1885 / 174 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Jul 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Eingetragen iufolae Verfügung vom 21. Juli 1885 an demselben Tage. Eicke, Attuar, für den Gerichtsschreiber. bewirkt worden. Gröningen den 21. Juli 1835. Königliches Amtsgericht.

Grxrossrudestedt. Bekanntmachung. 21111] Zufol ge Verfügung vom beutigen Tage ist Fol. 2 des hier geführten Handelsregisters die Firma: J. J. Loch in Stotternheim, gelöscht, dagegen in dasselbe

Fol. 91 die Firma: E. Lincke in Stotternheim, alleiniger Inhaber: Kaufmann Karl Friedrich Ernst Lincke daselbst, eingetragen worden. Großrudestedt, am 22. Juli 1885.

Großherzoglich Sãchs. Amtsgericht. Dr. Ratz. ö 21112 Güstrow. In das Handelsregister des Amtes

Güuüstrow⸗Rossewitz ist heute eingetragen zufolge Ver⸗ fügung vom 22. Juli 1885 Fol. 22 Nr. 43 in Betreff der Firma Wilhelm Samm zu Gutow: ad Col. 3. Die Firma ist erloschen. Güstrow, den 24. Juli 1885. Großherzoglich Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht. Beglaubigt: R. Krüger, Amtsgerichtsaktuar.

Hasen i. W. Handelsregister ERiittn des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. In unser Firmenregister ist unter Nr. 830 die

Firma:

FJ. A. Böhmer und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Anton Böhmer zu Hagen am 24. Juli 1885 eirgetragen.

21114 Halle a. S. Der Kaufmann Hermann August Proepper zu Halle a. S. bat für sein hierselbst unter der Firma „H. Preepper“ bestebendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 1454) dem Kauf⸗ mann Otto Eschebach zu Halle a S. Prokura er⸗ theilt und ist dieselbe unter Nr. 313 unseres Pro— kurenregisters vermerkt worden.

Halle a. S., den 22. Juli 1885.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

Hamburg. Eintragungen (21122 in das Handelsregister. 1885, Juli 22.

Zoologische Gesellschaft in Hamburg. An Stelle von Ed. Schwartze Or. und H. A. Meyer Dr., welche aus dem Verwaltungsrathe ausgeschieden, sind Johann Berenberg Gossler und George Wilhelm Richard von Schmidt ⸗Pauli zu Mit gliedern des Verwaltungsrathes der Gesellschaft

erwählt worden. ö

D. A. Homann. Diese Firma hat an Carl

August Martin Lienau und Georg Albrecht

Theodor Reepen gemeinschaftliche Prokura ertheilt. Juli 23. .

Kragh, Luppy & Co. Hans Madsen Kragh und Carl Heinrich Kolbe sind aus dem unter dieser Fitma geführten Geschäft ausgetreten und wird dasselbe von dem bisherigen Theilhaber Marcus Heinrich Matthias Luppy, als alleinigem Inhaber, unter der Firma H. Luppn fortgesetzt.

Pardo & Neuhaus. Die Gesellschaft unter dieser Firma, deren Inbaber Albert Pardo und Carl Neuhaus waren, ist aufgelöst. Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation beschafft und dem— gemäß die Firma erloschen.

Alb. Pardo. Inhaber: Albert Pardo.

Carl Neuhaus. Inbaber: Carl Neuhaus.

Kamerun ⸗Land. und e,, m, , d, Woermann, Thormählen Co., tom

manditgesellschaft.

Persönlich baftende Gesellschafter: Adolph Woermann, Ernst Barth, Johannes Friedrich Eduard Bohlen, Christian Ferdinand Wilbelm Jantzen, Johannes Heinrich Peter Nicolaus Thormählen und Carl Paul Dollmann.

Juli 24.

Leonh. Kessal. TDiese Firma, deren Inhaber Joachim Leonhard Kessal war, ist aufgeboben. S. Lipschitz & Sohn. Die Gesellschaft unter dieser Firma, deren Inhaber Selig Lipschitz, bier, und Walter Lipschitz, genannt Lipscombe in London waren, ist aufgelöst. Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation beschafft und demgemäß

die Firma gelöscht.

J. G. Hatje. Diese Firma hat die an Oswald Linder ertheilte Prokura aufgehoben und an Otto Wiering Prokura ertheilt.

F. Reinwein. Diese Firma hat an Valentin Lorenz Meer Prokura eitbeilt.

w Inhaber: Heinrich Adolph Theodor Schubart.

Th. Schubart. Diese Firma hat an Albert Pardo Prokura ertheilt.

Alb. Pardo. Diese Firma hat an Heinrich Adolxh Theodor Schubart Prokura ertheilt.

Hamburg. Das Landgericht.

Hannover. BekanntzW'achung. 21116 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 3422 eingetragen zu der Firma:

Bauer & Mothschild:

Das Handelsgeschäft ist mit Aktiven und Passiven auf den Gesellschafter Julius Rothschild zu Han— noder übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma: . Julius Rothschild fortfũhrt.

; Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist er⸗ oschen. Hannover, den 23. Juli 18535. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IVb Schramm.

Hannover. Bekanntmachung. 21115 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 367) eingetragen die Firma:

. Julius Rothschild

it dem Niederlassungsorte Hannover und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Rotbschild zu Dannover.

; Sauer & Rethschild betrieben.

