1885 / 169 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Jul 1885 18:00:01 GMT) scan diff

18599 Nr. 15546. Der Rechtsanwalt rath Dr. Brück von Wiesbaden istitutsvorsteherin von da das Aufgebot

pon

vor dem Gr. Amts

gen,

loss]

Johann

2 1

in den Auf Antrag seines lieb Fleischergeselle Johann dert, von seinem Leben im Termine den 29. Februar 1886, Vormittags an hiesiger Gerichtsstelle zu g widrigenfalls wird. Kolberg, den 13. Mai 1885. Königliches Amtsgericht. II.

20260

I. Im Grundbuche thias Dudek aus Armheide Armheid

3

4)

Die vorsteh sämmtlich ge werden.

Auf Antrag des genannten E deshalb die oben zu J. und JI. thekengläubiger oder deren Re

ford

bet

20362

Die Eheleute Wirth

geb.

ihrer Eintragun

das

beantragt.

Es weiden des aufgefordert, Grundstücke spätestens den 2. De vor dem unter stelle anberau zwar unter der Verwar erfolgender Anmeldung und Be neintlichen Widerspruchsrechts ECigenthumeprätendenten un Eheleute Buller als Ei Grundstücke im Grundb Warendorf,

20094

ind Protokolle vom

Anfgebot. Da die binsi Berechtigten u

Tilgung diese

chtlich dieser Abfindung t sind, der Eckhut aber die r Abfindung glaubhaft ge— werden auf dessen Antrag alle Die= eingetragene

ihre Rechte

Is. Morgens 10 Uhr, si Herzoglichen widrigenfalls die gung erfolgen wird. den 17. Juli 1885.

Verzogliches Amtsgericht.

(gez) Seebaß. Zur Beglaubigung:

Bremer, Gerichtsschreiber.

gegenwärtig Bekanntmachung.

ind Notar Justiz⸗ hat Namens der Fräulein Amalie Helene Ader t Obligationen

behufs Aus

sertigung eines neuen, das Rechnun des Schle =

sischen Bankvereins

Fol. 420, lautend über noch

Winkler zu Breslau, für kraftlos erklärt. Breslau, den 13

macht hat, nebst Cou- Eisenbahn Prã⸗ über je 100 Tha⸗ 16530 Nr. 76 468 esitz uad Ver—

und Talons mien-Anlehens vom Jahre 1857 ler Serie 1530 Nr. 76 467, S und Serie 893 Nr. 44 623, deren B lust glaubhaft gemacht wurde,

haber der Urkunden werden au

in dem

Kapital machen, damit aufgefordert, srätestens in dem auf den 26. September d. anberaumten Amtsgerichte geltend zu ma Löschung der fraglichen Eintra Gandersheim.

Juli 1885. Königliches Amtsgericht. Im Namen des Königs!

Verkündet am 6. Juli 1885. Gerichtsschreiber.

fgeferdert, spätestens Friedrich, Auf den Antrag I) des Rechts anwal Wirths Fri

Freitag, den 15. Oktober 1886, Vormittags 10 Uhr, gerichte hierselbst JI. Stock, Aufgebotstermine

ts Paul Weißermel zu Osterode, Der geschäftsleitende Königl. Gerichtes zick zu Peterswalde, (L. 8) Hagenauer.

nowski in Osterode, ——

erg in Seubersdorf, 2009) gaiserliches Amtsgericht Sochfelden

zu Liebemühl, ;

Smolinski in Seubersdorf, Die Marie Catharine Fällhardt, Wittwe W

Rechtsanwalt ling, zu Hochfel den, vertreten durch Rechtegan

edrich Send Haus besigers F. Czecha Wirths Samuel Fromb Ackerbürgers Carl Hein Wirths August

anberaumten Iden und die Urkunden vo Kraftloserklär ang der Urkun—

Zimmer Nr. 1, ihre Rechte anzume widrigenfalls die den erfolgen wird. Karlsruhe, den 9. Juli 1885. Gerichtsschreiberei Gr. Arntsgerichts:

Der Fuhrmann Sypothekenschein des ihm eigenthümlich gel an dir Eisenbahnstraße 9 Joli 1873 auf den Sch:

Joachim Wiese hieselbst hat den üer die Fol 4 A. zu Stadtbuch örigen Hauses c. p Nr. 1628 zieselbst eingetragene, am eidermeister Carl Schwarz umgeschriebene Kapitalforderung von 306 gebracht und angezeigt, daß dies lung getilgt sei, daß eine rechts Quittung aber nicht beigebracht werden f seinen Antrag werden daher des eingetragenen Rechtes rück— n Fol. 4 A. zu Stadtbuch des C. D. Nr. 1628 für den Schneidermeister warz iagtabulirten Kapitals Courant wider sprechen zu emptorisch geladen, ihre Ansprüche

den 6. Oktober d. im Rathssitzung

durch den Weißermel zu Osterode, erkennt das Königliche Amts durch den Amtsrichter Die nachstehend bezeichneten Ürkunden: A. Das aus einer Aus September vom 3. April 1 von demselb

Aufgebot. Der am 4. März 184 Kolberg⸗Körlin geborene roeder und dessen Ehefcau Charlotte, geb. Bonneß, spätere Fleischergeselle Johann Auguft Schroeder, hat sich im Jahre 1856 aus Simo— entfernt und ist sein Aufenthalt seitdem Nachrichten von ihm sind angeblich nicht Bei seiner Entfernung war er un seine Eltern, deren einziges Kind er ist, Jahren 1856 und 1358 verstorben Onkels, des Altsitzers Gott—

