1885 / 182 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Aug 1885 18:00:01 GMT) scan diff

am 24. 20. und 26. Au ust in Kremsier att i i i sof i f . 5 s 5 . d b En ea, n dem u vo 1 Au * y ont glei zung der Ergebnisse desselben mit denen für den gleichen Zeit d rw an erichtete s e er 2 ( t⸗ 5 9 ns tliege s. 9 gust ; *. ; sf 4 ö. ! ? , gelten Flãche schãdigung Rundschau“' endet der spannende Roman von Ossip Schubin:

auch beide Kaiserinnen, wahrscheinlich auch Kronprin 1 5 ze Ri f * ; ö beiwohnen. * Vie Ine senhest ber en,, 9. 6 96 1 97 a die Finanzfrage vertheidigte es lirte Faktoren fo wesentlich mitwirken und das natürliche Verhãltn e Aeußern und des Minister⸗Präfidenten! Grasen Taaffe iist . berg. die Regierung auf Wunsch des Fürsten =— Getreiderreise in vollständige Perwirrung bringen, hat * raum des Vorjahres ist bei einer Reihe der aufgeführten Waaren⸗ Gade, dern jweifellls. ö 6 * emission der Anleihe zu festen Preisen ge⸗ 266 * um so mehr, alg das Brod ja than. artikel dadurch gestört, daß am 1. Januar 1885 eine wesentliche Er— Schaden de 19 waren versichert ward gewährt „Gloria victis!“ Der zweite Artikel des Heftes ist ein Erinnerungè⸗ Bad Gastein, 5. August. (W. T B) D gai gt habe, da ein anderer Modus in Berlin nicht bekannt sei; ö 6 2 Lebensmittel ist. Spielt nicht vielleicht gem weiterung des statistischen Waaren ver eichnisses, nach welchem die Tausend rait Tausend Tausend blatt von Karl Hillebrand (wohl das letzte, was die Deutsche Rund⸗ ,,. , 1 . X. 2 er Kaiser nach nunmehriger Regelung der Finanzfrage hoffe die Regierung e,, eine Hauptrolle, daß weder Käufer noch Verl. Anschreibung erfolgt, in Kraft getreten ist, doch ist diese Vergleichung . in 5 ha ) ka 1. 6 schau' von ibrem dereinstigen Mitarbeiter veröffentlichen dürfte), ein um dan ; U 14 f reich aged enken morg en bald einen reellen wichligen Schrilt zur Befferung der egyptischen in Wir ich keit diejenigen idealen Potenzen sind, die die liter bei der Mehrzahl der Wagrengattungen, und besonders bei den Ostpreußen 14371 4502 561 kurzer Aufsatz aus seinem literarischen Nachlaß: „Ueber die Konvention Uhr Nachmittags in Lend einzutreff en, daselbst zu diniren Angelegenheiten thun? zu können. Der? Unter? Staats- Wirthschaftstheorie in ihnen voraussetzt. kern Haurtartikeln der Ein, und Ausfuhr, noch durchführbar. Bei Ver VWestpreußen 9963 2945 415 in der französischen Literatur In dem weiten Abschnitt der Briefe und alsdann mittels Extrapost die Reise nach Gastein sekretär Bourke wiederholte die Versicherung: es sei nicht Die „Kölnische Zeitung“ bespricht de . Kleichung der Einfuhrziffern ist hauptsächlich der Einfluß be. Berlin 41 2 Emanuel Geibels an Karl Freiherrn von der Malsburg und Mit- fortzusetzen, woselbst die Ankunft Aben ds 6 Uhr erfolgen soll. beabsichtigt, dem K. i i stü x liche Verdi s ü en das saan wmerkkar, den die verschiedenen Aenderungen des Zolltarifs Brandenburg 19937 6146 244 glieder seiner Familie“ tritt uns wiederum aus jedem einzelnen Schreiben In dem Gefolge des Kaiserlichen? 5 ; ; gt, dem Khedive die Unterstützung Englands zu ent⸗ e Verdingungswesen regulirenden Erlaß und sagt: ausacübt haben So zeigt sich unter der Position Ge. Pommer 23679 7555 1056 das unverfälschte echte Dichtergemüth entgegen. Die Briefe, welche bis zum r,, ged serlichen Baares werden sich befin- ziehen. Das Unterhaus nahm sodann das Finanzgesetz, ée Der Nachdruck ift auf die gute Bescaffen heit den Listum n. ' elndké andere Frzeugznsfse I es Lantbauck- en en met, Fön . 12567 12755 2638 J , 1: die Hofdame Frau von Mailath, der Ober-Hofmeister die Bill wegen Erricht ; ir, Lieferung, unter ausdrücklichem Ausschluß de Lung od m nm 11 . , Freil Noycẽè z ; 9 rrichtung eines Bundesraths 191* 7 ; schluß der offenbar zur Schlen lich teigerung der Einfubr bei Weizen (4 441 247 Doppel⸗Ctr Schlesien 50 341 18299 474 geschichte Geibels. Die russisch englische Frage behandelt F. Heinrich ger er ne wr lz 6 General- zldjutant Freiherr von Au stralien, die Bill, betreffend die Errichtung eines Prell ret len rb eiteg zelt, ne hrend die Piess frage erst in. Tegen 285 859 Doppel Tr. im Vorjaht), Serste C6 30 335 Sick sen = 15 56 is i 263 ö,, . . 2 l ö I1diutanten Graf Christalnigg und Ministeriums für Schottland, sowie die Bill' an, in 6 Daß bei gleichmäßiger Erfüllung der an z. Dorpel⸗Ctr. gegen 1 607 393 Dorpel-Ctr. im Vorjahr). Mais Schleswig ⸗Holstein 4154 1462 94 einem Essay von Erich Schmidt ider bekanntlich zum Direktor des Goetde⸗ e r von Fließer. Das Absteigequartier wird im Hotel welcher die Ermächtigung zum Bau! eines schiffbaren in 43 yr, . ae r. das Mindestgehot vorzuntehen ist. . 376 516 Doppel Ctr. gegen 1 197 1986 Doppel Ctr. im Vor« Hannover... 14219 5470 656 Archivs zu Weimar ernannt worden ist)h: Goethe und Frau von Im dr. genommen. . Kanals bei Manchester ertheilt wird die lic fur . erdingungs wesent, weil dasselbe ja bekarnm, jahr. Malz (195 379 Doppel,. Ctr. gegen 343 456 Doppel ⸗Ctr. Westfalen 3671 13460 168 Stein“, giebt uns der treffliche Literaturhistoriker ein anchauliches Ag ram, 4. August. (Wien. Itg.) Heute richteten die der ; 2 4. w. 1 Deckung des Bedarfs unter Vermelt im Vorjahr) und Raps, Rübsgat ꝛc. (403 905 Doppel ⸗Ctr. Kessen. Nassau 65623 2305 407 Bild der Geistes- und Herjensneigung des genialen Paares. Stroßm ayer⸗Partei angehörigen Abgeordneten durch Frankreich. Paris, 5. August. (W. T. B. Der scheidenden nn . ezweckte Jedoch ist auch hier auf den en gegen 250 443 Doppel-Ctr. im Vorjahr). Obgleich bei Weizen, Rheinland 16406 5429 904 Von Goethe ist auch viel die Rede in dem sich anreihenden Arti⸗ Mazzura eine eigene Eingabe an den Landta Ss⸗Prä⸗ Senat genehmigte heute den Gesetzentwurf üb d. lasse , . 9 . 91 gewisser zweckmäßiger Spielraum dadurch Gerste und Malz die höheren Zollsätze bereits am 21. bezw. 23. Fe⸗ Hohenzollern 337 90 31 kel: Eugen Neureuther“, einer Künstler⸗Bioaraphie von Dr. A. sidenten, in welcher dieselben um ö des schlagssteuer bei den ru mänischen . 3 . 8 , nacb Me, muar d. Je in 3 get ein sind. so sind doch in Folge der Be ⸗‚'— Die höchste Entscädigung für den durch Hagel angerichteten Schricker, da in dieser fesslnden Lebensfteze des Münchener Landtages zu eine f ̃ S fz El inis 8 e, n, ,. ; eloneren mstande gestattet wird. Das bedeutet aber bez stimmung, wonach die auf Grund von nachweislich vor dem 18. Ja- Schaden wurde mit 51, bezw. 46, und 41, oso in. PsDrnmern, Meisters mebrere bisher unedirte und hochinter ssante Briefe Goethes der 1nd * den a,, ren,, Sitzung anläßlich n, , ,. Aeußern, de Freycinet, erklärte: die Ver⸗ . 3 die gleiche Befugniß schon bisher den Verdingamn nuar abgeschlossenen Verträgen eingeführten entsprechenden Sen. Schleswig ⸗Holstein und Westpreußen gezahlt, denen die Provinzen n Neureuther, der einen Theil der Goethe'schen Gedichte illustrirt ist feine Anklage x * . en ersuchen. In der Eingabe ob s 6 würden wieder aufgenom men werden, 3 * r, ,. Neu ist nur der Geift, der in das Verdingun dungen von der Zollerhöhung vorläufig (8. h. bis zum 1. Juli d. J) Posen, Brandenburg, Schlesien und Sachsen mit 37,2 bezw. 35,8, 33,4 bat, veröffentlicht werden. Von der geistigen Arbeit, welche ein 9 6. 36 gegen en Banus ausgesprochen, sondern es obald die Annahme des Gesetzentwurfs erfolgt sei; er hoffe, r,, werden joll, indem man einmal die gute XR. nicht betroffen werden, nech nach den bezeichneten Terminen erhebliche und 33,ů1 Co, am nächsten stehen. Mebr denn zwanzig Prozent betrug Deutscher im fernen Osten unermüdlich schafft, erhalten wir in dem wird nur die Nothwendigkeit der Verhandlung durch den Land⸗ daß dieselben zu einem Einvernehmen führen würden; die satz a, Ifr Arbꝛit stärker betont, zum andern Mal den Grun. Mengen der genannten Getreidearten gegen Entrichtung des alten die Entschädigung in Ostpreußen (29,7 00), Hanngper und Hessen⸗ Beitrage von Professor Oskar Askoth: „Ein deutscher Gelehrter in tz. ausstellt, daß der Unternehmer seine Rechnung Firn Jollsatzes eingegangen (von der oben angegebenen Menge des in Nassau (je 21.3) und in Rbeinland E60, s /a), während dieselbe in Ungarn“ Kunde; Josef Brudenz ist es, dessen Schaffen und Wirken Westfalen auf 17.4 und in Hohenzollern auf 9.0 herunterging.

