1885 / 171 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Jul 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Oeffentliche Zustellung.

j ö Bekanntmachung. Eigentbümer Peter Bolle zu Eigenthal und

.

z se J ; Durch Bes Meistgebot bis dahin er

zielt ist, um 2 Uhr Nach⸗ Nebenbahn Senner = Krebz ge Dablerauꝰ bis

chluß der Kaiserlichen Strafkammer e unterm 12. Auaust Bischoff aus Sternenberg g der Wehrrflicht angeordnete Ver⸗ ahme aufgehoben worden.

i. E., 15 Juli 1885.

er Kaiserliche Erste Staatsanwalt:

Lonsorten, vertreten durch Rechtsanwalt Stieve in abern, klagt gegen die 1) Josepbh Bourret, 2) Franz Kübler, 3) Johann Baxtist Lanz, 4 Joserb 3) Johann Remen, 6) Pauline Magr agre, 8) Margarethe Magre, alle ohne be⸗ annten Wohnort, und Conso

dabier vom 6. 1881 gegen Josef Alfons wegen Verletzun mögensbeschlagn

Mülhausen

Juli 1885 in di Pforta, den 22 Juli 1885.

Der Prokurator.

Bekanntmachung.

im Kreise Kulm,

Stadt und

31. Juli 1885, an welchem Tage, Vormit gz II Ubr, die Eröffnung derselben erfolgen wird, *. 21 2 ein ureichen. sie Auswabl unter den 3 Mindestforderr bleibt vorbehalten. * 2 Elberfeld. den 14. Jali 1885.

5 Kilometer von der König liche Eisenbahn · Direktion.

73 Kilometer

ad n dem Bahnbofe Briesen der TkornInsterburger Cis

enbabn entfernt [20557

Bekanntmachung.

der Rec tsanwälte zu Euskirchen eingetragene zu Euskirchen ist in Folge r in Perl heute in der

gelegene Domainen den 18. A Vormittags 1 in unserem Sitzungszimmer, a hannis 1886 bis

Vorwerk Sittno soll am

ugust 1885, Töniglichen Amtsgerich:

Rechtsanwalt Vleugels seiner Ern Liste gelöscht worden.

uf 18 Jahre von Jo— Die A dabin 1904 s5ffentlich und meist · dem Königlichen Regierunge Kricheldorff

Königlicher Eisenbahn Direktionsbezirt Frankfurt a M. Centralbahnhof Frankfurt a. M. nfertigung und Lieferung ron 37 Sãul a nebst zugehörigen Sätteln, Lagerböcken 2c. als Anf

gs · Assessor lager für eiserne Dächer im Sesammtgewicht vin

Euskirchen, den 18. Juli 1885. Königliches Amtsgericht. Schaaffhaus

verpachtet werden. ninbalt des Vorwerks beträ darunter 212,49 Hektar Acker u

Der Gesammtfl 409.758 Hektar, ektar Wiesen. Das Pachtge

alle Beträge nebst zu erkennen, daß die dzins erhebung, jährlichen Revision von klagten und deren Mitverpflichteten je zur Hälfte zu tragen sind; JV. Prozeßkosten f zur mündlichen Verhandlung de die Civilkammer

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe. Solzververkanf erei Daun, Reg.-Bez. August er., Vor⸗ end in der Gastwirthschaft

erminimum ist auf 800 M fest. Bedingungen, Gewicht

Die Pachtbewerber haben sich vor dem Very tungstermine über ihre landwirthschaftliche Bef gung und über den eigenthümlichen B poniblen Vermögens von 60 0600 4

den Beklagten die und laden die s Rechtsstreits vor

ähi⸗ zogen werden.

der Könielichen esitz eines dis⸗ Versiegelte Angebote sind bis

Trier, am Mittwoch, den 5 mittags 19 Uhr a

aufzulegen,

715 t Gußeisen und 2,7 t gt züglich 124 t Gußeisen und nd eisen, soll im Gesammten oder werden.

