1885 / 185 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Aug 1885 18:00:01 GMT) scan diff

T23039 Paulinenaue · Nen Ruvpiner Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

Zur Generalversammlung am Mittwoch, den 9. September d. J8. Mittags 12 Uhr, im Radnnski'schen Saale zu Nen⸗Ruppin werden die Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst einge⸗ laden. .

Auf die Tagesordnung ist gesetzt:

I) Bericht des Vorstandes über den Vermögeng⸗ stand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie die Bilanz des verflossenen Jahres.

Bericht des Aufsichtsratbs über die Prüfung und Feststellung der Bilanz und Ertheilung der Dechargirung obiger Bilanz.

2)

3) Berathung und Beschlußfassung über die Ab⸗ änderungen des Gesellschaftsvertrages nach Maßgabe der Bestimmungen des Gesetzes vom 18. Juli 1884.

4) Anderweite Feststellung der Fahrkosten und

Tagegelder der Mitglieder des Aufsichtsraths. 5) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsratbs. Nach §. 21 ff. des Gesellschaftsstatuts sind die Aktien spaͤtestens 24 Stunden vor dem Anfang der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse zu Neu- Ruppin oder bei der Ritterschaftlichen Dar—⸗ lehnskasse zu Berlin unter Uebergabe eines unter schriftlich vollzogenen Verieichnisses der Nummern derselben in zwei Exemplaren zu deponiren. Das eine dieser Exemplare wird mit der Bescheinigung der erfolgten Deposition und der daraus sich erge— benden Nummernzahl zurückgegeben und dient als Einlaßkarte zur Versammlung. We einen ardern legitimirten Aktionär vertreten lassen will, hat eine von einem Mitgliede des Gesell⸗ schaftsvorstandes oder von einem Beamten, der ein öffentliches Siegel zu führen befugt ist, beglaubigte Vollmacht spätestens einen Tag vor der Versamm⸗ lung im Gesellschaftsbüreau niederzulegen und das als Einlaßkarte dienende Duplikat der Bescheini⸗ gung über die erfolgte Deposition seiner Aktien sei⸗ nem Vertreter zuzustellen. Berlin, den 4. August 1885. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: von Levetzow, Landesdirektor der Provinz Brandenburg.

Actien⸗ Zuckerfabrik

Linden⸗Hannover.

Einladung zur erdentlichen Geueralversammlung der Ae— tionaire der Actien-Zuckerfabrik Linden Hannover am Montag, den 31, Augnst d. J., Bormit tags 10 Uhr, im Gasthof zum Fischerhof zu

Linden. Tagesordnung:

I) Bericht des Aufsichtfraths und des Vorstandes über Geschäftslage und Resultate des verflossenen Betriebsjahres. Antrag auf Genehmigung der vor⸗ zulegenden Bilanz und Entlastung des Aufsichts— raths und des Vorstandes.

2) Wahl von 4 Mitgliedern des Aufsichtsraths und zwei Rechnungs⸗Revisoren bezw. deren Stell · vertreter.

3) Aenderung des 8. 4 der Statuten, Belannt machungen der Gesellschaft betreffend.

4). Genehmigung zur Uebertragung von Actien.

Die Berichte des Vorstandes und des Aufsichts— rathes nebst Bilanz und Gewinn. und Verlust— Tonto liegen vom 16. August er. an auf dem Comptoir der Fabrik zur Einsicht auf.

Linden, den 4. Auaust 1885.

Der Aufsichts rath. E. Röhrs.

I23010]

23011 Aachen⸗Mastrichter Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

Bei der am 29. Juli 1885 stattgehabten Aus— loosung von 40½ Obligationen unserer Gesellschaft sind gezogen worden:

Nr. 379 1007 1028 10564 1095 1112 1146 1660

1980 2101 2203 2518 2635 und 2751 à 1000 Gulden. 3266 4025 4199 4461 4966 5039 5395 5473 5601 5684 5685 6254 6521 6536 6704 6718 6803 6860 6987 7459 7568 7707 7789 7962 Ssö8 8464 87568 und 284 à 500 Gulden.

Die Nennwerthe dieser Obligationen können vom 2. Januar 1886 ab in Berlin bei der Direktion der Zis conto:Gesellschaft. in Köln bei den Herren S. Oppenheim jr. & Cie., in Aachen bei der Aachener Disconto-Gesellschaft, in Frankfurt a.. M. bei den Herren M. 1. von Roihschild & Söhne, in. Amsterdam bei den Herren Lipp— mann, Rosenthal K Cie. und in Mastricht bei der Gelderschen Credietvereenigung gegen Aus— bändigung der Obligationen und der noch nicht ver— fallenen Zinscoupons Nr. 9 bis 25 nebst Talon in Empfang genommen werden.

Mit dem 31. Dezember 1885 hört die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen auf.

Von den früher ausgeloosten Obligationen sind die folgenden noch nicht zur Einlösung präsentirt worden:

Nr. 6 ä a . 6 3116, 3380, 4030,

26309 und 706 à ulden, ausgeloo 8. August 1883. . Nr. 5371, 6745, 6783 und 8856 à 500 Gulden, gusgeloost am 16. August 1884. Mastricht, den 3. August 1885. Die Direktion.

Nr.

I23012] gsachen-Mafrrichter Cisenbahu— Gesellschaft.

Ven den am 17. Juli 1857 ausgeloosten Priori⸗ täts. Obligationen unferer Gesellschaft ist Nr. 11652 II. Emission à 1090 Thaler bis jetzt noch nicht zur Einlösung präsentirt worden.

