1885 / 179 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Aug 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Gewerbe und Handel. das Schiff von einem von der Cholera beimgesuchten Gebiete ab⸗- 135 Längen binter diesem traf des Hrn. Fr. Steinboc 6 jäße br. .

Bern, 25. Juli. Der Bund? vom heutigen Tage bringt gegangen ist oder folches angelaufen kat oder mit demselben sonst in Imrerial', unter seinem Besitzer als Dritter ein. Werth *

Wu Beschluß des schwe zerischen Bundesraths, Berührung gewesen ist, Rennens: der Ton Hrn. Rittergutebes. Simon. Börni

R Ver jollung einiger Waaren, rom 21. d. M.: in den unter b erwäbnten Fällen vom Tage der Ankunft in Gkrerpreis (bestebend in einem sebr wertbrollen silbernen Ligaen 2 E r st e B e i I a 9 e

Makz*kẽè von Att. 3. des Dundesgesczes vom 26. Juni Kaänsß an, und Serrice ju 12 Personen) und 1000 der Siegerin, 168 6 der zum Deutschen Reichs-A1nzeiger und Königlich Preunßischen Staats⸗Anzeige.

1884, betreffend einen neuen schweizerischen Zolltarif, sind die im in den unter e erwãbnten Fällen von dem T age an, an welchem 1 und 112 6 dem Dritten. Um 53 Uhr folgte die t l ö 6 9. *

8 4

selgender zwei Waagrengattungen; für deren Zollbebandlung keine der Sofern sich bei der Untersuchung berausftellt, daß das Schiff und ältere Pferde. 0 K Einsatz, MM Reugeld. Distanz ca, 260 bestebenden Tarisreositionen ls binlänglich zutreffend erscheint, wird nicht nach §. 3 der Quarantäne unterworfen ist, soll dies schriftlich Dem zweiten Pferde 40 0 der Einsätze und Reugelder. Zu r. folgende Schlußr ame getroffen: 1) das dünne, naturfarbige nicht bescheinigt werden. . Rennen waren 11 Pferde angemeldet. 56 erschienen am Aclas, gebleicht) Felluloser api int nach von Tarifrosition . 5. 5. denen nach einem sehr spannenden Lauf des Lieut. v. Köller (z 8ꝛ Rr 255 2. (Dru und S Die in der Bekanntmachung rom 5. September 1854, betreffend Ul St Meatow Sweet v. Springfield a. d. Ja 2) robe Granam und andere erweiterte Anwendung des für die Quarantäne Einrichtung auf Kãnsõ . ar, , sind nach Analogie der Tarifrosit geltenden Reglements gegebenen Vorschriften, sollen in Kraft treten, aum, unverarbeitet) zu 10 Fr. er Metercentner zu bebandeln. fobald ein Schiff in Gemäßheit der Bestimmung des §. 2 an dem

Bei den Abrechnungsstellen der Reichsbank sind im Quarantäneplatz angekommen ist. i cr. Abgerechnet worden 1 107 257 700 4 gegen 1080943 2090 4 4 uni cr. ö Im Uebrigen sollen die in der Verordnung vom 19. März 1875, Der Cours für die bier zablbaren erreichischen betreffend die Maßregeln gegen die Einschlexvung und Verbreitung auf d

. e

Teri für die Einfubr nicht besonders, genannten Waaren durch den der letzte Kranke oder Todte vom Schiffe entfernt worden ist. Rennen: Bundesrat gemäß den aufgestellten Positionen zu tarifiren. Bezũglich 8 IV. Bergfalk⸗Jagd Rennen. Preis lo Æ Für zjäbri⸗

*.

8 ö , . fät der Dentichen Reichs. umd , Oeffentlicher Anzeiger. nserate nebmen an: die Annoncen · Erveditionen des ; Rudolf Mosse, Saasenstein

taats ⸗Anjeiger und das Tentral-Sandels- ; ; . . a4 . Jun validendank / ; . = dim mt an: die Ftönigliche Exvedition ete aud Unters uchungs Sachen. 3. Industrielle Etablissements. Fabriken I C Bogler. G. L. Daube & Co.,. E. Schlotte, Aeutsc)tn Reis Anztigers und Aõniglich n. dergl. 6. Verschiedene Bekanntmachungen. kreubischen Staats · ntcigers: Verkaufe. Verpaehtungen. Snbmissionen etc. Literarische Anzeigen Annoneen Bure aur.

Berlin s. Wilelm Straße Rr. 32. . Verlosnug. Mmortisation. Zinsaahluus . Nester. teigen 11n * Borsen ö. n. Von öffentlichen Papieren Familien- Nachrichten. eilage

,

.

1. Steeckbriet e. . Sn ber onen. Lutgerote, Verbedanssen Büttner & Winter owie alle übrigen größeren

83 3.

Four ons ist auf 6275 6 für 105 FI. Ssterr. Silber ansteckender Krankheiten unter den Einwohnern des Reicks, gegebenen ** 9 t worden. 3. . . V Bestimmungen fortdauernd in Gültigkeit bleiben, und bleibt für den Nach der Bilanz der i, t für 5õffent⸗ J . Vorkommens von Cholerafällen in oder in der Näbe vo ;

