1885 / 190 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Aug 1885 18:00:01 GMT) scan diff

2 8. ö Dritte Beilage , / zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger ö 4 3 9 1

Fisenbat n. Direktionsberirke Elberfeld, n ! ; * ö

ober, Köln (rechtsrheinisch), Köln (iimls. der Bifferenzbeträge unter B. zur Anwendung. Die Stationen Auperschin, Hertine, aria ; B

9 r wi der Aachen · Die Berichtigung des Frachtsatzes des Ausnahme Ratschitz, Preschen, Settenzʒ, Tschochau. Hlingi, besliehungen zwi Hen Stationen des Eisen kahn.

Dult cer ud ren schwelgischen Eifenbahn, tariss Sa Bares = om matzsch von 321 auf 331 Urwiß-Görkau und Wohontsch der Au fig · Teplitzer Direktion bezirks Elberfeld einerseits und. Stationen ö 150 ; *

, . Gisenberg, ferner Görkau der Dur der Peilanrischen Gisenbahn andererseits über * 0 Berlin, Sonnabend, den 15 August 1885 *

fr N en Verkeb Stalio 106 kg erhält erst vom 15. Oktober d. J. ab Eisenbahn, . I F, , e, n,. Eil lenen der gg e 6 ; 9 Bodenbacher Gisenbahn und Plaß und Pöestiß der Bismarck Winters wrk, wegen zu geringer Benutzung

Sãchsischen Staatseisenbahnen, Gültigkeit. ö . ! l ! ö! de it S achtrag ist bei den Verbands tatienen zu K. K. Olsterreloiscken Staatsbabnen sind in den aufgehoben. ; vet Rr, , ö ̃ ͤ neuen Tarif nicht wieder aufgenommen worden. Näheres ist auf unserem Tarisbureau hier zu er⸗

; Fisenbabn · Direktions bezirk Berlin, Erfurt, erhalten. K ö . Frankfurt a. M, Hanno ver und der Hessischen Dresden, am 12. Augnst 1885. Die seitherige Frachtberechnung für dieselben fahren. ( ĩ . öni Direkti pläbt jetoch voch bis zum 15. Oktober 1888 in Elberfeld, den 5. Auaust 1885. 8 . . ,, ö ral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei e Reich. (ar. 1906.

Ludwigebahn. . ö R .

Tarif entbält wesertliche Verkehrs der sachsischen Staatseisenbahnen Gültiakeit. 96 e bethellie

„terungen, sowie guch einige Tariferböbungen Gremplare des Tarife sind, Lurch die Keibeilisten Gent - Oande * ;

erleichterungen. ] Verwaltungen und Expeditionen zu besieben. 23901] ie geri . 1 . das Deutsche Reich kann durch all: Post-⸗Anstalten, für Das Central Handels. Register Mr, ,

Mts. treten für die Beiöderung von 2 önigliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 M 50 0st k W r fe E , ; r. Einzelne Nummern kosten 20 4.

als gejchäfts führende Verwaltung. und die Verkebrteinschränkung, diejenigen Sta⸗ ! Erpedit onen zoll. ionen de Dresden, am 13. August 1883. Aim 20. 8. Mt ͤ er ehr ssenfauen und abgerösteten Schwefelties Anzeigers, 8w. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 3 trägt ; je 16 650 kg jwischen —ᷣ—ᷣ— da mn, Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 80 4.

