1885 / 172 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Jul 1885 18:00:01 GMT) scan diff

N 9 it Aetber ab, legt ibn eine Mi f Fliegpapi i . ; ./ J nter 5 Bahnen mit vermehrter Betriebslänge) hauptung, daß preußische Stu dirende der Theo gene Se. nischen, radikalen und fortschrittlichen Ausschüsse“, unter- lionen Menschen, berubt daber im Großen und Ganzen auf dem Er⸗ Kunstgewerbe! bin zuweisen, wenn sie dem Vorwürfe begegnen trag der Feldfrüchte; bleibt im Laufe des Jahres der Regenfall auch wollen, daß die einbeimische Industrie unter der Herrschaft des

Reagenzglas. Je nach dem Gewicht des Stücks, welches j j j . R , am * Feng als in demselben Zeitraume des Vorjahres; b. beim Munchen immatrikulirt feien und testirt würden ao enn =. ie

Klorfreier Saspeterszure ron 13 spenlischem Gewicht. Die Ginwit., ergleiche der provisorisch ermittelten Ergebnisse ächli ; 3 . ist in , el sofort energisch; bleibt. die Saͤure mit den im Vorjahre ermittelten , . 1 un begründer ar, so läßt man das Stück fich auflösen, wird sie milchig, so gießt Angaben: bei 37 Bahnen mit zusammen 29 588,7 km Grundlosigkeit der fraglichen 3 1 habe die

eichnet; es bietet aber nichts Neues und ist im Wesentlichen . —ᷣ ——— ein Abklatsch des 8 i n! 8 Die nur um wenige Zoll hinter der Normalböbe zurück. so siebt diese ge⸗ britischen Freibandels pstemẽ iu Grunde gerichtet worden sei. Aber Königin⸗Mutter Isabella von Spanien reiste heute waltige Servölkerung den hãrtesten Enibebrungen. den ernstesten Ge der Hinweis ist völlig bir fãllig. und der Besuch der indischen auf der Ostbahn nach Munchen ab. Heute Nachmittag um fabren sich ausgesetzt. Und nicht genug damit. Sas überrölferte, Baars, der Eintritt in den emisten beirn Kaufladen dez Landes Uyr eröffnet der Sa bels⸗ Mi: ss 9 p von regelmäßig wiederkebrengen Hungersnötben beimgesuchte Land würde, selbst wenn die erdrückenden Ziffern der Statistik nicht 1Uhr n Minister Pierre Legran muß allen gefunden nationalskanomischen Prinzixien zutrotz, die lo. wären. Jedem überzeugend darthun, eine wie ,, ischen Märkten

,

man sie sosort in ein anderes, reines, trockenes Reagenzglas höher und bei 20 Bahnen mit zus

War das Stück vergoldet, so siebt man in der Flüsfigkeit, be⸗ rin . mit zusammen 2012,54 Em ge⸗ ; ñ ; be-; ger, als in demselben Zeit Sachsen. Dres den, 24 Juli. t ĩ allen; öʒ Dien zutroz, dis ren. Jeder zen eine ub w , h , , , ,, dine, J ( ) ; eist 110 mg Gold auf sammen 4970,82 Em hoh . it z Theil des Regierungsbezirk . g in einem die Pariser rbeitervereinigungen mit Unterstützung mit Produkten des Ackerbaus bezablen. . . beutzutage svielen Mit Recht bemerkt daber der schon einmal ben, = von 2 gem deutlich nach, janmnen Ts 65s 9 nm er und bei 24 Bahnen mit zu⸗ unternehmen gsbezirks Zwickau eine Reif der Regierung veranstaltet haben. , Raiürlich Fat ein derartiges oder äbnliches ungänstiges ciiirte Ehunder Dutt in seinem Buch India, past and present,: ; ie aletersãmt darf kein Chlor enthalten. Man prüft sie, Betriebglů 88 (darunter 5 Bahnen mit vermehrter 3 Y guli . (Fr. Corr.) Der Te mps“ veröffentlicht einen Brief Verbältniß nicht immer vorgewaltet. Als im Laufe des sech ehnten England hat Freibandel in Indien eingefübrt, und der Verkehr indem man 25 eem mit einem Üinfen großen Stück echten Blattgold: etriebslänge) geringer, als in demselben Zeitraume des Vor⸗ 25 Juli. (W. T. B.) Der König hat sich heute aus Hanoi, vom 31. Mai, in welchem es heißt: Jabrbunderts die ersten euroräischen Händler die Malabarküfte er. ist bedeutend vermehrt worden. Free trade bat jedoch seine Vorteile * ß, Minuten lang schwach sieten läßt. Tas Soid darf nic a. d 6 chthal begeben, von wo Se. Majestzt „Man daif fich nicht verbeblen, daß die Wiedereinnahme ven ö . , . ebenso und le w Er * in eines e e en ten 1 . 2 ö ö e 6 j ö; sbe v . ird Si g ntwi Write rer eimath war. In abrikation von verwandelt, aber nur für englische üter, zum Schaden der einheimi⸗ Die Stücke dürfen nicht fettig sein, da sonst das Erkennen der Pri v erben nnn 16 ee eilen . rr r. an. e . 6. . n. ere , n.. . der Herstellunz ven Ie l ef schen Waaren, welche mit, ibren 2 nicht unter gleichen Goldflitter schwierig werden kann. glechnung verwalteten Bahnen, betrug End für eigene . Le, en nserè Vörposten beran zukommen 1 zur Abwehr ] und Silberarkeiten blieb, Indien bis Anfang des vorigen Jahr⸗- Bedingungen konkurriren können, und dies bat schwere Noihstände J. g Ende Juni d. J. das Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach. Weimar, 24. Juli ju jwingen. Jene ganze Region ist entsetzlich verwüstet und wird hunderls unübertroffen, und erst spät ist es gelungen, unter den Handrwerkerklassen des Landes verursacht. ganz besonders, ; z die boch entwickelte und exvortfähige Weberei jenes Landes weil sie in Folge der Kastenvorschriften ibre Beschäftigungen nicht so

