. Nr. 15. — In⸗ balt: Wird es Erfolg Faben — Der Bericht über den Handel und die Induftrie ron Versin im Jahre 1884, erstattet von den Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin. — Die Arkeiterfrage in den Städten und auf dem Lande. Ein Mittel zur Verdünnung von Theer. — Yer bellungen für den Export und Import. — Zur Situation des Seilergewerbes. — Die Sewerbe⸗ u Industrie ˖ Ausstellung in Görlitz. — Seil v , , bezw. Haken. — Neuerungen in der englischen Seilfab brikation. — Sxulmaschine mit sogenannten Schweizer ⸗Haspeln. — Neuerungen in der Kenttr y ities von Metallseilen und Metall-
bãnd ern. — Auszüge aus den amtlichen Patentlisten. — Driginal Marktberichte. = Der Verkehr mit der Fost und Telegraphie (Schluß). — Mannig⸗ faltiges.— Fragekasten. — Briefkasten. — Feuilleton.
6. Inf erate.
Deutsche Seiler ⸗
Illu strirte Zeitung für Blechindustrie. Nr. 22. — Inhalt: Verein deutscher Blecharbeiter. — Das Moiriren von Weißblech. Dr. Walther Hempels Svpießbratofen und Vrartt ermometer. — ren, . von Carl Holy in Berlin. — Reue Petroleum ⸗Rundbrenner von Wild K Wessel in
Berlin Verein von Kaufleuten aus der Berliner Tampenbranche. — Verschiedenes. — 2 Patent— beschreibungen. — Verschiedene Paten sachen. — Musterregister. — Sub mi fn n Marktberichte.
— Neue Preis courante und Yusterucher. Brief⸗ kasten. — Anzeigen.
. aus Württemberg. Nr. 31. — alt: Jablochkoffs selbstthariger Elektrizitãts⸗ 3 — Ueber das photogrammetrische Auf⸗ nahmeverfahren. (Schluß.) — Verschiedene Mitthei⸗ lungen. — Ausstellungswesen. — Neues im Muster⸗ lager. — eiterarische 2c. Erscheinungen. — Reichs
Patente von Erfindern aus Württemberg. (Patent— Ertheilung.)
Süddeutsches Bank- und Handels: . Nr. 31. Inhalt: Zollunion mit O Sester⸗ reich. — Zur Aus feln gefrd ge — Die Ferien Kolonien, was le en sie, und was leisten sie nicht? — Finanzielle, Handels⸗ und Vel si ke ul e h richten. — AÄnzelgen. — Courstabelle.
Handels⸗Register.
Die Ha ö zistereinträge aus dem Königreich Sach sen, dem Kö nigteich Württemberg 2. em Gro k ogthum Hessen werden Dienstag
bezw. Sonnabend Württemberg) unter der 3 Leipzig, resp. Stuttgart und Darm ftadt
veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.
Ballenstedt. Bekanntmachung. 22312
Auf Fol. 413 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma A. Mölle in Reinstedt und als deren Inhaber der Kaufmann Andreas Mölle daselbst eingetragen worden.
BVallenstedt. en 3. August 1885.
Herzoglich , n Amtsgericht. X aue 9
Berlin. a,, 22328 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 3. August 1885 sind am
se ell en Tage folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregifter woselbst unter
Nr ö. 562 die hiesige Handels gefells chaft in Firma:
. Busch vormals Paul Stotz C Co. vermerkt steht, ist eingetragen: Eine ö. eigniederlassung ist in Frankfurt a. M. errichtet. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Heer & Schwabe
am 20. Februar 15885 begründeten offenen Handels
gesellschaft ( Geschãfts lokak: Lindenstratze 29) sind die
Buch⸗ und Steindruckereib esitzer Alexander Ernst
Carl Otto Heer und Carl Adolph Wilhelm .
Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 9693 unseres
Gesellschaftsregisters einsetrage n 32
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Stimming & Venzlaff
am 1. April 1882 begründeten offenen Handel
gesellschaft ( Geschãfts lokal: Ritterstraße 57) sind die
Fabrikanten Max Rudolf Carl. Stimming und Jo
hann Deinri c Venzlaff, Beide zu Berlin. Dies ist
unter Nr. 9594 unseres Seele ne zregisters ein getrag zen worden. Berlin, den 3. August 1885. Königliches Amtsgericht J., Abtbeilung 561. Pottlich
22313 REraunschweig. Im . 1 Aktiengesellschaften ist bei der Firma: Actien · Dampfdrescherei Lehre Folgendes eingetragen Durch ? efchluß vom 20. Juni 1885 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Siguidatton erfolgt durch den bisherigen Vorstand Ackermann Heinrich Koch zu Feb of. Braunschweig den 24. Juli 1885. Herzogliches Amtsgericht Riddagshanusen. Kulemann.
