1885 / 169 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Jul 1885 18:00:01 GMT) scan diff

L20386 Wir! f ordern sellschaft die Her . ren Actiggai nschei auf: N ire uns 11489 ] , , lis Usz ns u gen Einli ond u. D 11914 1533 11847 nd zw e ferun . ivi⸗ 5148 11922 1205 1647 ide ae ell , ,, tha a if, . 1 . e . Ber Straße 24/2 iden in unser mnisse . 3006 id h 2779 1280 2275 12301 r Bank n, den? za 36 een, en n, nu 1090 Thl 85 155 1s 3 175313 is Frank für Ha Vico 2V. Juli 188 mpfang zu n it, Die? r. = 30 9 13138 2 18 12862 Ekfurt am ndel und J os n n Gef ee lien * 6 d o Er ,n . 9 3 Sombur . n mmm 9 ⸗— 2 gegen deren . es der ausgeloos San n 266 . der K* 2. 50 ei der a ger Eise ey dt J zanuar 1886 ab gabe an d 2 oosten Ha 3⸗Eesell bei de ektion der 0 zw anzigsten am 3. d. M. ubahn. Maͤ Ker sten & ab bei den He en Vorzeiger B ndel und J schaft, bei er Berline a' er Eise 9 ; K at grab , ,. , . in, G,. Dig kie ubahn⸗Gesel schen P g des 4 en fünf isen b ank hei der B er in B roeder ur . An für E es jäbrige Ger ese ss . und der rioritais · 2 vrozenti und d ah n H und bei d ergisch⸗ . zerli ind bei d em Her isenbahn · eneralr ( ijt 3 er vier inle gen h er 163. aupt-⸗ K er Ve K er Deut errn S, esellschaft zersamml k. zentiger undzwanzigs heus von ypo⸗ d ergt sch⸗ M asse i öniglich rein in em Sch U schen 2 Sor t a. lung der . ĩ 2 An! gsten Ve z I650 060 orf, b zärki n Elbe en 859 Bresl lesif 9 zank nnabend det am 1, . stehende ehens vo rloofun Fl. V ei dem schen ? rfeld, le & au, be schen . den 8. - 1 b 6 . . 35g n . ie: 33. 1 ö ö 3h cht Iz A. 66. in , 6 2 Se, , . D. J . w De 3 m e = . Litt . dem Anlehen en nach i ?. n ef erren Deich en Bank önigliche er in Magde g, bei dem H erren Aktie chen Saal in Ihr, t 1 . ; A. (I2 S en von 10 n Köln, b Sa l. Opp mann & C Eisenb n Eisenb gdeburg errn tuten hi onäre in Gem in Hopa statt . E 55 . 163 ind Stück 3 10 0 900 Fl. schaft ei der Aach penh eim o mp. d senbahn . Direltis ahn-⸗Bet und bei d iermit eing t * 5 tei 329 i Lit. B 76 244 253 2 9 Fl.) Nr. 3. . Aach ener Di jun. C Comp. orf, Hage tions Sent Clt 1. riebs⸗Kas en ngeladen werden. des 5. 29 v,. 216 X 22 E 1 ö B. (15 Sti 254 3332 398 4 53 138 h h⸗Heil en, bei d Sconto- G Vit d n. Esser lberfeld) ien 1 B Tages orduu: det eh 2 ö . 126 135 Stück à 500 29 469, 5 Jo mann em Herrn esell⸗ en Obli en, Kassel zu Düssel ericht d ordnun ö. 3 e 16 8 161 2 Il) 9 nas Gah in Kre fe von B Janu gationen und Al ;. * Un es Voꝛst 8 2. ) 664 699 2 191 369 45 ö. ö 68 8 von R n in B 6 eld, bei ecke⸗ 2m ar 1886 f älli sind zugl ich tena. iterne bmer 11 ndes ül 1 ö Her 2 Fal Litt. C 147 752 77 55 457 492 194 Rothschild nn, bei d ei dem Herrn iefern; der ällig werde eich die nach und V Die Bil ber die Lag L611. J nbalt dieser Beil K hjni 4 C. G87 Sti 27164. 528 629 C Söhn en Herren M wird a er Werth d nden Zins dem Verlust⸗ hie n. Zilanz, und n. JImuat 1856, und age, in x 146 ö Stück J K 9 Ine und b 3. A. m Kapita er etwa coupons triebs jah nung des v und (Gew. ĩ die im zel wer ö R e Vr el zj 1 , w wg ,, 66 e eee cler d, , , ö e wer. 9 ,, . Gen . , o rlin. Mittwoch d j (n S . 602 646 246 2 373 * ——— e WB ufsi 4 rath . dv. . 7 des e etzes ö 82 * k S52 6 . 1 5 66 . 156 k, Enscheder Eisent a . ene bn di 35) d re , ö. in“ * . i ral⸗ , w e Va rten sayu 2 22. Iuli Stants⸗ 221 1M, 228 133 8 71 ermõ rekti r zunz zur Ver und Verl e um, Das j 3 B nutz. e * . zur Rück 51 1354 1409 82 1171 17 1712 J. Aufgewend gens · Bil ub atm. 6 on. genen Di ur heilu ust⸗ Rech 3 Central ekannt vor J 35. 5 6 zahlung auf 1450 76 1195 II. B ndete Baukost anz am 1. esellschaft. 6 Didviden ? K ung der . srlin a 3 4 al ⸗· Handels machungen ve stovember 1871. T. 2) von de den 2. Jan estände in Ba onen z native April 1885 Hewinn und R Genehmi rer, , aher? ö dur 5 die Rezister f ee fen * 874 S s a. 8 und Ver gung der H. ers, 8 oni er für icht we sowie die in 7 Stück ü 33 Anlehen von . ö und Effetien J 8. 9 ron k Rechnung Bilen * seiger= 89. Wilb elmstr 3 Expedition * Deu sche R 6 werden, ersch n, die in dem Ge se . zur 6. 245 Fl. Nr. 10 1j . Fl.: ee fn . J 4 1 harge an Vorstaä ö gnts bezogen n, g Deutschen 2 durch 8 ö ar auch in g 2. * betreffend das u . 1836865 . . . Reuwabl nd d eichs· . ondere: 28 = Tig re; den 1. Juli k ,, JJ ... 8 09a 102,49 A ) , Statut 1 ö een, entscher Gericht ken dn , dib l rndü as 1 . . . . gationen zer der vorb 1 1886. III. Werthb . . 1 ö . . ö ö P z . ; ö . . 76 105 02 *, 49 ¶0 5 Statt 1 96. T de 5 Au sstch 9. uten au 4. ; 259 elle ten Zeitschriften ) ghõfe ischen Siga . Da E m itel u . Y Kenntniß werden hier v e, m rerlo IV estand an M z ö J 29 25935 4 Nach? Vorsck nern de 1un ichtsrathes. u. 1 Die Anmeldung und Sam l ; erselten ö 6. Abo n as Central 96 oder lan gesetz ven mit d oosten Obli Staatszuschi ateriali J J rn , . dieje orschrift des 8 ö um Handel df einer off mlungen) treit zurn. . 2 nement al ˖ Handel ; gationen . setzt, daß die V em Bemerk i⸗ üsse zu den B . . 386 099,86 . jenigen H 8 21 der S andelsregiste enen ibenden G Von nsert betragt S8. Registe o Verzins ; en Be . 83 Gen erren Atti der Statuten si . bar, deren ter stellt Handeleg Er en Grube n on fi ion sy aͤgt 1 1 egister f 1 . auf fhört r 64 1 Januar b Verzinsung d en in triebs kos en . 1723 1 3 eralversam näre zur * Yratuter 6 . ren Anßera chtla sich n 2 als) 8 esell · rze u s. w. n lieferten en Erb rnb reis für . 56 ö. ür da . 8 oe. ind die Rück; uh bezw. J 6 er Obli⸗ 18 in cl. Zinsen , . 12 505360 9 Stunden = mlu na berech ir Theiln An wegen zu ver assun ig ledizl als Rechts⸗ fanden d . im Wert in 1882 sechs . au be⸗ w —— den Kaum für das V Deutsche Reich er 23 (Nr. 161 F sseitigen 8 lung von die . 1886 ab Stam kavi . . * 505, 35 im Bi vor der V ; tigt, welche E an ner, 1 O. 2. 6. 