Fenehte Rartoffelstârke Ggekündigi — Cir. bez., per diesen Monat ; Oelsaaten per 10 Rg. Gek. — Winterraps — M, Sommer- Winterräbsen — 6 Sommerrübsen — -S 1 Kilogramm wit Fass. Termine behauptet. Ge- Kündigungspreis — M Loco mit Fa- — bez. diesen Nonat — beg. per JIuli- An gust -· September per etehber Torember 47 5- 475,5 bez. per Tovbr-Dezbr. 47.9 M6 April-Mai 1886 192 bez Leinöl per 160 Kilogr. —
pr. 1M Kg. bratto inel. Sack. Ter- Kündigupgspreis — A4, Loco —
kündigt — Ctr. ohne Fass
loco — M Lieterung -. Petrolenm (Raffinirtes Standard white) per 100 Kilogr mit ö ; Termine still. Ge-
nA 9 h * X mndigdrgsprei Oed — 1.32. per
Septembker
XGve men, — .
per September. Oktober
per 10 Liter à 1000, — 10 0900 ündigungs pre 42.2 — 427, 3—- 422 bez., ner
Fass — bez. diesen Konat
Spiritus per 160 Liter d 1000
Weizenmehl
Kilogramm brutto inkl. Marken über Noriz bez. ; vz ett isn, 24 Juli . ide markt. Weizen unverändert, loco 162.09 - 169. C, Sept. - Okt. I169. 00. Roggen unverändert. r. September Okto- pr. September- ) EKtober Juli-Angust 4200. p per September O0ktoher 6 7.70
Juli. Angust 144 0. Angugt- September
Spiritus Argust 41 90, pr
SDreslaka, 25. Juli. e idemarkt.
30. pr. Oktober 42,30.
Juli- August 141.69. mber-ODktober 45 09.
Augnst September 14 3 mber- Oktoher 47,5). Zink:
suli Augnst 47.50. Wetter: Regn
per November 18510909 Jzater i0co Oktober 25,70, pr. Nai 26, 50
sbericht) steigend. August · Derember 7 80. and Käufer.
Rar bug, ) t 12 loc rubig,
durgischer loco 156.00 bis 162. Eater ruhig. unverändert, pr. Juli-Angust 33 Br. September- Oktober 33 Taffee ruhig, Umsatz
ssischer loco ruhig, 114 00 Gerste matt.
Fetrolegn steigend
Derember 7.775 Gd. — Wetter: Schön. R tem, 24 Juli. (W. T. B.) 3 ide n Weizen pr. Herbst 8,20 G64., 825 R pr. Frühjabr S. 70 Gd. Herbst ? 1 pr. Frübjahr 7.35 G64. 7.40 Br. Br., pr. September-Oktober 6.10 64. Frühjahr 6, gõ G64, k
Weizes loco matter, pr. Herbst 7.85 G4.
5. 75 Br. Kohlraps pr. Angust · September 14. — Wetter: *wanr e rda'm. 24 Jul idem arkt.
pr. November 214. wine gechättslos
D
(Schlussbaricht).
* Kasteranra, 24 Juli Grüss er pen, 2 1 etreidemarkt Hafer träge. Li Crpen, 24. Juli. (W.
Sehi nus bericht).
(Schlussbericht)
. ö 6 wFezsgzte vernachlässi t.
] I Sey temhber- Dezember ELoOndorn, 24 Juli . Havankazn eker 1 — An der
Londen, 24 Juli
Getreide markt. letzten Montag: Weizen 78 170.
1 z ( 96 1 * boten 9 Weizenladungen.
sshericht,) Fremde Zufuhren seit
zerete 98609. Hafer 45 910 Erts.
r September-
= der AugZust- S6. per Oktohar-
iter 0. Termine
— 16 1 0n0
ohne Fass 22 00 — 20 0 20 00 19.00 Sack. Feine
12 97). Perro-
Inli 41,90. pr.
