NXS. Den Herren Aktionären stehen vom 30. Juli
furist Pause, im Geschäft des Herrn Hermann 21187 Bekanntmachung.
Würschnitzer Eisenbahn-⸗Actien⸗Gesellschaft aufge⸗ nommenen 4o/oigen Prioritätsanleihe, welche laut Bekanntmachung vom 17. Juli 1882 zur Rüäck— zahlung für den 31. Dezember 13882 in der Weise aufgekündigt worden ist, daß vom 1. Januar 1883
Anleihe aufgehört hat, sind die 2 Vrioritätsschuld— scheine Nr. 234 und 1159 zur Rückzahlung des Capitalbetrags bis jetzt nicht präsentirt worden.
In Gemäßheit der Bestimmung in § 5 der Hauptschuldverschreibung werden diese zwei Schuld—⸗ scheine Nr. 234 und 1159 nochmals unter der Ver— warnung hiermit ausgerufen, daß die Inhaber,
Dieser Rechtsnachtheil tritt nach Ablauf von 10 Jahren von selbst ein und die Nummern der betreffenden Schuldscheine werde ungültig öffentlich bekannt gemacht.
erden daher hiermit nochmals aufgefordert, die⸗
zul Bßser zuld len.
Leipzig, am 173. Juli 1885. . Chemnitz⸗Würschnitzer Eisenbahn⸗ Actien⸗Gesellschaft in Liquidation.
Conrad Hoffmann. Robert Meischke.
enn Englische
„ Unsere Herren Actionaire werden hiermit gemäß
eingeladen, welche am
19. August ds. Is., 9achmittags 6 Uhr, Norddeutschen Hofe in Berlin, Mohrenstr. 2. stattfinden wird.
Freiberg⸗Nossener
Dampfdreschmaschinen⸗Gesellschaft. 44 Herren Aktionäre unserer Gesellschaft be—⸗ ebren wir uns zu der am
Sonnabend, den 8. August 1885. Nachmittags 4 Uhr, in Debus Restauration in Freiberg
sindenden Generalversammlung ergebenst ein⸗
IIa
Es wird darauf hingewiesen, d Gesellschaftsstatuts die Ausübung in der Generalversammlung von Aktien abhängig ist.
; Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschästsberichts und Beschluß— fassung über denselben. j
2) Justifikation der Jabresrechnung.
) Beschluß über Verwendung des Geschäfte⸗ gewinnes.
)Beschluß, den Verkauf einer Lokomobile und einer Dreschmaschine betreffend.
5) Wakl von je 2 Stellvertretern für Verwal⸗ tungsrath und Aufsichtsrath.
6) Antrag des Herrn P. Sevler auf Auflösung
der Gesellschaft.
Freiberg, den 18. Juli 1885
Der Verwaltungsrath.
VR
Richard von Dehlschlägel ⸗Oberlangnau,
Vorsitzender. beim Kassirer der Gesellschaft, Herrn Pro—
Fler in Freiberg, Druckexemplare des Geschäfts⸗ richts und Rechnungsabschlusses zur Verfügung.
Prioritätsanleihe der vormaligen Chemnitz⸗ Würschnitzer Eisenbahn ⸗Gesellschaft betr. on der im Jahre 1861 von der Chemnitz⸗
jede Verzinsung der Schuldscheine der gedachten
n sie die Schuldscheine nicht innerhalb 10 Jahren, dem Datum gegenwärtiger Aufforderung an chnet, zur Einlösung präsentiren, aller Ansprüche ie Chemnitz⸗Würschnitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft istig gehen.
den als erloschen und
er ie Besitzer der vorgedachten zwei Obligationen
n zur Vermeidung weiterer Zinsenverluste bei Königl. Finanz⸗Haupteasse in Dresden ein—
Wollenwaaren Manufactur
(vormals Oldroyd K Blakeley) Grünberg i. Schlesien.
unserer Statuten zur ersten ordentlichen Generalversammlung
Tagesordnung:
Bericht des Aufsichtsraths uber die Bilanz des Jahres 1884.85.
Bericht des Vorstandes über den Betrieb des
nach 5§. 32 des 3 Stimmrechts er Vorzeigung
21175
bis zum 1. September er. ein uzahlen.
21181]
statt mit folgender Tagesordnung: J. Bestätigung und notarielle Beurkundung der Beschlüsse der Generalversammlung vom
Zu dieser Generalversammlung werden hiermit die Herren Aktionäre geziemend eingeladen.
(21178 * * * — Warstein⸗Lippstadt'er Eisenbahn. Die Actionaire der Warstein-Lippftadt'er Eisen— bahn ⸗Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung am
im Köppelmann'schen Gasthofe zu Lippstadt, ein— geladen.
Be; die Bestimmungen 5. A des Gesellschafts Vertrages Münster, den 206. Juli 1885.
der Warstein-Lippstadt'er Eisenbahn
Geschäfts jahres 1834. 35.
Festsetzung der Dividende und Beschlußfassung
über die Remuneration des Aussichtsratbs.
Ertbeilung der Decharge pro 1884/1885 an den
Aufsichtsrath und Vorstand. Neuwabl eines Aufsichterathsmitgliedes.