8 genden Sid ich mit St abei 467 Pe erthe von 28 12037 Ct wurden 15 einer Dr 6 . erscheint in ) . rankfurt auptkasse esen gage n kapital ; . 32 . ürcaun d rsammlun lche spvatest [4 . Bayer . nungest⸗ von ; in ikohlen Personen 1696 r. Spi Sp * uckzeile 31 Ei n der R 4. M. e, He vberichft ßen an bei ? St P 52 149, 08 e Serr ung ihre * belestn Iich ir Bd. 10 S. 9j. . Ju . a fe b le Geschãft n brachte en Beschãtti 3 Mm Es ideln und maschinen 1 nzelne N egel t ich Sachsenl 4 traße Nr. 61 * p. 7 ammaktien asst va. Summa k. ne-. 1652259, 48 gege Wehner n Stations Atiier . Im eiger lic Juni 1884, S zt ef aft. und per erst der H igung. erstreckte 191 Centrif mit zusan ü ummern kof li Vas Sombn hausen zei der S zu Prioritãts · . er Akũ . ö. gen Ausbändi auf Bahn Vorstch . entlichen Ko t Seuff. csten sind i bessere Preis erbst 1884 Für und sich ugen verk im. n 195 sten 20 4 ö rg v. d. Stationskass C. Prioritã Stammak i 1 491016, haben 37 igung ei af Hoꝛ hit e Cin ahlun ntokorrente da we 1 in der preise Die flotter 3 nud Deutschl auytsãch! auft. m dan . Aus Höhe erfol skasse zu 71 rioritäts⸗Obli aktien. 40 4 t während n; . m ef 1a mot ' g als eigen ntoerhältniß st P weder bei er vorjährige ie Produkti res der Ums ,, chlich auf Her tahe en günsti Ruck früheren Ve erfolgt. gar ih u iga tionen 9 retung durch . ch 8. 2 ü ch einig ung depor * Cin zahl enden gener se lhst andi . Prei en ö. den Arbei gen Höhe . tions⸗ im msatz i . Die F 1 Fran ö bezi k Che geren. Es zahlung p cloosun 9 III. S 8 zahlende S 2250 000 Fall einen ant er Sta Deborn . n dar, um diger ' gel der h rbeitslöhne ze verbliebe 1è1 Ganze n Stri IFab:ikati akreich im Betri emnitz 1 s waren i räsentirt: gen sind nock - ĩ . Fonstie e auße taatssubve 15 ) 6 zul ässig 2 Aft: alu ten die Eoll ö 9 alle r binn in zt gelangender zauptsächli hnen noch . lieben, Für 4 zen in Strickmaschine kation und im Betrieb 96 Brauerei im Handels g J ; 1) vom J joch nicht . Res . ißerordentl ntion 050 660 voll zoge ? ist, wenn ö krion ãr oll und Hab en einer R nfüiger 3u ände J Mater ich zu 2 bei den wi r Stickmaschi regeln en hielt ind 5773 2 Davoꝛ: auereien (193 i r okamme . ĩ nlehe 39 . zur V ( vefonds iche Ei 2 . ne vnd ö n eine i nur ind 2 9 m . den verbuck ö echt unge * . erungen 3 iali en 1 Ve * en in f . 12 chinen . maßigen 9 hleli sich ; ; 81 hl obe 4 v0 n produzi 195 im V ; .* R a4. rück n von 105000 Ern , Einnahmen d 100 000 einen T beglaubigte in gehör . ivfor derun bten Rech igsperiod ist eingetret nenne erwendun zufriedenstelle verlief das Verhaltniss ich und 272 ergährige ; zirten . zorjahr) ö Litt. A üc an n; , 50 000 Fl . vi Ri euerungsfonds . es Baufonds . ö S 40000 ag vor digte Voll gehöriger W Absch gen des 6 mu nge post e ; auf 5513 * en sind. Di gnewerthe 63 ig dauert stellender Rs; as Geschä rhältnissen 27 Braue . ges Bier (188: 74 Etahliss lahr itt. A. Nr. 2 2. Jan . ö ( 3 J e ö 0000 stands · Mi ; der Be macht sp al. , Tegenthe ils en mit erböht w Man je 3 e Ver⸗ a erte der schon i Weise. 3 chäft eben en. (1883 iuereien 179 883 169 mi lissements Litt. B. 3 7 3 à 1000 Januar 1884 vi. H ichtabgehobene ö J . O0 Mx gel itgliede C.“ rsammlun rate neten. des Saldo bei Feststellu li t wolden inn (G342 ahl der Arbei auch im B schon in 188. zm Ket ebenfalls ei 24 mit 166 9 311 kl mit 503 181 h) . tr. 793 FI., 84: v Materialien ˖ Zinjen. vor J ; . 462 000,00 ge legt, wird. &. D. Ser ig bei dem M Hnr defs. G vortrages ell ing lichen, . Die Abfatz chr . ĩ ö eiter K 1 erichts al 883 bervorget Kettenstuhlb 58 eine Ein . 163 929 h 1 untergähri 1hI) b. rück 2 Fl III. Zur en. Vooꝛlschuß prioritats , Sl ö . . 613 3335. Jah ertzel in Hop nan . 4. a. S 88 Een ghd in 1884 Im Lugau D satzgebiete sind m Vorjahr ettenstühle si jahre weiter f getretene uff hlbau gan nnghme von hh. . Die B iges Bier , . ickzahlbar a P ückzuzahle Konto. z. bligatione K . 18 202,32 Jahresbericht, ; Vovpa fh nne ft setzt nach e, , 8. 183. ven 84 14 Hef au Delsnitze e sind die alte ahr) Absatzge hle sind nich ** fort. Aufsckwung 63 6 abgab n 433 998 e Bꝛaust tt. N m 91 3 nde Zuschi = . Ionen . . = 76 165 . *. sowie a ch Ge winn⸗ ; M/ ol zerichti 8. seinem W 2. 2432 erke ir zer Kohle ; alten ge⸗ . hgebiet blie icht un Die Peel Ge sa⸗ . en und der 2 M6 M uer erga ü LIitt. B. t. 7 195 à 10 Januar 1885 insen: chüsse des S J J . 65,02 Aend uch der Ei un de 5. er aft e g voraus, da zortlaute 2 ha 4814 im Bestieb zlenrevier ge das J lieb in F erheblich se Mr 8 mteir dem Eing Mit den ö n . 66 * Staats ö . 250 289.25 enderur ntwurf h. he Vertun . Eve . nisses zur ? i n . und Kohlenpr ö am GE rieb. welche iers waren de Inland beschrä solge 4 3 gestiee 5311 ) ir ahme vom ,, ö Uebe . tr. 53 327 482 Fl. 3. 956 zur Decku k J 89,25 (7 igen liege 1 be 3chti num prhanden ĩ life mehr Fortsetz n 19 lenpt odukti Gruben elche zuf dem Aus h esch änkt, es großer zen. Daß 5 124 M.). om Bier belief EL. C Nr. 166 485 16 ũsse ffn di . eck ung der 939 1 ö ö 1 11 58 *. GFinsicht d 5 n im Bu . sichtigt n ist. dess n. alt ein ef zung des 10 47 992 10n b 1 nfeld un 5. 864 isammen p * uslande I da n J n Be wa . 6 Mühlstein , * In den w auf 457 sich d 8 934 527 36 176 288 ol6 734 à 5 0so v i. Zeit bi Betriebe K . P25 de er Herren u earn pc R h Klagen ss. G. D. a n Gesellschaf ge t im trug 1 mfaßten. Di blätter un zu rückweise ian Bestel rfs auf zeilann ein im den Mahl 4 81 . (18 ; 7 1126 1285 288 356 643 500 Fl., von dem B is 1. April zausfälle ne 6 32 14958 mselben auch n Ait ic te ,, gege en bie 8 . after gegen 73776 Gesammt 3418983 Die lauf und Gesch eisen muß ellungen llanwalzer mer J,, . mühlen w (1883 9 285 140 746 8 Zahl etrage ad 11 1884 nebst 9,98 . be 0 gegen Gn aus und 9 ma, so liegt Gesellsch . 