1885 / 177 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Jul 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Belauntmachung.

RKotthus. h Firmenregister ist

Schweizer Bazar Messow und Waldschmidt. In unserem

Sitz der Gesellschaft: . . Dresden mit ner Zweigniederlassung in Eisleben.

Rechte verbaltn Die Gesellschafter sind:

2) Andreas des Verein 3) Josef Flu Die Zeichnung dadurch, daß die Zeich noffenschaft ihre Namen Verbindliche Kraft bat die sie mindestens von zwei Vor

Tuchfabrikant Carl

bierselbst beut einge tragen worden. Juli 1885. Kön glickes Amtsgericht.

In das Handels rezister ift einge⸗ Am 24. Juli d. J. ist

nremen. das tragen den 25. Juli 1885: Inhaber der

P. Heutschel, n

1 X Klier, Bremen: Uschaft, errichtet am

und als deren isse der Gesellschaft: ustav Liersch Offene Handels 25. Juli d. J. Inbaber Kaufleute Paul und Chriftian Fried

l Messow und Karl Waldschmidt

rn erfolgten Ableben des bierselbst bat dessen ver⸗

andelsgeschãft bert Art. 22 O. L. Katzenstein

Nach dem geste

Zweigniederlassung 6 T. Kotzenfte

Hentschel Kaufmanns

14. Juli 1885. ö Kaufmann

Eisleben, am le Bekanntmachungen erg⸗

erden von dem er unterzeichnet.

der Generalversammlung geschie bt ins vorsteber mittelst Cirkulars an alieder oder mittelst Bekanntmachung

firma und w dessen Stell rertret Die Berufung

Amtsgericht. ; x ; brt in Gema

übernommen und su die bisherige m biesigen Handelẽt⸗

Gandersheim. Bei der i l Band I. Fol. 6 ein-

register für Aktiengesellschaften getragenen Ak

Lage, 258. Juli 1 alle Vereins mit

durch die Ortss

Alle öffent Rbeingauer Das Verzei zeit bei dem unterzei

Rüdesheim,

Lirpisckes Amtegericht.

Am 2. Juli Nieländer.

riengesellschaft.

ckerfabrik Sstru ist heute vermerkt, daß durch versammlung der Aktionäre vo dabin abgeändert i Weise erhöht wor anstatt wie

B. Wenglei d. J. ist die Bremen, aus Handelssachen, den

Kammer für ö ;

luß der General- m 11. d. M. der 58. 3 st, daß das Grund- den, daß in Zukunft bisher über

Die bisherige Prokura des Kauf stein für die Firma L. Prokurenregister istere), ist erloschen.

wisches Amtsgericht. Nieländer.

des Statuts kapital in der jede Aktie über 500 303 ½ lautet. Gandershei

Heinemann Vog stein zu Lage, Nr. 21 des Firmenreg 8. Juli 1835. stlich Lippi

Handelsregistereintrãge. ö

Creditverein Gochsheim!

28. Juni d. Is. das Loos aut geschiedenen artin Beisch und Fried

Bretten.

registers Ländlicher zeute eingetragen: Generalvers n Stelle der durch zwei Vorstandsmitglieder rich Ebert, Kronenwirt wiederholt un

m, den 21 Juli 1885. Amtsgericht. Uaterschrift)

Bekanntmachung. gister ist sub woselbst die von aft unter der Fi

ammlung vom

In das bie Aktiengesellschaften ist auf zuckerfabrik Barum un

meldung beziehung 21. Juli 1885 ist der Statuten abgeändert.“

Einer näberen Bekanntmachung dieser Aenderung bedarf es nicht.

Salder, den 22. Juli 1 Herzogliches

Bekanntmachung. andelsregifter if alk Söhne in

M. Glad bach.

In das Han kurenregisters, manditgesellsch zu Gladbach der Ehef Julie, geb. Everling, in

MHorins en. In das kiesige ju der Firma L.

495 des Pro⸗ der Handelskom⸗ Brüel & Cie. anstan; Carl Brüel. Gladbach ertheilte Prokura

sich eingetragen befindet, heute vermerkt worden:

Die Prokur

h Martin Betsch von Gochsheim h Ludwig Heinrich Moringen ein⸗ u BVorstandsmitaliedern gewählt. 24. Juli 1885. Großh. Amtsgericht. Scredelse ker.

irma ist erloschen;

2) die dem Edua heilte Prokura ist

rd Falk ert Juli 1885. gliches Amtsgericht. Sinter mann.

