1885 / 182 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Aug 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Abtheilung III. Nr. 1 zufolge Verfügung vom 18. Norember 1818 für die Wittwe Franz, Johanne Rosine, geborene Roscher, eingetragenen und auf Grund der Cession vom 4. Auaust 1824 auf den Webermeister Christian Friedrich Flemming zu Stadt ⸗Zinna umgeschriebenen 200 Thlr. nebst 5 0 3 3) das Dokument über die auf dem im Grund⸗ ö

4 1I19r*I: von Sowlenz

Friedrich, b. Gottlieb, Wilhelmine, Wolff in Schlenzer, zu Folge Ver— vom 12. September 1854 eingetragenen je 20 Sgr. nebst 40, Zinsen vom 16. Lebens⸗ in Gläubigers ab und nebst dem auf Erzieh Aufenthalt bis zum

Lebens j⸗

*

ument über die auf dem im Grund— iessen Band J. Blatt Nr. 3 verzeichneten, Bauer Christian Theurich gebörigen in Abtheilung III. Nr. 13 mit je

a. Wilhelm,

b. Anna Bertha,

c. Ernst, Geschwister Wegener zu Liessen, aus dem Vertrage vom 25. März 1865, zufolge Verfügung vom 2. August 1865 eingetragenen 1500 Thlr. Vatergut nebst 40½ Zinsen vom zurückgelegten 16. Lebensjahr eines jeden ab und einem Erziehungs- und Zufluchts— recht mit Unterhalt. Die hiervon dem Handarbeiter Wilhelm Wegener zu Liessen zukommenden 500 Thlr. nebst Zinsen hat dieser von Theurich bezablt er— ß die Schuldverbindlichkeit desselben nur

von 1000 Thlr. nebst Zinsen ꝛe.

s Königliche Amtsgericht zu Jüterbog für

besitzer Ernst August Erbach zu Dachwig, ein— getragen auf: Wohnhaus Nr. 103 zu Dachwig, Fol. 466 des Grundbuchs von Dachwig,

6) die aus der Oeliganion vom 2. Juni 1802 für den Wagenmeister Wilhelm Hartmann zu Erfurt, resp Christige Krautz, geborne Baerwolf, verebelicht gewesene Hartmann, und Jacob Hartmann auf das Wohnhaus Nr. 144 zu Dachwig, Artikel 116 des Grundbuchs von Dachwig, eingetragene Forderung von 40 Meißener Gulden in Laubthalern zu 1 Thaler 165 gute Gioschen.

Die eingetragenen Fläubiger und Rechtsnachfolger sind mit ihren Ansprüchen auf diese Posten aus— gtschlossen.

Erfurt, den 30. Juli 1885.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

(22552 Oeffentliche Zustellung.

Die Sparfasse zu Wandebeck, vertreten durch den Rechtsar walt Jonas daselbst, klagt gegen den Jo— hann Christian Gottlieb Haßfurter, früher in Wands⸗ beck, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Cession, mit dem Anträge: „den Beklagten koftenpflichtig schuldig zu erkennen, die für ihn im Wandsbecker Schuld und Pfandprotokoll Tom. J. Fol. 131 und falls das Grundstück bereits ein Blatt im Grund— buch haben sollte, auf dem entsprechenden Bande und Blatte dis Grundbuches nächst Baubeschrän⸗ kungen und 15 000 M eingetragene Obligation des Johann Jochen Heinrich Jiske aus Hamburg, d. . Wandsbeck 14 März 1882, von 40 0 S der Spar⸗ kaffe zu Wandsbeck in notirungsfähiger Form zu cediren', und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des RMechtsstreits vor die III. Civil⸗ kammer des Königlichen Landgerichts zu Altona auf

Donnerstag, den 21. Januar 1886, Vormittags 11 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser

wegen rückständiger Zinsen von einem im Grund⸗ buche von Berghofen Band II. Fol. 56 eingetragenen Darlehen von 2500 Thlr. bei Meidung der Sub⸗ hastation des Grundstücks Flur III. Nr. 34/7 (L.) der Steuergemeinde Berghofen auf Zablung eines Theilbetrages von 300 M nekst 5 60 Zinsen von Rechtskraft des Urtheils ab und ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Hoerde auf den 165. Seytember 1885, Vormittags 9 Uhr.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage bekannt gemacht.

Hoerde, den 6. Juli 1885.

Nierboff, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

225531 Bekanntmachung.

Rechtsanwalt Dr. Wirth dahier hat Namens der Fabrikarbeiterin Balbinag Eßbauer in Kempten gegen den Schuhmacher Karl Eßbauer, zuletzt in München, nun unbekannten Aufenthalts beim Kgl. Landgerichte Kempten Klage wegen Ehescheidung mit dem An— trage erhoben: .

Kgl. Landgericht wolle erkennen:

I) die von den Streitstheilen am 26. April 1880 eingegangene Ehe sei dem Bande nach zu trennen, der Beklagte sei als der allein schuldige Theil zu erachten,

3) derselbe habe die Kosten des Rechtsstreites zu tragen.

Er ladet den abwesenden Beklagten zur münd— lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Civil— kammer des Kgl. Landgerichts Kempten auf

Montag, den 21. Dezember d. Is. , Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem genannten Ge— richte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Kempten, 31. Juli 1885.

Gerichts schreiberei des Kgl. Landgerichts.

Bekanntmachung.

Die durch Rechtsanwalt Heujer vertretene a lose Emilie. geb. Lang, iu Barmen, früheren Cigarrenhändlers, jetzt gesch mund Wiesmann daselbst, bat geg Königlichen Landgerichte zu Elberfel mit dem Antrage: die zwischen gemeinschaft mit Wirkung seit dem zustellung für aufgelöst zu erklären.

