für Kerlin außer den NRost⸗Anstalten auch die Epe ⸗ dition: sw. Wilhelmstraße Rr. 32. 1
4 1
79 1 — 1. D.
ö ĩ . ; 2 / 9 9 2 1009 ge mwerän- Termine —. Ge. Rkremen, 28. Juli. (X. T. B.) . Ewald 300 G. General Blumenthal C G. Graf Bismark 28090 8. . ᷣwn m 823 , 6 Herr Sen & ischideeberiebt; ruhig, StSndard white sses Sraf Moltke 400 8, Graf, Sehwerin S5) B. Fer. Hagendecd I 1 ö n , Angust 7.50, pr. Angnust- Derember 7.80. Alles bezahlt. 1300 G. Hasenxinkel 400 B. Heinrich 359 G. H́-lene unq K z E 1099 Eg. Eochwaare 116 - 290 AÆ, Futterwaare G;etreiden ark; Weizen lies rubig, BPolsteinischer Mont Cenis 50 B. Nen-lserlohn 40M G. Qrange 9M 6. Ringes. . rbsen per 109 Kg. Roe 146 — * 0 A, — Unverdrdert, Gek. 10900 Ctr. Kündigungspreis 19,65 „M, per dis 118,0. Hafer still. Gerste matt. Rabsl flan., loco 483. Bergwerks- Gesellschaften: Aplerbecker Aktien- ẽrandert. . ö : 1 z ö H Be, pr. November-Dezember Bergkban und Hüttenbetr. 131“ G. Bochumer Bergwerks- Aktie. ö 5— 19.55 b er Oktober - Vovember 20.05 - 2) 15 bez. 3 1 Ten Ferro lem * * , , ae me r , 18.85. . 4 3 oer we w Termine matt. Standard white loco 755 Br. 745 G4. pr. Juli 7.45 Gd, pr. Aug. GCölner Berg werks verein 124 6. Dortmunder Steir kohlsnbergꝝ. r 6 . 9 * 6 = 8 * Eundigungspreis — M Hoco — Æ per Dezember 7.65 Gd. — Wetter: Schön. Lonise Tietban 41 G. gelsenkirchener Ber n erks. Aktien- Gesel. . 1 t ar, , per Juli Angurt — 4. Aug. Sept. 18.25 bez Wiem, 28. Juli. (W. T. B.) . ; schaft 114 6. Harpener Ber ghan-Aktien Gesellschait 4 G. Hi. 2 , . . . . . i Herbst 8, 19) Gd., 8.15 Br., bernia und Sbamrock 97 G. König Wilhelm. Essener Bergwerks. * u, — i0 Br. pr. Frühjahr 7.30 G6, 7.35 Br. Mais pr. Jnli-Angust Nen- Essen, Bergban-Gesellsehaft 200 G. Pluto, Bergbau- Gesell. nn,, . Bergban und Gussstahlfabri kation 138 G. Chemische Iudustrie 7.77 ü 1 ; für das Vierteljahr. bez., per diesen Monat — G4. 7.78 Br., pr. Frübjahr 8,27 G4. S, 28 Br. Hatez pr. Herbst Dortmunder Union 54 G. Essener Eredit - Anstalt 101 G. Gelsen. nl ions pre far den Naum einer Aruhzeilt 30 2. 15 2. 1 ub Li nam mi 88 i niedrige e- 28. Juli (W. L. 8.) Hüttenbetrieb 723 G. Rheinisch-- Westfälische Industrie (convertirt ; 146 ö Rüböl per 1060 Kilogramm mit Fass. Termine niedriger. Ge mager dara. 38. Juli M ö ö . ar enn een ,,, 51 — 2 ; 1 . Fetz side m gtkt. eigen pr. Vävemter 213. Roggen pr. Ss &. Sram. Irtiensczeiechait fir Kiss rän-tris ; 3. m 1H76. Berlin, Donnerstag,“ den 30. Juli, Abends. 1885. Angust — bez, per August - September — rer September- Aamaterdam, 28 Juli. (W. T. B) 1013 6. Arenberg 102 G. Bochumer Stahl- Industrie 10216. 1886 48—- 47.9 — 48 bez. Getreide markt (Schlaseberiebt!. Weirxen an. Roggen Essener Aktien- Bierbranerei I i Li i 28 li ; Zesellschaf ergwerks-Verei 90 ürs ardenberg 10753 6 - z ; — : . 5 z ö ; * ; in e Fetrclenm. Raffnirtes Ftanäard bits) Bar ioo Kinggr. Pit rn re, , , . . Falkenhann, bisher Cemmandenr der zZ3. Infanterie Fri. untet B soleenden Algemesnen Verlragsbedin gungen für die . j 23.6 i Ang der 9 pr. 8 Dergember 1985 Br. Ruhig. Vesel 102 bæ. ⸗ . ; ; 1 2 ; ; liesen Nonat 23,5 , per Junli-Angurt — Fer August- ber 1535 Br., pr. September Dezember 19 Br Ruhig Wesel 1023 ba mann, Bezirks- Commandeur des Reserve⸗Landwehr⸗Bataillonz bedingungen für die öffentliche Vergebung von Arbeiten und folgen:
9 — — 2 Juli-Angnet — Ter Aug. September —, Hamdurtz, 28 Jali. (W. T. E.) Amalie 500 G. Ksnisgin Elisabeth 350) bez. Lothringen 11093. ) 2 e HBber- Okto an, 76 a 11749 Reenen * len- ) Schl is 50 G. Ver. Wiesche 120 . de 1 loco 17000 bis 17400. Roggen laco ruhig. mecklen taube 110) B. Schlägel n. Eisen 159 6. ö 1200. ma =. 6 1ẽ pr. 100 Eg. unverstenert inel. Sack bargischer loco 156,00 bis 160,00, rassischer loco still, 11400 Wien lablsbank 450 G. Wilbelmine Victoria 1900 hex. . oggęe awmenl T. . . . 81 El. D = ; dieser Menat nad per Juli-Angust 19.60 —- 19.565 bez. per Spiritus matt, Pr. suli- August 324 Br., pr. Adagust- September Verein für Bergban 8) G. Arenbergsche Aktien-Gesellschatt fur und , Se ptemher- M kto 373 Br., pr. September-Oktober 33 Br g 1 er B Akt Angust · September 19. 50 19.55 bez., per re m ober 33 Br. . — * wenig Umsatz. Petrolenm behauptet, Gesellschaft 57 6. Borussia, Bergbau- Aktien- Gesellschaft 89 6. 2E 50 Br. Okt .- Nov. — Eetraide markt. Weigen pr. ; sener a,, 1 pr. Frübjahr S. 50 Gd., S, 55 Br. Roggen ar Herbst 705 G4., Verein 34 G. Magdeburger Bergwerks-ARktien-Gesellschan 2156. GeFündigt — Ctr. Kündigungspr.— 44 Loco — M, per ; ö ö 7 r 8e . — . per Juli · agust 33 2 Aug. Septhr. 18.40 Br, 6.53 G4. 5.3 Br., pr, September- Oktober 6.3 Gd; 6. Ms Br, Hafer schaft 57 6. ö r ; ( 4 wem , m, 9 — Er. Herbst 6, 65 Gd., 6,70 Br. pr. Frühjahr 6, 5 G4d., 7, 00 Br. Verschiedene Gesellschaften. Bochumer Verein für — — 9 X 2 * * ni — Fenchte Kartoffelstärke pr. 100 Kg. brutto incl. Sack. Ter- Fest, 25. Juli (XV. . B.) ö . ? nile, ⸗ pos. Am 2 . mine —. Gekündigt — Ctr. Kündigungspreis — 6, Loco — Prodnuktenmarkt. Weiren loco flau, pr. Herbst Schalke 112 G. Eöln-Müsener Bergwerks-Aktien-VTVerein 17 6. men 1 Ig. Somm j . Kai pr. Juli- 16 5772 G 5.7 Jö Schalker Gas- Rasserwerk 140 G- Hörder Bergwerks. ; 4 ; Is R 19 Kg. Gek. —. Winterraps — „SH, Sommer- 6. 14 Gd. 6, 165 Br. NHais pr. uli Angust 372 G64. 5474 Br kirchen Schalker 8a 28 Ta — ᷣ oörde gwerks e e, m e,, . 8 . , 3 Wee — 6 . Kohlraps pr. Anaust · September 115 3 116. — Wetter: Schon. und Hüättenverein 24 G. Phönix. Aktien- Gesellschaft für Berghan ö h . ündigt — Ctr. Kündigungspreis — M Loco mit Fa- — bez. . * . ; ust . —ᷣ 4 1 I Mcat — bez. per Jali⸗- Oktober 146. pr. März 156. Obligationen und Grundschuld briefe. Alstaden — n 53 Sovem 59—y5.6 cazinn 55 Bonifacius 103 G. Bruchstrasse 10723 bz. Chemische Industrie men, Oktober 45.4 - 45.1 - 45, bez. per Oetober November 45 9 - 45.6 Baneazinn 55. . . . 3 G6. Br . cCkhemize inn —45.8 er Novbr. 46,3 - 45 - 46, 3 bez., April-Mai Antwerpen, 28. Juli. (X. T. B.) Schalke (119 rückzahlbar) 110 G. Consolidatien At 6. . . . 2 ö . ö. ĩ 5 * . — ö ase eme, de ir, deen . i ; d 1093 ba. Essener Stadtobligationen . Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: betreffend die Ausführung von Arbeiten und Lieferungen bei 1) Leistungen und Lieferungen, welche nur ein beschränkter Kreis Leinöl per 100 Kilogr. — loco — M Tieferung — träge. Hater vernachlässigt. Gerste weichend. IV. Em. 102 G. Ewald 101 G. Friedrich-Wilbelm-Hütte, Aktien- dem General⸗Major z. D. von Sommerfeld und den Hochbauten der Staatsverwaltung“ sind die nachstehend von Unternebmern in ges meter Weise ausführt; . ß 2) Leistungen und Lieferungen, bezüglich deren ine ö x * hlIinas 2a * . ; 28 raf ze (105 rück 1b 6 Lönig Wilbelm 1023 p ; — * ; *. z = * r ö = . Fass in Posten von 100 Ctr. — Termine still. Ge- : an , . (Schla sz , n au. 9 ö, , ,,, , m,. 1 gade, den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klaffe Kit Eichenlaub Ausführung von Hoͤchbauten⸗ in Anwendung zu bringen. 