193 6 ö 2577 647 . imtwer:he ö 85 hl . aufene Gesch af 1 irrfabr ußte. ö n aus mend verd durch dird der . 7) vom A 01 1447 3828 Sha uns ge àd a 1 . zogen we 1 . 81 gar kei ö aft . 7 403 457 ö ** je von 7 59 A Dee äfts jal ikation . ie We nende R 1 v Hartgu alte rũckzahl ba nleben. vo * 100 age bis ult. M seit dem jed J H rden z einer F söorschen, wer ein Grund er unter ih Kok . im V geh mt in 108734 ULbsatz gebiete jahr als ein zuf bezeichne n Webe. 6ftlichen ongen 6 Der ur Me guß und Po . Fra ar am 1. Juli n 130000 Fl.: Fi. März !] 18385 jedesmaligen y302 458,49 oya, den 14 J r Frank d. Besc ver die Inhab vor, wei . betrug n Vorjahre. tim Wern—; „Stheil bgebiete waren D . free n das abge. oöͤstlichen Pro wurze zum g r,, . 1 raulfurt a. 11 1884 5 * . . . gen ! csli 1 . li 138 5 1 . 8 bl. O. 2. G. er der kla tler nach⸗ . gegen 5 ö 19 Ur 271 Das z . von e were Itali Deutschlan tedenstellen da E 3 aus Ge n, , , e, großen T eilung kom⸗ fr glich e fee . 1 5600 Fl 20232 Königliche Eisenbah , 4 der ir e 5 ö 191. Kafsel v. ,, . 96. . t im . ö. ng an ö ful 3 , mg . . h , . . ö ** den n . * n 352 25 F 5 Wurde fa 2 d z zon 7 36 557 M½J in anlehn icher ? chmaschine . eden: 12 Kan beschrankt . er Absa nd der Weizen 1979 ahn Direkt n irektion K Sum 352 259. 48 Fisenbahn ler uch nit die Mängel ; 83 ampfmaschi er Kehl 1 75 640 ½ in !] „MS im B. her Menge d nen und P und Ruß nmerbez: sich in Absatz de *. zen 7 ion 4 2 töln ( ma der P ; GC V Gesellsch ung der W gel anz: ig ; stat cinen m nwerke z in 1883. Berichts bezir nge doch z ; Pumpen uß⸗ im . wm der Haup der Mühlen B ö cti va 1cti rechts rhei assiva 11 4. ü Verin aft. Ihmer ver 5. aare d ige des k. tistischen Ue nit 55 88 Pfe erfolgte d S3. Metalldri ezirke hergess zu wenig loh iwen werden ei Jahre 1884 de n Arbeiter uptsache auf en; Bergisch⸗ M ' 1eki⸗ Zur w e nische). 491 916 N Vorstze . e 9 einbart o urch einen *. ufers die 1 bezirke fi bersicht ö ferdekräft durch 119 ö. alldruckwaar erg zes stel llt ig lot nenden P . ein etr b em erk rbeiter ve 63 e auf der Fe der arkische Eise cker fab 46 S (203 tze nde rene er des er ! ist der le n weiteren ? . e 45 Bra Hzestanden ten. Nach 9 kannen ckwagren, we 14 Das G. reisen betreten. swerihe verbältnissen 55. er enbah Bi Fi 8 78 w 1 ersteren n letztere led en Ab⸗ raunko aunkohleng in 1882 Nach der Re ür Nähn ches als G. che z the Veränder: siad vorgenomr am 6.6 und de u ⸗Gesel Länderei ,, lanz a P Irkt auch gegen nd dessen diglich V hlen und engruben, wel im Berichts sultate maschine 13 Spezi ö nderungen nich 9 n, , 1 ,. , e hel, . . und Wiesen—⸗ 460 35 2 1 Juni 1885. eine. erhußische Centr l. 8 . v. 28. Moi 9 ersten . . . zu g nen ö 744 . a n in olchem . 366 . hat ungr fat 4 ö im einer Hol a. itt. C. ö riorität? ür das Jah Effe k . 4Acti 3 ü) Betrug im Si 9 8 Oed G. Di ie Arbeit mtwerthe von Braunkohlen. brechung ar ange ein, d 9 galt,! hr die ern,, l-Organ olzrerkaufs e e Obligatione r 1885 Iffecten J 0 2897 Actie ; 9 / J 9 im Sinr S. 195 L. G. die B Arbeiter- on 688 397 H en⸗ g arbeiten die gingen over und Lei für öffenili aufs 2 ; ö ft, sowie ö Maͤrkischen . 3 8 Möbel y. ö . 388274 r n⸗Capital · Conto —— Passivyn. . Actiengesell dene redit⸗ n ung erst dann, 3 des Art 355 . J Be ö 397 S1 er⸗ Theile wird j 9. fonnte. ö Fabrik . 6 en Red e, dn. Leipzig. k , r len ; Ob a . ; Sin . 66 . CFonto id Utensilien⸗ 303 039 75 ö J . . , Jul d. Is . r . bahin win n . J SH. G. B. 54080 . im . ö. ug 553. ö. ,, , ö tt durch 5h rstellung . soͤrster im . von Ri , von ö. Dan⸗ ummern gationen J. S Soester Eisenbal k ö orten Kent Js] , mm s3I1 er im ab Hirige Waare ohne! daß der Ka in irgend 138 3. Hunten, d; i ich ts jahre ne öh ickauf⸗ in ein 66 Stuck? erreicht. S m, Price ö und Forf smnisterlum für d hal, König Schüßler. z X. B gezogen: Serie wur ahn⸗ n . 21280 Haupt⸗ Ste onto. J 379 806 ; erimsbesch im März d 2. können . der P e prüfun au fer die , en i Zur 6 eine Förde . in eine klei Stück erh ht Der Verf ückerei auf J Forsten 9 m für La do zniglicher l ergisch 6 den folgende Maschin . 33 009 D ueramt w 3 6) 40 / einigun ö 85 a . . g g oder oh vertrags· Wert 36 Verlad bz Hunte derung von ö. leine Ausfb höht. Die Bersandt ha s. Industrie: . ndwirths⸗ haf Ober⸗ rkische Pri gende en und Ap 167 18411 iverse Er Hildeshei . 33 9430 160 unk gen die d I usgegeb 1 hrimmt, od zu enideck ne die von 4727 ung gelan en mehr als n kation v esseru Arb that sich fi trie: Verschi , aft, Do oritüts O e, t ppa⸗ 18 9 Gew editoren , 2. 24596 1885 ndbaren Cer efinit iven S * rde bek der wenn d ö 4 dängel mehr h ] 7279 gelangten 179 516 als in ei n von Haus ; ö erfahre eitslöhn . fuhr auslän zerschiedene 9 Inha lt: ö mäner Nr. 186 Serie L 3-Obliga Ch ,,. ewinn⸗ und ; 470774 26 5 in E tral⸗Pf ö ie bekannt em Verk 8 Erfů s im V 16S (53710 9 hiß bl im! eine Erweit Ss. und K . zaben mark la dich Nachrichten ül Handel k ti Fhausseeb K 27 ö Verl ö D774 25 b * mpfang il⸗Pfandb , sind di 80 aufer b füllung werk im Vorjahi j hl un 1 rweiterun düche zt Die Fabri marlt. Ho ölzer. zten übe del und 2378 3. 1 99] nig 156 itt. C. onen Dj lee au Eonto 90316 Einnab ust⸗ TFonto: = 1410881 escheinig g genomn rie ; . n fond J ; Himmel . 1 und 1039 durch de ung zu v ngeräth Fabri ber fh Dberf über die Ei 318* 2456 2576 30 1666 Diverse Vebi . 31 66 Au men ö ͤ B gungen ist men . . Ning nick Folge hal dere Um wurden i Ern n, luf dem B 393 ½, h den gefteige erzeichnen n ole jn' 188. ewegung eutsche Kohl zerschlesisck e Ein⸗ 3185 3236 26576 2615 . 1961 20 GCass sebi toren * 616 Auñßgabe K 23 5 erlin erf ein Ve en; der 1 . 