Zur mündlichen Verhandlung den 7. November 1885. im Sitzungssaale der II. Civilkammer des lichen Landgerichts zu Elberfeld anberaumt. Der Landgerichts Sekretär:

Tage der gie.

ist Termin Vormittags

Bekanntmachung.

Heß, Caroline, Ehefrau von Johann Bartz

Thirion, ehemaliger Gerichtsvollzieber in R

Rechtsanwalt

Zur mündlichen Verhandlung des Rechts vor der II. Abtheilung der Civilkammer de lichen Landgerichts zu Kolmar i. E. ist an Oktober 1885, Vormittags 9 Uh

er Landgerichts · Ober Sekretär:

Hauptlehrer Jakob Dörzbach von Gre wegen Vornahme unzüchtiger Handlun Personen unter 14 Jahren,

wird, da gegen den Angeschuldigten, welche

für nötbig balten, zu beachten, und werden sie zur Anmeldung ihrer Recht« unter der Verwarnung auf⸗ gefordert, daß Jeder, welcker seine Rechte nicht an— meldet, es sich selbst beizumessen hat, wenn deren Sicherstellung unterbleibt

Münden, Provinz Oannorer, den 3. August 1885.

Der Königliche Spezial⸗Kommissar: A. Sander, De konomie · g6tommissar.

(22564 Theilungssache.

Regierungsbezirk Hildesheim Kreis Münden.

; Gemarkung Mielenhausen. Oeffentliche Ladung.

In der Angelegenbeit, betreffend die Sxezialthei⸗ lung der Gemeinheiten und die Verkoppelung der Feldmark Mielenhausen steht Termin an zur Er— mittelung der Betbeiligten, ihrer Rechte und der Eigenthumsæoerbältnisse auf

Mittwoch. den 30 September 1885,

Vormittags 10 Uhr, im August Capelle'schen Gasthause

*

In de l

zu machen haben, namentlich die Grund— die etwa unbekannt gebliebenen Land— eigenthümer, zur Anmel zung und Klarmackung ibrer Ansprüche oder Widersprüche in diesem Termine unter der Androhung aufgefordert, daß im Falle Ausbleibens ihre Berechtigungen nur nach Angabe der übrigen Betheiligten berücksichtigt und sie in sonstigen Beziehungen als zustimmend angesehen werden sollen. . . Zugleich wird den aus irgend einem Grunde be— theiligten dritten Personen, insbesondere den Zehnt— berren, Gutsherren. Pfandgläubigern, Hütungs«, Fischerei⸗ oder sonstigen Servitutberechtigten nach- gelassen, iht etwaiges Jateresse bei dem Geschäfte, soweit sie es für nöthig halten, zu beachten und

betreffenden Corrs. Intendanturen direkt einzusenden.

Die bis zum zwanzigsten August er., früh,

portefrei an uns einzusendenden, auf der Adresse mit: Submissien auf die Lieferung des Wäschebedarfs für den Garnison.! und Lazareib⸗Haushalt 3. Armee- Corrs. zu bejeichnenden Offerten werden an dem edachten Tage, Vormittags 11 Uhr, in dem Geschäftszimmer der 4. btheilung in Gegenwart der etwa xrersönlich erschienenen Submittenten eröffnet werden. Von den zur Verdingung gestellten Wäschegegen⸗ ständen sind 500 ungefütterte und 560 gefütterte Krankenröcke bis zum 1. April 1885, die übrigen Fegenstände bis zum 1. Mai 1885 an die Garnison⸗ Verwaltung in Spandau resp, an das Garnison— Lazareth in Frankfurt a. D. franco Aufbewahrungs⸗ ort abzuliefern.

Das Nähere über die Wäscherroben Nachweisung und Beschreibung der Normalyvroben.

Berlin. den 31. Juli 1885.

Königliche Intendantur 3. Armee Corps. (22679 Königliche Ostbahn.

Zum Verkauf von alten Materialien (Schienen, Kleineisenzeug. Robglasbruch 2c. im Wege öffent⸗ licher Submission baben wir einen Termin auf den 3. September d. Js. Vormittags 11 Uhr, in unserem Bureau, Ostbahnbof bhierselkst, angesetzt

Offerten sind mit entfprechender Aufschrift versehen rechtzeitig portofrei und versiegelt an uns einzureichen. Die Bedingungen ꝛc. liegen in den Stationsbureaus hierselbst, Küstrin, Lands berg a. W., Kreuz. Schneidemübl, Thorn, Dirschau, Danzig, Königsberg i. Pr. und Bromberg ur Ein— sicht aus und sind von uns auf portofreien Antrag gegen Eistattung von 80 z Kopialien zu beziehen.

Berlin, den 1. August 1885.

Königliches Eisenbahn-Betriebsamt. Berlin = Schneidemühl).

Bekanntmachung. Vergebung der Abbruchs 2c bäudes Nr. 15 auf dem Terrain der

eschü bierselbst, in öffeniliche

0 Uhr, angesezt.

Die Bedingungen liegen im Büreau aus.

Spandau, den 29. Jali 1885. Direktion der Geschützgießerei.

; en Eisenbahn ⸗Direktionsbezirk Bromberg sollen 69 Stück schweißeiserne Signalmaste, 59 bis s0 Stück gußeiserne Untersätze dazu und einige Armaturstücke verdungen werden. Suk missiontz— termin im unterieichneten Burr au (Babnbofstraße 35) am 17. August er. Vormittags 115 Uhr, bis zu welchem Offerten, bezeichnet: ‚Dfferte auf Liefe⸗ rung von Signalmasten 2c. franco einzureichen

Die Bedingungen und Zeichnunge i im nannten Bureau aus und sind nebst Offerten. For— mular von demselben f

f frankirte Anträge gegen Einsendung einer Mark zu erbalten. Bromberg, den 3. August 3. MWaschinentechnisches Bureau.

ahn Direktions Bezirk Berlin. hnhofs - Restauration auf dem Görlitzer fe in Berlin so 1. Oktober ec. ab im Submission anderweit verpachtet werden.

