1885 / 178 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Aug 1885 18:00:01 GMT) scan diff

7 einen bei dem gedacktn ] werde daselbst. keitandene ebeliche Gũtergemeinschaft . . . n * 6 . , vorn zal 330 822 oo 4 627 6 12 Jodann Adam Schmitt 13. Serteraber 185] welst ang ebãngie n dypo helen⸗ Gerichte zugelasenen. ait i 6 a , * , nn . U6s83 ö Pfandbriefs⸗Aufkündigung. 59s m, ö en , s 3 26 1914 321 3. W Neuwirtbe baus erkenn da Gori e e bachgtan age, er * im, Gen me. 564 , A n * x —2 . mn * * Cioilkammer de . 34 Folge destern und beute statuten maß ig bewirkter Aus locsung werden nachstebend bezeichnete . Serie II. a 200 Thlr. 600 16: Nr. 117 282 432 548 668 779 834 1214 2355 2172 herscht zu Hünfeld durch den Gerichts. Assessor Gie banlen Tand . Blot. 63. Abibeilung III. Nr. 2 ] Augzug der at ann gemacht = 2 er des WVfandbriefe des neuen landschaftlichen Krediteereins für die Provinz Posen: 3225 326 36s 752 418 4573 1784 21235 3285 5714 3769 333 323 * 55382 6216 6553 65338 558539 zericht zuf dem Hausgrundstücke Nr. 367 der Meißnere gasse Gießen, den 24. Juli 1835, Königlichen Landgerichts. . . een gh Thi S ggödh , Rr. si its 273 Ri z0 zio Ks 5 70 1014 ss di, iz , K, , d dr dre, F, ss s,, 86 , , d, d, . buce von Kirbbbasel in Art 137 sir die minderiähäin dorehen ö 2 cis 3. B.: ern. vandgeiic ts · Scketar. 99 res To e n ses zin Bic zöz0 Ts 3233 2e säge lig, los, io iss las,, ir mn 32, 133535 1395 1416 is! 1454 14335 . dale richt shrelbec de Gro terra. Sanda richie. 2235 31702 133 3g Di , R, wn, we, H, ies sls; izzi ists is äs issig iss 1 e n. rei 1tzs83 175. . j , * a en r . , , , n, des ierßn isssg iger iohsz ii i isis 18235 177 130. u 8. g Kauhechd arg ert mem? m,, Seffeutliche Zu senl gag, , Die Anna Huilltzt. Chesraln re än nst earn, , 7335 753 76655 R. e n R Tie gd , Re, it io isn iz zor 1147 1333 13165 13463 Bt 1880 863 dan etamm Adam Schmibt u fiber. die, im Sränt but rn S*rretbe en le Bie! vercbeitt ie Wella. Wübel mine. geb, Päckterz in Sieinbesch, Gemeinde Kriecwingen, kla 363 . , , Hees Gos 188 212 is 3 i dsr ess , dess s ä ö , g,. 1ii6 33535 35053 3650 3748 3737 ö. KFüärt ark auf en däselbst. verzeichnete Act, Reis . Vogel fang, verireken dur den Keck. gegzn ibn Ghemann auf Gutzrtrennung. . 235 935: goes oe? ioo? sz a öig 1015 4630 355; 436 313, zt di, . 557 5431 6153 657 grundstucken Abth. III. Rr. 2 für Frau Kreis gerichte grmalt Kniebusch zu Fürstenberg a. klagt gegen 3ur Verbandlung des Rechtsstreits ist die . 10748 106856 108 K 5517 6733 65s 6825 6891 7115 7163 7213 405 133 7 G6 75 55 7301 7850 8354 Rath Lein reweber, Auguste, geb. Ludwig, zu Mäbl ihren Ebemann, den Schiffer Auzust Welltisch aus Sitzung des Kaiserlichen Landgerichts zu Saarge⸗ . 36 Serie II. a 200 Thlr. 660 *: i 3 333 345 347 375 480 8377 8336 8480 S352 Sosßg sz Ss62 3132 S257 3381 3338 'in zeirazenen') S0 Thaler Vogellang, it undetannuten Aufenthalts, wegen münd ag eraumt au! 26 . 581 671 710 768 I81 822 Saz 8435 19574 1086 225 14985 j5os 15465 16 1811 1911 1927 19837 1873 16322 107760 15815 i541 110657 11236 11369 1571 11653 1907 11963 Schmidt von Darleka, wovon die Zinsen der Gläubigerin Gbebtuchs und böslicher Verlassung mit dem An Montag, den 26. Oktober 1835, . 86 2217 2232 2280 2335 2357 2476 2484 2484 245835 23563 2597 2515 205 2955 3018 3033 399 13568 13 13712 13775 13537 14095 14017 Vertiag vom 3. Juni 1812. Rudolvbine Leineweber abgetreten sind. trage, die Ebe der Parteien zu 1nnen und den ö. Vormittags 9 Uhr. =. 3I58 3230 3304 3305 3327 3334 3352 3492 3622 3627 71s 763 8657 3962 3822 3338 werden für erloschen und ihre Löschͤng im Grund⸗ II. Die Kosten jedes Aufgebots, unter gleicher Ver. Beklagten fur den Allein schuldizen Theil n artlaären. Saargemünd den 3 Juli 1285 6 z517 16075 4132 4138 4223 4373 4398 4373 4567 4531 4953 4974 5001 50 M 5043 981 1383 169 1697 2204 31530 buche für zulässig . tbeilung der Insertionskosten, dem Antragsteller und ladet den Bellagten zur mun glichen Verband. Der Dber⸗Sekretär: Erren. . 3565 3315 3515 , do dsl dsh ö ö sr, e, dsh / [ 164 Hünfeld, am 25. Juli 1885. aufzuerlegen. lung des Rewtestreits vor die erste Civilkammer des . ö. . . 6507 6749 6877 6890 6925 70605 7123 7182 7 57 765657 7751 7812 7840 7809 9390 1191460 1487 4519 5075 5943 7152 Königlig es ntegeri et. Von Reckts Wegen. KRoöriglichen Landgericht zr. Gäbe nne! l1843! Gütertrennung, Soi 58 t z63 ** 8535 S5o3' S683 8837 ss8a1 S867 8511 7522 Dore rr es zäh 13535 Tas? i4dgzs 1836) gez. i V.: Gieberich. * den 11. Dezember 1835, Vormittags 9 Uhr, Durch Beschluß des Kaiserlichen Land gericht. Mül⸗ S914 S566 820 9209 9315 9335 9471 929 975 95 , , eo odr, 6e g 6559 h , e , wi oz 15rez 1366 Wird veröff. nilicht: 21833 Oeffentliche Zustellung, mitder Aäaffstderung, cinen bei dem gekachten Ge- benen G rom 25. Just 15855 ist zischen Melanie. IG 16h e s josg 12 ions joss7 0630 10635 10655 1063 10703 1071. 10843 1937 21515 266363 2M ö ht sh dl 2er zg 231 2953 We ubemäder und Göhdarbeiter Bruno Hetzen, richte zugelsaserkh Anmalt zu beftellen J gebarene Will, und ihrem Chemanne Jank & . iss 11135 11157 11243 120 112351 Iräh5 37417 37 1065565 40707 42638 Der Gerichtsschreiber Königlichen Ats gerichts. rötber zu Alsleben, Saale, klagt gegen den Kauf Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser vaillant, Taxezierer, nät welchem sie zu Malhausen 1625 12073 12182 12158 12201 122 Seidenstücker.