Ein bedeutender Ueberschuß von Salpetersäure ist, wenn nicht s i ͤ gesammte konzessionirte Anlagekapital 81 449 990 Sg] (Weim. Zt ü 3 . Ztg.) Das heute früh ausgegebene ĩ die Nachw igen Gamr f h geg Bulletin Über noch lange die Nachwehen der blutigen Kämpfe, deren Schauplatz welche nicht nur den eigenen Bedarf der Eingebornen röllig be . leicht wie ähnlide Klassen in anderen Ländern wechseln können.“

schädlich, doch unzweckmäßig; für 1 g Substanz genügen 6 cem j Saure. 66 es , 20 544 90966 Prioritäts-Stamm⸗ das Befinden Ihrer Hoheit der Prinzessin Elisab sie war, empfinden. Der General de Negrier wird besser als eien x den * ; = a 6 ö 1 e,, . d 1 und die rn, eth jeder andere den neuen Oberbefehlshaber von der Laze unter. friedigte, egg 3 2 . , . 2 ten Waaren ist in der Regel die Prü—⸗ . = welche das Kapi sti Weiterer j . ichten : j ; ze f z 39 linen · versorgte, zu runde zu richten oder wenigstens auf die ; k fung dadurch vorzunehmen daß ein Tropfen der gl fen n. min, in, 298,12 Em, fo L 78 Bm Em 273 212 M 1 die n nn ,, , * m mn, , * 1 Ie den Hanne ge: ern rer nirdrige Stufe ciner Häus. und, Kleinindustri. kingkzudrücken. .. Knust, Wifsenschaft und Litergtur. durch Mischen gleicher Gewichtstbeile rothen chromsauren Kalis mit Bei den un t evnhtfoa re ri att st ehe 1d . 9 36 Pr. Vfei noch weniger glänzend. Ein Emisßär, der am 24. Mai als Teãger .., Bis geger Ende des siebzehnten Jahrhunderts empfing Eng. Des „Jahrbuch der Föntglich preußiscken Kunst; nden * r. Pfeiffer. ins Briefes Cinefischer Kommissäre an den Roni] von Yunnan 6 land wie das übrige Europa seinen Bedarf an Kattunstoffen oder sammlungen“ (Berlin, G. Grote ' sche Verlags buchbandlung) brinat ö ö Calicoes* lediglich aus Indien, von dessen Haupistadt Kalkutta in dem kürzlich erschienenen 3. Heft VI. Bantes, außer den schon

reiner Salpetersäure 1325 spezifischem Gewicht entsteht, auf di ri vatba i s.

unterfucende Waare gt ra ct n ict. Tel bie Ger en ast . ö i hin 94 betrug Ende Juni d. J das gesammte Mecklenburg ⸗Schwerin. Schwerin, 24. ;

k 3 rte Anlagekapital 572 865 8298 S (Meckl. Anz.) Gestern beging die Groß i ul

a, r und blutrothen Fleckes sich kund giebt. . 8 . * ö . Feodorowna, Mutter 2 . ei anscheinend schwacher Versilberung ist die Unters f n,. . rioritäts⸗Obligatione ĩ h 5 1 22

das Vorhandensein von Silber in ,, ö, e., au, und die Länge derjenigen Strechen, für welche bie 1 äs e nnn me 3 3 , . . *

Man faßt den zu untersuchenden Gegenstand mit einer Pinzette, tel bestimmt ist, 3616,24 km, so daß auf je 1 Em 158 415 466 wieder abgereist. ö ie Großfürstin von hier

andt wurde, ist nach zurũckg ð / * ö * 9 9 au und . zwei ,,,, w diefer Bekleidungsstoff bekanntlich seinen englischen Namen erbalten mitgetheilten amtliche Nachrichten, unter dem Titel Aus der bem ersten Dorfe' am Rinken Ufer des Flusses Mua, in Tie Hände von hat. Nag dem man iedoc 1675 begonnen hatte, in England selbst Gemälde, Galerie, der Königlichen Museen' eine Arbeit von Julius Seeréubern gefallen. Die chinesische Mission fuhr zu Flusse in der Rich= Baummollenspinnereien zu errichten, wurde um die im Entstehen Meyer über das im vorigen Jabre für die Galerie ermerbene Sild⸗ tung auf Thuan Quang, als sie von einer Bande Überfallen wurde, begriffene neue Industrie zu fördern, das Tragen von Kleidern aus niß des Hieronymus Holischuber von Albrecht Dürer. Ueber die Er⸗ ie unterkäalb des Dorfes Catru beide Ufer befert hielt. Sie mußte impertirtem Kaitun in Großbritannien bei schwerer Strafe verboten, werbung, die im Anfang unseres Jabrhunderts vorgengmmene rer= sich vor einem sehr starken Feuer zurückzieben und entrann nicht obne und diejes absolute Verkot nickt etzra ein bloßer Schutzzoll, wie eblte Restahratien and die bier besargte verstelluns des Hintergtunzes

ausdrücklich betont werden muß ist wäbrend des ganzen acht ist schon früher berichtet worden. Dagegen enthält der Aufsatz alles

spritzt ihn (mittelst Spritzflasche mit Alkohol und gleich hinterk entfallen. ; nterher . ö mit Aether ab, legt ihn eine Minute auf Fließpapi f Die Prinzessin Wilhelm von P : si 12 stãndig schieß ö Fließpapier und betupft w ; . . 2 . Preußen hat Noth den Piraten, welche sie zwei Stunden lang, beständig schießend, . ‚⸗ 11. l. ma, .. = ; = Ein Arbeiter, welcher in den Arbeitsräumen seines Festern, früh s Uhr den hie igen Bahnhof gu der. Durchren— verfolgten. Zwei aeg! Serre nen . ,,, ne, hne dann, witten eden, mn, ene Wiffenzwertäe über die Perfonligbkeit 5 Darzeftell tn sonie äber an den Wunden. In Folge Tiefes Ereignisses wollen die zwei Man. h beschtigt, nachdem urch die epochema ende Grfindung ie, GeschtFte des k Arkwrigkt's und durch die Einführung der Dampfmasckhine Reich druckerei angefertigte, prachtvolle heliograpbische Nachbildung

ihn mit einem Tropfen einer etwa 15 prozentigen Lösung von Zwei— . ö . Arbeitsgebers das ihm zur Verarbeitung übergebene Material berührt. Ihre Königliche Hoheit, welche über Wismar nach

fach ⸗Schwefelnatrium. Nach einer Einwirkung von 19 Minuten spült f . . 111 f js man den Tropfen mit Wasser weg. Ist der Gegenstand versilbert, sich aneignet, macht sich, nach einem Urtheil des Reichs⸗ dem, Heiligendamm. uhr, ist telegraphischer Meldung zu—

so bat der Tropfen einen vollen runden, stahlgrauen Fleck hervorge⸗ gerichts. JV. Strassenats, vom 16. Mai d. J., dadurch folge wohlbehalten dort eingetroffen.

