1885 / 184 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Aug 1885 18:00:01 GMT) scan diff

dingurgen können auch ron uns gegen Erstattung der Schreibegebübren bezogen werden. Die Kenntniß der Bedingungen ift jür die Abgabe von Sub missions · Offerten unerlãßlich. Königsberg, den J. Auaust 1835. ; Königliche Intendantur 1. Armee Csrps.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

22351) Elberfelder Stadt ⸗Obligationen.

Die Besitzer von Elberfelder Stadt . Obligationen vom Jahre 1875 werden ersucht, die dritte Serie z zu diesen Obligationen für die nächsten

Zins kupon fünf Jabre bei der biesigen Stadtkasse gegen Ein—

licferung der alten Talons in Empfang zu nehmen. Elberfeld am 29. Juli 1885. Der Die städtische Schulden ˖ Ober ⸗Bürgermeister: Tilgungs Kommission. Jaeger. Keetman. Lucas. 22852 M. Gladbacher Stadtobligationen betreffend. Bekufs Schuldentilaung wurden heute ausgeloost: Litt. A. Nr. 77 265 354 399 416 514 518 592 625 694 699. itt. A.1I. Nr. 109 223 301 567 603 646 705 706 1250 1326 1379 1907 1953. Litt. B. Nr. 219 224 236 243 341 367 383 446. ;

LIitt. C. Nr 189 259 AI.

Diefe Obligationen sind am 2. Januar 1886 bei der biesigen Stadikaßse einzulösen und gleich- zeitig die noch nicht erfallenen Zintcoupons einzu liefern.

Die Inhaber der am 19. Auzust 1884 ausgeloosten Stadtozligationen Litt. A.I. Nr. 663 670 und itt. If. Rr. 1005 1722, welche bis beute noch nicht eingelsõst sind, werden darauf aufmerksam ge—⸗ macht, daß die Verzinsung derselben mit dem 1. Ja⸗ nuar 1885 aufgebört hat.

M. Gladbach, den 5. Auaust 1885.

Tie städtische Schuldentilgung ⸗Commission.

(22850 Bekanntmachung.

Gemäß den Bestimmungen der §S§. 8 und 9 des Allerköchsten Privilegiums vom 1. März 1876 wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die pro 1885 zu amortistrenden 45 procentigen Rheydter Stadtobligationen der 1. Anleihe, zum Sesammtbetrage von 98MM 1, am Mittwoch, den 26. August er., Nachmittags 4 Uhr, im neuen Rathhaussaale hierselbst öffentlich ausgeloost werden sollen.

In demselben Termine sollen auch die pro 1886

zu amortisirenden 4procentigen Rheydter Stadt- obligationen der II. Anleihe zum Gesammt⸗

betrage von 30 4 öffentlich ausgeloost werden. Rheydt, den 5 August 1885.

Namens der Schuldentilgungs⸗Commission.

Pahlke. Bürgermeister.

l

Umtausch der

Der Umtausch der von Uns ausgestellten Interimseheine zu der 3 0 /o Bremischen Staatsanleihe vom Jahre 1885 gegen die definitiven Schuldverschreibungen nebst Zinscoupons und Talons

Zum ßremer Staatsanleihe.

Interimscheine.

erfolgt vom

24. Juli bis 31. August d. J. in Berlin bei der Haupt-Seehandlungs-Kasse, in Berlin bei Herrn S. Bleichröder, in Berlin bei Herren Robert Warschauer C Co., in Bremen bei der Bremer Bank, in Bremen bei Herren J. Schultze Wolde, in Bremen bei Herrn E. C. Weyhausen.

Nach Bank erfolgen.

dem 31. August d. J. kann der Umtausch nur noch bei der Bremer

Den Interimscheinen ist ein Nummerverzeichniß beizufügen.

Bremen, den 22.

Juli 1885.

Die Finanzdeputation der freien Hansestadt Bremen.

23009) Aktienbierbrauerei und Malzfabrik,

unserer Gesellschaft zu n Generalversammlung auf

Verschiedene Bekanntmachungen.

22853) 1) Erworbene hypothekarische sub a. und b. des Statuts... 2) Ausgegebene unkündbare Pfandbriefe: Umlauf am 1. Januar 1885.

Davon befinden sich im Besitze der Bak... .

Gotha, den 31. Juli 1885.

Monats -⸗Uebersicht vom 31. Juli 1885. und Rentenforderungen gemäß Art. 34 alin. 2

6 94, 937, 9o) 6257 40)

Deutsche Grunderedit⸗Bank.

Landsky.

(10292

Restauration.

