1885 / 174 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Jul 1885 18:00:01 GMT) scan diff

* In Ne 6 3 714 g

Spiritus per 100 Liter à 10000 10 09 ; 277 o O00 o I8o ohne Fass 1 September-Oktober as Werth, Oktober-VSovember 5is/a Pipe line Certinß 2 . ö 9 2 Weizenmehl No. M A 99 —2200, No. 9 22.00 20 00 10., November-Dezember Sas a do, Januar -Februar 5lssaa d. d , . 3 . Hehl 3 D. SS CO Rother men. Rogegeneh] Yo. 6. 21.56 - 560 25, Ro. O a. I 209 O0 -=- 1I8 09. per Faris, 25. Juli. (T. T. B) 983 C., pr. Septbr. F B. 6 b. 6s C. . Lugner. 2 Ww. Pe Rohrzucker S8 o fest, loco 42,5). Weisser Zucker resining ? = o? r n , ö

105 Kilogramm brutto inkl. Sack. Feine Marken über Voti

o mn. dae. bez. Nr. 3 ; fest. Raf i i ö Bericht der atandigen Heputat on fu den Ei * kia Nr. 3 pr. 100 Eilogramm pr. Juli 47.30. pt. August 4, 6 Wil . penn, 96 affe (fair Rio-) & 50. Sehma . * * 4 wes ntlich ö Tendenz 2 1 Pr. aer , . pr. Oktsber- Januar 50.60. *. 86w ö . 6. 95 40. Rohe & Brothem 7 0 .

egen und notiren heute à M 2,35 2,40 per Schock. aris, 25. Jali. 1 ;

1 . s 4 'r . 2 ruhig. pr. Juli 2275. pr Risendann- Rinnanm ö und

Z etreide markt. seizen ruhig, loe 200— 169. 0 august 23 00, pr. September 2*6 ̃ K,, . = 1 2 en.

pr. Juli-Angust 167 00. pr. Sept. Okt. 68 39 * ĩ . mee, mmm, mem.

bruaar 23 80 ͤ i ; J isori Mehl 8 Narques ruhig. pr. Juli 14660, pr. Angust!! Aufstellung während der ersten Decade . Ho meinen 2 L. Juli

loco 138 C60 - 141 00 Juli- 8 . 2 4700 ö ? —— . pr Juli-Apgust 144099, pr. September-Okto- pr. September - Dezember 12 Marques 50, 25 pr. November- 2721 784,109 Er. während der zweiten Decade 3712410 3 2 7.60 FEr

ber 117 59. Budo un verandert. v5. Juli 47. 6 = Februar 50.75. Rnböl ruhi i 61.76 7

4796 Spirits watt ioco 42 40, pr. . 44 Septhr · Dezbr. 63 56 , , mn , 5.75. Pr. Zusammen 6 454 194.70 Er. (In diesen provisorischen Ziff. 2 f ö.

August - September 41.890 per d . 6 i 735 ö . —* vnhig, pr. die Einnahmen und Herauszahlungen nieht . sini 424 3 9

in,, , , ,, . Januar · April 4925. pr. Sep zember 4825, pr. sich aus der Abrechnung der FTarifvertände ergeben. . nig ! vel 1 6 M j ble

Posen, 25. Jui. (S. F. B) New. Tori. 25. Juli Abrechnung über die an die Regi 2 ; J * gierung zu zahl ' . behalten. Die obigen Ziffern ö ohn.

Spiritus loco ohne F ; Wa beri * 35 / 3 ass 41,990 pr. Juli 41.90. pr. arenberieht. Baumwolle in New-Terk 10,16, do. in New. Einnaumen während der beiden abgelaufenen Decaden.)

August 41 90, pr September 42,30, pr. Oktober 42,30. Behauptet.

KR en lan, ö. Juli. W. 9 B J * * ** 4 . . . * . ; ö R e tterbericht 0m 26. Juli 18 3. Vetterberieht 70M üWlII 2. * 2. t 3 . ö ;

Angust 42.0) per Angust-September 4220 n f 2 iti . w gust · per September -Oktobe f ö . n . 94 Juli 167. Roggen pr. a n mn, ir gr ; rn, , Femperarnr Tire. * . = 8 . 3 * 2 * ñ 1. aer? . —ĩ e nn,, * . wind Wetter. 7b, stationen. db . . en n= ĩ D, sür den Raum ein . uckzeile 80 . dition: sw. Wilhelmstraße Rr. 32. 11 1 * * 1 n . 2. . ( ; . . 2 . 2. XR 1

XR

*

Berlin, . ) J den 28. Juli, Abends. 1885.

loco per uli August 47.50. per Septemher- Oktober 47, 50, Oktober- Mihkimerer. ho C. 40 min e. 1