2 1 . * j grun 3p , . * . 00 52 ez. I. . zx. 1 Fr.. Septem- Unse 0 3. er. Testfal 9 ; olfs und YJen- , . J. : 1 ö — kündigt — Ctr. Tundigungazpreis — 66. Loco AH,. per weiss, loco 193 ber. a. Br, pr P unser Fritz 1 en ẽ ö * mn, n N und Schwertern am Ringe; dem Obersten z. D. Scheuer⸗ Die durch denselben Erlaß mitgetheilten „Submissions⸗ Unter Ausschluß jeder Aesschreibung kann die Vergebung er— — = 23, 8 ktober- London, 28. Juli. (V. T. B. Die festere Stimmung für Kohlen und oke bei abwartender ⸗ n di . ; 2. p 1 per September. Oktober 25,8 S, per Oktober Havanna: neter Vr. 9 154 . Rüben - Rohzucker Haltung dauert an. (Königsberg) Nr. 33, den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse Lieferungen bei den 8 der Staats verwaltung! J tei Gegenständen, deren überschläglicher Werth den Betrag vember —. ö . mit der Schleife und Schwertern am Ringe; dem Amtz« kommen mit Rücksicht auf die unter II 5 der Allgemeinen von 130 nicht übersteigt;
Spiritus per 1090 Li C00 = 10000 Liter . Termine 153 ruhiger. — An der Küste angeboten 6 Weizerladnngen. ; ö. ' ] 4 . . s niht ö ö. Spiritus per 190 Liter à 1200 (1 ö gerichts Rath Heyl zu Saarbrücken den Rothen Adler-⸗Orden Bestimmungen festgestellten Bedingungen für die Bewerbung 2 kei Dringlickkeit des Bedaris;
te Gekündigt — Liter. Kündigungspreis — St Loco Glasgow, 28. Juli. (W. T. B.) J he 2 ; - — 21 ö * 3 135 327 55 1 ,, . 2 diesen Nora , 1 bez, per Robe raen (chiuss) Hixed numbers warrants 413 3b. k 1 ö. . ö dritter Klasse mit der Schleife; dem Major von Schack im um — und ef . gunfti r . Lieferungen, deren Ausführung besondere J 25 . ö 0 sSeyt zr ‚ . ane . jer⸗ j ; 9 836 ? ö . 880 ffen Ver- Kunftfertigkeit erfordert; Jun. Engnet iss =41s3 Air ber, er Tg Senlenber, ü k K . , . Grenadier; Regiment Kronprinz (¶ . Ostpreusischen) Nr. J den 5 . . 5 3 ; . ö 1 4 kel Rachkeftellutg von Materialien zur Ergänzung des für — 41.5 41.4 bez., per September-Oktoher 42,1 - 424 bez., ner 12 . Tepylor . ö0r Water Tazlor 3. 21 R ö. gta tionen. , , -. , ö Rothen Adler-Orden vierter Klafse; dem Obersten von Etz⸗ fahren des bietens nag rozenten, wird aufgehoben. einen beftimmten Zweck aus geschriebenen Gesammtbedarfs, fofern kein Oktober - Vo vember 42. - 42.5 bez., per November-Dezember 42.5 Leigh 8! Ir. Water Clayton 3. 5er 6 — Brooke st. 40r . K . dorif, Commandeur des Grenadier-Regiments Kronprinz Im Uxchrisen wird Folgendes bemerkt: kökerer Preis Serchabart ers, als är die Haurttieserun 233 —42.9 hez., per Dezember-Janunuar —. . . tz, 40 . Wilkinson . pe w ad, . 6. gülims: sr — 4 4. 1. Oslprẽnußischen) Ir 3 2 Zteiten Prediger n. 9 Bei Lieferungen darf ein bestimmter Produktions⸗ Foherer Preis verein t wird, als für die Hauptlieferung H, . 3 , 0, ass 36 arpeo J 83 90 uk ston 9* 9 org ö j — . ö 5 . ; j 341 snhis fa j 27 z ( fhiritns ver ibö Titer jb apo = i 0b e lor ohne Fase K , Friedrich-Werderschen Kirche zu Berlin, Konsistorial⸗ Rath a. D. Art nicht vorgeschrieben, ins besondere nicht der ausländische II. Ver fabren bei Ausschreibungen. c ; 0U 2 1 2 * 118 (8 A . C18 . 5 ö 6 . . * z ⸗ f . r De * e ; e r 42. Bec, enmehl Vo. O0 2400 2200. Xe. 0 200 - 2 00, Aus zar st6r III. est. t e e e, d, Stahn, und dem Geheimen Rechnungs-Rath Kraatz, Vor— Ursprung der Waare zur Bedingung gemacht werden. I) Gegenstand der Ausschreibung. Rogg enmnmenl Jo. 5. 