briglichen Eisenbabn-Direftionen zu (23856 ; an * Glberfeld . re beinmsch) and * Köln (rechts., 15741 D. Am 1. Sex emb:z d. J. tritt der Nack⸗ Königliche General · Direktion Eisenerzen, 6 de , welcke bisker für den direkten Versebt trag js. ü Dest j und ker Nackirag J. zu Hest ? der sachsischen Staats eisen bauen, in Wagenlarungen, ven, is ge, Birerftons, Bin 6 an, nnn, e, mee, „len eutung nicht gehabt haben, aus dem Ver. da Sächsisch-Denterreichtschen Verbande Günter. als gejafts sühtende Verwaltung. 1 8 96 , n,. Handels⸗Register. ßische Abtheilung folgender Vermerk (inge Hadamar. Betanntmachung. . weer mm Inde autgeschlossen worden sind. tarifs in Krast, kurch welche neue bez, abseãnderte Ilberfeld, einer eit . 51 66 ; 6 neten Die Handelgtegistereintrãge aut dem n ragen: Heute isĩ Ma d ekanntmachung,. 123682] Sora. Der geen i nir, arm gelle e 1 D n Laer ) 1 861 9 tee ö 3 er r , n fra n K Sachen, dem gen elch Ware rn . Durch Beschluß der Generalversammlung vom benirks n, , ren ,, Ten! Verbandstationen, sowie bei der unserzeich . Olmütz (M. S. C. B.) in den Verkehr mi Leipng ; 21m me, . . . Froflk 1 2e* I. Juni 1885, welcher sich in be ; , ; 2 ö . rrabfolai. Gin ein ö S Gn gerne, , . * . 1 . ng 4 e en r i, g, . Form bei unseren e ,, ,, u Ten Tatauf verzeichneten Preisen sind ebendaselkst! Die in Nachtrag 1 zu Delt En altenen Gracht. m - ,, , . eipzra, resp. S , , m, r. Minister der öffentlichen Arbeite i Die Fi ĩ a n sn ; nu haben. ö ; sätze für Leir ig (Bayr. u. Dret d *n n) 261 Gera Fracht ai,, e n ligt 6 ,, ,, , sind folgende Pargarophen des 1 16 . 261 m n . Bromberg. den 14 August 1885. gelten zum Theil nur bis 341. Oltoker d. vr won u göni ll? Life n bah Trrettion i r, nein) linter We, entlich, du zur notariellen Verhandlung vom 27. Juni Hadamar, 8 August 1885 Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Königliche Eisenbahn Direttlon, ö i . w ann ö Altena i. Westr pan een en 36e 1835 erwähnten Weise geändert: Königliche Amtsgericht ] e Wilhelm Paul Richard Seeliag ju ls geschafte führende Verwaltung. öberen Fracht atze wiege J 1reten.. 2 ö . 23762 . 9 20. 21. 2 g 3 An zt. 1. Sorau übergegangen, welcher dasse w J ö. Nach träge sind bei den Verbandsstationen zu fol 23861! Oherhessische Eisenbahnen. n , m, . zu Altena i. Westf. 34, 27, 235. 37, 39. . . 6. 26 5 44 Deißmann. e ner. Firn a fortfeßt Hen fee mn erhalten. n um Main- Reckar⸗Sberhessischen Gütertarif ge⸗ ; nter Nr. 95 des Firmenregisters eingetragene 47, 48, 49, 51, 52. 6, 16, 15 25 257 29 1 . des Firmenregisters; 66 Dresden. den 3. Aufust 1835 . mit dem 1. Sevtember e. der Nachtrag 1 237 k. . K Spelsberg (Firmeninhaber 30 31, 32, 35, 31. 35 ö 8 u r fr g her , Königliche Generaldirektion Aenderungen der Vorbemerkungen zum Kilometer= eo re mnn k zu Altena) ist soll fortan Tit. V. wegfallen. ͤ , ze g. ng 1 i. W. ö r Seeling. ö . 8 3 . . 7. I . r Nie 1 Danzig, den 11. August 1885. ad Nr. 9 F.“ Reg., woselbst die Firma Jul. , gan Paul

K Ganiß Nn ' 8 1 5 . iger entbält, zur Ginführung. Nähere Auskunft ee Ob erkunners Königliches Amtsgericht. X ei ? gericht. X. Wollmer eingetragen steht: Richard Seeling zu Sorau.

