1885 / 182 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Aug 1885 18:00:01 GMT) scan diff

anberaumt.

22565

Vermögen des

rüfun gh termi bgesonderte Befrie⸗ ] 22585 1885, Bormittags 9 Uhr, Prüfunzztermin guf welcke sie aut der Sache abgeson

1885, Vormittags 9 Uhr, digung in Ansrruch nehmen, dem Konkurs verwalter . mmm ‚. am bis zum 25. Auguft 1885 Anzeige zu machen. Kaiserliches Amtsgericht zu Bie a. d. Seille.

Dauau, den 4. August 18885. Günther, Gerichtesckreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Oeffentliche Bekanntmachung.

Das Königl. Amtsgericht Herzogenaurach bat beute, den 1. August 18385, Nachmittags 3 Uhr, über das Johann Paulus Weghern, Sekonom, von Falkendarf, den Konkurs eröffnet. Verwalter: Oekonom und Bürgermeister Michael Kreß von Falkendorf. * Wird offener Arrest erlassen. Die Anmeldefrist Tird bis jum 1. Sertember 1885, Abends 5. Uhr, festgesetzt und wird als einziger Termin zur Beschlurfassung über definitive Wabl eines Verwalters, Bestellung eines Gläubiger ⸗Aus—⸗ schußes und Prüfung der angemeldet werdenden Forderungen auf Mittwoch, den 9. September 1885, Bormittags 9 Uhr. im diesseitigen Sitzungssaale bestimmt. Herzogenaurach, den 1. August 1885. Königliches Amtsgericht. Schneidawind, O. A. R. Zur Beglaubigung: . Gerichte schreiberei des Königl. Amtsgerichts. (C. 8.) Bergmann, K. Sekretär.

Lors) . Konkursbekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Handelsfrau Helene Schmidt in Köosten ist heute, den 21. Juli 1885, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Karczewski in Kosten. . Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 20. August 1885.

Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be stellung eines Glaäubigerausschusses und gleichzeitig zut Prüfung der angemeldeten Forderungen; den 9g. September 1885, Vormittags 10 Uhr.

Offener Arrest ist erlassen.

FKosten, den 21. Juli 1885

Kaluschke,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Appreturinhabers Peter van den Esch, in Krefeld wobnbaft, wird heute, am 1. August 1885, Nachmittags 1275 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Gewerbegerichts⸗Sektetär Herr Pardun dahier wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 5. Septembe 1885 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen— stãnde auf

Montag, den 24. Angust 1885,

Vormittags 10 Uhr,

und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

Freitag, den 28. September 1885, Vormittags 10 Uhr.

vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 6,

Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An—⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. September 1885 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Krefeld.

zz Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Holzhändlers Fer dinand Vermeulen in Angermund ist heute, Bormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Rechtskonsulent Hoff mann hier ist zum

Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 27. August 1885

bei dem Amtsgerichte hierselbst anzumelden. Zur ersten

bestimmt auf den 3. September 1885, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgerichte, Zimmer 1.

Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis

zum 27. August er. diatingen, 3. August 1885. Stratmann, Gerschr.-Cand.,

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

21876

Konkursverfahren.

Ueber das Bermögen des Ackerers Auaust Antoine in Dannelay, Kanton Vic a. d. Seille, wird heute, am 27. Juli 1885, Vormittags 11 Uhr,

das Konkursverfahren eröffnet.

Der Gemeindesekretär Karl Mansuy in Vie a. d.

Seille wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursfsrderungen sind bis zum 25. August 1885

Hei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen

stände auf Dienstag, den 25. Angnst 1885, Rachmittags 2 Uhr,

und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

Dienstag, den 20. Oktober 1885, Nachmittags 2 Uhr,

vor dem unterzeichneten Gerichte hierselbst Termin

anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehärige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nickts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem

(L. 8) Beglaubigt: Hann ezo, Gerichteschreiber

215656 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der

Handlung E. T. W. Homann & Ce, hier, Reue Königstr. II (Inhaber Eduard Theodor

Wilhelm Homann und Friedrich FJerdinand

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts L.

22575

Eheleute Jacob Bleeß, Rebmann, und Mar— garetha Roschell in Reichsfeld wird, hingeseben darauf daß eine den Kosten des Verfahrens 12 entsprechende Masse nicht vorhanden ist, eingestellt.

22631

Kaufmanns Johann Georg Daniel Kahrs, in Firma Gesrg Fstahrs hierselbst, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von beute aufgeboben.

22635

Cigarrenfabrikanten Carl Angust Schramm in Friedeburg wird nach erfolgter Abhaltung des [22579 Schlußtermins hierdurch aufgeboben.

22636

zu Gummersbach bestebenden Handlung nnter der Firma Gebr. Busch sowie uber das Vermögen des Inbabers dieser Handlung, des Kaufmanns Ernst Busch zu Gummersbach, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin und zu⸗ gleich Prüfungstermin zur Prüfung für die nach— träglich angemeldeten Forderungen auf

vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt.

22576

Händlerin Mathilde Pennn hierselbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben.

x Gläͤubigerversammlung, sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist Termin

gez. Lanzberg.

Berlin, den 3. August 1885. Lindenau,

Abtheilung 50.

Das Konkursverfabren über das Vermögen der arr, am 3. August 1885.

Barr, 3. August 1885

Das Konkurtverfahren über das Vermögen des

Bremen, den 5. August 1885. . Der Gerichtsschreiber: W. Viohl.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Freiberg, den 4. August 1885 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.: Große. Veröffentlicht: Schindler, stellvertretender Gerichtsschreiber.