21328 —- 5 65, Ro. G n., 1 16.715 =- 18, 69. per Tirervosz, . Juli. CG. T. 3) — ö be. sleher der Geheimen Kalkulatur im Justiz-Ministerium, den Y Die genau Beg ag der, Verschrist unter Ill. Der Segznfland der, ans chrrlbung ift in alien wesentlihen Se— 165 Kiscgramm brutto inkl. Sack. Feine Marken über Voriz bez. Banm wolle (Schlussbericht) Umsatz 665 B. davon für SreEhefz wolkenlos Königlichen Kronen-Orden zweiter Klaffe; dem Premier— Ab der Allgemeinen Mestimmungen ist im Interesse der ziehungen bestimmt zu beseichnen. . ö. m Konig sberz, 28. Juli. . T. B. Spekulation und Erport 500 B. EBuhig. Middl, amerikanische Haparand'e volkis Lieutenant von Goßler im Grenadier⸗Regiment Kronprinz Staagtekasse geboten, insofern die Beschaffung von Waaren, Uebrt, alle für die Peeisberchnung erbeblicken Nebenumstände ar e . (. Ost preuß ischen) Nr. E. dem Amts⸗Vorsteher Berthel⸗ welche in Abmessung und Beschaffenheit von den im Handel sind vollständige, eine zutreffende Beuitheilung der Bedeutung der⸗
Getreidemarkt. Weizen unverändert. Bogen matter, loo ieferung; August . September lsa Käntferpreis. Septe mber- St. Petersburg ; üblich bweich it besond Schwierigkeit bund selben ermöalichend 5 u mache bedeckt m Sohki t ; örlitz. zien⸗ üblichen abweichen, mit besonderen Schwierigkeiten verbunden elben ermoglicende, Angaben iu machen. . f E ann zu Hohkirch im Kreise Görlitz, dem Kommerzien-Rath ; 3 Für Bauarbeiten sind zur Verabfolgung an die Bewerber be⸗
120 pfd. 2000 Pfd. Zohl gewicht 133,75. pr. Juli 136.50. pr. Sep- Rtoher . do. r, * dor Juannar-Februar Hoskan d halb i Regel Bewil
tember - Oktober 139.60. Gerste still. Hafer ruhig, loco 57, eν do., Febrnar-März 5is 3z2 d. Verkänferpreis. Cork. Gneens. J GJ Heese zu Berlin, und dem Stadtverordneten, Oekonomen und deshalb in der Regel nur gegen ewilligung höherer 8 ear r 212 Ke, *
ö Liverpool. 25. Juli. (F. TF. B. ork. M ς mne ö . m, n Stad Teton 6 , , ) stimmte Verdingungs ⸗ Anschläge aufzuftellen, in welchen sämmtliche
k . Ji, , . pr. Get ö z 15 3 und Mais 1 d. niedriger. tσνν⸗. 2 16 Gäxisch zu Erfurt den Königlichen Kronen-Orden vierter Preij 26 erte chen sein pir. 9 ö Haur tleistungen fon ie. Tie erk eblicherten Nebenlelstungen in —
ollge n. 100. mn 1 ö Brest volkenz] ; Älasse; sowie den Feldwebeln Hundsdörfer, Weß und 3) Der Aufnahme einer Bemerkung über den Vorbehalt Posttionen aufzufthren snd.
August 43,0, pr. September - Oktober 43,50. Wetter: Schön. Wetter: Schön. Helder wolkig? 83 5 5 5 ö ; ; der Aus l t h Mindestsordernd de It po * . z ; Rrez s3 ; n, n, arise „3 Juli. (X. T. B) Helder , Dulk, und dem Musikmeister Ziehn vom Grenadier-Regi⸗ der luswahl unter mehreren Mindestsordernden oder unter Dieselben dürfen von der Behörde ermittelte Preisansätze nicht etre 8markt Reizen loeo gefragter. Umsatz 230 t. Robzncker Ss o fest, loco 43.90. Wei-sger Zueker steigend. , een. . ment Kronprinz 16 Ostpreußischen) Nr. 1, den Steuer⸗Auf⸗ sämmtlichen Bewerbern n die Bekanntmachungen, welche be⸗ enthalten. . J 5
Bunt und helltarbig 182, hellbunt 164 — 1656. ochbunt und r. 3 br. é O. Kilogramm zr. Jalio 48 (9. pr. August 48, 10. SSinemnäe wolki? . sehern a. D. Wie dem ann zu Neustadt⸗Magdeburg und 1 öffentlicher Ausschreibungen erlassen werden, bedarf . . fü
glasig. 168 0. r. ui Transit 145,90. hr. Septemer Oktqher x. ann n n,, , Oktober; Januar 51.25. , n mer mee halb bed 4) z Wolter zu Oberröblingen an der Helme im Kreise Sanger—⸗ e ö ee di ittel , Mmndestaebats bei Llese— ö 1 nach den ?
