Mittags 12 Uhr.
**
Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 31. Juli 1885,
Hamburg, den 31. Juli 1885.
für vlastische Sckutz frist z
schuhverschluß, Jeckey / Agraffe genannt, offen, Muster
ummer 6394,
664 5 2 am 28. Juli 1885, andgericht. Vormittags 1 yr Minuten.
Das gantgeric Nr i125 Firma Heymann & Alexander zu
ein Packet mit 14 Gar⸗
Erzeugnisse,
23184 Nottingham in England,
Hanau. In das Musterreaister ist eingetragen: dinenmustern⸗ Ber Rr. 261. Der Ciselenr und Lehrer nummern, 866, August Offterdinger in Hanan hat drei Muster, 33862, 8854, S836, 82834. 88 Nr. 23, 76 und 27, für vlostische Erzeugnisse in S005 ., Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
versiegelt,
einem versiegelten Packet mit Schutzfrist auf drei 1885, Vormittags 11 Uhr.
Jahre am 17. Juli 1885, Nachmittags 3 Uhr 3) Minuten, angemeldet. 26 Hanau, den 1. August 1885. .
Körigliches Amtsgericht. Abtheilung J.
(23179 Letpziz. In das Musterregister ist eingetragen: Nr 1I12. Ingenieur Adolf Laacke in Entritzsch, ein Packet mit zwei Eggentbeilen, ver⸗ stezelt, Muster für wlastische Erzeugnisse, Fabrik- mm mern 16 und 17, Schutzfrist 3 Jahre, angemel det am 29. Juni 1885, Vormittags 10 Uhr 45 Mi—
nuten.
Rr 1113. Firma Paul Schambach in Leipzig, ein Packet mit 5. Rücken zu Bucheinbänden für Meyers Conversations Lexikon, versiegelt, Flãchen⸗ muster, Fabriknummern 16-20, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 36. Juni 1885, Nachmittags 5 Uhr. zir. 1114. Firma Wezel & Naumann in Reudnitz, ein Packet mit 47 Contouren und Müftfern) chromolithograpkischer Erzeugnisse, Ver= siegeft, Flächenmuster, Fabriknummern 532, 745 Dess. N — X, 799-806, 815, 816, 819, 831, 833, S851, S62, 865, 868 - 870 (Dess. J., II., II), 882, S564, 885, 888, 89 - 8M, 903, 327 — 932, 945, 17 —– 957, 2035, 972, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 30. Juni 1885, Vormittags 11 Uhr. Rr. 1ji5. Flrma Wezel K Naumann in Reudnitz, ein Packet mit 46 Serien Contouren und Muftern chromolithographischer Erzeuanisse, versiegelt, Flächenmuster Fabriknummern S867, 53654, a5, bio? Fäos, Söaz7*= 5455, 3432, 5437, sz4], 5442, 54645 — 5448, 5460, 5461, 5463, 5468, 5470, rr, arg, S2, 5483, 5ds5 - 5489, 54931, S485, de dd, hh j, 556. 55 5, 5516, 35311, 5512 (Def. 1, IH), 5513, 5514, 5529, 5524, 5532, 5544, Schutz⸗ frift 3 Jahre, angemeldet am 30. Juni 1885, Vor⸗ mittags 11 Uhr.
Rr. 1118. Firma Wezel & ᷣ Naumann in Reudnitz, ein Packet mit 34 Serien Mustern chro⸗ mosithographischer Erzeugnisse, versiegelt, Flãchen⸗ muüster, Fabriknummern 5232 sp. 5233 Sp,, 5241 Sp., 5242 Sp., 5246 Sp, i4d7 8p., S357 8p., sg Sp., 555 Sp., 52ß5 Sp., a6. Sp, b273 Sp, ö33 Sp., 5536 Sp., 556 Sp., 713 T. J., S282 R.
5246 T. M, 5393 T. M., 5322 T. M, , , ,,, 5371 T. M, 5393 T. H., 5263 T.
5308 T. MN. K., 5425 8., 5395, 5396 - 5399, 54965. 553, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 35. Juni 1885, Vormittags 11. Uhr.
Nr 1III7. Firma A. Glaser in Leipzig ein Packet mit 26 Druck. und Webemuster sür Decken und Portisren, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 602 = 605, 607 - 611 A,. 6116, 612-617. 170, 171,
25:
offen, Fabri Erzeugnisse,
Montabaur. in Montabaur, 103 Uhr, für das unter Nr. ein ein Regulir⸗ und Füllofen, offen, stische Erzeugnisse, Fabriknummer 5, die der Schutzfrist bis auf 3 Jahre angemeldet. Montabaur, den 29. Juli 1885. Königliches Amtsgericht.
Mülhausen i. E. eingetragen:
225 —– 256, 232 — 234, 223, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 1. Juli 1885. Nachmittags 4 Uhr.
Nr. 1115. Firma B. Schmidtmann in Leipzig, ein Packet mit photographischen Abbildungen von J plastischen Zimmerdekorgtionen; offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 257. 260, 253, 258, 256, 254, 255. 261, 265, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 4. Juli 1885, Nachmittags 4 Uhr 35 Minuten.
Nr. 1119. Firma Simon, Mey Æ Co., zu Nottingham in England, ein Packet mit 39 Gar⸗ dis enmuftern, offen, Flächenmuster, Fahriknummern 4759, 8523, 89453, 8954 — 8956, S9g58, 8959, 8961 — S953, 8965 — 8968, 8989, 903, S990 — 8992, 8995 S957, 8998, 000 — 9002, 9009, 9011, 9015, 9016, go 19, 9020, 022 - 9025, 8951, 8952 8964, Schutz⸗ früst 3 Jahre, angemeldet am 3. Juli 1886, Vor⸗ mittags 10 Uhr 45 Minuten.