Meyer für Recht

zu Simoetzel

halern Courant bei Kapital durch 3

welche der Tilgung

welch Gr. Groeben sichtlich des gedachte

Ur, 4 für die Adam und Sußs Kalkstein'schen Eheleute und Grundbuche dessel ben unter Nr. 1 für die Geschwister Gottliebe Kalkstein eingetragen von 75 Thlr.

unbekannt.

verheirathet,

P von 300 Thalern sind bereits

unen glauben,

späteftens in

J., Mittags 12 Uhr, Sszimmer im Rathhaufe, anberaumten Termine geltend zu machen, denselßen ausgeschlossen werden sollen und die Tilgung des Postens im Stadtbuche verfügt werden wird.

Schwerin i.

August Schroeder aufgefor— aug einer Aus vom 8. August 1872, 6. September 1872 vom 24. September 1872 Grundbuche von Peterswalde Nr. für die Carl und Wilhelmine, geb. schen Eheleute eingetragene und Samuct und Julianne, geb. Dombroweki⸗ eterswalde an Zahlungs— unverzinsliche Kaufgelderreftforhe⸗ Hypothekendokument. einer Ausfertigung des notariellen om 16. Januar 1856, dem Hypo⸗ Auszuge vom 19. D dem Eintragungsvermerk vom 14. stehende über die im Grundbuche Osterode N Wittwe Ca Marie Schackwitz, geb. Wietzer,

fertigung des Kaufvertrages deim Hppothekenschein vom dem Eintragungsvermerk

„Zimmer Nr. 8, Nachricht 168 in Abtz. Ii.

er für todt erklärt werden I., den 13. Juli 1885. Der Magistrat.

Tulodzieckt⸗Sonntag' Burgmann

den Altsitzer Sternasschen Cheleuten zu statt überwiesene rung gebildete

Bekanntmachun Gemeindevorsteher vertreten durch zu Neustettin, klagt gegen den Eigen Dahlke in Eschenriege, jetzt unbekannten Aufenthalts wegen 35 ½ Darlehn mit dem Antrage, den Beklagten zu verurtheilen, an ihn 33 6 nebst 5oso Zinsen vom Tage der Klagezustellung zu zahlen, auch das Uetheil für vorläufig rollstreckbar zu erklär und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand— r das Königliche Amts

Aufgebot. ͤ ö dem Eigenthümer Ma⸗ Grundstůcks

*

ö! Schulring zu en Rechtsanwalt Zinzow mer Albert Kaufvertrages v thekenbuchs⸗

d in Abtheilur 1) zu Nr. 1. jür die fünf Gef Bolihasar,

d. Catharina, e. 102 / Pf. Erbtheilsforderung,

sedes 4 Thlr. 8 Sgr. 6ii9 9 P zu Nr. 2: für die drei Geschwister Witkowski: 2. Petronella, b. Anton. C. Marianna 9 Thlr. Sar. gin Pf. Erbtheilsforderung, und

ezember 1857 und Januar 1858 be—⸗ des Grundstücks 299 in Abtb. III. unter Nr. J für die Wictzer und die

ister PooClaszewè ki: Margarethe, lena 21 Thlr. 19 Sar. und zwar

in Amerika,

eingetragene, später Commandantur chackwitz übergegangene ldete Hypothekendokument, tragungsvermerk e vom 11. Oktober 1881 und einer kaufvertrags vom 1. Juni 1881, gung der gerichtlichen Verhand⸗

Rechts streits gericht zu Neustettin auf den 13. November er., Vormittags 10 Uhr. ichen Zustellung wird dieser

August Richard Valentin Se Kaufgelderrestforderung gebi aus dem Gin Grundbuchs aus Ausfertigung des

sowie einer Ausferti lung vom 1. Juni Grundbuche des Grundstücks L Abth. III. unter Nr. und Bertha, geb.

Zum Zwecke der öffentl g der Klage bekannt gemacht. Neustettin, den 9. Juli 1885.

nebst 5 0so . ovember 1844, zu Nr. 5: für Marianna Witkowska 52 Thlr. 26 Sar. 3/6 Pf. nebst den Einziehungskosten und 5 o Zinsen als Muttererhtheil, auf Grund des Erbrezesses vom 29. August 1856 zufolge Berfügung vom 4. Dezember 1850, zu Nr. 6: für Leon Ciwi 5H o/ Zinsen ziehungskosten, auf Grund der Obligation vom September 1850 4. Dezember 1850, eingetragen.

