kammer des Königlichen Landgerichts zu Trier Termin anberaumt auf den 22. Oktober 1885, Bormittags 9 Uhr, zur Berbandlung über den Antrag der Klägerin, dahin gehend: Königliches Landgericht wolle die zwischen der Klägerin und dem Beklagten bisher bestandene eheliche Gütergemeinschaft für aufgelöst und die Parteien in Gütern getrennt erklären, die selben zur Auseinandersetzung vor den König⸗ lichen Notar Franken zu Mernsg verweisen, dem Beklagten die Kosten zur Laft legen.“ Trier, den 21. Juli 1885. Große, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
[20807] Armensache. Durch Urtheil des Kaiserlichen Landgerichts zu Straßburg i. E., J. Civilkammer, vom 8. Juli 1885 wurde die Gütertrennung zwischen den Eheleuten Leopol? Strauß, Handelsmann, zur Zeit in Amerika, und Marie, geborene Dreyfuß, in Straßburg, aus⸗ gesprochen. Zur Auseinandersetzung der Vermögensrechte wurden die Parteien vor Notar Wunder in Bisch— heim verwiesen und dem Ehemanne Strauß die Koften zur Last gelegt. Der Landgerichts ⸗ Sekretär: (L. S.) Krümmel.
[20808 Bekanntmachung. Durch Urtheil der J. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Elberfeld vom 24. Juni 1885 ist die zwischen den Ebeleuten Bäcker Ernst Bodden berg zu Dorp und der zum Armenrecht zugelassenen geschäftslosen Johanna, geb. Schmachtenberg, da⸗ selbst kisher bestandene eheliche Gütergemeinschaft mit Wirkung vom 25. April 1885 für aufgelöst erklärt worden. Der Zandgerichts⸗Sekretär: Jansen.
[20818 Armensache. Die Caroline Mühlhäuser, Ehefrau des früheren Wirths Joseph Hage in Straßburg, vertreten durch Rechtsanwalt Stentzler, klagt gegen ihren genannten Ehemann auf Gütertrennung und Verweisung der Parteien zur Auseinandersetzung der Vermögens rechte vor Notar Dr. Keller in Straßburg. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits ist die öffentliche Sitzung der J. Civil kammer Kaiser⸗ lichen Landgerichts zu Straßburg vom 28. Oktober
1885, Morgens 9 Uhr, bestimmt. Der Landgerichts⸗Sekretär.
. Krümmel.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re.
(120747 Pferde ⸗Auktion. Sonnabend, den 1. August er., Mittags 12 Uhr, kommen auf dem hiesigen Gestüthofe
mehrere im Gestüt nicht ferner zu konservirende, für anderweitigen Gebrauch aber zum Theil noch sehr verwendhare Hengste meistbietend gegen Baarzahlung zur Versteigerung. Marienwerder, den 23. Juli 1885. Königliche Gestüt⸗-Direktion.
(29894 Submission.
Der für die an den diesjährigen Herbstübungen der 20. Division theilnehmenden Truppen erforder—⸗ liche Vorspann zur Anfuhr von Verpflegungs⸗ zc.
Leber slauf bis zum 22. August d. J. hierher ein⸗ zureichen. Magdeburg, den 20. Juli 1885. Der Regiernngs ⸗Präsident. von Wedell. 20748 Bekanntmachung. Der während der diesjährigen Herbstübungen der
D wission pro 1. bis 17 September er für die Ma göver Magazine Eilsleben, Schöningen, Heu— deber, Elbingerode und Ilfeld erforderliche Bedarf
an Heu, Stroh, Bivouaksholz, Fleisch, Speck, Kartoffeln Sal; und Kaffee soll im Wege der Süubmission durch General⸗ Entreyprise
sicher gestellt werden. Zu diesem Bebufe wird am Sonnabend, den 1. August er,. Vormittags 9 Uhr, im Böreau der unterzeichneten Intendantar — Kaiserstraße 87 — Termin abgehalten werden. In diesem Termin soll auch die Gestellung des zur Anfuhr der Verpflegungs« ꝛc. Bedürfnisse aus den Magazinen in die Kantonnements, bezw. Bivouaks erforderlichen Wagenbedaifs verdungen werden
Die Bedingungen liegen im diesseitigen Büreau zur Einsicht aus, können aber auch gegen Erstattung der Kopiolien bezogen werden.
Die Offerten auf Vorsranngestellung sind für sich, d. h getrennt von den Offerten auf Lieferung der Verpflegungs⸗Bedürfnisse, abzugeben.
Magdeburg, den 21 Juli 1885.
Intendantur der 7. Division.
(208231 Bekanntmachung.