s Fuhrwesen in Liqu. per 31. März 18 laufen sich die stfecbäfen zu prüfen, inwiefern besondere Vorschtiften mit Sen Für vierjäbrige õ ferde i sitz ü ffir w .. 3 ; ee, n ö f ; Er en i 1. per. Ostseebãfe prüfen, . V ter Bejug Für vierjsbrige und ältere Pferde im Besitz von aktiven Offiziers ; ö 1 : geboren [2197 ne, e, ern,, orbandenen ö au 319 913 6, R. b. ea. 17409 von dem darauf erforderlich werden können. ber deutscken Armee und ron solchen in Uniform ju reiten h Steckbriefe und untersuchungs⸗Sachen. r * . . 16. 4 w t ur Verringzung des Vorspannes 3 91 7 9 15 * 2 . z 1 4 ( * . 1 5 i * 5 1 zuler ohn⸗ . * * . Kr betragen den iienk ital. Der aller Mei Bekanntmachung Fin aß, 20 06 Reugeld. Distanz cee. 4000 w. Dem zweiten Pferde 21970 Steckbrief. ö. Am 22. H. 86 i —⸗ zt wohn⸗ j 7 schäfts er Verpflegungs und Bivals ⸗Bedur is sus Kleinigkeiten chon im 20 r rollendet. des Königlichen Kom Kollegiums vom 21. Juli 1885 60 e /g aus den Einsätzen und Reugeldern. Das Rennen batte nur Gegen den unten beschriebenen früheren ) 1 r . j b üb in stermübl be- missione. Termin n. 5 ,, , , Königlich mmerz Kollegiums vom 21. Juli 1885. . ̃ *. ä e nm Gegen den n r . c ĩ ; f 15. August 1885 e , . ; Das Königliche Ko 1 ian ern n w ane 3 nanterschriften, und da für Moak Lewis“ und „Barrel Organ er Heinrich Ludwig Kühnemund on reaene Müäßlerngrundftuäck, welches bisber zu jäbrlich Samstag, den 15. Augu 5. k. . . . 6 nn ** ere, m , , auf Sund Reugeld gezablé wurde. jo ging Lieut. von Kölers djäbr de 2 mietet e, fläctig it, itt die Untersuchungs haft 1 n n . Vormittags 3 Uhr Berliner 6 ibabn⸗ Akrien⸗ nig en ekanntmackung vom 12. Juni 1885 und in Ver⸗ *. . , . Ker . St. tode, u 36111, n n *. 850 S vervawtet war und 1 1 3 6 * 3Iνς Ranmen 2 . rn ee, m,. . ; 2 ; . Meadow Sw von Springfield a. d. Jan iter Lien en Betrug wiederbolten Rückfalle Ver en Geichästẽ⸗Raumen an gemacht. : im zerbf Taselbst anlassung eingegangener amtlicher Meldungen die spanische Graf S , , ,. ö . 63 ut a . Degen Betrug cin en, n Gra fgefetzbuchs gemacht K ; . 9 nn,, . 19g9nail raf Schmettow über die Bahn und nabm das Geld von 880 4 ̃ n S858. 263, 254 des Strafge etz bu e große Brand gab die erste V ; 3 s Grund⸗ Provinz Fadiz als von Cbolera befallen; im Uebrigen sind fol Die nächsten Rennen auf dDieser Babn finden am So v . ; 1 J ] 1 Sonntag,

Silber CCL 8327

e

—— —f . . der Gönialichen

*

=

8. rr

832 ssettia die geil ig

a. der Mablmüble, Müͤblenstau, sowie 0,570 ha 3166. 9264 1003

** 12 1 6 7 z

c

3

if duidator angebmbares ( „unfzr een.“ De Ver. ende an oder in der Näbe von einem curoräasscken Hafen liegende den . August, f

Liguidator ibares zu eilangen. Die V . 8. e, m. en 9. August, Nachmittags 4

Seuxtbesiges aft incl Brand—⸗ 2 in welchen laut früherer Bekanntmachung des Kollegiums die . .

, , , Fbolera berrf als von Cholcra befallen zu betrachten, nämli 6 r ,, n , 2836 . auf ca. 4 era berrscht, als von Cholera befallen zu betrachten, nämlich Die Denkmäler Könia Friedrich Wilbelms II. und siefern

4 1 —— * CT 3 2 . *

9 1

9 7 .

