1885 / 176 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Jul 1885 18:00:01 GMT) scan diff

838) Koch, Carl, Fabrikarbeiter, geb. 31.1. 64 zu Isenbheim, 40) Neff, Alfons, geb.: 41) Hiniger, Andreas, geb. 10. 7. 64 zu Linthal, 427 Weber, Andreas, geb. 31 5. 64 zu Murbach, 43) Tugler, Marcus, 3. 25. 4. 64 zu Nieder⸗ den 11. August er, Vormittags 9 Uhr, enjen, in unserem Dienst⸗Bureau bierselbst. Lindenstr. la, 44) Rich. Carl Josef, aeb 6.66. 64 zu Ruf Ofner · Casino 2 Treppen, Zimmer Nr. 70, 455 Bochler, Ludwi eb. 28.6. 6 n. Bedingungen liegen dortselbst aus und werden ul. uf Verlangen gegen Erstattung der Kopialien ab—= Cerf, Arthur, geb. 4111. chriftlich mitgetheilt. Offerten sind uns verstegelt Frank, Bernhard, Koch, geb. zu urd mit der Aufschrift: - Submissions⸗ Offerte ul; für Manöver -⸗Bedürfnisse der 3 Division“ verseben, 3) Fugler, Emil, geb. 2. 64 zu Sulz, pätestens bis zum Beginn des Termins zuzustellen. Hoog. Emil, geb. 28.3. 64 zu Sul; Stettin, den 27. Juli 1885. MNRichner, Daniel, geb. 30 4. 64 zu Sulz, Intendantur der 3. Division. Stocker, Franz Josef, Schneider, geb. 6.1. Sulimatt, (20895 u Verding von Eisenbahn Arbeiten. ie

21358 Bekanntmachung.

Die Lieferung von Manöver ⸗Bedürfnissen für die Truppen der 3. Dirision pro 1885 soll mittelst Submission an den Mindestfordernden vergeben werden. Hierzu steht Termin auf

hiesigen Kreis⸗Kommunal-⸗Kasse in coursfähigem Zustande zur Einlösung vorzulegen. Mit dem 1. Oktober er. hört die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen auf. Für fehlende Zinsscheine wird deren Werthbetrag vom Kapital in Abzug gebracht. RNathenow, den 106. Mär; 1885. Der Kreisausschuß des Kreises Westhavelland.

Verschiedene Bekanntmachungen. 2038 n

Oeffentliche Aufforderung

Am 24. Jannar 1885 ist 4 Sinntagen?“ Schweiz die Fran Maria Magdalena Selene Metzger, geb. Faber. Wittwe des Ludwig Metzger zu Frankfurt a. M., gestorben.

Bebufs Cebaltung und Verwaltung des bier be- findlichen Rachlasses derselben, sowie zur Aus mit Notars 8 2 2 4 statt · 9 1 ** erich e e. I. gefundenen dritten Ausloosung der in Gemäßbei 6 22 egschaft an⸗ des Allerbochsten Pricilegium 4 g. Rai * zesrdnet und den unterzeichneten Rechtz anwalt 2 1515 1915 2002 2164 2193 24458 2599 2589 27983 35369) smittirten, zuf Inaker lautenden Anleihe. Pfleger bestellt. zleichneitig aber ange ordnet, das der 2351. 36437 scheine der Stadt Wandsbek zum Betrage von Pleger. sih mit dem zuständigen Schmeizerischn a 5090 Thlr. 1509 * 60 Stüc. 37307 1430 00 n find folgende Nummern zezogen Nachlasgeritbte der Besirks schreiberei Arles hein Nr. 3 3 s Je , sis Sg. 645 sed sss 35135 worden: i. d. Schweiz [19 Verbindung letze und dasselbe 935 10681 1086 1158 1182 1191 1340 1371 13 39800

Ausführung des Bahnkörvpers der Linie deranlasse, auch Uder den hier befindlichen Nachlaß 1494 1534 1626 1664 1737 1924 1962 23. 41850 Prüm St. Vitk bei Bleigsf von Station 131 * 3 Nr. 3 Verfügung zu treffen. . —; 2759 2765 3440 3566 3919 3892 42398 bis Statlson D * 87 cin fchlie ß lich ein cs Tunnels 3 glufänotenung Ser Heins reiberei. . Artes. 12. 1, 13 563 Rs sos 42363 ,, e. 9 2 beim werden nun biermit alle diejenigen Perfonen, 3351 5274 3255 5327 5425 45515

2. 223 OM ebm Beodenbewegung Nr. 84 welcke bebanpten, Krbanspaüche gegen zie Gingangt dels oss 5555 554. 1716

i, z ge ,,,, genangte Wittwe Maria Magdalena Menger, geb. 100 Thlr. 3090 * 191 Stück. 48039

c. 135 Ifd. Meter Röbren⸗Durchlasse, 32 99 181 226 279 561 572 610 732 49516

Bekanntmachung. d 357 IId. Meter eingeleis aer Tunnel,

Faber. zu haben, aufgefordert, diefe An fyrüche 79 13897 1517 1527 50405 e Listen der bei den unterzeichneten Gerichten soll einschließlich Lieferung der Materialien ver-

13285 15319 18811 21351 22875

24353

1

14505 17080

11026 13736 15847 19839 21961 23445 23643 24364 25946. 4 Prioritäts Obligationen Litt. H. a 1000 Thlr. 3060 * (aus 1884, Nr. 1643. a 500 Thlr. 1500 * (ans 1884) Nr. 5563 7137 7327 7329 7534. . a 109 Thlr. 390 (aus 1883) 13407 14205 22857 35387 35425