No 9 h 7 Iins * 2 1 * Wetter: Trübe. 1 771 WNW. Regen 16 Mullaghmore ö Getreide markt! Weigen loro hiesige . 271 Xo0 bedeckt 13 Aberdeen. x 825 . eigen ziger 18.00, fremder Christiansund 7665 . re e, w. ü. bedeckt 18.25. pr. Juli 17,99, per November 17,60. Roggen loco Kopenhagen. 6. 3 9: k ö M 174. wolkenlos Stoechole:· j . , ö 3

hissiger 1450. pr. Juli 14.770 ; 09. u 70, per November 148909 Hater loc Stockholm 1 . . pr. Mai 26, 50. Haparanda ; 36 bedeckt Haparand . . . ck anda. Zu ekerbericht. Keornzucker, zel. von 960, 25 =, 6. , . ö k . . a. r ulos Petersburg ? K . 28 . 1 on s Ur kunde, h nn 2 6 . . . l er, wolkenlos Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ö Ko 4 e i s 7 rm Cifeabaßn von dingten Benachtheiligungen de. Eigentbums ober sonstigtt Rechte des wolkenlos U ö . . dem Ersten Staatsanwalt, Geheimen Justiz⸗Rath Sommer 1 . ne Fegefa c:. W, Henn kemselben ker Anst eck anf go lt. Ent ichen gung . ö zu Koblenz, den Königlichen Kranen Srden zweiter Klasse; Wente e er gesetlichen Beftimmungen gegen den Konzessionar

Kornzucker, excl. 880 Rendem. 253, So 66, N 7h o Rendem. 2I.M ι Besser ger k ** ; 36 ö sser. Raffinade mit Fass ö ö halb bed. 9 bedeck jlitãr⸗ = zindi is Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. vorbehalten. bedeckt hem Militaͤr⸗Intendantür⸗Rath a. D. Don Windißsch, bisher helm, ; Ile gemessionar bat gllen Anekdnunger e r erer h:

31.25 M, gem. Nelis IJ. mit Fass XB. 00 Unverä 7689 z ! ö ö 2. erändert ö Bremen, 2z5. Juli. (SV. T. B.) ö 68 Fetrelen mn (Schlussbericht; Höher. 8 an n Hamburg 168 ö ; * al ; ñ J. ; 68e Standard white loco 1. . bedeckt . Intendantur des VI. Armee⸗-Corps, den Könialichen Nachdem von dem Comits, welches sich zur Gründung einer . 2 . . ge fre Arkctter ge⸗ 7.5, or. August 7.65, pr. Angust-Dezember 7.85. Alles bezahlt k 265 wolkig!) . besen =. 29. dritter Klasse; dem 2 ien⸗Rath Anton Aktiengefellschaft unter der Firma: Farge · Vieigesacker Gifenbabn. Gefell. zeilicher Beaufsichtigung der beim Bahnbau beschäftigten Arbeiter ge und ane, ö. , nn 9 wolkig?) Swinem ne ? e gen, . * jdeng r den Königlichen r , Or vierter scast gebildet hat, darguf angetraghn worden ist, diejer Gesessschaft troffen neden gn r, ,, icbnahme der Bahn muß mn, 25 nn (w , B mel... 762 wolkenlos Neufahrꝝv ö alb bed. ?) ; ö . j 16 2 trieb iner für den Betrieb 3) Die Vollendung und Inbetriebng jme der Bahn muß. . . J. T. B. : ö b z ass. . . ß Tie Konzession zum Bau und Betriebe einer für den Betrieb . ; 8 ö. . . . Getreidemarkt Weizen loco rubig. hbolsteinischer Hari. 279 wolkenlos I6 Memel .... t k . Rafe dn Sorstz 7 . 4 2 , 236 2 mittelst Dampftegst und für die Befotderung 6, . . 156 . e cr d gien e mn . . ww halb bed. ) 10 Zerpenschleuse, erförsterei Liebenwalde, dem For)! Sb Gütern im öffentlichen BVeikehre besfimmten, den Bestimmungen der das Handelsregister in Gemäßheit des nachstehender . ,, X30 W wolkenlos UIg9g- Theulieres zu achim ha n be . e, nee,. Bahnordnung für deutsche Eisenbahnen t ergeord ue e eder rfolge r, , , a m w, w ,,, 2 ö 55 j imni S = a, ; hei volle Für die Vorlage der spezielle auprojekte, für die hal bed. Karlsruhe.. . 3 . . 3 . n in , nn, u Hier nen 3 6 163 . ,, angriff abe die orhhrunz, ie Vollendung und Inbetriebnahme wolkig Wiesbaden wolkenlos Hentschel zu Ber in, em Sr u zen . ö 3 Wir diese Konzession, sowie 4 e zur Entzie 1h r . RB. 2. , 8 3 a . B erke de M hn können vom Minister ; 1k 3 j i t s8 G enthums nach Maß abe der gesetzlichen Be der einzelnen Strecken und Bauwerte der Bahn ke Regen . München.. e -. Ammern im Kreise Mühlhausen ö Thür dem penfionirten sbrüntung der Srundeiger n ag n, . 36 F ertheilen: der öffentlichen Arbeiten besondere Fristen festgesetzt werden. gtandard xhbite loco 7.60 Br. 7.50 Gd., pr. Jali 7, 50 Gd Wien 761 1. ghemnita .. ö. Schutzmaun Da eh nr zu Köln, de Grujlich Stelberg rt. stnmmmngen antet den mann,, 1 . 1 Fur den Fall, daß der Ronzessionar mit der Erfüllung der Deremher 770 G64 Wetter: Schön. . ö br. Ang. Breclan.. 36 a, , . J Berlin .... 7665 XXV. 3 9 1 nigerodischen Waldwãrter Bo gem iller 9 Wernigerode Di sells bildet sich unter der Firma: Farge ⸗Vege ˖ ihm bezüglich des Bahnbaues obliegenden Verpflichtungen. insbesondere wien. 2* , ö 2 151 bedeckts) Wien 763 w heiter 1. d brikarbeiter Nolte zu Witzenhausen, und dem Fabrik⸗ Die Gesellschaft bildet sich unter der, Firma, arg ? r n, ie nhl en' nsfühtung und Aus. ? . 