Behufs Ausübung dez Stimmrechtes sind die Actien gemäß 5. 24 unserer Statuten bis zum 8. August bei den Herren Hardy & Co. in Berlin, Behrenstraße 2, oder bei der Huddersfield Bank in Huddersfield resp. deren Filialen in Dewsbury, Batley. Heckmondwike, Birstall und Cleckheaton oder bei unserer Gesellschaftscasse in Grünberg zu depo— niren.
Grünberg i. Schl. den 24 Juli 1885. Der Vorstand Englische Wollenwaaren Manufactur (vormals Oldroyd & Blakelen). John Oldroyd. G. S. Blakeley.
20 u auf die Aktien II. Emission, sowie 109 * auf die Aktien III. Emission
Düsseldorf, 25. Juli 1885. Der Aufsichtsrath.
Mech. Baumwoll-Spinnerei K
Weberei Bamberg. **
Am Montag, den 14. September I. J., Vor
mittags 106 Uhr, findet im Direktionsgebäude unserer Fabrik
General versammlung
16 nl. J; II. Abänderung und Ergänzung der Satzungen mit Rücksicht auf das Reichsgesetz vom 15. Juli 1884, die Commandit⸗ und Aktiengesellschaften betr., insbesondere der Artikel 2, 4, 5, 6, 7, 6 ,,, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, dann 36 bis 41, 44 und 45.
Der Verwaltungsrath. F. Kreitmair, Kgl. Hofrath.
Samstag, den 5. September d. J., Vormittags 115 Uhr,
Tagesordnung: 1) Vorlegung des Berichts des Vorstandes über die Lage des Unternehmens, der Bilanz und der Gewinn und Verlust Rechnung; Bericht des Aufsichtsrathes über die Prü— fung der Bilanz. 2) Dechargirung der Bilanz; Festsetzung des Reingewinns und der Dividenden. 3) Ersatzwahl für die beiden ausscheidenden Mit- alieder des Aufsichtsraths. 4) Wabl der Revisoren zur Prüfung der nächsten Bilanz. — 5) Aufnahme einer Anleibe zur Vermehrung der Betriebsmittel. 6) Abänderung des Gesellschafts⸗Vertrages Aktiengesetz vom 18. Juli 1884). I) Antrag des Actionairs Soenterop auf Ge— währung einer Beihülfe zu den Koften des Grunderwerbs für die Bahn. züglich der Leaitimation der Actionaire gelten
Der Vorsitzende des Auffsichtsrathes Gesellschaft.
Freiherr von Droste⸗Hülshoff.
einer weiteren, im Hörsaale der Dr. Senck
1 5 * 4 2 * 1 WarsteinLippstadter Eisenbahn. Aetiva. Bilanz per 31. März 1885. Passiva. 3 . f. 3 onto 1416 sz 13 Actien⸗Kapital: Stamm, Actien. . 7.5 0900 4A ; ö Anlagen K . 23 Prioritäts. Actie n I5 00 1500 000 — . 5 000 — . ; HJ 5 1912 gGrneuerungẽ fond d ij] 21 01405 en, Feserresond VJ 214698 K / SJ 966 6 Lmortisations. Cent für Neu ˖ Anlagen. 57532 fer- Bestand . 156134 . J 4100— Kaution dd [5 000 — JJ 12651 d . 45 000 — . Bern mn nn, seanung 81006 Töis 333 d oss 55
Warstein, den 14. Juni 1885.
. Der Borstand der Warstein ⸗Lippstadt'er E
W. Bergenthal.
jorität von ; der Abstimmenden entscheidet.
1) Abänderung der Statuten aus Anlaß des Gesetzes vom 18. Juli 1884.
934 won
isen bahn ⸗Gesellschaft. Kamp. Waldeck.
Ferankfurter Hyyothet
Nachdem die am 22. Juli J. J. stattgehabte außerordentliche Ge vers g ni e 5⸗ zg gewesen ist, werden hiermit die Herren Aetion ire 1 KJ Donnerstag, den 6. August d. J., Nachmittags 6 Uhr,
E ; enberg'schen Bibliothek ftattfindenden Außerordentlichen Generalversammlung
laden, in welcher nach §. 46 der Statuten ohne Rücksicht auf die Zahl der vertretenen Actien, eine
Jeienigen Actionaire, welche an der Generalversammlung Theil nehmen wollen, haben nach . Statuten spätestens bis zum 3. August d. J. ihre Actien in dem Geschäftslokale des Vereins ü wenheimerstr 39, porzuzeigen, und empfangen dagegen die Eintritts karte— Ebendaselbst werden auch
Der Aufsichtsrath.
en⸗Kredit⸗Verein.
Düsseldorfer Volksbank. =
Wir fordern hiermit gemäß § 6 des- Statuts
unsere Aktionäre auf, die restlichen deponirt haben.
gleichgestellt.
Consolidirtes Braunkohlen⸗Bergwerk „Marie bei Atzendorf“
Die diesjäbrige Generalversammlung unserer Gesellschaft findet Montag, den 17. August 1885, Nachmittags 4 Uhr,
im Geschäfte lokale der Magdeburger Lebens. Versicherungs⸗Gesellschaft bierselbft. lte Markt, statt.
