2. Auarst Manltegz us whether l de s, Karl gi kick. derm gectzannalt Gold. argen mi 8 , n ; t 0c ö 2 der Alsttzt Ge llschen Gelenke iu Üöbners Joserh Erler und des Arbeiter? 31 — mann eingereickt. Verhandl ist p 2 ,,. . * à— verschene Sfferten sind bis ju dem genannten Termin de. 55 ö 8 1g sn . k 82 R m ,. ; ; **. nnter zeichnete Gericht am 16 Juli d er ge e g, gn, 8 = *. . . *. * — 4 n * ,, vonne, — ö nie , , n; i D n * 34 565 60 71 4) Bie Bestimmung der öffentlichen Vlätter Actien Bau⸗Verein Friedrichshain. 3 58 ⸗ 2 19 e 411 ö ö ö . ; j j . ö * ꝛ x ri 2 5 22 ü j 5 , ae —— ö 3 j em er 14 s
ie n üer 2 6 dem Grundsllück Band J. Fran; Schrader, de Acterwirch August Rüsenberg ]? Uhr, im Siwilsizungssaale des genannten Ge; 1 4 d. 14 63 . . Gir bt ausgelegt, auch können dieselben gegen Gin ⸗ 520 4 ö 13 1ös 132 über je Thlr. ö . in 3 antlicken Srgan, 1 Nachdem in d Generalversamm. Bl 127 Rr. 22 von Teißnitz in der III. Abtheilung] und der Konradin Sondermann von hier, zu 16) richts anberaumt. 11885 : — — ĩ * 1159 mann echts· sendung von S 20—— Labschriftlich beiogen werden. Litt. E. Rr. S 18 28 38 74 85 90 120 138 142 — ** * 1 4 Gens sen haft, egen! ö d * 6 3 . —— 3 ph 24 Diulhansen den 28. Juli 1885. anwälte eingetragen. Wilhelmshaven, den 29. Juli 133. 145 152 158 184 191 194 211 216 249 2560 . . e . ** K
Trier Nr. Tfür den Ausgedinge, Gbristinn Tut ac des Aderwittb Wilh. e Mer. er Landgerichts · Sekretär: Reubuckow, den 15 Juli 1855. liche Marine ; . 319 370 37 3 aus dem Kaufvertrag? vom 3 Mai 1813 eingetra⸗ für Recht: Ern bz. Großherzogliche Amte gericht. gaiserliche rine: Garnulson Berwaltung. . . * zi8 370 33 oi 109 459 458 5) Beschlußfassung über die Anlage des Reserpe· Berlin. eng o, Tin en. i. css) . . L über je 20 Thlr. — 60 Æ sonds, uber die Verwahrung der in demselben Aciien Ban- Verein Friedrichshain en. ; befindlichen Werthpapiere und Gelder G. 7 in Liguidation. Der Vorstand.
genen Vost von 2 Thlr. i. W.: zwanzig Thaler. Alle unbe rannten Jateressenten werden mit ihren
* Ge rächen auf dieselbe behufs Ansprücher. auf die Posten sub 7 bis 16 ausge⸗ . 2 ö ; ĩ ĩ ãschestũ 3 the g, we. ausgeschlossen. schlossen und find die Posten im Grundbuch. zu] lal6s0! Gütertrennungsłlage. Verkäufe, Vervachtungen, Die Lieferung nachbenannter Wäschestücke und Diese Obligationen werden hiermit den Jubabern Nr. 18 des Statuts)
eren Löschung im G le sen . . Ihe hella. gebs ene. Buch, Näherin. hat gegen ihren zubmifsi Decken füred is ? i den 26. Juli 1885. löschen. jedoch werden dem Zimmermeister Wilhelm aria. gebolen . = ; ; Submissionen ꝛe. . polen Techn fürg den Sarnison., und Lazaretb. gelündigt und Serter aufgesertert, tober schus 8 ; ve rene, Ants gericht. Abtheilung II. Srmste r Jau gangendreer. iöclchet zurg aft A5, Ghemann Karl n, . ferne Verlauf. Haukz alt ö. Armee Fefrs, und jmwar: kes n Rennn ert . 2 6 6) 6 — =, , enn G. 8 Nr. * 21696. ! mts gericht Srl ß ne Kess dung? ber Therese Spilker, also sie zu Mülbausen i. . wo int, eine 986 wum * hien Im ontag, din 8. August d. J an 70 feine Deckenbezüge, sälltzen Zinscoupons der späteren Zi stermine bei 7) Vabl ren stimationsausschusses für di Eisenbahn⸗Hotel⸗Gesellschaft 21669 Königlichen Amt 3. ö ee, . . . 6 n n tags 10 Uhr, soll auf dem grascrnechofe des 8 *. , 1 Kreis Kommunal- Kasse hierselbst in erste . . Een in Berlin. diba, Ausschlußurtheil des Königlichen, amm, he. ten. ; ich h sann . : J. w! Regiments in' Berlin, Belle ö 22 mpfang zu nehmen. 822 Rr 3 des S Bei der heutigen Ziehun— ach 8. sere 2. i fn; om 23. Juli i885 sind alle * Urkunden . A bis 6 werden für kraftlos dern r r . 1 23 ,, , , . r er . Del, 163 lar Handzcker, . wr nnn nen,, , Man 1886. 9 . n. an , ,. r r . ergebe vom 31 März 1885 zuwider nicht) erklärt. Sa mstag, en 17. 8 to ö Sd. . Dil nb ard öffentlich me isthic tend verkaust ö 3350 ordinaire, bunte Decken bezüge, Der Landrath. ere , fg t. Ueb J ung des unserer Gesellschaft sind folgende Nummern gesogen; angemeldeten Rechte an folgenden, im Grundbuch Den Antraastellern werden die Kosten auferlegt. 