II. Ferner sind im Grundbuche des dem thümer Mathias Dudek aus Armheide Grundstũcks zu Nr. 1 für die

Verfügung

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

J iebemühl Nr. 245 in für die Weichensteller Adol! Lach Lucka'schen. Cheleute sn Pod— eingetragene mit 60½ ve Kaufgelderforderung gebildete H E. das aus dern Eintragune Grundbuchsauszuge vom 3. Februar 1877. gung des Agnitionsbescheides vem 17. und den beiden Wechseln vom 13. 3 60 S und bestehende über d Seubersdorf Rr. Stellmacher eingetragene

Verschollenheits verfahren. Die ledige Juliana Altenburger, ge⸗ borer am 16. Februar 1856 zu Altenburg, haf sich am 23. Oktober 1680 von Hause entfernt un seither weder dahin zurück

néki aus Sadlogoszez vpothekendokument,

gekehrt, noch hat sie irgend Auf Antrag ihrer vächsten Verwandten wird dieselb dert, innerhalb Jahresfrist Nachricht geben, widrigenfalls sie ihr Vermögen sorglichen Besitz 15. Juli 1885. gerichts: Tröndl

Verfügung vom

Oktober 1877 uni 1876 über über 105 l. le im Grundbuche des Grundstücks 16 in Abth. III. unter Nr. I3 für in Seubersdorf Wechsel forderung ven 165 46 nebst 60 /o Zinsen seit dem 9. Oktober 1876 und einem Ko gebildete Hypotheken⸗

von sich zu für verschollen erklärt und ihren muthmaßlichen Erben in Waldshut, den Gerichtsschreiber Gr. Amts—

vom 1. September 1875

Abtheilung III. eschwister Czolgosz: a Simon, b. Rosalie 54 Thlr. Erbtheilsforderung nebst Einziehungskfosten, und zwar 3 Pf. auf Grund des vom 19. Juli 1848 zufolge V 18. Oktober 1851 eingetragen.

end bezeichneten Posten sind angeblich tilgt und sollen im Grundbuche gelöscht

ben würde.

22 Sgr. 6 Pf. 5 * Zinsen und den für jedes 27 Thlr. Erbrezesses erfügung vom

au schquantum Der am 14. März 1885 zu Jutroschin ve: . bene Arbeiter Franz Slechowski seitigen Testament vom 13 Mai 188 seine Kinder Maria, Erben eingesetzt.

Da der Aufenthalt der Miterben

hat in dem wech 5 seine Ehe⸗ Anna und Jose

F. das aus einer Aus vom 4. Oktober 18417, 31. Mat 1848 4. JSuli 1848

fertigung des Kaufvertrages dem Pypothekenschein vom und dem Eintragungsve merk vom das im Grundbuche Nr. 42 in Abth JI. in und Maria, geb. Hol— Eheleute, bejw. jetzt noch gleichzeitig über daz Nr. 5 für dieselben eute eingetragene Pflegekapital ete Hypolhekendokument werden

bestehende über des Grundstücks Seubersdomß

unter Nr. 2 für die Mart zermann⸗Smolinski'schen für die Maric Smoling! ebendaselbst in Abth. III. unter Smolinskischen Ehel von 109 Thlr. gebild für kraftlos erklärt.

Die Kosten des V stellern auferlegt.

es Jcsef Olechowski keinem wird derselbe hier⸗ fenthaltsort bei dem anzumelden und seine Ge-

thümers werden aufgeführten Hypo— chtsnachfolger aufge⸗ chte auf die Posten

gs 10 Uhr, gericht anzumelden, prüchen auf die be⸗ geschlossen werden. Juli 18385.

Königliches Amtsgericht.

bekannt ist, so durch aufgefordert, seinen Au unterzeichneten Gerichte rechtsame wahrzunehmen. Jutroschin, den 17. Juli 1885. Königliches Amtsgericht. Schaumburg.

Ansprüche und Re spätestens im Aufgebotstermine

den 15. Oktober 1885, Vormita unterzeichneten Amts widrigenfalls sie mit ihren Anf zeichneten Posten werden aus

Labischiu. den 9.

erfabrentz werden den Antrag— Meyer.

cht Hamburg. che Zustellung. mbein & Detle

Auf Antrag des Förmers Wilhelm Boe bei Hannover, vertreten Mascher zu Veckerhagen, gericht zu V

th zu Linden zurch den Färber Heinrich dat das Königliche Amts⸗ Juli 1885 für Recht

mit seinen Ansprüchen General Waäͤhrschafts⸗ Veckerhagen eingetragenen Post aus Vertrag dom

Amts geri

Die Kaufleute Krur 1 Brandetwiete 7, vertreten dur Pr. Kirger, klagen gegen den

Reichardt, früher hierfelbst, enthalts, aus gelieferten

Anträge auf kostenpflichti Verurtheilung

Aufgebot. August Buller und Anna, zu Warendorf haben zum Zwecke geals Eigenthümer zum Grundbuche im Grundbuche Band V. Blatt 1249 und Band für den verstorbenen Andreas Ant Warendorf eingetra Stadt Warendorf Flur 4 Nr. 196 am breden Wege, Garten 9 a

Flur 4 Nr. 415 in der 3 a 48 4m

eckerhagen am 14. 5 zu Hamburg, ch den Rechtsanwalt Kaufmann j'tzt unbekannten Auf— Schneiderarbeiten mit dem vorläufig vollstreckbare des Beklagten

AS 232. 70 * nebst 6 υ Zinsen und laden den Beklagten zur handlung des Rechtsstreits vor das burg, Civil Abtheilung Viff, S III. Stock, Zimmer Nr. 56, auf

Ver Jakob Liebert wird an der Band X. Blatt 2103 Hypothekenbuchs von 335 Thaler H 5. Februar 1829 ausgeschf offen. Veckerhagen, den 15. Juli 18385. Königliches Amtsgericht. Kleinmann.