Fransit 147.00. Roggen loco unverändert, inländisch-r pr. 120 Efd. Faris, 28. Juli. (V. E. B) . w Nee. wolkig) h hausen, dem Garnison⸗Backmeister a. D. Groe ner zu Pots⸗ Für die Ermittelung des Mindestgebot bei Liefe⸗ Umfangreichere Ausschreibungen sind derart zu zerlegen, daß auch
135 50. poin. der russischer Transit — — . pr. Juli- August Proänktenmerkt Feen mahig, pr. Juli 26 ö ö . dam, früher zu Thorn, und dem Gärtner Mickley zu rungen jür die Eisenbahnverwaltung — mit Rückfcht auf die . ã . 9 , i 8. aer. . . , mr n. . 125 . . eptembe e ; 23 30, pr. November · Fe- aris wolkenlos = 9 2 ö ; . . . e iat 3 wa 63 e Dewer etbenden un r * ẽ die Belbeiligung a
Transit fI0. 50. pr. September Oktober Transit 112.50. leine eptember Dezember 23 30, pör. November - Fe dedeckt Wintershagen im Kreise Stolp das Allgemeine Ehrenzeichen en. fei . e. e n,, 1 der Bewerkung ermoglicht wid. Bel größeren Hochbauten Hat dabfr
zu verleihen. . . — r J . ga den . Titeln des Anschlages — den ver—
wolkenlos 5 — ĩ — n ö schiedenen Gewerbs⸗ und Handwerkszweigen entsprechend — zu er—
beiter l . ö ö ö 20. April 1885 maßgebend. . . folgen. Besonders umfangreiche Anschlagstitel sind in mehrere Loose
bedeckt?) ; Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 5) Diejenigen Fälle, in welchen bei einem öffentlichen zu theilen.
.
O C H — 1 —
8 C MM
ö
CO C *
C M M
885 ü DGG G GSG IJ6= S
fort sonderen Verhältnissen des einzeln
C . e 0 - O.
r Lieferungen zur Deckung eines . ĩ
CO C MD c O
1— — — — 1 — 1 — — — 120222 —
22
133. Erbsen loco 110. Spiritus pr. 10060 Liter G loco ). pr. Sep mber · Dezember 12 Marques 49,90 pr. November- wolkenlos . Februar 50 25. Rabsl weichend, pr Juli 61.50, pr. Angust 51, 50, pr.
Ssetettin, 28. Juli (XV. T. B) Septhr-Dezbr. 63 00, pr. Jannar-April 64 25. Spiritus behenptet, p ; 7.25, pr. September-Dezember 48.25,
8 oo d COM0
f — H b Q L
Gerste loco 120.00. Grosse Gerste loco 13000. Hafer loco ) bruar 23.75 Lenl 8 Harques träge., pr. Juli 46,00, pr. August . ; Wiesbaden München Getreidemarkt. Weizen matt, oe0 2. 00 — 168, ., Juli ar, ng net 47.25. hemnita k ; 1 Di erm . * en Ausschreib f ᷓ ö Bezüglich der Beschaffenheit zu liefernder ? en und der Ab pr. Juli -Augast 165 50, pr. Sept.- Okt. 166 50. Rogger matt sannar · April 49.506 Berlin —— . k 61 dem Provinz ial⸗Steuer Direktor, Geheimen Ober⸗Finanz⸗ oder engeren Ausschreibungs verfahren die gewählten Unter⸗ n ,, , , , . iu liefernder Waagen und der Ab, ,,, , , , , dan, m. St. eiter burg, 2. Tier 3 . ö Rath Frensberg zu Köln die Eriaubniß zur Anlegung der nehmer nicht die Mindestfhrdernden waren, find in einer be. nacsungsnt, länder, Gegenstände, nd kngenähsiche, ien Fandel ber 14600. Räbäl matt, rr. Juli 46.70. pr. September-Iktober Ero duktenmart. 18 loe Y. per Angus Brela . ö S bedeckt. 138 ihm verliehenen Commandeur-Insignien des Großherzoglich sonderen Anlage zu der Abnahmeverhandlung über die be— 12 e . k stellen, als dies un— 46.70 spiritus flau loce 41 80, pr. Juli-Angust . Weizen loco 11.25. Roggen loco 7.3). Hafer loco 5.25 He . 6: O86 ö. wolkig?) ͤ luxemburgischen Ordens der Eichenkrone zu ertheilen. treffende Rechnung zusammenzustellen, wobei die Stellung der 5 3. re, . von Fabrikaten der Kenntniß der Beiugs August-September 41,20 per September 9ktoher 4229. Retro. loco 4509 Leinsast loco 15.0. — tter: Heiter. ,, 76 . welken.) ꝛ ; Forderungen dieser Unternehmer zu den abgegebenen Minder— . e, , n wenn i , , rel, enn loco alte Usancs 2 Gο Tara Cassa S dο 7.80. en- Tork, * nli. (T. T, B. . — J Me 2 beiter 2: ö forderungen zu bezeichnen ist und kurz die Gründe anzugeben ert Güte betzumessen, so ift von dem Berwerber * w Posen, 28. Juli. (V. Z. B.) ö sind, welche für die Wahl der betreffenden Unternehmer unter des Fabrikanten, von welchem die Wagren belogen werden fallen, zu spiritus loco ohne Far 41.84. pr. Juli . 1 d Deutsches Reich. Ausschluß der Minderfordernden ausschlaggebend waren. verlangen. ; . 36. August 41 80, pr. September 41.9), prz. Oktober 42,090. Fest. — ag. . . ö . M 6) Sofern Aenderungen der Allgemeinen Vertragsbedin— Für die Ausführung der Arbeiten oder Lieferungen sind aus⸗
ö. Kw Taarenbericht. wolle in Nen -Terk 103, do. in Sen. S6 Jebel. Seegang schwach. 3) See sehr ruhig. ö D ine⸗& tursekretär O i 2 ehei *. ; . 2 . k Breskar, 23. Juli. (G; 2.6). ; ö rleans 96, Raff. Petroleum 70, Abel Test iu ew-Terk St Gd merkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet: —e e. k , . ö gem. . gungen für die Ausführung von Hochbauten in Fällen, in reichen eme ssene 2 bewilligen. w ; , , , an een . ‚ ter . J . 6 . d40, in Phbilsdelphia 81 d. rohes etrole num in Ne- Tor . 6. Norden opa. J Füstenzone von Irland bis Ostpreussen ; Mitte] pe . Sefretar und Kalkulatsr in der Admiralitat er⸗ welchen nicht ausdrücklich eine abweichende Regelung durch die . 2 w ,,, , n 9 1 e,, , ee.