Vor a m ĩ 2 — Vorlegung der Bilanz, der Gewinn- und Verlust ⸗ Rechnung für das verflossene Geschãf jabr 188455 mit dem Berichte des Vorstandes, sowie dem Berichte des Aufsicht 9 ö diese Vorlagen. ᷓ na 2) Genehmigung der Bilanz, der Gewinn, und Verluft⸗Rechnun sowie d ; 11 8 1 2 2 . r . * er Rn⸗ 2 , der Festsetzung der Dividende. ) Gewtun 3) Ertheilung der echarge seitens der Generalversammlung an den Vorstand un Aufsichtsrath. . ö ; J 4) Neuwahl von 3 Mitgliedern des Aufsichtsrathes und zweier Revisoren.
Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung, sowie der Vorstandsbericht mit den Bemerkungen
des Aufsichtsraths sind vom 1. August a C. ab in unserm Comtoir hier Heydeckstr. 5 insicht f -. . J J * ö 6 ; . . zur Ein die Actionaire ausgelegt. . . sicht fur
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nuil diejenigen Actionaire befugt, welche
entsprechend dem §. 23 der Gesellschaftsstatuten ibre Actien
bis zum 15. August a. C. Abends z Uhr, in unserm Gesellschaftscomtoir, Heydeckstr. angemeldet oder bis zum 14. Angust a. E., Abends 6 Uhr, bei der? 5, Boden · Credit Actien⸗ Bank in Berlin h Preußischen Derotscheine der Reichsbank werden der Vorzeigung der Aetien resp. Deponirung derselben
Die Actien sind mit doppeltem, oritbmetisch geordnetem Num mernverzeichnisse einzureichen und
wird dem Actien · In haber eine auf seinen Namen lautende und die Anzahl der von ibm vorgezeigten event. binterlegten Actien enthaltende Stimmkarte, welche ihn zu dem Eintritte in die General versamm: lung ermächtigt, ausgestellt.
Die Rückgabe der devonirten Actien erfolgt gegen Wiedereinlieferung des De ponatscheines.
Magdeburg, den 25. Juli 1885. Der Vorstand:
Linnicke.
In Folge Beschlusses der Generalversammlung vom 20. Juni er. betr die Reduktio s r , . 4 6 ; , W. Junt er. Re n unsere Grundkapitals, fordern wir, in Gemäßheit der Art. 243 und 248 des Handelsgesetzbuches, hierdurch a Gläubiger auf, sich bei der Gesellschaft zu melden. w 1 Erfurt, den 20. Juli 1885.
Erfurter Straßenbahn⸗A1ctien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Der Aufsichtsrath. E. von Dallwitz. Carl Freund.
Baumwoll spinnerei Mittweida.
Gemäß 8§. 6 unserer Statuten wird hierdurch die dritte Einzahlung auf unsere
den 29. August 1885
Die Einzahlung ist bei der Allgmeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt i ĩ 5 300. ker Aeli h Heistes init in getzig mit 18. Mittweida, den 24. Juli 1885.
1
Cichorius, . Decker, Vorsitzender. stellvertr. Vorsitzender.
Bilanz - Conto. Credit. n — 6 ö
An Cassa⸗ Conto . 1574 Per Aetien ⸗ Capital Conto.. 16 0 * Immobilien ⸗Conto ... 247 97452 . Hypotheken ⸗Conto 113 366 66 Mobilien Conto 20 - — Reservefond Konto.. 7 466 59
a ffecten⸗Conto, Reserrefond. 710638 . unerhobene Dividende .. 216 Städtische Sparkasse, Reserve⸗ kö k 429107
Spar. und Borschuf ⸗Verein 45883 R
7d J 7ᷓ Iod IJ J
Dresden, am 6. Juli 1885.
Der Actien Verein zur „Stadt Paris“. E. Nissen, Vorstand.
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den vorschriftsmäßig geführten Büchern der Ge— sellschaft wird auf Grund der vorgenommenen Prüfung hierdurch bestätigt. Dresden, am 6. Juli 1885.
Der Aufsichtsrath des Actien ⸗Vereins zur „Stadt Paris“. R. Gottschall. Kühne. W. A. Heischmann. .
Dehbet. Gewinn und Berlust⸗Conto. Credit. ‚ . 6 3 3 3 Geschäfts Unkosten⸗Conto. 27703 Per Miethzins ⸗Conto... 12 63475 Haus Unkosten ⸗Conto. 222140 . Uuischreibegebühr ⸗Conto 18 — Steuern⸗ und Abgaben Conto 111 197 — w,, 500 — 1 verfallene Dividende 375 Snpotheken Zinsen ˖ Conto. 5253520 — Vortrag vom Geschäftsjahr J e 72 03 2 10 33 J 30781 . 12 8076581! 12 807 58
Dresden, den 265. Juli 1884.
Der Actien ⸗Berein zur „Stadt Paris“. E. Nissen, Vorstand.