Schmiedeeisen, E- 162 t Schmied.˖ getheilt vergebn sberechnung und Zeich nuig

2 1 * liegen in dem Bauamt zimmer Nitdenau 351 ir ach⸗ Einsicht aus und önnen für 2 M im Gesammten L

zu dem am

glaubhaft an 12. August d. J., Bormittags 19 Uhr,

unserem Lizitations. Fommissar auszuwe Die Besichtigung der Domaine vorangegangen

des Kaiserlichen Landgerichts zu zu Mürlenbach,

Rom und Salm: 222 Eichenstãmme mit 11 nutzholz (3 m lang), Eichenknürppel, L. Kl, 40 Buchenstãmme m Buchenscheit,

Zabern auf den 15. Dezember 1885 mit der Aufforderung, Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zuß Auszug der Klage bekannt gemächt. Hörkens, Landg. Secretait, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen

wird den Pacht⸗ zimmer postfrei einzureichen, woß Meldung bei dem errn Hölzermann gestattet. in unserer Re⸗ dem zeitigen Pächter einges

Forsten Salm bewerbern nach

gegenwärtigen Pächter H Pachibedingungen gistratur und bei auch in Abschrift gegen Erstattung zogen werden

Marienwerder, den 7. Juli 1885. gliche Regierung, irekte Steuern, Domainen und

Bormittags 10 Uhr, 8, I fm, 14 rm Eichen-

75 rm Eichenscheit, 95 rm und Buchenreiser it 34 65 fm, rm Buchenknürprel Buchen ⸗Reiser rm Birkenscheit Erlenknuppel. 26 Fichten Am TDonnerstag, daselbst aus

. 1123 rm Eichen ellung wird dieser

der Kopialien be⸗

und IV. Kl., Birken und tämme mit 6 26 fm. den 6. August er. eben⸗ um 19 Uhr an

n 19/12 em, 158 Hundert

Abtheilung für d K. Württ. Amtsgericht Neresheim. Oeffentliche Zustellung.

Dien stmagd hofen, z. Zt in Zoltingen d lt Schönamsgruber von Nördlingen, klac mit unbekanntem Dienstknecht aver Baum Amerdingen, w dem Antrage, den Bekla

den gleichen Forsten,

10 Fichtenstangen Fichtengerten von:

611 rm Fictenrollsceit Fichtenknüppel J. Kl. Fichtenscheit,

Sunbmission auf Manöver— Bebufs öffentlicher Fleisch, Viktualien, R Lagerstroh, des Tr

Lieferung. Verdingung des Bedarfs an aubfourage, Biraks. Holz und ansports ron Brot, Hafer und Konserven von den betreffenden Eisenbahnstationen in die Kantonnements. Magazine Gegenstãnde, Vorspannbedarfs für die Truppen der während der

Aufenthaltsolt abwesenden Kösingen, früher zu Alimenten, mit gten mittelst eines für vor— vollstreckbar erklärten Urtheils zur Bezah⸗—

6,5 m lang,

Im Fichtenknüppel Fichten reiser J. Kl. r IV. Kl. unaufge⸗

en Forderung von 10) .rm Fichtenreise und der Distri⸗ gesammten g. Division diesjährigen Herbstübungen unterzeichnete Intendantur ein Lizitations⸗Termin auf Donnerstag, den 30. Juli Vormittags 9 Ühr, Dienstlokal, Kasernensttaße Nr. 15, an⸗

Die am 6. August

16. zur Versteigerung Nadel holzscheite,

Knüppel und Reis sich zu Grubenbölzern. Entfernun den Eisenbahnstationen M der Eifelbahn

gelangenden er J. Kl. eignen g der Schläge von ürlenbach, Dens born und durchschnittlich 5 km. Herren Reyierförster

25 M. ,,

30 ½ Leichenkosten, en S issions⸗- rev 12 Mn Kosten des Arzt der Apotheke, des . Birresborn Nähere Auskunft Raesch und Förster Born zu Daun i. Eifel, den 20. Just 18585.

Der Königliche Oberförster. Roos.

21 e für dreiwöchentliche Kr 10 ½ bisherige Kleidungs

sowie zur Tragung sämmtlicher Kosten

ankenwart,

zus. 98 „6, derurtheilen und ladet den Beklagten zur mündlick vor das K. Amtsgericht n von diesem auf Mittwoch, den 11. November 1885,

Vormittags 9 Uhr, immten Termin.