Betriebt jahres. Antrag auf Genehmigung der vor⸗ zulegenden Bilanz und Entlastung des Aufsichts2

(22904 Große Berliner Pferde⸗Eisenbahn, Actien ·˖ Gesellschaft. Die Einnahmen betrugen: im Juli 1885. WJ rom 1. Januar bis ult. Juni

798 039,13. 4615 819,56

Summa S 53 413 858,79.

durchschn. pro Tag Me 25 537,07. Hag ͤe,, durchschn. pro Tag 6 23 391, (0.

22372

. 25 b,, ö

3 2 ö 33 3 —— = 235 35 26 8 6 33 3 3 es. *. 2 * d 2 6. KRERELIDRHRNDEL

Diese beliebte Marke holländ. Cigarren. Cigarrillos und Fauchtabake ist en gros für Deutschland allein zu be- ziehen durch Fr. Heiningshaus E Co., Düsseldorf.

9 2646 d .

Louis Kaeser, Bäcker aus Untertürkheim, zuletzt in Köln a. Rh, wird aufgefordert, seinen derzeitigen Aufenthaltsort unverzüglich seinen Angehörigen mitzutheilen. Die verehrlichen Polizeibehörden werden gebeten, dem Genannten eventuell von dieser Aufforderung Kenntniß geben zu wollen.

C

S6 4982 283,98.

R. Frieboes.

Soolbad KBittekind bei Halle a. S.

seit 15. Mai eröffnet. Romantische Lage, angenehmer, billiger Aujentbalt, vorzügliche curgemãße Besteklungen auf Logis ꝛc. an den Besitzer Gustav Thicle zu richten.

Die Bade⸗Direction.

raths und des Vorstandes. 2) Wahl

vertreter.

machungen der Gesellschaft betreffend. 4) Genebmigung zur Uebertragung von Actien.

rathes nebst Bilanz und Gewinn Conto liegen vom 16. August er. Comptoir der Fabrik zur Einsicht auf. Linden, den 4. Auaust 1885. Der Aussichtsrath. E. Röhrs. 230902 —2 * Industrie und Commerzbank.

Die Herren Aktionäre werden andurch zu der

Foetheplatz 5, statthabenden zweiten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

und den Aussichtsrath. 2) Beschlußfassung über

rr nf g fre auf Aktien und Aktiengesellschaften. suo Actien⸗ Zuckerfabrik Linden⸗Hannover.

Einladung

zur ordentlichen Generalversammlung der Ae— Linden · Dannover am Montag, den 31. August d. J., Vormit⸗ zu

tiongaire der Actien-Zuckerfabrik

tags 10 Uhr, Linden.

im Gasthof zum Fischerhof

Tagesordnung:

I) Bericht des Aussichto'ratbs und des Vorstandes über Geschäftslage und Resultate des verflofsenen

Reingewinns.

der Gesellschaftsstatuten. Diejenigen Aktionäre, welche an

stens am 26. August I. J. in dem Bureau

karten in Empfang zu nehmen. Frankfurt a. M.. 5. Auagust 1885. Der Aufsichtsrath: Dr. G. Kerner.

S6 93,549, 85ßß. 57

3)

von 4 Mitgliedern des Aufsichtsraths und zwei Rechnungs-Revisoren bezw. deren Stell

3) Aenderung des 8 4 der Statuten, Bekannt⸗

Die Berichte des Vorstandes und des Aufsichts und Verlust⸗ an auf dem

* ö. ; am 1. September I. J. Vormittags 1095 Uhr, ö

I) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß pro 1884/85, Revisionsbericht des Aufsichtsrathes, Genehmigung des Rechnungsabschlusses und Ertheilung der Entlastung für die Direktion

23039 Paulinenane Nen Ruppiner Eisenbahn⸗

Gesellschaft.

Zur Generalversammlung am Mittwoch, den g. September d. Is. Mittags 12 Uhr, im Radunski'sschen Saale zu Nen ⸗Ruppin werden die Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst einge⸗

Auf die Tagesordnung ist gesetzt:

1) Bericht des Vorstandes über den Vermögens⸗

stand und Verhältnisse der Gesellschaft sowie die Bilanz des verflossenen Jabres.

Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung und Feststellung der Bilanz und Ertheilung der Dechargitung obiger Bilanz.

Berathung und Bejschlußfassung über die Ab⸗ änderungen des Gesellschaftsvertrages nach Maßgabe der Bestimmungen des Gesetzes vom 18. Juli 1884.

Anderweite Feststellung der Fahrkosten und Tazegelder der Mitglieder des Aufsichtsraths.

6) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsraths. Nach 5§. 21 ff. des Gesellschaftestatuts sind die Aktien spätestens 24 Stunden vor dem Anfang der Generalversammlung bei der Gesellschaftekasse zu Neu⸗Ruppin oder bei der Ritterschaftlichen Dar⸗ lehnékasse zu Berlin unter Uebergabe eines unter⸗ schriftlich vollzogenen Verzeichnisses der Nummern derselben in zwei Exemplaren zu devoniren. eine dieser Exemplare wird mit der Bescheinigung der erfolgten Deposition und der daraus sich erge⸗ benden Nummernzahl zurückgegeben und dient als Einlaßkarte zur Versammlung. einen andern legitimirten Aktionär vertreten lassen will, hat eine von einem Mitgliede des Gesell—⸗ schaftsvorstandes oder von einem Beamten, der ein öffentliches Siegel zu führen befugt ist, beglaubigte Vollmacht spätestens einen Tag vor der Versamm⸗ lung im Gesellschafts büreau als Einlaßkarte dienende Duplikat der Bescheini⸗ gung über die erfolgte Deposinon seiner Aktien sei— nem Vertreter zuzustellen.

Berlin, den 4. August 1885.

Das

Wer sich durch

niederzulegen und das

Der Vorfitzende des Aufsichtsraths: von Levetzow, Landesdirektor der Provinz Brandenburg.

Hofbrauhaus

Dresden.

Da in den am 14. Juli d. J. stattgefundenen außerordentlichen s Gesellschaft nicht der vierte Theil des Stamm- und Prioritäts Aktienkapitals vertreten war (vergl. 8 des revid. Statuts vom 5. September 1874), so werden biermit die Inhaber der (Stamm) Attien einer außerordentlichen

Generalvetsammlungen

Mittwoch, den 26. August d. Is., Vormittags 10 Uhr,

und die Inhaber der Prioritäts, Aktien unserer Ge⸗ sellschaft zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung auf

Mittwoch, den 26. Angust d. J., Vormittags 10 Uhr,

berufen. Beide Generalversammlungen finden im kleinen Saal des Tivoli, hier Wettinerstraße 12, statt. Der Saal wird 9 Uhr geöffnet.

Zur Legitimation

genügt

Tagesordnung:

1) Festsetzung eines anderweiten Schlußter mins Prioritäts Aktien und (Stamm) Aktien in Vorzugs⸗Aktien Serie J.

zum Umtausch der

und Serie II.

2) Beschlußfassung über einen Antrag des Auf⸗ sichtsrathes auf Erhöhung des Grundkaxitals durch Ausgabe von weiteren 145 Stück Vor⸗ zugs-Aktien Serie J. und weiteren 148 Stück Vorzugs ⸗Aktien Serie II., jede zu 1000 ,

Bestimmungen, unter

und Feststellung der ; n welchen diese Erhöhung erfolgen soll. schaftsstatuten und eventuell zu redaktionelle des kompetenten Richters.

Dresden, am 7. August 1885.

Hofbrauhaus Aktienbierbrauerei und Malzfabrik, Dresden. Emil Albert Bier. obert Wilhelm Zeising. Albert Eugen Den so.

(28022

Bochumer Bergwerks⸗ Actien⸗Gesellschaft.

Die Ausgabe der neuen Serie Dividenden scheine Nr. 21 25 lon Litt. A. und B. unserer Gesellschaft der mit einem unterschriebenen Num⸗ mernverzeichnisse zu begleiten den alten Talons vom 10. d. M. ab während der Vormittagsstunden bei der Directien der Disconto ⸗Gesellschaft in

nebft Talon zu den

unserer

15

die Vorjeigung von (Stamm) Aktien und bez. Prioritaäts ⸗Aktien oder der in Gemäßbheit von 3. ausgestellten Dexrositenscheine.

12 des revid. Statuts

Beschlußfassung über Abänderung der Gesell Ermächtigung Aenderungen auf Anordnung

den Aktien erfolgt gegen

23003 Sc? anatraachung.

Wir geben unseren Aktionären bekannt, da abgeänderten Statuten im Drucke fertig sind und nunmebr auszegeben werden; dien treten mit dem Heutigen in Kraft . Bad Kissingen, 8. August 1835.

TRochllchsengese sschanf Rissinn Wasserwerk.

Der Vor stand: Fuchs, Fuß, Vorsitzender. Schriftfuͤhrer.

23007 Altengroitzscher Kohlen Gesellschaft. Die Herren Aktionäre der Kohlen ˖ Gesellschaft zu Altengroitzsch werden durch zu der ö Mentag, den 31. August d. J., Nachmittags 3 Uhr, aut dem Werke der Gesellschaft zu Altengrer stattfindẽnden zweiten ordentlichen Genen! versammlung ergebenst eingeladen. 1 Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftzbere und der Bilanz, Beschlußfassung über Erttes= der Decharge; 2) Neuwahl eines Mitglieds des sichtsraths; 3) Antrag der Gesellschaftsorgane * Abänderung des Statuts nach dem Reichsgeset a 18. Juli 1885. 144 Altengroitzsch, am 7 Auaust 1885. Der Aufsichtsrath. SHase.

ess Kieler Bank.

Außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Freitag, den 28. August, Nachmittags 12 Uhr, . im Geschäftslokal 9 . Eisenbahndan

Gesellschaftsstatuts. Die Aktionäre, Theil nehmen wollen, haben ihre Interims; bis zum 25. August inkl. bei der unterzeich Bank zu deponiren, wogegen Legitimationssten welche die Zabl der deponirten Interimsscheine nn den darauf entfallenden Stimmen ausweisen, nnn folgt werden. . Nach §. 28 des Statuts ist die Generalverinr des Aktienkapitals vertreten sind. stiel, den 6. Auaust 1885.

Der Anfsichtsrath der Kieler Bank.

A. F. Amtrup, z. Zt. Vorsitzender.

Waldauer Braunkohlen⸗-Indußn ; Actien⸗Gesellschaft.

Unsere geehrten Actionaire erlauben wir uns ker mit zu unserer diesjährigen ordentlichen Genern versammlung, welche Donnerstag., den August, Mittags 12 Uhr, im „Rathskeller Naumburg a. Saale abgehalten wird, ergter einzuladen. [T*

. Tagesordnung:

1) Erstattung des Geschäftsberichtes über Geschäfts jahr 1884/85, Vorlegung der Bil und Ertheilung der Decharge. .

2) Wahl von zwei Mitgliedern des Ausst rathes an Stelle der nach dem Turnus

a. S. und Otto Gille aus Halle a. S.

3) Wahl zweier Revisoren. .

4) Berathung und event. Beschlußfassung k J

eseitigung der Hrpothelenschulden Ausgabe von Priorität Obligationen Stamm ˖ Actien.

5 Abänderungen der Statuten, bedingt du das neue Actiengesetz.

Diejenigen Actionaire, welche an der t lung Theil nehmen wollen, baben ibre Actien; weder im Gesellschaftscomptoir in Zeitz oder * Vorschußverein in Naumburg a. Saale und R bis spätestens 25. August a. . zu deponiren.

Waldau, den 6. August 1885.

Der Aufsichtsrath.

H. Schaede.

Zwickau Oberhohn⸗ dorfer Steinkohlen Bauverein.

Nachdem Herr Bergdirektor Constantin ü Steindel seine Stellung beim Zwickau Oberkt dorfer Steinkohlenbauverein am 51. Juli ct, nie gelegt hat, ist Herr Albert Eduard Schmidt technischen Direktor genannten Aktienverein?? Aufsichtsrathe gewählt und am 1. August en sein Amt eingewiesen worden. .

Rittergut Leubnitz b. Werdau, den 1. August !?

Der Aufsichts rath . des Zwickau Sberhohndorfer Stein kohlenbe

22833)

die Verwendung des

3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes nach 8. 17 Noch einzuzablende 9700 auf die Aetien Litt. A.

? be der General- rersammlung tbeilzunehmen wünschen, werden ersucht, ihre Aktien unter Einreichung eines doprelten arith—

s z : . . 9 1 zocisétè n e 3 metisch geordneten Nummernverzeichnisses bis späte⸗ Guthaben bei der Société belge de chemins

. S7 7, 900 00

Gesellschaft zu deponiren und hiergegen die Eintritts vfang Formulare der Nummernverzeichnisse sind ebendaselbst zu erhalten.

1 , 3a. à 500 S 4,500, 00 Valuta der von der Stadt Rostock über 9000 Actten Litt. B.

nommenen Obligationen. 6,000,020 00 à 500 S 4,500,000 Noch ju zahlende Beihülfe der Landes regierungen 1,350 25222 12000 Stück 45/9 Obli⸗

JJ

Rostock, den 29. Juli 1885.

Berlin. ; Vereins. Bochum, den 8 August 1885. Friedrich Ebert, Der Vorstand. Vorsitzender. 23008 Activa. Bilanz vro 31. Dezember 1884. Eassii —— J *

9000 Actien Litt. A.

gationen à õ00 M0ñ 6,000. QO Beihülfen der Landẽẽre ferungen 1,350

Anlage ⸗Kosten Contro... , . d sd D 7 T*

Der Vorstand . des Deutsch Nordischen Lloyd, Eisen bahn und r,, nente Becks.

; Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Sonnabend, den 8. August

n Markenschutz dom A November 1874, enen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, er

für das

Das Central · tem ent beträgt 1 50 3 lonspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .

Stants⸗Anzeiger. 1885.

die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht n Mustern und Modelle ach in einem besonderen Blatt unter dem Titel

eutsche Reich.

andels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in d

184.

Der Inhalt dieser Beilag

Bei in welcher auch die im 8. des Gesetzes über d Januar 1876, und die im Pateutgesetz, vom 25. Mai 1877 t

Gentral⸗Handels⸗Register

Das Central Handels - Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post ⸗Anstalten, für erlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Sw. Wilhelmstrafe 32, bezogea werden.