arinen, welche Hrn. Woodruff begleiten, Trudiensang und Kuangkycien, 1 ö n x e e, n , ee, ö (. , 1 die . ö . . als Vetrie bẽ moter der Vortheil der billigeren Produktion Manchester keigebeftet sowie zwei Faesimile Hochätzungen der Jaschrift und des bracht nicht der Unterschlagung, sondern des Diebst ̃ zu werden. Sie Sendung, mit der sie betraut sind, scheint ik nen zu und Liserposl endgültig gesichert war. Aber die Versoraung des] Monogramms von Albrecht Dürer beigedruckt. In demselben Heft

Andere weiße Metalle und Legirungen, mit Ausnahme des ver ö. 26 iebstahls schuldig. gefaͤbrlick. Nach Ten letz ken Nachrichten baben sich Abtheilungen pon heimischen Marktes und eines großen Theiles der übrigen Welt mit beginnt Karl Frey Studien zu Giotto di Bondone. Für die Chro- quecksilberten Kupfers, zeigen bei gleicher Behandlung diese Erschei⸗ In Zeitungsnachrichten über die Betheiligung an der Sc war flaggen, die in den Wäldern verborgen waren, bei cotton piece goods', genügte den Engländern, als sie dieses Ziel nologie der Werke und damit diz Erkenntnißz dee Entwickelung gan es ö. Phuvernbinb verschanzt und weigern sich, chinesisches Gebiet zu be—⸗ erreicht baten, noch keineswegs; sie wollten und mußten auch den dieles Künstlers ist, wie der Verf. in der Einleitung hervorhebt, . z Markt des Stammlandes der Baumwollenweberei erobern. Eine noch nicht viel geschehen; noch immer bieten Crowe's und Caval-

nung nicht, es tritt höchstens am Rande des Tropfens ein Ring auf im Auguft hier stattfindenden Internati T . 1. x ö h ; io nalen Tele⸗ ; Das verquecksilberte Kupfer wird durch den Trorxfen Schwef 1. r k ist die Misthei Oest = j ischen? ir bes ac en * pfer ? fen Schwefelnatri graphenkonferenz i erreich Ungarn ra . treten. Zwischen Thuan. Quang, das wir besetzen werden, und Bacthan ö. ; . n, ; el, 14 schneller gefärbt und matter schwarz als Silber. ö 6 Bayern auf e Enel 23 n. enthaltzn, daß auch Nach einer der „Wr 99 ; n 6 ö. Juli. (Erg. It; . sollen sich 26 * ö k 4 . Haffende Gelesenbeit, um den tödtlichen Schlag gegen die noch immer aselle's „Geschichte der italienischen Malerei“ die einzige Quelle. enz vertreten sein werde. Die se Angabe „Wr. Allg, Ztg. von Ag ram zugekommenen Riaren Flusse, bei Hagiang biuriireint ein Haurtlin die Gegend klübende, nech immer die großen Massen der Bevölkerung mit Be. Der Verf. bat nun versucht das vorhandene Material zu ordnen und Lune, d giang⸗/ * . kleidunzsstoffen versebende indische Handweberei zu führen, fand sich bei auf feinen bistorischen Weith zu prüfen. wobei sich mancherlei

Die Probe ist so empfindlich, daß der Fleck auch dann auftritt, entspricht nicht der wirklichen Sachlage. Ein bayerischer Be⸗ Meldung werden die Wahlen für den serbischen Kirchen—

wenn die Versilberung so dünn ist, daß sie die ursprüngli ; n . . 5 ; ] ; . 6 ; ! . 8 it tausend Mann; endlich i o en Gruppen die Rede, . , ,. ö . w sprüngliche Farbe amter wird allerdings an der Konferenz theilnehmen, aber in kongreß zwischen dem 20. und 26. August stattfinden. Von . , Crneuerung des Privilegiums der Ostindischen Compagnie im neue Gesick tsvunkte, und stilistische Beobachtungen ergeben.