Der neue

238538 —ͤ : 6h D. Am. , , ö a, trag 1II. zu Heft? und der Na trag II. zu Heft 3 de 6 s n ,,, ,, sowie 86 ,, Nachtrag VII. zu Theil IV. des Thüringi ch Säch isch⸗ als geschäftsführende Verwaltung. tuner 1 Bel tar Kl bediilnen. , . . . de ,,, 36 55 . k Gießen, den 11. Auaust 1885. ö Handelsregister [23764 iches Amtsgeri ker e it, mn : . . . rräße ihc ten if been n, m , 1 är zeptember 1885 tritt ei , Jamens der betheiligten Verwallungen: Bei ö . 5 zu allteng i. Westf. HBortmund. Handelsregister 2537665 Julius Wollmer . die 6. 9 Frehtiäße jh gen ff et fin ne nb fen mens. . 6 kau ö roßherzogliche Direktion. . es Gesellschaftsregister es stön 65 . hi / mtsgericht. theilun e,, ö . . Kc fur . gtd hr Lt sischen k Gro herzogliche Ziretti unter der . W Ues e gel we h len 6, , dme, m, n, re. zu Dortmund. 9 gelöscht. ö 7 Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Valu!« 3 5er . ĩ 1.1 wie, * 8e 150 k e fan (. agesesslsq n * e * ; 1 8 es Firmenre isters ein etra⸗ r. 832 F. . ferch beir . . . . ö * 23829 . , tt zu Altena ist gene Firma H. Schultze . rin sre, zu Hagen ö. 26. 3. , r. . Bela nntmachn ng. 653749 , r feen Tren g, Die fhach! wezzenzz. zm Tarife für den Transport böhmisc = Großh. Badische Staats eisenbahnen Die Firma ist 1 sc theker SH. Schultze zu Dortmund) ist gelöscht am Ernst Julius Wollmer zu . fmann Die in unserem Firmenregister unter Nr. 377 träge sind bei den Verbandtstationen zu erhalten. 1) die im Tarife für den tan por 8 mischer 9 , . ö e, nn,, , . d erloschen. 12. August 1885. Nr. 319 r 646 K lee n eingetragene Firma „Aungust Klement Wittwe“ . ,,. . d sachsisch , lig r. u I ch e hen ,. 6 ven Gette de ö. Hr en L. ,, . Altena i westr. Handels gist 23.61 n a ner . an far k e rie wen ih . r, ren,, ,. 5 eneral-Direktion der sachs en bez. Via littelgrun 30 April 188 amm , , , 2 . . . 9 . Stf. re er 237 Duisburg. . , man, , . 5 unterm heutigen Tage gelöscht w z . . ts Eisenbatzuen Nachträgen für die Stallonen der Röniglich Schst, nach 5 1 a,,, , 4 des Kön gz lichen Amtsgerichts zu Altena i. Westf. des i henden s er ffn zu . . Sorau, den 1. August c . n m als geschäftesührende Verwaltung. hen ,, ung 963 priv. Vöhmi⸗⸗ , 6 . unter Nr. 31 des Firmentegisters eingetragene In unser Gesellschaftsregister, die offene 6 Namburg Eintragungen 3m Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. w schen Nordbahn enthaltenen Frachtlatze, 4g ** . nene Licher nahmete ; ö. 6 re J . ö w 23857 2) der Tarif. für den Böhm iich ⸗Sächsischen j mãßigten , in J. 97 ö . Ludwig Oyderbeck . n n, n . . 9 in , her. Stuttgart. JI. Ginzel firm en. [25684 Re, ns gos . n gg ee em dr J. rf iu Koblenverlebr i Reizen hain. e n , . ö b ö . . bon . ö . 