1885 / 175 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Jul 1885 18:00:01 GMT) scan diff

ö ; ö . 215 kanntmachnng. erscheinens und unter Hinweis auf §. 4 des Kosten⸗ ern lt

Ansprüche aller bekannten und unbelannten Eigen. (L21371 . ; En ; Be ntma mhz n 1385 ist der gef es vom 26 Jani 15s Hirrnmlt bo- . Termine versiegelt und rortofrei mit der Auf⸗ 121352 21484 Bela ‚. ; . 1 r 6 2 * 8 9 en g 4. 3 24. . s . ft: 2 nuntma ? 8 . 2

ö,, J ire flo ne sorin Eisenbahn · TZirekt ons Sezir! Elberfeld. geen aun Kren gsrhnen perl es liedes, Vatan z alnzeige.

E ö e, fuß ö *** enbri frů igli ö ichen: Litr. H. . ea ; ; Sintzagung dis Gigentbums für den Antragsteller . = 2 66 en , 14 ; 6 1 * ne,, ir. H. V. Ne. 149. - 8 von Buden aus verzinktem Gisen⸗= Der Berarf an Schreib. und Jeihnen. Htateriglien vom id. Jiodernber iss im Üümlanfe besändlichen Die rgermeisterfle lle ar die Stadt Su sum auf Antrag erfolgen wird 1 2 9. Zul is? und Hypothekenbrief sorz, aus welchem auf dem bier in der Soldiner assel, den 23. Juli 1885. ö nach bier einzusenden. ö für die Zeit vom 1. Oktober 1885 bis 31. März Stadtobligatio nen kündigen wir hierdurch die am soll wegen Yblaufs der Wahlperiode zum J. Oktober

walve, den . i e Juli ej, aug welcher für den Banquier straße Nr. 5 belegenen, im Grundbuche des König⸗ Königliche , n Bedingungen und Angebots 1887 sost im Wege öffentlichen Verdings vergeben 14 d. Mts. gezegenen Stücke Nr. 3 und 14 über 2. 6. besetzt werden.

* 1 1 ormulare sind von hi ins zmisih? 2.25 ö x. . 3 Königliches Amts erich. zen el? uk! nn geräl d n rr. Ratt Its lichen Zmtegerihi Herlhn 1. voz din Unzäekungzz Wiihel mr. m, . * gegen Einsendung ron wenden, nämlich: je 6ö0 , Nr 33. 6 über je Jö) , Nr. 26, 258 Gehalt J600. „, Fantorvergltung 2) Is,

J 44 . 1 ĩ e. ; 7 ĩ Brief⸗, Kanzlei., Concept und Löschpapier, Durch⸗ und 31 über j ber 5 für die d zeschãfte er e, , m,, d,, , , , , . 6, , ,, ,, , 1 r derstorbenen Pastors emer. Otto Eduard selben Grundbuchs auf die früher dem Bauunter helm Magnus. Abtheilung . I noch 26 Rest⸗ , . Land⸗ . Witten berge Leipzig). 5 , e , hierselbst geen . , . die 11 ——— Wilke, geboren den 17. September 1809 zu Bern. nehmer Otto Schlegel, jeßzt dem Bangrier Alfred kapital von i, Thaler ö in a 2642 re die zwischen den GCheleuten Sch 860 . w schwarze, blaue, rothe und chemische Tinten Zei bnen⸗ 2 ginsfa ** ng 1 er noch nicht * =, . . . 35m 4414 2 fler in Sclehßen. Sehn rere mr , Feten , . Safe lf k t ung i 9 mann Grimme und der geschäftslosen Ad 1 64 21194 Bekanntmachung. farben, Zeichnen pin fel, Hesftjwecken Blei uñd Bunt. den können . m verstorbenen Hieb s, wn e n nf sithe, 1 6 ,, 2 6 . raftlos erklart. ene Wan, beide zu Köln wohnhaft en er, ö . i n, , zur e der stifte, Kuͤnstlerstifte nebst Bleicinsätzen. Stangen. Gine Berzinsung über den 30. Dezember 8. J irt Bewerber wollen ihre Meldung unter Kämmerers Johann Karl Friedrich Wilke und der un er Sta sel. Kauf lin, ö are R vorn Hüter i ein schast fir a iz ene eben smittel ur vaksbedürfnisse aus den Maga und Radirgummi, Siegellack. Oblaten Siegeoblaten, hinaus findet nicht statt J. 3. Beñfügung 2. 21 e 32 u am 7. Oktober 1845 verstorbenen Eleonore Magda · 21 C00 4 eingetragen steht, wird für kraftlos er⸗ Königliches Amtsgericht 1. theilung 43. delt oe, r ne, m, e gterlsüanuu 9 . eiklãärt, zinen zu den Truppen für die ganze Dauer der dies. Deftnadeln. National- und Der ern —— Ern, ner nch ha, mn 1gss 9 . 4. 1 rien, i . Sengnissen ena Wilke, geborenen Lemmel, zu Bernstadt, werden klärt; die Kosten werden dem Antragsteller aufgelegt. ,, ,, n ,. = g ; ug ausgesprochen jäbrigen Herbstübungen der Königlichen 17. Tivision 1 Sende nnd Vienne 3 * g, den 15. Juli 1885. e den Berstßenden der Präsen 2 long: Sommi ion 2 et e. Riacblagpflr gers. des Rechtäanwalts Wesel, 23. Juli 1885. . 21508 Im Namen des Königs J , und Liqui · und zum Transport der Bagage aus den Bivaks an . ,,,, Der Magistrat. 2 6 eig ord reten Hennig zu Breslau, bierdurch aufgefordert, spätestens Königliches Amtegericht. * 3. 6 6 w ee. 9 my zu Köln ver R k werden. fru sstger. Hureaulcin. Tuschnapfe, Wachs leinen, D Husun, den . 6 einreichen. 4 3. . 2 wan er Bedarf Ut sib, maar sähr: Gon oir felen der. . : ;