Gegenwãärti der öffentlich

Die Submissions Bedingungen liegen in dem vor—

en Verhand⸗ bezeichneten Dienstloka

l zur Einsicht aus. d derselben abzugebenden Offerten siegelt und mit der Aufschrift: Submission auf Mansver-⸗Lieferung resp. Vor⸗ spanngestellung für die bis zu dem vorbezeichneten T zeichnete Intendanfur portofr Glogau. den 18. Juli 18

Königliche Intendantur der 9. Divisi on.

che Verpachtung. der Landesschule Pforta gehörige, Naumburg a. S. und Kösen bele wird mit dem 1. Juli 18865 da ab auf 19 aufeinanderfol pachtet werden.

Zur Abgabe der Pachtgebote ist vor dem Unter⸗ zeichneten Termin auf

den 4. September er. Vormittag im Gasthofe zum muthigen Ritter“

a. Das Gutare 36, 89 a Land.

b. Die Pachtbedingungen und zugehörigen Ver— zeichnisse sowie die Licitationsbedin der Registratur des ollegim zu Magdeburg Rath Koch und in sehen werden; zur jetzige Pächter, Herr Ober⸗Amtmann Jaeg Das Pachtgelderminimum ist auf das nachzuweisende disponible Vermögen auf 225 000 ,

J. Division ermin an die unter

ger Klagauszug wird hiemit zum Zweck ei einzusenden.

en Zustellung an ꝛc. Baum bekannt Juli 1885. J S. Gerichtsschreiber:

Schaupp.

gende Jahre neu ver—

85 19 Uhr, in Kösen an—

Eisenbahn ˖ Direktionsb Die Ausführun bauten (darunter der 30 km langen End nep Krebsöge Dablerau rund 1093 009 ebm 5100 ebm Mauerwerk umfasser . z vergeben werden. Berechnungen und unserm hiesigen Central⸗Verwält „I6, zur Einsi tnabme ] Bedingnißbeftes sind gegen Ein dem Vorsteber unserer Cen= n. Sekretãr Peltz hierfelbs

ezirk Elberfeld.

und Brücken⸗ zur Herstellung der Nebenbahn Len= die Bewegung von die Aufführung von soll ungetheilt, im

al beträgt im Ganzen 450 ha

tmachnug. alt Justizrath Bloem ver— zugelassene Bertha,

g, der Erdarbeiten pperbrücken)

Die durch Rechtsanw tretene, zum Armenrechte Schmitz, zu Barmen, erb daselbst, bat gegen diefen beim ̃ ju Elberfeld Klage erhoben

gungen können in Königlichen Probinzial⸗Schul⸗ bei dem Herrn Kanzlei⸗ der hiesigen Registratur einge— emanne bestehende eheliche Gütergemeinfchaft mit Ver ingnißheft ; s Klagezustellung für 3000 ,

. K . des Pächters Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den 0 MG! Vormittags 9 Uhr, im

Civilkammer des

die Pachtkaution . e. Bieterkaution Sitzungssaale der II. .

Landgerichts zu Elberfeld anberaumt . ndgerichts · Sekretãr. Jan sen.

Uhr, tralkanzlei, Eisenba Königlichen I5 ho 6 sentzesen t.

qualificirte n Termine Die Schließung des Termins erfolgt, sofern ein

Pachtbewerber Angebote sind versiegelt

unter der Auischrift: Ab— tbeilung III.

usführung von Erd— Herstellung

Bekanntmachung. Die Ehefrau Franz Michel M

anberaumten Termine an das oben bejeichnete Amtz.

n elbst die Eröffnung

in Gegenwart der erschienenen Anbieter erfolgt. Frankfurt a. M. den 21. Juli 1885.

Der Eisenbahn ⸗Bau⸗ . Betriebs · Inspekter.

e cker.