36

* 96

2 82

2

13

si B Zu Beendig 9 rc Lig jdati z ö die spanischen 5 rovinz n Faste Va . 5 ö te Ve 2 nia . ; . . . , ; d w ö ö tellon, Valencia, Ali—⸗ er Königin Luise im Thiergarten vrangten heute, am Se lordhausen, den 28 Juli 1333 ü m 5 au ft * , X 146 me, mr, 1* Außerdem herrscht die ) , , en Bek burtstage des bochseligen Königs, in einem entzückenden Blumer flor Der Unter suchungs richter n. 1. = Usu] ö ; . * 8] Den . Arb eite rn . wer z. . . di 2 ö IU eren e annt⸗ Hinter den Denkmal Friedrich Vilelms III. erbob ich als . . bei an Ken iglicen Tandgeri chte bern in Lomnitz ist unter Mitwirkung des Be— rn zeieigt worden 3 . voller Hinterg . ö . , el 6 . 8en in den n 23 . ̃ intergrund eine mächtig aufftrebende Gruppe von Dracaenen, Hoffmann. ie. . elt, wonach die Arbeiter l n de 4 des J 1 1 mit die den weißen Marmor des Stantkbildes zur e ler, ,,, SBeschteibung: Mrer 45 Jabre, Größe 1 m 72 em rn, , . kommen ließen Zu beiden Sei de 1, K nk Haare klond Stirn frei ' . fnel v wa eiten der architektonic tur schlank, Haare klond, Stirn Bedin ö en. t aufnehmen. Bomb dalc , , ,. ; de S —ͤ tonisc Statu * ͤ r n, dennnt ge en. . J . 1 )WBollau ktio Baff ein und Rangoon mbar. Calcutta. e. . standen Gruppen, die aus Husa Folsbart, ö 6 31 ] and August 1 . n , goösfaftermübt]! [2108] velanutmachung. , Tap latenbolien angeb? ö er ,, , f ? z usete und Fächerpalmen gebildet waren; zwische iesen dre 3hnli Mund gewöbnli abne läücker r 1 be, , . . ac gn, ̃ ö legung der an den dies! nazboten . ; r Men china, auf en IAns . in n ar Onse ö DB 1e geblilde aren; zwiswen die sen tei 5hr k gewobnlik,. n . ; *. ; 85 ; . 2 ; ; . de mangeboten, n 1060 B. verkauft. . , . ada, auf der Insel Hauptgruppen traten kleinere Arrangementz von bell nn, me. Ein Geñcht oval, Geñ ts farbe Jefund brech e m 15. t 1863 zu eingeseben n. m a ar . ; , , owie in Fa pan und in Uru⸗ Felargonien bervor. Die ganze Gruprirung, der Hinterwand Sprache d Beson dere Kennieichen: An Patzig, zulegt Pobnbafhar . ni Biete . ,. 8. ö . . umsäumten hellgrüne Ppretren, rothe Alternantheren, weiße Enr— ien Hand ein Gleichzeitig wird be tei gacier Aal Jeb nn, Roters een, Fe, nin bee lien Uintk treceptn t een er, Sntonnemeris ; ag n. balien, dunkle Peril . 6 Ina re . ; err e, Scharf⸗ geboren am 27. Arril 186 ebsten, zuletzt wobn⸗ astermũbl be ben Unterrecertur 1 m . oe ,,, Glasgow ugust B. T. ie B pbalien, dunkle Perillen, Balsaminen c, denen sich ein freies Arrange, erft, daß sich der Angeschuldigte fur den Sche zoren ar 1 , n, don dreltundert H sstadi; Mebunse Dent chender Rebe fen in ben rer ufer f auf oi s5 Zons B * , k 3 . 1 bãf il C Friedri zu hinterlegen bat SEutistadt, Heileberg eimerswalde und Robeisen in den S . 610 8M Tons, gegen erlin, 3. August 1885 wechselten pvramidenartig gezogene Lorbeerbãr it bohen Dracaener ĩ 2 ö nterlegen bat,. e 587 500 s im vorigen ieb * 3. Augu 5. Zmidenartig geiogene Lorbeerbäume mit boben Dracaener, giedt. ; 36 ift 18653 zu Zickow⸗ jules bei Prechlau W. / Pr., den 30. Juli wah, ö . argen Ven igen ö 3 96 welche durch Festons miteinander und zugleich mit den mit vrã c tien w 6 . Pflastermühl ei P r * kielerung an den niere r lor rigen n ferne . ,, Preußische Klassenlotterie. Blumen gefüllten Ampeln, die den Platz umsäumen, verbunden waren. Steckbrief. 1. Der Königliche Oberförster. bestimmten Ver pflegungsarti 6 41 6 ö e, n. ; . , e. (Ohne Gewähr.) Denkmals war von Mabonien-⸗Guirlanden umrankt, zegen den , Anton eschuldigt, mn , J ö ö i, r . 1 *** 1811 ö ! 8 1 . . ö ate 2 ö e . ö. ittichenau * 2 1 LI, 1 ; sservirung un er ci 1 01 Doll, abꝛe n * j h , . 5 ö 23 = ge en rüber zu 1 enau, erde eeres 2 i ; sse k . 6 : atze ö ĩ K Bei der heute sortgesetzten Ziehung der 4. Klasse ö in , iss maren , 2 He n , ile * * Sung. e . en g gust (W ö dn iglich prgęußischer Klassenlotter ie fielen: * 3 Die zerichts zu Heverswerda vom 30 Juni 188. arch Erreichten Die Lieferung der nachstekend ufgefübrten., für eim in genannten Magdzinen und; 66 , ,,, . , wn. ,, . ; 16 ewinn von 300 000 st auf Nr. 49 809. f Selrstrañ 150 M oder Haftstrafe von 3 fi 5 des die Sarnifon. und Lazaretranstalten des Garde · forderliche Bedarf an BVorspann 1 im ege davon 5n ging 6 3 2. etrug 7 800 . 1Gewinn von 90 000 S auf Nr. 29 070. en e ; ollstreckt en. Es wird ersucht, denselben zu 1 ann 2 Corr? erforderlichen Bafschestücke und zwar: ber öffentlichen Submission mir 4 1 Gewinn von 15 0909 166 auf Nr. 34 727. ge dee, 2 2 che ab gemein verkasten und, in das Gesärgniß bekufs Stra oll. R . . Err. G. B. 225 feine Teckende üge, 330 feine Kepfrelster⸗ Submissionen im Auslande. 3 Gewinne von 6000 s auf Nr. 33 360. 63 420 geschmückt. Die Arrangements em streckung abiuli n ne hiervon zu den Akten , . en. k g . J . , d, Bsenenserne lbs piateä n;, ee wee, hee 3 65. Nachricht mn geben Die guts den 21. September 1885, ät n mgebung 23 g als 2 . * . der ; j . 2 . j ge gebung des Denkmals wär reicher gebalten. Blühende a. de Vormittags 9 Uhr, 95

1 *

estebt, zu Lie elf Jabe3 gem er 1883 i Metz, den 1. August 1885. k. nel. 530. Sexten k ö ö Fönigliche Intendantur der 30. Division.

1 8e, b 1

. 1 *

29 * 2. 1 89 A* 1

*

'

ge⸗

2 ** ; . zuletzt wohn Die Bedingung

.

5

3

1

4 *

rurch Urtheil des Königli ö C eII

881

wn

2 1 7

2

militärpflicktigen Alter messen der unterzeichneten Intenda: tur folgender Lizitation verdungen werden. Offerten sind verfiegelt mit *r d Submitston auf Lieferung vo Manöver

Aafschrift:

1 10. August, 2 Uhr. Territorial⸗Direktion des Militär 34 Gewinne von 3000 auf Nr. 2817. 9621. 9891 ss di den Herbstübungen ö . ; ö NJ o oCfä 1 76T. I. SGdD2J1. . Gewãchse von entzückender Pra füllte 8 8 wischer 1 5 K ö . J or inaire ordi⸗ be dürfnissen r ie an e 8 l ne eee rener e. ? vor die Strastemrht bei dem enn me n. n r, en, ĩ dinaire Tivifion Theil nehmenden Truyven