en des Königs! zenchmigten. Auseinandersetzungkverbankiung, vom mit der Aufforderung,

Der Gerichts

Groß enł ach

76 M 28 3 Voraus hausen. Hypothekarisch eingeir

71 8 Andreas

1

CM , c , oO 1 2 C —w—— e862

3.

2 Hünfeld, am J3. Juli 188653. 1331 11373 11333 1831 11822 1835 11335 i315 30297 1333173. *

. 1 37 - 2479 12335 12532 12623 12685 12731 12824 12866 391 153207 48698 393 13734 13725 1574 135710 13839 1333658 14070 1422 erie VII. a 16: Ne. 1335 1 156572 2947 2576 3405 5851 3897 3563 5659 6678 6197 6223 6805 7204 5914 8120 16363 . 7: 65 36 12114 12288 15 os 18818 198490

935 2432 252 2682 2882

121 mann urd Müller Orcar Conrad, früäber in Als Auszug der Klage bekannt gemacht. i. E. wohnt, die Gütertrengung ausgesprochen worden. 13515 13021 139539 13978 13137 13378 13 leben wohnhaft, zur Zeit in unbekannter Abwesenheit, Guben, den 93. Juli 1885. Mülhansen, den 29. Juli 1335. 14461 33 14514 141567 14595 1 : 5 27 14870 14927 14938 ö aus dem Schuldbekenntniß de dato Alsleben a. S. Wesen eld, . Der Landgerichts Sekretär: 15165 152158 152535 18285, 15382 534 fah57 15112 16355 15310 21824 . . den 9. Januar 1883. wonach der Beklagte vom Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. Stahl. 16441 33 16618 16762 16824 16859 16941 274 17377 17459 17461 17491 17706 In der Veigtschen Aufgebotesache k; 4/84 Kläger ene silberne Eylinderuht für den Preis von , . 9 177583 17890 17925 18037 18067 18193 18 8649 12 18597 15716 is7z47 20012 21011 215355 21575 2 erfennt das Königliche Amtsgericht zu Wettin durch R n e geliefert erbalten und darauf drei Mark 21814] Oeffentliche Zustellung. (21844 Armensache. . 38816 18975 18993 18995 7 2 16353 198367 156555 18631 iso Serie VIII. a 200 Thlr. resp 5 901 1005 1057 1622 1771 den Assessor Triebel für Recht: abgejahlt kat, mit dem Antrage auf Verurtbeilung Der Alexander Näcver, Handelsmann in Brumath, Tie Therese Pohl, Ehefrau des Wall meisters 9704 1 19792 19794 19816 198888. 2215 2b 21s 235d 777 67 35367 74313 4679 5232 5379 Vie Ar srrucke der unbekarnten. Berechtigten des Beklagten zur Zablung von 22.50 . und vor- verrretzn durch Rechtsann alt Scneegars, tiagt Eräard Kern in Sridßburg, vertreten durch Recht?? . 300 Æ: Nr. T7 143 197 264 320 4198 45 460 503 511 368 eh sög5 or 7Joz2 7363 763 ) 3 Tk5o31 7oi3 sash s5s2 8. auf die in der Voigtschen Subhaftatlons fache lauft: Vollstreckkarkeiteerklärung des ÜUrtbeils und] gegen Merie Louise Hildenbrand, Fienstmagd, früßer anwalt Bloch, klagt gegen ibten genannten Ehemann ; 3 587 633 S855 865 ö 353 1763 1785 1809 1858 1993 19989 2004 2096 37 U785 11883 11927 1 nach der gaufgelderbelegungs verbandlung vom jader den Beklagten zur mündlichen Verhandlung zu Nancy wohnend, und Cons., mit dem Anttage: auf Gütertrennung und Verweisung vor einen Notar 5234 2236 2270 2324 2332 23313 * 2617 26195 276) 2715 2514 23834 2852 2985 3141 14733 „2 15185 15532 15672 18715 16129 15193 23. Dezember 1863 hinterlegte Forderungen des Rechtestreits vor das Königliche Amisgericht zu Geruhe Kaiserlickes La: dgericht die Inventart. behufs Auseinanderfetzung der gegenseitigen Ver⸗ 3327 33520 3423 3456 34538 3557 I577 65581 3723 3739 3790 4024 4258 4333 4349 3 17453 17718 17790 1775 Rs isz6ss isssl 18832 188093 1915 der Rarie Dorotbee Elisabeth und Marie Alzleben, Saale, auf sirung, Aut einandersetzung und Theilung des mögensrechte. 4974 4979 5006! 5038 88 5220 5267 19335 19329 18514 19596 1986. 8651 19728 1988587 2012 9855 6131 6284 6235 6352 6571 6630 6685 6689 * ; 8