2. Ctbeleute Kaufmann Aug. Ecklöh 8. August 1885 Folgendes eingetragen: 2a P. J. Diek ö . 8. A F. A. G. Göppingen. Rudolf Beck, Färberei Theil 1 res Each fisch. Weñf z ter reichij c Un g arisch n Franzensbad vom 1. Abril 1884 sammt Nach. ,, ,, . 1äd Clara, zb. Brackbaus, verwitwete Ludwig An Stelle des ver tor kenen Fabrikbesitz ers Jllius nn,, e m te ö 1 , . Ruzol. Heck, ö,, ,, Ii er el, üer, ,. ; ,, , , 6 ren lri beter . ö tio: . J zerninghaus ĩ sselbe r em bisheri ö 4 . 39. 1 188. . Sta onen, für deren im Hauxttarife enthaltenen! Kohlenverkebr via Meldau, gültig vom Tage der Generaldirektion. er , J des . e ,, ah 37 d 244 ,, . ir, W 148 4 / 3 ö In. a t. Wwestf. solches selbstständig zur Vertret ĩ ö . . t ö il, Spejerei- und gemischtes Waaren ⸗Geschäft 1 . 2 2** 8 2 2 Die unter Nr. 6 D J . 2 ö. 9 zur Vertre Ung und Firmen unveränderter Firma fortgese . ] ö ne 8 Ne *. ! z Uebersicht der Haupt⸗Eisenbahn⸗Verbindungen Berlins durch Expreß⸗, Courier⸗ und Schnellzüge. en. ohren ers isters etageitag lr. Jichuang' befah 33 J Erscheint auf Grund der neuesten amtlichen Nachrichten.) ö k, nir ge, erh re, de sn, e. (Ersch . 15885 ö Firmeninhaber: ger herne gel e, ,,. Sandelsregister ez? 566] gefuhrten Geschaft? cigelreten und 'r m. ,. . ,, Es bezeichnen: 5 Expreßzüge. * Courierzũge. Schnellzüge oder beschleunigte Personenzüge. A. B., Anhalter Bahnhof: L. B. dehrter Bahnhof. E. B. Potsdamer Habh)yhrhz; St. B. Stettiner Bohnhbef ,, , . itrop zu 3 önigistzen mts ger t, zu Duisburg. n Gemein chat? nls Lem! bi herigen ebe Hire 1 , . 1 8 nn d , 8. B. Schlesischer Bahnhof. CJ Von Bahnbof ö 25 Nin. früher, M von Bahnhef „Friedrichstraße' 19 = 36 Min. später, 58 vom Potsdamer Bahnhof 206 235 Min. später, mit Umsteigen in n —— gelragene Jef ich e n ,, ö . Ludewig Deycke unter Uunveränderter kara ertheilt worden. (1/86. 85 Alihetei ots . D ehrte f 34 bz. 37 Mi äter. erg. 237 n 8 a . 9 . 3 e . Ster . . ö ö . J WJ i J Zeit . . In k vom e . . ö Kaufmann, 3 . 6 Gutmann. Inhaber Ferdinand Alexander H ,, . i 3 ei . betreffend die ö. J mann, Ferdinand Strunk zu Gutmann. J . un! ft aun Von 36. Ankunft auf Von ö An kfnft auf , ,, „Granitwerke Blauberg“ ö K ne ö . . ö ö Gdmund 8 eg n der ntun f. 29 wir zekannt eben ir Gener 2 ) . . 5. b gen 1 h ran war, ist aufgehoben. N ö ä ̃ 6. t welt ver er,. Stiege, be, , n, der Gre, Stein 1 , des re, ,, w, ee , e e , m e, d, , dci JJ von estim⸗ 5 ö . h B ö . . - * ö. 5 ö s! ig des m l =. run rmeninhaber dili⸗ Julius Fsscher 2 ; 1 . . /S. 89. . 16 . 8. 18 der Statuten, sondern leLiglich beschlossen Kaufmann Ferd Str ö. e. pp ist aufgehoben. K. A. G. Reutlingen. G. Brodbeck in Reut⸗ ann Ferdinand. Strunk zu Duls burg) einge, Angust 10. lingen. Gottlieb Brodbeck, Schneider. Kleiderhand⸗

