1885 / 178 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Aug 1885 18:00:01 GMT) scan diff

an, . j putz friß 3 isse, Schutzfrist 1 Jahr. angemeldet am 18697] e 2123 , ,,,, erg fiscal Fläinr * fle renn geustaat (ori). In tas Musterres fier ist . nnter l det. ; j eingetragen: 2 Bei Rr. I75: Die Firma E. G. Zimmermann Luckenwalde, den 21. Juli 1885. eingetragen: ; erichts ist unter Nr. . 356 ö 3 . kices Wutsgericht. Fürchen Firma Carl Berthold in Reustadt Firma Erdmann Hoffmann zu Sorgu, en B B ĩ in 1— * 4 . Fönig 24 ee. c (Srla) 1“ Nachtlaterne offen, Muster für vplastische Packet mit? Mustern für Flächenerzeugnisse, be. or en⸗ el age ren Großanbeim = ; 18291] Grzeugnisfe, Fabriknummer 1. Schut frist 3 Jahre, ieichnet mit G6. 1 = 2, Schutz frist 2 Jahre, ange.

1332 mit einer dreijährigen Schutz frist angemeldete 9 m egg. Bm ee sr ü 6. Juli 1855. Nachmittags Fuhr io r . 0 1 . 2 . ö Mußter Rr. 3 eine Schutz verlängerung von? Jahren, Lübeck. Eintragung in das err angemeldet am 6. Jul Vormittags Ubr. meldet am 4. Juli ; mittag r 10 Mi⸗ 96 —— 2

, s in derer er mts: Renstadt (Orlia am II. Juli Iss. nuten. . ; 2

r en w , . gung e . an, . Das Großherzogl. S. Amtsgericht. Sorau, den 17. Juli 1885. . lllll lll en ll 1 n ll ll Un * 0 lll . Ill öl lll S lll 5 n l ll ll.

z 8 war k. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. *

Ber ir 177: Die Firma E. G. Zimmermann wnter I. . Bandagist Friedrich Wilhelm Schenkt. J m ö *

: für das unterm 16. September 1882 Schmidt zu Lübeck. Wahmstraße Nr. 9, a, , Schuhmann. . 8 1783. B S e J. 1 S 3. nen, d, m, e nn Muster Modell eines Geradehalters, verbunden mit 21693 amn . 6 erlin 1 Somabend. n Angust 2

; me, it⸗ i i Schul. Keunwied. In das Musterregister des unter⸗ = . 2

Ir. ss che, Schuß derum erung zn. Baden unit znet Horrieetungs zun rien gen n, n, ick i ; 1 1isss . gauche. ern,. in t ih p) , eme Iss r, . is, n s is. 40 . Gotthardt 2 . sihs . hb

hin eine Gesammtschutzfrist von 19 Jahren, am 15. fornistẽrn, offen, Fabriknummer 35, Muster zeichneten Gerichts ist eingetragen; Stuttsart, Am s Juli 185 wurden folgende gzgerliner Börse vom 1. Ausust 1853. = . 1st 1. . 6 H ge is zod I. ) 9 ö e r fon 7

; eee. für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, Rr. 14. Porzellanmaler Heinrich Düren zu Einträge in das Musterregister vollzogen: J . 5. . ; 6 2 E. G. Zimmermann , . 263 5 Ji 32 Vormittags Gbrenbreitstein, ein offenes Packet mit 16 Mustern Nr. 548. S. Ellinger Jr., Cigarrenfabrik in Amtlich festgestellte Course. Waldeck. Pyrmonter 4 III ]7. ds. 00FEr.- Loose vollg. fr. 136 80ba n d Z Kasch.-Oderb. .. n. II5l 50ba