Hannover, den 23. Juli 1885 Königliches Amtagericht, Abtheilung IVb. Schramm. Heidelberg. Bekanntmachung. 21117 Nr. 27263. In das diessentige Firmenregifter wurde zu O. Z. 18, Band II., eingetragen die Firma: Gotthard Enke mit Hauptsitz in Greitz sch und Zweigniederlassung in Heidelberg. Inbaber der Firma ist Hans Gotthard Ente Schubwaagren⸗ fabrikant, wobnhaft in Groitzsch. Derselbe ist ver⸗ ebelicht mit Auguste Amalie Barth von da, ohne Ehevertrag. Friedrich Adelf Döniz ist als Pro⸗ kurist bestellt. Fur den Waarenverkauf der Zweig⸗ niederlassung in Heidelberg ist Kaufmann Georg Gbristian Julius Jsef Ebert in Heidelberg als Handelsbevollmächtigter im Sinne des Art. 47 des Handelsagesetzbuchs ernannt worden. Heidelberg, den 24. Juli 1885. Groỹb. Amtsgericht. Uaterschrift)]

Ino nwrazlaw. Bekanntmachung. 21129]

In unser Handels ⸗Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 28 eingetragenen Firma:

„C. Mehlhorn et Comp. Ringofen Ziegelei Inowrazlaw⸗

Folgendes eingetragen worden: Der Gutzbesitzer Heinrich Studte aus Inowra;law ist an Stelle des aus der Gesellschaft ausgeschie⸗ denen Kommanditisten des Gutsbesiters Boleslaus von Wilkonski mit allen Rechten und Pflichten des⸗ selben als 6emmanditist in die Gesellschaft einge treten. Die Einlage des neu eingetretenen FKom— manditisten Studte bestebt in der ibm abgetretenen Einlage des ausgetretenen Kommanditisten Boleslaus von Wilkonẽki.

Das Einlagekapital des Letzteren ist also jetzt Eigenthum des neu eingetretenen Kommanditisten

Studte. Eingetragen zufolge Verfügung vom 23. Juli 1885 am 24. Juli 1385. Inowrazlaw, den 24. Juli 1885. Königliches Amtsgericht.

ö 211191 Tema. Laut Beschlusses vom 18. Juli d. J. ift Eol. 335 Bd. II. unseres Handelsregisters die Firma:

„Hermann Bock in Jena“ und als deren Inhaber: Adam Erdmann Hermann Bock daselbst heute eingetragen worden. Jena, den 20. Juli 1885. Großherzogl. S. Amtsgericht, Abtheilung IV. Fitzler.

. 218 Jena. Laut Beschlusses vom heutigen Tage ist Fol. 335 Band II. unseres Handelsregisters einge⸗ tragen worden: 1) die Firma: Glastechnisches Laboratorium 1 u. Gen. hier, errichtet am 23. Juli d83; 2) als Inhaser derselben: a. Zeiß, Dr. Karl Friedrich, Hof⸗ und Uni⸗ ver sitats · Mechanikus, b. Abbe, Dr. Einst, Professor, Schott, Dr. Friedrich Otto, Chemiker, Zeiß, Dr. Roderich, Fabrikant, sammtlich in Jena. Jena, den 25. Juli 1885. Großherzogl. S. Amtegericht, Abiheilung IV. Fißler.

Kassel,. Sandelsregister. 21121] Ur, 1451. Firma H. Katz Sohn in Kassel, Inhaber der Firma ist Fabrikant Moriz Katz

zu Kassel.

laut Anmeldung vom 17. Juli 1885. Eingetragen am 20. Juli 1885. Kassel, den 20. Juli 1885. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4 Dr. Blanckenhorn.

6. d.

. 21125] Königslutter. Im Genossenschaftsregister ist bei der eingetragenen Firma Spar und BVorschuß⸗ Verein zu Königslutter, eingetragene Genoffen⸗ schaft, heute vermerkt, daß an Stelle des verstor— benen Stadtraths Wasmus der Uhrmacher Bern⸗ bard Schuhmacher in Königlutter anderweit durch die Generalversammluag vom 30. Mai d. Irs. in den Vorstand gewählt ist.

Königslutter, den 21. Juli 1885.

Herzogliches Amtsgericht. Schrader. RKönissberg. Handelsregister. 121123) Der Kaufmann Caesar Miitag zu Königs—

berg hat für seine Ehe mit Clara, geb. Kleist, dur Vertrag vom 27. Mai 1885 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen; das eingebrachte Vermögen der Chefrau Und Alles, was sie während der Ehe durch Erbschaften, Geschenke, Glücks fälle oder sonst erwirbt, soll die Cigenschaft des vorbehaltenen Vermögens haben.

Dies ist zufolge Verfügung vom 21. Juli 1885 an demselben Tage unter Nr. 1032 in das Register zur Eintragung der Auesschließung der ehelichen Süter⸗ gemeinschaft eingetragen.

Königsberg, den 22. Juli 1885.

Königliches Amtsgericht. XII.

KRSuig sers i. Er. Handelsregister. 1124 Der Kaufmann Moritz Schweitzer von dier ist aus der am hiesigen Orte bestandenen Handelse— 4 Pt. Schweitzer C Co. ausgeschieden. er bisherige Mugesellschafter Kaufmann Max von Fragstein setzt das Handelsgeschäft unter unverän—⸗ derter Firma für alleinige Rechnung fort. Deshalb ist die Firma am 21. Juli 1885 im Gelelwastsregister Nr. 2894 eingetragen worden. Königsberg i. Pr., den 22. Juli 1885. Königliches Amtsgericht. XII.