Warendorf VI. Blatt 1678 on Kalthof zu genen Grundstücke der Gemeinde

seit dem Klagetage mündlichen Ver. Amtsgericht H

Heustraße, Acker 1 ha ; Bekanntmachung. ammthorstraße 10 Auf, den Antrag des Eigenthüämers Robert Schulz

nebst 5 oo Zinsen hieraus feir Klagezust. die Kindsmutter, in die äffentliche Si obengenannten Gerichts vom ö Freitag, 30. Oktober 1885, Vormittags h Uhr, Sitzungszimmer Nr nach erfolgter Bewilligung der öffentlichen

München, den 20. Juli 1885. schreiber:

Oeffentliche Zustellung.

Clauß in Straßburg., klagt gegen den

Arbogast, beide früber zu Ingenheim i. Els, j

Mittwoch, den 28. Oltober 1885,

Abth. III. : Vormittags 9 Uhr. Adam, Samuel und Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser e Erbtheilsforderung Auszug der Klage bekannt gemacht. nebst Zinsen gebildete Hypotheken

Hochfelden, den 20. Juli 1835. JJ ng: Gerichtsschreiber des Kai erlichen Amtsgerichtz.

(19482 Amtsgericht Ros heim. Oeffentliche Zusteilung.

Kaiserliche Amtsgericht zu Rosheim auf Dienstag. den 27. Oktober 1885. Vormittags 9 Uhr.

dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Schaffner, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.

(19485 Oeffentliche Zustellung.

Landgerichts zu Kolmar i. E. auf den 8. Dezember 1885, Vormittags 9 Uhr,

mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten

Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Auszug der Klage bekannt gemacht. (L. 8) Kasper, ; Landgerichts⸗Sekretär.

120427 Bekanntmachung. Landgerichts zu Metz vom 17. Jull 1885 wurde die

zwischen Anton Ludwig Jsseph Hergat, Kauf.

mann, zur Zeit in Konkurs, und Marie Clementine Mion, seiner gewerblosen mit ihm zu Slerck woh— nenden Ehefrau bestandene Gütergemeinschaft mit

Wirkung vom 16. Juli 1885 fuͤr aufgelsst erklärt; zur Auseinandersetzung ihrer Vermögengrechte wurden

E

Parteien vor Notar Fromholt zu Sierck verwiesen.

Pablizirt gemäß Ausf -Ges. vom J. Juli 1873.

Metz, den 20. Juli 1885. (

Der Landgerichts. Sekretär: Metzger.

und seiner Ehefrau Marie, geb. Boehnke,

das unterzeichnete Gericht heute

Die Hypotheken⸗Ur des Grundstücks Pe; in Abtheilung 111

autzeigenthümer Britz bei Berlin einzgetcs 30M M nebst 5 Prezent

Posen, den 13. 355. . Königliches Amtsgericht, Abtheilung 1V.

zu Danzig, für Recht er⸗

kunde über die im Grundbuche Vorstadt Fischerei Nr. 71, für den Bꝛiennereiver— Oscar Freytag zu ne Kaufgeldforderung von Zinsen wird für kraftlos

Sonnabend, den 31

Vormittag? der öffentlichen dieler Auszug der Klage bek Hamburs, den 20. Jh

B Gerichtsschreibergehülfe de Civil⸗Abtheilun

Okt ober 1885, halb alle Eigenthumsprätendenten

prüche und echte auf diese in dem auf

zember 1885, Vormittags 11 Uhr, zeichneten Amtsgericht an der Gerichtz= botstermin anzumelden, und daß im Falle nicht scheinigung des ver— der Ausschluß aller d die Eintragung der genthümer der bezeichneten uche erfolgen wird.

den 17. Juli 1885.

Königliches Amtsgericht.

Aufgebot. Auf dem dem hiesigen Ku Sckhut gehörigen Wohnh ebst Zubehör ist nach Ausweis de Zandersheim eine Abfindung für Handelsmanns August Tafelstein, C jut, in Braunschweig aus dem

Januar 13847, Proze

annt gemacht.

mten Aufge isgerichts Hamburg,

Künigliches Am Abtheilnng In Sachen der Kuratel der led. groß. hier, erstete verteeten durch Joh. Karl Zehme in Mün der Kindsmutter Maria Schãcht durch Rechtsanwalt Helbling hier, Stanislaus Kawecki aus Kolor Maler, früher hier, enthalts, Beklagten, Verhandlung tosten fällige Verurtheilung erkennung der Vaterschaft

tsgericht München L., für Civilsachen. über „Adolf“, nl. nat. Maria Schächtl von den Hof ⸗Hutfabrikanten als Vormund, und „Beide vertreten Klagetheil gegen nea (Galizien), nun unbekannten Auf wird Letzterer zur mündlichen Antrag auf des Beklagten zur An⸗ von der Kinds

Im Grundbuche von Gevelsber in Abth. III. unter Nr. 5 aus de 6. Oktoher 18515 für den Wuppermannsof ein gem. greh Silber Courant eingetragen. s st Hypsthekendokument ist durch erichts vom 13. Juli

g Blatt 31 steht der Obligation vom Friedrich Wupbermann zu

rzwaarenhändler Ludwig 21 hieselbst 5 Grundbuchs von die Ehefrau des aroline, geb. Eck⸗ Testamente vom vergleiche vom 7. April 1853

Urtheil des unt

1885 für kraftlos erklärt. ; Schwelm, den 14. Juli 1885.