ü im 10. Oktober 1882 196 Uhr. für Mittelstücke von Soldatenpfeifen aus Porzellan, Stuttgart, offen, 1 Muster eines Körbchens, be.. ar Württemb. Staats- Anl. 4 erscht MMG . . l. Erp. Rudolfsb. gar 4 21 36. Go: 6 nude, nh lern . Muster üb! den 9. Juli 1885. Muster für plastische Crzeugnisse, Schutz frist 15 Jahre, stimmt zur Verpackung von Cigarren, Gesch. Nrw. . an Prenss, , Anl. 1835. f . iar 55 ß do. Tabaks - Regie- Act. 4 114. 3 Eursk. Kier. 1016 z n. S 162 10ba 6 3 167 ine Schutz verlängerung von 7 Jahren mit · Das Amtsgericht. Abtb. IV. angemeldet am 4. Juli 1885, Morgens 101 Uhr. 6159, plast. Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ Ceran = wlarr. d aldam Gad. Var, , m, Hess. Er- Sch à40 Thlr pre Stüek 29) 096 . ult M .40bꝛ Luttich-Limburg 9 ( 2 75ba ,. ri n 16 Jah m 27 Funk Dr Nenwied, den 18. Juli 1885. gemeldet am 1. Juli 1885, Vorm. 10 Uhr. eier belt. Wär. 173 NerC. 1 Marz Ben- = ns garn Badischer. Anl. de 18674 12. a. 1/1390 906 DYngarische Goldrente I. a. 17. 80). 75ba Oest. Fr. St. M p. St 6? 111. n. 7II484 5002 ,, . n . OH. Kbpce. Feni ich Srl gericht. güde Lens Oarsi. h sler in Söuttgart, bed üs, , d, = er. , 6 2 h io mi, n r. wn n, ö Jun . ö. . offen. 1 Wuster eines ampenjchirmes in Delfai ben. Sohns e]. 1 Bayerische Prm- Anl. . 4 16. 1320906 R o. kl.4 I/1. n. Isi. 6. 4b Oesterr. Loes lb 5 111. E69 233626 an r e n ! Abtheilung J. 19113 21692) druck, darstellend Heidelberg (Stadt und Schleß) bei Amesterdam. 19) HI. 68. 15 br m m, Dm fee, pr. Stück 3 50 va 6 . lt. S6. 20a, so ba 6 . ult 66. 5h va ae . nasgdeburg. In das Musterregister ist einge Nenwied. In das Musterregister des unkerzeich⸗ Beleuchtung. Gesch. Nr. 1, Flächenerzeugnisse, Schug do. 1M XᷓI. 168 2562 Göln · Hind. Pr. Antheil 3p I4.n. 11D 124756 a0. Gold Invest. Anl. 8 11. n. 1s. 3. Oest. d wb. us pSt 11.7 —— [20631] tragen: Nr. 42. Klempnermeister Louis Cohn neten Gerichtz ist eingetragen; frist 10 Jahre, angemeldet am 4. Juli 1885, Brůss. n. Antw. IC Er. 3) 89bꝛ B Dessauer St.- Pr Anl. . 35 14. i126, So do. Papierrente. 5 I/6 u. /12 75 30b2 6 . 272, ↄ0ba Heidenheim. K. Württ. Amtsgericht in A. Neustadt Magdeburg, 1 Muster eines Rr. 15. Eisengießereibesitzer Marx Knreck Vorm. 8 Uhr. do. de. 1M Er. S0 45 br Pisch. Gr. Prim - fdr. L. 5 11. u. 1/7. alt. . do. B. Elbth. u pSt 31 E69. oba Heidenheim. Schuhmacherortheftes, offen, Hescaslt lerne? 1, zu Sayn. Ein versiegeltes Packet mit 10 Mustern Nr. 5560. Otto Weisert, Schriftgießereibesitzer Pandin. Plätze 100 Er. 112. 15ba do. do. II. Abtheilung 5 II. . IJ. do. Hoors. * 221, 50 lt. PFIla6ß oba In unser Musterregister ist eingetragen: Rufter für plaftische Erzeugnisse, Schutzfrist drei für Fenstertriebriegelgriffe mit verziertem Rästchen in Stuttgart, 1 verschlofsenes Couvert, enthaltend . .. Hamb. M EhI. Loose p. St. 3 15. ö ,, 5 1 . —. Raab · Cedenburg 9.3. 1. J6. Ira 6 Rr. 17. Firma E. A. Windrath in Heiden Jabre, angemeldet am 10. Juli 1885, Mittags dazu, sowie verzierte Kästchen und Knöpfe zu Fenster⸗ 1 Muster für die Buchdruckerkunst, und war 1 Muster z 3b uübeckers i ν ir. EL. pP. St. 35 14. —— 9 0 96 kl. 5 1 7. —. Reichenb - Lard. . 1 41* 11. 3736 heim ein versiegeltes Packet, enthaltend sechs Muster 12 Uhr. pasquillen, facionirte Knöpfe zu solchen und verzierte Kaiser · Gotbisch in 14 Graden, Fabrik- Nrn. 992 20 332 Neininger 7 Fl- Loose . pr. Stück 2330 . * enkredit * 164 —— Russ. Staatsb. gar II.. . für Becken mit den Fäbriknummern 535, 542, 543. Magdeburg, den 11. Juli 1885. Führungsstücke zu Fenstertriebriegeln und Fenster· 1005, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 15 Jahre, an— S0. bz do. Hp. Präm. Pfabr. 12. ; ö. 2 10. old-Pfdbr. s 1. m . ult. 122. 30ba äs, as 1, 551, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist z Königliches Amtsgericht, Abth. 6. pagquilfen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schuß⸗ gemeldet am 8. Juli 1886, Nachm. 3 Ubr, 0, 60 ba oldenb: 0 Thlr. L. p. St. 3 1. iener Communnel-Anl. 5 1. be Russ. Sudwb. gar. 5 5 5 1.1.7 l. Iba Jabre angemeldet den 18. Juli 18865, Nachmittags 4 R frist 3 Jahre, angemeldet am 17. Juli 1885, Nach⸗ Königl. Denn, , men mn Stadt. . k Raab. Graz (Präm. Anl.) 4 IB 4. a. 10. 95, 25 ba 6 . 5.5 11x. I ) Uhr. L21546] mittags 2 Uhr. . Stv. Amtsrichter: . J iz. P . J. 3092 Der Musterschutz wird zur Ausbeutung in leinenen, Mainz. In das Musterregister ist eingetragen: Neuwied, den 18. Juli 1885. Habermaas. 3 P . gemischten Stoffen in k ö 6 ö ee, . in . Königliches Amtsgericht. J leu sche Farbe = et mit 3. ustern, Hängelampen, Gassus⸗ w . Sehr. FHlä t zin erhmaieh e ssarben. ind . * t ; . plastische 19290 Ulm. In das Musterregister ist eingetragen: ltalien. Plätze 190 Lire