18.00, fremder
Roggen 190
still. mecklen-
Saâmmtliche
Speknlation
535 4 do., 533 6, d. do. Liverpool, 24. Juli. (Baar ollen- Woeberbericht,) Wochenumsatz 43 M . (v. W. von amerikanischen 35 M (v. B. 37000 B.). desel. für Spekulation 1000 B. (7. W. 1000 B.) desg 32 B. (v. W. 400 B.),
47000 B.). desgl
SI2 000 B.). schwimmend nach davon amerikanische 16000 B. ( V 22009 B. KAanchester, 24 ali. 12x Water Taylor 64, 30r Water Taylor 9. Ihr Water Clayton 83 Mule Maxoll 98, 40r Nedio Wilkinson 10, Warpcops Rowland Sz. Double conraute Qualität 12, aus 32r/46r 171. Slasg om, 24 Juli. (W. T. B.) Nixzed numbers warrants 41 sh. 5 d. bis 41 sh. 6 d. Juli (w. B) S835 0 fest. loco 160 KRKilegramm pr pr. Seotember 48,10. pr. Oktober- Januar 50. 75 Paris, 24 Juli. roduktenmarkt. 23 25, pr. September Dezember 2375. Hehl 8 HNarques träge, pr. Juli 46.69. pr. August ptember- Dezember 12 Marques 50, 30 REüböl matt. pr. Juli 62 09. pr. Januar- April 64 75.
Roheisen Parig, 23 Rohzncker
47.10. pr. Se Februar 50.7 Septhr Dezbr. 653 50 pr Juli 46.75. r. Angst 47.25, pr. Septemher- Januar · April 49.00 St. Petexsbarg, 24 Produktenmarkt. Weizen loco 11.50. loco 45.09. Leinsaat loch 15 509. em- TGrk, 24 Joli. Vaarenbericht. Baumzolle in Rleans 94, Baff. Petrolenm 70 do. in Phi Pine line
pr. Septhr. 1 D. retning Hascovades) 4975. Wi cox) 7.05. do. Fairhank: holsteiris cher Getreidefracht 2
Fest.
Getreidearten Tendenz niedriger, fremder ohne Kanter, anziehend. Nais und Gerste fest.
Liverpool, 24. Juli. Getreidemarkt. Mais stetig. — Wetter: EI gerryool, 24 Juli. Baumwolle (Schluesbericht). and Erport 500 B. Lieferung: Angust · September 517 * Verkanferpreis. ð Oktober-Vovember 51is 2 do,
englischen Weizen Preise nominell, Hafer
flossenen Woche. Ges chäftsabschluüsse nicht be jedoch bis ink! Donnerstag seit gestern zeigte sich, h getretene lebhatftere Bewegung am Spekulationsm Frage, wegen Mangel an Angebot wurde Renig gebandelt und ist an den Preis Umsatz 14000 Cir.
Raff inirte Zueker. blieb ohne Unterbrechung ein zehr stilles un unbedeutenden Umsätzen die beute vermerk als nominell bezeichnet werden. bessere Qnalität, 3.20 — 3,60 4. nereizwecken paasend, 42 - 430 32.
lichen Preisnotirungen blieben. kannt wurden., vnverandert. musst als nominell bezeichnet werden. E
m ervorgerufen durch eine
Weizen 1 d. niedriger Mehl gesebäfts- Schõn.
. Deutscher Reichs
) en nichts zu ändern. Dwsatz SM B. 866
Enuhig. Middl. amerikanische Das Geschäft in raffinirten Zucker d dürfen bei aus erst
ten Preise zum Theil
Se ptember- Februar Näræ
4 . 5 8
ö
1 Helasse, 412 — 430 Be.
nar zu Bzen
Entzuckerunę geeigne zeringere Qualitat,
excl. Tonn 1 fur Export .
lesgi. far wirkl. Kone 39 00 B. (v. B.). desgl. unmittelbar erz Schi 6000 B. wirklicher Export 4000 B. 17000 B. B. (v. W. 17 000 B.), davon amerikanisch Grosshritaunieꝝ
Ab Stationen: Grannlatedzucker. inel. (v. W. 7000 B.). Erystallaeker, L, uber 88 , (x. W. 42 0 B.), davon aꝶgerikanische ; Kornzneker. excl., von 96, 564 0 B. (9 W. 583 0900 B.), 50 M0 B. (7. W. 73 000 B.), S o Rendem. 2 19,509 – 21,00 ter HꝑHand: s A per 50 ke
Nackprodnkte, 9 73s Rendem.
