1885 / 183 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Aug 1885 18:00:01 GMT) scan diff

pr. Herbst

m er obne Fass pr. Eruhjabr S 12 Gd. S. 14 Br. ; 38 6 Coblraps Er LI 1 =

Mar . Irmi

2ngust 1885.

RNetterberickt 1ë228 8 Ukr a org eus.

Angust - September 11

Roegemaeri XG. mn ter aum.

isgei rez.

= Getreidem ark t. niedriger, pr. November 213. ges hätts os, pr Oktober 143. Herbet 26. Antwerpen, 5. etrolenmmsrk?

Nullaghmore Aberdeen.

Weigen an Roggen loco niedriger. auf Lern ine pr. Närz 153.

. bt)

Rubdl loco Kopenhagen r. Se pr. r der Angnet. ( V. 3

ö Haparanda

wer, . Br..

1

7 Christians und 76

7

1

Deutscher Reichs⸗Anzeiger

Mαωά e =

t d d,

Cork. Gucens.

eo 191 be. September · Pezembher 16. Br. London, , Weizen 38 07 Getreidearten k ĩ

Fetzo en m Fremde Zufuhren seit 86 Hafer 198 680 Erts.

x einen. nominell,

ehluss bericht )

Sxinemũnde Nenufabrwass

. ktoter 41.7

London, 5. Ha vannazuc *

Breslan, e r, nr, 2. ö, .

ni. D)

5 Robzucker ste agel boten . k Karlsruhe.. Wiesbaden

Errer B oo? Banm olle (Schlues und Export amerikanis- , . 3

per April ue 14 per ö

Speknlation . ir ener fest, Snrats rahis

1 s

Okktobe⸗

dar e. Kautferpreis. Weitere Neldunpg. i

1 5.

8 * D.

* hpro daks- ex . Gem. Raffinade s 3000 A Ruhig.

4 NHiꝛed nur hers

HNnrarä 12 ' ö Unveländert. Glasg om, .

Roheisen.

de er-. erk

e i-. Narkt sebr matt. Preise für all

)

—— M O.

em m

2

halb bed.)

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

CO O- CO —νω—. 4 w CM d,

ö

COD C MM

1— 1

. ö C.

SS SS & ς . & ts d O TGM O ω⏑.

OS COM t

Od Os

*

Alle Host-Anstalten nehmen BGestellung an; für Berlin außer den Rost-Anstalten auch die Ege - dition: SW. Wilhelmstraße Nr. 32.

Aas Abonnement beträgt 4 e 50 * für das Vierteljahr. , für den Raum einer ar me 30 3. *

n 183.

n. x OO CO CO

R

5 8 *

*

Berlin, Freitag, den 7. August, Abends.

2

Os S t

* Seegang mässig r. ö Xsckts Than.

g ie, 34 inell und ur k

ERxemen, . . B.) Pe tr lenam September ?

1 r. Angst 50. *r. eber.

wit 4 Re egen.

3 . Anmerkung:

e

, dnl ien dieser Zone.

rr , ,. 5.

Gerreide: septhr.- .

5

Skala für die Wi

i schwach, 4 wäszig.

gen n matt

Angust · Sept. ztürmisch. 9

tung von West

R

I12 Orkan. Tebersiekt der Vit ezans,

10 Eil . yr. Okte ber. Jandar

.

e, , e, J 2 ruhig. Stenderd white dem dauernd sehr g. balben schwach.

. . . 3 107 18 ü Abel Test in Ne- Ve Petrslenam in Rewm-T'o? D. 983 C. KNebl 3 D. 5 dem Gebiete h gest mn zahlreiche Gewitter statt. egen gefallen.

jahr 24. ö.

8e) temher-

363

3 38 .

Zz ISCULenU

3220 * auf Grossbritannien a in Shields 453 mm.

' 2*

* *! B. 7 do. ; t

J loco ruhiger, kJ 3.

enten.

ich- W ilhelmstèä st. Thezter. ĩ mon.

552

3

87

Neues kriec

ö.

o R 8 c 1 *

G

1

2 A d S

Großmogul. A6f Ell ober .

,

535535

* *

2

Y G 3

.

*

ö

8 8 93

2.

* . * . D820 273 GGö

e err eg

( . 2 2

1 34* er rück ichtigten

F

.

3e fe- AI ene beter. 6

4.

c

*

833

e, . . 15 un

wie. Amtsgerichte anberaumten

i 8

1 a. ie. de ö 36

.

1. Sliotber 1385. diitizgs

2. Neue F

ö

82

.

82

nacht im Belle k .

Steckenpferd. ] Ar Tree en, Ingwer dittwe

K.