A C M

3

7

kommissariats des T Atme Corps zu Neapel Lieferung grö 1 ln! 8 23 = HII PS 31 9 abe EJ Ur 9 1 5 8 2 Emre arb er Tu, Fler l. and Baummolsstott. 11112. 16810. 21215. 235. 29 286. 31 146. 32 559. Denk d Gir; w en ; J . 2 uch“, Flanell und Baumnollstoffe ; z. 32569. Denkmal und Gitter. Um den scharfen Kontrast zwisch . eam nm, ĩ g dir 5 s k 5 ö ö mera . 9 . * * —— 5 = = 28 ö 112 5 1 en ö 2 * 1 ort 8 ; u aut rbandlun ö 5 R e t ire di or . 2) 10. August, 2 Uhr. Territorial⸗Direktion des it. 13 500. 15 975. 18 012. J J. 48651. 48711. 49 945. Marmor und den bunten Farben der Blumen zu mildern waren [21969 Steckbriefs Erledigung. 266 iu Stralsund zur O ö 9 3 ordinaire 1476 p er dem am Freitag den? Ain gun er- kommissariate des JI. Armee Corrs zu Turin. Lieferung 50 585. 52 701. 56 261. 583 59 840. 60 490. 60773. aleich sam als Zwischenglieder hobe Cannas eingeschoben, deren saftiges Der gegen den Handlungs · Keisenden⸗ ul ge * enticuldigtem Ausbleiben werden dieselben 9 Leibmatratzenbülsen, * k . . . Duantitãten farbiger Tuch, Flanell, und Baumwollstoffe. sI 354. 64 535. 565 871. 66713. 76 776. 77 937. S4 262. Grün in der That den beabsichtigten Zweck voll erfüllte. Einen be ziger, seboren am 28. Nevember 1837 f . * . n Fr der Strafvrozeßordnung f ellen mit Drabtmatratzen, 119 8 ; 1 ee , r, , . näberen Bedingungen an Het und Sielle, sownie bei allen übrig S4 425. S6 024. 92859. sonderen Schmuck erbielt der Natz durch seinen duftigen Rosenflor. wegen wiederholter Unterschlagung in den n a. rung zen glichen Ter warb! z Bergen a. Rügen f 23600 wollene Deen, M9 Dals. 3n, 1. nin abzuge ken adetz ne, n, . Territerial Direktionen; Die Muster der zu liefernden Stoffe bei 52 Gewinne von 15090 6 auf Nr. 1069. 5351. 5107 Auch die Sui Lenin eh mit dem D enkste in war nicht ohne Schmus e,. 326. s5 unter dem 25. Mai 158 . . de Wnklage zu Grunde liegenden That⸗ ücher, 55 daumwollene Secken. 119 Schürzen Ebendalel⸗ liegen, am, d nme, k . . Militar-Centralmagazine zu Turin, Florenz un 7954. 9199. 9204. 10 071. 11393. 15 437. 17 457 19 514 k Den Denkstein umgaben Guirlanden, die Schale zierte ein Steckbrief wird biermit zurückgenommen. . ue fte len Grklärungen derurtheilt werden. gebülfen, 500 ungefütterte blau⸗ dingungen, auf 2 e, e. 1c 3 ö en Neapel zur Ansicht. . ,, ,, G 26 86 29406. 8 . ach tiges * 8 8 ! Ccxas 6 . . 9 11885 ache sg, Der . i r. ; er ? . 5066 gefũ . Being genommen sein muß, aus. Auch werden di eapel zur A t 18 ig 3 , a5 68. 2712277 36 999. 32 359. 35 33 diges Bouquet und der Anhang der Insel war in ein Blumen /. Berlin, den 28. Juli 1885. ö,, Durck Beschlus, der Strafkammer des Rönig· und weißge ñ Krankenrõcke, 500 gefütterte Bezug genon 2 n , nn. Verkehrs⸗Anstalten. 39 947. 41512. 41717 14171 51 753 35 165. 33 15. parterre verwandelt. ö Königli be Staats anwaltschaft beim Landgericht . a, Dandaerichtẽ 3 Greifswald vom 25 Avril desgleichen neuester Probe 4609 ungefütterte 2 se, en gegen Koxialie ) 2. ö Hamburg, 2. August. (W. T. B. Der Postdampfe ,,, . r 114 . . 5. J J ien * ndge 2. * n * 6. i . ö ö weißnestreifte Krankenbosen, Nach 1 . erm ns. eingegange fing der K . , 3. 6 3 46 3. 432. 55 611. 57 302. 57 834. 58 832. Die Militärärztlichen Bildungsanstalten feierten am U491 1. Oeffentliche Ladung. . , n enn ee. soll ö zege n Dab mission verdungen werden, Offerten. werden 9 3 * zurückzewiesen. ktiengesellschaft bat heute Morgen Kap Lizard passi 58 883. 599 G 696. 61 663. 51 672. 65 874. 68 012. gestrigen S , . na alt eierten am e f Garl Emil Ferdinand Rieger von je 3 jur Vecu⸗ 1 am, , e ö rn n, Danzig, den 30. Juli 1885. ] ch 9 Morgen ap Üzard vassirt. ö ö . ö ; D. 65 81 68 012. gestrigen Sonntage den Geburtstag des Königs Frie 441 1 Der Seefabrer Gar mil Ferdinan ger, 26. ö ) n Geld en und d Rosten won ein Termin auf zig, : . 11 . 977 X . = K 202 2 2 . —— 9 . . ö 8 9 E S ( 8 D 98 riedrich . : 1 ae , ,. * . J effenden hõchst n Geldstrafen un er 3 9 . [. l burg. August. (W. T. B.) Die deutsche Brigg 589 595. 2233. 76132. 77043. 77583. 78 801. 80 06g. Wilhelms III. und zugleich den 890. Gedenktag der Stiftung ann. eine geboren am 2. Juni 1858 zu Friedrich · Wil belmẽ⸗ 6 = mit Veschlag belegt. Donnerstag, den 29. Aungust er., Königliche r, nm Divifio apitãn Parlom, wurde in der Nordsee von dem schwedi⸗· S0 567. 84 323. 92724. 92913. 93702. 94 341. Festsitzung in der reichgeschmückten Aula des medi lnif c- chirurgischen Bad, zuletzt wobnbaft daselbst. n. greisswald e , Mai 1885. orinittags 11 Uh . Srein. Rarit * ö ö 16. ö; . S8. Gewinne, von 50 C auf Nr. 917. 2968 3792 ä , wilt zt fi, Ter e ge, g,, , ng. l 9 der w . ,. . Emi igkhe Star m d alfschaft. n mnserem Bären El erldenstr e k ö tapitan Parlow un ie Mannschaft wurden gerettet. 4543. 5483 75 7 796 70 916 ö. Inspecteur des Militãr · Erie a, md Bin a , e . geboren am 21. Jul 1860 zu Gingft, zuletzt wohn⸗ könig 1 . . , , ,, ] k ban n Alt zk gen a. . ö Die Lieferungsbedingangen nebft Beschreibung der la 186) a Prtanntmach e; Zu. und Ab d Behufs Verdingung der Wa sser⸗Zu⸗ nd 8⸗