Der Inhaber dieser Obligation sowie die In⸗ baber der per 1. Januar 1883 gekündigten, bis jetzt noch nicht zur Einlösung gelangten 45 und 39 Prioritäts. Obligationen L, II. und III Emission werden zur Erhebung des Betrages derselben gegen

Ablieferung der Obligati ; wiederholt der sucht. igationen nebst Zinscoupons

Aachen, den 3. August 1885. Die Tirektion.

sich durch

las oMοσνl Hofbrauhaus, Aktien bierbrauerei und Malzfabrik, Dresden.

Da in den am 14. Juli d. J. stattgefundenen außerordentlichen Generalversammlungen unserer Gesellschaft nicht der vierte Theil des Stamm und Prioritäts Aktienkapitals vertreten war (vergl. §. 15 des revd. Statuts vom 5. September 1874, so werden biermit die Inhaber der (Stamm) Aktien unserer Gesellschaft zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf

Mittwoch, den 26. August d. Is., Vormittags 10 Uhr, und die Inhaber der Prioritäts⸗Aktien unserer Ge⸗ sellschaft zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Mittwoch, den 26. August d. J., Vormittags 107 Uhr, berufen.

Beide Generalrersammlungen finden im kleinen Saal des Tiroli, hier, Wettinerstraße 12, statt.

Der Saal wird 9 Uhr geöffnet.

Zur Legitimation genügt die Vorjeigung von Stamm⸗?) Aktien und bez. Prioritäts ⸗Aktien oder der in Gemäßheit von §. 12 des revid. Statuts ausgestellten Dexositenscheine.

Tagesordnung: ;

I) Festsetzung eines anderweiten Schlußter mins zum Umtausch der Prioritäts Aktien und (Stamm Aktien in Vorzugs⸗Aktien Serie J. und Serie II. Beschlußfassung über einen Antrag des Auf— sichtsrathes auf Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von weiteren 145 Stück Vor⸗ zugs-Aktien Serie J. und weiteren 148 Stück Vorzugs-Altien Serie II., jede zu 1090 „, und Feststellung der Bestimmungen, unter welchen diese Erhöhung erfolgen soll. Beschlußfassung über Abänderung der Gesell⸗ schaftsstatuten und eventuell Ermächtigung zu redaktionellen Aenderungen auf Anordnung des kompetenten Richters.

Dresden, am 7. August 1885. Hofbrauhaus, Aktienbierbrauerei und Malzfabrik, Dresden. Emil Albert Bier. Robert Wilhelm Zeising. Albert Eugen Den so.

22836 General versammlung

der Gasbeleuchtungs⸗Actien-Gesell⸗ schaft zu Glauchau.

Die Aetionaire der biesigen Gasbeleuchtungs« Actien⸗Gesellschaft werden hierdurch eingeladen, sich zu der auf den 28. August d. J. anberaumten Generalversammlung, Nachmittags 3 Uhr, im Saale des „Deutschen Hauses“ hier einzufinden

2)

3)

und durch Vorzeigung ihrer Actien zu legitimiren. Schluß der Anmeldung 4 Uhr. Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichtes und der dazu gebörigen Rechnungsübersicht auf das Betriebs⸗ jahr 1884/85, sowie Beschlußfassung über die zu ertheilende Decharge.

2) Feststellung der auf das Betriebsjahr 1884/85 auszuzahlenden Dividende.

3) Antrag auf Abänderung des Gesellschafts⸗ statuts in Folge des Aectiengesetzes vom 18. Juli 1884.

4) Ergaͤnzungswahlen des Aufsichtsrathes. Geschäftsberichte liegen von heute ab im Comptoir der Gasanstalt zur Empfangnahme bereit. Glauchau, am 7. August 1885.

Das Directorium

der Gasbeleuchtungs ⸗Actien Gesellschaft.

Emil Lossow. Carl Lorentz. Gustav Lindemann.

(23096

Zuckerfabrik Markranstaedt.

Die geehrten Herren Aktionäre der Zuckerfabrik Markranstaedt werden hiermit zu der Mittwoch, den 26. August 1885, Nachmittags 13 Ühr, im Rathskeller zu Markranstaedt abzuhaltenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen mit dem Bemerken, daß sich jeder Aktionär bei Eintritt in den Saal durch Vor— zeigung seiner Aktie zu legitimiren hat und daß der Saal Punkt 3 Uhr geschlossen wird. Tagesordnung:

I) Bericht des Aufsichtsrathes.

2) Bericht des Vorstandes über die Resultate des verflossenen Geschäftsjahres und Beschluß⸗ fassung über Dechargeertheilung an die Ge— schäftsorgane, sowie Ueberweisung des Geschäftsüberschusses zur Abzahlung auf die Bauschuld.

3) Beschlußfassung über die zur Erlangung des Steuerkredits nach §. 32 des Statuts zu gebende Sicherheit.

4) Neuwahl: a. des Vorstandes,

b. der durch Loss ausgeschiedenen

4 Mitglieder des Aufsichts⸗ rathes: Herrn Stadtgutsbesitzer Eugen Wolff, Markran⸗

staedt,

Aittergutebesitzer Carl Braumann Quesitz,

Kaufmann H. Sander, Markranstaedt,

Gutsbesitzer Carl Remmler, Lausen. Markranstaedt, den 5. August 1885.

Der Vorstand der Zuckerfabrik Markranstaedt. Joh. Kökert, Vorsitzender.

Waldauer Braunkohlen⸗Industrie— Actien⸗Gesellschaft.

