1885 / 180 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Aug 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Brennholzverkauf ber Oberförsterei Birnbaum, Reg. Ber, Posen, am Montag, den 17. August, Vorm. 10 Uhr, im Hecke'schen Saale in Birnbaum. . Verkauf in größeren Loosen von 300 'in Kiefern Kloben Jag. 73/79 Bel. Schlangenlug, unmittelbar an der Ehaussee, s km ron der Warthe, und von 600 rm Kiefern loben Jag. 166 Bel. Steinhübel, 4 Em von der Chaussee und im Ganzen 11 km von der Warthe. . ; Bei Ankäufen über 1090 Stundung des Kauf⸗ preises bis 1. Dezember bei Anzahlung von 4 des Betrages im Termin. . Vorheide, den 3. August 1585. Ter Königliche Oberförster. Schwieger.

2345

22189 r hig iche Eisenbahn ⸗Direktion Berlin. Bie in' den Werkstätten Berlin N. M., Berlin (Berlin Görlitz. Grunewald, Frankfurt a. O, Lau⸗ ban, Breslau (Märkisch), Breslau (Freiburg), Gu⸗ ben, Stargard, Eberswalde und Greifswald erübrig · fen, fur diesseitige Zwecke unbrauchbaren Werkstatts matersalien sollen, getrennt nach den einzelnen Werk— stätten, im Wege der öffentlichen Ausschreibung ver. kauft werden. Gebote müssen postfrei, versiegelt und mit der Aufschrift: „Verkauf von alten Werkstattsmaterialien“ versehen, bis zu dem am Montag, den 17. August 1885, Vormittags 11 Uyr, in unserm Geschäͤftelokale, Königgrätzer⸗ straße 132, hierselbst anstebenden Eröffnungstermine an das unterzeichnete Bureau eingereicht. werden. Bedingungen und sämmtliche 11 Verkaufs-Nach—= weisungen können bei uns eingesehen oder gegen postfreie Einsendung von 1 4 30 empfangen werden. Diejenigen, welche nur den Ankauf der Materialien einzelner Werkstätten beabsichtigen, haben 20 3 für die Bedingungen und 10 3 für die Verkaufs ⸗Nachweisung jeder einzelnen Werkstätte, unter Bezeichnung der letzteren, postfrei einzu— senden. Berlin, den 27. Juli 1885. Materialien Burean.

223453 Bekanntmachung.

Zur Vergebung der Abbruchs ꝛc. Arbeiten des Gebäudes Rr. 16 auf dem Terrain der Königlichen Geschützgießerei hierselbst, in öffentlicher Submission, ist Termin im Büreau der unterzeichneten Direktion auf Dienstag, den 18. August er., Vormittags 10 Uhr, angesetzt.

Die Bedingungen liegen im Büreau aus.

Spandau, den 29. Juli 1885.

Direktion der Geschützgießerei.

(22222 Bekanntmachnng.

Der franko Magazin Münster resp. Wesel einzu⸗ liefernde Bedarf an Wäsche⸗Gegenständen für die Garnison und Lazareth⸗Anstalten im Bereiche des 7. Armee⸗Gorps pro 1886/87 und zwar:

a. für die Garnison⸗Verwaltung in Münster: 28 feine Deckenbezüge, 1382 ordinäre bunte baumwollene

Deckenbezüge, 1970 ordinäre bunte baumwollene Kissenbezüge, 125 feine Handtücher, 132 Leibmatratzenhülsen, / 350 gewöhnliche Krankenröcke Nr. l,

einzuliefern

350 gewöhnliche Krankenröcke Nr. 2,

3 250 Krankenröcke Nr. 2 Parchentfutter, 200 gewöhnliche Krankenhosen, 200 baumwollene Halstücher, 88 200 Paar baumwollene Socken, b. für die Garnison-Verwaltung in Wesel: 2790 ordinäre Bettlaken, 5925 ordinäre Handtücher, 631 Leibstrobsãäcke, 300 Kopfpolstersäcke, 467 Meter weiße Leinwand zu ordinären Bettlaken, 133 Meter Stoff zu ordinären Handtüchern, 434 Meter graue Leibstrohsäcken, 100 Meter graue Leinwand zu . Kopfpolstersäcken soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. wozu ein Termin auf Donnerstag, den 20. August 1885, Vormittags 11 Uhr, in unserem Dienstgebäude IV. Abtheilung an— beraumt worden ist. Die Lieferungs⸗Bedingungen nebst Beschreibung der Normalprohen sind bei, den Garnisen -⸗Verwaltungen in Bielefeld und Düssel⸗ dorf, Münster i. W. und Wesel bei den beiden ersteren Verwaltungen auch Stoffproben, bei den beiden letzten Verwaltungen die Stoffproben und Normalproben selbst zur Einsicht ausgelegt. Ab— schriften der Bedingungen können von der unter— zeichneten Intendantur gegen Erstattung von 75 4 Kopialiengebühren bezogen werden.

Lieferungslustige wollen bis zu dem bezeichneten Termin ihre Offerten versiegelt und mit dem Ver— merk auf der äußeren Adresse: ‚Submission auf Lieferung des Wäschebedarfs für den Garnison- und Lazareth-Hautzhalt, portofcei an uns einsenden.

Bei den für die Garnison Verwaltung in Wesel ausgeschriebenen Wäschestücken und Materialien sind die Preise für die Einlieferung in Münster und Wesel getrennt anzugeben, ebenso bei den Kranken— röcken für die Einlieferung bis zum 1. Februar 1886 und 1. Juli 1886.