Ne. 217983, (aus 1884) Ne. 134 23330 21480 24520 27463 27876 35425 40144 40145 43160 54321 61872. 5) Prioritats ·Obliganonen Emission von 1873. a 1000 Thlr. 3000 S (aus 1883) Nr. 185 1805 1874. ; a 500 Thlr. 1500 (aus 1883) Nr. 5721 5807, (aus 1884) Nr. 5267 5472 5689. a 199 Thlr. 3090 * (aus 1879) 6443 6897 7112 7297 Nr. 14488, (aus 18883) Nr. 333 13218 1474 S612 8750 sg) 9193 38 18042 13366 18352 19795 19908 19935 10206 10207 10223 21 20412 22763 26258, (aus 1884) Nr. 6576 59 8214 8608 9116 9145 9179 9540 9757 10540 3 13205 14436 14439 145638 15267 15523 17379 17861 18695 19175 19596 22756 8 24962 27533 29942 30213 30252 32158. 6) Prioritats- Obligationen Emission von 1874. a 1000 Thlr. 3000 e (aus 1884) Nr. 1663 a 500 Thlr. 1500 2627 35893. a 100 Thlr. 300 1 (aus 1884) Nr. 3451 6221 8112 8908 g859 11824 12599 14101 2 13348 18371. . . 7) Prioritäts Obligationen Emissien von 1883. a 500 M (aus 1884) Nr. I302. a 300 ÆR (aus 1884) Nr. 14209 15488. 8) Niederschlesische Zweigbahn ˖ Prioritäts-⸗ Obligationen der Oberschlesischen Eisenbahn. a 100 Thlr. 500 * (aus 1883) Nr. 4213 (aus 18834) Nr. 2885 3514 76087. Die Inhaber derselben werden zur Erhebung der gen Ablieferung der Obligationen nebst hierdurch wiederholt aufgefordert. im Jahre 1884 und früher ausgeloosten Prioritäts . Obligationen sind an m en Prioritãts · Obligati

109841 13605 15371 18313 21797

2300 9 74 Stück.

957 14418 14938 15345 160581 7 16358 16859 16967 17117 13725 19910 19596 19795 295 21346 21488 21800: 22982 23119 23291 23845 24240 24294 24647

26509 27256 27886

30437 30613 30796

32326 32334 32385

33307 33468 33831 33869

34633 31634 34635 34949 35453.

2 Bon den Riederschlefischen Zweigbahn⸗ Obligationen der Oberschlesischen Eisenbahn. a 1990 Thlr. 3000 * 2 Stück.

Nr. 332 4338.

a 500 Thlr. Nr. 610 958 104 16280 2085 2476 24

a 1090 Thlr. Nr. 2824 2869 3218 3432 3591 3557 3650 3910 380 4419 4682 5035 5128

20947 22729 23534 24093 25372 25974 26936 28055 298637 31895 33494 34486 35338 35919 37155 333880 39730 41602 423237 4259

M67 21048 22756 23558 24144 25455 26118 29030 283851 29698 32183 33585 34487

2075 21163 22858 23719 24213 25511 26324 27111 28490 29892 32386 33970 34507 35351 36804 37405 39189 4046) 41975 42101 42402 43318 43457 45571 45574 48049 48050 489231 49285 49662 49746 50902 51141 52720 52929

5292 54175 54243 55417

55509 56800 56805 57680 57862 58969 59109 60670

61407

20037 21348 22923 23833 24262 25615 25499 27541 28599 29943 32405 34014 34553 35362 35895 37940 391990 40720 41922

2505 22458 23505 24030 24960 25879 26394 27994 29380 30542 33493 34182 331967 35732 36973 38637 39702 41579 42396 42405 44705 45151 48827 49394 50301 51668 53517 54724 56753 57394

20120 21782 23135 23970 24666 25711 26759 279651 29077 30519 32995 34149 34833 35483 36807 38267 393547 41053 42103 42404 44568 45996 48628 49393 49852 51492 53340 51665 56034 57147 58460 58755 59622 59762 61503 61690

M89 2152 23919 238465 24305 25710 25758 27832 28800 309231 32975 34094 34564

21413) Oberschlesische Eisenbahn.

L Bei der zufolge unserer Bekanntmachung vom 23. Juni d. J am 17. uad 18. Juli er. statt⸗ gefundenen Verloofung ron Prioritäts-Obligatior en itt. E, E. G. HE, Gmiffion ron 1875, 1874, 1889 und 1883 sowie der Niederschlesischen Zweig⸗ bab und Neisse⸗Brieger Prioritãts Obligationen der Oberschlesischen Eisenbabn sind folgende Num⸗ mern gezogen worden:

1) von den Obligationen Litt. E. a 1000 Thlr. 3000 * 29 Stück.

Nr. 114 192 456 463 496 534 555 725 s31 957 104 1080 1194 1236 1554 1568 1706 1753 1841

19 64 zu Jungbolz,

28— 80

S = OG e S

Nr. 1 16188 1585 18289 18299

199590

22328 24932 26000 30008 31935

1224

* 6 8

19862 22300 23994 25295 29679 31658 33093

e e , t= 4 2 8 m 0 o

Ce ———

f 74511] e In der heutigen, in Gegenwart des Königlichen

A.

ack à 2009 4 Litt. B. S813, sos, 345, 326,

Beschlagnahme des lichen Vermögens bis zur Höhe

6 wege 3600

orden.

Kolmar, 22. 588 * 35 735 8747 8658537 99355 den Neisse⸗ Brieger Obligationen der Qberschlesischen Eisenbahm. a 1909 Thir. 3000 „* 2 Stück.

Nr. 1565 185 Aa 500 Thlr. 1500 * 2 Stück. 44 Stüc.

Ne. 350 492 a 100 Thlr. ö 1453 1533 1581 2512 2615 2678

Nr. S885 896 9580 107 4243 4447

6 Stück à 1000 4 Litt. C. 1116, 1183, 1375, II55, 1104. 944,

6000 60 . 51466 53040 54516 55699 56992 58389 59263

51418

1025,

8.

schriftlich in zwei Exemplaren bis zum 15. Aununt 85 1143 1397 1313 2471 2474 25666 52511 en Rechtsanwälte ift eingetragen: dungen werden.