&& do EB 2 188 82

——

C= S & &

S e O gore

—— D D D —— 2

& BSS S8 O

2 3 d No O N

C C OOO cNMdM O

uns hier vorgeführt wird, ein Gelehrter, dem die ungarische Sprach⸗

1. tag bezüglich des Eigenthumsrechts ĩ ; Regierun si i f : l . de jumsrechts betont. Die Starcevic—⸗ egierung werde sich bei den Verhandlungen von i mn ff

Partei war bisher nicht in der Lage, die erforderlichen zwanzig Gefühlen leiten lassen. h g freundlichen 2 angeme senzn Verdienst erzielen und nicht mit kleinlichen . der Zeit vom J. Januar bis Ende Juni eingegangenen Weizens sind ; . Unterschriften für ihren Anklagebeschlußantrag und Auf⸗ Der Schluß der Kammern findet hrscheinli 1a r g orschriften helästiat werden soll. Ein Mehr war nicht n ! roch über drei Viertheile zum alten Zollsatze abgelassen worden). Die ungewöhnlich große Ausbreitung und Hestigkeit der Hagel⸗ forschung die wichtigsten Dienste verdankt. Von allgemeinem In— forderung zur Einberufun ; ; ; morgen statt findet wahrscheinlich wöglick, namentlich ließ sich ein von manchen Seiten beantrant Die Einfuhr von Roggen ist gegen den gleichen Zeitraum des Ver⸗ wetter des Jahres 1884 brachte, abgeseben von den betroffenen Land« teresse ist Theodor Krause's vortrefflich Leschriebene, anregende Revue: des JJ Sitzung 6 . h . 2 ; . a,, des Mindestfordernden nicht vorsehen; lediglich wird?“ sahres etwas zurückgeblieben (4 357 965 Doppel -Cir. gegen 4334 878 wirthen, den Hagelversicherungsgesellschaften schwere Verluste. Die Aus dem Londoner Musikleben'. Mit warmen Worten begrüßt an den 8 2 . 9 1 Die Eingabe Mazzura's di Fp ; eutigen Sitzung der Münzkonjerenz stellten den 1 Behörden zur Pflicht gemacht, Anerbietunn! Dopel. Ctr. im Borjahr). In welchem Umfange bei der Einfuhr von der Versicherungssumme der verhagelten Fläche gezahlte Ent-! Otto Brahm die Gründung der Goethe ⸗Gesellschaft und läßt uns . X . geht von der Behauptung aus, . Xlegirten von Frankreich, Griechenland, Italien und der 1 Schleuderpreisen abzuweisen und nur ausnahmeweise . dNieses Artikels die Zollerhöhung von Einfluß war, läßt sich jetzt noch schädigung war mit 34.4 0/0 am häöchsten in Hohenzollern, betrug noch einen Blick in die Schätze des Goethe⸗Archivs thun. Die „‚Poli— 58 seien kten widerrechtl ich aus dem Archiv ent⸗ Schweiz den Text eines Konventions-Entwurfs fest 9 Prüfung ungewöhnlich niedriger Angebote einzugehen,“ nicht voll beurtheilen, da in Folge des deutsch- spanischen Handels- bejw. 176, 16,7, 15,9) und 15,4 Yo in HessenNassau, Rheinland, tische! und ‚Literarische Rundschau‘ sowie literarische und biblio— sjiehungsweise solche anzunehmen. Unterschiede in der thatfächlig . erertrages Roggensendungen, welche aus meistbeg