Es wird schließlich an dieser Stelle besonders darauf aufmerksam gemacht, daß die Bekannt⸗ machungskosten des anberaumten Wäschetermins nicht von den Herren Unternebmern pro rata zu tragen sind, sondern der Staatskasse zur Last fallen.

Münster, den 31. Juli 1885.

Königliche Intendantur 7. Armee⸗Corps.

einzuliefern am 1. Februar 1886

250 Krankenröcke mit Parchentfutter,

mit inzuliefern Juli

einzuliefern an 15866

einzuliefern am 1. Mai

1886 Leinwand zu

[2 2235 Eisenbahn Direktionsbezirk Haunagver. Neuban: Münster Rheda Lippstadt. 6 Abtheilung .

Die Lieferung von 9l1 lfd. Meter Thonrohren von O, 30 m lichter Weite und von 12 lfd. Meter Thonrohren von 40m lichter Weite soll in öffent- licher Verdingung vergeben werden.

Vetsiegelte und mit der Aufschrift:

Lieferung von Thonrohren zu Durchlässen“ versehene Angebote sind bis zum Die nstag, den 18. August 1886, Vormittags 11 Uhr, postfrei an den Unterzeichneten einzusenden, von welchem auch die Bedingungen gegen Einsendung von 100 1 bezogen werden können.

Die Situationspläne und Zeichnungen sind bei dem Unterjeichneten zur Einsicht ausgelegt.

Warendorf, den 28. Juli 1885.

Der Abtheilungs ˖ Baumeister. Démanget. (22020 Bekanntmachung.

Der Bedarf an Wäsche für die Garnison⸗ und Lazareth⸗Anstalten im Bereiche des 19 Armee-Korps vom 1. April 1886 bis ultimo März 1887, be⸗ stehend in:

A. für die Garnison⸗Anstalten. 500 wollene Decken, S0 feine Decken bezüge, 90 , Kovfpolsterbezüge, 120 . Bettlaken, 200 Handtücher, 2610 ordinaire bunte, leinene oder baumwollene Deckenbezüge, 3 220 ordinaire bunte, leinene oder baumwollene Kopfpolsterbezüge,

5 160 ordinaire Bettlaken,

13 880 ö Handtücher,

100 Leibstrobsäcke.

350 gewöhnliche Leibmatratzenhülsen und 250 Kopfpolstersäcke. B. für die Lazareth Anstalten. 60 eintheilige Leibmatratzenhülsen für Kranke, 30 dreitheilige =. ö . 70 Kopfmatratzenhülsen, 760 ungefütterte, blau und weiß gestreifte Krankenröcke. 500 gefütterte dergleichen neuester Probe, 100 Krankenbosen, 20 Unterhosen, 125 baumwollene Halstücher, 50 Paar baum wollene Socken und 10 Schürzen für Lazarethgehülfen ꝛe. soll im Wege der Submission verdungen werden. Lieferungs⸗Unternehmer werden bierdurch aufgefor⸗ dert, ihre Offerten versiegelt und auf der Außen

seite mit der Aufschrift Submission auf die Liefe⸗· rung des Wäschebedarfs für den Garnison⸗ und

Lazarethhaushbalt“ verseben, unter besonderem Couvert portofrei bis zum 20. August d. Is., Vor⸗ mittags 11 Uhr, an die unterzeichnete Intendantur einzusenden. Zu dieser Stunde findet die Eröffnung und Verlesung der eingegangenen Offerten in Gegen⸗ wart der etwa erschienenen Submittenten im Zimmer Nr. 54 statt.

Die Bedingungen liegen in unserer Registratur,. Zimmer Nr. 23, zur Einsicht aus und werden auf Wunsch gegen Erstattung der Copialiengebühren resp. unfrankirt versandt. In den Offerten ist an— zugeben, daß Submittent von den Bedingungen Kenntniß genommen und dieselben als für sich rechts verbindlich anerkannt hat. Offerten, welche einen derartigen Vermerk nicht enthalten, können ohne Weiteres zurückgewiesen werden.

Hannsver, den 29 Juli 1385.

Intendantur 10. Armee Corps.

22190 Wäsche · Lieferung. Wegen Lieferung von: 350 feinen Deckenbezügen, 250 Kopfpolsterbezügen, 35 are, 1500 Handtüchern, 2500 ordin. bunten Deckenbezügen, ,,, Kopfpolsterbezügen, 10500 ordin. Bettlaken, 150090 , Handtüchern, 200 wollenen Decken, 1200 Leibstrohsãcken, 300 eintheiligen Leibmatratzenhülsen wöhnlichen, eintheiligen Leibmatratzenhülsen zu Bettstellen mit Drahtmatratzen für Kranke, Kopfpolstersäcken, Krankenbhosen, Halstüchern, Krankenröcken, ungefütterten, J gefütterten, Paar baumwollenen Socken, 150 Unterhosen und 100 Schürzen. ist ein Termin auf Donnerstag, den 20. August er., Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Intendantur (Schloßstraße 45) anberaumt. Qualifizirte Unternehmer werden ersucht, ihre ver⸗ siegelten, mit der Aufschrift: ‚Submission auf die Wäschelieferung pro 1886/87“ versehenen Offerten bis zum genannten Termin franko hierher einzu2— senden. Die Lieferungs-⸗Bedingungen sind bei den Garnison-Laiarethen zu Köln, Koblenz und Saar— louis zur Einsicht aufgelegt worden und können auch von denselben gegen Erstattung der Kopialien bezogen werden. Koblenz, den 29. Juli 1885. stönigliche Intendantur 8. Armee ˖ Corps.