Die Lieferung der für das hiesige Bezirks⸗Gefäng⸗ niß pro 1. Oktober 1885 bis ult. September 1886 erforderlichen ca. 4000 hl westfälische Stückkohlen aus der Zeche Rhein ⸗Elbe“ soll im Submissions— wege vergeben werden Die Li sferungsbedingungen lönnen beim Oekonomie⸗Inspektor eingesehen oder gegen 50 Schreibgebühr abschriftlich bezogen werden. — Die Eröffnung der Offerten, welche bis zum 12. August er., mit der Aufschrift „Koblen . lieferung“ versehen, versiegelt franco an die Direktion einzusenden sind, erfolgt am genannten Tage, Vor— mittags 11 Uhr, im Direktionsbureau. — Die Aus— wahl unter den drei qualifizirten Mindestfordernden bleibt vorbehalten, sowie auch die Befugniß, sämmt-⸗ liche Gebote abzulehnen, falls keines derselben für annehmbar befunden wird.
Hameln, den 22. Juli 1885.
Königliche Direktion des Bezirks -Gefängnisses.
(203731 Bekanntmachung.
Es soll am 3. August er., Vormittags 10 Uhr, im Bureau der Unterzeichnung — Züricher straße Nr. 10 — die Lieferung eiserner Bettstellen zum Gesammtpreis von 20000 ½ in öffentlicher Submission verdungen werden. Näheres im Bureau. Straßburg i. E.,. 20. Juli 1885.
Kaiserliche Garnison Verwaltung.
[20556 Bekanntmachung.
Der im Bereich der Marinestation der Ostsee in der Zeit vom 1. Oktober 1885 bis ult. März 1886 erforderliche Bedarf an
frischen Kartoffeln,
frischer Butter und
Fourage
soll im Wege öffentlicher Submissiton am 5. August er., Mittags 12 Uhr,
vergeben werden.
Offerten sind portofrei und verschlossen mit der Aufschrift: ‚Submission auf Lieferung von Frisch⸗
Station der Dstsee vro II. Semester 1885j8 an uns — Friedrichstraße Nr. 11 — bis zum Beginn des Termins einzureichen.
Die Lieferungs Bedingungen liegen in unserer Registratur und in den Expeditionen des Deutschen Submissions ˖ Anzeigers Berlin SW., Riiter⸗ straße 55 — resp. der Submissionszeitung „ Crelop“ — Berlin 8SW., Friedrichstraße 1 — zur Einsicht aus und werden gegen Baar-⸗Einsendung von M 1,00 abschriftlich mitgetheilt.
Kiel, den 13. Juli 1885.
Kaiserliche Intendantur der Marine⸗Station der Ostsee.
20555 Submission.
Für die Werft sollen 28 Stück Differential- Flaschenzüge nach Moores Patent und 5 Stöäck bvdraulische Winden beschafft werden Geschlossene Offerten mit der Aufschrift: ‚Submission auf Differential ⸗Flaschenzüge ꝛc.“ sind zu dem am 5. August 1885, Mittags 12 Uhr, im dies seitigen Bureau anstehenden Termine einzureichen. Bedingungen liegen in der Registratur der unter zeichneten Behörde aus und sind für 46 0,75 zu beziehen. .
Kiel, den 22. Juli 1885. Kaiserliche Werft. Vermaltungs-⸗Abtheilung.
19638 Sunbmisstonstermin Samstag, den 8. August er., Vormittags 10 Uhr.
Zum Verding der Lieferung des pro 1885/86 er⸗ forderlichen Bedarfs von ca. 155 000 kg Fettgeriß, ca. 160 900 kg magere Stückkohle und ca. 33 00 kg magere Nuß ⸗ oder Würfelkohle im diesseitigen Ge— schäftslokale nach den daselbst ausliegenden, vorher einzusehenden Bedingungen
Düsseldorf, den 15. Juli 1885.
Königliche Garnisonverwaltnng.
29375] Eisenbahn ˖ Direktionsbezirk Elberfeld. Die Lieferung von 863 Paar gesohlten und mit Leder besetzten Filzstiefeln soll vergeben werden. Die Bedingungen liegen in unserer Central— Kanzlei hierselbst zur Einsicht offen, auch können Abdrücke derselben gegen Einsendung von 20 3 für das Exemplar von dem Kanzlei ⸗Vorsteher Peltz hier bezogen werden.
Angebote nebst Probestücken sind versiegelt und mit der Aufschrift:
Angebot auf Lieferung von Filzstiefeln“
bis zum 7. August d. J. portofrei an das
Die Eröffnung der Angebote findet in Gegenwart der etwa erschienenen Bieter am 8. August d. Vormittags 11 Uhr, statt. 3
Elberfeld, den 20. Juli 1885
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Commanditgesellschaften auf alttien und Aktiengesellschaften. lꝛogꝛs , Rathenower optische Industrie⸗
Anstalt vormals Emil Busch.