3e, 8. Juni 1886, Vormütags 111 Br.; L265! . Illgenburg, erkennt das Königl. är e gi r Köln, den 9. Zul, . Er, nn, für er unmuttel: K, ¶Verschie dene Bekanntmachungen. . an Gerichtsstelle am Schweidnitz erstadtgraben 2/5 Auf den Antrag der unverehelichten Ida Schãfer Gilgen burg durch den Amtsrichter Sonntag für gleiten reli . Wagen. sind in unserer Fauptkanzlei hierfesbst einzufehen; (226574 Bekanntmachung. 2 g, pierfelbst, Zimmer Rr. N, im weiten Siock, anbe⸗ zu Barscamp ist in der Sitzung des Herzoglichen Recht: ĩ . d Perf entlicht: in Schwerin pro 21. 27. August auf 8 auch können Abdrücke derfelben gegen Einsendung von Die unbekannten Erben des weil J. S. van Gee, aumten Aufgebotstermine ihre Ansrrüche und Rechte Amtsgerichts hieselbst vom II. Juli er. das Ürtheil Das Hvpotbekendokument über, die 34. . gin & u nn 1888 Schönberg . II. Aug 3 Seyt. . 65 5365 3 . für das Stück von dem Kanziei - Vorsteher hierselbst werden hierdurch aufgefordert, falls Woh⸗ 20293 bet dem unterzeichneten Gerichte anzumelden, widrigen⸗ dahin erlassen, ; 2 8 2 buche von Gilgenburg Nr. 66 , 1 ö . ö . Lübeck JI 4 Peltz hier bezogen werden. nungsansprüche an das an der Osterstraße hier be⸗ Das Juli 2 Heft des Registers nun falle sie mit ihren Änshrüchen auf den Nachlaß des daß der Pfandhrief der zraunschweig Van. für den Eisenkahnerpedient Julius Meyer in Ste . Gerichte schreiber Li d efshen gandgerlcht . Gadebusch w Lickerungsangebote sind versiegelt und mit der Auf⸗ legene Haus erhoben werden, solche in den nächften tanfmãännisch b 5 oben genannten Erblaffers werden ausgeschlossen, no derschen byroihelenban⸗ 8 vom 3. Je Naufmann Wilhelm Meyer in 2 un r gerichtẽ. . Greyekmühlen, 28. . A2. schrift:; „Angekot auf Licferung von. Schreib. ꝛe. *in Wochen bei dem unterzeichneten Gemeinde- En n, * ö . e,. Inhalt des der Nachlaß den sich meldenden und legitimirenden nuar 1874 ee, . 9 . über 300 Mƽ Friedrike Rau, geh Meyer, in 2 6 kiss) An szng . Dassow P 8. September Materialien bis zum 25. August 1885 postfrei vorstande geltend zu machen. 1 . * ; 6 önigl. Preuß. Staats Erben, in deren Ermangelung aber dem Fifscus nebst Talon und Coupons 2 getragene rechtskräftige Forderung von 107 hlr. Beech Urthell vom 35 Wini 1885 hat d ; Klütz 8.—11. 9 an uns einzusenden; die Eiöffnung derselben erfolgt Emden, den 28. Juli 1885. . 3 ger 6 ein 12 en erlten Tagen des August wird verabfolgt werden und die nach der Ausschlleßung für kraftlos erklãrt werde. 6. = nebst 6 0 /o Zinsen von 100 Thlr. feit 2. April 1869 e, , nt . 9 Kö. . b. an Bagagewagen: am 26. August d. J., Vormittags 11 Uhr, in Ge⸗ Der is raelitische Gemeinde vorstand. . 59 Ibiah ee, 8/. zum Preise von 4 6 für ik meldenden Erben alle Verfügungen des Erb. Braunschweig den 31. Juli 1585. und So Zinsen von 7 Thlr. seit 13. November i lr. ĩ ndgt ain wo e w. rf Röln, die n Schwerin am 25. Augast genwart der etwa erschienenen Anbieter in unserm Ja cob Peli. as Kalbiahr nimmt jede Postanstalt entgegen. æaftskesitzers anzuerkennen schuldig und, weder Herzogliches Amtegericht. IX. I86tz, ferner von 5 Thlr. 8 Sar, vorgeschossenen 1 1 7 . nge 2 en *. z 26 Anng Dassow 8. September Verwaltungsgebäude hierselbst, Zimmer Nr. 51. stommanditgesellschaften auf Aktien Rechnungelegung noch Ersatz der Nutzungen, sondern Pini. und 3 Thlr. 2 Sgr. noch vorzuschießenden Kosten, bar ubertine nnecken, Ehefrau des Vit Roggendorf ö ö ü Die Angebote und Preielisten sind in Brief- (21485 und Aktiengesellschaften

ie Her us gabe des noch Vorhandenen zu fordern bestebend aus der Ausfertigung des rechts räftigen tualienbändlers Joseph Schneider daselbst, und deten Vogts hagen 9. ö umschlag el i e = . . ö 1 2139) Belanntmachuug. tren def fön sgrdemke' beg nlt genannten Chersann biffät kestandene Gätsrgensin. rr ven stein 1 kJ Leipziger Bank. lcss! Gunano⸗Riederlage 12. 2 Den Angeboten auf Papierlieferungen ist ein . und

1 gr ,,,, n, , , n,, ,,, n, , , .

