1 1
lisss5 A ufgebot. Dienstag· d Auf Antrag des Bauer 6 ag, den 22. Dezember 1885 94.8 f Auf. Atta Bauergutsgaus gers Johann Vormittags 10 Utz r 150 * nebst zo / o Zinsen von 7.28 ĩ 2 — r. 13 Kare dorf. Kreis Scheit niz zer 93 unterzeichneten Heri te. Sammthorstraß 1863 und von 80 * et 21 Mal , in der Schreibftube des Notars Herrn M nn Raped 214 ,, n n. 2, anberaumten . perl en e stte et ne ad n n alen . 9 . um von . * 39 Baumann, Simon, geb. 14. 4. 1 Wiedner und dessen 4 Kinder: r Friedrich vorzulegen, wi cn. anzumelden und die Urkunde mündli 3er! adet den. Bellagten ad 1 Pur 2 . n fiober iss 1 in Gemäß zeit . 2 — r, . , , . r ie Tells e , e, nd,, de. . . n K in Frnestine Pauline aus Kapsdorf, welche 1857 26 amburg, den 1 Axril 1885 den 26. November 1885, Vo richteten und 2 enen Uribeils Jer . . . 8. ie Reduction ! g vo Mai cr. bat J ff, 18357 n = ü 5. ⸗ Vor ei genannt er 36) Kibler, 65 unseres j 4 n, fe aufgefordert, sich rl Das en,. Himurg, 1 * der n le,. r . e. ü. 86 ie gn e * ,, Eugen, geb. 1. 9. 1862 zu 0 * 3. 5 n ö. Apolbaer Gasbereitunge geselshuft sinlẽ⸗ Frist, innerbalb wel ben 17. Ser tember 1885. Bor ivil⸗Libtheilung X- ekannt gemacht. n, ü, n,. eigerung eines den B m 37) Ulmer, Eduard, geb. 30 worden. Gemã 6 Dandelsregittzr e zetragen ki ren Akticnsr n Erer Ger ü 6 en r ben cer die Actien a 5 r me. SBormittags 101 u Zur Beglaubigung: Weckmůlle zchöczhen in dir Siadi Muühkau C agten Gra senstad geb. 30. 6. 1882 zu Illkirch⸗ fordern w emäß Arꝛikel A3 de üingetragen bierdurch zu un sfrer Tie jäbri eselschaft werden Il. X. Juni y , ich 61 , m 4 — Romberg, r , , Seer. Gerichtsschreiber des e ölen Amtsgerichte e. 1 15 . . 23 ö, , d ma i ch 3 = , unsere , ei ,, . ordentlichen Ge ; . e , re 8 8 9 , ,. Zobten, den J. Oltober 3 soo] 2382 O ala Buste ,. entuiniß ju nchmen und den Termi ü. zul i Stra burg wohn 2. 4. 1862 zu Ofsmwald, Berlin, den . ounerstag, den 17. Seyt är, aß die In iehlich nf rer H, s, w den 9. 8 8221 effentliche Zustell zersteigerung auzuberaum 3, . ermin jut 39 Ren. 1 ah., n, den 10. Auaust 1885 NRachm ? ember, punkte Inhaber d t der Maßgab nt Königliches Amtsgericht Proclamma. In Sachen der Ghef sellung; dieser Auff rden men. Falls die Beklagt Ren. Ambros, geb. 14. . 1863 D a im S ,, en abr't z en ye is, , ,. 23 bee, m . Auf Antrag der Handl 2 f Kerpel, A Dei Ehefrau des Hufschmieds Hermann ilt d uffrderung nich! nachkommen e , 20 Wehrli, Alphons geb. 15. 5 zu, Dstwald, d die Direction ergeb saale des Hötel zur Weintraube hi lieren von . Actien de diesem Zeit. on] A Berlin, vertreten durch mug er h Martwalp iu] are, n Ten geb. Brrenfen, zu Krefeld, vertret git das Kedinenißheft ais bis terlect 1. d 21. felt. geb. 18. 5. 1852 iu Roß es Admiralsgart rn nn,, 3 Ein lar far er , ü ul auf ufgebot daselbst. ni 8 ukch den Rechtsanwalt Martwald durch den Justizrath Hutmacher zu Sattin en, ge . und wird der Trmin dann durch wr, . I Kempf, Joseph 2 gar en⸗Bades. Tagesordunng: i 7. 2 rschreibungen — Nachstebende Personen: ; gen t nge dhe. des angeblich abhanden lbren genannten Ctbemann früher in nen 22 Moebler angesetzt und im k ir 47 Jury R. geb. 28. 3, 1863, iu Sand F. Heyrich. I) Bericht über das 2 i , . . 5 ñ ⸗ e ö ö 36 d 2 ‚. . 1 e . . 2 w ö 5 8 1 . — an. w 5 schã f tig m auf eser u ir, r gran bed ** f 63 6 1 über 308 M de dato Grätz baft. jetzt unbekannten Aufenthalts — wegen wen wesenheit ug är ler beit Ter Bekl owohl in Un ⸗ beim, eas, geb. 5. 11. 1862 zu Hips⸗ 23939 ISS sß, Vertheilung ‚. aufene Geschãftẽjahr k it die Durchfü mtauschfrist ist Caroline, geb. Krů nbauern Johann Bünger, Jleutomi * ö 5 gezogen von S. Josephsohn 8 scheidung — ist neuer k 26. . steigerung und zaum Zuschlag 9 lagten E e. Va⸗ h Hecker, Joseph, geb Die General Decharzeertheilung für 2 Reingewinnes und K G Umtausch rr der gleich ) r, . ger, verwittwet gewesene . 91 Hahec in Grãtz, von Letzterem 27. November d. Is. Dam ndr rtan 97u en geschritten werden. glichen Anwesert Alle, soweil nicht geb. 30. 4. 1862 zu Holz beim ralversammlung der Actionaire d ) Mittheilung über die a8. Direktorium. geschlossen. dation der er Actien ein ; 2) der Sd ulmeister Stehl Josevrso fällig am 235 Juni 4385 durch Giro des vor der dritten Civilkammer des Königli hr, . Jum Zwecke der öff tlichen . in ihren reti anders angegeben let Zuckerfab ik z. en . n. . 