stande Ter österreig ischen Va Bis auf Weiteres sind diese Frachtf

las n

ie Ab⸗

Von Berlin nach:

f die Ab fahrt erfolgt

ho

1 1

Von welchem

fahrt erfolgt. Bahnhof die Ab⸗

von. Bestim— über: nach: * . Berlin mungs⸗ 37 Berlin. . 66 66 / ö . ort na en , e n n , . , nach tragen, am 1I1. August 1885 A. Isaa ec. Das bisher unter dieser Fi ĩ 1558. 85. ö 5 . 9 a ö zl der Mitalieder des Aufsichtsrathes 4 ö . 16h er dieser Firma von lung. 0.8. 35. i Cönigsberj T Vm f s G d, Tami. Frag Di Tm. f J , Tin. öfen, liz anf sieben erhöht, werden kann, der Äufsichis.; Andreas Zsage geführte Cöeschäft Hirs bon dem s at, Gr Etnttgart Stabt, ebz, wnrkart . 5. 30 Nm. IH. 36 sr. Röderau. rath künftig aus 4 Mitgliedern zu bestehen habe . 237681 Genannten unter der Firma Andreas Isaac in Stuttgart. Die Firma, ist erloschen. (3. 8. 85.) 9. 26 Jb. * J. O fr. Röderau. Amberg, 11. Auqust 1885. . k vom heutigen Tage sind fortgesetzt. August 1 Gustarv Baur: s Nachfolger in Stuttzart, Die ö,, Kgl. Landgericht. ; , ,, ,,,, . Aug u Firma ist als Einzelfirma erloschen. 5.6. Ss5 ) . ö. Vm.“ ä ,, Prastden.. . . ,, 36 3 3 ö hat an Gustav Albert Fritz Kieser in Stuttgart. gien e r u se⸗ 3. Ab. 4.9 Nm. Mu d V Schmidt. f eisa, als Inhaberin der irma Schaar Prokura ertheilt. (3./ 8. 85.) Mech. cot / 35 * ö §5. 33 Ab, 5. 29 fr. Baselund Gotthardb. w J. Adam Deschauer in Geisa, gelöscht und der Dern & Co. Piese Firma, deren Inhaber Stuttgart, Born . 811. 14 Ab. 6. Z6 fr. Breslau und Wien. nresian. Bekanntmachnug. 2331 ö , . als Inhaber k Emil Eduard Dorn war, ist auf. Berg. Herr Leopold Grünwald. (3/8. 85.) F . d In unser Profurenregister it Nr. 1636 Friedrich A* a eingetragen worden. gehoben. len -Ostertag in Stu PBem Serrn 7 3 Vm. . k Ab. . Carl Mack zu K . fol il , . 2) Fol. 1 Franz Wilhelm Kammandel in Geisa, Hamburg. Das Landgericht. n e r ü r n üer. 3 ö . . ö. Ab. : 10. ,. . kehen den, in anferm Gesellschastsregister Rr. gig als Inhaber der Firma Franz Wilhelm Kam— ; . Hermann Belz in Stuttgart. Die Pioku 2 8. 12 Ab. ö eingetragenen Aktiengesellschaft Breslauer Sprit man del in Geisa gelöscht und die Wittwe Kleve. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage Herrn P. H. Suhl ist erloschen 3.8 36 ; . ö 3 , Joserhine Kammandel geborene Klee dafelbst, als ist die im Firmenregister sub Nr. 334 eingetragene G. Ulmer in Stuttgart. Jetzige lt ber d en Bromberg schränkung, daß derselbe nur in Gemeinschaft mit Inhaberin dieser Firma eis getragen warden, Firma: „J. H. Fleischhauer“ zu Goch, fowie die Pauline Ulmer Wittwe, geh, Baumann. (3.8 e) , einem Direktor oder einem Stellvertreter eines Di— 3) Fol 13 die Firma Georg Philipp Heim in dem Uhrmacher Heinrich Slickers daselbst für die J. B. Metzler 'sche , rekiors zur Vertretung der Gesellschaft und Zeich⸗ [n, ol A6 die Firma Aron Blaut in Geisa, genannte Firma, ertheilte Prokura im Prokuren⸗· lung, A. Nast, in Stuttgart. Dem Herrn Fried direlt. I. 6 die Firma Gebrüder Vioses und Mannes register bei Nr. 35 gelöscht worden. (23775) rich Stahl ist Prokura ertheilt worden. (3/8. 85.)

Von welchem h

88 Ba

Von welchem fahrt erfolgt.

„Bahnhof d

*

1. 23 Ab. A L286 Mitt. Bromberg.

M M

Am sterdam mm 33 V. Rheine. .

F. 33 fr. Fisenach. Fapenhagens S6. B. 8, 0 fr. Fp, bis . fr. Stettin. 35 fr. Freiensen. Montag, (Dienstag, 5 5. 35 fr. Nordhausen. Bienstag, Mittwoch, I5 Nm. Nordhausen. Mittwoch, Donnerst., ö 15 Nm. Eisenach. Freit. Sonn⸗ Sonnab. Is5 fre. 4. 25 Nm.] abend). Sonntag) J 1.37 Vm. * 7. 26 Ab. Hannover. B. HE 8. 35 Vm.“ 8, fr Lübeck. 4 Rotterdam gi. m , zi jr.] , ü s Ren ö Vm. Tel und Korßhr. ö * ö 2 3 30 9IB S. 68 i 8 55 VF 4 Rn, Rohlfurt . 11. Ab. 10.30 Ab. ö . . 3 N.* ö . S / ) dericia. JJ I. B. I. Abe. 8. 6 Ab. RYstoc unde Ryfis. St; Peters täglich außer täglich bing burg 37 Vm. fr 4. 33 fr. 9 12 ö ö 9 w Köln. Sonnabend außer Stettin.

ww

ea g 8

886 *

Swen, r

XXS &,

. M

ö * 5

Bremen.

—— 863869083 82

XX 0

8

Breslan ..

g, , .