= 21128 Krefeld. Die zu Krefeld wohnenden ann Friedrich Achternbusch und Jakob Peschken haben unterm heutigem Tage eine offene Handelsgefellschaft Ub Firma Achternbusch C Peschken mit dem Site in Krefeld unter sich errichtet. Diese Gefell⸗

Das Handelẽgeschäft ist bisber unter der Firma:

Handels · Gesellschaftaregisters biesiger Stelle einge; tragen worden. Krefeld, den 23 Juli 1885. Königliches Amtsgericht.

211265 Krerelg. Sei Nr. 13249 des andes Me scafts- egisters hiesiger Stelle. betr. die offene Har delsgesellschaft sab Firma Davids & Achtern busch mit dem Site in Krefeld warde auf An— meldung beure eingetragen, daß diese Gesellschaft vereinbarungsgemäß unterm heutigen Tage aufgelöft worden und in Liquidation getreten ist, sowie daß der dabier wobnende Kaufmann Wilhelm Plaß⸗ mann zum alleinigen Liguidator bestellt worden ist.

Krefeld, den 25. Juli 1885. Königliches Amtsgericht.

21127] Krefeld. Zwischen den ju Krefeld wohnenden Kaufleuten Hermann Davids und Carl Dellers ist unterm 23. Juli cr. eine offene Handelsgesellschaft sub Firma Davids & Oellers mit dem Sitze in

Diese Gesellschaft wurde auf Anmeldung beute zub Nr. 1639 des Handels ˖ Gesellschafts regifters hie siger Stelle eingetragen.

Krefeld, den 23. Juli 1885.

Könizliches Amtsgericht.

21130 Krereld. Der Kaufmann Siegmund * än in Krefeld wobnbaft, bat seiner Ehefrau Rosa, 2 Röttgen, die Ermächtigung ertheilt, die von ihm hierselbst gefübrte Firma S. Friedberg per pro- cura zu jeichnen. Diese Prokura ist auf Anmeldung heute sud Nr. 1227 des Handels ⸗Prokurenregisters hiesiger Stelle eingetragen worden.

Krefeld, den 24. Juli 1885. Königlichts Amtsgericht.

21131

Krefeld. Die offene Handelsgesellschaft sub Firm. Wilmsen & Weyer mit dem Sitze in Trefeld, ist vereinbarungsgemäß unterm heutigen Tage aufgelöft worden und in Liquidation getreten. Der Kaufmann Wilhelm Plaßmann in Krefeld ist zum alleinigen Liquidator bestellt worden.

Vorstehendes wurde auf Anmeldung beute bei Nr. 1639 des Hardels⸗Fesellschaftsregifters biesiger Stelle eingetragen.

Krefeld, den 24. Juli 1885.

Königliches Amtsgericht.

21129 RKrereld. Bei Nr. 340 des Handels. Gesellschafts⸗ registers hiesiger Stelle, betr. die aufgelsste und in Liquidation befindliche Handelsgesellschaft sub Firma Engelmann & Bolen in Lig. mit dem Sitze in Krefeld, wurde auf Anmeldung heute vermerkt, daß die Liquidetion beendigt und die Firma gänzlich erloschen ist.

Krefeld, den 24. Juli 1885. Königliches Amtsgericht.

21132 Krefeld. Auf Anmeldung wurde heute * Nr. 3193 des Handels ⸗Firmenregisters hiesiger Stelle eingetragen: Der zu Krefeld wohnende Kaufmann Gustar Wilmsen, als alleiniger Inhaber der Firma

(21133 Kretreld. Der Kaufmann Jobann Weyer . Krefeld hat für das ron ihm hierselbst errichtete Handelsgeschäft die Firma Jean Weyer ange— nommen, als deren Inhaber derselbe auf Anmeldung beute sub Nr. 3194 des Handels, Firmenregisters hiesiger Stelle eingetragen worden ist. Krefeld, den 24. Inli 1885.

Königliches Amtsgericht.

21134 Lase. Die Kaufleute S. Wessel und 5. nn baben hier unter der Firma „Wessel K gtölling“ ein gemeinschafiliches Destillations ; und Colonial- waarengeschäft errichtet, welches sßub Nr. 17 in das Gesellschaftsregister eingetragen ist, und werden jeder die Firma, wie oben, zeichnen.

Lage, 22. Juli 1885.

Fürstlich Lippisches Amtsgericht. Nieländer.

. w (21135 Lage. Die Gesellschafter Adolf Cronemtver und Emil Barckhausen hies. sind aus der unter Nr. 14 des kies. Gesellschaftsregisters

eingetragenen Handelsgesellschaft Ph. Aug. Barck⸗= hansen getreten, und kat sich daher die nur noch aus diesen beiden Gesellschaftern bestehende Handels gesellschaft, ek. Bekanntmachung vom 24. Januar c, f aufgelöst und ist gelöscht. Dagegen hat der frühere Alleininhaber der Firma, Herr Ph. Aug. Barckhausen hies., dieselbe mit Aktiven und Passiven allein wieder übernommen, und ist hiervon unter Nr. 42 des Firmenregisters Vermerk gemackt.

Lage, 24. Juli 1855.

Fürftlich Lippisches Amtsgericht.

Nieländer. Leipzis. Handelsregistereinträge 1212898) im Königreich Sachsen

(ansschließlich der die Fommanditgesellschaften

vom Königlichen Amtsgericht Leipzig, Abtheilung für . ö

inhaber, des letzteren Prokura erledigt. Fol. 1257. R. Gerstücker . Sohn, Moritz Alexander Gerstäcker infolge Ablebens ausgeschieden.

schaft ist auf Anmeldung heute sab Nr. 1640 des

August Sonnenschmidt gegenwärlig des Vorstehers.

