Konkursverwalter ist der Unwersitãts copist
Krämer in Kiel. . Offener Arrest mit Anzcigefrist bis 24. August 1885. J Anmeldefrist bis 29. ; ö Termin zur Wahl eines anderen Verwalters: 25. Angust 1885, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 6 Tttober 1885. Vormittags 11 Uhr. Kiel, den 3. August 1885. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. gez. Schoenem ann. Sukst orf, Gerichtsschreiber.
Ser tember 1885.
2482 . mn 2 das Vermögen des Hermann Joseph Weiser. Bierbrauer und Wirth zu Deut, wurde am 3. August 1885, Vormittags 10 Uhr, der Kon⸗ m; Rechtsanwalt Klein J. zu Köln.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. August
T hlauf der Anmeldefrist am nämlichen Tage.
Erste Gläubigerversammlung am 25. Angust d. J, Vormittags 199 Ubr, und allgemeiner Prüfungstermin am 8. September d. Is. Vor mittags 11 Uhr, auf Zimmer Nr. 4 des Justiz⸗ gebäudes am Appellhofsplatz dahier.
öl, den 3. August 18385.
Keßler, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts, Abth. VII.
lane] Konkursverfahren.
Ueber das Bermögen des Handelsmanns Franz Schnettker zu Lüdenscheid ist am 3. August IS85, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Verwalter: iche e Arrest mit Anzeigefrist bis 25. August 1885.
KÄnmeldefrist der Konkursforderungen bis zum 3. September 1885. .
Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfung termin den 22. September 1885, Vor⸗
ittags 19 Uhr. e, Bock,
Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts zu Lüdenscheid.
Auktions ⸗Kommissar Geck zu Lüden—
[22408 . t Das Königl. Amtsgericht München L., Abtheilung A. für CEivilsachen, hat über das Vermögen des Kaufmanns Ignatz Baur hier, Reichenbachstraße 396, vormals Firma Englhardt C Baur Gummiwaarenhandlung, auf Antrag des Kaufmanns Wilhelm Spring in Stuttgart am 1. August 1885, Nachmittags 35 Uhr,
den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Durlacher hier. Offener Arrest erlassen. Anzeigefrist au Grund deffelben und Frist zur Anmeldung der Konkurs— forderungen bis zum 5. September 1885 einschließ⸗ lich festgesetzt. . . Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, dann über die in §§8. 120 und 125 der Konkurtordnung bezeichneten Fragen ist auf Freitag, den 28. August 1885, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 9/0; ; der allgemeine Prüfungstermin auf Tienstag, den 22. September 1885, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 8/0, anberaumt. Wiünchen, den 2. August 1885. Der geschäftsleitende Königliche Gerichtsschreiber: (L. 8.) Hagenauer.
Bekanntmachung.
Vermögen des
(22424
Ueber das
worden. . . Verwalter: Kaufmann Gottlies Mayer zu Neisse.
Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie An⸗ zum
masse etwas schuldig sind, wird
n in
bis
aus der Sache abgesonderte Befriedigung spruck nehmen, dem Konkursverwalter 27. August 1885 Anzeige zu machen.
Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum
28. August 1885, Vormittags 10 Uhr, zur Beschlußfaßsung aber die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗
S. Oktober 1885.
Erste Gläubigerversammlung am
tretenden Falls über die in 5. 120 der Konkurs ordnung bezeichneten Gegenstände. Allgemeiner Prüfungstermin
neten Gerichte, Terminszimmer Nr. 9. Neisse, den 1. August 1885. Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Förster, als Gerichts schreiber
zus] Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des wailand Schmieds Lud
wig Buchin zu Fürftlich Poltaitz ist heute Vor⸗ mitiags 10 Uhr das Konkursverfahren eröffnet und
ter Rentier Lindig zu Neustadt zum Konkursver walter ernannt. Der offene Arxest mit Anzeige frist bis zum 17. d. M. ist erlafsen, die Anmelde frist bis zum 24. d. M. bestimmt und die erst Gläubigerversammlung sowie der allgemeine Prũfungs termin auf den 1. Seytember, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte beraumt.
an
Neustadt i. Mecklenburg, den 1. August 1886.
Großherzogliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: ; W. Deutler, Ger. Dir., als Gerichtsschreiber. enen Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der Handelsfran Agnes
ĩ geb. Birke, zu Ober⸗Tannhausen, in Firma Wilhelm
Nitsche, verwittwet gewesene Köhler,
Brauermeisters C. Adam in Neisse ist heute, am 1. August 13885, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet
am 7. Oktober 1885, Vormittags gi Uhr, vor dem unterzeich⸗
Vormittags
goehler's Witwe, ist am 3. August 1885, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet. Verwalter! Kaufmann Hugo Gaebel zu Walden— burg i. Schl.
Anmeldefrist bis 15. Sertember 1885. — Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin den 25. September 1885, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. September 1885.