C H Q 2 60** TOC

&

Q *— D 0⏑ 5

CO O

CO * QC

88

m Ke e R Cm 8 t 2 C

1155 4476 4562 4654 4761 4779 Ghriftine, Schwestern Voigt, von zusammen den 26. Sttober 1885, Vormittags 10 Uhr. HNachlaßs Tes am 24. Juni 1885 zu Benfeld Zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreitẽ war 9 5506 5515 5566 5595 5629 5700 26597 260807 20558 21019 21544 21570 21783 21909 22937 58 M, R Y. und des Oekonomen Johann Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird pberstorbenen Rentners Jacob Muths zu ver— sst die öffentliche Sitzung der J. Civilkam mer Kaiser⸗ S753 6515 6897 6936 7063 7100 7189 734 7443 7458 7499 7566 795 7810 25157 23292 353 23 5342 75457 25752 Andreas Spatzier zu Ihlewitz von 479 . G * dicfer Auszug der Klage bekannt gemacht. ordnen, den Kaiserlichen Notar Kinß in Ben lichen Lanrgerichts zu Straßburg i. Els. vom 28. S* 57 8086 3141 8217 S256 S297 S308 S310 S460 S6 7 8705 8809 27593: 7847 TSS4 28360 28995 30M . 31539 32535 werden ausschlofsen. Alsleben, Saale, den 25. Juli 1885. seid uit Vornahme der erforderlichen Qperg— Oktober 1885, Morgens 9 Uhr, bestimmt. h 4 5333 32 . .

ö = ö ; : ? . 32349 34863 345986 35241 35245 3568. 36899 37414 3 Die Kesten des Aufgebotsverfahrens haben die Fahr, Sekretär, nioren zu beauftragen, die Kosten der Masse Der Tandgerichte⸗ Sekretär. 93

N 01

64 9781 9795 983

DIT NC d

O O

1 8. 6

4 t D . d

ol29 102 10785 6860 1088 112065 11241 11242 11300 11728

. c

33223 3 3 03 10323 40999 41505 41725 42213

. 3 9 z . E SA 58 won̊ Yu 5 43ra112 1 114 22 t 9 z , . ö . ł Voigtschen Erben zu tragen. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtẽgerichts. eventuell, im Benreunungssake, den Bestreiten⸗ (L. 8) Krümmel. 3 137335 43841 41970 45285 45613 45627 46975 46671 46817 46319 47117

—ᷣ *

C t- C O b.

] x C t

K - o C DN Nd D,

M = 9

*

Wettin, den *. Juli 185. den aufzuerlegen 1 2 1 11786 1 12142 12175 121533 12268 12214 12243 12233 1230 3h53 T7395 55, sr 18175 49359 13574 2036 32215 52547 Königliches Amtsgericht. 21829] Deffentliche Zustellung. ( und lader die Beklagte Marie Louise Hildenbrand 218451 Bekanntmachung. . 65 13560 15561 2577 125635 12755 1850 12818 131568 131865 13187 13256 13315 Nr 228 346 623 1918 1445 1337 kJ Der Kaufmann Herrmann Schul; dier, Blumen · zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Durch Urtheil der Abtheilung 1. der Civilfammeett 3356 13440 13450 13539 13339 13584 13598 13514 13738 13920 139427 14007 14020 14177 14220 3514 3604 3738 3971 438. 21823 R des Königs! strate 75, vertreten durch Rechtsanwalt Steinau die Il. Civilkammer des Kaiserlichen Landgerichis zu des Kaiserlichen Landgerichts zu Kolmar i. E. vom 14355 14363 14407 14451 14402 14526 14M 115756 17709 17714 1427 148384 11972 13991. ; e o dr s; me ehrt . erkennt bierselbst, klagt gegen den Kaufmann B Tocwy, Straß bnrg auf . 3. Juli 1835 wurde die Trennung der zwischen Ten . Serie V. « 506 Thlr. 1500 é. Nr.? 2 143 266 254 425 535 548 751 864 19135 z S553 8371 8513 S552 S797 8912 g545 d e er ie ere; w ö früher uu Berlin, jetz unbekannten Aufenthalts, den 1; Oktober 1885, Bormittags 9 Uhr, Eheleuten Renatus Meyer, Restauratzur in Kolmar, ö uUzz 1162 ss 1535 1355 zz 1427 147 1383 172. 1761 15835 1642 1855 1905 1851 20785 2105 1338 462 1180 i187 11914 13355 123497 13374 14569 17 119 14658 u s*nd m, ,,, a 33 wegen einer Forderung dus einem Wechsel, mit dem mit der Auf ort erung. einen bei dem gedachten Ge⸗ und Collestine Burel, 3. Zt. ohne bekannten Wohn ö. 2135 2149 2412 2427 2456 25! 7 2503 26656 2108 273530 28066 2873 75901 25304 2924 25638 3958 0. 33 16663 17233 17369 180651 18185 3223 19312 1) auf Gzerkeynto 1 dem Carl Begier gebörig Antrage auf Verurtheilun] des Beklagten zur Zah⸗ richte zugelassenen Anwalt me,, un? Aufenthaltsort, bestehenden Ebe ausgesprochen. . 3235 3251 3267 3268 3289 475 3481 3585 3595 3701 3981 3894 4145 4274 4251 4311 4351 831 19832 26651 20754 25840 21312 21515 21549 21643 21963 21564 22812 24088 24090 Abth ir Rr. 1 f Woyctew B grerr a5 Thir., lung von 6.250 6 nebst. 6g; Zinsen seit dem Die Cinlaffungsfrist ist auf 10. Tage festgsetzt. Dem Ehemanne wurden die Kosten zur Last ge,. zie 15587 4510 4555 720 Sols sol 5193 5168 3176 56535 5551 56256 5554 5684 5501 5715 5782 244587 21548 71566 24569 25106 25112 25117. be iil Rr. 1 fir Worcieg Vegizz 46 Thlr.. 5. Juni 1885 und, auf Ginzwilligung (in bie Aus. Jum Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser legt. 3865 62 3233 6375 63685 64602 8420 S423 6466 6472 6310 S6s5s0 6729 Serie X. à 205 6: Rr. 31 49 117 243 o 500 1430 2038 2) ebendaselbst für Marianng Begier 40 Thlr . es e. ͤ Anz x 6 K . ö. 860 212 5223 8636 54 20 5423 646 2 6510 G5680 6120. ; zerie X. à 200 : Nr. 31 3 11 23133 569 D 2038 . z ; ere zablung einer vom Kläger hinterlegten Kaution von Auszug der Klage bekannt gemacht. Der Landgerichts Ober Sekretär: J. je Vir. a i006 Thlr. resp. 8000 : Nr. 2653 3873371 425 458 488 889 923 980 bierdurch wiederholt aufgerufen und deren Besitzer aufgefordert, den Kapitalbetr iejer Pfandbriefe zur 4 stes unverweilt in Empfang zu nehmen.