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der

Freitag, den 14. August 1885, Nachmittags 4 Uhr,

Gummersbach, den 3. August 1885. . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der

Hagenau, den 1. August 1885. Kaiserliches Amtsgericht.

228632 3

*à6ü! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Schneidermeisters August Busemann hieselbst

ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For—

derungen Termin auf

den 13. August 1885, Vormittags 10 Uhr,

vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst an⸗

beraumt.

Holzminden, den 1. August 1885. Warnecke,

Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

22571] Gr. Amtsgericht hat verfügt: Nr. 10 977. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des 4 Fabrikanten Karl Frdr. Zimmer⸗ mann von Lahr wird nach erfolgter Abhaltunz des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lahr, den 1. August 1885. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. (L. 8.) Eggler.

2259 rst! Bekanntmachung. In dem über das Vermögen der Ritterguts besitzerin Pauline von Kegler, verwittwet ge⸗ wesenen Baronin von Buttlar, geb. Littmann, zu Koselwitz, am 22. Mai 1885 eröffneten Konkure⸗ verfahren ist zur Prüfung der nach Ablauf der An— meldefrist und nach dem allgemeinen Prüfungstermine angemeldeten Forderungen auf den 14. September 1885, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, im Gerichtslokale, Termin anberaumt worden. Konkursforderungen sind bis zum 1. September 1885 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. Landsberg O.“ S., den 3. August 1885. Königliches Amtsgericht. Beglaubigt: Rakette, als Gerichtsschreiber.

(22570

Nr. 6894. Das Großherz. Amtsgericht Nechar⸗ bischofsheim verfügt heute: Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Herrmann Lanb in Waibstadt wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Neckarbischofsheim, den 18. Juli 1885. Gerichtsschreiber des Großh.

Konkursverfahren.

nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 21. August 1885, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt worden. vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Zim-= Oels, den 31. Juli 1885.

Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

fe ur Abna er Sandelsmanns Anton Wenzel Junge in Tarĩf- etc. Veränderungen Fart Albert Kuhlmen it nn, . Ostritz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß er deutschen Eisenbahnen

Schlußrechnung des Verwalters, zut Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniỹ der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Schlußtermin auf .

den 28. August 1885, Bormittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. bierselbst, Neue Friedrichstr. 15, Hof part. Saal 36, bestimmt.

[22577

termins hierdurch aufgehoben. Ostritz, den 4. August 1383. Königliches Amtsgericht.

Beglaubigt: Kretschmer, G. S.

(22578

Konkurs verfabren über das Vermögen des Weißzgerbermeister Carl Matschkowsti aus Pr. Tarif -Bureau hier unentgeltlich beiogen werden. . Holland wird nach rechtskräftiger Bestätigung des geschlofsenen Zwange verglei s aufgehoben.

Pr. Holland, den 36. Juli 1885.

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. Ragelschmit demeister Albert Harz, tarff fär den Transport OFerschlefischer Stein kohlen kurs sache von hier wird zur Abnabme der und! Köokes nach der Fafchau-⸗Oderberger, angartschen mung, zur Erhebung. von Einmesdungen Rordost⸗ und ungariichen Staatsbahn ein Nac. Schlußverjeichniß, sowie zur Beschluß. rag II. in Kraft. ac fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Hern Vermsögensstücke und über die den Nitgliedern des der Schlesiengrube als BVersandtftatson und Berich. . zu gewäbrende Vergütung Ter igunzen, ins efondere erheblich ermäßigte San min auf den 26. August 1885, Vormittags 11 Uhr, in unserem

K. Amtsgericht . * Beglaubigt: Serichtsschreiberei, Diethrich. S

gegen

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursberfahren.

Konkursverfahren über den Nachlaß des ,, z ö. babnen weiland Fuhrmanns Wendelstorf hieselbst ii bie m green fur Langeisen (Schicnen, Möbrm n nach erfolgter Abbaltung des Scklußterming dur struktionseisen z.), welches wegen dez Gewichts oder Beschluß des Großherzoglichen Amtsgerichts hieselbst ber Lange a , heute aufgehoben worden. c gen vo S ir den 5. Auaust 1885 ] ; * Schwerin, den 5. August 1885. sofern zur Verladung ein Paar Schemel⸗ oder

Gerichtsschreiber Großberzoglich Mecklenburg⸗ 4 rirns⸗ 92 48 . . 2. 8. 22 Schwerinschen Amtegerichte. tarifs oder der Ausnahmetarife für Eisen für das

22596 ; . Im Konkursverfabren über das Vermögen Jes Erbpächters F. Graupmann in Sülten wird Gläubigerversammlung ͤ 21. August 1885, Mittags 12 Uhr, in welcher 22589) 4 Anspruch der —ᷣ des k 2 auf Aussonderung der ihrem Ehemanne angeblich Sir z den Hef . . 2. t . R. ran sowie zu den Heften 4, 5, 6, 7. 8, 11, 12 und 14 , , Ausstenergegenstände Beschluß gefaßt sind vom 1. September ab gültige Nachträge her⸗ Stavenhagen, 4 August 1885. Großberzogliches Amtsgericht.

A.-G. -Dir. als Gerichtsschreiber.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Galanteriewaarenhändlers Heinrich Soltau zu Stettin wird, nachdem der in dem Vergleichstermine m 13. Juli 1885 angenommene Zwangsvergleich rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgeboben. Zugleich wird zur Abnabme der Schlußrechnung ein Termin

Beglaubigt: Matthiaß, Gerichteschreiber.