21986 Submission.

772 Diillickjacken von gutem Drillich zu 3 ver schiedenen Größen sollen im Submissionswege zur Beschaffung kommen und noch Maßgabe einzu— reichender Proben dem Mindestfordernden zur Liefe⸗ rung übertragen werden.

Probesendungen sind an die unterzeichnete Kom mission bis zum 5. August d. Is. einzusenden.

Versiegelte Lieferungsofferten mit der Aufschrift: „Bekleidungs- Lieferung! nimmt Die unterzeichnete Kommission bis zum 6. August d. Is., Vormit⸗ tags 10 Uhr, franco entgegen.

Glogau, den 31. Juli 1885.

Die Regiments⸗Bekleidungs⸗Kommission. 4. Posensches Infanterie⸗Regiment Nr. 59.

(21974 Mainkanalisirung.

33 Lieferung von 31 gußeisernen Pegeln und 5 Höhentafeln, in den vortretenden Flächen weiß emaillitt, für die 5 Haltungen Frankfurt a. M., Hoechst, Okristel, Flörsheim und Koftheim stehi Submissionstermin auf

Mittwoch, den 12. August 1885, Vormittags 117 Uhr, im Hauptbureau hier, Weißfrauenstraße Nr. 5, an.

Zeichnungen, Gewichtsberechnung und Bedingungen

ge⸗ 300

2000 400 350 700 700 450

können daselbst eingeseben oder gegen Erstattung von 1,5 M entnommen werden. Die Offerten sind, mit der Aufschrist „Submission auf Lieferung von Pegeln“ versehen, bis zur Termins stunde daselbst einzureichen.

Die Auswahl unter den 3 Mindestfordernden bleibt vorbehalten.

Fraukfurt a. M., den 30. Juli 1885.

Der Königliche Baurath:

122236 Eisenbahn ˖ Direltionsbezirk Hannover. Neubau: Münster ˖ Rheda ˖ Lippstadt, Abtheilung 1.

Die Lieferung von rot 44 m rot 6417 kg 40 em weiten, 64 m 6187 Kg 30 em

und 5066 m „118971 Eg 19 em. gußeisernen Rohren soll in öffentlicher Verdingung in drei Loosen vergeben werden. Bersiegelte und mit der Aufschrift: „Lieferung gußeiserner Rohre“ versehene Angebote sind bis zum Montag, den 17. Augnst 1885, Vormittags 11 Uhr, postfrei an den Unterzeichneten einzusenden, von welchem auch die Bedingungen gegen Einsendung von 100 ½ bezogen werden können. Die Zeichnungen und Berechnungen sind bei dem Unterzeichneten zur Einsicht ausgelegt. Warendorf, den 26. Juli 1885 Der Abtheilungs Banmeister. Ds manget.

1222241 Bekanntmachung.

Der für die diesjährigen Herbstübungen der Truppen der 13 Dipxision erforderliche Bedarf an Viktualien, Fourage, Brennbolz und Lagerstroh, desgleichen die Aufbewahrung und Verausgabung ron Brod, Conserven und Hafer, sowie außerdem als besonderer Verdingungsgegenstand für sich die Gestellung von Fuhrwerken für die Bivaks soll

den 14. August 1885, Vormittags 19 Uhr, hierselbst in dem Geschäftszimmer der Intendantur öffentlich verdun gen werden.

Die Lieferungs bedingungen liegen bei den Magi— straten zu Lemgo und Brakel, sowie der Magazin— Verwaltung zu Paderborn und der Intendantur der zur öffentlichen Einsicht aus, auch können dieselben gegen Erstattung der Kosten von hier bezogen werden.

Versiegelte schriftliche Angebote sind bis zu dem genannten Termin mit der Aufschrift: Angebot auf Uebernahme der Manöververpflegung!' bezw. „‚An⸗ gebot auf Vorsvpanngestellung‘ portofrei an die unterzeichnete Intendantur einzusenden.

Münster, den 31. Juli 1885.

Intendantur der 13. Division.

13. Dirision

. 3 Bekanntmachung. Der bis zum 1. März bezw 1. August 1886 franko Magazin Breslau anzuliefernde Bedarf an Waäschegegenständen für die Garnison- und Lazareth— anstalten im Bereiche des 6. Armee ⸗Corps pro 1886187 und zwar: 680 wollene Decken, 100 feine Deckenbezüge, 110 do. Kopfpolsterbezüge, 170 do. Bettlaken, 430 do Handtücher, 2050 ordinäre bunte baumwollene Decken

bezüge, 3 120 ordinäre bunte polsterbezüge, 5 630 ordinäre Bettlaken, 12 260 . Handtücher, 1000 Leibstrohsãäcke, 2480 Kopfpolstersäcke, 450 Leibmatratzenbülsen (gewöhnliche), 50 dreitheilige Leibmatratzenhülsen zu Bettstellen Kranke,

ohne Drahtmatratze für eintbeilige Leibmatratzenhülsen zu Bettstellen mit Drahtmatratze für Kranke, baumwollene Halstücher, gewöhnliche Krankenhosen Größe, . gewöhnliche Krankenröcke aus blau— und weißgestreiftem Drillich mit Lein—⸗ wandfutter Größe JI, T5 desgleichen Größe II, 100 Krankenröcke aus blau⸗ gestreiftem Drillich futter Größe l, desgleichen Größe II, Schürzen für Lazarethgebülfen ꝛc., Paar baumwollene gestrickte Socken, gewöhnliche Krankenröcke aus blau—⸗ und weißgestreiftem Drillich mit Leinwandfutter Größe l, 250 desgleichen Größe II, 250 Krankenröcke aus blau / und weiß⸗ gestreiftem Drillich mit Parchent⸗ futter Größe J, S250 desgleichen Größe II, R soll im Wege der Submission verdungen werden, zu welchem Behufe ein Termin auf Donnerstag, den 20. August d. Is., Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokale (Abth. IV.) anberaumt worden ist.