5 1 35 *; 9 2nf 3 ö ö J 5 ; 3 auf Kr gwniti! 2 96. Valentin Priybyk M, und ladet den Beklagten zur mündlichen (L. 8.) Weber, . Haas. 1151 1166 1715 1235 1614 1668 18090 1884 227 20585 7368 250ä1 2811 2937 3001 3011 34184 3739 Vermeidung weiteren Zinsrerlustes u geborig. ,, , 9 . 1. , Verhandlung des Rechtssteeits vor die achte Kammer Gerichts chreiber des Kaiserlichen Landgerichts. . z zos3 Tso sss 450 4523 4*I1 Mr S567 S8 5157,35 32 . or 6046 Posen, den 24. Juni 1885. 5 e Ern gm . Linn 6 für. Pandelgsscwen des Jöntglichen Eandgrits . a. . 21846 SBBeklanutmachung. öh, sis? 6or7 Ca71 Cähöß 6627 Ss s74I 6332 169 330 tg isse g''? 564 S635 8308 9150 Köni liche Direktion fre mr wen eng. Minde. Schmul, n Berlin, Jüdenstraße Nr. I. Saal 3, auf 2828; Deffentliche Zustellung. Durch Beschluß der Kaiserlichen Straftammer zass 3273 S357 5335 gös 165655 ioyos 19103 19273 109118 10391, 1039331 1Iiidz 11173 1223 . . gliche Virertibn. J ö ae ner, r e gin, Leichtent , . den 22. Sttober 1885, Vormittags 10 Uhr, Re. 10578. Weber und Blender in Singen bier, vom 2? d. Mis. ift die unterm 153. Februat iir iss 11851 1839 11966 12192 122198 122563 1231] 12587 1 13317 13318 des neuen landschaftlichen Kreditvereins fur die Provinz Posen reg 33. pferd zi ö. . , . mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten klagen Rgen den an unbekannten Orten a-welenden 18383 gegen Emil Schill von Waldigbofen wegen 13565 13635 13955 1407 14338 14385 14682 14775 14892 15331 15473 ö. J . G3 . hieb in k Ser Post: Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen; . Lukas Rieger Sohn in Nack, auf Schuldschein vom Verletzung der Wehrpflicht angeordnete Vermögens 15881 152354 16348 163563 16607 16677 16779 16799 16969 17342 17403 —— ,, t Zum. Jwecke der, offentlichen Zustellung wird I5. Mai i584 mit dem Amtrage, auf Perurtheil nz befchlagnahme aufgeboben. F L7hl 177i 1zziss 177551 11823 18129 181309 18131 183 isg10 199853 14184 Bekanntmachu / . . 1a . 1 der Posten sui dicser Auszug der Klage bekannt gemacht. kessclben zur Zahlung von 6 ν nebst S* Sins Mülhansen, 27. Juli 1885. 195186 15261 19357 16457 iss33 isis 196553 19945 18771 20767 20828 ng, . . , . Po n m. Berlin, den 29. Juli 1885. pon 19. Mai 884 an, und laden den Beklagten Der Kaiserliche Erste Staatsanwalt: „34 215335 216517 21632 21537 21635 21639 21616 21731 2 5 335 betreffend Ausloosung bon igen Anleihe . resp; decen unbekannte echtẽ nachfolger wer. Laß, zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Veit. ö dn gez Tal zz6r7 z25813 zz5i2 32696 228351 22796 23532 24228 24323 schein en der Rheinprovinz. ö . Kaen Arserkten en Air Posten gut. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts J. Gr. Amte gericht Waldes but auf Donnerstag, K . 246 Aßl5 21685 24813 24881 2530965 253453 2541 25559 26031 26342 Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums geschlossen. ,, —— 29. Sttober d. Is, Vorm. 9 Uhr. Zum T2184 Oeffentliche Ladung. (EG64zz 5533 657 5833 co R518 Nas 2761 ,', eis Te deb zz em, 3. April 45s en, err igen Anleihe. J ö 218330) Deffentliche Zustellung. we der offentlichen Zaftcllung wird die ser Auszug „chen Litm. BH. 7. Jir. T3 3. No. V. 314. in, , Ws, 25s, 2858 295i zoIis 25115 Fla 351. zzg. 2e, d,, ds, scheintn der Khheinprovin; II. Ausgabe) find . Die Ehefrau des Schneiders Friedrich Althoff, der Klage bekannt gemacht. Waldshut, den n Sachen, e die Ablösung der an die ö 5679 79681 29682 29765 238906 29977 z0o326 303538 36441 30469 30617 30669 30747 30995 31001 beute folgende Stück ausgeloost worden: [21825 Im Namen des Königs! Lin, geborene Kroll, Nr. 69, zu Brock, vertreten 24. Juli 1885. Der Gerichtsschreiber Ge. Amts. . ziel z11z3 31166 zess 321989 32412 32413 3 32575 32536 33660 33325 33327 33355 353331 2. Reihe V. Stücke à 509 6; . iat , ag durch den Hechrsanwalt Oblt zu Bielesglz, llagt serichts: Tröndle. mh sösß; 33353 54h 35453 z34kö szszt,szd, zig än n n zal nn d, r,, , , n, ,, n, . 17 betreffend das Aufg dot teh 6 gegen ihren Ehemann von unbekanntem Aufenthalt J r ) gsb . 5 35346 35507 35601 35831 35277 36278 36336 35545 35595 35762 36774 3680353 36894 12 1717 1719 1777 1362 369 2033 2006 202 dre er . der nachstehend bezeichneten ein böswibigen Verlaffens, mit dem Antrage, das Lzi830) Oeffentliche Zastellung. 36227 37 38 1 34 36653 35655 35321 35351 40289 10290 40432 13 2331 2373 23241 2165 23) 2603 2575 r,, zwischen Parteien bestehende Band der Cre zu Der Buchbãn d er Ludwig Vofftetiez u Halle a / S, 6559 1610 415819 42188 42189 42354 43757 * 2675 26368 3 9975 13989 483595 5s 44 66655 50672 so 6 b. Reihe I.