ö ff - ã die

1

schen en, istizten Staaten Posen und Brandenburg, war annähernd gleich hoch mit 14,1 und graphische Notizen schließen das reichhaltige Heft ab. zerrühren,

nommen worden, und es bestehe die Absicht, diefelben oh welchen sie ihren Regi i . 6 e die . ne ihren Regierungen unterbreiten werden. n dem ei fabia r' F. 61 . . ; ĩ . . . . gesetzliche Mitwirkung und Einwilligung des Landtages an Entwurf ist auch eine Klausel für die . Histulng fahigkeit die in den verschiedensten Ursachen begründet in stammen und aus Kaufverträgen h— i dem 12. Mai je 1495n‚9 in Westpreußen, Sachsen, PCvimern und mit bezw. 13,ů' Land⸗ und Forstwirthschaft. das Centralarchiv in Budapest abzuführen. vorgesehen. Auf Antrag der halten then n, en sonnen, werden niemals weder ganz zu beseitigen noch staatlichersct;. dd. J. abgeschlossen waren, noch bis 1. August ; alte in Schlesien, je 12455 in Ostpreußen und Westfalen und 125000 in ,,, r,, 6 Großbrit = s welche wünschten die ꝰmündlich w girten, anz unbeachtet zu lassen sein. Andernfalls würde der Staat sänr Zollsatze eingeführt werden können. Wesentlich gestiegen ist die Hannover, am niedrigsten mit z,4 0/9 in Schleswig ⸗Holstein. In Oesterreichs 18875 bezw. 1385. Stat Corr.) In All ritannien und Irland. London, 4. August. Regierun 6 ĩ Ündlichen Instruktionen ihrer Pflicht gegenüber den Steuerzahlern und auch gegenüber besondeen LEFinfuhr von rohem Bau unn Nutzholz (europäisches weiches 104 Erhebungsbezirken mit einer verhagelten Fläche von 3734 ha F & zsterrcchischen Ackerbau. Min isie ne, n. . iftische (Allg. Corr.) Unter der Ueberschrist: „Die Auflösung der lar. 9. zuho en, setzte die Konferenz die Sitzungen vor⸗ leistungèfähigen Unternehmern verletzen. Bei richtiger Außführn!' To itz Doppel-Ctr, gegen 4378 529 Doppel Ctr. im Vorjahre), unterblieb die Regulirung des Schadens wegen der Geringfügigkeit Jarrbuche für daz In rz ö. ö 1 liberalen Partei bringt die „Pall Mall Gäz ette“*einen uf aus. Die Herbeiführung einer Einigung soll auf und Beebachtung der neuen Verdingungs verordnungen . ut won Faßdauben sowie hölzernen Säge, und Schnittwaaren, von desselben. ; ; i , . ö ö ö. , Leitartikel, der durchgreifende Verä ö iplomatischem Wege angestrebt werden. Wenn eine kclben aber zweifellos der geschäftlichen Unternehmerthätigkt . ELeinengarn und von Arrak, Rum 36, ohne Zweifel beeinflußt durch ; z ; J J J e greif änderungen in der l ; ! Volk . . hmerthätigkeit im garn ; ; ö Kunst, Wissenschaft und Literatur ertrag der einzelnen im Reichsrathe vertretenen Länder Oesterr Führerschaft und dem Programm der liberalen . 25 vor dem 1. Oktober bereits erzielt sein sollte, wird 9 6. . gereichen und auch dem Staate Nutzen bringen. die bevorstehende oder (bei Ara. Rum ) bereit eingetretene Zoll⸗ ö fa ar Die Ges j d ö 64 für das genannte Jahr ze geben. Kann den betreffenden Zahlen gegen 1 i n ; ĩ T ie f jegenst . 4 erhöhung. Eine ste Zunahme der Einfuhr, aus anderen Gründer Von dem Werke ‚Die Gesetzgebung des De cher d Partei in Aussicht stellt. In dem Artikel wird der end— Lese? ,. ö. diesem Tage wieder zusammentreten. tei ner,, Gegenstande bemerkt die „NReu. ö . 6 . J k Peu tlib ein pöärtig auch nur noch in hitzorischer Werth beigelegt werden, so find gültige Rücktritt Mr. Gladstone's von der Führerschaft 36 uf uu wird wahrscheinlich die Betheiligung Von wefrntlichst 19 J hz Mn Dopxel· Etr gegen l aa3' Dorp . e. Venen re 2 Gegen wart⸗ mit Erläuterungen und Nerlftern Herauggegeben von sie doch insofera nicht ohne Interesse, als sie einen annähernden der liberalen Partei und der politischen Arena, und zwar Der ge. ns an der Unterzeichnung einer neuen Konvention nannt? 9, ist die e io thun. der a. Ede cht ett, ges rs, Farpeh reli an magen Fäden ü,. w Tersg Lan J Guttentag (. goltttz in Berlin Ufsrblick er die Wöehhttignf fabi er gs der Fietz n z ö 3* 69 , , ichtern. nten leudert z, die in maßlosem erbieten jerrnn 8486.3 ele Git, geg 63 Gr. 2 hre), R ohraba— d . wurde nach unserer Quelle bei einer Beschränkun f die wichtigster . den nächsten Parlamentswahlen, als möglich be⸗ Marseille, 5 August (W. T B) Die A soltcg Unternehmer von der Sul ni nn, r,, (189 153 Doppel ⸗Ctr. . Doppel⸗Ctr. im Vorjahre), ö . w welche ir ein rr, dee, e,, ö ei ein eschraͤnkung auf die wichtigsten d . . 6 gener in ieser Erfolg hat freili ere] . we , . Wein in JFässern frischen und getrockneten Südfrüchten u. A. folgende größere wichtige Gesetze enthalt: Die Auslieferungs⸗ “* en, h 3 ö . . ; ö 361 g hat freilich nur errei z indem Wel 9 ö . 429 Jae ; 3 Fa. . . . nithir da 88 Die Neuwahlen für das Parlament werden, ö meldet: In der Zeit von gestern Nachmitiag s Uhr der Vernastung in cf des J ö. E. . w. Die Ausfuhr hat haupt sächlich zugenommen bei verträge mit Schweden ⸗Nolwegen, Spanien und Brasilien; Gesetz, von im Jahre 1883 ö ; der Daily Jews“ zufolge, in der? dritten? Wochs ür bis heute Nachmittag s Utzr sind beim Standesamt hierselbst fretion als. bisher eaheramt' warben geäst. ne err d, Hader (11s 53 Peppck- rr, gegen. iss Derbe t Cir. im Ver, kerneffend, e, SFieltortenstemtel enn s li see mirhstzden . un n November stattfinden. Das neue Parlament wird im De— 35 Cholera⸗ Todesfälle angemeldet worden. kann in der That den vielempfundenen unebesstanden 14 Jahre), Melasse (4309 971 Doppel-Ctr. gegen 93 519 Doppel ˖ Ctr. im führungsvorschriften und den u diesen ergangenen Belanntmachungen Weizen . auf 13 365 709 15 695 ois . 2334 318 5 Vorjahre), Bier (73 654 Doppel-⸗Etr. gegen 687241 Doppel- Ctr. im des Reichskanzlers; Gerichtskostengeseß rom 18. Juni 1818 und Rogzen .. 23 575 070 25 9.65 g19 ö 5513 399 877 695