—— ö 2 5 2 * * 8 —=— . *

1 en⸗Sẽ g achric ten.

Dienstag, den 3. November 1885, Vormittags 11 Uhr,

1D re Ansprůch He

86

=

m . Diebe , . Vormittags 11

n Gericht

2 *

8 8 2

2 109

tücks welche des oder sonstige ens und den darüber uschlag haben, a an die den an bien chlags Nr. 1, anberau Ihr, falls sie m tt.,, und das Post im Grun

* in r ra2 . gang 2 E. . keine Nacht 74 12 P schollen erkl Rel 3. denelden, . 1) der 77 . Geor 4 ) x 42 2) dem 1 . dei lebt 2 5 3) dem der de 2 er dem . ine Berlaf ensck r Karl Gee beitẽ leistu

93

3m

BDR G .

2

C O C

und lung

1

C d& N λ : - C d

der Landeshauptmann Graf Chori glieder des Landesausschusses raths erschienen Daren.

6. August, Majestät der Ratjer Franz Jofef, jührend, aus dem Hotel Straubinger nach dem legenen Badeschloß, um bei einzu ne ehmen. Llatz⸗ versammelt Kaiserliche Peg, mit enthusia des Kaisers Wilh f Allcrhöchst deren die Kaiserin hatten es s im Badeschlosse i mherz das Ihnen der Kaiser . helm die Tr Geleit gäbe. . Josef Seine Gema . vom gare er, einen Rundgang nächste Umgebung an, um e 2 rn. st besichtigen. Von den umge 3 grün in der Nähe d am Glanzendsten warg d gleichzeitig ein in die Höhe s Rundgang des? ; rufen begrüßt wurde, . kehrte darauf unter herzlich der Ihm berei teten Sur ion n 5 dem . Straubinger zurück. er Kaiser und die Kaiserin von Desterreich derliczen , or. Straubinger heute um Sich nach der Kirche zu be⸗ Spaziergang, wäh⸗ Grafen Chorxinstij

der Rechtsanwalt Dr, zur, Gießing zu Obe zum Notar im Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Samm, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Oherhausen,

der Rechtsanwalt Bigge zu zrk des Ober⸗Landesgerichts zu . mit Anweisung Wohnsitzes in Siegen, und

der Notar KVanten in Saargemünd, aufnahme in den preußischen Justizdienst, zum Notar für den Bezirk des Landgerichts zu Bonn, mit Anweisung seines Wohn⸗ itzes in Königswinter, ernannt worden.

e. Majestät der König haben Allergnãdiagft geruht: dem Polizei⸗Rath Moebius zu Königsberg i. Pr., und 2 ech ung, Rath Borndrück, Bureaubeamten erster bei der Ober⸗Postdirektion in Köln, den Könialichen dem are nee. Sette⸗ gast zu Heydekrug und dem Kirchenältesten, JZabrikdbesitzer

zu Berlin, den Königlichen Kronen-Orden vierter solbie dem Gemeinde⸗Vorsteher Dee ke zu Bockelskamp und dem bisherigen Gemein de⸗Vorsteher, gaufmann Teriunen zu Westerholt im Kreise Reckling⸗ hausen, das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

sowie des .

12 Uhr bes . Seine Ge

See sehr ruhis. ) Gestern Eden ig leichter Thau. 5) S ; ) Gestern Abend Gewitt

10) See sehr ruhig.

j zum Notar im . 2 en⸗ Orden drĩtter Klaffe;

unter Wieder⸗ Sr. 1

. Die Stationen sind in 4 Gruppen 8e 1) Nordenropa. 2) Küstenzone von Irland bis Ostpren 4 Südeuropa. Innerhalb jeder rar

aach Ost e, ten.

e Vublikun m

in n ie. Celle, he . Gegenbesuch

,,. 24 Ge den öster reicki Gen Majestãten war

. unterbl lie

l Sturm, der Vize⸗PVräsident des Evangelischen

Angekommen: der ent Wirkliche Ober⸗Konsistorial⸗Rath D.

Ober ⸗Kirchenraths, Brückner, aus Wiesbaden.

*

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Offizieren die Erlaubniß zur Anlegung ihnen verliehenen nichtpreußischen Ordens-Insignien zeilen, und zwar: des Ehrenkreuzes dritter Klasse des Fürstlich lippischen Gesammthauses:

dem Premier-Lieutenant von Bodelschwingh vom

Weñ fal ischen Jäger⸗Bataillon Nr. 7;

2ꝑ Luft druckverth slse Lut a gn.

ganzer Gebiete cichwãässig und

Leber Centialenuropa ist bei das Wetter vorwiegend heiter und fast allgeme in der ,

aubinger zurück nd Seinen Adju⸗ und dessen tliche Beleuchtung zu 94 , Daldes⸗ 2 4 tausende , beleuchtet, ae. deffen von farbigen

ö t 6.

