1885 / 183 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Aug 1885 18:00:01 GMT) scan diff

zufolge Verfügung vom 25. Juli 1885 am selben Tage eingetragen worden. . Swinemünde, den 25. Juli 1885. Königliches Amte gericht. Abtheilung II.

Swinemünde. Bekanntmachung. (22730 In unser Firmenregister ist unter Nr. 174 als Firmeninhaber: . Kaufmann Oecar Gutsche in Swinemünde, als Ort der Niederlassung: Swinemünde, als Firma:

Oscar Gutsche . zufolge Verfügung vom 235. Juli 1885 am selben Tage eingetragen worden: : ;

Swinemünde, den 25. Juli 1885. Königliches Amtsgericht, Abtheilung II.

Swinemünde. Sekanntmachung. (227311

Der Kaufmann Johannes Finck in Swine⸗ münde hat für seine Ehe mit Fräulein Margarethe Quast aus Steitin laut Vertrages de dato Stettin, den' 13. Juli 18535 die Gütergemeinschaft sowohl des Vermögens als des Erwerbes ausgeschlossen.

Dies ist in unser Register zur Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗ gemeinschaft unter Nr. 35 zufolge Verfügung vom 35. Juli 1885 am 25. Juli 1885 eingetragen.

Swinemünde, den 25. Juli 1885.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

22629 Trier. Zufolge Verfügung von beute wurde unter Nr. 329 des hiesigen Gefellschaftsregisters einge⸗ tragen:

die zu Daun unter der Firma Geschwister Hölzer“ bestehende Handelsgesellschaft, deren Theil haber 1) die Wittwe Joseph Hölzer, Cornelia, ge⸗ borene Hölzer,

2) Anna Hölzer, Beide Handelstreibende ju Daun, sind. Die Gesellschaft hat begonnen am 1. Februar 1885, und ist jede von ihnen berechtigt, die Gesell⸗ schaft zu vertreten.

Trier, den 4. n,,

roh, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

13152 Warburg. Die Eheleute Kaufmann Hermann Bufsc und Laura, geborene Schlemmer, zu Br lin. Potsdamerstraße Nr. 89, haben vor Ein⸗ gehung ihrer Ehe durch gerichtliche Verhandlung vom 5. Juni 1885 jegliche Gütergemeinschaft, sowohl rücksichtsich des in die Ehe eingebrachten Vermögens, als des Erwerbes ausgeschlossen. Warburg, den 5. Juni 1886. Königliches Amtegericht.

Konkurse.

lass! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Fabrikanten Alexis Stellbaum und seiner Ehefrau Anguste, geb. Gabrielska, zu Bromberg ist am 5. August, 18565, Vorm. 11 Uhr, Konkurz eröffnet.

; Verwalter: Kaufmann Carl Leistikow zu Brom—

erg. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Sep⸗ tember 1885.

Anmeldefrist bis zum 12. September 1885.

Erste Gläubigerversammlung am 27. August 1886, Vorm. 10 Uhr.

Allgemeiner Prüfungstermin am 25. September 1885. Vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 9 des Land gerichtsgebäudes.

Bromberg, den 5. August 1885. Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Sommer, Gerichtsschreiber.

22635

Ueber das Vermögen der Weiß, und Kurz— waarenhändlerin Emma van den Bergh, han— delnd unter der Firma A. van den Bergh, Eller straße 22] zu Düsseldorf, wird heute, am 4. August 1885, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Rechtsanwalt Justizrath Holl zu Düsseldorf wird zum Konkursverwalter ernannt.

Offener Arrest, Anzeige und Anmeldefrist bis zum 10. September 1885.

Erste Gläubigerversammlung am Dienstag, den 18. August 1885. Vormittags 11 Uhr.

Allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 18. September 1885, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 9 des Königlichen Justizgebäudes hierselbst.

Königliches Amtsgericht zu Düsseldorf, Abtb. J.

I3n Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Versicherungs⸗ Agenten Hans Peter Petersen in Flensburg, Friefische Straße Nr. 49, früher Maler in Nie büll, ist am 3. August 1885, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Verwalter: Herr Wilhelm Frölich in Flensburg, Friesische Straße Nr. 34.

Offener Arrest mit Anzeigefrist an den Verwalter bis zum 15. September 1885 einschließlich.

Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Amtsgericht bis zum 15. September 1885 ein schließlich.