20r Water Bei Posten aus ers
z3?r Mock Brooke Sz. Warpeops Lees 46r Double Weston II16 yds Is R I6 grey Printers
Berlin, Montag,
Anzeiger
Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
Abonnement betrãgt für das Vierteljahr. Insertionspreis für den Raum einer Aruckze
M 173.
ᷣ X Alle Rost⸗Anstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer den NHost⸗Anstalten auch dir Epe dition: 8W. Wilhelmstraße Rr. 32. 2
den 27. Juli, Abends. 18e.
g n n a
rr. . einem hervorragenden Werke der älteren Kunst) einzuliefern, welche Eigenthum derselben wird. ⸗ 22 . Fleiße oder schlechter Führung des Stipendiaten kann demselben das Stipendium durch das Ku— ratorium entzogen werden. '. 3 Das Stipendium beträgt ca. 2009 (S6 und wird für die Zeit vom 29. Dezember 1885 bis dahin 1886 verliehen. Geeignete Bewerber haben ihre Gesuche mit den in Vor⸗ stehen dem geforderten Attesten bis zum 15. Oktober d. J. an den unterzeichneten Vorsitzenden des Kuratoriums einzureichen. Berlin, den 28. Juli 1885. Der Vorsitzende . des Kuratoriums der „Adolf-Ginsberg-Stiftung“: A. von Werner, ö Direktor der Königlichen akademischen Hochschule für die bildenden Künste.
31,50 - 32,00
30.50 - 51.25 29 75 - 300)
Dentsches Reich.
Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: den Geheimen Legations-Rath Freiherrn von Saurma—⸗ Jeltsch, bisherigen Gesandten in Bukarest, zu Allerhöchst— außerordentlichen sandt und Minister am Königlich niederländischen Hofe zu ernennen.
Gem. Raffinade. 5 incl. Pass
r. August 47, 75, Gem. Kelis,
—
ö 26, 0 — 28, 50 Weizen
Juli 2290. e, mn, Gesandten bevollmächtigten
* ! Die Aeltesten der November - Fe-
November- August 52. 9, pr. dpiritas ruhig, pr. elaber 48 25,
Wetterbericht vom 25 Juli 183 ; r Korgenæ.
In Elsfleth wird am 3. August d. J. mit einer See⸗ steuermannsprüfung, in Flensburg am 14. August d. J. mit einer Seeschifferprüfung für große Fahrt begonnen werden.
Temꝑperatu
Sr. a. d. Fes. -. ⸗ in O Celsin-
Stationen. mr e, .
Juli Talg loco 49.02, Roggen loco 8. 10.
a,,, MNMullaghmore
JTafer loco 5.10 — Wetter: Regen. (R B.)
halb bed.
Christians und Kopenhagen, j ⸗ ohenhes Königreich Preußen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
den Heheimen Regierungs-Rath und vortragenden Rath im Ministerium der offentlichen Arbeiten, Sipman, zum Geheimen Ober⸗Regierungs-⸗Rath zu ernennen.
o. Abel Tes: in Fe. Torr 85 6d. Haparanda adelphia tz G4, rohes Petroleum ir Fe-Vor 7t. de. Certiũeatea 1D. 15 6. Srandard nhite iocee rveeigen loco — D. 995 C.. pr. Alles bezahlt 9893 C.,
O M ꝶ „ =
der Staats⸗Minister
wolkenlos s Folkenlos und Forsten, Dr.
Abgereist: Se. Exe— Minister für Landwirthschaft, Lucius, nach der Rheinprovinz; . .
Se. Excellenz der Staats⸗ und Finanz ⸗-Minister Dr.
von Scholz nach der Provinz Posen.
Hehl 3 P. 836 Cork. Queens. Domänen
li — D. 993 C. pr.
Rother Wigtez-
Augnuzt — D.
o — — . * —
In 20 Eaffes (fair Rio-) 8. 50 6, 95, do. Rohe & Brothers 7.00 38
inist eri ist lichen, Unterrichts- und Swinemünde Ministerium der geistlichen, ch
Ausweis über den V Eübsl fla. loco 49. Schlachtvriehmarkt Vo
9
Auftrieb 3. Necklenburger 9 Z. b. geringere 76 - 82
pr. JaliAngust Serben — „St, Russen —.