W 84 2

to do R Q S 10

e re Ce C21

D ee Ce , s O OG = O T- di np

8 33

SSG

8929

2. 5 3 3

1 44 aber 200 0 der VI. Emission:

t. 6 über 30) 6

ir. 1 über 20 0.

Irbahererrfrunnnre' Blatt 21 Schönfeld in Ab Kenne J w ö 3 theilung III. Nr. 3 haftenden 25 3 , . und den Beklagten für den allein jculdigen rertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Kaebne eben ˖ zur Vollzie . , . J w. n ring 458 35276 3534 3656 35 f er . 9 The 5 guad . 9e. Theil zu erklären, und ladet den X ellagten zur daselbst, klagt gegen den cand med Otto Buchbol; . 3757 Rr. 3011 3379 3458 3526 3534 3656 36 ebelichte R im n kr t erf e ver. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die dessen Wohnork unbekannt ist, zuletzt in Dormditi . . Nr. 335 330 465 532 553 554 626 65665 102 3762 4004 4010 4014 4031 4321 4325 45354. ebelichten Kubitschke laut Cessiengußrt'nde vom LFipilkammer des Königlichen Landgerichts zu Biele⸗ wohnhaft, aus mehrere Rantfheräßgen mit de 2, s 2197 7726 2929 35334 33141 3568 3661 3387 vorbezeichneten Anleibeschein werden 9. Februar 1839 an das gräflich Althannsche feld auf 3 nhast, aug uit . . unn dem . . 303 38 . . 36564 6 567 23 ern mit dem Bemerken hierdurch gekündigt is sitorium zi i bge * ; nirage auf Zatlun er geschuldeten Kaufpreise ö. 29 40 5503 5646 5323 5883 5022 6942 6324 S412 692 g mit dem Bemerrten ie k zu Mittelwalde abgetreten den 22. Dezember 1885. Vormittags 11 Uhr, in Höhe von 7 . i gin fen von 1 . 657 old 7525 7647 7658 7057 7228 7239 7556 715630 766 3 S192 3 Lie Äuszablung. des Kapitals nach dem ten. über 300 46 baftend auf dem Grundstück mit, der Aufforderung, einen bei Tem gedachten seit dem 26 Aprit 188 und von 58 M seit dem veisung chen Rechtsnachtheile S615 Sr 78 Se 83 S380. 7239. 733 g5279 571 9563 101798 10231 10937 0 werthe der Anlcihescheine und gegen Rückgabe der. ; * , 4 . 6 eum p ih Gerichte zugelassenen Anwalt , 2. Mai 1883, sowie auf Vollstreckbarkertserklärung für den Fall . 11266 11440 11494 11562 11642 11720 3 3511 12347 123 selben nebst den. Anweifungen und den noch nicht . , , ,, em Zum Zwecte der öffentlichen Zustellung wird dieser des Urtheils und ladet den Beklagten zur münd' öffentlich vorgeladen daß die durch . 13165 13525 13530 13642 13702 1 223 14350 14794 148 ri 15199 132233 fälligen Zinsscheinen vom 1. Oktober dieses Jah ; epFosntor es af 1 J ; o 2 2 g . ] 5 . ö ö 26. . J x80 18d * . , * , . ö . . m. K ö 4 nds ö er . schen Pattimowhiaigerichts zu Mittelreoalde, auf Auszug der Klage belannt gemacht. lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das stehenden Kosten nach 5. 4 des Kof ö 13595 15385 16141 16564 1 97 17557 17789 17 55 18053 18133 18085 30379 20103 233 res ab stattfindet. und zwar:; 4 ̃ un r Schi vom 14. Feb 1842 . Silber,, . Königliche Amtsgericht zu Wormditt zum Termin vom 24. Juni 1875 neben den allgemeinen . 26665 25984 21357 21416 21758 21785 21818 2 22755 227758 22512 23325 23004 231132 2428 a. in Düsseldorf 3. 4 i. Rheinische Provin. de J. ab bei Grund der Schuldurkunde vam 14. Fe rut 180 Gerichtsschreiber des Königlicken Landgerichts. 235 . 83 R J Reaulitunastosten bes . an. gie 74577 24772 21524 25135 25136 33 772354 77255 37 ial Hülfskasse in den gewohnlichen pfang z erkennt das Königliche Amtsgericht zu Mittelwalde ö ee ,, den 25. September 1885. Vormittags 11 Uhr. Regulirungstosten besonders zur Erhebung gelangen. 2, . 246577 24777 214824 221. 25135 25 . 5 k . pfang zu du den A ; M . ö ö ; ö Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird Kassel, den 25. Juli 1885. ö 27515 27966 27967 27968 26 28164 28233 28234. . Dienststunden, ( nebmen rch en mtsrichter Marx . 21836 O ff tlich 3 st Il ; ü 9 , . ö . ö. ö . ; ; ; J b B li 266 Disk r ' 1 2 . für Recht: (215. JJ 22 diefer Auszug der Klage bekannt gemacht. Königlich Seneral⸗Kommission. . ; Serte vrir. e 200. Thlr. resp. 59, M, Ne 217 312 358 in Berlin durch die Dis onte Gesellschsft Die Verzinsung der Obligationen hört mit die vorste hend a0 Mund hr eichn ten Hrpothelen⸗ geb' verehfstwie Maier KWübelming Samprstzt, Wormnitt, 19. Juli 1886. Pom me. uch 1185 13s as jest izzi 1577 ers 1313 138 Bm. 8 Jo 2947 2957 295. 