8
Breslau. Bekanntmachung. 22319 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1562, besreffend die offene Handelsgesellschaft: J. H. Scholz hier beute eingetragen worden: Die Gese icart ist aufgelöst. Das von der— selben bisher betriebene Geschäft ist nebst der Firma zufolge Vertrages auf den Kaufmann ö Sc wett zu Schwientochlowitz über— gegangen; und in um er dirmentegʒt er ist Nr. 6708 die Firma: ; 26G. Scholz hier und als deren Inkabẽr 8 Kaufmann Jakob Schweitzer zu Schwientochlitz heute eingetragen worden. Breslau, den 30. Juli 1885. Königliches Amtsgericht.
.. Bekanntmachung. 22314 2 Folge des Beschlusses der Generalversamm⸗
Iran nter, Gütereisenbahn · Gesellschaft nach welchem 9 — worden
der 24 * g. von f
ist die —— Gescũ⸗·
schaft in unser Dee 3 zregister übernommen und
dafelbst mit dem Sitze zu Breslau unter Nr. 2074
heut — * en worden.
den 30. Juli 1885.
Königliches Amtsgericht.
vom 25. Ali — 285
nach .
Belanntmachung, In unser Firmenreaister ist Nr. 6709 die —— Ed. Koppenhagen r der Kaufmann Eduard
KBRreslanu.
hier, und als deren Inhab Koppenhagen bier beute einget Breslau, den 30. Juli 1565 Königl liches Amtsgericht. kreslau. Bekanntmachung. Firmenregister ist i neh eren. der Firma 2 Eritg ann. auf den Kaufmann Breslau 96. unter Nr. 6710 de
hier zufolge
Firmenregisters die Firma:
2. Guttmann
hier und als deren Inhaber der Kaufmann Julius
Baender zu Breslau Reute
Bres lan, den 30 Königlich hes Ar ntsgerich
eingetragen worden.
Breslau. Bekanntmachung.
In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr
Aktiengesellschaft:
Silesia, Verein chemischer Fabriken Breslauer ,,,,
heut ing ett aa en wo rden:
treffend die?
Januar 187 in de a Aba 2. 15, . ö 86 Absatz 3
henden Bekannt⸗ gen von ae ak burg:
ken Deutschen Reichs- Anzeiger,
e. Berliner Börsenzeitung, den Berliner Börsencourier, die , n Zeitung,
ᷓ ner Zeitung.
n eines . er Blatter e ell mne. hme der B Bekanntmachung i Bek anntmack: ung
von der Gesell
en rr. en Blãttern, er Deutsche Reichs Anzeiger si
*
m Aufsichts zrathe stebt es zu, . nen oder un zu gnglicke) Blattes ffentli ches zu . ss rch die übrigen Fla tte r bekann e a den ö . 1885. s Amtsgericht.
mm achung.
Breslau. Firmenreg sister
Nr. 6704 der Firma Anna Friedländer hier . auf den Kaufmann Louis Kretschmer Firmenregisters die Firma: dune ler er der Kaufmann Louis 6 zu * lau , . worden. Breslau, den 31. Juli 188 Königliches Amt⸗ Breslau. , n, , bur n kiten gan. . 64 ö e Erlöschen der (Ein. unser Gesell⸗ on den Kanfle uten Sie⸗ ö Hauptma
56 ö utte 1 Firma. E e. hier und
zu ö
errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetrage
Breslau, den n e,
, ,. , , ,
den Ein fritt 2 Kan many 8 fried Sauxt⸗
Siegismund Guttentah erf ö. . Erl oschen der ¶ Einzel
2 S. 8 & Co. hier und in ö.
3 . Haupt⸗ 15535 hier
ismund Guitentag und 2 Heide zu Bre? unter ö Firm:
. Guttentag & Co. off ene Sr Erren aß e, heut eingetragen
Breslau, den 31. Jali 1885. ches Amtsgericht.
Bekanntmachung. 2 ist bei Nr. 5689 das Er⸗ Firma Herrmann Neumann hier . einge tragen worden
Breslau, den 31. Königl lies Amts gericht.