ün vo d.

r

34134 8

zember zusammentreten, aber die Geschäf erde n bisherigen Verfahrens nicht Abhülfe zu Theil wert . . (* ö . ü ei . ; , ö auf die Erwählung des Sprechers ,, r ic de, ö. z Rußland und Polen. St Peters burg, 5. August. Kenkurren segenüber wird. das jetzt hen, J 3e FPHorjatßrch, Fopfen si zg BDohpel Citr. gegen I Föö Botpei. Gir. iin ben akänkergden Höesez vem e. uni 1s! nebst er änlager be Herten.. 5 333 17231455 Müglieder bechra ten rer m, l , ö 9 T. B.). Der Kaiser und die Kaiserin' sind gestern größere Belieben freilich zu allerhand Verdacht des n Vorjahre), baumwollenen Strumpfwaaten u. . w, dagegen auch vie] , 6 i, , been k ; e dd, de, Sefer 33 673 2509 32272 424 1400 826 ö. 8 5 ö j ; Beaünß̃i ; ĩ i,, , . is mu? . ] 1 eblick na sse 8 pe ffDeln (46 2 vel⸗ Gerichts vollziehe om 24. Jun 88 und dem abändernden ; 5 3233361. 32365 werden, um wie herkömmlich im Februar für die , . . ,, e n, n und haben sich ieh. ü ge Tenn de fen ein fir allma] binden; '. JJ J . Leer . . . dos M* 1856 6nd ö Session wieder zusammen zu treten. Mr. Gladstone wird im Die Majestäten . n Tru pren begeben. aufstellen. Die sind schon . ö . nitt Scafrieh, Rohblei, Fobeifen und verschtedenen Eisenfabrikaten, Sachverständige vem 30. Jimi 1878; Rechttanwaltsordnung vom Rar r nnn 504325 g09 130 . 404805 Qttober seine. Wähler in Midlothian befuchen ünd, wenn es empfangein. rden Überall mit großer Begeisterung ung auch Las etckesn zeugten mehl eleetsrrn; berg Fifen; Lind. Stꝶibrabt (öh is Hoprei - Czizr. exz6 1. Juli 3s. ö . Kern,! io dis ais s5 sss 3630 is 135 09 Mo jeine Gesundheit erlaubt, Ansprachen an dieselben halten. daher zumal in heutiger Zeit ö auch J m 16045 811 Doppel ⸗Ctr, im Vorjahre), Maschinen, dichten Baumwoll⸗ Von zer 8. Auflage des rühmlich bekannten Kochichen All Zuckerrüben. ? 41 969 7665 465 1834 356 J Das ministerielle Weißfischefsen, welches in der Regel brauch der Koalition der Industriellen zu sichern ö. L. waaren, Kleidern und Leibwäsche, Halbseidenwaaren. 847 einen Landrechts, hre die pren n hen Gag ten, Zieht man' in Betracht, in welchen Ländern der österreichischen den Schluß der Parlamenktssesfibn kennzeichnet, wird Ulben. bleiben niemals im Gefolge staatlich unterstũf gte: Die Hagelwetter und Hagelschäden in Preußen welche ,,, , 3 Monarchie die einzelnen Früchte hauptfächlich geerntet werden, fo sind in diesem Jahre nicht stattfinden. geitungssti Industriethätigkeit aus. Namentlich; die staatliche Gisenbch—. 1883 und 1884. (Stat. Corr.) Bei der Ermittelung des Ernte⸗ k , 1 3 als wichtigste Peoduktionsgebiete für Weizen, Roggen, Gerste und 5. August. ( . T. B.) Lord Salis bu rn empfing heute eitungsstimmen. der waltung weiß, wie wir uns selbst überzeugt haben., davon en ertrages wurde in Preußen bis zum Jahre 1883 zugleich Auskunft K , im ö ö Dir. Hafer Böhmen, Ostgalizien und Mähren zu verjeichnen; es wurden eine Deputation von Arbei . Die „Leipzi Zei ö . Lied zu singen. So wird denn freilich auch die neue Srdnung des darüber erfordert, ob etwa die Ernte durch Naturereignisse oder ing sen Bi Pran unt nnn erftreint * eat etzt iefernnlkg ] nämlich im Jahre 1883 geerntet e] rbeitern, welche bat, daß das „Leipziger Zeitung äußert sich in einem Submissionswesens nicht alle ö . . . V Die bezüglichen Antworten (D. Collin) zu Berlin und Leipzig erscheint, liegt jetzt Lieferung 18 an Wen zen Auswärtige Amt Schritte zu einer Aushebhngh ber grzr in kan, Brcdpreis, und, Bröbtgreis“ über schriebe neh Art te wie felt intens wies lite ähnscbg gell befritkifen. Ts wil, n, Ucsnhen bfthestist, werden ie; Caücnkelldlisngtnneh bor. Dieseltzs chihtit zom. belle des Rigg, preiß, Sndrzhig den in J 21 für fremden Zucker thun möge. Lord Salisbury erwiderte Der Kotnzoll, brett bas. red eigtl igt e walten strht c inen Rake w EKstenn igt n' teleldulerrts len aides Hhtzeifengeeltfhter Shluß des Titels css = (Schluß der Abschhz s, di sand. Böbmen. . . . 4667249 7855 139 3350 100 2359 der Deputation: das Auswärtige Amt sei nicht in der Lage langt u n , e. Lehrsaß, der den Manchesterleuten angeblich Sie hat das allgemeine Intereffe mit demjenigen , , Hen. cschienen daher erwünscht und wurden zum ersten Male bei Ermittelung 1 . i,, 2 ö Nloöschn. Ostgalizien.. . 24151099 3383 0990 2493740 5279 220 Etwas in dieser Angelegenheit zu thun, so lange das Par— ö ie deutsche Land wirthschaft durch angemessene Besteuerung essenten zu versoͤhnen, und das kann naturgemäß nie vollkommen der Ernteerträge des Jahres 1883 in einem Anhange zum Erhebungs— ö 9 . den Dien gen . , , 66 9 Abgaben der Mähren. 3 e , 31156 lament sich weigere, die Regierung zur Erheb k der, bei uns auftretenden ausländischen Konkurren; vor dem sondern nur in gewissem Maße geschehen. Es gilt hier in de (, formular verlangt, und zwar wurden, da die Ausfüllung dieses Anhanges Unterthanen, von der Entlassung aus dr Untertbänigteit und Titel s Nur unbedeutend dagegen ist der Anbau dieser Früchte in Triest, ö . g zur Erhebung von Ver⸗ Zusammenbruche z schüßen Setreid , ; umeisst vie Beth zn . elchehen. Es gilt hier in der That ,,, n , ,. ee, , (pom Bürgerstande und zwar vom Bürgerstande überhaupt, von Nargrißera n . . m , , , nr, geltungszöllen zu ermächtigen. Es) sei dies also eine Fra ir nend mn, n, tzen. er Getreidezoll bewirkt eine zumeist die Bethätigung guten Willens. Von solchem aber legen die erst im Februar des auf das betreffende Erntejahr folgenden Kalender- R n , vo, gin ten, geht Vorarlberg und Südtyrol. Beim Mais werden die größten Ernte⸗ für die Wähler. ie Frage künstüiche Stxigerungß, der, Getreidepreise und letzte: wie- neuen Suhmissionsvorschriften ein unzweideutiges Jeugniß ab.“ jahres stattfindet, die aus der Erinnerung zu mach enden Angahen . an,, . Der Staatssekretär der Kol ö . ö m it der bekannten logischen. Nothwendig⸗ . j über das Hagelwetter zu dieser Zeit aber nur selten noch zuverlässig , 6. sch k , ö. GJ bezw. 1 458 880 und 1254 040 hl nachgewiesen, während die Rark⸗ 1 r Kolonien, Oberst Stan⸗ ei eine Erhöhung der Brodpreise. ‚Das erste ist so und f sein möchten, den Aufnahmebehoͤrden zugleich mit den Erhebungs— nmerkungen, die sich auf jeder Seite unter dem Texte befinden, be‘ und Rübsenernte überwiegend in Böhmen mit 235 110 hl und in formularen Notizblätter übersandt, in welche bei etwa eintretendem leitet sind. d ö Ostgalizien mit 112 600 hl eingebracht wurde. Der Anbau der Kartoffeln . ,Das 3 Häandbch ders proßing, ann gt, für das ihr war gleichfalls zu zbö göo bezw. z bös Hb6z und zb z0 ni in den