. 9r* 5975 3 werden ahe aufgefordert,

sstraße 39, anberaumten in rersiegelt und mit der Ar

S, Rem B fz n * 4 Submission auf Pac g

Restauration Berlin“

36 36 9 ußzer

22663

Die Herren Actionaire der

Zuckerfabrik Gr. Zünder

werden bierdurch zur

Generalversamm lung Dienstag, den 25. August er., Nachmittags 3 Uhr,

zotel des Herrn A. Grunenberg

Tagesordnung: es Aufsichtsraths

er Direction übe des Geschäfts unte wei du Loes ausscheiden⸗

raths mitgliedern und zwei Ersatz⸗ 4

5) Beantwortung naire, den Bau id. Actionaire, welche si n dieser Versammlung

1

bet R- 9r voller sissan 1k Net pr 1 heiligen r ni e Actien ohne Talon

nicht erscheinen, ihre Vertreter, späte⸗ ͤ Versammlungstage bei der 1 deroniren. Zünder, den 1885.

[22668]

Zucker fabrit᷑ Droebel

einen von

. nach

2

s . Sinne des 5. 318 St-P.-O. als abwesend am Recknagel, Kal. Sekretär. sehen, die öffentliche Klage wegen Verbrechens ger— . S§. 174, 1, 176, 3 St. G. B. erhoben und Hzefehl erlassen ist, in Gemäßheit des 8. 332 St. P.- O. das in Deutschen Reiche befindliche Vermögen des A. geschuldigten mit Beschlag belegt. zu Ingersheim Freiburg, den 1. August 1885.

werden sie zur Anmeldung ihrer Rechte unter der ö an uns einzusenden. Verwarnung aufgefordert, daß Jeder, welcher seine 22681 Die Bedingungen können in unserem Betriebs—

Rechte nicht anmeldet, es sich beizumessen hat, wenn Zur Verdingung der zur Neueinrichtung einer burcau zu Kottbus, J. Etage, Zimmer 13, eingesehen, deren Sicherstellung unterbleibt. = ; .