SS w

i . 6

rn set= . ö J n , , . nung ihrer Firma per procura befugt ist. und Grü . ern . 6 ö * ö. 37 des Prokarenregisters ist Wi rünbgaum in Geisa, und Fol. ; Kiepe, den 31. Juli! J85. zahl ist Ar . ; z ö ö . ö . . . . * ; ö . . direkt J ö C 3 , ,, . A. J. Schiff in 8a gelbicht . die Firma , etegeriat. gig ln J gern Tini, ö j gi h ö i . . I. B. , Hb., i. is A. Stockholm. St. 6. 8. 0 fr. f 1. 3, ; i ,, . . . g enn . in herigen nha ders durch ka fan Lu. g , en ,. 2 ( Ab. 9. 9 D. 811 . ö . 2 1 . * chne e Verh . tie s s 1 ö. 8*11 . e !. 11 * ren 383 a der raham t 2. ö ö j har ö u ö ö, ,, , nn, h,, ,,, . , , , , ,, . , . 3 , und Ostende. 85.3 Ji. . Vm. ffss. 25 fr. Fridericig oder. Kie selbe nur in Gemeinschaft mit einem Direktor oder 9 . als Deren Inkaber Moses Grünbaum ist heute unter Nr. 410 eingetragen worden der Eugen Bräuning in Tübingen ist erloschen. (8.8. 85) i . 6.6 *. e en und Har · 8. B46 4. 20M ö 25 f . ö . Stellvertreter eines Direklors zur Vertretung , . 36 . Manneß S. Grün⸗ 6 h, Kaufmann ein ric ener Hauff und Sohn, Tübingen. Wilen Frier ,, . Jil /// ö w . n , k ö ö ö ö 1. 8. ? . 5f ö Straf 8 ö . 5 CGise jßen⸗ desug 1 . 491 1 s bst n e den. e 4 . . , , in 1 ; 1 n, J r,, . . J wd J sKisenach und Weißen beute eingetragen worden. Geisa, den 1. August 1885. Koblenz, den 12. August 1885. Wilhelm gen dec . , , , Fe, ö 3 f J inʒ Breslau, den 7. August 1885 Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. (O6. S5.) . ( . ö 1 ö 55 8.3 J . z. ; . 9 . Mor phausen 3 Mahn . Königliches amd sericht Stephanus i. V. ö . ) 6 i werf gahtsfften en . ö.

m , . e l, Tate s z f dat. ia Mit is en . lee wn dert aer ö. . w Ge nn if er wn, nnn, dr.. anf ö Dnrstß. Dresden. Wien, Bu. J J En m. Rreslau. Bekanntma a7 237 ür das am hiesigen Orte unter der Firma: R. A. G. Kannstatt. Cannstatter Kohlen = e ö . ö . r * fr w ö. s. B. X 8. 3 * 1 * 5 ,, 8 . nn nn Nr. , , . igt 213 des hiesigel . ö . ö, n,, , e n

8. 0 6. 6. 0 rüh 2 . V 91 3 2 DAlll. ** . 2 * d ö . . * olchen er irma Richard Moritz hier h t el sregi er is eute zu er Firma: 16 7e 8 cha J Gusta att. k 39 . . . . 3 bi ,, 3 . . . 6. r er 3 3 . ü 2 Richard Funke zu Königsberg Prokura ertheilt 18 Ju 18835 . 3 .. mee. ) n

. h ‚. . ö. ; n ; 2 . ö 6 . Nendieten ‚. ,, worden, 1 Ernst Mügge 27 * . . 4 . J. ;. * ni . . wurden a J Aus schußmitglieder die ö . 2. ; ö * . ö mnef f, . ö r B. 8. 12. 8 Ab. Nendietendorf und Breslau, den 109. August 1885. eingetragen: . pn ist am 10. August er. sub Rr. 835 des Herren L. Elsas, S. Lindauer, P. Zoeppritz,

S. B. ] 9. 2 Vm , . , Dirschau. 7. 9. Brandenburg. Würzburg Könlglichez? Amtegeri Die Firma ist erlosche rokurenregisters eingetragen worzen. Ber sbefcld, ä Fei Vorstan t Ver Herr che tre def ö öztisn en , . Königsberg i Angust 1885 FJ. Ebbe seld, und ale d err M Streicher,

. B. XS 9. Göttingen, den 12. August 1885 igsberg i, Pr., den 11. Auqust, 1885. sammtlich in Kannstadt, gewählt. (5/8. 85) Königliches Amtsgericht. XIl. 58. J. G. Feiibroun. Kispert und Zorn,

12 Ab.“ 1. 48 Nm. Sonntag

w. ö i Sf .