Triberg, den 4 August 1885. Großherzogliches Amtsgericht.

Ausgefertigt: Der Gerichtsschreiber Kopf.

Konkursverfahren.

dem Konkursverfahren über das Vermögen die Rbederei bekannt, des Tischlers Otto Engelhardt hier ist zur der Schlußrechnung des Verwalters, Erhebung von Einwendungen gegen das

Schlußverteichniß der bei der Vertheilung in . berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ In der Handelsfrau D. Schüler schen Konkurs- jaffung der Gläubizer über die nicht verwerthbaren sache ven Stadt Juliusburg ist zur Drüfung der Vermöagensftücke der Schlußtermin auf

Donnerstag, den 27. August 1885, Vormittags 95 Uhr,

mer Nr. 5, bestimmt. Zerbst, den 4 August 1885. Heinicke, Sekretär, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

Nr. 182. (L22597

Zum Tarif des Deutsch-⸗Skandinavischen Eisen« babn⸗Verbandes vom 1. Juli 1877 tritt mit Gültigkeit vom 15. August 1885 ein Nachtrag TV. Beschluß in Kraft, durch welchen einige Aenderungen und

s 1 Ergänzungen der Klassifikation der Güter eintreten.

Exemplare des Nacktrags können bei unserem

Schober.

Altena, den 24. Juli 1885. Königliche Eisenbahn Direktion, Namens der Verwaliungen des Deutsch⸗Skandinavischen Eisenbahn⸗Verbandes.

(22595 ; . Mit dem 20. August d. Ig. tritt zum Ausnahme⸗

z Derselbe enthält außer Ein— beziehung einiger neuen Empfange⸗Stationen, sowie

für Kokestransporte nach einer größeren Anzakl Stationen der ungarischen Staatsbahn. Exemplare

Geschäftsbause, Zimmer Nr. J, anbe. Tes Nachtrags sind von den Versandtftationen und raumt und zugleich bemerkt, daß die Schlußrechnung unserem Verkehrs bureau zu beziehen

nebst Belägen und das Schlußverzeichniß in unserer ) ö ; Gerichtsschreiberei, Abtheilung IL., ausgelegt sind. Schönebeck, den 1. August 1885.

Breslan, den 30. Juli 1855. Königliche Eisenbahn ⸗Direktion.

Balloff, 22456

Vom 10. August d. Is. ab wird versuchsweise bis Ende dieses Jahres im Verkehre der Stationen des Direktionsbezirks Erfurt untereinander und mit den Stationen der übrigen Preußischen Staats bahnen und der Reichsbahnen in Elsaß Lothringen

10000 kg Tragkraft nicht verladen werden kann, Fr. Seit mann FKurvelwagen von ie 10 000 zg Tragkraft geftellt werden, nach den Sätzen des betreffenden Spezial⸗

wirkliche Gewicht der Ladung, mindestens aber für 10 600 kg erboben. Erfurt, den 30. Juli 1885. Königliche Eisenbahn Direktion.

Bekanntmachung. ; Zum Westdeutschen Verbands⸗Gütertarife Theil II.

berufen auf den

ausgegeben, welche verschiedene Frach termäßigungen enthalten. Dieselben können auf den Verbandẽ— stationen eingesehen, daselbst auch käuflich bezogen werden. Hannover, den 1. August 1885. Königliche Eisenbahn Direktion.

Zur Beglaubigung: H. Kammann,

122311 Eisenbahn Direktions ⸗Bezirk Berlin. Extrafahrt von Berlin über Ducherow nach Swinemünde und zurück am 8. bezw. 9. August 1885. Abfahrt von Berlin: Rückfahrt von Swine⸗ am 8. August münde: Abends 1022. am 9. August Ankunft in Swine⸗ Abends 167.

1” auf den 18. September 1885, münde: Ankunft in Berlin: 10 Uhr, Zimmer Ny 57, anberaumt. am 3. August am i0. An3uft Stettin, den 31. Juli 1383. Morzens 32. Morgens 32. Königliches Amtsgericht. Fahrpreise: Bersin—Swinemünde Bahnhof und

zurück II. Cl. 9 , III. Cl. 6 AS,

Berlin —Swinemünde Hafen und zurück

II. Cl. 9,50 S, III. CI. 6,30 6 Billetverkauf: auf dem Schlesischen Bahnhof, den

Der Konkurs über das Vermögen des

Engelwirths Mathias Fehrenbach von Schön. Bahnhöfen Alexanderplatz, Friedrichstraße, Zoolo⸗ ist nach abgebaltenem Scklußtermin durch gischer Garten, Charlottenßurg am 7. u. 8. August eilung beendet und wird daher auf⸗ Vorm. von g— 12 Ubr, Nachm. von 3— 5 Uhr,

ferner auf dem Stettiner Bahnhofe zu denselben Zeiten und, soweit dann noch Platz vorhanden ist, eine Stunde vor Abfahrt des Zuges. Passagiergepäck wird nicht besördert. . Im Anschluß an diesen Extrazug veranstaltet die Rhederei von J. F. Bräunlich in Stettin eine Dampfschiffs⸗Extrafahrt nach Rügen (Saßnitz) und zurück nach Swinemünde. Näheres deswegen macht

gez. E. Müller.

Stettin, den 1. August 1885. Königliches Eisenbahn ⸗Betriebs Amt Berlin Stettin.

Anzeigen.

Vertretung in PFatent- Prooessen.

um aller Länder n. event. deren Verwsrthang besorgt Berichte aber PIIIVI (CO. EKHSsSELER, Patent - a. Techn. Bureau, Berlin SW. , Patent-

Königgrätzerstr. 47. Ausführliche Prospecte gratis. Anmeldungen.