Rieder Wüstegiersdorf, den 3. August 1885. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Buchwald.
„sn Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Pascher zu Opladen wird beute, am 3. August 1886, Vormittags 105 Ubr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. ; Der Rechtskonsulent Decker in Opladen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenten Falls über die in §. 120 der Konkurs ordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf Mittwoch, den 2. September 1885, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs— maässe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgefonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 28. August 1885 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Opladen, Abth. II. J. V.: Tesch.
28. Augnst 1885
122407 . . . Konkurs⸗Eröffnungs⸗Beschluß. Im Namen Sr. Majestät des Königs von Bayern, Auf den von dem Mechaniker Franz aver Endl von Reichenhall unterm Heutigen gestellten Antrag, über sein Vermögen das Konkurkt verfahren einzuleiten, wird in der Erwägung. . — daß Franz aver Endl unter Uebergabe eines Verzéichnisses seiner Gläubiger und Schuldner sowte einer Uebersicht der Vermögensmasse seine Zahlungsunfähigkeit erklärt und Antrag auf Konkurseröffnung gestellt bat und. daß keinerlei Umstände vorliegen, diesem Antrag nicht zu ent prechen, 1) Über das Vermögen des Mechanikers Franz aver Endl von Reichenhall der Konkurs er— öffnet, . 2) als Konkursverwalter der K. Gerichts vollzieher Grubmüller hier ernannt, ö 3) der offene Arrest erlassen und die Anzeigefrist in dieset Richtung bis zum 18. August 1885 fest⸗ gesetzt, . 4) die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 19. September 1885 einschließlich bestimmt, 5) Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläͤubigerausschusses, dann über die in §85§. 120 ju. 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen auf Dienstag, den 18. August 1885, Vormittags 9 Uhr, bei dem unterfertigten Gericht anberaumt;
6) der allgeineine Prüfungstermin auf Mittwoch, den 14. Oktober 1885, Vormittags 9 Uhr,
festgesetzt.
Also beschlossen Nachmittags 45 Uhr. Reichenhall, den 1. August 1883. K. Amtsgericht Reichenhall. Der K. Oberamtsꝛichter. (L. 8.) gez. Wünsch. Zur Beglaubigung: Am 2. August 1885. Gerichtsschreiberei des K. Amtegerichts Reichenhall. (L. S.) (Unterschrift), K. Sekretär.
22417 enn) Bekanntmachung. In Sachen betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Cravatten⸗ und Schirm fabrikanten Johann Friedrich Heinrich Hart ⸗ wig, in Firma J. Hartwig, Admiralstraße Nr. 49 2. und in Firma Ang. Schultze Nachfolger, zweites Geschäft Landsbergerftraße Nr. 853, hat der Gemein⸗ schuldner gemäß §. 188 der Konkursordnung die Einstellung des Verfahrens auf Grund der Ein— willigung sämmtlicher Gläubiger beantragt. Dieser Antrag und die beigebrachten zustimmenden Erklärungen der Gläubiger sind auf der Gerichts⸗ schreiberei der Abtheilung 59, Neue Friedrichstraße Rr. 13, Hof rarterre, Zimmer 19, niedergelegt, und können werktäglich von 11 bis 1 Uhr eingesehen werden. ⸗ Widerspruch gegen den Antrag ist binnen einer Woche zu erheben. Berlin, den 3. August 1885. Lindenau, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 50.
(22428 J Das Konkursverfabren über das Vermögen des Kan fmanns Carl Christian Friedrich Telschow e in Dresden wird nach erfolgter Abhaltung des . Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 4. August 1885.
s Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.
22427 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Carl Julius Hermann Rückert in Striesen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 3. August 1885.
arms Konkursverfahren.
Das Konkursverfabren über das Vermögen des Georg Haisch, Kaufmanns in Reichenbach. wurde nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins und nach volljogener fa ., aufgehoben. Freudenstadt, den 3. August 1885, Heri te ch reiberei des Königlichen Amtsgerichts.
Lampart.
zm gonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Johannes Frey, Fuhr manns in Schöumünzach
Turde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
und nach vollzogener Schlußvertbeilung aufgehoben.
Freudenstadt, den 3. August 1385. .
wee, eee des Königlichen Amtsgerichts. Lampart.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Karl Frey, Fuhrmanns in Schönmünzach.
wurde nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins
und nach vollzogener Schlußvertheilung aufgehoben.
Freudenstadt, den 3. August 1883. .
Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Lampart.
22435]
22437] Kgl. Amtsgericht JIrendenstadt. Das Konkursoerfabren über das Vermögen Bernhard Kallfaß, Fuhrmanns in Reichenbach, wurde nach
es
erfolgter Abhaltung des Schlußtermins heute aufgehoben. Den 1. Auaust 1885.