Gerichtsamts Leipzig 19. Lindenau, Emil OSekar Vogel Prekurist.

1 *3— zn Inbaber, oritz Gustas Warneck, i n rt Gustav Warneck. . lunftie

Fol. 2932. Friedrich Otto Bertram, Gustar Friedrich Otto Bertram. haber Dresden. Am 15. Juli. Fol, 4581. Wilh. Ritter & Co., Siegbert Pin dikoweky ausge schieden, Siegbert Pindikowe ry ist Pro kurist.

Am 16. Juli. Fol 4244. KR. Rosenberg Rachf. in Kötzschen⸗ broda, Leonhard 3 2 ausgeschieden. m 17. Juli. 3 82 1307. L.. . = —— Alexander oblmann ausgeschieden, Kaufmann Carl Leb e le, n, 2 m ol. 2. eibez & Schneider, Hermann Theodor Scneider ausge schieden. 29

Fol. 2103. Ed. Eberlin, Osk ̃ GSoedsche Prokurift. . Fol. 46624. BVermitte lungsgeschäft maschi⸗

neller Anlagen und Gummimannfactur von

strefeld errichtet worden. 6. Hofmann in Plauen, Inhaber Jahann An

drs Aram Heinrich Hofmann.

Fol. 4925. G. Kublick, Inhaber Gustar R Alexander Kublick.⸗ rn ö 3

Fol. 4926 er 13 22 Inhab

ol. 4926. o inkert, Inha Adolf Pinkert. . Am 29. Juli.

26 49827. Georg Lüder, Inbaber Max Georg Lũder.

Am 21. Juli. Fol 4628. Gustav Heinsius in Blasewitz, I'n⸗ haber Gustav Heinrich Dein sius. . Am 23. Juli. Fol 2175 geo Meyer, Sis nach Ber lin ver⸗ legt, daber an beieichneter Registerstelle gelöscht. Fol. 4923 J. Berner, Inhaber Immanuel Berner in Jerusalem. Elibenstook. Am 22. Juli.

Fol. 135. Schurig & Schlesinger in Schön heide, Ewald Sclesinger ausgeschieden, künftige Firmirung E. R. Schurig.

Fresberg. Am 17. Juli.

Fol. 84. C. W. Pilz, infolze Ablebens Carl Woldemar Pilz's und Verkaufs auf die Kaufleute Carl Otto Cordes und Gustar Oscar Teichmann übergegangen.

Fol. 369. Ernst Groß, erloschen.

Fol. 451. Julius Jahn, Inhaber Julius Theo- dor Jahn.

Am 15. Juli. Fol. 85. Consum, und Sparverein für Grimma und Umgegend, eingetragene Genoßen= schaft. Friedrich Anton Ehrlich in Grimma ist an Stelle des durch Ableben ausgeschiedenen Carl Ste ll vertreter 167. Nachfolger,

Fol. Erust Krackows

Christian Friedrich Wilhelm Walter Thieme ist der⸗ malen Inhaber der Firma, dieser fitmitt nunmehr Walter Thieme.

Grossenha ln. Am 165. Juli. Fol. 245. Gustav Röger, Inhaber Ernst Gustav

Gustav Wilmsen dahier. Röger Krefeld, den 234. Juli 1885. Hohenstein. Ernstthal. Königliches Amtsgericht. Am 15. Juli. Fol. 15. G. J. Beck in Hohenstein, Paul

Edmund Reinhard Prokurist.

onthal. Am 14. Juli. Fol. 68. A. T. Eichelberger in Zwota, Firma

und die Prokura Carl Rudolf Eichelberger's zelöscht.

Fol. 101. C. R. Eichelberger in Zwota, In⸗

haber FGarl Heinrich Rudolf Eichelberger.

Kõönigsbrũok. Am 16 Juli. Fol. 19. Aug. Leonhardi in Schwepnitz, die

Zweigniederlassung in selbstständiges Geschäft um gewandelt, Otto Emil Lochmann Prokurist.

kelpꝛit. Am 17. Juli.

Fol. 51 (des vormal. Handelsregisters des Königl. Meier & Weichelt in Fol.

6281. E. Wunderlich, Inhaber Carl

Friedrich Erhardt Wunderlich in Eisenberg.

Fol. 6282. Berlit & Chartier, Zweignieder⸗

lassung des Kasseler Hauptgeschäfts, Inhaber die Kaufleute Jean Berlit und Friedrich Chartier, Beide in Kassel.

Am 2. Juli. Fol. 34. Gnstav Günther, die Inhaberin Anna,

verw. Günther, geb. Klemm, führt nach erfolgter anderweiter Verebelichung den Familiennamen Stoye.

Fol. 6293. Paul Julitz, Inhaber Paul Gott- tied Julitz.

Fol. 67894. W. Topschall, Inhaber Wilhelm

Erdmann Ludwig Topschall.

Am 21. Juli.

Fol. 581. Becker & Co., Heinrich Eduard

Melzer's Prokura erloschen.

Fol. 6220. Papierbörse, Beer & Co., Trau-

gott Gustav Bever ausgeschieden.

Fol. 62685. Reinhold Lange, Inbaber Reinhold

Adalbert Hermann Lange.

