8) Art. 378 ; 318 SHG? li r . CSD. setzt vorau? . ö. — * em w einer 6e, wesent / Köln. — Die Köni egen. 7 ö D — önig 5. P; . ö U. IJ. Civilsen. v. 3. e mi gz Rud. Ibach Sob znigl. Hof Pianofortefabrił a. S. ar 8 ĩ Sobn in * erabtit v S. S. J. mi g, T mg ren, . 2 i . Altona. Setannt K c- Nary⸗Wirkstubl s m u. Köln Bei * ntmachu Das . . . dem Geschãft ben: 5 . Interessa es ar e el Nr. 175 sasl mug. 22 . Deut s che San del. Archiv- . aus eln tele n Von der An — 62 unter der 269 Gesellschaftsregisters, . ' der Vertebt derer Gin berichtet ru litibeilungen des Verei ner Welt Hamb F. W. Norb e 3 Gotha. D Väfen im Jabre 1881 Fel larnd Schiffe in finniscken er m nm, n ge r er mn. Dab die 36 . Zneignien . 6 1 Fabrikant Scuis Gradl leren In Helsingf . lgendes: schen Rheinland und Westf ilichen Interes ndels gesellschaft d u rnsen Firma Goth er in Gon — gfors sind 50 Schiff Hülfe kasse Westfalen. — Vereins en in Bun zen er Kaufleute M Conservenf aer Jleisch or ein und ausgega sind 50 Schiffe von 1332 skasien. — Br D, Vereins ˖ Aporhete f zu Hambur arcus Adolyh abrit 8. G schwaaren RKõl 2 ausg gangen und zw 3393 t Beck Bremer Schiffsliste 1er r daselbst g und Joban J schieden und radler C S en * 51. Zufol ge Me 22495 nd 18 Scl o f gen und jwar 3 Damvffckiff Hecker, Bremen r Schiffsliste von 2 st verzeichnet steh n Jacob Hinrichs nd der Fabri artwig ar bei 8e Verfũg ung vo 495, nd 18 Segel ite, 3 kamen i 32 Dampfschiffe tionirten P 2 Anlandun ; heinrĩ Die ob eht, ist heute ein ichs deren alleinig ant Georg Ha ei Nr. 4502 des di 5 m heutigen Tage i 4 gingen leer und 6 i en in Ballast, 1 lee ionirten Postdampfer ilandung der jubr oben bezeichnet getragen: einiger Inhaber rtwig a isters iesigen Handels ge it Krerel d Bib leer und 6 ig Balla ; ö leer, lage — unpfer. — Dekla n Uebereink * r. Il dem 9 geworden. D 96 veretlr, worde Dandels. (Firmen-) Bei N 2 243 t ies Fiborg üefen allast wieder aus *r, gern Sciters der H eklaricung von einkunft der Betkeiligt ellschaft ist durch aufmann Julius 5 erselbe rden, daß die x Re⸗ regis n. r. 1524 des H JI unter dies : rg liefen ein u *. . Jun Sue 6 de g er, e,, gte Hartwi wobnenden Ka Laß die von dem in Kö Listers biest ande e elf er dieser Firma an de f *. 36 6 ö. en ein . Fun Suez kancl vershe t Handlungẽreisenden. Altona, den 1. 2 igten aufgelöst. obige Firma ertheilt. g hier Prokur ufmanne Carl in Köln . ger 29 6 afts· Möller bier ü a an den Kaufma ; 19 Dampf us 35 Schiffe von Unfall mal versteyst — Zum V 1 —— ** . Iden 1885 Sol = otura Handel niederlaf arl Hochherz für sei n] mandite⸗Gesellschai uc, betr. die Handels n Möller bier übergegange Kaufmann Wil bel kamen in Ballwf er und 36 Segesschiff von Unfallversickerung i Zum Versicherungs: r Königliches Amtsgeri 8820, olches ist unter F ederlassung in Münst er für seine & C ** zub 7 el. Tom,. baer rgegangen. Dieser ist allein J kamen in Ballast und l 6 Segelschiffe), 30 burg sicherun7 im Gouæerne erungs vesen: Jliches Amtsgericht. Abthei registers olium 954 uns nster unter d ; o. mit de Tirma Müner W 1 ser ist alleiniger In 8 ] — kJ 5 leer e, g, , J urg. — Selb 1 Gouæsernement 39 ö theilung MN gisters eingetra unse ; „Carl Hoch er Firma: meld m Git in K etzel Eingetrage Ian Stettin. J . 2245 n Ballast abginge . zen 7 leer und 5 . Selbstoersicherung de St. . ers⸗ Alt . A. Got gen. 2 32 ** in stöln be stand herz eldung heute 2 refeld, wurde auf A l igetragen laut A zeig In unserm Firmenr 26 22457] F re d rie . 911 ** In Kotk r. Uumanlen — T . r 5 19 der — St taa ge 3E 3ide 0 na. Bekan t ha, den 3. Luqust 1885 Lr or f ene Zrweignieꝛ erlass 1 Albert 6b . ein 1 gen, daß 8 n⸗* am 28 Juli 1885 * zeige vom 28 * li . unter Nr 600 derꝛ i 5 — 16 reciste 9 ist beute di s bavpen verkehrten 33 ei a und Rechte frag Im Brieftasten baude in In unser zetann machung =. 5 s 5. orden ist. ssung aufgehoben beling, in 1 der Kaufmann 85. 8. Juli 1885 zu E ; merkte Firma, W. W te die gegangene 64 Te 53 n⸗ . 1 ragen antwortet wurden div 5. — 1 Unler * * * 22 er zo 4. Sächs. 2 a. den 1 Krefe d 3 Kö öni gli che . ö tetti 92 ü 2 * * olle * 1 . von e . und out brachte: p. 6 twortet — Der r* diverse Nr. S66 die ö. ellschaftsregister ift Mr, 2604 g5 8 s. Amtsgericht. III. Köln, den 9g. Juli 1885 * ust cr. als persanlich * eg habe aft, unterm doönigliches Antes reicht; 26m 1 e . gelöscht worden. nhagen 6 Dampfer und 25 8 ö 817 t und gene 92 . ent⸗ Anmeld ur gen. . ö che Theil * irma: ; ö unter T. chmidt v. e 8* itgese schafter in diese * solidarisch haftender J. V - 8 40* s sungen. . den . Aug ust 1885. Kft. dn . welche an a Die selben mit hende. firmen jowie Konkurs 5 eingetra! zu Ottensen * Jacoby & Mener 1 Gerichte schreiber des * ahn * Krefeld, den i n ede, aft eingetreten ist. Nerseb KRniglickes Amte gericht. Bi th eingin is lit Angab. der E,, H mn n, bei a önigli 2 ; ur / Hbun ö . de, in festgestellte 2 Gesc eg te branche, — Ümit . ö. 6 ö 4 Der Buchhändler Julius len Abtheilung 6m Amtsgerichts, Königliches Amteẽgericht. Nach der . 22a wi 5491 t 4 neborg sind 20 S in ; Submissionen. an. Die Gesells er Gesellschaft. aus der . ius Tantz in G *. . zur Ve ung vom 17.26. J M . ö es bade F 22467 und, 11! 9. ac ifm sr len e. . 9 . ö . 