Hit in hahbntsache

ertheilt M. M. ROTTEMN, diplomirter Ingenienr, früber Dozent an der technischen Hechschule zu Zürich.

Rerlin SVW., Könisgrätzerstrasse No. 97.

8

Berliner Börse vom 6. Auzsgust 1885. Amtlich festgestellte Fonrse.

Dollar 4.25 Hark. gaterr. Tareng 2 Nark

Börsen⸗Beil age

zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 6. August

1885.

Vmrechnungs- Sätze.

ster dam 100 EFI. 9 o. 10 1. Brüss. u. Antw. 1M Fr. do. 48. 100 Fr. Skandin. Plätze 1090 Er. Copenhagen. 100 Er. . 1 L. Strl.

100 Fr.

100 Er.

106 HI.

100 FI.

100 FI.

J

Seh z. Plätze 100 Er. Italien. Plätze 100 Lire . do. 100 Lire Petersburg. . . 10990 S.-R. do. 09 8 Rarschan 100 S8.-R

109 Franes 380 Nark.

S d S d o,

O O

3 BB8GBEBGEBGESGGGBENUEBEHG

80 60bz

162 60bz

12

161 95b2

1

2 Y. I hz 1939.50 b2 200. 90 b

OM t N dd M N « NO to Qt

36 Ak

Dukaten pr. Stück Sovereigns pr. Stuck 2. Franes- Stück Dollars pr. Stück Imperials Fr. Stück pr. 50 Gramm fein ... Engl. BanEn. pr 1 Lv. Sterl. . .. Franz. Bankn. pr. 100 Fres. Oesterr. Bankneten pr. 1099 FI. .. Silbergulden pr. 100 FI.. Russische Banknoten pr. 100 Enbel ult. d. Mts 201, 25 ba ult. n. Mts 201.2562 Zins fuss der Reichsbank: Wechsel 450, Lomb.

do.

do.

god . Sorten and Banknoten.

w

J

KJ,

20 32626 16.2126

20 3862 E80 g5bz

162.702

201 1562

1è16u1d4an ESGulden sèsdd. Fäakrang 12 Mark 100 Gulden Roll. agr. L- ark. 1 Mark Brac 150 Nark 160 Endel - 220 Kerk. 1 Lirrs Sterling 30 Mark

do

do.

do.

Sacha. Landw-Pfandbr Valdeck Pyrmonter . 4 Württemd. 4 Preuss. Pr.-Anl. 1855 37 14. Ness. Pr - Sch. à 4 Thlr. pr. Stück BadischePr - Anl. de 1357 4 12. u. 18 35 EFL-Loose .. Fr. Stück Bayerische Pram.- Anl.. 4 L6. Braunschw. MThl- Loose pr. Stück Cöln - Nind. Pr - Antheil 83 14.110 Dessauer St.- Pr- Anl.. . 1 14. Dtsch. Gr. Eräm. - Efdr. I. do. II. Abtheilung 5 Hamb. 5 ThIl- Loose p. St. 3 13. Lübecker Thlr. L. p. St. 533 14. Heininger 7 F- Loose. pr. Sti do. Hyp-Präm-Pfdbr. 4 112. Oldenb. 40 Thlr. L. p. St. 3 12. Raab- Graz (Präm. - Anl.) 4 1514. n

11 6 11. n.

Pfandbriefe.

cer, e

Rent enbriefe.

Geschäftsprinzip Eersön‚iiehe EromEte und ne gehe erte g.

Mearehand dei 1971, ur Ferre eren nent ür BERn.LIKN 83Ww., Lindenstr. 86.

* Nechrrehende Firmen haben als Reserenaen erwähnt ga werden- ——— Feriss,

Angelegenhelten, Naster - und Karkensochuatz werden besorgt ] 1 Ie, G,, ., G. 9k. AS E mm,, , e.

Amtsgerichts: Baumann.

Besitze der Sache und von den Forderungen, für

Redacteur: J. V.: Siemenroth. Verlag der Expedition (Scholy). Druck: W. Elsner.

Breslauer Stadt- Anleih Casseler Stadt- Anleihe Cölner Stadt- Anleihe .. Elberfelder Stadt- Obli Ess. Sta dt-Obl. IV. u. V. S. EKõnigsbg. Stadt · Anleihe Ostpreuss. Prov. Oblig. Rheinprovinz-Oblig. .. Nestprenss debnldv. d. Berl. Kaufm. Berliner do. d8.

40

(1.

48.

4 O.

Fonds- and Staats - Paplere.

Dents eh. Reichs- Anleihe 4 1 4. a. 1 10. Consolid Preuss Anleihe 47 14. n. 1/10

do.

do.

4

40.

Kur- and Neumärk. 3 do. nene

n 9

Ostpreussische

do.

Pommersche . . ... 3 do.

do.

Schlesische altland.. do. do. do. landsch. Lit. A do. do. do. do. 40. do. do. do. Lit. G.. II. do. do. do. II. do. do, nene IJ. H 39 Je do mn

Schlsw. H. L. Krd. Pfb Westfalische

Westpr. rittersch.. do. do.

do.

do.

Serie IB.