des Gegenstandes durchscheinen läßt ; die zwischen Phu⸗Doan und Hao Mol das L 1c J laßt. z . ] ö wi u⸗Doan 2 as Land unsicher machen * * 8 rr ,, . . 4 , n n ,. ge, ; ä, Bercttung bis za eisfa K. Schweselratriums, werden 30 der Eigenschaft als Vertreter des Reichs. k Serben wird auf Grund einer kürzlich ier . Waffer des i steigen res Jahr nn, Fabre 1833. Die Gültigkeitsdauer des alten Freibtie fes J Hermann Grimm etzt seine Studien über Rarxbgel fort. In der kryftallisirtes Schwefelnatrium, 10 eem Wasser und 47 g Schwefel- Der Königliche Gesandte in Dresden, Graf in d enn Patriarchen Angelics gepflogenen Besprechunßg , , , ne, , mas ufer Cendnenbhoir nn, na, ner 2 . Jäbre ver. II. Sindie unterfucht derselbe die Sezsbiedenen Hildnifse, welch . etwa 10 Minuten lang zum Kochen erbitzt und nach erfolgter Dön hoff, hat einen ihm Allerhöchst ber l . ' 1a von . en „Nar. Novinẽe ausgeführt, daß die Ausstreuungen, als verhindert, auf Rekognoszirungen auszugehen, und das Räuber langer, daß die Gejellichaft ,, 2 Handels. und ut, Doꝛtz ãte der Maler gelten und. prüft, namentlich die Ansi cht, õsung des Schwefels durch Nachfüllen von Wasser soweit verdünnt etretẽn. ; ; J gten Ur aub an⸗ O5 eine Verständigung mit dem jetzigen Patriarchen unmöali wefen im Delta begünstigt. Dies wäre der richtige Moment, in Fabrikations betrieb für eigene Rechnung verzichtete. Vie unmittel⸗· welche Prof. Welcker in Halle in dem Archiv ür Anthropologie daß die Menge der Flüssigkeit 1 I beträgt. getreten. zährend seiner Abwesenheit fungirt der dritte Sekretär wäre, ganz grundlos seien. Dieser selbst hab kla oglic Hus einen entscheidenden Streich zu fübren statt Kolonnen] Fare und beabsichtigte Folge dieser tiefeingreifenden Maßtegel war die vertreten hat, indem dieser mit Zubülfenabme des Schädels Raphaels An Zöll . bei der Kaiserlichen Botschaft in Paris, Graf von Metter- über hundert Fragen welche heute die A . erklärt, das Tus usenden. welche, von der Sitze und der Mäühsal erschoͤpft un, sofortige Aufgabe und. der Verfall aller jener Weberkolenien in den Beweis, zu führen suchte, daß das bekannte Sildniß öl len und gemeinschaftlichen Ver— nich, als interimistischer' Geschaftsträger. Derselbs *in ka lisch en, die Anhänger der orien— tichteter Dinge zurũckk u g kurz zu fagen, 3 flach Bengakten und an der Coromandelküste, in denen bis dahin die Oft, in der Pinakothek zu München nicht. den Kopf des brauchs steu ern s d . iche e ; ger. Derselbe ist zu talisch-orthodoxen Kirche bewegen, eine Verständ verrichteter Dinge zurückkommen. Um es kurz zu sagen, das flache mri . . was . ; . y . . Tau owie anderen Einnahmen sind im Reich diesem Zweck in Dresden eingetroffen ö en,. en, Verständigung sogat Land scheint uns minder sicher als vor einigen Monaten, und die sndische Compagnie von einheimischen Arbeitern Stoffe für ihren Künstlers darstellen könne. Grimm bespricht nach einander für die Zeit vom 1. April 1885 bis zum Schlusse des Monats e ö . zwischen ihm und den Radikalen möglich sei. Nur im Zweifef, die ich bi ati Nnterwerf ö ö 6 zflagg. Handelsbedarf hatte anfertigen lassen, und die gleichzeitige rapide Zu! das Porträt auf dem Freskobilde der Schule zon Athen“, das Juni 18585 (einschließlich der kreditirten Beträge und ver⸗ Capr Der Chef der Admiralität, General-Lieutenant von Punkte der Kirchen-Institutionen gäbe es für ihn keine 5 Ehe est: li . , nahme des Jmrortz von englichen Kattunstoff n aus Pianbester. „Bindo Altoviti⸗- genannte Münchener, sewte des Flerentizer Porträt glichen mit der Einnahme in demselben Zeitraum des aprivi ist von seiner Dienstreise nach Kiel zurückgekehrt. e, . . wirtkich den Frieden will, fo mäß es den Verkehr miüchen den Difs⸗ Während der vier hre 1540 68 13844 , der gletztete bereits und erklärt sich mit dem von Welcker aus der Drei diertelste llung des Vorjahres) zur Anschreibung gelangt: Zölle 53 955 356 (6 Der General⸗-Lieutenant von Schlichti gram, 23. Juli. (Presse) Laut Anordnung der denten an der Grenze Junnans abschneiden. Ünfere Sache fi es, men jährlichen Durchschnittswertk von 3 Millianen Piunz, Sten ing Münchener Porträts künftlic Lurch linzicbnhn konsteni ten. Prafl = ö bös 493 M, Tabackste ner J 36 oss . (. 3658 160 441, mandeur der 1. Harde -Insanterie . fm ene 1 ist die Bahl des Bürgermzisters fin Huss h skermagen and basüär zu eien, daß die Verptoriantitung . mg ch n . . . ö. . an. ; . e e nb r ; . . J . . ö . ist vom Urlau ram ohne 35 4*57 . * ö Rebell cht es g ieh . 8 ( 8 der erth der in Indien aus Englan einge uhr en Baum⸗ gepaßt ist, nich einverstanden, ba t vielmehr daran fest, daß Raphae . . J . 2 t), . zurückgekehrt. . . n, ne, , ,n, e nn n 29 ee, id ar gr ng . Senat wird die Be— . die kolossale Ziffer von über 400 Millionen Mark er- sich Felbst darauf dargestellt baben koönge. Von der eben erwähnten, ö . ranntweinsteuer a , d . ö . ) e wird die ĩ K k ; reicht hatte. . . im Auftrage Welckers besorgten Prefil⸗Umzeichnung mit Schädel 3 257 775 M = 656 385 M, Uücbergangsabgaben von 1 Potsdam, 24. Juli. (W. T. B.) Ihre Kaiser— Wahl dieser Tage vorgenommen. rathung 3 Budgets am nachsten . Mit der räcksichtlosen. Verfelgung der indischen Handweberei umriß ist dem Aufsatz eine Dockätzu ng eingedruckt,. Ferner sst dem. Branntwein 26 527 M ( 2963 MS , Brausteuer ichen und Königlichen Hoheiten der Kronprinz Großbritannien und Irland. London, 24 ö In ee, weiteren Berathungen der Münzkonferenz haben sich übrigens die englischen Fabrikanten und Kauffeute keines. selben ein schöner Lichtzruck nach dem Münchener Bildniß beigebeftet. 