, heute . Deputation von Mitgliedern des . . drum ist auch das dritte und vierte sol! Wenn

nents und anderen in Süd-Afrika Interessirten: ie hrutalen Thatsachen mit diesen mathematischen Schlußfo Archiv für P ; ; e nr n sasis h Das ; ; D Interessirten: er 7 n Thatlachen mit diesen mathematischen Schlußfolgerungen „Archiv für Post und Telegraphie. Nr. 13. Inhalt: Hagelwetter die bezüglichen Angaben, die dann später in das Ernte— 8 b , , ö 2 . ö ; ͤ wolle Nichts thun, was geeignet wäre, einen Unterfchied zwi— meistens nicht übereinstimmen, so ist dies offenbar nur ein Beweis Aktenstücke und Aufsätze: Die Entwickelung des e oft Erhebungsformular selbst zu übertragen sind, rechtzeitig verzeichnet 1885 ist . ,. . K ain olge gewissermaßen als Getreidekam mern Oesterreichs zu bezeichnenden Ländern schen Engländern und Holländern in Süd-Afrkka . Unvolltommenhfit, alles, Irdischen, das ja eben keine Idee und Tflegraphenwesens in den Jahren is78 big issz. III. Hie meren können. Bie solcher' Gestalt Cewonnenen Daten, welche jür des etzt in , lhnen andes? Böhmen. Ostgalizsen und Mähr am bervorrs Jenzsten, Tegen sich als, zu perschärfen; das Anerbieten des Häuptlings Khama, sich 5 n . . Ausdruck bringen kann. ; ,,. Post verwaltung im Jahre 1885. Dig ferbischen Eifen. 1883 im LXXXI. Hefte des amtlichen Quellenwerkes der. Preußischen 2 ö. . , 3 ü. Cie. dann, Westzalizien, mit 1235 697 und „ie derßstet reit mit unter das englische Protektorat zu stellen, könne er nichk den die gelen e , . ö . Umstän⸗ . . ,, 14 Suezkanals, Kleine Mittheilun. Siatistik, zur Versffentlichung 36 6. lenunmeht aug in Pariz' (Rue Jacngh. 15 ie,, , , nn, ann, nn, , nnn m, d,, nn,, annehmen. Hinsichtlich des Betfchuann d⸗8 sei f e n , , . ermögen, und sind ketzerisch genug, en Der Kernsprecher unter Wasser. Ueber die Zunahme der für 1884 vor. Dürfen die bezüglichen ,,.

z 3 Landes sei noch unseren Landwirthen bei de igenblickliche 3 * i . Blitz f h w 2 ; 9 Mme bi ,, 9f. . ö . 1574 . vie partout von Pl Darhl i inn nene Band; L Nichts entschieben, aber e , ö f h ei den augenblicklichen Verhältnissen diesen kzgesahr. Das Postwesen in den Straits Seitlements. keinen Anspruch auf unbedingte Zuverlässigkeit machen, da d , 6 , M* ö . r glaube, die gegenwärtigen Polizei⸗ Erfolg von Herzen zu wünschen. Aber daß ei ö h Uebun ,, J mus Seitlements. ; ,,. . . monde chinois (Pr. 3 Fres.) ausgegeben worden. Der Ver .