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den Büchern der Gesellschaft wird auf Grund gengmmenen Prüfung hierdurch bestäͤtigt. Dresden, den 26. Juli 1884.
Der Aufsichtsrath des Aetien ⸗Vereins zur „Stadt Paris“. R. Gottschall. Kühne W. A. Heischmann. d
Nachdem die Generalversammlung vorstehenden Rechnungsabschluß genehmigt hat, so wird nunmehr die Einlösung des Dividendenscheins Nr. 13 mit 23 0n½, gleich 8 S, den 27. 28. und 29. Juli im rechten Seitenzimmer unseres Restaurants Abends von 7 bis 3 Uhr erfolgen.
Dresden, den 24. Juli 1885.
Der Vorstand.
Barmer Bade ⸗A1Anstalt.
Netto⸗Bilanz pr. 31. März 1885.
Activa. ß 3 Passiva. J Grundstücks ⸗ Conto , , 5'626 Gebäude ˖ Conto.. 213 702 84 wovon MS 5850 durch Schenkung im Besitze der Maschinen ˖ Conto. 37 005 46 Gesellschaft ö Mobilien und Uten 2 1500 silien Conto ... 7 120492 Wäsche⸗ Conto .. 171249 4) Reservefonds aus Schenkung L. Ringel .. 630 — Materialien ˖ Conto . w , 1500 —
ö 40 02 6) Actien Dividenden ⸗Conto: 1) pro 1882/83 * 342 Debitoren (Vortrag 2) pro 1883/84 . 864 12 für voraus gezahlte ö k K,, Versich . Prãmie) . 372 — 8. Hillete · Vortrag · Conio 1200 .
9) Gewinn- und Verlust⸗Conto: Nettogewinn... ö 1121181
der wie folgt zur Vertheilung kommt:
I) Rücklage zum Reservefonds
. 5o / von Æ 11 109. 19 6 555. 46
2) Dividende 40/0 auf. 245 050. — . 98062. —
3) Ausloosung von 5 Actien ö 750. —
4) Vortrag auf neue Rechnung w. „S II 21I. 81
Barmer Bankverein gegen Coupons Nr s3 erhoben werden. Zur Rückz hlung sind die Actien
Barmen, 24. Juli 1885. Der Vorstand.
m 173.
Dritte Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Stagts-Anzeiger.
Berlin, Montag, den A. Juli
1885.
Der Inkalt dieser Beilage, in welcher auch die im 5. 6 des Ges rom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877
Central ⸗Handels⸗Register
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche — d all. Ar J Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich Preutzischen Staats⸗
etzes über den Markenschutz, vom 30. November geschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch
für das Deutsch
Das Central - Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel Häglig, — Abonnement bemnägt 1 M 50 3 für das Vierteljabr. — Einzelne Nummern kosten 20 4. für den Raum einer Druckzeile 30 .
Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für
In sertion
1874, sowie die in dem Gesetz
s preis
betreffend das Urbeberrecht an Mustern und Modellen, in einem besonderen Blatt unter dem Titel
e Neich. (Nr. 173 X.)
Daß
Anzeigers, 8W. Wilbelmstraße 32, bezogen werden.
Vom Central. Sandels NRegister für das Deutsche Reich“ werden heu
Für die angegebenen Gegenstände baben die Nach
unbefugte Benutzung geschützt. Klasse.
Riebe in Kölleda und P. Preuss in Artern VIII. B. 5619. Verfabren zur Herstellung von Waschtuchteppichen. — Charles Adolphe Bilar d in Paris; Vertreter: J. Brandt & G. W. v. Nawrocki in Berlin W., Friedrichstr. 78.
tung für Dampf ⸗ und Feuertelleröfen; L. Zusatz zum Patente Nr. 32593. — Carl Rowold in Meuselwitz.
tung für Dampf ⸗ und Feuertellersfen; II. Zusatz
zum Patente Nr. 32593. — Carl Rowoldd in
Menselwitz .
XI. MH. 5891. Selbstthätige FarbedruckVor⸗ richtung für Vergolde⸗. Blinddruck⸗ und Präge— preffen. — Chr. Manstreld und Alfred Sperling in Leipzig⸗-Reudnitz. .
XII. N. 1175. Verfahren zur Reinigung von Abwässern aller Art mit Hülfe von Pbosvphor.
schlacke. — M. Wahnsen in Schönebeck
XVI. R. 3234. Verfahren zur Gewinnung pon löslicher Pbospborsäure bezw. phosrhor— fauren Salzen aus Thomasschlacken sowie aus stark kalk⸗ und eisenhaltigen natürlichen Phos
Halle a. S. . KX. K. 4099. Zugyxorrichtung zum leichten Anfahren für Fahrzeuge. — Adolf Krüzner
treter: C. Fehlert & G. Loubier. in Firma
KXI. BP. 2301. Neuerung an galvanischen
RXII. E. 5858. Verfahren zur Darstellung
XXII. H. 5083. Verfahren und Apparat zur
XXIV. B. 5672. Beweglicher Rost. — Louis XXVII. L. gO0SI. Fernwirkende Absperrvorrich⸗
RXXVI. D. 2284. Vorrichtung zum Ent⸗ XxLEHV. L. 8109. Robreinsatz mit Schnur
XLV. F. 2452. Stell- und Aushebe ˖ Vorrich⸗
XLVI. G. 8187. Mit Kompressionsladung ge⸗
Patente. Patent · Anmeldungen.
unten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Gegenftand der Anmeldung ist eiastweilen gegen
FR. 3179. Gerstenwaschmaschine. — O.