2 3 blmann daselb 3Vor⸗ Josephsohn an die andl 36h es Königlichen Land. abwesendẽn Bek ent lichen Zustellung an di ; respektiven Geb *uletzt ; i Do ĩ gefundenen Unterhan ee u. Perl d is. a an mund re nr fen gen Marie er n . . in Zorst ö 6ẽa e. ö . a ieetn mit irn, , n,, dieser . e Ack . Zt. ohne 8 1 fg 2. ö 28 ö —ᷣ 2 ö ö. ung ej Then ahn Betz ez Kass⸗ 3) der Schi 6 . n n ung mit en, jan o zirs verschen, aufge sorde gen Landgericht lu elc ien n ö Der Land geri *r: r , wen og loft G e,, , , hee. ,,, lerer, . n , als szetest gi en rr g. é . 96m Swe ber r f g f f rf f zie⸗ ö * 36 diu er. 6 1855. . 3 2 ö. . k , . ge r, . ö. ut. 4) der Rer tier Wilbeim T emitz, bei d z z.. Vormittags 11 Uhr rlodung bekannt gemacht. Jö Staatsanwalt. i181 zung neuer Geldmi , k , . ͤ ; derabhn zu Wittsieck bei dem unterzeichneten Gericht, 3i ö ͤ Essen, den 11 st 1885 23823 Popp. 2 . kei. weer. s . 2 früher 8 kedergbn 1 tte c, en Rech * . Zimmer Nr. 19 u, den 11. August 1885 3 Beschl ö . — k i . if 8 — Sul sißer zu Sewek. e. Rechte auf diesen. We ; = Jerich e. 885. i eschluß. . — k — 2 Aasprüchen an die 6 f ar Herbeiführun quittun g der 95) r Tee Dee he . ̊. 4 i ü. , , Gerichts schreiberei 9 ö Landgericht. K der Kalse lichen Staatkanwaltschaft 6 ., , 23940 Zuckerfabrik Doebel k fernerhin a. n. r,, chith we ausgehandigt 1 I e bet folgender, vom Vorschuß= run el en g ile, ö. 23514. Defsfentliche 3 ö. n,, r 24. Oktober 1861 in 6 . Sen g 3 * Aetlonaire werden 2 zur ö . in. Direktionsmitgliedes fü der a , ,,. . 6 e zu . ö Hench i, n il her ö 2 n . Zustellung. . in Frankreich, jst das imm Deutschen Reiche befin 8. Juli atuten mãähig ausscheidend *. für darauf bezügli st Tanschein ien rebst ,, nc Gast, iches Am gericht. ji lagen lfu e Tre genheimn zr ö. ö Var kennet kö — il e Kenan, Heron e befindliche Vermögen Generalversamml rath Schulze. enden Kommerzien⸗· Hau 1 iche Briefe en be en pro 1884 üer k , ; 8394 . vertreten durch den Rechtsanwalt Fisch 4 kö 1861 in Mer, eres bei Vie r 2711. Okiober erfahren wegen 8 ö onen, gegen welche das Haupt. am Donnerstag, den 3. S ung Nach 8 A unseres Statut ö erm asse hierselbst, od 1 wie etwai ) der Sparein age lich dir. 1 und 130, I Dannoprer, klagt gegen den Handlu m,, . z) Graudje an. Fran ö 6 ist , behufs D erletzung der Wehrpflicht eröffnet mittags 19 Uhr, im „ September er. Vor- Punkte unserer Tagesor uts sind über einzelne? enb ahi. Betr lebatasse is . in agen 453 und 5j achdem Hert Franz Jof Var, Freise, früher udiungsr elenden gart in M ia, Frans Tro, geb. 10. Janun 18 5 Deckung der dieselb er, , in R im Gesthofe Zu weiß schlüsse gülti geordnung nur dann anf te Vlatz r; Hö. od ̃ . 3) der Sie . zr 285 ö ꝛ hausen bei Wie Joseph Hassel in Mühl / Mah füüher in Hannzver, jetzt unb n Marsal, zuletzt in Pariz r 186 treffenden höch eselben möglicherwei n Klein Bauchlitz vollzäbli weißen Taube üsse gültig, wenn 18d n gef ßte Be. N oder an die Lin Us lan cher 33237 3. auf . f is ̃ jetzt un elannten uf; 594i t in ris, H en höchsten Geldstrafe se ollzäblig zu erschei Ger 119, der ausgegebenen A ) Betriebs kass ; . * 4) des Guthavenbuches N * ö, . . D . aden, vertieten durch „lts , wegen ciner Hypothek von h; : Pierron, Sigicbert Prom per 3 Beschlag belegt word und der Kosten mit Tagesordn . ereralersammlung vertret gebenen Aktien zur ziebskasse in Halle a Licht Eisen d ahn ö ! e 1 * z . . . ö ein⸗ ö. ⸗ . Per, ö. . ? . 2 z . ö 2 8 h 18d ist de 2 30 zu zus D . c r. Ig, J r. Heimbach hier bas Au . getragen aef Tem Anibeile . „It, ein. 1861 in Ommer p, iule . geb. 27. Januar 1 6 orden 1) Vorlegun . ann g . Wir bitten desbe en an,, un jede einzelne Sendun nlirt ein zusen den 2 t. k Nr. 20 Zins leiste zn drm Pramienr fandbrig 6 im Cypothelenbuche für . . dem 5) Isan, . . 23 169 Eungaffer, Josef; gebgren am 13. Denemb Bilanz . 8 Geschäfisberichts und. der eigenen . die Herten Akltionare in ihrem enen U atausck· Hen nr n Wen cor ge scrie. , ö ef sactanden werden 1 37 Serie 2885 Nr. 5 e ß schriebenen Vurgerwefen * og, 6 . ö. in Vic, zuletzt in k geb. 4. November 1861 7 2 . in Mülhausen . er 2 ö derselben n,, , ,. . bevorstebende Formulare von den — zu welchem . em au Thäler unter der Angabe daß dieselbe mit wert! Hannover, mi ; rülnstraß & ern. Lurw eh, . Loren:, geber st Frtheilung der Dechar Apol zahlreich zu bes unentgeltlich verabf auf Anfordern Tienstag. den 22. Dezembe losen Vapiere daß diefelbe mit werth. over. mit dem. Artz age seststell . S6) Very. Lurwg, gez 2! 