1885 auf meinem Bureau, Frankfurt a. M. 16? 2197 2217 2411 . Rr. 35, 1 2 1 und ass 3097 3148 3245 3521 3593 3534 3895 3998 53534 Res J ; mr . . = 7 Siñ = 350 in der Anmeldung anzugeben, ob sich die Ansprü— 4315 4555 4849 4892 4528 4861 55395 Julius Levy zu Hamburg. ,, . und Zeichnungen liegen in unserem tnc n. * 3 * auf eine letztwillige Verfügung, oder auf Bir D353 3375 3133 653 5 336 zh h Hamburg, den 27. Juli 1885. sentral⸗ Neubau. Bürcau, Trankgasse Nr. 23, Zimmer äammen . 15500 10 verwardtschaft aründ . gal. Vun o) 6335 67 6s 65s S723 37165 Dan ban segiisch Sher andesgericht Nr. 13. bierselst, sowic Feiñ Tem * a rbeisemme- lung vom J. Sttober d. J. ab Tert— k , * * fat ische , m e, wi , kaumeister von Berer z Prüm r 25 16 al 3 6h * . . 1 J. a ö. letztwillige Verfügung und die Person, oder Amts 6849 6962 6 7093 7101 7242 7337 58908 5. Klempau, Gerichtsschreiber. zur, Ginsi t o 4 mittags von der hiefigen Stadtkasse und den Herren letzteren Falle der Grad der Verwandtfsaft gens 8982 53995 gi 75 9226 8237 98267 618585 Taz RFnitsgericht. Abdrücke der Bedingungen können gegen porto. Ed. Frege Co. in Hamburg gegen m ,, ess 8er ? 65 997 155890 5) vo: ĩ miss 1873 und bestellgeldfreit Einsendung von 3 S nur von Anlelbeschrine incl. der Jinssckeine Nr. ' bis 20 Wzugehen. Ebenso werden alle Diejenigen, welche 35825 S5] 10060 8) gon zen Söligatien sn, Emisston van 1578. uns Turch den Büreau- Vorsteber Schumacher Ii. Ter ersten Ausgabe sorf e de 1 eifung baar en Forderungen an, den bezeichneten Nachlaß ju haben 10169 103935 3 1000 Thlr. 3990 4 = 16 Stück, 4636 z. 3e 3 n n. 2 is. nee . h , 0 ö . abe, 101 6 nweisung aar er⸗ vermeinen, aufgefordert, ebenfalls bis zum 15. Auguft 11953 Nr. 121 448 530 5657 660 ö 8M 1006 1036 5759 h189 63 Die Auskaadigzng ter Veci nge enn. * Verzinsurg der am heutigen Tage geiog 1585 ibre Ansprüche schriftlich in zwei Exempfaren 12448 124 143, 1832 1655 133 1946. ö 1 an folche Unternek velche fich über ihr. Nummern hört nir un J age hogenen unter Angabe des Schuldgrundes init einzurkichen 12991 a 500 Thlr. 1599 ½ 29 Stück. gehordert, die ars gol Kbrlnterncbhmer, elch. fich üer itr Nummern hört mit ult. September d. J. auf. wird, daß der bier befindliche Nachlaß 14322 Nr. 20418 2277 2282 2423 2433 25821 2931 3966 . ãbigkeit durch, vorberige Vorlage von . . i , ö. er loofnng sind noch j, einem Insatz von 13714 0 29 3 nebft 406 15116 3146 3536 3821 3852 4273 4238 4449 4538 4632 eugnissen aus neuerer Zeit genügend ausweisen. rückständig Litt. 4. Nr 169 20M. 46, Litt. B. Zinsen feit dem 1 Januar 1854, ruhend auf dem 15884 4577 4835 48367 4871 4839 5203 5285 5555 5605 Angebote sind versiegelt unter der Aufschrift: ö = ü 5711 5810 5944 Angebot auf Ausführung des Babr körvers (Zoos TI) 100 Thi der Neubaustrecks Prüm St. Vith‘ bis zum

8 338 1060 j . 5 2 5 26 . * Nr 373 100 urd itt, Nr 865 = 560 , hiesigen Grundstück blaue Handgasse Nr. II, be 16582 v0 Tri 300 198 Stüc. r. 300 Æ 198 Stn 12. August d. J., an welchem Tage Vormittags

deren Einlssung biemittelst in Erinnerung gebracht stebt 17517 Nr. 64M 6480 6688 6751 6872 88 7 11 Uhr die Eröffnung derselben erfolgen wird, an

wird. R . . a

an . k Frankfurt a. M., im Juli 1835. 139485 Nr. 4M 6490 6688 6751 687 33 Wandsbek. ð . Der gerichtlich bestellte Pfleger: 193185, [837 8255 3341 3333 99 .

uns, Trankgaßse 23 hierselkst, unter Beifügung Dr. Meer 182 1 1 ö

der vorgeschriebenen Proben vorto, und bestell= 3e iss iii 1i4s᷑

geldfrei einzureichen.

Davids.

10982 11063 11117

807 838 2657

Angebote welchen die vorgeschriebenen, mit 16 . 3 Ramenszug und Siegel ordunngsmäßig ver— 15455 13885 13825 sehenen Proben nicht beigefügt sind, werden 1iss3z 14555 13537 nicht zugelassen. 1760561 17165 17313 . Köln, den 23 Juli 1885. 17723 17551 15185 Königliche Eisenbahn ⸗Direktion (linksrhein.). ö 385 195376

Abtheilung IV.

C Q O) m 2 *

De

(aus 1884) Nr.