56 Bekanntmachung.

2955 Der im Bereich der Marinestation der Ostsee in der Zeit vom 1. Oktober 1885 bis ult. März 1835 erforderliche Bedarf an frischen Kartoffeln, frischer Butter und Fourage soll im Wege öffentlicher Submission am 5. Angust er., Mittags 12 Uhr, vergeben werden. ; Offerten sind portofrei und verschlossen mit der Aufschrift: Submifsion auf Lieferung von Frisch= Proviant und Fourage für die Kaiserliche Marine⸗ Station der Ostsee vro II. Semester 1885/6 an uns Friedrichstraße Nr. 1 bis zum Beginn des Termins einzureichen. Die Lieferungs · Bedingungen liegen in unserer Registratur und in den Erpeditionen Les Deutschen Sub missions · Anzeigers Berlin 8wW., Ritter straße 55 resp. der Submissions zeitung Cycloy Berlin 8SW., Friedrichstraze 1 zur Einsicht aus und werden gegen Baar ⸗Einsendung von 1,600 abschriftlich mitgetheilt. Fiel, den 13. Juli 1885. Kaiserliche Intendantur der Marine · Station der Ostsee.

29555 Submission.

2rdür die Werft sollen 28 Stück Differential. Flaichenzüge nach Moores Patent und 5 Stück kvdraulische Winden beschafft werden Geschlossene Offerten mit der Aufschrift: ‚Submiffion auf Diff erential · Flaschenzůge ꝛc.“ sind zu dem am 5. August 1885, Mittags 12 Uhr, im dies. seitigen Bureau anstehenden Termine einzureichen. edingungen liegen in der Registratur der unter-

zeichneten Behörde aus und sind für O75 zu beziehen.

Fiel, den 22. Juli 1885. Kaiser liche Werft. Berwaltungs Abtheilung.

20568)

Die Lieferung der gußeisernen Auflagerplatten der Säulen ꝛc6 zum Neubau der Marine ⸗Atademie in Kiel soll im Wege der Submission derdungen werden. Offerten sind versiegelt und mit der Aufschrift „Suhmissien auf Lieferung von gußeisernen Plotten und Säulen“ verseben bis zu dem am 5. August d. Is. , Vormittags 11 Uhr, anstebenden Ter⸗ mine an die unterzeichnete Verwaltung einzureichen. Die Bedingungen liegen in der Registratur der Garnison⸗Verwaltung zur Einsicht aus.

Kiel, den 20. Juli 1885.

Kaiserliche Marine · Garnison · VSerwaltung.

üller, Elisabeth, geb. vertreten durch Rechts gegen deren Ehe— Ackerer zu Niederehn⸗ ütertrennung. des Rechtsstreits ist erlichen Land—

ags 190 Uhr,

Gremmel zu Niederebnheim, anwalt Wündisch in n Franz Michael Muller, mit dem Antrage auf G ur mündlichen Verhandlung itzung der Civilkamm ri zu Zabern vom

65. November 1885, Vormitt

Zabern, klagt

Prospect.

netz Steinkohlen⸗Ei

. ler des Ka

Do

senbahn⸗Gesell schaft.

ie Donetz⸗Steinkohlen-⸗Eisenbahn bat ei

D der Donetz Linie, ca. 477 W der Konstantinow 3) der Marienpol⸗L itz der Gesellschaft ist in Moskau

ne Gesammtlän Werst und bestebt aus

8 3 2* 5 Oörkens,

. Landg.⸗ Sekretär, Gerichtsschre

dg. a ⸗Linie, ca. 85 Werst lane er des Kaiserlichen : s,

inie, ca 100 W

. ie Gesellsckaft darf wede R Bekanntmachung. Die Gesell chaft darf weder Durch Versä

Steinkoblengruben noch Fabriken anlegen, noch solche exploitiren.

1. ! . nlagecapital der Gesellschaft beträgt umnißurtheil der Civilkammer des ö ; ; 53 vom 13. d. M. wurde und Marie,

ütertrennung aus⸗

nach der Bilanz per 31. De

Metall⸗

zember 1884

Rubel 30 149 346,26

ctien à 125 Metall Rubel,

Kaif. Landgerichts hierselbst zwischen den Eheleuten Lud geb. Grothe, in Molsheim die G gesprochen.