Erste Gläubigerversammlung

Mittwoch, den 26. Auaust 1885, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, den 14. Oktober 1885, Vormittags 9 Uhr, im unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 29. Flensburg, den 3. August 1885. Königliches Amtsgericht, Abtheilung 4. (gez) Adler. Veröffentlicht: (L. 8.) Jacobsen, Gerichtsschreiber.

Lass! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Glasermeisters Carl Gustav Behr hier heute, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren vor dem Fürstl. Amtsgericht Gera eröffnet worden. Konkursverwalter Rechts anwalt Dr. Schmidt hier. Anmeldefrist für Forde⸗ rungen; 1. Oktober 1885. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 1. September 1885, Vormitt. 11 Uhr. All⸗

Vormitt. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist: 1. September 1885.

Gera, am 6. Wan r eich, Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts v. e.

Württ. Amtsgericht Gmünd.

en des Bäckers Josef Haag hanna, geb. Hitzel, hier, Uhr, der Konturs eröffnet

Ueber das Vermög und seiner Ehefrau Jo ist heute, Vormittags 10

Verwalter ist Notariateassistent Neuburger hier. Glaäͤubigerversammlung 18 d. M. Vormittags 11 Uhr, dahier statt.

Die Konkursforderungen sind bis zum 16. Sep⸗ tember d. J. anzumelden.

Prüfung termin Vorm. 19 Uhr, dahier statt.

25. September 1885. er s und Anmeldefrist bis

Offener Arrest mit Anzeige

25. d. M. ist erlassen.

Den 4. August 1885. Gerichtsschreiber: Wankmüller.

az6s! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Agenten Ernst Wil uard Ackermann zu Hamburg, große in Firma Ernst Ackermann, ttags 1 Uhr, Konkurs eröffnet. Woldemar Möller,

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Septem⸗ ber d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum

Erste Gläubigerv Vormittags 115 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 6. Vormittags 11 Uhr. Amtsgericht Ham Zur Beglaubigung:

Konkurzverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Rothe in Johanngeorgenstadt wi 4. Augnst 1885, Nachminags 3 Uhr, Verwalter: Rechtsan Chemnitz. Offener Arrest mit An— August 1885 einschließlich. eptember 1885. August 1885, Prüfungstermin

helm Ed Reichenstraße 62, wird heute, Nachmi Verwalter: Neuerwall 72.

Buchhalter P.

21. September d. J. ein⸗ ersammlung 3. September d. J. Oktober d. J.,

den 6. August 1885. Böfe, Gerichtsschreibergehülfe.

rd heute, am das Konkurs⸗

verfahren eröffnet walt Dr. Her⸗

mann Casten in zeigefrist bis zum 31. Au Anmeldefrist bis zum 1. S Gläubigerversammlung den 14 mittags 11 Uhr. tember 1885, Vormittags 11 Uhr. orgenstadt, am 4. August 1885. Königliches Amtsgericht. Oskar Sorge. Beglaubigt: Schäfer, Gerichtsschreiber.

Johannge In Vertretung:

das Vermögen des Kaufmanns Bern; hard Mann hieselbst wird heute, am 5. August i885, Vormittags Konkursverwalter: Rechtsanwalt, A. H. Müller hie⸗ Anzeige⸗ und Anmeldefrift bis zum 1. Sep⸗ Gläubigerversammlung 85, Morgens 11 Uhr. September 1885, Vormittags 115 Uhr, im Amtsgerichts gebäude, Zimmer Nr. 8.

Rostock, den 5. August 1885.

Großherzogliches Amtsgericht, Abtheilung III.

Zur Beglaubigung: H. Becker, A. G. Aktuar.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Tapezierers Christian Beckers zu Stolberg wird heute, am 5. August 1885, Vormittags 16 Uhr, das Konkursverfahren

t.

Rechtspraktikant Gustav Gerlach zu Stol⸗ ird zum Konkursverwalter ernannt. forderungen sind bis zum 5. September 1885 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗

Angust 1885, Vormittags 11 Uhr, und zur Prufung der angemeldeten Forderungen auf den 19. September 1885, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte im Sitzungssaale Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ börige Sache in Besitz haben oder etwas schuldig sind,

ember 1885 1. September 18 termin am

er zur Konkurs maffe wird aufgegeben, nichts an den Gemeinfchuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche aus der Sache abgesonderte Befriedigung in dem Konkursverwalter bis zum 6. September 1885 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Stolberg. J. V.: gez. Specks. Beglaubigt: Sieberg, Gerichtsschreiber.