1 ** 1 b J . . w. . . . Lũdenseheid * ; . * . ö . folge wer & 8 . ee wer ren . Nur 4 kamen be mpfer Wochen schrift für S 2j der Kaufm ob Jacohr zu Alto ausgeschieden und weigniederlafjung in Gotz? n ĩ des & Suaudel sr bestimmt: en von von Mert ne, , e,. j gen sämmtlich in Ballas eladen an, die b n schrift für Spi . Di mann Bertbosd B na Schmidt i nd der Schlaucharbei othe In. Zufolge Verf 249 öniglichen A aer (22501 ; erkel et Cop. . Numm ** und aus 29 Sar Ballast. In Ah an, di erei. Nr. 31 ö pinneret und ; le 866 1 82 teyer zu Ham 5 midt in Walters h 5. ucharbeiter Au ‚. in ne 260 6 — Verfugung vom b 249 71 Unte . mts gerichts 22 1) der An . Col. 2. Fir 1er 1 1 fffe (. Da mpfschiffe o liefen ein auf d zu! n Zu Felt. Hie Terutir Ve⸗ A baft hat begonn burg. geword ershansen dere in ant n das bhiesige dels ; eutigen . g ré Nr. 315. des zu Lüdenscheid. 2 ttmann Carl Credner i men inhaber: Adolf Stei ñ schiff ?) . — e (21 Dampfsch ; iesen eir auf der W fie n fen Ji alt: Die Text ltona 3 * en am 15 orden. ten alleinige Ink =*. . . Handels⸗ (G 8 age i st am des Gese lj e 2) de 1 re n 5 Yar Stein Kar 5 diffe), darunter kamen i fsciffe und 8 Segel eltausstellung in e Textil industrie ma, den 1. August 188 Juli 1885 . ger Inbabe unter Nr. 2692 einge esellschaftẽ / Regis 15. Juli 1885 chaftẽsregisters 1 Kurschner in Großgörschen ) zu Wies bad , , n 6 n Balla amen in Ballaft 6 Segel⸗ be ericht 1 ung in Antwerpen Königliches S85. ö Solches ist dader .fr r; 8792 eingetra ge ö Register C z mien h ift die 27 chnermeister — Bi en Col. 3 daden. Ballast Dl ast gs und liefe . ! ü er Mor n* * en. — Woche ĩ⸗ glich es Amtsg ericht ö ö . unter Foliun 120 . gesellschaft unt t agen wo rden d . omp. erri icht er Firma W Eutzen, lbert rkhardt F 3. Ort der Nie M Nach dem v ; efen aus Gebiete de Mor en,, und. -N ukeiten auf en⸗ icht, Abtheilung 1 Handels register 1 1203 und 120 J nter der Firma; ie Handels Lüd ichtet, Offene w irth * 3) der in Col. 4. liederlassung: Wiesb Ne em D eutsch . ene. ? er Stoff fa r katton? Neuheiten au f den . ng IIa. s eing getragen. 14 unsert ö Dö 5 2 e. . u enscheid ö. Handels gesellsch er Kauf fmann Zouis 2 Firma: Adolf es baden. der Werth d eut schen Handel s / Archi ann w wanne, ilasion . — Pie T ü Gotha, den 3. * ö örpinghans v als G am 31. Juli 188: zesellschaft zu 4 der G Louis Lorenz daselbst Wies bad Stein. er Ausf Ls; Archi bet: 1 Fabrikbeꝛ Die Tuchfabri⸗- Berlin 1 Uuguft 1886 welche ibren Sitz i an Look 8 Gesellschafter ver 885 eingetragen und er. Gutsbesitzer Sa 1 — * — 18 938 130 * uhr von Rev ; etrug Gebiete nd ikbez rt. — Neue ö Handelsregi 9 2. 8 Sitz in Wipperfü . 1 * vermerkt: n sind görsch sitzer Gustav Sch ; Königliches Juli 13885. 30 Rubel und ev al im Jabre 138 Baumn er Spinnerei. 6 Sreues auf ern des Köni lidlen 2 register 225 erzogl. S. Amts 1. Juli 1885 bego erfürth und mit ) der Kaufman ** 2 Schumann in Groß— niglickes Amtsgericht um mehr als ei übertraf die des 884 Baummwolli ngland und die indis . glichen Amtsgerich 22592) Br. S gericht. II. ⸗ Sie nnen hat. it dem . Gustav W 5) der Stadtgutsbesi z gericht. Abrkeilung YIM ö . ) ine Mi lli 6 w Tah res 1383 ladu tie ö Neues 8 — indische . 3zufol⸗ e V f . zts 1 —3u B . ch midt Ges el llschafte Lüdenscheid Wirth zur Höh b — lad gutsbesi zer E m 6 (. ‚. kberharpbt scit dem v illion, die A r = Farberen . Neues auf den l erfugung vom 5 56 68 erlin. k den after sind die in W 2 der Wirth' ei Fern d sitzer Ernst Hevae in Lü seit d 8 ö usfuhr v ö. 283 tucke * z em Gebi ete selben 5 O. Ar 1 28 ö nenden Ka 5lente M in Wip * er W 5 129 1 er sind nach 2 ĩ eyne in Lütze 1 Der ; ing 6. . eine steig uber g gh. be nr. e, le, 2 9 und . e. registe 6 6 4 9596 . hn t 2 Kehl. N van Eoot . * 6 3. elm D ,, scheid. irth Arnold Heinrich Seuster zu Lüũden 6 in die de e . vom 17 Jul Ronkurse esonders d ge Stan es Jah 358 Nich⸗ apier, Led ge; Verfa hre 3 Di ] Sintragun esell schaft?⸗ . r. 5272. 239 . Ges ell wa. dei eder derselbe ö run zu Euden der G ein getreten: ' ⸗— (22683 1 * ts dem Umstande bes d1z84 n ar fehen; V. er u dgl. mit fa en um Zeug ie Gesellschaft 9 erfolgt: wurde 2. In die hiesi 22190 . aj * vertreien elben berechtigt, d . 2 utsbestgzer Carl Ni . Konkurẽ Sciffahrt das ganze J e zu verdanken, daz z en; Verfahren arbigen Mustern zu ; er der hierselbst . eingetragen: sigen Handelste n;. stöln, de , , gt, die Lüdenscheid. 2 der Guts besit tiele in Starsiedel, donkursver der erste 95 a2? ganze e Ja hr lin daf die und Del 9 3 zur Darstellung vo . 2 Eisenhuth z unter der Firma: I Unter 83 668 en 9. Juli 1885 des K Sandels 3) de RI erer Fran; Dum j s Ueber 8 a9 T ́ 2 en Dahfte a det. namentlich J , , , og 3 ttỹᷣ zure am 11. ul; 6 Plen ke ; 23 3. 150 des 32. öniglichen 2 register 0 er Gu itsbesitzer Fran Sch nn in keheahn ed das Verm 2 4 , , , ,. ö , JJ , , , n, . ,, d , , , , me , nter J einzelnen? u Anfang des c Futter. ser Pelzb j . schü e zur eu? un ug vo vie & . ö Ora Lan dzb ( ibaber: Friedrich Lud aum. Hö 9 es Koniglichen Amts geri alver für j 36. ermann Alte 1 t Gutsl 8 . . eute, am 4. Auguf . Oldisleben wi Ausfuh nzelnen Produktzn zeigt Jahres. Vorricht elzbesatz auß Stoffen; S 1661 3 leute Gustev Esse zbergerstr. 16) ird von Grauelsb Ludwig, Kerbwagrer J Abtheilung VII ntsgerichts., Halver die Firma Christi müller zu 5) der Ri weft rem Teichmann i Ronkurs verfab ugust 1885, Mirtags 1 beson ers bein 59 eig te sich die stark Un für mechar 7 . Schützen 1c lag i belm Ple z B 3 und 2 G * ( aum. Serse be re nfabrikꝛrt ; l . 