Die Keferungs- Bedingungen können in unserer Registratur, die Normalproben dagegen bei der hie⸗ sigen Garnison⸗ Verwaltung eingesehen werden. Die Bedingungen können auch von unserer Registratur gegen portofreie Einsendung von 1 bezogen werden.

Lieferungslustige wollen bis zu dem gedachten Termine ihre Offerten versiegelt und mit der Auf— schrift Submission auf die Lieferung des Wãäsche⸗ bedarfs für den Garnison und Lazareth⸗ Haushalt“ portofrei an uns einsenden und in denselben an⸗— geben, daß sie von den Bedingungen Kenntniß ge— nommen haben. Offerten, welche mit Bezug auf besondere, von den Lieferungs ⸗Unternehmern vorge—⸗ legte Proben abgegeben werden, bleiben unberück⸗ sichtigt.

Ebenso werden Offerten, soweit sie sich auf die Lieferung von Wäschestücken für andere Armee⸗ Corps beziehen, von der unterzeichneten Intendantur nicht berücksichtigt.

Breslau, den 29. Juli 1885.

baumwollene Kopf⸗

mittlerer

Einlieferungsfrist bis 1. August 1886

und weiß⸗ mit Parchent⸗ 100 100 400 250

ö

inlieferungsfrist bis 1. März 1886

stönigliche Intendantur 6. Ar mee⸗Corps.

21354 Verdingung von 6 eisernen Ueberbauten der Bauwerke von 2 11 Mn lichter Weite auf der Strecke Buchholz Lauenbrück im Gesammtgewicht von 17990 4 Schmiede und Gußeisen am 14. August, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Bedingungen, Zeichnungen und Gewichts berechnungen können vom technischen Büreau unterzeichneten Betriebs ⸗Amts gegen Zahlung von 2, 00 bezogen werden.

Harburg, den 25. Juli 1885.

stönigliches Eisenbahn⸗Betriebs Amt.

122233

Die Anlieferung von 170000 kg präparirter Holzkohlen (Preßtko len) zur Heizung der Personen- wagen soll im Wege öffentlicher Submission ver geben werden.

Die Lieferungs⸗Bedingungen sind in unserem Ma teriallen Bureau, Hedderichstraße 67/69 hierselbst, zur Einsicht aufgelegt und können gegen Einsendung ron 50 3 auch von da bezogen werden. Angebote sind persiegelt und mit entsprechender Aufschrift ver= sehen zum Submissionstermin:

Montag, den 17. August d. Is., Vormittags 10 Uhr, an das genannte Bureau portofrei einzusenden. Frankfurt a. M., den 30. Juli 1835. Königliche Eisenbahn ˖ Direktion.

21795 Eisenbahn ˖ Direktions Bezirk Elberfeld.

Die Erd⸗ und Maurerarbeiten ausschl. Lieferung der Materialien zur Herstellung einer Wege Ueber⸗ führung nebst zugehörigen Wege ⸗Anschlüssen bei Bahnhof Hükeswagen zum Kostenanschlage von etwa 4000 S sollen ungetheilt öffentlich verdungen werden.

Zeichnungen und Bedingungen können auf meinem Bureau hierselbst eingesehen, letztere auch gegen post⸗ freie Einsendung von 1,50 „M vezogen werden.

Anerbieten sind versiegelt mit entsprechender Auf⸗ schrift bis Montag, den 19. August, Vor—⸗ mittags 11 Uhr, ju welcher Zeit Eröffnung der— selben in Gegenwart der etwa erschienenen Bieter erfolgen wird, postfrei an mich einzureichen.

Die Auswahl unter den 3 Mindestfordernden bleibt vorbehalten.

Lennep, den 26 Juli 1885.

Der Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebsinspektor. von den Bercken.

21196 Bekanntmachung.

Es sollen: pptr. 35 000 kg Gußstahl⸗Bohr (Dreh⸗) Spähne,

. 8 000) kg Gußstahl⸗Frais⸗Spähne und

16 000 kg Eisen-Frais⸗Spähne im Wege der Submission vergeben werden., wozu ein Teimin auf Donnerstag, den 13. August 1885, Vormittags 10 Uhr, im Bureau Nr. 22 anberaumt ist.

Die Bedingungen liegen im Bureau zur Einsicht aus, können auch gegen Erstattung der Kopialien von 1 1M abschriftlich bezogen werden.

Danzig, den 25. Juli 1885.

Fönigliche Direktion der Gewehrfabrik.

21352 Eisenbahn Direktions Bezirk Elberfeld.

Der Bedarf an Schreib und Zeichnen ⸗Materialien für die Zeit vom 1. Oktober 1885 bis 31. März 1887 soll im Wege öffentlichen Verdings vergeben werden, nämlich:

Brief«, Kanzlei⸗, Concept und Löschpapier, Durch⸗ schreibepapier (blau), Zeichnenpapier, Pausleinen, Actendeckel, Actenschwänze, Norijbücher, Preß und Speltdeckel, Federhalter, Stahlfedern, Gaͤnsefedern, schwarze, blaue, rothe und chemische Tinten, Zeichnen⸗ farben, Zeichnenpinsel, Heftzwecken, Blei und Bunt⸗ stifte, Künstlerstifte nebst Bleieinsätzen, Stangen⸗ und Radirgummi, Siegellack, Oblaten, Siegeloblaten, Heftnadeln, National- und Heftzwirn, Stechgarn, Bindfaden. Sand n und Tintenfässer, Stempelfarbe, Stempelkissen, Papierscheeren, Gummi⸗Arabicum, flüssiger Bureauleim, Tuschnäpfe, Wachsleinen, Comptoirkalender.