Vom Central. SandelsRegifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 181 . und 184 B. ausgegeben.

Deutschen Handels⸗Archir“ betrug der Werth der in Libau im Jahre 1884 eingeführten Waaren 14026 358 Röhl. Gesammteinfuhr Stücken 644 450 Pud, 3 436 140 Pud,

184 A. glich Da;

für das Vierteljahr. Einzelne Nummern koften 20 5.

Altengroin e.

*

bindungen gegen

JJ orthochromatische Pho

eichs gesetzes das Urheberrecht hat der III. Strafsenat des m 30. April 1885 erkannt, daß guten in eigenthümlicher Weise Arabesken verziertes

Nach dem mischen Braunkoblenverkehrs ber den Ein⸗ nglis n Verlauf Reaktionen bei der Einwirkung der Halogene auf erbindungen. Ueber die Reaktionen ; Schwefel wasserstoff von schwefliger Säure mit Selenwasserstoff. Er⸗ starrun g? temxperatur

Jahre 1885. verbindungs / Anlagen und Metallmarkt. Wagen mangel. Di

Die haupt⸗

Gußeisen in Schmied ekoblen und Pud, Salz 173 992 Pud, Eisenblech 201 422 Pud, Pflanzen, Seegras und

eränderungen in Zahl u Beschaffenheit der Dampfkessel und Maschinen. Uebersicht über den ausländischen Eisen⸗ und Kohl markt der letzten Woche. Dortmund ⸗Gronau⸗Enscheder Einfuhr westfälischer Steinkohle

1224

25 195 Put.

& A

zwischen Phosphorsäure und des Jods durch die Ammoniakalisches

Nachahmung . ines nachgeabmten Verkauf der mit

*

Deutschland Nitrificationefermente Gesammteinfubr in der Einfuhr zäbrend die erste Großbritannien inne Der Gesammtwerth der Ausfuhr im Jahre 1884 belief sich auf 38 963 232 Rol, davon wurden nach Deutschland für 11150126 Rbl. ausgeführt. Die Hauptausfuhrartikel nach Deutschland waren: Spiritus 607 003 Wedro, Hafer 812 413 Tschetwert, Tschetwert, Kleie 203 280 Pud, Eier 99 200 Stück, Gerste 49 655 Tschetwert, Anis dnochenkohle 42 452 Pud, Oleonaphta 29 276 Pud, Roßhaare und Pferdeschweife 17 453 Pud, Blutdünger 21 766 Pud, Federn 16785 Yud, Buchweizen 17 790 Tschetwert, rohe Felle und Häute In dem Hafen von Libau sind im Jahre iss zusammen von 239 208 Lasten 1389 Schiffe aus ausländischen Häfen eingelaufen (darunter von 1772 Lasten und 470 Dampfer deutscher Flagge) 380 Schiffe von 23 913 Lasten (darunter 13 deutsche Dampfer von 27235 Lasten) eingelaufen. s fen nach ausländischen Häfen 1394 Schiffe von 235 077 Lasten (darunter 30 deutsche Segelschiffe deutsche Dampfer von 8; 759 Lasten), nach russischen Häfen 376 1Lẽ deutsches

Mufters erscheint der gewerbliche dem Muster gearbeiteten Waare Die mehrfache Nachbildung Fires Musters in einem Fabrikationsakte ist keine In der Begründung beißt es hier⸗ In erster Reihe entscheidend ist die Frage, ten Firma zur Eintragung in gister gebrachte Gardinenmuster gewerb des §. 1 obigen Gesetzes quali⸗ Die Vorinstanz bat die Frage

Einwirkung Metallorvde.

Molvbdäns. Wasserstoffsuperoxy Untersuchungen über Phosphate. Ein kiystallisirtes basisches Kupfersulfat. der Chromsäure. des Am moniumcarb

Deu tsche

es Erfolg haben? For

Stelle ein,

. Doppelsalze Zersetzungsspannungen leber den vulkanischen

Zwei n rb das von der verletz 3

das Schutzre licker Art im Sinne Fiirt werden darf.

und dabei

(Forts.) Sattlerarbeiten Kutschwagen. Abtheilung II.: Tapezierer⸗Innung. Fensterdekoration. klärung der Aufgabe 5. Aufgabe V. sandten ein. Aufgabe

Eingesandt. Abtheilung III.:

und Industrie⸗Ausstellung in Görli Mittheilungen f Import. Auszug aus den amtlichen Patentlisten. Fragekasten. Briefkasten.

Roggen 335 M1 zur einliegenden

Patentsachen. E Richtige Lösungen

een R

der Hydrate der schwefligen Chlors, Broms und der Bromwassetstoffsäure. Ueber Drittelbleinitrat un von Cyan.

