Freiberg⸗Nossener Zanyspr cu nen, Gesellscha
Gesãrtsjabr 1834 85 auf 34 , rio Tktie (icftgeiezt⸗ Dividende gelangt vo 1. er Herrn
23218) Außerordentliche
Generalversammlung
der Actionaire der Actien Ges. Marienthaler Bierhalle am Freitag,
rter Ilaa versichernungè- Actien · Gesellschaft. Eine außerordentliche Generalversammlung findet 2 29. d3., Vormittags okal der Gesellschaft dahier
1 Nen Rurviner Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
sammlung am
d. Is. Mittags 8 im
JYiadunsẽit⸗ schen Saale 141 RNen⸗ —
der Afktionãre 117 Uhr, 1m Ges
Mittwoch, Die für das
Zur Generalver September
186.
4 es = e.
n., Pause.
Pa ler in Freiberg, Einreicunz
Zweite Beilage
Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staat
. Berlin, Dienstag, den II. August
der denscheins XII. zur .
⸗Anzeiger. 1885.
den? 28. August cr., Nachmittags 2
e 1 — 96 . der Gesellschaft Eingang
Mer dt des , , e, —
Freiberg, den
er, e mln. Ter Borstand.
r Rin s chte att.
no ele Verbãltn .
Stuttgart, Tagesordnung:
Beschlußfassung uber die in Folge des Aetien⸗ gesetzes vom 18. Inli 1384 erforderliche Ab. änderung der ,, . . ;
ver , T erfabrit᷑ Wreschen
Eukrownin we Wrzesni. ge ordentliche . , .
Spi Manufactur * piegel Manuf Berlin sw., Wilhelm -⸗Straße Rr. 32
. eig: mir .
Deffentlicher Anzeiger.
ö . bei k
. r das Sr arit? . z 90 ar. ö. m re
3 ron * * an u zun 3. Aug n s er. nel. n . n 16. 1 UR
der Notare
serer Ge sellsch a rere g. den 3. Seytember *
n D ‚ , , ur, res Stoch i ih
Des Arts, 3. =. 15 1 in Emr fang zu 3 zen, . Herre
uen **. 1 3
Bartels *
ö 3 8
* stan: ; Ee, . beute erl añenem, durch Anschlag
machtem Pr
r MM
.
*
353
ire un erer Gejel
Uetien — u
87
8 eee.
2 *
4 .
w * =
27
*
6
4 —
.
ie Zirection. ö,, . ö 9. . 1885, Vormittags 11 Uhr, n Ueberbot am V den 30. November 1885. Vormittags 11 Uhr, cher Rechte an das Gru die zur In mobiliarmasse Segensiã nde a r den 9. November 1885,
2 8 * 4
E
& Spiegel ⸗Manufactur u Schalke bei E 6
, e,
83
5 2
* — 2
8
.
, .
2 REF 4142
**
n n . dinglich
*
89 12 2 2 * 2. Gg XS
2 1 — — — Q *
88
14 3 RR;
2
92
. —
6
69
d * — — 8 1 8 —
242
— 3 c
4 1 — 2
Friedr. Grin Th. Movins, S D. Boniver, W. Schürenberg, E. Hilger,
L ig von Born, Moritz Eltzbacher, are Jae, Sebein
1x
1
4
ß
G CM C 2
2
— — 38
T 2a 85
3 * *
r*? aufs beding 1
6e . re er
6 — 22
1 —
8
. — t
w
37
9 ö 9
8 8
des ditet᷑tor der
8 * 8 =. B 8 w C m * * 1 1
47
gh reschen, den 10. Der Aufsichtsrath.
25 25
1 * 1
O CLC M 2 * 2 t
*
tr , .
— * — 2
unserer Se.
— ** *
O
c QQ 8 ce 2
Qu 2 —
29 3
35 8 A1 415
3. mn licher r ; , curr. e.
* *
83 —
zeichnete 1 grenze nden Hof
rik zu Ringelheim.
unserer Gesellschaft wer
w rr 0 —
**
.
