1885 / 175 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Jul 1885 18:00:01 GMT) scan diff

gefordert, daß sie im Falle des Auebleibens mit Auffündigung 40,Miger landschaftlicher Cent schrift des 5 s s 2 aßi ral schrift des Allerhöchsten Erlasses vom 15. Februar ] 72643 72644 72645 725465 7: . ö ; e ren —— 1 . die planmäßige Pfandbriefe zur Baarzahlung des Nenn! 1555 und des mittelst Allerhöchsten gif! vom 2651 72652 J. ö. ö. 6. = D r i t t e B e i I a g e Unter der gleichen Verwarnung jwerben Die aus Gem 33 werthes, Dezember 1845 genehmigten Regulativs (Gesetz. 72565 Dös 72668 72669 726570 75571 den Hypotheken büchern Kelanrt gewordenen, jedoch mäß 8. 33 des Statuts der Central -⸗Landschaft Sammlung 1858 S. 37, is49 S. 76) mit den in 72673 72674 7Ta6ß75 72676 Fas78 7 1 727657 ö K . ö w H. Preußischen Stagten rom 31. Mai iss dem Pfandbricke ausgedrückten Rechten, insbefondere 7366 5682 7356s 7556s 730ip 6 ̃ K l rell 1 en Staats⸗Anz el er if Frau Dr. Natlizen in Münden, n, . qa f affe 14 6 3 9 i 1 3 3076 73077 73078 e 6 zlllll ell en kl 52! nzeiger Un * nig 3 . 2 Hans Stephan Groten, Pfandbriefe: ( * ö Ansp ie bei dem Kreditinstitut zu 73— 3203 73210 73211 73214 73215 75 . 835 3) Christoph Glasewald zu Fürstenhagen . ö „L21356 depgnirende Valuta werden verwiesen werden. 3218 73297 73220 73221 73222 7 32 r 5 1 s zu Fürstenbagen unter à 5000 Nr. 10332 1226 11227 117279 Berlin, den 75. Juli 1886. 3226 73227 73228 753235 . 3 33. 3 175. Berlin, Mittwoch, den 29. Juli . ;

Inkalt di sexes n en M 353 7 1 an Mustern and Modellen, 6 des Gesetzes über den Markenschutz vom 39. November 1874, sow dem 3 6

77 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem befonderen Blatt unte

Vormundschaft von Joh. Hr. stei ö ö ; . Stephan g , m m . 1 66 1 . 1 ü 1 Kur⸗ und Neumärkische Haupt ⸗Ritterschafts 3234 73236 73238 73239 73241 737317 73 ; K a n, ö Gesez. betreffend das Urheberrech 4) Hans Heinrich Mascher, i5zß 3753 hes ois iss 753i, ? ö Direktion. 3244 73246 73247 73249 73250 74575 7 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 5 sowie die in dem Gelez, detresfen J 0112 von Klützow. 18090 74182 74184 74185 76032 76934 vom 11. Januar 1876, und die im Pateutgesetz, vom 25. Mai 18

ö I 5) Oberförster Germann zu Münden 70113 70114 70115 70117 70118 701 örste . . 7 0156 7 7 19 70124 7 7 7 3 R i An, mn Jobann Casper Wiese auf der l?? 70131 7937 733 72134 70135 gekündigter, ge é des N . . 6. 2. . ! 7 ö ent 5 et ir 175) ; i . e . . 7ols7? 70138 70139 70140 70141 70142 z irre eĩn . 6a n. 2 . 78125 ö 758128 2 36 en ra an e egit er 4 9 . 2 ; naung wa e ur · un en mãrlischer Pfandbriefe. 781 136 78137 751358 78155 53555 S235; g Ger für das Deutsche Rei ost · Anstalten, für Das Central Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglick⸗ 3 re, w g ese r nern, ,,, , . ö en nin Welhnadhtten 1335. , , dee, mon m, m,, Berlin . K , ane , . 14) n , , am zu Fürstenhagen, 3364 3366 3367 3368 3363 3379 3371 3373 3375 6 , . 32619. 82611 261. erer? 3w Vilbel mst rah 32 bezogen werden. z Snferttonspreis für den Raum einer Druckzeile 803 12) Sr nen , n Hegasfeh 363 . , w , , , r, Nr Gut i J a . . . . . . j . ö i Ge g see gi der ö ü. J i, d, ,, is hi7 7313 . . Provinz. Gold Kurant 825273 82635 82954 85955 ng S335? ; Dem Jahresbericht der Handelskammer für Der Handel in Lampen wa 6 de ö . ö. 5 . 63 . 6 . 4 6 3. 1 2 Thlr. Thlr. 36 . S2993 52994 83595 87999 sz ATacen und Burtscheid‘ für das Jahr 1884 . ein 4 . n 4 , sjnd im All⸗ Die Handel reg ft. r e 7 dem 2 ö r , i, es ie, , iss , , , fee Fr 3 85004 83005 83007 83008 8 entnehmen wir Folgendes: in früberen Jabren. Das Geschaä ; . De n nn, . az,. Sack fen, dem Königreich Württem beg. un , . Pfandbriefe. 3615 8 3 znsicktlich der Produkt eln, Ste eln üd Käkelna de ln war gemeinen befriedigend gewesen; in Wies aden ing, Fe, HeFs en erden Bienstags zol1 S3615 S361 83615 s3616 83617 Dat Jahr 1884 war hinsicktlich der Produktion na deln, . belondere bat. die Fremde] Rfer eine bis kin Rec e, e e , r n ng * der Wer.