s ; pension, Gaslüster und Wandarme, l . . = te ,, r eur niffe Fabriknummern 153, 35, 453 bis incl. Qmenhburs, Nr. 13654. Zu O. 3. 416 des Nr,. 8. Firma J. M. EKart in Uim, i Muster 4. do. 19) lire

tsrichter (Unterschrift os, 457 bis incl. 456. 424, 429, 472, 73, 1070 Musterschußregisterg wurde beute eingetragen: für eine aus verschiedenfarbig lackirtem Wollfilzleder Petersburg. . . 1090 81ER. Gh an lber Gantt lc th bis incl. 1073, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Firma „C. Falbisaner & Stebel in bestehende ESchreibunterlage SGeschäfts nummer 32). . 100 8. -R. Kannstatt. Königl. Württemb. 2855] 11. Juli 1885. w sechs Uhr. 6 han e r t it Befeni ; 36 . r, dle e rr ff , S r l . . 100 8-R. 8 8 3. gert . 28. Juli 1885. Sensenwurbansatz zum Fruchtmähen mit Besestigungs⸗ Jahre, Anmeldung vom 8. Juli ; tmit⸗. . 1 g G fe y V3 ; 7325 V

Amtsgericht Kannstatt. Mainz uli 1885 tz; . gold · Sorten und Banknoten Bukarester Stadt. Anl. I 6 u. iI. hp. 9obu 2 dbr. IV. V. VI. . . . ö . ö

e ü e i agen: Der Gerichteschreiber vorrichtungen. tags 117 Uhr. on ö In das Musterregister wurde heute eingetrag Ge s 9 Ben. 18s. Dakaten pr. Stück . . 1 . ulän do. 1 10000020 40 do. K 6. ] . . .

O0

I

de

.

D ES BSnGBEBGBGJGENHE Om

t 0 do

. Vom staat erwordens Hlsenpbahnon, Deutsohe Hypothskon Ftandbriefs. . . ö I de 1 Anhalt . Ress. Pfandor. 5 I. a. 177 10.106 V 1. E Se oba zb. 10h 234 ? 3 pe * 2. 1 . ö Anhslt. Hess, Efandrur. 4. I/. n 1641 s do. Unionb. 1 ij 78506 S0 ebe k 666 Brauns c · Han. Hypbr. S i026 ö . J, 0 hab saß, 9)ba 26 . . *. 9 . . 52 ö L. ; 9 26. 391 I 201.0082 Niederschl. Märk. St.- A. 4 II. u. 17. 101.906 P ö B pfdbr . ö ö . e . ö 49 ö . 21.400 . . *. 1. . J . ö 1. * 8 O8 T. p. . ' 3. 4 n . .

————

.

i, e, . 383k

C e N - Nπω 0 , O ‚· = N G M.

.

ö

.

ö Star gard- Posener . 41 ö . 103. 592 do. IV. rückz. 110 44 ö 21I9a219 5092 B . 201, lõbꝛ 1 9 . 2 ult. ga2I9 50 ba 2 Auslanelsohe Fonds. o. rückz. 190 * Ung. Gali. (gar.

ö

71806

II. u. 7 79 2562 I0. 94. 40602 97 252 210.502 83 906 40.0062 6 48 50b3s G 71. 00bz G 109.50 60 1ũ14, 9082 109756 81. 30b2z 6 122 50b2 6 102.406 I. 78 00b a6