ö . D 6, 15 Br. Hafer
Br. Uaia
Auftrieb . Qualität 0, 72 - 65. 85 06. II. Qu Auftrieb 6433 Stück. JI. Qnalitüt — 401. II. 0
Medizinal⸗Angelegenheiten.
Dem ordentlichen Lehrer He bgen am Real⸗Progymnasium in Biebrich ist der Titel Oberlehrer beigelegt worden.
FNeufahrwass,
er kehr anr dem Berliner e n Nemel ..
24. Juli 1885. Angust-· Sept. und Marktpreise nach Fleischgewicht mit Ausnahme der S welche nach Lebendgewicht gehandelt werden.
Auftrieb 133 stück.
Bekanntmachungen auf Grund des Reichsgesetzes vom 21. Oktober 1878.
Das von dem Königlichen Regierungs-Präsidenten von Neefe zu Potsdam unterm 12. Juni d. J. erlassene Verbot des am 10. Juni d. J. in Rathenow, Kreis Weithaelland, verbreiteten, von G. Kresse in Rathenom verlegten und in Form . H. W. Dietz in Hamburg gebrückten Flagblatts, welches die Ueberschrift: „An die Bürger Rathenow s “ führt, mit den Worten: „Bürger von Ra⸗ thenow“ beginnt und die Unterschrift: „Die strikenden Maurer durch Entscheidung der Reichs—
e C K. o Qωο =
Durchschnittspr. für 100 kg) Fr. Ang. I. Qualität — 66. II. Qualität — S, HI. Qualität 78 - 84 M IV. Qualität 665 - 74 410 Schweine. r, oö 712 Gd, 84 - 90
e er Königliche Universität.
der hiesigen Königlichen für das Jahr 188455 das Padersteinsche im pathologischen Institut,
— 4
Durchschnittspreis 94 460. Landschweine n bei 20 υ‚ Tara, Bakony — „A,
medizinische eines Plakats von
232
Universitãt e nn . Stipendium dem istenten ĩ Privatdozenten Dr. med. O. Israel, zum Zweck der Anstellung einer Untersuchung über die Entwickelungsformen der Actino— myces sowie anderer Organismen zuerkannt. . Die Verleihung des gedachten Stipendiums für das Jahr
D e ο , r C = G Gs
748 Stück. (Durchschnittspr. für 1 kg.) alitãt 0.52 - 0, 98 10 (Durchsehnittspr. är 1 Eg)
nalität — „, III. Qualität — S.
w
1
ö
wolkenlos t um
und Zimmerer“ trägt, ist .
Kommission vom heutigen Tage aufgehoben worden. Berlin, den 24. Juli 1885.
O
pre,
üben - Rohazveker
Kerlin, 24, Jali.
sätze 159. Rüböl loco Preise
6 20
. Verwalzen izen flau. Bogzen 6. 50.
z 1IyYpe Austral. - pr. Septem- böher. 196 bez. n. Br. Steigend. Schmiedekohlen bis 43 56 pro 40 hl, Schmelazhkoks 100 kg.
1885/6 wird s. Z. ebenfalls durch die medizinische Fakultät Die leide i ommission.
) Nachts Than. Herrfurth.
Regenböen.
(Original- Wochenbericht Kohlen und Metalle von M. Löwenberg, vereidetem Makl gerichtlichem Taxator. Weiren aaf Termine grösseren
Roggen loco niedriger, auf Ter. “ 149, pr. März
*)) See leicht bewegt, gestern stürmische
9 Nachts unruhig. See leicht bewegt.
Berlin, den 22. Juli 1885. . Der Rektor der Königlichen Universität. Dernburg.