Königliches Amtsgericht. von F. Behrens auf A. Friedlaen der in. Verlin, autzug wird für kraftlos erklärt, und werden die trennun . wee ams hagen 12. z 60 Zeugniß der Königli Hanischrtechnischen Ver ˖ äfts⸗ ö ' z k Kraus nichftraße Nr. 5, gezogene, 1884 ausgestellte, Kosten des Aufgebots verfahrens den Antragstellern der Siquidatien und Auseinandersetzung vor dent Es sind meist zweispännige Wagen erforderlich r r e zu . r ,, 2 Geschäfts lebersicht Danziger Superphosphat⸗Fabrik 21367 Aufgebot. am 17. Nevember, 1684 an die Dndre des Aus⸗ auferlegt. . . Remy g. . und dem Beklagten aber, auch einspännige in geringerer Anzahl. treffenden Parierforten beizufügen. ultimo vun 1885. Actien ⸗Gesellschaft zu Danzig.

Das Sparkassenbuch Nr. 625 der Kreis ·Sparkasseᷓ stellers zahlbare, mit Blantogirg desselben versehene, Gilgenburg, den 13. Juli 1885, die Tosten ** ast ge 33 . Hierzu wird ein Termin auf den 8. Angust er, Elberfeld, den 24. Juli 1885. Aceti va. Die Aktionäre unferer Gesellschaft werden hier- zu Oppeln, welches für die Margaretha Mrochen von dem Bezogenen acceptirke Wechsel über 2880 4 önigliches Amtsgericht. Köln, den 9 2 ö . glägerin: J. Bormittags 9 Uhr, in unserem Dienstlokale, Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Cassa⸗ und Giro Guthaben.. 38 mit zu der am . aus Kreuzthal ausgefertigt ist und ult, 1884 einen für trasilos erklärt. = 8 nwalt der Klagerin: Orleansstraße Nr. 7, anberaumt, bis zu welchem Wechselbestãnde ..... 26 666. —. Dounerstag, den 20. Angust 1885, Bestand von 320 ιο 3 3 nachweist, ist angeblich Berlin, den 6. Juli 1885. ; 21377 1 . . . ; Zeitpunkte Unternehmer ihre Offerten versiegelt 213541 Verdingung Lombardbestände . Nachmittags 4 Uhr, verloren gegangen und wird auf Antrag der Eigen Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 49. Der Hypothekenschein für Johann Christoph Adam 84 . ; . und mit der Aufschrift „Submissionsofferte anf von 6 eisernen Ueberbauten der Bauwerke von Debitoren .. im oberen Lokale des Herrn Franz König, Danzlg. 1bümerin, jetzt verebel. Häusler Klimas zu Kreuj· . . Neidhold in Tilleda über 100 Thaler, eingetragen on, 14. Juli . icht: . Vorspanngestellnng“ versehen, portofrei an uns 2 11 mn lichter Weite auf der Strecke Buchholr Effectenbestand Brodbänkengasse Nr. 441, stattfindenden thal zum Iweck der Kraftloserklärung desselben hier · 21378] Bekanntmachung. ; Band J. Blatt 625 des Hausgrundbuchs von Pen- öln, 14. Juli 1885. . einsenden wollen. . ; Tauenbrück im Gesfammtgewicht von 7 9000 kg Immobilien. ... außerordentlichen Generalversammlung mit aufgeboten. Durch Ausschlußurtheil vom. 6, Juli 1885 st der nungen, Abtheilung III. Nr. 1, ist für kraftlos . Günther, . Vie Bedingungen liegen in unserem Geschäfts. Schmieder, und. Gußzisen am 14. August, Vor⸗ Passiva. eingeladen.

Feine eeden! daher die Inhaber dieses Buches Depotschein Nr. 56 085 des Comtairs der Reichs erklärt. ö Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. . lokcle dus, können auch gegen Zahlung der Kopiallen mittags 11 Uhr. Bedingungen, Zeichnungen und Actien⸗ Capita! 6. 18 0000909 Zweck der Versammlung: sowie Überhaupt Jeder, der an dem verlorenen dauptbank für Werthpapiere zu Berlin Lam 19. April Roßla, den 17. Juli 1585. ; J ‚. bezogen werden. Gewichtsberechnungen können vom technischen Bürean Reservefondd; . 1 So 656. Beschlußsaffung über Abänderung der s 4. und Sxarkassenbuch ein Anrecht zu haben vermeint 1877, laut deffen die verwittwete Frau Dber · Appella⸗ Königliches Amtsgericht. la lg) ; . Daß Submittenten Kenntniß von denselben ge unterzeichneten Betriebs⸗Amts gegen Zahlung von Baar ⸗Einlagen gegen Rechnungs⸗ 41 der Statuten, gemäß §. 34 dersel hen zahin; zufgefor dert, spötesters im Aufgebots termin, den tionsgerichts, Kath, Charlotte Mohrdick, geb. Meyer, . Nachstehender Beschluß:; . . nommen haben. muß in der Sfferte angegeben sein. 2400 46 beiogen węrden. w a. der 3 4 der Siatuten wird dahin ahgeän dert 26 März 1886, Vormittags 9 Uhr, ben dem hier, M00 M. Aktien der Gesellschaft für Fabrikation In der Untersuchunge lache gegen die ver ⸗- Die Offerten werden im Termin in Gegenwart Harburg, den 25. Juli 1885. J Bekanntmacz ungen Seitens der Gesellschafte. unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 12, ihre Rechte von. Eisinbahnbedarf in Berlin mit Dividenden · 2393) Aus zu g. wittwete Betriebssekretär Margarethe Wagner, . der erschienenen Interessenten geöffnet. Königliches Eisenbahn Betriebs Amt. JJ 1961 665. organe gelten für gehörig publizirt, wenn sie in nmelden unde das Buch vorzulegen, wideigenfalls scheinen = und Talons der Reichsbank zur Auf Ladung mit öffentlicher Zustellung. geb. Erpelding, aus Köthen, jetzt in Gpernax Schwerin, den 23. Juli 1885. ö ö den ‚Deutschen Reichs Anzeiger“, die Kraftloserklärung desselben erfolgen wird. bewahrung übergeben hat. und auf welchen die 2. Die 18 Jahre, alte Händlerstochter Barbara Wirth (Frankreich, wegen Diebstahls, wird auf Antra;; Königliche Intendantur der 17. Division. die Wen preußische Zeitung“

