1885 / 174 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Jul 1885 18:00:01 GMT) scan diff

121223) Aufgebots verfahren. 5. Januar 1885 ausgeftellten, vom Beklagten accer - klagten Anton Star Imieę zum rege der sstent / den S. Seytember 1885, Vormittags 9 Uhr Rr 5769. Tas Gr. Amisgerickt Wolfach bat tirten Wechsel über 200 K und dem am 4. April sichen Zuftellung gemäß 5. 197 D. R. C. P. be mit der Aufforderung, einen bei dem geda . ö . ö beute durch Urnbeil ausgesprochen: 1885 aufgenommenen Notariateproteste mit dem kannt gemacht. Gerichte zugelaffenen Anwalt zu bestellen. ᷣ⸗. D t t e B e i I a e Das Sparkassebüchlein Nr. 1239, ausgestellt von Antrage, Lands hut, am 27. Jali 1885. Zum Zwece der öffentlichen Zustellung wird r 1 9 der Syarkasse Voltẽsch auf den Namen der Anton den Beklagten kostenpflichtig jur Bejablung von Gerichtẽfchrelberei dicfer Auszug der Klage bekannt gemacht. Die Ein⸗

—vn

ö * Schorn itim geborene Harter in Kinzigtbal uber 206 1 50 3 nebst Zinsen ju 6o / vom 1. Axril des Königl. Landshut. lassungè frist ift auf 3 Tage abgekürzt. * D d eine gemachte gin ee von 1009 . und das Sxar⸗ a. e. ab in derurtbeisen, auch de Urtheil für . Hubmann, (L. S.) Der Land geri ĩs. Setcetãr: k . kel en kl 5⸗ n liger Un nig i reußis en 8 Stag 5⸗ 2 1 ei 4 kaffek uch lein Nr. 12 aus geste ll * der Svpar⸗ rorlãufig 5 zu an,. amn geschãfts leitender Kgl. Sekretär. Krümmel. l J 7 kasse Wolfach auf den Namen der leonore Schorn, und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver zand. ; : u verebelickte S in Kinzigtbal über eine ge“ lung des Rechteftreits vor das Königliche Amte. [21236] Fal. Amtagericht ht München II. (21254 Bekanntmachung. Berlin, Dienstag, den 28. uli 185. achte Einlage 650 A, werden für kraftlos gerlcht zu 223 en 4 IJ. n! ih. mes 9 6 Secen 1 9 n 9 * 3 u . e ann mn, i 1 i ,,. erklãrt. den 6. Oktober 5, Vormittags Schelle Ixznatz, Gũtler in Oberbaching, gegen rumser ze Ebefrau Marie ern ard zu Ars an der K De alt die Beilage. in welae⸗ . die im 5. 6 des Gef 8 Marken vom 30. Nor 1874. so die in de Hetreferd das Urhbed ot an] 9 Wolfach. ? 2 Ir ali 1885. Zum Zwece der öffentlichen Zastellung wird die ser Rofalie. Ger Tire kand lern ron Latsch in Tyrol, Mosel, vertreten durch Rechtsanwalt Wortmann, ; vom 1J. Janust id ; and die im Patentgesetz, von B. Mai 187 1 2 Bekannt ,. , . 23 3 8 Slarr 2 r . nene, me a

Der 6 Freiber des Sr. Bad. Amtsgerichts. Auszug der Klage bekannt gemacht. . Z. unbefannten Aufenthaltes, wird Leztere zur klagt gegen ihren Ehemann, den früberen Nen ger, . Hässig. Drezden, am 22. Juli 1885. mündlichen Verhandlung über den klãg eri wen An⸗ jetzigen Taglõhner Georg JIcos ju Ars a. M. egen * Ii aus trag auf kostenfällige Verurtheilung der Beklagten dessen zerrutteter Vermõ gen oerbãltniñe auf ie l [ Dan e egi er ür dar En 21226 Sckanntmachuung. Gerichts schreiber des Konilichen Amtsgerichts. zur Zablung von 175 Æ Pest einer zur eigenen lösung der zwischen ibnen bestehenden Gütergemein. Grun S. S488 der Deutschen Givil⸗ Vertretung ubernommenen Entschãdig unge fordẽtung schaft und Verweisung vor einen Notar bebuft . ntral · Dad Deutsche Reich kann durch al 1 14 * Re gifter