8 w e ne ir 68 K r J 5 J 1655 XVW wolkenlos e em Fa Ukarber . z ö. . ; * sacker Eisenbahn SGesellschaft und nimmt ihr Domizil und den der rechtzeitigen plan⸗ und ane agsmatzigen Aus u . ß t etreide markt. Weinen pr. Herbst 8, 22 Gd., S.24 Br 6. 762 . 4 heiter Breslan 7164 XW bedeckt?) ö arbeiter Scharping, gen. Müller, zu Schõnebeck im Kreise Sit ihrer Verwallung ir Blumenthal oder unter Genehmigung rüstung der Bahn in Perzug kommen sollte, ist derselbe zur Zah ung pr. Frühjahr 874 G64. S, 75 Br. Roggen or. Herbst 73 Gd. . 65 ö . - e d Aix. 766 add, —— d Kalbe das Allgemeine Ehrenzeichen; sowie dem evangelischen Ez Ministers der öffentlichen Arbeiten an einem anderen, an der einer Konventionalstrafe van ö o/o des auf od 109. S6 festgesetzten 115. Br., pr. Frübjahr 7.35 G4d., 7,37 Br. Mais pr juli. Angus: ö 6 0 1ẽwolkig 2 . 761 6 , . Lehrer Retzow zu Stargard i. Pom., und dem Studenten Bahn gelegenen Orte. Baukapitals mit der Maßgabe verpflichtet daß die Ent sch dung . zr nie r s. 7d. M3 zMH- * 2 Trieat.. k in , ) . Rudolf Ragel zu Roftock, früher zu Berlin, die Rettungs⸗ Die Gesellschaft ist den beg eren, wie den künftig ergebenden . ob . e. . 3 n g . Herbst 8 37 ga, 6,55 Br. pr. Frühjahr 6, o dä, 7 B i Sega 8 . Medaill Bande zu verleihen Reichs und Landes gesetzen ohne eiteres unterworfen. verfallen anzufehen ist, mit Ausschluß des Rechtsweges, * Fest, 25. Juli (w. . B) J y sees x )J. Seegang schwach Seegang sch ; al an z r . J der Yffentlicken Arbeiten zusteht. . . . . 8 schwach bewegt. N 2 * 1 6 9 9 8 80 wach. See sehr rn II. * äh,. , 3359 MNMeorwfli 9 . 21e si ö Gd ,,, Weinen loco unverändert, pr. Herbst 7,89 Regentropfen. 3) Nachts 1 , . e, , K Thau. 5 See xubig, 6 Das zur plan, und guschlags mäßigen Vollendung n, n,. d 6 ö, , 7.91 Br. Hafez pr. Herbst 6, 16 z. 18 Bi * N ; Gswitter Nachts Regen und starke 3834 a ö zd . ahn erf i Anlagekapital wird auf den Betrag von er General⸗Staatskasse den Betrag von 22 U-” , mf . Jali- August 5, 80 G4., 3 Br. ö J . Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet: ß w ö.. See ruhig. ö See glatt Se. Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: 3 ,,, me . . und zwanzig Tausend Mark, in baar oder in e e e n. j . merkung: Die Static'en sind in 4 6 . j S önigli eit des Her⸗ . J sellschaft auszugebenden Aktien oder vom Staate garantirten avieren oder in inländischen Eisenbahn. ,, den heiden Adzutanten Hr Königlichen Hoh 8 Der Rig nin aibckeag e n r n,, . K Vrioritats Dbliga lionen mater Berechnung aller dieser Effekten nach

115 3a II. Wetter: Trübe I) Nordeuropa. 2) RKüstenzone von Irland bis Os ͤ 35 Mi . ; z. ĩ tpreussen, 3) Mittel,. 1) Nordenropa, 3) Ri 1 . pa, 2) Küstenzone von Irland his Ost 3) Ni zrialich italienis sän-Li z ⸗. 8 . e n ge ne j ) Aire a apilän-Lieutenants darf den Bett 8 festgefetzten Anlagekapitals nicht übersteigen, r ung aller . prenssen. ) Aittel zogs von Genua, Königlich italienischen Kap darf den Betrag des festgesetzte g . e , , Ten , . Talons zu hinterlegen und in gerichtlicher oder notarieller Urkunde

Amater dam, 25. Juli (V. T. B) europa südlich dieser Zone, 4) Südenropa. Innerhalb j

