser Alexander Gerde⸗Gren. mit der Führung des Inf. Regts. Rr. 26, unter Steliu Ahlborn, Oberst ⸗Lt.
und Königs, Commandeur
Sauermam Major und Flügel Adjutant
der Schuldverschrei Preuß. Staatsanlelhe 123 092 über 100 Thaler, Litt. 27 702 über je 300 ,
beantragt von dem Altsitzer und Rendanten der Kommunalkasse Heinrich Christian Repenthin in
Kriegs-⸗Ministerium.
Stabsapotheker Dr. Lenz vom VII. Armee— Ober⸗Stabsapotheker im Kriegs⸗Ministerium
Id konsolidirten v Stocdhausen, Prinz v. Croy, Krell, Major und Commandeur des Drag, sow, Major und Commandeur des Major vom Feld ⸗Art. Regt. Nr. Regt. Nr. 3, Otto, Major vom Major vom Feld⸗Art. Regt. Nr. 8, Nr. 30. Schüler, Major aà la suite Direktor der Art. abe des Ingen. Corps Weber, Major vom Sta vom Platz Major Aà la snite der Kriegs ⸗Akademie, Jähns, Nr. 31 und vom Nebenetat des Großen als Oberst-⸗Lt. verliehen. vom Hus. Regt. Nr. 4, als
45 oso igen Der Corps
f. Nr. 7 951 und anbẽ raunten rrnannt worden.
H v. Gerhardt, Major
e. der 430 igen Preuß. über 100 Thaler,
der separirten Frau Elisabeth Große Frankfurter Straße 156. konsolidirten
Staatsanleihe Litt. E. Staatsanleih t gin, ger, g n Hummell, Major vom und Ingen. Offiz. vom Platz in Köln, he des Ingen. Corps und Ingen. Offiz. zu Oberst⸗Lts. befördert. Nr. 94 und Direktionsmitglied la suite des Inf. Regts. Generalstabes, der Charakter dv. Wrochem, Rittm. und Eseadr. Chef Ad ut zur 12. Div. kommandirt. vom Hus. Regt. Nr. 4, unter Entbind. von zum Escadr. Chef er⸗ vom Hus. Regt. Nr. 17, ausgeschieden; gleichzeitig Rittm. mit einem Patent vom gt. Nr. 15, angestellt und als tz II., Rittm. A la suite des unter Entbindung von seinem Kommando als Brig, als Escadr. Chef zum Huf. Regt. t. à la suite des Garde⸗ her. Kommando zur o. Manteuffel, als
Gill meister, zum Hauptm. und Comp. Chef, von dems. Regt., zum Pr. Lt., befördert. vom Gren. Regt. Nr. 9, Graf v. Wacht vom Kür. Regt. Nr. 2, à la snite der betreff. vom Inf. Regt. Nr. 52, à Blurnenthal, Oberst⸗Lt. z. D. und
Bats. Landw. Regts.
Bekanntmachungen,
Verbote und Beschränkungen der Ein— fuhr über die Reichsgrenze.
e Einfuhr von Rindvieh aus den und aus Belgien zu Zuchtzwecken. uf die von mir als Landdeost erlassene Be— 4. Juli 1884 (Amtsblatt für Ostfriesland sür Hannover Stück 29
aggreg. dem Generalstabe der Werkstatt in Spandau, Chef des Stabes der 3. Armee⸗ Führung des Inf. Regts. Nr. 99, unter Stel Herzberg, Oberst
Regts. (1. Breslau)
beantragt von Nowack hier, ! Schuldrerschreibung 459o igen Preuß. Staatsanleihe Litt. P. über 160 Thaler, beantragt von Müller hier, Lä g. der Schuldve 435sigen Preuß
Bekanntmachung.
In Sachen der Schreinergehülfensfrau Fischer hier gegen deren Ehemann Lorenz z. Zt. unbekannten Aufenthalts, weg ; hat das K. Landgericht München J. mit vom 13. ds. Mts, die öffentliche Zuste Klage des K. Advokaten und Rechtsanwalts Vo hier bewilligt und wurde zur Verhandlung über Klage die öffentliche Sitzung der J. Civilka
Mittwoch, den 2. Dezember lfd. Ihrs., Vormittags 9 Uhr,
Hiezu wird der Beklagte mit der A geladen, rechtzeitig einen zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen.
Beantragt wird, Urtheil dahin zu erlassen:!
J. die zwischen den Streitstheilen bestehende wird für ungültig erklärt, eventuell die zwischen den Streitsth wird aus Verschulden des Mannes ge etzterer wird in vie Strafen der Ehesch soweit sie civilrechtlich noch in Geltun— verurtheilt, und hat die Koften des Verla
elb., beauftragt. in Mainz, Lucadou,
.