16 Fiedrich Gabrecht, Josh 6H 75671 75877 8673 7574 765 76, . 17) Glasewald Erben, 7 . 4 673 7674 7675 7677 678 12929 Cremlin Neumark S3019 83020 8306 22 836 252 835 . ebr stark und bedeutend, ab insichtlick der gegen das Jabr 1883 wenig verändert. ; r —e u . = , e. n , , , , desgl. k . . ; Bau thätigkeit än? Kächen' bat im ver nicht dagewesene hobe Ziffer erreicht. 46 Leipzrg, refp. Stuttgart uad Darmst ant

13) Paster Ehr, von Einem zu Fürstenhagen 694 7695 7696 7697 7698 76997 77 S83225 83226 83227 83229 83230 8323 finanziellen Resultate weniger günstig als das Jahr Die * obe Sn 1 1385 Ghrft : m, . 6364 6h 769 698 7690 77090 7701 7702 770953 31581 Denzig A. z 8323 ö 37 * 11 3231 8325 , Res 3 ist floffenen Jabre einen bemerkbaren Aufschwung ge brach der Cbolera in Italien, Frankreich. e n slig 1 r , stoph Finger in Fürstenhagen, 704 7705 7706 7707 7708 7709 771 7712 7713 35294 Coethen Mittelmark 33 3 . ,, me, di, ere, nm n,, dne. ö; Baumaterialien ge. und im Origst bat den deutichen Bůdern. und a mm. .,

2) Müller Christoph Wellhausen daselbst, 7714 7715 10333 10336 44 Ss3243 83245 83246 83247 83249 832560 hauptsächlich in der zu starken und großen Produktion nommen, der Dandel in * 1 J 21) Christoph Glasewald, 16343 10335 j0z4s 16347 19 562 26 1 3 des ) dadurch verursachten Ueberfüllung der staltete sich in 1854 wesenflich besser als im Jahre vorzugsweise Wiesbaden eine, groß; Zahl von a,, nnn. am2s8]

83435 83476 33477 83478 83479 8 und in der ĩ f ar zagefüh jese günstige Lage übte auf alle Ge⸗ 22) Capitain Brunsig in Uslar 19351 19353 1035 6 ; 83481 83482 8348 ö ö. Märkte zu fuchen, in Folge deren die Nachftage be 1853. Tie Fensterglasfabrikation erfreute zugssubrt. Diese gunstige Lage übie auf alle Ge. Altem nnn - ere, mmm. g. Sch 3! 1 . k . 4 10355 10356 10357 10358 35359 ͤ 83483 83485 83486 Martt? zu juchen, Kolge den w. * ö 2 . jchäfte wohltätigen Einfluß aus. Die Konkurrenz Auf Fol. 71 ist beule te Firma K. G. war j ; 535 desgl. . 97 ; ines guten Absatzes. 1 e gen Ei 5 . 15 ] J zu e ae. sche Vormund, Heinrich Voß in jhözs jhööß jh 25513 5313 56 i6 23317 33 36 e. WJ . a , . sichäingz gutes, rein anlanzgend, so ist im Hit sich demgemiß ieder et verrhet und ze lern Uilzenburz zi. ment de, mee, , 24 Ghristopb Finger's Erben daselbst 1 23622 23625 23526 23627 23628 23629 35 363 desgl. S564 83565 83555 83509 33501 83502 3 1 2 sich unter diesen Umstanden mebr oder Jahre 13841 zum ersten Male an Soda mehr aus. Detailisten klagen über gedrückte Peeise. Die ö re, ,, ir, e e n. ö ö „ö, Johann Filed ich Cle bär r Gz, . 2363 23637 35399 zl 39316 36369 35364 desgl. 83515 83517 83518 3 a , . ö ust elatndrfighnene Absahgebtele ur fein. Waaren 21s eingeführt, was alt, ine erfreuliche Feige der Klazen, daß eine gieße Menge von Wagrens aus er 1 e, 26) Johann Heinrich Grote . . . . . 16 16 . . 6 desgl. S856616 83619 36 3 ö. a. 36! ö ,, billiger verkaufen zu konnen, und seit 1878 eingeführten Zollpolitit bezeichnet wird. . n,, , k 3 6 gl nls er cht Abtheilung Ib. 27) Friedri icht zu ö ö . 2 35366 desgl. 25 26 535677 58 83635 . fei zrodukti fte zalichst zu verringern. Die Fabrikation in weichen Seifen war im ganz verstummt, auch. o enz der Nachbar⸗ Vero nme, 35 cg ee n, 1 . 2 3 e. ö 5 2 46419 35367 e.. . 3736 . . y. . 475. En ö. k 9 w ö lohnen der als in den beiden vorher⸗ staäste ift e. 6. . be. 96 Krause. c . za. J d ! 9 596 59342 2237 ö , , ,. 925 066 ( . ? ö . ö 24 ; ö ; . große Mehrheit er ãufer und auferinner inde k . 66. 5 k . ö * . w , . strie war speziell die Fa⸗ heraus, daß die in der That sowohl mit den ein K estr. Sandelsregister [21316 29 . . J * 57 62571 625 E 502 1 2 * ö . ( 6. . W ö ö 21 30) Kaufmann Heinr. Ludwig Mallinckrod zu 78509 78519 78511. a, n , . . .