ö 29. w f ; ede aneh 2m ;

e. ae iim er n Wägen? br. Bovember 218. Roggen Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten. jeder ,. w 4 Südeuropa. Innerhalb jeder Grupze Ritter Acton und Marquis Pignone del Carretto, sowie Bis zum AÄblaufe desjenigen Kal enderbal 1

pr. Oktober 148, pr. März 158. z Skala für die Windstärke: 1 leiser zZ . w . nach Ost eingehalten. dem Königlich schwedischen Hauptmann vom Generalstabe und unter XIII Nr. 3 festgesetzte Baufrist abläuft. kann den Inhabern ; anterlegen und ,,,,

Amsterdam, 25. Juli. (W. T. B.) 3 3chwach. d = mäas i . eiser Zug. 2 leieht. . . r die M in dstärke: 1 leiser Zug., 2 = leich ö. 9 . ,. S d der Aktien bis zum Belenfe von 5010 des Nominalbetrages ihrer mit der Maßgabe jum Pfande zu bestellen, daß de

m,, . k S muegig. 5 frisch, 6 stark. 7 steif. 3 Schwach, 4 mäsgaig. 5 friseh. 6 . . 3 Flügel⸗Adjutanten Sr. Majestat des Königs von chwe en znr ,, Gewährung von Van mn en Kägeft bert r nn itchen Acbeiten. die Ve ugnlß uusteht, dur ewendung der⸗ sch. 9 Sturm, 10 starker Sturm, 11 beftiger stürmisch, 8 Sturm, 10 starker Sturm, 11 . . und Norwegen, Uggla, den Rothen Avler⸗Orden dritter ; 1I1 1 selben beiw. durch Verãußerung der i . eee. zum jetz

. und Betriebs verwaltung ist ligen Börsencourse die verfallenen Strafbeträge einzuziehen.

de M

22 .

Für alle durch die Ausführung der genehmigten Projekte be⸗

da 2. de

loco? id d dis 74.9. Keggen lgao ruhig Unnster .. 166 1 loeg 156.00 bis 162.90. russischer loco , Karlsruhe.. 168 , .. Wires baden. 73653 ö geschäftslos, pr. Juli-Angust 53 Br. pr. August-Sept. Nünchen .. 768 3 Br. pr, Septemher-Okteber 356, Br, pr, Nozember- Dezember Chemnitz .. 7566 334 Br. Kaffee ruhig, Umsatz 3000 Sack. Petroleum ruhig Berlin .... 651

Si ir C. Ct d d N ie C t R Q .

538 —u ' . . . . 1 rkan. Sturm 1 Orkan ö Kl ss i i D R k il 1 * * = ö e U verleihen. Di au d j öri ins ̃

gen slau. Hafer unbelebt. Gerste träge Debersi ( Uebersicht der Wit . ü V zu üb zelcher die Gesell 66 8 äge. cht ; . . itt erung. einem Vorstande zu u ertragen, welcher die Gesensch— . . : ĩ wan

Antwerpen, 25. Juli. (W. L. ö. Die Depression im ö e . . MVDie Depression im südwestlichen Russland e e tet langs gesetzlichen f d eens fen und Verpflichtungen des Vorstandes einer deren. Verfallterminen, kann jedoch von, dem bezeichneten Ninister

Ferro len m met lar iber iin J , . . ö . 21. verursacht in Upgarn und Galizien . Aktiengefellschaft vertritt und für die Geschäftsführung. insoweit die- inhibirt. . wenn nach dessen 6, . e de ö

weiss loco 195 bez. u. Br, pr Angn 3. ftin ; e tannien is . . p 2 m über Grossbri- rgiebige Regenfälle. Im östlichen Deutsc j ̃ . S8 Reich . f ; KBeaufsichti terliegt, der Lufsichts behörde Konzessionatr den Bau verzögern sollte. Auch i er bezeich

—ͤ n. Br J st 19 Br 8 ist etwas intensiver geworden. In Deutsch! ; ; chen Deutschland sind letztere ge— Deutsche e ich. selbe der staatlichen Beaufsichtigung unter iegt, der Aufsich nze den. k m, hee, r. ber 192 Br., pr. Septemb 9 gang t Br. pr. Septem- die schw . ; r geworden, 1n Deutschland danern ringer geworden, wäh 14 . z re 637 Minister ermächtigt, nach Maßgabe des Fortschritts des Baues und „P.. er- Dez 1 5 ie schwachen 80 ; ; ö 3 ; ; rend der Südwest 8 ö rn . f Minister ermachtigt, aßg ? 1s

London, 25. * (VW 3 195 Br. Träge. meist wolkig , Winde fort, das Wetter ist sich noch immer durch vollkommen ,,, ,, . Bekanntmachung. enn, hes Vorstandes oder, Falls derselbe aus mehreren der Ausrüstung der Bahn einen entsprechenden Theil der Kaution

Havamarucker Nr. 12 I57 nomi 1 Breslan sind deträchtlich n Spinemünde, Neufahrwasser und auszeichnen; im nordwestlichen Deutschland dag . ; ; j ferti P sonen desteben soll, die Wabl des Vorsitze nden und der technischen schon vor völliger Vollendung des Baues und der Ausrüstung der

16 schwankend, Gentrisugal Luba . Khhen. Rohaucker Vetter in nennen * egenlälle aufgetreten. Sonst ist des Volle, Bedeckung und etws Regen cingerret . Einrichtung eineg zweiten Post-Zollabfertigungs— Ille ter bedarf der Bestaͤtigung des Ministers der offentlichen Bahn zurücgeben zu lassen. ö .