9 Uhr, im Coil sizu nge saale des genannten Gerichts Yin, den 3h. Jull 1806. . 4380 ordinaire, kunt Kopfrolsterbezüge, von Schwichow. . 23 den 85 6 246 n,, ö ,. von ,, . eurer n e alto Von Recbts. Weger. . den 28. Zuli 1886 gonnutando des i. Darde Tragoner⸗RNegimentz. 2 — 235 ffand 6.7 36 6 , mn 3 6466 r, , 481 1855 1588 26565 200 Thaler, ju 4550 verzinslich, 8 . 3 , an: * —— . n bstrohsa — Die Mtgll'der weiden erf ät, die, ipngn direkt“ n : ͤ e . 6 Oeffentliche Zustellung. Der Landgerichts ⸗Sekretar: 2. . ö. 2446 deibstrobsãcke, 1 ucht., die ihnen dire Die m ,. * ᷣ de, egg g e, , en, r . Siet. län . Bekanntmachung. 1353 . lan Bekanntmachung. J
Jacob Sl jer ju Haldorf . eingetragen in . ⸗ Klage · Auszug. ; 3 7 . mitzubri: ‚ . ö . Ärntkel T AUbth. III. Rr. 1 Christian Greiner, Leimfabrikant in Oberdorf, Die unmittelbar bei der Stadt Strelno im Kreise 1170 wollene Decken, Folgende heute ausgelooste Anlelhescheine der 2 win? fin r em , 9 2 lin Berlin, den *. Jul 48.
5 Thaler Nothpfennig an Valentin Seitz und O. A. Neresheim, vertreten durch Ober Justiz⸗ 21681] Bekanntmachung. e. nowrazlaw belegene, 20 km von der mit einer Joh blau. u, weihgestreifte Stadt Oranienburg de 1881 (L. Aus ꝛ er de rc ö Eisenbahn ⸗ . . geb. Leimbach, zu Neuen- Prokurator Wunderlich von bier, hat gegen seine mit Ja Sachen det Aung Kremer, hne Gewerbe. ie. . Kreisstadt Inowrasl aw — . Krankenröcke, unge Buchstabe &. 3 MS Nt. * k . 3 . 1 am . 4 , 5 Frunelar aus Vertrag vom 8. gal 1811 — unbekanntem Aufenthalt abwesende Gbefrau Rosine Ehefrau von Johann Buschmann, Ackerer, . é Eur von der ebenfalls mit einer Chaussee ver. fütterte, Buchstabe B. zu WM) 46 Nr. 27 58 145 259 Die 2 n gn re eingetragen in Artikel 162. Abth. III. Nr. 2, Greiner, geb. Arnold, Klage auf Ehescheidung er⸗ 1 Bliese bersingen wohnend, 1 6 Henk rnen Start Mogilno, de rte lationen . so0 desgleichen, gefũtterte, ' gn ss zig G*'tz⸗ß 713 und S6, 9 n,, , . a 21446 6 Ri d rater 16 alas, Zinsen und. Thaler Haben unter dem Vorbringen, daß die Beklagte ibn ] Recbiteann at, Engeihorn. gegen dein Knf unte, der Polen ⸗Tkorner Gisenbahn, entfernte Königliche 13 Half tir berg ; werden zum 1. Oktober 1885 hiermit ihren In- straße 25 , ,. uano⸗ Niederlage ( elbas FRrosten an den Büärgermeister Scheffer am 14. Mai 188 verlasfen babe, auch von der Johann Buschmann. wurde durch, Ur dei de rreußische Domäne Walkban 'mit den Vorwerken 16 Kntheilsige z ibmattatzenbüs en bakern gekündigt. ö Pausch & Pohl. — Derlin, Ri ee. zu Fele berg modo dessen Erben aus Im mission Giolkammer des &. Landgericht? Ellwangen laut Jai serlichen Landgerichts zu r 89 Waldau, Bufch, Müblarund, Nasktentny und . 109 Fteit heilige deibmatcatzenhül sen Ueber diesen Termin hinaus erfolgt eine straße 6 1 Danziger Superphos hat⸗Fab ik kor? zr Otiober 1518 = eingetragen in KÜürtheil vom 9. Mai 138 verurtheilt worden sei, 13. Jul: 1585 die deer, 5. . 6 * Flumenberge soll am Montag, den 31. August J 250 Jopfmatratzen fũlsen⸗ Berzinsung nicht. Ferd. Torandt - Söl R 36 f . ö Artikel 16a. Abth III. Rr. 3 das ebelicke geben wicht her zustellen, dieelbe ei teien besteben en nter en n gsf aue gesprochen. 6. J. Vormit: ags 10 Uhr. im Sitzung sagle ( zöh Fast Kauniwollene Socken, Die vorgenannten Anleihesckeine sind, ebst en hie ra sitwerke vorm. J iker⸗ . N Di ir, gn fer r i zur gn derflsen d die ret aa en, Bärte, ei, eg, die dl ire ne, ge iachaekommnen, Sa⸗rgemündz er e , we . des iicfistmngiegierun gs gebäudes, vor den d. ig Unterhosen, dasn gehörigen, nach dem j. Sftoßer 1885 fall r 111 bezw. deren Erben und sonstigen Rechte nachfolger] auch ein Rechtsmittel nicht eingelegt worden. er . retar: nranen . BPepartemenis . Rath, Regierung Rath! 75 Schürzen für daz arethgehülfen. werdenden Zineschkeinen und neff Zinserneuerungs« haben sich bereit erklärt, die Vertretung. vo Be 7 ir. ne. 2 5 mlt ihren Ansprüchen auf diese Forderungen aus. Derselhe beantragt zu erkennen, daß die von ihm . Tweücker, Af die 13 Jahe von Johannis 1856 bis soll im öffentlichen Submisfiongröege vergeben scheinen in coursfähigem Zustande zur Einlösung rufsgenossen in der bevorstehenden r, le, e. amn, i . geschlossen und ist die Löschung derselben im Grund mit der Beklagten am 15. Juli. 1866 eingegangene ö urtheils. Aug dabin 1504 öffentlich mneistbietend verpachtet werden = . an die hiesige Kämmereikaffe abzuliefern. Für bie, verfammlung obne 3 . 