. Rr. IJ5. Ferd. Kleemann u. Sohn in Ober- des Großh. heff. Amtsgerichts Mainz. Schutz für plastische Darstellung auf die Dauer 1885. . . ö U türkheim: 3 Göttelmann. von 3 Jahren. Königliches Amtsgericht. ö ,, g n JJ o. Staate Anleihe] 1ss. n. 1112 ** H . Tie, n V. ö 2157] 2. 3 . J k ellars pr. Stuck 1176 k karte mi , Ft n. 1, i io (66, e we rin de , . Fabriknummer 54, ; niedergelegt. Lmperials pr. Stück . ö o. ; n. 17 35 3 =. ö. g n, . b. eine Ohst. und Traubenpresse mit Steinbiet, Mainz. In das Musterregister ist eingetragen: Offenburg,. 9. Juli 1885. ao . 38 . 500 Gramm fein . . . . 1394.50 6 266 10 H. Henckel Oblig. ra. 105 4951 ). 3 ; Fabriknummer 55 Firma „Joh. Phil. Wagner & Cie., in Mainz, 1 J das M ister ist einget z Engl. Bankn. pr 1 IV. Sterl 20 40b2 Laxemb. Staats · Anl. v. Sꝰ II4. n. 1.10 - n 6 163 406 Berl. Dres.. 0 . it ei M Kons büchse, offen 8 z UIm. In das Musterregister ist eingetragen: 9 P New. Verker Stadt-Anl. 1.1. u. 17 1532506 ; . 1024 ö . o ö J Packet mit einem Muster, Konservenbüchle, alen, o nn. Nr. 9. Johannes Maner, Buchbinder in ranz. Bankn. pr. 100 Fres. ... . 81.026 . ar, n,, . . r e, e g;, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, plastisches Erzeugniß Fabriknummer 1, Schutzfrist ö Ulm, zwei Muster für plafstische Erzeugnisse und ester. Banknoten pr. 109 Fl... 163, 0 ba X ö E 8s Hz 3 4 6 , ,, ; angemeldet den 29. Juli 1885, Nachmittags 3 Uhr. 3 ö , am 16. Juli 1885, Nach— . 20163 zwar. a. ein mit Hohlrücken zur Aufnahme des do. Silhergulden pr. 199 H.. ö . . 1 i. 88 955 K ö 10912533 Roraͤn. Erturr Den 30. Juli 1885. mittag r. . Osterode a. . In das hiesige Muster. Bleistifts versehenes Not zbuch, Geschäftsnummer Russische Banknoten pr. 100 Rubellz0l 55 bz. . ö. m tm Ho ss. Gen eininger Kyp. Pfudbr. 47], io bos J ,, [,, ö6. Hess. Amtsgerichte register ist heute 1 6 K d Nö, b. ein mit Hohlrücken zur Aufnahme des Blei. . d. . . . ; . 21. 26 15. ö , ö semer. er Geri reiber Großh. Hess. Firma Greve & zur Eulenburg b. Osterode stifts versehenes Notizbuch, welchem außenseitlich ult. n. Mts 201, 25a, 50 ba . ö . Nordd. Gr. Or -Hyp. -Pfb. 5 II. n. 177. 10609096 Osthr. K Mainz. a. Harz, ein Packet mit 1 Muster zu einer wollenen . 33 , ist, , 11, Linstuss der Reichsbank: Wechsel Iz0 0, Lomb. So / do. Papier-Kente 4 12. u. 1.8. ö. Nürnb. Vereinsb Pfabr. 431, i665 2566 . ! ist . k Pferdedecke Sportdecke), offen, Fabriknummer offen, Schutzfrift 3 Jahre, Anmeldung vom 18. Juli do. do. . 7.20 b26 do. do. . ig. og e * 8 * . ö * 1 ö . , . 26 8 / 7 36 2506 —Bo0 2 . In das Musterregister ist ein (21849 . ,, an , G Fonds- und Staats · Faplers. ds. do. 5 13. 1. 1/9. n , . . ö . ux . 23 ir. 4. Firma Pfefferküchler Max Singer zu Mittweida. In das Musterregister für die Stadt tags 3 Übr. ö. ; Junzatattzbes Amtsgericht. Hentsch Reich- Anleihe 4 sis4. n 17f6. . ae, . k Zaltufe, Kk kersich ts Packt mit Mustan ür Minncida zt eingefrazen: Mir. 3 Fizmc; Ser; BOsterode g. S; den 1 Julig 85 L. R. Schnitzler. z ö 5 536 z0. Silber Rente 4 n, sid do. IHIi. rz. 165 .. 44 11. u. i. s ba B ,, Königliches Amtsgerict. III. / . ö. f gs dba d do. lo. 41 1s. n. l/ i6. 68 10 a0. lo. . 6s, 26 h Hlsondahn · Friortii ta Aotlon and Obligationen krshrunfenisäh! Cen ii Schuttit 3 Jaßre, Tit s Mustern, Fatztitiummern, . fin. Stu . ö . z . , . . K *. angemeldet am 1. Juli 4885, Vormittags 11It Uhr. mit. Spiegel und Kamm, eine Brieftasche mit Ausgefertigt und veröffentlicht: . 3 218651 1. ,, do. 250EI.-Loose 18544 14. . Vyp. Br. ra. 110. . 5 II. u. 1s7 110 77ba6 Aachen- Jülicher 167103258 n. Kattowitz, den. 9. Juli 18530, Spiegel und Schieferpergamenttafel, eine Brieftasche Osterode a. S. den 18. Juli 1885. Wächtersbach. In das Maästerregister ist . ; 102096 do. Rredit - Loose 1858 px. Stück 33 2 ba do. Ser. II. ra. 100 18825 versch. 105.253 Bergisch-Härk. I. Ser. 177. 102 106 Königliches Amtegericht. mit Schieserpergamenttafel, pfaftische Erieugnisse, . s) Roritz, A.-G. Secretair eingetragen worden: tests Sehnlascheine, 1 )J, Ml do. 1860 er Loose. . 5 IB. n. 111. Ziehung 0. Ter hi e g m3 3 versch. ii Jo ö 1 * , B Fcngseis, Fahre, angemeldet am 2. Juli 16 Getichteschreiber Königlichen Amtsgerichts Rrrcf,n Firma; Wächtersbacher Steingut. wrmärkische Sehuldv, 1s n, 11-3. it. 82. 4. n ' mi. n. H ird Gio. I. Ser, I. S6. hg. es i6ba en fi e, 6 , . zu mri che n f, , n , 'e' ao. a0. 1566 * px. Stuck ess. 856 6. e, ' versck, io oba ao. ir. B. 4. os 166 HKonurs. In das hiesige Musterregister ist ein,. Mittweida, am 28. Juli 1885. 120437] haltend 3 Blatt Zeichnungen, Nr. 651, 654, 6öh, Oder Deichb.- Obl. I. Ser. 111. n. 1 do. Bodenkred. Ef. Br. 4] 1/8. u. 411.37 , , . . 6 66 getragen worden: Königliches Amtsgericht. Plauen. In das Musterregister ist eingetragen: Muhfter für Flächendekorationen, welche auf Gefäße Herlin. Jtalt. Gbl. . 1 m C2. 60ba 6. Pester Stadt- Anleihe. 5 I/I1. n. , , Ho * n,. , ,. . . J K Nr 36 Firma Robert Neubauer in Plauen, und Geschirre aller Art in beliebigen Farben ein— da;. Ho. 36 161. u, . J. do. do. Kleine s 1/1. n. 1,7. 38. 75ba lo. ra. 1052 1 10259062 d Koburg, ein verschnürtes Packetchen mit angeblich 1 Packet mit 20 Zeichnungen zu gestickten Spitzen. i ö , . , ,. . , n, . . 4 , 4 . . . . 6 n PJ . ö. fis er egi ͤ rist jo Jahre, angemeldet am 7. Juli 18865, Vor as adt-Anleihe 4 152. u. 1.8.1022 o. Liquidationspfdbr. 4 16. u. 1/12. 56 2b . 69) ; 759016 do. VII. Ser. cony.. einem Ruster von einer Grundschwinge zu einem 18974) verfchlofsen, Flachenerzeugnisse. Geschäftsnummern F ö n 3 gIner Staat - Anleihe. 4 In. 1 iG 306 Rom. , n g ,. 4 14. u. 1 i555, 1002. 3 ö 1106 , ö J 10 80b2 6 do. HX. ger I J