Königliches Amtsgericht.

erzei t neten Amts klägerischen

20370

In der Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zu⸗

gelassenen Rechtsanwälte hat heute Löschung de Eintrags hinsichtlich des Rechtsanwalts und Notars, Justizrath Matthaei hierselbst stattgefunden, da derselbe am 18. d. Mts. verstorben ist.

Lüneburg, den 20. Juli 1885. Der Präsident

des Königlichen Landgerichts. v. d Busch.

20369

Im Vollzuge der deutschen Rechtsanwaltsordnung

vom 1. Juli 1873 5. 20 wird hiemit veröffentlich? daß der beim K. Landgerichte Nürnberg zugelassene Rechtsanwalt Dr. Joseph PMiohr auch' zur Re ht. anwaltschaft bei dem Kgl. Ober Lande ge iche Nürnberg zugelassen und in deffen Rechtsanwalts liste eingetragen worden ist.

Nürnberg, den 21. Juli 1885. Bei Beurlaubung des K. Präsid anten: Schmauß, ,

II. Jaruar 1850 eingetragen.

mutter am Dezember 1884 außerehelich ge⸗

- borenen Kinde Adolf“, zur Zablung eines m usschlußurtheil vom 13. Juli 1885 ist lichen vorauszahlbaren Ernährun

ĩ gübuch 256 M vom Tage der Geburt des Kinde 1. den zu Breslau Nr. 5172 dessen zürückgelegtem 14. Lebensjahre an die für Ernst sodann von 159 10 Kindsbetttosten und Enn

Die Erõffnung der Angebote der etwa erschienenen Bieter a

Httanwalt Junge ist in die Liste der beim richt zugelassenen Rechtsanwälte mit dein je Elze heute eingetragen.

Vormittags 11 Uhr, Elber eld, den 26. Königliche Eisenbahn Direktion.

* 18 3 die z. * cha U gẽ char j⸗ at lgunn lung ö

Königliches Antsgericht. J.

statt.

findet in Gegenwart m 8. August d. J.,

Juli 1885.

zung de

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re. Bekanntmachung.

den 11. Aungust er. im zu Peitz aus der Oberförsterei

lung geladen. Zuftel.

i Tauer, Re⸗ nachstehendes 29 rin Eichen Scheit An⸗

D . 2

159 rm Eichen 494 rm Eichen Scheit Anbruch, 285 rm 735 im Kiefern Scheit, 352 rm Kief.

Cassa · Conto Effekten⸗Conto . Contocorrent⸗CGonto A Lombard ⸗Conto A.

Conto pro Diverse Utensilien⸗Conto . Hypotheken Vorschuß⸗Conto Wechsel Conto.

end⸗ Sanwalt Valent

Osterode Wendeing, Ackerer, und dessen Ghefrau Mar

SGG

1 . gare eit. ö . ( garetha den 28. August rr. im Deutschen Hause 16 * x 1 aus Belauf Dolk S85 rm Kief. Belauf Dubrau ĩ Belauf Drach⸗ 46 rm Kief.

ͤ liht ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort 2

fertigung des Kaufvertrages wesend, aus bagrem Darlehen mit dem Antrage aif 1848, dem Hypothekenschein solidarische Verurtheilung der Beklagten zur un 849 und dem Ingrossationsvermerk lung von 137,53 M mit 5 600 Zins vom en Tage bestehende uͤber das im Grund. 188 und ladet die Beklagten zur mündlichen Va Nr. 9 in Abth. II. unter handlung des Rechtsstreits vor dasz Kaiserliche Amt

anne, geb. Nowakowsli gericht zu Hochfelden auf ö gleichzeitig über die im Grundstücks

82

rm Kief. Kn Veld je. Scheit, 315 rm Kief Knüppel.

ab, 605 rm Kief. Scheit,

2. April Capital⸗-Conto Reservefonds⸗Conton.

er Lizifation öffentliq en M ist D * 8 7 der Lizitation öffentlich an den Meist Depositen⸗Conto I.

gleich baare Bezahlung von Vor— nwijtegs 10 Uhr ab verkauft werden. Taner b. Peitz, den 18. Juli 1885. Der Oberförfter. F. Winkler. Bekanntmachung. Verpachtung des Königlichen Domänenvorwerks Sgamitz im Kreise Franzburg, von Johanni 1886 in 1994, Gesammtfläche 315,518 ba karunter 2.394 ha Gärten, Fögs7 ha Wiesen mit einem Grandsteuer. e von 4254 M Zweiter B

letenden gegen Contocorrent-Conto A.. Lombard⸗Conto B. Conto pro Diverse Contocorrent⸗Conto B.. Tilgungs kassen⸗Conto Tratten⸗Conto.. . Commissione⸗Conto⸗ Ostpr. Landschast⸗Geiw

Der Gerber Alexander Totter in Oberehnheim, vertreten durch den Geschäftsagenten Tiator daselbst, klagt gegen 1) Magdalena Sftaeb er, gewerblos; 3 Theresia Staebler, gewerblos; 3) Cölestine Staebler gewerblos, Ehefrau von Emil Georgler; 4) den ge⸗ nannten Emil Georgler, alle vier von Ros heim, der⸗ malen ohne bekannken Wohn⸗ und Aufenthaltsort abwesend, und 6 Genossen, wegen Theilung, mit dem Antrage auf Verurtheilung mit dem Kläger alz ein⸗ gewiesener Gläubiger der Erbrechte des Schuhmacher Joseph Staebler in Resheim bis zum Belaufe seineg Guthabens zur Theilung eventuell Veräußerung und Auseinandersetzung des Rachlasses der zu Rosheim verlebten und wohnhaft gewesenen Eheleute Michael Staebler, Krämer und Rebmann, und Marsg Anna Eppinger, zu schreiten; demgemäß den Kais. Notar Spitz zu Rosheim als Theilungs⸗ bezie hungsweise Versteigerungsbeamten zu ernennen; ferner die Kosten des Verfahrens aufzuerlegen und' das Urtheil für

ietungstermin am 27.