1855 zu Winzenhei n ar 15. Februa and und Aussichts ge an Vor⸗ polda, am 14. August 183 suchen. üch verabfclgt warden, n , . . r 1885 sen Pariecen verbrannt sei, keant th. scagliche Ford Ant age. festftell ! daß die Vie, zuletzt i⸗— gez. 21. Nooember 1851: zu. Winzen heim, zuleptz in Müll . ) Ref , ,. D . kö fte r , ariden, Me. Bormittags 16 Un a i er , ge ,,. des Kl zerg im. Betrage e, wicht i Paris wohn bast . hlt lee ee , , ü., a, ed. efcblußfafsung über Verthei , n, , . ke , dnn ,, , n. ö bor ben unten,, h 3 ; . ir aber der Zin gieiste hiermit eig. M 416 nebst **, Zinsen davon nir (h von weiche ken reichende verdächtig 666. ; Ber Yi ler ii en 12. August 1885. gewinnes. ertheilung des Rein⸗ S. Schulze — anstalt das. ge nicht angenommen werden anderer Form 1 gebotstermine ihre Reckte a ; s nberaumten Anf vateften img In prüche und Rechte auf dieselbe 186 zu Recht besteht. it 290. Januar pflichtige in der Absicht fich d 6 ehr r iche Erste Staatsanwalt: 3) Äntrag des Aufsichts ; Ferdinand Her enn nn. fung den , w e . kunden vorzulegen, widri en l e. den und de Ur. 3. Dezemb , , Käser ladet Ten Bellagten zur möndlich Dienst des stehenden Heeres ö . 23373 gebübren auf der . die Grpeditzong⸗ . . Königliche Cisenbain · Oi . ö. . genfalls die Krafil ot erklärung u ö . ö. er v. J.. Vormittags 115 Uhr, handlung des Rechtsstreits vor die 6 1 en Ver⸗] Jehen, ohne Erlaubniß entweden . 3 Flotte zu ent⸗ Aufhebung d 3 ch Beitrag zur Aussch malipurbahn betreff end. [258637 Generalversa am . J . 6 Ie, gun eM zin rr lem unte eis. ö ivilkammer J. laffen oder nach erreicht * as undes gebiet der · Durch 33 er Vermögensbeschlagnahme Dwöebeln betreffend mückung der Kirche in der Werkzeugmaschi mmlung ö k 6 ; ,,, c. d a, m ,, . m militrr ffichtigerr wier i, ar Veschluß der K. St f . ) * chf eff end gmaschinen fabrik . Vulkan! 715421 Großherzo liches Amtsgeri loser klaru V s tie Kraft⸗ t Fer vember 1885, Vorrmitt erhalb des Bundesgebieter ) vom 51. Jul ; traftammer, dabie estßwechsel von 2 Asli in C ö i s gericht. wee nenne nei Jingeijt aft · n Cr R. 85, V gs 160 uhr Vergeh etes aufg halten zu hab . uli 1885. wurde die ! r s rg n 2 Actien. Di Chemnitz. Münster · Ensch s. Gee g m mann Hie rern en, den. . Mai ste ersolgen wird. rj ufforderung, einen bei dem dach ergehen gegen 8. 140 Str. G. B en, 1835 gegen Karl. R unterm 27. Juni 8 rgänzungswahl des V e Herren Aktionäre werd an Ra scheder Eisenbahn⸗ ; . n, 1 1885. chte zu gelassenen r wal gedachten Ge das. Haurtve . G. B.. Karl einhardt, gebor . 5 Antrẽ s Verwaltungsraths 31. August 1den biermit zu de iachdem der Vert ö Gilscha ; ⸗ ö ; ⸗ h . alt u bestellen. 3 (. ur verfahren vor — 1864 zu B 9 3 4. g J en am 5. April ntrage des er . 1 gust . C. V 3 am 389 er rag vom 15 7 5 * oro Aunfgebot ö n, , II. 1 ö . ö Zustellung wird dieser k bie s g , . det ä u r n ü li i Wehr⸗ * ö Kö mt Repssto i r rise. , kö , den beer. . , ,. bekannt gemacht, I ang der die Angetlazt 2 gehoben t nahme auf ⸗ mere ten nd Haß ak des Gef . lichen Generalversamm! ĩ r e, Ge, den zer ,, en.. Das Sparkassenbuch N 3 ö Meini 9 Autgefertis:: Hannover, den 11. Aurcust 18860 wense treffenden hechsten Gel dst ia gien möglicht. Mülhausen i vom 18. Juli 188 aß abe des Gesetze und erfucht, zur Autübu mlung cinzelaten d äs Gesetz vom 25. Febru e 8. Sparkasse zu Grätz, aus r. 799 der Tädtischen nigen, g Mai 1885. U Sw ink des Verfahrens wird in eldstiaten und dez Resen 689 en i. E; 13. Air at 18865. Berechnuỹ .. e aslowie Ahnchme und s; 28 der Stasuten ö. dec Stimm rech te nad * weitzren. Crwerb von r 168 Let eff n , , k n,, . ö, über r d valibirte it an . ö erichts. 238 wd ö igna bme von genügenden Vẽrmð 35 23792 . eiden Campagnen. 6. ĩ jtz en. des 5. des ern , , in n f ibrun ,,, kel e, , =* 1 Zustellung, k , n , , n, . D n, die , mne eöff , ö e in rn, e n n ,,. 23810 31 names des Rßnigs! fich 6 ,. ö i n. Klãgert hien . 4 angeordnet. efind · a 2 . i n t Haarmann zu , Aufgabe oi sg, f i Ubt geschle fen werden. geöffnet und Finan en die ,, , Arbeim und der 2 ln amortisirt werden. E ĩ erkündet J. h en Schmiedege ellen ristoph Werni — den 21. Juli 85. esia und dessen Eintra ; esellschaft eines juristis R ö. Tagesordnnn der Prioritã er Stam maten And deshalb der Inhaber des B n. Es wird B am 8. August i886. unbekannten Aufenthalte ort; Beklagt , Kaiferlsches Landgericht, S hiestzen Rechtsanwaltelist gelöscht gung in der zu bedienen suristischen Beistandes ) Vortrag des Geschäftẽbai . E rieritkis Stam mati . i in Ie edit em uches aufgefordert, spa⸗ In der a Gerichts schreiber. bührenforderung mit dem Antra zten, wegen Ge. ge. Lellbach gericht, Strafkammer. Hildesheim den 11. A ; worden. . Bestl . . wi, Ertheilun oberichtes und der Bilanz nscheder Eisen bahn. G n der Manster⸗ ; ͤ ge auf kestenpflich. Grünewald. R den 11. August 1885. Bestimmungen über Rübenprei itheilung der Dechar . Aktien und die Dioi efeinschaft gü. Tir: e, g, Stkober . 