3 0 n für den Deutschen Reichs ⸗ und Tem Deffentlicher Anzeiger. var nehmen an: die Annoncen ˖ Eypeditionen 2
Preuß. Staata⸗ Anzeiger und das Central ⸗Handels
S . ; — . Juvalidendank ,, Rudolf Mosse, Haasenstein r 2 rezister nir mt an: die Königliche Exvedition 1 Steck briete nnd Untersuchungs- Sa chen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Dee g, g, Taube & Co. 6. Schlotte, E r st e B e i ĩ a g e
23 j Vorlad Grosshandel. = n es Beuthen Reichs Ameigers und Königlich 9 r ng 2 6. Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren .
i ; : 3. Ver nf Snbmissi literarische Anzeigen. A Surcaur. ⸗ fiche R j A z d Köni l iscl St ⸗ A z r,, ,, , , , un Deutschen Reichs⸗Auzeiger und Könihsich Krrußischen Staats⸗Auzeigzt.
— — e Srrotsckenkrie lber e Abhfndung der Ge. laztä) Betanntmachung. . Berlin, Freitag, den 14. August ESS5.
Tubhaftationen, Aufgebote, Vorladungen * schwister Jurgeleit ve⸗ 39 Thlr. der Wilhelmine Für die Kalksteinbrüche. und Kalkbrennereien u. dergl. . Diedrich und dreimal 30 Thlr. der Henriette, des Carl und zu Rudersdorf soll der für den Zeitraum eines 23794 Glisaberh zur Bor), des August nebst 50 / Zinsen, eingetragen auf dem Jahres erforderliche Bedarf an nachstehenden Holz⸗ nzeigen. Nach beute erlassenem, seinem ganzen Jubalte en 25. dem Martin Sches kat gehörigen Grundstück Bud / mat rialien, nämlich: nach durch Aich an 9. ger b an . he. — weitschen r . . tz e, ö. . 2 1 2 6 , ier, . ick in den Mecklenburgischen Anzeigen betann felßst welche n theilung III. Nr. is 13 aus dem Vertra z 8 3. — 14 . f . Proklam rer,. Zwangs versteigerung , 2 Näi 15854, wird für kraftlos erklärt und werden 2000 m kieferne Baubohlen von 8 Und 8 en eee mm, und Untersuchungs⸗Sachen ker dem Speisewirth Wilcke bier elht e e n. werden auf den Antrag die Kosten dem bie, , guferlegt. 9 auf 28 resp. 30 em Breite be⸗ 4 — ö w 2 nöstücke, nämlich des an der Breitenstraße hie— d ! j R. W at, j . Gege en fräheren Swachtme er Sichel 2 . gien , ecken Pan ee un dee k in Steiner. . 390 m een Karrbohlen von 6 em Starke, 6 1 k 9 32 mit demselben zu . zu 4 Sonnabend, den 25. September 1886, 66 ö . . 12500 6 Bretter ven 3,5, 3 und 2 em 1 . 79 . üterkomplexe vercinigten Hop atzes . rgens 10 Uhr, ; effen e * . ö Starte. . . ꝛ K J w der Speicherstraße hieselbst. Termine, bei diesem , , . 1 g enfan⸗ sie für Der Brauer Wilhelm Kunz J. zu Braunfelt, 1509 Stück kieferne Grubenschienenschwellen, ,, e, , mittels 6 1) zum Verkause nach zuvoriger endlicher Regu⸗ todt erklart und ibr Vermögen den nächsten bekann⸗ klagt gegen den Schuhmacher Peter Schmidt von 3 Schoch kieferne Dachlatten t * — ; erkzeuge (58§8. T3, 2235 a. St. G. B. sirung der Verkaufsbedingungen, sowie zur An ten Erben überwiesen wenden soll. Oberndorf, z. Z. unbekannt wo? abwes end, als 6 Schock lie ferne Vaumꝝyfãhle, ven. 2 d ersucht, denselben hafte d i mäldang acer dingzlicken Anspzüche an die Zugleich werden alle Persogen, welcke über das Erbe der Ghefrau Wilhelm Hecker, Wilhelmine, 580 Schock kieferne Schürstangen, 2 9 . * en zu . en und in Grundflücke und die zur Immobiliarmasse der ⸗ Fortleben der Verschollenen Kunde geben können zu geb. Schmidt, zu Braunfels wegen den Zinsen vom 19 Rmtr. eichenes Rollholz und a 3 a. a n . . iefern. elben gebörenden Gegenstände am deren Mittheilung, und für den Fall der Todes ] 24. Scrtember 1883 bis dahin 1884 mit 17 . 