Zu der am Montag, den 10. August er. Vormittags 1 Uhr, im Saale des Eolellien
Gasthofes hierselbst stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung laden wir die Herten
Actionaire hierdurch ergebenst ein. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der für das Jahr vom 1. April 1884, 85.
2) Neuwahl der Revisoren.
3) Ersatzwahl für ein ausscheidendes Mitglied des Aufsichtsraths.
4)
5)
Bilan
Ersatzwahl für ein viertes früher ausgeschiedenes
Mitglied des Aufsichtsraths.
Anträge von Actionairen:
a. Der Aufsichterath ist im Sinne des §. 2 des Statuts auf? Mitglieder zu erhöhen. b. Im Fall der Annahme dieses Antrages Wahl
von 3 neuen Aufsichtsrathsmitgliedern.
. die auf Effecten⸗Conto vorbandenen und über⸗ haupt für den Betrieb nicht nothwendigen Kapitalien zur Abzahlung der 50 / Hvpothek. die in Höhe von S 270 000 besteht, zu ver— wenden.
d. In Berlin eine Zahlstelle zur Auszahlung der Dividende und für Deponirung der Actien zu bestiw men.
Indem nir auf die §§. 29 — 31 unseres Gesell⸗
schaftsstatuts verweisen, ersuchen wir die Herren
Actionaire, welche an der Generalversmmlung Theil
zu nehmen wünschen, ihre Actien gegen Empfang—
nahme der Eintrittskarte bei der Gesellschaftskasse bierselbst bis zum 8. August er., Abends 6 Uhr, zu deponiren.
Auch Actionaire, welche nicht stimmberechtigt sind,
erhalten gegen Deponirung ihrer Actien eine Ein—
tritts fa / te.
Rathenow, den 24. Juli 1885.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths.
Central ⸗Kleider ⸗Magazin hierselbst einzusenden.
Ed. Borchmann.
20887]
Actionaire genehmigten Neuen Statutes unsꝑerer
Leipzig, den 73. Juli 1885.
Allgemeine Dentsche Credit⸗-Anstalt.
Druckexemplar des am 14. März a. C. von der Generalversammlung unserer
Ansalt können von den Actionairen derfelben an
unserer Casse in Leipzig und bei unserer Filiale in Dresden in Empfang genommen werden.
Der Aussichtsrath der Allgemeinen Deutschen Credit-Ansialt.
20631
Gläubiger auf, sich bei der Gesellschaft zu melden. Erfurt, den 20. Juli 1885.
Der Vorstand.
Proviant und Fourage für die Kaiserliche Marine—
E. von Dallwitz.
In Folge Beschlusses der Generalversammlung vom 20. Juni er betr. die Reduktion unseres Grundkapitals, fordern wir, in Gemäßheit der Art. 243 und 248 des Handelsgesetzbuches, hierdurch unsere
Erfurter Straßenbahn⸗Actien⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrath. Carl Freund.
120767]
verbundene soll Miedizinalpersonen. welche werben wollen,
t Bekanntmachung.
Die durch das Ableben ihres bisherigen Inhabers erledigte, mit einem jährlichen Gehalt von 6560 „ Kreis- Wun darztstelle des Kreises Falbe er haldigst wieder besetzt werden. Qualifizirte sti sich um jene Stelle be⸗
Berlin, den 31. März 1885. „Der Vorstand. von Lindheim. Starke.
haben ihre Zeugnisse und einen
und die Bilanz sowie die
Bedürfnissen nach den resp. Bivaksplätzen und zwar: 20919 z ; ; . ) 8 ck t . 8 Ils⸗ ü sammen Berliner Packetfahrt⸗Gesellschaft. Ii. . Activa. Bilanz Conto pro 1884 85. Passiva. agen JJ
a. für den Magazinort Osterode ö . ; . 6 ; z 1 6 3
pro 24, 3, und 26. August er. 85 29 Grundstügz, Conto, Alexandrinenstraße 9; ob az g Actien Capital Conto . 830 000 ,, Abschreibung n. J / L469 98 562 000 — Hypotheken Conto / 300 000 —
heim po g., g. 3d Aunuft Bureau · Mobilien. Conto T TD J Ineasso· Conto;
unt j. Serien ber ce 10 101 Abschreibung (ca. 1540/9) w 1605 8 9 500 — Einkassirte, noch nicht erhobene Beträge 5 46630 e. für den Maga znort Nöten Wagen ⸗ und Wagen ⸗Ausrüstungs ⸗Conto. i Conte für die Einrichtungs-Kosten bei