1. nschafts · e 20 achmittags 4 Uhr,. . uche für zulässig erklärt worden. Che wegen Qungsidesertion auf. Seiten der Be logen 1 chtst᷑ gen, l n 63 Königlichen Land⸗ mmdlwar alternativ im Ganzen, resp. in zwei Packt⸗ . Hierzu jst an Termin auf etwa feblenden Zinsscheine wird der Betrag vom Berlin, den 18 Zul ist . * . ir, . Zugleich ift die über die zu a genannte Forderung dem Bande nach zu trennen sei und daß die Be— Durch rech rastiges ö eh ft 8 are. schlüffeln. . den 20. August er., Vormittags 11 Uhr, Einlösungskaxitale abgezogen. Au 1. He ckman n Geb. Romm tzienrath ö von m Wirth Jacob Pflüger und Frau Gertrude, klagte die Kosten des Streits zu tragen habe. gericht z Sꝰaarbrücken . w 3. G ü, . In dem, wir Pachtbewerber zu diesem Termine hie. in unserein Geschaftlgtal, Dauptwacke Rr, 3 an, Oranienburg, den 13 Aril 1835. Vorstzender des proviforischen Ge e , . ,, geb. Strauch, zu Reuenbrunslar ausgestellte Obli⸗ Zu der auf 5. 18865 . i ö 5. 5 n,. durch einladen, bemerken wir Folgendes; . beraumt. Versiegelte Offerten mit außerlich erkenn⸗ Der Magistrat. . standes rnossen chafte vor eingeladen. gation vom 16. Dezember 1820 für kraftlos erklärt Freitag den 37. Nevember d. J. , 35 . * . 2 e ber ben 1 Die Gesammt⸗ Domäne Waldau enthält . barer Aufchrift gaze nn . Unterschrift. . Bes ire ie . 8 worden. . Vormittags 3 Uhr, Rechts a mend d e Lan ä b ginschließlich 1 225.0366 ha Acker und ESubmission aul Wasche ie setung — K di f ᷓ 41 , . r idee, d,. Felsberg, den 28 Juli 1886. anberaumten mind lick en Vrhb*mmd ung des. Recht. ,, , r e, . . 9 li 183,229 ha Wiesen. sind bis zur vorbezeichneten Terminsstunde an uns ommanditgesellschaften auf Attien nn, k Wolfram, . streits ladet der Kläger die Beklagte vor die Cwwil⸗ Parteien zur Auzeinandersetzung vor Notar Eg inger 186 gactgekter Minimum ist auf 43 0. a set · einzureichen. . 21301 Bekanntmachung. und Aktiengesellschaften. 9. der 4 der Statuten wird dahin abazändert: Gerichteschreiber Ses Königlichen Amtsgerichts. mmer det 5̃. Landgerichts Hierfelbst mit ber uf. zu Sn 6 , ,, aesctzzt und ist neben persönlicher Qualifkation der Efe göbexingungen, sowie Normalproben, von g. is, Terlgoftug Rz Ri. rn, fe, Alerbs bsten 0173 ,,, — 2 — forderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen An⸗ 2 denn K Rachweis eines disponiblen Bermögens von den zr lhernden Wäschcsti ten 6 lichen, Kein dez Privileg tums en 1 r ptember g gie er ig, Dombacher Pa ierfab ik i J i, ,, , de. alfi Im Ramen des Königs! walt zu bestellen. J ,, lichen Landgerichts (0 O00 A erforderlich . Garnison · Verwaltung und dem Garnison - Lazareth ten, auf den Inhaber lautenden Obligationen der pierfabrit in fn w . en göns'l re Unntgerkcht zn Siein heim. er; Ellwangen zen 24. Juli 1886. Gister Gerichteschreibet ves Königlichen Landgerichts, An. Zer Hachtschtüssel Waldgrn nit den Vor ˖· fiäselbft zut Kenntnihßhakmt Zus. äh cri ran Stazt Trier, me b für das Etatsjabr 1833,86 Liquidation , kennt durch den Amtzrichter Schlüter am 14. Juli Gerichtsschreiberei K Landgerichts. ge. werken Waldau, einem Theile von Busch, Naskrentn / Bedingungen verabfolgt nur Garnison-Verwaltung zur. Ginsöfung kommen sollen, findet an Freitag, Gemäß Artik 1 *I) s Yceges Juli b rr g a t i in abgeã mbalr? sd, S6 ka darunter hier gegen Erstattung der Copialiengebühren. den 14. August 1885, Vormittags um 107 Uhr, . . i n ö . U . let t K
1885 in Sachen betreffend das Aufgebot Dolzinger, Revisor. l21683 Sesfentliche Betauntma chung. f und Biumenberg O ü drůückli i der Hypotheken ⸗ Urkunden: Die geschästelose Gertrude, geb. Ganser, Ehefrau ö oO M br Acker und 25 910 ha Wiesen. Offerten müssen ausdrückliche Erklärung enthalten, in dem Rathbaussaale hierselbst statt, was in Ge. kradtt, daß die riquidation beend'gt ist. Die gestrichen.