Oppeln, den 2h. Juli 15885 k,, Rückzahlung notirt sind, von Priesendorf und deren Stiefvater Händler der Herzoglichen Staatsanwaltschaft in Gemäß . 21540 PD tt P pli Ott C 8 eingerückt sind.“

Königliches Amtsgericht. für kraftlos erklärt Georg Bauer von da, als gesetzlicher Vertreter der= heit der Bestimmung des S8. 33 der Stra 21195 Bekanntmachung. Cre II ¶ᷣ Ml GG OInane onsoli Ge. b. der §. 41 der Statuten wird dahin abgeändert:

, , ,, Berlin, den 6. Juli 1885. selben, haben unterm 24. dieses Monats gegen den prozeßordnung das im Deutschen Reiche befind. Der Bedarf an Fourage in den einzelnen Marsch— Revenus conesdeès Par l'Irads impèérial du 8/20 Deècembre 1881. der letzte Absatz dieses Paragraphen wird Königliches Amtsgericht L. Abtheilung 49. Dienstknecht Pankraz Sperber aus Priesendorf Klage liche Vermögen der abwesenden Angeschuldigten. quartieren für die von den Garnisonen nach dem GQunatrième Erercice Mois de Juin 1885. gestrichen.

——— bei dem Königlichen Amtsgericht Bamberg II. er. hierdurch mit Beschlag belegt. ö. Manöverterrain marschirenden und von diesem in a ö Nur die im Aktienbuche als solche eingetragenen daß die Notarsatsregister und Protokolle Fes am 21375) Im Namen des Königs! hoben und von demselben verlangt: Anerkennung der Dessau, den 25. Juli 1885. . die Garnison zurückkehrenden an den diesjährigen Recettes Recettes nettes Aktionäre können in der Generglversammlung er. 187 d. M Tahier verstorbenen Notars Justizraths Auf, den Antrag des Befißerß Theodor Vaterschaft zu dem von der genannten Wirth am Herzogl. Landgericht, Ferienstrafkammer. . Herbstübungen theilnehmenden Kavallerie⸗ und Ar— nettes des Frais payes scheinen oder durch ein anderes Mitglied nach Maß Matthaei' dem Königlichen Amtsgericht Lüneburg Swiczlowski, zu Wenzkau Abbau, erkennt das 25. April dieses Jahres geborenen und am 24. Mai . . Pietscher. Kettler. Heise. . Rilerie / Truppentheile soll öffentlich verdungen werden. frais d'admi-- par la direc- des frais d'administration provincials gabe des 8 30 der Statuten vertreten werden, zur Aufbewahrung überwiesen sind. Königl. Amtegericht zu Schoeneck Wpr. durch den dieses Jahres wieder mit Tod abgegangenen Kinge wird hiermit bekannt gemacht. . Hierzu wird ein Termin auf den 8. August er., nistration * tion gener. . Die Vollmachten sind bis spätestens den 18. August

Lüneburg, den 25. Juli 1885. Amtsrichter Sorof; „Georg“, die Zahlung von 31 46 Alimenten für Dessau, den 24. Juli 1888. . Vormittags 11 Uhr in unserem Dienstlokale, provinciale a. c, dem Vorstande zur Prüfung vorzulegen. Die

Der Präsident des Königlichen Landgerichts. da der Antragsteller den Verlust der nachstehend diese Jeit, sowle die Zahlung von 50 MS Entschä⸗ Der Herzogliche Erste Staatsanwalt. . Orleaunsstraße Vir. 7, anberaumt, bis zu welchem Eintrittskarten zur Generalversammlung sind gegen

v. d. Bufch. bezeichneien Urkunden und die Berechtigung zum digung für Tauft und Kindbettkosten, 30. Ent ˖ Siegfried. . Jeiipunkte Unternehmer ihre Offerten versiegelt Total des Total ,,, der Aktien vom 3. Aughst. 2. cab m

. Aafgebotsantrage glaubhaft gemacht hat, sccädigung für die geraubt; jungfräuliche Ehre, Ind mit der Aufschrift „Submisstonsofferte auf mois! pres an ZM Jain] Heschästẽ elle des Herrn H. W. Mayer, Danzig.