ä, ir. eenehs, s un übschreibꝛing (ca. iS / o) . in Sai sr 18 00— Sengrhndung der Celeh chat;
d. für den Maga inort Bo⸗ hö n,, — 77 Jg Ueberrest aus den von den eisten Zeichnern / = venden pro 1. Schtember er. 4 60 Albschreibung (a. 2p / 2 161 30 800 ,, Poll an gualifizirte, Mindestfordernde öffentlich ver: Geschirr-Conto — 6 ö nicht wiederkehrenden Unkosten des Dungen werden. Zu diesem Zweck ist Termin auf h schret zun, n 2506 13 855 30 ersten Geschäfts jahres gejahlten Donnerstag den 30. d. Mts., Vormittags ) , kö 10000 — 6 34 000 G. 4 des Statut). 5 990 68 11 Uhr, im Burcau der unterzeichneten Intendantur, Stan Ken ,,,. 33197 * . Fonte e,, ; Calenbergerjtr. , wosel bst auch die Bedingungen ein— vschreibung Ca. 330) . 1888 6 4000 — Hathaben des Banguier⸗ KJ . geseben werden können, anberaumt. Bekleidungs und Ausrüstungs ⸗Conto. 21 60270 Gautignen der Beamten (baar und /
Euwaige Unternchner werden eingeladen, ihre Abschreibung (ca. 50 /o = 10 602 70 11000 — w 59 792 20 Offerten mn der Au ffchrift'. Submisfion auf Ge Dru cksachen. und Formular / Conta . Reserve für noch zu zablende Rechnungen 2c. 6 555 — 92 444 27 stellung von Manöver ⸗Vorspann' vor Beginn des Abschreibung..... . 14753159 1000 — ö. Termicis verstegelt einzufenden, auch wegen des event. Fourage ⸗Conto. Beständen. n 3 866 — / / , persönlich im Ter- E een, ,,, 3 668 33
k . J Effecten⸗Conto. Bestand an Werthpapi inel Hannover, den 22. Juli 1885. ; Cautionen) . . . . 58 . König liche ate, ö 20. Division. Conto-Corrent Conte, kleine Außenstände / 5363 31
arc ard. Gewinn ⸗ und Verlust CEonto 252 389 61 .
. ö I 1685 841 25 7X J 1208221 Debet. = 3 ö 1083 841 25 il enn grfttig tzöczirt wia gbr, . — . Credit. „Die Waärterbude Nr. 163 der Strecke Biedenitz— ( 3 * 66. 353 ö ö. JJ 6 n somie 3 Weichensteilerßuden de; Bab. w 11 675 6M Grundstück ⸗Ertragé ⸗Conto Alexandrinenstr. 93: . .
k . ö ö , w . 1 . 9 Für eingegangene Miethen abzügl. Re—
uckau ollen durch neue, aus verzinktem Eisenwell— Kw 579908 ,, 71346573 blech erfetzt werden. Die Lieferung, sewie Auf⸗ . für Hufbeschlag und thierärztliche Ver— . Pactet · Veförderungs: Einnahmè · Eonto:; ö kö . . wehr nr n, und Beleuchtungs Conto ö * . . * kö
ge ᷣ . ierzu ist Termin a ; 3 1 2 3515 tellen gezahlt tovisio⸗ 238 79
hen 5. August er,. Vormittags 11 Uhr, , , ,. für Depot und Bureaux 23 153 16 Dung yacht · Cini zahlten Provisiogen 124 23879
8 und sind Offerten big zum genannten . 6 T 3 747 20 5. ö e,, 121955 . e versiegelt und vortofrei mit der Auf— a, ,, nnn, n, ö . .
. ** t En 470 35 5 m 4293 95
. von Buden aus verzinktem Eisen— ö 12313 45 ö e , Crylus aus dem Berkauf un .
nach hier ein zusenden. Bedingungen und Angebots— Wagen und Wagen, Ausrüstung 5 816 85 . J ö Formulare sind ven hier gegen Einsendung von . und Ausrüstung. 10819 Abschreibungen, wie gegenüber. 70 37719 1 6 Kopialien zu beliehen. . 894 un U 533 59 ö Betriebs⸗Verlust s 182 91242 252 389 61 n , 190. Juli 1885. 6, 4005 798 60 ö, Königliches Eisenbahn Betriebs amt ; K . 27919 ESdĩttenberge / Lein ig). Abschreibrtangen (siehe Bilanz⸗Conto) ö 9037719 —— DD s c V W sõ
Der Aufsichtsrath.
J. Schindler, Vorsitzender.
mne, In der constituirenden Generalversammlung als Revisoren gewählt, haben wir die Bücher der
ste Geschäftsjahr 1884/85 sorgfältig geprüft
mmend gefunden.
Berlin, den 31. Mär; 1885. S. Silbermann.
Gesellschaft und den Rechnungs-Abschluß für das
vinn⸗ * s⸗ 2 71 h 9 8 35 5 5 Gewinn- und Verlust Rechnung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern überein
W. Hansen.
I2oꝰꝛ
7 Hüttengesellschaft Novsant.
Ordentliche Generalversammlung.