Zabern, den 20. Juli 13835.

wig Ballay sich, wie folgt, zusammen: 1 Metall- Rubel 5 701 625 in 4

Metall⸗Rubel 16589 269 07 ursprün

gliches vom Staate übernommenes Obligationscapital,

3) Ergänzendes Obli a. Metall⸗ b. Metall

gations capital Rubel 6 539 577, 19 vom Staa Rubel 1318875 von der

w s Der Landge te übernomm

ĩ ene Obligationen, Gesellschaft aus

gegebene Obligationen. . über je 27 Procent oder je Rubel 3125 Me tall lautende

Actien tragen halbjäbrii

Actien che am 1/13. sowie jährliche

Rest Di videndenscheine. darauf bezüglichen Publikatione tisation der Actien geschiebt d

Juni und 1113. Die Bezahlung n auch in Berltn urch jährliche Verl

Dezember zahlbare der Coupons und gez bewirkt werden.

dosung und Rückzahlun

Zins coupons,

Die Maria Bruns, fortan ebenso wie die

Buchbinders

ihren Ehe—

ogenen Actien erfolgt in Metco bei der Gese

tsanwalt Weghmann, auf die amortisirten

llschaftskasse und wird

Z al pari mit jährlich , 10 Procent des Actiencaxitals zuzůglich der gegeben, welche an der über die fünfprocentigen Zinsen

701 625 Rubeln Metall hat die russische Regierung einen Reingewinn von 5 90 und o o

wersparten Zinsen. Aten Dividende theilnebmen. Nominal⸗Actien Capjtal von Jahr garantirt. ie Reineinnahmen der Bahn werden LIS V des Anlagecapitals ge 2) jur Verzinsung ) zur Verzinsung und Tilzur zur Verzinsung und Tilgun Der Rest ist Reingewinn, vo wird, während die andere Hälfte

An Stelle der amorünsirten? Actien wer mit dem Antrage

und ladet den Beklagten zur mündlich Rechte streits Königlichen Landgerichts; den 23. Oktober mit der Aufforderung, zugelassenen Anwalt zu

Gerichtsschreib

Gütertrennung, en Verhandlung zweite Civilkammer des u Kleve auf

Bormittags 10 Uhr, einen bei dem gedachten Ge—

hinaus fes⸗ den Genußactien aus naus fe

Amortisation per wie folgt verwendet: bt zum Reservecapital, bis der von der Gesellschaft g der vom Staate übernommenen g der Actien.

n dem die eine Hälfte zur Rückerstattung

dasselbe die Hähe von 15060 des Anla benen Obligatienen, Obligationen,

und Tilgung Hebenstr eit, er des Königlichen Landgerichts. der vom S

gecapitals erreicht,

taate geleisteten mit 50/o zu verzinsenden Garantie · Zuschũsse ußer den garantirten 586 mehr als 1 / Superdividende eichfalls zur Rückzahlung der Garantie · Zuschüsse an den

den Actionairen zu Gute kommt. och zu Gunsten der Actionaire

i 1959 geht die Ba m für die B cht kleiner sein, als di Anlage Capitals. umme nach Abzug

Vermögensbeschlagnahme. osef Muxra, geb llexingen, ist durch

ferlichen Landgerichts

Sollte den Action

so wird die Hälfte des sich dann n ergebenden Ueberschusses gl

oren am 20/5. 63 zu der Strafkammer des

Am 29. Jul zu Kolmar

der Gesellschaft abzufaufen Jahren, doch darf dieselbe ni

bn an den Staat über. Auch hat sich dersel erechnung des Kaufpreises e Reineinnahme des l

Die durch Capitalisiru

die Durchschnitts und auch ni ten Reineinnahme

etzten dieser

ichen Ver⸗ ug dieser normi

cht geringer als die vor Staate garan verfügt worden.

cessionsdauer entstanden

en, 2. August 1897 ab jederzeit Reineinnahme der 5 besten unter den 7 letzten

zu sg für die noch nicht verflossene Zeit der Con . hat der Staat der Gefellschaft in 5 o Staatspavieren aran

der noch nicht getilgten

gationen zum Nominalwerthe, als 51/10 Re f

ineinnabhme erfolgen, so wird 6-Eisenbahn⸗Gesellschaft sind seitens der rus

auszuzahlen. 2. J Staats verwandt.

e Actien der?