Konkurs⸗Eröffnung. Ueber das Vermögen des Restaurateur Emil August 1885, Vormittags

nspruch nehmen,

Junk zu Trier ist am 5. Müller, Privatsekretär in Trier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht. sowie Anmeldefrist bis 26. August Erste Gläubigerversammlung, sowie allge—⸗ meiner Prüfungstermin Samstag, den 5. Sep tember 1885, Vormittags 10 Uhr,

Trier, den 5. August 1885. Königliches Amtsgericht, Abth. III. Beglaubigt: Stroh, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Brnun, Brunn & Co.,

in Buchholz, jetzt in Annaberg, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Glaͤubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensftuͤcke der Schlußtermin auf

gemeiner Prüfungstermin: 15. Oktober 1885,

den 8. September 1885, Vormittags 11 Uhr,

vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Verhand⸗ lungssaal Nr. 1, bestimmt.

Annaberg, den 4. August 1885. Schlegel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts.

(22640 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfabren über den Nachlaß der

Bäãckerswittwe Ernestine Sophie Morgenstern, geb. Bräuer in Jöhstadt, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und jur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf

den 29. Angust 1885, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Ver handlungssaal Nr. 1, bestimmt.

Annaberg, den 4 August 1885. Schlegel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

2273 Konkursverfahren.

In dem Konkurtverfahren über das Vermögen der

Koömmanditgefellschaft in Firma Meyerheim & Co. vormals David C Silber zu Berlin, Span- Tauerstraße 76, ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der Schlußtermin auf

den 14. August 1885, Vormittags 9 Uhr,

vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue 9 Nr. 13, Hof parterre, Saal 32, be⸗

immt. Berlin, den 4. August 1885. Beetz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J., Abtheilung 49.

Ws! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der

offenen Handelsgesellschaft Wolff & Lesser zu Berlin, Heiltgegesst!r. 29, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. Juli 1885 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, auf⸗ gehoben.

Zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwal⸗

ters ist Termin auf

den 79. August 1885, Mittags 12 Uhr,

vor dem Königlichen Amtsgerichte L., Abthei⸗ lung 48 hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof part., Saal 32, anberaumt.

Berlin, den 30. Juli 1885. Sengebusch,

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J.

Abtheilung 48.

27s Konkursverfahren.

Nr. 5502. Das Konkursverfahren über den

Nachlaß des Landwirths Philipp Heinrich Jieichenbacher von Wösstngen wurde nach erfolgter Abhaitung des Schlußtermins aufgehoben.

Bretten, den 28. Juli 1885. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. W. Eisenhut.

lz Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Spezereihändlers

Anton Weiß zu Eberstadt wurde am 4. August 1885, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet und der W. Huber zu Darmstadt zum Kon⸗ kursverwalter ernannt.

Allgemeiner Prüfungstermin: S8. September

1885. Nachmittags 3 Uhr. Anmeldefrist bis 29. August 1885.

Darmstadt, den 4. August 1885. Großberzogl. Amtsgericht Darmstadt II. Veröffentlicht: Uh rig, H.-Gerichtsschreiber.

lens Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren uber das Vermögen des

Gasthofsbesitzers Johann Heinrich Uhlig in Döbeln ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berũck · sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver— mögensstücke der Schlußtermin auf

den 3. September 1885, Vormittags 10 Uhr,

vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Döbeln, den 6. Auaust 1885. Claus, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

kes Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Ludwig Diedrichs zu Dortmund

ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters,

zur Erhebung von Einwendungen gegen dieselbe der Schlußtermin auf den 24. August 1885, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 30, bestimmt. Dortmund, den 31. Juli 1885. Königliches Amtsgericht.

2c Konkursberfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Grubrich zu Genthin wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. Juli 1885 angenommene Zwangs vergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 20. Juli 1885 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Genthin, den 4. August 1885.

Königliches Amtsgericht.

122744

In der Konkurssache Ernst Busch, Firma Gebr. Busch in Gummersbach, soll eine Abschlagsver— Hbeilung stattfinden. Dazu verfügbar sind 1093 s6 , zu berücksichtigen sind bevorrechtigte For derungen im gleichen Betrage.

Gummersbach, 5. August 1885.

Der Konkurs Verwalter: Dr. Kirch, Notar.

lanas! Konkursverfahren.

