1885 / 184 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Aug 1885 18:00:01 GMT) scan diff

.

eie ni. fart a. 1

224 ** 1

ES * C . 2 26 * 2 8 2 8 8 R 2 8.3

M C 4

12 n 2

ö Gr. Berufun ö

itma Tun

8 un Bekan

Ci , ego C *

838

. 3 e

3. 8.

2

e, ,, . ven An ttrã en und

estens am un 1 n Tag nicht mitgerechn 5 durch . gung

age, . ͤ ̃ [. w ettig n oder bei

we che ö. zur

3 e. Hi interle⸗ gun on dem ö. . . über

, ngen

nsche

.

——

2

5

t. urter g n

6

8

26 2282 2 * 3 3

,

Be , feet gen

machungen ib in den ite n, . 23 sind. 7) Ueber die Firmen ,, Zur 1 ist

14

. 3 un eines

Slascheck X . Tintner Prokura ertheilt.

Nachdem der van der Nier got nuar 1885 erf mit dem Faufmann Herman in der Firma Holländische Dampf⸗ Caffe. Brennerei

Yom ma Foerster C Cie. betriebenen Handlung 1 der , n mne . unter der ̃ s Recht;

es van der . durch 885 erfolgten To * Kaufmann He mann Foe 25. n , * Ene geschieden ist,

82

i aft

ö

1 .

unter d

Filiale

M, 0M) Akt ow

11

erfolgen durch;: Teutschen Reichs Anzeiger, e, .Meini inge

6

Jen citung, ,,

*. t kur ö oder das ,, ,

mann ö einen

Ges ellsch Foerster

fl ort.

8261

. 2 25— 237 Ab 1 5

Mittel;

J welche

Firma Frank⸗

ung des Bere.

uli 1884 vorgesehen e vor dem Tage d digt ist, können B hiervon ist jedoch de Generalversammlun einer außerorden usgenommen. Zur Perhbane ungen ohn Ankündigung nicht. der Be blußj fassung hme 4. will, ha rr, Versammlungs⸗

sonstigen in , zu

ᷓ6ka 6

3

Regierung?⸗

. w unter r dem Kaufmann Jo

lich ere 9 ten a Beka wenn sie einr rschrift zweier Di . stell rertrete s bezw. stellvertrete der Firma

2

Abraham am 189. after

erlis icht .

hrt der Letztg

1

96

Bertha, geb.

rep etticbenen enannte

er Kaufmann Abraham . seinen am 19. 2 6 fter aus 9

ie en * fũr sich fort. Die ring

8 .

unter der Firma Gebrüder

Ehefrau des Faufmanns

Ulrich,

Kaufmann

** 1.

14

nn

*

aus hier unter

1 a. ir. Könizliches Am

1

Görlitz.

* dem Bi L

„A. kura erloichen

Görlitz, d

2 ingen ting

e gbr ihrede. auszeschie e 32 2.

Leutenberg Gejellsc aft steif

Feu g

Firma der Gesel Iiscatt: von Münchow, Loepert und Kuhnke k Schieferbrüche. s Eichicht.

1 . äiltnisf⸗ der Sesellf chat t:

* Ges

k unter. getragene e, n ,. Schie ferbergban Gesellschaft Hartmann u. Co. zu Hockeroda“ und heute gelb

cer e. den 3.

erloschen

1 In un

.

. r. Eduard Triedrich Nachfolger Franz Dameran

Verfügung vom 3.

Olpe.

eingetragene

rente gifters

*. 215 ert

(

rlinerstraße ejeichnung der F 4 Becker,

e zum rothen Kreuz.

zufolge Verfuͤg

aus der mit der Firma Heister s und der Kauf⸗ solcher eingetreten. ndere Gesellschafter ng unter der s

12

Der Richard Rudloff ist aus der Firma W. Bes ler & 23

und der Kaufmann urg ais bei siababer

i

vom 3. August 1885.

8

une: . n unseres Dandels⸗

t dem rau von Münche ann PVermann

ein, ꝛc. Es rert

und Löpert

gelen nta, hiesigen Fi tmen

scht worden.

Bekanntmachung. ser Firmenregister ist Folgendes

August 1885

. Hirte r ister II.