4971064 M6 372177 und die Kronprinzessin sin it J , , W.“ Y . n, 24. Juli. gestanden Frankreich, Italien und die Schweiz zu, daß bei wegs begnügt. Im Jabre 1854 war nämlich mit englischem Kapital Am Schluß beschreibt A. von Hevden einen bronzenen romanischen A), Uebergangsabgaben von : ze] mit Ihren Königlichen . T. B.) Das Oberhaus nahm heute d l dali ini ö ion ei ö e f f Bier 457 958 e ( 45 296 ch; Summe Fed 54 389 Hoheiten den Prinzessinnen Victoria, Sophie Und Margarethe treffend die Ber befserung! de . be⸗ einer etwaigen Liquidation der lateinischen Münz-Union ein die erste Baumwollenspinnerei in Bombar angelegt worden, und Leuchter, welchen das Berliner Kunstgewerbe. Museum erworben hat. ; - ͤ ] ; ; ö . 2 j i ich sein s F i ie junge Industrie, di o8 nnigfacher Nactbeile den Vortbei Dieses originelle kleine sz s einen Reite der in v C 3 753 824 1) Spielkarten stempeUl 187 395 3 heute Abend 8 Uhr 3 Minuten von der Wildparkstatisn aus sowie die Bill, betreffend de' Ver kau nungen, jeder Staat für sein Geld verantwortlich sein solle. Frankreich die junge n ustei die troz ma nigfag r Na Heil. d n. Vortheil Die riginelle klein Kunstwerk stellt inen Rin r dar * Hin, oller 7, ), Wechsel ö! über Frankfurt a. M der S 1 . . : uf von Pachtgütern erklärte die Annahme dieser Klausel als unumgänglich noth⸗ niedriger Ärbeinglobne, der Nähe des Rohprodukts und eines auf Rüstung mit eingelegter Lanze, den größen Schild vor der Brust, auf ) Wechselstempelsteuer 1 670 538 6 (66 16461 0) M. nach der Schweiz abgereist. in Irland, in dritter Lesun ( , z ̃ is abmefähigen Marktes für sich h— edieh unt schwache en Feind sy Aus Rücken des Reiters wächst in übe x = 66), . g an. r 10 h nahmtefäbigen Marktes für sich hatte, gedieh unter dem schwachen den Feind sprengt. Aus dem ücken des Reiters wächst in überaus Stempelabgabe für Wert 2 wendig für die Erneuerung der Union, während die belgischen * ö 6. ; 1 ler wach 1 9 Werthpapiere, Schlußnoten, Rechnungen Danzig, 23. Juli. Heute Vormit 1 Im Unterhause theilte der Unter-Staatssekretär Delegkrten, dieses nicht zugestehend, die Berathung des Ent— Schuße, welchen der o/ ad valorem betragende Finanz zoll naiter Weife der Leuchterarm heraus, der auf vierblättriger romani⸗ und Lotterieloose 2 502 322 M (— 940 661 S), Post- und der Staveklauf des auf der bid mn tag 11 . Uhr and Bourke mit, daß die englische Regierung nach den Ergeb⸗. , . sic h . 9 ö * t . e,, zes Ent! uf importirte baumwollene Gewebe immerbin gewährte, so var scher Blume den Dorn fur die Kerze trägt. Wahrscheinlich war ein Telegrayhen - Werwaltung R ocz F Me Ct, er lg , eainers rc sch öff. rnr? ?. en En Kaiserlichen Werft nissen der Plozeßbderhandiungen wegen Beraubun , Dur gt . ihrer Regierung fahl nog 135er ssBanmn ol fahhikene in Jndier be. Sęgerstäck zaun rorkanken. Tie än, lebendig gt, Gestal⸗ Reichs: Eisenbahn⸗Verwaltung 11493 500 S6 (— 122301 6 Akt der N ö ffes für S. M. S. „Medusa“ statt. Der deutschen Schiffe „Diedrich“ und Anna“ bei d 9 der ericht zu erstatten. ; . standen. Hätte man dieser neuen Branche der nationalen Güter⸗ läßt vermuthen, daß eine zweite gleiche oder ähnliche Ficur den Die zur Reichskasse gelangte Ist-Einnahme ö b⸗ 1 tamengebung wurde durch den Contre-Admiral Pirner ländischen Regier in an e, , J nieder ö. Die chinesische Regierung hat der französischen an⸗ produktion Zeit zur Entwickelung gegönnt, so würde sie wahrscheinlich Gedanken des Lanienkampfs., zum Ausdruck brachte. Die züglich ber Aus uhr Vel güt n ger und Verwalt e ab- vollzogen. Nach einer kurzen Ansprache, in welcher der für ein baldi es Jus . gefragt habe: ob sie Schritte gezeigt, daß der Führer der Schwarzen Flaggen nach in einer naßen Zukanft wenigstens die gröberen unter den, einge. Lanze ift leider verloren gegangen, aber leicht zu ergänzen. J altungekosten, be. Wunsch ausgedrückt war, daß das Schiff die Ehre der Spirit ? usammentreten der Konferenz, betreffend den China übergetreten sei. fübrten englijchen Stoff⸗ und Garriorten aus dem Felde geschlagen Das kleine Werk reibt sich wegen feiner vortrefflichen Ausführung ; ö nnahmen bis Ende Juni deutschen Flagge stets ho ö * e,, Spiritushandel in der Nordsee, thue. Die niederländische m ebiet si reiche heftige Ge- baben. Selbst ein so bescheidenes Ziel glaubte indessen das unter und guten Erhaltung sowie der vräzisen Darstellung aller kostüm⸗ 1885: Zölle 47 536 548 Mt Flagge] alten möge, ergriff er eine Flasche R . j von zza sind zahlreiche heftige Ge n, ,. . , 39 er,, n. en, . . s . 8 (—— 5349 933 S), Taback⸗ Rheingold“ : ; ö ; * e egierung habe geantwortet, daß sie bereits di üali j j ; j j ĩ dem Sckutz des Prohibitivsrstems großgewordene Manchester seinen lichen Eigentbümlichkeiten den seltensten und lehrreichsten Resten der steuer 220 358 1 . gold“ und schleuderte dieselbe mit den W . ö. e bezüglichen witter niedergegangen und die Kommunikationen ; vuß. . gen, 9 ; . . . a M = 65647 730 M6), Rübenzuckersteuer „Im Namen Sr. Majestät des Kaisers t 1 den orten; Schritte gethan habe und hoffe, daß die Konferenz in Kurzem unterbrochen kleinen indischen Konkurrenten (in gan; Jndien gab es 1573 wie Vorzeit an. Was Zeit und Ort der Entstehung betrifft, so entschei⸗ sers taufe ich dich Nixe! zusammentreten werde. Die Bill, welche die Entzieh schon erwabnt 58 Baumwollsabriken mit etwa 1 Millionen det fich der Verfasser fär die zweite Hälfte des i?. Jabrbunderts und 8 ziehung einzigen englischen Grafschaft Lancasbire, in der meint, daß man, wie Vergleiche wahrschein lich machen, den Verfertiger