Sanitätswesen und QOuarantänewesen 22764. 27 800. 29 189. 29 844. 30 370 * L237. Strubberg, der Kommandant von Berlin,. G .. * ; J 35 575 3 86 2 ö. e. 0. 51 966. 35 107. 2 I ; e 9 n. Ber un enera Major r D 59re Trie dri n ünauf . S ssRon 3 runde liegenden 55 IIprobe ; Schweden. 35 275. 37108. 38 685. 38 925. 42379. 42 527. 43 062 Spangenberg, lowie eine große Anzabl Professoren bei, denen 3). d 2 * . 2 k Verkaufe, Verpachtungen, der Submi n, ,, . Kerr eren gn is nnd e, . Königliche Bekanntmachung vom 12. Juni 1885. 43 526. 44929. 45 298. 48566. 48 835. 49 934. 52 565. 6 1 aller Srade angeschlossen batten. Nach dem geboren m ,,,, ö Submissionen re. , , Ver ö. . , e n . 8 1. 56 68 58 06 33 3. Fs 84. 38 233. 59 876. 65 032. einleitenden Gelange des - ; . kirchvlatz Nr. 17, ausgelegt, von wel w. agesbeim bei Frankfurt a. M. 36 658. S5 535. 8715. 8 824. 59 2353. 55 8760. 66 632. Art Pr. Schubert, der Direktor der Anstalten, den Jahresbericht. Bi. fahrer Carl Otte August J

8 f s zuleß f Dreschvi . . 9 1 r „sSalrum fac regem“ erstattete General- 43 aft in Dreschvig, ö ust Penß, ge⸗ [21973] Holy Auktion 6 Gt attỹnn ter Schreibge Sfr afgefängnis in Preungesbe 9M 8 8 ö ' 8 ö ö 4 4 . . 1 gegen rstattung Cc gedl irn ge! ö . 3 ö ; Dom. . 3 Kor erz KoGllegiu 2rRkRàäl 21420 5 ö 2 ö. ö. we i ö ö ö 34 * nsteine Staats 2 ge ge] . ö ö a res Kommerz Kolleginm Nachricht erbält, 61 049. 61 649. 64 568. 65 152. 68 511. 58 898. 69 340. entnehmen demselben, daß im abgelaufenen Jahre 64 Studi⸗ 1860 zu Maltzien, zuletzt wohn⸗ Königl. k 1 St werden können. Auch ür auf Dienstag den 25. Aug ust dieses Jahres,

n . ö proben in Augenschein mmer

83 22

21

3 823

8 Q C NC

9

28 *

w *

=

daß in einem eur n n Hafe od? der Nabe eines s R . . 2 Termin i biesigen Bau⸗ iner ropäischen d oder in Na ies solchen ei ö k , . . . ; ; 12 Uhr, Termin im bieliger a K J chen ein 70 411. 70 6588. 73 636. 745531. 75 718. 76 731. 77706. ] zende, neu in, die Anstalten ein en sind äbrend 72 a, ; Bormittag ur. eingetreten sind, während [ (Muldaer Wald) ; n ren; Hebieten, soweit solches durch Lage 5 börigen Zeichnungen, die Submission s und die kr . 2 * 2 ö. 6 2 . 20 9 . —— vosse 2*90 Der; * 28— M; 7 ö z 9 8am J 26 89 k 5 z ö ** a7 el ß erde ite ter, Fran r andere Umstande ecingt wird, als 89 142. 90249. 90496. 91 850. 94 258. 94 486. 7 öror vollendetem Studium. 2 wegen Dienstuntaualichkeit und 5 wegen ant zu Gar: ommen Sabmission auf die Lieferung emeinen Aus fübrungs · Bedingungen sind daselbst von Cholera befallen unge ung si ; 1 1 ge e ,, k somit von 229 auf 221 verringert. In die ärztliche Prüfung traten . Au nust 1869 n 9 Uhr an, *. nebft Zeichnungen sind unter Beifügung ; 20. August 188090 1 alt dem genannten Termin im angeseben werden, bis das Kommerz Kollegium du kanntmachung 0 s ; . is Joachi Wilke Hir. wer! . das Kommerz ones n ] 1a 9 aber nicht so zablreich besucht, wie man 6 J ĩ . . ; 6 Mori Toachim Wilbelm 1 t n die unte zeichnete Int en ertlärt, daß die ankheit daselbst er ĩ 3 2 636 z prüfung 44 unter 49 Berbeiligten. 1 zur ndirten dr 2 , D r uchen ichen õze n an die untegeichnete 3n , l d die Krankheit daselbst er 9 Ie beiligte O der zur Anstalt kommandirte ö. 35. November 1869 zu Ren: 17 ? . 1 l do 2 In den Drñerten ft schrift versehen ein ne ; Sie verliefen ohne Unfall und begannen um fre zmien überrei feff europischer Hafen als vor er Cbole n angeseben werde 19 3. ö . irenden Prämien überreicht worden ware Drofessor - . . ö * * 6 . we nd? r, ee, * e a e mangeseben werden, Uhr mit: g ö ren, nabm Profe . ore 18690 zu Varnkeritz, zuletzt wohn⸗ 1 ĩ . Königliche Intendantur des Garde ⸗Corps. Der Baurath: *** elbst vorliegen. d ltere Herde. , . . 3 ; uge anderen Gebieten der Medizin, namentlich ö 2 . . j 600 ö ͤ id ältere Pferde. 50 S6 Einsatz, 3) Reugeld . ö. a ,, i, . , ; r The Friedrich Georg Wich 4009 ö 6. 166 6 k, S nfeugeld. z ca. er Geburtshülfe, sprach. Mit Gesang schloß dann die Feier. ö. . 6 .