.

wre, , m, egister ist die unter

Auguft 1885

August 7833. Königliches Amtsgericht.

Handels register des Königlichen Amtsgerichts zu 86. Bei der unte Nr. 14 des Genossenschafts n Genossen schaft: on um. Verein Frohsinn zu Drolshagen, . r, , r, n. vom 1. August ndes 6

1P6t

ie ist demnächst e * 2 5 D n

Err *

.

Sch weidnitꝛ.

1

Schweidnitz, d Königliches

2 ö Stettin. In uUner Gesell cha Y 1286 1 9 X * mter Nr. 336 bei der Firma He

2 25 2592 en- tettin Folgendes eingetrazen: BSL Der Kaufmann Johanne e 8 1

Braun ist gestorben und d

. 2. Der Kaufmann Frie

Stettin. In unserm n. unter Nr. 908 erkt . gelösch en. Stettin, den 4. August 1885. Konigliches Amts geri

Stuhm, den 31. Juli 1885.

. 9 8 * Köni igliche s Amtsgericht.

161 * 8

8 *

230

18

Comp. zu Ravensburg). (31.7 R. . G. Reutlingen. folger Johs. BSiall,

eröffne

ö

Bertsch. Gel 85.) Franz Vollmer,

4 7.

* 2 8 * 8

vom gestrigen nregister bei

3232

* *

er Firm e

Fritz Prölls in Schweidnitz, 6. n, 6,

58 P s⸗

ĩ und

* 7.16 2 setz asselbe unter ;

4578 * in 1 s Demnächst ist in unser Fi

Niederlassung Stettin ein getrag Stettin, den 4. Auau

Königliches

8

Stuhm. Beka nntmachung.

olge der Verfügung vom 5 ö. geführte Firmentesister eir

mnbesitzer Carl Boden in

lsgescäft unter der Firma

1 1112 8*

. . ain 6. Brackenheim. derm, Bal ö. 4 Garn⸗ und Speze

enbeim. Hermann Bal,

Firma ist in fein

fr in Horb. Franz

se Schi veize 1. 1 im

Va alenti

ha len Bierbrau

rauz Pfister, Galanterie . äft. Da uptniederlass ung in niederlassung in Ravensburg. Fr mann in Ke myten. Die 8 eingetragen im Firm: nregister

Kempten Bd. II. 3

gil eee inen eri ; zu Ravensburg. Karl von Gonz Zürich, jetzt Bu Änstatt des bisberigen Wo rtla von Escher⸗Wyß u. Comp.“ 1

in Schloß 2

Filialma⸗ schinenfabrik

chner in u linen K. 5.) z

8 *

Eugen Scaal in Feuerbach

Sxezere iwaaren handlung

ere ern ,. in Waldsee

Betannt machung. ist am

irme Carl Schäfer gan

auf die 23

;. Dran ntiagzung, sind heut nachstebende Eintragungen Firmenregister bei der unter

enen Firma:

S

Garn⸗ . Srezereiban 1

g Eckert,

tb. (28. s7. 830 Kathari i Weitingen. 44

er in .

ö Das Konku

.G. L. ia, . Dr. Eugen Schaal, Fe rik chemischer Produkte in ar,

(122795

eutige

der unter Nr. 3 der i bern

* Nr

ndẽmit⸗ st laut uni

ã ĩ rmen register nter Nr. 2106 der Tan fmann Friedrich Vi ; 3

22

5 Tuch

teihandlung ä

. A. G. fiavi burg. G. Müller,

2 3061 .

1

* 5 22

—— ß

e in Scklier. org Muller Kunst müller e, . 85) 7 X. Manerhofer, tes Waarengeschäft in Bodnega. Jolef Mar? in Bodnegg. (10 nn 85.) Serestign an ei⸗ und Ellenwaarenhand n Unteran Sd 8 Sek stian Aich . Un teran (1 zodnegg. 3ñᷣ at; (1 7 85 und ur; Kempten. z Pfister, niederlassun K. bayr. . 8

in Kaufmann in Brachen. Verk aufs schen. (3.8. S5.) Chr. Eck ert, = . Kaufmann

in

8 O X 2 g *

C*

Kunst⸗

2 * 6 1. 2

11

Spejereiaarenbandlung 1. Waldsee. Franz V Waldsee. (24. 7. S5.) Theodor iar. in 7. 85.) Taver Heine, Pie ver Taper Heirfe in Ezgm

2 2

.