Nr 1120. Firma F. G. Mylius in Leipzig, ein Gouvert mit 45 Vignetten zum Aufdruck auf Bogen, Karten und Couverts wie zu Umschlägen und Bändern zu Edwin Bormanns Schwalben ⸗Briefen und Postkarten, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 52 — 96, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Juli 1835, Vormittags 10 Uhr.
Nr. II21. Firma J. G. Fritzsche in Leipzig, ei Fouvert mit 15 Buchvorsatzmustern füuͤr Buchbindereien, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 15 —= 36, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Juli 18655, Vormitiags 10 Uhr 30 Minuten.
Nr. 1122. Firma Altenburger Glashütte Fischer⸗Brill in Leipzig, ein Packet mit 7 Gläsern ir verfchledenen Größen und Formen und Abbil⸗ dungen von 2 Flaschen, offen, Muster für plastische (Erzeugnisse, Fabriknummern 311, 321, 3232, 324, 3. 333, z35 bezw. 622 und 623, Schutzfrist hre, angemeldet am 14. Juli 1885, Mittags
Nr. 123. Firma P. Melzer & Co. in Leipzig, ein Couvert mit einem Schwammhalter, of er, „lächenmuster, Fabriknummer 1886, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Juli 1886, Nach⸗ mittags 4 Uhr 45 Minuten.
Rr. 1124. Firma J. G. Schelter & Giesecke in Leipzig, ein Packet mit einer Zierschrift und
einer fetten griechischen Schrift, versiegelt, Flächen⸗
muster, Fabrtiknummern 943 und 945, Schutzfrist 16 Jahre, angemeldet am 20. Juli 1885, Nach=
mittags 4 Uhr 45 Minuten,
Nr 1125. Firma Tittel & Krüger in Leipzig, ein Packet mit 40 Stickereimustern, C= en, Flächenmufter, Fabriknummern 7226, 7362,
E. 125. Firma Hoffmann & Schmidt in Leipzig, ein Packet mit 14 Stärkebeuteln, versiegelt,
—
12 Uhr.
Nr. 1123. Firma. Julius Klinkhardt in Leipzig, (in Packet mit einer Serie Renaissange= Züge, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 6c; Schutzfrist 9 Jahre, angemeldet am 27. Juli
1835, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 1128. Firma Franz & Max Stiasny in
Thann, ein si eugnisse, 7550, 7467, 7529, 745g, 814, 7567, 7539, 862, 3 Jahre, angemeldet am 27. Juli 1886, mittags 55 Uhr. Firma Scheurer Rott Thann, ein versiegeltes Packet mit 40 Flächenerzeugnisse, 1858, 1912, 1909, 7598, 7471, 7563, 537, T7584, 7589, 7496, 694,
3446, 3452, za54 bis, 547, 5375,
6043, 6044, 6061, 60561 bis, 6062.
ein versiegel erzeugnisse,
14479, 1468
1. August 1885, 7184. Firma Gros Cie. in Wesserling, ein ver Mustern für Flaͤchenerzeugnisse⸗ 1177, 42360, 33, 4257, 4355, 4231, 4283, 323, 4336, 4456, 4463, 1501, 4505,
3995, 4164, 4249, 4253,
3135, Sidi, So48, So49, 608, 614, 616, 88931, 16355, 7631, 622, 625, 620, 623, 624, 619, 621, si 7, Sis, 1960, 189, 184, 185, 186, 116, 169, 180, 122, 157, 177, 1795, is1, 178, 183, 188, 156, 187 urd 191, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Juli 1885, Vormittags 1 Uhr 30 Minuten.
Flächen muster, Fabriknummern 5 —= 18. Schutz frist 3Jabre, angemeldet am 25. Juli 1885, Mittags
Wien und Leipzig, ein Packet mit einem
Hand · 574, 5s,
den 7. August 1885. Königliches Amtsgericht. Steinberger.
Lübeck. In das Musterregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist eingetragen:
Firma Ge Lübeck, 1 Muster für Was knummer 105,
Firma S. Wallach & Cie. in Mül⸗ Packet mit einem Muster ür Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 4380, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am mittags 4 Uhr.