1 er ertheilte 2 ; tan Alte müll t itterguts pãc ö. p I. man in Rahna 8 8* abren e, 5ff R ags 1 Uhr, das ch ᷣ J Weiz ere zur . e Da ische W 6stů . 6 lenz 2 eide 2 Be ö ustav W 3 Friederike Bp t ist z 1 . registers ö , Unter Nr 74 . = er 3u S achter Richard 8 hls 7 meinde — 985 Fet. V erwalter: . 7 . . de, . Den, wenig . * . . kleie, h . astischen e n . Ve J ren Berlin, den 3 . . il vertrag geb. Weger, von 2chel e,, i ö wN g ter eingetragene an nn,. 65 Profuren⸗ 6) d . . d Kohlsckütter in fen e, 1 führer Schul; 1 ; Ok ele Se d Spiritus. Ser Werti ei Hafer, Roggen S tmaschire. Ri erstoffes auf Web⸗ ärnigliche? ‚— 5 3 nt ne Che * Juli 1885 659. erguts Pächter T 1885. rre ur Anzeig n. Oldisleben. land bet: 0 . ith der Ausf Rogzen von Eiekreizität saschite. Rundschau: Verbüfun nigliches Amtsgericht 2 Unter O 5 . ö Konsta 1 66 Poserna; Pächter Theodor Schneider i 133. efrist nzeigeftist bis n 2. . E; 6 3 Rubck; . nach Deunfe sch⸗ Der 6. eizitztsentwicklung in 1 Ver hut og ** 1 Abtheilung 561. in Will steti . Z. 151. Firma: Friedrich stö Rr. — 39 Handelsregister⸗Eint w k end i ga; r Schneider in n , bis 8 Set ö 18. August . land hauvtfächlich fr . ö wurden nach . der ( . . 3 6 c fabriten; 6 . 2 rich stöniz . In das Handels regist räge. 22572] des em, . Handelsre 22 ß find nac den Anmeldungen . , am 15 be 1885. Erste HJ. ib zh. Yun, 66 fare zus der Fre mre⸗ onẽ fis xs Karden schleif . . cinen zu Romer g-. Belann tmach Wir r Friedrich König, verwittweter Gerb R., 6 w . . Lüd 1 eie . 6. Zul id au eo gn e tember e 28 Pram 2 . ggen 988 344 Pud, er 98 546 2 N nde. — Vermisckh chleifmaschine. — Aus Der Kauf machun 2 ; 3. er Gerber in das Gesells 548 er 9 üdenschei . g er Gesellschaft 5 5, Vormitt 6 nam 15. Sey ˖ zuchen 61 915 ud, Weizenkleie 48 é Neu ei 2 Ver mischtes. en, , e, r Kaufmann St 98. 22446 3) Unter DO. 5 ö 1) U zesellschaftsreagiß einget ü 3595. unseres Gej eid. I) der Mühlenbesi ö Allsted ags 10 Uh ö chen 61 915 Pud e 49076 Pud, O u eingetragene Firmen Patent ⸗Liste. — Krone a. B ; anis laus Ols ö 3. 1652. Fir nter O. 3. 99. A 1ftsregister: ngetragene Firma S * ellschafts registers der Muhlenbenßzer 8 Allstedt, den 4 August 188 r. uhr belief X. Der Gesammntw J,, n,, nen. — Submis Br. hat für s zewski zu heimer in St. 32. Firma: Abraha eine Aktie m 15. Mai 188 dem Sitz üttebräucke 9 1 u n, siter Ferdinand Frauenheim i G gu Ist sich im Jab mtwerth der 5* Fabritzeichen un M f slons kalender. Lotz durch Ve eine Ehe mit B Kehl m Boden⸗ ngesells chaft unte . 1885 wurde G 116 zu Lüdensd r* 8 Wirth mit 2 Frauenheim in roß herzoglich Sächs. De r W rth d hre 1884 auf 68 47 . in⸗ wesen. — 2 y d 6uUs terre gister. t De Tul, dalch — zertrag vom 95 ertha. geb Inhaber: Ab Vincentius N ö n er der Firma: ẽ Gustav puttẽl jeid (Firme minh 9 i 2) der Ri ar n . Sack m ggerich Werth der Emfub L339 Rube l. Zur Makktlag Konkurs. schaft der Güte 125. Juli 1885 in S ; raham Bodenh . 4 Verein“ mit dem Sitze rma:. St v Hüttebräucker b inhaber: Graveu ttergutsbesitzer Julius V gez. Lr. Fü . wo rerf s . 1 uhr bat seit . 7 giebts N 82 Hane. — Ver cm il 11 * 6 üÜter un 28d q E die Gemein⸗ n Stadt Kehl; en eimer, Ha nde e e, em Sitze in 5 . mann Gi . . u Ober Rah ede veur Korbe 1h Fulius Wrede 26. . Begla ,,, . r b rin 9 6 * elbe sich ar e 9Min! em Jahre 1880, eues? — Cor , ittler. — Wat mit der B des Erwerbes . hl; derselbe Handelẽma tze in Konstanz ustav Wirth me und K Korbel ba, ede in Klein⸗ Beglaubigt: H. Koch Abnah 1 auf 107 Mill. bez ) Toursblatt. A Was ö estimmun daß d ausgeschlos geb. Werthei be ist vere belicht 1m G f . 3 gelösch ö 5 zur Höh bei auf⸗ 3) die Erben de ' * J 6e richtsschrei Abnahme erfahren, was ezifferte, eine stet — Anzeigen. frau die g, daß das Vermõge ö erthesmer, von B ders mit Regin Fegenstand, des Unternck js t am 31 Zul 188 * aden scheid) if e Erben des Bürger ö 6 . eine stetigg Glasęrs à 3. ; ; NRarur des dorbe e der Gbr, Ji de, Kebl, 33. obere weier laut Gheperhn unt lla ter haltung ar ernekmens ist; Frwerb Juli 1885. ist Lien ürgermeisters Eduard Sch 0 . Stande der * neinen dem nie⸗ B SIiasers . . haben soll. s vorbehaltenen B 5 (Dl, *. Dezember 1891, ebe In. e tung eines H 5e ö twerbung * w ben, ard Schumann⸗ [22580 erhöhte n 6. russischen V n Bauwesen . . für G ewe ‚ . ö. Bermögens * . in di , 189 wonach j Kon stan für 9 ö aufes mit 16 Lüdens als: 2258 7 Der Aut J szöllen . 3 1 Dr helt. Pie . ö deit 5. ö. p 93 6 3 ö da? Handelsregister zuf . — . alle . an e. inf n gstetn vom a . des frre nen f, 22502] a. der minderjäbrige Curt J Ueber das Vermögen des Et Ein e vorzuasweise . Sciffes „Arabi Toppelt. Somnmpoundmaschi , n. g vom 31. Juli 188 delsregister zufolge Ver Unter O usgeschlossen wi 15 in hiesiger eins zur Pflege 2 Bei N 5 gerichts Leipꝛi säbrige Curt William Müller aus Jatobi. zen. dez Tan fra Dr , , ,,,, und 9. ,,, Erl des . mit Abbild. mi. des Bromberg, den 1. e rz. August iss reg fee . 6 Die 6 ö i, de. 6. * , , ien selẽst ein. an . 8e * ,,,, . 6 lu ifmann C ö . k, ,,, . guer v n. ĩ . . . 