Bretten, den

Juli 1885. Moringen, den

Amte gericht. Abtheilung J.

adt. Bekanntmachung. heute ist d gisters eingetr lze C Kaiser“ cht worden.

23. Juli 1885. mtsgericht. VI.

bach, . .

In das Handelsregister ist ein⸗

Delmenhorst.

gen S. 8 N . ? salzwedel. Bekanntmachung.

In unser Gesellschaf Nummer 12 bei der un Ziecker zu Salzwedel b aft zufolge Verfügung vom lgender Vermerk eingetragen: f drich Christopb Mül⸗ Juli 1385 als ellschafter aus der G egen der Kaufmann Salz⸗ selbe als persön⸗ eingetreten; das der bisberigen Firma fort⸗

gen. Handelsregister 21650 Oberkanfungen. Nr. 26. Firma Ludw. Fischer

Oberkaufungen Offene Hande

1883. Inhaber der F

Halersta d Zufolge Verfügun 828 unseres Firmenre

ie unter Nr. Ober kaurun

on Heydemann. gene Firma:

Del menhorst.

7 Die Firm Delmenhorst, 18 Großherzogli

a ist erloschen. . 3 Juli 18. & Co., Sitz in ches Amtsgericht. I. estehenden o

(Uunterschrist

u Halberstadt gelb: H u lsgesellschaft, begonnen am 1. Januar

Königliches A

Bekanntmachung. von heute ist un

3 Schulze & deren Inhaber

Kaufmann Otto Fri— alzwedel ist am 15. haftender Gef sellschaft aus geschied Johannes Kar wedel am 15. lich haftender Gese Geschäft wird unter

olge Verfügung vom 24. Juli 1885

irma sind: Ludwig Fisch brikant Heinrich B eide zu Qberkaufungen. Friedrich Fis eilt worden.

m 23. Juli 188

Halberstadt. Zufolge Verfügung des Firmenregisters d ihe vormal adt und als Weihe daselbst eingetragen. den 24. Juli 1885.

es Amtsgericht. VI.

en, dag Friedrich Sadewasser zu Juli 1885 in die Ilschafter

Delmenhorst. In das Handelsregister ist ein⸗ ter Nr. 853 20 Firma J. C. Härtel. 3: Ganderkesee. 2) Die Firm Johann C

Dem Kaufmann cher daselbst Prokura erth Nach Anmeldung vo am 25. Juli 1885. Oberkaufungen, 25.

zu Halberst ö 5 eingetragen

den Tod des Inhabers mann Otto

hristian Härtel zu Ganderkesee er⸗ Juli 1885.

Amtsgericht. Eingetragen zuf

am 24. Juli 1885.

S85. Juli 20 Salzwedel,

es Amtsgeri (Unterschrift.]

Del menhorst, 1

Großherzoglich ct, Abtheilung J.

Hannover. Bekanntmachun

dandelsregisters i eute Blatt 539

In das biesige eingetragen zu der F

Nach dem

Georg William Aktiven und P Luife Rudelfise Eicke, ge Fortsübrung

Bekanntmach

Osterode (Harz ; r delsregister ist beute

In das hiesige Han eingetragen di

William Eicke:

Tode des Firmeninh Eicke ist das Hande assiven auf dessen W b. Voigt, zu Hannover, zur Firma über

Schles wis. Bei der unter Nr. eingetragenen Fi heute in C0. 65 7 ndelsgeschaͤf Mathias Juli odor Christiansen in hr unter der

abers Heinrich lsgeschäft mit ittwe Marie

Delmenhorst. In das Handelsregister ist ein⸗

. 97 Firma Bernhd. Lürßen, B. H.

TDelmenhorst. st nach erf

Freytag & La

mit dem Niederlassungso Osterode a. H.

revtag aus Kalbe a. S. rg aus Berlin. Offene Handelsges

Sohn, Sitz:

Die Firma i olgter Liquidation er-

nverãnderter und als Inhaber: leute Carl F und Hermann Lanesbe Rechte ver bältnisse: vom JI. August 1885 ab. Osterode (Har Königliches Amtsge

S885, Juli 20. s Amtsgericht. Unterschrift.)

Georg Heinrich August Otto Prokunn ertheilt.

Juli 1885.

ericht. Abtheilung Nb.

Schramm.

Delmenhorst,

Großherzogliche Dem Kaufmann

Eicke zu Hannover ist Haunover, den 28 Königliches Amteg

die nunme Christiansen, vorm. Handelsgesellschaft unter ts eingetragen.

Abtheilung J.

), 25. Juli

Abtheilung III.