Vormittags 11 Uhr,

in den Räumen der unterzeichneten Regierung.

Pabtgelber. Minimum: 80h] 6 Frforderlicheg Vermögen: 62 600 H

dem Domänen⸗

Regierungstrath

zuli d. J.,

Devartementsrath, nachzuweisen. pactbedingungen in unserer Registratur während ber Dienststunden einzusehen. Stralsnnd, den 1 Juli 1885. mit dem Könlgliche Regierung. . . Fabrik von

Elsenbahn Direktions bezirk E Königliches Eisenbahn-⸗Betrieb (Berlin Anhalt).

Verschiedene Bekanntmachungen.

j Uebersicht der Activa und der Osipreußischen landschaf

Darlehnskasse

am 30. Juni 1885. Activa.

Passiva.

mantheil⸗

Königsberg, den 31 Juni 1885“ Der Verwaltungsrath der Ostpreußischen land Dar lehnskasse. Boltz.

Der Hausschwamm ist ein fast unve Gost der feuchten Gewölbe, darin theils verwandten Holzwerks, Zeit, wogegen das schen. Patent⸗Antimerulion

C iustav Schall burt in dergleichen Anlagen

167, 973. 18. 1,181,376. 62.

* 1 2 . 2

Ml J 500, 00.

d

schaftlichen

Keller und Eiskeller

zu Isolirungen oder sonst und zerstört dasselbe in kurzer Dr. H. Zerenner⸗ aus der Ehemischen ehm in Maxzde- imprägnirte Holz

noch nach 10— 15 Jahren den Ein Holzes erwiesen gilt dies auch liegen kommen, wie Vor öligen oder s und Schwefelsänre nicht genug

Auch von den und Asphalt ⸗Fi ßen und Anstriche hält obige Firma Lager.

Belanntm

Dem Provinzial ⸗Landta dessen näcstem Zu Oberbeamten! selbe muß en Verwaltungẽdienst Anstellung erfolgt auf Lebe früherer Dienstzeit sow fangsgehalts wird be Demnächst Alterkzulage von lichen Maxim

5

vollstreckbar zu erklären, und ladet die Beklagten zur Es Fettgastheer und

gohlenwasserstoff. welche im Laufe d süli-⸗Desember 1885 in hiesiger Oelgas

sollen an den Bestbietenden

mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits dor das es Semesters Anstalt vor⸗

ich aufkommen,

. im Einzelnen im Ganzen

14.

rkauft werden. Verkaufs bedingungen sind beim Ktanischer Platz 5, heiden gegen Erstattung von 50 Die Gebote sind unter 2. August, reichen unter de den Ankauf von Ne

Bau ˖ Conto. J Materialies · Bestände: a. Bau⸗Materialien b. Diverse Materialien Diverse Debitores inel. Courswerth der Effee⸗ tenbestände Fonds, sowie Nominal⸗ werth der unbegebenen Prioritäts⸗Obligatio⸗ nen Litt A. ö Cassa⸗Conto Mehrbedarf für triebtkosten: a. pro 1877/8 März 1883 Zinsen für

de = Ef. Nr.

k ae n,, 6 Bureauvorsteher, Zum. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird ö lie, n erl. . * verabfolgt. Anerkennung der Be— Vormittags r Bezeichnung: benprodukten der

D.

ie Uhr, an uns einzu einzelner Delaas, Anstal

Die Ludowika Levy, ohne Gewerbe, zu Walf wohn— Berlin, den 19. Juli 1885.

haft, in ihrer Eigenschaft als Gläubigerin des Fer⸗ dinand Ruff und der mit seiner verlebten Ehefrau Salo mea Kieffer erzeugten Kinder, vertreten durch Rechts anwalt Ruland, klagt gegen die Josephine Kieffer, Tochter des verstorbenen Fohann Kieffer ju Stotzheim, ohne bekannten Wohn und Aufenthalt ort, und Consorten, mit dem Antrage auf Aut · einandersetzung und Theilung der zum Nachlasse der am 1. Januar 1880 verstorbenen Josephine Beck, Wittwe von Johann Kieffer von Stotzheim gehörigen Immobilien zu verordnen, und lader die Beklagten jur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Abth. II. der Cirilkurnmer des Kaiserlichen

Bekanntmachung. . ö sernements für 2 Bataillone die Be⸗

bis ult.

nterie hierselbst so Yoie Schmiedearbeiten inkl. Materialien. dagt auf circa 11 609 St, eserung von

a. 147.5 Mille Verblend⸗ und Formsteinen,

lille Hintermauerungtziegeln nission, im Ganzen oder in Loose werden und ist zu diesem Zweck

Dienstag, den

die er⸗ Staats zu⸗ vom Tage Abhebung bei der General · Staats⸗

März 1885

38 359 Stück öffentlicher S

ultimo

4. Angust er.,

as 11 Uhr,

al (Trynek 4) anberaumt. versiegelt und postfrei mit be= t versehen bis zu diesem Termine ch zu dieser Zeit die gangenen Angebote in Gegen— Bewerber stattfinden wird. anschläge ꝛc. können während Vormittags von 8 bis 12 Uhr, mer eingesehen werden.