erkannt: han Klageauszug bekannt gemacht. 3, en 31. Juli 1885. da bezüglich der Dokumente ad 1, 2, 4 die Gläu- Mien, den . K biger der Ju. bosten, bezüglich des Dokuments ad? ichteschteiber des Königlichen Landgerichts. der Besitzer des betreffenden Grundstücks den An— . ; trag auf Aufgebot der vorbenannten Dokumente ge— 21 stellt, demgemäß das Aufgebot den gesetzlichen Be— Seffentliche Zustellung und Ladung. stimmäungen gemäß erfolgt ist, die legitimirten Der K. Advokat und Recht sar wall Cofta'dahier Slãubiger die lmertisationserklärung betreffs, der bar unterm 7. pen. 33. Juli c. Namens der Rebmann in Logelbach, Großherzoglich badisches Landgericht Freiburg, Dokumente selbst abgegeben und den Manifestations. Weberehefrau Friederike Reul in Lechhausen gegen Sohn, Rebmann, in . Strafkammer II. eid abgeleistet haben. deren Ehemann Georg Reul, Weber, vormals in 6) Clara Rohmer, Wittwe (gez) v. Rotteck. Eisen. Courtin. da „erer in dem vorschriftsmäßig bekannt ge. Lechhaufen, 3. Zt. unbekannten Aufenthalte, wegen ron Theodor Schumacher, in Jagersheim wohnhaft, Ausfertigung stimmt mit der Urschrift überein. , rs amintdestens drei Monate hhingus Ehescheidung bei der II. Civilkammer des K. Land vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Ruland in Kolmar, Freiburg, J1. August 1885. e ten Pra lusions termine Niemand mit An gerichts Augsburg Klage eingereicht, welche den An— klagen., gegen den Coelestin Hoch, Schneider, in Gerichtsschreiberei Gr. Landgerichts: Lyck, den J. Auguft 885 Vormittag 11 Uhr Bir aleylãs Tehppen so' an qualsfiß e Jg, nn,, gs gn a3 33. rüchen auf die vorgedachten Hypothekendokumente trag enthält: Versailles, rue de la pompe Nr. 47 wohnhaft (Li. 8.) (Unterschrift.) ga, den 1. Augu *. ö. fär Lieferung elfernett Häger 1irersand. brd , h , n. , , Nr; 3 16 4 47 62 63 8ö1 121 188 190 245 25. eischienen ist, demgemäß der gestellten Verwarnung Landgericht wolle erkennen: it dem Antrage: ; ieseß wird kFfermit öffentlich be Königliches Landgericht. är Lielerung einer Träger, Mauersand, bydrau. en ern zeben werden. 287 334 404 4271 474 556 623 627 677 716 zufolge alle unbekannten ate e enten mit . Kal. Landgeris . , mit dem. Ar K . Nr. 19691. Dieses wird hiermit öffentlich be— lischen und Weißkalk, Hintermauerungssteine 1. und zu t 794 842 315 1055 16535 1135 1247 n fr t sichen zu prãkluziten, ie Hr both cken okurm ite ö H . . ö . ,, An ffn t ö ü August 1885 Verkäufe, Berpachtungen, II. Kloffe anberaumt, Donuerstag, den 13. August er. 1438 1387 1578 1627 1552 1553 16; 1, e e , ne,, ard dem Bande nach getrennt, B und The er zwi 8 63. t 1885. S issi Bedingungen ꝛc. liegen daselbst zur Einsicht aus. und zwar für die Berdingung des! Vorfpänns um! 1733 12 Si6 1875 1857 1857 i873 1946 3 1 und 3 Fehufs Löschung der darin derschrie benen 2) Georg Reul wird als der allein Hoch, Vater, und dessen zu Ingersheim ver— Der Gr. bad. Staatsanwalt: Suhmil si nen 20, . 5. . . J 9 , , , . Vin . . . ö. ö. 43 3. . baten dä, To lument l 3 behuf einer Ans fertigung Theil erklärt, storbenen Ehefrau Catharina Hug, zeitlebens Geiler. 22579] Buchen Scheitholz Verkauf. Königliche Garnison- Verwaltung pflezungsgegenftanße mm 1j uͤht Vorn ttegs Termin 3h 2039 A 21s dd D 2s 233. 8 Dokument ad 4 wegen der noch bestehenden 3) derselbe hat die Kosten des Streites zu ohne Stand und in Ingersheim wohnhaft, be— J Oberförsterei Neunkirchen Kei Saarbrücken. e n, n , ; im die felt gen Ghescha fta ora Fon ia tene s mn ge, ds? 6g 2800 2816 2844 2892 2906 ron 10 9. Thlr. Zwecks neuer Ausfertigung tragen, standenen ehelichen Güͤtergemeinschaft und ) des . Im Wege schriftlicher Submission sollen am 22528) , k ö wegen der bezahlten 5oß Thlr. zum Zwecke der sowie die Vorladung des Beklagten zum Verhand- Nachlasses der Letzteren verordnen, 22562 Theilnn gs Sache. . Dienstag, den 18. August d. J., Morgens ***“ Am Mittwoch, den 12. August er i, ,, . sind versiegelt und mit der Auf— deren; Münden, 9 Uhr, auf dem . des die . um 11 Übr Vormittag! ö scheijt: J t k ie Ei ů̃ f e n, n . Reste an Buchen. Scheitholz aus dem Einschlage des sollen im Bu eau der Unserzeichnung Züricher— Submission auf Lieferung von M anöver⸗ Be 4 , , , , , ,,, 24 . Eiger thümer der , , Dicses wind dem Beklagten Georg Reul, Weber, kammer des Kaiferlichen Landgerichts zu‘ Kolutar ö M Seffentliche Ladung. (=. Jahres 1885, und zwar in folgenden Loosen; 6 . fer . it Hi dnn kr . . . 2 Ba bum Krunkstücke mit den zingztra genen Gläubigern dar = vormals jn Lechbauscn, ; It, unbekannten Aufent- i. E. auf In der Angelegenheit, betreffend die Sxezͤl¶ I) Forst Neunkirchen 175 rm gesund, 33 rin Anbruch, .*, Bau Cine Gerätheschuprens und Einftiebi⸗ Mandber Bed urfnisfen ar da . End tee de ssengch, chachesd, sind, kairs, mit dem P mierten, bekannt gegeben, daz den 16. Oktober 18865, Vormittags 9 Uhr, heilung der Gemeinheiten und die Verkoppelung r D Elversberg 84. 320. s agunge dunes, veran schlagt zu 3545] J nörer / spaͤteftens zu obigem Termin ein z senden. Rückgabe der mit Uebe trags vermerk S. dM endlich h, , des Aufgebot verfahrens den Termin zur anündlichen, Verhandlung der Sache auf mit, der Aufforderung, einen bei dem gedachten Feldmark Lippoldshausen steht Termin an zur Gr— 33 Bild stock 284. 145. b. die Wegearbeiten, vertan schlagt n 25965, 14 , Die Bedingungen liegen im Gescäftslokal gus, en Scannen ban r, ,, zu ve , , tag man auffustlegen sind. r Dienstag, den 24. November 1885, Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. mittelung der Betheiligten, ihrer Rechte und der 4) Wellegweiler 99 in öffentlicher Submission verdungen werden. auch können diefelben gegen 2 M Kopialien. Be sehenden Gig. net Taleng ! 3 , m ih . w 6 Vormittag 84 Uhr, J um, Zwecke der, öffentlichen Zustellung wird a, , ö zuscmmen Ts mm gurt, Nr Thru, Nakeres n Seren! ; gütung mitgetheilt werden. *,, j 8 , , , ,, e,, . ,, dei 4 ö des K. Landgerichts Augs dieser Aut ug der . 2 4 . 5, an den Meistbieten den verkauft , Straßburg, den 3 Auaust 1885. Königsberg, den 3. August 1855. ziermit auszuschließen, r rn gane. Ber Tan? 6, a. , , . f ; , . ne. J ö loͤst; dokumente für amortistrt zn erklären und bie Retten, . den 3. August 1885. er Landgericht er · Sekretär im Georg Wellnes Gfttährfe zu Läzpolu— Verschlossene, mit entsprechender Aufschrift ver—⸗ Kaiserliche Garnison Verwaltung. Königliche Intendantur 1. Division. Die V

; . 30 . Ve j fa ö sehene Offerten, in welchen die Gebote pro Einheit bört mit des Aufgebotsverfahrens den betreffenden Extrahenten G . j . andaerichts s . 63 r ört mit r , , , g m . ö. R'nten Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts Augsburg. kaufen. getrennt für gesundes und für Anbruchholz hi Von den ver 2. Fant S884 ausgqdeloosten Obli verhältnißmäßig aufzuerlegen, ö . * . . zß5 8 z sęKBes h en 184 8 ge 3 3 ö Ver chiedene Bekanntmachun en. Von den per 2. Januar 1884 ausgeloosten Obli⸗ 9 auf ge Ullinger, K. Sekretär. Oeffentliche Zustellung. Gemäß 5 86 des Gesetzes vom 30. Juni 184 ] 9 ;