Gerichtsschreiber Keller.
22429 zwe, Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gottlob Robert Besser zu Görlitz vird eine Gläubigerversammlung zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters auf den 11. August 1885, Vormittags 11 Uhr, vor das Königliche Amtsgericht bierselbst, Gerichts⸗ gebäude, Postrlatz 18. Zimmer 58, berufen. Görlitz, den 31. Juli 1885.
Pohl, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
ass! Konkursberfahren.
Das Kenkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Carl Johaun Christian Witt mird, Fackdem der in dem Veraleichstermine vom 16. Juli 1885 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Hamburg, den 3. August 1885. Zur Beglaubizung: Böse, Gerichtsschreibergehülfe.
22431
Nr. 175d].
Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns F. W. Pfaff dahier wurde, da eine den Kosten des Verfahrens ent- sprechende Konkursmasse nicht vorbanden ist, durch Beschluß Gr. Amtsgerichts hier vom Heutigen ein— gestellt.
Karlsrnhe, den 30. Juli 1885. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. W. Frank.
22358 J lawsss! Konkursberfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des zu Rindern wohnenden Kaufmanns Rudolph Hueck ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf
Mittwoch, den 2. September 1885, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an— eraumt. Kleve, den 29. Juli 1885. Kisters, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
2247 * kette] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Ludwig Freyer zu Deutz ist nach erfol gter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Köln, den 4. August 1885. Keßler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung VII.
224301 ö! letz Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Müllers August Groß von Sparsbach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Lützelstein, den 29. Juli 1885.
Das Kaiserliche Amtsgericht. Brum, II. Ergãnzungsrichter. 22480)
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Jacob Scholl, Wirth und Krämer, in Spener⸗ darf wurde nach Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Neustadt a. /H. vom 1. August 1885 aufgehoben.
Kgl. Amtsgerichtsschreiberei Neustadt a. / S. Klingel, Kgl. Sekretär.
22422 Im Konkurse über das Vermögen des Guts⸗ pächters John Wilhelm August Meinhardt zu Holm wird an Stelle des frustrirten Prüfungs— termins am 25. v. M. ein neuer Termin anf 14. Angust 1885, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. Oldesloe, den 31. Juli 1885. Königliches Amtsgericht. J. V.: (gez Mannhardt. Veröffentlicht: ö . Bartsch, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
22426
Konkursverfahren.
Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.
ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Termin auf
den 20. August 1885. Vormittags 19 Uhr. vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Termins zimmer Nr. 2, bestimmt. N. Ja / Sõs
Rosenberg O. S., den 1. August 1885.
arbe, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
in ö wn axcse Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johaun Mica, Nagelschmied, früber in Bettingen setzt in Paris, wird nach erfolgter Abhaltunz des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Sierck, den 1. August 18385.
Kaiserliches Amtsgericht.
Wüst.
z*is! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Holzhäundlers Abraham Kaplan von hier ist zur Prüfung der nachtzäglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 21. August 1885, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt. Stallupoenen, den 27. Juli 1885.
Riechert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
22419 218] Bekanntmachung. In der Friedrich Rabe'schen Konkurssache wird zur Abnahme der Schlußrechnung Termin auf den 1. September 1885, Vm. 19 Uhr, auf der Ge richtsstelle anberaumt, wozu alle Betheiligten hier mit vorgeladen werden. Die Schlußrechnung mit den Belägen ist auf der Gerichtsschreiberei nieder gelegt. Stallupoenen, 29. Juli 1885.
Königliches Amtsgericht.
22416 aiserliches Amtsgericht Straßburg.
Konkursverfahren. Das Konkursverfabren über das Vermögen der Eheleute Carl Mondt nnd Hermine, geb. Arensmeier, früher hier, jetzt zu Berlin, wird, da es sich nunmehr herausgeftelt hat, daß eine zur Deckung der Kosten des Verfahrens genügende Masse nicht vorhanden ist, hiermit eingestellt. Straßburg, den 3. August 1885.
Breuer, Kaiserlicher Amtsgerichts Rath.
9242 wens) Bekanntmachung. In dem Konkarse über das Vermögen des Kleiderhändlers M. Joseph in Tilsit wird nach Abbaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußvertheilung das Verfahren aufgehoben. Tilsit, den 30. Juli 1885.
Königliches Amtsgericht. ITV.
(22392
Oeffentliche Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Magdaleng Baumann, Krämerin zu Zwei— brücken, Wittwe von Joseph Krämer, ist laut Beschlusses des Kgl. Amtsgerichts Zweibrücken vom 1. August abhin als durch Schlußvertheilung beendigt aufgehoben.
Zweibrücken, den 3. August 1885.
Die Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts: Hatzfeld,
Kgl. Sekretär.
Tarif- etc. Verinderungen der deutschen Eisenbahnen Kr. EIS].