Die Herten Aktionäre unserer Gesells aft werden bierdurch benachrichtigt, daß die diesjährige ordent ˖ siche Generalversammlung am 29. August d. J. Rachmittags 2 Uhr, in Metz im Hotel de l'Eu- rope stati finden wird.
Gegenstände der Tagesordnung:
1) Bericht des Veiwaltungerathes und der Re⸗ visoren. . ; .
27) Feststellung der Bilanz für das verflossene Geschafts jahr. 6. .
3) Wabl eines statutenmaßig ausscheid enden Mitgliedes des Verwaltungerathes und zweier Rerxisoren. ꝛ
Die . Besitzet von mindestens 19 Aktien werden gebeten, ihre Titres entweder bei der Direk⸗ nion der Gesellschaft oder bei den Kassen der Herren Lamarche C Schwarz in St. Johann a Saar, oder der Société de Vezir · Aulroꝝye nach Artikel 36 der
Statuten zu deponiren. ñ ⸗— St anlere- b. Metz, 24 Juli 1885. Ter Verwaltungsrath.
Die Aktionäre der Zuckerfabrik Dirschau werden biermit zur ordentlichen r, ,,, f .
Jleitag den 14. August er,, Nachm. 3 Uhr,
n den? Saal des Hotels zum „Kronprinzen von Preußen“ zu Dirschau ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Aussichtsraths. —
2) Bericht der Direktion üer den Gang und die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz.
3) Wahl von 2 Mitgliedern des Aufsichtsraths auf die 2 von vier Jahren an Stelle der aus—
eidenden Herren . in Rittergutsbesitzer R. Heine · Narkau,
Stadtrath J. Carlssohn-⸗Dirschau. .
4) Wahl dreier Rechnungsrevisoren zur PYrüfung der Bilanz für das abgelaufene Rechnungsjahr.
5) Beschluß über die zu zahlende Dividende für das abgelaufene Rechnungsjahr nach Vorschlag des Aufsichtẽrathẽ. ö 29 Kenntnißnahme von der pro 1883, 84 statt⸗ gefundenen Rechnungs⸗Revision und Entlastung des Vorstandes. .
7) Abänderung des Statuts. .
s) Wahl von Rechnungsrevisoren resp. Stellver⸗ tretern derselben für das laufende Geschãfts jahr,
Nach 8. 15 des Statuts haben diejenigen Aktio · näre, welche sich an der, Generalversammlung be— theiligen wollen, ihre Aktien und außerdem, wenn sie persönlich nicht erscheinen, die (tempelpflichtigen) Vollmachten oder sonstige Legitimationsurkunden shrer Vertreter spätestens zwei Tage vor dem Versammlungstage bei der Direktion zu deponiren oder in derselben Frist die Bescheinigung über ander · weite der Direktion genügende Deyosition ein zu ˖ reichen. Ueber die geschehene Einreichung der Aktien werden' Depositenscheine ausgefertigt, welche als Einlaßkarten zur Generalversammlung dienen.
Die' Bilanz für das abgelaufene Geschäftsjahr nebst dem Geschäftsbericht der Direktion und den Bemerkungen des Aussichtsraths liegt während der
Geschäftsstunden von 9 bis 12 Uhr Vorm. und J
unserm Comtoir zur Einsicht der Aktionäre aus, 5 . dalelbst jeder Aktionär ein gedrucktes Exemplar in Emgfang nehmen.
Dirschan, 23. Juli 1885.
Zuckerfabrik Dirschau.
E. Philipsen. A. Preuß. Leopold Raabe.
20890 . Die Herren Actionaire der
Zuckerfabrik Pelplin
werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung Montag, 17. August a. C., Nachm. 3 Uhr, in den Saal des Mohr'schen Hotel hiermit ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Bericht des Aufsichtsrathes.
2) Bericht der Direction über den Gang und die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz. t . Wahl der nach dem Turnus ausscheidenden zwei Mitglieder des Aussichtsrathes und eines Mitgliedes der Direction.
Bericht der Rexisions-Kommission und Be— schluß über Decharge pro Rechnungsiabr 1853864. sowie Neuwahl dieser Kommission. Beschluß uber Nichtzahlung einer Diridende ür das abgelaufene Rechnungsjahr. : 6) Antrag von Actionairen den Rübenpreis be—⸗ treffend. ö 7) Feststellung einer Entschädigung der Caventen ür Bank- und Sieuer ⸗ Credit.
Pelplin, 25. Juli 1885.
Direction der Zuckerfabrik Pelplin. R. Rohrbeck. H. Ziehm. SH. Gerschow.