20 * erte 39 Dochow chen Aufgebotesache F tige Verurtheilung zu? HJahlung von is ur BVezglaabigu⸗ olsenberg. Königliches Landgeri Schnitzelabgabe, bezi rübenpreis und stand. ge an den Vor⸗ 18 . die Dividendenschei fü ⸗ das J bei dem unterzeichne! 83 ormittags 11 Uhr, ] growitz d unt das Königliche Amtegercht n Won. vorlãu figer BDollflte rk barke igerklãr n 148, 85 6 unter Der Vandg glaubigurg;: . v. Re ihr ö. selben fü gabe, heziehentlich Abnahme der. Y Neuwahl ein l S3, und die folgenden Za ö *. . i ; — ĩ ; des Erkennt⸗ Landgerichts · Sekretãr Reich meister. en für bevorstehende C zl eines Aufsichtsrathsmitgli 1. April 1885 en Jahre nehä Talons vom a e f k . „c, en. nh, ern, m n, , . it Kerlen r Bherlagte mig enn Kö . 8 Antrag des Aussi w Stelle des aus che , , . . ö das Sparkassenb ö Wirth Franz Makuliugki t: Verhandl elflagten zur mündlichen ichtenthaeler. Azszl es Aufsichtsraths zu d ; s ausschei denden, aber sof En trags mäßigen Ab gen ink an ahmen der, Krenn te g een an raffen buch Rechtenachfol 3 Makuliuski resp. dessen andlung des Rechtsstreits vor das ö . 23831] Bekanntmachu schen Anträgen en E. Jordan wählbaren Herrn P sofort wieder b gen Abfinkung. in Siaste schuld schrn . ng e loc rn g des. ene Her de dr n hren lig spril hen in. ee dn h üunfter auf as Königliche [23824 Bekanutmachu Es wird hierdurch in G ing. 38) Antrag des Borst , n rof. Max Diejmann. ungen entweder bei nnserer Sa uptta ar,, Grätz den 41. Februar, 1850 . bei Mlinieze vo. Nr. ¶ Abtheilung l Hen ü, Citober 1385. Durch Beschluß ter S e. Rech igantoalt ordnung bet zmäßteit des 30 ber Deu cher Zuck orstandet; einem Koyertiun Affe n tt Geschast berichte 1 Vom be 18). Kei der a Königlich ,, ; z. ; hei fd ür, e il. S8õ. ormittags 9 Uhr, Landgerichls luß der trästamméeᷓ des Kaiserlich Geric ts. g bekannt gemacht daß d l uckerindustrieller, den Zuck Aktionä Heschäftsberichte liegen für 3 Hauptkasse in re, glichen Eisenbahn⸗ Königliches Amtsgericht. 19. Januar 1858 für schen Vergleich vom Zimmer 48. Lan tgerichs hierselbst vam r li 83 serlichen zerichts. Aff sor. Dr. jur. Al ; * betreffend. beizutret ; uckerhandel lonäre zur Empfangnahme brei ie Herren Fönigli Berlin Leir igerrlatz 1 2. 0 bei ; ; . , 23. Juli i865 ist d Rech it anwalt bei jur. Alexander Geck als D . in E mngnabmeebezit; öniglichen Eisenb , 21 Thlr. 17 Sgr ih sietultnti angetragen Zum Zwecke der Sssentlichen Zustellung wird die im Beuifchen Reiche befindliche Rar n . zRiechtt anwalt. bei dem hie sigen Auteget c oebein i. S6. den , nnr in Shennst be. det Ceschf . ö. n , ligen . ö . ö 1 , Aürn der Felage betanni , r ser bett genannten. dings sach . 3 der noch⸗ ist, seinen Wohnsitz dahier ge gericht zugelassen Ʒũr den 6 gust 1885. in Chemnitz bei d chaftskasse, unter Belfügung eines nach den Numme . t ach z, bf. 1 Ziff.! dein 11 1 dahirr gengmmen kt und unt ussichtsrath: em Chemnitzer B ordneten, zuch den? k ,, gebot. . 2 . . Zoller, Strafgesetzbuchs strasbaren Vergehen ꝛ des de. ugust e. in die List nter F. Verein, auk⸗⸗ ten, au. n Namen des Jahabers r ee. , . Kspl. deren ,, Lewandomslg resp. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts der Wehrpflicht ,,, Verletursg eingetragen worden ist. ste der Rechttanwälte A. Fi drer in Dresden bi Herren Gebr. A k ein zur ichen, ö Sir mb iner e, wg ö Mid ltr. and: Ren ten an. die ö . . 4. Ansprüchen Abtheilung V. der diefelben möglicher Weise . Jdstein, den 11. August. 1885. ] e ,. en 3g. Rr neft Hoss. ruhold. . 9 . e r n . gewährt, ö . ö , deren ö aer i , wr er Attien ; K ö elde ausgefertigten Besch . 1 neisca ewandowska ein t = Di i 91 * e ung. z P J 1 ema eit des 8. 3276 S 2 ** 0 en. t ien ck 2 * 2 27 Wi R . an“. en nleihe u N 918 onsoli ir⸗ e *, Hüte einem G . f scheinigungsbuches 120 S6 nebst 4jah ingetragenen 40 Thlr. — e Flau Könnecke, Auguste, geb Hempel mit dem Beifügen bekannt - 4. Y, DO. ; w U erfabrik illiam Benndorf K t Zi zum ennwerthe von 150 e . ⸗ e ü j ö . geh. ö ⸗ ( int gemacht wird, daß Ve L23832 O un eld. . arl Benndorf. mit Zis sscheinen für die Zei . Dc uh ber des ö aben von 731 . 