4772 843774 84775 7 7 berselben gelungen sist, sich am Weltmarkt In der Texrilindust e 1 ne, , . 1 Mund k n. . , w , m, , , de n iglichen Amis gertchts zu Alteng; bei ünden, ; 96 90 99 o 5 S51l93 85194 S857 K 29 3 . diefelbe muß ihre ganze Kraft ausbieten, um die deran. rt und wenig lohnend; in der Tuchfahrikation er 3. n uh n de- In dust öe reich ane gestatteten deere dri, Schuder'indt zu . fem 15909 M Nr. 2217 2218 2221 2222 2226 3 235 2 . a , n ain ; f Jabie 1884 in de sten Halfte eine prac wollen Magazine Wiesbadens Hervorragendes Der ö k deßern din, nnn, nnn, n 333 3386 3337 3335 3339 3739 3391 339 335 . *. ee, , i. e. w können. Es 3 k der en r, . ö an 4 Ab⸗ leisten und daß seziell die Reonfeltions und Node, für seine zu Altena bestebende, unzer der Nr. 140 33 Burger Joh. Friedrich Groskurd in Drangzfeld& . 3395 3396 3397 398 3399 34090 3493 3404 50 593 Nörenberg Neumark 5 87576 57578 , 87571 8752 373573 75 . . irn esorat an den daß in Deutschland schwächung folgte. In der Sammetfabrikation war gescäfte jeder auswärtigen Konkurrenz die Spitze ö rde ffn, een —— 33) Friedrich Gobrecht zu Fürstenh tan enn, 3493 zige lg zul 341z 343 (Schloßgzu)h / 5357585 87 . k . : . ictunger, wie namentlich die des Verkehrs, im Jabre' 1884 die Jtachfrage größer als das Au biegen kõnnen. . . J 3 n. 86 * Heinrich Rasche zu Altena als Pro- 31 Dherrerwa te Git t ie. r n. 6 . 3420 3421 7716 7717 7718 7720 50 594 desgl. 87595 . ie . . k 8 ö 39 e s ener die durch billigere Frachten, gebot und Preise wie Arbeitslöhne 6 . Ehenso ö es sich mit den übrigen Branchen 6 a e e. * 3 266 . 35 is iederike ; 31588 i ; 9 87 3878 . 1 gise D nl rmmcnsf, Texppichinduftrie war im Jahre 1884 flott beschäftigt. der Turusgeschast? s . M in Manuf n,, n , n, 35 e n , . . ru ff n, , ,. Ri e se e , s g m, . 35 12 Mittelmark 8 3 0 hre, ö . G Taärig een ger wen f, hem de Dar . y,. . Rr. Su ves Ytotumnentegistets vermerkt in, u Fürst öh s 30317 36565 36566 355667 365688 365568 his desgl. 4153 J 357 . W, M350 ohh! 35 . Veuischlands de fegegen dis aus. Mußfterauswabl umfangreicher gewesen ware, In Herren. und Damen on sektion⸗ zielt fich ziemlich ö 2 ; . Zona Sobrecht zu Furt zsöstß zehti zö'rz zee zödzd zäh zöbsz 35 Led. . gor. sog s do,, , do, . . , Ditz nn deer v Center setjsen Len Brenzen des Horightes, Söbnete, intern, een nn werrt. an lere er; 6 6) Johann ü Ghefnnb cer * . enhagen, z65585 36583 65s z7ögßs zs z5869 zöhhl 536 565 Nörenberg ö 3 3 30373 905374 99375 90576 90 . ger n r, als die deutsche Industrie durch Zollpelitik und dem angeftrengten Fleiß der deut cen warden der milden Witterung wegen nur wenig dez Königlichen 4 chts * ., i. i 4 ,, , . den . 1 . . . 380908 bis (Schloßgut ; 36399 5 2 2 5 9 . ö Gun ichtiun gen. wie die Unfallversiche⸗ Fabrikanten nur ö ,,, . abgesetzt. . , , . 39) der Beumler'sche Vormund, Johann Heinrich 75517 75 8012 22 5 593651 desgl. go 65] 53556 2 ö . D. 9049s ( Sälen 3c, in nicht unbedeutendem Umfange des Bedarfs vom Autland gedeckt. Die Stuck e 6 ,,,,e/e,,, 9 2 28 78512 78513. 50 ö IM 90702 0703 90704 90705 98098565 96957 ö 1 ve j gsändif farbereien w lauf keschäftigt. . offenen Handelsgesellschaften zu Altena bew, , 2 2 609 44 Nr. 2227 2230 2231 3429 3433 333 k Mitte lmart k— 5 90659 90969 80961 90962 99963 90964 J größere Lasten zu tragen hat als die ausländische . . hat sich in Norddeutsche auer Zeitung, Dran Neuenrade Gesellschafter: die Ser n , 415 dessen Chef 8 Fu Adelebsen 3437 3438 7722 10364 20651 20652 20653 20654 35311 deszal elmar P (. 55 L09866 90967 90968 90079 90980 90981 . Te, ren, sen Umftänden ist es mit doppelt leb⸗ 18531 nicht verändert. des Provinzial Brauer Vereins für Dosen und West Schniewindt, Albert Scniewinzt und 6 atl. S 1 w ophie, geborne Hübener, zu , ,, ,, , e, we, de, d, ö ,, 96 . 4 weg tz. m3 Kärfer jag Die Mößelfabritatz an, bat fich durch das geen en w . k . Altena) sind gelöscht am 25. Juli 25 Gi ; 3 26664 26665 206665 26667 260668 36 3 ? Thlr. Nr. Shi lg 60741 60744 6046 . r, m, e, , fer en een hen nenn n, Fe. mi. Inhalt: Hapfenban Bwerein Neude, ssd. 42) Schiffer Conrad Winkelmann zu Münden 20676 366. 375 3662 3 5669 35315 desgl. 60748 6075 75 7 ; hegte Wunsch, neue Absatzgebiete für den deutschen Anpassen an die von den Käusern? l e r . 20671 20672 20673 20674 26675 2667 07 M750 60754 61697 61698 616598 61761 ö ö f ahi gen ei ehrenvollen Ruf in Deutschland wie 43) Leihkassen⸗Inhaber Lanbrecht zu Uslar 366 zö6ss zer? . 5 20676 35316 des gl. ö bi70z 56227 622258 62229 627 . ; Heberschuß an Intelligenz und Kraft, an Kapital rungen einen ehrenvollen Ruf in Deut ; 441 Friedrich Elias zu Heisebeck, als Vormund 36 3 ne, e. 2906539 06s] 2b6ß 82 20683 35317 desgl. yo 67555 rf) 53 5 ., 32 . und Menschen zu gewinnen, endlich durch energische im Auslande zu verschaffen gewußt. In keinem Rob fruch der Schaffer chen Kinder daselbst, 3665 2685 20686 20687 20683 20689 20690 35318 desgl. h 67816 ö. sl S281 S813 62515 . deif? Kolonialpolitik des Reichskanzlers prak⸗ Artikel hat Deutschland alle anderen Siaaten. mehr Rehfrucht ji K 8 i t 5 i n, d, . 20691 20692 20693 20694 20695 20696 2 3 g. 562817 62818 62819 62822 62825 62824 und weise. Kolon eee e ,,. zrat. n err gig in Ter Fabrikatien von Maschinen. 3. Generalversammlung des eteins 2. (Fortsetzung. Tn un er Firmenregifter ist 45) Friedrich Götze junior zu Gimte I 0698 366955 367 20695 6 20697 50599 Nörenberg Reumark 62826 62827 628360 6 35 s 3435 fische Gestalt zu gewinnen begonnen hat. Jede überflügelt, als in der Fabrikation son . Ferarbee rn gm? Ruschaer Roklhlande,.— Ji 2 46 gen * ; ; 20699 20709. S . 2839 623651 53599 63699 63601 63602 *. ,, Ländererr ird nach An. tapeten. Die Erzeugnisse des Aachener Handels . Dopfenhallitung im; gaze Raiblgnd,, Firma: . . peilt , wih n d t zu Wahlshausen, Kur⸗ , . 3 36586 36587 36588 31594 9 200 2 64104 i e er,, . un cel. kammerbezirks wu den nach dem ö . k für ,, ö 9 e, r, n. zu , , Albert 7 We s 35s 56580 36591 36592 36593 36594 36595 z . 1 ö 4110 64115 . n , , ne, ee, j bern. ie Mei. Jabren sogar von dem gegen deutsche Produkte der. Böhmen) Hohsenberich.. und als deren Inbaber der s r ) Dorothee Stange zu Wahlshausen, 36596 36597 38014 38015 38016 335 38018 1 6 . ö / w s6äl59 S418 S311s 63119 6iszs 67530 2 ,, . 2 Frerkteid gekauft. Der Sorti⸗ Vermischtes. Geschäfts. und Arbeitsmarkt. Schniewindt zu Berentrop bei Neuenrade am ö 200 675 675398 67541 67543 67544 67545 67546 1 , ausge fährt werden oder von mentsbuchhandel hat sich gegen die Vorjahre 23. Juli 1885 eingetragen.