Das Konkurt verfahren über das Vermögen des Färbermeisters Erich Madsen Barkentin in Hadersleben wird, nachdem der in dem Vergleichs- termine vom 4. Juli 1885 angenommene Zwangs- vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 4. Juli 1885 bestätigt ist, hierdurch aufgeboben. Hadersleben, den 4. August 18853.

Königliches Amtsgericht. Abth. JI.

gez. Rissom.

Veröffentlicht: Bahnsen, als Gerichtsschreiber.

laW356! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Bermögen des Utrenhändlers Louis Traugott, in Firma M. Traugott, ist in Folge eines von dem Gemein schuldner gemachten Vorschlaas zu einem Zwangs vergleiche und auf dessen Antrag der Vergleichs⸗ termin mit dem auf

Mittwoch, den 26. August 1885,

e. Vormittags 11 Uhr,

vor dem Amtsgerichte bieselbst anberaumten Schluß termin verbunden worden ö

Hamburg, den 6. August 1885.

fe, Gerichtsschreibergehülfe des Amtsgerichts.

22749 In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Gierth & Werner in Fattowitz, alleiniger Inhaber Buchhändler Marx Gierth, wird zur Abnahme der von dem Verwalter gelegten Schlußrechnung eine Gläubigerversamm⸗ lung auf den 23. September 1885, Vormittags 11 Uhr. vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 15. einberufen. Kattowitz, den 4 August 1885.

Königliches Amisgericht.

W236]! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des hier verftorbenen Büreauvorstehers Julius Peters wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Magdeburg, den 4. August 1885.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

ars! Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen des Kauf manns Georg Dumlein in Moosburg, durch k beendiget, wird hiermit aufge⸗ oben.

Moosburg, den 4 August 1885.

Königliches Amtsgericht. Mark, K. Ober ⸗Amtsrichter. Zur Beglaubigung:

Moosburg, den 5. August 18385.

Der K. Gerichtsschreiber beurl. (L. 8) Obernderfer, Stellvertreter.

22Min)

Oeffentliche Bekanntmachung. Der Konkurs über den Nachlaß des am 20. Sep tember 1884 zu Alt⸗Ruppin verstorbenen Stell⸗ machergesellen Franz Wilhelm Julius Ewald k Schlußvertheilung beendigt und daher auf— gehoben. Neu⸗Ruppin, den 1. August 13885. Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Wiechel, Gerichtsschreiber.

x26]! Bekanntmachung.

In dem Konkurtverfabren über das Vermögen des Aron Simon, Handelsmann, in Altenbamberg wohnhaft, ist laut Beschlusses des K. Amtsgerichts Obermoschel vom Heutigen, zur Festsetzung der einer nachträglichen Prüfung vorbehaltenen Forderungs⸗ anmeldungen Termin angesetzt auf

26. August 1885, früh 19 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts hier.

Obermoschel, den 4. August 1885.

Der Kgl. Gerichtsschreiber: Henk, Stellv.

574 * ara]! Konkursverfahren.

Das Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Louis Ascher in Roßlau wird, nach: dem der in dem Vergleichstermine vom 22. Juli 1885 angenommene Zwangsrergleich durch rechts kräftigen Beschluß vom 22. Juli 1885 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Roßlau, den 6. August 1885.

Herzogliches Amtsgericht. gez. Thürmer. Ausgefertigt:

Roßlau a. E., den 5 August 1885.

(L. 8. Wabrenbolz , Sekretär,

Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

*ras! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Ott? Wiegmann zu Spandau ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf

den 13. August 1885, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 24, anberaumt.

Spandau, den 5. August 1885.

Kluge,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lxUss! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Rudolph Funk zu Tilsit, Deutsche Straße Nr. 68, wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 15. Juli 1885 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom J5. Juli 1885 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben.

Tilsit, den 4. Auguft 1885.

Königliches Amtsgericht. III.

Redacteur: J. V.: Siemenroth. Berlin: =

Verlag der Expedition (Schol)

Druck: W. Elsner.

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staat

Berlin, Freitag, den 7. August

Mn 183.

Dollar * 25 Mark. zeterr. Nahrnags -? MH 100 Gulden kol. Kahr. 160 Eubel - 520 Mark.

Amsterdam .

***:

prles. u. Ant v. 16h

d Gs '

ö

Skandin. Plätze 19) Kopenhagen.. 36

162 402 162 0062

Ist. W. 165

gewz. Plätze 1605 stalien. Plätze 100 Lire

88

20h. 4082 199.0562 200.75 ba

.