66 *. erklärt jahr. Zinsen, für ausgeschlossen Schwedt, vertreten durch den Just mpel, zu fügungen, welche einer d m d, daß Ver 32 Bekanntmach Ordentliche G6 ; . 1885 ür die Zeit vom 1. April ; keichneten Bescheini gung. ö zu Prenziau, kl den Justizrath Taureck ech ,, ngeklagten über sein mi Der Recht , , S euer glyer sam fn fou . . . e , n,, nen, zeta Les Bushbten tät Let Arte. . . Lr n n er, , . . . , ᷓer, . Ogitie] K er. , ö 16. Dezember 1885. V Wongrowitz, den 10. A ,,, öewflliger Verlaffung mit de *. . er der nien meien Gerichte zugelassenen rcd ce ntgn, in der k ö e bene, n. n digen, conj . . , . 11 Uhr- w e , August 1885. trage, die Che der Parteien n t. em An! I) Roos, Karl Albert gttragen worden. sanwälte ein Tages ; ; ahn ⸗Gesellschaft. en,. con sohidirten Anleibe zum Nenn ᷣ gliches Amtsgericht Beklagten für d i zu tiennen und den felz bert, geb. 2. 4. 1861 zu B Schl 1 gesordnung; Nachdein der Vert werthe von 130 6 mit Zinsschei . nde , Bescheinigungsbuch ine geltend zu machen gericht. gien sär den allein schuldigen Theil zu kl eld . eusingen, den 11. August 1885 ) Vorlegung der Bilanz und 25736. Juni 18 n,, . Zeit vom 1. Apri mit Zins scheinen für die Cie . , eren erfolgen wird. , des gönigs! dez Rectsstreits vor die Gru Ber andlung Benfeld . „geb. den 3. 4. 1861 zu 1 liches Amtẽg icht. 2) Begebung von P . — Sor ebergang des Halle⸗ 155 6 . ehuse sind Stücke von 300, 200 und 12. . am 8. August 1885 lichen Landgerichts zu? . ammer des König⸗ . 3) G Zos AWAs3050] 3) Beri riorit ten. Unternehmen orau- Gubener SEisenbah ausgefertigt worden. Wünsche auf um Ki it es Anitzgericht . kern gg e nher M Hoerges, Zosef. geb. 2. 3. 1561 n Fier. 3 Vrlauntma chung wih lißung des g le, err Stel fi ,, , d Sn re h, ,, . . Auf den Antrag des Wi richts schreiber. en 195. Januar 1836 Vor mitt heim, . zu Friesen Nachdem der bisherige Geri ĩ 4 Erhöhung der Rübenpfli atuten. 23. Februar 1885, het . as Geseg vom es möglich ist, ber ctimmter, Döbe werden, scweit ths Valentin Golimowski mit der Aufford 5. Bor mittags 11 Uhr, az SHnnrath als Re erichts · I¶essor Olto . cer für 18 npflüzt Pro äktie auf Soran- Gh ketteffrnd den Gewerb de; dahe ö, . 48167 ; zu Dalewo, vertreten han den Rechte dino li richte erung, einen bei dem gedachten Ge. Hütten nt Franz Ernst, geb. 15. 9.1 a m, Fer als Rechtsanwalt beim Königlich Acker für 3 Jahr. . 1e Gubener C senhba bn Unternehmens fü 2. Die Stagtsregierung ist ö. j 1 39 Dessentliches Aufgebot. . r ofen. erkennt das n , . nn zu bestellen. (! di re,, n. in Straßburg, .9. 1861 zu ö worden, ist , Au ssichtstrath der Actien Zuckerfabrik Hünfeld 6 . S. 43), die , ,. 3m 7 im §. 3 des . , . Er mãch⸗ unlctannuten Erben , J often ech ren nr a nterfeichn een * ht Ain der tlichen Zustellung wird dieser zu h er, Johann Baptist, geb. 17.7. 186 einagetrage r zur Praxis befugten Yiec tz anwẽ X Noli. ö ö erha ten bat, fordern wir in Ausführ ? BesJ. S. S. 11) bis auf Wei 2 Februar 1885 ö un verebelichten Bertha Krug . . Ra ö ie e . ö . . 6. . . Schl chan d ö 233 . ö 23. c crwanten ber ges in, . k . ö z — Deutsch⸗ . ; d den 19. 5 18385 ein . e j ö 3 233 . en Minister öffentli 3 er ine ni ö bon Siammakii J ö 8. . 3 , . ö. Taler als Gautesche k tes e. ö n 6 1861 zu Kogen⸗ ö l . Dampfmühlen⸗ irn, k i,, und der kJ ö , ö, , r n, . ,, ö. lr ö t — ö en ,, ö ö Lam mae kö 4 1 e . ctien⸗Ges ll er Stamm · Vrioritäts · Aetien d en und mit der Maßgabe, daß, onverticen und zwar , ,, r don Daene lr. 2j kö . ndgerichts. zul. in Straßburg ö 4. 1861 zu Erstein, 9 e schaft zu Dresden Gubener Eisenbahn G en der Halle · Sorau⸗ reichten Si be, daß, sofern die Anzahl der ei . : . 1g. 2 ö 3821] 8 wurg wohab. ommanditgesellsch Die p. p. Aktiorã . d die Din in Gefeisschaft auf, diele Aeti ereichten Stücke der Zorbes eic , in biestgem Amtsgericht, Zi iittagz 12 Uhr, 11 Pf. — 18 * 8 von 33 Thaler a8 Sr. l Oeffentliche Zuste nnn S) Frank, Samuel geb. 18. 1 ᷣ aften anf Aktien . werden hierdurch zu er und die Dividenden scheine, f t an diele ctien nicht entspricht, di bezeichneten Verhältnißzabl. , ö in ger ctagg la nnr. der Naufgelderbele Srkäqcffändiges Kaufgeld. aus Der Fabrsfarh eiter To h ng. . heim, . 18. 11. 1861 zu Geist. und Aktiengesellschaft Freitag, den 4. Septemh zu einer am die folgenden Jah 4. für das Jahr 837 und schul dversch ,, Ausgleichung des in Staats- ; mi . gungs verhandlun 235 Brusch i h Johann Friedrich Wilhelm. 