12. *ebruär i506, auß welcher für die lal6! lung. des Biclers Johann Zoseß Krutwig. zu. Maven Mini tägt ? . das bon den Submiffionsbedingungen Kenntniß ge mäßhfi ; w ö6chste ö 4 . Thlr. K. M. Darlehn im U ln gh . Carl Ringel, wohnend, vertreten durch Rechte anmgst Cini geh ** . Tn e, 1 . . worden ei ö . k , . Schlußrechnung wurde in der gestrigen General Nur, die im Aktienbuch als, olcbe eingetragenen HMrundbuche von Vinsebeck Bd. 1 Bl. 40 einge Johanna, geb. V erg I. Schlesien, Koblenz, klagt gegen ihren genannten Ghemann auf Qu if neh als Landwitth der he hr, eine; Magdeburg, den 28. Juli 1883. kracht wird. 59 ttlichen Kenntniß se. versammlung gelegt. Aktionäre können, in der Generglrersammlung, er. tragen sind, dertteten dur mb Gose hier, agi Gütertrennung und ist Termin Fur münz lichen Ver, cg lle lend Beru ea me g gon erforderlich. Königliche Intendantur 4. Armee ⸗ Corps. Trier, den 23. Juli 1885 Dombach bei H.-Gladbach, 26. Juli 18865. fcbeinen oder durch ein anderes Mitglied nach Maß = üvbn da, April 1813, gus welcher für das von gegen i genwärtigen Aufenk⸗ handlung des RKechtestteirs vor der II. Civilkammer ö . He n ali sel Dr lhlal un d n Zet Ser. Bürnermeister Die Liquidatoren. gahe des g. 30 Fer Statuten vertteten werden; e n is irfler air e n def, n tee rf, denn ü hen Ee sire gbr zreblen auf . k Hife fn, nn h, . als9] Bekanntmachung. , . = . — Die Vollmachten sind bis spätestens den 18. August Darlehn mit 5 0 Zinsen jm Grundbuche von] bruchs mi ennung der Ehe, den 5. November 1885, Vormittags 9 Uhr, 6 ks Busch enthält zufammen 3603 234 ö Hermier Der Bedarf an Waͤschestücken für die Garnison⸗ 36 21800 Zuckerfabrik Warbur w, Dortend; zur hr feng atm lesfu;, lt Binfebeck Vo. 2 Fol. s eingetragen sind, rn rladet den Beklagten zur mündlichen Verband bestimmt. r 9 33 . k e urt Tes, elt stakren,. de; 3. Armee, Corr be — — 9 . g. Eintrittskarten zur Generalversammlung sind gegen 3) am 26. Februar 18965, aus welcher für das lung des Rechtestreits vor die dritte Civilkammer Koblenz, den 22. Juli 1885. VB chi lder⸗Mi i betrãgt 15 000 4 stehend in: 1800 wollenen Decken, 20) feinen 6 ,, e , ,n re W von gshtre' ich eu Gaus Kin be s Th. Dar, des Königen sa ngeris n fen auf ein nid; Bass Pachtch her eh nn Geekgbel Nachns Lien bez ren, Iz0 feinen. Beftlaken, 220 feinen i333 Bekanntmachung. in elct der att chabten tat utenmähtgen Kg Heschäste keizse s Bern . Tete, , 1chn mit Hö o Zinfen im Grundbuche von Linkéet en r, Riovember 1585, Mittags 12 Uhr, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. , . K Ee ee bügen, 6h einen Handtüchern, zißö lo ö * J , , lefg gt 9 54, l der Vormittagestunt en —ᷣ ĩ „'nen bei dem gedachten kJ J aft cher ug , rden 02rdinñ ,, ern, z0fu⸗ ir des Alüerböchften Pri. ieber aus den Herren; ein von 8 = 12 Uhr in Empfang zu nehmen. 84 ,, an k y gedach ois Gutcrtreunuugatlage nihblen Vermögens von 95 M0 e erforderlich 1 , , vilegiums vom 16. Dezember 1883. ausgefertigten als Vorsitzenden. Cohen ˖ Hardehausen als Stell Danzig. den 23. Juli 1885. r h. oi e ; 6 . . , n, eng unge . Irene,, tl vr en sen r en in nen,; t — din ib ter. und' ausgegebenen Provinzial Anleihescheine find vertreter des Vorsitzen den. Lehste⸗Uebelngönne, Der Vorstand. Gebeimtath' Moriz Anton von der Lippe zu Vinse Zum Zwick der öffentlichen Zustellung wird dies Bie Therese geborene Zimmermann, Ehefrau des Demänen,Registratut einge ehen, auch auf Wunsch. hezügen, io fõh ordinären Handtüchern, 170 Leih. die nag bengnnten Nummern: Röper⸗Germete und Bering sen. Kuhlemühl K Heck 39 Thlr. Gold Darlehn mit. oo Zinsen im Auszug der Klage helannt gemacht. früheren Tuchfabrilanten, jetzt geschäftelosen Anton abschriftlich gegen Entnahme der Kopialien durch. ö froh säcken, 5g. Leibmatrs te nbülsen, 1339. Ker; h uc stabe A. Rr. I59 und 151 à 3090 ; Der 2 3 . 21631 ö
Lieferzeit
e zur
Hälfte
1 wegen der vgl 5 14 der Bedingungen
Nr. und Nr. 2,
für Kranke
Grundbuche von Vinsebeck Vol. 2 Fel. 5 einge, Effeu, den 25. Juli 1885. Rößler, sie ohne Geschäft, zu Muͤnstereifel wohnend. Poftnachnahme von uns mitgetheilt werder. . i,, e, , l, n, J J A ti G s llsch ft f . . t, ctien⸗Gesellschaft für Farbholz⸗