282 C L

Budapest. . ö 8

Buktarest . 3.

deal. ü.

11. 14 Ab. 7. 55 Ab. Breslau und Gän⸗ ö i B.

. 3. 17 Ab. * 6. 56 fr.

12 2 1 .

8 Ab. 16.8 Ab. Brandenburg. 3 B. 2. 30 Nm.‘ 8. 45 fr. Leipzig und Oh n, pen 12. . 10 fr. f. I Ab. . Bafel. und Gott. =. , d'alnt. se, lin, r, mib, Gbr, enen, henne eh,, ah, in,, t Holz. uad Ckeinketlenhandlung, Kommi sion. und , . Ve⸗ 2z Ab.) 4. 11 Nm. Kreie nfen nd Ftanl⸗ . 4 , ,,, J . Nr a, ,, . 123738 n n, ,,, für Erane port. Affekuran;

/ . H Ab. . ß j D. 8. U D. ö ö 9 * S Im ö . D 6 ö: : 3 el . 2 * Uunsere Firmenregisters einge⸗ er Sch es. Feuervers. es ls 9 . O Vm.“ 5. 25 Ab. Freiensen 2 97 em. z Gm n , k geb, Jakob, aus der offenen Han— ö Bektanntmachung,. 377 tragene hiesige Firma zi; Engelkamp ist nach . Sele * ar * . , , , , . son gs s uhr n Ta e sar, arm , g , , ,. ,, ,,, d ln, ,,, , . l ei fr. 3. 13 Ab. Fijen 1 2 85. 25 Ab. * 8. 43 fr. Dresden und 2rtn. , nn,, , , , , ntrag bewirkt worden; manns und Fabrikanten Aloys Engel famp auf dessen Kaufleute zu eilbronn. Jeder derselben vertri 6 5 6. 3 ö . * . LBE 8 IG Bm. 5. Vm. Gisenach und Straß⸗ J 11. 14 Ab. FI8. 42 tr. Breslau und Vien. J y , ( e eh 3 Co. k Wittwe Ant ante, geb. Run . 4 . le ef , . n ,,, ., 4 7. 30 ft. Eisenach. burg. Warschan 8. 50 Vm. Ff 6. 52 fr. Breslau und Kat⸗ äiltroch hier J Kaufmann Bruno . 6. 2. . Anf 6. Die girma , , n . b n , Dittmeyer und Sauer- 23 Ab.“ 9. 40 Vm. Kreiensen. Köln und Binger⸗ ö. towi. Breslau, den 10. August 1885. W. Deranet in Greußen a, n , n, n. e Inhe elben eingetragen wor⸗— , eu nn ff l n , . O fr.“ 3. 5 Nm. Kreiensen. 1 55 9 brich] 83 11. 41 Ab H 3.2 Nm. PVosen.— Königliches Amtsgericht zeige vom 4. August 1883, Ferner ist unter Nr. 154 des Prokurenregisters n. dabrita nta He chi , 66 20 Vm.“ 3. 5 Nm. Nordhausen. . . Nm. , . und EFB. 8. G Vm. f 10. 3 Ab. Zossen⸗Dresden. te . . Firmenakten Vol. VII. Blatt 240. die, dem Kaufmann Paul Engelkamp zu Müänster (i6 8. S5.) 3 . nenwerkstãtte. fr.“ 3. 5 Nm. Eisenach. SB. xX 9. 12 Ab.) 4. 23, Nm. öl . . 5. 509 Vm. S 5. 19 fr. reslau. n, Bekanntmachung. (25735 hn Il. Fol. CL. ertheilte. Prokura zur Zeichnung der Firma A. Engel K. A. G. Stuttgart Stadt. Gebrüder Bauer 76. 11. 565 Bm. NVordhausen. XZ 5. 25 Ab. 1. I3 Rm. Rordhaufen und B. Rderau u. Dresden. . 146 Gesellichaftsregister ist heute sa¶b Nr. 441 Rubr? 1. 6 1. Den 4. August 1885. E. G 2 eingetragen. . u. Co. in Hamburg und Grurrga't. Pie hier be 6 Ab.“ 11. 55 Bm. Eisenach. geben, A* k 6 ommanditgesellschaft Mar Loewenstein mann, vorm. W. Beräanct in Greuß . 3 ünster, den 19. August 18853 standene Zweigniederlassung dieser Gesellschaft ist =. . K dender Vermerk eingetra, en: am n. Auguft 135 laut Anzeige 9 6 ee. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 aufgehoben worden. 3. / 8. 85.) Mech. Tricot⸗ J n V Waarenfabrik Berg. Stuttgart, Born und Grün-

Dresden..

r

* *

nrankfurt a. M.