Die Lieferungs⸗Bedingungen mit Massen⸗Angabe sind in unserer Hauptkanzlei hierselbst einzusehen; auch können Ahdrücke derselben gegen Einsendung von 30 3 für das Stück von dem Kanzlei ⸗Vorsteher Peltz bier bezogen werden.

Licferungsangebote sind versiegelt und mit der Auf⸗ schrift: Angebot auf Lieferung von Schreib ꝛe. Materialien bis zum 265. August 1885 postfrei an uns einzusenden; die Eröffnung derselben erfolgt am 26. August d. J., Vormittags 11 Uhr, in Ge—⸗ genwart der etwa erschienenen Anbieter in unserm Verwaltungsgebäude hierselbst, Zimmer Nr. 51.

Die Angebote und Preislisten sind in Brief— umschlag einzusenden, die Proben in besonderen, ge⸗ hörig bezeichneten Packeten beizugeben.

Den Angeboten auf Papierlieferungen ist ein Zeugniß der Königlichen mechanisch technischen Ver⸗ fuchs⸗Anstalt zu Berlin über die Qualität der be⸗ treffenden Papiersorten beizufügen.

Elberfeld, den 24. Juli 1885.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.

(122371 Uebersicht

der Magdel ut gern Privatbant.

Activna. Metallbestand ö Reichs ⸗Kassenscheine Noten anderer Banken 1 Lombard ⸗Forderungenn. 111 Sonstige Activa. ;

Passiva.

1 1 Special ⸗Reservefonds . Umlaufende Noten.... Sonstige täglich fällige Verbind⸗ k

lichkeiten. Sonstige Passia .. . Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande jahlbaren J 4 Magdeburg, den 31. Juli 18865.

193,716 760750 z06 . Hh 3,13 1.95 1.1651. 855 794. hb hi. 6h

3 000,000 600M M09 3,559 2.244, So0

231,280 424,310 173. 064

33, 6572

. Noten anderer Banken. WBechselbestand .

Sonstige

.

An ö

l

less?

der Badischen Bank

am 31. Juli 1885. Activa.

412000599 18 735 185 300 16665 859 65 dombard · Forderungen 556 535 2

-. Effecten d 32 b 65 ( . 155170632 23 250 90461

MNetallbestand Reichskassenscheine.

Activn

Passiva.

98 00009 1522137 11 632 200

607 485 13

Reservefonds ö . Nmĩlaufende Noten Täglich fallige Verbindlichkeiten Fündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten .. . Sonstige Passiva... . 489 082 48 „S 23 256 90461

Die zum Incasso gegebenen, noch nicht fälligen deutschen Wechsel betragen 2 174 556. 95.

Elnlus der Chemnitzer Stadtbank in Chemnitz.

Am 31. Juli 1855. Activa.

*

. 9

Caffee sbestand A 201,983. Reichs kassen⸗ scheine .

Noten anderer Banken Sonstige Kassen⸗ bestãnde⸗.

8 Lombardforderungen . k . Sonstige Aetiven Passiva. Grundkapital . Jieservefondsßdsĩ ! Betrag der umlaufenden Noten Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichleiten· An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbind lichkeiten ! Sonstige Passiven .. 116,504. 88. Weiter begebene und zum Incasso gejandte, im Inlande zahlbare Wechsel A 468,083

5,455. 9, S0.

15,898. 61.

A 233,137. 36. 3,218,918. 35. 141.080. 127,50. 472,746.

22379 Uebersicht der

Sächsischen Bank

zu Dresden am 31. Juli 1885.

Activa. Courtfäbiges Deutsches Geld . Æ 17688 936. ; 588 960.

Reichs kassenscheine

Noten anderer Deutscher 5 654 300. 551 201.

11

Sonstige Kassen⸗Bestände.

Wechsel · Bestände 53 318 032.

Lombard · Bestãnde 2582 490. 103 414.

4924092.

Effecten · Bestãn de Debitoren und sonstige Activa. S 30 000 000. . 3957 0089.

Passiva. Eingeiahltes Actiencapital

40 855 900. 201919.

Reservefonds. . 8310 627.

Banknoten im Umlauf ö. ]

Täglich fällige Verbindlich⸗

Galgenen . 215 970. Von im Inlande zablbaren, noch nicht fälligen

11 An Kündigungsfrist gebundene Wechseln sind weiter begeben worden: p72 014053. 75. Die Direction.

.

ö

2386 K . Braunschweigische Bank.

Stand vom 31. Juli 1885.

Activa. Metallbestand J 666. 478 Reichekassenscheine . 10,975. Nöten anderer Banken 114,000. WechselBestand 8. 863, 382. Lombard Forderungen 1,810,890.

Effeeten · Bestand Sonstige Activa . 5, 659, 496. Passivn. S 10,500,000. 399,440. 2545. 3660. 2, 132,784.

1,224,000. 232,334.

Grundeapital Reserve ˖ Fonds Umlaufende Noten Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten . JJ An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passiva

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechselrtn! Braunschweig, 31. Juli 1885.