tragen sind, ö ir ch). . deehten! butch Rechtsampwalt Klein zu Bonn, klagt * 1886 . „ils. bo Kranken sen, ungefüttett,. 5 ) vom 27. Oktober 1528, aus welcher für die Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. gegen den Anton Rößler, früher Tuchfabrikant, jetzt Browrerg. r a ler de ung, . 260 Nr. I. 250 Nr. Il. 1069 Untgerhosen eee. Kal⸗ . . ö ö 41000 . j j
Pastora zu Sandebeck 20 Thlr. Darlehn mit 5 0 . ohne Geschaft, zu Münsterelfel wohnend, wegen Abtheilung für direkte Steuern, Dfocrünen sikot, 150 baumwollenen Socken, aar, 200 baum 0 23. Ib und Jos . Ordentliche Generalversammlung abriate zu Hamburg. Zinsen im Grundbuche von Sandebeck Vol. 2 Fol. S Ial6 6 Oeffentliche Zustellung. Gütertrennung. mit dem AÄntrage auf Aufloͤsung der und Forsten. . wollenen Halstüchern, 6h m Matratzenleinwand a —⸗ w 282836086 der Außerordentliche Genera lvers l der eingetragen sind, ö ; ; Die Ehefrau des Bergmanns Ricolaus Resch, zwischen den Parteien bestehenden ehelichen Güter · . . 1m Breite, foll in öffentlicher Submission vergeben D 11, 144 64 . Zucker fabrik P st nie,. . 6) vom 27. und 29. Mai und 9. Oktober 1845, Elifabeth. geb. Muttkala, vertreten durch den Rechts gemeinschaft. = werden. . ö WJ ö ; ö. 1t raust * am * ienstag, den 18. August 1885
aub welcher fur die Brůder Johann Heinrich und Jo.] n nwalt' Sutro in Bochum, klagt gegen ihren ge— Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Zu diesem Zweck wird zum 20. August dieses 5 333. 6 Die Actionaire der Zuckerfabrik Praust werden Nachmittags 3 un 6a in! 5,
hann Peinrich Knedeisen zu Ligde 421 Rblr. 12 Sgr. aunnten, seinem gegenwärtigen Aufenthalte nach un. der zweiten Gipilkammer des Königlichen Landgerichts 129063 Bekanntmachung. . Jahres, Vormittags 1 Uhr, ein Termin in g55' und 62 bicrdurch jn eing. otrentii wen ien ral ' tin mlunz Neuer Wandrakm 15, J. Etage . do 2 zum 25. August er. Mittags 1 Uhr, ö Tages ordnung: J
Abdikate nebst Schichtkaution und Alimentations, bekannten Ehemann wegen bös licher Verlassung mit zu Bonn ist Termin auf Für die Stadteig; z und dig zugehfg ges. , äiseren eschäftsiokäl. St. Martinsttaße ö . berechtigung im Grundbuche von Lügde Vol. 25 pem Antrage auf Trennung der Che und ladet den den 12. November 1885, Vormittags 10 Uhr, nimst raf 10 und Herleßergersttaße 10 belegenen anberaumt. ö ĩ U od h. 512. im Fabritgebände i ron ft r ehen 3 1) Aenderung, der Strtuten. elo. 11 16er! Fol. 1406 eingetragen sind; Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts bestimmt. . Nebengefãngnisse soll der Bedarf an . Unternehmer, welche sich über ihre Leistungs⸗ und ; Ya 6 635. Tagesordnung: 18 und 32 nach n n snbed Ves neuen Keri B. der Hypothekenposten aus den Urkunden: streitz' vor die dritte Civilkammer des Königlichen Der Gerichtsschreiber . 460 000 Kilo Kartoffeln, . . Lieferungsfähigkeit auszuweisen vermögen, haben ihre 6, F umb 1) Bericht des Aufsichtsroths. , Bgab ieuen Actien⸗ I) vom 9. November 1842 über 299 Thlr. Ab. Landgerichts zu Essen auf der II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts. AW (65h Fentner Braunkohlen (böhmische oder Offerten versiegelt mit der Aufschrift: ,, s M. . 1800 2 Geschäftsbericht der Direction und Vorlegung 2) Berscht des Vorstandes fr here nre, w pberge g ch un dene ,igrgmnber iss, Bormnittz ss un, t. 6 eig , me eln, Lansgeiicute, Cekeetät. Lcutscheh, resp. Briquettes oder Pri „Submisßton auf die Lieferung des, Wäsche. * Anleihe chene e, T ö ö H' We dees rierten Mttetes des Aufslbtz desfen Erbantheil an der gleichen AÄbfindung seines mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ e w . . bedarfs für den Garnison ⸗ und Lazareth⸗ zusammen 27 Anleihescheine über 20 300 3) Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichts— rathes JJ verstorbenen Bruders Fritz Stecker eingetragen im richte zugelafsenen Anwalt zu bestellen. ö für die Zeit vom 1. Oktober 1885 bis ultimo Ser— Haushalt! gezogen worden. raths an Stelle