1 nicht oder aben, 1 en in 188 in B n Braut . Alle FX. steigerten E en, we sche n 1884 se . im af hle i hlesischer Ko 5 3236 3386 15 2658 2004 226 Cassa · en. 33 3 30] Rübe gaben: V 350711 1 folgt der erzeichniß n * RL. G. Cell er nicht daß d Braunkol 884 mi enndorf bei unkohlen zur Fahrikati zrxort h e auvptsà eeische Ha en 5 n Itali Kohlen⸗ 4519 45. z 3385 3557 2658 2841 3098 2269 Ir onto ; 2239478 Rüben⸗ , okal, . Unt er Untausch 5 beizufügen. v Bd 5 Felle v. 2 t rechtzeiti er BVraunkoblen gefö att en,. orf bei F en · nahme , n,, , ptfächlich cher Handelsni zu Ruhrort ien. Kohlen 9 4539 4578 . S853 Je87 WD8 * , 23946 18 Betrieb onto. . 317 U 9h nter den L usch in uns— uf, , J. 8 6, 28. Mai ttzitig ent · Preßkohlens gefördert (3 Arbeite Frohburg * von 3i erforderliche 8n n worben if Grün londederlassun gen. —m ohlen · 4929 33 ) 4578 4657 3863 3882 ö 98 5100 Ur Bestã . 19 268 . triebs Mc. 427 3 bis 12 , ] nser en 1 6 Die B . 96. iat 1884 * 12 J ohlenstei 4 und heitern h 8 Bes ch 5 nn, ichen Me orden ist ; Sr dung ö rla sunge A. I * 282 * 83 518 82 4712 47 2 4132 432 he 3 38 34 9 zunkosten - 29 084. 42 S Uhr Vo J . ( chi ö schr Dä, Senff Silber tine h . daraus 6 1 699 af tigt . rden aus etalle . enossens ung eine J igen. ] ge über⸗ 5442 3 5180 57 (12 4790 485 4322 . 223 4273 Ausgaben ! und . ubskribe Vormitta Di in den ö ächters a h ankung de llberber . k stellt 3 680)000 S t veränd wurde ö deuts ben lle, mit Aus⸗ . enschaft er norddeuts Feuer ĩ— ** 5449 547 5227 5347 3 4858 4876 , . gaben. ö; enten ie aus lun ö. 1a uf den E r Ha liefe ergbau⸗ Aktie , Y (00 Stck. in! erten 9. . ea . 1 Hütte 23 lus⸗ berichte Trank deutschen ? in Lübeck. 6896 333 5479 5525 232. 5373 538 4876 . 632 38 Umtausch ö5nnen 9 ut wär t 1 Gi rsatz den ? ftung d . ieferte im Veri en ⸗Gesellse Die Marien i. Geld Lo . 13 bejogen. S 1chte aus G Trank portna hen Holz⸗ * 5525 5566 5389 5 632 382 96 . P es auch c wegen B nag nter bezie 6 Mark es Ver⸗ eine a. erich ts jahre sellschaft z tarienberger hrankf ätzen D Arbeit gen. Schwede Großbritanni nachrichter . Beruftz⸗ 7786 79 23 6992 71 ) hö66 5829 6 37 8390 A 2 96 106146 / wenden die ö. ö in! isturde zicht sich twerthes t, n Silbe tsjahre 469 zu Mari ger der Roh fabrüt tio Der Bericht zu un- li kween. No zbritannien, 3 hien. n 6 954 8 1323 7238 829 6234 630: / bschreib ' 61 467 38 Ber) e betreffende gi ns des Verf nicht g der ver⸗ zahl ergehalte v Ol Etr Si Marienberg! r Rohstoff on laute gůnst richt über n⸗ liche Pe Norwegen. F n, Frankrei Markt ⸗˖ 8606 gh O24 Soß3 8 58 7344 735 302 eibung pr. 1 Saldo 88 Berli ende Zei ng v. 17. Verfrachtertz. uf den jahlung vor alte von 186 ir Silbererz rg ver fe, die Arb et günsti über die klei Personalie Forstwi . reich, Belgi . 599 974 S099 814 7359 75 884 / p TF 7 rlin, den 21. Juli SZeichnur 8 Güter . U Fall eines kei Frei 116089 S60 Pfd. gege ererze mit r sse find di beitslbh tig. Die Preise kleinere alien. Ni tstwirthschaftliches elgten 19069 ö. . 46 87638 880 148 8363 1520 - J 49 62 2 n 1s . Güter, au 884 a 8 . L. G. es 36 Freiberg al 0 6 a Hsd. gegen f . Die Abs sind dieselb Ohle und k Preise e ere Mittheil Nichtamtli chaftliches: 99 0983 ö 68 8807 907 S507 85 Rühen ⸗˖ C . 28 400 * 885. n üter, aus ere K 3 Ham⸗ 46 Pf g ab. Auß an die fisk gen eine Be⸗ Absatzgebi elben wie die Arbei ise eines Ro eilung amtliches: V es: Amt⸗ 11067 1225 10285 103 26 9019 599 onto: 8 4169 98 Die Di n oder theil eren Ve S. 198 fd. Blei ußerd sakalischen Hut e⸗ Oesterrei bachbiete wa En Borsahre ge rbeiter⸗ 38 Rotht zen. Wie hes: Verfchieden 2268 12: ö 342 9352 965 I ö5Ijsn 535 T Nachz irection iheilwe ö zerkaufswe ; der lei gewo em wurd schen Hütten rreich, Schwei waren D orjahre gebl ter⸗ land⸗ und vilbstandes z Wie kann di erschiedene 13632 . 123655 1286 103063 1 . Peine, d ds ' Tl hzahlung au IS Is 20381] ö ö Hcweit nicht al ise gedeck verth die F des Vorja nnen. Die Gruft en noch ten der H Schweiz Deutsch geben, ele und unter un die Erhal . 13632 1363 303 12863 17983 841 19917 den 20. . uf Aetien Ru 1 t als ve eckt werde e Fracht verhãältniss orjahres zi Die Erz förderung 3 Ctr. ambur und auch chland, Rußland, erfolgreich forstwirthschaf tlie Berucksichtig altung 14201 142 4 1 13579 2983 1304 . Juli 1885 en Rüben V in, s er rloren rden k cht ij äälinisse sind ale zurückg zförderung ist hi 9. . . * ger Expo ich durch . . ,, , . hschaftliche chichtigi 9 . 205 s 3 32 13049 2129 9. en . 2 l eit. . n ö onder, ann, , n ; sind als seh gebliebe 1 ist hir ter ö. Alb satz t eure . Vern 311 d, ern . ,, . e. Kultur ing de 1 ö , ** , er, n g , üimigte Dresdner Strohhut k . , e n e , , . , ö , . e , , 16210 16298 35671 15512 gg 54 Teu ben uckerfab Die 1 . ü hhll⸗ . mg gem anzufeh⸗ BVerzflichiung n Stein ugw. Pie Fabri ur Daurchsch gen, mn gu an , ö J Jal schal ö Von . fbr Henn 17511 1 8 16312 16315 15634 15684 13 . Mey rik Pei Vie HLebereinsti 16080626 Fede ö. h . Der B; Sept. 1834 hen. 1 3. zur einzeugw Fabrikatioꝛ urchschnitt „Ein ar ich die E zeschi (ki e en. erhö ö ungefähr ö. iyd ,, ungen de r. C * s* 1 3 12 16. ; 5 7956 et. ne. Bil bereinstimm! 3 7 (vorm r⸗ ab 1 egr iff z 884 a. a Cioilsen. * waaren hat k ion von Th Hhnitt täglich die Loh cklichkeit d bien UÄnforderun= provinz ; Jagd? . Deutsch ö 17328 1g n. 1. ö 15796 12028 Chr. anz mit, d , Ziegel & ri eg des Verlustes 3 en. Tungem erlitt at kei 1 Thon, Cha alich in land ohn erhalt der Arbeiter orderun⸗· inn, = KRlentter? , , chen Reiches ; 03 179 17498 17465 5.21 ö 7 20287 Goede Fabrik en Geschäf erstehend Der 8 Löwin men . lichen Si erlustes/ 4 201. Zeit en. Es wer ne wesentliche amotte⸗ andpwirthfch. nisse gebess rbeiter hab un⸗ und Kuns Kleinere M gdschutz verei Reiches im 19284 331 18276 18565 465 17607 . A : A tik bestät; Geschäftsbüch er h orstand sohn und men . Nichtab Sinne deckt der ü . Verblendst werden hi tlichen Verä tte⸗ lebhaf aftlitt⸗ 9 bessert. haben sich re Mitthei tzpyserein der R . f 3 5ᷣ S365 187 ,, . = e ti gt chern de ut & F der V Ernst Wan blieferun sich nich Güter i sich endsteine n hierselbst auc Verände aft hervor. Di en Maschin Der Bedarf! Wald Zum Fei zeilunge er Rhein⸗ 20213 . 