Hauptsache Elemente enthält, die weder als neue, igenthümlich bezeichnet

f .

Pentavlumbonitrat. Ueber die Wirkung der Seife. Vorlaͤufige Mittheilung über die Ory⸗ dation von Talgfettsäuren mit Kaliumpermanganat Ueber Trichlorphenol. er Bernsteinbakterie auf Rohrzucker. von Niederschlägen Einwirkung des Kupferzinkpaares auf aromatis S ⸗Benjolbexachlorid. Zersetzbarkeit des Kalksaccharates durch Alkali⸗ alkobolischer Vorlesungs ⸗Verzeichniß: eig; Göttingen; Halle a. S. Bücher schau: Anleitung zur Prufung von Wasser zu technischen Zwecken, nebst Methode zur Trinkwassers. Beantwortun— Handels⸗ Oelbericht. Ein⸗ und den Monat Januar bis

(Strada Ferrata Alta Stern des italienischen Wappens, ein eltes Eisenbabnrad daß Art der Verschlingung der ten Atabesken und der dadurch erschcinung die fragliche Zeichnung ein Gesammt⸗· ld abgebe, welches als das Produkt selbständi⸗ n geistigen Schaffens, als ein neues und tkümliches, den Geschmack und das ästbetische eine Form befriedigendes Musterver⸗ angesehen werden müsse. Diese wesentlich tbat⸗ erkennbaren keinem Zweifel

23, 24, 25. 26. 27, 23, 31, 32 33, * ch . 2

. = ö. in alkalische welche an dieser Versamme ,

Buchstaben, hinzugefüg⸗

bedingten Gesammt⸗ Abscheidung durch Aether.

Inhalt: Schleif⸗ und as Aluminium

Der Metallarbeiter. Nr. Gewerbliche Polirmaschine für Metallbleche. und seine Legirungen (Fortsetzung). Patent⸗Ver⸗ schluß für Lüftungs ⸗Fensterflügel. Ueber Legirun⸗ gen (Fortsetzung)]. M Siebbéden. gung der Patina. TXV. Jahr

Rundschau.

c

6

1826 Lasten ine zur Herstellung die Vorzüge und die Erzeu— rsammlung

Wasser · Fach⸗ t Einrichtung von Blitz— ableitern. Technische Mittheilungen: Gefäße aus Metall und Glas. Schußfirniß für Metalle, wie Zink, Zinn, Messing ꝛe. Patente. Technische Anfragen. antwortungen: Wasserdruck-Reduzirrentile. Ent⸗ Schlempeleit Reflektoren. Bronzirung lackirter Gegenstände. Putzen von Zinkblech. Bücherschau. Patent- register. Ausstellungen. Der Geschäftsmann. Briefkasten. Inserate.

lung nur beschlußfähig, wenn mindestens 2 Tri ; 2 g eschlußfähig, we mindestens 2 Drin tn, .

8 8 &

Dampfschiff spezielle Verzeichniß der deutschen Fahrzeuge, igen und 524 als ausgegangen

83

**

Beurtheilu

Briefkasten

männern.

1

deren 522 als ein aufführt, giebt als in Ballast

ausgegangen Von den aus ausländischen Häfen aus Deutschland 507, britannien 249, aus Schweden 299, aus Dänemark aus Norwegen 55 2e. Häfen ausklarirten Schiffen gingen nach Schweden 310,

2

Ausfuhr im deutschen 3 Juni 1885 und Juni 1885. Marktb

8

5 iungen aus ; Pflanze u. dgl.) bildliche Darstellungen ge können, denen nach Form oder Farbe kunstindu strieller

n saure Salze. Neue

eingelaufenen Technische Be⸗

Schiffen kamen Dr. C. Scheiblers Neue Zeitschrift für

Rũbenzucker⸗Industrie,. Untersuchungen über die Bebäufelungs und Kamm

den nach aus⸗ Inbalt: Deutschland 415, Großbritannien 188, Norwegen 138, Dänemark 121 Schiffe.

Das Patenthlatt“ einen Auszug aus dem Bericht des englischen General Controle für das Jahr 18

Er 3 Jahres ist

Schluß). Centrifugal-Apparat zum Trocknen von Materialien. Stewart in Glasgow. Verfahren zur Entzuckerung der Melassen und anderer Von Konrad Trobach in Ber Behandlung von Knochenkohle und ähnlichen Sub— stanzen unter gleichztitiger Gewinnung von Wasser⸗ stoffsfuperoryd bezw. Superoxpden der Alkalien und ner in Berlin

bt in seiner Nr. 31 Zucker ode .

Paul Loeffs W Thonwaaren⸗, Indu ft rie.

chenschrift der Ziegel“, und Gyps⸗ 2. Inhalt: Ueber den Rück⸗ gang der Steiagpreise nach Angebot und Entscheidungen deutscher Gerichtshöfe. Bezugsquellen.

mit Natronfüllung.

jiweifelhaftester Referate über angemeldete Feuerungsanlagen. hohlziegel mit Doppelüberdachung. Fal ziegeln. Vermis für Gercäude in Paris.