R. 3286. Neuerung an einer Rübrvorrich⸗
RK. 3242. Neuerung an einer Rührvorrich⸗
Dr. Tuisk Reibstein in
und FLrian Tentschert in Wien; Ver— C Kesseler in Berlin 8W., Königgrätzerstr. 47
Elementen. — the Primary Battery SGompany Limited in London; Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt a. M.
von gelben bis orangerothen Farbsteffen durch Kondensation von Hysrazinen mit Diorvwein— säure. — EBadisehe Anilin- und Soda- rabrik in Ludwigshafen. .
„2001. Verfahren zur Darstellung von Farbstoffen der Rosanilingruppe durch Einwir— kung von Perchlorameisensäuremethyläther auf tertiäre aromatische Amine bei Gegenwart con— densirender Agentien. — Farbmerke vorm. Heister, Lucius d KBEBrünins in Höchst a. M. .
L. 3205. Verfahren zur Dartstellung einer S- Naphtylaminmonosulfosäure. — De. Ad. Lieb- mann in Bonn, Beethovenstr. 34.
Destillation und gleichzeitigen Reinigung von Petroleum, Theer und Theerölen, Harz und Harzölen und dergl. eventuell auch zur Zersetzung derselben und gleichzeitigen Reinigung der Zer— setzungsprodukte. — Heinrich Hirzel in Plag- witz · Leipzig.
KEronussas in Lyon, Frankreich; Vertreter: Carl Pieper in Berlin 8SwW., Gneisenau- straße 109,110.
tung für Gasbähne. — Léon Lenaerts in Brüssel. — Vertreter: Carl Pieper in Berlin 8W., Gneisenaustr. 109,110.
leeren von Füllfeuerungen. — Frit⸗ Dürr in München.
umwickelung bei Pfeifen und Cigarrenspitzen. — A Lange in Wilmersdorf, Steglitzerstr. 5.
tung für Pflüge. — Th. Flöther in Gassen
1. H. 4204. Zinkenbefestigung für landwirth⸗
schaftliche Geräthe. — Wilh. HKöllmann in Barmen.
HR. 3237. Einrichtung zum Verstellen ein · zelner Siebe an Reinigungs- und Sortir⸗ maschinen. — C. F. Röber Söhne in Eich⸗ redt · Eisenach.
Seh. 3512. Apparat zum Reinigen des Rohwachses. W. Schüller in Köln am Rbein. ⸗
zZ. 697. Bohnendibbelmaschine. — Aug. TZurheide in Herford.
speiste Sündvorrichtung für Gaskraftmaschinen
des Ammoniaksodeprozesse
Dr. Otto X. Witt Mannheim
H. 5257. Im Gewicht veränder⸗ liche Hantel — Emil Herzog in Reudnitz.
LXXXVIII. L. 1395.
LXRXVII.
Antriebs ⸗Vorrichtung
Joseph Tivole
L. Putzrath in Berlin
SW. , Defsfauerstr. 33.
Berlin, den 27. Juli 1885. Kaiserliches Patentamt.
Berichtigung.
in der dritten Beilage Reichs ˖ Anzeigers ⸗ Patent Anmeldung Klasse XX. V S47 ist der Name nicht Dr. Alwin Victor,
zu Nr. 140 des dies jãbrigen Götlitz. J Nr. 32796. des Patentsuch Dr Alwin Vietor zu lesen. Berlin, den 27. Juli 1885.
Kaiserliches Batentamt.
Versagung eines Patents. nachstehend bezeichnete, Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt ge⸗ machte Anmeldung ist ein Patent versagt worden. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
H. 4807.
im Reichs⸗
Als Reisemantel benutz 5. März 1885.
XXRXIII.
bare Reisedecke.
Berlin, den 27. Juli 1885. Kaiserliches Patentamt.
Ertheilung von Patenten. Auf die hierunter angegebenen Gegenstä von dem angegebenen
Nachgenannten — in die Patent
Tage ab ertheilt. rolle ist unt
Die Eintragung ; er angegebenen Nummer erfolgt. P. R. Nr. 32 781 — 32 867.
zur Herstellung Draht. — K. J. Maxer in Barmen. Vom 29. Oktober 1884 ab. Nr. 32 862. Spahnpresse. — Rudolph K Kühne in Berlin, Pankstr. Vom 28. Februar 1885 ab.