* *

z 2 2 ra

1

2 0 . 1

Marr ra * o

2*

* 4 bes or Rau * —w— * 1 2 161

Taver Brauchle, Pferde⸗ un

* * . 2 1131 ergatreute. Kaver Brauchle,

2 *

Bergatreute. C24 7. 85) G. Groß

gemischtes Geschäft in Bergatreute. Georg Groß in Bergatreute. Gegen den Inbaber der Firm: wurde am 5. Juli d. J. von dem diesseitigen Gerig: das Konkursrerfabren eröffnet. (24.7. S5.) ĩ I. sellschafts firmen und Firmen jur istiscker Personen

FR. Ludwigsburg. Gebrüder Müller vormals Gebrüder Kolb wi Theilhaber Friedrich Kitt schaft ausgetreten 4 7. 8

K. A.

w 0

8 * .*

8

und discher Of ene Handels

1

8e Verden.

1

2 2

11

111

seitber in

, Kantons Zürich.

Filialwertstatte

dle

85) Ehrisiian Rentz, Nach⸗ Rall,

Firma nun⸗ Escher ⸗Wyß

83 r Johannes

(29.

332 *

U.

rfahren ist

Feuerbach.

35)

Kor ö ondlitore

&. * S. Waldsee. Josef Jiderle Konditorei

Aulendorf. Jofef

2

11 10 2 *

. 1 1 1 *

ir e fratz en fabrit

Verden. Auf

ö beute

Verden.

, m, Gm ne 3 = 2 ** 82 3 Taz bet ge andels re gister ist dene

heut

1

hen

* einge

e en, den 4. Aug

* 26 3 2 * 5

getreten. (30.7. Manz und nweberei in

2 Hie a en ia. rare

Re 4

Imhoff und Friemel in Reutlingen. D

4367 bat sich aufgelöst (631. 7. S5.) ji

Reutlingen Imhef

S3. elsgesel 3 1 M 1 ff und Wilbelm

Elias wiess

mR 3L2IS*-= ö elfa yr

ö. I dẽr Firma:

A. Schliemann Dör verden

1st m 11 nit

P V S3 . in Dörverden.

N

5

uli 1885. EI

1

Bekanntmachung. 122

Betanntmachung.

Blatt 108 des hiesigen Handels reg der Firma: S. Herzfeld in Verden

der Firma: Waterhölter'sche Ziegelei in Berden

41 des hi siaen

en. Sekanntmachung. 22820

as hiesige Handelsregister ist heute 71 zu der Firma: Fischer C Sohn gen: . Von den Firmeninbabern ist August Fri liesegaes in Bremen verstorben als *

2 . j 9 Ini nastreten? ö ö heilbaber sind eingetreten: Dermann *in esi . in Bremen o

zum Deu E84.

2.

B 3m 838 1s

M , de (oö re

. =

*

Q *

1

8338

1 000 λ«ο QꝘω

Co d

6 6

( C

1

Geld · 8 Dukater pr. Stück 333 pr. Stueck

und 1

ramm fein

and mitali 548 IC L 8D

Berliner KRörse vom Ss. August 1285. atlich festgestellte Curse.

*

Fonds- und ern. a,, ,,

Pentseł Feier! : 8 *ule ine 1

9

Setan nt machung. 22826

SHIFT 51 8902 3es aer * 2I2F,I.2TCS2 Blatt 21 des lesigen dVandelsteguters

.

2

2 6 * ) z

3

, d= een. *

ö * ib. Ohl. 1 Ser.

r 8 rn = w

9 *

o n= 5 o Co Ca f- - C =- *

.

* .

.

er Sta- at Hie at- Obl. IV. u. V.

4

.

—— W Q Q W Q

. C N .

68 * ga g R g S g ö 5

1 1

.

6

e.

? Fro ins Gblis.