Am 22. Juli. Fol. 6295. Gebrüder Hug. Zweigniederlassung

des Züricher Hauptgeschäfts, Inbaber Joh. Jacob

auf Aktien und die Attiengesellschaften betr. Emil Hug in Zürich. Einträge), Fol. I7I08. Ptoritz Merfeld, Ferdinand Edmund zusammengestellt Jonas und Johann Gustas Adolf Koch sind

Kollektivprokuristen. Limbaoh

Auerbaoh. ͤ ( Am 17. Juli. Am 16. Juli. Fol. 358. Franz Hockt & Götze, errichtet am 81 53 Oscar Meschwitz, Inhaber Julius 1. 12. . Inhaber Franz Hocke und Lonis car Meschwitz. mi ötze, Beide Kunst⸗ und Bauschlosser in Chemnitz. Rußdorf. ; sea Am 18. Juli. Lo Fol. 6. J. J. Duderftädt, Julie Antonie verw. Am XV. Juli. Duderstädt geb. Mende, bat die Firma aus dem Fol. 63. Eduard Gruhle in Nieder staucha. die Nachlafse des bisberigen Inhabers Friedrich Her bie bherige Inbaberin Amalie Henrierte, verw. mann Duderstädt zur Fortführung überlassen er⸗ Gruble, geb. Hänsel, ausgeschieden, an deren Stelle balten; Kaufmann Ewald Aurel Lindner Mit. ist Hermann Moritz Hempel⸗'Gruble als alleiniger

Inhaber eingetreten.

Mügeln.

Am 14. Juli.

Fol. 27311. Sann & Warneck, Otto Franz

Fol. 34. Julius Piltz gelsscht.

der nunmehr alleinige

, e

1

,

eingetragen worden.

Flauen. Am 16 Juli. Fol. 751. Friedr. Zriedel, Inbaber Wilbelm Friedrich Friedel Fol. 75. William Lange, Inbaber Robert William Lange. Soheibenberg.

Am 16. Juli. Eel. 129. Anton Espig. Gotthard Shrig Holm Koch Prokurist. Stollberg. Am 16. Juli.

Fel. S. 10, 81, 153. i. J. Zeaunz KRäsen, J. G. Kämpfe, Pfüller C Ahner in Gorns⸗ dorf. C. J. Zeißler Sohn in Stollberg und Louis Rudolph in Zwönitz gelästzt

Fol. 198. G. A. Zörster in Thalheim, In—= baber Gustar Adolvb Förster.

Fol. 1893. Fr. Aug. Oesterreich, Inhaber Friedrich August Desterreich.

Fol. 200. C. Jul. Hertel, Inhaber Carl Julius

Hertel. . ; Am 17. Juli. ö.

Fol. 201. J. Schönherr, Inbaber Christian Friedrich Schönherr. ü

Fol. 2M Tr. Görner, Inhaber Chriftian Traugott Görner. ö

Fol. 293. Ewald Schnabel, Inbaber Gustas Ewald Schnabel.

Fol. 2094. F. W. Bänerle in Oelsnitz Inbaber

Friedrich Wildelm Bäuerle. Fol. 205. Johannes Käseberg, Inbaber Jo⸗ hannes Käseberg. Tharandt. Am 21. Juli.

Fol. 54. F. Glathe gelöscht.

Zlttan. Am 16. Juli. Fol. 371. August Römer, Ernst Richard Gocht

Prokurift. 96 Am 17. Juli.

Fol. 55. Joh. Emil Bauch, Eduard Stechers Prokura erloschen, an dessen Stelle ist Ferdinand Schule als Prokurist eingetreten.

Zwiokan. Am 21. Juli.

Fol. 6572. Hermann Liebig agelöscht.

Moringen. Sekanntmachung. 21135 In das biesige Handelsregister ift beute Blatt 17 zu der Firma C. Bergener in Hardegsen ein getragen: . . . Das Geschäft ist auf die Wittwe weiland Kaufmanns Caxl Christian Ludwig Bergener in Hardegsen, Dorette, geb. Meyer, daselbst übergegangen. . Moringen, den 24. Juli 1355. Könialiches Amtsgericht. Sinter mann. Fisch er. Mülhausen Bekanntmachung. 121140 Im Handels regifter des Kaiserl. Landgerichts hier⸗ seltst ist heute zu Nr. 257 Band J des Gesellschafts⸗ registers, betreffend die offene Handels gesellschaft nter der Firma: ö d Freères stoechlin zu Mülhansen i. E. . die Eintragung erfolgt, daß Herr Eugen Koechlin, Fabrikant in Mülbausen, gestorben und daß Herr Paul Jeanmaire, Fabrikant bier, als neuer Gesell⸗ schafter in die Gesellichaft eingetreten ist. Mülhansen, den 25. Juli 1585. Der Landgerichts Sekretär:

Stabl.

Muskau. Bekanntmachung. 21137]

Als Prokurist der am Orte Grube Talea bei Ober⸗Zibelle beftebenden und im Dandelsregister sub Rr. 37 unter der Firma Zibeller Braunkohlen⸗ werke Heinicke und Co. eingetragenen, dem Berg—= werksdirektor Adolph Rechenberg in Tichipkau und dem Betriebfübrer Louis Heinicke in Ober-Zibelle ebörigen Handelseinrichtung ist z 1 1 Hans Rechenberg in Zibelle in unser Prokurenregister unter Nr. 28 am 23 Juli 1885 eingetragen worden, welcher nur mit einem der beiden Gesellschafter zeichnen darf.

Muskau, den 23. Juli 1385.

Königliches Amtsgericht.