Schwake. Veröffentlicht:

Hustedt,

Gerichtsschreiber Kön

Delmenhorst. In das Handels register if

66 Nr. 162: Firma: H. S. Meyer. Sitz: Delmenhorst.

1) Inhaber, all mann Hinrich Meye Del menhorst, 18 Großherzogliches

Nr 169 unseres Gesells Die am 11. „Dethlefsen

gesellschaft. Die Inhaber

Christian en schafter ist zur Schleswig, den 24. Königliches . 3 nt hot. Bekanntmachung.

Regisler zur Eintragun J r Kufhebung der ehelichen Güter⸗

SSelauntmachung. Auf Blait 2676 des hiesigen Hande

beute zu der Firma: Louis Claus

tr annover. ö n. lsregisters ist

iglichen Amtsgerichts.

einiget, Kaufmann und Bäcker Her⸗ r zu Delmenhoist. 85, Juli 22.

Amtegericht. Abtheilung J. Unterschrift.)

sind Kaufmann Kaufmann in Husum. Vertretung der Gesells Juli 1885.

eingetragen: Die Firma ist er Hannover, Königliches

Bekanntmachung. ser Firmenregister Paul Rübsam mit dem Potsdam und Paul Rübslam

Juli 1855. Potsdam. Amtsgericht. Abtheilun Schramm.

Nr. 853 die Orte der Nieder Firmeninhaber u Potsdam zufolge Ver⸗ heutigen Tage eingetragen worden.

gericht. Abtheilung 1

Bekanntmachung. ister des hiesigen Nr. 4 zur Firma: aft zu Bettrum, Genossenschaft

Hildesheim. In das Genof ist beule Fol. Mühlengesellsch eingetragene eingetragen: Die jetzigen 1) Koꝛhsaß

fügung vom Königliches Amts

Delmenhorst. In das Handels register ist ein

ma: F. W. Härtel. Ganderkese I Inhaber, alleini S ensburg. helm Härtel zu Delmenhorst. 1885, Juli Großherzogliche

Friedrich Wil⸗ ö ; Rostock. In dak hiesige Handelsregiste Verfügung

Nr. 80 folg

ger, Kaufmann

Ganderkesee. schließung ode

gemeinschaft ist fole Der Kaufmann hat für seine Ehe

Vorstande mitglieder sind: Wilbelm Kaune Nr. 5 ; ende neue Firma beute eingetragen:

Friedrich Eichbaum. ch Christian Ludwig

icht. Abtheilung J.

Sensburg hat. Martha Meding dur e Gemeinschaft werbes ausgeschlo

stimmung,

27) Halbkorhsaß Stellvertreter des Kothsaß Wilbelm 43 Tifchler Heinrich Bartels,

5) Kothsaß Karl Tostmann,

6) Brinlsitzer GCbristian Dantelmann, Hagemann,

in Bettrum.

Das beir. Wahlpeotokoll vom

. Vorsitzenden,

Bartels Nr. 31, Kaufmann Friedri

Eichbaum zu Rostock. Rostock, den 28. Juli 188

Großherzogliches Amts Stypmann.

ssen un

Delmenhorst. In das Handelsregister ist ein gericht. Abth. II. ĩ

Vermögen der Ehen

rbebaltenen haben soll.

schaft des Vo ö folge Verfüßung vom

Eingetragen 1885 an demselben T Sensburg, den 10.

Seiie 67 Nr. 164: Firma: H. Wachtendorf. Sitz: Delmenhorst. I Jababer, alleinige mann Diedrich W Delmenhorst, 188 Großherzogliche

7) Anbauer Ernst«

23. Juli 1885 ist

biesige Handelt register ist laut zur Firma Holtfreter en worden: des Kaufmanns Carl Alert ist der Kaufmann August esellschafter in die

Rostock. In das Verfügung vom 27. d. Mts. K Alert beute ein Col. 5. Nach dem Johann Gustav in Rostock a Firma eingetreten. Col. 6. Der Kaufm Kaufmann August steben in ei Rostock, den

Kaufmann Johann Her- achtendorf zu Delmenhorst. 5, Juli 22. Amtegericht, Abtheilung J. (Unterschrift.)

Eingetragen zufolge Verfügung vom 24. Juli 1885 an demselben Tage, Angerstein, Se Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts Hildesheim. Hildesheim, den 25. Kö. igliches Amts

Soldin. In unser Firmen

21. Juli am 22

Mr. Jo? (Firma C. J. Riedel):

Die Firma ist durch Erkgang auf die

verwitiwete Kaufmann Riedel, 9.