(215153 Bekanntmachung. da das üufgebot nach §§. 20 ff. Preuß. Ausfüh. 15 A Krankheite⸗ und Beerdigungskosten, den oben Verkäufe, Verpachtungen ö Lieferung von Marschfonrage“ versehen, porto⸗ Piastres Piastres Piastres Liv. Turqꝗ. cedents 1885 Pfefferftadt Nr. 54, innerhalb der Vormittage stunden

Pas Verfahren betreffend da Aufgebot der Nachlaß. rung. Ges f ße zur Givil Krofeßoldnüng zulassiz, ist, genannten Speer zur Verbandlung dieser Klag⸗ u bmi 26 . frei an ung ein senden wollen. 24 ö. von 8 142 Uhr in Empfange zu nehmen. glählbiger des zu Liegnitz verstorbenen Bildhauers da das Aufgebot Furch Anheftung an die Gerichts, sache vor das Königliche Amtsgericht Bamberg II. ubmissionen ꝛe. Die Bedingungen, deren Kenntniß in den Offerten Iiv. Turq.] Iiv. Turq. Danzig, den 25. Juli 1385.

Gustar Hübner ist durch am 2. Juli 1885 verkün.! tafel, sowie durch Einrückung in den offentlichen zu dem von diesem zu bestimmenden Termin geladen 20063] Bekanntmachung. zu befcheinigen ist, sind bei der unterjeichneten Be— Der Vorstand. Der Aufsichtsrath. detes Ausschlutzurtheil beendet. Anzeiger des Regierungs-⸗Amtsblattes zu Danzig vom und den Antrag gestellt: den Beklagten Pankraz Für die Stadtvoigtei und die zugehörigen, Bar⸗ hörde zur Kinsicht ausgelegt; auch können dieselben Tab ö. J

Liegnitz, den 24. Juli 1885. 4. Februar 1885 bekannt gemacht ist. Ta weder in Sperber zur Anerkennung der Vaterschaft zu obigem nimstraße 10 und Perlebergerstraße 10 belegenen gegen Erstattung der Kopialien von uns bezogen . recouvrement 21482] ;

dänglterln Wmkägericht. dein Aufgebolstermine vom 3. Juni 1886 noch seit Kinde, zur Leistung sämmtlicher obenaufgeführten Nebengefängnisse soll der Bedarf an werden. 8 . ö 141 Zuckerfabrik Obernjesa.

dem Rechte Dritter auf die Urkunde angemeldet Ansprüche und zur Tragung der Prozeßkosten, der 460 000 Kilo Kartoffeln, Den bezüglichen Gesuchen ist möglichst eine An— 5* e . . . nme. , . * . 21494 sind, und der Antragsteller Erlaß des Ausschluß— Ganggebühren und 7 ½ 70 * Kosten des Arrest⸗ 21000 Centner Braunkohlen (böhmische oder gabe über die Orte bezw. Gegend, für welche zu ö J olo oõ9 28 161 031 0 Q 57 163 746 nn,, . * Der Schlächter Johann Wilhelm Jahnke, un— urtheils beantragt hat, verfahrens zu verurtheilen und das Urtheil für vor— deutsche), resp. Briquettes oder Preß · liefern beabsichtigt wird, beizufügen. k . Montag, en . August er. 1 12 Uhr, k, in der Fabrik hierselbst eingeladen.

1

e n ,. s g . 3 ga, w

8

w de , , , ,,,,

(21359 Bekanntmachung. . Es wird damit zur öffentlichen Kenntniß gebracht,

VL contributions

bekannten Aufenthckis, ist in dem am 22. April für Recht: läufig vollstreckbar zu erklären. steinen Schwerin, den 23. Juli 1885. Tagesordnung. 1) Geschäftsbericht und Vorlage des Jahres-

18385 eröffneten Testament seiner Mutter, der ver Die Hypothekenurkunden über: Bas Königliche Amtegerichi Bamberg IJ hat mit für die Zeit vom 1. Oktober 1885 bis ultimo Sep- Königliche Intendantur der 17. Division. ee ere de la Régie?) 18 750 000 3 . / abschlusses.