Petersburg.. . 100 S. -R.

O O de

Berliner Börse vom 7. August 1885.

Amtlich festgestellte Course.

Umrechnunss - Sätxe. 100 Ergacc 80 Hark. 7 Gulden südd. Währung 123 Mark 171 Nark. 1 Merk Bbraco 1,50 MNarz 1 Hire Starling 20 Har

*

*

9

*

Waldeck - Pyrmonter Württemb. Staats- Anl. 4

Sächa. Landw.- Pfandbr 4 1. n. 17. do. 45 1I. n. 17. 4 1.IL. a. 17.

Türk. Anleihe 1865 cony do. MMEr.- Loose vollg

101, 70ba 6 1 1/3. u. 19.

1061402

Prensa. Pr-Anl. 1855 35 Hess. Pr. eh. à 40 Thlr. pr. Stück BadischePr. Anl. de ldß7 4 1/2. n. 1 /. do. 35 Fl- Loose... Fr. Stück Bayerische Präm. Anl. . 4 Eraunschw. 20 ThI

do. Tabaks Regie · Act.

Ungarische ö . do. mittel 4 Oesterr. Localb.. 5

Loose pr. Stück Csln - Mind. Pr.- Antheil 85 L4.n. 1/I0. Dessauer St.- Pr. Anl. .. 3 Disch. Gr. Prüm. - Pfdr. J. 5 1I. u. 17. do. II. Abtheilung 5 I. u. II7. Hamb. 5 O Thl- Loose p. St. 3 Lübeckomrõ0 Thlr. L. p. St. 3 Heininger 7 Fl- Loose do. Hyp.-Präm -Pfdbr. 4 Oldenb. IO Thlr. L. p. St. 3 Raab- Graz (Präm.- Anl.) 4 154. n. 10.

io. Gold-Invest.-Anl. . Papierrente ...

224 75ba 6

St. · Eisenb. Anl. .

Ungarische Bodenkredit 4 do. Gold-Pfdbr. 5 Wiener Communal-Anl. 5

pr. Stück

149. 75b2 6

geld · Sorten und B Dukaten pr. Stück . ...... govereigns pr. Stück .... 20. Franes-Stück .. .... Dollars pr. Stück . Imperials pr. Stück .... .... Gramm fein ... Engl. Bankn. pr. J Lv. Sterl. .... - Franz. Bankn. pr. 100 Eres. ... Oesterr. Banknoten pr. 100 FI.... Silbergulden pr. 100 El... —— Eussische Banknoten pr. 100 Rubell201 95bz ult. d. Mts. 20 1, 25â20 1 bæa ult. n. Mt. 201. 2520 1bz2 Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 40, Lomb. Bobo

anknoten.

20 326 16.192

5

S1 0)b

Iz d 5 . 0 ba

152, 65ba B

gStaats-Anleihe 18686. Staats Schulascheine

Nenmärkische

Breslauer Stadt- Anleihe 4 Gass eler Stadt- Anleihe 4 Gölner Stadt- Anleihe . . 43 14. u. 1/19] 102 5060 Elberfelder Stadt- Oblig. 4 Ess. Stadt- Obl. IV. u. V. S. 4 Königsbg. Stadt - Anleihe 4 Ostpreuss. Prov. Oblig. 4 Rheinprovinz-Oblig. . Westpreuss. Proy-Anl. 4 gehuldv. d. Berl. RKaufm

=. LI0.

.

Iandschaftl. Central. Kur- and Neumärk.“.

6

.

Ostprenssische

Pommersche .....

P6sensche, neue.

Schlesische aitland. . 33],

; 9 landsch. Lit. A.

Pfandbriet e.

——

do. Lit. C II.

,

do. nene J. IJ.

Scklsx. HEIL. rd. Pfl. Westfälische . Westpr., rittersch. .

J 7 7. 101, 90 ba 7

Serie 1B. 41 1 1

do. Tenlandsch. II. 4 Hannoversche J Hessen-VJassan Kur- n. Neumärk. . . Iauenburger Pommersche ..... Posensche ..

Erenssische Rhein. u. Westf. . .“ Sächsische .. Schlesi che Schleswig- Holstein 4 I/ Badische St-Eisenb-A. 4 Bayerische Anleihe .. Bremer Anleihe de 18804 1

—— —⸗——

.

K—

3

Rentenbriete.