9 23926 ann emher l. J. 188 ö nebst Talons vom 1. A schuldverschreibingen Jgicht. darstell bare ö zu begründen wo en fs; . durch Urkunden tember 1859 dlung vom 25. Sep⸗ in Harburg, vertreten d Schreiber, Karl )? ö Rachmittags 4 Uh 5 ab gegen Empf April schußbetrages arstellbaren ¶ Ueber⸗ , t ihren Ansprü ; und dem Erbrezeß vom 9. März 18 mir alt Nagck in Si ten durch den Rechts. hei ; geb. 4. 3. 18s1 zu Gert f z n För en anal 9. 76 isn he, ger gen , J ö. ausgeschlosen und der Nachl . lnsprüchen gebildete Hypothekenurl Mär 1854 3 agel in Stade, klagt gegen sei f . iu Gert Kiel⸗Ecker de⸗ N ef r ale der Peodukten Börse Abfindung entweder bei uns asmäßigen wobei stets d gatzahlung bewirkt win Fiskus verabfolgt werd ablaß dem Königlichen hothekenbuchẽ aus nurlunde, bestehend dus dem Hy— Anna Marie Catharige D gegen seine C&hektan 16) Werner, Feli . nför e⸗Flensbur er ¶Waldschloßchen · Stadt · Rest⸗ Vörse zu Dresden Erfurt, hei de Kön erer Haupt Kasse in bare. B 8 der näht ned ziger. nn stell⸗ . len denz ier er e er! ö dartne Votoit en, gh; Fron ß ix, geb. . . 1821. zu Gersthei ; 93 findenden i ne f. Ctasch fta. gasfe öniglichen Eisenbahn Betrag in Slaatz huldberschreil ö Lörkhliches Amtsgericht. Ils t ; ag vom 76, Sep Schei cbruchs und bösliche⸗ Verlass ö zu Tüppig / Nach dem üb ; inge entlichen Gentralversgmml duiglichen Cisenbahn Betriebs , , n,. J a. ember 1850 und des Erbre 9. März Keidung mit dem Antrage: die sei rlaffung auf 12 Oberhaus ñ Proritã er den Antrag, auf. Aufnahme ei eingela ken. Der Saal wird mn. ,, rs Kasse in Salle 1 KJ ö zefses vom jg S3 er , 1 ge: die sest dem 6. Je 5 ; er, Jo seph, geb. 26. 2. 1861 roritäté-Anleihe 2ter E 53 me einer Zur Theilnah um 35 Uhr geöffnet E63 w ö elcher für Staatsschuldversch eibunge 39 ire, (13920 A 1854, sowie J ; I8. Scptember estehende Ehe dem Bande nack i, . 2. zur Bestreitun mission von 5h odo M heilnabme an der Generztverj . s werden vertragz mäßi i konsoltditten Anette bre mern r e n ⸗ / ü s =. 1. Bande * H ö . ö jeder Aktionär berechti versammlung ist ö äßig gewährt: 3 en Anleihe vor dem Tage des Umzau n gebt Fran eg. 3 . , vom 30. Mär 1855 ö. die Beklagte für den schuldigen 9. 11 zu is) Kiehl, Florenz, geb 26. 10. 18 ; , Bedürfnisse in der Gemäßhei erechtigt, welcker sich als other a. für je eine Stamm ˖ Actie à tuuletzt an der Berliner Börf Tage des Umtausches bei Odenkirchen . e ,. Pevsang zu Reststrau Nr 68 er die im, Gzundhuche ron Dalewo erklären und ihr die Kosten des Proz eil zu polsheim, geb. 28. 10. 1861 zu Geit— nit hat gej⸗ ung am 31. v. M. ein Beschluß mäßheit des s 3 unseer Statuten legiti . Claes scht doe c chreir un A 309 4 eine rechnet wird 88 er Börse bezablt worden ät, be= ichen, ner tlich Rufgeb 68 in Abtheilung 111. Nr. 2b. fi o zu legen. Kläger ladet di tozesses zur Last 14 Mi , gefaßt werden könne 2 5 atuten legitimirt. cl idir ten Aniei reibung der 49601gen con. ni . er in Staatsschuldverschrei angeflich im. Januar 180 ufgebot eineh Wojtkowiak, ver heli kB. 2b, für die Agnes Verk ger ladet die Beklagte zur mündli E ßmer, Franz Hyrpolit, geb. 20. 1: rz Aktien vertreten znnen, weil nicht ; der I) A agesordnung: olidirten Anleike zum Nennwerth con · nicht darstellbare Nominalbetr verschreibungen ö ö erf eren gegangenen 2 verehelicht gewesene Gore hnsta, d erbandlung des Rechtsstreits v ; m chen zu Ilkirch Grasenstaden geb. 20. 12. 1851 ban ln ̃ waren, wird zur erneuten V ntrag des Aufsichtsrathes auf Erhö mit Zinsscheinen für di ennwerthe von 150 60 gabe der obigen Be ninalbetrag, welcher nach Maß⸗ — t erel gewesene Skrzypezak zhnska, dann mer J. des Königli 2 ror die Civilkam 15 . H ug des gedachten Antrages ei Ver. Grundkapitals von 54h 90 8 auf Erhöhung de 18545 n für die Zeit vom 1. J t. wi gen Bestimmungen in Ba mlt Nr. 2636 des Quitt 4 Rheydt, bezeichnet Kaufgelderbele zype;ak, geb. Cichy., aus der M oniglichen Landgerichts zu Stade Studi, Georg, geb. 27. 1 1861 r liche Generalvers ages eine außererdent. Ausgab k S auf 810 00 durch ö. anuar sst wei zom n, srfin . ö , , ,, . ,, n n n . Ib. Seyiember k kam, ie snsn, wi , Siräßtzneg mä, u Illlir ·˖· I6. Se vtemter ,, . arne er , end. ,, b. ir j. zwei Stamm · grioritãte, Act: , 36. stellers zu 4 0M zinklich hi Gunsten des Antrag⸗ gene, von ß vom 18. Mai 1854 eingetra. mit Bormittags 10 Uh J 16 Ulff, Ludwig b. 5 895 nh. PWtied! d Ctat lissen J. Rachmittags 1 Uhr, i n. 2 1000 A. und Feststellun . Staatsschuldoer schreib ite. Actien n sb M find, wird in Gem ö. die lktien eig u reichen ] e, . . k der Auff ; jr. Grafenstad geb. 5. 