Her, dee n, en ug 33. An der Küste angeboten n,, ,, 2 trocken, mit jangssm steigender unter , . 36 ö. es scheint, stelle in Berlin. , . c er Be gun DI 5) Falls die oben festgesetzte allgemeine Baufrist oder eine der Liver p ädak, 25. Juli. Cv. T. B) . essen am Horgen noch 1 bis 5 Grad 23 1 Skagerack Frtgeschritten ist ö. . Am 1. August d. J. wird in dem Lagerhause, Kloster⸗ , Geschäftsinstruktion für den Vorstand unterliegt der Ge⸗ Hen dem , . der , ö i, FBanm wolle (Schlussbericht). Un 5 as an Höhe etwas znnehmende Maximum über S . . . e en h ; ñ ; ll mes Srl, heintfters der öffentlichen Arbeiten Baufristen nicht innegehalten wird, kann mme e bezeichne

K . ( ; um 9d ei . sst, eine zweite Post⸗ ollabfertigun zstelle migung des Ministers der off ntlichen Arbeiten. ö . ,, ; ,,,, ; an )J. Umsatz 5000 B., davon für Deutsche Seewarte. antfallend starke Bewölkung. wN J , , der r är eh e. . 6 die erfte Betriebsleitung nicht durch den Vorstand Tonventionalstrafe eingezogen, sondern auch die ertheilte Kon zession

. 31 ö ; S t stan

Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen weichend. Rog-

= ee. . n 1 2 1 . X. I, c akerrs iche I zurũickaeno x ! ie 21 deß r. a J . . h . 6 6. ö J 1. 55 31 Fe vorstehende He unge auch auf die durch land ssherrlichen Erlaß zurückgenommen und die, im 8. * d * 2t*r. Hechte gehe ett mn, enden, dn, ö ; der Postbezirke G6. O or ö. unn Ff. eingehenden zoll— 6 . e e enn , . *r ebz⸗ Pefet cen vam 3. November 1833 vorbehalten? m erst gehn der vor⸗ J . . . ; ö n. Lieut. Leopold . d icht erfolgen soll. Wah Del asisinl 2 J ö k ö M'ahnanfagen eingeleitet werden. Sofern die Rey ierung von Venues Friedrich- Wilhelmstädt. Theater Kameke (Labschütz). . Verkäufe, Verpachtungen, und im Gesammtgewichte 34 . pflichtigen w i er Ri ze Nr. 7 ] dirigenten Anwendung. handenen ahnanlagen, inge eitet n n,, . i 86 h z Dienstag: Zum 101. Male: D E. Verehelicht: Hr. Königl. Oberförster Arndt mit Submissionen ꝛe Stelle der jetzt vorh . nh ret, t Tonnen an . Die Past. oslsabferti gun ge tell ö itterstraße 5 ; IJ dem Borbet der Fer te grun . ö 5 ich 199 * 1 . e ö z 46 c J mi 5 * 26 1 668 rhandene sick«en⸗ Fons janen ö 3 Q2oi 2 F . 5 85 1 1 azastens 2wei v6 . oUsicht ia so jedoch die nah e der Ko zession I Operette in Akten (der 2. Att. der Se n een Frl. Johanna Croll Meulalz a. O.). Hr 21194 Bekanntmachung. sowie die Demontirung e,, , KJ ö wird von demelben Zeitpunkte ab nur noch die Von den Mitgliedern des Aufsichtsraths munen wenigstens zwei machn beabsichtigt⸗ . . * . . er⸗ Ballet von Chivot und Buru. deutsch gin . Joseph du Mont mit Frl. Frieda Freisn Schenc Der Bedarf an Vorspann zur Heranfuhr der licher Submission ,, soll in öffen - tigung der zollpflichtigen Postsendungen nach den Postbezirken Drittel ihten Wohnstz im Deuntschen Reichsgebiete Haben ö vor Ablauf der in dem allegirten 8. gesetzten Schluß Ton. Hd. Jacobfon. Mustt von CGbugrd . e Schweine berg Hr. Berg. Af. H. Vogel mit Lebensmittel und Bivaksbedürfnisse , Dierzu ist Termin auf den 3 n t z . S.“, 86, 8W. und W. vornehmen. An welche der beiden Ab⸗ Der Vorsitzende des Aufsichtsraths und dessen Stellvertreter sind 1* In Sehe etzt Lon Juhtus cn fon a udran. ö . Hi mer Dilchenbach ) 9 1 . zu ben Truppen für die galiz Daner der piss mittags 11 Uhr im e , 4 fertigungsstellen die Empfänger zollpflichtiger 1 stets aus den im Deutschen Reichsgebiete wohnhaften Mitgliedern zu Kür den Betrieb insbesondere Aelten folgende Bestimmungen: stiwoch: Zum 107 Male? Der . en; in Sohn: Hraf v ährigen Herbstü e dnia k JJ 5 j f die P ; ählen. . sbesondere gelten omgend. R e wlans erf Mittwoch: Zum 107. Male? Der Großmogul. Bernstorff . von he ö. , . 11 i ston k nd fferten bis zu diesem Tage sich zu wenden ,, 9 auf die Packetadressen wählen v. ) Die Feftfsiellung und die Abänderung des dahin ĩ, Pw Rittmstr. von Arnim J. Eudwigslust ĩ . ein elnen Tagen soll ,, 4 we ö. . a een en enero shfn, rd t der Aufschtiß: 9 . * Juli 1885 Die Staatsregierung ist berechtigt, sich in den Fällen, wo se daa n, n den nachfolgenden ,,, Krolls Theater. Dienstag: Der Wild. Gést ö. ö Fedmann (Kaffch? **“. Der Pedarf sellt sich ung fähr: I jurelchen. Bedingungen . Or ien a, 2 . Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor, y 5 e,. . 4. . ö in die Züge ein= 2 . J . . e en! Hr. Majo 2. 9 ( . 23 5 46 s ulare und ( x ö en Verhandlungen des Aufsichtsraths und de Feneralver⸗ es verte hrs le 8 3 Wage 2 ; ö schütz. Komische Oper in 3 Akten von Lortzing. k D. Ernst Otto, von an Wagen für Lebensmittel: Zeichnung kennen gegen Erstattung von 1325 44. Geheime Postrath. ö des ul sich;e ran fan werzreten zu affen. zuftellen. Auch soll. derfelbe, so lange die Hahn nach dem bier ur Bei günstigem Wetter vor und nach de M . Verw. Fr. Oberst ⸗Lieut Kopial⸗Gebühren von hier bezogen werden Schiffmann sammlung de ll tich , 53 . 33 ist der Regi allein maßgebenden Ermessen der Aufsichtsbehörde vorwie gend von nur 6 , 3 . er Vor⸗ Marcard, geb. Flügge (Wunstorf ern, in Schwert . k erden. J S Um die Ausübung dieses Rechts zu ermöglichen, ist der Regierung ein ma pgeben den nme, , . . stellung, Abends bei brill . geb. Flügge (Wunstorf). Hr. Berg⸗ Schwerin , Magdeburg, den 22. J 885 m die nen mn l z . unf it Bedeutung kalten werden können, mehr als i, . . anter Beleuchtung des verwalter Karl Pi . ] erg . n 46. „den 22. Juli 1885. . . sesen Ve 1 gen und enkünften rechtzeiti lokaler Bedeutung ist, nicht angehalten werden tor me h. . er ; ng 3 kon let Tarom Schönber ö . ; von allen diesen Versammlungen zn Zufammenkünften rechtzeitig ; ne,, , . 8e m n, . in, n un r n nh w, , det,, , Heli r e her au e,, eee e, e , we, , ,,. ittenberge ELeipzie . , ; . dnn, m mache zu fahren. Die Feststelung es F Jans enigen Zuger wen . . 3 Bekanntm a ch ung. enthaltenden Tagesordnung Anzeige u machen. J fabren. gent te n . ht? ased Der Minnfter der öffentlichen Arbeiten ist berechtigt, in den der Konzessionar sre g übe Zabl 2 hi 5 ö Ver. * ö ö x 1. ö bei Wahrung der bahnpolizeilichen Vorschriften dem Ermessen des