n fi bekannt gemacht, daß in dem [21251] Dessent ich Zute lung. in die öffentliche Sitzung des renz enannten Ge⸗ Auzein andersetzung der gegenseitigen Vermögensver⸗ Ber m 12 = 3 ĩ ria lin 5 edition ö Reichs und Kör . ö r Staats Abon 1 n trãzt 3 ö e treffend das Guthabenbuch Bie Ebefrau des Fabrikanten Karl Franz Theodor richts vom hãltniỹñ e. ; . Bilde x e 1 ;

e

ür d erscheint in 8 Vi J 1 Ram: *

Poft A n stalten. ; * einer Dru idtischen Srart sse zu Swinemünde 87 * Anna El 4 geb. Full ner, zu Frank⸗ Mittwoch, den 30. September 1885, Zur Verhandlung des Rechtsstreits ist die öffent⸗˖ garn. ——— - . —v ——

1883 gültig über 116.6 M durch furt a. M., vertreten durch Rechtsanwalt Pr. Viele Vormittags 9 Uhr, licke Sigßung der L Civilkammer des K. Landgerickts . nn tm 1n g . Fernerbin unter Nr. S58 des Prokurenregisters: fmann Veinrie edorn zu Rhede, PDessan. Handelsrichter liche

Crom 29. Januar 18 85. das gedachte Sut⸗ rafellst, Fagt gegen bten Stemann 6 tl Fran 1 19,1, nach erfolgter Bewilligung der n vom 2. November 1885, Bormittags en Amtsgerichten in 2 und Buer Die Tzskurg Ter Seitens der Firm Dekencn Gerkard Wenning zu Alt. RKbede, Bekannt nm e chung.

uch für kraftlos erklärt i Tkeodor e ee früher bier wobnbaft, jetzt mit öffentlichen Zu stellung geladen. d Ühr . bestiramt. Oktober 180 ie Ri er Handels-, Ge Strunk zu Barmen dem Kaufmann Herman . Dekonom Heinrich Wicherding zu Crommert. Auf Fol 687 des biesigen Cndelsteaift stert

Swinemünde den 9. Juli sz. unbekanntem Auf entballẽ orte abwefend⸗ 66. Ehe⸗ Hu nch en⸗ den 24. Juli 1885. Publizirt gemäß Ausf. Ges. vom 8. 7. 79. offen chafts. und Musterrezister, ein m jeden für Strunk bhiersel ici erde ilten Prokura. Zur Vers fert tung 57 Bekannt cungen be ene wie Firn :. Ein

3 2 n ey C

A * B C

x GQ 23 2

11 2

23 t .

Königliches Amtsgericht, Abtheilung J. scheidung auf Grund böslicher Verlaffung mit dem Der geschäfts leitende Königliche Gerichtsschreiber: Metz, den 26 Juli 5 einen k, übertragen worden. Barmen, ? ö Antrage, die jwischen den Parteien am 11. Mai . 8. Unterschrift.) Der Landgericht n sekretãr: mẽ, l 5. 121225 Bekanntmachung. 1881 geschlofsene Ebe dem Bande nach zu trennen ; Maag . . f Grund des §. 848 der Deutschen Civil⸗ und den Beklagten für den schuldigen Theil zu [21237] Oeffentliche Zustellung. edber amm, an amm 1300 Projeß⸗Srdnung wird bekannt gemacht, daß in dem erklären, und ladet den Beklagten ur mund lichen In Sachen ; 3 Deffentliche Ladung. . = des gConiglichen rr 4 1 ge n Aufgeborsverfabten, betreffend die im Grundhuch Verbandlung des Rechtsstreits vor die zweite Civil⸗ Adam Hellmer, Guts besiger, der Angelegenbeit, hbetre i Verkoxxe 1⸗In i itu ng. Organ für Hol 2 3663 6 5 n. ̃ don? Üfedom Band ff. Blatt 133 Nr. ss Ab. kammer des Königlichen Landgerichts zu Frankfurt haft, als Cessionär des Winzers z ig der Feldma tt, die Thbeilung und Niederle 44 del, Hölnndustrie und Forstwirtkschaft. Anzeiger sesten Tag? sols ende Gin 6 1. den 13. Juli 1885. 21103 tbeiln un III. Nr. 6 für den Schulen Joh. Reimer a. M. auf selbst, Gläubigers, eines Teils der Geno fe 26 rst und die ũ 3 mnche, Rr. 35 ĩ ö , —— * re . . zniglldes Amts erisæt. Pur izen; Nr. 6609. Za 182 des dieffeitigen zu Weljin eingetragene Post von 100 Thlr. sowie den 15. Dezember 1885, Vormittags 9 ut, gegen . ig der Gemeinbeiten von Falkenbagen, Lan Nr 8877 die S ee e,. 1 chan 6 nn 3 Fir ? Firm? G. So hloch in Durlach die im Grundbach von Nervermin Band J. Blatt 263 mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ die Wittwe und Erben des b verleßt en, ist ‚zur förmlichen Er öffnung des ö . r,, ,, (210577 igen: . Nr. 10a. Abtheilung III. Nr. 1 für den Büdner richte zug elassenen Anwalt zu bestellen. Maurers Ja 33 Drrer na un, i i Genns l-⸗Kommission ju Hannover 1 dia dens butg' und Zweigsieder⸗ 9 r e, . A. Sch wers hie 4 zermerkt fte 6 in ein me m