8

Bekanntmachungen tanten gefolgt,

des Reichsgesetzes vom 21.

d der 35. 11 und 12 des . gesetzes gegen

3 ö ichen Bestrebungen der Sozi

Oktober 1878 wird hierdurch . daß die Broschüren:

1) Karola Marxa.

drukarni Praeis vita. In

2 V ars vSk⸗

auf Grund Oktober 1878.

in .

demokratie vom

zur z be, en Kenntniß ö. 36.

des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich Wojna domgra re Franczi derländischen Löwen-Ordens: dem Rittmeister von Ziegesar, persönlichen Hoheit des Herzogs von Sachsen-A Altenburg.

de,. 20 Mir worten an die

elche als Eigenthümer, Cejssi 7 *. ts nachfol ger iachfolge

4 . k

vvydawniet no

(9

e r, . 1 . 7. August.

28. September 163. Gerichts ste =.

die unterzeichnete

*

s vorgedachten Gesetzes durch e n e,, verboten worden find. Posen, den 3. August 1655. dön liche mn, rim. des Innern.

Morgen bereits um? Uhr, Sodann machte die Kaiserin einen tend der Kaiser, von dem Landeshauptmann und den Mitgliedern des nem, ,. geführt, den Hebe⸗ stollen besichtigte, durch welchen d Quellen in das in die einzelnen Derr fahre gepumpt wird.

Dentsches Reisch.

Sekanntmachung.

mit Antwort Kolonien.

Denjenigen Gebieten des Weltpostvereins,

Vostkarten mit Antwort,

gesandt werden können, t

Rolonien binzu. Berlin. w den 31. Juli 1885

Staatssekretär des Reichs Vostamts. von Stephan.

1 62 E pic aftlaa uch sur . tlos e

. der Gasteiner e Röhrennetz

Post karten nach den In der heutigen Handels register⸗ 6 wird Nr. 32

nach welchen 6 3ei chen register⸗-Sekanntmachungen v

im m., von Fran ö

eröffentlicht.

D

Fiasel⸗ Adju it ten . eine *. nenade n Ihren ¶Majestãt ten

dem Kaiser⸗ dem Kaiser und 8 Uhr von Ihrem zurückgekehrt aiser Franz Josef hatte vor⸗ von. Furftenbern

. 2

8

*

4 16 *

Aichtamtliches. Deutsches Reich.

Se. Maje stät der

Spaziergange Straꝛ an iger waren, einen Besu her den Fürstbischof von und den Grafen Beust in

Nachdem Se. stã

1

, Hard inal

9 * 6

3

Preußen.

*

36. d aten

106

3

Besuch Ihrer . ö von Oesterreich. gende Meldungen vor: ee Gastein, 6 stein, etwa eine Viertel zum . des osterrei ichischen Kais ringer Entfernung von von denen einer mit ine 6 all wehen österreich 233 si sehr d,

. . Sr. Sn on All ler köc fi de sscle der Speisesaal hn nat worden.

Königreich Preußen.

ajestät der König haben ,, K . dgerichts-Rath Kand lhard Kamm ergerichts⸗ Rath zu ö nen dem Notar Wa ĩ zsanwalt 506 in 3 zu verleihen.

. Spaziergang Beide Kaiser verb zli eben da

4 *

6 zu machen. err nn. allein.

em Kaiser Wilhelm em beiderseitigen Gefolge, er, der Ka d, don Fürsten⸗ nann Graf u und Zichy

X

5 der Straße w lstunde von Wildbad entfernt, erlichen Paares . einander vier Triumphbogen errichtet, Jr, . Kro

stattfind enden Diner der Staat Mini ster von 3

ie 12 .

eim am Rhein e den Charakter als Justiz⸗

.

geschmückt ist.

und bayerische Fahnen. Straubinger und andere 8 de ö 96

5 l

2

. h und

Unterrichts- und gele genheit en.

lehrer Hermann

ö der geisllichen, edizinal⸗An Dem Semi . r zu Bromberg ist das Prädikat Musikdirektor bei⸗

Ge mein

em fon; 5 dẽr 9 serin Eli sa⸗ Kaisers Franz Josef ge—

zirk Oppeln, dnung von ist urch Aller⸗ echt für stücke, sowie gegen

ir⸗ und Musi im Re n,,

6. Si V Dr dre vom 27. as . ung die zu dieser Chaussee e, , Hen Grund der Lüniti gen chausseemäßigen Unterhaltung der TC hausseegeldes

Kaiserin von Oesterr unter den Klängen Volkshymne spielte, Bevölkerung

dsterreichische 80 f n eingetro 17

Ministeri um für Handel und li e 19 Ue bernahm⸗

er n gen Badepubli kums

zur Erhebung

Der Dauptmann ; s Chaussee 2

vektor für die Pro nach den e mn mmungen

vinz , ern ö

. gericht zu .