10 ebm eichenes geschnittenes Nutzhol; uttsta * ig. ihn ä t Sonnabend, den 24. 3 1885, erklärung alle Erb ⸗ und Nachfolgeberechtigte zur 78 3 ron dem 8, 355 M im ü en der öffentlichen Submission verdungen er r, na nee gericht. Vormittags 113 Uhr, Anmeldung ihrer Ansprüche bei Strafe der Nicht⸗ 78 3 mit dem Antrage. auf Verurtheilung zur werden. . . . 2 ; ü: 2) zum Ueberbot am n fan berss en Kei der Ulebetweisung des Zzbflung der D'se igen Zinsen mit 171 4 713 3 Die Lieferung bed ingun en hinsichtlich deren noch e, es Tes st a3) 3 ö 6 n letzt in Sonnabend, den 14. November 1885, Vermögens aufgefordert. seit 24. September 1883 bis dabin 1881 und Voll- auf die in Ne. 18, des Eisenbahn Verordnungt⸗ ö Al kirch ver Guttftadt aufhaltfar mr, Ice Vormittags 113 Uhr, DTuakenbrück, den 11. August 1885. streckbarkcitserklaärung des Urtheils und ladet den Blattes pro 1885 bekannt gemachten Bedingungen ö J B ab e irn nir ö 3 ee, , 6. . 8 — stabls (535. 212, 247 St. G. B.) verhängt. Es wird ersucht, denselben zu verhasten und an das nächste Gerichtsgefängniß abzuliefern. Guttstadt, den 7. August 18385. Königliches Amtsgericht.
h 02
7
uonvllarog; o/ 83 zuꝛilaqujin ua 2apniqoꝛß
606 8958
2920418 85 722 14 310581
123957 70 801726 29 652 14 5504204
Z uonvhlarvjoch o/ 86 suaglaqunn uo S mioljcezsß n Pumnak -vildaz 8 un i3png uzuzpaai ustzuat anv * rico]! 23png 2aavq 2zuqn 2anKRK
3760 1293598
. *
Anspruch auf
Steuerrückvergütung wurden 96 771 15 149 69:
151 337 2298 565 2 403 5189 213 31
17 030
abgefertigt
III. Mit dem
28 109581217 56715562536 174 NI 30 218 85 obo 33h bo 27 909 292 491377
Statistik des Waarenverkehrs des deutschen Zollgebiets mit
uꝛaoꝛg uꝛavg ua oa uad
ur 21png gun 2apnis up
59
491 720 372 340
1628718 5 22
ö *
G3 *Æ 13 Kos a3) 2a pntqoꝛß
74 9g59 59 041
—
612 617 1 682 473 1216 506
Töss Ti Tosi ols sii 393234!
* 8 2
3 22
8 1
ö
50 483 94 145 866 494581868136
.
im Ganzen 63 475 10 836
8878
5
e 764 811
im Zimmer Nr. 8 des hiesigen Amte gericht gebãudes Königliches Amtsgericht. Beklagten zur mündlichen Verbandlung des Rechts. für die Bewerbung um Arbeiten und Lieferungen 22png 221auul vz statt. Brandenburg. strete' voc' das Königliche Amtsgericht zu Braun -= verwiesen wird, sind in unleter Registratur einzu⸗ Auslage der Verkaufsbedingungen vom 10. Oktober ö feis auf sehen und werden guf. portofreie Anträge und. Gin. d. J. an auf der Gerichtsschreiberei und bei dem 23800 Bekanntmachung. den 26. November 1885, Vormittags 9 Uhr. sendung 1 Schreibgebühren in Abschrift zum Sequester bestellten Herrn. Rechtsanwalt Dr. Auf Antraa des Nachlaßpflegers des Rechtsanwalts Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser mitgetheilt. Lieferungsanerbieten, welche mit der Stichert bieselbst. welcher Tausliebbabern nach vor⸗ Stroh zu Elbing werden alle Nachlazgläubiger und Auszug der Klage bekannt gemacht. Aufschrift „Submission auf Holzmaterialien“ gängiger Anmeldung die Besichtigung der Grund Vermächtnißnehmer aufgefordert, ihre Änsprüche und ö . zu veisehen sind, werden h zum 28. d. M. er. stäüke mit Zubehör gestatten wird. Rechte an ben Nachlaß des am 10. März 1885 zu Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. beten. an welchem, Tage, Vorm. 11 Uhr, die Er— Wismar, den 6. August 1885. . Elbing verstorbenen Rentiers und srüheren Auktio- n ,. öffnung im Amtszimmer der unterzeichneten Berg⸗ Großherzoglich Mecklenburg · Schwerinsches nators Carl Friedrich Boehm kei uns spätestens im 123677 Urtheils ⸗Anszug. in spektion erfelgen wird. — Amtegericht. . Termin am 4. November 18385, 11 Uhr Vor. Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land, Die Submittenten bleiben 14 Tage an ihre An= Zur Beglaubigung: Bründel, Gerichts diätar. mittags, im Zimmer Nr. 7 unseres Gerichts. gerichts, zweite Civillammer bier selbit. vom 58. Juli gebote gebunden. . J gebäudes anzumelden, widrigenfalls sie gegen den Be⸗ 1885 wurde die zwischen der Elisabeth Goldinger, Rüdersdorf. den 11 August 1885. 23793 Oeffentliche Ladung nefijlalerben ire Ansprüche nur noch insozoeit werden ohne Stand, Ehefrau von Friedrich Schäfer, Königliche Berginspektion. l23. 95 36. ö ; aeltend machen können, als der Nachlaß mit Aus, Krämer, Beide zu Reunkirchen wohnhaft. und die em 1 Cal. bav. Amte ge br v. Wld schluß aller seit m' Tode des Erblassers aufge. Letzleren, ibrem Ehemanne bestehende eheliche Güter — Verloosung, Amortisation, Kel. by. K . . kommenen Nutzungen durch Befriedigung der an; gemeinschaft für aufgelöst erklärt, und sind die Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen des Bauern Michael Dollinger von Turresbach gemeldeten Ansprüche nicht erschöpft wird. Das bei Parteien zur Ligaidatign und Maßfebil run vor en Papieren. . K ken Boehm'schen Nachlaßakien befindliche Nachlaß⸗ Königlichen Notar zu Nennlir gen verwiesen worden. [23686 ; Ten Schneider Josel Kärgl von Windmais, inventar kann in der !l. Abtheilung un serer Gerichts— Saarbrücken, den Auaust 1885. Ansloosung von Obligationen von der Melio⸗ . wegen Subhastation, schreiberei eingese hen werden. ; 3 Roes leg; ialichen Landgerichts ration der Riers und Nordkanal Niederung der Schuldner Kärgl, dessen Aufenthaltsort unke⸗ Elbing, den 6. August 185. Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. . Vieren betreffend. . kannt t, zu dem auf Königliches Amtsgericht. zen 8) ö . gt rn n sn gn gn hetzen eh, 16. w 2368 ö ö ö itt. x. Rr. 19 23 77 90 13 203 263 238 31 K ö. Ihrs. , 23798 BVerschollen heits verfahren. ! Durch Beschluß der Strafkam: e? n,, , 327 347 386 394 401 456 705 749 750 S804 866 zur Vertheilung des aus, dem Perkaufe seines An⸗ Nr. 13055. Jatob und Nannette Kräntel von Lendgerichts dahier rom 3. Juli 1886 ist ö. . SI5 857 86J 885 07 20 und 946. wesens zu Windmais erzielten Erlöses hierorti an. Rastatt, welche in den 1840er Jahren nach. Amerika mögensbeschlagn ahne gegen die nachgenannten Re— litt. B. *r. 3. 17 55 60 6 87 1, 1 ut beraumfen Teimine unter dem Rechts nachtheile des ausgewandert sind und seit dieler Zeit keine Nach“ fraktäre aufgehoben war en J 175 185 188 233 226 2535 273 281 23 2588 z Ausschlufses mit seinen Einwendungen gegen den richt von sich gegeben haben, werden gufgefordert, 1 Michel, Joses Nikolaus CX! tor), 3 . 5 340 352 3581 416 129 438 315 537 560 522 625 3 ober im Termine berichtigten Verthei⸗ binnen Jahresfrist ihren derzeitigen Aufenthaltẽ⸗ tember 1869 ju Ferbach — Beschlagnahme verhängt 537 637 5543 651 740 741 764 818 S33 915 957 lun gsplan und die darin aufgenommenen Forderun⸗ ort hierher anzuzeigen, widrigenfalls sie für ver⸗ am 13 Februar 1882, ö k 33 o38 561 109 1011 1035 1956 1084 10890 gen' mit dem Eröffnen, daß die erfolgten Anmeldun. schollen erklärt und ihr Vermögen den nächsten 2) Schmitt, Nikolaus, geb. . zu iößz joh 1698 1136 und 1137. zen sowie der Eniwurf de Vertheilungspians währ muthmaßlichen Erben: Josef Kränkel, Privatmann Altweiler, . Arold — Beschlagnahme ver⸗ Bie Ginlbjung dieser Obligationzn unter He, rend der letzten Woche vor dem Vertheilungstermine in Rasta it. und Franz Kränkel in Vem haven, Staat hängt am 2 Mär; 1333, 6. 