e . , . gr ö ;. ö . ; , . . Aber daß eine mehr oder weniger ebungen der russischen Feldpost. Verschiebun ines Leucht⸗ si der Ausfüllung es Anhanges zum Erhebungsformulare ,, ,, während der . irnigerrrag . i ,. hinreichen, die Ordnung daselbst aufrecht zu ümnethebliche Erhöhung der Hetreidepreise auch die Brodpreise in ir thurmes Die Brauchbarkeit des elefirischen t. mfr gen: . g g ters e e, enk zegensteliten Wund der- sassgt , . an 3 . lt 4. die uf. Schlesen und mit 64 Goc ä auf Westgalizien vertheilte ] alten. Die Frage einer Annexion oder der Proklamirung Höhe schnellen müßte? Die Freihäͤndlr behaupten eg, und jener Vorgang thürm. Literatur, des Verkehrzwefens: Lerikon der Münzen, Maß— selbe Lahernsühlasss enn Enderle Faffung Kal erhalten müssen, so 113k eit. der g sebildeßn ners sin ere nn . . Mer Hesammtwerth dieser Früchtes würd heim, Weizen auf des Pxotektörats über Zulülgnd nehme die Aufmerk. Fin bitflbändergefsen secin, aß, mäßrend die Foinzellfrage im IId Cnickte, Zahlarten und. Zeltgrößen aller inder der Gut. ien e de über versthiehene Fragen Kere ppußlscben hagelstchistit Koeln ählerkesoh en ngblätim? og nch r Selb, ln Sd gh gh bein Rochen anf ds ge gggln bei n ght samkeit der Regierung ernstlich in Anspruch— etzten Reichetage verhandelt wurde, schon die sichere Ausficht auf eine Bearbeitet und herausgegeben von R. Klimpert. Berlin, 1885, bei lum ersten Male einen annähernden Anhalt, Nach denselben erscheint . , . ergmnin. auf 8 Ss Hod Fl., beim Hafer auf, 19] 607 G. Fl, eim Mais ö. In der heutigen Sitzung des Unterhauses erklärte im k 3 . Bäcker veranlaßte, C. ö Bd., 8., 360 S. Zeitschriften. Ueberschau. das Jahr 1884 gegenüber dem Vorjahre als ungemein hagelreich, da ö . ö Kerb ältutse Ching 4 lde , fe, zu . . 1 auf k 26 Fin 2 Laufe der Debatte bei der dritten Lesu a n , zu steigern. Man wird sich aber auch der scharfen isenbahn-Verordnungs-⸗Blatt. Nr. 19. Inhalt: in ersterem 8476, in letzterem 3789 Erhebungs bezirke (Gemeinde , und ,,, , g . 2 6 ussisch⸗ . een bei den Kartoffeln auf 204 730 07 Fl; geschätzt. Ueber den Werth gesetzes der Kanzler des Cr ee mg 83d Hang , , . . . in seiner Antwort , Konzessions- Urkunde, betr. den Bau und Betrieb einer . von Hagelweiter betroffen und 1884 in 6777 Erhebungs⸗ , ö n ,,, k . . der ,, 6 ö 34. Dr ö . ĩ Sozialdemokcaten Stolle dieses unerhörte Vor— Fisenbahn von Farge nach Vegesack. V z All. zezirken, 1883 dagegen in nur 3667 hierdurch Ernteschäden verursacht Uösrtt kan fassenden Wer . b,, , nnn, ,, Weimar, 5. August. (Th. Die Berichte Drummond Wolff sei als Ssppezial ges ; zei 9 's unerhörte Vor . n? Vegesack. Vom 1. August 1884. Aller—⸗ gegen in nur 36 em dureh rnte aner Seiten umfassenden Werke niedergelegt. Er behandelt in demselben ); Feen iche , ̃ , ,,