58 Vereins — itz z 1 haftẽ⸗ *2 2 nse n n . s 2 9g * ann Gar Tri z t M; ĩ * 82 Der en, eus rr g 4 6 4 . vom. 19 Mir 8. ö. ö Maschinen⸗ . Könialiches Amtsgericht. ö Gebrüder Benstuge 3 9 5 . unbestimmt. ,, u w & Söhne 2 1 in. Lütze Friedrich Eduard Schu⸗ pfknn, Mittelstraße ö 83 a. (Privat- as Vorjahr um 18 Rbl., er ist . s Diskussion über den V , ,, und Sch Bro echtsverhältnisse der r in Stadt ⸗Kehl. 50 ktien à 200 . A6, eingethe Friedrich Leopold At und den Gesellschaf e. der Kaufmann r, von dem K ist Heute, Vormittag beirug ein 1 um etwa 4 Milli f ist zegen Moedebeck . den Vortrag des ö . chluß). , B f Die G der Gesell chaft: Namen . ö 3 die Akti theilt Juli 39 mann Theod ele schaftern d. der K 1 Fran; Thecdor Sch Berlin das ö dniglich n Amtẽg tags ug eiwa 2mm, f! lilli⸗ nen gestie [i Moedebeck über e,. ; es k j Das ö. . e ,, * ie Gesellschaf zer ö nen gestellt und sär 1 ten sind auf Us Aßma ann u 26 . beo dor Aßmann und onditor Edu ard E r Schumann N Konkursverfab or * ericht . ee, . 2 . 10 er Gesammteinf h e und sonderer Be e lenkbaren Lufts 5 enant . Unter Nr. 767 . g · 122447 1 Simon RBensi sin übernommen wo I nmtlich von den G e. 31 Ney iges ö . Ud 6. und C 9 n ad e 16 d Gustav Schum ö . Verwalter: K * en eröff net. 4. rde 3 Teutschlandh ifuhr. Eingeführt e rücksichtigung ihre ffe, unter be—⸗ der Firma: unsers Firmenregisters Kerk in Bensinger Handels Di rden. ründern F iges eingetragen ste mil Aßmann ad C. u. d. in Neu ˖ Vork, ann, ftraße 1 : Kaufmann Rosenbach, V rohe Baumwolle 6 zauptsächlich folgend ttalienisch: Damp ng ihrer Ii or ö ⸗ nregisters unter * [; derselbe ist del mam in St ie Gründer Felgendes ve gen steht, ist am 31. J e. die Frau Ida Schul . ze 19. Rosenbach, Wallnerth t ö. olle 683 335 o e Art amp toren. — Ueber e ist verehe 3 in Stadt ⸗ ider sind 9 ermerkt: Juli 1885 die Frau Ida Schulze, geb s ; iertheater⸗ 59 446 lle 683 3335 ikel: 1 rams, mit eber 1 Kauf st verehelicht mit : ö Be 3 n Oste chulze, geborne Sch: Erste Gläubigervers . e e, und . 1 en . a , , n. 39 . Vortrag ge⸗ . einget . ar ef n, nfs, Lichtenau. lt i ,, * ö r. kö Friedrich Leopold Aß ö ö Ottili J er n. 3 e. i r,, . am 28. August 1885, edene Chemikali e n e 88 671 Pud, sä arJamkeit der Eüisenbahn⸗V imherr. — Zu Vertrag auf etragene Handelsgeschäft ist j schofsheim, 16. Ok 3 ö. g, 4. 4 Mi Deggelmann, P J eid ist am 12. Ok . zu w Ottilie Schugk, geb * O 9. Ihr. ö 83 ier g gh, alien 7o 7 Pud ud, sate für den B Süsenbahn. Verwaltung. — r” X c if ken Raufma 59 ist durch jeder Theil 50 M Oktober 1879, w J chael Federspi Private, indes besteb 12. Oktober 1883 in Wittenbe hugk, geborne Schuman Offener Arrest mit 2 ud, leer . Schmsede⸗· Ber en trieb von Se lung. Grund⸗ e r9 üb mann Max Eichenbe 2 mirft 8öin die Gü , wong 8 erspiel, Faufma hesteht die Gesellschaf 9 orben, vi, Mart erg, chumann, ber 1885 est mit Anzeigepflich . jusammen betr e Faß 6 de⸗ Berichte aus 5 ; Schlagwette 5 — ö. 9 ergegangen, w lch 3 enberg zu irft, alles 3E * Gütergemeinschaft e Jachb Greis, 5 ann, vom 5. August 187 a gemãß g. die Wittwe Ros . 885. 8rr flicht bis 15. Okto ug d M 25 Pud richte aus Fachrereinen: 1 et ler. ruben. — verandert 3 elcher da s d Übrige R 3 einschast ein⸗ 8 afner, August 1874 n ꝛ . r, ola Patz schk . . rist Dtto⸗ ,, 3151 ö . . a . ö , . ruffische technische Juf ö fort setz. r dasselbe unter un⸗ la n ist. ge Vermögen davon autge— . Harrer, B ckermeiste r, n,, 4 unter den übrigen Theil, 3) de 4 * . auch in 3 . fe, geborne Schu— 155 zur Anmeldung der Konkursf und Bre r, , d ; r Ro 6 g. 9 )⸗ es . ö ö ber die Mai ⸗ Ve i. 2 ie 9 . ron 56 lbert vo g . 6 er uUts M3 ; nberg, * Oktob r 1885 onkursforder 9 1 ö 11 J65 oö i , , , Vereins. e ,, n Musolff, . 1. n ist die Firma derselhe ist . Handelzmann in Stadt Cell Franz . juier Lũdenscheid. 2 ) der Guta beit ö 96 Jiiele in. Starste el e, dee, me. am ! . k . Industriewaaren 2596 9 . der Manu⸗ vom 20. 9 der Socists des Jug6ni über die aufmann Pa ul M is heriger Inhaber d Lörrach, lt elicht mit Rosa b Dionde 6 noblauch, pens. Stadtpf des K Handelaregiste 5 5 Tax Will I. zottlob Barthold in an r. mittag s 10 m g. Deem ber 1885 a n den Hafen von 6 — , Rbl. 2 20. März 18585: Vortrag vo , . Givils und in unser i , solf nnn hier war, nf; 1578, wo kö d. d Dent Bloch, von Adolf k . Antiquar, dipfarrer, Dei en, m. Aim ts gerich ei d 22504 7) Jarl Billy ö zold in Zöllschen, Friedrichstraß 126 im Girick tggebiᷣ 5, Vor men * 84 m d ind im Jah . j System zur 5* 88 ag von Boude . Fi ä nenregis 9 8, na di Gi =. ö fenburg 12 7 Saette P ; . r 29 nden sch ĩ Dermann ch Doric] Be 1 Hof 2 gebs ude, Neu ; 8 chiffe 5 Jahre 1884 klei zur Vertheilung enoot über irma: er unter Nr. 9 9 e Güůtergem . g, 12. um e, Private f lb . unseres Gesells scheid. 19 ichard Noe J Berli ö f parterre, Zi tele und zwar 75 S Isse von 376 224 t. ⸗ 88 Heinen Ge ö be 6. eilung der Fraf e. . x. 68 die wurf von 100 60 b 54 1 zeinschaft auf d ; Karl 896. 2 . . st die Firma NR elell chafts 3reg giste v5 Linge trahen zufol ge 6 nig aus Lůũtze in. er , den 5 Aug ö E, Immer 36 ö var Segelschiffe 22 in gelaufen 9 werbebetrieb. — dn, n. i für den Di 96 , eschrãnkt ist en Ein⸗ - M ha Spita lpfarrverwe s ö 9 ottebohm & T wo⸗ 1885 an de 5 Verf füg un vom . * gust 1885. . Plervnn kamen a' ffe und 58 ,, . Patent. Angel , . ö Julius M ie Gesellsch - Nat au 4 ser Sitz zu 35 a mit in mselben T vom 1. Augus 4 ind ̃ min Ball Da mpfschiffe * ngelegenheiten. — eilungen über mit dem S nsolff schaft hat Domim Bürer, Privat K eid und d 5 dem M 1. zust als Geri . 2. waren 240 S in Ballast 148 Schiffe e. Dampfma 6 Die Dampfkess i wem, m in Bromb gonnen. am 1. Juni 1885 Dominikus S e aufleute s en Gesellschafte ̃ erseburg, den 1. 