I

TNeulandseb.II. Hannoversche. Hessen Yassan Kur- n. Jeumärk.. Lauenburger. . . .. Pommersche .. Fosensche . .... Preussische hein. n. Westf.. Sächsische Sehlesiche ...... Schleswig- Holstein Badische St. Eisenb.- A. 4 Bayerische Anleihe... 4 Bremer Anleihe de 1880 4 . Int. 3 Gross herzogl. Kess. Obl. 4 amk6urger Staats-Anl. 4 St . Rente.. 3] Heckl. Eis Schuld versch. j Renss. Ld. Spark. gar. Sachs. Alt. Tndesb. Ohl. 4 Sacksis che St. Anl. 1869 4 11,1. dackꝛis che Staats. Rente 3 vers

=

ö 6, 52, 53, 62 Staats Schulascheine Curmärkische Schuldv. Nenmärkische do. Oder Deichb. Obl. I. Ser. Berlin. Stadt- Obl.

r c.

err e.

—— Q D —— 4— 4— V 82

w 4 C 0 CQ oo le- r- o

0

e

1

8. 8

Q Q

1 c 1 . 8 * 6 e R n e e e e g g g g n g ,, ö, e , g e e m ,, ,.

.

w

Proy. - Anl.

C0

wa- = = = g= = =. =. n= m.

J

C0

KJ

Q W W Q Q W Q Q

do. Landes- Kr. Posensche, nene

r- et-

,

1

wr

W Q

.

=.

1

1 1 6 1 1 6

—— ——— —— —— W ——

5

H C C C C —— 6 4 6 2 66 86 Q , 32

C = = = . = = = . w 3 = . . n= = = . n= o =. o e, , e, n=, .

C 88883

ü

*

EER (.

37 5 o om 8 O

r d 4 = 1 . 1

cy

2

* 7 86 F

6

94. 50 B 163 906 104 0962 B 732. 20b2 6G 101.80 6 101 806 99, 3 b2

39 206 39,20 G

I02. 90 ba 6G i660 659B 0. 102.2560

iG ih 4hebaꝛ 6 iz 10 B

ol 606

k 103.25 6

102,00 B

112.50 6G 106106 102 606 97006 102 50b2* 39, 20 bz 37. 10b2z 101.90 6 37 102 11902 97. 10b2 B 101.976 gek.

101.7502 98. 106

102.3062 98.10 B

102.00 B 16 7G oa 102. 0B 101 7062

on 20 152 3565 zr 10ba 10s Gb

101. 60b2 lil 57 b2z 6

ol 30bꝛ 6 101, 900

102 00bæa

102 00bz 102 00ba

102 0063 102, 1062

102. 10b2

7. 102 006

102 25 B 105.2506 105 756

S. 57 90626

103.50 6

S8. 98, 00 b2 6G 98.106 1093.10 6

163 756 03. 40b2

88, 196

201 A6 7.

alt. do. Orient - Anleihe J. 5 1 do. 3 1

4d6. do.

I860 er Loose.

do.

I). 94, 902

8

ult do. do. 1864 pr. Stück do. Bodenkred.- Pf. Br. 44 L5. a. 1.1] Pester Stadt- Anleihe. . 65 1.I. u. 17. do. do. kleine 8 11. u. 17. Polnische Pfandbriefe 5 1.1. u. 1.7. do. Liqui dationspfdbr.“ 16a. / 12 Röm. Stadt-Anleihe . . 4 14.u. I/ IO. do. I. Em. 4 14.n. 1.10 Rnrmän. St.-Anl., grosse 8 1.1. u. 17. 46. mittel 8 1.1. u. 17. do. kleine 8 1.I. a. 17. do. Stasts-Obligationen 8 1.I. u. 177. do. do. kleine 6 11. a. 1/7 do. do. fund. 5 16.u. 1/12 do. do. mittel 5 16.1. 112. do. do. leine 5 16. u. / 12 do. des. amort. 5 14. u. 1/10. do. do. Kleine 5 14.u. 1/10 Rust -Engl Anl. de l3225 1.5. a. 1.9 do. do. de lS5g 3 15.u. 1/11. 4d6. do. de 18625 165. u. 1 11 do. do. Kleine 5 15. n. 1/11 do. consol. Anl. 18705 12. u. 1/8 do. do. 18715 1.3. a. 119 do. do. leine 5 1 3. do. d0. 18725 14. . 1/10. do. do. kleine 5 14. u. 1/10. do. d6. 18735 16. . 1/12 do. do. kleine 5 16.u. 1 / 12. 1871— 3 ult. do. Anleihe 1375. . . . 4 14. 1/10 d6. do. Hleine 4 14. n. 110 do. K, de. d6. kleine 5 11. n. 17 ult. do. do 1889 165 111 ult. d6. 8 88 . do. do. do. kleine ult do. Gold-Rente 6 16. n. I/ 12

lt

lt.

ult.

do. Nicolai-Oblig. . . . 4 15. u. 1.11.

5 15.1. 1/11. 117

n HI. . 5 15. n. 111.5

L 1ER LTTIIor7obz 6 do. 45 1.1. 1. 17. - LI. n. 17. Staats · Anl. versch. II04 206 143.7062