Firma
hansen, ein versiegeltes
für Flächenerzeugnisse, ; ho, 6615, 1617, 6020, 69 oz I., 60M 32, 6035, 6042, am 15. Juli 1885, Firma Gr & Cie. in Wesserling, ei 50 Mustern für Flächenerzeugniss 176, 4685, 3085, 4657, 4095, 4157 4158, 4163, 4172, 4175, 4245, 42716, 201, 4254, 4778, 282, 4284, 4285, 41435, 4441, 4442, 4440, 44675, 4477, 4151, 4496, 44198, 4499, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 17. Juli 1885, Vormittag Firma Scheurer versiegeltes Packet mit 41 se, Fabrikaummern 7549, 7543, 7544, 7545, 7495, 7497, 7385, 7565, 7466, 7511, 7633, 7528, 7301, 7405, 7506, 7547, 7538, 7469, 7549, 7552, 7558, 7560, 7564, 7575, Schutzfrist
hr. Firma Freres Koechlin in Mül— Packet mit 44 Mustern für Fabriknummern 17704, 17793, 17764, 17715, 17616, 17604, 13871, 14351, 13551, 13811, 13781, 13791,
hausen, ein versiegeltes Flächenerzeugnisse, fz3 gl, 13891, 17345 17773, 17231, 17204, 17187, 17205, 16372, 17178, 17216, 17161, 17481, 13881, 17524, 17501, 17373, 17515, 13821, 13831, 17520, 16396, 17732, 1515, 13801, 13551, 155i, 13771, 13751, 13741, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Juli 1886, Vormittags 11 Uhr. Firma Dollfus Mieg & Cie, in en, ein versiegeltes Packet mit 45 Mustern enerzeugnisse, Fabriknummern 3438, 3442, 3453, 3454, 3456, 3459, 3461, 3464, 5958, 6613, 6Gls, 60is, 6030, 6633, 6036, 6637, 6938, 6049, 6041, 6046, 6050, 6053, 6054, 60565, 6060, 6062 bis, 6064, 6065, 6066, 66659, 6070, 6071, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 51. Juli 1885. Nachmittags 5 Uhr. Nr. 78J. Firma Freres Koechlin in Mülhausen, tes Packet mit 26 Mustern für Flächen⸗ Fabriknummern 16269, 15246, 15259, os, 14494, 14461, 15281, 165300, 15291, 14724, 14664, 14631, i4o7, 14712, 159192, 7, 14551, 146588, 145984, 15278, 14531, 14617, 14670, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am Nachmittags 3 Uhr. Roman Marozean & siegeltes Packet mit 50 Fabriknammern 3987, 1238, 4245, 4247, 4271, 4275, 4277, 4751, 4752, 4294, 4360, 4372, 4374, 1471, 4475, 44886, 4510, 4511, 4513, 45ę23, 4525, Schutz frist 2 Jahre, angemeldet am 6. August Vormittags 11 Uhr. J7S5. Firma J. Zuber & Cie. in Rix heim, ein versiegeltes Packet mit 40 Mustern für Flächenerzeugnisse — T S678, 8686, 8688, 8
Dr, S377, rs, S7g, 580, Schutzfrist
3 Jahre, angemeldet am 8. Auzust 1885, Nach⸗
i. E., den 8. August 1885. Der Landgerichts⸗Sekretãr:
mittags 4 Ubr Mülhansen
Flächenmuster, Fabrik ˖ S900, 8590 E., S8d8, S846, 8874, 20, 81185, 80543 und
Nr. 21 247. Zu Band II. des rde eingetragen:
Pforzheim, 1 ver⸗ schlag, angeblich enthaltend 50 Estamperie⸗ äfts nummern 3421, ?.
Pforzheim. Musterregisters wu
.3. 38 G. Rau in siegelter Um l mit den Gesch 3423, 3474, 3431, 3432, 3437, 3447, 3448, 3449, 3457, 3458, 3461, 3486, 3287, 3488, 3489, 3499, J3568, 3565, 3510, 3514, 3515, 3516, 3357, 3358, bestimmt fur plastische Erzeugnisse, 4. Juli 1885, Nachmittags 14 Uhr, mit S von 3 Jahren. DO. 3. 381.
3415, 3446, 34565, 3456,
3494, 3507,
angemeldet am
org Schröder in chmaschinen, Zeichnung, Muster für plastische Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Juli 1885, Vormittag 10 Uhr. Lübeck, den 31. Juli 1885. Das Amtsgericht. Abtheilung IV.
Funk, Dr.
Fr. Kammerer in Pforzheim, 1ẽœ wverflegelter Umschlag, angeblich enthaltend 50 mit den Geschäftsnummern 2171, 2211 bis 2216, 2218, Serie XII Jr. 25 bis 23, bestimmt für plastische Erzeugnisse, angemeldet am 22. Jali 1885, Abends 6 Uhr, mit Schutzfrist von 3 Jahren.
Ferd. W lter Umschlag, ange
Estamperiemuster 2173 bis 22 9,
H. Kö pcke. agner in Pforzheim, blich enthaltend 29 Estam⸗ Geschãfts nummern 12000,
periemuster 12009, 12013, 12014,
12002, 12005, 12007, 12008, 13615. 12517, 12020, 12022, 12071, 12072, 12074, 12077, 12079, 12081, 12083, 12085, 129587, 163, 12165. 12167, 12169, 12170, 12171, bestimmt für plastische Erzeugt 25. Juli 1885, Nachmittags 4 von 3 Jahren.
via n,, . 2
Bei Nr. 1, Firma C. Kochem hat am 29. Juli er., Vormittags getragene Muster, Muster für pla⸗ Verlängerung nisse, angemeldet am Uhr, mit Schutzfrist
August 1885. h. Bad. Amtsgericht. Mitt
In das Musterregister ist woernigerode. In unser Musterregister ist eingetragen:
Bei Rr. 40: Die Firma „Gräflich S Wernigerödische Faktorei für die am 26. August 1882 eingetragenen 2 otographie als:
2, Wandschrank (Silberschrank), Nr. 849, Konsole dazu,
die Berlängerung der Schutzfrist um Jahre angemeldet. Wernigerode, den 5
6. Juli 1885, Nach⸗ zu Ilsenburg. hat
Dollfus Mieg & Cie, in Mülhansen, ein versiegeltes Packet mit 14 Mustern sse, Fabriknummern 3448, 3449, 22, E626, 6028, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Vormittags 104 Uhr. os Roman Marozeau n versiegeltes Packet mit isse, Fabriknummern
auf einer Ph
weitere drei
August 1885. Königliches Amtsgericht.