1 3. . ? . ; entweder für jedes einzelne Loos oder für das ganze ö ; gassonen ist die Rr. 2755, und von der vor ialäei- üterbog. den 27. Juni 188 ! n V 75. 8 in Thetlunass erden hier w . , , , 22680 * = *. gationen le r. 2 (2, und von der vorigjährigen 3 g Rechts Teger er Rentner Heinxich Feir in Wiesbaden klagt über . . , ie,, hit Quantum in Zahlen und. Worten abzugeben sind, 22680 Handbuch der zrovinz Vuannover 188 ) ver 2. Januar 1885 erfolgten Ausloosung sind die JJ (16569 Oeffentliche Zustellung. gegen Fräulein E. Erdtmnann zu Wiesbaden, der. durch alle unbekannten , n, ,,, werden von dem Unterzeichneten bis zu dem ge— 2 75 2 22 Obligationen Nr. 283 1282 1410 2514 noch nicht JJ . Der Eigenthumer J. malen mit unbekanntem Aufenthalt abwefend. wegen itgend einem Grunde Ansprüche an til ö nannten Termine entgegengenommen. ö Subskriptionspreis S M zur Einlösung präsentirt worden.

e rückständigem Miethzins für die Monate Mai und , ,, ö 1, n . Die Forsthea mten zeigen 3 Hölzer auf Ver— Diese Ausgabe des Staatshandbuches über die Provinz Hannover enthält die in Folge des Bochum, den 4. August 1885. ommis Theoba Juni, d. Is mit dem Antrage auf kostenfällige Ver— d fangen im Walde por. Die Bedingungen werden jetzt in straft getretenen Gesetzes über die allgemeine Landesverwaltung festgestelltéen be— Der Verwaltungsrath. straße 25, bei ibekannten Aufenthalts, urtheilung zur Zahlung von 276.60 Möiethzins nebst thümer, zur Aumeldung und Klarmachung ihrer An, in dem Termine bekannt, gemacht. Die Fuhrlöhne dentenden Veränderungen and ist daher alem Keared nt (enn. am ren unn grzberen Ge. J wegen 300 „Sn nebst fünf Prozent Zinsen seit Ho Verzugszinsen, vom J. Juli d. Is. an laufend, Prüche oder Widersprüche in diesem 6 ii nach den nächsten Bahnhöfen betragen zwischen 0, 801 d ist dahe ‚— ö

226 * 7 z 6. 56 , 1 , ,, . 1 Außs⸗ 9 * 3 ö. l. April 1885 als Theilferderung einer Cessions⸗ und Jladet' die Beklagte zur mündnchen Verhand⸗ , , , , nn, daß im k und 1.5 M bro Raummeter. kalutg von ursprünglich 500 46, abzüglich 10 S für lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts. Hleibene ö . Werechtigungen nur nach. 33 ij, Neunkirchen den 3. August 1885. . Bemühungen des Beklagten, mit noch 450 M mit gericht zu Wiesbaden auf übrigen Betheiligten berücksichtigt und sie in Jonstige Der Königliche Oberförster: Zoch.

9 * 9 1 6 in. 8 2 ) 88 31st 9 5 9 sollen. dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zu Mittwoch, den 30. September 1885, Beziehungen ale zustimmend. angesehen , . in, . 200 ½ nebst 5oo Zinsen seit 1. April 1885 unter Vormittags 9 Uhr. Zugleich wird Den aus irgend einem k 22678 ö ö. . * 2 ö ö 5h ) nl⸗ NM 7 25

Zurlastlegung der Kosten und ouf vorläufige Voll. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser J Personen, ei . n, Am Dienstag, den 25. August ere, Mittags ö des Gärtners Gesrz Koleczko Nr. 8. Las und 48 sireckbarkeit Les Urtels und ladet den Beklagten zur Awzua Ter Klage bekannt gemacht. irn. . ö erren. Pfen an r n. . 3 12 Uhr, werden in. n . Huregu. Linden 22571] Reinschdorf in Abtheilun III sur Rr Sc mündlichen Verhandlung des Rechtsffreits vor das Wiesbaden, den 31. Jult 1885. ichereir, oder sonstigen Servitutberechtigten, nach straße 13. die im diesseitigen Amtsbezirk angesam— 6 6 66 . 8 (5 . Königlicke Amtegericht J. zu Berlin auf Stemmler gelassen, ihr etwaiges Interesse bei dem Geschätte, melten Schienen und Metall⸗Abgänge öffentlich ver= k gi g f Andreas hylla öh Ie den Tha 6h wer en ; . ö. * 52 5 c. * . . we, ä 72 . s ei sie 5 7 ö j 9 2 9 8 und ᷓauf werde n * 149 ö 6st veisung 1n 1 W ation n er in. dure Ir: tIIegęr 8e Mir mern W 3 ichn sse elanen 7 5 f * 2 26 mit ihren An speltchen auf die e vost zusgefchlesenen den 19. November j8s56, Vormittags 10 Uyr, Eister Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Joweit sie es . , ,, , z , leuft weren, Die Pedingu gen netst Nackweisung sn re , m re, n mmi rom D, , . , ,, fem rer'tnen bei unse rer Gesellschafiskasfe in Giötz zu leisten,

Kosel, den 25. Juli 1885 delchtosslen. Jmhenstr. od. Zimmer zi , 2 Treppen. kerden sie zun Anmeldung ibrer Rechte unter Et zum Perkauf gestellten Materialien liegen in den In der außerordent . beliebungsweise der Actien der Voll machtgeber. wogegen Inte imsquittuns erhheilt ird!

noh nk e, r dere, atthelung in Zum Zwecke der öffentlichen Zuste lung wird dieser 22356 Petwarnung aufgefordert, daß Jeder. wel cker s⸗ w , , , , , , , , n, nn ,

önigliches Amtsgerich zeilung ; 2206 Vieh ⸗Versicherungs⸗Gesellschaft, aufzulösen und Der Verwaltungsrath der Aectien ⸗Gesellschaft Stein kohlenwerk Plötz bei Loebejün.