bclicht ' enzefenen Rentier Gröschner, Wilhelmine, a. 30 Thaler Uher lau? der Urkunde vom Verfüzung vom 31. diefes Monats zur Verhand. tember i886 im Wege der Submission vergeben 6 Mär, 1887 dergestalt zum Erben derselben ein. Danzig, . Freitag, den 27. November 1885, Lieferungswillige werden aufgefordert, ihre An. Es sollen am 4. August c., Vormittags . ö gefetzt, ka der ie e, derfelben nach . Tode 1) Adelgunde Catharina Elisabeth, ; . Vormittags 9 Uhr, gebote pro Centner 509 kg) abzugeben und in ver⸗ 10 Uhr, im Büreau der Unterzeichnung 3 k andere Actionaire des Rentiers Gröschner, welchem der lebenslängliche 2 Carl Rudolf, in dessen Sitzungssaale Nr. 5 bestimmt und suf siegelten, mit der Aufschrift: ö J Züricherstr. Nr. 190 die Eisenguß⸗ und Eisen⸗ (Tribut de la Bulgarie 4 er,, hann des Rüber geldes . ö Jießbrauch verbleibt, an den Jahnke beziehentlich 3) Hermann Eduard, Antrag der lags partei die Ladung des Beklagten, „Submijsion auf Wirthschaftsbedürfuisse waljarbeiten zum Neubau der Gebäude V. bis wee, ,. ö. * , 3 , ,. 6. einssKesäendenz fallt. Dies wird demselben hier. umgsschrieben mit Vorbehalt des Zinsgenusses für dessen Aufenthalts ort unbekannt ist, durch öffentliche versebenen Schreiben an, die VII. des Steinthor ⸗Kasernements veranschlagt zu n, . a w 1 in Ser Vorsiand durch bekannt gemacht. die Brauherr Carl und Eduard Hopp schen Eheleute Zustellung bewilligt. . . ö Königliche Stadtvoigtei⸗Direktion zu Berlin 19 887,22 S in öffentlicher Submission verdungen 153 69 . r, . wee . Alt Landsberg, den 22. Juli 1885. zu Danzig. Abtheilung IIl. Nr. 2 des dem Besfttzer Beklagter Pankraz Sperber wird hiemit gemãß bis jum 17. August 1885, Vormittags 10 Uhr, werden. Näheres im Büreau. k ö 6 2481] Königliches Amtsgericht. Theodor Swieztowe ki gehörigen Grundstücks Wenz. 5. 187 der R. C. P. O. zu obigem Termine ge, portofrei einzureichen. . . Straßburg i. E. den 21. Juli 1885. aeg 2 393 335 85 2393335 23 478823: 25: Eg wird hierdurch öffentlich bekannt gemacht, daß k kau, Blatt 47, gebildet aus . laden mit dem Bemerken, daß der Klagspartei das Nicht versiegelte, zu spät eingehende oder sonst Kaiferliche Garuison - Verwaltung. z . ö 2 5 85 335 23 478 ö ! did 2 . c e emacht, 21495 Bekanntmachung. a. der vom 72. August 1845 datirten Ausferti⸗ Armen recht bewilligt und ihr, der K. Gerichts voll., den Bedingungen nicht entsprechende Offerten bleiben ĩ . * 4 ö / 2 g Ind bem Testehünne der n J. Dezemher 185 zender geri üben Sanfötr nds Fand, sieber I el bier zur Bewirtung ven Zaftellungen urhhsickschtigt ehe . lags] Belann machung. , . Speicher⸗Aktien⸗-Gesellschast verstorbenen Frau Auguste Wilhelmine Henriette derschreibung, Urkunde d. d. Schoeneck, den und Vollstreckungt handlungen beigegeben wurde. Die Lieferung bedingungen sind täglich Vormittags Es sollen am 6. August er., Vormittags 2 , ,, . beendet ist. von Stückrad, geb. Kühl, und ihres Ehegatten, des 21. August 1818, ö Bamberg, den. 23. Zuli 1885. von 8 bis 11 Ühr im Bureau der Dekonomie · In · 10 Uhr, im Büreau der nterzeichnung Züricher k Berlin, den 27. Juli 1885. Generallieutenant Leopold von Stückrad ist die b. der vom 22. August 1845 datirten Ausferti⸗ Der geschäfts eiten de Gerich tsschreiber speetion ausgelegt und müssen vor Abgabe der An straße Nr. 10 die Schieferdecker⸗ und Klempner . k ö. . Dic Liguldatoren BDemoifelle Emilie Bachmann mit einem Legate be— gung der gerichtlichen Prioritäts · Cession d. d. am Königlich baverischen Amtsgericht Bamberg II. gebote eingesehen und unterschrieben werden; auch arbeiten für das Wohngebäude der Waschanstalt, H / ö. der Speicher Actien Gesellschaft. dacht worden. Schoene ck, den 21. August 1845, . (L- S8.) Hirth. sind dieselben gegen 1 * Kopialien und 20 Porto veranschlagt zu 1462, 13 0 in öffentlicher Sub— wmelis Grientale 1541666 1541666 si 666? Hermann Badewitz. Hermann Friedländer. Dies wird auf Grund der von Stückrad'schen e. der auf der Ausfertigung ad Ü befindlichen , ,. abschriftlich zu beziehen. mission verdungen werden. Näheres im Büreau. Proits Sur is Tambeki P ; Heinrich Cohn. Eduard Rieß. Adolph Teffntäen satten JT. S52. H. V. G. far die ihrem Ingrossationsnote vom 22. August 1845, 21380) Oeffentliche Zustellung. Berlin, 25. Juli 1885. Straßburg i. / E., den 23. Juli 1885. ee, nr, , . Aufenthalte nach unbekannte, angeblich verstorbene d. der zwei. ferneren, darunter befindlichen Per Kaufmann Jacob Wbenhbeim 'zu Bromberg Königliche Stadtvoigtei Direktion. Kaiserliche Garnison ⸗Berwaltung. n Ter. Legatarin hierdurch öffentlich bekannt gemacht. Ingrossationßnoten von demselben Tage verfreten durch den Rechtsanwalt Halbe zu Brom⸗ . J parts contribatives de Berlin, den 20. Juni 1885. swegen der Prioritätg Einräumung) bern rrlagt hre gen! Lie wändlerin Hiagdalen Kos. 21487 Bekanntmachung. . 21358 Bekauntmachnug. K ö. . Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 61. . dem angehängten Hypotheken Rekognitions⸗ omwska zu Brom berg Metzstraße Rr. 6, wegen Die ,, . in Mainsandstein und Die Lieferung von Manbver⸗Bedürfnissen für die e , ,. —— scheine vom 22. August 1845, 91 40 . Berur heil Bafaltlava, bez Granit, zu 4 Beamten ⸗Wohnhäusern. Truppen der 3. Divifion pro 1885 soll mittelst n . . 9.40 M mit dem Antrage auf Verurtheilung zur 8 ar arb ese Gre fgrsängniscg in Preungesheim Sub if K . garie et de la Grèce Zahlung von gs„i0 nebst Ho / Zinsen, seit dem eim Neubau des Strafgefängnisses in Preung ubmission an den Mindestfordernden vergeben

ze. Jahnke, zu Erkner wohnhaft gewesen, vom 31. Naguft“ 1885 für die Geschwister Hopp zu lung diser Klagsache Termin auf werden. [20558 Bekanntmachung.