2958906

130 806 132 106 33 606

125006 126,90 B

191506

134806 23.40 B

115.50 6 150 75bz

Fom Staat erworbege Eisendaknen,

Bresl.· Schweidn- Freib. 1.1. labg— Hagdeb.- Halb. B. St.- Pr. 375 versch. NKünster-EnschedesSt. A. 4 14. do. St.- Pr. 5 L4. Niederschl. Märk. St. A 4 1I. a. 17. 101.006 Stargard- Posener, 1 1.I. a. 1/7. 103 50026 Ausländlsohe Fonds. Bukarester Stadt-Anl. . 5 15.1. 111.32. 50b2z Finnländische Loose . . pr. Stück 48.00 B do. Staats-Anleibe 4 16.u. 1. 12. Italienische Rente... 5 1I. u. 17. 534.90 B do. do. kl. 5 II. a. 1/7. 35.09) B ult 94 50bz LnIxemb. Staats- Anl. v. S2 4 14.u. 1 10. New-TVSrker Stadt-Anl. 5 1I. u. L7. 132.506 do. do. 7 1565.1. 111. 117.50 6 Norwegische Anl. de Ss 4 15,3. 15 37100 6052 Oesterr. Gold-Rente .. 4 14.1.1 10.88 7082 B do. do. kl. 4 1.4.1. 1/10. 88, 30ebaz B ult. . do. Papier-Kente . 44 12. n. 18.567.390 B do. do. 43 155. u. 111.67 20 B ult -=. do. do. 5 13. u. 19. ult. —.— do. Silber-Rente 45 11. n. 117.67. 80b G do. do. 45 14. u. 1/10. 67, 75b2 6 ult do. 250FI.-Loose 1854 4 14. 112.256 do. Fredit- Lose 1'858 pr. Stück 303 50b2

288. 50 b2

101.2506 . 1 1.206 * 2

56 006 * 95. 10d2z 6G 3.

ö. 33. 590bz 6G 8 . 108 096 * 08. 00b2z . , 104 302 * 100.8066 . 109.806

1011002 933.50 B

9370626

892,572 3 * 32 806 83

39399568 2 g5, 000 X

93. 30 10b2 2

393 50 B 93. 30a 40bz S 33 50 B 23

93 30a40bz = 93.50 B 93.0 b 2

J. 85.70 6 JD. 386. 80 6 57.7560

I 90bz 1f.

79, 70bz BB.

4. 75b2* 94 a4. 102

2. 198. 40b2zᷓ GlIrf

59, 20a. 25 33 50 ebz B

do. do. leine 4 15. u. 1/11 83 50ebz B do. Poln. Schatzoblig. 4 14.4.1 / 10. 88. 30 bz 486. 46. kleine 4 14.1.1. 10. 88. 390b2 do. Pr. Anleihe delSß4 5 1.1. a. 1/7. 138. 50b2 do. do. delsßß 5 13. a. 1/9. 134 00b2z do. 5. Anleihe Stiegl. . 5 14. u. 1/10. do. 6. do. do. . 5 14.1. 1/10. 88 5a, 60 bz do. Boden-Kredit ... 5 11. a. 7.90. 1062 B de. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 11. a. 1.7. 85.7562 Schwedische St.- Anl. 75 44 12. u. LS. 1094 75 B do. do. mittel 44 12. 1. 18. 104 50bę do. do. Kleine 4 12. n. 18. 104.75 B S do. Hyp.-Pfandbr. 4 45 12. a. 1/8. 101, 606 S do. do. nene 79 4 14.n. 1/109. 102 8082 S 40. do. v. 1878 4 II. u. 77. 38 ba do. do. mittel 4 1.1. 1. 1.7. 98 5J0baf =* do. St -Pfdbr. 80 u. S3 45 1, ν, : rn 190 Sb. E Serb. Eisenb.-HyF.-Obl. 5 1I. . 1.7. 85.50 B . Serbische Rente 5 I. n. 17. S5, Qebz B S* ult. 8 Stockholmer Stadt- Anl. 4 15.6. a. 12.1868, 40baff

79 40430 440b. 94.31 4099⸗2 *

*

Turk. Anleihe 18655 conv. 1 1.3. a. 18.16.0060 ult. 16, 00 bz de. MMFr. Loose vollg. tr. 8364082 ult. —— do. Tabak- Regie- Act. 114. 90.106 alt. 90. 25a 902 Ungarische Goldrente 4 11. a. 17. 80 2582 do. do. mittel 4 1.1. a. 1.7. do. do. EI 4 1I. u. 17. 81. 20b2 ult S0, 0 bz do. Gold- Invest. Anl. 5 1.I. 1. 17. - do. Papierrente .. 5 16.a. 112. 75 006 ult do. Loose. ...... pr. Stuck 223.506 d0. St. Eisenb. Anl. . 5 II. u. 17. 101. 50b2 do do. kl. 5 11. a. 17. 101. 6082 Ungarische Bodenkredit 45 14 u. l/ 109 do. do. Gold-Pfdbr. 5 1.3. a. 1.9. 162 00626 Wiener Communnal-Anl. 5 II. 1. 1.7. 104, 30 b

Dentsohe Hypothek en-Ffandbrlele, Anhalt - Desa. Pfandbr. . l. 1. 17. 161 40 B

1, Anhalt - ess. Pfandbr. 4 LI. a. 1.7. 1C0, 106

9 1 411. Braunsehy - Han. Hypbr 4 versch. 101.2560 do. do. 14 14a. 1/10. 89,006

D. Gr.-Kr. B. Pfabr. rz. 110 5 11. a. 17.

1. rückz. 11043 1.1. u. 17. ,

.. rückz. 1004 1.1. n. 17.