22. Marz 18631 fügung der noch nicht erfallenen Zinẽ cbupons hat auf der diesseitigen Gerichtsschreiberei zur Einsicht⸗ Conneeticut, Nord Amerika, gegen Sicherheitsleistung 3 Müller. Heinrich, geb. , , b ; zu am Z. Januar 1886 bei der Genossenschaft:“ nahme aufliegen, hierdurch vorgeladen, in fürjorglichen Besiß gegeben wercen würde. Görlingen, Kreis Zabern — Beschlagnahme ver. Kasse zu ' Vieren zu erfolgen, ; Neunburg v. W., am 10. August 1885. Rastatt, den 6. lu ght . hangt am 6. Au gust 1883 J M. Gladbach. den 5. Luaust 1885. Königliches Amtsgericht. Großh. Ami gericht, 3) Lewang, Josef, geb. 16 . . ö Der Genossenschafts Dir eetor. (L. 8) Maier, K. Oberamtzsrichter. Der Gerichisschreiber: Schmidt. kastel Ver chia zn abme erb gt am 5. August ö. Schmitz, ö Zur Beglaubigung: . : 5) Houll 6, Johann Baptis, tzeb. 31. August 1865 Königl. Landrath. (L. 8) Der R Sekretär Gtzinger. , 8 an pan n n,. 3 — BVeschlagnahme verhängt am 31. Ol . 3 Das! von Herrn Bankier Paul Heinicke in Frei- toher 1884. ö ; berg anhängig gemachte Aufgebots verfahren wegen Saargemünd, den 4 August 1885. . Verschie dene Bekanntmachungen [23802 Aufgebot. des Köagiglich Sächsischen 40/0 Staats schuldenkassen⸗ Der Kaiserl. Erste Staatsanwalt. [28647 . ö Dem Füsilier Julius Burnotgt in Gumbinnen scheins der vereinigten Anleihe von den Jahren — — Die durch den Tod des bisherigen Inhaber ist das auf seinen Namen ausgestellte Sparkassen 1852 / 68 Serie II. Fr. 90 4535 über 100 Thaler hat 123679 . z . erledigte Kreis Thier ⸗Arztstelle des Kreises Stuhm kuch Nr. 623 der hiesigen Kreis sparkasse, welches sich erledigt. In Sachen der Abstellung des der Gemeinde mit dem Amts węßnsitze in Aimar und. einem nicht unterm 1. Januar 1881 über 133,01 M lautete, Dresden, den 31. Juli 1885. - Sclarpe in einem Theile des ardegser Stadtforstes vensions fähigen Gehalte ron 600 M jährlich sol angeblich verloren gegangen. Königliches Amtsgericht, Abtheilung Ib. zustebenden Hütungsrechts ist zur Ermittelung der schleunigst nieder besetzt werden und fordere ich Jeder, der an diesem Sparkassenbuche irgend ein Geuder. Betheiliaten und ihrer Rechte Termin auf qualifizirte Thierärzte auf, sich unter Beifügunz
Anrecht zu haben vermeint, wird hiermit auf Antrag
5 122359 15 051 668 55
2
56
1955 164
ana: agyaiad 14 u duninbꝛꝛa agnlsnz, uaq jeg an Aa2png *
. 1
3 052
493801823
19 Nr. 3 der Dienstvorschriften, betreffend die
dem freien
uonvhiapjoq́ (oss zuxejlaqunu udoa 22pneqoꝝz
8 400
(23745 Steckbriefs⸗ Erneuerung.
Der gegen den Restaurateur, früheren Bauerguts⸗ besitzer, Johann Joachin August Huwe, geboren am 9. Juni 1840 ju Schönfeld, von dem Unter fuchungsrichter beim Königlichen Landgericht 1. hier in den Akten Jd. II. e. 195 84 — U. R. I. 288 / 84 wegen wiffentlichen Meineides unter dem 31. Mai 1881 erlassene Steckbrief wird hiermit erneuert.
Berlin, den 6. August 1885.
Königliche Staatsanwaltschaft beim Landgericht J.