Eres lau. 3n Unser Firmenregister
Bekanntmachung. gister ist Nr. 6711 die irma Hugo Valentin Inhaber der Kaufma ren. worden.
Rreslan. In unser Firmenreg
hier und als Valentin hier heute Breslau, den 51. r iide 3 zericht.
er, , . In unserem Firmenregister Nr. 497 eingetragene Firma Ylarl? Jann! ge⸗
Gõöõrxlitꝝ. unser Prokurenregister . n. Nr. 175, 176 die von dem Kaufmann Ma
zu Görlitz als Inhaber der Firmen A. See.
b.
J. 2
3
g der Aktionaire der Aktiengesellschaft:
und Comp. und Max Steinitz den Kaufleuten
Oscar
der ird e
Görlitz, den 1. . 1885. mn, Amtsgericht.
1 e . wo .
Golalbers 1. M. Zufolge Verfügung des Groß- berzoglichen Amtẽgerichts st 1 ad Nr. 13 Fol. des hiesigen Handels registers
. Eichbaum ⸗
zu der Firma:
ngetrag en:
Die Firma ist e Goldberg i. M, 4 Der Gericht schreiber
ante, , ier
Amtsgerichts r
r Am h
a. a d n. *r in Nieustabt i. S Der Kaum ann
, eingetragen: Firn, e, tz;
et? die Firma J. Lienaun junr.
Fol. 4339. Carl Guba viliale 6 nach folater Abtrenning von dem bisberigen Har gesckäft in Köln a. Rb. nicht mebr * blore Zweigniederlassung, sondern ein selbständiges Ge aft, künftige Firmirung Carl Guba, Reinben Herrmann Gerbih ist Prokurist.
. Ne a rn tra ßen, vel Ker dassel Firma fortsetz .
s ab Nr. 1610 die Firn in Neustadt i. H. Kaufmann GC Hamburg. II. in das Prokurenxe betr. die dem 1 Julius Saafe in Nen stadt . Lienau junr. erth ie Prokura ist b. 3ub Nr. 184 di der Firma J. gicnau jnnmn. fn, ieee dem Georg Neuem ertbeilte re
Kiel, den 31. J 885 ker nr es;
des
ö aber Christian Eduard Metzner verstorben, Heir, a. a d Nr. 96,
eilte Prokura: . dem jetzigen Inhab
Abth. II.
Amtegericht ore er, Budde junior in
KlIoppenbur. In das Sande leregister getraaen Firma n. hlolbe gen;
Die Firma ist erloschen. Kloppenburg, 1885, Ju 6 oglich ich G ne
Großherz hl 30
Handels regif stereinträge C önigreich S ausschließlich der die Kom manditgesellschaften auf Aktien und die Aktiengesellschaften betr.
Einträge). zusammengestellt vom Königlichen Amtsgericht Leipzig, Abtheilung für Registerwesen. Annaberg.
Leipzig.
d,. ist hiernach erst dann ne ere .
S. Stern 261 Comp.. Zweignieder⸗ ausgeschi eden, Sitz der Hauptni
aphael Reifenber Fol. 72. C. J. die ben tĩsch in Stahlberg. ger lin Mitinha
n Köln nac Her lin verlegt.
baber die Seidenschnuren⸗, Chenille⸗ und Bie Fabrikanten Carl Friedrich Rebentisch und Ro
Fr. an . und . , ausgeschieden, zurückgenommen.
Fol. Friedr ic K Georai's Prokura
Fol. 2 mann
J. G. Bock, Inhaber Gotthold Herr
Fol. 27. W. Kannitzky, Ir cht.
Ghorunis⸗. J. Mehĩer,
S. Immenkamp,
Fol. Mehler.
Fol. 27 Immenk—
— — z Inhaber Severin
Fol. II9. Gärditz & Bergmann, Mitinb habe
Heinrich Emil Bergmann verstorben, Robert? M Gärditz ist allei niger Inhaber, Ambrosius ul ist Prokurist.
Seligsohn & Yiendelson us Prokura zurückg Benzin, 3 Benzin hat die Firma von der bish urg übernommen.
Otto Wiegand, J
Louis Melze Fol. 27 Gan . zur Fort fut Fol. 27 Otto .
Fol. 741. E. Batschis gelöse
.
. Gerl
. Clara Clemens Gerlach.