D. Hyp.B.Pfdbr. T. V. VI. 5 versch. 106 9002B do. J 45 14. u. 1/10. 102 006236 do. do , . 6 n h

Hamb. Hypoth - Pfandbr. 5 II. a. 7. 115 756 do. do. do. 44 14M. II. 102 006 do. de. do. 4 11. . 17. 99.252 6

H. Henckel Oblig. rz. 105 45 14. a. 1/10. 92, 75b2 6

Kali-Werke Aschersleb. 5 1.6. a. 1 12.102, 06

Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 14. u. 1/10. 11125 B

Neckl Hyp.· Pfd. I.rz. 125 4 1/1. a. 17. 11II.6060

do. rz. 100 45 versch. 101.256

Keininger Eyp. -Pfudbr. 45 1.1. u. 17. 10). 090 6

do. do. 4 1.I. n. 17. 100 00br. G

Nordd. Gr. Cr - Hyp.-Pfb. 5 1.I. u. 7. 1600) 6

Nürnb. Vereinsb. Pfdbr. 45 14. n. 1/10] 100.25 60 do. do. 4 1.I. u. 17. 101 C906

Poram. Hyp. - Br. J. z. 120 5 1,1. n. 7. 105 756

do. II. a. TV. rx. 1105 1.1. u. 17. 102 756 do. H. rz. 110. ... 44 1/1. u. 17. 100 1096 do. HI. rz. 109 ... 45 1/1. u. 17. 98 50b2 6 do. J

Pr. B.- Kredit-B. unkdb.

Hyp. Br. rz. 110... 5 1.1. a. 17.110, 9060 do. Ser. II. Tz. 100 18825 versch. 105.2560 do. . V. VL. 100 18865 versch. 1IUI 1068 do. rz. 115 44 1.1. u. 1/7. 111.106 do. rz. 100 4 versch. 100 006.6

Pr. Ctrb.Pfdb. unk. 1. 1105 1.1. u. 1/7. 116 392

do. rz. 110 44 1/1. u. 17. 111.5060 do. rz. 1005 1.1. a. 17. 103, 0062 ão. rz. 192 435 1, 1. n. 1/7. 101. 698 do. re. 1004 111. n. 17. 10075858 do. kündb. 4 14. u. 1. 10.

Pr. Centr. Comm. -Oblig. 4 14. u. 1/10. 100 826

Pr. Hyp. A.- B. IJ. rz. 120 45 1,1. u. 17.110.096 do. V. rr. 1005 1.4.n. 1.10. 160.206 do. VI. rz. 1655 I.. u. 7. 10.306 do. VII.. X. rz. 100 43 versch. 1091 75626 do. VIII.. X. rz. 1004 1/1. u. 17. 100. 090b2z 6

n. 1 IG I61. 53606

Pr. Eyp. V. A.-G. Certif. 44 1.4 do. do. 4 1I. n. 17. 99, Sobꝛ &

Rhein. Eypoth.-Pfandbr. 44 versch.

do. do. 1 versch. 100 898 Schles. Bodenkr.- Pfudbr. 5 versch. 163,506 do. do. rz. 11045 versch. 107.75 B do. do. 4 111. u. 17.92.50 6 Stett. Nat. Eyp.· r- Ges. 5 ll. u. l 7. IO 106

do. do. rz. 110 43 1/1. u. 17. 101. 50b2 6

do. do. rz. 164 111. n. * 35.50 6 Sidd. Bod. r- Ffandbr. 4 versch. 102. M B

Els enbahn- Stamm- and Stamm-Priorttäts-Aotten. Div. pro 1883 1884 / .

Aachen-Jülich. . 5 5 H. 119.6 1

0bz ult. 3.2 5a5 0b Aach. Mastricht. 29 234 1I. 55 676 Altenburg - Zeitz 196 97 304 1.I. 208 25b2 Berlin-Dresden O O0 4 14. 19 8262 re,, 44e, 6 54 14. 106.756 Dortm.- Gren. E. 24 214 II. 58. 60ba ult. 58. 40 b2 Ludwh-Bexb. gar. 9 9 4 1.1.4.7 214. 1002 Lübeck Büchen 7 734 II. 16330 b2 ult. 163.253 40b2 Nainz-Ludwigsh. 1 425 4 1I.a. 71101 80b2 uit 1601. 75a 90a75ba NHarienb.· Nawka 2 3 4 1. 4.25br ult. 74 25a 50a lo0ba HckI. Frdr. Franz. 9 8334 1. 1185 75b2 ult. 185 50b2 Nordh.; Erf.. o O 4 1.1. 39, 75bs do. abgest. 1 114 1.1. 42 506 Ostpr. Südbahn. 55 214 .I. 105.30 ba Alt. 107. 30a105, 40b2 Saalbahn 0 04 111. B66, 25 bs Veim. Gera (gar.) 4 4545 1.1. 533 6902 do. 24 cony. 23 21 2 111. 30 50br . o. 5 J , er,, Verra- Bahn.. 5 4 4 11. 73. 10b2 6 Albrechtsbabn.. 1 165 1.I.u. 725 9) 06 Amst. Rotterdam S 6.55 4 1,1. 135 30b2 Lassig- Telit. 144 1444 1.1. 259 3606 Baltische (gar.). 3 3 3 1.1. n. 7 58. 900z kl. f. Böh. West. (5 gar.) 73 765 1,1. 7 II I4 758 B alt. . BuschtiebraderB. 3H 5 4 1.I.n. 79 25bæ2 ult. 79, Mbry Dur- Bodenbach 39 9 4 111. 125 202 alt. 1253. 402125, 25a Elis. Westh (gar.) 5 5 5 1.1. u. 7197 0082 Franz- Josefbahn 5 56 5 1.1. u. 785 6082 Gal. (Carl B.) gar. 7, Q 6,47 4 1.1.2. 7 I 538 90 b ult. 89. CO0bz ö

Gotthardbahn .