Cholerafall vorgekor . . . ö er 46. ! x Seefabrer Alexander Wilbelm Heinrich Lief rungssustige baben ih!e ungenügender Leistungen. Die Gesammtzabl der Studirenden ha sich zuleß : 2 . . 385 1 . . e, ,, sFopiolien zu beziehen. Die Mom. 2. Ein Gebiet, wel seal J . R V ; ; Studizen den hat i s der Scefabrer, frühere Tischler Paul Robert am 19. August 1885 von Vormittags gc *r den Garnison. und Lan Erstattung der Kopiölien zu beziehen 2. K Sebi lches chergestalt als von Ebo gestrigen Rennen auf der Bahn des Vereins für ,, 2 der . ic n 1 ö gal Wewstadt, geboren n 8 X ns Ju 6, ein Drittel aller Kursisten, ein. 62 baben dieselbe abgeschlofsen. 2 ewmstäbdt, geboren, am 2734 St ter v e . ursisten, 1. 62 bab g n. . 2734 ü Klötzer . . ese in dem beieichneten Termin Programms vor dem nannt ꝛ— ; to ö 2 verseben, kis spatestens ; em dejeihneten e in . r berasicher Auf r . frei t bezüglicher Auf⸗ b warten können. Die Rennen selbst waren zwar n aßia beset x5. Mom. 3. Auch dann, wenn . Mennen seld en jwa ur mäßig besetzt, Stabsärzte traten zur Armee bezw. zur Marine zu z 3 ed am 25 ni, * , n,, . j = o ch nn, wenn h z z zur V zurück, einer schi aselbft. 3 54 em Oberstärke und von derem B eln engen Ktenntniß genom Preungesheim gger das Wort zur Festrede, in der er über den Zusammenban N 9 = ⸗‚. 60 zu Vitte, zu⸗ 21985 Bekanntmachung.

ift, so soll es durck Bekanntmachung diesen 1 . . ; ( 1 . . . ö ureau an. Vas Programm der Anlage, die zu⸗ safen nebst den ; 556 ; 8 540. 79818. 81 803. 81495. 82916. S4 115. S6 506. Studirende ausschieden, und zwar 57 nach Absolvirung der Studien, ö ; . * * , Baftbofe in Mulda in Sachsen 4 tig 2 ; ö k— ö 5 ; , , , ö t, Tboren am is März 1860 zu Swantom, , Sm K chen siegelt und' mit der Aufschrift;

192* befallen erklärt worden ist, soll lange ö ol befal i ̃ . fallen ertlart 1m ist, so ge als era befallen nißrennen bei Charlottenburg waren vom Wette Der Sr ztlichen Vorvrüt i f 6 17 ; S et nbait zu Lanken : e g waren vom Wetter Der ätztlichen Vorprüfung unterzogen sich erfolgreich 47, der Doktoratẽ⸗ w, zwetzi zrohnhaft zu Qanken. 3,4 m ; en biesigen Baubureau bort e c er trotzdem mannigfache, für den Freund des Sports höchf ö ö ; zuletzt n i 8 Kommerz . Kollegium noch nick , , er , ,. tis Loch Dienftuntauglichkeit aus, 11 traten neu ein. Nachdem neck 13 Wührer Carl August Martin Block, ge—= 1640 Stck sichten genklöͤtz 5 bis * Berlin, den 28. Juli 1885 A. Juli 1883 ; ; 36 ) e er Ga gult . Der Regierungs Baumeister: 18 2nunerlssszas N y , he . 3 war Xa ern 28 . ; . . P s sobald zuxerlassige Nachrichten üb— sbruch von Cholera da⸗ I. August⸗ Hürden ⸗Rennen. Preis 1990 M Für 3jähri er Ausenbeilkunde mit 1 L* 1 m. 4. Oben erwähnte Bekanntmachungen, welche ar ch eine 2400 D zweite f 95 28 ; Oben äbnte Bekanntmachungen, elche auch eine 2400 m. Dem zweiten Pferde 25 99 des eventuelle Ebergebotsè gebe 3 ; 86 ig 386 issi ; Aferde des etzen tuellen Uebergebot . ö. . 120 Stück buchene 1 Am 1. Januar 1886, nach Fertigfstellung der [21 Submission.

0 61

bolung derjenigen Gebiete innerhalb Europas enthalten sollen den S Das R ahr rf

ang. 166 biete innerhalb. E 8 er msollen, Das Rennen hatte 10 Unterschriften, . . z . . ö cher ag . Seri sth un EGSubmissi ö

auf Gꝛunz früher Trichiencner Bekanntmact ungen noch fort⸗ i nen. Es fie gte nach s (poststt . een. . Arbeits nachweis? in Berlin 10) der Se c Garl Julius Grap, von 8 bis 15 em Unterstãrke, neuen Detention r aume, werden in der Strafanftalt . rillichiacken Jon en, , n . 56

als von Cholera befallen anzuseben sind, sollen unverzüglich schönem Rernen und Kar 18 Nieg . 0st . 8 und Breit estr. 23, Fern vtech anch luß 3255) erfreut sich . Dörs , m, ; ; * 4 R uletzt 5090 ü fich tene Derbftangen ö ig Warte burg in Ostrreußen die Arbeite krãft. C4. 1090 nen Größen sollen im 36 ü . . .

2 1 * 2 2 1 X ö . 4 9 8ethe 1 a w 9 2 . * 8 22. D . 2 2 rLᷓ32 822 R i. f e 1 3 . 8 . * ö und 2 5 Fgabe *

der erfo derlichen Anzabl von Exemplaren der General-Zoll— 1 Vernelt⸗ v. Cambuscan a. d. Honefta (35 AM) ; rern z , . re ,, . der Arbeitgeber wie der , , . dafelit * 8 bis 8 em Unterstãrke, männlicher Zuchtbausgesangenen, welcke iheilẽ mit 9 u ee ndr üf rd e. ö 2. 21 *

ö P h . ; . . . 1* . . 0 ] 50 ö 5 9 C 6 8 2 . 8 . w 2 e185 2 2 ( cMC.rBf k ö 2 ' * . M* veite m em Minde dernden ; Lie otsen Direktion und unseren Provinzial⸗Regierungen uner des Hrn. Ulrich 5jähr. F. St. Nasmi“ e,, , n. 4 im . ö 435 ,, undd r, . Deeszrer Wilbelm Jobann Cyhristoꝝb 3510 c fichtene Derbstangen i. 9g. Tang Schub macherei und Weberei, tbeil mit Vauaree ten Proben dem Mindestso en efe ö J ; 764 . 58 Id eitgeber, un gingen ierdure ve 6 Arbeiter ö Wi obe . e, geen. 665 eeschieden Arbe . Abshagen, geboren am 17. Oktober 1861 zu Kaiseriz,

rtheilung an ie Herder über andt we 81 freiste) des * K / * h 1 —— 4 k ** . 9 wis 42 n st5 9 haf tie sin 35 onibel und sollen anderweit ver⸗ tragen werden. e 9 die Behörden ubersandt werden. Streits) de Grafen Sierstorpff schwb. H. . Leibkürassier un u Schacht., Und Gtntecrbeiten nach ö 2 n 10 kis 12 em Unter tärke, beschäftigt sind, dis p e r be E 3. D. SInltas 36 1 ?

