1885 / 180 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Aug 1885 18:00:01 GMT) scan diff

8 iert berg

nannten frier zu

un und Auf⸗

.

l, dle am

eimer zu

idation zu

;

blung von u

Verhand⸗ vilkammer en auf

9 Uhr,

schten Ge⸗

chen Ehe—

z ind stücke t dem An⸗ rurtheilen, 3 Blatt 6 rau 44 fgemach

cht , ar zu er⸗ nünd lichen Königliche auf

311 Uhr. pird Dieser

847 / 5.

tsgerichtẽ

1 Uhr. pird Reser 9 / 85

i. Els⸗

ztraßburg, rth Dom⸗

2 oh⸗

ss 6 d Auf⸗ ni⸗ aus 8 der den An⸗ yso 0 Zinsen agten zur

.

zun Deutschen Reich

E 180.

*

Vierte Beilage os⸗Anzeiger und Königlich Preußischen

Berlin. Dienstag, den 4. August

Staats⸗AUnzeiger. 8e .

Central handels

Das Central Hande 16 Regiser für das Deu auch durch die Königl 311 . des De 1 gen Reichs⸗ und Kö; ig! ch Pre ischen Stac zs Abe

SW. Gil ein lente * bezogen werden.

Reich kann

e 6, und die im Patentgesetz vom 25. Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem

degister für das Deutch Reich. . i601.

das Deutsche Reich erscheint in der Rege ; Vlertelj ahr. Einzelne Nummern losten 20 = einer Druckjeile 36 .

durch alle Post - Anstalten, für Das Central ⸗Har nement beträgt 1 6

n e r rtionspreis für den R

Der Inbalt diese t Beilage in rler auch die im 5. 6 des Gefetzes über den Marten schutz, vom 30. November 18074. sowie die in dem ö betreffe nd das Urheberrecht an Mustern und Modellen.

onderen Blatt unter dem Titel

ih. Tas

. . , . ,

Handels⸗ Register.

. Handelsregistereint träge aus dem r,, „röfen, dem Könie greich 6 erg und . r „berzogthum Hessen werder Dienf stagz

m. S onnabends Württe mberg) enter der Rubrik

oz ig, resp. Stuttgart un Darmstadt eiffenilich zt, die beiden ersteren 5 ntlich, die ö letzteren monatlich. (22082 zuchen. Unter Nr. 1006 des Gesellschafts registers, hst eingetragen ist die zu Eupen beste hende naesellschaft unter der Firma. Eupener ge— . ActienBau⸗Gesellschaft wurde ver⸗ n; An Stelle des verstorbenen Vorstandsmit⸗ gde bes Geheimen Kommerzienrathes Julius zu Eupen ist der daf selbst wohnende

alikant Julius Mayer in die Direktion einge—

watzen, den 28. Juli 1885. Königliches Amtsgericht. V.

2081 enen, Unter Nr. 993 des Gesellschaftsregisters, Yacht eingetragen. ist. die zu Burtscheid unter der ma Wehn & Ferber bestehende Handelsgesell⸗ st wurde vermerkt: zie Liguidation der gengunten Firma ist beendigt. nnte Firma wurde daher unter Nr. 993 des

ic. afts registers gelöscht, kachen, den 31. Juli 1885. Köni igliches es Amtsgericht. V.

221951 uchen. Unter Nr. 1778 des Gesellschafts⸗ ters wurde eingetragen die Firma Geschwister

. e. welche ihren Sitz, in Erkelenz hat. Die

̃ ichn ifterinnen sind: 1) Marie Scherer und rtrude Scherer, Beide Inhaberinnen eines ur und n, , engeschäftes in Erkelenz.

/ 1

gonnen bat die Gesellschaft am 31. Juli 1885. Lathen, den 1. Aue ö. 1885. . Königliches Amt sgerich 2 h V .

llenpburs. Bekanntmachung. (22196

In das Register des unte rzeichneten Gerichts zur tra jung der Ausschließung oder Aufhebung der

belichen Gütergemeinschaft ist zufolge Verfügung

Rn beutigen Tage unter Nr. 13 Folgendes ein⸗

j ann Hugo Großmann zu Allenburg hat

r Cingehung seiner E he mit Olga, geborene

bormit, für diese Ehe durch gerichtlichen Vertrag n 14. Juli 1385 bir Gemeinschaft der Güter

Nodes Crwerbes mit der Maßgabe ausgeschlossen, * 3 Bermögen der J die Rechte des

1

zbehaltenen beigelegt än?

1 uleahur, den 30. Jul 1885.

Köni che Ant ge licht.

lehne. Hanhelzreg sie 2086 ö. Fön ig ice Amtsgerichts zu Berleburg.

1 unser Firmenregister ist unter Nr. 5 14 J. Wolff Col, 6 eingetragen:

De Firma ist auf den Kaufmann Salomon Wolff

Ha leburg überg⸗ gengen Eingetragen zufolge

derfügung om 15. Jult 1885.

n r, . Firmenregister Vol. II. J

in

Halen, den 25. Juli 1885.

. 23.

Herichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

. 22093 Herm. In das Handelsregister ist ein⸗ strngen: Zu Nr. 62 Jitma: H. Bücking Wittwe, Sitz Delmen horst: .3. Die Firma ist erloschen.“ Ilm enhhorst 1885, Juli 24. Großherzogliche Aimnttzgericht. Abtheilung J. (Unterschrift)

ͤ 22002 . In das Handelsregister ist ein lr. H Seite 2 zu Firma: Anton Goens,

Ur . Zelmenhsrst: ) Die Firma ist ersof schen. Deimenhorst, ig lt Juli 3. Großherz ogliches Amtsgericht. I. (nterschrift)

de 22001 lmennorst. In das Handelsxegister ist ein⸗

ira; en Seite 69 Nr. 169:

Inn, B. H. Siems. 5 Telmenhorst.

Inhaber. alleiniger, Kaufmann Bernhard

dinrich Siems zu Delmenhorst. Del lmenhorft 1885, Juli 30.

9 bre herzoslich e An öherl ht, Abtheilung JI. (Unterschrift.)

eln enhorsf!

Vie irn ist Eerlöschen.

Ei ha I885, Juli 3b. jogliches Amt tögericht. Abtheilung J.

(Unterschrift.)

I eld. Bekanntmachung. 220941 zn unser Firmenregister, unter Nr. 3418, ist heute Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen e. in bei Nr. 4544 des hiesigen Hand

Flh ex tel d.

ngetragen worden die Firma:

Elberfeld, den 31.

EIber feld.

heute eingetra gen 8 . in Elberfeld dem Gerson Stern der Kaufmann Friedrich Karl e Prokura. Inhaber der Firma:

Elberiselß d Juli 1885. „Hermann Träger“ Königliches Am

ElIberfel d. In unser Ges Handelsgesellscha Wolff in Elberfe tragen worden:

Eber felp. d ,, Lind? 39e richt. Abtheilur ig V.

mit de m a. Glatz, den?

e nr, ,, e, , n, 122104 106 9 einge . zu der Firma: S. Reinhard: ö. . ; des Hirme inhabers Sander Köln. Zufolge Verfügung vt andelsgeschäft mit Aktioen und;

G Hannover zur Fortführung unter . Firma ü e Prokura desselben ist erloschen. , den 30. Juli 1885.

Hannover. 2 Auf Blatt 226 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: j . von Hermann Schulze selbe zu vertresen

Wir Firma ist

denn eber den

Königlich ed Amtzgericht. Ab theilung IVb. Schramm.

. . . 33 Ktzehoce. In unser Gesellschaftsregister ist unter r Nr. 163 bezüglich der dort eingetragenen

Firma Falck K Schütt in Colonne 3

in Zoe ho 1 .

. 8 .

H oblemxz- F ist unter Nr. clöse Bendix & Co.“ 6 ö. Nie Koblenʒ eingetragen worden. Koblenz, den J. Königliches ö Ahtheilung II.

unse en, 16 . Register !. ist beute unter Rr. 134 das Erlöschen der Prokura, nnn n mr f. Nr. 4 welche ö. Kaufmann und Seifenfabrikanten Joseph Mayen von dem Bankverein zu Din Bendix als Ges ö Hine ertheilt . eingetragen worden. und daß Beide das Geschäft unter ö. F n, August 1885. „Johann 3 Jarinn & Cie., Bana leonstra ze Nr. 2 und 4“,

Gese llschaftsregister die nunmehrige . delsgesellschaft unter der Firma:

„Johann Maria Jar ina & Cie Pantaleonstraße Nr. 2 und mit dem 1.

HR oblemz.

Koblenz, den ?] Königliches Amts richt. Abtheilung II.

e,, Handels⸗-Firmenregister ist Folgendes

6 . Nummer 395. Bezeichnung des Firmeninhaäͤk ers; Ranrsmann Rudolph Librowich in Jnowrazlaw. welche Ort der Niederlassung:

Inomrazlaw. Bezeichnung der Firma:

Rudolph Librowiez. ö Mer

,, folge Verfügung vom Juli 1885 Ati rn Juli 1886.

an en.

Bekanntmachung. 22107 In . Firmenregister ist bei der unter Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Lange ist in das hiesige Handels. (Gesellschafts ;) Register die Handels⸗

ö Hatto v itz. elm 22090 get nenhorst. In das Handelsre egister ist ein⸗

Utragen Ser) eingetragenen Firma: iz Feite 48 zu Nr. 132, Firma: D. Harms,

Rosenbaum unter Nr. 2694 eingetragen worden folgender Vermerk heute eingetragen worden: Die Firma ist . Gelöscht am

Kattowitz den 27. *) 1885. Königliches Amtsgericht.

Nr. 207 (2029

Eduard ühring gisters vermerkt worden, daß tze in Elberfeld und als deren Inhaber wohnende Blech hfabrikant Hermann r . inn Eduard Buhring daselbst ; selbst beste hendes Handelsgeschäfi Juli 185. . „Hermann Träger“ es Amtégericht, Abtheilung V. mit Einschluß der Firma an den den Kaufmann Friedrich Karl Schröder Dekauntmachnung. [22095] hat, welcher das Geschäft unter derselb In unser Prokurenregister, unter Nr. 1598, ist zu Lindenthal fortführt. worden die . der Firma Sodann ist unter Nr. 4551

tsgericht. Abtheilung . heute eingetragen worden.

Ferner ist in dem Peokurenregister ur nnter; ö. 122096] die Eintragung erfolgt, daß lschaftsregister, bel Nr. 2120 Schröder den zu Lindenthal

. 29 r Firma Johaun Fr. Träger zum Prokuristen bestellt ö

ist heute Folgendes einge⸗ Köln, den 23. Juli 1885. Keß ler,

Gesellschaft ist nach Barmen Gerichtsschreiber des Königlichen At Abtheilung 1

Juli 1885.

esellschaft unter der Feir rina:

Benno Kühn Fa oneisen - Walzwerk in Wünschelburg und als deren L. Mannstaedt & Cie.“ jann Benno Kühn zu Wünschel⸗ welche ihren Sitz in Kalk hat urg eue we. n worden. Der in Kalk wohnende Ingeni Juli 1885. staedt ist persönlich hastender Gesellsch Königliches Amgericht. Köln, den 23. Jult 1885.

t Gerichtsschreiber des Handelsregister ist heute Blatt

ö

bisherigen Prokuristen

Firma:

bergegangen.

in Köln und al

Amt; gericht. Abtheilung 1V und Heinrich Wortmann . Schramm. heute die Eintragung erfolgt, He ii urich Wortmann senior aus

Bekanntmachung. 122105) gescierten, daß, dagegen zr el 8. il unn Karl Meyer als Gesellsch

schaft eingetreten ist, mit dem

Köln, den 25. Juli 1885. erloschen.“

22198 1E lm. Zufolge Verfi ügung vom heutiger

bei Nr. 1184 des hiesigen Handels (Ge) n 6. Registers vermerkte vorden, daß die Li auir Mt is heutéè ein.! zu Dombach bei Hergisch. Gladbach bereits früher aufgelösten Aktien Gese

2

llschaft hat eine Zweigniederlassung der Firma: ö J Donbacher Papier Fabrik Just 1885 beendigt ist uit ric. III. Köln, den 28. . e 221991 Gerichtssch hreiber des Königlichen ,

nn Rezi ister ; August 1885. bei Nr. 4203 des bie igen

Registers vermerkt werden, wohnende Kaufmann .

222900] Firma:

2

in Gesellschaft fortführen.

Bekanntmachung. 2106 Sodann ist in dem jung, . ] Nr. 2695 eingetragen worder

ihren Sitz in Köln 1883 begonnen ch. , Die Gesellschafter sind die

schaft zu vertreten.

aw. den 31. Juli 1885. Keßler, asiches mts 1. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, König liches Amts . ner ene r

gesellschaft unte zr der Firma:

Juli 1885. 1885 begonnen hat.

ls (Firmen)

übertragen

. 5] heute eingetragen worden Kölm. Zufolge Verf fügung vom nheutige

Belanntmachung. 22099) in das hiesige Handels- (Gese Firmenregister ist unter Nr. 541 die un ter Nr. 2693 eingetragen .

Abtheilung VII

bei Nr. 76 des hiesig en Handels l Registers, woselbst die Handelsgesellsche

„Giffe ls & 8 deren Gesellse nenden Kaufleute Heinrich

. ma nn n ist der Kaufmann ) é Ka ö.

g Keßle

; . . . eßler, A

30. Juli 1885. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsg Abtheilung VII.

in Köln vermerkt

Abtheilung VII. HEöln. Zufolge Verfügung vom gestrige sein daselbst bestehendes ö

Johann Maria .

zu Köln den in Köln wohnenden n ö

63 in Köln wohnenden Kaufleute Johann Maria Farina und Jsaac Pins

Bendir, und ist jeder derselben berechtigt, die Gesell⸗

2

und ist jeder derselben berechtigt, die Gesellichaft zu vertreten.

Köln, den 28. Juli 1885

Keßler, Gerichteschreiber des Königlichen Amtegerichts, jeilung VII.

A011

in KWöln und als dern Gesellschaft die Kaufleute Max Rosenberg in Köln und ö Schönholz früher zu Geldern, ln wohnend, vermeckt stehen, die E folgt, daß der Kauf⸗ manr Schör 8 der Ge ö aus⸗ geschi und d der K un Mar Rosen⸗ be ft unter dersel Firma alleinige ng zu Köln fortführt.

. ist ur ter Nr. 4553 des Firmenregisters der Kaufmann Max Rosenberg zu Köln als Inhaber

der Firma: . „Rosenberg & Schönholß“

, 5 de . 7 Ferner ist in dem Pr okute ĩ giste r unter Nr. 1987 ** . . 14 85 124A 14 die Eintragung erfolzt, daß der Kaufmann (ax

814

Gerichtsschreiber J

i . ) 3 3s 281 * Regi erkter 583 Vitt 1

geschäft unter der Firma: „R. Schmitz⸗Haeger z der Firma u nd allen Aktiven und

Don 14nn it lcher das Ge⸗ schäft unter igene Rechnung u Köl or Sodar 3 Firmer ö.

der Firma: „R. Schmitz ⸗Haeger“

zeute eingetragen worden. 5 ö Gr , , gs Köln, den 28. Juli 1885. .

Gerichtsschre iber een d Königlichen Amtsgerichts, Ab ahenlan ig VII.

HLcö6Im. Zufolge Vrfügung vom heutigen bei Nr. 54 des hiesigen Genossenschaftsre— wose * die Genossenschaft unter der Firma: FTölner Meierei vereinigter Landwirthe, eingetragene Genossenschaft“, iht, heute die Eintragung er— folgt, daß gemäß Protokoll der Generalvers ö . ig der 6 nschafter om 23. April resp. 28. Juli 1385 an Stelle der aus dem Vor star 1de ausge chiede⸗ neg Mitglieder Ludger Prentenborbeck, Gutshesitzer zu Worringen, und. Wilhelm Thelen, Gutsbesitzer iu Römerhof bei Liblar, 1) Joseph Berk, Gutspächter, zu Niederbohl⸗ beim, Kreis Bergheim, und 2) Joseph Bischoff, Gutspächter, zu Horrem bei Dormagen wohnend,

zu Mitgliedern des Vorstandes der besagten Ge— nossenschaft gewählt worden sind.

Köln, den 28. Juli 1885. Keßler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Abtheilung II.

HKönigsbers i Er. Handelsregister. 22201] Die Kaufleute Theodor Brüser und Emil Labuch von hier haben am hiesigen Orte am 27. Juli 1885 unter der Firma Bruser C Co. eine offene Handel? 9e sellschaft errichtet ö Miefes ist in unserem Gesellschaftsregistꝛr unter 6. 851 eir getragen am 28. 6 1885. ini sb i. Pr., den 29. Juli 1885. Roöͤnigliches Amts gericht. XII.

HKöni sberz i. Er. Dandelsregister. 22202

Der Kaufmann Theodor Brüser zu Königs berg hat für. seine Ehe mit Anne Amande Sin ahi, . Petzenbürger, durch Vertrag vom 23. Septeriber 1874 die Gemeinschaft der Güter und Ves es ausgeschlossen; det ein gebrachte Vermögen der Ehefrau und Alles, was sie während der Ehe durch Erbschaften, Geschente, 6i a kef⸗ lle oder sonst n , soll die Eigenschaft des vorbehaltenen

N

Schafgan & Cie.“, welche ihren 6 in Köln und mit dem 1.

——— ——

Die Gesellschafter sind die in Köln n, ,

Kaufleute Peter Schafgan und Cduard ?

Vermögens haben.

Dies ist zuf folge Verfügung vom 28. 6. 18385 an demselben Tage unter Nr. 1033 in i. st zur Eintragung der Ausschließung de Gütergemeinschaft eingetragen.

Königsberg i. Pr. den 29. Juli 1885.

Königliches 2 Amtsg erich. XII.

. 2

8

5

' 2 3 77 . **

Königsberg i; Br. Handelsregister. 2201] Die für das am hiesigen Orte unter der Firma

C. E. Stoermer bestehende dandels gg chat de

Herrn' Cduard Dahle von hier ertheilte Prokur⸗