In unser Musterregister ist
Rr. 38: Die Firma „Gräflich Stolberg Wernigerödische Faktorei zu Ilsenb für die am. 10. August 1882 eingetragenen auf 19 Photographien, als:
1) Nr. 22 Konsole, 3) Nr. 736 Kasten, ro Kasten, Kofferform, Isenburger Glocke, brochen, 7) Nr. 745 743 Vase mit Fries, 749 Figur (Eos), 11) Rr. 751 Figur (Fischerin), 12) Nr. 13) Nr. 755 desgl. mit ovalen Fül⸗ 758 c. Schale mit Einzug Hein⸗ rich 1v., 15) Nr. 760 Kasten mit Jagdscenen, tr. 761 Wandschrank mit ovalen Füllungen, I767 Wandschrank mit Einzug Heinrich IV., mit maurischem Ornament, I69 Albumdeckel, 20) Nr. 770 Aschenbecher, 22 Nr. 786 Albumdeckel, I793 Dolch, 24 Nr. 795 Konsole mit 25) Nr. 799 Konsole, 27) Nr. 806 Hellebarde, 29) Nr. 812 Schale mit Fuß, it Fuß, 31) Nr. 831. Dolch, 33) Rr. 834 Jagdtrophäe, Kasten, 36 Nr. 845 38) Nr. 847 Reh—
Wernigerode. eingetragen:
281 Dose mit Ein— manisch, 4) Nr. 7389,
5) Nr. 743 Relief von der 6) Nr. 744 Papierlorb, durch⸗ Hirschfänger mit Ketten, 8 Mr. den Olymp darstellend, 9) Nr. 10 Nr. 750 desel. (Fischer), 754 Kasten
s 10 Uhr. Rott & Cie. in
T566b,
(Zuckerdose),
& Cie. in 5 53 Nustern fůr 63 Resten Fabriknummern 1910, 1908, 1900, 1907, 1995, 7öb2, 7573, 7596, 7556, 7555, 7561, 75665, 7557, 7581, 7551, 75427, 7585, 7516, 695, T7569, 7692, 7587, I60, 7577, 7615, 7489, s5l2, 7553, 7660, 7546, 7535, 532, 7561, S frist 3 Jahre, angemeldet am 21. Juli 1885, Nach⸗ mittags 55 U
773 Lineal,
Schiebekaften. 26) Nr. 801 28) Nr. 807 Schale mit Fuß, 30) Nr. 8124. Schale m 32 Nr. 831 a. Dolch, 34 Nr. 843 Kasten, 35) Nr. 844 Tischfuß. 37) Nr. 846 Konsole, bocks kopf mit Schild, 39) Nr. S48 Tischfuß, die Verlängerung der 3 Jahre angemeldet. Wernigerode, den 5. August 1885. Königliches Amtsgericht.
Schutzfrist um
RKRonkurse. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Klempners Karl in Dorfschellenberg wird
Schreiber Vorm. 9 Uhr,
am 8. August 1885, Konkursverfahren eröffnet.
Konkursverwalterei R. Anw. Gensel, Schellenberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist 5. September
Meldeschlußtermin; 5. September 1885. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin 14. September 1885, Vorm. 11 Uhr. Augustusburg (Sachs), am 8. August 1885. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Günther.
Bekanntmachung.
Heber das Vermögen der Firma „M. Meller Söhne“ (Lederhandlung) dahi des Kaufmanns Frie Meller hierselbst, ist am 6. August 1885, mittags 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Rechtsanwalt Dr. Burgheim zu Frankfurt a. M. unter Beiordnung eines provisorischen Gläubiger · 5 zum Konkursverwalter ernannt worden. Anzeigefrist bis zum 1. September frist beim Gericht für die hl⸗ und zugleich Prüfungstermin 1885, Vormittags 19 Uhr,
drich Martin
Offener Arrest mit
1885, ebenso Anmeldungs
Massegläubiger, Wa
am 3. September
an Gerichtsstelle (Mittelstraße Nr. 6,
zimmer Nr. ID. 5/ S5.)
Bockenheim, am 6. August 1885.
Königliches Amtsgerlcht, Abtheilung J.
Bekannmacung.
Das Königliche Amtsgericht Lindau hat am z. diefes Monats, Nachmittags 3 Uhr, folgenden
Fabriknummern 692, 8694, 8696, 8698, 8708, F382, S693, S701, S705 8713, 8717, S721, S725, S727, Sag, 8733, S741, 8745, S753, 8757, 8767, 552, 553, 554, Hob, 572,
neber das Vermögen der Firma Samuel
Rainer et Cie. zu Lindan wird auf Antrag des Kaufmanns Samuel Rainer, als Inhabers jener Firma, bei vorliegender Zablungsunfäbigkeit der Konkurs eröffnet und als Konkursverwalter der K. Gerichts vollzieber Goldbrunner dahier aufgestellt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗
hörige Sache im Besitz haben oder zur Kon kurtz⸗ masse etwas schulden, wird aufgegeben, nichts an die Gemeinschuldnerin zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verrflichtung cuferlegt, vom Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abeesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. August laufenden Jahres Anzeige zu machen.
Die Konkursforderungen sind unter Angabe des
Betrages und des Grundes, sowie des beanspruchten Vorzugsrechtes unter Beifügung der urkundlichen Bemweisstücke oder einer Abschrift derselben bei dem Gerichte schrifilich oder zum Protokolle des Gerichts. schreibers bis zum 31. Auzust I. J. einschließlich anflimelden.
Zur Beschlußkfassung der Konkursgläubiger über
die etwaige Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in S5§. 122ff. R. g. O. hezeichneten Fragen ist Termin auf Dienstag, den 1. September l. J. Böormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen Termin auf Dienstag. din 15. September I. J. Vormittags 9 Uhr, im k des Kgl. Amtsgerichts Lindau be— immt.