3 18 Gericht sschreibe des ⸗ , , ,. Schiffe don 16720 Schiffe. Von diesen ( ypsma ann en in Pre ; ampfkessel nd Inhaber ö nberg und als d 8 . Juni 1885 be⸗ 8 Streit, Bãcke , ar Kauert und F lern, die den 1. August 1885 eiber des Königl. ice 5 7 Seg fbi — 90 N 203t de utsche feit des Kohl eu 5en 1884. 5 n und der Kaufmann NM eren jetz ziger Jeder Gesellsch ö. ö. Josef . rt 6 rmeister, 5 ei ritz Kauert, Mei König liches 59 r 859. Ab en Amt Zsgerichts 3 ͤ ge und 233 D ; e, und zwar ö ohlenstaubes, vo rplodirbar⸗ zufolge Verfügung v Max Eichenber l sellschafter ist berechtig ; . * Zirth, Gürtler, arne des eingetragen steht, 2 zeide zu nigliches Amtegericht theilung 55 8 18 ian in Wallast, F . n n rige , K 1 Ie r een dinner ö geh r er st bereit, die Geselsi; Beit e gn, Fl ner ae,, ,, cht, ist am 3. August 1885 . . ö. .. zu fam men 77'S, ff. , , gus⸗ . art. — Roheisenpro? flick Eisen; und Bromberg, d r . w ; August den J. . zust 1885. ö Josef e enn ahier; ; 8m? ft , ift beendet, nachd das Mühlhausen i. (Ih. H . 22581] ö var 65 Segelfchiffe und 3 214 t, und Ei Internationaler öh duktion in Deutschland. ugust 1885. ro5ßb. Amts geri 646 ri vate aft mit Aktiven 2 des & Handels Ueber das gingen 10 Schiff e un 3 Dampfe und Eisenbabnn ler ? ongreß für das nd Korg iches 1 Bh lmtsgericht mont, z. 3 in Gressoney i d Mitinbabe . 1è und Va siven 1 önigl. Amts ich register [22505 eber das Vermöge 68 ; Schiffe mit ? t; . babnwesen in Brüsse as ges s Amtsgericht Rizi 1 Die 3. Zt. bier. ey in Pie r Kaufman en auf den gerichts zu 9 25936! FZabrit ösgen des Led laufenen bef iffe mit all 6. Mr er; hiervon Hochschule Brüssel. — K J sanmfẽe , . 8 Rizi. ie derzeitigen N gegange n Fritz Kauert Im Gesellschafts ühlhausen i ⁊ Fabr. ten 6a ) er⸗ und Saffi e, befanden fh s. st. Unter den ausge goch schule nne Her lin. * Gtatfft gal Technif parken ö J ie derzeitigen Mitglieder des Borstand gangen ist. Dieser er , aftsregister des u⸗ . i. Th. INj68, ri. Seiler . ö 103 386 n sich 236 deutsche S ausge. Hoch chu! erlin. — St ᷣ nische ehmen Sxitalyf eder des Vorstandes sin all er sezt das 8 zselbst unter sterzeichneten Ge 3dr it. baute er, Prinzen; 7 5386 t, und zwar 6 Segel deutsche Schiffe Hochschule zu Berli Statistik der Kal.; J Setanntmac 3 alpfarrverweser andes, sind: ein unter unverändert s Handelsgeschäft Handelsgef er Nr. M die n Gerichts, KRönigli zeute. Nachmittags 1 nien. Ale 16 bench 16d zwar b Segelschiffe ' . iffe von liche Vorl u Berlin. — Eisenbahnf NMI Techn. n unser Firm . ung. 226 14 Köln Dire Karl Scheu rahie 2 In unse 1n DC ãanderter Firma fo * . ö e . dom ilirte off — oniglichen Ame gericht 124. Uh r, vo 1 sche Schiffe Segelsch fe und 255 Dampfe che Vorlefungen. — 94 en ahnfach wiffensch 7 Firma Ad ier iregister ist Sub N . * Zufolge V Ve erfü 2249 ' tor, ahier als 2 er Firmenregister . 8 Hhaft in Ftrma: J e offene Berlir ẽgerichle 1 A6r ; von dem sammtiichen ziffe gingen mit Billc a er, ber Preuß. S Normalien fü rl. aft · if Stren ir, 1237 die bei Nr. 4279 d gung vom heutigen T ; Priv ate Si Firma: l ist unter Nr. 482 di . A. E. B e lin das Konkursverf⸗ ; beilun 43 ; 1110 eingega ö 66. a4 ast ab. Vo euß. Staatsb ah⸗ ür 2 etriebs mit 1 Kaufma Ad ger und als der 2 es iesi J Tage j ö ö mon Deg ge lma ö. Nr. 482 die einget , * . ohn & Com Verr f e. verfahren eröff 6 ö zu (241 Dampf gangenen Schiff ) Von — Anlage 3 ien. — Perso ; ittel nn dolf en Inhabe r de gisters gen Hande l5⸗ f Der Auf — nn dahier als Cassi getragen steht, in ̃ ö k . X mpfer und 9 en kamen 250 nlagen: Patentliste. Li ersonal · Nachrichte getrage lf Strenger in Darkeh . ermerkt worden Fir 2356 B sichtsrath besteht a alner. Lottebehm & word bt, ist heute in Spalte Erste Gl iufmann Gofdel, f aus de e . Seg elschiffeh 3 men 250 lagen: — lis Literaturb . zrichten. 7. J arkehmen ein⸗ wobnenden den, daß die von d anquier Albe us: und als deren J ö 8 Comp. en: n Spalte 4 vermerkt S8 te Gläubigervers resden rstraße 56. n *r ga zen: Blatt zi 51 en, Dart r Han delsfra er in . ; ert von Hofe . Inhaber Ranf nerkt 1885, Vo zerversammlu ing . ö 15 mit . Häfen, und war 33 mi 948 t mittel d der Norma . Bei⸗ r chmee den 3. Carl Beind rau, Ehesrau Min Fri aten Math n Holer, zu Lüdenscheid aber der Kaufmann Fritz K er Mitgesellschafter ; S5. Vormittags 19 am 5. September Stück. aätern i ö. mit Baumwoll el der preuß S l alien für Bet sebs 3 Auguß t 1885. ein orff. Anna ed Friedrich Wilh 3 athaeus 8 cheid am 3. Au s 8 iB Kauert A u 5 ell Da? Kaufman . 8 F Offe * . ——— Uhr. em ber schied *. 1” und Passag ö 28 volle, Rangi Staatel zb ꝛ etriebs⸗ Tön gli Handels 4, orener 2 Kaufmann N curer gust 1885 ina ö gu st Eduard R nn und Fabrik ener Arrest M edenen Waaren agieren, 136 mit MJ git ·Ten 1der⸗ Loko 5 betr zwei 23 nig ces 8 Amtege sniederlassun d m Fisch er, ür iht . ann sichael Fede 2 getragen. 2 e d 1 zohn von hie ö brikant ber 1885 est mit Anzeige er pflich ; . an nn, und 6 in Ballaf ver⸗ okomotive; 2 . zweiachsige ; sgericht. 1 9. aselbst gefũhr ut 1*ᷣ Gůrtler Jofef *; Fe erspiel — — Tod aus der Handels re ff char hier ist durch de a . . cht bis 31. Okto= r nn,, ginge Ballastz Von den ̃ bãfteprosvekte. . erloschen if C. Beindorff / Din n fame nl Birth, Hannhei ee aa rere Mithefelscaf elliähaft ausgeschi h den Frist zur Anmeldung . Ha 4 Segelschifte) von D (ißz Dampfer Fürstenwalde. J 2261 . . und ammtliche dahier, In das m. Handelsregistereinträ 22 Ertzst Aug mut G sellschafter Sraufmann und ß . . . zie G tteber iss, ae ,,,, en b en, nnd , n n n ö . n un? Tul; 188 of e, s Handelsreaiste . 