ä
*
39614703 37 2361044
8 373737
' h
2 9
—
226 5z8rz103 do
uonr har ja; „ st Suzilzgunn usa
mig zs un jzunaß ruck z 3 u 22png uzuzpan uasgizaa 2p
2z1ducd 1pn8 2zarYg 26n3n 12k
9 163 1208 995 2
31 848 202534 2180
12 588 14304753
b2ð 953 14 213 545
3 953 142 3 5
* 1.
für das Vorjahr gegenüber der vorjährigen Uebersicht beruhen auf nachträglich
473 174
Au S fuhr 5
ͤ 5 366 3188
b. aus dem freien Verkehr 08
uꝛaoꝛg ö uzzavg uamnoa uzdioha un 2 22png qun 2apneeiquvz
52 357 8 6õ6
7 311377
623 416 389 985, 2 und 26
TD Foz oo 3 156 232
235389 Steckbriefs⸗Erledigung.
Der gegen die verehelichte Klempner Henne ⸗ berg, Auguste Sophie Bertha, geb, Fritze, wegen wiederholten Diebstahls in den Akten UL. R. I. 234 40 85 unter dem 21. Mai 1885 erlassene Steckbrief wird zurückgenommen.
Berlin. Alt-Moabit Nr. 11.12 (W.), den 10. August 1885.
Königliches Landgericht J. Der Untersuchungsrichter Kuntze.
DJ Tie s
So Mn 76 01
, 61 26 Tun iapnidoꝛ ß
men i 5 10831 356
— — —
29 2
erkehr nachgewiesen. 2 —
d in den Spalten 3,
2 5
0 hz 262 oo V
228 1
1980
22
248 500 974] 2181818
T Sd d
229navg nm aupis& qupvnog 823 61 26 a 22pneqoꝛ ß ö
J
=
ö
2
n los 66s 1520261
338 221114 555 931153 89 853 29 91516
mãß Sf.
167
nB 2anv 2wpng 2z3nunlvꝛß
9 880
4 6 3
1
5 993 109 763 618
[20659 Ladung.
1) Garl Julius Eugen Büttner, geboren zu Kotibus am JI. Februzr 1862 und zuletzt daselb st aufhäͤltlich, =.
23) Carl Friedrich Herrmann Krüger, geboren zu Kottbus den 30. November 1862, zuletzt in Kottbus,
3) Johann Wilhelm Scholtka, geboren zu Kott— bus den 18. Januar 1862, zuletzt hier,
c) Friedrich Ernst Max Ernst, geboren zu Glinzig den 13. Aprll 1862, zuletzt in Glimig.
5) Friedrich Hockun, geboren den 10. Oktober 1862 zu Drachhausen, zuletzt dort,
6 Georg Greschke, geboren zu Tauer den 29. Jult 1862, zuletzt dort,
77 Ernst Paul Theodor Herrmann, geboren 34a Kottbus den 23. Mai 18653, zuletzt hier,
8) Gustav Hermann Kube, geboren zu Kottbus den 26. Oktober 1863, zuletzt hier,
9) Robert Hermann Paul Dabow, geboren za Kottbus den 5. November 1864, zuletzt hier,
105) Josef. Wiendel, geboren zu Kottbus den 8. April 1864, zuletzt hier, .
11 Matthes Bubner, geboren den 18. Dejember 1864 zu Drach hausen. zuletzt daselbst, -
12) Johannes Kollosche, geboren zu Kunersdor den j4. Juli 1864, zuletzt daselbst.
13) Friedrich Robert Gustav Giesel, geboren zu Peitz den 25. März 1864, zuletzt dort,
1) Friedrich Wilhelm Freitag. geboren zu Peitz den 3. April 1864, zuletzt dort,
13) Georg Peter Hans Ludwig, geboren zu Sandow den 12. März 1864, zuletzt dort.
16) Friedrich Wilbelm Richard Kernicke, geboren zu Seldenberg in Schlesien den 13. Juni 1862. Sohn der Werkiübrer Kernicke'schen Eheleute, zuletzt in Kottbus aufhältlich,
werden beschul digt, .
als Wehrpflichtige in der Absicht, sich dem Gintrste in den Dienst des stehenden Heeres oder der Flotte zu entziehen, ohne Erlaubniß das Bundesgebiet verlassen oder nach erreichte militãrpflichtigen Alter sich außerhalb des Bundes ⸗ gebietes aufgehalten zu haben, ;
Vergeben gegen §. 140 Absatz 1 Nr. 1
Strafgesetzbuch.
Dieselben werden auf
den 15. Oktober 1885, Bormittags 9 Uhr, vor die Strafkammer des Königlichen Landgerich:s zu Kottbus zur Hauptverhandlung geladen.