Greck, zu Soldin übergegangen, Rr. 258 des Firmenregisters;

B. unter Nr. 2658: Die verwittwete geb. Greck, Soldin un

Soldin, den 21.

fügung vom

Juli 1885.

gericht, Abtheilung V. ann Carl Holtfreter und der

Martens, Beide zu Rostock, enen Handeltgesellschaft.

icht, Abth. III.

Delmenhorst. In das Handelsregister ist ein

68 Nr. 166:

J. J. Ziegeler.

Del menhorst.

1) Inhaber, alleiniger, Friedrich Ziegeler zu

1885, Juli 22

ches Amtsgeri (Unterschrift)

28. Juli 1885. Großheriogliches Amtsger Stypmann.

Sekanntmachung. aftsregister fol

Handels register. Rr. 892. Firma Sethe K Die Firma ist, nachdem da

beendigt ist, erloschen, laut Anzeige v

Eingetragen am 25. Juli 1885.

Kassel, den 25. Juli

Königliches

Kaufmann Johann ben in Kassel. liquidation verfahren

Delmenhorst. mit dem

Rüdesheim. ; Heute ist in das Genossensch

Eintrag gemacht worden:

der Genossenschaft:

keler Winzer Verein eingetragene Genossenschaft.

Delmenhorst,

Großherzogli 22. Juli 1885.

icht. Abtheilung J.

sgericht. Abtheilung 4. Blanckenhorn. Staxgę ar

In unser Firmenteg vom 22. Juli 1885 am bei der Firma „J. Kohn“ eingetrage Die Firma ist erloschen. Stargard i. Bomm. , den Königliches Amtsgericht.

Delmen horst. In das Handelsregister ist ein⸗ getragen Seite 63 Nr. 168: Firma: D. Suntemann. Sitz: Delmenhorst. Inhab er, alleiniger Huntemann zu Del menborst. S85, Juli 22. tsgericht. I.

Bekanntmachung.

Die dem Kaufmann Hermann Kr ersbeilte Prokura für die Köslin ist erlo register zu Nr. 1885 an demselben Tag

Die Firma F. Wittwe Henriette ist erloschen. register zu Nr. 256 zufolge Verfügung vom 1885 an demselben Tage.

Köslin, den 20. Königliches

off ke zu Köslin F. Kroffke zu en in das Prokuren⸗ om 20. Juli

Rechts verbal misse: Der Gesellschaftẽ vertrag datir Derselbe befindet sich im Genossenschaftregister S Gegenstand d und gemeinsame Keltern der des Vereins, Erhaltung der

t vom 26. Februar

Beilageband zum tr. 19 Fol. 1- 19. ist das Ein sammeln Mitglieder

Kaufmann Johann Diedrich c schen. Eingetrag

33 zufel ge Verfügung v

ffte zu Köslin, Inbaberin

Kroff ke, geborne Hartwig, zu Kös⸗ in das Firmen⸗

Delmenhorst, 1 Großherogliches Am (Unterschrift.)

Bekanntmachung. heutigen Tage ist heute Nr. II0 folgende

es Unternehmens Trauben der Reinbeit des davon ge⸗ Verkauf des Letzteren Vereins mitgliedern übernommenen nirten Weine vom Jahrgang

Eisleben. Eingetragen Verfügung vom ellschafts register unter

sowie der von den als Naturwein garan 1885 an.

in unserm Ges Eintragung bewirkt; Firma der Gesell schaft:

Juli 1885. Amtsgericht. III.

Die zeitigen Vorstandsmitalieder sind: I) Michael Mavxer von

Nicolai von da als Stell oertreter zvorstebers und als Schriftführer; da als Kassirer.

derseiben für den Verein geschiebt genden zu der Firma der Ge⸗ zunterschrift Finzufügen.

Winkel als Vereins⸗

Zeichnung nur, wenn

warde mitzliedern voll-

5 . hen unter der Vereins⸗

Vereinsvorsteher bezw.

belle oder durch Jasertion in dem enden Rbeingauer Bũůrgerfteund. lichen Bekanntmachungen erfolgen im Bürgerf teund.

chniß der Genossenscha un j chneten Gerichte eingesehen

ossenschaffer kann jeder⸗

den 20. Juli 1885. oöõnigliches Am

tsgericht.

216041 sige Handelsregister für dem Blatte der Actien ˖ ter Spalte 2 heute ein⸗

Amtsgericht. Kun ze.

24. Juli 1885. önigliches Amts gericht.

Bekanntmachung.