Ber isch Mãrkische 6 e ,
Es wird hier
— ö
end, den 22. August er., Mittags 12 uhr, del schen n, .
a,
163 * 8 *
5
8 m Irn
— 28 —
1
* ic tung e,, .
32 9 *
3
*
Tagesordnung: 1) Rechnunge ⸗Ablage vro 1884/85. 2) Actien Ums chreibi Ung. Rin gelten den 19. August 1 Der BVorstand der Zuckerf n,
Banreuth,!
* ö
der Ersten Bayerischen Basaltstein⸗ Aktien⸗Ges selschaft i in Bayreuth.
—
—
,
.
n.
6*
21
89
J
2 * 23
gratis von i Schü ne⸗ r. k z
8 C — C — C
S —
w. 2
v. d. Decken.
n hsctien Gesellschaft der Holler'schen
Abstempelung der eigenen Actien und Rückzahlung von * ; In Aus führ 6 des Beschlusses der Gen ersucht, ihre Actien, Dreitiz en Gmpfansnakme der N 3ureau der 4 und Disconto⸗Bank ? den Morgenstunden von Der Borstand.
36
**
00fJJ Cs.
—
—
8 — —
— *
2. —— —
— . — * ra
r*
Danziger Sparkassen-⸗Actien⸗Verein. 39. Juni 1885.
. bei .
3 ver , i
1
*
—
ö. (923
eralversammlung d um Zwecke der 2 en r bl ng vo zablur r
d 2 *
1
—*
8 —
r
Status am
8 —
1.
*
C CG
,. 2 zur g
265
143
9 — 12 Uhr, eir urei den.
8 — do 2
er Aufsichtsrath.
ö — — —
9 * 606:
— 2 — —
8
2 —
G]
1. —— * —
.
— QW *
8
— —
Dilanz ro 31
8 Dezember 1884. Passiva.
— 8
V
— — W C0
J. . n aht
6
8
12
8 — c C C
1 ö .
*
9000 Actien 3 .
200 Actien It 2
l
8
S8 10νοοσοοσo u er g .
gelen der
. r Gere Guthaben bei der Soeist
Anlage · Kosten Co nto
Depostten · ax
Reservefornds .
erg ich Marti ge Ro . de
andes regierungen s belge de chemins
.
zu j a Thlr.
9) Dortmund · So — 156 Stäck, ortmund Sc ster II.
sseld ,.
Ge oO rge Mir L. 877,000 00
zu je 10 Thlr. zu je 100 Thlr.
ester J. Serie
e. 1 dd r 7 Rostock, dea 293. Juli 18833. Der Vorstand des Zentsch Nordischen Lloyd,
eneralversammlun 9 ! K Actien · Gesellschaft.
am Donnerstag, den 27. August er., ,, . loc. 1 .
Eisenbahn⸗
II. Serie zu je 100 Thlr. m Gastbofe ; u erscheinen. erie zu je 200 Thlr. Tagesordnung:
& Geschãfts berichts und d . der 'lben eren Gr
und Aufsichts⸗
— 93 6
‚ — 1 — C,
*
Bilanz den 30. Juni 1885. Passiva.
8
'
If fi orfer III. Serie zu je 100 Thlr.
— M 282 ö
21
**
Maschinen und Apparate ions- und Neuba Mobilien ⸗ Conto Pferdebahn de. .. Pferde und Pf erde⸗ Unterh al ltungs Eisenbabhn⸗Conto. Lazerbestand do.: Vorrätbe an Zucker und Sprup Detriebẽ Materialien und Utensilien
16) Ruhrort. Frefelder 2
— cx C CX M — C. ——
22
2
8
D C O — O
26
. —
SS
8 8
17) Ruhrort ⸗Krefelder — 38 Stück,
18) Ruhrort ⸗Krefelder III. ** . Stück,
iche 2
. * 378 Stũ
in Gegenwart eines Notars durch F worden sind.
4 wird ferner bekannt gemacht,
Bekanntmachungen vom 4. Auaust 1
8
t T — O — * R 0 — — D C C —
20
1 .