Cd 82

23 1739 1932 1983: 3163 3194 363 4624 4712 5206

10240 . 10672 11935 12467 13161 14474 15168 15900 16737 17406

18544

11850 12444 12828 14144 15059 15342 16157 17159

17669

11916 124465 12962 14156 15074 15783 16366 17227

17942

erfolgt nur

Bekanntmachung.

Ich gebe bekannt, daß unterm Heutigen der K.

Advokat und Rechtsanwalt Dr. Michael Her—⸗

mannseder in die Liste der beim K. Landgerichte

Passau zugelassenen Anwälte eingetragen worden ist. Am 26. Juli 1885.

Der Präsident des Kgl. bayer. Landgerichtes Passau: (L. 8.) v. Rohrmüller.

. 1. Oktober d. J. ab und ig Litt. G. H. Emission 1883, sowie Nieder⸗

* ier und Neisse⸗Brieger Obliga⸗

igatione von 1873, 1874. 1889 und

schlesischen Zweigb lionen

16749 16 . * 17435 17650 18461 12 18720 18853 18898 19196 19278 19368 19600 19628 19741 19747 19773 19789 19851 19960. 2) von den Qbligationen Litt. F. I. Emission. a 1900 Thlr. 3000 n 17 Stück. Nr. 150 452 456 465 480 499 506 529 548 636 674 899 937 1991 1245 1358 1388 a 500 Thlr. 1500 * 32 Stück. Nr. 61 164 480 735 899 967 980 1025 1073 1289 1354 1409 1429 1433 1477 1478 1535 1542 2180 2269 2381 2428 2437 2439 2502 2503 2646 2789 2844 2965 2966 2978 a2 160 Thlr. 390 * 120 Stück. Nr. 21 89 95 1093 129 349 446 551 662 S824 944 1040 1077 1351 1440 15 2139 2249 2283 2492 2774 28002 5 3032 325 3329 886 3938 03 5053 5427 6067 6550

8737 8

10144 10691 11664 12118 13207 14290 16341 17508 18681 19599 20738 21914 22550 23315 23860

vom 2. Jannar 1886 ab gegen Auslieferung der Obligationen nebst den nicht sälligen Zinscoupons IN in Breslau bei unserer Hauptkasse Claassen⸗ straße in Jen gewöhnlichen Geichäftsstunden, 2) vom 1. Oktober bis 14. Reovember d. J. der Obligationen Litt. E. und F. und vom 2. Januar bis 15. Februar 1886 der Obligationen Litt. G. H CEmission 1874, 1880 und 1883, sowie der Niederschlesischer igbabn« und Neisse⸗Brieger Obligati Berlin bei Haupt der General⸗ Such; ĩ der Seehandlungs⸗Sozietät, bei de n NYtiorit is conto - Gesell schaf i L- Emission 1nd Ind rr 30 , . . ; . . . 24364 6 der Prioritãts. Obligationen Litt. 6, 21 Stück 26913 25032 b. 1 8 9 in 3 1 8 in kha se Wr ö 1 2 à 19 9. Thlr. . 360 * 6, 34 Stück 26419 26822 e. in u bei der Commandite des Schlesischen 3 50 2b 1500 und 173 27730 27899 3 10 Thlr. 30 * 28507 23833 und am 18. Juli zr. 29455 29496 D den Prioritais Obligationen Litt. H. 983 29880 30059 in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ à 100 Tbl. 009 6, 15 30756 30820 Anstalt, a 500 Thlr. 1500 S6 und 120 8 31104 31135 in Magdeburg bei dem Magdeburger Ban 10 Thlr. WM., . 928 * 31240 31761 3232 32163 verein, Klincksiek, Schwanert C Co,, den Prioritatè 6 ö 32449 32557 32607 32925. in Hannover bei schen Bank, uc . is 55 9 26 6) von den Obligationen Emission von 1874. ei chen . , a 1900 Thlr. 3000 * 13 Stück. zjausenschen Bank—⸗ . . ne g,. . Nr. 480 567 767 10683 1107 1251 1293 1317 e. w o n 35 583 172 1819 186 9 SI . 93 16) M 19 Stück. 8 Söhn ; Stück à C0 Thlr. . Sund Nr. 2026 280 2670 2729 3297 3522 3377 34136 1. in Darmstadt bei der Bank idel und , , , e ion n 3453 3555 3535 3544 4557 4135 4214 4329 44135 Industrie und ꝛ. , 4622 4755. m. in Stuttgart bei der Württembergischen Ban 8 . ö . Sins lg . Nr. 32 223 282 439 591 632 673 674 742 761 a 109 Thlr. 390 * 190 Stück. aAanstalt, vormals Pflaum & Co e r, , n iger e her rn . 992 1099 1359 1419 1653 1702 1709 1834 1921 Nr. 5324 144 35094 5687 5763 38309 in Empfang zu nehmen. blicanonen Ter DSoc'fhlesischen Eisenbabn Guano⸗Riederl 302 7153 7642 7677 7689 7857 3193 83365 84 en ne k ,, age . 500 Thlr. 1500 M 41 Stück. 4 385634 8239. 9252 8233 5234 3235 3300 3393 und E. om 1. Ykigber . J. dicienige 23 ö Toir Sido , amd 66 Stad m ; und B06 7165 2189 2252 25585 3051 7g 310 s58 10817 1004 11272 Okligationen Litt. Danziger Superphosphat-Fabrik zii sss res zäsj zzszß 325 Iz 4133 1häs 3. Actien Gesellschaft zu Danzig.