folgen. ĩ

der Vorstellung 7 Uhr ; j ö Mittwoch; Letztes Hastspi⸗ Gadebusch . 28. 3 . . des Hrn. Adolf Eubhaftationen, A b . 23 21 ; 21196 Bekanntmach . Am 28. Juli wird bei dem Postamt in Friedenau Falch lin welchen er es für nöthig dere et fi Werufung außer Aufgebote, Vorladungen Dassow 4 5. September Es sollen: ung. ö. eine mit dem Berliner Fernsprechnetz verbundene Fern spreche nichr Generalversammlungen zu verlangen. . tan ie r, , . aas dem auf die Cröff guns der Bahn ( VI 3) Für die ersten 5 Jahre nach Ten e6 2

Billets und Abonnementebill , entsbillets à Dutzend 9 A6 3 ü s sind vorher zu haben an der Kass— 7 de J . . sagn ö . . . r, , ,. ö. . . . pnn En sbö Eg Gußstabl. abt Dreh) Spät, ; lt in Betrieb genommen werden. ; ; pre ,. R esn 46 29 . 36 . . . . ö. 6 . ö ger erer . . 6 i, . 2, Jun 1835. Alle die juristische Persönlichkeit der Eisenbahn Gesellschaft, folge en n. Serail . ,, je 50 a, C. Heintze, Unter den Linden 3, und im 2 rag des Gutsrächters Johann Wie 4 am 28. 16 0095 kg EGifen- Frais S e. r 7, 6 ; je in Rede ftehende Konzession als ein an ihre Person ge⸗ jowob! ur en Personen⸗, als jur de üter z en. . ' ö. a. z t Jeb Wie Sen . . C Eisen⸗ Frais ⸗Spähne Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor, welcher die in Rede stehende Konze! . n m , . ar die Folageiei erliegt die Feststellung und die Abänderung des 665 ,. . ,, ö eptember ; im Wege der Sub missis p ; . 8 Rech heilt ist abändernden Beschlüsse der Gesellschaft Für die Folgezeit unterliegt die Kette ung Un e * erun 8 ö ; ö . n' Wege der Sußmmisfen verßcken werden, won Geheime Postrath. bundenes Recht ertheilt ist, abändernden el cht. 16 aft. ] Fürs die ode rchmigung der ftaatlichen Aufsichtösbehörde, In Betreff an ö. 3 ,, . ; ein Termin auf Donnerstag, d .. überhaupt alle Abänderungen ihres Gesellschaftsvertrages, welche nach Tarifs der Gene migung der sic rde. : w 8 Vogts hagen 1885 3 g, den 13. Augnst Schiffmann. erhaupt al bän n,, * 5 es Güterverkehrs werden jedoch nach Ablauf jener 5jaãhrigen Periode, = Vincen r 8 Srepenfe orm 5 ĩ gl nd allein entscheidenden Ermessen des Guterpe . ; che e . , , k . anberaumt , g 10 Urtzr, im Bureau Nr. 2 . 2 ,,,, y e ehe unler fo lange die Bahn nach dem hierfür allein , , , . 3. 3. Iman, mreter- S, wel . e , . e e 166 . k 5 ö, . liegen im Bureau zur Einsicht ö denen die Konzeffion ertheilt it 8 nur . i Ben e gr, k geg re ehe m rilfed, fen 965 . wn, . ö. , ' aus, können auch ge s⸗ , n, n Staatsregierung Gültigkeit. Insbesonders edürfen Beschlüsse Period; we unn r . , , , er Posse mit Gesang in 3 Akten n, , worden und an Bord gegangen, eic n , ,,, Wagen erforderlich don 1 6 i, n, der Koyialien Königre i ch Preu en. 2 Sir , . bi, Bucbernahme des Betriebes auf anderen Güterklassen, unter Berüͤcksibtigung , e mne d , ö . annig in geringerer Anzahl. Danzig, den 25. Juli 1885 ; - 8 Eisenbahnen die Uebertragung des Betriebes der eigenen Bahn an nehmens, von dem Minister der öffent ichen tbei en fe gest 8m , fie * s: . ar sar ö ö, . , auf den 8. August er., Königliche Direktion der Gewehr fabrik Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: err gr. Gesellschaft, oder die Fusion mit einer anderen Gesell⸗ ] ist dem linternebmer Überlassen, nach Naßgabe der er bs n e, * 6. 8 ) te aus tavekle . 2 * 1 2 3 . 9 * . * 7 11r 2 222 3 9 senl iche No s Griffe erh ) ! enze ese Me ö ö Concert des Schwedischen . bei w . 11 Uhr, Herm g. ,, , . den Domänenpächtern, Ober⸗Amtmann August Märcker schaft aussprechen, zu ihrer Gültigkeit der Beftatigung der Königlichen gie, er en, el ere ,, a ö m * Dun ti ĩ , ,, 3 ! 863 ; 2 ] . . 3 6. 3i8 z Dt em . . 1075 82 * 3 z * die ze s 6 * allen 4 8 2 * 3 2! . 8 2 Ce. k 3 er, im Pr. Wichura Zeitpunkte Unternehmer ihre Offerten versiegelt [21200 zu Velgast und Ober⸗Amtmann Hermann Schlieff zu Staatsregierung; t auch zur Aufhebung der Beschlüße früherer ] bejw. Erhöhungen wie Ermäßigungen der Tarifklassensatze ohne die J . . Nr. 9, zu und mit der Aufschrift „Submissionsofferte è2 Gisenbab Bekanntmachung. hilippshagen, Regierungsbezirk Stralsund, den Charakter Diese Bestätigung ist 1 . nn n, 1 Err, Zustinmung der Auffichtsbehörde vorzunehmen * ui ö. im . 3 ; Fisenb DS . zt: ö . ge ber J ) D, e 3 9 wu . . 4 5 9. V isenbahn · Direktionsbejitk Magdeburg. als Amtsrath zu verleihen; sowie ,,, era e Auch ist der Konzessignar verpflichtet. das jeweilig auf den ge 9 bahnen bestehende Tariffrustem anzunehmen und hin.

sängers Hrn. H. Meltzer BVors rers Melzer. wird spanngestellnng“ versehen, portofrei an uns Königli i ; Jen, Tönigliches Eisenbahn⸗Betriebsamt (Wittenberge . —ĩ ae n ; 2 8 ? Wittenberge lacordueten (Zweiten Bürgermeister) der preußischen Staat t ; den keselbeen Reiß 8 . Ech Ter Einrichtung direkter Tarife, die ür die preußischen