r im Jahre 1884 im Wiesbaden entfalten. Preise und Löhne haben in⸗

e -—

333353333333333

335

ins besondere . Firmenrezisters mit der Firma C. Schnie windt

6 8 865

3

Aus dem Reichs Versicherungs amt. Hermann ; ; v. Fehling 4. Berfahren zur Verwendung von itena 1. Westr. Handelsregister 21315

är Brauereien. und Brennereien. des stöniglichen Amtsgerichts zu Kltena i. Bestf. i f unter Nr. 139 die

48) Ackermann Christi j ; d ; . ) mann Christian Meier von Eberhausen, 38019 38020 380275 350235 33504 8025. 35 323 Coethen Mittelmark 2200 67648 68023 68625 68629 68633 68: 68368 . nehmungen mühelos ndert 2 ö w ü i cwer⸗ wenig geändert. 8 j zyf ü i on rentiren könnten. Bei der Erwer Der Gefemmtwerth der im Jahre 1884 aus Deutsscht Töpfer⸗ und Ziegler -Zeitung. Altena i. Westr. Handelsregister 21313

49) Ehefrau des Försters von Bertrab in Fürsten 2 30

ö O MM Nr. 3443 3447 3448 3. 53 3 ö ö

hagen 3 2. 899 e, Rr. 33447 3450 3451 35334 desg ,,, : : . : ne, ,

. ; 154 207558 25739 20740 207 20σ 2075 3532 . 206 68369 68571 56557 §s376 S877 68379 68385 Anfang an jäon g.

50) der über weiland Freter zu Löwenhagen nach⸗ 27655 ö N65 20767 353 33 desgl. 200 685386 686 8: 5. 39 ö Ländergebieten legt der Bericht den 4

Ie g er in nn, 27055. (. ö. 200 685686 68399 68393 68394 68395 : 68398 . bung von neuen Länderge bi ö effimatif Handels kammerbezirk Aachen nach Nord. Nr. 30. Inhalt; An die Ziegelei Berufsgenossen. . 9 We

6 ,, redn, fee ge g, bee ze, d, s d, e, wett, , , e, m, . ,,,, I) Georg Wilhelm' Pape in Hameln in dem nächsten Zinstermine Weihnachten 1885 ; desgl 200 6835 css 68563 S579 Ss37s 658578 ö. * Da mpferverbindu ngen mit dem Mutterlande Bericht 1774 993 Golddollars, gegen UL 652 352 Saugbagger, System Gasse. X. Dun stůc fur .