Lindan, den 6. August 1855. Der geschäftslcitende Gerichtsschreiber O. Sekretär Semler.
23125
K. Württ. Amtsgericht Maulbronn. Ueber den Nachlaß der F Wittwe des Noth—⸗
gerbers Gottlieb Friedrich Waaser in Kuitt⸗ lingen, Juliane, geb. Schäufele, ist heute Rach⸗ mittag 5 Uhr das Konkursverfahren eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist des 8. 105 der K. O., sowie die Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen auf 4. Seyptbr. 1885, der Wahl⸗ und Prüfungstermin auf 12. Septr. 1885, Nachmitt. 5 Uhr, ac beraumt worden.
Z. Ü., den 6. August 1885. Amtsgerichts schreiber Müller.
lass! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen
des Korbmachers Frauz Hagemann in Biele— feld ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf
den 21. August 1885, Vormittags 10 Uhr,
vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, anberaumt.
Bielefeld, den 8. August 1885. . Reinke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
ss! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
flüchtigen Klempners und Mechanikers Heinrich Wilhelm Christian Siegmund wird wegen man— gelnder Masse hierdurch eingestellt.
Amtsgericht Hamburg, den 109. Auzust 1885.
Zur Beglaubigung: Böfe, Gerichtsschreibergehülfe.
23349] K. Württ. Amtsgericht Horb.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Franz Decker, Kaufmanns ron Horb, wunde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollziehung de- Schlußvertheilung durch Be— schluß von heute aufgehoben.
Horb, den 8. August 1885. Gerichtsschreiber Stark.
26350 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Kaufmanns Englbert Rixner in Hürben wird, nachdem der den Zwangsvergleich bestätigende Ge⸗ richtsbeschluß vom 22. Juni 1885 rechtskräftig ge⸗ worden ist, hierdurch aufgehoben.
Am 8. August 1885. Kgl. Amtsgericht Krumbach. (L. 8.) Reismüller. Zur. Beglaubigung: Der Königl. Gerichtsschreiber: Strobl.
zzz Konkursberfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Jofef Schilson Li. zu Lorch wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. Rüdesheim, den 4. August 1885.
Königliches Amtsgericht. IJ.
23332] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kauf manns E. von Boltenstern zu Stralsund wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehohen. Stralsund, den 8. August 1885.
Königliches Amtsgericht.
m.
Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Nr. ISG.
123126)
Südwestdentsch · Schweizerischer Güterverkehr. Für roh behauene Bausteine in Wagenladungen vo? 10 hh Eg von Albbruck, Station der Badischen Bahn, nach St. Gallen und Altstätten, Stationen der Vereiniglen Schweizerbahnen, treten als ald direkte Tarifsätze in Krast. Karlsruhe, den 7. August 1885. Generaldirektion der Großh. Bad. Staatseisenbahnen.
Redacteur: J. V.: Sie menroth. Berlin: Verlag der Expedition (Scholy)
Beschluß erlassen:
Druck W. Elsner.
ö Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.
Berlin, Dienstag, den 11. August
i fitftirfti:reoͤ,ß,fß
* 186.
Dollar — 4.25 Mark. zaterr. Nahrung -=- 2
en kol. Rähr. — 17
168.65 B 168 0062 S0 65bz G 80. 35 bꝛ 12 0562 112.0006 20. 58562 20 30562 80, 90 B 80 55 bz
Amesterdam do
5 23 H K 3 . . . 34
prter n. Ant y
Skandin. Plata Copenhagen. .
— — .
162 602 162 0062 80 606 80 352 79, 9b 200.2562 199.0562 200. 60b2
do o ! 9, O — — MG oN s,
— 2. ,
Plätze 100 Lire
OD e do — — d 0
Petersburg. .. lioõb S. R.
geld - Sorten und Banknoten. Dukaten pr. Stck Zovereigns pr. Stück W- Franes- Stick Dollars pr. Stück Imperials pr. Stück pr. 500 Gramm fein ... Engl. Bankn. pr. 1 LX. Sterl. ... Franz. Bankn. pr. 100 Eres.,. ... Oesterr. Bankuéten pr. 100 FI. .. Silbergulden pr. 100 ElI. .. —— Russische Bunknoten pr. 100 Rubelszb0 562 ult. d. Mts. 20lIAà201. 252 ult. n. Mts 200, 75a201 bz Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 47, Lomb. 50/
.
J ,
Jö 20 3282 ö 16. 155 ba B
JJ 4. 16b2
d
Berliner Börse vom 11. Ausust 18
Amtlich festgestellte Gonrse.
Cmrechnungs- Sätre.
100 Francs — eo Mark. Mark. 7 Gulden sädd. Währung — 13 Mar 8Aark. 1 Nark Banoo— 1B Hark * 520 Hark. 1 Linrs Sterling — 20 Hark.
Veohs el.
. S1 00b2z B 162. 80b2
1è16c14den
Kurmärkische Schuld. Neumärkische Oder-Deichb. Obl. I. Ser. Berlin. Stadt- Obl.
Breslaner Stadt- Anlei Gasseler Stadt- Anleihe 4 12. u. 1/S 102 306 Cölner Stadt- Anleihe . . 46 14. n. 1/109. — —
Aberfelder Stadt- Oblig. 4 II. u. 17. 102 1006 Ess. Stadt · Obl. Vn. .S. 4 1. u. 17.102, 1083 EKönigsbg. Stadt-Anleihe 4 14. u. 1/109 101 606 Ostprenss. Prov. Oblig. 4 II. n. 1/7 102, 1956 Rheinprovinz Oblig. .. Westpreuss. Prov-Anl. 4 14.. I/ 19102690 B Schuldv. d. Berl. Rauf. 4 1/1. 7
k . k
Landsehatti. Central. Kur- und Nenumärk.