r5⸗ 5 ⸗* 86 *

12

.

**

*

Johann Joachim Martin Friedrich Bluhm zu Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird erben der in M ch lexig und gewer ebten 2 ten Rezesses . uf Rarlẽ bagen eingetragene Host von 180 Thlr. durch dieser Auszug der Kas! 96 kannt 2 Elisabetha Oy ian Sbuldner, . Donnerstag, den 24. September d. J., Ausschlußurtheil vom 24. Februar 1885 die vorbe⸗ Frantfurt a. M., den 22. Juli 1 ist zur Abha 6 Eg der dertragẽmãßigen Wieder⸗ Morgen? * Uhr, zeichneten Urkunden für kraftlos erklärt worden sind. Der Gerich tsschreiber des nigiichen ichts. versteigerung der , 22 gn. . im Büermann schen Gastbause zu Falkenhagen an⸗ Swinemünde, den 93. Juli 1335. n ,. &. Notar . in st, in welchem zu er en, die unbekannten Königliches Amtt geh. Abtheilung J. 121241 Oeffentliche Zustellung. auf Dienstag, ben Pf läubiger und diejenigen dritten Personen, cut we ; ö Der Sxar⸗ und V Vor Cu ß zercin von Angehörigen mittags 4 Uhr, im Scn cindebꝛu e welchen als Guts, Dienst⸗, Erben . und Lebne⸗ i Dopienbau. Verein,. Vortebrungen Firmen zifter Nr. 674 die Firma: e ö [21221 der Reiche rost und Telegrar hben. Verwaltun ng im Be. e ͤ . berren, als Lebnt⸗ . Fideikommißfolger, oder aus . . . B. Schwahn. 22 der at & Sohn In der He , F. 285 hat das zirk der Kaiserlichen i , , on Köln, ver⸗ ; reibung der Liegens⸗ . sonstigem . eine Ginwirkung in Bezie bung . liger : . nn tete Aut de, e. Berlin, den 27. Jul 1835. ge r m. . Königliche An tu Schleufingen am JI. Juli treten durch den Porsigendeg des Vorstandet, Plan Nr. 3087 des Kat auf die Aus führung der Theilung und Verkoxpelung kim deilun 1. aus den 84 tum; , Dole sn ialickes = Abtbeilun sortgesest und. 3 l n das Handelkregist 1885 durch . r Kroebel erkannt: Kaiserlichen Ober-⸗Postdirektor Hein 9 zu Köln, dieser e zustebt, unter Freistellung einer vorgängigen Einsi 2 . Klein Mittbeilungen. Pottlich. IV. S. 167 eingetragen. Die Hypo . vom 27. Mai 1856 über] vertreten durch Rechtsanwalt F. W. Kyll daselbst, 4 Wit 1 i, der abschriftlichen Mittheilung des Rezesses auf nzeigen. K en 2: ili 1885. Ein becks. Senne gn,