10s 596

do do. do.

do.

do.

do. do.

do.

do. do. do. do.

de. Aach. -Dũüss. IJ. II. Em. J . II Em. 31 do. Dortmund- Soest J. Ser II. Ser. 43 1/1. n. do. Düss. -Elbfeld. Prior. 4 1 II..Em. 4951 Berg. · H. Nordb. Er. W. 11 do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. ger. 4 I. 1. II. Ser. 4 Berlin Anhalt. A. u. B. . 4 Lit. C.. 41

1

4

do.

d6. d0.

Berl. Hamb. I. a. II. Em.

do.

Aachen- Jülicher . Bergisech-ärk. I. Ser. do. do. II. Ser. do. II. Ser. v. St. 36 g. 3 d. Lit. B. do. 3 do. Lit. C 3 dJ. Jer 4 do. Ser. 4 do. J 4 do der gon ö 1 do. IX. Ser 5

Berlin-Görlitzer conv. . 4. 4

Lit. B. Lit. C. 4

d0. II. conv. . Berl. P. Magd. Lit An. B. 4 do. Lit. C. nene 4

Lit. D. neue

4

do. .

do. il, .

Berl . St. II. II. VI. gar.. 4

Braunschweigische . . . 41

do.

Br. Sch. Erb. Lt. P. E.. 4 do. it r,

do .

do ö

40 .

do. de 1876 .5

do. de 1879 .5

Cöln-HKindener I. Em. 4

do. II. Em. 1853 4

4

49. do it. B

do. IV. Em. 4

do. V. Em. 4

do. VI. Em. 4

do. VI. B. 4

do. VII. Em. 4

D. X. Hloyd (Rost. Wrn.) 4 Halberstadt - Blankenb. Hallle- S. - G. V. St.

Lit B.

Nagdebrę · Wittenberge 44

40. 3

HKHainnr-Ladw. 68-69 gar.

1875 18765

dg. I. 1. II. 1878 5

1874 conv. 4 1881 4

NHuünst.-· Ensch, v. St. gar. 4

8

102. 290b2z 6

, E e a e e n m e m mn n

W 2 ö 83 W Q . Q

ö

1

4 1

42 8 6

. .

1 * 12 N —üꝛ— 13 3 3ö—

2.2 2 2

.

.

ü

9

. .

S .-

alt O6. 50.10.40. 309 Kaseh-Oderb. .. 4 4 14 7650 3806 Krp. Rudolfsb. gar 4 415 775. 602 B Kursk-Kiew .. 10.5 5 Sis I. 1002 Luttich- Limburg 9 4 9 60br Oest. Er St. M p. St 67 * ult. 184448362 Oesterr. Localb.. 5; 58 7562 6 ult 58. 25 506 est. d wb. M pSt 4 Y 422 E59 50bꝛ2 ult. do. B. Elbth. u pSt 5 lt. 50 a260eà Raab · Qedenburg O 36. 4082 Reiehenb.-Pard. . 3.81 3.81 55 006 Russ. Staatsb. gar 7 73 122.2568 ult. 122. 30 b2 Russ. Südwb. gar. 5 61. 75b2 d8. do. grosse 5 51.702 Schweiz Centralb 4 3 87. 75b2 ult. 87. 75bꝛ2 do. Nordost. 0 54.306 ult. 54 50 25 br do. Unionb. O 1. 66 50b2 6 ult. 56 70a. 40b do. Westb. 0 1 20, 2562 6 Sudõst.(¶L)p.S.i. N 15 1254 1 ult. 217 50b: Ung. - Galiz. (gar.) 5 5 51.1.1. 771. 75626 Vorarlberg (gar.) 5 5 5 1I. u. 779 00b2 Warsch. . Teresp. 5 5 5 1 94.2062 40. . 97 0062 War. W. p. S. i. d. 19 1254 1 210. 1082 Westsicik St.- A. 57 5 4 1.1. 83 60ba Ang. - Schw. St. Pr. II 1IFI6 1. 39 006 Berl- Dres-, 0 O 5 1.4. 48. 25b2 60 Bresl - Warsch, 2 285 11. 71756026 Dort. Gron.- E., 4 4543 11. 109.6026 Harienb-Hlanw, 5 55 5 11. 114, 90b2z 6 Nordb. Erfurt h 5 5 14.1. 1040826 Oberlann. St. TE. 0 2 5 11. 80 50626 Ostpr. Südb. , 5 2851111. 122 00h20 Ssalhahn ö 31 315 11. 103 25a 6 Weimar - Gera 1 11 21565 1/1. 79. 50b2 6 Duar-Bodenb. A.. 9 9 6 1. do. . LI.

Els enbahn-Friorititzs - Aotlen and Obligationen:

102 506 102.20 6 102,20 6 S106 8.1006 8606

12 20b2 6 100.30 6 102,20 bz

10, 55

102, 10d 6 I02. 10b2 6G I02 1926 I02. 102 G 7101.90 6 oz. 5õß G

5102. 2006 10 is 206

102 206

10. 102.490 B

102 40 B

I02 20b2B 35.00 b2z CG

gar. A. B. 451 Lit. C. gar. 4 Lübeck-Büchen garant. 4 Härkisch-Posener cony. 4 NHagdeb. - Halberst. 1861 47 i855 431 7. 187345 Magdeb.- Leipzig Lit. A 43 1 ]

* * Q —— ——— 287 2 28928 9E QS QQ QQ Q s QAM! 8 R AAA 242

102.10

ol. 90

102.25 B 102 100 105 40 B 102. 10 0 88 506 101,50 bz 091.50 B 150 B l. 50bz