der durch das Loos aus- Stimm karte d v August i Helene von Winsebeck Bd. 1 Bi. ih , Hlüng wird dieser [21683] . . k ird ih vn erlebt Sund fston vergebe Git m Gim des Fern ö Nie Jnhaber derselben werden aufgefordert, gegen aer kin Terten Amtsrash nn, Gr ren nn, ,,,, ; . Jestellung wird dieser z Urtheil des Königlichen Land . z ginn ermins franko einzusenden, ; esordert, ge j n Herre mtsrath Bieler und Herren Notaren D Stockfleth, Barte 3 8) vom 22. April 1580 über 49 Thlr. mit Solo] Austiug Der Klage bekannt gemacht. Durch rechtskrãftiges Urtheil des Königlichen Land. werden. . ⸗ . Die Preise sind in Zahlen und Buchstaben Ueberreichung, der gezogenen Provinzial · Anleihe Deich⸗Hauptmann Wannow. Krts, grohe Bäck V ö k . e e e., nurn T r , f , e lie e. . kid en, , gn Tü lrorf vom TRenrrungs willige werden aufgefordert, ihre 1. fran to Ha gaz in osein woselkst., die Abnahme scheine und der dazu gehörigen Zinsscheine Nr. 4 4 Wahl dreier Rechnungsrevisoren behufs , große * ej raße 13, gegen Vor igung der i n gehe. a T ne g m e. ; ö 4, Juni 1889 ist zwischen den ele uten Leder gebote pro Centner (Hh Ea) abzugeben und in ve - ämmtlicher Sfücke stattfindet, abzugeben. bis 25 nebst Anweisung die Kapitalbeträge auf der Decharge ⸗Ertheilung. k in ks . iu ö ö von Lügde eingetragen, ö . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. händler Franz. Tenbusch . Barbara, geborene fiegelten, mit der Aufschrift: . [. Die Proben und Bedingungen, nach welchen die Provinzial. Haupt Kasse hierselbst oder Su der 5) Befchluß über Nichidividendenjahlung für das ö . fir ir ᷓ . Kö . e, nns ed l. Man 186, . Pillger zu Düsseldorf die Gütertrennung mit Wir⸗ Submission auf Wir ihschafts bedür fuisse . Lieferung zu erfolgen bat, sind in den Bureaux der nen vor pomm erscheu Schuldentilgung Kaff ö ase en fen. Rechnung iohg, Sen ur 1 38 ö abet 5 Tir. Barlchn mit i Sin en züri Lais Deffentkiche Zystellungz.⸗ kung zem i ai s e g Hen sie,. veisehenen Schreiben an die ie n n, GS'ętnifon- Verwaltungen zu Posen und b Hotmttt gesfinden vom 6) Bericht der in letzter Generalzerlam)mun g. d. Zen Borftand Domkapitular Atolf Franz Friedrich von der Lippe 1 Pie! verehesichle Bauer Piariannd Kokot, Ge, Düsseldorf, den 28. Juli 1885. Königliche Stadtvoigtei Direktion zu Berlin. gelegt. J. Oktober d. J. ab (die Sonntage ausgenommen) gewäblten Rechnungzzerisoreg und Sächzage= ö ernann. zu Hildesheim, Bd. 1 Bl. 1 . Gm hbuch von porne Brenny, in Norok, vertreten durch den Rechte Gerichtsschreiber vun n R d liche Landgerichts bis zum 17. August 18865, Vormittags 10 Uhr,. Die Submissionsbedingungen werden auf Verlan⸗ in Empfang zu nehmen,. . SErtheilung für das Rechnungsjahr 1883/84. 21737 Dttenhausen eingetiasen und Br. 1 Bi. 2 Tafelbst, aa it Tonne zu Löwen, erichtsschreibergehrslfè des Königlichen Landgerichts. porgofrei einzureichen. ö . gen gegen portofreie Jufendung don 16 von hier Für eim sehlende Zinsscheine wird der Betrag I) Abänderungen unferes Statuis von 8. 16 ö Stei , . Her, s n. ö. ec e. 66 Nicht versiegelle, zu spät eingehende oder sonst aus übermittelt, n , können Normal ⸗ und Stoff⸗ 10. Rap tal äabgeiogen, j . Steinkohlenbau⸗ , mit 34 3insen afin den Dom. gegen die Stellbesitzerin Franzis Bienek, früher [21687] Beschluß. den Bedingungen nicht entsprechende Offerten bleiben proben nicht abgegeben, werden. Die Perginsunü hört mit dem 80. Ser 8) Üntrag des Herrn v, Frantz n; urn Ge. Verein Gottes S kapitular Adolf Fran Friedrich von der Liype zu . nok je: , . In der Untersuchungssache wider den Gefreiten unberüchichtigt. . . . Posen, den 28. Juli 1885. tember d. J. auf. ö. . nossen wegen Umwandlung der Actien Litt. A. Segen Hildesheimn, eingetragen im Grundbuche von Dtten. auf Zahlung von 30) 4 Hopothekenzinsen Penl Scholz. wird die Beschlagnahme des 6a Bie Lieferungebedingungen sind tãglich Vormittag Königliche Intendantur 5. Armee Corps. Stzttin n n, mtr g, . u Lugau haufen. Bd. 1 W. X und Yl. 18, und ladet die . zur mündlichen Verhnmdlung Deutschen Reiche befindlichen Vermögens des Ge⸗ bon 8 bis 11 Uhr im Buxeau der Dekonomie · F ⸗· Der Landes Direktor der Provinz Pommern. 