Eol. 4665 Garl . & Co., r eitherigen 2. Tenzer üb
Fol Dorn.
Fol. 37 Ott Rositz zka
. cz. Dorn,
Am 25. Juli. Rositz ka & Hänßel, ausgeschieden. Louis Maschmenyer & Co., e Inbaber Carl August 8 Ajn n Ma * Wilmers dorf.
,. 3 & Co. in . Herz a and . in D
susegn 1
leben . 6 zberig gen
Hagedorn, Firma.
v. Veltheim Zuckerfabrik“ fort und sind a eren Inbaber Unter Nr. 1310 des Ges sell schaftẽ· registers ein getragen
Fel
3389
3 Fran
—
* —
nach dem Ab⸗ Curt Alfred 9 . 1 * Haged orn J
Fol.
Marienburg, Bekanntmachung. [223
Fol. 4889. Reuter 8 mill imaun, aufgelöst.
Ebersbaoh.
Reinhold , . hold Ho ffeld in Georgs walde i Fol. 259. Oscar Wagner in Allelßan, In⸗ haber Oscar Hugo Wagner. EKönigsbrũok.
Fol. vermerkt worden, daß der Besitzer Eduard * Riesen zu Baumgart zus Dein? Vorstande au geschieden und an seiner Stelle durch Beschluß Seneralversammlung rom 13. Juli 1885 der * sitzer Ferdinand Drever zu Baumgatrth zum Mit Fol. 2 gllede des Vorstandes gewäblt worden ist. ö Georg Constantin Reuter und der Kauf mann m
Alfred Willibald Reuter.
gen rl e Emi lier e
win
Leolpꝛig. . Am 24. Juli.
Fol. 14. Adolph Loeser, Adolph Loeser Folge Ablebens ausgeschieden.
Fol. 629). O. 6. Meder, Optikus Enn Bruno Meder Mitinhaber. V4 Fol. S287. Gustav Steinemann, Inbak Gustar Steinemann in Maadeburg. 9
Am 27. Juli.
pol. 1630. General- Agentur der Allgemeinen Eisenbahn⸗· Ver sñicherungs Geselschaft zu ö
das Königreich Sacksen, Zwe igniederla fn;
gelõscht.
Fol 6298. Danker & stott, Inhaber die Kan leute Eduard Wilbelm Danker und ALugust 26. Keott. ;
Am 28. Juli.
Fol. 5991. Expedition u. Re daction der „Deutschen Schirmmacher Zeitung“ Augnß Friedemann, auf Julius Friedrich Huzo rer Hagen übergegangen.
Fel. 5299. Georg Creutzberger, Inhaber Geer Cre utzberger. .
Am 29. Juli.
Llohtenstein. Am 24. Juli. 15. Ednard Metzner, der bisberige Ir ri
Otto Dietze ist Inbaber.
Limbach. Am 23. Juli.
Fol. 3155. Bruno Hirt X Kühn in Wüsten⸗ brand, künftige Firmirung Alfred Kühn, Bruns
3 us geschieden.
Meerane. m 23. Juli.
Fol 597. C. W. 13 & Cie., Inhaber de Fabrikant Ghriftisn Wilbelm Menge . der bit herige Komptoirist Carl Wilbelm Me
Am 24. Juli.
Fol. 532. Robert Herzfeld gelöscht.
Meissen.
3 228. G. R. Sieber, Inhaber Gustar
Mitt wolda. Am 22. Juli.
Fol. I5. Sparverein zu Altmittweida ein getrag gene Genossenschaft, Gesellschafts verre durch Beschluß der Generalv eriammiun vom 5. Juli 24 anderweit abgeändert. Die Wiederergär
sscheidender Vorstandsmitglieder durch die Den ral
18
Gesammtzabl derselben auf wenig als
dir abs f!
Nossen. — Am 23. Juli.
9 28. C. R. Franke, Carl Bruno Franke
Jnhab 6e. ober wiesenthal. Am 23. Juli.
.
2
5p
Reb entisch. Penig. Am 25. Juli Fol. 5 Julius Hermann Cbevalier ist nis
ö. mehr, sondern Lonis Otto 2 In haber der Firma, des Letzteren Prokura erledig
Plauen. Am 23. Juli.
Fol. 753. . Denker, Inhaber Bernban August Denker r ift
Geo Denker, Christian Anton Georg
Sebnitz. Am 22 Juli.
Fol. 2022 Hermann Riedel, Inhaber Kerl Hermann Riedel.
Valdheim. . Am 25. Juli.
Zwiokan. Am 24. 4 li.
Mag ae dar. Handelsregister. 122329
Der Fabrikinspektor Rudolph Krauschitz ist sei
dem 1. Juli 1885 auz der unter der Firma von Krofigk, von Veltheim & Frauschitz u Eichenbar . bestan , . off enen Handels gese lls cart ausge,
bieden, diese dadurch aufgelöst und die ö eri! lls
esel bal krnn unter Nr. 17 8 es Gesell care J, von Neubaldensleben gelöscht. 2. 36. gesellschafter Ritter gute bestßer, Aro ph von Krosig: und der Ritte rgutsbe siter August von Veltheim setzen das Geschäft Zuckerfab rikation — mu Uckernahme der Activa ünd Passiva für alleiniz Rebnung unter der Firma „von Krofigk 5
*
P . 2... Mar Die Kollektirvrokura des Fabrikinspektors Mea:
tentzel und des Luc kalter Otto Klemm Sichen bar leben für die Handelsgesellschaft „von rosigk C von Fein tin Zuckerfabrik ist unter r. 788 des Prokurenregisters eingetragen.
Mag . den 30. Juli 1885. Königliches Amtẽgcricht, Abtheilung 6.
In unserem Genossenschafts sregister ist bei
unser Nr. 8 unter der Firma:
Nilchmagaʒin.· Genoffenschaft Baumgarth eingetragene Ge nossenschaft
Marienburg, hen 24. Juli 2 Königliches .
Muster für 3 angemeldet am 10. J
r 7) ein Ofeneinsatz 6 * ö Kam int ür Nr. IL, Er engniffe ; . 8 38. Juli 1885
Bekanntmachung.
Die in unserem Firmerregi ter unter Nr. 2 etrazene Firma; an 7 9 ist beute Nmersebnn
nerseburs.
4 * Jiffer 421:
ö 3a E-
e,, in
e. sche Erzen
nis ge e , ,. mmm, ö. 3 Silr ange . hre, anger
Land .
u . 51,
NHũlhausen. md gfftrieegeeug Im Handels rezister vlasti * 8 rieug: Ml bausen i Gesellschaftẽ re⸗ istrrs r. lage sellschaft Rifacher, 1— 8 . i Mülhausen die Gintragung erfelgt, Manrice Rifacher aus der Gei Uscafi f aß diese von den beid en b bee Gee . Grẽge enri 7 Mülbausen sortaefaß 8 pi 4 Firmâ sist fodann unter Rr. 9. Ge selsschaftgren iisters getragen wo
Yul hauen, din 1. August 1885. ndger 5 Sekretãr:
Diffendag den 1. 5⸗52 —— 33 Zange dorff. C. A. Pocher,
zerschlossenes ö 21 mi . .
Dessau.
2
Firma an ,,, in , .
, —
9 * 78. , . 3 ee dier
9 in Dessan,
und Borden, iss = 6,
50 Mustern Fabri . 1261-1265, 1298, 1 366
is 3 320,
fir Fiche en er zeug .
3 mit ihren beiden e. . Ziffer 424:
—
1289 - 1288, i663 1366. 3 3 Nachmittags * ud t.
Ne. 79 Firma , m Tavetenfabrit .
ner n. am
und Borden, . . 1171, 1174, 211, 1214 —1216, 712351. 1233,
1
Bekanntmachung. uns erem Hande 13. Ge . ist 3
ee eien Tster n ed;
r,,
. . 3. 3 g e en.
ö air g earayhlit gn f tat rer
0 Mustern
den . 2
b r ur nmern
** F
. Rin
143
Schwartau,
Carl Rischbieter mit 23 M astern zu 1
3 * ü ü ü u n n. 8 — 21
28
0
— — J n 2 * —
t 311, . 35. Ein trat gen a u g e na . 137, ,. vlan d, . in rr,
Osterwieg
—— — —
Ci CSC. — .
die Firma WB. . Nachfolger Gebr. Rücker gelöscht, dageg
i unser Firmenreg
W. Kiesels . * 6
E
Heidenheim.
9
O — 1 *
Heidenheim. 1 Musterregister.
2 —
Anmeldenden: Gebrüder r, . in vl weider, lahm g des angemeldeter versiegelte⸗
von Me un. und 3 Mußte] f
1
. eren. eingetragen worden. Zielenzig, 31.
Konkurse. Konkurs. Eröfnung.
5gen des , m,. Mentheim . ö ] i
.
r⸗ . Nr. 89.
n M tust er we rden unter 8 derne n. 3
1 ure verm. alt 1 J nasse
A 5 Mn2ot * r AUrrest mit 2 el
5 ma 3 . . in . in für ir Un terrõ
na Hr erg Schröder in
45 — 1 chma Tin en ĩ
6 P ö ; ö. ͤ bft ummern
ö
Tlasti i Erze
J nagmelVket r* angemeldet am
11
] J 8 ö, Vor . ba at eod. Oftober 18865. Lübeck, den . Das 2 r tbeilung
c O0 *
rei 6. ne
. zermi e, , ,. 6
. 1
it 18 e un; 176—8 28 3 — 2 Loewenstein . 13 6. e . & Jy S chmiezer . Ce J. Auzuft 18865,
u tern für gleidẽtsi⸗ fe
62 schwar; uns 5 1 muster,
4 . Nach e ittag? e, ,, . 5 Nachmit 193
. .
8
et U. 4 r
ö . ige wersgmi r
7
26
. 1885,
Juli 1885, mitt age 1 ih n e. 65. ö da ift. 54 rma J. J. Menendresch in 1
S ITiebe .
gemalte et am 6
a . 5 in
Padet mit den dee. aten.
**
Der Ger tichtsf schrei iber de Kon
V ö . ö 6. — V its 3 . 5 utzfrist 5 Jahre, angemel⸗ Verm. 735 Uhr.
. Knit von Sffenbach on ö ff
Fab zrikn ummern 36 ) NMustern
br n 8 zhritnmmnnmern 57 816,
, ermögen des Bäckermeisters zu Tassow wird
und golf rin wid 6 aber 51. z 3. Vor: r itt tags 3 31 Uhr 6 .
. 2. ẽ 8. Co. 7 verfabren c f ner
getrag zen worden: r Copen icker Tapęten fabrit. geselischaft, mit dem Sitze
Packet ö mit 45 Exe mrlaren
Gerichts ist ein
zu 1 rin offen es 6. Firma Eram
2 ein , . war Ge e r.
88 D in s, d . .
o . u.
Sit ber .
nich u merkel. e er kel den Falls ö 3
bezeiwneten
cGslr, 68 1b und 6 nspit
Aktien Gesellschaft
Se te ber Berlin, ein versiegeltes *. cet mit
; rie, a infa rbe
ies gerichtlichen Must Vormittags 10 Uhr,
terzeichneten Gerichte Termin anberaumt. welche ein ie zur Ko Be 2 4 od
ist eingetragen: September 1885.
1) sub . 418: 56 ma Peter dutt in Sffenbach
J. k 9 f nkursmasse ge⸗ er zur Konkursmasse
nichts an .
Allen Perfonen, börige Sache 9. etwas schuldi Gemeinschuld
w * 6a arre ien
. . ies und
Dari iknu mme 2 n. eh F kö 1 . . cl. i e m, els
zu Kin den. 6 . iat che crzeugn ift ĩ ; Juli 1885, Vorm. 2) sub Ziffer 17:
Ernst Heinrichsen, Firma in — o
Nuster eines Zinnfigurenspiels e Flagge in ir . Nr
für mn e Srzuß nisse,
gemeldet am 9. 3) sub Ziffer 420:
beer, Th zin, Firm
— *
perah! ol gen die ö . me. der. Sache und
ö — 5 ai 5 ö ta den? V . * 22 I583, * ri 5 Jahre
„Abtheilung VII.
1 Si
. in An⸗
Firma C. Krause in rwalter bis
. es Muster iner 6. in rn,
n. 3. — en. Or kurs
e,, diesen . zu leisten.
. den 3. Groỹherjoꝛl. Meg len burg Zch derin sches Amtsgericht. Beaglaul zigung g:
Der Ge an ch hreiber:
20, vlastisches Aagust 1885. n gemeldet am 2 k Sin. 1. J ei, jun. in
ö 1. Firma Wilhelmine nhutte zu Medlan, 7) zweiflũ gelige Kaminthur N 3 ein r ge
4) rin i iz. zshribir
uuster na äamlich ĩ̃ in Nürnberg, versiegelte
meiner De koratio n für Patentstifte un
. 1
) einflũgelige ren ich orten mit der Be ezeichm
282 Laer wacꝝktir' einer Verpackung