9 obn gi, , n n, de. . ö 35 mit Ger cin: ö Deutschen Handels ⸗Regist H 1 2. un er . 1 n, den 7. Juli 1885. Gre . 3 ö Private, wohnbaft in 9 S 3b en. wurde . 9 geg nee, en e, biet setz k 1 gstermin am 27. Ro ngen bis 2 nit Passagierer *. = . S vir 3 * 2 5 den: / . ö K 6 2 7 emont / 1 5 Firm gen 1 L* ander er Firma fo 1ndels * 8 85 gütern und 8 1 . ware,, ndr e n,, greaistereintrãge a . . . Gerichts schreiber . a,. n ge des . ser ili in . J. zur Firma un . , ist, in, un serem gur 4 . 9 . im oe. ö . e gr. — W 1121 * 2e 2 5 2 i ze ze —2n nę ö J des on iche ö 164 8 * — ö z 8 Ui lenteg en Tita ) D0 . tẽgeba de = , , , ent Ken inn d * us dem Königreich zeichnung des Firmen Jnhabere Abthei . Amte gerichte, *. Jull 1884 bestelt Red des Sesetzes A Das JSesckäft ist durch Vertrag r. 143 die Firma: eister n) 7 Ber ssu. ke hof rere. Jlmintt 8 eue Centralblatt ß dem Großherzogthun 3. Württemberg und Ort d Kan mnann Joseph Ne . eilung 7II. Otto Belzer, Dr d kö sind: nton Keil dabier übergeg ertrag auf Faktor Peter mit A. E. Sohn & Comp. n, den 5. Juquft i565. . Nr 31. 3 t für die T bezw. Sonnabe essen werden D ö Ort der Nied erla u umann. ö , es Erznbisch unter der Firn ergegangen, welcher. da it dem Sitze Beeß, und . . — . Die Wa ö ö deipzig . . Wü ie k rg) unter . k Fur stenwalde Köln. Zufol 22 Adolf Sch ier n dahlet und . . . Ahles e , . deren. cllein iger , I. Th. und als 9 des Ah iche ꝛ er dor nische Tenn iuer Ausstell w Sruttga ᷣ r Rubri Furstenwali irma: J. R j ᷣ ; ge Verfüg: 1 If Scirrmeister, D ö 2. , er vorgedachte 2 . niglichen Amtsgeri . PC nische Te . ellung deroß ntlicht J ) 1 58 285 rstenwald 8 enman in das fügung vo scußye * irektor des hiesige N 2 8. 3 208 2. ; abrikant Ern : gedachte Kaufmanr 95 misgerichts .. zerfahr n, um Text il⸗ In dust S0 U offentlicht, die beide . ind Darm , . e, den 5. Auguf * n. 45 hiesi 2 m heuti e 0 Dwußrd ereins hi iesigen Vor⸗ 208 des 1 8 . st Auguft B mann Abtheilung 39 * . . n G 292 = ie ö ! beiden er te ö. 111 ftadt 5 67 9 U gust 1885 ö. ge Han de ls 5 ( 9 n Tage M Nan 8d 2 le G 8 Firm. R B 6 eingetra 8u ll — o h hi . 8 . zu bemalen Gegen stande aus 6 2 J 6). . ersteren wöchentlic ⸗ dönigliches A 7 5 1128 . 9 ir. 4544 (Firmen ˖⸗) R Von der Gesellse 2 „Georg ¶Ahles N eg. d. II ir gen worde n hierselbst 67 — ⸗ , 3 eweben letzteren . 6õchentlich di mee n win c 1 A K eingetrage egister unt erfolae Dee haft aus ge eben M. X achfol e 3 Rirma M 2481 ;. von Anllin Oxvdationsa w = monatlich. dte Abtheilun wob 9 gen worden h erfolgen dur z ehende Bekanntmachunge lannhei ger *. A. 61 ühlhansen ; und , . auf kö ö, renn. ere t Bekannt mach . . we . ö. 1 , den Aufsich , . der Vorstand, nöthige ö wobnh * * Jubater Peier Anton w,. . . ire g. Juli 1385. Ueber das Vermögen des 3 , r, n, benz helbwollenen Zufole 6 — ssez vom be . 22600 n, ,,,, das s 225065! . als . eine Handels n n, . 8nn . Anꝛeiger⸗ J .. sie sind in den, Feutj chen Re . 35 O8 He Hdanot. gliches Amtsgericht. IV. 6 Tietze in . e, , m , mn. e na] zwefe halti ä . Verfahren zur , . . ol. 81 des 9 Tage ist . Nr 23083 3 Ha ind 18 4 8 nhaber der * ung ertich stan zer . . n] tanze 3 t a 6 — . Firm. 53 J 885 N ,, ? wird heute ö trol yse . iger Farbstoffe zur Dar die 8 des Hande elst l r. 2063 des Fir Handelsregister ist er Firma; 6 zer Tagebl er Zeitung“ und das „Kon . Salt K. Stade 25, Nachmittags 35 Uh te, am 5. August e. — 6 ö bsto vermi tesst 7 ö le in hi esige ) steg gisters ma k V ment re ö. ster 8 da 2 sub . Ser . att auf; unehn S8 Kon⸗ * in k zur Fir ma Bek eröffnet 8 r, das Konk . 211 Lulirstũ Dorppelrand⸗ Ap * 53 ttelst Elek⸗ 82 Stadt errich nn und Inh 3 as von d K 4 mann T . zeich ne t fũ ehmen. D er Nor Der 8 anntmachu el. donkursverfahre Ehle. nd Apparat für mechanis gesellschaft: errichtete Ko ; 5 nh aber eines Fab em Kauf⸗ öln, den 8. Juli 188 räger“. ir die Gesellsch Vorstand nhaber Kaufmann C In das biesige . [22466 Konkurs 1 denzen Kettenfadenwäc mechanische 9 dommandit⸗ wollenen und halb s Fabrikgeschäfts in b Juli 1885 zur Firma d aft, indem beide Mitglieder seiner be ) n Carl Simon S ein ige Handelsre zister is 22466) onkurẽ verwalter: Rechts aus Pern ⸗ en achter. . Cort . zalzfabrit All zu M. 6 4a bwollenen w . 18 in aum⸗ 2* 5 der letz zteren ihre 1 23 itg lie eder f rau Pauli ne Emil — bultz bat getrag en die Firm ! 1 ist beute e Blatt 317 Burgstadt. ö s echts anwalt Kli . schau. — Sp ambuco; aus New. Jorreipon- stedt von ö „Gladbach wohner aren August W Gerichts schreib H. Zu O. w nn, urs ertbeilt. lie, geborne Moll, Pro—⸗ 2. : M kJ ; . Rund⸗ und als persönlich ö Comp. Rudolph Große il. Heer , ien , 3 ö erichts a,, e ei ichen Amtsgericht . 44. Zur Firma Wilhelm Meck . 3. 762 des Firm. Reg. Bd. 26 mit dem , . & Körner . Arrest mit Anzeigefrist bis 15 ie, , , ,, Versagung , , ftende Sesellscha en, an dels geschã t einge krager btbeiluns VII. . ie Gesellschaft iß bild Sohn“ 3. Bd. I. zur Firma ber Kauflẽ rlatuungsorte Stade, und als J Anmeldef ö. i wa b 2 von P ö ie aufle ute Rudoly ö. sellschafter derse M ( etragen 6 k 51 aft ist durch 5 in Mannh ĩ . Firma J : Kaufleute Tobanr und als In⸗ Anmeldef 36, Pp; . 