Tabac

Assignations diverses

Frentzel. Carl Ramm.

Bonner gemeinnützige Actien⸗Bau⸗ . ö ö Gesellschaft.

. r ee, f ee ̃ k ö ö ; n, ; ; P Die für das Geschäͤftsjahr 1884. 85 pro Actie auf J 9 ö . j 9 * 1 2 en Das Königliche Amtsgericht zu Recklinghausen hat g. dem angehängten kurzen Hypothekenbuchs⸗ Fage der Klagezustellung, sowie auf Erklärung des bei Frankfurt a. M. sollen im Wege der öffentliche werden. Hierzu steht Termin auf Total. . 30 195 061 193 349 028 O3 846 033 296 419 051 425 271 197: 24 ι 4,59 festgesetzte ö wird

Lic

21374 Urtheils Auszug. f. der Ingrossationsnoke vom 7. August 1862,

durch Urtheil vom 14. Juli 1885 in der Aufgebots-⸗ Auszuge vom 7, August 1862. Ürtbeils für vorlä ollstreckbar adet die Submission vergeben werden, ünd stebt hierin den 11. August er., Vormittags 9 Uhr, be Pillinann die äusichließung der unbekannten cb. b ale Darlehn aus der, Urkunde vom i el. n , Termin aun hilttwoch, zen 1. Augnst diet? in unserem Pienft-Burzan hierselbst, Linden tt. J. ] vom , an ö Interessenten mit ihren Ansprüchen auf die in der 26. September 1845, eingetragen für die Königl. streits“ vor daz Königliche Amtegericht zu Brom— Jahres, Mittags 17 Uhr, im bi g/ Bau. Offizier Casino 2 Treppen, Simmer Nr. 70, Int, encais. sur fonds P Henn e n Jult 189 zahn. Dae nn n Subhastationssache der Band 4 Blatt 43 des Grund⸗ Regierung zu Danzig, Abtheilung IIJ. Nr. desselben berg, Abtheilung 1V. auf bäreau an. Die Zeichnungen, die Massenberech an. Bedingungen liegen dortfelbst aus und werden dis pon. . WM . 23. 1886. . r . büchs von Datteln eingetragenen Immobilien des Grundstückes, gebildet aus: . ven 17. Zitober is85, Vormittags 9 Uhr. Nungen, die Submissions-, die allgemeinen und be⸗ auf Verlangen gegen Grstattung der Ropialien ab. S] Agio sur la eonver- w * leisaz! . Händlers Ernst Pillmann zu Datteln angelegten a. der Ausfertigung der gerichtlichen Schuld. Zum Iwẽcfe der offentlichen Jastellung wird dieser sonderen Ausführungsbedingungen, sowie die Offerten · schriftlich mitgetheilt. Offerten sind uns . elt sion des monnaies. . ö ö. = 10716 218 107 1* ö 8 2 1 Trete lmasst in Söhe von id 54 3 ed Pfand schheibung C. 4. Sch oeneã, den Aud, S' laser belennt gems cl. ormulare liegen Faselbst zut in cht aus, ben nd, nit ute, Tu schtis t:. . Eubumüisions Serie ——— Actien⸗Gesellschaft für die Gas⸗ ausgesprochen. 26. September 1845, Bromberg, den 23. Juli 1885. können dieselben mit Ausschluß der Zeichnungen und für Manöver ⸗Bedurfnifse der 3. Division? verseben, Potal Gènsral . . B30 195 0861 13 349 028 G32 846 933 296 408 29 425 293 021 721790131 bele cht y Bi h ich⸗M 3b ch Recklinghausen, 29 Juli 1885. b. der darauf befindlichen Ingrossationsnote vom J Collatz Massenberechnungen gegen Erstattung der Kopialien spätestens bis zum Beginn des Termins zuzustellen. ü 2 ; U Ung on iebrich⸗Mos bach. Götte, . 12. Dezember 184, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bezogen werden. Die Afferten auf die St inmi⸗ . Stettin, den 27. Juli 1885. pin n Livres Livres Am . den 15. August d. J., Rach Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. wenden für kraftlos erklärt. . arbeiten für einzelne Gebäude oder die gesammte Intendantur der 3. Division. FTurques Turques mittags 55 Uhr, findet eine . . Die osten . werden dem Antrag⸗ . Ane führung sind versiegelt, portofrei, mit ber gl e . gommes versses à valoir sar les obligations prsvues par . außerordentliche den,, , , 21373) Im Namen des Königs! steller, Besitzer Theodor Swicikowsti, auferlegt. (21385 Oeffentliche Ladung, Kuffchrift versehen, im biesigen Baubüreau vor de L21488 Bekanntmachung. Fire Kr X et 1 ö ö . der Herren Acnonaire unserer Gesellschaft im Guro-