Rechte ni , n. en Stettin f H ö seitig

, r, Auszug der Klage bekannt gemacht. Die Ein— echtskräftiaes a jpilk- Rechte nicht anmeldet, es sich beizumessen hat, wem Stettin, Personenbahnhef, Stargard i. Pom., z ö. ̃ . Durch rechtskräftiges Urtheil der IJ. Fivilkammer deren Sicherstellung unterbleibt. Schivelbein, Köslin, Stolp und Danzig hohe Thor, für Gasbelcuchtung in Regensburg. Der Auffichtsrath

K 2 *

Sitzung vom gleichen Tage den hisher als stellver— Carl Mennicke.

assungsfrist ist auf einen Mone sti ; , G 5 ö. . ; K 233 . * . . 4 15 Jun ö bestimmt . . k , . Münden, Provinz Hannover, den 3. August 1885. krwie in den Bureaus des Deutschen Submissions— (E. s Kleinert, bände Peer n , m. . * 7. . Der Königliche Spezial ⸗Kommissar: Anzeigers und der Redaktion der Allgemeinen nenden Härekts fibre G ff ce ft ar bre ent get, les) Zur ordentlichen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1 k A. Sander, Deutschen Submissionsberichte zu Berlin zur Ein- tretenden direktor, der Gesell aj fungiren en Heir ,. ; erichtsschreiber 9 gerichts J, borene Taxpertzhoven, Beide zu M. Gladbach Oekonomie Kommissar. sicht aus; auch werden dieselben auf portofreie Re. Eduard Kisting, bier wobnhaft, als Liquidator der ö Genera versammlung . ; wohnend, die Gütertrennung mit allen geseßlichen guifition' gegen Einsendung von 560 3 unfrankirt Union? ö . der Actien⸗Gesellschaft Zuckerfabrik Hütt sellschaft Jovsan ron uns überfandt. Stettin, den 27. Juli 1885. . Sendungen und Zahlungen jeglicher Art sind von N 3am . Huttengese schaft NovèGant. Neu⸗Schönsee

Abtheilung 32. Theilungssache. Königliches Eisenbahn Betriebs Amt. Eisen jetzt ab an die: Ordentliche Generalversammlung.

aus. Schul dverschreibung vom 24. Ja⸗ ö w Folgen vom Tage der Klageerhebung an, dem

nuar 1857 für Elisabeth Tallowitz zu Erfurt auf 122549] Oeffentliche Instellung. 22. Mai 1885, ausgesprochen worden. 1225631 z z 7 Regierungsbezirk Hildes beim. Kreis Münden. bahn · Direkrions. Be ir Bromberg. , ,. gegenseit: ge ieh Bersichez ungz, laden. wir die Herren Actionaire und Rübenbau. Die Herren Äktion are unserer Gesellschaft werden Gemarkung Wiershausen. * K Gesellschaft in Liguidatien, zu Berlin Sw. firtige auf bierdurch benachrichtigt, daß die diesjährige ordent—

Wohnbaus Nr. 15995 zu Elrleben sowie 1isis Acker Die separirte Hauseigenthümerin Iyulie Düsse dorf, den 4. August 1885. Fol. 317 Nr. 376 im Hammthale der Flur Elxleben Plensdorf, verwittwer gewesene Meyer, geb. Seiffert, Schumacher, n n, er n . Oeffentliche Ladung. 22530 Bekanntmachung. Friedrichstraße 22“, Dienstag, den 25. August dieses Jahres, liche Generalversammlung am 29. August d. **

eingetragene Hypothekenrost von 140 Thlr. zu Krone a. Br., vertreten durch den Rechtsanwalt Gerichtsschreiber zehülfe des Königlichen Landgerichts. . 9 9 gerich

9g ur s Latrine und Erweiterung des sogenannten füdlichen auch von dort gegen 36 3 Kopialiengebühren be Münden, Provinz Hannover, den 3. August 1885. Kasernenflügels im Si Michael ⸗Kasernement zu zogen werden. 2

Der Königlich Spezial Kommissat. Glogau erforderlichen Arbeiten und Mattrialliefe— Kottbus, den 1. August 1885. - . A. Sander, Königliches Eisenbahnbetriebsamt. Bochumer Verein für Bergbau und Gußstahlfabrikation.

Oekonomie · Fommissar.

. Vormittag 9 Uhr Die Lieferung von Manöver-Bedarfsgegenständen Verloosungs⸗ Anzeige. für Abbruchs«, sowie Erd. und Maurer-, Stein— r Laut Akt vor Notar Justiz-Rath Düesberg hi meh Zimmer und Staaker⸗, Klempner⸗, Schmiede. 1. Dixision, s xie Transport Zieser Gegen. selsst vom heutigen Tage sind folgende Arbeiten, inde aus 106 den Kantonnements gationen ausgeloost, nämlich:

rungen im Wege öffen:licher Submission wird Ter— min im Bureau der unterzeichneten Verwaltung Donnerstag, den 13. Augnst er., und zwar Bekanntmachung.

22532 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Nickell hierselbst Liste der bei dem unterzeichneten Landgericht lassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.

tũck à 1500 16

, ,,, 6 ; , ; 9 ; ; . felken erfola m 2. J zöschuns ö, n, betefffs der lungetermsne *it der Aufsorterung? xinen beim und laben ber Beklagten zur mündlichen Verband lben erfolgt m 2. Januar Dotumenie suß 2 und betreffs der 1650 Thir, das Prozeßgerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. lung des Rechtsstreits vor die Abtheilung J. Civil

trans port von ivisions⸗Ma⸗

* * 2 J

rzinsung der ausgeloosten Obligationen

dem 31. Dezember d. J. auf.

Urkundlich ausgefertigt. Brunnenstraß

Jüterbog, den 37. Juni 1885. e (L 85 Vanoverstraeten,

Gerichtsschreiber des Kögiglichen Amttgerichts.