N. Nadolny. J. Pollnau.
3 4
5)
(20761 . ; ; Radeberger Exportbierbrauerei. Nachdem wir die auf unsete Immobilien an erfter
Stelle bypothekarisch eingetragene Prioritäts⸗
anleihe der Actienbierbrauerei zum Bergkeller
in Radeberg in Liqu. von noch 6 413700. — mit allen Verpflichtungen übernommen haben, er— suchen wir die Inhaber der betreffenden Obligationen dieselben, unter Beifügung eines Nummernverzeich nisses, behufs entsprechender Abstempelung bei der
Filiale der Geraer Bank in Dresden einreien zu wollen. Dresden, den 23. Juli 1885. Radeberger Exportbierbrauerei.
(19812 .
Die Generalversammlung vom 25. Mai er. hat die Reduktion unseres Aktienkapitals von 1 500 000 46 auf 1000000 S beschlossen; dieser Beschluß ist in das Handelsregister eingetragen worden. Gemäß Artikel 243 des Handelsgesetzbuches fordern wir hier⸗ durch unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.
Die Direktion
des Admiralsgarten Bades.
L20756
Deutsche Handelsgesellschaft.
Nachdem in der außerordentlichen Generalversamm. lung vom 14. Juli L. J. die zur Beschlußfähigkeit erforderliche Anzabl von AÄctien nicht vertreten war, laden wir hiermit unsere Herren Actionäre zu einer zweiten außerordentlichen Generalversamm lung auf Dienstag, den 25. August 1. J.,
Vormittags 19. Uhr,
im Bankgebäude der Gesellschaft,
Götheplatz Nr. 5 dahier,
ergebenst ein. Tagesordnung:?
Aenderung der 5§5. 13 und 15 der Statuten (Zusammensetzung des Aufsichtsrathes be treff end). .
Diejenigen Herren Actionaire, welche an der Ge⸗ neralversammlung tbheilzunehmen wünschen, werden ersucht, ibre Actien unter Einreichung eines doppelten, arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses bis spätestens am 20. August J. J. in dem Effecten⸗ Bureau der Gesellschaft zu deponiten und hiergegen die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. For- mulare der Nummernverzeichnisse sind ebendaselbst zu erhalten. .
Frankfurt a. M., den 23. Juli 1885.
Der Vorstand.
Eine weitere außerordentliche Generalversamm⸗ lung behufs Beschlußfassung über den ersten Gegen stand der Tagesordnung der Generalversammlung vom 14. ds. Mts. wird demnächst einberufen werden.
20889 . Westler Actien⸗Gesellschaft für Gasbeleuchtung.
Generalversammlung.
Am Montag, den 10. August c. Nachmittags
4 Uhr, findet die ordentliche Generalversammlung
im großen Saale des Herrn Ellerbeck Hotel
garni) ftatt, wozu die Herren Aktionäre nach
§. 18 der Statuten hierdurch eingeladen werden.
Tagesordnung: ;
1) Bericht über den Betrieb und die Lage der Gesellschaft unter Vorlegung der Bilanz pro 1884/85 (§. 23),
2) Wahl eines Mitgliedes des Verwaltungs rathes (5§. 11) . .
3) Wahl dreier Rechnungsrevisoren und zweier
Stellvertreter aus der Zahl der anwesenden
Aktionäre (8. 22). .
4) Ausloosung von 20 Aktien (88§8. 29 und 30.
20708
lꝛozo] Actien Zuckerfabrik Zduny.
Die Herren Jäichner der Actien II. Emission
werden auf Grund des §. 3 des Gesellschaftsstatuts
Dentsche Continental - Gas-⸗Gesellschaft. Betriebs- Resultate des EI. Ouartals. Die 16 Anstalten der Gesell⸗
schaft produzirten. 4606569 ebm
; w erm ifgefordert, eine vi— Finzahlung von ö i eg R biermit aufgefordert, eine vierte 6 zablung Im gleichen Quartale des Vor— 20 0 oder 100 M pro Actie an die Gesellschafts⸗
jahres ; 4391 763.
mehr im II. Quartale
kasse zu Idunr am 1. September 1885 zu leisten.
Mithin ö Der Aufsichtsrath Mehl ultion seit J. Januar . der Actien Zuckerfabrit Zdunn. — . IUor . 9 8 ; 1885 . 548 9567 *
Vorsitzender. Quartals 272681
Flammenzahl am Schluß des . 202
k. im Quariale 20525 Dessan, den 22. Juli 1885. . . 3. z nn Tas Direktorium Hanseatische Bau⸗Gesellschaft. der Deutschen Continental Gas-Gesellschaft. Es wird hierdurch zur allgemeinen Kenntniß ge: Oechelhaeuser. bracht, daß die Generalversammlung vom 30. April . 884 die Reduzirung des Grundkapitals der Gesell= . schaft beschlossen hat: . 29524] . a. um S 1500000 — * mittelst TVerabsetzung Die Herren Aktionäre der des Nominalbetrages der 15 20) Stck. Aktien
5 1 je 661 w Zuckerfabrik Marienwerder d werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen bung im öffentlichen Lizitationswege von General versammlung 3005 Sick. Interimsscheinen der Gesellschaft
Mittwoch, d. 19. August e, Nachm. 3 Uhr,
. . ⸗ . und werden zufolge Art. 243, 245 und 248 des in das ‚Neue Schützenhaus“ hierselbst eingeladen.