131355 12381 12587 18585 und 13535 ,, 0 * 81 A 6 2377, . 1 * 2 t 8 ö. 4425 4496 4536 4549 4619 4639 4712 4744 12458 12521 12812 13116 babn⸗ und Neisse⸗Brieg r . J. 33 1. * 3585 57f83 3386 34 3675 36 13345 13353 Die Aktionäre unferer Gesellschaft werden hier— n, ,. mit zu der am

. Oberschlesische Lisenbab: 5499 5521 13709 13733 nuar 1886 ab . . ! vl n Ei 5785 5889 5887 5919 5964 14068 14156 14417 11853 Für die bei der Einlösung etwa feblende ih Thlr. S 300 * i555 15235 Donunerstag, den 20. Augnst 1885, 4 Nachmittags 4 Uhr,

auf. e Der 1 J ö . Thlr. 3000 MW, 5 Stn 15383 154199 fälligen Zins coupons wird der entsprechende? ö und 63 Stuck 15557 15650 153957 16657 von dem Faxital in Abzug gebracht werden. . 17568 17666 17554 17555 Von den im Jahre 1884 und früher, gu. dursd Wuer vernichtet waren 137g, 1. Januar und im oberen Lokale des Herrn Franz König, Danzig, 17664 176655 17983 18238 geloosten Oberschlesischen Eisenbahn Priori- II. Von den zum 1. Juli ö K Brodbänkengasse Nr. 44, stattfindenden 153536 18545 18833 18857 täts Obligationen Litt. E. F. G. H. 1. Jul: 1880 . zur. Rüczahlung 2 O re, rere, anßerordentlichen Generalversammlung 15719 199539 Emission von 1373, 1874 und 1833, sowie werthes getundigten k eingelaben. 7 von den Obligation, den Viederschlefischen. Zwöigtzahn - Prioritts:., 36m iure, ge,, d m men,. Zweck der Bersammlung: 2 39090 4 6 Stuck. Sbligationen der Sberschlefischen Eisenbahn Aktien der Wilkelmsbäbn, , Beschlußfaffung über Abänderung Ter S3. 4 und Nr. 268 353 455 1675 45 His. sind Fisher zur Ein lösung nicht präsentirt: nie en,, s,, he, , 41 der Statuten, gemäß 5. 34 derselben dabin: . a 1900 ½ 31 Stück. 1 Prioritäts Obligationen Litt. . RFI rene ,, ö rn a. der 8 4 der Statuten wird dahin abgeändert: 15775 12851 1347 1445 1555 1679 1684 1944 2117 2 1000 Thlr. 3060 * (aus 1884) Nr. S70 gationen der. Ober chlenlcen gien zabn Un na Bekanntmachungen Seitens der Gefellschafta. 15913 17141 2293 2296 2300 2305 2305 2354 2359 organe gelten für gehörig publizirt, wenn sie in 2171 den ‚Deutschen Reichs ⸗Anzeiger“,

14714 14961 2677 28326 2927 2938 2939 29857 3176 3214 15627 15857 3500 3672 5478 535385 5593.

Od do

C N O

. .

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe. 21450 Pferde ⸗Auktion. Mittwoch, den 12. Angust dieses Jahres, Vormittags 10 Uhr, kommen auf dem biesigen Gestüthofe ca. 14 ausrangirte ältere und jüngere Beschäler des Pommerschen Landgestüts zur Ver— steigerung. Labes, den 22. Juli 1885. Der Gestüt Direktor. Freiherr von Massenbach.

en Litt. E. 24 Stũck M6, 69 Stuck S und 195 Stück

21656

Die im 194 ten Jahrgange (gegründet 1692)

d tãglich ersceinende privilegirte Gothaische Zeitung

Aegierungs⸗ und ) Intelligenz⸗Blatt J für das Herzogthum Gotha soll auf einen läageren Zeitraum verpachtet werden

Sämmtliche Behörden des Landes sind durch Vertrag verpflichtet, alle amtlichen An— eigen, Bekanntmachungen, Verordnungen ꝛc. durch die Zeitung zu . und die

eile mit 9 96 bezahlen. as KGesetz. und Verordnungsblatt muß der Zeitung gegen festgesetzte Gebühren bei—⸗ Die Protokolle über die Landtagsverhandlungen werden gratis 46 fn die Bei⸗

21

* 22

8

C Q D C D 0

O

3314 19486 13525 2339 20522 20656 21525 21590 21774 22281 225341 22451 22761 22848 22849 23493 23553 23713 2026 24299 24337 24905 25202 25612 26122 26128 26143 27343 27524 28140 28179 28944 28689 30142 30929

8 8 * der Vau

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

Bekanntmachung. Von der auf Grund des Allerböchsten Privileaiums rom 16. Juli 1884 zu Chausseezwecken ausgegebenen gelegt werden. prozentigen Kreisanleihe des Kreises Dar lage jedoch keine Vergütung ageleistet. fre, , h. r,. ser en,, e,. von y , , Forsteien 3c. müssen auf das Blatt abonniren 30 00 1 sind nach dem Amortisationsplane im Dagegen hat sich das hohe Ministerium ausdrückli jede i ss f d. Jahr 1885 136 ,. tilgen. ö anne, des 2 . begeben. 1 Bei der am 24. Mär; d. Ja. vorschriftsmäßig Das öffentliche Anschlagewesen in den Städten des Landes durch auf— estellte Anschlage⸗ erfolgten Ausloosung 1383 zu tilgenden säulen ist dur Vertrag mit den Eommunalbehörden ebenfalls in 2 . sind Anschlagebretter zum Ankleben des

Obligationen sind Nummern gejogen Besitz In sämmtlichen Dörfern des Herzogthums worden: annoncentgeiles angebracht. Die näheren Bedingungen werden auf direkte briefliche Anfragen mitgetheilt oder sind in unserem Geschäftslokal einzusehen. Gotha, den 28. Juli 1885.

Die herzogl. sächs. Zeitungserpedition. N. Mevius Erben.

582

t o t- OOO).

O

iręEt5ar rern n Te

t MO 1 t O tC— 0 t-

So K SG ˖ cs —— t D M0

) C O) 2

7.

*

0

O de ode de 8 —— Q —˖ .