Nr. 32 863. Dampfdekatir⸗ Apparaten. — F. W. Heyner in Altenburg. Vom 3. April 1885 ab. Vorrichtung rotirender Bürsten. — J. Schmidt Jork, V. St. A.: Vertreter: C Berlin 8W., Königgrätzerstr. 47. Vom:
Nr. 32 841. vertikalen Koks—⸗ öfen. — Lothringer Eisenwerke in Ars Juli 1884 ab
an Ertraktions—⸗ Ch. Weber *
30. Januar
Neuerung an
XXIV. und Filtrirvorrichtungen.
XXXVI. Nr. 32 832. Gußeiserner Dampferzeuger. — J. Witherspocmn in Red Rose Vineries, Chester ⸗le⸗Street, Grafschaft Durham, England; in Berlin Vom 28. Dezember 1884
Regulirbare
senaustr. 110.
Nr. 32 836. Dampfkessel. — A. Teichmüller in Ellrich Vom 21. Februar 1885 ab. Abschlußklappe
Keim Gschwind m 24. Februar 1885 ab. Röhrenrost. — Dampfkessel ⸗ Prüfungs⸗Commissäc Vom 25. Februar 1885 ab. Neuerung an Dampfwasser ⸗Ab⸗ M. Wittig in Düsseldorf. 25. Februar 1885 ab.
Nr. 32 840. Einrichtung zur Rauchverbren⸗ nung für Dampfkessel. New⸗Jork; Vertreter: Wirth & Co. in Frank⸗ Vom 4. März 1885 ab. Neuerung an maschinen Steuerungen. — L. B. Carricaburu New ⸗ Vork, Thoie & Knoop Vom 19 August 1884 ab.
Nr. 32 812. Durch veränderlichen einseitigen Expansions⸗
Füllfeuerung
wasser · Ableiter. Thann, Elsaß.
Nr. 32 838. J. N. Mayr,
Regensburg. Nr. 32 839. O. D. Or vis
furt a. M.
Dresden, Amalienstr. 3. XL.
selbstthätig ventile für Dampf⸗ und Gasmaschinen. Fletcher in Masson Works, Litchurch, Derby, C. Kesseler in Berlin SW., Vom 9g. November 1884 ab, Neuerung an Dampfschiebern.
England; Vertreter:
Königgrätzerstr. 47.
Nr. 32846. Pisuet & Co. in Lvon;
— Gasmotarenfabrik Deutz in Deutz.
XLVIII. W. 3650. Pinsel zur Erzeugung
galvanischer Niederschläge, Zusatz zum Patente Nr 29 844. — Dr. Gottfried Wagener und Gurt Netto, Professoren in Tokio (Japan); Vertreter: G. Adolf Hardt in Köln.
LXRIII. L. 1461. Vorrichtung zum mechani⸗
schen Lösen der Stränge durchgehender Pferde. — Richard Taubert in Rochlitz.
LXRXV. G. 2805. Neuerung in dem Verfahren
zur Dar stellung von Ammoniumsulfat aus Torf⸗ moor; JI. Zusatz zum Patente Nr. 2709. — Dr Enbert Grouvren'schen Erben in Leipzig.
W. 3598. Verfahren zur Darstellung von Saljsaͤure und Ammoniak aus dem Salmiak
Pieper in Berlin SW. , Gneisenaustr. 110. Vom 7. Januar 1885 ab. .
Nr. 32 847. Dampfturbinen. — A. Winkler in Breslau, Adalbertstr. 39. Vom 16. Januar 1885 ab.
Nr. 32 848. — A. Pirre in Paris; Vertrete Berlin 8W., Gneisenaustr. 110. nuar 1885 ab. ;
Nr. 32 855. Rotirende Sterndampfmaschine. don; Vertreter: J. Brandt Nawrocki in Berlin W., Friedrich⸗ Vom 11. April 1885 ab. Dampfmaschine . schiebern, welche in der hohlen Kolbenstange an
Neuerung an
Dampfmotor für Kleinbetrieb.
Vom 25. Ja⸗ — F. Wynne in Lon .
Nr. 32 859. mit Kelben⸗
K Herstellung
5
England;
Berlin 8W., Großbeerenstr. 96. bruar 1885 ab.
Nr. 32 860. Giesecke i
1885 ab.
. und der Magnete
* 275 1 Vertreter ö
Potsdamerstr. Rr. 32 819.
— Ch. L Clarke Salford, Lane., . & Co. in Berlin 8W, Königgrätzerstr. 101. Vom 27. Nevember 1884 ab.
Nr. 32 821. menten. — ail , Kl. a D.
1885 ab.
Nr. 982 822. Gaselementen. furt, Main. XRII.
Nr. 32791. Schatz kꝝ) Molkiel, Rußland; Görlitz. Vom 14. März 1885 ab. Vergasungsapparat für Feuerungsanlagen. — F. H. Haupt in Dres den. Vom 25. März 1885 ab. - XXXVII. Nr. 32 S850. Maschine zum Schären Kreis und geraden
32793.
und Schränken Sägen. — Prat Frêres in Gren Frankreich; Vertreter: Robert R. Berlin W., Potsdamerstr. 141. Vom 5. Februar
1885 ab.