.

/

16

[

11

—— D OD O ꝘO T re- r m on On

ö S NOD OQ̃ d —⏑ Q ä O:.

1 n & &, o m Oo O,

r

C

1

o cc n n Ꝙπ

282

*

19

102, 196 io5 306

102, l9bz 6 X. 20ba B O2, 25 G EL f.

6 O · · O σᷣ QO G οᷣ· O .ᷣ· ·Nά6G6osabatͤ“

Stubl, Geschäftsnummer 12, Muster für plastische München. In das Musterregister ist eingetragen: 2414, 2741 bis 2759, Schu afrist 3 Jabre, angemeldet mittags 11 Uhr 10 Minuten. . . . . r a.

Grzeugnisfe, Schutzfrist drei Jabre, angemeldet den Nr. 208. Die Firma Erbstößer & Go, in am is. Juli 1885, k 8 Uhr. = Wächtersbach, am 7. Juli 1885, n n,, 11. n. 167.7. 4o, II. Em. 4 II4Iu. 1.19. 95,50ba G6. S pr. GQentr- Comm. - Oblig. 4 P 15. Juli 1885, Nachmittags 4 Uhr. München. 1 versiegeltes Kistchen mit 10 Mustern Plauen, am 18. Juli 1885. Königliches Amtsgericht. ö en. ta . . 6. . 14 ö Rnumän. St. Anl., grosse 8 . J. Pr. Hyp- AB. I. ra. 1754; 110.906 do. Aach.-Düss. IJ. II. Em Koburg, den 28. Juli 1885. für Pantoffel aus Sparte rie mit Strohverzierung, Das Kömgliche Amtsgericht. . ‚. . ö t- 36 e4 ] n. , 6. ö . 40. V. rz. 160 5 100.596 do. . II. Em. Kammer für Handelssachen. Gesch. Nrn. 13) 158 inkl, Muster für plastische Kunze. nnn n . 8 1 n. I. . do. . 1 13 1 los sd. do. Dortmnnd- Soest I. Ser Pr. Otte. ,, nn J . , , . P JJ K. pas tlg. Ir. . ö R k 5] unter Nr. z angetragen für die Firma „Li. Boden. Behnldr. d. Berl. Kaufm. 43 IF. u. 17 i' 5 d . J i I. Em. 1 ö * . Minn chen, ö . eiacben Riesa. In das Masterregister ist eingetragen; heim“, Lederwaarenfabrik in Worms, das offenen GSerliner . R ö. . 566 *. ö. mittel 5 i e. . kr. Ep. V- A-. Certif. 1 1 . ö 2 , tönissprück. In das Musterregister ist ein. Der Borsitzꝛnze dez 1s. Kanmghefih . R or m art August' Schramm. Schrift. Mufter eines Kuͤckenträgers für Rei eta len, Stu. J . h 37 b⸗ 3 *. Kitt , s, io sher , ** 17. i. 1sf. 55. 800 , getragen: ö am Kgl. Landgerichte München 1. maler in gürfa., ein verffegeltes Packet mit frist fänf Jahre, angemeldet am Heutigen, Nach. q. iz 75ba B do. go. amort. 5 I u. II] 53 50 Rhein. Hypoth. Ltaudbr. 43. Versch. Ce5gg , Rr. j. Otto Emil Lochmann, Glashütten, ; Vriel 9 RMuftern, vämsich Palmenzweig Geschaͤftsnummer mittags 3 Uhr. do. 757106 do. 0. Kleine 5 II. u. 116. 3 hb . do, 1 Terseh. 109398 . Inspektor in Schwepnitz, 1 Muster zu, einer Kgl. Landgerichts · Rath. 1, Kreuz und Palmenzweig Geschäftsnummer 2. Worms, 1. Juli 1885. and ehatti Gentral 7 II. u. M02 76ba 8e End- Engl. Anl. de 8235 13 n 1,8 52 7hb⸗ Sehles Bodenkr.- Pfndhr. s. xrersch. e,, 46 ö. k Turherreiseflafche, offen, Flächenmuster, Fabrik. Lorb(euärnnl * Geftaltenummer 3. Kreuß, Buch Die. Gerichts schreib ere ee n en mn, , . . Engl. r e , , nit,, 4 do. ra. 110 45 eren, . . ö. J und Epheuzweig. Geschäftsnummer 4. Rosen⸗ des Großh. hess. k Worm. . 41. nene 3] 37 Jhb⸗ 0. 4e 13373 ä n, ti z' s0ba , an. ö . . . . . . ö do. 1 ,, ö do. do. rz. 110 4 161. u. 1/7. 190. bbb 6 Berlin- Görlitzer conv. 6h ,,,, . lo. rs. 116 4 1. n. 1¶. 55.506 o. it. B.