Bei unentschuldigtem Ausbleiben werden dieselben auf Grund der nach 8. 472 der Strafprozeß⸗ Ord⸗ nung von dem Civil ⸗Vorsitzenden der Ersatz ˖ gom⸗ mission zu Kottbus resr. dem Königlichen Landrath zu Lauban über die der Anklage zu Grunde liegen⸗ den Thatfachen ausgestellten Erklärungen verurtheilt werden. .
Kottbus, den 18. Juli 1883595. Königliche Staatsanwaltschaft.
Sꝛvquvz 3uroq 333 61 26 23un 22pnigoꝛß
37 102119 ö
30 387
ö
757
1
, ros cs; 6
299
230
186
rt wurde, ist (ge
der Ausfuhr aus röffentlichten Uebersicht un
aꝛgnavg n qavzuvz& quꝑlog Lad 6I a6 uod iäspntdoi
35705 24674281 300
3 296041 29 ö.
236 186
n TTTo gramm netto.
7
bl
802
4039 In Vertretung: v. Scheel.
ber die Zollgrenze
1114 1455
6 9h
aß aan v 22png 221ajunlvꝛß
e. Gesammteingang
6 2053 58 140 ich unter
giadoris 193096 neh ans toz9?
71 11814
137
33 98 12 654
7
618 10091 2339 26 295 1811799186078
4 2709 161 57424
gavqupꝛ 9 gJuphog Sa. 8 61 26 Vun ispniqu z =
70 384 109 9076
Mengen
den
lů lh bz 1izi86t 14 251 1996395 1039839 1923
a2quava n qupqupz9 quod Sad 61 26 uoa zspntdez -=
im Monat Juli 1885. ü
ber der letztve
sondern ledigl genũ
sammen ff
gang in ien Verkehr (a. 4 b.)
.
T Zu
Ein
fre 851 59
aB aan v .
22png 22snuglvꝛß ö.
1
1 28 9311 57
5
ö Sonnabend, den 19. September 1885, Ihrer Atteste und des curriculum vitae bis spãtestens des Julius Burnotat aufgefordert, sich spätestens [23808 Im Namen des stönigs! Morgens 10 Uhr, . 15. September er. bei mir um gedachte Stelle am 5. April 1886, Mittags 12 Uhr, Verkünder am 3. August. 1885. im Nordmannschen Wirthshause zu Schlarpe, Kreis zu bewerben. ö . por dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 3, zu gez. Pawli eki, Gerichtsschreiber. . Uslar, anberaumt. . Marienwerder, den 8. August; 1885. melden und fein Recht näher nach uweisen, widrigen · Auf den Antrag des Eigenthümers Martin Gbur Zu diesem Termine werden hierdurch alle un⸗ Der Regierungs ⸗Präsident. falls das Buch für kraftlos erklärt und dem Ver- zu Lubnica, vertreten durch den Rechts anwali Motiy hekannten Theilnehmer, welche aus irgend cinem In Vertretung: Gedite. sieter cin Jeues an dessen Stelle ausgefertigt wer⸗ zu Grätz, erkennt das Königliche Amtegericht zu Grunde Ansprüche an die Theilungẽ gegenstande ö H den soll. stosten durch den unterzeichneten Richter zu machen haben, zur Anmeldung und Rlarmachurg 23650 Braunschweig⸗ Darkehmen, den 8. August 1885 für Recht: ihrer Ansprüche oder Widersprüche unt dem Piä. Königliches Amtsgericht. Die über die im Grundbuche von Lubniea Nr. 15 judiz aufgefordert, daß im Falle des Ausbleibens ihre Hannoversche Hypothekenbank. Quast. in Äbtheilu ig 111. Nr. 2 für die Geschmister Magda Berechtigungen nur. nach Angabe der übrigen Be—⸗ Status ver 580. Juni 1885 lena und Franz Przybyla aus dem Erbrezeß vom theiligten bexücksichtigt und Jie in sonstigen Beziehun⸗ —— —