155 unferes Firm M. J. Storm in Susum olgendes eingetragen: t ist durch us Dethlefse

Husum üb

am beutigen Tage, unter chaftsregisters eingetr d. Is. unter der Firmg: Christiansen, vorm. M. errichtete offene Handels⸗

Mathias Julius Christian Theodor beiden Gesell chaft berechtigt.

Jeder der

. Abtheilung III.

Eintragung bewirkt:

Juli 1885. es Amtsgericht.

. (21607 register ist zufolge Ver⸗ Juli 1885 eingetragen:

Kaufmann Riedel. Mathilde, Orte der Niederlassung d der Firma C. F. Riedel. Juli 1885.

ches Amtsgericht.

21609 a 1. Pomm. Bekanntmachung. gister ist zufolge Verfugung 23 Juli 1885 unter Nr. 241 n worden:

Stars ard i. Pomm. Bekanntmachung. ser Firmenregister ist zufolge Juli 1885 am 23. Juli eingetragen:

sweise geri btlichen §. 1 der

21605 tsregister ist zu laufender rer der Firma Müller & ffenen Handels⸗ 24. Juli 1885

21148 enregisters

Vertrag auf die n und Christian ergegangen und Firma Dethlefsen & M. J. Storm bestehende Rr i693 des Gesellschafte⸗

agen:

21605) gung der Aus⸗

Erwin Trinnik in mit Fräulein Vertrag vom 23. Mai der Güter und des Er d jwar mit der Be- bl das gegenwärtige als das efrau die Eigen⸗

10. Juli

athilde, geb. vergleiche

23. Juli 1885. Abtbeilung V.

erfuͤgung 1885 Folgendes

Ne. 451. Bezeichnung des Firmeninbabers: Arotbeker und Kaufmann Ernst Podlech zu Noerenberg. Ort der Nie derlassung: . Noerenberg. Bezeichnung der Firma: Ernst Podlech. Stargard i. Pamm., den 23. Juli 1885. Königliches Amtsgericht, Abtheilung V.

21437 stettin. Der Kaufmann Albert gulinl ö. mann Nösske zu Stettin hat für seine Ehe mit Hedwig, geb. Hüttner, durch Vertrag vom J Jul 1883 die Gemeinschast der Güer und des , ,,,

Dies ist in unsen Register zur Eintragung der Auẽschließung oder Aufhebung der 2 Han emeinschaft unter Nr. 812 beute eingetragen.

Stettin, den 25. Juli 1885.

Königliches Amtegericht.

* . stettin. In unserm Firmenregister ist heute die unter Nr. S865 vermerkte Firma:

Christian Friedrich Schönberg zu Stettin gelöscht worden, Stettin, den 27. Jali 13885. Königliches Amisgericht.

Tors an. Bekanntmachung. 21651] Die unter Nr. 219 unseres Firmenregisters einge⸗

tragene Firma: C. B. Gabelmann Inhaber Friedrich Karraß ü Dommitzsch ist mittels folgenden Vermerks: ana EC aa 26 36 e n, 5 Das Handelsgeschäft ist uf den Kaufmann Ernst Kühbnaft zu Dommitzsch übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma: ; Ernst Kühnast“ fortsetzt,

zufolge Verfügung vom 18. Juli 1885 am 20. des⸗ selben Monats und Jahres gelö cbt worden.

Dagegen ift unter Nr. 275 desselben Registers die Firma Ernst Kühnast zu Dommitzsch und als deren Jnhaber der Kaufmann Ernft Kühnast in Dommitz sch zufolge Verfügung vom 18. Juli 1885 am heungen Tage eingetragen worden.

Torgau, den 20. Juli 1885.

Königliches Amtsgericht.

Zeichen⸗Register Nr. 31. S. Nr. 30 in Nr. 171 Reichs⸗Anz. Nr. 171 Central · Handels ⸗Register. (Die aus ländischen Zeichen werden untet Leipzig versffentlicht.)

Nach dem Reichsgesetz über den Markenschu vom 30. November 1874 S. 5 Nr. 3 wird ein 2. getragenes Waarenzeichen ohne Antrag des Inhabers von Amtswegen gelöscht, wenn seit dessen Eintra⸗ gung in das Zeichenregister, ohne daß die weitere Beibehaltung angemeldet worden, oder seit einer solchen Anmeldung, ohne daß dieselbe wiederholt

worden, zebn Jahre verflossen sind Da d 1. . Jabre ver en . as 6 über den Markenschuß mit dem 1. Mai . 5 in Kraft getreten ist, so ist der 1. Mai d. J. 2 Zeitrunkt, von welchem ab die Löschung erjenigen Zeichen erfolgt, auf welche 5 5 Nr. 3 a. 43. O. Anwendung findet. . Nut die Löschung, nicht die Anmeldung der wei⸗ 2 Beibebaltung eines Zeichens soll im Reichs. lnzeiger bekannt gemacht werden, so daß alle bier einmal publizirten Zeichen, deren Löschung nicht ver⸗ offentlicht ist, auch über die Dauer von zehn Jahren hinaus ibre Wirksamkeit bebalten.