3. 1861 zu Illirch. tarlissement in Kiel beruf Uhr, in mangen, unter we 6. ing der. Bestim= 6 verschreibungen der 4Ycigen con— . emäßheit des S. 4 Tes Vertta , aterleglez Darlehn ron don ze T e ne 2I dorthin übertragene Post 3 ich ufforderung, einen hei dem ged senstaden, ir selben erfolgt di ? iel berufen. In der. soll r welchen diese Erhöhung stattfinde solidirten Anleihe zum Ne igen con vom 18. 17.5 und 260. Nove es Vertrages been ita raftloserklärung desselben ractstandi ern 8 Sgr. 4 Pf. = 60 606 84 exichte zugelassenen Anwalt zu pet em gedachten 17) Gröb, Ferdinand ; Stimm gt. die Beschlußfassung mit ei f . ; . attfinden 1350 60 mit Zineschei lennwerthe von Jahr, also bis 20. ovember 1884 auf ein — ges Kaufgeld. geb 3] Zum Zweck zu bestellen. 18 Yi nand, geb. 18 1. 1860 zu Crst men mehrheit. nfacher H BVesch o ĩ it aging cinen für die Zeit an r, ,,, Der Inhaber des Spark bestehend aus d gebildete Hypothekenur kunde kö durch Gerichtsbeschluß vom heuti Piller, Emil, geb. 10. 5. 186 zu Crstei . n, Theilnab stehend Ffassung über damit in Zusgwanenh 1. Januar 1884 sowi Ut vom Rich, init der Mr gabe sestae ö 1835 Cin chli. for bern, Tenn fenen in 3 assenbuches wird aufge gebängter 4. gem Hypothekenbuchs aus zuge nebst n! 6 Taße bewilligten öffentlichen , euti⸗ Grafenstaden, zul. in Straßbur 186) zu Illkirch⸗ die Arm snar e, an der Generalversammlung sind ev ö e Abänderung des Gefen . ang cine baare Zuzahlung v ö der bis zu . Fell gesetzt, daß die Inhaber 19. Januar 1886 e auf Dienstaß. den ger rer; ertigung der erwähnten Kaufgelder. eser Auszug der Klage bekannt ung wird 15 Roth, Michael 3 e , wor der Ve e berechtigt, welche spaätestens 2 Stunde whueh Cheng gung n redoktion 6 Ste nm, , it P n pro ittlen re, ml , ü . , : gelder , . gemacht. Illtid' rdf zofef, geb. 37*. 1830 zu vor der ersammlung ihre Akti ! Stunden rungen auf Anord dakttonellen Aende / Zu diese otite ctie. , ,, n, spruch auf Gewähru ö dem Unterzeichneten Ge ,,, 1j Uhr, vor 28. April reg 3 und Ingrossatiensnote vom Auzust 1885. iich Grafenstaden, zul. in St zu Sei einem öffentlichen Insti en bei der Direktion, D ordnung des kompetenten Nicht u Tiiem Hehn sird; Stüc z schalzversgereihhin gen, vd . selben anberaumten ö. e im Sitzungssaale des⸗ jeni ; werken unter Ausschluß aller D. Schwertfeger 20 Zaetzel Anand, geb raßburg. wohn, gung der D entlichen Institut oder mit Geneb i⸗ a durch die Annaßms vorstebender Tage ir6. 1039. b6h, o, ao zund 450 ö 200, Eing Berlär n ne gebotstermine seine lenigen, welche Ansprüche au di 23. Gerichtsschreiber des Königli heim geb. 18. J. 1860 zu Lip er Direktion bei einem B chmi. das bisherige Recht verhalte ehender Tage gordnung Wünsck V zus gefertigt Korden. mit. Rügsi gerung die ser mt , . fen her, . , ile len . Sch Tg flächen Landgerichte fh. u Lir , nk ne Te onirt Attiengat tsverbältniß unter den verschiede . sche auf Gewährung von Apoints r , mit Rücksicht auf die Durchfü auschfrist ist dle Kraftloserklärun d f . egen, widrigenfalls haben , . . Nr. 2b. eingetragene Post zu 23817 WJ . 21) Drach, Mathias geb 2. 3 18 2 ; . Jeder Aktio 3 h 5 ? 9 tungen am Nachtheile einer der be 9 66h werden scweit es mõ i j n k zeitig mit d * gin nnr, 3. gleich ; as, geb. 2. 3. 186 zu Pe zar bo nder ; : ö — glich ist, berůckñichtis em Ümtausch der giheh vt ren el gi . ö fee slos er en auf Kosten des Antragstellers für J Angzug 22) Findeli, Ludwig geb. 8 62 zu Ben feld wöchen 10 är bat am Tage der Versammlun 6 ert werden könnte, so bedarf es selben ab⸗ werden. t, sichtigt tenden Liquid am er Aktien einzulei den 10. ; 36 . 6. 1862 zu Hey feld . und 13 Uhr im Versamml s des Art. 215 des Gese auf Grund Die Stagtereg tung ist au geschi on der Geseuschaft gFrönigliches Amtsgericht gez. Stud Peter Horst, Bild . Rhe er, Sihismund, geb. 11. 3. 186, nn von ihm unterschriebenes rfammiungssekale den von de Gefckes vom is. Jull 1336 zu kung; gegsetuns ist auf. Grund der Gim o ö . . ö . . * 2 ö . . . . 89. 2 ! e . . eme F 2 36 gung im 8. 3 Abs ö er rmäch⸗ Der U . Berl nl emund . 