C0

. 1 ö wen

1

*

11

ir, f Bern er,

w

Q Q

4

W —— *

.

6.

Belanntmachuug. **

l tt 838 des hiesigen Handelsregifsters

H G0 s m- g= = *

* i

W W 2

* ENQSRRRRERRR

Pfandbriefe.

.

D. T

8

8

M

.

K = n = .

X e C ? ,,, , , , r

. —— Q 2 * 8

2 83322 *22222

1.

. do 10 3 1

Q Q Q —i“ —i“

2 —— —1—

. 2 2 2

. öl. 8 SSSR a & .

*

. 8 7 *

*

R mmm. H H 8 4 4 K 4 ( w C . . 5—

V

It ont aubrisfo. u

——

W W Q Q Q Q . 6 3 2 8 9 6.

242

* on 2 02 3

1 C t = = t= n= .

Gelöscht in Folge Aufg abe des Geschäfts.

85) Johann die vonut Bertsch, Sye⸗ Johann Nero omut

öoscht in Folge Verte n des Geschãfts.

168 1

Redacteur: J. V.: Siemenroth. Berlin: 2.

g der Exvedition (Schol.) Druck: W. El s ner.

H 2401

—— ——

ae. and v · Pfandbhr

* al leer Württ

do. Fryrm nter

Staats An

do. 5 EL-Loose. Paxyerische Pram. Anl. Eraunsch. 2 ELEHI- Loose Cõln· Kind. Pr. Antheil Dessaner St - Pr AnI Dtsch. Gr. Pram -Efar

do. Hyp* Pram Fit

* 2 1825 Hesa. Pr. 860 3 4 9 Thlr. Badise he Er . e. 1867

Oldenzd. 0 Thlr. L. p.

Raa b- Graz (P

ram. .

do.

Staa ts AMnleih

Italienische Rente

Ne- Terker

4 9 d 6G.

d b

do. Liquid

4d0.

Röm. Stadt-

4 0

10. 46 do. do. cοnsol. do. do. do. do do. 46. do. a. de ] de d 6 do. 40 18 ike 18

do. Orien- Ameihe

do. Boden- 1 redit

do. Cen

do.

Stockholmer

St. Efäbr. rb. Fisenb.

tr. Bodenkr. Pf. Sch edi sehe St.-AnI. 76

do. mittel do. Eleine Pfandbr. 74

Stadt-

FEreid

Stadt- Aul.

8 * 86 Hyx 0b! cUEte

w

4 =

wen e

L= *

d g= 1 0 =

ö

CO

OO O οσ . . - O O e -

C O

106M

= = . . O O, C, Co, C, G

= , e

Börsen⸗Beilage tschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Sonnabend, den 8. Auguft

Turk. Anleihe 1865 con. 1 1

Stauts⸗-A nzeiger. E885.

1

83

2

6

C O

D C=

ö. **

4

dẽ S ö

2

*

P r- CM

2

1 1

2

) x

w ö

Z. .

c.

—— 6 .

1 C O O . d.

Q Q Q Q Q

Q

= 00.

2 *

FR

4

=

1 1 62

er = ,.

.

pr. Centr - Comm . Db R-

Pr. , 1 r.

Tn M1001.

—— i 2

48 4.

E R E 35

8

C 8

5

710

Od

8

8 * 1 =

82

2

5

Si C

CD d CO 909 r6 1.

1 8 823

. 606

(M9

.

3 21

V 95 C= C = t 4 6 o,.

135 - 1 2 —=—

. W

4544

* 2

—=— *

,.

.

n- Dresden

*

Hud vh hH.-Bexb. g

Lübeck-Bück 21

ö ..

49

J

8 OG ( . , . .

.

c.

Narienb. MNaꝝ

2

nn,

K C J =

2

*

t 6 6

. Erf.

.

Q

P r 0 1 6 8.

8 &a 8G GE

**.

erra- Bahn =

Q

3t . tterdax

= . . . , ter- .

8 6 , a.

Q Q —— Q Q

99286 1

.

Dur- Bodenbac 1

x

—— W 4 R .

i

Elis. Westb. Caan ) Franz. Josefbahn Gel. (Carl LB) gar

86z

. (

1.

9