21532

HKarmen. Als Marke ist einget e Nr. 516 zu der Firma: F. C. i. . Söhne in Ronsdorf, nach Anmeldung vom

25. Juli 1885, Nachmittags 5 Uhr 10 Mi⸗

nuten, für sämmtliche Eisen., Stahl⸗ und Messingwaaren folgendes Zeichen:

Barmen. den 27. Juli 1885. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

ö ; 21530 KEerlin. stönigliches Amtsgericht L. zu . . Abtheilung 56 II.

Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 724 zu der Tirma: Fabrik elektrischer Apparate Magnus Fraentel in Berlin laut Bekanntmachung in Nr. 162 des .Deutschen Reichs Anzeigers. von 1883 für elektrische Apparate eingetragene Zeichen.

ö ; 2153 KBerlin. stönigliches Amtsgericht L. zu 6 Abtheilung ö5ß II.

Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 722 zu der Firma: Grün K Cohn in Berlin, laut Bekannt- machung in Nr., 130 des -Deutschen Reichs · An⸗ zeigers' von 1883 für Bijouteriewaaren eingetragene

Zeichen.

6 2 ̃

Göppingen. Zu dem unter der 30 5 mann Mayer ron Göppingen am 20. Juli 1882 unter Nr 8 für Boraxpraparate eingetragenen Waarenzeichen ist auf Anmeldung vom 23. Juli 1885 Vormittags 95 Uhr, dessen Verwendung auf der Verpackung von 1) Englischer Brillant Glani⸗ Stärke, 2) Englisch präparirtem Borax Pulver 3) Ultramarin ⸗Königsblau im Kugeln und Ful ver, 4) Bleichseife, 5) Teigseife eingetragen worden.

Göppingen, den 23. Juli 1885. K. Württ. Amtegericht. Oberamtsrichter Pfizer.

Sönpintgz en,. Als Marke ist eingetragen unter Nr. I5 zu der Firma Hermann Maher in Göp⸗

pingen, auf Grund der Anmeldung vom 23. Juli, 6

i885, Vormittags 95 Uhr, zur Verwendi if Scachtein und . . 1 Deutsche Schnell⸗Glanz Wichse. 23 Schuh und Stiefelschmiere (Lederfett) und Putzpomade das Zeichen:

ad 1 mit, ad 2 ohne Ueberschrift. Göppingen, den 23. Juli 1885.

K Württemb. Amtsgericht. Ober ˖ Amtsrichter Pfizer.

21611

Göttingen. In das Zeichenregister zum hiesigen

Handelsregifter ist unter Nt. 5 ür die Firma: „Göttinger Dampf ⸗Liqueur˖ und Essig⸗ 3 sabꝛit von Frixen zu Göttin ˖⸗ gen nach Anmeldung vom h 2 4. Juli er. Vormittz gs 113 Uhr, w Ylgendes Waaren Zeichen für

Liqueur eingetragen worden: Göttingen, den 27. Juli 1885. Königliches Amtsgeri Goldschmidt.

2. 21267 6 Als e e. 2. eingetragen unter Nr. 7

z Firma: Melzer eller . , ö 53 1885, Nachmittags 4 Uhr 1 auf iger von erwerkzeugen das Zeichen: is i Ihü Gotha, den 21. Juli 1885. ,

Herzogl. S. Amtsgericht II. Dr. Schmid, v. e.

21708

Hampurs. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 662 zur . Firma: Wieden⸗ brüg & Co. in Samburg, nach An⸗ Reldung vom 24. Juli 1885, Vormit⸗ iags 11 Uhr, für

ein, Spirituosen und deren Verpackun das e . z

Das Landgericht.

21709 amd urs. Als Marke ist a 23 Nr. 663 zur Firma: ö ; Alfred Liebert in Hamburg, nach Anmeldung vom 29. Juli 1885,

Hamburg.

Nachmittags 127 Uhr, für Farbstoffe, Baumwollen⸗ Wollen und Seizenwaaren, Bier, Wein, Sxiri⸗ tuosen, Lichter, Streichhölzer, Eisen⸗· und Stabl⸗ waaren und deren Verpackung das Zeichen: .