96
— Co C cαννñt *
0 ö. 0
= OO —1 do Re L
. . Sra
S 8 26886
22 e de O * 18 88 2 18* — — —
Gern tand
nach . 3 . sowie Abnabme ö. Berech⸗ Schnitzelliefe rungen, letzten beiden
ischen Beistande
n und S Abnahme ders
VF ffũ dj Verlust ⸗Cont
QDeder
1 1 —
1
8
—
Verkaufte Sabrilate? Zurt̃ . utete S
A
2 38 2
SS, * 28 *
25. Zuli 1874, ö. Wu 1877.
15 Jimi 1835 ünd 15. 53 185 sten 2 sc· Mãrkif chen Eisenbahn ˖ Priori⸗ III. Serie
3 8 23
R
23
. . Fab dritanionz . Unt
Andere Ausgaben: Gehälter, Zinsen, D
— . 82 — —
5 * 2 *
*
und Rüben.
*
* 1.
*
w 83 — *** A E
32
ãt ö . kant B. — abgesehen ron den in unserer Bekannt vem 2. Zul d. J., betreffend die Aus⸗ d. Maãrkff ven u. s. w. Eisenbahn⸗ e und d als noch
Aufsichts ra hs zu den E.
1 2 E
auf Gebäude, Maschinen ꝛc. . inn ⸗ u. Verlust ⸗Conto: Reingewinn
erw —
einem Konsortium
1
— 4 19
Priorilats = . unter nicht eingelöst bejeichneten Nummern — ordrun gs mãßi vernichtet sind. Elber feld, den 5. August 1885. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
**
Mühlberg a. E., den 30.
Actien⸗ Zucerfa
en 9 Aug ust 1385 n Aufsi * srath:
, . 3 . neten Gerichte Rechte anzumeld
2
860
1
fabrik Mühlberg a. E.
Der Vorstand:
vie König ich Exy 1. 8 edition . Iter Ebriefe and Unte ; i e rsnehungs-Sachen. 5. Industriell es geutschen eins Anzeigers und Kõniglich 2. Subhastationen. Antge bote, Vorladungen z . , mn Prenßischen Staats- Anzeigers: 3 Vn. derxl 8. Tereckie 4 ⸗ . J*ẽrschiedene Bekanntmachungen. 3. erpachtungen. Submissionen ete. 7. Literarische Anzeigen. *. 4. Verloosung, Amo ortisation. Zinszahlun 8. N g 8 3. Theater- Anzeigen In der Bors — a. 3. r. von dtfentliche P 8 34 e ne, 2 14 2 Papieren. 9. am len. Nachrichten. ladungen kund T Torznlegen, eiern fals die Kraftlozerklarung 3ä3sss nage der Urkunde erfolgen wird. K chsfol Neuenbürg, den 31. Juli 1885. . nzen Inhalte nach Königliches Württemb. Amtsgericht my stafel wekannt 3e. Dberamtẽrichter. R wangversteigerung ageler, ale geb. Fuhrmann, . bst und der Ebe⸗ uise, geb. Soltau, obnbauses Nr. S7 im hiesigen Amts- endlicher Regu⸗ . en am ö.