.

chäften unentbebrlich. . . .

dne de is = mm 15. August- d. J. dei der untetteichneten Verlagekant lun einsebender Steinkohlenwerk Plötz

Bestellungen können zum Subskripnonspresse Fessefert werden. Der nachherige Ladenpreis beträgt 10 S0 J . Klindworth's Herlag in Hannover. hei Loehejün.

=. . ö ö . Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden „1 nion **. 2 , 86 . un ; durch auf Grund des §. 5 der Statuten aufgefor— w . ⸗. weis der Berechtigung zur Theilna an der dert, eine fernere Ein ahlung von 60 mit Gegenseitige Vieh, Bersichernngs, Gesellschaft Generalversammfur und? Stimmmgebun zeschiebt z06 M pro 7ittie ö 15. September a. c!

122542 Bekanntmachung.

Durch Urtheil des Königlichen Amtsgerichts zu Kosel vom 11. Juli 1885 ist für Recht erkannt worden:

Die etwaigen Berechtigten der auf den Besitzungen

22661]

» die Ausfertigung der Schuldurkunde vom 30. Pottien ier, klagt gegen den Fleischermeister In der Angelegenheit, betreffend die Speziel— Die Lieferung des für den Garnifon⸗ und Lazareth. zu richten beiw. zu leisten, andernfalls solche als Nachmittags 2 Uhr, . Nachmittags 2 Uhr, in Metz im fötes de i Ru-

Fännar ls nebst Hrpothekenbucht auszug und Cin. Ludwig Plenzdorf, früher zu Bromberg, jezt 12255 theilung der Gemeinheiten und die Verkoppelung der dausbalt unseres Bereichs far das Jahr 188687 nicht geschehen betrachtet werden; auch wird der nach der Zuckerfabrik Neu- Schöͤnsee ergebenst ein. rope stattfinden wird.

iragungsrermerk vom 3 Februar 1857 über 13 Thlr. unbekannten Aufenthalts, wegen Auflassung des urch rechtskräftiges Urtheil der JI. Civilkammer Feldmark Wiershaufen steht Termin an zur Et⸗ erforderlichen Wäschebedarfs an wollenen Decken, Schriftwechsel in allen Angelegen beiten der Gesell Tagesordnung: ; Gegenstände der Tagesordnung:

für den Oekonom Leopold Köhler in Ilversgehofen, Grundstücks Krone a. Be. Blatt 561 mit dem des Königlichen Landgerichts zu Dässel dorf vom 7. Juli mittelung der Betheiligten, ihrer Rechte und der Finen Bettdeckenbezügen, blaubunten baumwöllenen schaft von jetzt ab von bier aus direkt geführt. 1) Bericht des Vorstandes über den Gang und Bericht des Verwaltungsrathes und' der Re—

ingetragen auf Wohnhaus Nr. 74 zu Gispersleben Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurtheilen, 88) ist Zwischen den Eheleuten Bäcker und Speckrei. Eigenthumsverhäͤltnisse auf *** Bett deckenbe zügen, fein en Kopfpolsterbezügen, blau! Juittun gen und Schriftstücke haben nur dann die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Risoren

Kiliani Artikel 131 des Grundbuchs von Gispers. sein gütergemeinfchaftliches Miteigenthum an dem händler Heinrich Koenings und Maria Hubertine Montag, den 28. September 1885 kunten baumwollenen Kopfpolsterbezügen, feinen und Gültigkeit, wenn sie mit der Unterschrift des Liqui= Bilanz. ) Feststellnng der Bilanz für das verflossene

leben Kiliani, U Grundstücke Krone a. Br. Blatt 561 der Klägerin geb. Kreutzer, Beide zu Osterath wohnend. die Nachmittags 2 Uhr . ordinären Bettlaken, feinen und orkinären Hand. dators versehen ind 2) Bericht des Aufsichtsraths und Decharge—⸗ Geschäftsjahr.

3 die Ausfertigung des Kautionsdokuments vom aufzulassen, beziehungsweise darin zu willigen, daß Gütertrennung mit allen gesetzlichen Folgen, vom im August Bliedung'schen Gafthause zu Wiert⸗ tüchern, Strohscken Kopfpolstersäcken, ein! und Berlin, den 1. Auaust 1885. Ertheilung. . 3) Wabl eines statutenmäßig ausscheidenden

4. Mai 1842 über 23 Thlr. 8 Sgr. 23 Pf. Vater die Klägerin als Alleineigenthümerin im Grundbuche Tage der Klageerhebung an, dem 13. Mai 1885 hausen.* . . dreitheiligen Telbmatratzen halfen ungefütterten und Der Verwaltungsrath. 3) Wabl zweier Mitglieder des Aussichtsraths Mitgliedes des Verwalturgerathes und zweier

gut, der Geschwister Johann, Georg, Anna Katha. des genannten. Grundstücks eingetragen werde, und ausgesprochen worden ö Gemäß 8. S des Gesetzes vom 30. Juni 1862 gefütterten Frankenrscken, Kranken bofen, baum. C. GSrünthal, für die statutenmäßig durch das Loos aus— Reviforen.

rine und Ernestine Friederike Taubert, eingetragen ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Düsseldorf, den J. August 1885 über das Verfabren in Tbeisungsfachen werden hier⸗ vwollenen Socken und Kopfwmatratzenbülsen zu Lager⸗ Vorsitzender. scheidenden Herren Bieler und Keibel. Die Herren Besitzer von mindestens 10 Aktien

auf: des Rechtsstteits vor die II. Civilkammer des ; Sch a macher durch alle unbekannten Then echmer welche aus Fellen für Kranke soll im Wege der Submission Antrag. des Aufsichtsratbs und Borstandes werden gebeten, ihre Titres entweder bei der Sirek—