2. u. L/8. —, 1/8. 97 902 11103, 6002 3

8. 97,90 G 7. 98. 20b 7.103.106

grossherzogl. Hess. Obl. Hamburger Staats- Anl. St. Rente.. Neck. Eis. Schuldversck. Reuss. Ld. Spark. gar. 4

Sachs. Alt. Ludesb.- Gb. 4

Fonds- und Staats · Faplere. Pentseh. Reichs - Anleihe 4 1, Gonsolid. Preuss Anleihe 4 14. u. 1/ 10.104 0B

38 1/4. u. 1/10 4 1I. n. 177.101, 90ba do 1856, 52, 53, 62 4 14.n. 1119 1091 20a 33 II. n. 17. 99, 90ba Eurmärkische Schuldv. 335 15.1. 1/11 59.206 37 1I. u. 1799.20 60 Oder. Heichb. Obl. I. Ser. 4 II. . 1/7. Berlin. Stadt Obl.

14.n. 1/0. 104.50 B

104 00

* sr n. 1san / io 102.806 34 1.1. a. 17. 99 756

1st u. 17i6 162.304 12. u. 1/8. 102 306

III. u. 17. . 102.108 n i io lor J

101.106

106 602 102 602 97 0062

99, 202 97. 10b2 102.00 B

7.97 106 7. 112.006 97. 10b2 B 101, 9ꝰbzꝛ B w

. 7101.80 B

101.702 g8, 196

1 7.102, 25b2

io. B I6GI96h ba

102004 1019082 1061906

101.906

̃. 102.7066 7. 97.2906 7. 101, 60b2 7. 101, 40bæ2 7.101 406 7. 101 406 9

1 ö

16 102 1002 B

9 Jioz ooß 6 io. Sss G IM.. Li. 12 60ba M4 n. 1/160 i652. 10b2 1 1 u. i 16. i02. 10b2 1 141. ib i020 B un. , 15 167 ⁊6ba

163402 101.00

103 696

Sächsische St. Anl. 1869 4 1I. u. In. 103, 40 6 Sächrzische Staats-Rente 3 versch.

S8, 00 6

73.20 b2 G

Polnische

102, 00 ba B 113.002 6G

. 102 50b2*

2401 A6 6ά! .

Vom Staat erworbeke Elsenbahnon. Bresl. Schweidn. Freib. 4 Nagdeb. Halb. B. St. Pr. 33 versch. Nünster-EnschedesSt.-A. 4

do. St. Pr. 5

Niederschl. Märk. St. A. 4 1 Stargard- Posener, 46/1. u

Ausländlsohe Fonds.

Bukarester Stadt-Anl. . 5 15. n. 1/11. Finnländische Loosen. do. Staats-Anleihe 4 Italienische Rente ... 5 do. do. kl. 5

ult.

Laxemb. Staats- Anl. v. 82 4 New-Verker Stadt-Anl. 6 do. do. 7 Norwegische Anl. dels84 1 Oesterr. Gold-Rente .. 4 do.

do. kl. 4 ult. Papier- Rente . 4 do. 4 ult. do. 5 ult.

Silber- Rente 44 4

do. . ult

2850p. Lose 534 FRredit - Looselsõ8 pr. 8 1860 er Loose . . 5 5. u. 111.

ult.

do. 1864 pr

do. Bodenkred. - Pf.- Br. 44 L5. n. 1/11. Pester Stadt-Anleihe .. 6 1 do. kleine 6 Pfandbriefe 5

do. Liquidationspfdbr. 4 Röm. Stadt-Anleihe. 40 II. Em. 4 Rumän. St. Anl., grosse 8

46 mittel 8

ao. leine ð do. Staats- Obligationen 6 I do. kleine 6

do. fund. G5 do. mittel 5

do. kleine 5 d0. amort. 5

do. kRleine 5

ass Engl. Anl. de eo722 5 1

do. kleine 5 14. u. l/ 10. do. 18735 16. n. l / 12. do. kleine 5 16. u. l / 12.

14. n. 1/10. do. kleine 47 14. u. I/ 10. , 187 d6. kleine 5 1/1. u. 1

, hee, .