5 s . von der Cextral-Landschaft für di is 5 z ö isss6 58581 68582 69035 69047 386 689049 e n, . . Seite . d s im Jahre 1883. Strangziegelpressen. Vermischtes. Patent ˖ ;

, Stagten durch Baarzahlung . K ö B ö 3 0/ pf dbrief 6 89. 6 833 k ö Hufen V 5 unt . , bielt im Jabre Per ct* . Submissionen. Anzeigen. und als ö 6 . Schnie⸗

ö 9 0 andbriefe. 9 6028 (02 (. 0341 70348 0556 ; k . 3 ' j 9s ö. ö Plenar⸗ und 22 Kommissions⸗ —— . . . . 23. Juli 1885 eingetragen. zen den Normalarbeitstag auf, insbesondere 18 ö windt zu Altena am 25. Juli 1885 getrag

53) Köhler Justus Korte zu Fürstenha fung er sf 61 ; ;. enhagen, eingelöst werden 54) Leggemeister Deneke in Adelebsen ,, 68 j 70615 70617 70619 7 766273 769535 76536 a dr . n. / . Wir fordern die Inhaber auf, die gedachten Pfand—⸗ 12918 Cremlin Neumark 50 G6 70617 öl? 70b22 79623 70818 79929 . seasiche Beschrã Frauen. Sitzungen ab. . ö , Emilie, geborne Schlimme, briefe innerhalb der Zeit vom gedachten Pfand 35329 Coethen Mittelmark 9602 0923 70927 70930 70931 70932 70935 e, ., , . . TReutsfche Handelstag, dem die Aachener Das Deutsche Wollen⸗Gewerbe. Nr. 59. (21322 3 ib, nr Ghristian Müll n ; 2. Januar bis 1. Febrnar 1886 50 999 Vörenberg Neumark 7 [1185 71188 71199 71191 71272 71273 . e, e d nden würde Handelskammer angebört, tagte am 2. und 3. April Inbalt: Die Gewerbebetriebe der deutschen garmen. In unser Handels Firmen ⸗Register ist bejw deren Erben und Hec ere f ; e,, an di Central · Landschafte kasse zu Berlin (Wilhelms⸗ 4 (Schloßguth . . ö 1277. 71278 71279 71239 , der! etwas gefteigerten Bauthätigkeit 1884 in Berlin (17. Plenarversammlung). Termninduftrie 1882. Geras Geschäftsgang 1384. unter Nr. 2609 eingetragen die Firma; Terrine Hie lb ch öffentlich . ger, zu diesem . . gegen Empfangnahme ihres Nominal 35 336 Coethen Mittelmark 71288 . . 4 7e U286 712357 hat der Holzhandel des Handels kammerbezirks, der ö Wi ö sagt Nachspiel der Brünner Arhziterrerolt. = , . Rud. Kieselbach zu Barmen. ; . ! . detrages i aar Re K 2 ö * . 2 9. 8 299 * 715933 V ö . 3 2 5 * 90 916 . 3 [ 8 ĩ 0 4 . ss 3 Oe 5n HK,. 9. 5 4 or T e hiez Do hn ian Uslar, 2 . 1385. 1 J 3 C. Kur und Neumärlische Rene 4 0 Ab0sß 71608 71610 ig . J. . durch, die geographische , au! K ö e,, . . ö 2. ng * . k ö Tr gd r 9 . k er Special ˖ Commissar: ./ en Hsandbrisfen Pfandbriefe. 7 ; „agd Hag 3. ,, einbeimiscker Walderzeugnisse und den Zwischen— ö, ,,, ; i , ,, i f ausgedrückten Rechten präkludirt und mit ihren An— a 1000 Thlr. Nr. . 56M7 26 60727 60728 5 ö . 603 360 22695 3696 bandel bar nnr⸗ t mn Jabre 1884 einen regeren Industlie im Allgemeinen; , Todesfall. Literatur. Apzretir⸗ Barmen, den 2. Juli 15885. 2 2 2 [2699 72700 72701 72703 73102 Um habt als 1883; Veränderungen des Absatz⸗ In der allgemeinen Lage des Handels uad der maschine. Aufrtichtemaschine für Florwaare. Königliches Amtsgericht. J. mat 4 j n Jahre im Ver. Falzsorrichtung für Stoffe. Strickma schine.

95

Lauenstein fyr n 563 , h sprüchen auf die deponirte Baar-Valuta werden ve s* 732 607 755 . DO Dr 6 ver⸗ 60731 60732 60734 60 35 2 2 ? 252 252 53. 535832 . i ; ö . . ; . * . l h 60736 61693 61694 753251 73253 73264 73265 75266 73267 75270 gebietẽs waren jedoch nicht zu verzeichnen. Was die Industrie ist auch, im verflossene r off irickma . . 8 wesentliche Aenderung Victortablau. Submission. Situations⸗ und cen 21421]

Deconomie . Commissions⸗Rath . 1 5. wiesen werden. k ö. Mit den Pfandbriefen müssen auch diejenige 2 ö. 2703 82789 sß2801 528092 62803 73271 753273 73280 75281 73284 73288 73300 ; . g ͤ leich zu dem Vorjabre eine

. Berloosung, Amortisation, Zinscoupons, welche auf einen , 53 . 529248 Sed 62951 62854 753507 74190 76959 76061 76379 7637 637 allgemf inen. Ver bäͤtniffe . aun u , geawestn. Der Rückblick auf das Marktberichte. Inserate Bartenstein. Se kaxuntmachunßt.

Sin aso hlnn 6 i J 2338 65530 S359! 62392 53593 63554 65585 78147 78157 75155 78155 75155 S36533 826. ankangt, so gedenkt der Bericht der Wirkungen, ne, h e, , 4 ,,, J . . ö

3 g u. s. w. von öffentlichen bezeichneten Fälligkeitstermin lauten, sowie die 63595 63598 64673 6467 77 1 k (8158 78159 82633 82634 ; Nahrungsmittelgesetz vom 14. März 1875 verfloffene Jabr zeigt, daß der Handel nicht ge . Papieren. Talons zurückgeliefert werden. Für nicht zurück⸗ 64087 64083 gib 33. . s640s9 65981 82635 Sz637 826539 32641 S53029 830536 83037 . , g ,. e,, , . hat. Die fegens. blüht“ hat und als lohnend nicht bezeichnet werden ö r er n g gr gg rden . 8a