Preise verstehen Posten frei hier.) Bedart
grösseren sisen ist nicht besser; es notiren beste Narken . 2 englisches No. Giessereieisen J. Qaalität 6, 70 à 6.85. 5.40 à 5,50, zu Bauten Walzeisen 10.50 à 11.00 Grundpreis unveränderc ruhig, englisches und amerikanisches 38.50 Mansfelder 10406 à 105.009. Zinn höher. B 200,00 à 200.50. Zink 25,25. Kohlen
sich pro 10) kg bei sind die Um-
Im Metallmarkt angemessen Theile
ARGerkung: Die Stationen s I) Nordeuropa, 2) Rist europa s sdlich q
ind in 4 Gruppen geordnet: enzone von Irland bis Ostpreussen. 3) Uittel- ieser Zone. 4) Südenropa. — Innerhal ( ist die Richtung von West nach Ost eingehalten. Skala für die Windstärke: Schwach, 4 — wäsaig. 5 —= frisch. stürmisch. 9 — Stu 12 — Orkan. Tebersiekt der Witterung. Die grosse Depression hat sich etwas siic'därts b Trotzdem beeinflusst dieselbe
b jeder Gruppe ger zffent⸗
18d es⸗Aufnahme Maßstabe
betreffend
Schottisches K Meßtischb
Königliche Akademie der Künste.
Bekanntmachung.
Zum Andenken des am 28. Juli 1883 auf Ischia ver⸗ storbenen Malers Adolf Ginsberg aus Berlin haben dessen Geschwister, Herr Philipp Ginsberg in Berlin und Frau von Boschan, geborene Ginsberg, in Wien, eine Stiftung errichtet, welche den Namen ö
„Adolf-Ginsberg-Stiftung“
leiser Zng, 6 — stark. rm, 10 — starker Sturm, 11
Eisenbahnschienen in ganzen Längen 6.30 à
ab Werk.
M COO OQ—B
nt gemacht, daß folgende Sektionen,
ngehören, erschienen sind:
Großherzogthum Mecklenburg⸗Schw Regierungsbezirk Stralsund:
hor 310 Prerow,
312 Pramort,
der Aufnahme 188
ancs 196.00 à 19765. ewegt und ö S8
; nente ganz
indem die Bewölkung durch-
sthälfte des Lan-
In ganz Westeuropa, mit Aus-
an Tiefe abgenommen. Deutschland in unmittelbarer Weise. schnittlich weit grös des überall Regen gefallen ist.
unverändert
2, 10 à 2, 25 pro ser geworden und in der 0
1
24. Juli, Mittags.
zuckerbericht der Mag deburę (Hagdeb. Ztg.) Geschäftslosigkeit, so weit es Signatur unseres Marktes f
nahme von Schottland über Süd-Britannien Beträchtliche Erꝶ sind die Tempera
ist das Barometer gestiegen. So dass sich wieder ein Maximum von 770 mm zeig ärmung ist in Schottland eingetreten. turänderungen gering. ö
V entsehe Seewarte.
Schlesien: Strickerbäuser, Tschöpsdorf; ß⸗Lothringen:
b. von der Provinz Tafelfichte, 3068 Schneegruben⸗Baude, 3130
2 14 4 vom Reichslande
er Körse, Vollständige
Der Zweck der Stiftung ist, jungen befähigten Malern deutscher Abkunft ohne Unterschied der Konfession, welche ihre akademische Studienzeit absolvirt und davon mindestens das letzte Semester die Königliche akademische Hochschule für die
Rohzucker. erste Produkte betrifft. ast während der ganzen jüngst ver-
? 294 ö . , 216*
eus Friedrich- KRilhelstädf. Hater. ꝛ Der Großmogul. der * 2 Bildern) mit und Duru. de
on Julius Fritzsche.
Großmonul.
Krolls Theater. Sor Katharina Klafe
nach der Vor⸗
l-Concert, ausgeführt des Haufes unter Leitung von J. es Kavpellmeisters Hrn. R. Riedel und Garde Regiments z. F. Musik⸗Direktors 34, der Vorstellung
er Trompeter von Säckingen. Ro—
8
cppel- Concert.
sind vorher zu haben an der Kasse uad den bekann—
1 ten Verkauft stellen.
* 2 1 — Belle 4 Iliauce- Theater. Sonntag: Letztes Sonntags ⸗Gastspiel des Hrn. Emil Thomas. Zum
21. Nale: Der Aktienbudiker „Hymne an S berg und „Früblings lied“ von J.
des Stückes
8 4 . Sckwedischen
sellschaften.