Nr. 32 851. in Wissen a. d. Sieg. Nr. 32 856. Zinkdämpfen
Lorenz
23. Oktober 1884 ab. Nr. 32 861. der in Rauch,
Theilchen
A. 0. Walker in Chester, treter: J. Moeller Vom 27. Februar 1835 ab.
Rr. 32 864. Zinkgewinnung durch Elektro— lyse; Zusatz zum Patente Nr. 29 909. — M
KHKilinxani 1884 ab.
Nr. 32 866. Neuerung in der elektrolytischen von Kupfer und Schwefel säure. — W. E. A. Hartmann in Swansea, England; Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt a. M. Vom 13. März 1885 ab.
XLII. Nr. mittel barer
Darstellung
furt, Oder.
Nr. 32 805.
r Schriftmatrizen Drucken. — The Vational Typosraphic Company lumbia, B. St. A.; Verttete Berlin 8W., Königgrätzerstr. 4 1884 ab.
Nr. 32795. Blätter
Washington, ͤ C. Kesseler in 26. August
Zuführen einzelner Druckmaschinen; Zusatz zum Patent Nr. 22911. — J. J. Allem in Halifax, Englar Vom 3. April 1885 ab. Vorrichtung zum Reinigen Druckwalzen. — H. Carly in Hamburg. Vom 3. April 1885 al Nr. 32 858.
für
R. Lüders in
Neuerungen in der Herstellung von Diuckflächen mit Hülfe von Pbotoreliefs. — X. Macheth
in Bolton,
Vom 8. Fe⸗
Manuscriptbalter.
Construction bei dynamo elektrischen Ma— schinen. — A. R. Sennett in Worthing, Eng— land; Vertreter: Königagrätzerstr. 47.
Nr. 32 818.
Mikrophonen.
in Berlin 8W., Vom 3. Mai 1883 ab. der Kontakte
C. Kesseler
Aufhängung A. R. Sha Robert R. Schmidt Vom 1. Mai 1884 ab. Centrifugale Contactstücke Apparate zur Eczeugung statischer Elektrieität und H J. Coates
*.
Secundär⸗Ele⸗ E. EB oettcher, Oberstabs-⸗
in Leipzig. Vom 4. Februar galvanischen
— A. Bernstein in Frank- Vom 21. Februar 1885 ab. Verfahren zur Darstellung violetter und blauer Rosaniline durch Einwirkung von Perchlormethylmerkaptan auf tertiäre Amine. — Farbenfabriken vorm. Fr. Bayer 4 Co. Vom 4. März 1885 ab.
Nr. 82 829.
in Elberfeld.
Nr. 32 830. gechlorter Galleiüne und Coeruleine; Patent Nr. 30 648. Wiesbaden, Röderstr. 12. Vom h
Nr. 82833.
Zusatz zum
Rost mit seitlicher Nei⸗ gung. — C. Cario in Zwickau, Sac 3. Januar 1885 ab. e Nr. 32 782. Ofenthürverschluß; Zu⸗ satz jum Patent Nr. 25 520. — G. Meurer in Dresden, Blumenstr. tember 1884 ab. Nr. 32786. — J. Kohtz in Magdeburg. nuar 1885 ab. Nr. 82789. ventil für Heizkörper. — A Senf in Hagen i. W., Hochstr. 70 11. Vom 15. Februar 1885 Bab. Dampfkochapparat. — Dr. 8.
Neuerung an Luftbeizur
Entlüftungs⸗
S8 stth3 tas Selbstthätiges
von Band,
Schmidt in
Hebeljwinge. — . Zoeller Vom 3. März 1885 ab.
von Rauch und Gas ⸗-Zinkdestillir⸗ ofen; Zusatz zum Patent Nr. 19910. — PR.
Vermeidung
und Ansammlung suspendirten Entladungen.
Domstr. 34.
Abscheidung un Luft oder Gasen
Neigung messer mit un⸗ Mehrtens, Eisenbabn⸗Bau⸗ und Betriebsinspektor in Frank⸗ Vom 8. März 1885 ab.
Instrument zum Messen und
Feinablesung.
Theilen von Linien; Zusatz zum Patent Nr. 31 878.
8 7
— K. Friedrich in Simbach a. Inn. Vom 10. März 1885 ab. Klasse.
KRLII. Nr. 32 825. Neuerung an Wirtbschafts⸗ waagen; Zusatz zum Patent Nr. 28 495. — F. Koch in Hannover. Vom 25. Oktober 1884 ab.
Nr. 32 843. Lehr Apparat. — Th. F.
Atti in Brooklyn, V. St. A.; Vertreter: Brydges & Co. in Berlin SW., Königgrätzer⸗ straäße 101. Vom 10. Dejember 1884 ab. XELIII. Nr. 82 842. Messerhaltung und Sichte⸗ rortichtung an einer Maschine zum Schälen v
88 .
Schilfcohr. — C. Stauss in Brandenburg,
— Q y — - ⸗ ö Havel. Vom 21. November 1884 ab. . XELV. Nr. 32790. Antriebsmechanismus der
Speisewalzen an Futterschneidemaschinen; Zusaß
zum Patent Nr. 4682. — J. G. Fahr in Gott madingen, Baden. Vom 27. Februar 1885 ab.
KXLVI. Nr. 82 844. Motor für Koblenoxvdgas.