., . , n, n. 30. de e n, ? bipe ne Certitea: . 85 ( t r Wirt- europs 1sch dieser Zone. 4) Südeuropa. — Innerhalb jede Gruppe . nannt worden. besonderen Vertragsbedingungen als zulässig bezeichnet ist, den, . . . , . , . eschleunigung weinen per ] ; ggen agus ö J ; . . wd . 25 2 . . Ur fu ie zunachst derliche Menge vorzu ben.
v. D 1 ö 4 ice . Ir. Jusits S B. 68 C. Pgr. Augsit = D. ist dis Richtnns Fon est aach get eiõngechalten. . . angezeigt erscheinen, ist meine Genehmigung dazu einzuholen. ö. ser . . Aussch .
locs Fer Juli. Räignat 47 5. Per September Oktober 47,56, Oktober,; 22t. 6. „16 C. Mis Gen, 2, Zneker (Fair. Skala , , nn,. Seiner Ing, e, Mit Bezug auf 5§. 14 letzter Absatz der Allgemeinen Ver— a , m. 4 , , r a .
w a. m r,, retining Unscovades] 5 M. es (fai ) 8.50 SehmalJz 3 — schwach. isch. 6 — 1 asbedi en für die Ausfü s n Sock! ste w , wen i n wegn, . 2
November — —. Zink: Umsatzlos. Wetter: Kühl. (Wilco) 7.00 ira nk. B. 90 49. Roke & Brother 7 00 3pechk 6 38 — gürmise — Sturm. 10 . Sturm. II — heftige Königreich Preußen. kragsbedingungen lur die Ausführun 1 von Hochbauten steht Zeitungen sind die bezüglich der Benutzung amtlicher Blätter ergan—
Magdeburg, 28. Juli. (* f J k a, , , 66 ö . nichts entgegen, auch ferner eine ständige Unterkasse der Jenen Vorschriften zu beachten
DVD. 0 UI. m 8 . 2 tre idetr acht 811 r J — ) ' ö . . J . ö . 5. 3 r, rn, * 2 2 ö. N 1 J 1 Sol wi 1 ö , . . . . . Zu ckerbericbt. Kornzucker, ezcl. von 86 25,7 . ᷣ i . Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Kasse der bauleitenden Behörde durch die besonderen Vertrags— Die Bekanntmachungen müssen ir rängter Form diejenigen
K z . 21 , c 94 ; * ; * . ; 152 ö. . z . ö . K . ö . ö . ; - . 8 . . ee 3 . 3e in 1 2 2 8 1de *. j hesti c * P 57 ng ben vollstan 19 er ü, 642 *5 Ints lie sung ęr = iter⸗
Zoꝛruzncker. ex. ., 8 t Ren lem. 369 6, Naeh! n. . (. Die Luftdrue erthei g ist fast genan dieselbe Fi Seestern. . den bisherigen Direktor des Wilhelin⸗Augusta⸗Stiftes zu 6 k zahler en ** e u gestimmen. Die Zahlungs er e. gol tm 9. enthalten. welche ⸗ . dr ischließu 3 * Inter
(5 8 Rendem. 21,0 M6 Fest. — Gem, Raffinade it Fas- Essen, 27. Juli. (Coursbericht, aufgestellt von indessen scheint das Depre sgebiet in Südrussland in Zunahme Wriezen, K. E. Walther, zum Direktor der Königlichen eistung durch eine Spezial bau a sse darf dagegen, wie ich e . 6 DHelhen ligung an der Hewerdung e, treten
31,25 MÆ6, gem. Helis L. mit Fass 3000 ÆK Ruhig. der Börsen-Commission.,. Gewerkschaftlieh betriebene griffen zu sein. Die Regenmenge betrug zu Riga 30 mm, zu Taubstum men Anftalt zu Berlin zu ernennen mit Bezug auf den Erlaß vom 21. April 1881 und den nur wollen, von Wichtigkeit 1 aufzuführen: Köln, 28. Juli (W. T. B.) Bergwerke. a. in 1000 Kuxze eingetheilt: Altendorfer Tiet- Lemberg 22 mm. zu Breslau noch 18 mm; sonst sind in Deutsch- ö ; an die Königlichen Eisenbahn-Direktionen gerichteten Erlaß E Ggenstandg und Umar 9 ** . 1 , Getreide markt. Weizen loco hiesiger 17,50, fremder bau 19900 G6. Baaker Mulde 1190 9. Ver. Karolinenglück 809 B. land nennenswerthe Regenmengen . e Das Wetter Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: vom 12. November 1881 bemerke, nur bei Bauten von neuen I . w h Juli 3.70. er Novembe 12 16 Roggen e en n 1100 G. Concordia,. Bergbau-Ges,, 400 B., Ver. Con- ist in Centraleuropa audanernd wolkig und kühl mit mässigen . ; 5 . —ͤ . 28 * Sis J siche erde . 77 Xzssę l
ö d ../) 8 zodh g. Can oh B, Pontacher Krier wardkeher n, ö k ͤ . die von dem Bürgermeister und Rath der Stadt Stralsund 33 2466 , In allen andern Fällen er Termin zur Etöffnung der Angebote; w ö . ö ⸗ Z teld 30s 0 Ut! Ezhtrecht fig 325 J . getroffene Wahl des Pastors primarius Dr. th. Karl Hein⸗ dar k * 6 ö ö e fär den Zuschlas vor bebaltene Frist; .