. Kauf auf Basis von mehr Kaiserliche

der Ueberschuß zur Deckung der Gar

ischen Regierung als Unterlage für Verpflichtungen

! * 26

tie · Zuschüsse des

gegen den Staat zugelassen.

redit · Rubel

Die Herren Aftionäã

ZJuckerfabri en ne. eneralversamm ln ea, . d. 1. f in das Neue Schutzenbaus 2 Tagesordnung: Aufsichtsratbs.

selscbaf de Bilar . wurde ron der Sesellschaft UMlgende 8 n

Credit · Rubel

Marienwerder

dies jãbrigen

Actien ˖ Caxital:

15 613 Actien à 125 Metall Rbl.

Metall Rbl. 5 701 625, ne ⸗Caxital . . 16 476 552,31

st e RNachm. 3 Uhr,

12 * . er elt nge Bau der Eisenbabnen: ierselbst einge

r den Bau der Eisenbabnen verw Donetz · Linie

7 891 77718

. iches Obligati . rũnalichet ; Bericht des

fär die Konstantinomt sio ess 26

Metall · Rbl. Metall Rbl. Verwaltung. Betriebs Verwaltung. ; ; Hescllschaf f laufender Gutkaben der Gesellschaft auf laufe

*

tłsmitaliedern für die Marien

2 *

Cassen · Bestand der

911100064

*

DG (Gk

mission pro lachen Kommission

1 8

2

9 149 31428

* .

Staatsbank: ; ̃ al cer Actionaire der gewes. Kon Eisenbabn · Sesellichajt . der Eisenbahnschule . gationen der Haurt . Gef isenbabnen J. E pital und in

557, Frs

*

Special · Caxit stantinowka⸗ Special · Gaxita Consolidirte Russischer E aus dem Bauca ver Reichsbank. err begun ö iwerse Debitoren r . mit in directe

in von der Geselll d ast meg ne . ra 10498 à 125 Metall. Kbl.

1312250, —- 1621 14844

tiragirt 1884 Obligationen 25 Rbl. Metall * 3 1'Obligationen Metall Rbl. 1318815,

Aufbewahrung bei

Raterialien .

z baben die Besitzer der Generalversammlung

Verkei Aktien Lit m Verkehr

nm,, 19. August Staats Garantie: Obligations

auf Aetien· Eaxital Credit ⸗Rbl.

Kenstantinowka⸗ Conto der

Stimmkarte ursprüngliches

**

ionaire der

22 . ö Fisenbabn ⸗Ge— ö Eise 264 14494

l

wn nE zig 88 ertbeilt wird. 678 3198. 88 ; Marienwerder, den

Der Borsitze

Eisenbabnschule nto der Strafgeld sen auf Obligati

der Russischen Diverse Creditoren Cautions · Conto Conto der S Schuld der Gef

21. Juli 1885. ; Anfsichtsraihs der Zucker fabrik Marienwerder.

C. Minkler.

er von Ange ; 167459192 onen der Haupt · Gef 2641 637 35 12 032 z2s 9s 868 O67 12

mons · Capital:. mmenen Obligationen: 366 361333 3 609 053, 15

530 638, 91

f ergänzendes Oblig auf ergãnzen des & ig in vom Staate überno

Credit · Rbl.

ĩ . ö ö 3 ( ö

.

taata garantie:

ellschaft an die Regierung für

] sch f anseatische Bau⸗Gesellschaft. Es wird bierdurch zur allg die Generalversamm ie Reduzirung des Grund eschlossen hat; ö MM o, 28 . kr k der 15 00) Stck.

413970205

Kennininß ge- lung vom 30. April kapitals der Gesell⸗

lichen Obligati Metall / Rbl.

Metall⸗Rbl. Credit · Rbl.

7 S* des ursprüng pc re, , o oea as zs sellfchaft ausgegebenen OSbli— b. in von der Gesellschaft ausgegebenen

Metall Rll. Credit · Rbl.

230 372 des Actien ˖ Ca . ore . . 2 641 657,06

355 830 07 des ergänzenden Sdligations. Capital 6 übernommenen Obligationen: 2569 861,23

mittelst Herabsetzung 470 19646

von je 4 600 auf je M 509, e., e, . wo , ' mitlelst Rückerwer ations wege 36e Stck. Interimsscheinen der Gesellschast 3009 Stck. Inter imsscheine n' i r, er der Gesell⸗

der Gesellschaft Der Aufsichtsrath.