C CO t C ddöo deore re

21451 Bekanntmachung.

Die Lieferung des Bedarfs an Schreib. und Zeichenmaterialien für das unterzeichnete Eisenbahn— Betriebsamt soll auf die Dauer von 3 Jahren vom 1. Oktober d. J. ab an den Mindestfordernden ver⸗ geben werden und haben wir hierzu Termin auf

den 18. Angust er. Vormittags 11 Uhr, hierselbst, Sophienblatt Nr. 21, anberaumt.

Offerten sind kostenfrei und versiegelt mit der Aufschrift

Submission auf Materialien? vor diesem Termine an uns einzureichen.

Lieferungsbedingungen ꝛc. können von dem Bureau— Vorsteher Herrn Vollaraff gegen Einsendung des Betrages von O, 5) bezogen werden

Kiel, den 25. Juli 1885.

Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt.

120927 Eisenbahn ⸗Direktionsbezirk Elberfeld.

Die Herstellung sämmtliwer Arbeiten zur Erbauung eines Bahnwärterwohnhauses nebft Stall bei Babn⸗ hof Lüttringbausen im Betrage etwa 4500 soll ungetheilt öffentlich verdungen werden.

Zeichnungen und Bedingungen können in meinem Bureau hierselbft eingeseben, letztere auch gegen zostfreie Einsendung von 1“ M bezogen werden.

Anerbieten sind versiegelt unter der Aufschrift: „Bahnwärterwohnhaus Lüttringbausen“ bis Freitag, den 7. Aug ust d. Is., Vormittags 11 Uhr, zu vom Kaxital ae,, re,, . niir Senn st det Tarkehmen, den s. Miärn 16s; , , fen mr, mn mn em. Der Freis Ausschuß.

Die Auswabl unter den 3 Mindestfordernden 1 bleibt vorbehalten. .

Lennep, den 23. Juli 1885.

Der Eisenbahn Ban und Betriebs-Inspektor: von den Bercken.

8

3206 3528 4567 5137 5637 6374

3053 3130 3395 3516 4010 4332 5104 5113 5520 5549 6172 6248 6557 6725 6756 7498 7555 7702 7735 S668 S682 8790 85819 85 54 9307 9443 9494 9541 989 10289 19351. Litt. F. II. Emission. Aaà 100 Thlr. 800 Æ 22 Stück. Nr. 106691 10838 10887 10962 10965 10985 11131 11311 11326 11344 11489 11494 11633 11653 11932 11999 12082 12158 12233 12376 12378 12473. 3) von den Obligationen Litt. . a 10600 Thlr. 3000 n 29 Stück.

8

t= C

E 1. C O Oο0

8

d c S! = Q 0

8 w O m O d= o v

O teG— K Q D !

Si CS CO SGS CG e .

Doo = 9 e o ., e o ,.

O XA DC , C D S5 & S D q S O

Q ! ‚ęm—

9 6

31098

*

1

5 160111

82 O C 8

0.

, ,,, .

ief ĩ in Hamburg bei d Lieferung von Schreib- ꝛc. ;

in Köln bei dem A. verein,

in Frankfurt a. M. M. A. von Rotbschild & (

à 50 1 207 0

10900 66, 400 Summa 1405 Die mit rorstehenden Nummern kezeichneten Kreisobligationen des Kreises Darkehmen werden biermit den Inbahern zum 1. Oktober 1885 mit der Aufforderung gekündigt, den vollen Kapital betrag gegen Rückgabe der Obligationen in cours— fäbigem Zustande, sowie der dazu gehörigen, erst nach dem 1. Oktober 1885 fälligen Coupons und

der Talons zu der gedachten Verfallzeit bei der ang zu

Di ö.

Kommanditgesellschaften auf Aktien

21445 und Aktiengesellschaften.

21443 Zur nothwendigen Wiederholung der am 27. v. M. stattgefundenen ordentlichen jährlichen General— versammlung der

Aktien⸗Gesellschaft Zuckerfabrik Ebeleben

werden die Aktionäre derselben zu einer außer · ordentlichen Generalversammlung am Sonnabend den 22. Aungust d. J.,

——

Vormittags 10 Uhr,

hiesigen Kreiskommunalkasse in Emxt nehmen.

Die Uebersendung der Valuta ver Post geschi falls dieses verlangt auf Gefahr und

des Empfängers.

Vom 1. Oktober 1885 hört die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen auf und wird der Werth der nicht eingelieferten Zinsscheine bei der Auszahlung lin Abzug gebracht.

ö. 1

28 wir,

C 00 N

3778 S377 7Mis 75665 S936 56057

S555 8651 865613

S535 sor gs 324? m3 733 359 3 1bi5s 16595 1054: isst iösi7? 16913 1136 1l37 123613 1213. 12557 1555 13367 izs35 iz; 14538 115986 144650 ists 15225 15355

C09

O oO 2

& Q t O e = 2 8

im Jacobs schen Gasthause ingeladen.

os4 10260 19235 10601 166566567 11241 11331 12355 121060

in Ebeleben hiermit

u Pr de

So SG C ü 5

O , S*

,, ,. . Taggzerdnung; Bekanntmachung. . Mittheilungen des

= Der Kreistag des biesigen Kreises hat in seinen Sitzungen vom 38. August und 7. Oktober 1884

75029 Aufsichtẽ⸗

2096 2289 27587 2789 2892 stehende Stücke nicht zur Einlösung präsentut a 560 Tilr. - 1560. 384) Nr. 834 worden: . 66 ö . 1, prozentige Prisritäts Obligatien der

D

9 C *. A z 8 8

Statuten

vorgesehenen

mr d d , -

215391 Bekanntmachung.

„Die Gestellung von Vorspannfuhren zur Fort⸗ schafung der Veipflegungs‘ und Bivouaks-Bedürf— nisse ür die an den Herbstübungen der Königlichen 19. Division vom 28. August bis 13. Ser tember er. theilnehmenden Truppen soll an einen qualifizirten Mindestfordernden im Submissionswege offentlich verdungen werden. Zu diesem Bebufe stebt ein Ter— min am Mittwoch, den 5. August er. Vormit⸗ tags 11 Uhr, im Bureau der Intendantur der 19. Division bierselbst, Kalenbergerstraße 1, an, wo⸗ selbst auch die Bedingungen vom beunigen Tage a zur Einsicht aus liegen. Unternehmungslustige wer⸗ den eingeladen, ihre Offerten mit der Aufschrift: Submission auf Gestellung von Vor— spannfuhren für die Truppen der König. lichen 19. Division vro 1885“ vor Beginn des Termins rersiegelt frei an die unterzeichnete Behörde einzusenden.