; — . rich Wilken an der dortigen St. Nicolai⸗Kirche zum Stadt⸗ Wech 2 Frage, o a 6 . . der vreis , , ,, , Beringun. es Mechanikers Joseph Ludwig Barth Lan ba Fränlcu me aennht ,, mann, Superintendenten daselbst zu bestätigen. =, , n,, . , . und die Gelegenheit fär die Einsichtnahme und den Beiug Kö , 1 . J. ö . same ; 9 e n gegebenen Fe Te . . . ö .
2. . n ; g, . . Betracht kommenden Umstände — insbesondere mit Rückicht Die Insertionskosten werden von der ausschreibenden Behörde
; — . ö. auf die Höhe der Wechselsumme und die Dauer der durch die gFetragen. ö. 6 ö
Auf den Bericht vom 2. Juli d. J. will Ich hierdurch ,, K, 2 dir e , nm 3) Bestimmung des Etöff nungs Termin.
FRnehmigen, daß der Zinsfuß derjenigen Anleihen, zu deren keit der Wechsel verpflichteten — nach pflicht mäßigem Ermessen Um den Bewerbern die notbwendige Zeit zus sachgemäßen Vor—
Auf eis e ĩ ai bez: HFum⸗ . bereitung der Angebote zu gewähren, ist — vorbehaltlich einer durch Aujnahme der Kreis Hendelrug, im Regierungsbezirk Gum— zu entscheiden. . Umstãnde eh gene, ßeren ,, ,
i 1 bel. rx. enbach und . binnen, durch die Privilegien vom 3. Jun 1855 und 14. Ja⸗ 8) In den der Verdingung von Bauten zu Grunde zu zut Eröffnung bei fleineren AÄcbeiten und leicht u beschaffenden 1. Male: Der Großmogul. — — 19 des Roßwarterg Helnrich Deiters, Submissionen re. ö 6. 1880 ermächtigt worden ist⸗ ne . dem Cern en. legenden Verdingungsanschlägen ist, soweit erforderlich, auch Lieferungen unter Bestimmung einer Frist von 14 Tagen, bei größeren . ric zusteben, haben e spätestens in dem auf Montag, 21450 Pferde · Auktion. ö 6 usse vom 30. März de J von viereinhalb auf vier Pro ker die für die Berechnung der ausgeführten Leistungen in Arbeiten mit einer solchen von 4—6 Wochen anzuberaumen.
j 1 * ; . , , n ,, ,,,, mittags 40 Uhr an. Mittwoch, den 12. Angust dieses Jahres, zent Herabgesetzt werde, Die dadurch ersparten Zinsen sind Anwendung zu bringenden Grundsätze (bezüglich der Stärke . HP. Zuschlagsfrist, Krolls-Iheater. Donnerstag: Der Hauptmann Albrecht van Koenig (Rosenwinckel— eraumten unter zeichnet: m Seriht anzu. Vormittags 10 Uhr, kommen auf dem hbiesigen zur Tilgung der Anleihen zu verwenden. Alle sonstigen Be⸗ der Backstelnmauern, Durchführung von Dezimalstellen ꝛc) Die Zuschlaasfristen sind in allen Fällen, insbesondere aber bei peter von Säãtingen. Romantische Oxer in 3 Marel berg). Frl. Glisabeth, Praule mit Orn. , . , n , de, n * Gestüthofe ca. 14 ausrangirte ältere und jüngere immungen der vorbezeichneten Privilegien bleiben unberührt, Bestimmung zu treffen. . Lieferungen solcher Materialien, deren Preise häufigen Schwankungen Akten von E. Kaiser e RNechtnanmalt Gelir nrczer (Hirlchher).. , e e denn,, Beschäler des Pommerschen Landgestüts zur Ver ö k nach Vorscheift des Gesetzes * 10. April Berlin 26 17 Juli 1885 unterliegen, möglichst kurz zu bemessen.