21355 gelieferte Coupons wird der gleiche Betrag am Kari 64697 64736 . . 983 64094 64095 853030 83253 83532 835533 853534 83535 83538 . ers ird in dent Bericht! kann. Viel Arbeit und wenig Lohn, etwas mehr s sulats- Zeitung. Nr. 15. Kaufmann Louis Jaffe dasclbst, und ferner einge- l . ö , . kale gekürzt, um weiterhin zur k . k 26 6 . e. . 64I37 64141 83539 Sz540 S3541 S554 83545 S3549 836534 reiche V 2 ahn js Kir rtriellen Xbatigkeit, aber gedrückte ö 866 16g. , . , , ,

le 1a tigen us oosun von 5 2 ei 58or 66 , , ö I esler seh⸗ 41 4151 64152 ⸗— 8363 28 8 F 822 ,, ,, f. 56 war ni verkannt, indej assel och ge Leb n. de indi tie . ; . t ; ar ö 9 j D . 38 . . ] ö . ö ; Obligationen hiesigen Kreises sind ,, k werden. 564154 564155 64156 64157 64158 64159 . ir 3 5 k k . dem Gebiet des Weinhandels seinen Zweck ver= Preise, besenders für, den , . , , Industrie der Steins und Erden in Deutsch and Bertha, geb. Lemp, 7 y e Ge rer und mern gezogen worden und zwar: We e ge , , längstens zum ssl sölh? ssihg ssi sitz sio 6zösz Sisi stöiz 376 36e . 5. 5 fehlt, well es bei der wider pruchsvollen. Auslegung . r ,,, fire u geren begegnen mud die geschäftfiche Lage derselhben im ihr . des d, . ne gien. .

; . : ö ö i ; jene ssti zb le emmend ein . e e t 4 91e 1 Die ẽIlSverh * . e . 880. Litt. A w dicht eingeliefert J,. sind, so wird die Baar— 8 . 5 . . ö. k— 5 . 87913 88047 88275 88276 363 85773 . ih, 3. 1 ie e n n g, . , maicher bei ben meißten ge ir , ö 2 Bartenf . 11 ö ö i . Ve l 12 60 f Gefabr x SGast? ö or 753 1929 Rer. . ** 3 j de . 12 7132 38. 3 8851 2 22602 222 . e D e. J * ; 1 6. 2 31 9 Ne nie 5 80 ade efan Je 95 8. * . 64 2 . z . . itt. B. Nr. 64 über 20 60 . Pfand. s7l33 elt S7l35 Sz136 6439 S743] i. w . 5 go4i10 gor g0412 fabrikation und erlaubter Wein bebankzlung z ziehen. kJ liefen wean ei Zrlard . ö . 4 k 65 vorstehend angedrohte Präklufion ö, k 5 9 966 9 . , 567445 90413 90415 904116 9018 daz geg , . , lag k n, ig ne en , J ,, ö itt. A. Nr. 66 119 und 17 * durch eine Resolution feftgefetzt werken. ,, ,. 1222 5 459 67460 90985 g0987 90988 9 IGoGgg4 96995 90957 als im Jahre 1883. , , stebend en Konfumvereine auf dem Lande beraubten s e e 2 len gerun en. über den 1 r, n, g. Litt. B. Nr. 176 über 500 Me ; J esolution festgesetzt werden. 57462 67463 67464 67465 67466 67467 67 , , . 8 5 90597 bei überfecischen Sorten um 4 bis 50 niedriger entstehenden Konsumverein f dem Lan r . . * V 2 1 =. ? 5 . . en 25. 8* . , . 7469 909 9099 5 91565 ei Ubder ee en 24 . . 3 man eines h geb renden Ver⸗ 1 gern 5. ̃ ĩ Tan e : . *. uin, 9 2 39 über 200 4 1 . w für die . 3 5 53 tr Sr sas! diho 3 3 . 5334 1006 gestellt alẽ e n de g 9 , ng 3 , . ö i . e be ,,. , * ese Obligationen werden deren Inhabern mit z 7486 3 57485 67490 67492 67493 67494 a 200 Thlr. N 7 66077 K in feiner deutscher Wolle im Jahre 1884 J c dienstes. Es ist jedenfalls, d e ö . ö dem Bemerken gekündigt, daß die in de Preußischen Staaten. 67495 67496 67497 67561 67563 67536 . 3 09. hlr. Nr. 560770 60779 60780 igel wurde gegen Herbst aber etwas flauer. Bei Konsumvereine unbestenert sind, während ied. . Gren, T Gagiands Kohlenproduktion , Den Te ia n f,, ,. 1oigl, 5ge⸗ von Klůtzow 5 2 124 [501 67502 67503 67505 60787 60794 61704 61714 62185 2 bisher, wurde geg D shöfts seine Steuern zu entrichten l 8 * 863 mnschei 1⸗ 48 859 di e Handelsgesellschost in Fama? loosten Nummern verschriebenen K*pit iber au von Klützow. ooh? S7698 575099 675190 67511 675127 67515 622353 62234 62236 9 85 62186 hlenbergbau waren bis Schluß des schäftsmann seine Steuern zu entrichten Ee ausfuhr. Neue Erhöhungen des, russischen Zoll- Nr. 8659 die hir siste gesells . D , ö i, dns, sr, , s ge gen, e än dor Lena mri e , , , , , 33 ö 1. Jannar 1886 ab bei der hiesi räge vom ö 67515 67517 67518 67522 6752. 212 621313 3 622 27 2717 62966 T 889 14 Bergwerke in Betrieb, und in unserm Bezirke, in den klein n ,,,, , u ir. f i zj sigen. Kreis. I2135 Aufli 6 17 5751 5322 67523 67525 67525 64187 67107 67108 67111 67 ; Jahres 188 ergwerke b, ö ist Ties seh findlich und man hört art? . 1.6 e e, rn ö stebt, ift eingetragen: Kommunalkasse und bei der Ostpreußif ufkündigung 67527 67983 67985 67987 67 7 I 3 * ; 111 57115 67116 kohlengrube und 13 Steinkoblen⸗ Dörfern, ist Ties sebr empfind Reichs hauptstadt. Aut fubr spanischer Prodätte vermerkt steht, ift eingetragen: . ; : de O schen Land⸗ Knr⸗ und N 9 P s 5827 S983 67985 67887 67990 67991 67992 67486 67554 67562 68423 684 . zwar 1 Braunkohlengrube . . lagen darüt eichs ha . . , , rifte: Die Gcel Arz se*r urch Uedereinkunft der schaftlichen Darlehnskasse in Königsber Rm 1d Neumärkischer Pfandbrie fe 57993 67995 67996 67897 679 26 . * sö3 6384233 584531 68432 Tre lle escinmtförderung an, minera, täglich neue Klagen darüber. ; L. 1883 und 1853. Schweizerische Zoll vorschtiften. Die Géaellschaft ist d dereinkunft de R. ns kasse üigsberg gegen Rück⸗ zur Baarzahlung des N = , . . 5997. 61998 68009 680901 68585 68588 69054 69206 69210 760353 gruben. ie Sela ; ? 3 Meralinduftrie bat der Absatz der Fabri⸗- 188. 354. ier e e er. e . . gabe der Schuldverschreibungen und den da i. Yi? * zahlung des Nennwerthes. 68007 68003 68005 68006 68008 68059 686 76 w 6 S9219 70355, sischen Brennstoffen betrug im Jahre 1884 In der Metallindustrie ö ,, Weder üersicht erh fdeutcken. Zieichsbant. ,,, J hörigen nach dem 1. Januar k. J. fäͤlli zu ge⸗ Die in dem beigefügten Verzeichniß aufgeführten 68011 68012 68013 658616 zan, . 8010 0666 0669 0579 ö 0b 28 70629 70940 34 157 t Wertbe von 6 953 458 66 gegen kate etwas zugenommen; das Gesch ajtẽja . qrarl Erport. Anzeiger. Führer durch die dentsche Der Kaulsmann Wilhelm Ludwig Pau ö Jar k. gen Coupons Kur- und Neumärkischen P e , e,, n 311 S802 68013 68016 68018 68019 68020 71193 71194 71195 71: 71255 7166 71366 1214157 t im Werthe 8 96. . , dig defnen! weiteren Rückgang der Preise zeiger ' n, men ge e , ,,. ihnen ez el, üben Dferdtict solen n den, , , , w , , , . gizsßs gigs äizbs , . 3 ö . ̃ zu nehmen sind. nächsten Zinste ö. 27 68325 68328 68339 68331 68332 71304 71505 71306 3 1317 71315 71 in 1883 2 G ; en Metalle ca. 15 , was eine nicht un⸗ P 3 Dweränderter Firma fort. Vergl. Nr. Vem 1. Januar 1886 ab hört die Verzinf nstermin 68333 68334 68335 68336 68337 683: 9 ö A312 71313 71314 ; ö Akt esellfchaft für Bergbau be in allen Metallen um ca. 15 9 was eine nicht, . ö. Ihn e nnr . ; S6 ab h ie Verzinsun WA ** 332 5 S337 68338 68340 71315 71316 71318 321 713235 713 Die Aachener iengesells 1 x ö. Herabsetzung der Preise des Fabrikats 5 233 des Firmenregisters. der oben bezeichneten Obligationen auf und 2 von dem . ö. 568341 683446 68346 68347 68349 68350 68551 713265 ! 6 33: 4 4 4 schaͤftigte im Jahre 1884 in ihren Gruben Hüttencer. w ö g der Preise F ö , . . ö . ö , n, den, , d, l. adi eri gr 30 * nd zwar in Preußen, die; 5 ö. . . . ö. * Ritter en Kredit, Institut gegen 68352 68353 685354 68355 68357 683635 68535 72767 727658 72716 7 ' . 3 72795 56H Arbeiter, und zwar 4119 in Preußen, die k bäärrnischen Industrie bat sich der Ge—= Glückauf, Berg und Hüttenmännische Zätung . it 8 2 [2713 72714 72716 übrigen im Auslande. Die Eisengießereien In der chemischen Ind ut verschlechtert; sie für den Niederrbein and Westfalen, zugleib Organ 16,2353 die Firma: . wie erwartet verschle ; Cergbaulichen Interessen. Nr. 57 J. Nigu . . zu Berlin und als deren Jababer