nge?

r dungen sind an die unterzeichnete Kom

8 1 ,, ** Sera weed“ h . 6828 . : ( 420 z Derbstangen . 6 9 geben werden. r

! 1. v. Zansen⸗Osten br. St. Seaweed wurden vor dem 3 92 3 ĩ 33 161 z . wohnbaft zu Laute bach 21 1 * . gebe . . ; 2. ö . ; . ö Sr zusende

. 52 männliche und 35 weibliche Arbeitnebmer. Ez traten in Arbei; wohn haft zu Eauterdag' m Unterstãrke e Arbeiten, wel H für eine Strafanstalt bis zum 5. August d. IS. ein zusenden. ; h K 3) der Seefabrer Otto Carl Emil Kleinert, ge. ) r ] Alle Arbeiten, . Lieferunssofferten mit der Aufschrift:

welche von einem n s von Cholera befallen ten. Wert * 34 . n einem n 8. vo l f n. Werth des Rennens 1480 4 dem Siege ; r unlig be ł a e e es Rennens 1480 M dem Sieger, der in 414 männliche und 26 weibliche Personen. Außerdem wurden , , 30 q enenettznn 7 em eignen, mämnemlilc ö . a ; Gd stã Zeinen⸗, Baumwollen und Hanftaschen · Weberei; . X

angesehenen Gebie s abge/ ange 1 ; é ͤẽ . F . . * 4 2 ö z 2 ger, n alis len , n. i e,. 96 . ,, ein . ,, 390) KM geford 54 Personen, welche sich bei dem Verein als vollständig mittellos melde⸗ . e . 1 den od 1 e 5 In Verub 1g ge⸗ omit also ein ebergebot von 800 erzielt. 3 man ,,,. , . * 5 vo g 3n eld . ̃ fn ; 39 . 1. fe e. ̃ r ommen sind, sollen, bevor ein brung mit dem schwedischen Nas ni 225 6 und die Renn nn * . rj 381 ö 1 *. unzntaeltlich in Stell ing gebracht; auch wurden aus den beiden e,. 6 iedrich Reinbold Ludwig leist 3 600 Stück fichtene Reisstangen von 2 bis 3 em Band⸗, Gurten ˖ und Borten Wirkerei; Tuch. Kommisnon bis zum 6. Aug u st d. Is. Vormit⸗· Lande oder dessen Bewohnern stattfinder f n Duarantänepias gte um M tr: ; elt. Dem Renne Arlen für Obdachlose Leute nach außerhalb in Arbeit geschickt. Das . 3) der Backer 1 . Niñ̃ 1 ö zuletzt Unterstärke, Fil und Lederschub · Fabrikation; Bürften⸗ und tags 10 Uhr, franco entgegen. e in Beng auf ithten D 1.3 d is 100 Bureau ist täglich von früb s bis Abends 7 Ub sff net. Deer geboren am 14. April 1861 zu Nistelis. le 9 Genrgttene Reisstangen von Rn rem eritatisn, Svielwagren - Fabrikation, Glogau, en 31. Juli 1885. Heft ite zust: Bort . II. Thurm Jagd - Rennen. Preis 190006 Internatiorales Nachweis ter 2 1 robnbaft zu Puibus 1900 Stück sichtene Reisstangen von Besen Fabt 6 . = ; ĩ Gesundbeitszustand an Bord u zu werden Jedes Schiff, Herren. Reiten. Fär 4 jäbrige und altere Pferde. 6 ö 36 D. Nachweis von Arbei hräftzn erfolgt kostenfrei. Die Einschreibegeb . *** 6 Carl August Heinrich em Unterstãrke, Forbmacherei, Cartonage, und Düten⸗Fabrikation, Die Regiments Bekleidungs- Komm 1 s eine deren Hafe az ; s s z ; . J ö 8* e Vserde. SG CGinsaßß ür Arbeitne etrỹ . R che 9 Au . 335 ö ,,, j r , ,, ,. of bri⸗ ' . B , einen anderen Vafen anzulaufen versucht, so 0 M Reugeld. Distanz e,, , mee, n Pferde 6 für Arbeitnehmer beträgt 20 . H . 36. e m g, g epienuber 2865 ju Ram bin 2900 Stück sichtene Reis stangen rn e , Paxierschlãgerei, Korkschneideret, Knopf ⸗Fabri⸗ 4. Bosensches Infanterie Regiment * änsö verwiesen werden. der Einsatze 8 V , n, 2 w J. . gebore 122. Ser 8 = ! 6 Unterstãrke angen fation u. s. w w ? ze und Reugelder. Das Rennen batte 5 Unterschriften vari ß 3 . zulegt wo Ib em Unte e, . n. J. w. K ö H 1 Unter] ; aris, 1. August. (W. eldu ( en ö zuletzt wohnhaft daselbst, . . e g ; =. 1. 4 .

. w J Am Start erschienen jedoch nur: des Rittmstr. Grf. Vismarc ae 249 ene, . ) . aus 11 15) der Seefabrer Carl Moritz Theodor Marsand, 4800 Stück , , n on 26 , , , auf die qu. Arbein . 2979 Mainkanalifirung.

ö 6. & T g gene. des 8. 2 in Känsö an (L. Grde. Drag) 6 jar. schwbr. H. „Fliegender Holländer“ v. Dutch⸗ namentlich im No d . i , .. ; geboren am 30. Mai 1861 zu Putbus, zuletzt wobn 7 em Unterstarte, Arbeitz Anterneb mer. Tele al, ere (in, Kaution Zur Lieferung von 3 ler sehren Pegeln und kommen, sollen mit Besatzung und Passagieren daselbst einer Duaran. Skaser a. d. Sweet Galsngale, 78 kg (Rittinftr. von Kramsta) und ire ber K / ///) kaft daselbst.· ; . 2 rm kuwene Nutzknüpvel, krãfte n, im Stande sind, llen ikre ver · Dokentareln gin den vortretenden Flächen weiß en, ,, ,, . Ee Gcut. Grkrorin. Sckõnkarg (rde uuf) k et daben. it ; f 1. schtene von 20 Æ pro Kopf ju deponiren, wollen e ver i eln, in den, .