Bei günstigei' Wetter vor und nach der Vorstel Verehelictz; r. Ifagrer ending niit üer, , . . 872 esetz⸗ c ilung Seite 357) zu veröffentlichen. D. ini r Fffentli its ⸗ ö lung, Abends bei brillanter Beleuchtung des Som ⸗ g — von Ende (Schloß Weitzwane ** w ö ad den 2. Jali 1883. . 88 n a6) . ö Der Minister — rhetten. genebm gung bo heren Instanzen einzubolen ist, von 4 Wochen in der mergartens: Gr. Dor pelconcert, ausgeführt von der in. Twestert. Schicken, dd M. 25. Frli 1385 Der Gestüt Direktor. . Wilhelm. ö R , . . Regel nicht überschreiten . . KJ Kapelle des Hauses er Leitung von 8. Eng 8 ꝛ ter; Prin, Hauptmann à la e, dr e , , a, ei, 3. eiherr von Massenbach. Für den Minister des J n: An die Königlichen Eisenbahn-Direktionen, die König— 5) Bedingungen für die Bewerbung um Arbeiten und Lieferungen. gl Für den Minister des Innern: lichen Regierungs- Präsidenten, die Königlichen Den offentlichen Ausschreibungen sind die in der Anlage jusammen Regierungen, die Königliche Ministerial⸗Bau⸗ gestellten, von Zeit zu Zeit öffentlich bekannt zu machenden Be—
elzren Ot Detanß!
.
— * 2 F
r 9 Bildern we, ,, n,, e . QeHntes Gasisniel des rn. Emil ThBomas r* — deutsch bearbeite 751 1d89 * 2 18s 11121 2 VII. mil TBbomas.
8 I — *** * 82 ** k 9M J ssY i —— von Eduard Audran. onn⸗ z Zum 5. Male: Eine Sommernacht
kö . 1 8 FzII* de.
, , 1 2 9 Co g
1
Dieselben dürfen den Zeitraum von 14 Tagen, bejw. wenn die
e des Generalftabes Bickel Berlin). . Koniglihes An ite des Senera ita, von Boetticher. von Scholz. An den Minister des Innern und den Finanz-Minister. kommission, die Königlichen Sber-Bergämter, so—= ran,, , legen; ü n , wie zur Kenntnißnahme und gleichmäßizen Be⸗ ö Ministerium der öffentlichen Arbeiten. achtung an die Königlichen Qber-Präsidenten der Auf das Verfabren bei engeren Ausschreibungen finden diese werden und baben wir bierzu Termin auf ern fend d Verdi . . Sachsen, Schlesien, der Rheinprovinz Vedingungen mit der Maßgabe entsrtechende Anwendung, daß für en 18. August er. Bormittags etreffen as Verdingungswesen. und Westpreußen. die Ee, e u , , , . Bedingungen 3c. 6. 2), welche lbst, Sor iendlatt Re,. 71, anbtaumt. An Stelle der durch Erlaß vom 24. Juni 1880 einge— A. 2 1 . . zugestellt werden, lt mit de J führten Allgemeinen Bestimmungen, betreffend die Vergebung Allgemeine Bestimmungen, ö 5 r, . 8 wren . ⸗ Tn, ;
ö J 1 von Leistungen und Lieferungen im Bereiche des Ministeriums betreffend die Fergebungvon Teistungenundsieferungen. ,,, ö ifispiel des Hrn. Emil ESubhaftationen, Aufgebote, Vorladungen . Herm , r 3. Aetkeilus Hl R,. J der öffentlichen Arbeiten“ treten die nachstehenden anderweit I. Arten der Vergebung. werbe; und deren! Bedoll mach ite, nicht aber unberheiligte Perschen
: Der Aktienbudiker. Pofe mit Ganz u. dergl. uf Brund des Resesfe? Tom 3. Januar 1818 vor diesem Termine an uns einzureichen. esgestellten Allgemeinen Bestimmungen, betreffend die Ver⸗ Leistungen und Lieferungen sind in der Regel öffentlich aus un! Zutritt. n von D. Kalisch. 21499 Aufgebot. zufolge Verfügun vom 13. Februar 181 n ieferungsbe gen ꝛc. kön von dem Bureau gebung von Leistungen und Lieferungen in Kraft. 6 schreiben. ; ö. ; Die eingegangenen Angebote werden im Termin eröffnet und — n Sommergarten: Dorrel⸗ Concert Alle, welchen Erb- oder fonstige Ansprüche an die 7. Juli 1818 eingetragene väterliche Eibtheil der Vorfteher Herrn Vollgraff gegen Einsendung des An Stelle der durch Erlaß von demselben Tage den Mit Ausschluß der Oeffentlichkeit zu engerer Bewerbung können mit Ausschluß der darin entbaltenen Angaben über Bezugkquellen —
Srbschaften nachgenannter Personen, namlich Marie lifabeth' Meklmann von ursrrünglich Betrages von G, S0 * bezogen werden. . Provinzialbehörden zugefertigten Allgemeinen Bedingungen,! ausgeschrieben werden: verlesen.
Bekanntmachung.
-= rr
i 8 lenblalt * .
1 2 ult 1885
Königliches Eisenbahn Betriebsamt.