Ostprenssische
Pommersche
do. Landes- Kr.
do. landseh.
.
Pfandbrief s.
do. Lit. C. I. HI. do. neue I. II.
Scklsw. EL. Erd. Pfd. Westfälische Westpr., rittersch. .
do. Neulandse Hannoversche . .. Hessen-VYassan ... Kur- n. Neumärk. .. Ianenburger Fommersche
Preussische hein. n. Westf. . .
Rentenbriefe 22.5 F REER Q & G G & 8 & & & g e & s.
2
Bayerische Anleihe.
do. Grossherzogl. Hess. amkurger Staats- Anl. 4 1 St. Rente. . 331 chuldversch. 3 l gar. 4 11. u.
eck. Eis s eEuss. Ld. Spark. achs. Alt. Indes. Gb. 4 versch.
9. , , S. 98, 00 B l.
Fonds- und Staats - Papiere.
Pentsech. Reichs- Anleihe 4 14. n. 1/10. Contolid. Preuss. Anleihe 44 14. u. 1/10. 10400 B 4 versch. 33 14.1.1 / 10 93.202 gtaats-Anleibe 1868 . . 4 1.I. u. 1/7. 101, So G do. 1850, 52, 53, 62 4 14. u. 1/109] 101. 8906
103 906
I00,. Oo 9.206
7.599.206
ee M S0 G II. u. 17. 99 756 4. u. 1/10. 102.25 6
I01. 806
17. 113.0) 6G 17. 106 20b2 L7. 102 50bz 7. 57.002 7.102 50b2* 7. 99, 20bæ2 7. 97.75
102.202
1 67 156 716 2 6000 17.97.16
Til, S9 B S*
IG. 0b
98,00 B 102, 0) B 101.506 102006 I0l 506 l0l 706 101, 70 6 101.902 97.29b2 IlI0l, ĩ0ba 6 101.7026 101 7026 101 7026 I02, 00 bz 102 00b2z6G 102.0062 lI02 002 102 003 1902, 10 6 102.106 102,00 bz
103 7562
Int. z 177. n. IIS. M7 oba bl 4 1555. 15/11
103,60 6
98. 40b2 103.106 1063 4906
a che St. Anl. 1869 4 1/1. a. 1/7. 103306 cktisehe Staats- Rente 3 versch.
Sd. 20ba B
104.50 ba B
208 A6 os.
do.
Württemb. Frenes. Fr - AMI. Ress. Er. Sch. à 0 Thlr. — pr. Stück Badische Pr. Anl. de 1867 35 EL-Loose. Bayerische Främ - Anl. . REraunschw. 20 II Cölu· Kind. Pr.- Antheil 3; Dessauer St. Er- Anl. .. Dtsch. Gr. Eräm.-Pfdr. I. 5 ⸗ do. II. Abtheilung s Hamb. h CO Thl- Loose p. Zt. o Lübecker) LI z
do.
do.
do.
do.
Naldeck-Pyrmonter.. Staats · Anl. 4 5 3 114
Neininger 7 FEI. Loose
do. Hyp.-Präm.-Pfdhr. 4 Oldenb. 0 Thlr. L. p. 8St. 3 Raab- Graz (Präm. Anl.)
do.
Niederschl - Iärk. S Stargard- Posener
do.
Laxrxemb. Staats- Anl. v. Sz 4 New-Terker Stadt-Aul. 6
do.
Norwegische Anl. del 84 Oesterr. Gold-Rente. do.
do. do.
do.
do.
do. do.
45 d
do. Polnische
do. St. Pfũbr. S0 u. 85 Serb. Eisenb. Hyp. Obl. Serbische Rente.
ult. — — Stockholmer Stadt-Anl. 4 15.6. n. 12. 98, 50 b 64
o. Boden
do.
Rüumän. St. An, grosse 8
1 d G.
do.
do. Staats- Obligationen 6 1
do. do. de 13625
1871 — 73 ult.
.
do. kleine
do. nene 79 do. V. 1878
do. do. do. do. do. Jo. do. do. do. do. d 0. do.
Russ. Rngl Anl. de 18225 do. do. de 13598 5 do. do.
do. consol. Aul. do. do.
do. do.
do. do.
do. do.
do. d6.
do. do.
do. Anleihs 1875. . .. d6. do.
do. do. 1877 do. d6.
do.
ds.
do. do.
do. Gold-Rente ..
do. Orient - Anleihe J. . 5
d6. do. .
do. do.
do. Nicolai-Oblig. . . . 4
do. do.
do. Poln. Schatazoblig. 4
46. do.
do. Pr. Anleihe delSß4 5
do. do.
do. 5. Anleihe Stiegl. . 5
,,,,
do. Boden-Kredit ..
do. Centr. Bodenkr. Ef.
Schwedische St. Anl. 75
do.
do.
do. Hyp. Pfandbr. 74 do.
do.
46 do.
Sack. Land u. T fandbr. . I5I. n. II 1 1 n
1 1 . Verse
12. u. 1/8
— Pr. Stück
104206
do.
do. Loos
do do.
Its ats Anleihe 4 Italienische Reuts ..