Unsere geehrten Actionaire erlauben wir uns hier—⸗ mit zu unserer diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung, welch Donnerstag, den 77. August, Mittags 12 Uhr, im „Raihskeller“ zu Naumburg a. Saale abgehalten wird, ergebenst

einzuladen. 122832 Tagesordnun

1) Erstattung des Err n srichtes über das Geschäfts jahr 1884/85, Vorlegung der Bilanz

2) Wabl von zwei Mitgliedern des Aussichts⸗ rathes an Stelle der nach dem Turnus aus- scheidenden Herren Fr. Voß aus Naumburg a. S., und Otto Gille aus Halle a. S.

3) Wahl zweier Rexisoren. .

4 Berathung und event. Beschlußfassung über Beseitigung der Hypothekenschulden durch Ausgabe von Prioritäts⸗Obligationen und Stamm ⸗Actien.

5) Abänderungen der Statuten, bedingt durch das neue Actiengesetz. ü

Diejenigen Actionaire, welche an der Versamm⸗ lung Theil nehmen wollen, baben ihre Actien ent⸗ weder im Gesellschaftscomptoir in 6. oder beim Vorschußverein in Naumburg a. Saale und zwar bis spätestens 25. August a. c. zu deponiren.

Waldau, den 6. August 1885.

Der Aufsichtsrath. S. Schaede.

21737 Steinkohlenbau⸗

zu Lugau.

Von unserer sechsprocentigen Anleihe sind den Bedingungen dieser Anleihe gemäß für das Jahr 1885 52 Schuldscheine à 100 Thaler in den Nummern

18 19 32 37 41 51 56 80 100 109 120 128

129 135 149 177 191 203 228 262 263 284

305 30 335 336 348 351 371 374 386 393

455 480 511 546 559 566 589 621 670 675

681 690 699 701 705 715 718 731 734 741 vor Notar und Zeugen ausgeloost worden.

Diese ausgeloosten Schuldscheine sind nebst Ta—⸗ lons und Coupons am 1. Oktober 1885, von welchem Tage ab jede weitere Zinszahlung für die⸗ selben aufhört, in Chemnitz bei Herren Kunath K Rieritz, in Leipzig bei der Privatbank zu Gotha, Filiale Leipzig, in Zwickau bei Herren Ferd. Ehrler C Bauch, in Glauchau bei Herrn Ferdinand Heyne, in Lugan bei unserem Bureau gegen Empfangnahme des Baarbetrages einzureichen.

Von früheren Ausloosungen sind noch nicht zur

Verein Gottes Segen 5

a. von unserer 60/9 Anleihe die Schuldscheine: Nr. 622 623 625 628 629, ; b. von unserer 50/0 Anleihe die Schul dscheine · Nr. 341 343 346 348 350 354 356 358 zz 517 594, ö die nach 8. 5 der Bestimmungen dieser Anleihe nos. mals unter der Verwarnung ausgerufen werden, de der Inhaher, wenn er den Schuldschein nicht inne balb 19 Jahren von dem Datum der bezüglig⸗= erstmaligen Aufforderung an gerechnet, zur Ein. lösung präsentirt, aller Ansprüche an den Stein. kohlenbau⸗Verein Gottes Segen zu Lugan verlustig geht. Lugau, den 28. Juli 1885. Tas Direktorium und der

Aufsichts EC. Müller. B. Kreil. O fickt ttatz

tto Stapei.

23055] Darmstädter Actien⸗Ziegelei. Bilanz am 31. März 1885.

Activa. 1èè' S5 39 Grundbesitz.. . 39 400 1 x 59 1099 aschinen und Werkzeug.. 1 1978175 Kohlen und Holz= . 220 Fuhrwesen i 177659 Comptoir Mobilien. ö 295 Fabrikations · Conto . * 16412 J 11 88275 nn I4I8 735] J Passiva. . Vetien- nil, 6 69 300 - Kapitalglãubiger.. ; 2 71 200 - 1 O ö 142738 ö ö 702692

. n Gewinn⸗ und Verlust ˖ Conto. Debet.

k F 6223 Zinsen J ö 421971 Immobilien · Unterh. ... = 151568 Abschreibungen. ... . 46424

s i i

Credit. Brutto Gewinn.. 1710151

Einlösung präsentirt:

w Darmstadt, den 6. August 1885. Die Direction.

(20888

Actien für einberufen.

66 300. per Actie zu leisten. Mittweida, den 24. Juli 1885.

Baumwoll spinnerei Mittweida. Gemäß 8. 6 unserer Statuten wird hierdurch die dritte Einzahlung auf unsere

den 29. August 1885 Die Cinzzhlung ist bei der Allgemeinen Deutschen Credit -Anstalt ju Leipzig mit 15 cso

4np271 745 65 4 Unlage⸗Kapital Conto

25 002 66 , Nach bau⸗Cto. abz. Bau⸗Amert. Cto. 9156 33 . Waaren, Werkzeuge u. Vorräthe 2499 38, diverse Creditoren abz. Debitoren 2137 58 . Cassa⸗Conto

S 310 541 60 3

Nach Beschluß der heute Conto folgende Verwendung ein:

1419 Der Dividende Coupon Nr. 12 Schwäb. Gmünd, den 1. August 1885.

Der Anfsi cht sr att Cichorius, Decker, Vorsitzender. stellvertr. Vorfitzender. 23004 . Bi la nz der Actiengesellschaft Meißner Felsenkellerbrauerei vorm. Stephan & Sohn in Liquidation p. 25. Juni 1885. H. B. H. B. Fol. Acti ven. . II Fol. Passiven. S 3 169 Immobilien... . . . 6585 100 95 1858 Stammactien (Neu⸗ K , wog 1809 Wagen, Pferde und Geschirre ... 4230 815 *) 102 Stück alte . 612 55* Stammactien sind noch 143 Utensilien und Mobiliar. . 536379315 gegen 68 Stück Neu⸗ 177 Lagerfässer und Bottiche . . 34563 595) actien umzutauschen. 167 Trangportfässeer... 13 9921635 68 Stammprioritätsactien 165 600 165 Böttchereiutensilien. ; 182 74) 132 Hypotheken... 2527 5565 J ö ( 9 709 92 181 div. Creditoren. . 52680 86 1 iel . w 3 448 50 178 laufende Accepte.. 36 631 49 176 Debitoren... . 111 291 1M 47 3 / 182 Rabattvergüt. Cto. ab 12000, . 99 291 47 ͤ 133 Hypotheken d 24 884 . 120 105 Vorräthe: Bier, Malz, Hopfen, Pech ꝛc. lt. Buch werthe, mit Rücksicht auf Art. 1852 III. des Allg. D. H. G. B. und mit Bezug⸗ p nahme auf die Beschlüsse der außerord. General Versammlung v. 24. April 1885. ö ͤ did dd J Vd dd J; Meißen, am 25. Juni 1885. Die Liquidatoren. SH. La disch. Ernst Kirbach. Ryssel. 299 2* . 7 5 . Gmünder Actien⸗-Gesellschaft für Gasbeleuchtung. Bilanz pro 36. April 1885. Activna. Passiva.

. Reservefond Conto . Bbligat. Amortis. Conto. . 37 597 158, Cto. zur Disp. d. Aufsichtsrathes . 300 14 , Gewinn und Verlust ⸗Conto 1

it 310 541 60 *

Mt 195 009 *

stattgehabten Generalversammlung tritt für den Gewinn. und Verlust⸗

4A 29269 3 als Dividende an die Herren Aktionäre, 4509 zur Gutschrift auf Bau. Amortif. Conto, ö 255 28 , Abschreibung auf Werkzeuge⸗Conto, und zur Disposision des Aufsichtsrathes.

pro 1. September 1885 wird mit 60

45 eingeloͤst.

Gmünder Aetien ˖ Gesellschaft für Gasbelenchtung.

Guthaben bei der Société belge de chemins de fer. J

Rostock, den 29. Juli 1885.

Eisen bahn⸗

und Ertheilung der Decharge.

nn,, 23,000 060

Der Vorstand: Adolf Geyer. 23008 Activa. Bilanz vro 31. Dezember 1884. Passivn.

* 53 4 73 Noch einzuzablende M /o auf die Actien Litt. A. go00 Actien Litt. A.

1 à 500 S6 4,500,000 Valuta der von der Stadt Rostock über MMO Actien Litt. B.

nommenen Obligationen. 60099 og à 500 06 4,500, 000 Noch zu zahlende Beihülfe der Landesregierungen 1,330 252 22 12009 Stück 40,9 Obli⸗

gationen à 500 Sp 6, 00, 000

aut I5, 000,900 990 Beihülfen der Landedrẽ g ĩẽẽrurn geñ

1.3360 257 27 TD ; T

Der Vorstand des Dentsch Nordischen Lloyd, und Da mpfschisffahrts. Aetie n Gese scha ft. e ce.

k

.

Anzeigers, 8. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Zweite Seilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-AUnzeiger.

M 185. Berlin, Montag, den 10. August HESes3ᷓ.

Der Inkl dieler Bellag. in welche and de in , . , . / Gefset, betreffend dag Ucheberrtch nuste * Pena 6 des Gese ; W November 1874, sowie di zem Gesꝑetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Tadellen vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Titel ö ;

Eentral⸗-Handels⸗Register für das Deut sche Reich. a 134

Das Central Handels ⸗Regisser für das Deutsche Reich kann durch alle Post ⸗Anstalten, 3 Das Central ⸗Handels⸗Register i

2 Pande] ĩ ; ; für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli b. Das Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats Abonnement befrärt IM 50 3 für das Vierteljahr. a. Gin elne Nummern kost 20 5.

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 4.

Vom „Central-Sandels⸗Register für das Deutsche Neich / werden heut die Nrn. 185 A. und 1856. ausgegeben.

Patente 9 Papbendick in Neumarkt i. Oberpfal; in Martin in Montbeliard, Dex. Doubs, Frank. Klasse. 4 ,, reich; Vertreter: Lenz & Schmidt in Berlin W.,, XXVII. Nr. 33 014. Neuerungen an Maschinen se. 3

Patent · Anmeldungen. Genthinerstr. . Vom 25. November 1884 ab. zum Strecken von Häuten.