die Beträge für die etwa fehlenden Cou die Betr⸗ oupons vom Baarzahlung des Nennwerthes eingelöst we 8536 68537 62 8 Kapital in Abzug gebracht Zärzahlung des Nennwertheg eingelsst werden. 58536 SS537 68539 68540 6854 542 685468 72717 72718 73107 7 ; : n ö. Wir fordern daher die Inhab f hte 7 6835 * * 38541 68542 68546 72717 72718 75107 I3115 756 13315 i 8 . ; ö. ,, gi e, n ,, , ,, , , ,,, , ,, e, 1 ; , , , e ee, ; . . . . en Verhä zu leiden. Die bree, ut eker n Wachsen des Konfumg nicht gegenüber. und 8. 3 4 Bra eren, der Ka nf Wil beim Ludwig Paul Schmid; bier . pons, welche auf einen späteren als den vorbe⸗ 69018 69019 696029 696521 69622 69023 69024 83065 83077 ö . . ö ier 5 , . ö r, . , 23 ⸗diö' g nnr ni n r . insbesndere des K Dy⸗ . 3 ä een, ae an,, 1. 2 . kann, wenn man überbaupt die Preh et e r t vet. n ,, Cob · . j t 8 tig e Til⸗ s . . z ichutzzo 1 belgisc , Gaschrĩ olle it Rücksicht auf n e Stein nberg bau; ser Firmenregifter ist eingetragen: ung der 40/0igen Bad Sodener An lein! e. ö , ne,, „Ritterschafts S9189 69189 69197 69194 760211 76213 A 600 ½ Nr. 80426 0428 90429 90430 90 , . ö , ,, . lie . , . e. . wn . . . . , , ., Giese ber T fern g g, ,. 36 D iößls Ihs'ig Gs sosz? goss gäs7 3118 91613 8102. 6 löhne . e, . ö. 6. aten . Deb r ngen auch? nicht wohl thunlich er tallmarkt. n,, . * ,, palte 1. C pe 6 uchstabe A. Nr. 39, 113, keitgtermin bel derienta⸗ ö . 0232 70233 70238 70277 91026 25 916 a ö mangelt. Von 12 vorhandenen Eisengießereien 3 in Patentnachrichten. 3 e 4 , , n. Spalte 2. Bezeichnung des Firmainbabers: ace denn n,, i it,, , , b, , , , e r, . i , , ö hreibungen werden ingelöst werde , ,, Va . . 10. 706 70305 703: 76323 82727 897 99u2* 8751 K , aufabritatton ; Jan üunsti . ; n le,. 3 6 11 . Rückzablung auf 2. Jen n. 1886 zern n . . Diejenigen Inhaber gekündigter 0325 7026 765737 765330 J J. . yam. . 366 , t , . . ö é. . . 2 *. ö - ö x . ö andb tiefen n eiche Tilke n Kt gr oöz5 658 fösss iösßs5 oss 763. . 12 5 15 70266 0358 70361 Mod 7 71659 wieder ab. Die In der Lederbranche bat zwar ke Rohprodukuon der Eisenbüttenwerke des Qberberg⸗ Spalte 3. Ort der Niederla: : i 2 5 (0531 70552 71643 71648 71649 72728 73117 73118 73121 bahn wagen Fabrikation hat sich in 1884 i e, ,, 6 h 2