Die Direction. Bewig. Luean.

Sb0, 133.

Bei der heutigen Ausloosung von Bütower greis⸗Obligationen J. Emission sind die fol⸗ genden Nummern gezogen worden: ö Iitt. 0. Nr. 11 über 500 Thlr.

Litt. B. Nr. 143 über 100 Thlr.

Litt. B. Nr. 159 über 100 Thlr.

Litt. B. Nr. 181 über 100 Thlr. Diese Obligationen werden den Inhabern mit dem

Bemerken gekündigt, daß die Rückzahlung der Va⸗

luta nebst den Zinsen bis ult. Dezember d. J. gegen

Rückgabe der Schuldverschreibungen und der Zins⸗ Coupons am 2. Januar 1886 und an Ten folgen— den Tagen durch die reis Kommunal · Kasse hier⸗ selbst erfolgen wird. Bütow,. den 5. Juni 1885. lb io] Der Kreisausschuß des Kreises Bütow. Dr. Scheunemann.

U Verschiedene Bekanntmachungen. I20072 Bekanntmachung.

Die Departements Thierarztstelle biesigen Regierungsbezirk, mit welcher

für den bis auf

Weiteres die Kreis-Thierarztstelle der Kreise Jork

und Kehdingen verbunden, und welche mit einem

Jahresgehalt von 15066 „M (inkl. des Gehalts des

Kreisthierarztes) dotirt ist, wird zum 1. künftigen Monats vakant.

Qualifizirte Bewerber um jene Stelle werden daber hierdurch aufgefordert, sich unter Einreichung ibrer Zeugnifse und einer ausführlichen Lebens- . 1 bis zum 20. August d. Is. bei mir zu nmelden.

Uebrigens wird unter Hinweisung auf das mit Ddem 1. Januar 1877 in Kraft getretene, im Amts—

latte, für Hannover pro i576. Seite 255 4-237, publizirte Regulativ des Herrn Ministers für die landwirthschastlichen Angelegenheiten vom 19. Juni 1876 bezw. auf den im Ämtsblatte für Hannover rro 1885, Seite 269, veröffentlichten Nachtrag zu Genem Regulative vom 29. Januar 1885 noch be⸗ nerkt, daß nur solche Bewerber berücksichtigt werden öbönnen, welche das Fähigkeitszeugniß für die An-

stellung als beamteter Thierarzt entweder bereits

rworben haben oder sich bei der Bewerbung bereit erklären, der vorgeschriebenen Prüfung sich zu unterziehen. Stade, den 15. Juli 1885. Der Regierungs⸗Präsident: Franzius.

221931 hn wsewerlschaft des Bergwerks Centrum.

Auf mehrfachen Wunsch von Obligations. Inhabern, welche versäumt haben, an der Umwandlung der Grundschuld sich rechtzeitig zu betheiligen, wird hiermit eine Nachfrist zur Anmeldung bei der

Gewerkschaft des Bergwerks Centrum

zu Wattenscheid ;

oder bei den Bankhäusern Gebrüder Arous in Berlin,

Middendorff & Cie. in Essen,

C. G. Trinkaus in

Düsseldorf

bis 1. September d. J. eingeräumt. J

Den Anmeldungen sind die Obligationen nebst Talons Ser. III. und die Coupons Nr. 6 bis einschl. 10 beizufügen. .

Den Inhabern der gekündigten Partial-⸗Obli⸗ gatsonen wird in gleicher Höbe ihres Besitzes die Betheiligung an der umzuwandelnden Grundschuld mit folgenden Bedingungen angeboten: .

1) Der Zinsfuß wird vom 1. Januar 1886 ab auf fünf Piozent ermäßigt und werden die Zinsen in halbjährlichen Raten am 1. Juli und 2. Januar eines jeden Jahres bezablt.

27) Die Partial Obligationen werden vom Jahre 1856 ab mit jährlich mindestens zwei Prozent von dem Gesammibetrage ad s 1 950 000, zuzüglich dem Betrage der durch die Amortisation ersparten Zinsen amortisirt. .

3) Die ausgeloosten Obligationen im Nominal⸗ betrage von 6 660 werden gegen M. 639 am 2. Januar des auf die Ausloosung folgenden Jahres eingelöst.

Wattenscheid, im Juli 1885.

er Grubenvorstand.

20293 ; .

Das Juli ⸗Heft de Registers zum kaufmäunnischen u. gewerblichen Inhalt des Deutschen Reichs u. Königl. Preuß. Staats.

ö erscheint in den ersien Tagen des August d. J. Abonnements zum Preise von 4 M für

das Halbjahr nimmt jede Postanstalt entgegen.

122192

Activa.

Cassenbestand und verfügbares Guthaben bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗˖ Anstalt 0

BPorschüsse auf Werthpapter.— Darlehne an Gemeinden und Bezirksverbände Fecten (incl. eigener Anlehnsscheine) . Ferten des Reservefonds . obiliar und Drucksorten iwerse Debitoren onto a nuovo

. Actien Capital · Conto J Aab ausstehende Einzablung mittirte Anlebnsscheine (incl. Zinsen) .... Rtbaben von Bezirksverbänden und Gemeinden Meserrefonds B.: a. Statutenmäßige Anlage. ,

Leipzig, den 30.

Juli 1885.

Kass i vi.

636,658. do. 1535.

16 513.836. 15.866. 129. 972.

. 515. 121.216. 122.

M 3.000 0009. . 4100 6060. oo Oo. 18972534. 25.

Yol p52. 7h.