Torschffsse der Regie⸗

itations unkoste Erploitationẽunkoster . 1880, 1881, 1882 und

OO

; um „M 15 Zinsen auf

Gente de gig a. in vom Staate ü

Metall Rll.

Credit Rkl.

2. , , 2 ro 187 nd werden zufolge 4

Deficiten y . Deutsch. H. G. B.

* aufgefordert,

w 41398 70206 n pro 1884 1124 3 1855 3535

der Ervloitatio Credit Rbl.

die Gläubig Brutts ·˖ Einn

sosls . gagaeBene Dbli⸗ von der Gesellschaft ausgegebenen Oblt

Metall Rbl. Credit · Rbl.

Exxloitationskosten Deficit pro 1384.

Der Vorstand.

710 196 46 .

ö General versammlung der Actionaire der

abrik Brakel Kreis Hörter

2

am Mittwoch, den 12.

Vormittags 981 Uhr, ö

Saale des Herrn Robrecht in Brakel. ö Tagesordnung:

Jahresrechnung .

öde General versamm⸗

üsse der Regierung:

5 r Vorschũüsse der Conto de S el aft an

özes egierung für Schuld der Gese egierung

. Frploitations⸗ der Exploitation 2401 644 86 388 488 35

August 1885,

Zinsen auf Vorschü

schoñ RBaunelder Rest der vom Staate vorgeschossenen Baugelde Dv E * 2

65 640 025 40

. 6 * k che A 331 . * eg 18 der 1 1 Sori 11 den ald wir 18 . us zug aus

des Aufsichtsratbs an die

1 35. 365, 38, 38. 40. estimmung J. des Gesell⸗

den Vorschlägen des

des Aufsichts ratbs. zerickt des Aufsichts⸗ lenderung der Sta der Fabrik zur Einsicht

35 si 5 40

Gres. Reh ahn · Seel schaft beglaubigt

Sieinkohlen ˖ Eisen Die Verwaltung der Donetz · Sieinkohlen · Eif

; Statute und der B dem ; Moseco, 2

Berlin, Juli 1885.

hierdurch die Richtigkeit des

do

82

idt. Directoren: S. Mamontoff. M. Kondratieff. S. Schm

Berliner Handels Gesellschaft.

esen Actien

125 Rubel et beigegebenen An, en 28. Juli cr,

serer Couvons

Aufsichts rats. Reuwablen zur Ergänzung Der Geschäftsabschluß, der ö die Vorschlãz

tuten liegen im Comptoir der Herren Action Brakel den 2 Borstand der Zuderfab

vorstehenden Prospects von di Stück 22 500 à

edingungen zur Subscriptien; Subscription findet auf G

Metall Nominal

ungsformulars am

Wir stellen auf Grund de

unter nachstehend rund des diesen ö Dienstag,

is 5 r Nachmitt

bis 5 Ub cd unserm Ermessen unter

Außer dem Preise s

it Gralel greg Sörter. Subscription bleibt ve P

kasse statt. igung an die Metall sestge nd die usancem

in Reichsmark zum in Reichkmark zum ancg vom 1. Juni bis zum

.

e Handelsgesellschaft.

en Generalversamm eschlußfãbigteit icht vertreten war, Actionäre zu einer

8 2 Deutsche Handelsg Nachdem in der außerordentlic lung vom 14. . erforderliche Anzabl von 6. n laden wir hiermit unsere Herren

eralversammlung

Umrechnungs e Abnabme zu vergüten. Bti der Subsceription is 31 hme der zugetheilten Subscribent ist ind

enden Effecten zu hinterlegen. 5. August er. ab

bewirkt werden.

j 5 P eine Caution von 5 Pt

August er., September cr. , J. September er.

rittel der zugetheilten Ein Drittel Ein Drittel täck einschließlich sind unget

außerordentlichen Gen

der Gesellschaft,

im Bankgebäude im Bantged . ** Götheplatz Nr. 5 dahier,

Betrãge bis 2

iehmen. 1885 abꝛuneh Berlin, Juli 1885.

dels Gesellschaft.

ergebenst ein.