A. Jesson,

. . LXXI. B. 5737. Maschine zum Einspannen Klasse. in Paris, 4 Rue Vaudrezann Für die angegebenen Gegenstände haben die Rach⸗ von Schuhwerk beim Bearbeiten und Poliren XIX., Nr. 33 034. Neuerung an Weichen für & Schmidt in Berlin W. genannten die Ertheilung eines Patentes nachgesuckt. der Sohle. Eeaudry Edse settinz Straßenbahnen. G. J. Chapman in En- 1884 ab. Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen And H'el gurnishking Machine field, England; Vertreter: Robert R. Schmidt RXXI. Nr. 32959. Gedeckte unbefugte Benutzung geschützt. Cormpanz in Manchester, N. A.; Vertreter: in Berlin W, Potsdamerstr. 141. Vom 21. De⸗ Th. TRordengfelt in Lon Klasse. KEobert R. Schwidt in Berlin W., Potsdamer- zember 1884 ab. C. G. Wittenström in Motala, Schweden; J. HK. 4168. Verfahren und Apparat zur gleich stra ße 111. Nr. 33 085. Eedaushebemaschine. H. Vertreter: J. Moeller in Würjburg, Donnstr. 34 zeitigen Gewinnung von Schmefelkies und Kohlen,. BE. 2506. Vorrichtung gegen das Schief⸗ Hartmann in Mannheim. Vom 3. Januar Vom 14. Oktober 1884 ab. ö aus den bei der Feinkorn⸗Kohlenwäsche abgehen treten von Schuh- und Stiefelabsãtzen. Jacob 1885 ab. ; . XXII. Nr. 33 005. Apparat zur Formung den Bergen. Joh. Heinr. Köppern in Hans Feters in Hamburg. XX. Nr. 32989. Kraftsammelnde Bremse für von innen glatten und außen mit Gewinde ver— Hagen i. W. und Friedr. Wilh. Köppern in S. 28388. Verschluß für Schuhe u. dergl. Pferdebahnwagen. F. Grubin ski und V sehenen Flaschenmündungen J. Eigel in Zeche Westhausen bei Dortmund. Siegmund Simon in Düren. Lilpop in Warschau; Vertreter: J. Brandt & Zollh aus, Prov. Nassau. Vom 18. Februar V. S. 2884. Gesteinbobrarparat mit Hoblbohrer. LX XII. HE. 5722. Geschützrohr mit einem G. We v. Nawroeki in Berlin W., Friedrichstr. 1885 ab. Societe anonyme, internationale Veischlußstück, welches aus concentrischen Cy⸗ 78, Vom 17. Januar 1885 ab. ! XRXV. Nr. 32 995. Lasthebewerk für schiefe du sl heligsidal et des agglomeéres lindern mit zwischen denselben eingegosfenem Nr. 32 991. Verschlußeinrichtung bei Hebel⸗ Ebenen. C. Wagner in Beilin NO.,

matalliques in Brüssel; Vertreter: M. A.

. . Metall besteht. Benjamin Talbot Eahbhbitt Rotten in Berlin SW. , Königgrätzerstr. 97.

in New⸗NJork, V. St. A.; Vertreter: Wirth

84 * 5 1 * 2 92 . 7 Arparaten für centrale Weichen. und Signal 1

Stellung. Tb. Henning in Bruchsal. Vem

Greifswalderstr. 290. Vom 5. Februar 1885 ab.

XRXX. Nr. 32 983. Nahtloses Gummirohr

VI. H. 5126. ECirkulations. Vorrichtung für & o. in Frankfurt a. M. ö. 27. Januar 1885 ab. mit eingelegten Faden oder Drähten, welche bei Cylinder. Berieselunge Kühlayparate. (Carl. St. 1340. Ab. uzvorrichtung für Hahn⸗Ge⸗ . Nr. 32 994. Radstern für Eisenbabnräder. der Vulkanisirung dessen Längenausdehnung ver— August Hoz, in Firma Hoz & Kempter in wehrschlösser. Thomas Stead in London; FE. Engenohl, Maschinen⸗Juspector in hindern. XM. R. Hutchinson in Mann—

Konstanz (Baden). Vertreter: G. Adolf Hardt in Köln, Sions— Straßburg, Elsaß. Vom 5. Februar 1885 ab. heim. Vom 4. März 1885 ab.

IL. 3219. Wendeapparat für Darren. thal 11. Nr. 33037. Seitenkuprelung für Eisen⸗ XEN. Nr. 32 974. Ballotage Apparat. BF. Wilhelm Lederle in Freiburg i. B. LXXRXXI. Sch. 3553. Rahmen zur Aufnahme bahnfahrzeuge. M. Jakob in Offenbach . Keckmann in Hamburg, St. Pauli, XI. FE. 2463. Einrichtung zur selbstthätigen der Adresse für Postkisten. Hugo Woldemar am Main, Geleitstr. 33. Vom 17. Februar! Thalstr. 22. Vom 27. Januar 1885 ab. Auslösung und Bremsung an Papierschneid⸗ Schubert in Krimmitschau, Wiesenstr. 484, 1885 ab. Nr. 33009. Neuerung am Kaleidoscov. masckinen. Aug. Fomm in Leipzig-Reudnitz. J. Abtheilung. XXI. Nr. 32 987. Glektroden für Secundär⸗ J. Thäter in Nürnberg. Vom 3. April S. 2890. Bronzirapparat für Buchbinder LK XXEII. E. 2392. Elektrische Aufzieh⸗ batterien und Mittel zur Herstellung solcher 1885 ab. zwecke. Alfred Sperling in Leipzig vorrichtung für Ubren mit Federgang. Van Elektroden. E. Jones in Westhill Terrace? . Nr. 33 029. Bürette. J. Wallen- Reudnitz. de Elancke Freres in Courtrai; Ver— Chapel Allerton, Leeds, Jork, England; Ver— steiner in Stuttgart. Vom 5. April XIII. H. 5316. Apparat zum Ueberhitzen ge⸗ treter: F. C. Glaser, Königl. Commissionsrath treter; F. E. Thode & Knoop in Dresden, 1885 ab. spannter Wasserdmpfe. Moritz Honig- in Berlin 8W., Lindenstr. 865. Amalienstr. 3. Vom 5. Oktober 1884 ab. . Entlastungsvorrichtung für mann in Grevenbera bei Aachen. LXXXV. V. Sp2z. Verfahren zur Herstellung . Nr. 32 988. Verfahren zur Erzeugung Brückenwaagen. F. Casse in Kopenhagen, XVIII. J. 1061. Verfahren zur Gewinnung von Musterkarten für Farbenproben in roher oder elektrischer Energie. A. Bernstein in Dänemark; Vertreter: Robert R. Schmidt in von Phosphaten aus pbosphorhaltigem Eisen gezwirnter Seide und andern Garnen. Frankfurt, Main. Vom 13. Januar 1885 ab. Berlin W., Potsdamerstr. 141. Vom 21. De⸗ mittelst Alkalisulfats. Lugi Imperator aqduezeFessart in Paris, 135 Rue St,. . Nr. 32 992. Relais-Vorrihtung für Käbel— zeinber 1884 46. in Düsseldorf. Denis; Vertreter: Lenz & Schmidt in Berlin, telegraphie. E. Baron von Taund-Sz9yllI. . Nr. 33 039. Anapoklitisches Prisma für XXI. E. 5702. Neuerungen an aalvanischen Genthinerstr. 8. in Graz; Vertreter: J. Brandt & 6G. W. Polarimeter. C. Reichert in Wien; Ver- Batterien. William Joseph Starkey EBarhber- Berlin, den 10. August 1835. L. Nawrocki in Berlin W., Friedrichstr. 78. treter: M. M. Rotten in Berlin S8W., König⸗