'? 13.20. Januar 1848 eingetragen? Erbegelderforde⸗ gen als zustimmend angesehen werden sollen. Activa. 23 Wirthssohn Hr en r ges Sohn der rung von. 38 Thalern 4 Sgr. — 114,40 60 nebst Zugleich wird Ten. aus irgend einem Grunde be GCaffa und Reichs bank. Giro. ö. Der . ö in . ö r. KRlescz⸗ 5 oo Zinsen gebildete Hypothekenurkunde, bestehend theiligten dritten Personen, insbesondere den Zehnt⸗ d . 519 627,16 Völlmer. Jobe nn und . garina, k 63 aus dem Hypothekenbuchsauszuge nebst angehängter herren, Gutsherren, Pfandgläubigern, Hütungs⸗ ) Id bõh d . 6 9 h . für. Ausfertigung det erwähnten Erbrezesses und In- Fischerci⸗ oder sonstigen Servituiherechtigten. nach. Fetten. Bestände !.. zb] h. j zu Markt ö be ere 6. Sah ten gr. groffations note vom 18. Februar 1848 wird auf gelassen, ihr etwaiges Interesse bei dem Seschäfte Fan vbricf Sestãnde ... 731 1019 ö ein egen e. ae, Kosten des Antragste let für kraftlos erklärt. someit fig es für snöthig y,, , ö Verkaufte, noch abzunehmende s87 9173 oll wahr enn, ener altiven Ti nft zeit be dem ge⸗ gej. Studem und. werden si: zur Anzabe ihrer ect nter dem . 87 9173 nannten e ,, , vertonen Fein. ; Begl.: Kaluschke, Gerichtsschreiber. ö K 3 , Anlage in K . ö 6 Auf Antrag feines Schwestersohnes, des Grund 2380 JJ k ö zat, Anlaze in Hypotheken ⸗Darlehen 8. zers Gottlieb Klo Maradtke l2ed 06]! * wenn deren Sicherstellung unterblzid ö Bankarundstücke.. Mb 20) . eth n . fene . Das König liche Amtsgericht München L., Northeim ,, . . 1885. Sonstige erworbene Grundstücke 741 6 drken und Erbnehmer aufgefordert, spätestens in Abtheilung A. für n, m Der . ö Nobilien. Sento. 3 dem vor dem unterzeichneten Gericht im Rathhause, hat. Gul. Antrag. der Noiartwittwe Therese . . ie, il Fffecten. Conto des Reservefonds . Zimmer Nr. ], auf Schäffler 9, ü . OckonomieKommissäͤr. Biwerfe Activa . ĩ den 165. Juni 1886, Vormittags 3 Uhr, Rech tẽ praktikant J ö s IM Vs z anberaumten Termine sich zu melden, widrigenfalls , ö. 96 . Vertäufe, Verpachtungen, anne Da e iateß ät r ft erden wer. . la chin ur heil Eubmifsionen ꝛc. w un 22o Genaburg, ge g, nn sts bi. v erlassen und öffentlich verkündei; 23748] n flirte wöfandbrieie ?. . ö 34 , uVpnß ah sutllvz , fscgiendeeffe gd dertr bavgzischen Hypo. e An Mittwoch, den 26; . Nis; van 19141hr Rien ente , 86 theien· und Wechselbank de dato München, den Vormittags ab, sollen im Drewitz ichen Kaffee · Allgemeine Referee 544 644, * ki,, ne feder ie le f, de d, n, T, ni ne, , c,,, Auf den Antrag des Abwesenheits-Vormunds Kauf⸗ K Notars Carl Michael Schäffler in Faltenstein aus den lägen Oberförsterei eg inte fandbrief⸗ Coupons un oa ga 8 . ,, die Zier , auf Vbensdauer für die Summe von 600 Gulden freier Konkürren; gegen fofortige baare Bejablung ausgelooste Pfandbriefe. ö . 63 / 2duzuuꝛqu C zIaanz la;
mi 188
Kaiserliches Statistisches Amt.
1 1.
.
gavqupzO quysioq Sa] 61 26 2*1un 22pnegozß
3
gen aufgenommen und von solchen ausgefüh
16 l 6 J 14 715 20667 lusfuhr von Niederlagen
25 931 117784
Oli 35 ss3 110864 15862991
A20quavꝗ n Apaupi3 quynog = sed 61 216 uoa ampneqoz
296 ) liederla
2 t 1884 bis
N
2 *
und Konten )
in
iederlagen, noch unter der
c. auf Niederlagen igen der Angaben in den Spalten 28 und 30 für die Monate Augu
1844
12 aan v 2pn6 of ul lvR
7
avquvj guy)nog ga] 61 16 23un 22pntqonß
wand n Tidenr, win noh . 4 Jö — S238 61 M6 ugd Apn r cos
21 221 v . unn er, lter. .
Id Tʒ 8d o Tor
b. von
Niederlagen und Konten
5 1454 9606 d
J
644 68 825 171 10191385 0192 17855.