Fhescheidun, . des Inf. Regts. Ghei derlanden 38 ernannt. . Inf. Regts Nr. Führung der 39. Inf. Brig., r. Lignit Generalstabe der Armee,
Dienstleistung bei d
dem Protokollführer Reinhold beckerstraße 42;
rschreibungen 1 Staatsanleihe Lütt. M. Nr. 4147 über 20) ½ und itt. L. Nr. 20 870 25 871 20 872
e n dem Anderthalbhüfner Martin kin zu Drachbaufen als Vormund der ver⸗ ehelichten Hoschke, Anna Schuldverschreib 40/soigen Preuß. Staatsanlei über 100 Thaler, beanfragt von dem R Senfft von P
Regts., mit der aggreg. dem ommando zur mi Rr n, ng A la suite und etatsmäß. Stabs⸗ Beförderung zum Obersten, zum 8, v. Bennigsen, Oberst. Lt. des Inf. Regts. Nr. 128, unter Beför—⸗ zum Commandeur des Füs. Regts. Nr. gh, Oberst - Lieutenant und
konsolidirten
dem Kommando als Adjut bei der 15. Div. Ern st, Rittm. und Escadr. Chef aus dem Herzogl. Braunschweig. Kontingent in der preuß. Armee, und zwar als . Januar 1882 bei dem Huf. Re Adjut. zur 15. Div., Drag. Regts. Nr. 19, Adjut. bei d Nr. 17, Graf v. Hutten Hus. Regts., unter Entbindung von s Dienstleist. bei dem Gen.
Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 44, Rehbach J., Sec. Lt. v. Zant hier, See. Lt. metster, Sec. Lt. Regt. gestellt. la suite des Regts. gestellt. vom Bez. Kommando (I. Berlin) Nr. 35, zum Bez. Commandeur des 2
über je 300 (,
beantragt vo desselb. beauftragt.
offiz. des Inf. Regts. Nr. 48, unter Commandeur des Inf. Regts. Rr. Hz und etatsmäß. Stabsoffiz. derung zum Obersten, Vogel v. Falckenst Stabtzoffiz. des Kaiser Franz Garde Gren. förderung zum Obersten, r v. Horn, Oberst . L und Kommandant von Kolber beauftragt mit der Führung des Inf. von der Osten, Oberst⸗Lt., beau Regts. Nr. 32, v. Tippelskir ung des Infanterie⸗Regiments Nr. zu Commandeuren der Oberst Lt. A la spite des Generalstabes und im Neben -⸗Ctat des Großen Generalftabes, zum Sbe . Zingler, Oberst⸗Lt. à Ja suite des 3. Garde⸗Gre ahrnehmung der Geschäfte als Commandeur
lichem Rindyi
es ohne Ce ohne Gef
geb. Hoschke; konsolidirten he Litt. E. Nr. 105 450
uffor dern diesseitigem 2 von der Marwi
etatsmäßiger Regts. Nr. 2, unter Be⸗ 8 Inf. Regts. Nr. 19 t. à la snite des Inf Regts. Nr. 70 g, zum Obersten befördert. Regts. Nr. 65, ftragt mit der Führung des Inf. beauftragt mit der 27, unter Beförderung betr. Regimenter ernannt.
egierungs⸗Rath Freiherrn r 29,. Kav.
ilsach zu Erfurt;
der Schuldverschreibungen der kon sanleihe Litt. B. Nr. 28 808 10474 über 50 127 über 200 Thaler, 10 über 50 Thaler,
zum Commandeur de Czaps ki, Pr. x Feldmarschall Frhrn.
eilen bestehen de kommandirt.
4 igen Preuß. Staa:
00 Thlr., Litt D. Nr. itt. F. Nr. 355
ausgestellten Oberst ˖ Lt.
zu machen, welches enthalten muß:
es Ursprungsorts, des Alters und der zelnen Thieres,
daß die bezeichneten Thiere sich in
sonaten nicht an einem Orte be—
elchem oder in dessen 20 Rm weitem
iseuche herrscht.
lUe Angabe d ch, Oberst⸗Lt., zu Obersten,
Margarethe v. Tahsen,
inicke in Apenrade; Schuldverschreibung o/ oigen Preuß. Staatsanleihe Litt. C.
ber 500 Thaler,
München, den 15. Juli 1885. Griebenow, Sec. Ki.
konsolidirten . Der Kgl. Obersekretär:
Nr. 26 050
Stabsoffizier
und beauftragt mit W
verstorbenen