9) Antrag des Herrn. Meyer und Gęnossen 1 s ; än, Anleihe si ,, ö ic ie , , , , kan He ectestrckis vor das Küönigliche m mdaericht freiten (Einj Frein) Paul Scholz, Sohn des . een. , ,. . der ö. seissa oom, a, wegen? Erböhung des diesjährigen Rüben , n,, ,, . . . . 9. w. . ( . 1 * e . ö el 8 ö 6 RJ iner emã gebote eingese en un un ers⸗ Hhrie en erden; ö . 3 preises. Ded! . gen ze er 9 de J 6 as Jahr Kare Len chen vit. Vröder zu Bergheim, zin getra . ,,, mn 8 . 3 ö . erb eic l er gegen 1. Koxialien und 26 Porto Die Lieferung von Berufs Genossenschaften. — sss 52 Schuldscheine 3 100 Thaler in den e, d ee. e, . r em ,,,, . fözus gen? n welche er Angeschuidigte über sein mit h,, 3 , ,, , kg gin gte hl zu Tragfedern, 21742 R Inbaber der Actien Litt. B., welche sich an der , z w , U bl ss Co 1oh , la mag 2) vom 8. Juni 17 er 97 Thlr. K. M. . zffentlick st mird dieser Bescklag belegtes Vermö ach der ersten durch erlin, 25. Juli 1885. Rundkuyfer, 8 B Versammlung betheiligen wollen, haben sich dazu 39 135 ig ö Darlehn jur den Johann Bernard Lenschen zu Berg⸗ 56 . der ö . wird dieser . ,, , , . gon glich Stadtvoigtei Direktion. 3 9900 Banca ˖ Zinn, Berufsgenossenschaft. durch die vor der Versammlung bei der , 127 135 149 177 171 293 225 2532 263 281 heim, eingetraten im Grundkuche von Bergbeim ö gern nge 6 lichung dieses Beschlusses vornimmt, sind der Staats; — 33) Stück ziserne Lokomotiv· Siederõhren⸗ Auf Grund des s. 16 des Unfallversicherungs— netfn Hir sction bewisfi⸗ leder leg hre. tien 9. 9. J . * i , n . V. 2 BI. 56, . JZaczkowski tasse gegenüber nichtig. 21200) Bekanntmachung; 34 . Radreifen aus Flußstabl. für gesetzes werden die Mitzlieder zu legstimiten und ECinlaßkarten in Empfang zu 361 g96 3 kJ 16) vom S. Dezember 180! über 100 Thlr. Dar ⸗ Gerichteschreiber de Körnchen Amte gerichts Reinerz, den 25. Juli 1885. Eisenbabn. Direktions bent Magdeburg. ; Lokomotiven und Tender, der Norddeutschen Edel⸗ d nehmen. 8 899 101 06. 715 718 751 734741 1 für. , . . 9. ö. . ö Königliches Amtsgericht. Königliches Gisenbabn. Betrieblamt irtenberge 3. 66 . ned I X 1 3 . ,, 33 ost T getragen im Grundbuche von, Berg eim V.? F. Hö, 83 ; Leipzig). ; 4 zagen * 25 ie⸗ e Direetion der Zuckerfabrik Praust. dn d , . ö pen, we ger, e dish, anon) Oeñfentliche Zu stelluug. . . Die Anlieferung von asd 2500 lfd. Meter dl soll in öffentlicher Submission beschafft werden. nede metall Industrie Berufs⸗ 8 n, . . Praust lons und Coupon; am 1. Oktober 1885, von 33 . 364 die ö. verehelichte . . y'. gh sirten Thonröhre'n (6 60, em, weit) und 1 , liegen in dem ht eau der genossenschaft . . . en. ee , n an iiter! ide . Sehin, bann rund Eberese] Zimmermann, zue Grun om, vertreten durch den 121686 Oeffentliche Ladung. rund 96s Stück Drainröhren (--= 10 0m weih Berkstätten Verwaltung hierselbst zur Einsicht aus, (21580 eben aufhört, in. Chemnitz bei Herten Kunath Krüger zu Bergheim, ein getragen im Grundbuch Rechtt anwalt Wittelsboset zu n,. klagt gegen In der Zufammenlegungssache van Richelsdorf, zur Entwässerung des Babahofs Halle soll vergeben 6 auch von der letzteren gegen Stnth. Einen: zu ö 18. August 1885, Morgens 10 uh Die Herren Aktioaäre der & Nieritz. in Leipzig bei der Privatbank zu . Herd eit . mr, go bn. Id. 2 i. 3, ihren Ehemann, den Arbeiter Wilhelm Behnke, zu Kreis Rotenburg a. F., werden nachgenannte Per⸗ werden. Die Bediagungen und das Preis verzeichnit ö. ung von 50 * pro Cxemplar bezogen werden. . n D erlin 9 , Zucker fab ik Gui st ow Gotha. Tiliale Leipzig, in Zwickau bei Verren 16) vom 6. Februar 1821 über 300 Thlr. Ab · letzt . jetzt unbekannten MNufentbalt, sonen, deren Aufenthaltsort unbekaant ist, und zwar sind gegen Einfendung von 9,50 66 von der unte 266 sind mit der Aufschrift: Victoria Brauerei Lützow straße 1 112 ri i st r * Ferd. Ehrler K Bauch, in Glauchau bei Herrn e , g, , , , , , , m,, e, lee ele. n,, , *, , dr err, n. ze, , e, Fir rienge ell schac⸗ äeenore Spiiter ju Steinheim,. Hö. *. W. t: e der Parteien ine ö J b. Hannchen 2 i berfchlossen und portofrei wit der Aufschrift; ; n er Dol ; ,, . cee Bd. 8 Bi. 371 und Bb. II Bl. 25 des Grund- den allein schuldigen Theil a erklarfn. 