nn ssy z ben L el den e 1 = ags . / a e re Serge . mine bier an een erblosen Nacklassers ,, , z ö 213 onst die Vormittags 10 . Ver, Nach lan ett etwa 139. e erklärt und im Hrpoth⸗ ke — gen vom 23. Okto⸗ 1 18. Januar 1335 verstarb zu Schoenau, werden sollen. r nm m welche Kaufliek· Kr is Glogau, 8. Einwohner Johann Gottlieb Alverdissen. d. 5. Auzust 188 ie Besicktiauna HYirsch, genannt Mir, geboren zu Kn , , , . die Besichtigung 3. „gendant Mir,. geboren zu Kuttlau, Kreis Fürstliches Amt? a- n Gm, mit Slogau, am 18. Dezember 1814. als Sobn (ges) Syprürtz der unverebelichten Dorothea Elifabeth Hi Ber . f. IESE ö . ö Eli abeth Hirsch da⸗ Deglaubigt Be gemann G ö hee lee. 3dne Hinterlassung einer letztwilligen Ver wN chwerinsches e, . 232581 A . JJ . ,,, Aufgebot. . Er berechtigte zerwandte des Johann Gottlieb Der Holjschubmacher Heinrich Mir sind bisher nicht ermittelt, und bat der bestellte Bffsine Tus ern 1 Pfleger de nichl ermittelt, und hat der bestellte Bössing qus Klein. Recken hat das Pfleger der unbekannten Erben, Rechtsanwalt Cohn geblich bei einem Brande verloren entbält eiren an zu Glogau, das Aufgebot des erklofen R 534 e * 1 Lien dn 6 5 18 17064 —eB * ne dl ew v. * — * . , 2a des erblosen Nachlasses kassen⸗Buchs Nr. 3485 der Spa u, gin zwei., beggtract; und des Amts Haltern über ei gel? tes Saus Der Nachlaß wird auf etwas über 3 346 35 n n z gededtes Hzus Ser Nachlaß wird auf etwas über 300 S an⸗ 646,36 M lautend, ausgestellt auf 4 m sich vier gegeben ea,, 1 .) ö . genannten Heinrich Factor, beantt und Küche n. „Tie undekannten Erben des Jobann Gottlob Der Inhaber dieses Sparkasfe Poeschel und des Jobann Gottffeß Mi f . 0 , n, w m ,. Tos Gel und. des Johann. Gottlieb Mix werden gefordert, dasselbe spätestens in des halb aufgeford k - 2 1 tens in , n. n, ,. siiꝭh Täatestens in dem vor dem 3. März 1886, Morgens 9 . Friedrich Voigt ed de. k im Ger tsgel bãu de am Markt, Gerichts telle ar beraumten Luar gebor ; Delgt Zimmer Nr. 1 J sei ven, m, n,. ndherr 435 2 . 9 legen und seine etwaigen R t d der Lan berrenschaften ma] . ö 2 . ; . y 1 8 . e chte * 6 6 am ⁊. Juni 1886, Vormittags 11 Uhr, widrigenfalls die Kraftloserklärung vertreten durch anltebenden Termin zu, melden und ihre Ansprüche buchs erfolgen wi h — *. . a nach zu we sen, widr ge falls Rear N34 8 ö — D ein Aufgebot da⸗ meldenden und“ igenlals der. Nachlaß dem sich Haltern . enden und legitimizen den Erben, in Ermange⸗ Schulfrrase in lung dessen aber dem Fiskus wird verabfolgt wer Beglaubigt Ga richts schreibe — 11 1 2ahe In den Dar ö . eldende TF . 6 NR ( — ri 8 chreib 422 enbuch. bisher * Ter i srater meldende Scbe muß alle Ver⸗ ratten Grärt? jüzungen des Erbschaftsbesitzers anerkennen und 123256 1 Otüund⸗ * 282 5 vas * . 2* rien , . kann weder Rechnungslegung, noch Ersatz de Das Sy ischen S * Unt 188 Nut ungen sondern nur 9 . . 