2135 ichneten Fälligkeitstermin 1 er zrasz , 21351 e zei n Jalligkeits termin. lauten, unverzüglich 68025 69026 6902 ? a e . ö 3065 83977 8539078 83 8327 Bekanntmachung. an unsere Haupt Ritterschafts⸗Kasse bier g bf 69032 69176 . ** 5 g 2 .

findet von da ab eine weitere Verzinsung nicht statt Lage der Aachener Eisen: f ine Aufbesserun Die Rückzahlung erfolgt bei der lich n . ; l. September 1885 705383 70634 70535 70536 70537 766 32 . r 2. 3117 75. ö gang stattgefunden, aber ebensowenig eine Aufbesserung Vor ker re Tortmund! im 2. Quartal des Ralender⸗ li. it 3 1 e , , L. gelle. Häese g lb dee meier , , ,,,, , , ,,, e ,,, . on Sörgel, Parritus & Es. in werden; iejenigen äke nals aufgerufen 0551 70536 765687 76538 ihsgg 060! 76334 836593 S552 S36555 S36555 8. . Aachener Kragen sabrihtgtäo nge een ͤ odusgenrißftt das abr 185. Die Fisen. und Koblenz lt ek, eßten r, , . 28 Seiarich Berlin oder deren FKommandite in Franktf verden; diejenigen aber, welche weiterhin die Ein. 766067 760603 766555 76557 7 ö 4 3093 S305 83095 85096 83104 83651 . ; Hesckäftigung, was vorzugsweise verzeichnen, und. ü ertrifft das Jabt 1583, 311 blenaussubt. Verein. Wagengestellunz W. Heinrich rankfurt lieferung bei einer d in al. R ö . 38 Mbh? 7060s 70699 70612 84811 S5770 87632 882 . 1884 ziemlich volle Beschältigung, 3 cr ben ce, die! Konjunfiur für den Pro“ sälischer Koblengus, genge gem d, ,, afsmng : a. M. ! er der Provinzial ⸗Ritterschafts, 70613 70899 70860 76962 760565 7696 * . 2 z Dualitäten zu liefern, zu Preise blieben bod; die n o, ark! Räbrkeblenreviere und der Dortmund Gronau b. Firma der Zweigniederlassung ; 9 é. . 2 8 70910 300 4 Nr. 96261 30252 90265 57 97 dem Prinzip, nur Prima O 4 d ünsti Auch die Schaumwein im Ruhrkohlenr ] ö W Heinrich Bad Soden, den 1. Juli 1885 n n. ; 0011 70912 70913 70914 6h37 7117 74 * 6 62 90269 80274 90276 ( ken i duzenten war guntig. 6 wan mne, Enscheder Eifenbabn in der Zeit vom J. bis 15. enzel Se 2 ö 2. . i bis zum 15. Januar 1886 7117 75 oog als zol zul soztg 3039 g1636. ; danlen it. is i Kaorttztion arbeitete unter günstigen Verhältnissen, Bascheder Gileubenn in de den, ne,, , mn (Das hiesige Geschäftslokal befindet sich Könis- Der Bürgermeister oder bei un Die,, Ut 71175 7178s 7ii7s 7iisi 7iisz Zis 5 . Tin eeise ron Stabeisen und Gisenz fabrikstn rer sz . ] li 1885. Subnmissionen. Ueber Braun Das hiesige Ge . serer Haupt R Kaff w 4 9 1182 71183 25 Rr 82 27 28 J. ie Peeise ; . H durch verstarkten Absatz im Inäande. Juli 18 14 . * w bis . . . 16 . „los! II5833 715684 Sos29 ge g rg. 266 9 6. y . 1 6 a e . 36 . ö. na , g,, 2. . 8 die Bau⸗ ö in Rumänien ze straß: 69 ö 3 9 9 9 9 1 8 58 7 71591 7 . 757 70934 75 * 760 3 2 * He , . . e 9 7 = I i i nicht bewirken, haben zu erwarten, daß sie nach Vor 715954 71596 . i . 6 i. , 72755 72756. ; 3 e mr are feen teure induftrie auch im verflofsenen Jahre wieder in