— Gesellschaft KRnab . C. in Luxemburg;
Vertreter: C. Pieper in Berlin 8SW., Gneisenau⸗
straße 110. Vom 25. Dezember 1884 ab.
Nr. 32 852. Sicherheits vorrichtung an Göpeln. — H. Lang in Mannheim. Vom 8. März 1885 ab.
XLVII. Nr. 32820. Bremsscheiben an Wellen
mit Längsdruck. — R. Lüders in Berlin S., Urbanstraße 176. Vom 30. Dezember 1884 ab.
Nr. 32 823. Ventilhahn mit Abdichtung des Ventilstangenaustrittes durch den Ventilkörper. — M. Preininger in Rothenburg a. Tauber. Vom 1. April 1885 ab.
XLIX. Rr. 32799. Maschine zur Fabrikation
von Hufeisen. — C. R. Wedelin in Gothen— burg, Schweden; Vertreter: C. Pieper in Berlin 8W., Gneisenaustraße 110. Vom 9. Ja— nuar 1885 ab. ;
Nr. 32 801. Vergolderzange zur galvanischen Vergoldung von Nadelöhren. — J. Zimmer- mann und R. Wittfeld in Aachen (Ersterer Roßstr. 13). Vom 21. Februar 1885 ab.
Rr. 32 802. Drehbankfutter. — J. Ch. Rauer in London; Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt a. . Vom 3. März 1885 ab.
Nr. 32 803. Einrichtung zum Befestigen des Druckstempels bei Pressen, Durchschnitten und Perforirmaschinen. — R. Wagner, i. F. Themnitzer Blechbearbeitungs⸗Maschinenfabrik Richard Wagner in Chemnitz. Vom 7. Marz 1885 ab.
Nr. 32 806. Maschine zum Pressen von Rundstuhlnadeln. — Th Gror C Söhne in Ebingen, Württemberg. Vom 13. März 1885 ab.
Nr. 32 807. Schraubstock. — O. Flag stad in Hamar, Norwegen; Vertreter: C. Kesseler in Berlin 8wW., Königgrätzerstraße 47. Vom 19. März 1885 ab. ;
Nr. 323 867. Kollergang mit auf getrennten Bahnen laufenden Steinen — FE. Wamne- reich in Saint Denis (Seine), Frankreich; Vertreter: R. Lüders in Görlitz. Vom 31 Märj 1885 ab
LI. Nr. 32 800. Auswechselbare Bezüge für
Spielwalzen. — E. Parr in London, England; 1 . B 26 5 O Vertreter: R. Lüders in Görlitz. Vom 13. Ja—
nuar 1885 ab.
Nr. 32 808. Vorrichtung zur Regelung des Abfangens der Hämmer bei Pianino Mechaniken. — 6G. H. L. Piasg in Berlin und J. . A. Cordes in Hamburg. Vom 28. März 1885 ab. .
Nr. 32 809. Zerlegbare Mundharmonika. — C. F. Dörtel, Steinfelser C Co. in Klingenthal. Vom 31. März 1885 ab.
Rr 52853. Neuerung an Orgeln und ähn⸗ lichen Instrumenten. — J. B. Hamiltom in London, Hammersmith, Studlandstreet. Middleser, England; Vertreter: C. Pieper in Berlin 8SW., Gneisenaustr. 110. Vom 10. März 1885 ab.
Nr. 32 854. Vorrichtung für Tasteninstru⸗ mente zur mechanischen Hervorbringung und zum Trantponiren von Akkorden. — M. van Goch in Breda, Holland; Vertreter: G. A. Hardt in Köln, Sionsthal 1. Vom 2. April 1885 ab.
LII. Nr. 682 814. Zierstichapparat für Näh⸗
maschinen. — G. Meidlinger in Hamburg. Vom 4. Februar 1885 ab.
Nr. 32 845. Verfahren und Einrichtung zum Festziehen der Tambourirnaht bei Hakennadel⸗ Tambourirmaschinen. — E. Cornel) in Paris; Vertreter: J. Brandt & G. W. V. Nawrocki in Berlin, Friedrichstraße 73. Vom 1. Januar 1885 ab.
LIII. Nr. 32 S824. Neuetung an Centrifugen zur
GEözeugung von Emulsionen von Milch oder Rahm mit Fettstoffen. — Rurmeister Wain's Haskin og Skibsbys sexi in Kopenhagen; Vertreter: Specht, Ziese & Co. in Hamburg. Vom 2. September 1884 ab.
Nr. 32826. Vorrichtung zur Regulirung der Luftcirkulation in Küblräumen. — J. J. Han- rahan in Ottawa (Canada); Vertreter: F. C. Glaser. Kgl. Kommissionsrath in Berlin 8W., Lindenstr. 8). Vom 4. November 1884 ab.
Nr. 32 828. Verfahren, Butter haltbar zu machen. — CO. Rudolphi in Leipzig. Vom 1. März 1885 ab.
LIX. Nr. 32 811. Neuerungen an Dampf⸗
pumpen. — L. B. Carricabarn in New-— Jork, V. St. A.; Vertreter: F. E. Thode &