s Sßbr G J , ibn. 1. . 1 E., lO Meb B . do. 1872 5 1. n. 1/10. 6 hn 8 do. III. conv. . 43 1 /

. 3 171 ö 92 53 g 835 ö *I 1

. ; 9 41 1er 3. . Eisenbahn- Stamm. and Stamm- Prior itats- Aotlon. Berli. 1

I0l, Soba ( do. kleine 5 6. . 1/12. 33 50b2 Diy. Fro 1855 1884. It. D. neue 4 —,— , 93a 93. 10b2 Anachen-Jülich.. 5 554 I.. 119. 50b2 . ö Hs, 1oba Anleihs 1875. ... 4 14. u. I/ 9. 82. 0b w III 875a50ba w 102.202 B . leine 45 14. a. 1/0. 86. 70ba Aach.-Nastricht 2 2354 1. 55. 70ebz B Berl St. II. III. VI. gar.. 9sS,. 10ba 1 ,,, Altenburg - Zeitz 1096 97330 LP2o8 O00obn Brannschweigische ... 101, 90 B . kleine 5 II. a. 17. 98 00eba Bt. Berlin- Dresden O O0 4 19. 90br* G do. ö lol 40B ult. —— grefelder 446 106. M ba Br. Schw. Frb. Lt. DE.. ih l 90 B do. 1880. . . . 4 I6. . 1/11. 79, 8b Dortm. Gron.· E. 21 8 702 kJ io 406 ult. 79. 5 ba nlt. 8. 753 S8 aß) ba k 7.101906 Ao. 1884... 5 Il6. u. 1111 154 56d. Lud vh- Ber. gar 215. 20ba B ö 101,496 do. do. Kleine 4. 960bꝛ Luübeck-Büchen 164 30ba6 k 76m 0B ult. aas. oba? unlt. 164 23826 do. de i876. i027 606 Gold -Rente ... 6 Il. u. 112. 158, 5Gba B Irt Nainz- Lud vig-h. 1/1.u. II I 02 30b2. 97098 ult. , ut. 192. 3a 50ba. Cn Nindener J. Em. 102402 Orient Anleihe J. . 5 II6. u. 1. I2. 5 S80br Narienb.· law küa III. 54 ba do. II. Em. 1853 IG. 40ba 6 do. IH. 5 II. n. 1/7. 69, 1Ca50 ba 6 ult. Ia] d 40ba do. 2 390b2 ult. 539 70a8 ba MekRI. Erdr. Fran 111. 185 25 ba. do. i0z 25b2 ; do. II. . 5 IB. u. 1111. 60a5 80 ba ult. 1853a85 40a I85ba do.

ö

8 9 9 9 2 2 2 2 2 2 9 2 2

—— —— —— . .

102. 1090 B 192,10 B 101 506

. I03, 75 6

9 C / ο·¶

3 2

. w . p r p ö 6 6 86 4 4 4 6 8 86 8 ö 1

C M · NDᷣ—! ⸗rarrauQ

nummer 50. Schutzfrist 3 . angemeldet den un ö. k R. e, . 4. Juli 1885, Nachmittags 5. Uhr. ünchen. In das Musterregister ist. einge ragen: swei e, gbr.” en Ge baftsnummer! , ö l. Königsbrück, den 16. Juli 1885. I Rr. 209. Die Firma F. S. Knstermann in . Auer 66 elch G cchaffenemmer 6. Kren . ö . 4 w

3

102.1062 JD. 102.10 102.00 B 102.10 * 102.00 B 102.00 B 102.25 B 102 106 102.106 102.502 104, 80 6 102,00 B

3—

1

/

2409 66 IH.