606

129.972. 45.

125. 55. Æ 130,085. 10.

Communal⸗ Bank des Königreichs Sachsen.

[21170 Durch den Tod des bisberigen Inbabers ist die Stelle des ersten Bürgermeisters bei dem biesigen Magistrate erledigt und deren Wiederbesetzung notb⸗ wendig geworden. Mit dem Bemerken, daß die Stadtverordneten Versammlung beschlossen hat, das Gehalt der Stelle auf 750) 6 jäbrlich festzusetzen und daß zu derselben die Qualifikation zum Richter⸗ amte oder böberen Verwaltungsdienste erforderlich ist, werden daber geeignete Bewerber ersucht, ihre Meldungen unter Beifügung eines kurz gefaßten Lebenslaufs und der Qualifikations -⸗Atteste bis zum 15. September d. J. bei dem Unterzeichneten ein⸗ zureichen. Nordhausen den 23. Juli 1885. Der Stadtverordneten ˖ Vorsteher. Löbnitz, Justizrath.

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. 22369 Preußische Hypotheken ⸗Versicherungs ˖ Actien⸗ Gesellschaft.

Wir kündigen biermit die von der J. Emission restirenden 41 vrozentigen Hypotheken ˖ Antheil⸗Certi- ficate, deren Couponsbogen seit 1. April er. ab⸗ gelaufen sind, und zwar:

per 8. Februar 1886: Nr. 11806 bis 11860 à Mp. 300, . 13553 * 15566. . 3666, rer 28. November 1886: Nr. 10155 bis 10217 à M 100, 116 h, ö, . 6 12602 18618 30009, den Besitzern mit der Aufforderung, die Stücke, mit Blanco ⸗Giro versehen, uns einzusenden und zu bestimmen, ob dagegen andere 44 prozentige resp. 4 prozentige Certificate zum Tagescourse, oder aber die Capitalien nebst Zinsen in Baar übersandt werden sollen. Berlin, den 4. August 1885. Die Direction.

21705 Actienbrauerei Wickbold. stönigsberg i. Pr.

Nachdem die Generalversammlung vom 14. Mai 1884 die Herabsetzung des Grund Capitals unserer Gesellschaff auf die Hälfte des ursprünglichen Be— trages, dementsprechende Abstempelung der Actien und Eintragung derselben auf den Namen des In— habers beschlossen hat, fordern wir nunmehr die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien nebst Dividendenbogen bebufs Abstempelung und Ein— tragung gemäß § 6 des neuen Statuts von heute ab bei uns einzureichen.

Die Aktien nebst Talons und Dividendenscheinen II. Serie Nr. 4 bis 10 müssen nach ibrem Werthe und Nummern geordnet und mit einem doppelten Nummern ⸗Verzeichniß versehen sein, zu welchem Formulare in unserem Comtoir, Polnische Straße Rr. 1, in Empfang genommen werden können; die Abnahme geschieht nur in den Vormittagsstunden von bis J Uhr, die Rückgabe erfolgt gleichfalls in den Vormittagsstunden, acht Tage nach erfolgter Einreichuna. .

Königsberg i. Pr., den 1. August 1885.

Die Direktion. (22368

Kiel⸗Eckernförde⸗Flensburger Eisenbahn.

Die heute abgehaltene Generalversammlung hat die Dividende für 1884515 auf 4 für die Stamm priorttätsaktien und 40/ für die Stammaktien fest⸗ gefetzt. Den betbeiligten Gemeinden wird die Diri · dende gegen Einsendung der Coupons nebst Nummer— verzeichniß an den Kassirer Volbehr in Kiel von diesem zugestellt werden. Die privaten Aktionäre können diefelbe bei dem Kassirer Volbehr und bei den Stationskassen in Flensburg und Eckernförde erheben.

Der Abschluß der Betriebsrechnung wird nach— stebend mitgetheilt.

Kiel, den 31. Juli 1885.

Der Aufsichtsrath. Kraus. .

Abschluß der Betriebsrechnung pro 188455. si on h Ausgabe. 29 388 07.

Von dem Ueberschusse von. 260 482 ½ 32 4

sind verwandt für:

Verzinsung und Amortisirung der Prioritäts—

anleihe ,

Rücklage i. d. Erneuerungsfonds 40514. 28

Desgl. in den Reservefonds 5000 ,

Eisenbahnsteuer ö 4307, 69

Dividende , 168 000 ,

Uebertrag auf die nächstjährige

Rechnung.. : .

,,, Zus. 2660 482 M 32 *

22377 * j . lezzi! Kunstmühle Tivoli.

Wir laden unsere Herren Aktionäre zu der auf Montag, den 31. August er., Bormittag j0 Ühr, im Kaufmanns Kasino (Filserbräu— straße 1 I.) hier anberaumten

ordentlichen Generalversammlung hiedurch ergebenst ein. Tages erdunnß: . Bericht des Vorstandes und des Aufsichts rathes. . Entlaftung des Vorstandes und des Aufsichts— ratbes. . Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. Genehmigung der vom Aufsichtsrath vorge— nommenen redaktionellen Aenderung des 5§. 20 des Gesellschaftestatuts. . ; Verloofung beimzahlender Obligationen unsers Prioritäts⸗Anlehens. (

Bezüglich der Berechtigung zur Theilnahme an der Generalversammlung verweisen wir auf S§. 22 Absatz 1 unserer revidirten Statuten, lautend;

„Zur Theilnahme an den Generalversammlungen sind alle Altionäre berechtigt, deren Legitimation spätestens drei Tage vor derselben aus dem Aktien⸗ buche erhellt.“

München, 3. August 1885.