22441] Bekanntmachung. Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Altona. Extrafahrt nach Hamburg, mit Anschluß nach Kiel und Kopenhagen, sowie nach Helgoland, ron Berlin — Lehrter Hauptbahnhof am Freitag den 14. August d. Is., Abends 19 Uhr 15 Min.
Retourbillets II. u. III. Kl., gültig 14 Tage, nach Kopenhagen 3 Wochen, sind bereits vom 7. August ab bei der Billet Expedition des Lehrter Babnhofs in Berlin in den Stunden von 10 bis 12 Uhr Vormittags zu folgenden Preisen zu haben: nach Hamburg 18090 4 II. Kl., 13, 10 ½ III. Kl.,
ä .
k =
Helgoland . ö
Kopenhagen 42, 0.
(äber Kiel und Kotsör).
Beförderung nach Altona resp. Kiel und Kopen— hagen ab Hamburg — Klosterthor — am 15. . Mts. mit dem fabrplanmäßigen Zuge um 6 Uhr Vorm. nach Kopenhagen auch mit dem Zuge um 8 Uhr 43 Vorm. Anschluß nach Helgoland per Dampfe schiff ‚Freia“.
Die Rückfahrt kann mit allen die betreffende Wagenklasse führenden Zügen über Bergedorf oder uber Uelzen = Stendal nach Berlin — Lehrter Haupt⸗ bahnhof oder Stadtbahn erfolgen.
Freigeväck wird nicht gewährt.
Näheres ergeben die Plakate an den Anschlags— sãulen.
Altona, den 3. August 1885.
22362)
Mit dem 15. September d. J. treten die im Lokal Güätertarif für den diesseitigen Bezirk zwischen den Stationen Könitz und Neustadt a. d. Orla, sowie zwischen Teuchern und Korbetha bestehenden Ausnahmetarifsätze für die Beförderung von Steinen des Ausnahmetarifs 5 außer Kraft.
Erfurt, den 30. Juli 1885.
Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion.
— Jage
Redacteur: J. V.: Siemenroth. GSerlin ———
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Leopold Kosak zu Rosenberg O. / 8.
Verlag der Expedition (Scholĩ) I Druck: W. Elsner.
*
w.
181.
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
Berlin, Mittwoch,
den 5. August
—
1mntlich festgestellte Course.
Vmrechnaungs- Sätre.
Dollar — 4.25 Mark. 100 Eranes
1060 Enbel - S820 Nark. W sons el. 1090 El. 8 T.
10 1. A. 10 Er.
Amsterdam do. . Zrůüss. a. Ant v. do. de. 100 Er. gskandin. Plätze 10) Rr. Ropenhagen . . 10 Er.
O
S S3BnBBEBGBEBGGGBM
do. Zudapest 46. s Wien, öst. W. do. ; Zeh vz. stalien. Plätze 100 Lire do. do. 100 Lire Petersburg. . . 100 S.-R. do. . Warschau 100 8.-R.
do O & Oδσ« t 2 ä ί- · ds GS Ke &.
30 Hark
162.6062 162 05b2
geld - Sorten und Banknoten.
Dukaten pr. Stück Sovereigns pr. Stück M Franes- Stück Dollars pr. Stũck Imperials pr. Stück do. Engl. Bankn. pr 1 Lv. Sterl Franz. Bankn. pr. 100 Fres.
pr. 50 Gramm fein ..
20 326 16.195626 4.166 16.69 B
20 3762
81.002
Oeaterr. Banknéten pr. 10 FI. . .
do.
Silbergulden pr. 100 I. .. Russische Bankroten pr. 100 Rubel ult. d. Mts. 201. 50a25a50b
162.902
201 5062
ult. n. Mts. 201, 50252
Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 47,ο, Lomb. 5o,o
EGreiIdan zeterr. ahrung - 2 Markt. Gulden stdd. Narraag — 12 Mark Io0 Gulden Rol. Tar. — 178 Nark. 1 ark Ene — 160 ark 1211ᷓrre Sterling — 27 Mark
Fonds- und Staats - Papiere.
Dentseh. Reichs- Anleihe 4 14. u. 1 19. Consolid. Preuss Anleihe 4 14. u. l/ 10.
do. do.
do. do. Staats-Anleihe 1868 ..
do. 1850, 52, 53, 62 Ita ats Schulas heine Täurmärkische Schuldv. Nenmärkische do. Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. Berlin. Stadt- Obl.
do. do. . Breslauer Stadt- Anleihe DJasseler Stadt- Anleihe Cölner Stadt-Anleihe .. Elberfelder Stadt- Oblig. Zss. Stadt- Obl. IV. n. V. S. Cönigsbg. Stadt - Anleihe Ostprenss. Prov. Oblig. Rheinprovinz-Oblig. .. Westprenss. Proy.- Anl. Ichuldv. d. Berl. Kaufm. K..
.