Hannover, den 28. Juli 1885.

Königliche Intendantur der 19. Division.

1206926 Bekanntmachung.

Es ollen am 6. Angust er., Vormittags 10 Uhr, im Büreau der Unterzeichnung Zaricher st'aße Nr 10 die Schieferdecker⸗ und Klempner— arbeiten für das Wohngebäude der Waschanstalt,

rar zu 1462,13 ½ in öffentlicher Sub⸗ misßon verdungen werden. Näberes im Büreau.

Straßburg i. E., den 23. Juli 1335.

Faiserliche Garnison Berwaltung.

beschlossen, die auf Grund des Allerhöchsten Privi— legiums vom 7. Juli 1880 ausgegebenen 41pro- zentigen ftreisan leihescheine reisobligationen), insoweit sie noch im Umlauf sind, zum 1. Oktober 1885 durch Abstempelung in 4prozentige zu con⸗ vertiren.

Nachdem nunmehr die Allerböchste Genehmigung dieser Beschlüsse erfolat ist, werden Diese Kreis⸗ anleibeseine zur Rückzahlung zum 1. Oktober 1885 hiermit gekündigt. Die Einlésung derfelben wird von dem gedachten Tage ab bei der Ost— preuß. landschaftlichen Darlehns-⸗Kasse in Königsberg i. Br. erfolgen.

Heinrichswalde, den 20. Mär; 1885.

Der Kreisausschuß des Kreises Niederung.

732017 Bekanntmachung.

Bei der am 18. Februar et. zwecks planmäßiger Tilgung vorgenommenen Ausloosung von Krels— obligationen des Kreises Westhavelland I. zweiter) Emisston sind folgende Nummern ge— zogen worden:

Littera C. zu 500 Mark.

Littera D. zu 300 Mark.

Nr. 44 65 72 84 95 96 155 174 178. Littera E. zu 200 Mark.

Nr. 1 3 3072 120 127 183 205 257 258.

Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgelooften Obligationen nebst den noch nicht fällig gewordenen Zinsscheinen (Reihe III. Nr. 3— 10) und den Zins⸗

Nr. 83.

schein ⸗Anweisungen am 1. Oktober er. bei der

=

T tel N53 3 66 tellten Ant

Der Vorsitzende des Auffichtsrathes. H. Gremse.

(21580 Die Herren Aktionäre der

Zuckerfabrik Güstrow, Aktiengesell schaft

werden zu der am Donnerstag, den

zu Güstrow stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Vortrag des Vorstandes. ericht des Aufsichtsratbes. Antrag auf Eetheilung der Decarge. Antrag auf Ergänzung des Statuts. Antrag auf Uebertragung von Aktien.

Einlaß und Stimmkarten werden in Gemäß des 5 13 des Statuts verabfolgt. Güstrow, den 28. Jali 1883. Der Aufsichtsrath. P. Ehlermann, Vorsitzender.

lle für die Gen ersammlung vom 27. Juni sind eventuell zu erneuern.

; 20. Angust d. J. Nachmittags 2 Uhr, im Hotel de Rufsie

Wabl von Mitgliedern des Aufsichtsratbes.

heit

die Wen preußische Zeitung“ eingerückt sind.“ der 5. 41 der Statuten wird dahin abgeändert: „der letzte Absatz dieses Paragraphen wird gestrichen.

Nur die im Aktienbuche als solche eingetragenen Aktionäre können in der Generalrersammlung er scheinen oder durch ein anderes Mitglied nach Maß- gabe des 30 der Statuten vertreten werden.

Die Vollmachten sind bis srätestens den 18. August a. e. dem Vorstande zur Prüfung vorzulegen. Die Eintrittskarten zur Generalversammlung sind gegen Hinterlegung der Aktien vom 3. August a. c. ab im Jeschäftslokale des Herrn S. W. Mayer, Danzig, Pfefferstadt Nr. 54, innerhalb der Vormittage stunden von 8 12 Ube in Empfang zu nehmen.

Danzig, den 23. Juli 1885.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrath.

21579 Eise! Bekanntmachung. Die Hallesche Zuckersiederei Compagnie bat in ihrer am 11. Aprit d. J. stattgefundenen usr cordent lichen Generalversammlung ihre Auf- lös ung beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hier durch gemäß Artikel 2453 des Handelsgesetz kuchs aufgefordert, sich bei der Gefellschaft zu melden.

Halle a. S. den 29. Juli 1885.

Hallesche Zuckersiederei Compagnie.

Pantzer. Schlildt.