7 * Xn das 2 S843 3982* szegister ist

23 Thaler 17 Silkergrofchen ausgeklagte Forderung klagt gegen den cbemalizen Post afsiftenten Carl lichem Hoftaum, reinschaftli Küche, gemein⸗ Kosten des Antragffelletẽ⸗ n . aufgefordert V gliches Amtsgericht. In das biesig Handelgcegffter aus dem rechtek tãftiz gewordenen Mandate vom ÄAdelrk Alexander Raacke, zulet t. Mün stereifel schaftlichem Backofen un das Ganze in Ire, unter Tem Vrwarnen, daß die Ausbseibenden , , m g ban: 1 Setanntmachung, 2129 R. Engelbi Leinzetragen die Firma: 24. August 1854 nebst 55/0 Zinsen von 20 Thalern nohntaft, jeßt ohne bekannten und Auf⸗ der geraden Straße zu Mußba gelegen und nit ibren etwaig en Einwendungen Tazelobn und Akte: e. unser Geiellschaftsregister, woselbst unter Nr. 45 . Engelke & e seit dem 71. August 1854 und Kosten für den erth altsort, wegen Forderung für rkalt ten baares grenzt durch Nai thãns elde cpi 1 . üb . aus geschloss FKommissionãr Friedrich Erasmus Fischer in Suhl Darsern gemäß Schuldsche in ö. 15. November Bucmũ iller. Jede eir? Rechte nickt anmeldet, er in Abtheilung III. Nr. 3 des han dar beiter 33 mit dem Antrage auf kostenfällige Dem bel Lu bein ̃ t, wenn deren Sicherstellung unter le August Heß zu Silenen gen ge oknhaufes lung des Be klagten, uur Zahlung von 79 6 56 ieri axe K e * ung ergebt an die aus x Fir 1606 in der Har zgaf⸗ nebft Zinsen zu 60 seit dem 1. Mai 1885 und in M r ierdurch thekenbi elan it gewordenen Pfan iedirteron fliege). * . H Buchdruckerei wird für kraftlos 6 vorlãufige Vollftreckbarkeit des Urtheils, und ladet ge ẽgeric iti t un . ji. n. ö na:l. Die Blärèhren Fei einer Wafferlcitung. ussi te rats geworden,. . ; ren der Dach tn d es Auf gebotsr rfahrens hat der An⸗ . Beklagten zur 1 d n ing. des c ñ ; und eren a. D el eit nur aus de auf⸗ . 1 3t e 43 tragsteller zu tragen. chtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu drag ka Fin gefardt! Berliner Baumarkt. ori ker; . us Itrantkfur z. ; . Kroebel. Köln, Abtheilung III, auf senden Andreas Zimm 2 Sub mifsisn s · Ates rjeiger. m, e, , de, . ö 1 rann weig 1 ö den dr g,, , l erl. 9 Uhr. Königliches Amtsgericht Abtheilung VIII. Rubrik Re 2. baltnisse Folgendes ein aztrag2n: bee! 1 21229 Bekanntmachun Zum Zwecke der öffentlichen ustellung wird dieser JJ 9 des hiesiger Hand e Dic aus den Urkunden . aß. uli 1856 resp. Auszug der Klage bekannt gemacht. . 1 Ladung. 6 oer, , ö vom 27 April und 1. Juni 1867 gebildeten Hyrpo—⸗ Paschke, ; ieferdect ꝛeister Friedrich Schule zu . , . erda: B 8 . mer g 34 365 6. ö Amtsgericht. . theker⸗Dokumente über die Forderungen von 50 Thlr. Gerichts schreiber des Königlichen Amtsge . ie ertr an . ch den Rechtsanwalt Krause n 3 Li ette ? g G , , . . . er * 2 . 43 5irma R. Engel t. . Abfindung und resp. 114 Thlr. 13 Sgr. Schulden⸗ Abtheilung III. c gt gegen den Pangramabesitzer Albert 3 1 un Lig . I, . es J en, tilgungs⸗Kaution, welche Band II. Blatt s1 Ab— aus Ost terwieck, dessen Aufenthaltsort ö er Auguft Rümenarxf zu *. ; . 24 . e * . nm , . 2 851 Finbeck, theilung III. Nr. 3a. 36. und 4 des Grundbuchs (21255 Bürgerliche Rechts pflege. at ist. i dem Antrage, den Beklagten iur H 1 . 13 . dri 9 * * J r 3. von Herdecke auf den Grundstücken Flur IV. Oeffentliche Zustellung. abe v angen LX. itern, 5 langen , . nidt zu Betlin, ü 3 4 ö. Nr. 153 und 26 169 Steuergemeinde Herdecke zu Nr. 6871. Die Ebefrau des Schusters Karl ö an deren Bäumen, 3 Dachleitern und 6 * r, . e ia. haben, für daz unt; ̃ 2 = ;. Gunsten der Gläubiger Elisa bett Probst Ehefrau, Münzer, Agatha, geb. Dietrich, in Engen, vertreten 30 großen cher z gil zu derurtheillen und elben der ndels die neue Firma: . e renn Fabrikarbeiter Theodor Proll zu Limburg und Lurch Ker lsantalt Matbeis in rn 2 klag das Urrheil tl vollstreckbar zu erklären. ige Dandelsre zifter i Adolvhine . obst, Wittwe Franz Nieder zu Her⸗ gegen ibren Ehemann, dessen Aufen zur Zeit Zur tee chr idlung dieses Recht? streites decke resp. 6GFarl Julius Probst, geb. 15 April unbekannt, wegen Vermößen ,. mit dem ladet der Kläger den Beklagten vor das hiesige