8. andter bei dem gehen zeichnete. Und in der That lediglich das dentf höchster Erlaß, betr. Verlängerung der füÿr die Ri . wurden. Die Vertheil ir Sagelwetter au ie einzelnen Pro— Selten uma nden, nern,, , , in vollem Gange befindliche Ernte in den thüringischen Staaten Sultan akkreditirt England habe ewiss * freisinnige Geschrei ö * edigli 15 eutsch⸗ , i * . angerung der für die Eintragung des Gesell⸗ Ur den. Vie Verthei ung der age wetter . e einze nen Pro die Ethnographie und Verfaffung Chinas sowie Landwirthschaft und . , . V= 9 . . wisse Verpflichtungen reisinnige Geschrei von der bevorstehenden „Vertheu de schaftsvertrag's der zu bildenden Farge-⸗Vegesa 1 f vinzen, sowie die Hagelhäufigkeit in den einzelnen Monaten bezw. Er— ,, Rien! . 55 * lauten durchweg günstig. hinsichtlich Egyptens die d 9 . thwenbia , . ö BVertheuerung er . l e ö 1denden Farge⸗Vegesacker Eisenbahn ˖ Gesell⸗ en, sowie die Hagelhausigteit in den einzelnen Reongten bezhwr Gr Industrie, die Volkserziehung und Wissenschaft, Kunst, Geschichte 1 . . . h urch Alles, was n le nothwendigen Lebensmittel! war bewu e bew schaft in das ger che zregifter neschrie zfsusi bebungsbezirken während des Berichts jahres veranschaulicht nachstehede Rarkn st , les SF,, en,. =, , ,, n,, , ; 8 : fünf Jahren geschehen, nur vergrößert k cn bie. Veranlassung Cen efen, daß ate Backe . ech fn gh tig 9 Vom I g n ö gn del e gif fr ere fn benz ö ian erte JJ n, . n k , 6 England nicht allein in Egypten; andere Machte hark kee ch zu ö 66 gewagt hatten. Eine wüste Agitalion lichen Arbeiten: vom 19. Juli 1885 ber 6 ö k 4 ; . e en, ,, J. clbst aleichf 8 . ( ö zatte sie ermuthigt, im Trüben zu fische e d ia nächstigen Betriebesei er Gifenb Meirtefsfrin* bis J , , 26 ; fal lil. bit gleichfallẽ Rechte und Interessen; es sei nicht nur Verhaltnissen hat fich . h, 2 zu ö n. „e Unt andern uhigen und . Betrieb. tung der Eisenbahn von Mittelsteine bis Vom Hagelwetter Wiedergeburt. Das Buch ist mit Unparteilichkeit und interessant; verschiedene Hausthiere gefallen, Englands Pflicht, sondern eine abfolute Nothwendigkeit, die Brobrreise' vont. derhelt ergeben, wie vollständig unabhängig ur Landesgrenze in der Richtung auf Ottendorf an das Königliche wurden betroffen: gelfälle fander geschrieben und darf gewiß als zeitgemäß betrachtet werden. gestorben bemüht zu bleiben, in Gemeinschaft mit den anderen ö si 4. w , . . 86 grgieht , 4 Görlitz; vom 23. Juli 1885, betr. Er⸗ Grhebungsbezirkeꝰ . . geld, Benn tem Neuen Lau fitischen Magazcin“ (im Auf⸗ Gewerbe und Handel. vorzugehen. ie Pf a ; zue stet im m zei. Tagehl,s durch, den Math der Stadt Leipzig ganzung des Betriebs, Reglements für die Eisenbahne eutschlands; age de erlaufitzischen Gesellschaft der Wissenschaften beraus— ; ñ . ; . , 3 spezielle Rechte und , ,. Jabellen über Brodpreise hiesiger Bäcker und in vom 29. Juli 1885, betr. Verrechnung der , n ,, Sid en deen en ef eff; Antgerpen, nd, August, C&w. 2 . 3 Wel gu iz ö 9 ð 8 . ö e 9. . z ö ö ö ö B „* . . l ö. J ** s ? , 12 1 J 27 . m en angeboten, davo 28 B erka 9 s daß die Phortẽ n it ewe gr , n deset, 1 prozentuale B rer n inn . ö . 36. der. Pensionskasse für Böcltt, Sell trerig de Gefell bat; in Kemmisston der Vu c and ,. . J . * ) el daher Yrozentuale Bewegung e Wertstattenarbeiter der Staats ⸗Eisenbahnverwal . on ma ron F. Remer. ist kürzlich das 1. Heft 61. Bandes versandt v dert. . Englands Pflicht, den gr ͤ ,. r ; 29 Kuli 1885 nbahnverwaltung; vom lung von E. Remer), ist kürzlich das 1. Heft 61. Bandes versan . 4 iten Willen w Roggenpreis Brody 29. Juli 1885, betr. Aende ö ae ͤ ,, . . J Verkehr s⸗Auftalten. handlung der . ö 369. 8.1. 1 . H Ausgabe von . ö k w Stettin, 6. August. (W. T. B.) Der Stettiner Lloyd 2 1993 1 . ; h . . . 88 9 ö ( . . D,, ; * de erausgeber, * sess b ; . ö . ene L 10 J. Ste DD. Aug UD. X. O De . 826 * . der Mission Wolffs, sowie die Politik 4. 3 136 . . . Hydrographie und Maritimen hen,. 89 e. topographisch⸗bistorischen Arbeit über den Budissiner Queißkreis. dampfer „Martha ist heute von hier via Gothenburg nach er Regierung seien darauf gerichtet, die egyptische Re⸗ 1056 1854 353 895 , , . Heft. II., Inhalt: Der Ursprung der J ö. 374 299 Diefelbe wird in, dem vorliegenden Heft von dem Jahre NewYork abgegangen. . . gierung hinsichtlich der Vertheidigung nach Außen, der 241 1884 ** 833 6 . 'srischen n ektrizität. Von Ed. Holdinghausen. Bemer⸗ FKerlin, . 1346 bis auf die Gegenwart weiter geführt und been— Hamburg, 6. August. (W. T. B.) Der Postdampfer Finanzen und der inneren Verwaltun f einen Fuß 18.5. . :. 33,3 ungen über die Navigirung an der Ostküste von Afrika sowꝛe ein⸗ , randenburg 03 527 digt. Für den Srezial-Forscher sehr werthvoll ist Bohemia“ der Hamburg ⸗Amerikanischen Packetfabrt⸗ ö Verwaltung auf einen Fuß zu . 100,5 95.3 zelne daselbst gelegene Plaͤtze. Zusammengestellt , , Pommern.. 719 576 s d A. Moschk j Opbi zerfaßte RFrs n, reer fh aft Ber , . 3 stellen, welcher der Unabhängigkeit Akti j 2 Diese Zus 6 6 ö . 1 Sul engestellt nach den Berichten BRöeaf⸗ . das dann folgende, von Dr. A. Moschkau in Oybin verfaßte Aktiengesellschaft bat, ven Nemw-⸗Jork kommend, beute früh kunft Sicherheit und Fin . gigkeit ihrer Aktion in Zu— . . lehrt, daß für die Bewegung des Brodpreises S. M. S. „Gneisenau—, Kommandant Kapt. z. See Valois.) vVosen .. . . 1074 881 vollstandige Verzeichniß der prähistorischen Alterthüͤmer der Ober⸗ 6 Uhr Kap Lizard passirt 0 8 23 . . ere 499 6 z 10 . f 2.1 4 sa ö 984 . 7 4 5 l 463 2. a ,, ö ö Rin X D PM 1. ,, * . ge währe. Er wünsche über die sallt 366 . ̊n, , . sind als die Roggenpreise. ‚Damit Demperatur und Färbung des Wassers in der Gumboldt-Strömung. Schleien I689 1376 lausttz und ihrer Fundstätten. Der Verfasser hat darin alle ihm ba r ö. . ens nichts zu sagen, denn nichts sei gefähr⸗ y n, 4 ie ir , . Allgemeine Zeit ung. bemerkt das Mach einem Bericht des Kommandanten S. M. S. „Prinz Söächsen .. 1044 S852 bekannt gewordenen Alterthümer und Fundftätten in systematische er, als darauf anzuspielen. Die Pflichten und Aufgaben f * ment gegenüber, den Setreidessllen in Nichts zu. Axalbert., Kart. z See Mensing Ih. Pestimmung der magnctsschen Soleswig⸗ ; und alphabetische Ordnung gebracht und zur Förderung und Erleichterung . ö. Englands seien groß und müßten nach besten , ,, ö auch winh ic mit dem Roggenpreis seit dem Elemente in Kamerun. Aus den Reiseberichken des Kapt. C. &„ROTDdolstein. . 334 235 des Studiums derselben mit erschöpfe⸗ den Quellenangoben versehen. Berlin, 6. August 1885. Kräften erfüllt werden. Die Bedingungen, unter welch ö 'ember 1353 bis zum 18. Mal 1885 der Brodpreis um O. 3 ge. Schade vom Schiffe Saturnus“. Ueber die Witterungs- und Eis. NRaanovber .. 756 582 38 Dieselben sind in 5 Abschnitte untergebracht, nämlich: Opferaltäre ꝛc. Preußische Klassenlotterie die Vertheidigung eines Theils des Gebiets daher nnn keen its sa erfüllt Las rtens Joch lange nac, die Presösteigerungz. Serhsstnifss an der wstäste Lon Siblrjen während Let Jeil om Dültfalent. . 181 15 ,, Steinwälle, Erdwäͤlle, Grabstätten, Waffen, Schmuck und Werkzeuge. rent,, nämlich Suakim, übernommen worden, seien k z . , n Freihändler, zweitens aber steht im Mai d. J. der 20. März bis zum 19. Mai 1885. Tafeln T und R zur Berechnung ifi. Nassau 382 316 250 In einem Anhange werden sodann unter der Ueberschrift Idole“ die (Ohne Gewähr.) denkbar. Ein Arrangement mit 5 . schlechter ri ö. n . um 0, 3 wbilliger als im November 1883, der Aenderung der Länge oder des Stundenwinkels für eine ÄAende. Khbrinland. 389. 328 k 1 in der Oberlausitz aufgefundenen, zum Theil höchst interessanten Bei der heute fortgesetzten Ziehung der 4. Klasse er Türkei dahin zu . . Herter reg jetzt höher steht.“ Aehnliche Resultate rung der Breite oder der Deklination von einer Minute. Von Lieut. ö Wlan oller 33 3537 1 . 83 Bronze, Stein und Thonbilder registrirt. Der Verf. nennt sie die 172. Königlich preußischer Klassenlotterie fielen: eine iener Magistratsreferenten über die dortige See Spengler. Eingänge von meteorologischen Journalen bei . jusammen Gr Ts sgsssisandh' Jps. 2717 2748 4187 160983 5771 s5z Stiefkinder der Alterthumskunde, denn während selbst viele tüchtige 1 Genn don Co o0 I auf Nr. 76 590.