Wohnbaus Nr. 21 zu Walschleben, sowie Königlichen Landgerichts zu Bromberg auf ais chr esBeraak i- man r . ö *. ; n, n. . nter den ?u! * Kommanditgesellschaften auf Aktien auf Abänderung der Statuten nach Maßgabe tion der Gesellschaft oder bei den Kaffen der Herren

9h 3 * 16 m b zu. Gerichtsschreibergehülfe des Königlichen Landgerichts. irgend einem Grunde Ansprüche an die Theilungke leg den in unserer Registratur, Genthiner⸗ ĩ . ung . . 1 . der

Acker Fol. 273 Nr. 103 auf dem Ascher, den 29. November 1885. Vormittags 9 Uhr, ; = ; gegenstände zu machen haben, namentlich die Grund— aße Nr. 2, 2 Treppen, sowie in den Geschästa— und Aktiengesellschaften. des Reichsgesetzes vom 18. Juli 1884. Lamarche C Schwarz in St. Johann a. / Saar, oder 1. * . s; 1 * . e d l j ; 7 h it R sh Actien ohne Dividen denscheige sind nach der Société de Vezir-Aulroye nach Artikel 36 der

der Flur Walschleben, Fol. 719 des Grundbuchs von Gerichte zugelassenen Äuwalt zu beftellen. Durch rechtskräftiges Urtheil der 11 Fivilkammer thümer, bur Unmmütun, nme , geg, nd der Garnison. Verwaltung zu Srandau einzu— Gasfabri egensburg. is zum 21. August d. J. dem Vorstandsmif. Statuten zu deponiren.

2 Pr Auen drei feht ichen gtrliung wirt viele. zei. a deen ger Päge,nne, hh dh Wende Kiemen, Ernten, Bedingungen un netz den K diescz Ver. lezsfo]! . Belan tna: myg. dd ö. die 1 , n n, ee, 5 183 . . n, ,. 2. . ijt zwischen den Eheleuten Anstreicher der Androhung aufgefordert, daß im Falle Ausblei— 1 Jm, . Normalyroben . , ü ir e r , er lrersarmnn. n, ne der betreffenden Legimationskarten R . mitte 21. . an diese ordentliche död Uber 35 3 t. Muttergut für Johann Michae den 530. 3 SoM. Su ert ock und Margaretha geborene Rösberg bens ihre Berechti nae ö J A be der werden. Die ? nzahl d z verdingenden Stücke ung 19 der Slatuten) finde 3 berlsenden. veneralversammlung findet eine

. s ; . ; a e Rösberg, 3 gungen nur nach Angabe ert e Anza er zu ve ö n icke, 3. . J! ! .

Kompe und, Johann Andreas Kompe, eingetragen auf . Wrsble ws ki, Kan)slei Rath, Beide zu Grevenbroich wohnend, die Gütertrennung übrigen Hen n nn berucksich ig und sie in son⸗ W welche Stücke nach Spandau bejw. Frankfurt Montag, den 24. August d. Is. Der Aufsichtsrath der Zuckerfabrik „außerordentliche Generalversammlung Plan 313. von 27 a im Erfurter Felde, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. mit allen gesetzlichen Folgen vom Tage der Klage stigen Beziehungen als zustinmmen d angesehen weiden DOM zu liefern sind. ist in diesen Bedingungen Vormittags 11 Uhr, im Rathhause . Nteu · Schõnser: . statt bebust Vescklaßf- ung uber Äbänderung. ö. tikel 2 Tiefthal, ö. ö . erhebung an, dem 187 4m * casʒ ausgesprocken Rhe. Piel angegeben. In den uns einzureichenden ftatt, wozu die verehrlichen Actionäre freundlichst Gi. Bäeler, 1 . 7 , , , , auf das Gee Plan zwa gon, 41,10 a auf dem Kessel, I(II9ß6]! Deffentliche Zustellung. worden. Zugleich wird den aus irgend einem Grunde betbei⸗ Trten ist nur der võoraufgeführte Wäschebedarf zu eingeladen werden. Vorsißzen per. . ö n, . zden Attiteln ,

Artikel al Tiestha Die Spartasse zu Schwerte, vertreten durch den Düsseldorf, den 1. August 1885. ligten dritten Personen, insbesondere den Zehntherren, erücksichtigen. Tagesordnung: orn. é L n n, n , , , a, , in, der Flur Tiestbal, Neckts anwalt Schrox zu Hoerde, ffagt gegen die Sch u macher, Gutsherren, Pfandgläubigern, Hütungs Fischerei⸗= k e.

5) die Ausfertz Es bleibt daber den Unternchmern überlassen, I. Rechnungsablage fur das Betriebe jahr 18845855. e, . ö 42 o) die Ausfertig er Scki zom 28 J. 3e uaust Schlee ) ichtsschrei ifff gönial kan S. ̃ ls sie an uf die Liefe e⸗ satzw ür den Verwaltungsrath un zieres b. 24. Juli 188. S5 e , , 6 Sckuldurlunde vom 33. Eheleute Bergmann Aagust Schleenkamp un, Ide, Gerichtsschreibergebütfe des Königlichen Landgerichts. den sonstigen Servitutberechtigten nachgelassen, ihr ps ie ganch auf. die Lieferung anderer Armee II. Ersatzwabl für den Verwaltungsrath und aizi ere ö ö ö 19 . September 1839 äber 100 Thlr, für den Ziegelel⸗ J geb. Dieckerhoff, unbekannten Aufenthalts, C. 403/85, etwaiges Interesse bei dem Geschäfte, foweit fie es Forps refleltiren, ihre diesbezüglichen Offerten den! a nme.

5 1 175 9 8 j 7 J 6 2 96 9 29 4 * 0 2 * 1 12 4 * ? 8 524 Nr; 192 auf dem Morgenberge, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten 22558 herren und die etwa unbekannt gebliebenen Landeigen⸗ okalen des Garnison - Lazaretbs zu Frankfurt a. O.

ö

Wahl der Rexisoren.