6 . ilder / d Epicgelhẽndler in Hol hein au zul. in Benfeld —ᷣ zu mern seiner Akt erzeichniß der Jum· gefaßt 9 meinschaftlichen Gerneraloersammlun . satz 3 des Gesetzes 33 R mtausch der Akt ; ö 1609 ö u sch ke, Gerichtsschrei Derrn Rechtsan ö olmar, 24) Simon, V . ; ien in geordneter R Ften Beschlüssen d ; tsammlung bruar 1885 8 Gefetzez vom 23. Fe Faupttafs ien erfelgt bei un ᷣ 2 hiesige ,, Mü (28518 , k ) Zoset ö war , . vertreten. 8 ,. Vöctor Franz, geb. 14. 6. 18s2 U . 65 ,, / . kö . und K, . eine 4 ö haun a bie innen er if gebe ge, . in e ) Jose 9 2 ö epon ; ig in 2 2 . e S Pri z ; ire Anza . . önnen bei der Köni = e h ,, 9 . . 2 * deen en. der Stadt e n, jetzt . . , ,. 33 é. m n 89 , lr rn der J, ,,,, . 8 ö ö , 1 är . hee Tn wenn feet, 3 . e , ,, . r * . der Lorenz Julius Hi zur Kraftloserklärung des ven durch de , ls CG. G; zu Braunfelt . ah o j nent. helm, Rl, in, Crstein, 13. 2. 1862 iu Bon aus gehãndi reichen, warguf ihm ber rn w erte zr entlichen General versammlung auf ö. außer; erer bien Säcke der dorbezeich e Anzahl der ein. Aktien ei e nb 6 asse zu Münster die den erg nnn, . Te gel rnen C. , d den * e ers Veckert dafelbst ha 2) Eugen Kauffmann, Schrei z . 27) Blum, Alb . Keel gt wird. Die Vertretung durch ; Uhr; achmittags nicht entspricht, die A zeichneten Verhältnißzahl k henden Staatsschuldrerschteibungen ;. . — 2 gegen jetzt ohne bek Schreiner, früher hi ; Albert, geb. 3. 6 1862 e — voll mächtigten ist urch einen b. die Inhab . z die Äurgleichuns dee ins Zug, um Zug, andern erst inte 8 Sonnenberg und 6 elfeldt in Altona, A. belannt ehrer Carl'Dörr von Braunfels, z. 3. un gr ohne bekannten Wohn und Aufenth er, 28) Dusch, Ludwig, geb! zu Eistein, Statuts nach Maßgabe deg . 22. des ababer unserer Prioritsits akti tuidvers rein gen night dar stell n Staatz. der Cinteigz ung ger Atti. . Vorschußbant doff SBitenfener Spar- und geb wo? abwesend, 2) dessen Ghwrduꝰ Pauli I Marz Kauffmann, Gh nibaltz att Is) Tevn, Hei zj, eb. 13. ö. i662 s Cestein könn gestaitet. Formulare für die oli h? außerordentlichen General versammlur en zu einer Ketrages dur Beztzaßhl arstellkaren eber schäß; der zn ertbei , Wiedera blies ferun ten, von der A d geborent Klein, in Brauntel Juline, Kirchner, zu nn, Ghefran, von Alpbons ) Hinrich, geb; 9, 1. 1862 zu Gerstbei⸗ ien von dem B die Vollmachten tags s4 Ubr sammiung au Nachmit. stets ä Beatzeblung berens ft wit ertbeilenden Jnterimtautt e Ver MR Juni er n en er Ankragstellerin baaren Darl nfels, wegen Forderung aus W „ zusammen früher hier, jetzt ohne bek H Vevn, Ffaae, geb. 5. 1.1 zu Gerstkeir⸗ werden ureau der Direktion beiogen ord ür, zu welchen beiden letzteren di eis der nächst niedrigere darstell n, n,. J kö er Le if ü de e . . 67 zeln Kahuna dich gn dran, ä Bio It nd Aufenthalte ort . bekannten 31 Stoß — 5.1 S627 zu Gerstheim, Fin mon ordnung ebenfals die obengenannse ist e Tages Staats schuldverschreibun rstellbare Betrag in Formul —— , hein vom 4. No— ; geb. 58. 10. 186: . z ö iii n, n. igen gewäbrt, da are zu den Nummer etzei si stenz In dem auf nde wird! aufgefordert, spãte⸗ gelder, laut 9m 21. Mai 1885 sowie Güterst Alphons Kirchner, vorgenannt — heim. geb. 8. 10. 1862 zu Oben ie r ,, . der Vorlage können bei der D Zu einer giltigen Beschlußfa — baar zu zahlende Bet dagegen? der den genannten Kass tzeichnissen sind bei ession vom 1. N erstcg. ohne Anwalt ==. unt — Beklagte 33 E on und bel den Stations assen i er Di⸗ unferes Statuts nothwendiꝭ ssung ist nach 8. 33 vermindert Hetrag nach dem um in Prozent genannten Kaffen unhtgeltli fache ken Anttage au Verurthei opember Bsg, mit werd ttinger, Josua, geb. b und Eckernförd nskaffen in Flensburg Dri nothwendig, daß mindeß ; derten Kurfe, welcher für Stats zent Dis Zusen dung der. Stgatsl geen rtheilung zur Zahlun erden die Beklagt r hausen geb. b. 10. 1862 zu Oft K rde entgegengenommen werd g Drittel des Aktienkapitals vert eftens ein schreibungen der oi für Staate ful dyer. er Pof ats chul dgverschte ib g von! 8 Tagen, von 3 en aufgefordert, binne J iel, den 13. August 6 Dresden vertreten ist. er 45so igen consolidirten Anlei er Post erfolgt unter voller We . ustellung d z n 33) Gradwo . August 1585. en · Plauen, den 8. 1 5 em Tage des Umt nleihe vor nicht, eine = ; erthangabe, fall g diefer Aufforderung an,! Dsthausen, fi. Michel. eb. 18. 4. 1662 en , n 677 ö . ö 2 k . Köln, vdr Tf er , , ; raus. a r bio ß mann aats lb rerschtel bungen j , . g önigliche z . 7 . minalb 1 nicht darstellbare No⸗ e Eisenbahn · Dir 3. Zt. Vorfitzender. . hebe ne m der obigen . (rechts rhein iche). ektion 1. Januar 1884 ab mit ,. wird vom k inf
I