. .

BG b

ö . WG.

a, * 82 ö ö ö 8 86 ( 96 6 0, O 6 ö , 6 36

26 fr.“ 9. 54 Ab. Emmerich. ö K . . Bos Mr , ; ñ ; Die Gesellschaft ist aufgelöst * 2 Ab. 160. 2M Vm. Rheine 4 , , n n, , ,,, ö Ferner it cbenfallz beute in! unser ; 1885. . . 8 5 555 65 . . 10. 20 Vm. Hof und Regensburg. furt a. 6 st e enfa s heute in unserem Prokuren⸗ giarm ; 2z776 wald in Stuttgarf- Berg. Vie Firma i Ab. . II. Z Vm. Emmerich. . e, n, geln gäeenbatg s. B. x s. . 37 Vm. * e lh, Franl hn . g gr Prout k ee se J Vol. VII. Blatt 240. ,,,, ,,,, 6 / 8. 83) ö. Gun? Wi 5 ö . . furt a. M. . n erwähnte Firma gelöscht. . 51 ; esigen. Handelsregister auf Fol. 163 bie Baur's Nachfolger in Stuttgart. 3 ; Wittenberge und ö BH S. 50 Vm. AF 1I. 0 Vm. ] Breslau und Lem⸗ 37 Vm Gilt und Frank Danzig, den 8. August 1886. kubr. 2. S. ]. Den 4 August 1885. Emil Gaß“ Firma B. Wölbling in Rudolstadt und Als deren . e lla, g. 31 *r 5. 38 Nm. 6 uelzen 8B 11. 17 Ab. 8. 345 Vm. berg. 1 2 r r * 2. Y. Königliches Amtsgericht. X. I der Firma laut An—⸗ aft . Bertha Woelbling, geb. Goettner, Hünersdorf und Herr Wilhelm Pfaff ** 5 z s ; ; . K , 5 Mm! . 2 . . . 882. ase eingetragen w den, w ihre s * ö 2 M 3 k ö ... I. SBX I. 3 Bm - Af. 46 Jm. Gli K D, 1 . 3 , ,. Danzis Bek 23736 Firmenakten Vol. VII. Blatt 240. dem ern r Er e nge der . . Ye ch . 1 5. 4 ft. Hagenow. SB J 5. 25 Jb.. I. 1 1. M, Gladbach. V—J . n 6er Gee anntmachnng. 23736] Greußen, den 4. August 1885. theilt hat. r. Tee d. d en, , ,,, 1885 er- . * YS 3. 12 b.. J. 14 6. Köln. . 265 n ,, . , . Fürstl. 8 Amtsgericht, Abth. I. Rudolstadt, den 12. August 1885 meln 4 r f hr Te gerne n fr ekicht J ö ö ; ; ,. —w— ; . , 2 enge 19 . 8 4 2 ö 66 D D268. Dc ge e . 3/8. 5. 8B G 8. So Vm. 77 3. 12 Um. Frankfurt a. O. Mlawtaer Eisenbahn Danzig = Warschau Preu⸗ H Fir stich Sg Amtsgericht. äganfen äud' Sanyniann! gutt. t. üs Redacteur: J. V.: Siem e aroth. olffarth. D, ehm, n, , n.

Hamburg. 22 Nm. Kreuz. Verlag der Expedition (Scholy. Druck: W. El d ner.

* x

Hamburg .

FB &

Kiel ;

.

.

B. r r ? 6 . u uelzen. 835. 2 *. 4.26 Nm. * 12. 21 Ab. ] Wittenberge und 18 28 10 Ab. 1 ii. b. 18. 3 Vm. Hamburg. BBs I1. 4 Ab. 4. 38 fr. ] Frankfurt a. S.

Berlin:

(