RERog den 8 r* Safer 8311 11e

über die jetzt

In dem Kreise Lida des russischen Gouvernements Wilna ist die sogenannte sibirische Pest ausgebrochen. Es sind an derselben 10 Menschen erkrankt und davon 2

1 1 Ingabe

1 1. ohne

se zeptbr.

pri 2 S TM Oktober

lugr

drei und

9 2

.

*

310 114

I zweimal

.

Ox —. . de C O de

421 347 251 674 840

2 O0)

Sb - Mο⏑0

deo ö O0

8 6

107

* ' O0

8 S 8 DG

treffen, daß unter Beibehaltung der nöthigen Kont sofort für England befriedigendere und mit 6 neh Brodpreisbewegung, Der Preis des Wetzenmehls ist von dis der Deutschen Seewarte i z h ñ 9 47 schädi Irchäologen in ihne en ohne Weiteres Nach ngen resp. ver · Rechten der Türkei mehr kan Einklange . 1530 von 7,8 Fl. auf 18.147 Fl. gcftiegen, vo t ic . Uebersicht der 5 ne d graf nl g. in . 1 1 , . k ile erf nl, ö. re hl . peil ien. 1 Hewinn von 15 000 46 auf Rr. 4l, 394. ; geschaffen würden, das' eben sei ein Punt c fur i- . ; auf 15,25 Fl; gefallen: in äbnlicher Weise ist der Preis des Korn. und Centraleuropa. Kleine hydrographssche Notizen. en ö uber ,,, . 4 Binn a n . , 3 Gewinne von 5obh 6 auf Rr. Irör. 51 811. 92 36. handlüng. Was die innere Verwaltung Egypkens ĩ & mehlß von, az, 83 Fl. auf 1674 Fl. gestiegen und dann auf 13.77 5l. Kartenbeilagen. ö . CLR MGulIo Minde . 3 Mennte Panegen Sep. Fieselben nur, als, mittelalterlich, Heiligen bilder oder Kinder. 48 Gewinne von 3000 6 auf Nr. 2017. 4882. 4907. wünsche das Kabinet ebensosehr wie seine en angehe, so n, Allein das Gewicht und die Preise der Gebäcksorten haben tember Dir , und uri 3 des anger chte en Schadens spielzeug ꝛc. betrachtet wissen. Der Verfasser hat fim An. S731. 9667. 11 234. 11 834. 12 255. 13 040. 15 773. 21 584. reformiren, daß die reellen Interlssen X ! ö . sie Jo zu Hag , . n de n n, eingehalten. Während der wurde 18a 3 38e Reds auf 186 206 5. 4) gJeschätzt, swuß an die Unterfuchungen Flemms und. Preustets? 22 661. 28123. 30 258. 32 247. 33 492. 35 366. 36 598. würden. Aber das Werk erfordere Zan, n . en . a, fe, , ., um ö gefallen ist. hat das Gewicht der Etatifti ; ; und 3 wurden vom Hagel 669 718 ha (1883 324 679 ha) betroffsn. die von ihm zum ersten Mal in vollstãndiger Zahl zusammen. 40538. 4 145. 42532. 42 684. 46476. 48 229. 54 730. allmahlich zu vollbringen viele ht . an vielleicht nur ö , n,, n nur 6. 7o/o zugenommen; das atiftische Nachrichten. Von der verhagelken Flache waren 1884 249 929 ha zu getragenen Bildwerke in muthmaßliche Idole und , 58 765. 660 505. 565 661. 65 6040. 66 143. 67 699. 760565. e,, , . n machen, bestehe darin, die Welt vor Abfsi 4. 2 keinem nachweis baren Verhaͤltnisse zum Getreidepreise teigt . 5 . a re narti el im deut schen Zollgebiete . 1 2 gend Jie dverhagelte . ö 9 6, . 6 ,., ittauer Wercht lb vor drr Reformation - von hr. der · S5 642. 80 407. 89 651. 91 75. 21 9567. 22 473. 93 115. benachrichtigen, in Egypten . ergeben gerd so. wollen wir durchaus nicht behaupten, daß ö , ee nr rn) . . weben berauggegebene neueste . ,, , 14 6 und eine Untersuchung über die ‚ältesten Besitzer der 55 Gewinne von 1500 auf Nr. 158. 346. 574. 2899. wünschenswerther Zustand bezeichnet werden müßte. Im Gegentheil, ] entsprechenden Nachweis e gig rinnen der Mon da. ein po ergiebt sich für das Berichte jahr, daß ] Herrschaft Gabel Lamberg“ ron demselben. 2918. 3131. 3345. 3621. 3705. 4179. 4412. 4675. 7682. 8 e 885. Ver⸗ K ö ö . ö

*

5

1 3 1 * 1 8 1 ö = ö . ö . !

; ! . . z . . n ; * 5 ;

* * 1 . 3 ö * J . * J ö z 8 = R J . . ö

2 ö. f f, ö . J 3 8 . . i ö ö 1 ö ö 8 . 24 z J ;

* r 2 z ö z J . F 8 ö ö . ; ? ß * ; ö . ö. . * ö! J ; 4 , ä * ü i e ł n M 2 . 28 ** =

D . , , 7 / , /