des Wahlrechts wegen ärztli De; 45 Portugal. Aus Lissabon, v. 17. Juli, wird der Polit. Spindeln, in der ] ) ö. 2gen ärztlicher Behandlung Seitens det Corresp.“ geschrieben: Die Session ö portugiesischen Ranchester liegt, dagegen 1372 bereits 1789 Fabriken mit 27 Mil. in den Nordlanden zu suchen haben dürfte. Dem Aufsaß sind zwei vortreffliche farbige Heliogravuren beigefügt, welche das beiderseitige

Armenpfle f ĩ ü . ö ztg da . . . ö k Parlaments ist, nach siekennonatlicher Dauer, am 11. d. ling Spindeln) nicht erreichen lassen a dürften. Es erb ih, en ö z der Freihandelspartei angefacht, der übliche Sturm der Entrüstung Bild des Leuchters geben.

24 246 951 M (— 16163 515 6), Salzsteuer 9 006 841 6 f iff

; ö 15 6), d gegen den Rumpf des Schiffes, w s .

. k und, Uebergangsabgabe gannen hierauf die . Elf . ig! 2 5 6 5092 930 M6, Brausteuer in äußerst kurzer Zeit und glatt von Staten ging. 3

und Uebergangsabgabe von Bier 4597 162 6 (4 355 ñ f Absti J ie Bi ö 24 55 992 6); senn . lbstimmung angenommen, und d ie Er⸗ ar g. nmon Dauer, Summe 97 186 338 66 —— 10311336 6 . . ö,, präsentirten hierbei das Gewehr, und die richtung eines Ministeriums far 534 e,. geschlofssen worden. Die wichtigsten Beschlüsse in der ab⸗ he, Def und im Parlamett 9g r , m ne,, . . stempel 251 127 M (— 527 t). ; 84. e svielte die Nationalhymne. Die „Nixe“ ist aus Lefung genehmigt MI gelaufenen Session betreffen: die Reform der Verfassung; die . . 4 . . Veterinãrwesen. . isen gebaut, mit Schotten aus Stahlblech, einfacher Holz— Ein Telegramm d R g . Ermächtigung der Regierung zur Unternehmung wichtiger gierung. , . etztere, die be , . irn, . . . Die Maul! und Klauen seuche, welche im vergangenen n eg des „Reuterschen Bureaus“ aus Bom— Arbeltent f Iissabon einen ft betreffend die tele⸗ ibeisen nahezu unerscringlich hehsn. Grundsteu⸗t ihre Haupt Winter in Budapest unter dem Hornvieh ftark aufgetreten war, bat Arbeiten im Hafen von Lissabon; einen Kontrakt, betreffend die tele‘ einnahmen aus dem QDpium, and Saljmonovol besteht, mußte, trotz: neuerdings Unter den Rindvichbeständen in der Umgegend von

Die im Reichs-Ei ente, be f . chs-Eisenbahnamt aufgestellte, plankung und Kupferplattung unter der Wasserlinie ver⸗ bay, vom heutigen Tage, meldet: Das in London verbreitete ̃ ̃ * 3 . t . j graphische Verbindung zwischen Portugal und seinen westafrika⸗ dem siz die go bo T, welche der unbedeutende Finanz oll jäbrlich Bu dare st größere Verbreitung genommen.

in der Ersten Beilage veröffentlicht si Si ä schi . e Uebersicht der sehen. Sie erhält Maschinen von 2400 Pferdekraft sowi ach Betriebsergebni f J t . ; ferdekraft sowie Gerücht über angebliche Ru hestö ĩ is . . : . ̃ e, , m. ; ö n . , . a. 1 . ö w Ihre Bestimmung ist, als Schulschiff zu un bestätigt ie . , nischen Kolonien; die Feststellung der Grundzüge eines neuen Ver⸗ einbrachte, vortrefflich hätte brauchen, können, nwädersstr bend auf. die d much schon n ent sßrchhen en. Mol cte des Bor f, fm ind; 9e . J herrscht in Kabul vollkommene Ordnung. Auch die indische tregcs kezügsich der Cisenbahn von Tranda nach Ambaen; die Rö, J N im D'. et‘ derbffentfiten Zusam menstellung d triebe waren und zur Vergleichung ge . Frankfurt 9. M., 28. Juli. Bezüglich der Vor- Regierung hat keine derartige, Nachricht erhalten. Gb ö Orne, fung des Lon gogekiteäs; nn Kredhl. zor n, n, d . nde n fe ten fickt Were redn el z n ; j ) ; z er = 3 1 * e, . ̃ gen Anstrengungen, sie zu vereiteln, keineswegs fehlen lassen. on der Eisenbütten werke des Ober⸗Bergamtsbez . a . ) . J 4 der Königliche Polize i⸗ 66 ig ,, , . KJ 5 J J e , k M1 , , ehende Daten: ( ( 95 ; olg zekanntmachung, d. d. 23. Jul: ande in Kabul als unbegründet. = ö 1 5 . Haupt- Rechtegelebrter, richtete gegen dieselbe bereits im September 1876 Robeisen 287 816 t (gegen das 1. Quartal 1885 14526 t), Eröffnet wurden im Inni ; . Zur Berichtigung vielfacher unrichtiger Nachrichten über das ö k Mehrer . stadt u. s. w. Die öffentlichen Arbeiten im Hafen nen interessanten Aufsatz in „Fraser's Magazinen, in dem u. A. fol. Schweißeisen 132 251 11628) t, Flußeisen 211 751 (- 20 H28) t. gener fem nn 31 5 * . iin . 6 die Strecke , Vorkomm ni des gestrigen Tages theile ich hierdurch mit, blättern zufolge nehmen die 3 , n von Lissabon werden nach einer Kombination vergeben gende charakteristische und noch beute beachtens werthe Aus führungen ent. Die Stargard striner Eisenbahn hat in dem mit . 9 isenbahn-Direktion wie Seitens des Königlichen PolijeiPräsidiums die Anordnung ge⸗! handlungen bezüglich der afghanischen G ch werden, welche in Paris zwischen dem französischen Ingenieur Halten sind; Wie wäre der Verlust diefer Summe (ienes oben erwähnten dem 31. Mär; beendeten Geschäfts jahr 188/85 ein gn. Betriebe über. ö 9 en Grenze einen sischen Minister und Einfuhrzoll) wieder einzubrin zen? Manchester läugnet, daß es den schuß von 198611 erzielt, von welchem, nach Abschreibung von

5 354 4 für den Reserve. und Erneuerungsfonds, die Summe von Aus diesem Gewinnbetrage werden 135 600 S für Dividende (41 9 auf

Berlin), am 15. Juni die Strecke Iserlohn Her troffe ͤ 5 . . ; Hemer 8,20 Em troffen war, daß bei der Beerdigung des Ciseleurs Hiller jede sozi red z ;

. ĩ jede sozial⸗ befriedigenden und glatte ; ; * Hersent und dem ehemaligen portugies un