Kaiserliches Patent ˖⸗ Amt. Meyer.

starkexy in London; Vertreter: L. Putzrath

[231211 in Berlin 8W., Dessauerstraße 33.

Vom 8. April 1885 ab.

Nr. 38 030. Fassuna für echte

grätzerstr. 97. XELAIV.

M 59 3 385 Vom 29. Januar 1885 ab.

Nr. 32993. Reuerung in der Konstruktion und * l k

XXI. F. 2324. Verfahren zur Darstellung 3 *. isolirter Elektricitätsleiter. Siemens falsche Edelsteine. F. Mahla in Pforzheim. k . , . . P aum ö. ? k . *. . . 6 von Azofarbstoffen durch Kombination von garn ,, . . , Halsklꝛse in Berlin Szw., Markgrafenstr. 9. Vom 16. April 1885 ab. , geBßrbDiliel

Tetrazoditolh! mit a und 5 Naphiylamin oder deren Mono und Disulfosäuren. fabriken vorm. Er. Elberfeld.

11n Vom 1. Februar 1885 ab. Nr. 32999. Galvanische Batterie. H. L. KErevyoort und J. L Roberts in Brooklyn,

xp Mnr 9X 2— . 95 7 = New⸗Jork V. St. A.; Vertteter: Wirth & Co.

XEV. Nr. 35 000. Herrichtung von Getreide⸗ dreschmaschinen zum Kleedrusch. Ph. Ha- Carth c Co. in Frankfurt a. M. Vom

25 Nonernk 824 ? * November 1884 ab.

Gegenstand eingereichte und an dem angegebenen Tage im Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗A Anzeiger bekannt gemachte Patent Anmel⸗ dung ist zurückgezogen.

Farben KHayer C Co. in

G. 2943. Einrichtungen von Kammern für Klas in Frankfurt a. M. Vom 25. März 1885 ab. Nr. 83 008. Verschlußbahn mit Ausfluß⸗ Fabrikation von Bleiweiß unter Beihülfe elek— 3 4183. Verbesserung am Auslegerspstem Nr. 33 906. Ausschalter für Glühlampen. schnauze und Sprengteller für Jauchefässer. trischer Erregung; Zusatz zum Patent Nr. 25 239. far gn m irh, n J Leipziger Maschinen und Tamxzfkessel- W. Serbe in Chemnitz. Vom 24. Januar S Edward Vincent Gardner,. professer der , Juli 1855. . Armaturen Fabrit Schumann & KRoephpe 1835 d Chemie in London, 44 Berners Street, Oxford Berlin, den 16. Auguft 1885 in Leipiig. Vom 17. März 1885 ab. . Nr. 83 915. Dampfrflug w Street. Vertreteg: CO. Kesseler in Berlin 8W., ; Kaiser liches Vatentamt 231221) Nr. 33 007. Methode, um Galvano ⸗Elek⸗ Morton in Colesbill, County of Warwick; Königgrätzerstr. Nr. 47. ö Ney r ‚. trizität auf eine niedrigere oder höhere Spannung Vertreter: C. Kesseler in Berl in 8W. 11

XXV. R. 8200. Selbstthätiger Gasdruck⸗ . zu bringen und die hierzu bestgeeigneten Wech sel— Vem 11. Dezember 1884 ab. regulator. Franz Clonuth, Rheinische . Ertheilung von Patenten. = stiöme berzustellen. L Follmann in XL VN. Nr. 32 966. Stopjbüchsen mit ge— Gummiwaarenfabrik in Nippes Cöln. Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den Wien; Vertreter: F. E. Thode & Knoop in theilten Gummischlauch; Zusatz zum Patent

XXX. L. 3078. Desinfektions⸗Verfahren für Nachgenannten ein Patent von dem angegebenen Dresden, Amalienstr. 3. Vom 1. April 1884 ab. . 25 625. Eranmta, Maschinenwerkmeister, Flüssigkeiten und poröse Körper mittelst salpe⸗ Tage ab ertheilt. Die Eintragung in die Patent,. . Rr. 33 008. Reuerungen an galvanischen in Sulzbach bei Saarbrücken. Vom 18. No— triger Säure. Dr. G. Langbein in rolle ist unter der angegebenen Nummer erfolgt. Elementen. Dr. F. Hornung in Berlin N, vember 1884 ab. . . deivzig. P. R. Nr. 32 955 33 039. Kastanien Allee 86. Vom 3. April 1885 ab. Nr. 582 967. Dichtung für Kolbenstangen

M. 3845. Harnbehälter für Männer und Klasse. XXII. Nr. 32 968. Verfahren zur Herstellung und Tauchkolben. Bad

M. M. Frank in d H. Weimar I. in

130. Dezember 1884 ab.

II. dessen

Nr. 33001. Zwiebackschneidemaschine. F. B. Dietze in Remse i. Sachsen. Vom

. Benzidin

Frauen. C. Müller in Berlin.