4d0. do. de 18359 do. do. de 1862 5 do. do. kleine 5 consol. Anl. 18705 do. 18715 do. kleine 5 do. 1872 5 18371 3 ult. Anleihe 1875 .... 4 ult. ult. 49 ,,, do. do. leine Uult. Gold-Rente .... 6 ult. Orient-Anleibe J. . 5 do. . ult. do. M. ult. Nicolai-Oblig. . . . 4 do. leine 4

Poln. Schatzoblig.

do. kleine 4

pr. Anleihe de sh] 5ᷣ

do. del 8ß6 5

5. Anleihe Stiegl. 5 . do. JSoden-Kredit ...

CG CMO G Ꝙ.

Centr.Bodenkr.- Ef.

Schwedische St. Anl. 75 4 1/2. do. mittel 44 12.

; do. Kleine 45 1/ Hhyp. Pfandbr. I4 45 1/ . do. nene 79 45 1/4. do. v. 18784 1.11.

. do. mittel 4 11. do. St. Pfabr. S0 n. S3 4 1, Serb. Eisenb.-Hyp.-Obl. 5 1.1. n. Serbische Rente .... 5

ult.

Stockholmer Stadt- Anl. 4 15.6. . I2.

Dontsohe Hypotheken-Ffandbriete,

Anhalt - Dess. Pfandbr. . Anhalt- Dess. Pfandbr.. s&¶. Braunschw.- Hau. Eypbr] 4 versch. 10!

D. Gr. Kr. R. Pfdbr. rz. 110 5 . rückz. 110 44 1.1. u. rück z. 100 4

ng. Gali. (ar) pP. Hyp. . Pfabr. VV. VI. 5 .

Vorarlberg (gar.) ö . Warsch.- Teresp. 6 J Hamb. Hypoth.-Pfeandbr. War. W. p. S. i.. Westsieil. St. A. ng - Sch. St. br. Berl. Dresd. Bresl-Warsch. ,

B * * .

.

H. Henckel Oblig. r. 105 41

Kali-Werke Aschersleb. 5

Krupp. Obl. ra. 110 abg. 5

Neck]. Hyp.Psd. 40

**

Dort. Gron.-E. NHarienbh.- Nav. Nordh. Erfurt Oberlans. St. Pr Ostpr. Südb. ,

Neininger Hyp. Pfndbr. 4

Nordd. Gr. Cr. Hyp.-Pfb. Nürnb. Vereinsb.-Pfâbr.

=

é

RWeimar- Gera 6 Pomm. Hyp.- Br. I. rz. 120 Dux-Bᷣodeub. X..

IHI. a. TV. r. 110 m , ;,

102 75602 G

. , O , e, O, wn.

C 0

ö 3 ö P

7

Pr. B. Kredit-B. a

Hyp. Br. rz. 110... do. Ser. II. rz. 100 1882 do. , V. VL. 100 1886

s7. 111.252 6

*

5

t=

C L O

Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110 5

44

Pr. Centr. Comm Oblig. 4 Pr. Hyp. A CB d )

Q c W 4

.

. J. rz. 120 431,

do. Dortmund- Soest J. Ser

FK 2

„n.. rn. do, MIILa. X. 63. Pr. Hyp.· V. A.-G. Certif. 4.

do. Düss. - Elbfeld. Prior.

Ja0 9s 14 1009... 11001.

Berg. X. Nordb. Fr. -W. do. Ruhr. -C. -K. Gl. I. Ser.

Rhein. HEypoth. - Pfendbr. 4

8 orlin hg! / Schles.Bodenkr.-Pfudbr. 5 Berlin- Anhalt. A. n. B..

do. rz. 110 41

.

Stett. Nat. Hyp - Kr. Ges. do. rz. 110 * do. rz. 1104 Sui dd. Bod. Rx · Pfaudbr. 4

101.5002 6

S *S 6M.

8 5

12. u. 1/8. 1/3. u. 1/9. 13. n. 169

8

. *

e

93 304 10bB S 93 4025052 . 33.30 bB 8 93 404502 * 93 30440bB -= 93. 4 0a 50 bz

240

Els enbahn- Stamm- und Stamm- Priortstäta-Actlen. Div. pro 1883 1884 Aachen-Jülich .. k 119. 50626 do. ö Berl . St. II. III. VI. gar.. Braunschweigische . ..

Aach.-Hastricht. Altenburg - Zeit g38 O)ybz B 1f. Berlin-Dresden. . K Br. Schw. Erb. Lt. D. E.. 79, 60ba B - Dortm. - Gron. - E.

Lud wh. Bexb. gar

9430 a 1A0b2 Lübeck- Büchen.