1 ra
gelt
nt
ger Brilla
5
83 * 1 3
;
;
vpel Concert.
preisen.
Zum 19. Male:
Im zweiten Akt von G. Wennen⸗ von Kapfelmann, vedischen Doppel ⸗Quartett.
Im Sommergarten: Doppel-⸗Concert. Auftreten 8 Doppel Quartetts.
Auftreten der
ite Illumination durch 20000 Gasflammen. ng des Concerts 45 Uhr, der Vorstellung 7 Uhr.
1 h ingergesellschaften u. s. w. Mittwoch: Extra⸗Vorst
halben Kassen⸗
Fantilien⸗ t achrichten.
Geboren: Ein
n * a z Hülsen (Berlin).
Gestorben: Hr. F
— Fr. Major
Benno von
alkenstein (Berlin). geb. Bocksfeld
3659 Rothenbach, 3670 Niederenzen. trägt Eine Mark. ( Der General ⸗Kommissions⸗Debit ist der Simon S Ero vschen Hof ⸗Landkartenbandlung hierselbst, Charlottenstraße 61, übertragen. Berlin, den 25. Juli 1885. . Königliche Landes Aufnahme. Kartographische Abtheilung. Steinbhausen, ⸗ Oberst ⸗Lieutenant und Abtheilungs ⸗Chef.
2 — *
bildenden Künste zu Berlin besucht haben, durch Verleihung von Stipendien die Mittel für ihre weitere Ausbildung, ent— weder in Meister⸗Ateliers, oder auf auswärtigen Akademien, oder durch Studienreisen ins Ausland zu gewähren.
Die Stipendien sollen le kommen, a sollen in besonderen Ausnahmefällen auch her— berücksichtigt
der hiesigen R
auch bei der mtsrath Mothes und Dem Kurator der von Schoe⸗ Rechtsanwalt Kuhne zu Kott—
tgistratur (J. Bg), als bisberigen Pächterin, Frau A Sohn zu Sergen und der ning'schen Stiftung, bus, eingesehen
Bei letzterem liegen auch die messungsregister zur Einsicht aus.
Die,. Besichtigung der genannten Vorwerke nach den bisherigen Pächtern
eis einer Sektion
X
Verpachtung. oening'schen Stiftur ron der Kreisstadt Kottbus 14 Em 3 Vorwerke Sergen, Kathlew nebst einer Brennerei, Ziegelei, Wa Schneidemühle und mit circa 720 ha, worunter cir 4 ha Hofraum,
vorwiegend Malern Die zur von ng gehörigen, ntfernt belege⸗ und Gablenz sser, Mahl und einem Gesammtareal von
Karten und Ve
— — — —
Bildhauer 8. 1 des Statuts der Stiftung.) Jö Das Stipendium, welches der Regel nach in viertel jähr— lichen Raten gezahlt werden soll, wird nur auf ein Jahr be— willigt, darf jedoch zwei Jahre hintereinander, aber nicht länger, an denselben Bewerber bewilligt werden.
vorragend
vorheriger Anmeldung bei ist gestattet. Frankfurt a. O., den 27. Juni 1885. Der Regiernngs ⸗Präsident. von Heyden.
Bekanntmachung.
Verpachtung des Königlichen Domänenvorwerke im Kreise Grimmen von Johannis 1886 1994, Gesammtfläche 435,580 Fa — ha Gärten, 101,601 ha Wiesen, 3,5334 he Weid mit einem Grundsteuer ⸗Reinertrag
am 17. Au
in den Räume
(G6. 4 des
Aichtamtliches.
Deuntsches Reich. Se. Majestät der Kaiser und König wohnten, wie „W. T. B.“ aus Gastein meldet, gestern Vormittag 11 Uhr dem in der evangelischen Kirche von dem Ober-Hofprediger D. Kögel abgehaltenen Gottes— dienst bei. z . Zur Kaiserlichen Tafel waren der deutsche Botschafter in Paris, Fürst Hohenlohe, und der Kardinal von Fürstenberg, Fürstbischof von Olr
Bei den Bewerbungen, welche an den Direktor der Hoch⸗ schule für die bildenden Künste zu Berlin zu richten find, sind folgende Schriftstücke einzureichen: ö .