Tagesordnung:

Auffsichts rathes

die Herabsetzung des Grundkapitals um einen

6600 Actien beschlo gemäß unsere G Frankfurt a.

Aenderung der (Zusammensetzung

unserer Stadt ⸗Hauptkasse einzulief den Nennwerth der pro 1. Juli bis

,, ö. d ferde dir dem⸗ J ssen hat und ö e er auf, sich zu melden.

Juli 1885.

Obligationen s ult. Dezen 8 Jannar 1886 ab zu nehmen. Rückständig sind no aus den Verloosungen e. 1. Januat 1882: Serie ö

Bekanntmachung.

ei der im Monat Juli e. der Stadtverordneten resp. zufolge . emittirten Stad 6 mn und der zufolge Juni 1876 emitti 366 00 0, Serie II.) tionen zur Ausloosun

Actionaire, welche an der Ge- unebhmen wünschen, werden ines dovvpelten.

Diejenigen Herren neralversammlung tbeil; ersucht, ibre Act arithmetisch

in öffentlicher Ausloosung der vom 6. August er 100 9009 2hlr. Allerhöchsten Pririlegii Stadtobligationen über sind nachstehende

M.. den 16

; uk. stattgebabten utfurter Banbant,

ien er Einreichung e J ö . am 20. August J. J. in ellschaft zu deponiren un die Eintrittskarten in Empfang. De mulare der Nummernverzeichnise in zu erhalten.

Irankfurt a.

in Empfang

dem EGffecten⸗ d hiergegen

Nr. 202 über Bureau der Ges

Einladung Generalversammlung der Aluminium- und Magnesium⸗

56. ebendaselbst Nr. 563 über 9

. en 23. Juli 1885. 1ẽ3über 3000 6 M., den 23. Jul

Der Vorstand. Eine weitere außerordenil lung behufs Beschlußsasung R sordnung der E wird demnächst

an r Generalverfa mn · ber den ersten Gegen⸗ Generalversanmlung st einberufen werden.

141 1

Juli 1886.

Staßfurt, d Ter Magistrat.

vom 14. ds. Mtz.

Aktiengesellschaft Breslauer Schlachtvieh

in Liquidation. . Aktionären ird, bierdur elan . s end al d 2 ktien 2 ,, n,. ö 8. der Nummern · Ver bei dem Bankbause Ge⸗ hierselbst vom 4. August

m ** Patent Grätzel 1 Gesellschaft 5 II zu Bremen 11. August 1885, Uitags 1 Uhr. Tages orduung:

fsichtsraths, fe . Absatz 1 der St Statuten werden die Herren eilnahme an der Genera] e vor dersel ben kit ne oder 1. 9

i ächsischen Ban

,,, Einlaßkarte zu

im Lokal de am Markt Nr. 1 auf Dienft

* 8 . 5 J] Se iswundarztstelle des Kreises ö ö, ,, durch aufgefordert, eeignele ; d sich unter Einreichun und des Lebenklaufes bier zu melden. gönigsberg,

ber werden hierdur a der erforderlichen

bis zum 1. Septe m

1) Geschãͤft 2) Antrag Aus fübrung Gemäß 8. 26 Aktionãre ersucht, versammlung swätest Abends 6 Ubr ihre

r zetreffend die bed v. Is. betreffen

Breklauer Schlae dat on eine Abschlagszablung n. Ruszablung derselben findet gegen Aktien, welche mit zeichnisse einzureie brüder Guttentag

ö gese l schaft den 17. Juli 1885. . . Regierungs · Bräfident:

In Vertretung: St einm etz.

Serie II. Litt. * Nr. 16 über

ens am Tag

cinem quitürten

Aktien itgesellschaften auf Aktiengesellschaften. Bekanntmachung. 245 des Actiengesetzes ß, daß die mlung vom

aeae epositenschein Kommand Bremen gegen Depositensch

hinterlegen. am 15. Jali 1885.

Der Aufsichtsrath.

Juli 1885. Der . Aufsichtraths. PDPTr

Joh. Wilckens.

Gemãß Artikel 243 u

zur Kenntni außerordent⸗ 3 11

29. Mai d. J.

Summa 8000 6 Obligationer

wir hiermit liche Generalversam

n werden bier: den Talons bei

Die Inhaber dieser durch aufgefordert, diese