Juli 1885. arnison · Verwaltung.

unserem G Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser ane einzureichen, woselbst au

d dingungen u

Durch Beschluß der J. Cioilkammer des Kais.

sKtonigliche 63

ca. 13 500 14g Schmiede⸗

w

52 617 515 59

263 694 33 268 22414

1432 473 56 144 048 96

2 1601458

282

A438 385,

J zur

660791 94 winn⸗ und Verlust-Rechnung rs 188

Actien⸗ und Obligations. Conto: 2 Stam m⸗Netien b. Stamm ˖ Prioritäts⸗Actien . . Prioritäts⸗ Obligationen Litt. A': a. bis ultimo Mär davon ausgeloost

C.

Fp. bis ultimo März; 1885 unbegeben. Amortisations⸗Conto. ZInsen⸗Conto Diverse Creditores J Ernexerungsfonds incl. 207 344,30 M. 295 707, 74 Beamten-Pensions« und Unterstützun

Courswerth der vorhand

Betriebs ⸗Krankenkasse inel. 1 35

denen Effecten. ö

a. Erhobener Staatszuschuß zu' den bis ultimo März 1885

b. Zinsen für die

bei der

Reserve⸗·

a. Einnahme

b.

Verselbe wird verwendet: zur Rücklage in den Verzinsfung der

Thoren, Treppengelaͤn.« Neubau des gesheim bei Frank. der öffentlichen Sub-

Debet.

, im Einzelnens im Ganzen

2

und steht hierzu Termin August dieses Jahres, iesigen Baubureau an. Submissions« die allgemeinen g6bedingungen, sowie die daselbst zur Einsicht aut, gegen Erstattung der Ko—

d Uhr, im h

versiegelt und portofrei mit

vor dem Termin im au einzureichen.

im

b. Frankfurt a. M., 18. Juli Der Reg. Baumeister:

Betriebsfonds kJ Verzinsung der Prioritäte⸗ Obligationen trag, welcher verwendet wird: ;

sung in den Amortisationsfonds. von Zinsen der Staatszuschüsse.

H .

a. zur Ueberwei

onsbezirk Elberfeld. Paar gesohlten und mit ll vergeben werden. unserer Central⸗ ffen, auch können ndung von 290 3 für her Peltz hier

e hrobest3 . Prcbestũcken sind versiegelt und zun deko uf Lie

Verlust ˖ Conto: ‚. a. Unter Bilanz pro 1877/8 b.

zur Einsicht o

m m

2m Kanzlei⸗Vorste

Zinsen für die Sta J.

serung von Filzstiefeln“

rlelbst einzusenden.

Betriebt Ausgahe pro 1884 / 85: Persönliche Ausgaben b. Allgemeine sächliche Ausgaben. Unterhaltung der Bahnanlagen zc. d. Bahn⸗Transport 2c. „Erneuerung bestimmter Gegenstände t. Benutzung fremder Betriebsmittel In diesen Ausgaben sind die de Erneuerungsfonds betr. Ausgabe Rücklage in den Erneuerungsfonds, abzüglich der beim verrechneten Ausgaben des Er—

1878/9. 1879180. 1886 1881/2 18823

atszuschüsse bis uli. Mär; 1880 pro 1884/85

Sl4 748 14 103 60412 258 493 51 424 430 74 2636 683 19 u. Bahnanlagen 193 365 52 m Reserve⸗ und n mitenthalten

11472475 348 01094

z48 319 86 173 334 38 2650 gi 35 oh 205 55 275 55 39 139 ag 47 zl 169 86 107 21406

Berlin

druck ganz neuen Selbstverstãndlich die in feuchte L chwellen, Unterlagen, P tark riechenden oder henden Mitteln ann

sich gut bewährten Carbol⸗ ssen zu allen Imprägnirun⸗ von Holzwerk im Freien

lung der Erben Abtheil. 2. zu Fra ceerdnet und den

hat das Köni nk urt a. / M. ur'terzeichneten estellt. gleichzeitiß aber a: Pfleger sich mit dem laßzerichte der Be i. d. Schweiz in V Rranlasse, auch über den hier b Verfügung * treffen.