21135 Muskan. In unser Gesellschaftsregister ist beute unter Nr 31 die zu Muskan unter der Firma

Raätsch. Schier & Co. bestebende Kommanditgesell⸗ schatt mit dem Beifügen eingetragen worden: 1) daß dieselbe am J. Februar 1885 begonnen, 2 daß die Gesellschafter sind: . der Glasschleifer Eduard Urbairz, der Glasmacher Ernst Rätsch, der Glasmacher Emil Eschenbach, der Glasmacher Paul Schier, sämmtlich in Muskau. . Dieselben sind persönlich haftende Gesell⸗ schafter und ein Jeder zur Vertretung der Firma nach Außen befugt. Muskau, den 23. Juli 1885. Königliches Amgericht.

0 O

21139 RKeisse. In unser Gesellschaftsregister ist beute das Erlöschen der unter Nr. 91 zu Reisse unter der Firma:

HSofphotograph C. Metzner & Comp. bestebenden Handelẽgesellschast in Folge Austritts des Hofrbotographen Karl Metzner (vergl. Rr. 629 des Firmenregisters), ;

und in unser Firmenregister unter laufende Nr. H29 dir drr ceograph6 C Mes ger Cor ofphotograp Metzner Tomp. ö Oscar stenskłij und als deren Inhaber der . . Photograph Oscar Kensky in Neisse

Reisse, den 18. Juli 1885. Königliches Amtsgericht.

21142

Neustadt O.-S. Die in unserm Firmenregister unter Nr. 2 eingetragene Firma: B. Friedmann

ift beut gelöscht worden. ö

Nenstadt O. S., den 23. Juli 1885.

Ximptsech.

Selanntmachung. 21143 Das unter der Firma Jshann Jackel zu Heiders dorf bestandene Handelsgechãft ist durch Kauf auf den Kaufmann Paul Veitb daselbst über- gegangen. Die unter Nr. 64 des Firmenregisters eingetragene Firma Johann Jackel ift daber an dieser Stelle gelösckt und unter der 2 „Johann Jackel's Nachfolger, Paul Veith“ sub Nr 70 des Firmenregisters neu eingetragen und als deren Inbaber der Kaufmann Paul Veith ju Heiders dorf vermerkt worden.

Rimptsch, den 22. Juli 1885.

Königliches Amtsgericht.

Ostrowo. Bekanntmachung. 211449 In das Firmen register des unterjeich neten Gericht? ist unter Nr. 271 die Firma: S. Graboms ki

und als deren Inbaber:

der Kaufmann Leopold Grabowski zu Ostrovo und als Ort der Niederlassung: Ostrowo, jufolge Verfügung vom 24. Juli d. J. an demselben Tage eingetragen worden. Ostrowo, den 24. Juli 1885.

Königliches Amtsgericht.

Pleschen. Sekanntmachung. 211451 In unser Firmenregister ift beute zufolge Ver⸗ fügung vom gestrigen Tage folgende Eintragung be⸗ wirkt worden: R 1 2) Firmeninbaber:

Fabrikbesigzer Otto Roeder“. 3) Ort der Niederlassung:

Krotoschin mit Zreigniederlassung in Jarotschin. 4) Bezeichnung der Firma: Roeder's Maschinenfabrik. Pleschen, den 14. Juli 1885. Königliches Amtsgericht. Potsdam. Bekanntmachung. (21145 In unser Gesellschaftgregister, woselbst unter Nr. 85 der Ban -Verein Potsdam, Aetien ˖

gesellschaft, eingetragen stebt, ist zufolge Verfügung

vom heutigen Tage eingetragen worden:

An Stelle des verstorbenen Direktors Carl Wilbelm Baltbasar ist am 26. Juni 1885 der Partikulier Freiberr Emil von Berg zu Pots dam zum alleinigen Direktor der Gesellschaft gewählt worden.

Potsdam, den 23. Juli 1885.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung J.

Ritzebüttel. Eintragung in das Handelsregister. 1885, Juli 21. . J. S. Voss in Kuxhaven. Das unter dieser Firma bisher von Johann Hinrich Voss geführte Geschäft ist von Wilbelm Friedrich Emil Böttcher übernommen worden und wird von demselben, als alleinigem Inhaber, unter der Firma J. S. Boss

Nachfolger fortgesetzt. Amtsgericht Ritzebüttel.

2147 Schlawe i. EPomm. Bekanntmachung. Jg unserem Firmenregister sind folgende hiesige

Firmen gelöscht worden: z

Nr. 2. Emil Hirschfeldt.

Nr. 35. S. Aron.

Nr. 62. L. Kunde.

Nr. 983. Robert Raddatz.

Nr. 137. P. Pastorff. Königliches Amtsgericht zu Schlawe i. Po mm. Schweidnitz. Sekanntmachung. 21150

Es sind heut nachstebende Eintragungen erfolgt: I. Im Gesellschaftsregister bei der unter Nr. 159 eingetragenen Firma: Kavka & Pilnæ in Freiburg i. Schl. bestebenden offenen Handelsgesellschaft: Colonne 4. Rechts verhältnisse der Gesellschaft: ; Die Gesellschaft ift aufgelöst und die Firma erloschen. II. Im Firmenregister unter neuer Num⸗ mer 545 die Firma: Paul Kavka in Freiburg in Schlesien und als deren Inhaber der Schneidermeister Paul Kaoka in Freiburg. Schweidnitz, den 22. Juli 1335. Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV.

Schwei dnitz. 21149

In unser Gesellschaftsregister heute unter Nr. 163 die Firma:

Schmidt & Comp.