19526 h . 18569 18 2617773 ti a. en ˖ G G 2 eder · F ereinigten m rege lmäßi rung zt du m einer a zu Roh I ,, ,, ,. Arbe r. Die Arbe en trat er Bedarf und m Feierabe gen. Lite 218 . 98646 69 153845 . e sellsck u st. H Ernst W abrik (vor ten Dreodt Ki ßi ugs und ist rchweg mit da . außerord , it einiger eitszeit e rbelter k gt in L884 eh perl aide. erabend. Kl Literatu 21507 3 458 20174 ,. 19828 198: 18926 Schiff b aft vereld. eye agner) b m. Fiege let Winden ster ge Form . in Art. g mit 45 Ge schůf entlichen A n hergestell ger da mi f einhalt onnten 3 fs Ain ñ Der erf Klänge tur ö 21324 * 4 26534 20565 19831 199 auerda ö Bilan ür Bücherre Herr? esteht, nach 96 En pinso R 5 der den F 15 m Güte ift in Ch ufnah lt, welche it Ucyderst en, sie mußte nicht nur lehr lieferungen nzeigen. 263 erste Keile klänge aus 22548 228 21418 21666 20565 206 go 5h ] An & nim 22. Conto a 9p eed d if z err Arth achdem cbiief ung des F 9j Frachtans ö 9 beß hamot me erfr elche führe rstunder mußten r die volle verk rungen. S Sul te, Keiler. . ; ö 25655 113 21663 2172 0634 207 rund⸗ u. B I ; 1m 31. 5 en R r. von unt ur Wa 1 heute fil rung e . es Fr ) achtanspri war be sten eng teste in n, eurn. Auch d n their arbeiter ; sogar hi e en , . Sub Suhbmissior Holz⸗ 24240 2 8099 22852 225393 21759 22 712 Fab oden. Cto. . Mär abrik tterzeichne rimilian r e des Se ntgegen abtver spruch Eat rech gliscken en, welche Auch der peise eine . ,, 2. * ö misstons. Re u nen und Hol: 5 24479 * 83 22895 2308 22081 22 3 rikgeba de 5975 J . ö 1885. ation aus de em Auf lichter s il ro zeiten) d gesetzt, trages de triebene erfreuli ch. minde stens tzt in Fabriket h lle: ne Grhgt Arbeitslöhn nd Uebersich esultate. ns · Resul nd Holz⸗ 28316 * 27 26718 276 23081 2363 2547 Wol ude · Cont 500 EI . 1. m Gena J sicht⸗ rath mmenen V es S vielmehr i . ene Töpfe ich. stent le in geblieb 14 * e hung slöhne er⸗ ichten der L Ve tate. i ** 28338 298 27668 2786 23634 2405. zohngebäud, o 191 348 . ; Her nuten und 1th zu. wählt; ie ö ek ziffers i ist im u ne Töpferei hat si Die in V . ihr n k ö denen des g Die P r. Rhe ö Holze Vetschiedene Hol; ; 565381 3 5 29865 298: 27800 278 24053 N ude⸗Cont ö 348 10 Per ; Eas rn Otto 9 dem seithe J eg ar Re aufes m Not hh 1 erfreuer at sich . n Waldenl ö sa bri Für ö V . Preise NMeßelma 86 zverkãufe ene Anzei ; ö, 30432 , , ) 27861 281 asch. u. Ut 0 59 8 4 Actien⸗C * Si va. welche die tobert therig h.. die vo lle ser beschädie Uafen vor und ; . wwzn di eines kl enburg . ikation die Bl ahr s ö el . * 6 hige Beilag e und Sub ,,, 576038 37 32 31009 5633 29903 30933 8131 . ens. Ct 983615 / 1 Conto S6 . ) ie Firm ernh . . Frach igter or⸗ 63. die Einfü zu die Erri leinen Auffa wn be⸗ theilwe machte sich i z. ast gleich nte Holz eilage: ubmissioner , . . 37 36525 36537 30033 30275 Han S 6. 95 411 Hypoth J 31 Prokuriste a gemeins ard ii 5 4. D: S. 9 acht zu b üter für Königli in führun ichtung ei ufsckwun ( weise im Be ö. icklrwa h ielle zbranche: Ar örsen⸗ nen. 351935 ,, 3239 . 36537 36642 213 An G traße 46. 119 944 R eken Conto J y sten zu zeich . d ) Die Besti 201. da len. ur niglichen Mi ung, neuer 2 g einer Töpfers ges? merkbar. ein nicht erichtsj hre, mir aren⸗ n-Nachweis Angebot, N att für di ( ? . 2 . . 93 A4 Reserve . . 2560 Dresd nen be oder je 265. R e Bestir U. dess. Haup ; linisteri . Brennö . ferschale . har. Der * 1m bede te . re, mindeste ; eiser. Nachfra Dte ger 46916 3 36333 3 J 37962 3 34 36780 rund⸗ u. Bo 095 44 fonds 16 ö 250 000 en, den 2 rechtigt . nmung ess. uptabsa riums vi öfe n ale! krůfte . Bedarf utender ndestens . frage * z 335 046 55 38703 39 5 80689 3 Geb d den Cto. 461 Saldo onto 33 . ; n 21. Juli si. D. Fforde seßen das 5 gen des Ar J D tzgebiet 6 t iel be? Seite ade J ? te einge al ars stieg . . Aufsd wung end Che . ge, Dez 14. 40796 4 40221 03 3973 394 38177 . äude⸗Conto 461 500 / D . ! D 000 D . 16835 . er ai as Vorh tt. 708 Abf für die eigetragen 8 gebiete si gestellt werd g, lo . ,,, be⸗ R bemike . 6 1516 5 40316 40545 393439 397 Masch ö ö. ividend ö. der V er Al boraus. se der andense Ne. 8 fũb satz an Fabrikat hat. 1 sind na erden muß mehr Arbeits. Rückblicke 93 6 eit 6. 45088 453 1515 42166 0545 4072 39742 sch. u. Utens.« 07 186 enden⸗ C . ereini 1fsichts 4 Der große n l in der all 3 rung a Kalk h ate bild Das nover, B namentlich S mußten 69 Arbeits⸗ kolicke a f ung. w. 8 . . 88 45339 545374 0726 . ens. Cto. ? 32 nicht erhol onto: . . nigten D rath bern. er letzte Hava allgeme 6 nderer künstli hat sich ete Sa wver, Baver lentlich S chfen k zeits- Weiten . die Fo 9 Nr. 58. 45863 ö 43423 6 20 42228 335] 40790 Potsd 108 9277 ö C rhoh. Didid M4 444 95 resdner 1 welche Abfatz b rie nach inen ement ist ünstlich ich in Folge en. und * vern, Berli Sachsen, Thü . Abfatz. weiten Quarta . Fortschritt l . 386 4127 8 233464 436 2954 429 An G am. n Rn 6 Conto ˖· G zidende 979 (vorm. Jede Strohhut⸗ 81 kiten 6 Scar z bestimmt, Art. 702 jahre etwas er Dün ; ge der E Rußland Berlin, preuß 1 Thuringe Hatz, Stettin irtale 1885 der reine Inhalt: 45624 4533 44165 442 . 43600 43831 962 rund⸗ u. B 7614 02 5 ; urr. Tont ö Fiegel 8 Jabrik ] so len, n nicht nt, we che 8 702 e, aher mehr gefr gemitte l vermi Sin⸗ In sch ö. ßland zu ve 9 euß. Schlesie gen, Han⸗ 2 Un. Pre 5. * einen Cher . 33 * 217 4435 32 4383 36 odben ; Ct ö gredito VQonto: . 215 Löwinst ict in Dab zur 83 bad der S 6 n n fragt w ermind 213 zen Kratz rzeich men. hlesien menen Denn hl rag. Tages gesch mie im 48354 . 4 45463 4566 4352 443 143849 . C 0. 