; Flatten, Verlauf. Baron Staal hatte gegenwärtigen Mitgliede der Pairskammer, Hrn. Cortez, fest⸗

(Königliche Eisenbahn⸗Direktion Elberfeld) und die Haf demokratische Demonstration; ö s. afen em e nstration zu verbieten, resv. e s ̃ ö ͤ zu Ueckermünde 1,B,1I5 Em (Königliche eiern nd e hn lic auch Reden von an deren Personen 21. geen gg, gestern eine längere Unterrchung mit Lord Salis du ry

Interessen Indiens antagonistisch gegenüberstehe; nun weiß es 86 y,, j 16 56 vas j ö ganj gena sz die füanziell?: Einbuße, welche wir durch die Be, 150 257 disponibel blieb. we aerge, T ist nahezu gewiß, daß das Ka bin et fich in ganz genau, daß gie sirgh; elle Ciabuße, * 159 6 dir .

n n ist nahezu gewiß, dan 3 seitizung des Zelles erleiden würden, nur durch direkte Steuern, 34581 46 für Eisenbabnsteuer,

Verlin) zuzulassen seien. Von dieser Anordnung sind der Brud s i i e . gr dnung nd. er des Verstorbenen Frankreich. ar is, 233. ö ö . 25 e n 32. ö. ö J ö. an . . . (Koln. tg.) Dem kurzer Zeit kom pletit en und daß dabei die derzeit . welche vom Volke sicherlich bitter empfunden und beklagt werden die Stamm-⸗Prioritäten im Nominalkapital von drei Millionen Marh Juni d. J.: a. beim Vergleiche der var im sonen rorber in Kenntniß gesetzt worden. Als dennoch, unter demonstra. Bezug auf Kam bodse . arine⸗Minister in besetzn Portefeuille des Aeußern und der öffelwtriaiUuaErtezeraS8Seswsgedeckt werden könnten; wenn es dennoch so isriß nach und 1 „g6 * als Vortrag auf neue Rechnung verwendet. Die Ge⸗ ermittelten Ergebnisse des lauf d provisorisch tiver Erhebung einer rothen Schleife der im Leichen folge anwesende . he 6 am do sch a so schwerwiegende Eröffnungen, beiten Titulare erhalten werden. . An Kandidaten für diese einer Konzession dieser Art strebt, so scheint es thatsächlich zu sellschaft besitzt einen Erneuerungẽfon dẽ von 2260 d baar . 3. aer ben Jahre f! n dn, ,, d,, d, d, ei. beschlossen wurde, den Gouverneur Thom son Ministerien herrscht durchaus kein Mangel, = Von den verlangen, daß sein eigener Votibeil, nicht der Jädiens als und 85 1. 4 Effekten, sowte eigen Reservesezds von 17 ** w zorjahres: bei 20 Bahnen überwachende Polizeikommissar die Versammlung auf Grund des §. 9 hierher u berufen, um persönlich Erklärungen abzu— afrikanischen Küsten sind in der letzten Zeit keine wich⸗ ron ausschlaggebender Wichtigkeit angeseben werden solle. Unsere kaar und 15 20 Effekten. Die von der Stargard ·˖ üstriner ,,,. n höhen an zei , Hahn ahnen ö. , , ,,, geben. Thomson wird am 27 d. M. abreisen und der tigen Nachrichten eingelaufen. Der König Don Fer⸗ Neinung ist, daß die Ginfuhrzölls, fern davon, erniedrigt zu Gisenbahngesellsbaft betriebene Behn Slalom Berlinchen, bat im . don m sicbt hei als in demfelben Monate y,, erhobener Stimme zum Auseinandergehen auf. Weil Marine Infanterie General Bégin, der neue Ober⸗ nando befindet sich seit längerer Zeit unwohl. Die König⸗ werden, bedeutend erhöht werden müßten, bevor die Salzsteuer er⸗ letzten , . von 31 163 0. erzielt bei 15 Bahnen mi auf das Kilometer Petriebslänge Pernest zun emden Ricmand Folge geleifter worte, * gab ar befehlshaber der Truppen in Cochinching, bis zur Er— liche Familie weilt jetzt in Cintra. botz vder eine Ginlommenfteuet wären eingefi hrt ice egit! ,,,, .

i e, , ,,, n, . ö ee e, ,, . . . . einfach absurd, daß eine der berechtigtsten und ertragreichsten Ein⸗ zugeführt werden; als Dividende auf die Stamm-⸗Prioriiäten werden . . , . e, , de ee. e,. , J J ö 2 er Kolo Amerika. New-⸗York, 24. Juli. (W. T. B.) Die nahmequellen neu regulirt werden soll, nicht nach den Bedürfnissen 21 375 M vertheilt (44 0⸗0), während an Eisenbahnsteuer 548 S6 zu mit vermehrter Betriebslänge) niedrig ; ; dies mit den Worten gethan: „Jetzt treiben Sie die Leute mit G6 l n, , ,, , , n. d Beerdigung des Generals Grant wird am 8. August der indischen Regierung oder nach den Wünschen des indischen Volkes, zablen. waren und 1127 6 auf, neue Rechnung vorgztragen erden.