1 eILt

116

zu Köpenick eingetragen r In daz kiesige Han

* . . x . 3 RT 3 . 168 ist beute die Firma er der Taxetenfabri

VWiegandt & Appelhans und der Landwirth

Dentsche dran, ineleum s 210951 (offene Handelsgesell scaft

2 .

R TB. 3. ? 12

Q

1 2 *

.=

83

CX

3 R

28 .

e LT nder

377 o 8 A A

* *

.

2

E 3 *

rr , J. R

**

22

. * 4

.

S E. * 3 2 4 *. *

i

2 6] .

n

; 2 R 5. * 8 ö 5 *.

zu Rittm

8 2 E 1 Fe) ** 2

8

22

d d ha 8 h 8

mnntmachung. 21290] genannte: ten Firma in g Harde lsregister ö 5. Rohmener m, , . Bil 2 Schmi 2 .S. eingetragen. . mit dem Nieder e,, Einbeck

—1 2

1860, der Ida Sor kie . geb. 5. Oktober Antrage, die Klãg erin für berechtigt zu erklären, ib Königliche Qn is gericht Abtheilung H., auf 6 (. ö 1865, und der Denriette Wogd, zek 29. Sertem ker Vermögen von demjenigen . Sbemannes abf. den J. Cttober 1885, Vormittags 111 Uhr. e ission: , . u

8 O: 8 8 3 DR R

. ö N

E645, und zu Lasten des S culdners Sleinłkauers sondern. und deg teren zu verurtbeilen, die Kosten Zum Iwect der öffentlichen Stellung wird 2

Jose ob Wicker zu Herdecke eingetragen steben, sind des Re echts streits zu . und ladet den Beklagten dieser Auszug der Kla iermit belãnnt gemacht. nomie mmifsfu ; für kraftlos erklärt und alle unbekannten Inter⸗ zur mündlichen Verbandlung des Rechtsstreits vor Osterwieck, den 22. 85. . wendurg krummgewachs

—— :

3.

1

5 ö 2 idee. mit ihren Ansprüchen an die bezeichneten J. Civilkammer des Gr. Landgericht? zu Konstanz auf ; (21303) ; . z ird: Aufri rtemaschise ialmaffen ausgeschlofsen; jedoch folgenden Per. Dienstag, den 20. Sttober ð. J. Vorm. 8 Uhr, e t e lichen Amtsgerichts II. Nr. 7644. trag ie gn sn mah Aus der Fremde mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten K SGuttenstein . ; r n, 267 1 dem Fabrikarbeiter Theodor Proll zu Hohen Gerichte zugelassenen Änwalt zu bestellen. 21 245 Oeffentliche Zustellung. der die sseirigen ; r ; eichen und ? erregister. Submissionekalender. P limburg, Zum Jeck. der öffentlichen Zustellung wird?! 20 086. Ver Gravent Karl Maier in Huchen· ane , 3 8 ͤ 4 . mar ern,, Berlin, den er Jta Proll, Ehefrau Steinbrecher Hilde⸗ dieser Auszug der Flage bekannt gemacht. feld. vertreten durch August Eisengut in Pforzbeim, . 9d. e , r,, . Noni gliches Amtsgericht ; 19 lb vrorifor brand ju Letmathe, Konstauz den 24. Juli 1885. klagt gegen den Bij cutier Heinig Schmelcher von t eues? Sonrs Anzeiger K ; 24 des Statuts c. der Lisette Proll, Ebefrau Schuhmacher Brieden, Die Gerichtsschreiberei Sr. Landgerichts. Dill · Weißenstein. . Zt. an unbekannten Orten . . . 21035 Rec täsankalt Dr. jar. Eberbard ihre Rechte an den eingetragenen Abfindungen vor— Dr. Goetz. wesend, aus Ache rkauf vom 14. Januar 1883, mit 224. . Rocholt. Inu g iossenschaftsregister it r