2 23 Miterben ces verstorbenen Gabriel Fallenstein, gebot auf Thonrohre für Bahnhæ Halle? bis zum Freitag, den 14. August 1885, , Tagesordnung der Versammlung stehen Een glad dlla . 6 22 96. früheren Ausloosungen sind noch nicht zur r von r . sis äber 39 Thlr. Darl ö , . cg ote Sehn, an Richels dorf zur nachträglichen 18. August, Vormittags 11 Uhr, an Herrn Re . verschlossen . 6 3 folgende Gegenstände: ö zu Dãstrow ö im Hotel de Russie nen,, ? Anleite die Schuldscheine: e en, gif n, . Kr ö Landgerichts zu Prenzlau auf oli genere m rege ger erner 1885 , an,, . waltung . k 1 Wahl der Mitglieder des Genossenschafts, ordentlichen Generalversammlung Nr. 627 623 gz Gas 62h ö nebst 50 so t den 19. ⸗ ebäude) einzusenden. ; f S ö enst ei ᷣ , Steinhela. Bo. 9 Bl. 455 des Grundbuchs von den 19. Jaunar 1886, Vormittags 19 Uhr, Vormittags 10 Uhr, ; Halle. * 24. Juli 1885. . Braunschweig, den 280. Juli 1885. rn ,. der Siel ͤbertreiet 6. 7 Nr. 1 ergebenst eingeladen . . von un er 6 , . ge n, Stein beten eingetragen sind mit der Aufsorderung⸗ einen bei dem gedachten Ge Fin das Bureau der Königlichen Sxenalkommission . Königliche Eisen bahn ·˖ Vauinspeltion Königliche Direktion der Braunschweigischen 3 Festschung , , d, e melsbagh ) Vort . w, , Nr, 341 313 346 318 350 354 356 358 368 und zwar auf Antrag: richte zugelasfenen Anwalt zu bestellen. . zu Hersfeld, hierdurch unter Hinweisung auf die ge— Köthen · Leipzig. Eisenbahn. often rer Genoffensch 96 zortrag des Borstander⸗ ö 517 594. . zu M und D bes Gru bn ach erg Herdinand Stecker Zur Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser setzlichen Rechts nachtheile für den Fall des Aus ˖ J , r al sr, ö ö . ö , ö . 3 ,. . . aus Vinsebeck, Bevollmächtigter des Hieronymus Auszug Der Klage bekannt gemacht. bleibens mit dem Bemerken vorgeladen, daß die [21658 Verloosung, Amortisati schaffun der zur B ä 2 uh. 2 e. 3 1 in ,,,, Stecker aus Vinseb eck, zu 2) des Ackerwicths Johann Herrmann, Kosten des etwa nöthig werdenden Versãumniß⸗ Zur Vergebung der Erd⸗ und Manerarbeiten ; g, Amo sar ion, ung der zur estreitung der Verwal⸗ 4) Antrag auf Ergänzung des Statuts. der Inhaber, wenn er den Schuldschein nicht inner — 2 . . 8 . * EI . 1 ö . 2 1 l m 8 3 ö 2 1 NJ e 4 8 7 ' AH e 6 1 w n,. e. 9. . alt Gerichte schreibe? bes Königlichen Landgerichts. ken Tech Maßgabe ges Ee eg Kostengesetzer für den Bau der großen Kascrne in Wilhelm Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen , 1 erste Jahr erforderlichen 5 Antrag auf Uebertragung von Aktien. halb 10 Jahren von dem Datum der bez uglichen r , . 3 e. er des Könit , , . Le dne teln 16 Papieren. Nite Ch. g . Se FH Wahl von Mitgliedern zen Auf fich erattes fürn ligenf, forte msn eh' bier * Acterwirihs Anton Drewes aud e Tn, mn 6) des (21679 Gütertrennungs lage. sallden. ‚ Hꝛitiwech, den 13. ziugnst d. Je. liigla 9 . . 2 Hie har, 0 gl ,, * kö kh ; 1 6 der Stein id n te ite Kieihans u mne, n e m' nns, geboreng Factck, hne Hen er be hat, genen ! Fassel, den 25. Juli 158865, — Vormittags 11 Ut, ewaltur oon den ger üb ge m gen Priyilegii organen ünd, den, aus der g e sensbar ze. Giistrow, den 6. . . le , n. . Halhmeisters August Ewers aus Lügde, zu g 10 ihren Ehemann Leo Schaeckls, Zimmermeister, mit Königliche Generalkommission im Bureau der unterzeichneten Garnison · Verwaltu m 15. Februar 1865 ausgegebenen Kreis- wählten Mitgliedern des Schiedsgeri 6 8 i 188 Ser Wittwe J. Tölle und Hes Lckerurtihs J. Gel- weichem sie zu Nirheim i. C. wohnt, eine Güter. Pom me. anberaumt, . . ( e nn sind bei der ier er gen planmãßig r l, ger in , . de Sie re , , P . ne ner , 23 Aufsichtsr kes ju Dttenhausen, zu 1) 12 13) des Syhnnel ] frennungttlaze aut Kaiserstfben Landgerichte Mul w Versiegeite und mit der Aufschrist: ( gten Ausloosung die Obligationen: Reiselosten und Tagegelder zu gewährende — ö — C. Mülter. B. 2 9 En .