Handelskammer zu Görlitz, desgl. Brieskasten. Anzeigen.

einer Zuckerlösungen. Cement

abgelaufenen Verfahren zur der Patentgesu urchschnittszahl 83 auf 17110 gestiegen, d. i. eine ngefähr 180 0̃)9. 79 ½ sämmtlicher imnigten König · Wales, oM l aus;

von 610) in

missions ergebnisse. Die feuer⸗ lose Dampfmaschine Vertretung Art. Patentliste.

Erdalkalien. z Lach in Neustadt⸗ M Von Heinrich Kiliani. Nekrolog für Dr. Hermann von Fehling. Patentangelege

Zunahme um Gesuche wurden von Einwohnern teichs, nämlich 12 356 aus England un Schottland und 254 aus Irland eingereicht. Ferner die Anzabl der Patentgesuche aus den V einigten Staaten 1181. aus Deutschland 890, aus aus Oesterreich 151,

scheidenden Herren Fr. Voß aus Naum S Bedürfnisse eines bestimmten Abnehmers, d italienischen Eisenbahngesellschaft, Das Muster spezielle Bestimmung objektiv ri igenthümlichen

Galactonsaure. uchbar war.

tes: Bauliche Vorschriften m Jahresbericht der

Deutsche Konsulats-Zeitung. Koblenz.

zirthschaftswoche. brandenburgischen Erwerbungen in zweihundert Jabren. s Oester reich. Ueber die deutsche Mittel zu ihrer Hebung. England im ersten Halbjahre fahrtsverkebr Großbritanniens u 1884. (Schluß.)

aus Belgien

Frankreich 78 1 Canada 6,

der Schweiz 67, Schweden 42, aus Indien 40, aus Italien 538, aus Rußland 388, aus den Niederlaaden 31, aus Dänemark 25 3c. 15 254 Gesuche wurden mit vorläufigen, 1856 mit vollständigen Laufe des Jahres wurden zu früher mit vorläu Spezifikationen eingereichten Gesu ständige Spezifikationen vorgelegt. im Laufe des Jahres Gesetz gesiegelten Patent

es ausschlösse, liche Waarenzeichen einer bestimmten Firma oder eigentbümliche Musters zu letzteren aufzubeben.

dieser Firma West ⸗Afrika vor

e zur Herstellung eines

der Urheber

——

Handels Negister.

Handelsregistereintrãge Sachfen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, beiw. Sonnabends (Württemberg) Stuttgart

X

Die wirt

cr 2

(]

efischerei und die zeschäftsgang in

2

ifikationen e reicht und im

*

236

e

1

3

Bestimmungen

——

bestimmten

*

Die Ges 1⸗ Die Gesammt unter der Rubrik ; Darm stadt ersteren wöchentlich, letzteren monatlich. Bekanntmachung. Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma Meusel⸗ witzer Braunkohlen · Abbau ⸗Gesellschaft Glück⸗ auf“ zu Friebitzsch Fol 27 des Handelsregisters des vormal. Gerichts Meuselwitz, jetzigen Amte⸗ gerichts Altenburg ist beute verlautbart worden, 5. 4 abgeändert worden sind. Hiernach sind die emittirten 672 Stück Aktien zusammengeleg eine zusammengelegte Aktie Nominalbetrag gewährt werden, wodurch das Grund⸗ kapital um 100 80) 4 her Alteuburg, den 7. August 1885. Herzogl. Amtsgericht. Abtheilung IIb.

C, r* *

8

preußischen Dampfkesselstatistik.

e betrug 2345 und auf Ge— Deutschland

einen rechtlichen nie nde ar suche nach dem alten Gesetz 1190. Gesuche um

ebensowenig deroffen licht deroffen tlic,

zu verwerthen, ö Unter Um ständen

Unterschied bedingen. Verkebrsleben ein Gewerbetreibender ein stärkeres teresse daran baben, sich für ss ugnisse seiner Industrie auch nur einen sicheren nehmer von erbeblicher Konsumtionstbätigkeit zu alten, als für eine allgemein marktgängige Waare

Altenburg. Wochenübersicht der deutschen Export Anzeiger. rt Industrie.

einen Ueberschuß

Export. Organ des Centralvereins für Handels geographie und Förderung Inhalt:

deutscher Interessen die Statuten in An unsere Mit Entwickelung der in Württemberg Skizze von L

tzte Firma das von ihr bergestellte Muster der falienischen Eisenbahn zur Ansicht mitgetheilt, darnach eine Probelieferung effektuirt, ihr Ur— recht an dem fraglichen Muster aber in keiner ise auf die fragliche Gesellschaft übertragen hat. aus folgt, daß die fragliche Gesellschaft, gleich- e besonderen Bezicbungen zwischen ibr und bildlichen Sinne keinerlei Rechte an dem fraglichen Muster vom Standpunkt des deutschen Musterschutz

t 7

Trinker in Nordamerika,

dem Börsensteuerge a m .

tz eine abgabepflichtige Waare? in der Weise ö und Industrie⸗Aus⸗

Das Weichen der Ueber Dampftesselspeisung. Hopfen markt. Gerftenmarkt. Anzeigen.