3
Cr
. ö
88 88ECSC G 2 .
84
. = =. . = . n= . . w 6 w R 2 2 2 R 6 6
4 . Landschaftl. Central. Kur- and Neumärk.“ do. nene 33 do. Ostpreussis che do. . Pommersche . . . .. do. do. do. Landes- Kr. Posensche, neue Sa chsiche Schlesische altland. . do. do. do. landsch. Lit. A. do. do. do. do. do. do. do. do. Lit. C. I. II. do. do. do. II. do. do. neue J. Il. . Scklsv. H. L. Rrd.Pfb Westfälische ; Westpr., rittersch. .
Pfandbriefe. —
ö r 2 —
.
do. . do. Teulandsch. II. Hannoversche .. Hessen-Vassan. Kur- n. Neumärk. .. Lanenburger. . . .. Pommersche Posensche Preussische Rhein. u. Westf. .. Sãachsische Schlesiche ...... Schleswig-Holstein. Badische St -Eisenb.- A. Bayerische Anleihe .. Bremer Anleihe de 1880 do. Int. Grossherzogl. Hess. Obl. Hamburger Staats Anl. do. St. Rente Neckl. Eis Schuldverseh. Reuss. Ld. Spark. gar. 4 Saehs. Alt. Iudesb. Gbl.4 ve Sãachsische St - Anl. 1869 4 1/1. n Sachais che Staats . Rente 3 vers
r. . . . . . . . , . . . . . = m . 2 w . w 3
Rentenbriefe. an n
i = = .
2
2
4 4 1 4 4 3 4 4113 3 2 35111 1
7
1
88 8 8 e e.
— — — — — — — — — — — — — — — — —. . 6. ö X ö 2. .
164.50 B 1040986 10400 6G
793, 20b2 6G
17. 101. 80b2 6
J. 101 306
s7. 99, 90bæ
102. 90b 6
393706
D162. 5304 31602 306 Ji? 50G
7.102006
— *
— — — Q — — — — — — — — — — — — — —
.
; D 23
—
102100 101 600 103.2506 102, 00b2 B 112.50 6G 106 302 102706 97106 102 60b2* 99. 25602 97. 00 bz 102.00 97.006
1 1902 97. 00b2 64 102,07 B gek. — —
101. 80b2 98.106 102.40 B 98, 10 B
101,90 B 101 806 102.60 6 97. 1962 102.002 101.7062 1017062 101 590bz 6G ——
102 002 102 09062 102 0062 10200582 102.102 102 202
J. 102.102
I 02 302
*.
103.25 6 1093 7062
8. 97 99ba B
8. 97. 90ba G
98.106 193.106 103 706 103.406 8, 22 bz
Waldeck Pyrm mter
Berliner Börse vom 5 August issn. t. Land, Tfandbr.
do.
Wür
ttemb.
1 40 43 6
Staats · Anl. 4
Preuss. Fr.-Anl. 1805 3 Less. Er- Sch. à 4 Thlr. — pr. 8
40. Bayerische Präm- Anl.. 4 Brannschw. 2MEhl- Loose — pr. Stück Osln . Mind. Er- Antheil 3 Dessauer St - Er- Anl..
35
Fl- Loose.
33
Dtsch. Gr. Präm. - Efdr. I. 5 40. I. Abtheilung 5 Hamb. 5 Thl- Loose p. St. 3
40
Luäbeckerõ5 ) Thlr. L. p. St. 3 Heininger 7 FlL- Loose
40
Raah- Graz (Präm.- Anl. 4 15
*
Hyp. Prãm.· Pfdbr. q Oldenb. A Thlr. L. p. St. 3
Freib. 4 St. Pr. 3
ö. B.
Hünster-EnschedesSt. A. 4
;
do.
St. Pr. h
tück Badische Pr. Anl de 1367 4 12. n. 1/8. Pr. Stück
L6.
114. n. ; .
1
l
— pr. St
ö
j
*
15
Niederschl. Märk. St.- A. 4 1I. I.
Star gar 1l-Posener,
FUR 286 Stadt- Anl.. O9 Bukarester it⸗ Anl. . Finnländische Loose ..
4
68.
do.
do. Norwegische Anl. delS84
Oesterr.
40
do.
de.
46.
do.
do. do. do.
42
Staats Anleihe Italienische Rente ... 5
kl. ult
do.
uxermb. Staats- Anl. v. 82 4 New-Terker Stadt- Anl.
do.
Gold-Rente
xl. 4j ult.
do.
Papier- Kente
do. ! ult. do. f ult.
Silber-Rentè
do. . ult
250 Fl. Loose 18544 Kredit- Lose l S5 1860er Loose k
ult
do. 1864 —
do. Bodenkred. - Pf. - Br. Pester Stadt-Anleihe . . 6
do. Poln
ische
do. kleine 6 pfandbriefe
do. Liquidationspfdbr. Röm Stadt- Anleihe
40.