Der Vorstand. A. Müller.

[22 —ͤ ] Ba twa⸗Hohndorf⸗Vereinigt Feld bei Lichtenstein.

Nachdem Herr August Falck in Bockwa sein Amt als voll, iebender Director der Steinkoblen⸗Actien⸗ gefellschast Bockwa. Hobndorf · Vꝑereinigt Feld bei Lichtenstein freiwillig niedergelegt hat, so ist am 78. dieses Monats an seiner Statt sein bisheriger Stellvertreter im Vorstande

Herr Kaufmonn Julius Seifert

in Zwickan ö zum vollziehenden Direckor der gedachten Gesellschaft und zu dessen Stellvertreter Herr Ingenieur Robert Hörkner in Bockwa

gewählt worden; es haben auch beide Gewählte die ihnen übertragenen Aemter angetreten.

Zwickau, am 31. Juli 1885.

Der Anfsichtsrath der Steinkohlen / Actiengesellschaft Bockwa⸗ Hohndorf ⸗Vereinigt⸗Feld bei 2Zichtenstein. Richard List.

(22357 ; Vereinigte Gaswerke.

Bei der am 29. Juli d. J. stattgefundenen Ver⸗ loosung der

450½ Schuldscheine unserer Gasfabrik Asch

I. Emission vom 31. Juli 1883

wurden die Nummern: 7. 14. 18. 21. 23. 24. 30. 34. 43. 46. 49. 50. gezogen, welche Stücke von beute ab bei unserer Cassa in Augsburg und bei dem Bankhause Hermann Hirsch, daselbst, gegen Rückgabe der betreffenden Schuldscheine mit den noch anhaftenden Coupons zur Einlösung gelangen. Mit dem 1. Fe— bruar 1885 endet deren Verzinsung.

Bei der am gleichen Tage stattgefundenen Ver— loosung der

47 Schuldscheine unserer Gasfabrik Asch

a2 M. 5600. II. Emission vom 1. Juli 1884 wurden die Nummern: T. 4. 39. 38. 84. 86.

gezogen, welche Stücke am 31. Dezember d. bei obenbezeich neten Zahlstellen zur Einlösung langen. Die Verzinsung endet mit diesem Tage.

Augsburg, den 1. Augqust 1885.

Vereinigte Gaswerke. C. Sand.

122370 . Stettiner Straßen⸗Eisenbahn— Gesellschaft.

Außerordentliche Generalversammlung.

Die Herren Actionaire der Stettiner Straßen Eisenbabn-Gesellschaft werden hiermit zu einer am

Moutag, den 24. August 1885, Vormittags 115 Uhr. im Hotel 4 Nord,. Breitestraße 2s 27, zu Stettin abzubaltenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen. Gegenstände der Tagesordnung sind:

1) Beschlußfassung über Ausdehnung des Netzes der Stettiner Straßen⸗-Eisenbahn,

2) Beschlußfassung über Beschaffung der zu ad 1 gedachten Vergrößerung nöthigen Mittel,

insbesondere durch Erhöhung des Grund kapitals bis um S6 50 000,00 durch Aus⸗ gabe neuer Actien,

3) Beschlußfassung über den bei Erböhung des Grundkapitals erforderlichen Statuten⸗-Nach⸗ trag.

Diejenigen Herren Actionaire, welche an dieser Generalversammlung Theil nehmen wollen, werden erfucht, gemäß S. 25 des Statuts spätestens zwei Tage vor derselben, also

bis zum 22. Angust 1885, Abends 6 Ubr, ihre Actien entweder bei der Gesellschaftskasse, walderstraße Nr. 57, Neu ⸗Torney Stettin, oder bei Herrn Wm. Schlutow, Heumarktstr. Nr. 5, Stettin, oder bei den Herren C Schlesinger⸗ Trier & Co., Behrenstraße Nr. 20, in Berlin gegen Ausbändigung des Depositionsscheins und der Einlaßkarte zur Generalversammlung zu hinterlegen. Stettin, den 3. August 1885. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths der Stettiner 1 Abel.

Falken⸗ bei

22366 ö ö Hagener Straßenbahn⸗Gesellschaft.

Dle Actionaire werden hiermit zu einer außer ordentlichen Generalversammlung auf Sonn

abend, den 22. August er. Nachmittags 4uhr, zu Köln, in dem Hause, Cardinalstr. Nr. , einge⸗

laden.

Tagesordnung:

1) Aenderung des §. 1 der Statuten, betreffend Erweiterung des Unternehmens,

2) a. Erhöhung des Grundkapitals um M 125 000, b. Emittirung von auf den Namen lautenden

Obligationen im Gesammtbetrage von S 125 000, behufs Erwerkung der Concession zur Anlage einer Straßenbahn in Koblenz und deren Aus⸗ führung. .

3) Genehmigung zue Einwerfung der vorbezeich⸗ neten Concession auf Actienzeichnung.

4) Genehmigung einer für den Fall der Erhöbung des AÄctiencapitals gemachten Offerte auf Ueber- nahme särnmtlicher neu zu emittirenden Acten.

Nach §. 17 des Statuts werden die Herren Actionaire, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, ersucht, ihre Actien bis 21. Angust er. Abends 6 Uhr, entweder bei der Gesell schaftskasse zu Hagen, oder bei Herrn Notar Busch zu Köln, Perlenpfuhl Nr. 14, gegen Depot- schein zu hinterlegen.

Der Aufsichtsrath. G. Menz, Vorsizender.