behalten. 3 itrage auf Verurteilte des Beilagen d irh er bei erland⸗ 4 1 ln zuzela fie an 1 2 . we e, . ,, 5 J 1 5 6 1 cr TL. 3 ( 138 tagen word [1 59. Hagen, den 10. Juli 1885. 21246 Oeffentliche Ladung. rlãufig von ist 25. d. Mis p . tegister . lehnstaffen Verein, Fran ca nerichs Bremen: Am ls registert e 42 ö

König liches Antag ericht. Der Schneid Imeistet Karl Klötl in Landsbut 76 86 3 nebst 54 ö aus is M 34 em Köni— noffenschaft . d Flerma erlofchen. als Vormund b 7 Karl 5 auß . vom 14. ö. ö den Beklagten zur ö 6 . n. Tem KRänizrei⸗ arttemberg 6 dem Senn 21. Juli 1835: Graudenn. Detanntmeachung. ledigen minderjährigen neidermeistersto mündlich en Ver I es Rechtsstreits vor das . ẽnieliẽees Goten ogtbhum Sessen r ie Rechterctbältnisst der Genossenschaft: x ** ; ; V ö zr e, 96 3. Cbristine Klötzl in Landshut, bat mit Sctir̃ s Großhe n Amtege cht zu Pforzbeim auf eee. = en * ver, ssi Katar an lan , rern 8 vom 11. und Hezw. 2 Juli de Irs. gegen Samstag, den 24. Oftober 1885, Verschiedene Bekanntmachungen. Gustav Winke? Bremen: In . Behrens, al 3 Privatierssobn Anton Stanglmaier von 86 1dêhi Bormittags 8 Uhr. 20721 Bekanntmachung. . eide: : entli d 3 ve ö ve ö Auanst Friedrich Sustar Linde. ; re, er ee . virtmann in Theo⸗ nun unbekannten Aufenthalts, zum . . Zum Zwecke der offentli chen Zust. llung wird Die Departements Thierarztstelle z etzleren mona lich. igen Mi 1 . ĩ die i ihre Den 22 Juli 1885: bei Gel e: der Vormund di * Darts Decharg Se gerichte Landsbut als Prozeßgericht Klage auf. dieser Auszug der Klage ,, gemacht. bicflzen Regterungsrczirf, mit reel ber 1 ĩ he⸗ Er nỹñ Sarnighansen Bremen nbaber. feiner Ei . ,. geb. Garkows fa erkennung der VBaterschaft zu dem ron Christine Pforzheim, den * Weiteres die? Rreis. Tbieraritftelle Gönst August Paul“ Fraugöit Sa rn ig derfelten di der Sner und des für Jechrᷣ Klötzl am 25. Deiember 3. Is. außere k lich gebornen Sigmur w zonen berkhunden, und . bau fen ö wer ur Vert! e Im 18. Ja Js. Der Seefahre ö 6 aus dañsan Kinde „Karl Anten. sowie zur Alimentation Gerichte schreiber d erzogl. Bat ge (inkl. n 24. Jalil 1855: B. zaes z wich ir a . 1 ö leistung mit dem Antrage gestellt, Urtheil dahin zu . [. wird Julius vᷣfeiffer & Co., Bremen: Bie Kosten des Verfabrens sind aus dem Ver erlasten; S . . Desfe nr ih gere . am. 25. Juni d. JI. er solgten 4= . dez Versh ol ‚: nn ö I) Anton Stanglmaier habe die Vaterschaft zu Der Besitzer Carl Saretz ki zu Mortung, vertreten ; 2 NMarthias Pfei mögen des en f en ) 2 : e . obigem Rind? anzuerkennen, babe dun. Recht anwalt Srer johann; u Saalfeld, . olaerin und ü'rbin a echts Wezen. 