11 369 / P ren 312 „hn und Err d 16 zei gilt de großen 9 ö ãchsisch edrigere orden als , lich atzenfabri 6, Rumänien schland. Perso nast chichte: 8 . 8486 6 5663 46516 94 4475: M onto 300 Delered J Karl K st Wann irn i . der r Ausd avarie zu Zoöbli schen S n Preis im Vor⸗ er Um f brikalion wurde Auch in der ien Zolltari Brie an;; Köthen 49151 4 2388 48501 48 6516 4664 14752 asch⸗ u. U . 181 69 F edere⸗Conto: K Kaiser, . dem t Defin ruck . S 96. Zöblitz n erpentit st en. D Vor⸗ Lie satz erz jel vurde 188 der mecha⸗ arif von k Patentlist 32 9520 4977 S568 4850 649 474 tens. Ct 3165 187 Reseroe nlo: J 14535 Vo gewen . ition des Stranden uri 3 blieb istein⸗ A er Umsatz ferungen ielt, nar , enn n 4 man Rußland. el. . entliste: 56958 5 320 49776 501 8803 49 7017 B 0. 55 958 5: erde für e . 453563 irsitzende r. 5 ö 1 8 gewöhnliche es Art. 857, arück. Es etwas ; ktien⸗Ge niatz ö ne! tlich d 1 ansehn⸗ nschaft z n . Handels! - 6958 51891 5236 50h09 507 is? 15313 X res lau 236295823 365 usfäll waige 33 12938 der a . X. n S 57, f post wurden T hinter Hesellshast theilweise Schaf woll ö bericht u El in Jahresberi oblatt 52555 5. 52368 5240 5M744 508 15 An Grund. uz ; 386 23 35491010 usfälle an A 2 1. a. O. 8. Sprachgeb Er oftamente f den Treppe dem ll bast . d über die ollspinz deutende A en D 3 nn bericht de ; 355 53166 5 38 52403 52455 30804 350 2. u. Boder 10 stände ö n⸗ 8 Bek II) S. 2 Hambur rauches He le fabrizi ppen, B vorjährigen rden un . regelmãßi ereien; ende Aach eutschlandẽ us den r Kauf⸗ 54001 2 5 5187 55 55455 5265: 6333 . Gebäud n. Cto ,, n der an anntmadl u 8 20h g vom an . bentin bliebe irt. Grab aluster hrigen zahl zwar ige Arb es ,, en und. B de im Handelt 1001 54997 53246 33 3 52632 528 9 he ⸗Cont 16558 75 Reser ; lich m heutig achung, bönnen durch Gebiet 4 Sept. und blieben ges zrabmonume ern, Säultu⸗ liche 6 6 etwa eits zeit Kotth urtsch Jahre 1884 ammer⸗ 55723 tho 541) 3 3 g 53463 5362 2807 * Masch . 28 62 . onto: . / en Gene igen Tag durch te der d ö Leucht ucht, w nument⸗ ileu lich c dat 8 ver 989 arbeitet Elf zus. eid. Bn vort ; , . 55861 55 3 4808 54890 3622 53625 sch. u. Uten ; 45 643 80 Für G J ieralversa age abgeha igen den . Theil eutsche verl ersockel . eniger Zi e auß S 1 Ausschwu Orgelb mehrter Elsaß Dres den. ar men. B etzung): J 56593 2 55936 5 54890 5496 53625 F s. Cto l z Fanal , 5 000 cti mmlung des gehaltenen on en A indossa n Wech erlangt W 1 wurden Ziergefäße er. in Piani fschwun baufach h r Arbei aß. Et Gõöltin g. res lau 93 56599 56 56000 5 54964 55 Fuhrwerk · 8 9957 / Anla sationt⸗ ienver * ler Ueceptant samente w selordn Wohlfeile K nur zu Anf iße. Lampen zi Pianinos 9 31 . at i ter⸗ erste Halbj Ein⸗ und 2 ttingen. 1. Köln 57392 4 9 56693 5 56011 5635: 55671 Aff Fonto 5 0 15019 ! gen ꝛe. eins eines nten ein eder W ung Hen Preise ile Krar zu Anfang d. pen ziemli . wurde erzeichnen. nen wesent⸗ fo. e Halbjahr und Ausfuhr i Mülhausen ; ĩ ** 57668 5 ö 56836 571 3353 565 * securanz⸗ C . . 198 25 . Gewinn⸗ J ür Gasb I regreßre eigenen WB. er Tratte b echsel rechte Rußl n begehrt.,“ imwaaren bli ng . sta 6 3 emlich floites irde geen 364 Das ent fo m stig? 9 ahr 1885 sfuhr in Engl ) en im 6 58357 5858. 57669 58056 57 i4z 57151 665 lo]! * Gfecten. onto. K 159 6 k der Stadt 9be eucht 1 m. Re chte erei: echsels, ezw. der e 5land, die Schwei Der Ex lieben zu ni rk dukte h eg. Die F Schluß des Geschäft * An kundig ingen Pers gland für das 6 59443 . 58730 *) 36 356133 57261 Cass en. Conto . 800 14 2 onto: 16. . 217177 sind Stadt C. J kReicheger. oder bert noch auch 21 Aus. Schweden. Schweiz, N sport, erstreckt⸗ niedrl⸗ geh atte in 1884 ie Fabrikatio deß Jahres ein n. ersonalanzeigen U 5443 5957?! 2 53 2* 2298 582 Casso Cont ö . 614105 Vortrag aus ; die H rimmit ll 12) Bei 2. Ap ragen w Wechsel. S ordameri ickte sich ö abt. An einen be n chemijcher P . ö zeigen und 6o3 a7 6165 59798 998 59209 59345 18 Fambio⸗ G ö . 234 05 vori g aus d Stadtrat erren Kom ha all er j Ausf April 1884 erden. l. el ußwagr ie Zahl ika, Norw auf etwas s ilin ; efriedi ischer Piro⸗ Nord ; . 6. 59 ; 934 3 30⸗s . a ri 3 e stell 884 a. J. Civil 32. en zweit der Ei rwegen was schwãck und Or genden? s 0 deuts 62374 31058 515651 6 1 60560 666 5 59302 8 bio Conte . M05 95 orig. Geschäfte m 3 * ath Gustav merzienrath Ei r ginn i ij ĩ⸗ ung ein 3 vll⸗ e . er Bc len gie 4 , seth En ng des P 3 w Geäghz 527 e532 6ihä5 605 607 Conto · e . 248607 Gewi bäftejahre Gru Kür ĩ. h sueste lc *in Bel ß Wech 205. 6 e aus 29 chmel zun eßereien Exports; der gefragt i farbstoff ung ,, rauer - Zeit 61911 6 2 52781 629 61945 62 30724 D Curr. Conto: . 031 inn pr. 1884/85 2812 des ndig, zel und Bür min ler gegel . echselbl : seßereif b 0l8 t ? 8 bel für wa 5s; der Konf gt infol l bli vreuß rauer. Zeitu . 61945 65 81 62940 63536 62190 62 ebitore nto: 75 9996 , S4 / 85 81260 Aussch sämmtlich hi nes Ac egehe ne Unt zu beweis llanketts h. besck abrikate Roheis cug ungefähr ar ein regel nfum in de ge des geri eben N . und des zereins ng. Organ 65912 66 650 5 666 63536 63716 2199 V ö 967 Vertheilt . 72495 und jusses, s von hier, zi Mine ceptan nch eisen, d ; at eschäftigt herstellt heisen u. s. efähr ] k regel mäßi ww der deuts geringeren Nr. 40. des Hopfenb für Vos Organ 59427 66075 661 z 65020 65235 3716 646 Vorröäthe and 67] a. Reservef auf: 429 7*8 9907 nd Bern sowie die 8 . n 28. iten v rift v seine Maschi gten Arb en. Di w. IJ3 775 onnte nur äßiger. Die U eutschen Ir geren = Inhalt: nbau Ver en und Wes j 668765 685 5 66153 6 5 65250 653 4350 u f an Rohm t J . . ; eservefonds · E gs 75 307 64 tret hard Alb He rren 9 13 Mai 18 erãnde rt ertrags wid als aschinen eiter b t Zahl 33 J 6 . n le Ultra en Industri ᷣᷣ. Eine ut de eins zu N Wesl⸗ 95 z56667 67373 364152 56457 656322 65710 er tigen Fab j 171 565 56 no onto: za tretern im Aut recht. bend Otzen Die B 384 a. worden ist. rig in die trã Industri etrug 152 der dabei msatz des Vor er den größ Ian sri ichs ien, r. 264 e di in Reichs · Vers eutomischel. ( 7929 ga ; h 573 67640 36497 66647 2 9 Verräth 4 rikaten j 556 h . 