Nein vom Bewerber verfaßter kurzer Lebenslauf, — 2) amtliche Zeugnisse über die Absolvirung der akademi⸗ schen Studien, und über Führung, Fleiß und Be⸗ fähigung des . kie Bewerber diesen Nachweis durch Vorlage ihrer Studienarbeiten, oder durch Probe⸗Arbeiten vor dem Direktor der Königlichen akademischen Hoch— schule für die bildenden Künste zu Berlin zu füh—
w w
Unland, Weg . sollen auf 18 Jahre, und zwar von dahin 1964, im Wege des öffentlichen gebots verpachtet werden und if
*
*
t hierzu ein Ter—
e und Koppel — Bewerbers. Erforderlichen
von 7480 S
Donnerstag, den 13. August er.,
11 Uhr Vormittags, Regierungsgebäude, Rezierung⸗'str. 24/25, vor dem Regierungs⸗Assessor Adametz anberaumt.
Das Minimum des jährlichen Pachtzinses ist auf 12000 festgesetzt und zur Uebernakr tung ein disponibles Bermögen forderlich, über dessen eigentümlichen *
gust d. J., Vormittags 11 Uhr, Ader unterzeichneten Regierung. Pachtgelder Minimum: S840 ,
Vermögen: 70 000 ,
dem Domãnen⸗
. 1
bend Abend beabsichtigte Spazierfahrt und die gestrige , e. 3 mußten des ein⸗
en Re wegen unterbleiben. s 39
r,, Uhr statteten Se. Maje stãt der Kaiser der Fürstin Hohenlohe einen Besuch ab, , ,, 3 . des regnerischen Wetters auch gestern die Abendliche us fahr und begaben Sich um Si ÜUhr zum Thee bei der Gräfin
. Erforderliches bme der Pach⸗ Letz
von 75 900 46 er⸗ esitz sich die
Stipendiaten sind verpflichtet, über ihren Aufenthalt und ihre Thatigkeit an den Direktor der Kön glichen akademi⸗ schen Hochschule für die bildenden Künste zu Berlin quartaliter Bericht zu erstatten und außerdem mit Ablauf des zweiten Quartals an die Königliche akademische Hochschule für die bildenden Künste eine Studienarbeit mäßigen Umfangs l(ent— weder eine Studie nach der Natur, oder eine Kopie nach
. . Departementsraih,
dingungen in unserer Registratur während stunden einzuseh Stralsund, den 27. Juli 1885.
Königliche Regierung.
NM — un bos? 11 1 32 22 Verpachtungsbedingungen und Lizitationsr— gegen Eninahme der
pialien Abschrift ertheilt wird, können
w
Heute früh machten Se. Majestät nach dem Bade die ge
wohnte Promenade auf dem Kaiserwege, in Begleitung des Flügel-Adjutanten OberstLieutenants von Plessen.
Zur Tafel sind heute geladen: der Fürst, die Fürstin und
der Prinz von Hohenlohe, Graf und Grafin Szäpäry, Gräfin Grünne und andere Personen von Rang.
— Eltern sind nach einem Urtheil des Reichsgerichts
III. Strafsenats, vom 21. Mai d. J., wegen schwerer Kup⸗ pelei zu bestrafen, wenn sie einem intimen Umgang ihrer Tochter mit deren Bräutigam Vorschub leisten, selbst wenn bereits das standesamtliche Aufgebot veranlaßt worden ist und die Verehelichung der Verlobten bevorsteht.
— Als Aerzte haben sich niedergelassen die Herren:
Lichtenberg in Usedom, Dr. Guttmann in Schweidnitz, Callomon in Breslau, Dr. Koehler in Friedland i. Schl., Dr. Baudach in Goerbersdorf, Schlüter in Hallenberg und Dr. Meyer in Schoenecken.
Sachsen. Dresden, 25. Juli. (Dr. J.) Der König
hat heute früh eine Reise in einem Theil des Regierungs⸗ bezirks Zwickau angetreten.
Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach. Weimar, 25. Juli.