Allg. Deutsch. H. G. B. die Gläubiger der Gesell⸗
Tagesordnung: schaf e , ,. ö . . 14 ! kbaft aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu I) Bericht des Aufsichtsraths. d n. ar , ; ; ; 2) Bericht des Vorstandes über den Gang un Der s Aufñ 32 Fenn dee ,,,, . er Vorstand. Der Aufsichtsrath. die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der 1 fsich ) Bilanz. . . 3) Wahl von vier Aufsichtsratbsmitgliedern an [20760 General versammlung Stelle der ausgeloosten Herren C. n . der Actionaire der Gr. Bandtken, C. Witt⸗Kl. Nebrau, Robert f z pro H r Borris ⸗Neuhöfen und Rud. Borris ⸗Weißhof. Zucker abrik Brakel, Kreis Hörter 4) Bericht der Rechnungsrevisions . Kommission pro am Mittwoch, den 12. Augunst 1885,
Vormittags 935 Uhr,
im Saale des Herrn Robrecht in Brakel. Tagesordnung:
1) Vorlegung der Jahresrechnung und
1884‚ß85 und Wahl einer solchen Kommission für das Geschäfisjahr 1885.86.
5) Beschluß über Nichtzahlung einer für das abgelaufene Rechnungsjahr.
MH;znyi o Dividende Bericht
6) Beschluß über Eintragung einer Kautions⸗ des Aufsichtsraths an die Generalversamm— Hypothek in Höhe von S 170 000. lung. . . . 7) Abänderung der Statuten gemäß den 2) Aenderung der 85. 4. 5. I, 11, 12, 13, 16, 21. Bestimmungen des Reichsgesetzes vom 18. Juli 24, 25, 26, 27. 30, 81, 35, 36, 38, 39, 40, 1884. 41, 45, 45, Sonder bestimmung J, des Gesell⸗ Gemäß §. 20 des Status haben die Besitzer der schastsstatuts gemäß den Vorschlägen des Aktien Litt. B., welche der Generalversammlung Aufsichts raths. . . beiwohnen wollen, die Aktien bis spätestens am 3) Neuwablen zur Ergänzung des Aufsichts raths. 19. August cr, Mittags 17 Uhr, im Fabrik. Der Geschäftsabschluß, der Bericht des Aufsichts Comptoir zu deponiren, wogegen Stimmkarte raths und die Vorschläge zur Aenderung der Sta—
tuten liegen im Comptoir der Fabrik zur Einsicht der Herren Actionaire aus.
Brakel den 23. Juli 1885. Borstand der Zuckerfabrik Brakel Kreis Höxter.
ertheilt wird. Marienwerder, den 21. Juli 1885. . Der Vorsitzende des Aufsichtsraths der Zucker fabrik Marienwerder.
den 23. Jali 1885. — . J 6 . C. Minklev. J. Larenz. Wilh. Albers. Kunckell. 202861 Berlin-Dres dener EisenbahneGesellschaft. Bilanz ver ultimo März 1885. . ö 35 ö . . 7 . . * . . ö f B 6 1 289 3 9 Bes 2 8 * Acti vn. im Einzelnen im Ganzen S. Passiva. im Einzelnens im Ganzen 8 k ñq18 t . 3 J 52 617 51559 1 Actien⸗ und Qbligations ˖ Conto: . / 2 Materialien · Bestände: / à Stamm ⸗ Actien . 15 5990) — g. Bau-⸗Materialien 263 694 33 b. Stamm ⸗Prioritäts⸗Actien ; 15 750 000 — b. Diverse Materialien 4529 81 268 22414 c. Prioritats, Obligationen Litt. A.: ö 3 Diverse Debitores inel J a. bis ultimo März 1885 begeben. — 20 777 500 4606 Ce eee der Effec. davon ausgeloost ö — 1 tenbestände, einzelner — ; ö 20 6 19 60. Gd Fonds, sowie Nominal⸗ 5. bis ultimo März 1886 unbegeben . — 2162 560. 22 338 900) O» αά 00 werth der unbegebenen w U . . 2 rioritats · Dlligatio⸗ i 1 iss 3 Prioritäts - Oblig 432 473536 Zinsen ⸗Conto K
nen Litt A. J /
4 Genn,
5 Mehrbedarf für die Be⸗
triebskosten:
a. pro 1877/8 bis ult. März 1883
b. Zinsen für die er— hobenen Staatszu— schüsse vom Tage ͤ der Abbebung bei der General · Staats⸗ Kasse bis ultimo / März 1885 ; 438 383 86
2160145 83
144 is g
2598 52 69 1
Vos d i d Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung
. Ernexerungsfonds incl. 907 344,30 ½ é Courswerth der vor— Reserve⸗ . . Effecten
Beamten -Pensions⸗ und Unterstützungs⸗Casse incl. 102 265, 25 (6 Courswerth der vorhandenen Effecte din. . / 38 Betriebs ⸗Krankenkasse incl. 1 552,50 „S Courswerth der vorhan—
—
1457 872 40 300 000 —
— — . dd
103 564 83 . ‚ 277038 9 a. Erhobener Staatszuschuß zu den Betriebskosten pro 1877/85 . J / b. Zinsen für die erhob. Staatszuschüsse vom Tage der Abhebung dei der General-Staatskasse bis ultimo März 1885. ; 10 Rest-Ausgaben des Betriebs-Fondsn. Betriebsertrag pro 1884/85: ⸗ a. Einnahmes inel, 44 291,44 ν Rest⸗ Einnahmen und Ausgaben p. 18834 fowie excel. Einnahme u. 3741 268,52
2598 529 69
438383 86 6 82 24
Derselbe wird verwendet:
—
pro 1884/85.