I. Em.
Rumän. St -Anl., grosse 8
d. do.
mittel s kleine 8o
do. Staats- Obligationen 6 do. do. do. do.
do.
do Runz
zngl do.
d 60 ö
do.
consol. Anl 46 do, 42
)
.
do. do. 40
09
do0 do. do 40. d6. 40.
kleine 6 fund. 5 mittel 5 kleine 5 amort. 5
kleine h
Anl. de 18225 1/3
do. de 1859 3 do. de 18625 do. kleine 5 18705 18715 kleine 5 18725 eine 5 18735 kleine 5
1871 —73 ult.
ã0. do. d6.
do.
do. do.
4*
kleine 451
,,
Kleine 5 ult. 1 ult.
1 do. leine ult.
Gold-Rente ... 6
ult.
Orient- Anleihe J. . 5
do. do. do. de. do. do. do. do. do.
do. do.
Nicolai-Oblig. . .. do.
. ult. 6 ult. 4 leine 4
Poln. Schatzoblig. 4
do.
kleine 4
Pr. Anleihe de lS6ß4 5
do.
delS66ß 5
5. Anleihe Stiegl. . 5
3 Boden-
do. 5 Kredit 5
do. Centr. Bodenkr.-PEf. 5 Schwedische St. Anl. 75 4
do. do. do. do. do. 46
Hyp.
do. mittel 4 do. kleine 4
Pfandbr. 4 41
do. nene 79 43 do. v. 1878 4 do. mittel 4
do. St. Pfabr. 86 u. 83 2 Serb. Eisenb.- Hy. Obl. 5 Serbische Rente.... 5
Stockbolrer Stadt- Anl. 4
lt.
6 .
—
—— — 6567 8*
110. 4.
ück
4. u. 10
4 11. a. 1/7
Ausländisohe Fonds. w
lol. 10ba 1411.00 B , 60 bz 6 31.50 B 32 406 94.00 B 124 90 25.356
191.1060 23.70 b2 16.2062 B 150. 502 5.25 6
Fom Staat erweorbsne Hlisenbahnen. Bresl. Schweidn. Hagcdeb.- Halb.
abg. -=. —
101.00 0 103.60 6
93.00 B 8 48,20 b2z
17.75.00 6
95.20 B 94 80b2
132.50 6
11.117.506
100 602
10.88 75 v2
L 12.56 006
J7I08 O) ba
10.89.25 B
967. 30 bz 67. 102
7.67. 50e baz G 0. 67,40 b2
12. 0b2 304 00ebz B
J). I J95, 10b2z 6 0. 93. 50 bz 6
IO 8, 1062 7. 104, 50 B 104 50 B 2.100. 90b2 2. 100. 90bz
2. 101 1002
93. 40ebz 6G
1110.93 70ebz 6
16. u. 1
1/6. n. 112 j1JspI. n. 1.
— —
12
8. 104.756 8.101. 802 10. 103.00
98 4007
IJ9. 92.590 6
90 es n.
95,1
9. 93. 303 40bB 9. 93. 30406 B 93, 30a 4 bB 3 3 304 10bB 7 2.93 404500 B -
1. 33. 404 50b2 B
93.0002 85.756 . 86. 30 b2 , 79, 70h 79. 254A 40430b. 94. 30A 40b2 * 94. 80b2* 94. 10A94b2 2. 108. 40b2
*
59. 75bz B 59.502
59 60d. 70b2z B 59. 40b2 B 83502
383 50 ba
88 20 b2
). 88.2062 138.40 B
I133 99h
2 — * —
Irf
. 88.7026 90. 10ebz G 86. 1082 B
S. 104 75 B
I04.75B
98 402
100 902
/ 85.306 7. 85 002 B
15.6.2. 12.
os. biff
8 — 8 — de
I1I008.. 11001.
Ja0 9314
Purk Anleihe 186
do. do.
do. do.
do.
Papierrent
do. do. do.
St. Eisenb.
do.
do. Wiener Commnn
do. D. Gr. Kr. B. Pf4br 4500. do. T.
do. do.
d0. do.
do. 46 H. Henckel Oblig. Kali-Werke Asch
Neckl.Hyp - Efd l. do. Keininger Hyp.-
do.
do. do. Pomm. Hyp. Br. I. do. . n. TV. do. do.
do. do.
do. Ser. II. rz. 1
do. do.
do
Pr. Hyp.- A.-B. J. do. do. do. do. Pr. Eyp. V. A6.
do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. r Südd. Bod. Kr. Pf
Div. pro Aachen-Jülich. ult. Aach. -Mastricht. Altenburg - Zeitz Berlin-Dresden Crefelder Dortm. - Gron. - E. ult.