*

Das Landgericht. 21541

Jena. Als Marke ist einget int Nr. 1 zu der Firma: . Glastechnisches Laboratorium Schott u. Gen.

a in Jena, na nmeldung vom 725. Juli 1885, Morgen 114 Uhr, das Zeichen: 2

Dasselbe, ein schmaler, einfacher geradliniger Stri von beliebiger Farbe, welcher an 1 von ö 2 produzirten gezogenen GSlasrohren kontinuirlich ent⸗ lang läuft, ist bestimmt für gezogene Glasrohre jeder Art, welche zur Herstellung von Glasapparaten mittels Verarbeitens vor der Lampe dienen

Jena, den 27. Juli 1885.

Großherzogl. S Amte gericht zu Jena. Fitzler.

Iserlohn.

Als Marke ist einget 4 10m arke getragen unter * . zu der Firma: Gebr. Christophery in 56 ohn, nach Anmeldung vom 20. Juli 1885

achmittags 6 Ubr, zur Bezeichnung von Nadeln

aller Art und Fischangeln das Zeichen:

ssssssssiiinssss

Iserlohn, den 22 Juli 1885. Königliches Amtsgericht.

. . . 21264 7 Als Marke ist eingetragen unter Nr. 503 4 8 Firma: Boisserse-Langen in Köln, auf

nmeldung vom 23. Juli 1885, Mittags 12 Ubr,

für gebrannten Kaffee das Zeichen:

welches auf der Vervackung angeb i b. r Vervackung angebracht wird. Köln, den 23. Juli 1885. ö Keßler, Gerichtsschreiber des Köniaglick ea Amtsgerichts, Abtbeil arg VII.

. 21302 Leipzig. Als weitere Marken sind . ; Jules MNumm G Co. zu Reims in Frankreich, nac Anme dung, vom 16. Juli 1885, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten,

zu der Firma:

für Cbampagnerweine

8.

unter Nr. 3421 das Zeichen: i Zeich Je rzenas . Cabinet.

Jules Hann R akeins

2 M UIESMMMMÆAC2 Reims

R nue. 83 eh.

unter Nr. 3423 das Zeichen: , . 2 Zeick e, ae, ,

. * . X R 6 ö . ö 9 5 unter Nr. 3424 das Zeichen: bd ben m, e,.

welche auf den Flaschen angebracht werden;

unter Nr. 3425 das Zeichen:

welches auf der inneren Seite 3 Pfropfe ,,,. eren Seite des Pfropfens an⸗

Leipzig, am 25. Juli 1885.

Königliches Amtsgericht, Abthlg. IVII. Steinberger. 2

Leipzig. Als Marke ist eingetragen unter u' lng zu der Firma: J. G. Schelter K Giesecke in Leipzig, nach Anmeldung vom 25 Juli 1885, Vor⸗ mittags 11 Uhr 30 Minuten, für Tyven ö. und Typenmaterial, Galvanotypen, Ste⸗ reotppen., Buchdruck-⸗Holjutensilien und 4 diverse klein. Buchdruck ten silien, Ma. * 8 6 4 e, e. , , das Zeichen:

e es auf V ingef . ö Waare theils eingeformt, theils

Leipzig, den 29 Juli 1885.

Königliches Amtsgericht. Steinberger. 213031

Leipzis. Als Marken sind gelöscht die unter

Nr. 43, 44 und 45 zu der Firma Spear 4 Jackson zu Sheffield in England *r nrn machung in Nr. 181 des Deutschen Reichs- Anzeigers von 1875 für Stahl, Sägen, Feilen, 1 und andere Werkzeuge eingetragenen

Leipzig, am 22. Juli 1885. Königliches Amtsgericht. Steinberger.

Muster⸗Register Nr. SG. (Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) 21536

Seidenberg. In das Musterregi 2 sterregister des unter⸗ zeichneten Königlichen Amtsgerichts ist me r

Firma Gebrüder Mane in Seidenberg, 1

Muster für ein Reiseplaid, offen, Fabriknum

1u* ö 1alh⸗ n, mer 100, Flachenmusten Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 25. Juni 1885, Vormittags 16098 Ubr.

Seidenberg, den 23. Juli 1885. Könizliches Amtsgericht.

21619

Kreglingen.