9 Patent agung vo 1 Pa tent atenten hie 2 udolph Groß . erselben Gladbach — . aufg I . gegen eitig e Ueb Diese F eim: Theodo Jobann Christ ' . el defrist bis zur — atenten, — Aus atenten. — Erlösch ten. hier ein etragen wo ße und Friedrich Reins , den 1. August 188 u sp zelõst. Aktiva und P ge Ucherein- ese Firma ist erlosch zeodor Carl Ernst Kö lan Kerstens und Glãubigery n 10. September 188, fragene Firt us ländische Pat . schung von 2 ragen worden. rich Reinsch Königliches 2 gust 1856. Kõln. 80 ign isherigen Gesellschaf und Pasfira gingen auf 5) O. 3. 3 ö * Körner in Stade ö , n. ersammlung 1 85 . , 3 k einge a, August 1885 es Amtsgericht, Abtheilung J. bei Nr. ür 6. vom heutige . ie uischafter. Buch handler Wilhelm . 63 gen , . Inn . II. Zur Firma Offene ,, . une ö 21 . e . berichte 10 zezugs⸗ und Absatz iüssionen. — oßherz zogli ch S An . . Ggosl R 2 iesigen 5 dels . 96 n B. — ; er Theilh 83 . in annhei . Stad andelsgesellschaft seit dem 1. ö fungstermin am 21. S — K atz quellen. — Amtẽgerich slarx. egisters, woselbf andels. . schafte⸗ 8 In das ö r faber Isac Neu , . ade, den 1. August 18 bem 1. August 1885. mittags n 21. Septemb 36 — Anzeigen donfektionsbericht. — Berliner . hr. Für krin gers 29 In das h ener ,,,. 22487 Firina: selbst die Dandelsgese 66 ft . , in 6 . K rn. 3 k il. . ö. . De Königliches 6. . . . 464 ö ĩ . ẽ 1e urse. arton ö . Bla 8. tesige Dande Sregi 7* * 22481 UüUer de nstanz: 1 21 d I chte den le * E 5 ese schaf t ö Sgerie cht. Abthe il 24 1 am 3. Aug z 12235 . 3 X. 8 *. att 278 ein gister ist heu 3 * anz: De isle F z eh tere wird vo * f aus 9 v. W nge eilung IJ. ust 1883, Handels- und Gewerb In unser Firme , 226021 mi ö. . 1. 1 a n, ö mit e a, 33 ist, erloschen . Florian rar f 1 33 ubrigen ö 6 Ass . ln ie derickt 9 83 ihalt: Le Gewerbe Zeitung.? eingetragen: enregister ist heute unter N mit dem Niederla emens eld, und als d eigniederlassung in Ehren ba nter S. 3. 31 65 8 . ; 8 Neuburger Stgel 2 2 c far, 9. Vy * * Leitartikel: Aus g. Nr. 31. . gen: r Nr 19198 Inhabe Niederlassungsorte Gosl wohnende s deren Gesellschaft l azar J. Ja 8 5. Firma: Mainzer Ries 8 3. 135 Ges. e. Handel Beglaubigt: Hüůb . ö er Frachtbrief (8 s8 dem Frachtrech er Kaufmann . er der Messersck ar, und als dere enden Kaufleute er die in Köln Michael F ehr rling in Konst h en⸗ Fische ö es. Reg. Bd. des gö elsregister 2250 übler, . reglemente) Fortf. ief (des Eisenbahn⸗-Betri t. Orfenkf Johann Jacob Hinri Goslar. sserschmied Th s deren Karl Wahler Johann Jacob B und Michael Jaehrlinz stanz. Inhaber: 7 er n. Werne zur Firma Be niglichen Amts 6 ⸗ . glemen z . n⸗Bet Ottensen acob Hinr chs eodor Becke n verme * Faco Wahlen und 3 . ling in Konstan e Yias * Da mpfkess . ei d gerichts zu S Gesetz ül Forts. Amtliche Be etriebe⸗ O * irichs zu Rechtsv Becker zu erfolgt, d rkt stehen, heute die Ei Unter O a. 8 chinenfaßbrit, e samnsede d er unter Nr. 3 uns . 22584 über die A che Bekanntmachunge t der N ö echtsverhältnisse: D gt, daß der ute die Eintragun Kon O. Z; 515. ; in Mannhei und besteb unseres Gesellsch 122684 lusde achungen: 3 Niederlassung: nisse: De e., . in Köln * — on sta 8 Firma; ĩ Der ; eim: enden Atti J aftsre 8 ; 8 tsicherung. — 363 ö, nus, n 1 35. 3 , 98. Cle 6. zu G *r n, Messerschmied i. 1 als Gefe ge end n, een. ö. er: Wilhe , k ,. Fiscer und. Kareline , , . eber Kontur Eröffnung. V zem n g garn, ds n ,. ĩ A na, d ** ö F irma 5 Hoflar hat das von ih ee igetreten ift, mi t ö n die Gese fc 6 Meck, Buch⸗ erri . J. Juni 188. - 1 ar einigter B ebe as Verr 8 e. en. 6. nf gehn de , . e li. ö. , hene Ge swaäft re m, in biesiger Dede, V mit dem gleichen Rechte, d Die elbe m ö mann Ludwig Moelchert ist als Prok e * ere, bestimmt ir , gie. iheim ist am beutig 9. , , , Bonifacius . Johann i e ne. J Emil eireffend die 91 Inde, vom 1. d s Amtsgericht. ztheilung I an en YH unde vom 2. O Sodann ist ĩ I. ro urist IIe en künftigen Ebeg Artikel eins: gen Tage Folgende eißner) zu D ĩ Firn e . = uli 18 . eilung IL a Messerschmied T 2. Oktober 1864 ist in dem P oust 3 gemeinschaf 4 begatten soll die Gü Durch G n, eee. rn 5 r anzig. Langga a X D nossenschaftẽ igenheiten der pror S885, A 1Iton . getreten, we ied Theodor Beck : vermerkt w rokurenre j stanz 31. Juli 1885 einschaft auf die Er , . S Generalzersamml ** August 18 angg; je Ni. 37, Ir am 15 vor rovisori ch ton a. B eten, welch 9 Becker dahie worden, d gister bei Nr. 66 z. 31. Juli 1885 und e Errungenschaft v 1885 si inmlungebeschluß v. Juni ut! 885. Vor nittags ] . Rei ch tãnd R. V. 9 1 en Ge⸗ R. 9 ö. ekanntm ch den lwer solches unter . Mer ab⸗ W h aß die den 6E. G . 9. nd eß bleib 1 babe ö 1 besch 6 rãnkt s ö 8 Mr d mit Rücksi uß v. 9. Jun er öff ormitt ags Uh . t am gerichts⸗ Ents V. XW. Nr. S6 Bei Nr. 769 des achung. 226 em fortgeführt hat. ner derselben Firma sei ablen für die o em genannten Peter zer roßh. bad. Amtsge lich aber das jetzige und . en Gesetz Rüchicht nam . 9 auf n, Uhr, der Konkr 30 , Heiden n: ‚ 750. — unter der ö. es Ges f ö 22601 6 at. J rma seit⸗ kura bige Firma h e ( . tsgericht. iche und unbe ewegliche N 3e Un künftig e, bewe ) etz vom 18. Juli ö. 9 auf das Konkurs — ikurs fraudations. Str Zolltarif 3 inter der Firma K schaftsregistere wr, oslar, den 2 ͤ . nunmehr früher ertheilte . Schö 5 Vermögen eg stir . . = verschiedene X * ursverwalter: Kaufm ö. tar ifmäßigen i, Hen bildet die Bestimm . ö Han dele ge . d . e Ws Wckid ia 1885. Köln, den . beilte pr 216 ö. . aus geschlofsen . *. Eee da. = , des Gesell zern ee es 14 bier Sundegasse Rr J Eduard Grimm von ichen nf 6. zetrages einen Th ung zuliLus 2 . Da der Fabrik . ö . Amt ge ö 9 K . bel heil? vo d ndergut des . ö . Offe n mi ! ; eil der rich Julius Kassai zu H Fabrikanten Emil J R richt. JI. 16 von dem es berrũh ö Besonders ; ener Arrest mit Anzeigefrist bi einbar eidung. — Erfüllun richter / Wilhel zu Hamburg 5 Johann Bu ch ol; E Keßler, In E em heit de grrübrt, esonders bervorgeboben wi tember 1885 it Anzeigefrist bis 8 ng, 6 Feñ üllune göort. Die 5 1 m Dubo ; J und Geor C 96. . 