1885 / 180 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Aug 1885 18:00:01 GMT) scan diff

] in unserm Prokurenregister bei Nr. 751 gelöscht 3) der Kaufmann Adolph Sack, Nitwerner Bergwerks- und Hütten verein e. zweier vom Aufsicht⸗ tẽrathbe notar J am 28. Juli 1885. 4) der Zi mm ermeifte r Albert Müller, vermerkt steht, ist heute zufolge Verfügung vom lich zur Mitzei ch nung der Fir n oder geri 5 l stösnigsberg i. Pr., den 29. Juli 1885. 5) der Taufmenn Carl Louis Lorenz, 15. Jrli 1885 eingetragen worden: ermächtigten Seselljcha arts ber per green Ull Königliches Amtsgericht. XII. sämmtlich in Lützen. 1) Die Fortsetzung der Gesellschaft, deren Dauer Unt eschrist einen die Protara * *. che ing 3 nach 5. 5 des alten Statuts auf 565 Jahre, vom satz beizufügen haben. weulenden . e m, Bekanntmachung. 22201 In die Gesellschaft eingetreten sind: 31. März 1861 ab, festgefetzt, ist nach 8. 4 dez Im ur rigen bleibt die Bekanntm 1 In ser Prokurentegister ist das Erlöschen der 1) Frau E ili Schmidt, rerwittwet gewesene neuen Statuts unbeschränkt. 19. März 1877 in Kraft. Kn —— unter 3 179 (neue Nr. * einget z! agenen, von dem Noennia, geborene Trautmann, 2) Die Art. der r Bekanntmachungen, welche durch Die Genera iversammlungen der Aktion ] Der Jr J Brauereibesitzer August Haselbach zu Namslau für 2) deren Sohn, Karl Paul Oscar Noennig, öffentliche Blätter erfolgen und nach §. 26 zweiter durch öffentliche Bekann tmachung, ate wern Nanuar scine Zr eignieder la fung goen ig ᷣhutter Bier⸗ ad 1 und 2 in Lützen, ͤ Satz des alten Statuts in dem Herzogl. Nass. 3 Wochen vor dem Tage der Ver een, Niederlage aus A. Haselbach's Tampfbranerei 3) Frau Albertine Clara Randel, geborne a n . blatte zu geschehen hatten, erfolgen nach Gesellschaftsblättern erscheinen muß van ung in Na ms lau dem Landwehr ⸗Lieutenant Albert Hasel⸗ Pessel in Großheringen, 34 des neuen Statuts fortan im Deutschen sichtsrathe oder der Direktion , 11 28 H36* zu rene lan ertheilten Prokura heute einge 1) Carl Alfred Fritzsche in Lützen. Jieichs. Anzeiger. a. ordentliche 1unerhalt der 2 . z tr worden . Niederlahnstein, 16. Juli 1885. eines jeden Geschäfts jahres, Ner . Das E gon hulte den 20. Juli 1885 Aus der Gesellsch ift ausgeschieden sind: Königliches Amtsgericht. b. außerordentliche, so oft der Aufschtsrn m auch dun, Königliches Amis zericht 1) Mer Willv Kaufmann, . der Vorstand es für nöthig bennrn * chert, 8s .. 2) der Kaufmann Georg Noennig, 9b erRKautung en. BDetanntuigchung. 22129] Aktionaͤre, welche zufammen mint est? Ta, Mn. Hönig snhütte. Bekanntmachung. 122205 der Ubrmacker Sonmfried Leberecht Hessel, Hanzels register Oberkaufungen. zigsten Theil des Grundkapitals befttend den im In ur ser Firmenregister ist das Erlöschen der 4) der Apotheker Rr eth Fritzsche, Nr. 27. Firma: Papier und Papierstoff gabe des 3m ckes und der Gründe ö . 2 unter Nr. 207 (neue Re. S2) eingetragenen Firma sowie FJabrit Niẽederkaufungen. sition ihrer Aktien hei der Geseuscmne n , Entwick L. Jacscht⸗ zu Chorzow (Inhaber: Kaufmann 5) der Kürschnermeister Friedrich Albert Burk— Die Genctale zersammlung vom 12. Mai 1885 lich darauf antragen. ane schri ne im 7 Ludwig Jaeschke zu Chorzow) heute eingetragen hardrt ö hat beschlossen, das Grundkapital um 285 000 6 Ueber Gegenstände, deren Berhandlung **. . 6 worden.. ö sammtlich in Lützen, durch Ausgabe von 285 auf den Jnhaber lautenden solcher Weise angekündigt ist, können B. vii. M mn ee. ., oöͤnigshütte, den 20. Juli 188. und zar die unter 1 bis 4 Genannten durch Aktien 1000. . jum Ne mminalwerth auf oM MM . gefaßt werden. une ni g ben int 9 Königliches Amtsgericht. den Tod. zu erhöhen. Die Inhaber der neuen Aktien Hiervon ist nur der Beschluß über den ir . n be , Ir e Eiggs rag. au Grund der Anmeltung am (Serie JJ. Nr. 4 bis ö) erbalten eine Porzugs. S. neralversaimmlung gestellten Antrag u an, 2 6. - 2252 26. Juli 1885 zufolge Verfügung vom 31. Juli divid ende von 6 0. So lange die rüchstndigen berufung einer außerordentlichen Generalpersan H önigslutter. Im 9 ndelsregister für Aktien 1885. . der 2 lktien Serie II. Nr. 1 bis lung ausgenommen. ö ; 3 gesellscaften ist bei der Firma: Merseburg, den 31. Juli 1885. 285 nicht voll eingelöst sind, haben die Aktien Rr. l Die Generalversammlungen finden entweder; mtsgericht 3 Actien⸗Zucke rieb zu Königslutter“ Königliches Amtsgericht. III. bis 636 keinen A ispruch auf der Bezug einer Divi⸗ Breslau oder am Sitze der Gesellschaft stat lin heute vermerkt: dende. Wen in 2 auf einanderfolgender Ge⸗ gleiche Beschluß der Generalve efannm k. zig 1) Rubrik 4: . Mes eritr. Sekanntmachung. ; 22121 schäftsjahren die Aktien 1— 630 eine Divivende von 29. Mai 8. . shemnitz ; Laut Beschlusses der Gereralversammlung vom Als Droku rist der zu Tirschtiegel bestehenden, 6äÜ/ 9 erhalten haben, bört der Vorzug der Aktien Pleß O. / S., den 25. Juli 1885. * bach . H. Februar 1883 ist das Grundkapital auf im Firmenregister unter Nr. 38 unter . Firma: Serie II. Nr. 1 bis 285 auf und beide Aktien⸗ Königliches Amtsgericht. 1 ne, m 1 240 000 „MS erhöht, bestehend in 1 Lewin Peter kategorien treten in gleiche Rechte. ) Llber ler à S0 1500. etragenen, 6 Kaufmann Lewin Peter gehörigen Die §§. 5, 26, 35 und 37 sind geändert und mit Sondershausen. Bekanntmachung. * ne nn, 2) Rubrik 3 b lung . 65 iufmann Heter Peter zu Tirsch⸗ Zusätzen versehen, welche Blatt 140 bis 144 der Nachstehende Einträge zu Fol. 160 dez einn Dresden. aut Anmeldung ist an Stelle des a t in tr kurenregister unter Nr. 18 am Firmenakten angegeben sind. Die beschlossene Er— Hande ilsregi ster: n g Plauen. den Oekonomen Christoph Schäfer in Lauingen 29. Juli 166 eingetragen worden. höhung hat durch Zeichnung der sämmtlichen 285 Den 29. Juli 1885. öIserlohn der Oekonom Wilhelm Willecke zu Königs— Meseritz, den 29. Juli s Aktien stattgefunden. S. 178 Rr. J. Firma: Röhmener. zrankfurt lutter in den Vorstand gewählt Königliches Amtsgericht. Nach Anmeldung vom 22. Mai, 4, 13., 15. Juni S. 179 Nr. 1. Inhaber: Fräulein Joh * lhause 1 3) Rubrik 2: . ent 15. Juli 1885 2 gen am 30. Juli 1885. Röhmeyer zu Sondershausen, 2 Eabura Unterm 6. Februar bezw. 30. Juni 1885 ist Moningem. Bek n mr, . 22126] Weiter wird bemerkt, daß die 5§5§. 4, 5. 6, laut Anzeige vom 29. Juli 1885 Bl. 73 Rg d n,, Seitens der Generglversammlung ein neuer, In das hie sige Handelsreginter ist heute Blatt 50 20, 23, 24, 23, 29, 30, 33, 34 der Statuten Firmenakten , , revidirter Gesellschaftsvertrag mngenommen einzetragen die Firma: geändert sind und 8§. 38 de e ist nach B eschluß werden hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebrabt. Stuttgart 4) Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ J. Löwenthal Wwe. der Generalvers immlung vo 2. Dezember 1884 Sondershausen, den 29. Juli 1835 * Breslau. folgen durch den Deutschen Ne ichs. Anzeiger. mit dem 1 tlafsungsorte Moringen und als und daß der Au sichtsrath der tnalen besteht aus den Fürstl. Schw. Amtsgericht. II. Düsseldor Königslutier, am 28. Juli 1885. deren Inhaberin Wittwe weil. Kaufmanns Salo« Herren: Gotts chalck. m göln .. Herzogliches Amtsgericht. mon Joel Löwenthal, Henriette, geborene Löwen Bangquier Max Arn . Vorsitzender 8 München J Srade 6. ̃stern, in Moringen. . Privatmann Carl Schloßmann, Stell— Stassturt. Bekanntmachung. leꝛelsn Pforzhein . Moringen, den 30. Juli 1885. vertreter zu In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ven Jachen Lzubeck. Eintragung. [22138 Königliches Amtsgericht. Banquier Mer Chrambach Dresden, fügung vom 29. Juli 1885 unter Nr. 67 ä Hiauchau . in das Handelsregister. gej. Sin termann. B nquier . Gutmnann Patent Kali⸗Fabrik A. Frank Filiale dee . Am 28. Juli 1886 ist eingetragen worden: Ausgefertigt: Banquier Igne atz Maron . vereinigten hem ichen Fabriken zu Lee,. ** uburg auf Blatt 1242 die Firma: (L. S.) Der Gerichtsschreiber: Fischer. Fabrikdirektor Max Scharff zu Madrid, voldshall, Actien Gesellschaft zu Staßfurt, bottbus ; P. A. Hansen. . Kaufmann ö. 'rmann Breiding zu Kassel, in Colonne 4 folgender Vermerk: 1 ginnt Ort der Niederlassung: Lübeck. MHoringen Bekanntmachung. (22175) nach Beschluß der Generalversammlung vom 31. Ok— Der Chemiker Ferdinand Brünjes R densche . Peter Andreas Hansen, Kaufmann zu Auf Blatt 3! des hiesigen Handelsregisters ift tober 1884. Leopolds hall, . . , Lübeck. . hꝛute zu der Firma . Oberkaufungen, den 309. Juli 1885. der Kaufmann Hermann Jacobsohn ebenda, rnstaht. Lübeck, den 28. Juli 188. J 83 1 Löwenthal Königliches Amtsgericht. sind in den Vorstand eingetreten, Berlin U Das Amtsgericht. Ab: h eing. eingetragen: Kratz. eingetragen worden. zee liefe ld Funt, Pr. . ö ie Firma ist zrloschen. . , Gtas net, den 30. Jult 18865. ., H. Köypde. Moringen, den 39. Juli 1885. Hels. J,, 22130) Köagigliches Aue Abtheilung II. 6 y . Königliches Amtsgericht. In unser Firmenregister ist unter Nr. 7 die 1 Bünde. Lübeck. Eintragunzey e . gen. Sinter mann. . Firma: ĩ . Stolp. Bekanntmachung. l] Burgstäd . in das & Handels egister. . (L. S.) Ausgefertigt: Der Gerichtsschreiber. Fischer. „Carl Haase“ Die unter Nr. 756, unseres Gesellschaftsregltter Darmsta! Am 39. Juli 1885 ist ei igetragen: . und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Haase eingetragene Zweigniederlassung der Firma: Durlach. auf Blatt 904 bei der Firma Fsz. R. Gentzen: 3 Müncheberz Bekanntmachung. (22127] in Oels heute eingetragen worden. ö. Michaelis & Denutschland Fürth Die Prokura des Carl Theodor Swott istz'er⸗ In das hie fig Firmenregister ist bet Nr. 233 der Oels, den 29 Juli 1883. . in Danzig ist aufgelöst. 16 Lich tenste loschen; . Firma: Königliches Amtsgericht. Dies ist zufolge Verfügung vom 31. Juli 1889 n Guedlin auf Blatt 308 bei der Firma T. H. Bertling: . 2. Blaack heute in unserm Gesellschafttzregister vermerkt. 8 . ber Johannes Julius Theodor Krieger folgender ö in Spalte 6 eingetragen worden: ( 22131 Stolp, den 31. Juli 1885. sadebere , Die Firma ist erloschen. Pforzheim. dandelsregister · Einträge. Königliches Amtsgericht. Nudolsta Emil Adolf Johannes Joachim Bertram, Müncheberg, den 31. Jul 1885. Es wurde eingetragen: k ; é Schweidr . *. i gn, n. Königliches Amtsgericht. L. Zum. Firmenregister: 2215 Zöblitz. 6 den 30 uli 88 Bd. II O 3. 348: n 280 YM 6 . 8 Ras 9 14 Innaber as Amtsgericht, Abtheilung IV. . BVekanntmachnug. 122209 Firma; Adosf giehule in Pforzheim. Ja— w , Anf spach Funk, ; In das Handelsregister wurde heute zur Firma haber: Adolf Kiehnle in Pforzheim, Komm missio nr . 1 na 3 B. ö Trier deren Bautzen H. Köpcke. ö ,,, . Maximillanshütte“ in für Bijouteriewe . kzeuge. Herselbe ist seit 8 Mai J 6 d scbst wohnende Kaufmann Johann . Bieden Wiünchen solgende Statut— nanderung eingetragen: 1873 mit Adeli ne, geb. Lecpold, von hier verhrirathet Bi . . ist 2 n. ö l22206] Die nach Gesetz oder Statut zu erlassenden Be“ und ist noch dein zu Pforzheim am 7. Mai 1873 . K ust 1885 Binger Huh, In das hiesige Handelsregister ist zufolge kanntmachungen der Gesellschaft sind: abgeschloßenen Ehevertras die Gütergemeinschaft auf . ö . 5Yremen Verfügung vom her nigen *. 2 o0 Nr. 5? heute a. im Deutschen Reichs- Anzeiger, den beiderseitigen Einriurf von je 50 Gulden be— Gerichtsschreiber des * . Amtsgericht . Nomter eingetragen: b. in der Allgemeinen Zeitung Sãtz b. wurde schränkt. ichtsschreiber des Kö— ö M Dessau Gol. 3: Fr. Linde. dutch Beschlus der Generalversammlung vom Bd. II. O. 3. 1349: 22135 Dein old Col. 4: Lübz. . ö 2. Juli 1885 gestrichen), Firmg; Nobert Gloch in Pforzheim. In. weicha. In das Handelsregister der unterfeich, M Dillenbu Col. 5: Kaufmann Fritz Linde zu Lübz. e. in der Inde pendance Belge, haber: Bankier Robert Bloch in Pforzheirn. Der— et Ker z 9. m n ö . tmen eingetiagen ) Ehrenfri Lübz den 1, ust 1885. falls aber ciCnes der beiden letzteren Blätter zu er- selbe ist seit 19. Oktober 4 69 verheirathet mit ö J . 83g Der Gerichts schreiber scheinen aufhört, in einem anderen bis zur nächsten . iette, geb. Bloch, von Gailingen ö ist nach 1) die Firma Karl Wichmann in Weida und iche des Großhe erzoglichen Amtsgerichts. Generalverjammlung von der Direktion zu bestim dem zu Karlsruhe am 18. Oktober 1869 abgeschlosse⸗ als , . der Kaufmann Karl Wichmann , Pr menden Blatte einzurücken. nen Ehevertrag die ehelich Gütergemeinschast auf . J Eßblinger . We ö wurde eingetragen: einen beideiseitigen Eil wurf vnn je 160 Gulden be.! zu Weida, Fol. 227 Band II. Franken ö ] 22207] In der Generalversammlung vom 2. Juli 1885 schränkt. laut Beschluß vo . 25 6 zun 1885 r Freiberg . Lek. Zufolge Verfügurg vom heutigen Tage ist wurden zu Aufsichtsräthen gemählt: 11. Zum grsests the fta vegister: 2) 66. h n, , Cen mann in . . Geislin die in unserm Firmenregister unter Nr. 179 einge— 1) Hugo Ritter von Maffei . Reichs rath, wr , , en ö an ö n Inhaber Reinhard Rudolf * Gelsenki trageng Firma R. Buchhorn gelöscht worden. 2) Max von Klenze, K. Kämmerer in München, Firma: e rig Schober u Cie. in Pforzheim. . haf ef ö h M.⸗Glal VII Ar. 1. ; 3) Ignatz Krämer, Ober⸗Mas ine ningenieur in Der Theilhaber Fabrikant Theodor Schober hier Erb . Fol. 226. Band II. i Gb lit . Loc, den 27. Juli 1333 . München, ist urch rechts raftigen. Beschliß Geoßh. Amts saut Beschluß vom 25. v. Mts— 6 . Königliches Laurtsgericht. 4) Heinrich Peltzer, Rentier in Spaa, Ferichts hier vom 18. März 1885 Nr. 7T225 wegen an di ö j ', Marie, verm. Polster in Weide, . . ; 5) Oktave Neef, Rentier in Lüttich, Geistes krankheit entmündigt. ls d . * . aber Marie ve ö. Polster, geb. Ficken 1 zroßsch Menlank en. Bekanntmachung, [22208 ) Paul Dollmann. Rechlsanwalt in München, Bd. II. O. 3. 606: , . . ö . ) Halberss J In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung 7) Gmil Kremer, Hritatter in Augsburg. Firma Robert Bloch in Pforzheim: J Fol. 228. Band II , dar un , e vom 9 d. Mts. heute unter Nr. 82 die Firma: München, den 24. Juli 18325. Die Gesellschaft ist Lufgelbst. t Beschluß ö heutigen J 55) Haspe. A. Bukofzer Der Vorsitzende Pforzheim, den 298. Juli 1885. lau , schluß vnn . , 165 ishord als Ort der Niederlassung Piplin und als deren der Ferienkammer für Handelssachen am Kgl. Großh. Amtsgericht. 8. ö . Amtsgericl Abth. II. 8 Inhaber: Landgerichte München J. 39 l k n ,, der Kaufmann Adalbert Bukofzer ; ö . . Henning. 19 . . cin her err . Kyl. Landgerichts rath. Pens O. / S. 89 Detanntmachung 22212 46 * 6 ne tehlauten den 7. Jul 7. In unserem Gesellschaftsregi 20 : . . st heute nn Füller , Königliches Amtsgericht. vieaer lahntein. Beta n In chung. 22210 m . . nnen, n 23 Dien reh fer gl ger n amen ! ö ; K Zufolge? Ver fagung vom 14. Juli 1885 ist heute die Oberschlesische Aktien⸗ Gesellschaft sub Nr. 414 in , i. . rloschen st. Y Kannste h Memel. Betanntmachung, (zzllo] einßetrggen worden: für Kohlenkergbau zu Srzesze, „Sr fl der mann 66 46 ann g Y Klinger In unser Genossenschafte register, betreffend die unter JI. In unser Gesells bestsregi ter, woselbst unter zufolge Verfügung vom 22. Juli er. heute folgende Wiesbaden, de . . ö Abtheilung VIII Y Köslin . der Fürna Memeler Schiffszi mmerergenossen Nr. 4 die te en ng, in Firma: Gintr agung bewirkt worden; Königliches Amtsgericht, 6MfKrefeld schaft, ist a Verfügung vom 277. Juli 1885 ele n rt 9 gib. usr Bleibergwerks Spalte 4. ö el, M Langen Folgendes 66 ragen: Rrie richssegen bei Oberlahnstein Das Grunzkapital der Gesellschaft besteh Gesellschaftsregister 1 ö . Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vermerkt steht 1 aus Einer Mill eit. unf h Len ö ö Wiesbaden. In das 5 . . 15 be, vom 12. Juli 1885 besteht der Vorstand nur aus An Stelle des verstorbenen Direktors Carl Müller gleich Vier Nin oni Fünf Hundert Taufend Mark beute folgender, ab tag, gema 3 n n. . dem ersten und zweiten Gesckäftsführer. Zum ersten von Oberlahnstein ist Carl Heberle ö. zu Friedrichs⸗ und ise in fünfzehn Tausend Stück Aktien à 100 Thir. gol. . . ö irma: Mattar & g Lüben ; . Geschäftsführer ist der Schiffszimmermann C. Eder segen zum Direktions zmitglied ernannt, so daß die gleich 300 M zerlegt. . Col. Bezeichnung der Firm Lime: . bier, zum zweiten Geschäfteführer der Schiffszimmer⸗ Direktion dermalen besteht aus ben . Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft Gass mus Besellschaft: Biebrich a / Ah. Magde J mann C. Engel hier in derselben Generalversamm⸗ Carl Heberle sen. erfolgen jetzt durch: 9 ö 6 ,, ber Gefelischaft: Die . ann 9 lung gewählt worden Eingetragen zufolge Verfü⸗ Carl Heberle hi, Beide zu Grube 1 den Dentschen Reichs Anzeiger, ö ellf . . . Marbu . gung vom 27. Juli 1885. Friedrichs egen, Gemeinde Oberlahnstein. 2) die amtliche Wiener Zeitung e ell bea lter ö vban Mattar, i Mende 33 Memel, den 27 Juli 1885. II. In unser Prokurenregister bei Nr. 38: die Berliner Börsen-Ze eitung. 1 Kaufmann n. r Otto Gassmus, 6) Matt ; Königliches Amtsgericht. Die Seitens der Firma der Hejellschaft des Die Direktion zeichnet für die Gesellschaft jetzt 2 2 ö ö ä 6 ,, Silber⸗ und Vleibergwertz Friedrichs segen bei dergestalt, daß der Firma der Gefellschaft beigefügt ; J . e. 18856 begonnen. lühlh Merseburg. Bekan: tt machung. [22120 Oberlahnstein dem Carl Heberle jun. zu Fiiedrichs⸗ wird, entweder: Die Gese usdaft 5 Dun 188. .. Th. . segen ertheilte Prokura ist erloschen. a. die Unterschrift jweier Direktions⸗Mitglieder Wiesbaden . . . h we ilung VlIl. 1 Zur Bertretung der Gesellschaft: Niederlahn stein, 16. Juli 1885. oder eines Direktors und eines Direktions-⸗Stell Königliches inte 6 9 Rmühenbau⸗-esellschaft Lützen, Königliches Amtsgericht. vertreters, ö. die Direktion aus zwei Mit, 3. 1 oth. Ern atunt . . Lorenz, Wendling ert Co. gliedern besleht, oder Nedacteur: J. V.: Siemen ö ö sind als Vorstand bestimmt: Nie derlahmstein. Bekanntmachung. [22211] h. eines Lie e. aitgl ieder oder eines Stellver ˖ Berlin; aer I) der Müblenbesitzet Hermann Heidenreuter, In unsyr Gesellsaftregister, woselbst unter treteis, sofern die Direktion aus nur einem Verlag der . n (C65 . 2) der Maurermeister Carl Sack, Nr. 1 die Aktiengesellschaft in Firma: it led! bestehl, oder endlich Druck: W. Els ner.