11009,

163 40a60bz LI.n. 7101 75bz I01. 80a 7 5b 1/1. 73 75b2 73 50a 702

da] 4. 10ba

18. 55a ih0brB] NKainz-Ludwigsh.

16. u. 112. . Cöln-Hindener I. Em. .

Narienb. Mlawka wo . 53

Sg Na Mb

Meckl. Erdr. Franz. ö 59 50 a60b2 1863 85.253450 b2 Nordh. - Erf. ...

Ostpr. Südbahn. 105. 10a25b2z

Halberstadt - Blankenb. Halle S.. G. v. St. gar. A. B. it. C. gar. 4 Läbeck-Büchen garant. 4 Härkisch-Posener eonvy. 4 NHagdeb. Halherst.

Weim. Gera (gar.

O dor O

—— 4 .

2

* . S8 504, 60b2

J

ö

Albrechtsbahn. Amst. Rotterdan T Anssig-TeplitV Baltische (gar.) 3 Böh. West. (5 gar.) ult

2 , S

=

2 G Ce = n m p w r w .

59.00 B kl. f.

S SSE K / ö

114, 5025p 0. NKagdebrg. Witten

827 =

Buschtiehrader ß.

24

Z3—

1

98. 70e bz B Dur- Bodenbach

S 8

5.253 104 1062

5

Elis. Westb.(gFsyo Franz- Josefbahn

ent, nn, .

w ——

* ——

g8, S0a7 5b

Gotthardbahn... 2

alt.

Kasch.-Oderb. .. 4 RKrp. Rndolfsb.gasr 4 kKursk-Kiemw .. ü Lüttich- Limburg 0 Oest. Er. St. M p. St 62.

10, lb

ult.

ult.

Oest. Nd wb. M pSt 43 4720

ult.

do. B Flbth - upSst 5

ult.

Raab · Qedenburg O Reichenb-Fard. . 5,5 Russ. Sta a ts b. gar

ult.

Russ. Süd wb. gar. 5 grosse 5 Schweiz. Centralb

ult.

Nordost.

ult.

UVnionb. O

ult.

Westh. . 0 Südõst.(¶VIp.S.i. N

ult.

5⸗Anzeiger. . 1885.

105. 50a 5à50a30ba

. 75.6082 B

48150448 59 60b2z 6 5da5 9, 50 bz

I. n. 71 - .

256 50e a 56 bꝛ 36. 10e v 6

3

ö Q W Q Q

11 10h26

123 00b2z G 103 4092 6*

s 40 ba 0

J 16 57/3

11 * 6. 27 1 5 5 0 ö * 22 13 9 1

Als enbahn-Prierita ts Aotsen and ↄhligationer,

Aachen-Jälicher Bergisch-Härk. I. Se .

K - or- o- to- C - M · - t- t- t-

* II. Ser. . Lit. 3. 10 ih, G. K Ser. K Ger gon. Ser. Ser

III. Eia. II. Ser.

II. Em.

I. 1. II. Ser.

. (Oberlaus.

. or .

Berlin- Dresd. V. St. gar. 4 Berlin- Görlitzer

Lit. B.

Berl. Hanb. I. n. ii. Em. ]

H, eon,

Berl. P. Nagd. Iit A.u. B. 4

Lit. C. nene 4 Lit. D. neue 4 , ii

I

, n,, . ,, de 1376

ae 1875

K . . m 6 t 2 r 9 G Q

v. 1865 4 v. 1873 4

Nagdeb. Leipzig Lit. A4 d

Lit. B. 4 herge 4 do. l

Hainz Lud. 6S-659 gar. 4

1875 18765

do. I. 1. II. 1878 5

1874 conv. 4

Q 2 J J

Ca C w Go Go n ere e.

W Q

—— Q

. ᷣ· = DO

**

W W W Q

4 * 6 * ‚— ß w 2 4 2 4

ö 1 8325

conv. . 4

ö ö a.

ö. ĩ . r 6m ö // // // / ö 3 ;

—— ——

l02., 75bz 102, 75 bz 6

W ; ö

.

. 1

2

12

C o- C N ᷣ·¶ ᷣ·Nᷣ—èä 2 ö

101. 99ba 60

1 S 8 R g Qa . e, . . 8 * 28 3ö3—

C

wo- = o-

102.20b2z G

. 18 328 2 =

1 *

1861 41

102, 25b2 6

4 Q Q

226522

9 101.50b2zB 9. 101 50b2z B

k 2 22 2 .