013. erichts schreib ẽ ⸗ * hör t des badischen 3 ö Gege 5 gehoben wird: er 1885 . bis zum 14. Sep⸗ . Rest des ie Ver⸗ her an, rg zu Wande bel verꝛei 9 hristian . er des Kö . ö . refe 90 zehnhundert gieb 1 Landrechtsat zes fünf⸗ egenstand des ⸗ 1 . Ar 8 De . a enn. ien, m, Wer cee, r fd: debek verzeichnet steht, ist gern,. Ri t 2 Aumts reibt Dnfl⸗ . ,,, , ./ dern . en, ee, . . e, , gr reren, Ottober 183 dae ngẽd f auch für diene J ursp ünglichen 8 Vie sellschaft ift ö Die Fiem 22490 1a. m. ( . Jo n einrt Schmitz — en &uct gem in = . rt Mark in d . 5. eigentbumlich z 3g allQle er HFesellschaf M au igerversam ml . ö 85. Aus den ö sese Brrpflichtun Ver Ir⸗ schafters Jol in Folge Tode . firmirt fünft 7 Stephan Lenh ) . in Schroe . Franz van End e einschaft. ö ie ehe lich pa ich tweise d st Vormit tags ung am 25. Augus 26 ö 38 den n. ꝛ . ers Johann ze s des ; eim in G . roers ist u ndert und S. 3 e e. oder unter eine 115 Ubr, Zimmer? August 1885 Grundlätze eichẽ · zer sicheru 9 nicht auf. des Gefel S5ohann Julius K es des Gesell⸗ di iftig Ster han 9 otha Rõöln ö e Hande nterm heutig e 7) 3. 228 d Ge zen Titel gehörend ö er einem Prüfungs — immer Nr. 42. . Brundsat 1 ngsamt: Rechtlic es Gesellschafters G 3 Kassai und Ausschei ieselbe ist käuflich Lenheim Nach Zufolg N Lags indels gesellsch gen Tage eine C0 ö 8 Ge s. Reg. Bd. Für a 5 enden Gruben. rüfungstermin 9 Export: e in. Bescheiden d dechtliche aufgelöß schafters Georg Christi usscheidens in B auf die Herren? folger“; 1 e Verfügung vo 4 ö 6 ; aft sub Firma J. S ö. onrad Haas Söhne I. zur Firma Für alle Bekannt machu mitt ain 25. On cẽber 1 xport: Verkehr der und Be il aufgelöst. Zum Li ristian Wilhel Bonn und Ms IF erren Wilbelm das hiesige ; m heutigen Tage it De mit dem Sitze chroers 2 * . in Ma . genügt . chungen der Ge llschaf ags 11 Uhr, daselb S885, Vor⸗ va, . euische nd fer. — Fab m Liqn dat m Dubor nn Rar Müll Schanzleh Handels⸗ ze 9 ⸗ Nit; !. in Krefeld ö Der Th Alba 5 2 gt deren Einrück sellschaft bst. Deutshe Lor er Sciffe n Fabrikant W or der Gefe J g sind dieselben er Müller hier übergeg Nr. 4545 (Girme n⸗ Re er ritaesellschafte errichtet word . . er Ch ristian R R irückung in der Sram ß den 5. 2 ; utsche Lokomotit n Jahre 1884. Filhelm Julius lschaft i , e,. ein: übergegangen eingetragen ; ; egister un. die Gef llschafter Schroers en. ist am 1 udolpbh Casp eichs. An zei r 8. Den isqh * den 5. August 188 gewerblicher 6 ven in Japa e 188 burg St Julius Au 5 st der So sches ö. ) mehr alleinige * . en und . vorden . . Gesellschaf ers hat auf das R ö uli 1885 . spar Haas zeige unter der Auf *r en Ver Ge 1 chtẽsch 182 85. abi sen apan. — Vesrr 9. . Pauli, bef gust Kassat u Da ; ol ist unter 1 ige Inhaber der Fi nann Carl So ö 6. in Köln wohnend l 2. zeich va t zu vertreten * Recht, treten; J 1 . aus er Ge sells Haft * Bergwe rksgest — = 2 ufsckrift: erich breiber des Kön ö. Druckpresse von n mne Err fen * 2 Riitens, e, . 6 am ue , eingetragen — 77 unseres ar Handelsniederlassung , . 3 . dafe lb sein k. . 4 — so dan diu 8 Firma zu babern f , von den beiden übrigen . bei * , . 1 2 — . Bonifacius Grzegorzew * mtsgerichts TI.: Dell, Fabrikant, Ehr Königliches Amte! 885. Fottza, den 31. ** ; Earl aber der Firma: dern Mitgesellsch nur den X * J . Direktion“ od der Untersch 24 * ( ; gliches Amtsg ; g Fr Ca der Firm sich, zi sellschaft va tan uli 18 3 Die n ) rschrift: 2 ** enfeld⸗ ute gericht. Abtheilung In Herzogi. li i865. Köln, den 9. . dochtẽr ; sich zust bt. ern, und zwar jedem für uheim, den 25 Juli 1885. rer e r e, . er. Der Aufsichtsrath. [2214 u a. 1. S. Amisgericht 11 uli 1885. N Vorftebendes wurde a A Großh. Amtsgericht. Genen 2. erfolgen die Einladungen * Ueber das Vermögen d 866 . ; 53Ie ; s wurde f di 9 alversan ; lazungen ; en 6 . e r. Schmidt v. c. Gerichts schreiber n ,, 2 41 des Hardels Gel . 1 heute sub Dofmann. noch . en n, or n 2 . u Hanau 84 , ü — des Koniglich 8 telle eingetra⸗ ö 1 egifters s Einrücken in e Kölnische en me, mann 3d Al Fr, . Amte agerichtẽ, Krefeld, 83 geE g Ilste hiesi iger man — 6 In, . beinisch⸗ w Zeitung Aug; st 13 e, m,. en, n. . . August 1885 sn en a. ö e Je tung zi Jröffn . Vormittags 1 ; am ö König * gie . . Nr. 4. des Handelsregist 91947 Frankfur un, die Frankfurter . 2 e,. Zum Verwalt ᷣ UV r, der Konkurt ves Amtsgericht Füma Carl d elsregisters. 219 ö rankfurt g. M. und die 2 eitung zu Berg hie walter ist Gerich kurs k Hag mien rl göhler Melfungen 21947 eitnng zu Ber ö g die Berliner Bö . e . rannt erichtetaxator August . . . Der eirm 2 . . offener Arres J bestehende e n. Köhler hier Steele, den 22 Juli 1885. tener d 8 a e. Anzeigerflit bis 1. S zazafiches 9 ĩ . — Anmeldefrif * e . 9 Sep ⸗ waarengeschäft ist Königliches Amtsgericht. Termin zur Beschh 2 bis zum selben * anderen . 2. 669 . über die Wabl ine . ber 1 Ine Glãaͤubi gerauss ist . Bestellung eines auf en 4. September