Bas Königlich Sächsische Amtsgericht. München, 1 versiegeltes Couvert mit 7 Mustern, ,. ö ; . ; davon T für Flächenerzeugnisse, nämlich für Muster- ö . 7, Geer ng. laisss!!l do. tafeln mit Zeichnungen von Eisengußwaaren, Gesch. ö ,, s * . ucnlffe, Gchutz⸗ Zittau. In das Musterregister ist eingetragen: ö Pommersche li9s83! Rlhn gelt us ,d , Muster für Piaitische r- fände ere! len kärcher zs e, Rr. 15, Frnmmg C, ri, rein nn Reichenan,. lo. Liesnitz. In unser Musterregister ist ein. zeugnisse, nämlich für Eisengußwaaren, Fabr. Nrn. . 56 ö 6. ein versiegeltes Packet mit vier und zwanzig Muster 35 do. gi, getragen: 537, 945, 995, 7998 u. S024, Schutzfrist 3 Jahre, aral 35 Juli 1885 und zwar acht Muster für balhbwollene gleiderstofe ö do. Landes-Kr. 4 Rr‘ 79. Kaufmann Ernst Weinhold zu angemeldet 13. Juli 1885. Vorm. 11 Uhr. on ies ntsgericht aus Vigogne, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern , neus .. 4 Liegnitz. 27) Nr. 210. Die Firma F. Radspieler & Comp. n r, me ; 1492 1499, sech zehn Muster für halbwollene Roch Sue sichs 4. Gin derschnürtes Packet, enthaltend das Modell in München, 1 versiegeltes Couvert mit 3 Mustern . stoffe mit Seideneffekten, Flächenerzeugnisse, Fabrik ,, altland. 3] einer verstellbaren Zwickmaschine für Lederarbeiter, für Fonfolen, Muster für plastische Erieuanisse, . nummern 16509 - 1515, Schutz frist drei Jahre, an⸗ ö. 40. 1 Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, Gesch. Nrn. 1085, 1086, 110, Schutz frist 5 Jahre, Sehweidnitz. Bekanntmachung. (20170) gemeldet am 27. Juli 1885. Vormittags 9 Uhr. o. landseh. Lit. A 35], angemeldet am 16. Juli 1865, Vormittags 10 Uhr. angemeldet 14. Juli 1885, Nachm. 5. Uhr. In das Musterregister ist eingetragen: Zittan, den 28. Juli 1885. . 2. do. do. 4 1.1. Liegnitz, den 185. Juli 1885. 3) Rr. 211. Otto Schneller, technischer Direk⸗ Nr. 71. Der Fabrikbesitzer Max Krause in Königlich Sächs. Amtsgericht. A409. 44. ISI. Königliches Amtsgericht. tor einer Baugescllsbaft in München, Muster Schweidnitz, ein verschlössenes Couvert, sign. J. V: Naumann, Ass. ; o. Lit. 0. I.II. 4 11. J für eine Medaille, offen, Muster für plastische Er⸗ M. K. 8 und enthaltend 13 Photographien, welche ö . 161. t . zeugnisse, . 301. 35 ier ange⸗ guten . . aus k 36 1 i857] , . * . ö . Limbach. In das Musterregister ist einge meldet den 17. uli 1885. Vorm. 11 Uhr. und mit den Fabriknummern is 94, 155. ĩ 1 * 66 . ö 419 45 1/1. fragen: München, den 18. Juli 1886. 263, 254 und 56 verfehen sind, plastische Erzeug, k a En . , , n rd Pf , f. Rr. 58. Firma Franz Hocke & Götze in] Der Vorßitzende der Ferienkammer für Handelssachen nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Juli ae, Jabrikant **. An nn st gaͤhlin ire, ett lache 6 Limbach, 1“ Muster eines Stubenschloß. Schließ⸗ am Kgl. Landgerichte München J. 1885. Vormittags 10 Ubr. 4 8a wn ,, , , nr rittersch. . 37 1/1. bleches, verfiegelt, für plastische Erzeugnisse, Ge. . Briel, Schweidnitz, den 17. Juli 1385. anne n leles aa be, den e ut e , . . . schäftẽ nummer 8. ga . . 36 angemeldet Kgl. Landgerichtsrath. Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV. mittags 16 nor, Schug frist Fahr . J 1 . . 5, Nachmittags t. JJ z ; ; ; . .: H. Ip. ang eg s . 6 3 un l' 21270 . den gon un g iggericht K * 167 c5b⸗ nit Ig d arhbe Kordh.- Erf.. . 68 20ba h önigli ericht. 8. usterregister i ; . ** ; r ĩ w 2, . 589, 00 2 Fre,, 3 o. ,, n e n, . , Schwerte, In das ea, . 96 einge⸗ Höfer. Hess en- Nassan. . 4 1.4. u. 1.109. Nicolai: 0blig. .. . 4 15. u. 1511. S5 ba do. abgest . do. , , . Far- n. Nenmärk.. 1 i,4.n Ii io 0b lo. leine Iz n. 1,11 S3 5b Ostpr. Sudbahn . ao. 21535] Ein versiegeltes Packet mit 44 Mustern für Decken, e he en n n n ü nnr ,. . e e, 151. n. 117. . Poln. irn, ,. ö . ult. , . 2 16 ö ,. ĩ 5 Sch s j = . . r ö 24 3 ö in⸗ z oOmmers 10. 2.0 ; s . f . 3.192 ö . 90, 6 69 ; , JJ . WJ Becht sgutnalz, Schutzftist ęJabre, ange= . J . ö 869 pr. Wiel d] II. i. I i368. 2069 Veim. Gerx gar) 2 a . ve Pen; zg. Firma C. A. Winkler Nachfolger . Nin. 2033, 10s 2100, 2120, 2121, 21, w ö. Re, Ernst Clemens Frenzel in Ditters⸗. ir n ig ihe Goh r Gn e gelsss ß 1. n. ii iss da B . t m. n, GFHltelles3- . Fr 3m . in Oberfrohna, 1 Muster eines Handschuh⸗ 2132, 2133 für Decken, Kön les Amtsgericht dorf, unverstegelt ein Muster: geschnittene baum : 154. 1519. 102 9b: 5. Anleihe Stiegl. . 5 14. u. 1/19. . a,,, 9 do. fat. G. gar. verschlusses, Geschäftsnummer 1 Schutzfrist 3 Jahre, b. Nr. 104 b, 162, 1823, 1824, 1843, 2084, 9 ö. wollene bunte Strumpfwaaren mit eingewirktem . 3 in, 14. n. 119. 19 2062 . 6. do. do. 4 Terra-Bs * ö. ,. 1 nbeck- Buchen garen. für plastifche Erzeugnisse, angemeldet am 22. Juli 2087, 2089, 2091, 2096, 2035, 2103, 2111, Metalldraht, rechtsseitig sichtbar oder als hinterlegt n, ö 14. 119. 193 ab Boden- Kredit.. , . z Mbrechtsbahn. 13 n. 64 h Närkiseh- Posener eony. 1885, Nachmittags 46 Uhr. 2113, 2128, 2137 für Handtücher, (21747) gearbeitet, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am ebe ig Nolstsin 4 14. u. 1. 19102206 do. Centr. Boden kr.- Ef; FB 60 on 6 Amst.· Rotterdam ö 136 . Nagdeb. Halberst. 1861 4 Limbach, den 23. Juli 1885. Nr. 2126 für Schürzen, soest. Für den Klempner Wilhelm Korthaus zu 20. Juli 1886, Nachmittags 45 Uhr. ische St.- Eisenb.-A. 4 versch. 195 2356 Schwedische St.- Anl. 75 15. 104 S0br zus sig. Leplita 14 14; 2373 br do. . j1865 4 Königlich Säͤchsisches Amtsgericht. Nr. 1820, 1830 für Tischläufer. Soest ist zum Musterregister am 4 Juli 1882. 10 Uhr Ischopan, am 21. Juli 1885. ; 4 1053. 30ba ) do. mittel 38. n . Baltische gar). 3 313 111n. . kl.f. K . Thieme, Ass. Nr. 2038, 2046, 2052. 2061, 2074, 207156, Vormittagß, sub Nr. 5 ein Muster verbesserte Königliches Amtsgericht daselbst. . 41 100 0b? ; do. Kleine 2. . 166. 101, 80 be Boh. West. (5 gar.) u. 5,60 Nagdeb. Leipzig Lit. A 2651, W659, 2129, 2131, 2134, 2141, 2142, Drehreibmaschine angemeldet und am 5. Juli 1882 Unterschrift. . o. Int. 36 172. n. 1/8. 9? 9)bꝛ 6G Hyp. Pfandbr. I4 n. 118. 101, 30 ult. . . z Iit. B. ir 2143, 2146, 2147, 2148 für Servietten, eingetragen. rei Jah n,, , ; 4 2 1 . mer n,, u. 1. 6 e,, II. . e ister ist q fffe, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet Die Schutzfrist ist nunmehr für fernere drei Jabre ! . s-Anl. K 1.3. a. 1/9. - : . wm 25.40 . JII275cᷣs0 do. .o. ; k 2 . cf 46 ; ö die . derselben am 2. Jali Redacteur: J. V.: Siemenroth. J . sSt- ente. 39 1,2. n. 1/8. 98. 0ba G do. do. mittel 4 o 49bꝛ* Du -Bodenbach k 1 Nainz- Lud w. 8. 55 gar, zub Rr. 12. Firma Levin & Bernhard hier, Neu stadt O. S. den 25. Juli 18865. 1885 eingetragen. Berlin: , , , , * l. Eis Schuldversch. 3s II. 2 98 25 do. St. Pfdbr. S0 u 83 4 100.80bꝛ 6 ult. 24, 507562 do. do. 1875 1876 ein verfiegeltes Packet mit angeblich 24 Mustern für Königliches Amtegericht. Königliches Amtsgericht. an,, ern 8 II. n. . . r Fabrikation von Buckskinstoffen, Muster für Z lãchen· een. ö 3 3639 . . 1 Fächaische Staats- Rente 3 versch. 88, 19ba G Stockholmer Stadt- Anl. 4 I5. I6. a. 12.98, 30baft ult