. t 2 2

do 1 02 Q O O0

de Oo

2

16318 16319 169856 16977 17419 17470 17864 17947 18851 18900 19759 19866 20945 20974 21275 21458 22236 22426 22996 23023 23341 23441 24282 24451 24642 24962 25564 25727 25882

———

2

16831 17264 17808 186505 19568 20914 21221 22111 22971 23329 24010 24771 25280 25511 25783 25816 25860 25878 4 von den Obligationen Litt. H. a2 10900 Thlr. 3090 Æ 22 Stück. Nr. 166 538 1047 1073 1122 121 1462 1663 42 1966 2275 2383 2571 2585 2766 2771 2834 2991 3344 3486 3707. ö a 590 Thlr. 1500 41 Stück. Nr. 4130 4654 4661 4744 5342 5692 6225 6655 587 6829 6933 7338 7352 7361 7663 7767 7783 377 7845 8130 8161 S154 S227 8385 9096 90909 9187 g331 9683 9771 9909 9912 19688

15968 15996 16073 16480 165339 16732 1175 17192 17236 554 17640 17668

18215

19207

20298

21125

21803

22597

23212

23859

24563

1c: 2904

( 2157 106677 11992 1161 1491 11559 1830 11937. a 199 Thlr. 3090 * 266 Stück. Nr. 12357 125394 13061 13411 14897 13210 13337 15385 13682 13869 18265 16394 18572 18675 17017 17625 17844

Nr. 13354 135181 15558 16302 16792 13360 18589 20046 20999 21961 22189 21863 24902 26235 26309 28442 28443 29228 29536 31717 32215 32638 32639 328904 32976 33268

333537 33491

13451

16921 19124 21125

254 2324

24942 27127

33481 33385

70536.

Nr.

18885 18941 19911 189123 18297 19381 19530 185885 189625 19627 169914 20018

19234

19667

15953

a 509 * 31 Stück.

Nr. 7460 7462 7720 7795 7796 7797 8437 S807 9230 9276 9629 9630 631 9632 9633 9682 9693 9595 9697 9711 9712 9713 9714

10110 10129 191530 19131 19132.

a 300 * 102 Stück.

13584 14285 14801

17179 19172 21329 23555 25767 27202 28445 30305 32581 32810 33225 33415 33535

16001

17363 19386 21574 23572 26013 27245 28446 31090 32627 32814 33255 33416 33536

S956 S99gs 9037 10838 11239 11307

11988 12144 12195 12465 13474.

16203

17669 19558 21722 24590 26014 27435 28447 31185 32528 32815 33260 353488 33537.

8) von den Obligationen Emission von 1883. a 3000 Æ 6 Stück.

Nr. 185 486 522 1251 1702 1766. a 10090 * 18 Stück. - Nr. 1832 2155 2719 27187 2788 2789 2902 3956 3376 3707 4383 5344 5739 5899 5930 6508 6687

a 500 ** 21 Stüc. Jos 1 sos TI 8516 Sas Si5s S385 ss7:

11825

29195 31216 32637 32855 33262

33499

Aa 1090 Thlr. 300 (aus 1881) Nr. 45953. (ans 1884) Nr. 83 527 2629 3716 5310 7956 95308 11528 12821 17087 17878 18299.

2) Prioritäts · Obligationen Litt. E.

I. Emission. Aa 1000 Thlr. 3000 6 (aus 1885 Nr. 973 12383, (aus 1884 Nr. 922

a 500 Thlr. 1500 * (aus 18853) Nr. 513 1066 1547 2299 2636, (aus 1884) Nr. S67 900 1568 1830 2255 2514. 3 .

a 100 Thlr. 300 t (aus 1883) Nr. 37 159 1544 3466 39893 4747 5689 5957 1095. (aus 1884) Nr. 269 365 3777 3465 419 5052 58779 5989 7872 S319 9060 9121 9274 9334 10280.

1II. Emission àa 100 Thlr. 309 * (aus 1882) Nr. 12342, (aus 1883) Nr. 10585 12125 123315 123198 12461, (aus 1884) Nr. 12044 12126.

3) Prioritäts- Obligationen Litt, .

a 1900 Thlr. 50009 * (aus 1882) Nr. 1305, (aus 1884) Nr. 197 1238 17985.

a 500 Thlr. 16090 * (aus 1882) Nr. 4228, (aus 1883) Nr. 22337 2440 3104 3408 3609, (aus 1884) Nr. 2123 2608 4421 4586. .

a 190 Thlr. 300 * (aus 1882) Nr. 6645 7219 7910 5906 9651 9969 1904 1157 11583 11334 14593 14845 18117 iss3z 17300 19156 A328 25116, (ans 1888) Nr. 6110 7853 8332

8431 19918 11923 12653 1265 13330 13500 144563 18467 16791 17140 17614 19910 1935364 19686 MSI 222651 22351 23654 25428, (aus 1884)

Wilhelm sbahn. II. Emission a 100 Thlr. Nr. 11254. ö 2) Stamm und Stamm Vrioritäts / Aktien der Wilhelm sbahn. Stamm ⸗Aktien àa 109 Thlr. 300 ** Nr. 1299 3533 4508 4509 7740 80. Stamm-⸗HPrioritäts Aktie a 100 Thlr. 306 * Ne 151530. . . 3) 5 prozentige Prioritäts OSblaaationen Emission von 1869 der Oberschlesischen EGisenbahn. ö a 400 Thlr. 1200 Æ Nr. 11599 127456. a 190 Thlr. 300 * Nr. 27671. 48570. 4) 5prozentige Wilhelm sbahn Prigritäts. Obligationen der Oberschlesischen Eisenbahn. a 509 Thlr. 1500 Æ Nr. 43599. Aa 100 Thlr. 800 Æ Nr. 153098 27816. Die Inbaber der unter L. aufgeführten, noch im Umlauf befindlichen Obligationen bejw. Aktien wer- den bierdurch zur Erbebung der Valuta gegen Ab- lieferung der Stücke nebst den zugebörigen, nicht fälligen Zintcoupons bei unserer Hauptkasse hier- selbst wiederbolt mit dem Bemerken aufgesordert,. daß die Verzinsung der vorbezeichneten Werthpapiere aufgebört bat. . 25 Für die bei der Einlösung fehlenden Zins coupons wird der entsprecende Betrag von der Valuta in Abzug gebracht. ; Breslan, den 18. Juli 1885. Königliche Eisenbahn ⸗Direktion,

300 **

Nr. 6397 6817 7009 7236 89856 8977 10937 10957