b. Ausgaben Ausgabe d. Res. u. Erneuerungsfonds = 2 069 911.44 mithin Ueberschuß
C. zur Rücklage in den Erneuerungsfonds . 3 693 d. zur Verzinsung der Prioritäts ⸗Obligationen — 834 , ,
Verwendung des Reinertrages: ö a. Zur Ueberweisung in den Amortijsationsfonds — 14 724,75 c b. zur Tilgung von Zinsen der Staatszuschüsse — 8 04M.
167135708
— 273 603, 89 M6 120859139
Reinertrag 462 765169
4657 765,59 ½
dd dd Tv] da
,,
Betriebsfonds verrechneten
nen rung fn Verzinsung der Priorität ⸗ Obligationen 4 Reinertrag, welcher verwendet wird:
82
Verlust⸗Conto: . a. Unter ⸗Bilanz pro 1877.8
Oi
F. Heyrich.
Ausgaben des
a. zur Ueberweisung in den Amortisationsfonds. b. zur Tilgung von Zinsen der Staatszuschüsse.
27 ö J ( Betrag 8 5 Debet. im Einzelnens im Ganzen * Credit. im ö im Gan ö 3 . 4 t 3 0 * t * 22 ᷓ 4 / Sẽᷣ Betriebs -Einnahme pro 1884,85: etriebs⸗Ausgabe p 884 / 85: 1é Betriebs Einnahme pro 1884, . 1 k SId 748 14 a, Ertrag des Personen Verkehrs. 1103 8653 4 A. ron Ve Ausgab . 32. j 4 9 ; . b. Allgemeine fachliche Ausgaben? 103 604 12 H. . k 2 383 489 67 nn J 2c 238 493 51 c. Vergütung für eberlassung von c. Unterhaltung der Bahnanlagen ꝛc. . 238 4935 mgütung, für Ucberlasfung vor ö. d. Bahn⸗Transport 2c. . 424 453074 ö Detriebs mitten u. 2 ahnanlagen ꝛc. h. 21 64 e. Erneuerung bestimmter Gegenstände K 220 68310 ö Erträge aus Veraußerungen 9 f. Benutzung fremder Betriebsmittel u. Bahnanlagen 493 36552 e. Verschiedene . . 137 477 40 In diefen Ausgaben sind die dem Reserve⸗ und 1 e,, ö Reservefonds . ö ; z ) F 29* . * 9 2 friebBerfondè 3051 — 21 412 Erneuerungsfonds betr. Ausgaben mitenthalten 2295 32513 4 den ö. ö w 839 5213 34 ö . Rück i h f bzüglich 4 2 Rest-⸗Autgaben pro 1883/8. 291 2 Rücklage in den Erneuerungsfonds, abzüglich der beim 2 Nel Aue gghen 85 / 84 . H JJ 2 Rüclage in den Erneuerung fon 5 3 Staatszuschüsse nebst Zinsen. ... 2598 526 69
Er⸗ . 165 803 55 934 987 50.
114 72475 348 010 94 462765 69
348 319 86
. ; 18189 , ,. / e. ; isi g 80. ö gh 35 d. ö. . 359 205 55 / ö ö . 278 57522 ö ; za, , a', än ei , . Zinsen für die Staatszuschüsse bis ult. März 188 z51 169 39 5 Zinsen für Lie Staatszuschüsse . 3 2 56 2598 52ñ 39 . / . . 6 457 411 56
d JD Ns] Berlin, den 18. Juli 1885. sönigliche Eisenbahn⸗ Direction.