ge) niedriger, als in demselben der Waff , ; Leute mit Generals de Courecy hestätigen, daß die L i f 2 he . ͤ n, ,. ,. dr e ,. . Monate des Vorjahres; b. beim V lei r Waffe auseinander!“ Die eingeleitete Untersuchung wird ergeben, A 85 k ̃ gen, daß die Lage der Dinge in und zwar im New-Yorker Centralpark stattfinden. Die Leiche sondern nach der Gier englischer Handelsleute, die ihren Profit ver. Der Erneuerungsfonds dieser Gesellscaft beldult sich auf 4e * , g , , . 6 ,, pro⸗ 8 * nt . der zu erjwingenden Anordnuns der *r ere, gern, . 6 erfreulich ift. Der General a n . August? ban, mne mar, Gregor, wo Grant größern wellen Das war wahr gesprochen, Wort für Wort, 5 7 9 . 6. ö. baar, der Reservefonds enthält 1250 ; J er Waffe endi s . fert . ang 7 j j : . d 3 . . e cht: este stãrke 8 . ö5ffe 22 gelotsch reer ilteß tn erh He, Kaen rskn; Fe, ehe e zh een wc , , fene irmzee ich k ö , . ,,, n provisorischen Angaben: bei 24 Bahnen mit zusammen nickt erbeklich. In den hiestgen Pofvssälern ie en fe, a, . sich darauf, daß die Zahl der chᷣestschen geen, 1 werden. In New-York wurd die Leiche drei Tage ausgestellt nommen, und Manchester hat notürlich auch gessegt. Wochenbericht. Zufuhren in allen Üinionskäfen Vo D. us, 23 974,82 km höher und bei 33 Bahnen mi 7625 wundeten. ö e, de, . ͤ gelmäßig bleiben. Vie batfacke. Ser Tie Bewohner des üßervölkerten Indien en fuhr nach Großbritannien 5305 B. Ausfuhr nach dem Kontinent w ppen in Tongking beständig zunehme, und daß kleines . K n e,, , e . ö. ö ; ; . Heer kaum ausreiche, um die Gren * . 1 eine größten Theil ibrer Kleidungsstoffe und viele andere Verbrauchs ˖ 400) B., Vorrath 223 000 B auf das Kilometer Betriebslange bei 1 Bahn mit 7.29 kKm mem ,,. . 24. Juli. Wie die „Allg. Ztg.“ Überwachen. Hatten' sich die Damen e hr, f e ü ö? i i ö . ß . sind die Nachwahlen zum Landtage nunmehr festgesetzt, Zeitungsstimmen. 6 ö . ö. dier e , ungen den Hinweis darauf, daß auch gegenwärtig noch einige . 1. Serxtember, Mittags. Butcrpest. Erekutiscomits für den

unverändert, bei 22 ĩ s 1 in S . Bahnen, mit zusammen 2837.74 km anberaumt, und zwar im Wahlkreise Zweibrücken auf den 1 6. ,,, an ; . r efürchtung

höher und hei 34 Bahnen mit zusammen 28655 ů ; is i . i f fãß in Indien in ziemli 55,8 km 20. August, im Wahlkreise Bambe z 8 : 1be er Der „Schlesischen Zeitung schreibt, Jemand, der die ; B. die Anfertigung von Metallgefäßen, sich in Indien in ziemlich . mn g. Mr mn, n, m, , rg auf den 2. September, vorliege, und hoffe schließlich, der ehen hert werden zu Bau eincs ständigen Parlamentsgebäudes. Bau des Pa(laments

2 . . . 1 1 38174 . ö. 3 86 . g 0 z 9 ; . len . . 1m. Verhaältniffe Indiens aus eigener Beobachtung kennt“, über zedziblichem Zustande befinden, un. daß guch jeßt noch ig Agrg, Zebäudes incl. Maigriälsen. Lieferugg Poranfclag 13 Millionen

(darunter 5 Bahnen mit vermehrter Betriebslä ĩ ĩ 5 änge) geringer, im Wahlkreise Würzburg II S ö . ; . ö 2 . zburg U auf den 3. September, dann in den Verfall der indischen Industrie: Peir gerrnenktez rinize taufend Kunfthandweiker füt das Bedürf. Feütben? iäher: Angaben zur Einsicht in der Erpedition des

als in demselben Monate des Vorjahres 1 können; immerhi ; ; . i ; ; ( n aber werde es zu = 3 ; Die Einnahme aus allen Verkehregweidgen war vom k Dillingen und Kempten je auf den 1. Sep— dauernden Kämpfen kommen. Zu 6 6 Das heutige Indien ist ein eminent ackerbautreibendez Land, niß der wenigen reichen. Inder und einiger da? Land bereisen den Bin n Ten Runs. Anzeigers. 1. Januar bis Ende Juni d. J.: a. beim Vergleiche = (W. T. B) Die Königi . lung der „Demokratischen Vereinigung“ der Deputirten⸗ denn von seiner Bevölkerung lebten nach dem letzten Census im Touristen zierliche Mosast. Hold. und Silberarbeiten, Elen /⸗) * . der provisorisch ermittelten Ergebnisse des lau- ist zu einem lar . von Spanien kammer, welche über den Spuller'schen n Jahre 1881 in Städten von mehr als 2) M Ginwohnern nur etwa bein schnitzereien oder geschmacbvolle Gewebe , . . 9 . 8 . . des Vorjahres: getroffen Ihr ier at ir. 3. sin gh * . sollte, hatten sich nur 16 Mitglieder eingefunden von w . K . ui 36 k w di fh vag hr: 67 fie It von teln Lan mln, n e child drei it zusammen 1,82 km höher und bei 23 von d Pri me,, esigen Bahnhof denen 14 den Aufruf bereit ; ? Siadte⸗ * 6 ; 3 3 n New. Nor eingetroffen ; ; J . em Prinzen und der Prinze Terdi am . bereits unterzeichnet hatten, und 50 690 Einwohnern, find nichts als Gruppen von mit Gärten um ——— ö . Lin New Vork ein getroffen. . *in i,, 5068,99 km geringer, als in dem⸗ Adalbert und dem . e, n. der Prinzessin zwei, Germain und Andrieux (der frühere Polizeiprafelh) ihre gebenen Dörfern, die nur aus Verwaltungsräcksichten zu einer H Der gegenwärtig in Indien noch bestebende Zoll auf germist: Hamburg, 24. Juli. (W,. T B) Der Po st dampf er met ger mig es Vorjahres, und auf, das Kilo— Die „Neuesten Nachrichten“ bern gen. Unterschrift verweigerten. Heute ist nun abermals ein neues a' ipésüt, fr juscmmengelegl worten sind. Das wirthschaftliche Gewebe aus den kack sten Baumwoll garnnum mern ist füt den Mtastzn. 3FPatνl t ee, Damburg - Amgtitagilẽ Sen Pac ett abr, 1e ter riebslänge bei 30 Bahnen mit zusammen einer Erklärung des Rekt ffentlichen den Wortlaut Wahlprogramm erschienen. Dasselbe ist von dem Gambettistischen Rebel alter direkt der chglischen Krone unterworfenen Theile verbrauch und somit wach als Schuß. und Finanzzoll obne jede Be trienge sellsch si ist, Jon Damburg kommend, am 14 8. in ö ektorats der hiesigen Uni-! Senator Tolain, dem Vorsitzenden des „Bundes der republika⸗ ö von Indien, die Ernährung und Gxistenz von mehr als 20 Mil deutung. Kap Harti eingetroffen. Der Post da mpfer . Wieland“ der * . Wwe