Prillaate S Illuming ig durch 2000 Gatzf einsenden wolle e asflammen. Ratibor, den 16. Juli 1885. ollen. ; 3 ; der Vorstellung 7 Uhr Königliches sgeri Die Bedingungen lieg e schzf 2 Leipzig). ; 57 S d⸗ ; ö a 8 4 och: . Uhr. Königliches Amteg ir an Jung gen in unserem Geschäfts, D eferun 2500 1 . ff, der von der dortigen Stadtveror 9 6, Bahnordnung Which . i Nittwogh: Extra⸗Vorstellung zu halben Kassen⸗ nigl iches gericht, Abtheilung FyI. lokale aus, können auch gegen Zahlung n e aft! Die Lnlieferung von rund 2500 lfd. Meter ala ⸗- Stadt Erfurt, Kir chh o ff, Ve er wahl en un igleicher Für den Ban und trieb der Bahn ö. di Nee. n,. Werl baden r üg estehenden ellen Grundsãtze zi e olgen, preisen. Zum letzten Male: Defieit. bezogen werden. en . 8. (15 60 em weit) und von t e, ,,,, ö ie i nr Mats dauer zu . ar g Et fuba nen , . K lig ef hende Ge fer Grun th gflsckken 210 3 Submittente 3. ĩ run 9 Stück Drainröhren (51 we, Eigenschaft für eine fernerweite z 1878 (publizirt im, Centralblatt für das Veu Reich Nr. 2 wenn ; ches vs 121220 9 Daß Submittenten Kenntniß von denselb ; . en (5-10 em weit) gen iblizirt trail Ian en 6 en n Te . ee , 3 3 ß, ö nog ee gaben, muß in der Offeite er,, . ck. ,, ö,. soll vergeben bestätigen. . . k ag, ö, ,, g 33 Der Rohsessionar hat mit der , . . 8 1 1 8 ; eu ltgen le ie Offerten werden im Termin i 3 in. werden. Die gungen und das Preisverzeichni;z ö . 1 X ĩ . (efr. S. 9. . aßg 1d. n Lena e ben gsf dsf and amen i sdee fe r ech den Verlobt: Frl. Elisabeth Poppe mi Löschung der im Grundbuche von Leimbach 1. Ban⸗ d J . ermin in Gegenwart sind gegen Einsendung von O, 50 . der Bahn soll 14385 m betragen. anzen Bahr en Crnengrun! i nn,. Ae ah d ** Clisabet ? mit Hrn. Prem. des 11. Blatte ' - 2 er erschienenen Interessenten geöffnet. F * R w. g von 9,9! MS von der unter⸗ H ; ; ; . . . zestehenden Normativbestimmungen und dem zur Ausfü rung. er 6 Otto Wedel (Berli). = Jil. n,, ,. , . 2 3. Abtbeil ung Schwerin, den 23. uli 106 f t k Bauin spektien zu beziehen. Angebote sind Auf Ihren Bericht vom 22. Januar d. J. will Ich hier⸗ . 33 . folgende Bestimmungen: e , ,. ,,. mn er? er Meni , ,. . Lient Ott von Heydebreck Kohler aut Hübi aus * , Ghristof Königliche Intendantur der 17. Division k . . Dir ö. k durch die für die Eintragung 2 e , r rer, er Fir e . . . alten? aufzustellenden, periodisch zu revidirenden Regulative zt bilden. ; —ceda eringt orf). Frl. Margarete Typke 2 Se ot b . * ung vom k . 9 2 honrohre für Babn of Halle“ bis zum bild d Far e⸗Vegesacker Eisenbahn⸗ ese af in 9 1 2 k In . ; 30 ls ü di D ch⸗ D r Erneuerungs⸗ und Reservefonds sind sowo 1 von einan er, mit Hrn. Gymnasiallehrer Willy Hoffmei 2. September 1831 eingetragenen Darlehnsforderu 21199 18. August, Vormittags 11 r 6. * zu bildenden ge⸗V . ; z die Festftellung der Bahnlinie in ihrer vollstãndigen Durch er e ugs. ĩ fan l , y Hoff meister von 100 Thal e 5 ö 8 erung 2 91 Bekanntmachun ( . 9 Ihr. an Verrn Re⸗ z ʒ 15 ister in der landesherrlichen Kon⸗ (. 1 R. 1s 2 eee. ere, Fol 6 3 aft . ö. 9 6. (Misdroy) Frl. 2 i f von Thalern unter Ausschließung . aas, , chung. gierungs · Baumeiste 59 ö 6 gerichtliche Handelsreg . m m, neg. führung durch alle Zwischenpunkte, a Fonds der Ge 9st. get n. 1 e . nm n . . für eu szrkller An ,, . . , . , n . Königer hier (Empfangs zessionsurkunde vom i. August 1884 vorgeschriebene Präklusiv⸗ ne G en num der Zahl und der Lage der Stationen 6 , , n n Breslau). Frl Anna Jach fen Nimptsch— ansfeld, den 21. Juli 1885 —ᷓ . 24 erung und Montirung von 4 Oeffnungen Halle den 24 Juli 1385 frist um sechs Monate verlängern. und Haltestellen regelmãßig wiede enden Erneuerung des es e w, m. . eckel mit Hrn. Adal⸗ jag Köniassꝶb * g H eiserner Blechträger⸗Konstruktionen für ein Glei ö Bult 1382. K ö ; i, r, ssun Proi en Betrieb der triebsmittel. bert von Bredow (Nennhausen Berlin). Frl. Das Königliche Amtsgericht. der Alandhr cke bei 16 am. gie gehn r, Königliche Eisenbahn-Bauinspektion . Berlin, den 26. Januar 16 1b eta . 3e. , 6 an . tthl, Ceneuerungefande fießen: ö. . . ö 6 . . Maybach a dier nung der Projekte für die Betriebsmittel und 2. der Erlös aus 7 entsprechenden abgängigen Materialien; . i . i i p. die Jinsen des Fonds; An den Minister der öffentlichen Arbeiten. ihrer Anzahl. z