Regulatorubten ·˖ Gebãuse · Fabrik

in Freiburg in Schlesien bestebende offene Handelsgesellschaft mit dem Bei⸗ fügen eingetragen worden,

iI) daß dieselbe am 1. Juli 1885 begonnen

Bekanntmachung. ist

bat, .

2) daß die Gesellschafter sind:

I) der Tischlermeister Gustarx Schmidt,

25 der Tischlermeister Eduard Brudix und

3) der Tischlermeister Carl Roil

in Freiburg,

und wird die Gesellschaft durch die beiden zuerst genannten Gesellschafter gemeinschaftlich vertreten, während, wenn einer derselben abwesend, an Stelle des Abwesenden der Tischlermeister Karl Roil tritt.

Schweidnitz, den 25. Juli 1335.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV.

Tremessen. Bekanntmachung. 206899

In unser Gesellichaftsregister ist zu Nr. 17 Colonne 4 zufolge Verfügung vom 14. Juli 1885 am 15. Juli 1885 eingetragen worden:

Die Handelsgesellschaft Holtz und Comp. hat seit dem 15. Juni 1885 ibren Sitz von Pakosch nach Hansdorf bei, Pakosch, Amtsgerichtsbezirk Schubin, verlegt und ist in den Registern des unter zeichneten Gerichts gelöscht worden. Tremessen, den 13. Juli 1885.

Königliches Amtsgericht.

Wertheim. Bekanntmachung. I2U51 Rr. 6818. Handelsregistereintrag: Zu O. 3. 166 des Firmenregisters wurde eingetragen die Firma

Der Jababer Jalob Blumentkal dahier ist ver⸗ beiratbet mit Theresia, geb. Kastanienbaum. Nach Amt. 1 des Ebevertragg, d. d. Wertheim. den 1. Mai 1885 wirft jeder Theil den Betrag von 50 4 in die Semeinschaft ein, wogegen alles jetzige und kunf tige, liegende und fahrende Einbringen davon aus⸗ geschlossen bleibt.

Wertheim, den 15. Juli 1885.

Gronb. Amtsgericht. A. Kaiser.

2153 Wildeshausen. In das Handelsregister ist ein⸗ getragen ju Nr. 8: Firma C. J. Schetter, Sitz Wildes hausen:

2) Prokarist Johannes Schetter zu Wilde

bausen.

Wildes hausen 1885, Juli 20

Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht.

K. v. Heim burg.

KRonkurse.

Am 25. Juli 1885 ist über den Nachlas des Kaufmanns Moritz Pringsheim aus Bern stadt i. Schl. von dem Königlichen Amtegerickt daselbft Konkurs erẽffnet. Verwalter: der Rechts- anwalt Butbut ebenda. Grster Termin: den 19. Auguft 1885, Vormitt. 109 Ubr. Prüfungstermin: den 23. September 1885, Vormitt. 10 Uhr. Anmeldefrift dis zum 4. September cer. und An⸗ zeigefrist aus §. 108 K. O bis zum 18. Auguft 1885. Bernstadt i. Schl., den 25. Juli 1885.

21056)

Trogisch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. is) Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kürschners Ernst Appuhn in Braunschweig Hintern lieben Frauen Nr. 1a., ist am 25. Juli 1885. Nachmittags 4 Ubr, das Konkursverfabren eröffnet. Verwalter Kaufmann Wilbelm Gerftner, vor der Burg 1. Offener Arrest mit Anmeldeftist bis zum 15. August 1885. Gläubigerrersammlung am 17. August 1885, Morgens 11 Ubt, im Amtagerichts gebäude, August⸗ straße 6, Zimmer Nr. 39. Allgemeiner Prüfungstermin am 18. September 1885, Morgens 11 Uhr, ebendaselbst. Braunschweig, den 73. Juli 18385.

Sack, R. -G. als Gericktsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. VII.

5 72 2 komen, Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen

des Kaufmanns Georg Guido Rübner,

Inhabers der Firma Guido Rübner in Chemnitz, ist am heutigen Tage, Nachmittags 4 Uhr, Kon— kurs eröffnet worden. Rechtsanwalt Dr. Casten zu Chemnitz Konkurs- verwalter.

Anmeldefrist bis zum 4. September 1885. .

Vorläufige Gläubigerversammlung am 19. August 1885, Vormittags 16 Ubr.

Prüfung der angemeldeten Forderungen 2. Sktober 18385, Vormittags 11 Uhr. ; m Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. August 1885.

Chemnitz, am 24. Juli 1885.

Der Gerichts schreiber . des Königlichen Amtsgerichts daselbst: Pötz sch.

am

21286 Ueber den überschuldeten Nachlaß des am 10 Fe⸗ bruar 1885 rerstorbenen Kaufmanns Robert Kiderlen (zuletzt wohnbaft gewesen in Dresden, Holbeinstraße 73) wird beute, am 25. Juli 1885, Nachmittags 15 Ubr, das Konkursverfabren eröffnet. Der Kaufmann Herschel in Dresden, Landhaus straße 1, wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 18. August 1885 bei dem Gerichte anzumelden. . .

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Auzust 1885.

Ersfte Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: 26. Angust 1885, Bormit tags 10 Uhr. ; Königliches Amtsgericht zu Dresden. Abtheilung JD.

Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.

zes! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Herr— mann Bratge in Haynau wird beute, am 24. Juli 1885, Vormittags 105 Ubr, das Konkurs- verfahren eröffnet. .

Der Rechtaanwalt Goebel hierselbft Konkursverwalter ernannt

Konkursforderungen sind bis zum 10. September 1885 bei dem Gerichte anzumelden. .