Ludwh.-Bexb. gar
Lübeck-Bächen. alt. Nainz-Ludwigsh. ut Narienb. Mlawka ult. NcklI. Erdr. Franz ult. Nordh.- Erf.... do. abgest Ostpr. Südbahn.
Saalbahn Weim. Gera (gar.) do. 2 conv. do. Werra-Bahn.
do.
Ungarische Bodenkredit
rückz. 110 43 rückz. 1004 D. Hyp.B.Pfdbr. V. V. VI. 5
Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5
do. Vordd. Gr. Cr. Hyp.-Pfb. Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr.
. ,
Pr. B.- Kredit- B. ankdb. Hp -Br. ra. 19...
do. V. VI. z. 100 1886 5 rz. 115 rz. 109 4 Pr. Otrb.Pfdb. unk. I rz. 110 41 rz. 1005 1 rz. 190 43 1/1. ü ] J I j j
7 rn ö , . Vn ren
Rhein. Eypoth. - Pfandbr. 4
Schles Bodenkr.-Pfudbr. 5 do. rz. II0 45
5 convy. ult.
ds. 400Fr.- Loose vollg.
ult.
do. Tabaks- Regie- Act.
ult.
Ungarische Goldrente.
mitte kI. ult.
Gold- Invest. Anl.:
9 . .
Anl.. El.
ö
do. Gold-Pfãbr. 5
al- Anl. 5
vers el do. 4 xz. 110 5
— — — —
do. do. 4 rz. 105 4 ersleb. 5
S — ES C — D — — — *
— — — — — — — — —
rz. 135 4 re 16565 4 *
fndbr. 4 46
/
.
l J
1
111 l J J 1 J —ĩ
n 7
1
n.
.
rz. 120 J rz. 110 1 9 J J
ö
d
. w
9 * 5 5 5 1 4 J 5
1 918825 versch
14 14/1. u.]
rz. 110 5
kündb. 4
pr. Centr. Comm. Oblig. 1
rz. 120 4
1005
1105 1
100 43
1004
Certif. 45 II4. u.! J
versch
*
1 Stett. Nat. HEyp.· r. Ges. d Il do. rz. 10 451
ö
z. 110 4 andhbr. 4
1883 1884 554
1 91 1 54
106 97/304 0
1 11 1
1 Jisß. n. Ij
1
versch.
versch.
versch. 4 versch. versch.
16,00 6 16.006 36.306 70. O0 bz 30.006 7.30 40 81.40 3814002 80. 10bz 6G
Deutsohe Hypothesken-FEfandbriefe. Anhalt -Dess. Pfandbr. . 5 Anhalt-Dess. Pfandbr. . 4 I. 1. 17 Braunsehw.-· Han. Hypbr 4
7. 101 106 100. 106 101.25 6 S9, 0 bz G
9 1.
107 40B
10 162 45b 6
10000636 195 7560 100058 199,25 6
10. 92.2526 2 102.006 10. 111.25 B s7. III, 006 101.30 6 7.100.006 100006 100096 100.256 101.0602 G 105 756 162 756 100.106 98 502 B 95.40 B
— 1 — — — 12 22
—
110.902 1 5.25 61 6 0 B 7. 111.606 100 00b2 6G 116306 7110 606 103.002
1.17. 101,650 6
. 100 75b2z B 100.80 6 110,006 100.106 109. 50bz G 101.756 1009.006266 10. 101, 90 6 7. 99.8060
109.3806 163.50 6G 107.1069 99.50 6 1000906 101.5026 95. 507 G
102 006
Els enbahn- Stamm- und Stamm- Prloritãts-Actten.
119,25 b 119. 904252 55 6) b2 208 2552 199062 1 6.75 bz 58 75 à30A40b 7214.75 6 163.252 163.4042562 7II0l 75bꝛa 101. 752 I3. 75bꝛ 73 86082 IlI8S4 Sbz 184.7037562 39.252 42 5062 107.6 02 30a 40αIO7bæ2 56. 80 ba 33 9002 30 602 28. 806 73. 50bz G
58.51
Gotthardbahn .. Alt. Kasch.-Oderb. .. Rr. Rudolfsb. gar J REursk-iew .. . 10, le Lüttich- Limburg Oest. Fr. St. AM p. St ult. Oesterr. Localb. . ult. Oest. d wb. M pSt 42/20 4* ult. do. B. Elbth. SεpSt ult. Raab -· Qedenburg ( Reichenb. - Pard. . 3, Russ. Sta atsb. gar ult. Russ. Süd wb. gar. d6. do. grosse Schweiz. Centralb ult. Nordost. ult. Unionb. ult. do. Westb. . Südõst.¶ Ip.8.i.M ult. Ung. · Galiz. (gar.) Vorarlberg (gar.) Warsch. - Teresp. do. . Var. W. p. S. i. H. Westsicil. St. -A. Ang. Schw. St. Er. Berl. Dresd. Bresl - Warsch. , Dort- Gron.-E. „ Narienb.- Mlav. Nordb. Erfurt Oherlaus. St. Pr Ostpr. Südb. , Saalbahn . Weimar- Gera,
do. do.