Auf Anordnung der Bezirks schreiberei heim werden nun hiermit alle welche behaupten, Erbansprüch genannte Wittwe

al. Amtsgericht I,

9 wr, , rmaßen wacht. eine Pflegschaft an?

für Hölzer, geordnet, daß der digen Schweizerischen Arksschreiberei Arlesheim und dasselbe efindlichen Nachlaß

gewarnt werden. erbindung setze

diefenigen Pe: e gigen die Eing Maria Magdeleng Metzger. aufgefordert, mplaren bis zum 15. Franffurt anzumelden und geben, ob sich die Ansprüche '. oder auf Blutz⸗ Im ersteren Falle ist die und die Person, oder Amts- zu bezeichnen, im Berwandtschaft genau nso werden alle Diejenigen, welche

den bezeichneten Nachl

achung. ge von Schlesien wird bei ie Wahl eines neuen schlagen werden. Der⸗ amte oder höheren e befähigt Die Anrechnung Normirung des An— c arung vorbe⸗

von n zwei Exe sammentritt die Landesraths) vorge

Töngesgasse Nr. 3 tweder

in der Anmeldung anzue letztwillige verwandtschaft gründen

E Treppe.

zum Richter

stelle, welche in

deren Besitz ift, letzteren Fa

wird nach je lle der Grad der 50) ½ jährlich b algehalte von 9060 geldzuschuß w Betrag von 660 M Qualifizirte Be fälligen Gesuche hrer Qualifikation? Bewerbungsbedingur gen, Anfangsbesoldung herer Dienstjahre, bis Ende Jahres an den Landeshauptn gelangen zu lassen. Hierbei wird bemerkt, eine zweite Land wiederbesetzt we dem Provinzial Landtage) d räthe aus der Zahl der G reits vakante Stelle, empfoh Breslau, den 16. Der Landeshauptmann von Schlesten. In Vertretung: Schneider.

ffentliche Aufforderun

Am 24. Januar 1885 ist Schweiz die rau Maria geb. Metz ger zu Frankfurt a. Behufs Erhaltung findlichen Nachlasses

Serlin⸗-Dresdener Eisenbahn⸗ Bilanz per ultimo März 1

is zu einem jähr— ; M gewährt. ird außer dem ährlich bewilligt.

werber werden ersucht, ihre dies- unter Beifügung eines

Forderungen an vermeinen, aufgefordert, eben all 1885 ihre Ansprüche gabe des Schuldg Bemerkt wird, daß in einem Insatz

zu haben alls bis zum 1 schriftlich in zwei

Gehalt ein Exemplaren rundeß mir einzureichen. er hier befindliche Nachl— 13714 M 29 8 seit dem 1. Januar 1884, hiesigen Grundstück blaue

z Lebenslaufs Atteste unter Angabe ondere bezüglich der digen Anrechnung frü⸗ September dieses ann von Schlesien

nebst 409 ruhend auf dem

und der etw Handgasse Nr. 11, be-

Frankfurt a. M., im Jul Der gerichtlich bestellte Pfleger: Dr. Meyer

Uschaften auf Aktien ngesellschaften.

daß voraussichtlich noch esrathsstelle vakant und und daß in die te Wahl zweic er um die jetzt len werden wird. Juli 1885.

w Komm andit rden wird, und 1 Außerordentliche Generalve

der Actionaire der

* * —ᷣ *

Actien Gesellschaft des Sophienbades in Reinbeck.

Am Sonnabend, den 8. August . Nachmittags 25 Uhr, Hotel zum Weidenhof, Ha Tagesordnung: Mitgliedes des Aufsichtsraths. gegen Vorzeigung

rsammlung

Wahl eines Die Stimmkarten Actien vom 24. Juli a. e. Herren Notare Dretz ar. Bäckerstraße 13, stunden zwischen 9— 17 Uhr entgegen Die Direktion.

zu Binningen i. Magdaleng (H Wittwe des M., gestorben, g und Verwaltung des hier be— derselben, sowie zur

ckfleth, Bartels C Des Artz, in den Vormlt zu nehmen.

Gesellschaft.

Passiva. im Ganzen

. , , ,

15 750 0090 -

20 777 500 460

z 1885 begeben.

776 400 AM

2238 900 54 438 300

476 109 209 851 50 1457 87240 300 00

103 564 83

Courswerth der vor—

9. 8 gs⸗Casse inel. 102 265 enen Effecten K 52,50 4A Courswerth der vorhan—

Betriebskosten pro 18778

erhob. Staats zuschüs er General ⸗Staatskasse bi Rest⸗Ausgahen des Betriebs ⸗Fonds Betriebsertrag pro 1884/85:

incl. 44 291,44 M Rest-Einnahmen und Ar p. 1883/4 sowie Ausgabe d. Res. u. E

2160 14583

se vom Tage der Abhe dung ,

u. 3741 268, 52 tneuerungsfondõs -= 2069 911,44

mithin Ucberschuß 273 603,89 A g34 i987 55 Reinertrag 11472475 zuschüsse 348 010,94 462 765,59 M6

xel. Einnahme Ausgaben

Erneuerungsfonds

loritãts. Sbligat onen 203 591 39

462 765689 Verwendung des Reinertrages: veisung in den Amortifationsfonds = g von Zinsen der Staats

Zur Ueber zur Tilgun

ö. im Einzelnen] im Ganzen

Betriebs Einnahme pro 1834565:

a. Ertrag des Personen Verkehrs. . Güter Verkehrs.

; ig für Ueb Betriebsmitteln u. rträge aus Veraͤußerungen

Verschiedene Einnahmen“

Ueberweisung

an den Betriebe fonds

Rest. Ausgaben pro 1883/84.

Staatszuschüsse nebst Zinsen.

erlassung von Bahnanlagen ꝛe.

89

Reservefonds

2295 32513 z 814 590 43

ö 2593 529 og 168 303 55 54 go öh

462 765 69

2598529 69 5 57 NN 37 den 18. Juli 1885.

Königliche Eisenbahn⸗ Direction.

d Ir T 3)ʒ