Auf den Äntrag des Schultheitzen Ruppel von —— (ger) Sorof. ! In ber Recslasten. Ablösungs⸗Sache von Hom genannten Termin einzugeben . . Die Lieferung des Bedarfs der Kaiserlichen Werft 9g z JJ päischen Hof bier stait, zu welcher die Herren Actio- zue uf, bin b tretung Kiefer Gemeinde, ecctennt Berkündel an 3. Jun 18865. kes agree, , , he ge, e rns, , s, h Baumeltee. Duni an 2 das Königliche Amtsgericht zu Frankfurt am Main von Temps ki, Gerichtsschreiber. baben wir zur nachträglichen Rezeßvollziehung einen er Bäurath: Der Regierungs ⸗Baumeister: . liefernem Schnittholz e e n, . , än ln , ö ; ; für Recht: . . ; Termin auf: Becker. Dimel. . soll in Submission vergeben werden. ö Pers a Ja Banne d. dan , er, me m,, y, 435 587 45

Die ausgefertigte Hypothekenurkunde, wonach in 21372 Im Namen des Königs! Montag, den 21. September 1885, Bor k Offerten hierauf, welche den im Geschäftszimmer 1a 1 14 ron ehen n dn sortär 11 7266 226 66 15 3631 65 an Stelle der Austretenden. : das Hvpothekenbuch der Gemarkung Niederursel, Auf den Antrag der Krankenwätterin Katharing mittags 19 Uhr, in unserem Dienstgebäude, leo . der unterzeichneten Verwaltungs ⸗˖ Abtheilung aus- En eaisse à Administration Qontrelo en or effecti ; ,, . 2) Veschlußfassung bezüglich der Seitens der Ge⸗ Frankfurter Seite, am 21. März 1866 zu Lasten Elisabetha Philippine Herborn aus Berndroth. 3. 3. Fuͤnffensterstraße Nr. 1 dahier, vor dem Re⸗ Eisenbahn · Direktionsbezirk Magdeburg. ö liegenden und gegen verherige Einsendung von i 'i 1 e, n . e, G aos 12 1 sellschaft einzu zehenden Verpflichtung. vor vollstän des Heinrich und der Katharina Ruppel zu Nieder dahier, erkennt das Königliche Amtsgericht zu Frank⸗ gierungs⸗ Rath Rauch Die Wärterbude Nr. 163 der Strecke Biederit⸗-⸗ O, 50 M in baar ju empfangenden Lieferungsbedin⸗ a. . ; 721 01 31 diger Tilgung des von ihr zum Neubau der Gas- ursel auf die Hofraithe Gen. 92 Nr. 39 eine Hypo⸗ furt a. M für Recht: anberaumt, zu welchem: Nenstadt, sowie 3 Weichenstellerbuden des Bahn · gungen durchaus entfprechen müssen, sind postmäßig Liv. Turq. fabrik aufgenommenen Capitals nebst Zinsen, ohne thek von Achthundert Gulden und für die Gemeinde Das der Krankenwärterin Katharina Elisabetha 1) der Ackerknecht August Schäfer, für sich und hofs Neue Neustadt und 5 solcher des Babnhost . derschlossen und mit der Aufschrift: Offerte auf Constantinople, le 5/17 Juillet 1885. ; Genehmigung der Darlehnsgeberin, kein weiteres Niederursel ( Gräfendeichisches Legat) als Gläubigerin Philippine Herborg aus Berndroth von der hiesigen feine Ehefrau, Philippine, geb. Weih, Buckau follen durch neue, aus verzinktem Cisenwell⸗ . kiefernes Schnitthol!“ versehen, bis zum 8. August 1) dont P. 8692, 50 remboursement 498 Honronris et Banderolles (Droits à restitner Darleha aufzunehmen. ein Ansheil daran von Fünfhundert Gulden einge Sparkasse über eine Anlage daselbst unter der Num. 2) Heinrich Köster's Erben: blech ersetzt werden. Die Lieferung, sewie Au er., Mittags 1 Uhr, an die Verwaltungs · Abthei⸗· à la Regie). J 3] Beschlußfassung über Verwendung des bisher tragen ift, wird für kraftlos erklärt. mer 65087 ertheilte Einlegebuch wird für kraftlos a. Karl Lohmann, ftellung derselben soll in öffentlicher Submission lung einzusenden. 2) 26 Trimestrialits du 1/13 Juin au 31 Aout / 2 Septembre 1885. . ar. g7sammelten Reservefonds der Gesellschaft.

Frankfurt a. M., den 23. Juli 1885. erklärt. b. Marie Glise Köster, J vergeben werden. Hierzu ist Termin auf ö. Danzig, den 24. Juli 1885. Four le Conseil d Administration, Biebrich a. Rhein. 28. Jali 1885.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Frankfurt a. M., den 15. Juli 1885. sämmtlich mit un bekanntem Aufenthaltsort abwesend, den 5. August er. Vormittags 11 Uhr, . Kasferliäje Werft. Verwaltungs ⸗Abtheilung. Le President Le Conseiller · Delèeguè Die Direction. —— Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1V. unter Hinweis auf die gefetzlichen Folgen des Nicht anberaumt und sind Sfferten biß zum genannten k (Sig) Vineent Gaillaid. (Sig.) A. Ges eher. A. Lembach.

Gegenstände der Berhandlung sind:

naire biermit eingeladen werden. 1) Wahl zweier Mitglieder des Verwaltungsraths