9 116 Mt. 727 195 . worden. schusse gen n aher, ö. ie uch 6 Bereich a. O S. U. dess. . 6 ge gemehrt. 116 hab 3. J 8 erfuhr de 6 jahres 6 B ten Ar sste ; . prikation . reine un id 8 0 J Betracht ri iche rur 66. 2 334 Stück ) 67767 677 66690 m e an Bre . . ö. Tantiemen C 95.04. 4 R zählt. resp. wi der oui ! eine po herungskl 207. Sen. auch die p Mit d en sich In der ei er Umsatz zunäernd engun ö. de die Härte Gesetze gege ung äber NM gsamt. 3. ortmund⸗S zu 10 Thl 37711 67765 material. un! 130 3985 49/9 A Tonto: 3 624 75 ächstdem h er, uldners sätive, 6 age nach daß d reise für di en Fabrik die Auf ne Steiger z in Erdfarb erreichen, en ru ö . W in die Tr däßigke its ( Soester Pri Ir. 300 S 57 . Vorräthe h : / 55 Aufsichtsrath 4 neu ko at der A Dechsel bedin Berei tt. 83 W. 5 och ein G ie Rob ikatspreis Absa gerung. D farben erf dagegen rue. ufer 2 unksucht. ö . ; * ö ) nstitui usschuß h lel ve gt, . che ru O. ist Mas zewin materiali en sind tzgebiete urch di reulicher R (Fe Gene us der G Uebe Nr. 38 16 L. S oritüts. Oblig trieb sma an Be⸗ . 50 12 Osca rt und sich am selbe n 1 würde. wiähru insoferr ng des W ö chinenfab n geblieb alien ges nd GCatech erhielt ie Erö Weise rtsetzun ralversa Gegend ber 11 2 128 7. atio material ; 3 5765 o D 899. 80 r Bier dabei wied ing ei 1 wderselbe echsel⸗ richt rik zr eben ist. unken upräp sich röff nun d ö ö sammlun von Karl , 645 66 ö 279 ö nen] . Eusterbestãnde i 3 irectorerỹ!⸗⸗ neten al ast als V wle rum dun Lesen A J in Folge djahre 1436 . Chemni Die Each o Farbsto ö . drudappargt Ueber die? ä i:des Ver . . 1 993 102 705 721 70! 363 657 425 48 nv estande laui HJ . u. Ben nie, in G Ss stell vertret Vositzen den den alete Rofl usstellu esteht beim mögen gewi ge der und verb O 768 kg git verarbeitet achsische gr offextrafte afte, geste zoprodukte und Lite en. Der e Reinigun eins 3. 61 20 110: 791 873 880 . 88 618 637 Inventur ut 8 749 400 * Dio 63 62476 1èGemäßheit etenden Vorsi ö siock vy: ng ver m eigenen V nn mach Holzk rauchte a doh⸗, B e im B ößeren Ur und Kleb eigerte Ne 2d , rarisches. grüne S g von Bi 1481 6s 7 1197 123 380 g55 5160 93: 3 J / O 0. Dividenden e, 6 524 55 kannt it des 8. 36 d rsitzenden gewählt. 15 8 m j2* 3 anlassende n Wechsel i en zkohlen 219 n Kohlen, K rucheisen e⸗ Oelen miatz. D erbelze erzielt achfrage. Hopfenberi Bericht chiler des B; er⸗ . 2062 2 1628 166 1231 1344 a6! ö 32 964 J 210,0 d Gonto: 55 Gl gemacht wird. I6 der Statuten hierniut Dad Die Haft anuar 18 n Valuta. U. n der gestellt: 86 34 170 kg. Koks, n. J. w, et und Essenzen te Fabrik zielten e! e. und Abet ericht. Pin e von Akti ie res. ö 2 2063 2113: 65 1678 18 364 1381 1405 Debet ' 237 4. V o de M 22 eichzeiti urch afiunj 85 a. Dü. G. m 0 Lokor Dara ündern stets gute B 3 hatten en von ä einen far eits markt Marktberi iengesells 6 2465 3533 2113 2236 963 1591 1916 2651 1465 ? JJ ortra 22 0020 . / mit, zeitig theilt ni noch des Ge g. B. G. aschinen, notiven, 52 araus n mund Fab eschãfti in 1884 ätherisch für Haus 35. * bericht. baften. ö 2 2388 2345 916 2017 20 A 3 775 g aufs neue J 61 875 - daß die man den g 4a ikinsp nicht werb 265. 238 Dampff . Te rurden h Fabrikate v gung, d im Allge en 1s und Wi 35. Beilage: . Mi Geschãf 2947 w 2535 2544 25 2348 2423 242 339 in Handl ewinn⸗ 177199 eue Jahr ö e für das en geehrten AUkt lung ektor beseit runter teh Werk ffessel nder, 698 er ist. on Jah a die K gemeinen Wirthschaft age M schäftg⸗ ö . 35 Ih 35a 3615 775 2450 244 unge ⸗Unk und 32283 as Geschäft * om kei igt, da mers wird! un ikzeugma u. I. w, 6 Dam st. Der U r zu Jah auflust 9 jschaft . Mittheilung? 4 . 3371 3557 997 3057 307 3 2619 2701 289. 447 1 Hypoth osten⸗ Fo erlust 8 334 fest f jal hr 1884 18896 m Lerügt nen M 5 der ird nd H J schinen 65 T ; impf⸗ ri msatz g 3 ahr eir j für d J K ungen ) 224 3522 57 3072 3117 12892 29 5 zeken ˖ Zi onto 36 onto z F gestellte D 140i60 1. J hat. angel inspizirende ! as olzbearbeit für 35 Turbinen en hat i von f 1e regere lese Hff 1Igemei K 7 1 4116 3 * 3543 3 41 * 3117 3129 319 2 2943 Absch insen ˖ Co k am 31. 75 307 64 . bei jvide Juli 18 U. an Sch ; 5 nde ö maschine itung Eisen- ĩ 2 3 ; n 1884 einen Se ele gewold Of 3335 meine B 89 6 4522 450 741 3783 397 3129 3196 3: reibungs · onto ; Mãr i der Ka nde vo ; ; 84 III. C utzvor Die n, Selfak . . ] unahme auf geßen d 9 ifen und P en 8 ffiüielles O Braue . 5357 542: 2 4573 4588 83 3779 4216 4 96 3209 Geb Conto: . 9 37 5 31885. TD [ 7. 75 der S asse des A m 10. Au gust dJ a. a. O. ivilsen. R rich. Die Aibeit toren, K 2057 Spi tetall⸗ w ö we 36 Vorjahr Parfür Seutschen rgan de 1e r- u. Hor 32 5423 5536 m 1677 4726 145 6 4230 4245 äude ; . 88 Syss 199 tadt C etien vereins ; . Der . S. 211 eichs ger. Ane eiterzahl b drempeln, Webst Spinnerei. ar Deutschl isen; das r einen ne, Veutschen Ho es Deutsche p fen- 3ei 6065 5ihi 62 5599 5629 5695 26 4851 5025 215 Naschinen u . 191333 Per Bilanz Ce Credit Crim rimmitschau s für ͤbelent ö t Jahr V . wöchentli etrug im Du debstühle erei⸗ hat keine land. = D Hauptabsa⸗ vesen it iche Die Görli fenbau · Verei hen Brauerh ,, * g. : 6836 16296 6331 56 395 5713 583 50 5288 Fuh und nien k . 335 32 Ueb onto: De mitschau, d au erhoben werd Den kann . 28 ka esbericht Die Liefe lichen Durch ; urchschnitt le u. s. w. D . Besseru⸗ as Leinöl gebi et dafl Ne itzer Gewerb ereing. Rr. 7 unded und d 83 -. ) 79 66 5838 5937 60 rwerk ilien 13 992 58 ebertrag ö r Aussch den 18. . dg mm der 9538 erungsge 2 hschnittsl 2922 3 as Ge schã . ng gegen d und für eueste Rev: erbe⸗ und 74. O w ; 7445 29 30 70353 7138 2 3647 666 39340 3038 C . w 66 2 92 . Apr vom jusß d Juli 1885. 