2) für dasselbe einen in Vierteljabresraten zu je gegen den Sc miedemeister Rue Weitkuß, früher * ; 60 M voraus zahlbaren jãbrlich⸗ n Alimentation 6 wobnbaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, la Seffentliche Zunchan. K beitrag von 240. auf die Dauer von 14 Jahren aus verschiedenen dort er ange en, mit dem Antrage, en verftretu- 3 ein Der Kaufmann Wilbelm Ludwig Schmidt zu zu entrichten, den Beklagten kosten ü zu verurtheilen, an sae ö : hrmmeih ; f Barmen d Berlin, Schiff kauerdamm 16, vertreten . den 3) je die Hälfte des seinerzeitigen Schulgeldes, Kläger sofort 226,40 zu zablen und das Urtheil we 377 . ; ; Rechtsanwalt Dorn J. Hier, klagt gegen den Kauf sowie der allenfallsigen Kur und Leichenkosten für rorlãusi voll sreckbar u, erklären, und ladet den mann GE. Böhbtlingk, früher zu Berlin, Froben auf obige Zeit zu bezahlen, Beklagten zur mündlichen Verbandlung des Rechts . straße 35 wohnhaft, jetzt unkekannten Aufenthalts, 53 W einmaligen Kleidungsbeitrag und 100 6 streits vor das Königliche Amtsgericht zu Saal- wegen einer Forderung aus einem Societãtẽ ge ĩchãst für das seinerzeitige geht eld, feld auf mit dem Anttage auf Verurtheilung des Beklas ten 20 6 Wochenbettkostenentschädigung, endlich den 21. Dezember 1885, Bormittags 11 Uhr. zur Zahlun] von 15721 X. 75 3 nebst 6 in en 360 M Entjungferungs ˖ Entschädigung zu ent⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser seit dem Tage der Klag du stell ing und laber richten, babe Auszug der Klage bekannt gemacht. den ellagten 1 můndkichen Verhandlung des die Kosten des Rechtesstreits zu tragen und Menjel, ö ö b Rechteftreits vor die ackte Kammer füt Sandflä— werde Gerichteschreibet dẽs Königlichen AGmtszericht. ̃ ; m. . Könisstbeẽes Amte gericht. I. gn wa aiion 15 2 e r n gl. g* bern er, mien Pan Friedrich Wilbelm Martens zu agen des Königlichen Landgerichts J. zu Berlin, das Urtheil für 266 äufig vollftreckbar erklärt W ; . r 3 . Bewerkung 56 , Wabl und des schrif n Auftrages des Vorstandes *eses Jüdenstraße Nr. 59, 11. Trepren. Saal 3 auf und zwar soweit die Alimente für die Zeit nach [21235 Oeffentliche Zustellung. 2 zricbenen Präfung fich ju 21031] zur Vertretung bedärfte. Delmenhorst, 1885, Juli 22. den 153: Cttober i885, Borinittags io ützr, der Erhebung der ane; und für das diesem Die Ban linge ene Em merer et Eie, zu Paris, unters 16 . ; Barmen. In unse dels , n. cicknunz für den Verein geschiebt dadur Groß ber o liches Amtsgericht. I mit der Aufferderung, einen bei dem gedachten Zeitvunkte vorausgebende letzte Vierteljahr zu vertreten durch Rechtsanwalt Stenzler, klagt gegen Stade, den 15. Juli 1885. unter Nr. sos un. de ir Carl Strunk zu daß die Zeichnenden z Fi des Vereins i ünterschtit )