H. XXXI. K. 4143. Guß von Ingots vermittelst

Bern Q 4

gelbec Azofarbstoffe Homologen.

Dürkheim a.

. eixheim a

aus und Farbenfabriken vorm. Er.

Gassammlers. Adalbert Kurzwernhart 26. Novem ber 1884 ab. ; Eayder . Co. in Elberseld. Vom 20. Ne. 32 968. Selbstthatige Bodenklappe für und Ernst Bertrand in Zuckmantel bei. Nr. 33 004. Apparat zum Anfeuchten von Novemher 1884 ab. . Sefa, Bolzano, Eedesco & Co. Teplitz, (Böhmen); Vertreter: PF. CO. Glaser, Bis cuits.ß J Wicars d. Aelt. J. Vicars . Nr. 32961. Verfahren zur Darstellung von in Schlin. Prag; Vertreter: E. Ergel in Ham⸗ Königl. Kommissionsrath in Berlin 8W., d. J, Th. Vicars d. Aelt. und Th. Vi cars Chinolinderivaten aus den Saljen von aro— burg, Gra; ieller 21. Vom 3. Januar 1830 ab. Lindenstr. 80. d. J. in Liverpool, Lancaster, England: Vertre⸗ matischen Amidokörvern und Aceton oder dessen Nr. 32973. Entlastetes Kugelgelenk für XXXIII. A. 1251. Neuerungen an Schirm— ter: F. E. Thode & Knoop in Dresden, Ama— Kondensationsprorzukten. Earbwer ke, o tan . Er other hood in gestellen. Frau Theodor Arns in Remscheid. lienstraße 3. Vom 17. Februar 1885 ab. vorm. Meister, Lueins & Brünins don; Vertret . . Glaser, Sbnig : Kom— XRXIV. L. 3179. Zeitungshalter; Zufatz VE. Nr. 33 002. Neuerungen im Gebrauch und in Höchst a. M. Vom 3. März 1885 ab. missions Rath in Berlin 8W., Lindenstr. 80 jum Patent Nr. 28 773. Ifeinrich Lorentz der Cinrichtung von Rectifications-Colonnen -=. Nr. 32 964. Verfahren zur Zerlegung der Vom 22, Gen uar 18856 ab; ö . in Stettin, Heumarkt 7. CG. Heckmann in Berlin 8S0., Görlitzer Armstrong'schen 5 Naphtolmonosulfosäure in . Nr. 33 975. n , ,, als Umschalter VT. 326. Neuerung an Messerputzmaschinen. Ufer 9. Vom 11. Januar 1885 ab. zwei isomere Naxhtolmongsulfosäuren. für combinirte Saua. und Druckapparate. VUbris C Teichmüller in Braun.. Nr. 33 027. Neuerung an Destillir⸗Appa—⸗ = Leipzizer Anilinfabrik Beyer K Solomotivfabrik, Kr nan, e Co. in schweig. raten zur Wiedergewinnung des Alkohols aus Kegel in Lindenau -⸗Leipzig. Vom 19. April München, om . Januar 1385 ab. XXXVI. M. 3843. Neueruna an Wasser⸗ Elutionslaugs. A. Taegeli in Wegeleben. 1884 ab. J . =. 32 277 Siirnradergetriehe ar parallele keijungen. Hermann Martini in Chemnitz. Vom 13. März 1885 ab. Nr. 32 969. Neuerung an rotirenden Trom⸗ Bal zen und gien mit reränderlichem Ab XXXVIHII. A. 12558. Universal. Soszbearbei, . Nr. 33932. Rohrköpfe und andere Neuerun⸗ meln zum Auflösen von Blei oder Bleioxyd in stande. . ö. Wesmann in Zürich, Ver— tungsmaschine. Anthon C Soehne in gen an Berieselungs-Rohrenkühlern für Bier einem Strome heißer Luft, besenders zur Dar- geen: J . H,. Ta Trecki in Flensburg. und Maische. F. Klier und J. Mlek in stellung von basi ch essigsaurem Blei. A. W. wein „„, Friedrichstr. 8. Vom 8. Februar XLII. D. 2257. Apparat zum Prüfen bezw. Urfahr ⸗Linz (Oesterreich); Vertreter: G. A. Hardt Audenson in London; Vertreter: Erz dg; & J , . Probiren von Geweben, Tertilfabrikaten, Leder in Köln, Sionsthal 11. Vom 9. Dezember Co. in Berlin 8M. Königgrätzerstr. lol. Vom w Sicherheits arr*lung . mit u. dgl. Carl Berckmann, Rechtsanwalt 1884 ab. 5 . ö 9. Januar 1885 ab, ö ene m ,,,. t . in Dortmund. Nr. 83 088. Combinirter Heizsapparat für. Nr. 33 012. Apparat zum. Ausfallen von * X zin s Mask in og SipshyszænTri XILVF. KE. 5577. Heißluftmaschine mit Feuerung Malzdarren. F. L. Oschatz in Meerane i. S. Vleiweiß aus Lösung von hasisch essigsaurem in Kopenhagen; Vertreter; Specht. Fiese im Innern des Eylinders Egon R eénier Vom 21. Februar 1885 ab. ö . Flei durch Kohlensäure. ö. H c , mn in * 1. . Fischmarkt 2. Vom in Paris; Vertreter: Wirth & Co. in Frank.! X. Nr. 32 560. Verfahren zur Herstellung leicht London; Rertreter; G. Pierer in 3 V. 8. 1pri wd furt a. / M. verbrennlicher Kohle. X. Suckon in Bres · uzisenaustr. 109/110. Vom 1. November , ; *; 6 k lat eh zg n zi 6 Re 2 xb n 32 955. Extrakt onsapparat mit 6 16 Ser tember 183 J batent Nr. 5532 geschützten Gaskraftmaschine Nr. 32 962. Kohlenanzünder. S. Nas chkte X Nr. 32 955. rtrak pr t V