89 theil k Har d . 8322 : genftänd ohn v 8 mit 1 . as Vor i öl gesch vue über di Indust ö Inhalt ! 5 7196 3661 6728 . * onto C ö 28 242 40 . April 188 U helench es Act 7 Die . t fol 1 Ch 18del8⸗ N „S und ei e hatte ö on 18.78 ungünstige Holver jahr . l aft Sta tis tit ie Bierb rie Ausst alt!; . 8483 em. 7582 7586 gz 7202 7275 73 5775 Eff urrent · Co ; 6. Int 11884 . jtung d ien vereins ür 60 J Flachs gende em nitz und 6 Non den ein Gewi n einen Wert S6 de r gestaltet, kohlungspro zu rere l Ungar ik der B rbrauprozesse ellung. = 9. ) 33 8540 87 . J 8043 91 269 7. 326 7 r OG ecten 5 SO) nto: Ve j 450 04 Vnrtere ssen⸗ C . ö. 2 812 . er Stadt E sch J ö cht ö kultur geschã z für d e D Fabrikat ewicht v erth v m Kons u . da di . rodu! ten ken. garn. 5 zranntwei ze in Bay 6 gios 9136 34 8769 587 41 8239 419 Bi Jonto: C r ust 94 42685 Ha onto 231269 8 81 rimmitsch all wd 6röste und filiche E as Jahr! k eutschland; en blieh on 1116555 on ansta fum nicht ie große n hat sich Ueber di Die Sche nbrenne ern. III. ö ; 36 9450 9 8782 889. 9 8389 83 Bilanz ˖ Cont ours verl 2 685 02 us · Ertr = 5568583 d. * O. n . die d inzelh r 6 1266 au den 5h59 kg. stalten h im E e Prod ich Ueber die grierb⸗ zermaus jerei in O . 9538 99 3 9450 9g504 95 8893 S) 6? 5 8397 z Svonto. G * ertlust . K * Ge A1g9⸗ Cont 3680 83 . 3. stell . t r 3 e 1 1 taysy Zul amit n ö 5 242 ßerhalb D ür 4533 . en * zaben j inklange duktion zwei . Bierb ne us als 9 . esterrei ich 2 SI 10630 504 9549 9653 967 9030 910 ewinn . 197 General 3 ni 8388 ö. ellvertretender V amn PVortsch vlystem ereitr zusamr mit. n . . eutsch 361 S in] zielt. In im Gan inge steht.“ mit jweige im Ve rauerei opfenschã ich 10509 630 1021 53 693 ö 9102 . w 40 Conte etriebs 88 98 1der Vorsitzende. 5 ritte hat ing na nenhän naschinenf geliefert. lands in Betri . , zufried Die G schei ogtland und ver ädling. 300 10534 1 t hsm oe 5651 9567 Der A V 259 36 ö , ,, latzzba. * Cu im B d dem b gende der G sabrikatio Fr wurde Betrieb in d en Split der st en . cheidungen dei lande. Oel d ed nd u r e. oer ibo! 10425 194 39] D ufsichtsrath: w ; J 153 Das e audesf lacht, erichtsjah zelgischen eschaftsl n ist eine w 1e der W ür wie End er eisten ritus brenn: re te Resulte Rilcine Mi deutscher Geri Hopfenmarkt, nduste i 10384 1 15 104851 ie Revist Ferd. 33 64 - 25 8 16 6 * ss as f tebun Die K jahre erheb Ausfuhr age nicht pesentliche Berkzeug⸗ 6 nde des J Jahreshälfte ien wurde Mittheilung zerichtshöf 1 K . 1597 11 ; ons, Co Bier ö ier erlige . lsen güns onjunkt ebliche h nach A zu ber e Verände SEpritfabri Jahres 188 fte n gl de der ungen. fe. Lit Ent⸗ ) 27 11414 hir Die D mmission: mann. 7 Ta? festen. Es dadrit tig; auch ur war at sich sien, S nerken erung rikanten 83 fort eicher Stã Anzeige iteratur. n Comt widend on: P Die Di 57 Ju 15 lem , . auch die V den w gehobe üdam gewesen. Die spiritus n des B ge / aͤrke D w ; dir pro] au] ahl rec len; —— zum Heft 6 Re ters ec de estaltet erhalt eiterer n, und erika und i m nnn, ezirks ih . Der, Deut) Schiff bauerd 64 221 fe. G. 53. B. H. Sch ö 96 es gi 1 wun eine Ser en sich nisse n Ünterstütz es ist Austrasien ecken kon m Maß ren Bedarf ai die Nr. 13 eutsche Lei orm. 1. 12 n 16, 50 olphi, 8 * S8 h 6 57 St 66 5 Uu. gewegh blichen h Er. 9 fast n Flachs j g von 1066 sse den be ten Verb ĩ nach ö. daß be e wurde de ach der r bf M Re . ung der Lein? nhalt: Die . Indi hr, vo zr. Actie uin e. Bic reüber. aats · An leichs⸗ u is. i minnerei dies epern tt n 1684 v 0 kg des etreffenden k indunge Den steili wieder er Ir nangelhaften K aterlal des 1 eincn Verufzger erste Sek ustriel!e gezahlt. B n di. evisor. 1 August d erscheint in . sten e bnisse in g Maier: ßerdem nnitz Exp rports eintritt rn eine ands mit fabriken wurd as So etrieb erst se offel Bericht ö , , enschaft. = ersamm⸗ erlin, ? enschein Nr. 3 A6 für Abonnements; ehr ick des anz Eu al in ist . Be⸗ ortfirmen we Auch englis weitere Heb it Europ irde, dur mmergeschã sehr spät m über, den r über Der Wert 0. Juli 1885. 3 entgegen. dae Zalbi h , 1 hoi 1 9 . w , . betr. . . sig , , , 6 den i. 3 keel. i Sprit . ö. ir n h. . egen maler zen und ren ie Er⸗ gegen die J ie A 6 au figer . enne zetrieb ; Bon den Süd Me n;, P 35 Indust elder. kriegen, noch rute. R Zuckerrub einen weit gangen. Ei frühere rbeitslöh ger an die 9 M reien vera gewesenen im. Berich Weck selcours atentũber rielle Noti Tech mib, wogagn, s r, , , größ n Jahre wi nen find zum Rl ziafe u rbeiteten 8 116 Bram ts. rse. A rficht. M ö . aber K eiste u gahen eine gend im tren Nach eder höh im Ruh sse und 21 Wei 856 mehlig anntwein⸗ Anzeigen. arktberich te 4 artoffel nd Hafer maschinenthei Inlande, frage, und er ge⸗ 62 . einhefen, W neblige St Gew ö 1e. h n, hlieb er hin⸗ rich sentheile. erfreute zwar 7002 u, Die Mais Seinirestern. 9 erbeblat . . en hint tsbezirk Der en sich S iber / aus nach A Mailchb ß ern, Obst, Inhalt: t aus My k é, ,, m m ,, , ,, . 1 n 1884 ; nen e⸗ gefů gabgaben in und 261 igun g fi . i 1885 n Kirch iann v. * ein beft und Gentri⸗· hrten B und d nach Hin g für den M . O eim u. . jedi ri⸗ für ranntw es Ein zutritt d ; Maschinen⸗ Die Bed v g. gender. Es 1 * ergab die . fur i, . He mn, Schiff. J, des . 7. zählt wegen 8 389 s . , er . wesen. . , e e für großen U Das Br agen = en isaussc teilungen. 2 Scoluß). eberprod aujahr k, Literari schreiben. lusstesl ul 1. d . NR lun gr on nicht ö. chemischen gar Erscheinun ues im gin . Laborator gen. Thaͤt R jums. Ankü Tha rig⸗˖ . P nlündigung. ;

) . ; 9 *

—— ö ü ;; ; 7 ö ä . . . —— ü. . —— ——— . ö ; . R P 1 . . 1 Q . * —— —— ö e,. . m, 1 h R * = ö ö . ö k k 1 1 2 . ü. .

I