11

ral 2. Ver. 4 13 der Zum e. d

tert F ri

*

. 101559

ür tot . und

r,, ist mit 586

& 29

2 3232 v

.

be .

er dan Grun

—— Amtsgericht, 6

Frese nann, S8

man gen, ö Dirte rs dorf N

fur den 4 . e w. Srdi⸗

Eunbhaftationen, er, , mn. Vorladungen

1

*

be r 9, Ten

59 8 2 8 er *

2 *

1

8

. * 8 ü

68

/

. 6201 treckurg 9

*

8 dz

9

erũ . —* wer

122707] Der Ei Vormund bt in Louise M Rechts anw nsliche Ackerwirth bekannten He syrỹ be ü

ö. gen vor dem . e, 6 in e Befreiungen an,

zusätzlichen

enthaltenen Be— er sonstigen, di . dorbehaltkich sammilichen vo oraufgeführte n Bestimmungen Auch sollen die dem Chausseege . Tarif

. igten . mmungen

bruar 1840 eins stimmungen über d . nden

e . Der Kaiser und Au eee, Se. Majestät . Aus ug de ü

rert ere n fie n den ?. .

De r tw gane ben ich darauf mit Gemãächern i

Tran Josef beennal ; und Seine Ge mahlin gem dar Willen nach r deschlosse und verweilten dort etwa * Minuten. FRiucktehr gab Ihnen Kaiser Wilhelm bis zur Treppe d Zelei Die Majestäten wurden bei dem Erscheinen auf Straße abermals mit jube . in,. und mit den Kl ma. der Volkshymne begrüßt. Gemahlin zogen Sich wieder. Straubinger zurück. bei der Begegnun ig zscffeichiscᷣ ,. Josef preußische Unifor m. zwischen diesem und ar rh Platz waren mit dichten Men cenmafsen ebenso waren alle Fenster besetzt; kleine Strauße von Kornblumen ober schwarz⸗ g. Die freiwillige Feu erwehr und di

BVocksteiner Gewerkschaft in ihrer Jergmannstracht n Eingang? des Hotels Straubinger

Fürstenberg das österreichische Kaiser⸗ auch der Statthalter Graf

Der Re 1 h . Lata im Bezirk des Ob t Anweisung seines r Rechtsanwalt . im Bezirk des dortigen Sber⸗-L wei ssung seines Wohnsitzes ebendaselbst, der Rechts anwalt Stachowitz 83 8 Ober⸗Landesgerichts s Wohnsitzes in Karthaus, . Fah 8 3 Kam mergerichtẽ Wehn stge⸗ in Schwiebus, . i esa gwalt Kam mer Landesgerichts 13 Wohnsiges in Kos der Rechtsanwalt Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu eines Wohnsitzes der Rechtsanwalt Fautsch ezirk des Ober— Landesgerichts seines Wohnsitzes in Witten,

ae liehe, word vom 29. Februar 1840 Thaussee-Polizeivergeher wendung kommen.

n U n ne, i. Pr ane. in , Krantz zu Tönig ber

chãd licher . a des

in Karthaus

zu de,, 3. 33 8363 ml el

2 Jose f und Seine

Sr a fsikats! vom

6. rin gerung w an

Konsumenten bestrafen. nschliche Gesund⸗ und Genuß⸗ Dieser 6 würde nur unvollkommen . eine Straf worschrift erreicht worden sein, von schädlichen G Auge fassen wollte, r,,

zu Berlin, Anweisung

chloß und der e r g , ger e

he 3 4. dem gen? ihr schadl 1

4 auf mittel zu schützen.

em ber . , . 2 nuit Anweisung

M E

Herren und Damen irugen

zum Notar im elben Stroh⸗

Anweisung

* 9 5 Mantell enstãnden . * dieselben unmittel⸗ dienen bestimmt de auch die bg! an Weiter⸗ s den eni igen Handlungen, welche in hohem Maße

an . ins bar als , bezw.

iber des Käniglichen A in Görlitz, r leren in . den Straßen Spalier.

empfing der Kard nal liche Paar, zu dessen Empfange

*

mit er . ing . ; e Berer z;