ö. 2 . ; . . * * . . w * a8 (Ent leimumn . 32 996 Nerstellbares §Saufrollenl . Eduard Delamare-Debontterille und in Beilin, Skalitzerstr. 54 b. Vom 5. März Einrichtung, um bei Entfettung und Entleimung . Nr. 32 996. Verstellbares , w TUI . 56

LEP. Chs. Malandin in Fontaine · le ⸗Bourg 1885 ab. von Knochen diese in dem? a, 1 2 , ,, in Leipzig. ö 8 . ; ö 2 25 956 Verfahren ur Abscheidung und die Leimlösung einzudicken. ; ütt- bruar 1885 ab. Seine inférieur, Frankreich; Vertreter: Cari XV. Nr. 32 956. Verfahren zur Alscheidune ie Le sun u icken; S , Bütt. DJ T. Burchardt in g Friedtichstt 138 ron Eisenorydul aus den beim Entrhotphoren Mer in Gummersbach. Vom 18. Juni 1834 w 382957. Schutzmittel an Tranèmi ions⸗ J zisz. Gas, bete. Petrolen mkraft⸗· des Eisens gebildeten Schlacken. M. Nahnsen XXV. Nr. 33 02z0. Strickmaschine für Schlauch- wellen in Mauerlöchern gegen Weiterverbreitung g 292 Sas“ 3 . Felt 24 S8 S 8 Dil de

eines ausgebrochenen Feuers. E. Schmelzer in Werdau. Vom 11. März 1885 ab

waare von wachsender Weite. G. F. Grosser

Vom 50. August zsend t G- E. Gross in Markersdorf bei Burgstaedt in Sachsen. Vom

in Schoenebeck a. d. Elbe.

maschine. G. Daimler in Kannstatt. . 1884 ab.

M. 3401. Neuerungen an der durch Patent

z 3401 an der. e j a Februar 1885 ab Nr. 32 998. Rohrkuprlung mit selbstthätigem Nr. 537 ae bi w , ö Nr. 32 957. Verfahren zur Gewinnung von 1 Februar 1885 ab. . 446 * r , n, , , . S* geschützten Gas kraftmaschine. Leter * r Th sschlacke enthalten freien XXVII. Nr. 32 971. Neuerungen an dem Verschluß. W. Schoen in Berlin XW. Murray Junior in Newark, Grafsch. Essex, den in der Thomasschlacke entha 99 fre 1 Arparar fi , , . n onen en In den Zelten 2. Vom 14. März 1885 aB (. New. Nerf 2 ö ; fame Base zen einem Gemenge von Eisen⸗ un Appara ir Schnellgerbere it rotirende In den zelten 2. Von ee 8 , gw. New YJersey, V. St. A.; Vertreter: Carl Pieper Basen neben einem Ge 3 sen. ; . , Ne 8 7 , in 3 y ö. ö. J Calciumphosphat mit Silicaten unter Wieder⸗ Trommeln; Zusatz zum Pazent Nr. 27 976.— r. S5 916. Dur * Flussi gt ens austrieb und

LVvir. , , , , 2a. 6 Wewinnung des angewendeten Lösungsmistels. EF. Chailly in Paris; Vertreter: Lenz & Schmierpumpe selbstthätig wirkende Dampf-

. Finstellvorrichtung für die jewinnung des angewendeten osungs mittels. ; ; 3 ö r 1 . chm servo tun ö 7 5 n

r 3m an, nn,, 6 pnil 6 Denumelandt in Potsdam, Blücher⸗ Schmidt in Berlin W., Genthinerstr. 8. Vom Sch m ervorrichtung, F. W. KlIönne in robibgrtaph Camera. 118 s Phil. 2 ö ) ; ö . 5s a Böhmen: Vertreter: ). Glase z5nüal in. Villefranche (Rhone) Frankreich; Vertreter: platz 11. Vom 13. September 1884 ab. ; 13 Januar 1385 ö jt Mess d k . ö . zichard Lüders Gorli . XIX. Nr. 33 025. Neuerung an Sicherbeits⸗. . Nr. 32 982. Maschine mit Messerwalze und Com mi in Berlin 8SW., Lindenstr. 89.

LIx. E . 2 8 * heber (Pulsometer) schienen für Weichen W. Heninng in in diese eingreifender Riffelwalze zur Bearbeitung Vom 17. er ber, 884. ab.

9 asserbeber ul] e 1 . 3 3 M . rer 7 I 7 v Vs Mn s * Ir Grrsi- I- mit über den ae,. . liegendem Druck⸗ Bruchsal. Vom 27. Februar 1885 ab. . von Rauchwaaren. W. Thiemann in XILI *. Nr. 32 90. Apparat; ir Herstellung raum. ler r mn en, Hann oper Rr. sz 051. Befestigung von Schienen auf Leipzig, Frankfurterstraße 52. Vom 4. Märj der . fur 21 * oder Ring⸗Armaturen.

. 1 23 nnbbeb. . 1 = 3 8 . ö a ö M2 np 2 . nne 1 V estminsfter 406artzret XIII. EB. 2075. Ringvelociped. Richard Querschwellen mittelst Klammerplatten. J 1885 ö 1 minster, 4 Carteret