Konkurse. karsen Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Landwirths Weitzel von Elbenrod bei Alsfeld int —— mittags 35 Ubr, Konkurs eröffnet worden. Ver walter: Geometer Wollrab dabier. Offener Argest mit Anzeigefrist bis zum 4. Sertember l. Is einschl. Anmeldefrist bis zum 4. September JI. Js. —— *r . und allge-

x rũfungs termin 2 en 11. September 18856, Alsfeld den 29. Jali 1885. Großb. Hess. Amtsgericht Alsfeld. Wahl. an, eber das Vermögen der Maria z fol ger, in Reustadt. Westerwald, 9 dieses Jahres, Konkurs eröffnet. Verwalter 85 5 Weber in Borscheid. Offener Arrest mit Amn eige· und Anmeldefrist bis zum 1. September die eg ** 646 . Glãubigerversammlung 4. Ser- . r, allgem. Prüfungstermin? ö gem. Prüfungstermin 24. Sep⸗ Asbach, Westerwald, 28. Juli 1885. Königliches Amtsgericht.

iso] Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kaufm Augnst Hofmann zu K Ronigliche Amtsgericht in Brotterode heute, am 25. Juli 1885, Nachmittags 4 Uhr, das Fon kutẽ verfabren eröffnet. ö

Der Kaufmann Ehrbold Nickel dahier wird zum . ernannt. 3

Konkurs forderungen ind bi 22. Augu 1885 bei dem Gerichte . .

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Befteflung eines k und eintretenden Falls über die 111 . de onkurẽ n zei C . . er Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗

Montag, den 17. August 1885, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 31. August 1885, ‚. Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt

Allen Personen, welche eine zur Konkurs maffe gehörige Sache in Besitz baben oder zur Ronturè⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein schuldner zu verabfolgen oder zu leisten auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache umd von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ srruch nehmen, dem Konkursverwalter bis sum 22. August 1885 Anzeige zu machen. .

Brotterode, am 25. Juli 1885.

. Schild, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Brotterode. .

(21622 ö . . Konkursverfahren. eber das Vermögen des Mertzgermeist Ver 3 2 ers Carl . ö r Gesundbeitsstraße Nr. 130 beute, Nachmittags 57 Ühr, das Konkurt— e n, . s J Der Rechtsanwalt Neele in Elberfeld ist zu Konkursverwalter ernannt. ö , ,, . sind bis zum 2. cur. bei dem Amtsgerichte, Abtheilung Y., an—= e. eil . . ur ersten Gläubigerversammlung ist Termin an⸗ .. den. 9 er] g ist Termin an den 26. August eur., Vormittags 11 U n. * 988 hr, zur Prüfung der angemeldeten Forderungen au?“ den 16. September eur, Vormittags 11 Uhr im Amtsgerichtsgebäuge, Zimmer Ni. 24. Es ist offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis zum 19. August eur. Elberfeld, den 28. Juli 1885. . Tau, Assistent, Gericktsschreiber des Königl. Amtsgerichts, Abth. Vw.

bass gonkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bäckers und .

händlers Jakob Marx von Neustadt i. n

beute am 29. Juli 1885, Mittags 12 idr, das

Konkursverfahren eröffnet. . Konkursverwalter Kaufmann Flath von Höchst Anmeldefrist bis I15. Stptember 1885. . Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines

anderen Verwalters und zur Prüfung der angemel

deten Forderungen .

Montag, den 5. Oktaber 1885, Bormittags 8 Uhr,

Anzeigefrist 15. September 1885.

Höchst, den 297. Jali 1885.

Großherzoglich Hessisches Amtsgericht Hächst.

gez. Siebert.

Veröffentlicht: Roth, Gerichtsschreiber.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhmachers und

NMaterialwaarenhändlers Karl

. 2 riedrich Web in Lengefeld ist beute, am . 16 6 2 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet

Konkursverwalter Hans Göllnitz in Lengefeld.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum

f J nze zum 14. August

. Frist zur Forderung anmeldung bis 1

4. August 1885. Erste Glaͤubigerversammlung am

. nn , 10 Uhr. Allgemeiner ungstermin den 5. September 1885 '

mittags 190 uhr. z .

Königl. Sächs. Amtsgericht zu Len i ken e ir 1866. 6 ( Wesser. Zur Beglaubigung: Endler, Gerichteschreiber.

Ueber das Vermögen des Ausgedingers David

Schmidel von Krainthal wur . Juli chmidel vo de am 28. Juli 1883, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen.

Awtsnotar Gaßmann in 121572

YM T 21 . Die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen

Konkursverwalter:

bei dem Konkursgericht und 19 9 ! 8 1 nzeig 2 Konkursverwalter endigt mit der n beim

Sex tember

1885.