8 *. en S mit Bedmnden en, fon dern nur Herausgabe des noch Vor— operswerd Serduden, handenen fordern schwiste 8 7 7 ( als Gemeinde⸗ 29, ner, . . Glogau, den 3. August 1885. Marie, Mi dẽ ẽ De 3ni a vz . a. ö n, nen,, Königliches Amtsgericht. III. verloren ge X 16 186 8 . wi, 35 rwritrndeę s de G 3 e enen 232711 ⸗ munges ẽ r runde her⸗ lag ig . Aufgebot. . ö Yajesch zu 2 en mln n, mrag der Dolann Jac cob Risch's Wittwe gung amortisirt we 11 illi Den 31 r D 8 ö n * 8 . . 5 ;,, mird dem Ludwig Risch von Brandau, Es werden desba t ,, . jeßt in Amerika unbekannt wo, resp. falls derselbe gefordert, späteftens im Aufgebe stermine wider Lbrecen verstorben sęin sollte 8zss . 3 1 ö 7 ' — A1 1U gebots . . 7. = Lerstorben sein e, dessen eibeserben, aufgegeben A vrũche oder sich spãteste n5 m At ufgebots ö . . un 36 4 Janna: 2 ,, , ,. 1 . Lstens in bots r bei dem unterzeichneten Gericht (Sitzungs; Oktober 1885 Freitag den s. Robember d. J. iber Retz an melken unt de, Bäch H Vormittags 9 Uhr, wixzrigenfalls defsen Kraftloserkläͤrung erf 12 169 2nrnura 8 — Bar Tul 38 , über k dem verstorbenen Jobann Hoyerswerda, den 24. Juli 1885. ö w 5 ilch zu Srandau am 8. Juni 1865 errich⸗ König lliches Amtsgericht d 3 4 35 * ents 21 . 142 . 5 7 j 0 ö. teten Testaments zu erklären, bei Meidung der An. — 1 6 na 2 2 . 1 . . '? * i, narm? der Anerkennung des Testaments. (25254 Aus fertigung us schl Reinheim, den 5. August 1885. Aufgeß . , ufge at. toßherzoglich bessisches Amtsgericht g Adam Gampert, geboren a r Grolm an . . angenstadt, Sobn der Ho ⸗ * ö. Deo a mn. und Margaretha Ga lufge ot. ö. . oll auf Antrag der Bauerswittwe . ꝛ ö n, , der wail. Ehe. bornen Gampert, von Beikbeim fü vxslack, vertreter ute inrich Friedrich Jeffen und Frau werden, nachdem derselbe feit dem d . . . 64 i = I 1 11186 514 — 1 L Leh der L ell d 1 8. hat d 2 Auf. Ottilie, geb. Bruhn, aus Kappeln: Hollen int . ; 6 m Dr. Jebann Johann Jacob Jessen und Sei den gegebenen Voraussetzung . kö ö 2. ö. Ven desdb 1 — Q 1U 11 6 au das Ge/ . einrich Friedr. Theodor Jessen, ⸗ 103 und ff. des b. Ausf. Ges. z. R. e sut Kurslack Beide über 0 Jabre alt, werden aufgefordert, K. O. ergeht nun gemäß Art. 110 4 . ) svateste . . ; ö DI nun gemaß Arlt. kö wor s eis srätestens in dem auf Freitag, den 4. Dezember die Aufforderung: 9 rIrTST * . x 9 . Orltat dor den er., Vormittags 10 * hier anstehe nden Termin 1 an den Ve s ossęeneęr srã . 16 tʒ i, . 3 ö ö . ꝛ e = den T Dlüenen, ãtest ten n wi d 6 be eben un 51 81 I 2r*EH -= 2B — — 2 k über. br Leben und ihren Aufenthalt bierber Mit 19. Mai 33 , . 151 . ie, tat 1keilunz didrigenfalls sie für todt erklärt im dies gerichtlich Sitzungs saale p - Her 2 nr 72 free Ma * * * 467 d ader der Ur und über le altete Vermögen nach Aufgebe sterimint? verse oder dem auf Verordnun er 1798 wird verfügt Gericht sich ,, 6 o Kan 3 8 V 2 1 UT J4njumelden, widrigen 2 t ttags 11 Unt werden. . . todt erklärt würde, , stappeln. den n5. Auaust 1885. l 2) an die Erbbetheiligten, ihre Inte resser und die Ur. Königliches Amtsgericht, Abtheilung J. gebots verfahren wahrzunehmen, ftlozerklãrung —— 3) an alle Diejenigen, welche üb . . ; n a4 iejenigen, welche Ubder / [23261] Ausfertigung. Verschollenen Kunde geben können, ö Aufgebot. bierüber bei Gericht zu machen. 