Es wird zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Beftellung eines Gläubigerausschufses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkur ordnung bezeichneten Gegen⸗ stãnde auf

den 20. August 1885, Bormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 18. September 1885, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbergumi.

Allen Personen, welche eine zur Konkurs maße ge⸗ börige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse ewas schuldig sind, ist aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 3 der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nebmen, dem Konkursverwalter bis ͤum 10. Sertember 1885 Anzeige zu machen.

Haynaun, den 24. Juli 1885.

Königliches Amtsgericht. gez Dettm ann. Beęglaubigt: Tautz, Gerichtsschreiber.

ion Bekanntmachung.

Ueber das Bermögen des Schreinermeisters Eduard Scholland zu Iserlohn ist am 24. Juli 1885, Nachmittags 57 Ühr, das Konkursverfahren

wird zum

Verwalter: Rendant Gründler zu Iserlobn. Anmeldefrist bis zurn 28 Aagust 1885 und offener Arreft mit Anjeigefrift an den Verwalter bis jum 15 August 15835. ;

Erfste Elãubigerrersamnilung und zugleich allaemek ner Prũfunge termin den 4. September 1885. Bormittags 10 Uhr. .

Iserlohn, den 24. Juli 1885.

Bebme, ö Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. li, Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des zu St. Snubert wob- nenden Kleinhändlers und Wirthen Josef Hahnen wird, da derselbe seine Zablungsun fäbigkeit eingeräumt bat, beute, am 24. Juli 1885, Mittags 12 Uhr, das Konkursoerfabren eröffnet. Der Direktor der Kemrener Gewerbebank Josef Thören wird jum Konkursverwalter ernannt. Kenkursforderungen sind bis zum 6. Ser tember 1885 bei dem Gerichte an mtachen. Es wird zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stãnde auf den 22. August 1385, Vormittags 10 Uhr,

und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen aur den 19. September 1885, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse ge⸗ börige Sache in Besitß baben oder zur Konkurs masse ewas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besiße der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Auguft 1885 Anzeige zu machen. Kempen, den 24. Juli 1885. Königliches Amtsgericht zu Kempen a. Rhein.

gej. Becker.

Beglaubigt:

Vogel,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(21016 Ueber das Vermögen des Bierbrauers Anton Büttgenbach iu Köln wurde am 23. Juli 1885, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. ö Verwalter: Rechtsanwalt Wilhelm Dubelman zu

öln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. August 1885. Ablauf der Anmeldefrist am nämlichen Tage. Erste GSläubigerversammlung am 18. August d. Is. Vormittags 87 Uhr, und allgemeiner Prüfungs- termin am 31. August 1885, Vormittags 103 Uhr, auf Zimmer Nr. 4 des Justizgebäudes am Arpellhoftrlatz dahier. Köln, den 23. Juli 1885.

Keßler,

Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts, Abth. VII.

ole Konkursverfahren.

Ueber das nachgelassene Vermögen des am 8. De⸗ zember 1884 berstorbenen Kaufmanns Michaelis Bukofzer jzu Konitz ist am 24. Jali 1885, Mit tags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: der Rechtsanwalt Dr. Vogel zu Konitz. Offener Arreft mit Anmeldefrist bis zum 1. Sep- tember 1885 einschließlich. Erfte Gläubigerversammlung am 6. Auguft 1885, Vormittags 9 Ubr. Allgemeiner Prüfungstermin den 25. September 1885, VBormittags 9 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 25. Konitz, den 24. Juli 1885.

Königliches Amtsgericht.

is!! Konkursverfahren.

Neber das Vermögen des Ackerers Joseynh Schenk in Winzenbach Kanton Sel;, wird beute, am 25. Juli 1885, Vormittags 9 Uhr, das Konkur- verfahren eröffnet. U

Der Gerichtsvollziebergebülfe Friedrich Schöninger hier wird zum Konkursverwalter ernannt. ö

Konkursforderungen sind bis zum 15. Auguft 1885 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird jur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Beste lung eines Gläubigerausschufses und eintretenden Falls über die im 8 12 der Konkursoerdnung bezeichneten

Gegenstãnte auf Montag, den 24. Angust 1885, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 24. Angust 1885. Vormittags 9 Uhr, ; vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Kai serlices Amtsgericht zu Lanterbarg. Für die Richtigkeit: Der Amtsgerichts schreiber:

eil.

ois! Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Adolf Radecke, Inbabers der Firma L. A. Ra⸗ decke u Magdeburg, und Besißzers der emischen Fabrit Dönnstedt zu Dönnstedt, ist am 25. Juli 1885. Vormittags 1095 Uhr, Konkurs eröffnet und der offene Axrest erlassen. .

Verwalter: Kaufmann F. L. & Kübne bier,

Anzeige und Anmeldefrist bis zum 8. Oktober 18535. . Erste ,, , den 18. Auguft 1885. Vormittags 11 Uhr.

Präfungstermin den 20. Oktober 1885, Bar- mittags 11 Uhr.

Magdeburg, den 25. Juli 1885.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

ist] Konkursverfahren.

Nr. 28 216. Ueber das Verminögen des Rudel fabrikanten Sigmund Gelb in Mannheim ist am 25. Juli d. J., Nachmitz. 4 Uhr. Konkurs er⸗ off net worden. Verwalter: Kaufmann Johann Hoppe

Fönigliches Amtsgericht.

J. Blumenthal in Wertheim V.

eröffnet.

in Mannheim. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis