. 22 21 32 J . 9 a, nnn mmm kindigt — Cir Tandigungnꝛ preis — 1. Loe— pe unverändert., pr. Oktober 146, pr. März 155. Rubsl loco 27], pr. dern es zeigte sich zu besseren Preisen aneh gnte Raufsust an
*
d lezen Nona, 23.6 4. r August Septemer per geptemher. Mai 275 Hirbet 26. . . SFãtere Lieteraeiten Pie heutigu Notirangen Sind: ke * * Okt eher 23.8 SS. per Okrober- οveinber — b . aaru; 3 August [W. T. B.) Steam 42 M. Pnirhbanł 32 (66, Armour & Co. raftinirt 2 * n Spiritus per io Liter à 100 . — 10 Mn Lirer Ysο. Termine kancass 56. . Hamburger Stadtschwala 45 , Kopenhagener Tafelschmal⸗ 3 * 2. . kö li i 3 kö bei Partien Spezialpreise.
zekündigt 420600 Liter Künudigungspreis 41,“ . 1020 SFnutwerper, 3 Angust 1M ass — bez. liegen Nona, 41 5 - 41, 1 bez. 00 3 D Petroleum a zrkRI (S8chlrsaberieht) ali ur: es Typ — ; ö . Jö mher 41.5— 41.1 bez. per September-Ozsioer 42.7 ö : loca 194 vez, 193 Br., pr. Sentember 191 Br., pr. Oktober General k ersamm iar ge.
23 per Oktober-Norember 429 – 42.3 bez. per Nover . ezemher 192 Br. vr September-Lereiober 193 Pr. nnn. 21. Angust. Sohlesische Porzellan- & Steingut, ¶Manufactur. 3 den, ber PDerember -junnar , per April Nai 1885 Ant rgen, 3. Auguet. 6 * . . Aktien - Gesellsobaft in Liquidation zu rr int. und — 44 bez.
gerreiã markt (Schiaszberiebt). Weizen flau. Rog Ausserurd. Gen. Vers. zu Berlin. 1 L 111 * =. a . 2 8 tu— er 100 Lire 10 ) 6 Gw i8c0o obne Fast E. K ö . . Spiritus London. 35 Angust. (W. T. B) vetterusrie-t vom 4. August 1885.
unverändert, Halter flan. Gerste weichend. 42,5 - 42,3 be. ö wei He indet kein 6 ide- Zuekermarn! ü Ihr Horgen Weizenmehl Heute findet kein Getreide- und Zuckermarkt statt. ger
iz No 3 J * 3.5 3 ) MG. 17 560 — * 6. . . . . . . . . ; 2 z ö ꝛ ; 9 4. Roggenmehl No. 9. 21.60 — 19.75, Ne 9 50 — 18.75. Feine Glasgow. 3. August. (W. T. B.) rere, ee / . 2 2 9 . 2 2 r ö 1 = 5 7 k g * 2 . 24 ⸗ 38 Gr. u. 4 Masnr gr . 1 8Mperar j =. 1 ö 8 Marken üer Votiz de Hente findet kein Eisenmarkt statt. Stationen. . . 1. Letter. in d , ö . K . 5 29. Bert n,. 3 X. T. B Faris, 53 August. (W. T. B.) Ninimoter ho C 0 ö 66 ; . * 9 6 z ; — — 9 . ö ra . 6 1 1 8g CMS. 4 7 1 Q 0 1 19 50 vr zneker fes — 2 ? — — . * ** 5 8 9 k ; * 2 ö 22 * 81 2 8 7 1 x W ki ö ö . . Sept. Oktober 162 5 9 18 1
zi: eo 156 . Tozucher 83 0 behauptet, loco 42.50. Weiszer 2 fe 1 hre en . 5 April- Mai 172 50). EHogæger Tr. 3 pr. 100 Kilogramm pr. Adgust 47, 25, pr. September 47, 2 . beer ö. ö. ; 2 ; . 2 . . . , m, e, mm,, ,,. Aberdeen... 3 =. ; September-DERtodber 14250 p Mal EE. GEteber-d guüdar 30,3 . 6 j ; . . a , . Faris, 3 Angust, (w. T. B. Christians und ! Xg9. 5 heiter 1 . Buhs ungerändert, dt. ug tenz uarkt 6 6ize y) behauptet Pr. gust 22 66. . nagen, 2 k . wolkig l5 j 3 R * * 1 ᷓ . En mar kt., Weizen ; Aas Abonnement heträgt 4 AM 650 Alle Rost-Anstalten nehmen Bestellung an;
—
ö * 1197 ö Prodnk 2ynirituz still 1902 41 70. pr. Aug ust Sept ember 11 r. DT rEDGGdC UEK 2 b =. 21 4 . ö * J * hay OG As Kant 9 z 22 80 . ö 3 2 9* 8931 . 7 still hedeckt 14 . temher Oktober 42.2 . hr. Nox. . Deal x 12.60. pr. September 2 40 pr. eptembi r- Dezember 22 . 1 ember a. 5 . ö, 1 z ; ; — ö ; . rFarx bar 86 ker bruar 23 25 ck 3 argues fest. Dr. Ausnst 45.30. pr. Sep- He. türmisch bedeckt J für das ierteljahr. a für Kerlin auer den PNost-Anstalten auch die Expe— z ARite Usance og 3882 . kö ö r . i. k *. ers burg 55 10 11 . . ö . . J — — mem. 3 Tugust. (h P ember 18 60, pr. September-Dezember 12 Marques 19. 6 ir. No- . am mn. ** ae, w keulos ; Insertionspreis für den Raum einer Aruchzeile 30 5. . . dition: 8W. Wilhelmstraße Nr. 32. wt 2. 10 ? = 1 * * 2 . 22 . ‚. 1936 5 X 8da k ä . 3 . 8 - . . ohus * 213 42,390 per August 42, 3 J vember-Fehrnar 50.10. Rüböl rabig, pr. Angust 59,75, pr. Sep- ze. 2 deckt — * K r n , E * m * 2 . ) 5 90 tͤ ! Nov. Dezhr 1 80. Crek. 1e imber r 66 J. 25. Pr. Septhr. n 61.5 ) 2 apuar April 63 . Cork Queens ö X 111 1 ö 1 2 . . 1— ! . 5 3 2 ** O00 1. Bebanptet Spirit 8 ruhig, pr. Angas t 47, 0h 36 1 47375. Fr. . ö tovn ; ö . em ber- LDezem n 18.00, pr. Januar-April 49, 25. Brent R ren ian 4. August 53 23mm . Pr. 2 ; 1 Getre ß * ark? Spirits n G Vite Kork, 3 August (M 1. B.) . Helder vtember 4206 r September Oktober 12.10. ber a1 ril ö 42.60. a azenbericht. Baumwolle in Kew-LVerk 105, do. . ) Sylt . * K . k — 9 rx . 9. ö rr s n n * 3 . vr Angi ö. . 2 CCE 3 ge pthr. 6kte ber 1453, 50 per r leè n ; Raff. Petroleum 9g ABl é 11 New. . 84 Gd .. ann nr ,, 44 05. pe; il ai 5109. Rühpöl lac ver August- Sep- 9. ia Philadelphia 8 Gé., rohes Fetrolenm in Nen ö,, ö. weizen loch J. — C. pr. August — D. 993 C., pr. Septbr. jn. . . 3 1 ; ; . ] 75 . . 921 ,,, ægaeburꝶ, 5 . . 9 . . ⸗ . 36 (62 . 10121 8 f K ⸗ ö HngoGovadea) 5 ĩ naffsn * 29. 7 . ; erbericht Korpzncker, vel. von 969 5, 80 60 — 33 Museorader) s., Kaẽlfes Cair Eio) S0. 3 mae excel. 889 Rendem. 24.50 „6, Nachprodukre, exel. t Iieox) 76, 5, do. Fairhankz 6, 85 do. Rob & Brotherz 6.95 sFpEck 6. Rar 1srahe . R Unverändert. — Gem Raffinnde, mit Fus getreidefr acht 2. Wjesbhaden
halb bed. ö . . 6 . . ; ö en, n . Berlin, Mittwoch,“ den 5. August, Abends. L8G. Wolkig 3 6 8 8
,,
ocdeckt
egen, 9 6 . ; ; ; k mea ; : w .
bedeckt s) 21 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 3) Margarethe Fritze zu Köpenick bei Berlin, . ö unter Beihshaltung der bis herigen ,,. . ckt 6 = sʒ f z . reis ine ötz e Hohe ei Lands⸗ estmetersummen, aus dem Abschlusse des Holzwerbungskosten⸗ 3
bedeckt o) 6 den Obersörstern von Bülow zu Wodek im Kreise ; . Götze zu Hohenwalde bei Lands k dem Abschlusse des Holzwerbungskosten⸗ (Ho
J .. Mowrazlaw und Vogehgesang zu Bischofrode, Regierungs: berg a. 2s, J Desselbe ist zu dem Ende, soweit dies nicht bereits geschieht,
wolkig 15 3 Merseburg, den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit d.
5 Zink: fest. Wetter: 1e ne ertiicakez D. — G. Kehl 3D. S5
— do d C — — — d .
6 —
'? 1è Neuenburg Neumark arol ine Groß zu Nerenburg . künftig zu trennen nach den Hauptabschnitten:
. J nn en, wanne e rern, nnn nn, Hann ruhen eite at Ctttas des Plinterwaltes—
heiter weiler im Kreise Weißenburg den Rothen Adler-Orden vierter Martha Johan . . Hersord in Westfalen, b. Vornutzung im ber nee
halb bed Ala se dem Regierungs. Sekretär, Rechnungs⸗Rath Rättig — Martha Jung zu Ber in, : c. 8 erholz im Mittelwalde,
wolkig zu Frankfurt a. O., und dem Kommermustkus, . auker Hart⸗ 9) Bertha Koötze zu Bernburg, . ö. 4 Schlagholz im Mittel; und Niederwalde.
bedeckt nan n zu Berlin, den Köꝛiglich en Kronen⸗Orden vierter Margarethe Neumann zu Allendorf a. d. Werra, . Jeder dieser Hauptahschnit tte eilt n summiren. , 1 für die * e; sowic den Förstgtr Cet man nzu Hobfengarten inÿ Reg. Bez. Kassel, Hauptholzarten und im Ganzen die Masse des Derbhol g nach Fest.
pe bedeckt?) 2 . ; 29 8 ö 2784 8tück. (Durchschnittspr. fär 100 kg.) 3. — . ; 8 ö. . ö . metern unter der Linie anzugeben ist. Hierauf folgt die Wiede cha ung 25.4 784 8tück. (Dur schnitts- Pl. für 7 Kg. Ile d Rix 6 J O0 XO heiter 10) grei se Bromberg ind J zu Bromberg, bisher zu 11) A nna O ö il ie zl Vol gau, u m, . des Ge fammteins schag zes 168 ö.
) 1 ; nale , . Oualität 968 - 104 ,.. III. . . ; ͤ 1 0 Fi ; ö 2 . e ö ssh rn ltr U H ö. . Regen) 3 Krossen im Kreise Hlemberh, das Allgemeine Ehrenzeichen zu ö , ,, ö Pie Atfelags unde, Schluß Hakan erbungskosten ⸗Lohnzettel sind ö. est,, Standard. hire ? JJ H R 4 ,,, 59 80 halb bed. 3. Verleihen. 6. He edwig 6 Raußendorff zu Langen⸗Schwalbach, hnfttz fir Jaupk, und Porn nn e , mn , , n
ft ) ) ⸗ VR . 0 ö 4 . 9 ö 1 111 * 36 366 . SU . 1. ö
79 t klenburger ] sö, Landschweine: a. gute 100 - ) Seegang schwach 2) Seegang schwach. 3) See rihie Reg. Bez. Wiesbaden, . ; V walde getrennt aufzustellen. Dagegen bedarf es der Aufführung des
i, , ih. nn, r 6 e. b. geringere 92 — 95 4, bei 20 (ο” Tara. Bakenz —. ö J 8 gaiests hn te Hahn Menanss iat ; 2 ö von Rothkirch und Panthen zu Materials rach den einzelnen Abtheilungen nicht mehr. Ebenso
n nnn. 3 Angus ,,, . . zringere 98 „S6, bei 20 9 Bakon; . stern ö 5) . k ) 1 tarker Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: enfr Reg. Bez. Breslau, müsen die Werbunggkofte ,, ge, nnn, n. 3 2. ** 102906 wnuüh ig olsteinincher erben Ml. sse] ö M s 8 86 ! ach, 7 est 2 end etferle z S. ö Ta s hn ö. 3 . sen 3 881IbslIe ile bnze . es ge enn
K Kälber. Auftriep 1498 Stüch,. (Durchschnitts pr. für 1 ka) dne . k zu, der von Sr. Hoheit dem Fürsten von, Hohenzollern n ice NRulo ff zu Aplerbeck, Kreis Dortmund, gefertigt werden für das Oherholz und das Unterholz.
160 560 russischer loo ruhig, 11499 IJ. Qualität 0,72 –-9 88 ., II, Qnalität 52 - 0,68 sehn ner. 109) Ses ser runig. 1) Seegang schwach. . Verleihung von Shrenkteuzen des Fürftlich hohen s Antonie Schmüdt zu Zörbig, Reg. Bez. sierschurn, Y). Die Eintragungen in den, Abschnitt sind direlt aus den
Gerste matt Rüböl rubig, weo 47 eh s uftrieb 31 930 Stück. (Durchschnittspr. far 1 kg J . neę: Die Stationen sind in 4 Gruppen gaotdnet: zollerns chen Haus-Ordens Allerhöchstihre Gei ehmi zung zu er⸗ 7 Marga rerh⸗ Schröter aus Wr nitz, z. 3. zu 2 lungstabell ö. öh betzi irken. Für ö. . dar nen
251 e Uität O. 90. 74 ] litt O, 76 S4 q½, 1II. Gualität , , heil und zwar: Münsterber sich inftig auf die Hauptnutzungen. Zu dem Ende sind, soweit dies
I) Nordeuropa,. 2) Cüstengone von Irland bis Ostprenssen littel⸗ len, ; Münsterberg, 66 4 nr, , n . ö ,
an,, 5 3 la, , . zr 33 S ; nicht bereits üblich ist, in a . ür ö, Totalitätshauungen im
ö garohpa andlich dieset ärne 4) Züdenroha. Innerhalb jeder Grune des Ehrenkreuzes erster Klasse: 18) Ottilie Vercruysse zu Silber, Kreis Sagan, und Hochwalde die Rummerbücher und Abzählung ostabellen getrennt zu
j . . Vest ns Ost eingehalten. 9 d ar i e Voge 3 — 8 e 6 5 ! ö; 8 —— agergebnisse des Mitte August. Bericht ber Erovisionen don Gebr. 9 ö 2 k ' an den Herzog von Urach, Grasen von Württemberg, 19 Katharine Vogel n Mehlis bei Zella in ihren. Bezüglich ig der Schlagergebnisse des Mittel⸗
J . Wennglei ich das Geschätt auch in der vergan- 83 f, , , . lei ach ö ö an den Prinzen Max von Ratibor, Thüringen; und Niederwaldes im Abschnit A bleiben die bisherigen Be
Ulk Fass 30 00 . Still. 3 9 JJ 2. MNiünchen J Aus wels üher den Verkehr aur dem er iner Ghempitz ĩ eo hiesiger 77.00. fremder Schlachtviehmarkht vom 3. Auxust 1866. Auftrieb Berlin .... 761
. 1 7 E ö K k wicht mi 2 ahweinge r 5 November . . März z Rog ge oco and Mlarkty e nach Fleie . * cht mit Ausnak me der Schweine, r, 759 ; November 14.7 ar März 15.05 Hafsr io welche nach Leébendgewicht gehandelt werden. Breslan .. 161
— — N
ö
'
— C c, d — di
11.
Septemher . ktober
ager L111
m . 886 k, ⸗ . 3 t, . . ; 8 , ; ö . ö s 5 ; ing aft noch immer keinen sicht ich grösseren konsum auf- 3 — g:ürmisc — Sturm, 10 — tztarker Sturm. 11 — beftiger an den Königlich belgischen General-Lieutenant Baron II. für das Lehramt an Volksschulen: stimm . in . J „ so erfuhren die eise wenn auch keine nennens K—4 1 . van der S 5 in — v . ö . . 86 4) Ich behalte mir vor, zu wissenschaftlichen re. Zwecken für ein⸗ . J e, ü e. Sturm, Orkan wan der Smissen, . Ferdinande Amelong zu Tholey, Kreis Ott- zelne Abtheilungen im Hochwalde ausnahmsweife zu bestimmen, daß Verthe leraut 6 . so doch 16 lestere 6Endenz; t . an den Kammerherrn und Ceremonie im iste Gra en . ; ) ö zel! thet im Voc alde ausne s3werlse u vestimme 3 schlossen blieben alle ö und gelittenen Gualit fen. Nebersicht der Witterung. H n. q . R. h ö 10 e enmeister aser ö nm sliche in denselben zum Einschlag gelangenden Holzmassen, gleich⸗ Röotirungen hiesiger Verkaufspreise: Feine und feinste Neckien. Die Lurtdruchvertheilung ist auf dem ganzen Gebiete schr don s ürstenst ein, ö J Ant ö JJ KJlentiiallken zchrachl! an den Hofmarschall Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen 3 Tat 3 1. Päch aus verschiésdener Richtung. Das Wetter zeigt im Allgemeinen Wilhelm von Württemberg, von Plato; mersche 70-75 , Preussische, Lit: bauer 70 - 75 , Ketæ wenig Aenderung, Erhebliche Ni5ßderschläge sind nicht gefall 3 ; ; 5 ö K br cher Nieder , , . Schlesische 70 80 A, Bayerische ö züllichen und nordöstlichen Deutschland ist die Tempe des Ehrenkreu zes zweiter Klasse mit Schwertern Sennbutter 90 — 95 „, Bayerische Laudbutter 70 —– JD ανι, Hessit che, gestiegen und hat daselbst die normale meist nber erschritten, im am Ringe: J chön TIhn ö ger 80 — 395 , Böhmische, Hährische 70 — 5 . Gal ue in brigen Deutschland dagegen ist es me it Kuhl ge worden. an den Obersten und Commandeur des 2. Groß herzoglich uren. ann 3 e ae, . . B. 65 — 10 6 Bayerischée öahmelazðutter., garautirt rein ) , een, 3 . hshafen hatte an Gewitter. Ges terrelch hessischen Infanterie⸗Regiments 8 (Gro herz og) Ne J Baron
A ö
ö 8 47 G64. kFrübiahr
1a Backe zu Belgard in Pommern, viel, ob sie der Haupt, oder, Vornutzung angehören, auch ferner voll harine Bl n aus Kreuznach, z. 3. zu Falken⸗ ständig in den Abschnitt Æ übertragen werden. C etmo old, . 5) An Stelle der Besche igung Seite ens des ; ö . K dem foörtfallenden Abschnitt B tritt im Abschnit ophie Brunner zu Hadmersleben, Kreis Wanz y, 1 Abschnitt tritt im Abschnitt . ö Bescheinigung: . . . 2 d „Die Uebereinstirimung des Iseinschlag es mit der Natural Ela ö Cahnstein * güdensch . reis Alena, E rechnung und den Abzählungstabellen, soweit nicht durch die vor · 8 m . zu Mem scheid, . Düsseldorf, geschriebene Abrundung geringe Aenderungen erfolgt sind, ferner die . 6 Schlussbericht). Weizen auf Nermine gar butter 5 31 6 zehmalz: Der Artikel bewegte sich landen stellenweise Gewitter statt. pon Collas: Anna * öllmer er zu Gusow bei Küstrin, Richtigkeit der Sonder ung nach Haupt- und Vornutzung und . Voll⸗ KJ . 06 teigend, aut rrai in der vergapgenen Woche nicht nur in goter Bedarfsfrage, son— Dent sche Seewarte kö . - Lina Gaßner zu Pillkallen, Reg. Bez. Gumbinnen, ständigkeit und Richtigkeit der Eintragungen im Abschnitt A bescheinige . , r r ö 6 r 4 des Ehrenkreuzes zweiter Klasse: 9) Agnes Haun zu Stralsund, ich hiermit. ⸗ — ö '? — 1 / G 35. * . J . 96 . ; Nein schuldigne . , . . ö 261 2 z s 6j No 2 Fro en en Theater. (Steinbach ⸗ Hallenberg — Hrn. Lieut. Löbbec Diejenigen Nachlaßgläubiger, welche ihre Ansprüche trennen und Beklagten für den allein schuldigen an den Königlich rumänischen General- Major Gre ciano, 10 Bertha Hinz zu Trampenau bei Neuteich, Kreis ö. Der en smetf J. . cwnyss ; k z ; ; per . — FBeisl z yfI[3are . . 6 ; d . M 9 e orstmetster.
t. Thent a KJ . J . (. K ur mündlichen Verband éemUn den Hbersten la suite des Generalstabes und per— Marienbung, . ; 2 Mezst 6) Nach Wegfall des Arschnitte Hlthnnte in Frage kommen, den ieh-Kishelhatäd, Lhente'n.. Gig , rn Prem wut. Hält sltrben bes rftgrbe an, Ghent t enn, h len ech fen gut num e ffl ge, snlichen Aiutanten Kaiserlichen und Königlichen Hoheit JJ Abschnitt G künftig als Abfchnitt B zu bezeichnen. Zur Vermeidung 109. Male; De er k d lung en i J . 1 9. ö . des . von Gem nerd, 12) El isa beth Kling zu Zeitz, von Verwechselungen ist hiervon jedoch Abftand zu nehmen . 9 1 1 — ebnen , Mah 3 . . , ö 31 23 R ö 1 4e 611 11 X * 42 ( 111 Den d bnig er 11 1 J (l nö irg d. — 28 ꝛ 221 . 7 J. . ö. . * * 12 1 9 ö 46 ö n . nit k JJ, en 19. 1885 ; 9 nnn an den Oherst⸗Lieutenant und Flügel Idjutanten 12 13) Ida Kogge zu Dortmund, Berlin, den 11. Juli 1885.
. tet B. Kyehler (Friesach. Hrn. Regierungs⸗Rath gekommenen Nutzungen durch Befriedigung der ange⸗ den 19. Dezember 1885, Vorm ttt . Dur 143 Karoline 8 eje inne zu Büren ,,, JJ
, meldeten Ansprüche nicht erschöpft wird. mit Ser nffordetung, inen Fei den getabien NUrchlaucht des Fürsten von Schaumburg-Lippe, von Strauß— J . Der Minister für Landwirthschaft, Domänen und Forsten.
art . 5estor den; s itt ö In der Annielbung eines 1 a hes ist der Gegen⸗ Gezich zugelaffenen Anwalt zu bestellen. Lorney, 15) Anna Lüdtke zu Polzin, Kreis Belgard in Lucius.
a. D. Gu .. tand und der Grund Less ben anzugeben, auch find zum Zweck der öffentlichen Zustellung wied dihtt an den Domkapitular Behrle in Freiburg im Breisgau, Pommern. ö. ö —
; . Prem. Li en. von ie ur lichen Beweis 86g ke, oher eine Abschrift An. der Klage bekannt gemacht; ö. 18 an den Jieltor der Universität Dr. von Schönberg in 16) Elisa beth Müller i , ., ;
kmllshönker,. Milttroch. Gaftfplel de Strurketg Sohn Cart Haß 8 (Koblenz). — lben . . Naumburg a. 1. ö Juli 1885. Nbingen; . ö Emmy Prüfer zu Neu⸗Reetz bei Alt⸗Reetz i. d. Abgereist: Se. Erpellenz der Unter-Staatssekretär im
. Fr: Hauptmann Ja von Borcke, geb. Steffen n den 22. 385. nei der, , . w eumar anz⸗Ministerium, W Feheime J
ra. Ella. FussellB, n UraFiata- Sper in. (Wolgast). Kön glich Amisgerich. als Gerichteschreiber des Königlichen Lardacrkätt en Ch en krete drt er Kg se⸗ 18 Hedwig Prützrrann zu Zingst, Kreis Franzburg ö. . J
Akten von. Verdi. (Violetta: Signora Russell) — c — J ö. . Major und Flügel-Adjutanten Sr. Königlichen 195 Marie ee aus Strehlen, 63 u Broytig ö Schwei.
Bei Mn tigt n Wetter vos und nach 9 Vorstel⸗ Gut haftationen. Aufgebote, Borla dungen ay 8s Im Namen des Königs lꝛz13 ( Pheit des Großherzogs von Baden, Freiherrn von 20 Eli sabeth Schubert zu Kalbe a. S., . — —
un zend Lei brillante . , . u. dergl. In. Sachen, Die Chefrau des Anstreichers Emil Petr, ann; t ona? 215 Emilie S . er zu Allenbach, Kreis Bernkaste .
rtens: Großes Do concert, ausgeführt von . . 44 or des in Nächlasses der A M ehorene Hackenberg, ir üsseldo an d. 8 - R e J 1 h 3 enbach, Krei ernkastel, Karte des Deutschen Reichs
8e , . 9 dein g ö kJ 6 22 39 7 Anftzebot. Usent a8 A es osen 16 sses der Ann ö ) arig, gehbtene Hac nn, ae, g, ; den Rittmeister Und Per rsönlichen Adjutanten Sr. 22) Frieda Sei bt zu Alt⸗Seidenberg, Kreis Lau⸗ N * 4 6 . D 8 . R , Laut Kaufrer trags zom 29. Mai 1885 hat der * ö Ernesti ne Hiar ie 2 demann von Klein— . gegen ,. ö , la 6. und Königlichen Hoheit des Kronprinzen, Baron ban, und im Maßtab: 1: 100 000
. ö u, Gastwi Kleforn in Schinkel 1 wittenberg Ehemann die Gütertrennungsklage erhoben Un von Vie l — . . Kuvpferbi druck
e ,,,, J, ,, ö,, irth Friedrich 6k . Schinkel c erg . ö 26 z ietingho 935 M . S ar zu Me (Kupferbuntdruck).
tusike⸗ 1h kJ 4 36. mntet Kzniglichen Fisku3, vertreten duc das Kö, iche erkennt das Königliche Amtsgericht, Abthei⸗ hierzu Verhandlungstermin zu an den e fg ster und persdnlichen Adjutanten Si 23) Margarethe Seidler zu Merseburg. ö ; 6 z .
des Masik ⸗ Direkte rn. G. Meinber Umts Morgens 9. Uhr, z ö. ö , . Der Seminar⸗Tirektor Kritzinger zu Droyßig ist bereit, Im Anschluß an die diesseitige Anzeige vom 11 April er. wird
16 , nbahn⸗Bettiebsa Meäns 9 nn lung zu Wittenberg durch den Amts- auf den 24. Oktober 1886, k kö Vrst . Eisenbahn⸗Betriebsamt Yi ister aus den (— r lung II. zu Wittenberg ⸗ . nialichen bniglicher h 6 ö 3 . ; 4 . . ig 5, der Vorstellung ; . , . ; il und 232731 der gericht Rat h Berdion vor der JI. a, ,,. des hiesigen Königlie Hoheit des Prinzen Georg von Sachsen, von über die Befähigung dieser Kandidatinnen für bestim nt bekannt gemacht, Re . ,, genannte Sektionen:
. Donnerstag: f fyie der 5 . ga, ; darko n . — DVonnerstag: astspiel der 2 n. ‚ . 9 . 2 ö J ; ö . ö n n ins . , . Schinkel eine Fläche von 2 a. am ze. für ö 3 e fl bierf . Zuli 1886. an e. Hauptmann im 6. Badischen Infanterie Regi— . , . und im Privat-Schuldienste nähere 292 Brandenburg a. H. Biilets und Abonnements billets 38. 7 uf! slntrag des Käufers werden Alle, welche an! 1) Der Nachlaß der am 19. Janugr 1884 zu Schumacher. zg mh Nr. 114, kommandirt auf Burg Hohenzollern, von 6 ö. . August 1885 durch die Kartegeaßhßsce . a . Kupferbuntdruck ders verkauften Fläh, Eigenthunms Näher, ichn, Kläinwit inberg verstorenen Lauis-Frnestinz Miarie. Gericht schreibergehllfe des Königl. Lange tessen tin. . Der gn inen ber , nnn, kan Medizinal⸗ , ö . . J rechtliche, fideiko nmiff. zrische. Pfand. und andere Lindemann wird dem landesherrlichen Fiskus zu— 2 an den Hauptmann in der 8. Gendarmerie-Brigade, von Der Minister de 2 . . , und Medizinal⸗ Der *. eid eines jeden Vlattes; beträgt 1. . binglich⸗ Rete insbesondere auch Servttuten und gesprochen, R . . 22404 ; J . Gefreiten Salingré Drabbe; Angelegenheiten. Der General⸗ Kommisstone Vebit ist der S Sim on . h ro pr ü eh igungen zu haben vermeinen, zur An— 2) die Koften des Aufgebotsverfahrens sind aus In der Untersuchungs ache gegen, dem (nie de . Im Auftrage: Hof ⸗Landkartenhandlung in Berlin, Charlotrenst: taße Nr erle- 4 lianee 1h ker. Mittwoch: Ert dung . Ansprüche in die hiesige Gerichts dem Nachlasse vorweg zu entnehmen. Fail Philipp Backhaus . er . . . nens der goldenen Ehren-Medaille: Barkhaufen . w . le- Alliance,] Keater. Mitwoch; Ertra. fitung vom A Hrßßherfsglich Hesssckn ler ö. in Knzen. au den Ober -Telegraphen-AUssistenten Rohr in Konstanz, N 1
ö x. ö. ö gr , , . ber Königlich? Landes⸗Aufnahme. lung zu halbe sienpreisen. (Parques, ., Sounabend, den 31. 2ktaber 18585 22399 Bekanntmachn Nr; 116, geboren an 19 Sꝑeptenker ' nntrag des an den Königlich rumänischen Kammerdiener cher in ⸗ 1 k , Bnärse bh Z). Zum 26. Male; Ser zlktien, . 11 Uhr, . 31 aus *r r nn, . unterzeichneten Anbogen, wegen Gn ner flucht, wird rn, en hr . n. isch Fisch Ministerium für Landwirthschaft, Do mäne Kartographische Abtheilung.
ö k ukarest. 9 221 9 ö. 2 5 ß . 6 h 2. 2. 5r er en ö. 5 e 86 sherzogl . . ö 1. 2 budiker. Pesse mit Hef ang in 3 Akten . 9h iter Rechtsnachtheile geladen, daß den sich Gerichts vom 26. Juli 1885 ist das über die für 8 . . * z . nuf Gtu und Forsten Oherft / x , ö sa iger und D. Kalisch. Nach dem zweiten Akt nich Mel enden im Verhältniß zum Käufer das Anna GElisabeth Morde r, später verehelichte Ziegel⸗ ᷣ ö ö 93 ann traf. 3 richter yrd Die Königliche Regierung erhält hierneben ö Oberst⸗Lieutenant und Abtheilungs⸗Chef 8 ,,, 7 . ⸗ ö 'n rst 18456 pas! im Beutschen Reich . sih Eremplare einer Ergänzung der Anweisung zur Anlegung Quar z ter der Anmeldepfl no befre olgende Büch Band . ztheilung ö ö ; k 18 bi? zuin 5 3 e, . ö ö . hype eto ch . idepf icht sind befreit folgend Buch Band 1. Blatt Nr, 15 Abtheilung II Ne 3 Veimögen des ↄbenbendanten ackhans ä gz Deutsches Reich. und Führung des Kontrolbuches vom 6. Juni 1875, um jedem 9 ; R ö nw ,,, . . 1. .. . hy . 1 . ebe be eme . 80 Ihle 24 Sgr. 8, f. , ,, Betrage von 3060 6 in Gemäß! heit är ‚. Re⸗ Dis e . . . Ober⸗ Forstmeister, Forstmeister und 3 Oberförster ein ö. . 2 ch 8 n R 6 vroler Trios Suchach und der Wörner Buettisten wegen 11 6 46 ö 2700 S6. . V ö ,. benp. 326 der Reichs ⸗Strafprozeß⸗Ordnung n br . teferendare Dr. Eu 16 Heitz zu Straßburg und zuzustellen. Die Ergänzungsbestimmungen treten spätestens auf Grund des . vom 21. Oktober 1878. ren Schmutz und Katzer. Ar Brillante 9) 8 Fobann Jöschh, Äugust Lewels in 1 gn 9 . ; . ae, fr eb th i. ö. schlag belegt. Juli 188. kam tthur Gottschalk zu Kolmar sind auf Grund der bezüglich der Eintragungen in das Kontrolbuch für das Wirth-⸗ ut Grund ben 8 1 den Renn, . — au: mnination durch 29 690 Gasflammen. Anfang der . r egen 2605 41. er. Mn 59. 13 65 ĩ ö. . . 8 9 ö. 1 e. Katz ⸗ nelnboßen, de en 30. Juli ! hann 1 n Ste aatsprüfu ng zu Gerichts Assessoren ernannt schaftsjahr 1. Oktober 1885.86 in Kraft. De er Königl ichen 2 Us C rUnd De SG 8 des Reichs gesetzs gegen die gemein⸗ oncerts 5, der Vorstellung 7 Uh ö ii bsennach tr ke Osnabrück, 7e rd jeilungsrezeß, aus eine Königliches Amtsge richt hen. Regie bleibt es er überlass daß dies gefährlichen ö der Sozia! demokratie vom 21. Ok⸗ Concerts g, der Vorstellung . r. . . r ( — ter Diet ich Haan e in Osnabrück, begleubigten Abse r des Ehe⸗ und Erbvertrages Negierung leib ö aber über assen, anzuordnen, daß dies ö. 1638 ö 1 , ,, . nt 8 ß nls, rn e wle, Gespenster. Re U der Mönder eu ährlent? vam 7̃ und' Seren J choön für das Wirthschaflcjahr 1. Gkiober' i353 geschieht, Loher 15378 wird hierzürch zur öffentlichen . 5 Schwank in 3 Akten von J. Rosen. fleischwaarẽen händler Wilhelm Ellecbrake in Hrrotheken än vom 7. April i810, den Ein. 122351] Bekanntmqchnr sson · Vio zaltung sofern, bezw. soweit dies nach Lage der Verhältnisse aus— daß d die nishtperiobische Drug schrift: „Die Räthsel 5 . Den end wegen 3000 fragungsvbermerken vom 7 April 1840 und 17 Auqust! Der Wäschebedarf i. die . ö Gr, sh ß führbar ißt. der Liebe“, von Julius Heinrich Franke, Verlag der C. Tami ien⸗ J achrichten. . Osuabrück, den 25 23 Jul 1886. 1850 und den Löschungs vermerken vom 16 Juni und dazarethe unseres He gin . 29. ; it 3 R h ni are i ch P ren 5 e n. Berlin den 11 Juli 1885 Wortmannschen Buchh andl ung, Berlin W ; Druck von Hempel lobt: Frl. Adda von Blankensee mit Hrn. Königliches Amtsgericht 3. 15h3, 36. Mai 1854 und 7. AÄugust 1854, für wird in dem am 20. Augu st misston⸗ ; 9 * u. Co., Berlin 8 W., e n nge 23, nach 5. 11 des gedachten
hur Ost prèen 6
D 2 8
leben,
. 216
cx a. ü
roßmogul.
—
— 55 E. d * 9) 2*9rY Dos 84 vod s 9 Ma wel ⸗ ech * 2 Stückes: Auftreten des Schwedischen Doppel⸗ Recht verloren g meister Boye zu Tangermünde im Grundbuch von
XJ
e, Fritz n . Wut ken zu (behron, Schreiber kraftlos erklärt worden 11 Uhr, stattfindenden offen ii gi . Tinisterium der geistlichen, Unterrichts- und Der Minister für Landwirthschaft, Domänen und Forsten. Gesetzes durch den Unterzeichneten von Landespolizeiwegen amnik ). — F u y v De 1sen⸗ M 3 * e,. 3 C. . 7: 202 n verdungen. w 9. 4 5 8 * 9 ; , , , bon Bodenbause . stadi Tangermünde, den 20 Juli 1885. term verdunger ei der Medizinal— Angelegen heiten. Donner verboten worden ist.
ö si es 2 j 21 . Rar en 3. A st 1885 (Haus Radis ⸗Großpaschleben). — Fr. Margot von Auf den Antrag der verwittweten Stellenbes nison Verwaltungen hier 6. l ⸗ e nn me n ng An si jo Gz3zuzaIt; . ; . Berlin, den 3. August 1885.
? ö. 9. ; ; An sämmtliche Königliche Regierungen, mit Aus— Borries, geb. von Teichmann und Logischen, mit Sturm, ö Schaefer, zu Vete rsdor . können auch von unserer Re st e. ö amn ei J ze Königliche Regi gen, mit Aus ö tm. Kuno Hubertus von Levetzow die Ne achkaßgläubiger des am 9. Januar 1885 zu [224011 Oeffentl iche Zustellung tung der 1 6 betrager den Schteibgebur ungelischen 6 von Madai -. ö ‚ 8 * * ; bt l . 4 f 3. . * — 4 2 ö 3 90 n ) 9 49 3 1 (Vontnitz Berlin). . Petersdorf verstorbenen Häuslerstellenbesitzers Carl Die verehelichte Schiffer Bernstiel, Wilhelmine, werden. 1der Au icht duvernanten-Institut, und dem evangelischen n en 6 e hi ,, ü 6 ; 1 ĩ j eichnete sähigung erlangt: 12 J i
8 iese enb rũgg e mit t nh Hor onig ( Hiesen⸗ sprů he nö Rechte an den Nachlaß des selben syä⸗ durch Rechte nin alt Dagemann dasell bst llagt gegen schrift v ersehe n ste n6 zum l e den. 9 ö. lang Anweisu ng zur Anleg ung n nd Fü hru ng des 9 e
. enn, . ö ; e . 3. ; 16 ; — nur ein zuen . h es vom 6. Juni 1875 zer sonal v nderungen
üg testens in dem auf ihren Ehemann, den Schiffer Franz Bernst iel aus an die unterzeir 6 Inter dantt als Gouvernanten und für das Lehramt an Kontrolbuche om 6. Juni 1875. 1 s e r a 1 . mann (Hir chber n. Carl von Jungschulz⸗ an hiesiger G . ste lle. Terminszimmer Nr. JL, wesenheit, e Ehescheidung mit dem Antrage: Intendantur des 15. Dilthey. tarie B g Bestimmungen in Kraft: Ernennungen, Beförderungen und Versetzu ngen. Röbern (Laggarben) n. Amtsrichter Berner anberaumten Aufgebotstermine anzumelden. die zwischen den Parteien bestehende Ehe zu J. V.: Walter. ie Block zu Bernburg, ; 1) Der Abschnitt B kommt in Wegfall. Im aktiven Heere. Bad Gastein, 25. Juli. v. Dresky,
Im Auftrage: des p nit Hrn, Lieut, der Reserve Fedor von Wuthenau 127397] Aufgeboꝛ. Königliches Amte gericht. Die Tieferungs-⸗Bedingungen 6 Hen. Königl. Rit —ᷓ den diesjährigen Entlassungsprüfungen an dem schluß derjenigen zu Aurich und Sigmaringen. Der Königliche Polizei-Präsident Verehe icht: vr. Rit D. Heros von Borcke, Friedrich Sturm von dort aufgefordert, ihre An geborene Walther, zu Naumburg a. S., vertreten Versiegelte erten sind mit ent syrechend tmn lern hen⸗Seminar zu Droyßig bei Zeitz haben das Zeugniß Ergänzung zäte h dreh; Ein Fobn n:; Orr. Prem -Läieut. Kau« den 7. November 1885, Vormittags 10 Uhr, Naumburg a. S., zur Zeit in unbekannter Ab. Straßburg, den 30. Juli . höheren Märchen schulen? In Betreff der Führung des Kontrolbuches treten nachstebende Königlich Prenßische Armee. edwig Fiegler zu Kattowitz, 2) Die Uebertragung des jährlichen Holzeinschlags in dem Ab.“ Oberst und Commandeur des Dragoner Regts. Nr. 24. unter