. ; 21. 1

O aq06 9s tz.

6

. e 0 p 8 2

ö

Pran

10 206 102.20 B 102, 1060 102, 19bz 60 101.756 102,106 102006 102.00 6 102,196 10 102106 J7. 102.106 94906 99 9g90b2z 102,106

S =- SSS AA

22 d

ö

38

s 8

C D . . ö 9 9 6 8 4

3

—— 0 & r m e r r r ß p m 4

102 006

ö 2

Q k d FC dĩ— O

2

102006

102 102

1065 2562 B 102.106 k. f.

1

2

5

e de d

. 233

Se r- , = = . Pon S6 Mt

a, ,

. 88.256 7.101 000 9. 101.50 B

101506

*

= . . . . p 6 6 8

8 D 2 22

ö .

n. n. . n. J 6.

8 ——

e

35, iq FR Elis. Westb. gar.) 5 5 5 11. n. II57 2)7br do. do. I. 1. II. 1878

S5 25 B Franz Josefbahn 5 5 II.. 7 85 7002 do. do. 1874 conv.

84 7b . Gal (QarllB)gar. J,. M 6, 457 4 II. n. 739 2) ba 1 . Ig, 10Qasgga 9, 19b2] Nunst. Ensch., v. St. gar. 4

.

io Qοο