391! d ur r dir gGenergl, Firettion der dem . Dltebet, . J . auf. ; Delam nter rden fir Frafilos erflärt geb. Samatzki zu Danzig, vertreten durch den Rechts · Sennig, * 3030 3075 3161 3185 32370 3794 3482 3701 3745 376g 3826 8 . * . Seehandlungs Societat, w Reumark, den 35 Februaz 1885. Mitte lwalde, den 18 Juli 1885 anwalt Ferber bier, klagt gegen ihren Ehemann, Gerichtsschreiber Tes Königlichen Amtsgerichts. 21806 . . Sekanntmachn ug. 5074 5271 5313 5390 5851 59g; 564i 6431 7019 7162 8050 S899 Sil2 8 c. in Frankfurt a. Main durch die Herren Der streis⸗Ausschuß des Kreises Loebanu. K den Maler Garl Ferdinand Lamprecht, unbs aunten . z In die Rechtsanwalrsliste des Königl. bayer. ers il Bas F, Sols 60 3537 igtßs 10585 19503 19310 1110 Yi. A. von Rothschild & Söhne von Bonin. Könighches Amtsg ; Aufenthalts, wegen Ehescheidung, mit dem Antraze, 2is31 Oeffentliche Zustellu Landgerichts Bamberg wurde unterm Heutigen . är Kis i735 1175 iiszt 12013 12385 12157 12517 125835 13162 13198 11 . J ö. . . ka zwischen den Parteien bestebende Band der Che * Her J ,. . e . . Michael Dietz - i ls 3633 aM 13375 i431 13455 i345 14770 14545 11874 1493. 4. in Köln durch die Herren Sal. Oppenheim [1066] Bekanntmachung (21821 Bekannt achvng. zu trennen, und den Beklagten für den allein schul. , , k , , mit dem Wohnsitze in Bamberg eingetragen. 15328 15470 15518 15531 15776 13861 16145 16394 16417 16660 . . Cie. . . n ; H IF wer Baucrgutsbeftger Ghtstian, Chrenfried digen Theil zu erklären und ladet den Beklagten m: e, , k Porsch zu Sut⸗ Bamberg, den 28. Zuli 1335. 1es5 17fi2 17135 1735 17157 i757 17515 176265 17707 18238 1832 184656 18 385 zz! Der Betrag der etwa feblenden, noch nicht fäl! Kündigung der ausgelogsten Anleihescheine Mende schen Aufgebotefacke von Lomnitz hat das zur mündlichen, Verhandlung des Rechtestreits vor e. 65 d, . k Helling, Königl. bayer. Landgericht Bamberg. . 18777 185135 1898 1631 19460 15555 isz6l 19545 19392 18878 199? 133557 25712 26415 25530 ligen Zinsfcheine wird am Kapitale gekürzt. Mit : des Kreises Tost Gleiwitz Rönigliche Amtsgericht e. Hirschberg durch den die Erste Givilkammer des Königlichen Landgerichts . e, . ,, re,, Prãäsident: . 55620, 555 21115 A114 2111s 21360 21721 21722 21725 21723 21733 21774 21775 2 177 dem 1. Sktober dieses Jahres hört die Ber— Bei der am 7. März er. in Gemäß heir der Be⸗ Gerichts- Assefsor Englisch für Recht erkannt: zu Danzig au . ĩ . kn, 163 . 9 , , n, . K (L. S) DOberniedermayr. ö 21751 21947 22070 22093 22550 21 3 119 23203 23268 23417 238 23873 24231 24265 21603 zinsung der durch die ausgeloosten Anleihe stinmungen des Al * sten Prieilegii vom 19. Juli Das Hypotheken in ftrument über 1200 Thlr. Dar— den il. Dezember 1886, Vormittags 10 Uhr, , k e, d, ; 2 . ubhg ehr zig isn 24shs 56g här zes ssd s, d, do. w, , d,, sicheine verschric bench Kaita ideträße aut 1651 äm Veiseln der Mitglieder des Kreis ue ue lehn, eingetragen für das Verarium der exangelifchen mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ . . ö. Teng gn . zu Vraunt. ö Verloosung, Amortisation, . I 55e I6z655 26664 26979 27231 27509 27522 27619 37555 277681 28508 30254 30492 30436 30 Werden diefe Anleihescheine binnen dreißig Jabren stattgebabten Verloosung der nach Maßzabe des Kirche ü Erkmannsdorf in Abtbeiltng III. Rr. 4 richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. erg vom 13. Juli 1877 mit dem Antrage au Per, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen 30778 30787 31342 31583 32054 32355 32456 32605 32897 32918 33351 ö . nach dem Zablungstermine nicht zur Einlösung prä. Tilgungsplanes vro 1885 85 ein zu o enden Anle ; s f i stehende