— — — — *
7
Tes n5 ß. -=) 881 129 9743 cker, welcher mit dem Anspruch auf Steuervergütung
ber 187
gavquoyj& up nod &&] 61 26 2211un zm pnequ 3
22 navg ö gun qꝛvaup - quphgog sa 61. 216 ua vpn
1 101
S9 181 303 1424901 24 841
cher Zu
nebersicht über die von den Rübenzucker⸗ Fabrikanten des deutschen Zollgeblets versteuerten Nübenmengen, sowle über die Einfuhr und Ausfuhr von Zucker 5
103 gs ro] 1018493 14080 10095969 53 371 UI 9909 426] zo 178256
a. unmittelbar in den freien Verkehr
9) weder unter der Einfuhr auf
st und J Durton si von hier, Sohne der versichert war, wird für kraftlos erklärt. öffentlich meifibietend verkaust werden: Aus dein Diverse Passiva .. . k . Anna, geh. 9 Die Kosten des Ausgebotsverfahrens fallen der Schutzbezirk Tegelsee Jagen 8: Kiefern: 267 1. Da sol 978,3 Las kowe ka. Slupkowtskiscken Eheleute von Hier, Anrragstellerin zur Last Kloben, 316 rm Stubben; aus dem Schutz bezirk Braunschweig. den 19. Angust 1886. welche feit dem Jahre 1870 beziebungsweise 1562 München, 1. August 1885. Herme dorf Jagen 111: Kiefern: 186 ra Kloben, Ti girection verschollen find, aufgefordert, sich spärestens im Auf⸗ Der Königl. Gerichteschreiber: 128 ra. Stubben. ö . gebotstermine (. 8) Reuschel. Der Foͤrster Scholz zu Forsthaus Tegel se⸗ und Redacteur: J. V.: Siemenroth.
am 17. Juni 1886, Vormittags 11 Uhr, w Hegemelfter Lindenberg zu Forfthaus V'gelgtund . see e, ,, ö. ber dem“ u'rertzeichneien Gericht, Zimmer Rr. 12, 125805] Im Namen des Königs! werden Kanfliebhaber diese Hölst, auf Verlangen Berkin: Verlag der Gypedition (Scholz) zu melden, widrigen falls ihre Todeserklärung erfolgen Verkündet am 11. August 886. zur Besichtigung im Walde vorweisen. deren g; W. Ei s ner wird. Au gu sti, Gerichtsschreiber. Tegel, den 13 August 1885, ruck: W. 8 s ner.
Grandenz, den 11. Auznst 1885. 66 , 1 . ö 6 a, Gan, Drei Beilagen
Königliches Amtsgericht. weitschen, erkennt das Königliche Amtsgeri zu S : 2 ; 3 6 Goldap durch den Amtsrichter Steiner für Recht: — . (einschließlich Börsen⸗ Beilage).
03 987 975 1 180 823 14
dis 1. Novem
Zubhaftationen, Aufgebote, Vorladungen
ua)saqug - aapnfuaqunß d I u. dergl.
uach njquꝑaq qasazmce u; 224
n
—
236531 .
In Sachen des Halbsränners Heinrich Wismer zu Koppengrave als Vormundes der Vermine Gerwes daselbft, Klägers, wider den Großtköther Heinrich Sandvoß daselbst, Beklagten, wegen Forderung, ist
der auf
den 9. Oktober d. J. anberaumte Termin zur Zwangsversteigerung der ideellen Hälfte des dem 0. Sandvoß gehörigen Großkothhofs Fo. ass. 1 zu Koppengrave, nachdem
ßen ig⸗
Berlin, im August 1885.
) Die Abweichur
9 Inl eingegangenen Berichtigungen.
dem Auslande, vom 2
randenburg sten. nnover. estfalen sen⸗ Nassau Summe JI.
ommern .
warzburg.
Unterherrscha Ueberhaupt
Sachsen, ein⸗ Hierzu in den Monaten
Westpreu Dosen Schlesien. ßlich der Fürst⸗
B sch yern N,
17. Württemberg .. der Großh. sächf.
Aemter Allstedt und Oldisleben.
Baden ... TX. Qldenburg
rovinz Ostpreußen
des Vorjahres?) .
I. Preußen.
Provinz Schlesw inz 6 deff tovinz X. Braunschweig . .
XI. Anhalt XII. Elsaß ˖ Lothringen
schlie lich Holstein ... 9) Prov Rheinp XVII. Luxemburg . . . .
V VI. Hessen.
Verwaltungs⸗
II. Ba
NI. Mecklenburg . III. Thüringen, einschl Aug. 1884 6. Juli 1585 In demselben Zeitraum
2 3 1 5 8 79) 8
Aug. 18584 b. Juni 188575) Zusammen i. d. Monaten
1 10
11 12