86

Industrie und des Hand wirtbschaftsgeograph Die deutsche Industrie auf der Weltausstellung zu Antwerpen 1885. Originalberichte von Paul Hirsch⸗ Die Thonwaaten ⸗Fabri Bau und Kreditbank vorm.

in Magdeburg. e Simon Mayer in Berlin. Eu spa Vlissing Anlaufsbafen der deutschen Poftdampferlinien nach Ost⸗Afien und Australien. Die 7. jährliche von Brauerei⸗Utensilien und Die Handels

2

3

Aus der Praxis:

——

tzt worden ist.

5

.

der Magdeburger neau & Co. Tricotagen⸗Fabrik von

usterzeichnung im objektiv

.

**

c *

nisch-technischer Central-Anzeiger. Die Krystallisation Wulff, Gadebusch. Rund⸗ Temperaturen. Brechungserponenten konden⸗ Galvanisches Element. Löslichkeit ei verschie denen Tempe⸗ Apparat zur Erzeugung großer Luft⸗ und Atom⸗ Umkehrung

Handelsregister des Königlichen Amtsge e Zufolge Verfügung vom 7. August 1885 sind am

selden Tage folgende Eintragungen erfolgt:

Die Gefellschafter der hierselbst unter der Firma: ationales Speditions Bureau ilienthal C Silberstein begründeten

richts J. zu Berlin.

——

Q *

National · Ausstellung Maschinen in London. beziehungen

C 7

*

*

oberitalienische Eisenbabn efugt, für das Herrschaftsgebiet des deutschen irgend welche, dehn Urheberrecht des Ver praͤjudiztrliche Gerechtsame an den geschützten r auf Dritte zu übertra Anlangend den Begriff der Verbreitung, so iegt eine solche auch schon in der

sirter Gase. Galr der Bromwasserstoff säure b

offenen Handels gesellschaft (Geschäftslokal: Stralauerstr. 42 sind die Kaufleute Max Lilienthal und Georg Silber— stein, Beide zu Berlin.

Eisenbahnprojekt Trans vaal⸗ West⸗Indien: Die Die Geschäfte lage

(Driginalbericht aus T Lourengo Marques Grenze. Central Amerika und der Zukunft in Mexiko. in Mexiko (Driginalkorrespondenz aus Puebla). Brisefkasten. Deutsche Export Bank (Abtheilung: Export⸗Bureau). Anzeigen.

Spezifische

Berylliums. isation durch kohlensaure Alkalien. Saljgemischen. Rea

verdũünnung. Veräußerung Cirkularpolar Auch die Ausnabmeror⸗ 8. 6 Ziff. 1 kann bier nicht zur Anwen⸗ dung kommen, denn die auf mechanischem We erfolgte Fabrikation einer Partie von 1200 m welche Tausende von Nachbildungen

lichkeit von flaschen für lichtempfindliche Reage Veiflüssigung des Modifizirter Bunsenbrenne des siedenden Sauerstoffs, sowie der atmospbärischen hrennungswärme der Steinkohle Neue Untersuchungen über Ueber fraktionirte Destillation Dissociationsspannung des

unseres Gesellschafts⸗

Sauerstoffs. eingetragen worden.

r. Ueber den Gebrauch Stickstoffs, Kohlenoxvdes, Luft als Kältemittel. von Bonchamp. Dydim verbindungen. im Dampfstrom. Ammonium⸗

In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 16,244 die Firma: Herrmann Vogt (Geschäftslokal: Lietzmannftr. 7b.) und als deren Inhaber der Kaufmann Herrmann Heinrich August Vogt hier eingetragen worden.

Glückauf, Berg⸗ und Hüttenmännische Zeitung für den Niederrhein und Westfalen, zugleich Organ des Vereins für die bergbaulichen Interessen. Nr. 6 Inbalt: Patent Nachrichten. Der Stein kohlenbergbau des preußischen Staates in der Ümgebung von Saarbrücken. Statistik des böh⸗

Gardinenstoffs, des Musters

Einzel kopie“ qualifizirt werden, weil die gewerb, Herstellung diefes Waarenxostens auf einmal ich einen zusammenhängenden Fabrikationsakt ge

Das Verhalten der Silberhaloidver⸗