1 — r — . 27* — * 2 y 2 R * Antrag der Wagnermeisters⸗Wittwe Cya Kronach, den 31. Juli 1885. BSischoff und deren volljährigen Tochter Anna Side? önigliches Amtsgericht , 3. . ö ; in Amberg als Erben des verlebten Wazgnermeisters Vorzelt. J Gꝛorg Bischoff von hier wird der unbe kannte In⸗ Zur Beglaubigung: drich Schrötber, haber des von der k. Filialbank Amberg unterm Der Königliche Gerichtsschreiber: in Bieselsberg, 390. Juni 1884 diesem Georg Sischoff ausgestellten (L. 8.) Mo nath 3 w s ; 9 ; Pflegschaft der Dexositionsscheins über Hinterlegung zweier 4 /eiger — . Ener s r Sreate F Iiaatta- gn C- 27 22 22 irg am 9 Aug. bayerischer Staats ˖ Obligationen Serie 67 K 66557 123267 Aufgebot. : aft der Kinder zu je M0 „ mit Coupons vom 1. März 1885 an, Nr. 10 894. Landwirth Bernhard ch Müller in welcher verloren ging, aufgefordert, seine Rechte Luttingen hat unter Glaubhaftmachun tenen Pfand sxräͤtestens in dem auf einer Obligation der Waisen⸗ und Sy * — n, ,. ö 7 z 3 z er Ve rtheilung Freitag, den 26. Februar 1886, but, ausgestellt auf denselben unterm 25 Mär; 1580 iftian Friedrich . Vormittags 9 Uhr, sub Nr. 109359 über eine Einlage von 200 60 z iel nachdem anberaumten Aufgebotstermine bierorts anzumelden zinslich zu 3550 von jenem Tage an, er. Pandschein und den Depesitionsschein vorzulegen, außerdem sol⸗ beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird iesels berg am cher für kraftlos erklärt werden wird. gefordert, spätestens in dem auf Mittwoch den der Wittwe Amberg, den 6. August 1885. 7. April 1886, Vorm. 9 Uhr, 8 annt ist, ver⸗ Königliches Amtsgericht. Amtsgerichte Waldshut anb eraunten 5 — 2 a haber der Ur⸗ gez. Dollacker termine seine Rechte anzumelden und di mn. Für ven Gleichkl idr 1 dem au Für den Gleichlaut: vorzulegen, widrigenfalls die rs ftloserklãrung Ter s 10 Uhr, Amberg, den 8. August 1885 Urkunde erfolgen wird. Waldshut, . raumten If. (L. S.) er k. Sekretãr: Schel s. 1885. Der Gerichtsschreiber Gr. und die Ur⸗ Reinbard
Inserate nebmen an: die Annoncen⸗Exxeditio nen des Rudolf Mosse, = G. L. Danube & Co.
In validendank / . Bogler Büttner & Winter,
E. Schlotte, ie alle übrigen größeren Annoncen ˖ Bureaux.
*
2
* 2 — Q 2
2
3*
24 22 * S. F B
Q i
8 Q — .
— — *
3
6 1 Vormittags 10 Uhr Ser ht zu melde idri
ll tung erfolgen wird.
6 wen.
* .
an. um el? en,
24 ebot. 1. Antrag h —z
1 Grita eee, ,,, 3
86 3 Freiwilliger
G *
— Q
* 70 * 8
— 178 * 28
22
. O&O QX
*
1n
ö
1 ͤꝗ = * — = 2 8 — 4 R rr
OC
*
*
. — G
— R
1 8 **
1
*. . ö.
. . — A
*
. lr. Do .
ö .
3 Aufruf.
3 3 August 1385 mit Hinter⸗ ran, leres geol., FJ Jrie r icolaus = . in . ift in 9 chtliche Be 25 g irgend — Srund . e * : — 6 an die gedachte ziel ,, zu 2. en n dier urch auf geford
.und n Ver melbung e alu und' . 4 een. s in dem auf
Freitag, den 6. November 1885 Vormittags 10 Uhr,
an a , . —
, un
m . 2
anste benden Termine d gehörig zu beschei⸗ unler Bestellung eines
das erg 'r.
* nan. r gebe ger Gerichtsstelle v Eo re, e,, den 7. August 1885.
Koniglich Preußis e? Amts ge rigs mann 26
demnächst nut an
Aufgebot. verõffent ö werden.
ante mid