In das Handelsrezister tragen den 18. Juli 1885 Bremer RBauverein. , Genossenschaft. Eremen: ] ĩ

6 66

*

1

. 1 X

3g

5k

r

r OC

2 *

3

es Seefahrer

Amts ic t zu Wolgast

wa *. . * 4 2 8 . * 23 Ca n

2

12 11.

1

C v Y

*

9 * r 10

e * 12

N * 9

r

c K 7 226

2

Be garn. achung. 211091 zefübrte Regifster zur Eintragung der der ebelichen Guter⸗

eingetragen, daf der

z Graundenz vor Sin— eren 2 . die

12 97 1 9 m ü D

osßeren Geldinstitut

̃ G6 . und dene, Barmen. In unse ndels · Gesell eg at, oder mit welchem der Verein in ist unter Nr. s zu de ir Geschãfts verbindung . ist, kann der Vereirs⸗ Delmenhorst. In das Handelstegister ist Dude rers 3 eingetragen folgend vorste ber 4. Stellvertreter, und im Falle getragen Seite 68 Nr. 167: Vermerk: Beide verbin sein 14 1 TRrma; P. J. W. Martens.

Die Firma ist erloschen. ftande dazu be smitgli ie Ver Sit: Ganderkesee. - Barmen den 2 Juli 1885. tretung übernebm 7. ĩ 3 ei anderen 1) Inbaber, alleiniger: Kaufmann un

= 2 9 Sem ö 2

n * 2

* 12

14 8

2 6 . 3

CC W ö 23 7 98 3 * S &

r = . 8 8 8 **

*

*

. 2 2

——— 8 2 2 * 2 22 * = . J

6 * *

22 7 6* 2

Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. entrichten sind. die Wittwe Elise Sckoenberg er geb. Haupt, Hand els. Barmen Fol endes ein am: nter schrijten zufügen. * ; in 3 7 . Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Zugleich wird Anton Stanglmaier bebufs münd. frau, wobnbaft gewesen zu Hottingen bei Zürich, Der zieß erung . Der Kaufmann Hermann Strunk ist in zen Berxein b ie Zei ig bei Quittungen über ö Un Gröningen. . ; dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. licher Verhandlung über vorbejeichneten Rechtsstreit ebedem Inbab erin eines Lr e unter dem elsaes ca 5 . 8864 Benäge unter bundertfünszig ? un Delmenherst. In das Handels res ist ein⸗ In unserem Gesellschaftsregister ist folgen Berlin, den 24. Juli 1885. zu dem vom Vorsitzenden des Prozeßgerichts auf Rüden. zu Zürich, zur Zeit obne bekannten Wobn.· 120293 J sellf eber oder dessen Stellvertreter um getragen; Seite 67 Nr. 165. tragung: . Laß, Freitag, den 23. Oktober 1885, and Aufentbaltsort, mit dem Antrage, die Bẽcflagte . R 3 übrigen Fällen, wenn Firma; B. Wohlers. : Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts J. Vormittags 9 Uhr, zu verurthe len, an Klägerin den Betrag von Mark i⸗He des l gister zum

2

2D. 8

der deer Str lleertreter id min Sit: Delmenhorst. ö Rr . r. Gebr. Tiemann.

im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts Landshut be⸗ 2789, 890 nebst 6 0 / Zin en vom 24. November 1883 . n. 1 Inhalt des t ner Fr j 5 j sten; zwei? 1 InFaber, allein ige Kaufmann Berend Sitz d , ee. (121244 Oeffentliche Zustellung. stimmten Termine mit der Aufforderung zum Er ab zu zablen 29 die Ptozeßkosten zu tragen, . Deutschen Reichs. u. Königl. Preuß. Staats⸗ u Barmen und als ilbaber di Zu Vorstar Teint; 4 sind gewäblt: Boblers in . Rechtsverbältr er Gesellschaft: Der Kaufmann Carl Behrend in Dresden klagt scheinen vorgeladen. das ergebende Urtheil für vorläufig vollstreckba Anzeigers erscheint in den ersten Tagen des Au gust . Kaufleute Carl Strunk ng a. Ren mner Hermann Finke ju Krechting, als Del menhorst, 1885, Juli 22. . 35 J 12 im Wechselprozefie gegen den früberen Gasthoft⸗ Auf klägerisches Gesuch wurde vom Prozeßgerichte erklären und ladet die Beklagte zur mündlichen Ben d. J. Abonnements zum Preise von 4 Æ fur . felbst, von welchen jeder veitter un Verein vorsteber, Gœnberslsig s Amte b ; der Kauf Andreas Tiemann,

Ser

besitzer Heint ch Kunze. vormals in Prohlis, jetzt die gfentlich⸗ Zustellung bewilligt und wird biemit bandlung des Rechtsstreits vor die Ferienkammer das Halbjahr nimmt jede Postanstalt entgegen. . Die Gesellschaft hat am 1. 8 884 b b. Delonom Bernard Sieverding zu Rhede, zu⸗ U 659 t Kan m 1 Herman n Tie unbekannten Aufenthalts, aus dem vom Kläger am! gegenwärtiger Auszug aus der Klage für den Be⸗] des Kaiserlichen Landgerichts zu Straßburg auf a men. gleich als stelldertretender Vel eins vorfteber, Beide zu Gröningen.