en. des dem Bauergutsbesttzer Chriftian Ehrenfried Zum Zwöcke der offentlichen Zustellung wird dieser ö. 773 st Teren Aufgebot und Kraftloserklä scheine des Freises Tost⸗Gleiwitz sind nach

de w = D.

Cx

err n den In⸗ J

SSSCO 6. ö 5 ö

onen werden Ir Nuf der Auf⸗

W S CO,; &.

ö

rhei 28 2 * ** . 3 4 . B . . '. . 4 ö 2 3 54 f 8 r . ,, . zur Zahlung von 102 Papieren. ab . rs sh diä Wb, io Jiööd ahl? za253 zzz zissß 33 33th 33 3 35875 sentirt, oder ist deren, mulge . ebst 6'so Sinsen eit dem 4. ; rung innerhalb dieser Frist nicht beantragt worden, Nummern aus der

; ; ö 3 2. . Funi 1877, Tragung . . 3 k .. ; Mende zu Lomnitz gehörigen G cks Auszug der Klage bekannt gemacht. fie ö 3046 35133 37353 37555 7955 37927 37835 37539 37935 3894 3834 3239. 38910 38911 39075 39146 t 3 3 gebsrigen Grunstücks Nr. 3 ; a, , ; r Rosten Y des Rechtsstreits einschlie ö 113046 3643 37333 373685 37825 3782 34523 435 3236 n, , , 3891 73 35 ; ** n, me. ra, ne, wr, Emi Lomnitz, gebildet aus de Schuldurkunde vom Danzig, den 28. Juli 1885. . . . chließlich 26 * 7 Bekanntmachung. 39503 39503 39511 39789 39888 107715 49803 40804 41393 413165 11318 41531 58: 583 so werden diesel ben nach Ablauf der gedachten grilt ö III Emission TI. April 1659 und dem Eyrotbekenschein vom Geiichtsschrei w 2. on e nun . Bei der diesjährigen Ausloosung der 4M igen 41584 42525 42530 42773 43439 43538 2393 44 ** 44107 343 isnt isis äs zum Besten der Rbeinprodins, als getilgt ange ehen; 1m Werthe von 19 090 gezogen, Borde und zwar: 26. April 1864 wird für kraftlos erklärt. Gerichtsschreiber des Königlichen Lande 8. Kcrbeils, und 3 . . de,, ,. . Gunmbin ner Stadtobligationen 17. fiusgabe 4851 44857 4455 41585 41384 13020 13335 395 23351 45355 45855 45807 45808 15890 46195 Zugleich machen wir darauf aufmerksam daß don Jr. 84 1c Stüc Kitt. 5 HJ Die Koften des Verfahrens werden dan Antrag⸗ 12183 . ne, e, n, . r, ,, . 1 * n vor Jahre 1873, sowie der 4 igen LV. Aus. 4655 45157 487533 45035 4839 4834 39387 35135 55 ll 55?55 555531 31062 31745 31751 5193 den in früheren Jahren, ausgeloosten Auleihzt. . 1 1g W r or n stester zar Last gelezt. lai834] . VDessenttiche Zustennug, ,, Königliche gabe Vom Jahre 1884 kchuss Ämortisation finde ies zisgs dh deb sass deösi zz zzgägß Pösh bz i? sz 8 oss ssshn, ss 3. fareinens der ihchnprsvinz ni, fin zgatbe fa, U60 1116 4144 26 , Der Heinrich Hönig von Lehnkeim, vertreten durch zen 3. September ö soigende Nummern gezogen worden; . I . Der IX. n 166 Thir. resp. Zö9 : Nr. 33 39 588 116 3556 33 i 'en 634 89 gende Stücke noch nicht zur Einlösung vrä—⸗ , S Sti, Litt. B. R 50) ej. En gli sch der Rechte nr nn, Barth in Gießen, tlagt gegen den den 3 2 1835. Vormittags 11 Uhr, r von den! Tbligationen 11. Ausgabe: 1218 1351 7*is Lz; i' gien m' z? 264? Tig zig; zalß zä4l zs zzz z364 zes s, sentirt sind: ir. 2890 a 337 220 1 3. 208 i. 89 ; ein m , um Zwecke der offen ellung wird diese * . 1 83533 R k j 23 ; 84. 5 S* , . Verkündet am 24. Juli 1885 Heinrich Semler von Grünberg, Aufentvalt un⸗— . eg ö. sffentt ichen Zustellung wird dieler Lit. X. Nr S8 über 2606) Thlr. (660 M) 3893 3844 4076 4121 4279 4455 4713 956 51835 5191 5459 3538 5651 27537 5840 5956 6134 6284 A. ansgeloost am 23. April 1884; k Stück Litt. C. à 200 Rettu er, Gerichseschreiber. Fekannt, aus Darlebhnsvertrag, mit zem Anztage au! , as e, nn B 9 aner TM Thlr. (360 *) ö 3383 6336 5786 oss 7517 7122 7405 7oss 7607 7633 7679 69] 785 7885 S626 S055 S1iz1 8220 Reibe 7. Rr. 121 1157 2030 2069 2658 Nr. 36 249 210 69 278. Hirschberg, den 2. Juli 1885. Verurtheilung des Bet lagten⸗: zur Vallte . ö e 9 „C. . 79 118 173 219 230 und 238 über Sdiöz 876 8486 go 1 5592 16593 10130 10167 19168 10301 19313 109453 19479 10606 10610 50 6. ö h . vorigen; bezeichne e Agleihescheine bier Königliches Amtegericht. IJ. des Nachlossez seines versior benen. Vaters Karl Lud. Gerichtsschreiber d? Ron lichen Amtsgerichte je 25 Thlr. (5 40) ö des f S3 3 13 is' 1'155 11405 11517 11723 1410 1741 117342 11755 1973 12131 12 Reihe VI. Nr. 3116 os 4107 45826 1328 2 mit zu m 1. Sttober 1885 getündigt werden, mig Semler in Grünberg anzuerkennen unde Eff. er nn nn, . B. von den Obligationen 1V. Ausgabe: ( 136 16353 1413. 155 123337 12385 12415 iziss iz5585 12745 12743 17727 13137 13162 100 (. fordere ic die Inkaber derselben auf, den. Nenn. H lid zu beurkunden, daß die dem Lerteren ron Jo⸗ e J fi. * ir. 6 Aber? Id.. . . 13366 13333 13325 1161 1557 11555 11530 15187 15435 15913 1801 15155 16225 16238 1627: R b. ausgeloest am 24. April 1853: wertb gegen Rücliefetung der äh . 21825) Im Namen des Königs! käärcz Pönig und Ehefrau Dorotbza, ger. Past, l' 840 Gütertrennung. v3 , ner oh R 1665] 1633 Tics 135ti irszi 18336 1814 18617 186765 18737 18863 19243 18341 20064 2027 Reihe J. Nr. 113 2883 2385 . 50 *, nebst' Ten zu denselben gebörenden, nach dem Verkündet am 6. Juli fe. von Lehnheim am 31. Okiober 1850 bei Ge. Land⸗ Durch rechtskräftiges Erkenntuiz der II. Civil ö . ä * 3h35 g ö 101 er je 200 60 , 2091 3139 135 6 21787 22318 366 6 23534 23355 73356 75346 Reihe VI. Nr. 3036 3514 3 160) ** II. Oktober 1885 fälligen Zinzcoupons un Talons Vog el, Assistent, als Gerichtsschreiber. gericht Grünberg errichtete Schuld. und Pfand. kam mer des Königlichen Landgerichts zu Benn vom ese Obligationen abe, ben bene den In 242027 24287 25537 25551 25582 25775 356243 77557 27553 27554 27608 27609 27705 27788 278090 Die Inhaber dieser Anleihescheine werden auf und gegen Quittung vom 1. Oktober 1885 ab . In Sachen, verschreikung über ein von ihm den letzteren ge 8. Juli 1885 ist die zwiscken den Gheleuten baßern behufs Einlösfung am 1 Sgtrober r. 27073 28052 25160 28166 28182 28183 28255. unfere Bekanntmachungen vom 253. April 1884 und in der hiesigen Kreis Kommunal- stasse in betreffend das Aufgedots verfahren von Hyppothekes. gebenes zu 450,0 verzinsliches Darlehen von 6 Fl. Dieronymus Binnebesel, Glasermeister zu Godes- hierdurch mit dem Bemerken gefũndigt daß Serie X. a 206 MÆ: Nr. 62 414 597 804 806 919 1631 2108 2147 2131 2440 2505 26, 24 ri 1883 verwie sen. . Empfang zu nehmen. ; . dokumenten zum Zwecke der Löschung, und zwar auf (1028 AM 57 ), eingetragen im Prypothekenbuche berg, und Antonie, geb. Linwineky, daselbst be Tie in den ausgeloosten Nummern verschiilbenen ö 2625 2697 Düsseldorf, den 15. April 1885. Der Geldbetrag der etwa seb lenden unentgeltlich j inde 2 . ̃ 335 sta f Hüt a,, , ; . , . er rie ü y j ufforderuna agekündig ö. j ĩ i i zzuliefernde inscoupons witd vor en ke. ; h . der Gemeinde K ö. 5. Dt ober 1859 am eheliche Gütergemeinschaft für aufgelöft Karitalbeträge vom 1. Oktober d. Is. ab bei der * Inhabern zum 1. Januar 1886 bierdurch mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag von der Rhei 6. vice dba. Olfatañ n, , d, ,,. Dir. 3 der Ehefrau des Schlossers Christoph Mubl, bag. 7 und im Hypothe enbuche des Landgerichts erklart. hiesigen Stadtkasse gegen Quittung und Růüͤckzabe ! em gedachten Kündigungstage an aus unserer Kasse hierselbst, Vormittags zwischen 9 und 1 Uhr, er ein en g 3 sse. ut ag en , . ** *. e un fe ig ; . L. the 19 e ennwe auge 1 ten