Papier-KRente (4
Silber- Rentè
250 FI. Loose 1854 2 Kredit- Lose 1'858 — do. 1860 er Loose . 5
do. kred.-Pf.-Br. 4 Pester Stadt-Anleihe. . 6 do. Pfandbriefe 5 do. Liqui dationspfdbr. Röm. Stadt-Anleihe ..
r w ü r 6 8 86868 r- t- c ,· - =
D O
Tom Staat erwarbaas Hisenbahnen, Bresl.· Sch weidn. Freib. 4 Hagdeb. Halb. B. St.- Pr. 3] NHünster-Enschedest.- A. 4
Auslã natgeke Fonds.
Bukarester Stadt-Anl. . 5 Fiunlän dische do.
II5. u. 1/11. pr. Stück 1I6.u. 1/12.
14. pr. Stück
fs5 n. II.
1854 — pr. Stück 288.5 15.n. 1/11. 16 . n., . 16. a. 1 / 12. 1. u. 1/10. 14 u.] / 10.
1I6.u. 1/12. II6. u. 1 / 12. 4. u. 1/10. kleine 5 (14.u. 1/10. 1/3. u. 19.
II5. a. 1 II.
16M. 12. 1,6 u. 1/I2.
J II5. . 1/11.
15. 1. 1.11.
1II5. n. I/ 11
14.1. 1/ 10. 11. 6668
— — .
. 2
* .
. —— — !
f n
— —— — — — — — w
—
15
W 1 959568695 j
k. f.
g5. 10a20bæ2
11001.
51. 10a206 B'
11009.
2 has ba
9. 93. S0u90bęz
). 93 80A 902
11009 2405 0614.
2. 93. S090 ba 93. 20ù 50 b
79. 5Qea, 7Qba * Ludwh.-Bexb. gar Ih, 0b 6* S Lübeck-Büchen 94 50a. Gba * ult. Irf Mainz-Ludwigsh.
oh. za. 25 ba
138, 30b2 6 133 80ba B
102, 0)ba 6G
100. 80h z B
S6 MN HHaqos 886 M
1409
*
do
do. do. do. do.
do. do. do. do.
do. do.
do do.
do. rz. 115 do. rz. 100 Pr. Ctrb. Pfab. unk. rz. 110 5 do. do. ão. do. do. Er. Centr. Comm. -(Oblig. Pr. Hyp.-A.-B. I. rz. 120 J , 6 re. SI do. J ,, 4e . Pr. Hyp.· V. - A.-G. Certif. do. do. Rhein. KEypoth.-Pfandbr. 4 do. do. Schles.Bodenkr.-Pfndbr. do. do. rz. 110 do. do. Stett. Vat. · Hyp.· Kr. Ges. ß . do. do. rz. 110 41/1. do. do. rz. 110 4
Gretel. Dortm. -Gron. - E. ult.
ult. Narienb.· Mawka ult. MckI. Erdr. Franz. ult. Nordh.- Erf. .. do. abgest. Ostpr. Südbahn ult. 8, Weim. Gera (gar. do. 2 conv.
Werra-Bahn ..
Turk. Anleihe IS865 conv. I IIS. u. Ijsp. 16, Ica20bz ds. 400 Fr. Loose vollg. fr. do. Tabaks. Regie-Act. 4
Ungarische Goldrente ᷣ do. do. mittel 4
0 n
——— 2 44
do. Gold- Invest. Anl. 5 do. Papierrente. ö
—
ma m C —
.
6224,50 ba 6G
—
do. St. -Eisenb. Anl.
Ungarische Bodenkredit do. do. Gold-Pf4br. 5 Wiener Communal-Anl. 5
Deutsche Hypotheken-Pfandbriefs, Anhalt · Dess. Pfandbr. . 5 II. u. 17. Anhalt -· Dess. Pfandbr. 4 II. n. 1/7. Braunsebhw .- Han. Hypbr
100, 40bz G t versch. 1 114. u. 1/10. D. Gr. Kr. B. Pfdãbr. rz. 110 5 ; . rückz. 110 4 , . rückz. 100 D. Hyp.B.Pfdbr. V. V. VI. 5 II0. 101. 60b2z G T7. 100 00626 Hamb. Hypoth.- Pfandbr.
H. Henckel Gblig. ra. i05 4 Kali- Werke Aschersleb. “ Keckl Hyp.·Pid.I.rz.I25 KNeininger Hyp. - Pfnudbr. 41 / Vordd. Gr- Cr. Hyp-Pfb. 5 I/
Nürnb. Vereins. Pfʒabr. 4 1... 1 do. do. .
Kasch.- Oderb. .. 4 Krp. Rudolfsb. gar 4 Kursk-Kiew . .. 10. 1b Lũüttich- Limburg 0 Oest. Fr. St. M p. St 623
Oesterr. Localb. . 5
Russ. Siüdwb. gar. 5 do. 5 ! Schweiz. Centralb 4 3
Ung. - Gealiz. (gar.) 5 Vorarlberg (gar.) 5 Warsch. Teresp. 5 do. . 5 5 War.. W. p. S. i. L. 19 128 Westsicil. St. A. 52 / Ang. - Schw. St. Pr. 15 ⸗ Berl - Dresdc3., O 01 Bresl · Warsch. . Dort. Gron.- E. , Marienb - MIav., Nordh. Erfurt Oberlaus. St. Pr. Ostpr. Südb. Saalbahn Weimar-Gers ,
Nordost,. O
Westb.. O Sli döst. ( )p.S.i. ¶ 19 1
alt.
ult.
ult.
Oest. Vd wb. pSt 42 * 42 2
ult.
do. B. Elbth.eυpSt 5
ult.
Raab · QCedenburg O Reichenb.-Pard. . 3,81 3, Russ. Staatsb. gar
ult. grosse ult.
ult.