(Weim. Ztg.) Das heute früh ausgegebene Bulletin über
das Befinden Ihrer Hoheit der Prinzessin Elisabeth
lautet:
„Prinzessin haben auch diese Nacht gut geschlafen und füblen ich mehr gekräftigt. Dr. Pfeiffer.
Sachsen⸗Meiningen Hildburghausen. Meiningen, 24. Juli, Die Landtagswahlen im Derzogthurn finden, wie das S. Tabl.“ schreibt, im September statt: me allge⸗ meinen Wahlen am 15. September, die Wahlen“ der Groß⸗ grundbesitzer und Höchstbesteuerten am 24. September.
Oefterreich- Ungarn. Wien, 25. Juli. (Presse.) Wie aus Lemberg gemeldet wird, ist das erbliche Herrenhaus mitglied Josef Graf Baworowski gestorben. Derselbe war Herrschaftsbesitzer in Galizien. .
Pe st, 25. Juli. (Presse. Da die Wahlen zum Kirchen⸗ kongreß vor der Thür stehen, darf man einen Blick auf die wesentlichsten Bestimmungen des Wahlstatuts werfen. Im Ganzen werden 2Zö kirchliche und 50 weltliche Kongreßmit⸗ glieder gewählt; von diesen entfallen 13 kirchliche und 27 weltliche auf Kroatien und Slavonien. Das Recht, sich an der Wahl der kirchlichen Mitglieder zu betheiligen, hat jeder Geistliche ohne Ausnahme; weltliche Mitglieder können nur diejenigen wählen, die das Recht haben, an den Wahlen in die Kirchengemeinde theilzunehmen. Die Wahlen sind theils direkt, theils indirekt; direkte Wahlen finden in jenen Gemeinden statt, die für sich einen Repräsen— tanten wählen; in diesen hat Jeder das Wahlrecht, der in die Wählerlisten eingetragen ist. Wo jedoch mehrere Gemeinden usammen einen Abgeordneten wählen, findet die Wahl durch Wahlmänner statt; in diesen wird je auf 200 Seelen ein Wahlmann gewählt; Gemeinden mit weniger als 200 Seelen wählen einen Wahlmann; die Stãdte Fiume, Theresiopel, Szegedin und Erlau entsenden je auf 50 Seelen einen Wahl— mann. Die Wahlen k . die Kommissionen der be— ressenden Kirchenbezirke geleitet. (. J 24. Juli. (Presse). Ein Korrespondent des „P. Lloyd“, dessen Berichte dieses Blatt glaubwürdig nennt, versichert, daß die Mittheilung des „Pozor“ über die soge— nannten Paulinischen Dokumente, welche aus dem hiesigen Archiv abgängig sein sollen, theils entstellt, theils
tsätzlich erfunden sei. . ö uf ien. Ztg.) „Pozor“ behauptet: die Aktenstücke seien in der Nacht aus dem Landesarchiv aus— gehoben worden. Diese Behauptung ist vollständig unwahr, desgleichen die Mitheilung des genannten Blattes, Banus Mazuranic und später Pejacsevich hätten die Herausgabe der Akten verweigert. Seinerzeit wurden gegen dieselbe technische Hindernisse hervorgehoben, welche sich jedoch als unstichhaltig erwiesen. . . 3 ö. (Presse). In der „Archiv⸗Angelegen heit. giebt Landesarchivar Miskatovics heute in den Naronni Novine folgende Erklärung ab: „Gegenüber den verschiedenen Ge— rüchten, welche in der Stadt kolportirt werden, erkläre ich öffentlich, daß nicht einen Moment und auch jetzt nicht Ursache vorhanden ist, daß das Land um die Urkunden besorgt zu sein brauchte, von denen unbegründeterweise jetzt so viel ge⸗ sprochen wird. Es ist Niemand im Lande, welcher nicht fühlen und wissen würde, daß wir unter gesetzlicher Verant—
wortung leben.“
— (Wien. Ztg.) Der Zusammentritt der Regnicolar— Deputationen dürfte wegen der bevorstehenden wichtigen Verhandlungen des kroatischen Landtages, ferner weil der ser⸗
bische Kirchenkongreß und später die Delegationen tagen werden, bis Ende November verschoben werden.