nn ei Lieu, Erkrrin; Schznkarg (rde, Su) a. be. St. - Tabontza,. 16) der Seefab Jobann Carl August Hopp, 5 . fichtene Kopf iu eren zeitaffg. 6 dees ssr.s. a

a. wenn seit dem Abgang von einem von der Cholera befallenen 76 kg Cie rf ; en ,,, , , . er Seefahrer Joba! »arl Aug ; nr ne siegesten und mit der Aufschrift: nl,, . .

n ( ang do I 1 . ( a8 N g (Lieut. Grf. A. Dohna) Fliegender Holländer“ siegte J 5 ie '? e ; . gebo 1. 98 8 5r 1861 zu Sa ard, zuletzt zur Verfteigerung. ö siege 2 ö ; 8 f Flotebeim uu Roftheim steb Gebiet oder dem Anlaufen eines solchen oder der sonstigen Berüh g Gefallen im Canter und verbalter mit Längch und . bas * der 6 3. i (W. T. B.) . Maje st ö Mär ö ö Sag ö gönigl. ZJorstrentamt und Königl. Revier Submisfian von . , . -

e ö = d chs Tage re flosse si . ; Re * 56 37 z 4 * . , . * 8 6 2 9 r 9 * e 326158 ( A 1 . . 9 CclHbm Ons e,, . J För, Ben strer Carl Ghristian Jobann Ruge, n ,, derfebe ge en Sh 17. Sertz nber er, rss, den 12. Augufi 18ũv E. wenn das Schiff rend der Reisg an der Cholera oder einer von S4 begnügen mußte. Diesem Rennen schloß sich um KHeberflbrur ,. um die Königlichen Schauspiele . n grauenstein, am 6. Jui Less * 5, ga , r mr w, . k , ; ) 16 K 9. a defselkzn nach Perling FRaiserlit uulet f rhnkaft daselbst, Schurig. Rein. Bormittagẽ g d k im Hauptbureau bier Weißfrauenstraße Nr. 5, an. e. bat eder wahrend der Reise mit anderen Schiffen in Rerübrung s, III. Preis von Börnicke. Ehrenpreis von einem Mitaliede . , n, m Leiche wird beute Abend 6 Uhr von dem ; ba] . . w . u welcher ie , . 3 n r moe. . 1 . ⸗; en ist elche solche nate T e Bo 8e a es 2 1n5 . s 7 . ö . 0 ; z * . Dber⸗Posprediger 5 65ge eingese n so . . in * 0 . rteau . ungen, . . 1 2

amen it. weiche folche Kranke oder Kabi an Bord sehärt se e, gm d menen, Verein. Int me , n,. Kögel eingesegnet und sodann nach Berlin Sfferten im Direktorial Bu können daselbft eingeseben oder gegen Erstattung von

Bekleid: Lieferung? nimmt Die interzeichnete

haben, und Reiten Flach. Re an, Ferein. Internationgles Herren. transportirt werden. 21971] k reichen geen, ff j ; Reiten, Flach. Rennen, Handicap. Für 4 jährige und ältere Pferde . 3885 i D Kehrb bjubaltenden Holz⸗ 2 ; entnor werden. Die Dfferten sind, mit en s Schi dei in R d n , m d . . . 2 . . an rige erde, ? . . be S885 in der DOberfötsterei ehrberg abzuballende 3 ; . . ngen, unter denen Ar 1,5 6 entnommen we en. 6 X te & wenn das Schiff bei seiner Ankunft bei Känsö an der Cholera welche mindestens dreimal in Hürden, oder in Jagd- Rennen gestartet der in den Menaten Sertember und Oktober! Die allgemein en ee. auen hier eingeseben ber Aufschrift Submission auf Lieferung von e, en, 1 rvertäcktigen Krankheit Erkrankte oder Ge, 30 4 Ginsat, 20 4 Reugsld. Distanz ee Dod m. em zweiten rerfteigerunge: Termine —— 2 abe e, per amen ghet, Her elne derseben. big zur Termins stunde daselbst an Bord hat, oder wenn wäbrend das Schiff sich bei Känsö Pferde 600, dem dritten Pierd 400 ö J Red 29 * ——ttsi, Li. tilrtrtsꝛi'— t au gegen vortofreie Vegein. * . K 2 ö ) * 9. ö i serde /o der Einsätze und Reugelder. edacteur: J. V.: Siemenroth. ; Ges ins 2 . Nersteiagerung as 16 j f ũbers werden. ein;iureichen. . . ; Jemand an Bord desselben ron solcher Krankheit befallen 8 Pferde waren zu diesem Rennen angemeldet,; erfchlenen jedoch Berlin: ; ; Belauf. an. ub Gegenstand der Versteigerung. Versammlungt · Ort ,, Tun 1885 Die Tutwabl unter den 3 Mindestfordernden bleibt . ̃ Monat. t. s ee tra fan —ͤ bebalten anstalts · Direktion. dorbebalten. . ö snigsiche Straf a a. M., den 30. Juli 1888.

em Belaufe Stein ˖ iddichow, r g rankfurt k 96. 2 . r Der Königliche Baurath: 9

oder an derselben stirbt; nu? am Pfoste w. ; 5 ; * zwar soll die Quarantäne s T . 4. fosten. Es siegte sicher mit einer Länge des Lieut. Frbrn Verlag der Expedition (Schol). Druck: er. . soll die Quarantäne sechs Tage betragen, welche zu1 *. Reitzenstein 4 jahr. schwor. St. Barfaͤßlein· r. Bere got? b. j seen ö 2 e . ö kee . 2 a erwähnten Falle d 2 Founteß, 65 kg (Besitzeh, gegen des Grafen Sier storpff Franzdorf Fünf Beilagen Ganzes Rerier Seytember m dem un erwähnten Falle von dem Tage an, an welchem ! 5 jähr. br. W. „Gromn-Derby' (Rittmstr. v. Tresckow), 75 kEg. (einschließlich ? Börsen⸗ Beilagen) (1065) . Oktober

J an 836 . * ] 0

Ice dende renn bolt, sowest noch Lange z Hetel, 9e zver Si *

; in, aug Uhtdorf, 20079) Manöver · gieferung. Schwartz. Kam lst. ann allen ö. Gastbof. Zur Vergebung der Lieferung don Kartoffeln,

Der Oberfõrster.

Ranhfourage, Lagerstroh und Helz für die .