UVnionb. O
ult.
ult.
ö
C ddͤ do = eee .
80 7
= 8
Pomm. HEyp. Br. I. xz. 120 5 11. do. IHI. a. T. ra. 11065 1.1. . .
s7. 102 75b0z G M7. 100 25226
.
Pr. B.- Kredit-B. unkdb. Hyp. Br. r. 11090... do. Ser. II. rz. 100 1882 do. „ V. VI. Tz. 100 1886 ; IT. II. C60bz G 100 00bz G
.
y
s7. 100 80b2z G
— 160.1082 G
101. 75bz & 1100, 00bz & ). 101, 90b2 G
I01.50bz
Südd. Bod. Kr. Pfandbr. 4 5
Els enbahn- Stamm- nnd Stamm- Prlorftãts- Aotten. Div. pro 1883 1884. Aachen-Jülich .. ult. Aach. -Mastricht. ö . Altenburg - Zeitz 106 9730 7. 38 000 G 1f. Berlin-Dresden . 6
119. 504402
106.7562 6
ö.
1563 56a 1854602 11. u. 71101 3002 i0 l. 3a ea 30 b2
60
71. a? 2. A3 ba ũIpj1. Iss. J5bn & 185 16a ba
282 w —
== Oo T
30a 10. 3Mνο·
— — — Q — — W — Q —
er, en e — — —
— C 00.
ͤ
;,,
ö .
28
Albrechtsbabn .. Amst. -Rotterdar Aussig-Teplitꝝ
Baltische (gar.). Böh. West. (G gar.) ult. Buschtiehraderßb. lt. Dux-Bodenbach ult. Elis. Westb. (gar.) Franz- Josefbahn
. . D 8. 2 —
& c ᷣ· m m K , , s m r m R w .
i
—— — — — — — —
— 0
= — —
24. 60a 125, 30326
Gal. (Carl LB.) gar. 7, Q ult. 00a lO, 10 ba
Dux-Bodenb. A.. do.
Els enbahn - Rriorstẽ ts
Aachen- Jülicher . Bergiseh-Närk. I. Ser.
do. Dortmund- Soest J. Ser
do. Düss. - Elbfeld. Prior. 46. II. Em Berg- N. Nordb. Er. -W. do. Ruhr. -C. -K. Gl. II. Sor.
do. D. X. loyd (Rost. Wrn.) 4 Halberstadt - Blankenb. 4 ,, VSt. gar. A. B. 4 o.
1. D . .
, Dũüss.I.II.Em
C c — n C D 8
O
.
.
I. Ser.
H — * . — 1 C c 0 0 — Q — O e- e- rer mm- ö
33
*
4 =
IHI. Em II. Ser.
— t- C C — 4 2 6e
.
do. I. u. II. Ser. 4 Berlin-Anhalt. A. u. B. . 44 ao. Lit. G. 4 do. (Oberlans.) 4 Berlin Dres d. v. St. gar. 45 Berlin- Görlitzer conyv.. 4 do. ILit. B. 4 do. Lit. C. 47 Berl. Hamb. I. n. II. Em. ꝙ do. II. conv. . 411 Berl.. P. Nagd.Iit.A.u. B. 4 1 do. Lit. C. neue 4 do. Lit. D. neue 4) do. 1 do. . Berl. St. II. II. VI. gar. . 4 I / Braunsehweigische . . . 451 do. w Bi. Schw Erb. Lt. D.E. . 4 do. ,, do. Lit, 6. do. 1 do. Lit. I. K. 451 do. de 1876 .5 1 do. de 1879 .5 Cöln-Hindener I. Em. 4 do. II. Em. 1853 4 go, , m,, do. do. Lit. B. 4 do IV. Em. 4 do. . Em. 4 do. VI. Em. 47 do. VI. B. 4 VII. Em. 451
*
Lit. C. gar. 4 Lüheck-Büchen garant. 4 Härkisch-Posener conv. 43 1, e, . 1861 431 do.
. 1865 4.
do. v. 1873 4 LKagdeb.- Leipzig Lit. A 41 do. Lit. B. 4 1 Kagdebrg.- Wittenberge 4 do. do. 3 Kainz · Lud w. 68-59 gar. do. 1875 18765 dö. I. u. II. 1878 5 do. 1874 eonv. 4 3
Kunst. Ensch., 7. St. gar. 1 1, ;
165.290 B H..
59. 60d60ba II.. 7270, 50bꝛ
Iößa z 52a261b2
— —
—— l als Sobn
da LEM ι u]
S538 2556
——
... . 2 * . * 2 w 3 . * 1 ö 6
r n n
109. 80bꝛ 6
=*
—
8 O S, 8 — * 28 d
— — — — W — Q — —
CC O
Actleu and Obligatlonen:
r — — —
W OC t 0
1.
e,, — — — —— — — —
. 1 — — ⸗— 1 — 1 =*
K — — — — — — — — — — W — — — — Q — — Q — —
2 * 2 2 4 ö ⸗— — — ö 2 * O —=—*—
.
102. 10bz G 7. 102, 10b2z 6 . 102. 1026
— — 89 r . . 6 2 2 4 —
O2, 5 bꝛ B
2 32 * —
3 585 8 —
2 H.
**
02 20b26 167. 20ba6
—
—
ü ] J ö
ö .
, . m
wd K . K
. — — — — —
315 ʒ2 . —— —
102, 20ba 6
— — —
k
8
— 102.2526
— —
IOO. 10bz d
86 *
—
—
—
—
— 2
*
2
—— — — — 2 — —
102 256026 105 50b2z B
28 2*2 8 2621
—