vertreten durch den Rechtsanwalt Roters hier, Grunberg Bd. III. Fag. 144, am 20. Marz 1851 Bonn, den 25. Juli 1885. er Breliaatione st den dazu gehörig * baar in Empfang zu nehmen. le h igen . und . rait allen ihm darauf zustehenden Rechten an Frau Der Gerichtsschreiber der II. Civilkammer des . 4 , ,,,, Die n . Pfandbriefe müssen nebst den noch nicht fälligen Kupons Nr. 8 bis dir. Anleihe scheine kann auch vor dem 1 Dttober ieee 2) des Oekonomen Frau Richardt zu Strutb, Karoline Tassius in Bicstein von 1zinem, des Be⸗ H . und Tälcis baar in Empfang zu ued rien sind. und dem Talon in kurs fäbigem Zustande eingeliefert werden. Der Betraz der etwa fehlenden Kupens [73625] Bekanntmachung. erfolgen, doch werden die Zinsen don den vor dem vertreten durch den Justiz Rath Becherer klagten Vater cedirt worden, sei, allen durch Ver— J. V Der Geldbetrag der ctwa fehlenden Imseoupons wird von Der Einlsfungs-Valuta in Abzug gebracht. Von! den zu Zwecken der Chaufsee und Gisenbabn. J. Ottober 1885 eingelösten Anleihescheinen fär das dahier, zögerung dieser seiner Verpflichtung fernerhin ent⸗ wird von dem zu zahlenden Kapitale 37rcktebalten Die nicht eingehenden Pfandbriefe verjãhren binnen dreisig Jahren zum Vortheil des bauten auf Grund der Allerböwsten Privilegien vom Huartal Juli 1885 nicht mehr gejahlt erkennt das Königlich Amtsgericht zu Mühlhausen stehenden Schaden zu ersetzen und die Proʒeßkosten [21841 Gütertrennung. erden. Bom 1. Sktober d. Is hört die Ver⸗ Kreditvereins. 2 und 23. Juli 1873, 17. September 1875, 9. de, nnn al September 1885 i mehr gejahlt. i. Thür. durch den Amtsrichter, Amtsgerichts ⸗Rath zu tragen, und ladet den Berlagten zur mundlichen Dur rechtskräftiges Erkenniniß der II. Civil⸗ zinsung der obigen ausgelòosicu Sbligationen Zur Bequemstchkeit des Publikums ist nac gegeben, daß die gekündigten Pfandbriefe nebst nuar 1879 und 27. April 188 ausgegebenen Obli- Gleiwitz, den 21. März 1885. Köhler, für Recht, daß Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Eiril. kammer des Königlichen Landgerichts zu Bonn vom auf. ö arons und Talons unserer Kasse auch mit der Post, aber frankirt eingesendet werden können, in wel⸗ gationen des Kreises Loeban sind am 25. Februar Der Vorsitzende des Kreis Ausschusses, J. nachstebende Hrpothekendokumente für kraftlos fammer des Großherzoglichen Landgericht zu Gießen 9. Juli 1885 ist die zwiscen den Ebeleuten Johann Gumbinnen, den 4. März 1885 chem Falle die Gegensendung der Valuta möglichst mit umgehender Post unfrankitt ohne Anschreiben cr. behufs Amortisatioön ausgeloost worden: Fönigliche Landrathsamts Berwalter. erklärt werden: auf Die istag, den 17. November 1885, Oedekoben, früher Metzger, jetzt Dandelsmann zu Ter Magistrat. und Unter Deklaärckton des vossen Werths erfolgen soll. . . Von der V. Emission: v. Molt ke. I) eine Ausfertigung der obervormundschaftlich Vormittags 9 Uhr, Fuskirchen, und Caccilia, geb. Kroeger, ohne Ge⸗ w Zugleich werden die bereits sräher ausgeloosten, aber noch rückstãndigen Pfandbriefe: Litt. A. Nr. 7 über 1000 Thlr.