*
11.
1885.
106, 9 ba
197a1096.50. 75a
— — D — —
[
118 465
20 5
*
59 6082 75. 80 ba 161.6062 2.702
x
1344483. 50bz2 57 51 bz 57. 75.403
72683 09a G
269, 00b2 265, 302
265 75a 264, 40b2
36. 1012 6 585 75bz G
224060
127 30b2
61.70 b2 61. 70 bꝛ 87 4082 87. 75b2 54.9902
S4, 75 60 ba 66 90 b2
1
* — — — ——
.
= w o te o w Go r K o ö Cm o .
CM ö ö
.
G O
66. 5. 70, S0 b 20.50 6
216 50à217b2 72.2562 6
779 2562
94.2062
87 092 210. 00ebz & 83 60 bz
39 256
48 75h G 71 50bzG 109.706 114.2562 G 110003
S0. 00bz 6 122 50bz G 103 00626 78 2562 6
Pux Hoden. L. d. 6
O c — X —
Aaschen- Jülicher
JJ Aach. Düss.I.II. Em
do. III. Em. do. Dortmund-Soest J.8er do. do. II. Ser. 4 do. Düss. - Elbfeld. Prior. 46. do. II. Em. 41 Berg. M. Nordb. Fr. W. 43 do. Ruhr. C.- K. Gl. II. Ser. 4 460. do.
do. do.
n . (Oberlaus.) 4
Berlin-Görlitzer conv. . do. it, B do. Lit. C. 41 Berl. Hamb. I. a. II. Em. do. III. conv. . Ferl. P. Hagd. Lit. A. u. B. 4 do. it. C. neue 4 do.
; do. ,,,
do. , Berl St. II. II. VL gar.. Braunschweigische . .. do. 2 K Br. Schw. Erb. Lt. D. E.. do. Lit. E... 4 * do. ie e,, do. I do. ö do. de 1876 5 do. de 1379 . 5 Cöln-Kindener I. Em. 4 do. II. Em. 1853 4 do. III. Em. A. 4 kJ do. IV. Em. 4 do. V. Era. 4 do. ] do. VI. B. 4 do. VII. Em. 4 D. N. Lloyd (Rost. Wrn.) Halberstadt - Blankenb. Halle S.· G. V. St gax. A. B. do. Lit. C. gar. Läbeek-Büchen garant.
0.
C D
2
Albrechtsbahn. Amst. ·Rotterdars Aussig- Teplitę Baltische (gar.)
D Bob. West. ( gar.)
ult. BuschtiehraderßB. ult.
Dux -Bodenbach
ult. Elis. Westb. (gar.) Franz Josef hahn Gal.(Carl LB.) gar.
ult.
8. 6.655
11.
5 11.1 5 6. 11.1 7, 0 6,4 4 11
( ( J
25.306 135.502 258 00a 59 002 114, 50b2 114 50 bn 779 102
77 0002 Sõ 70 dx B 98 90bz2
47
dad ds, )Qaꝰ gba
kl. s.
NHärkisch-Posener convy. NHagdeb.- Halberst. 1861 do. v. 1865 do. v. 1873 Nagdeb. Leipzig Lit. X do. Lit. B. Nagdebrgę - Wittenberge do. do. Hrairz - Ind w. 68.69 ger. do. do. 1875 1876 * do. do. IJ. 1. II. 1878 do. do. 1874 convy. w Nunat.· Ensch, v. Zt. gar.
we- C- .- -/ O · . ·CᷣN—t·᷑—döP ! -
Berlin Anhalt. A. u. B. . 45
Berlin- Dresd. v. St. gar. 45 14
VI. En. 4 14.
— — — — — — — — — — W — — — — 8 8 8 2 8 7
M CM.
— — — — — — — — — — — — W —
— — — 6
.
i- 2 22
Ulis enhahn-PFrioritãts-Aotlen and Goligatlonen.
98106
102.20 B 162.20 B 10.306
102,20 B
102, 1906
17M Ii0 104 53. 106
16. 103. 356 7 63. ih6
102.106
10. 102, 106 102, 0 b2 6 10M, 106 102006 . 102,006 102, 10b2 G
7. 102 106
17. 102.100
10. 102.2560 104.8060
). 109 106
117. 102, 106 10. 102, 10b2 G
192.25
102256 7162 250
102,276
6 i562 2756 7 iG 25 B
!
1 1 —
— — — C — — — —
1. U. ]
11.
28 1
11. 11. 1.
2
11. 9
6
102.106
117 101.306
101.50 B
96si6r 5h R
101 40ba G
* — — 1