1885 / 191 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Aug 1885 18:00:01 GMT) scan diff

n Deut chen Reichs und Königl. und das Central⸗Handels⸗ : vic Königliche Expedition des geutschen Rricha Anzeigers und Königlich Prentischen Staat Anzeigers: Berlin sw., Wilhelm -⸗Straße Rr. 3

Deffentlicher Anzeiger.

Industrielle Etablissements, Fabriken und Grosshandel.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Literarische Anzeigen.

HMeater-· Anzeigen.

Familien- actrichten.

Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen.

res ifter nimmt . !. Subhastationen, Aufgebote, Forladungen

de

Ver kanfẽ Verpachtungen, Submissionen ete. 1. Verloosung, Amortisation, n. 8. v. von öffentlichen Papieren.

Zins zahlung In der Börsen-

Inserate nebmen an: die Annoncen⸗Exveditionen dez?

Invalidendank ,. Rudolf Mosse, Haasenstein

& Vogler, G. S. Daube & Co., E. Schlotte

Büttner & Winter, sowie alle übrigen grᷣeren Annoneen Bureaux.

r , Augnst 1885 rer

8

2

8G * 6

2

8

er die im Gru theilung 1.

. 2 9 32

53

X. 1 —— 2

C ce E

= 1 3 2

*

16 —— 12 M =. 8. 2 8 * cr *

CG*

1 W —“ 1 *

3

5.431 Te 93 8 Ferdin

2 *

. 3.

Bekanntmachung. dem Lufgebote

Den . ichla ö

e,,

k

ö 9. e fer

ter E Hie, ö

2

. für

3 3 ö. ö des zin de ned

3206 r C ꝗ3— W -= 9 2 8

83

t ner, ent,

Sc losserg esellen Max TuliUus

1 ——2— 8

md soll auf

d weisen.

er toarium können vor dem Termine sowohl in un es Domänen ⸗Registratur wäbrend der Dienstũtu⸗

gsver⸗ als auch auf der Domäne Joachimsfeld kei 18652, jetzigen Pächtern, dem Mmterath Klug und desst Sobn Robert Klug eingesehen werden. welche nat

vorberiger Anmeldung auch die Best tiguan

werden.

und Forsten. * Ber genrotb.

, ,

; 9.

C cm

irt perten. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛce.

e , m

im Submis⸗ 5. September d. Is. inkl. unte

21 rm Eichen Geheimen Staatsarchives, Klosterstraf ö

Eagerhaus), woselbst . die Lieferungs bedingungen

en 4: einzuseben sind, versiegelt entgegengenommen.

5

im , * 1 11 R

a ere, e. 9. Dezember 16, unterzeichneten i ger än zem. ö die

un 6 n

8 8

Bluvnbusch, . k mi

263 e mil 335 . rm 6. nf cichtn⸗ 8 ferten wolle

i e e, 38 5h. Amtsgericht Wolfa .

eren,

Angerstein e, Wiede er

arenen eintei

is Roman ue eine gemachte darkassebüchlein kasse Wolfach auf 2 6 * ö ö

ee. auf 4 ' men in Kalth runn

. eingeben . der erschienenen Der , am 29. dieses . Morgens 10 Uhr, stwitth Schwerdt hier statt.

n findet in schreibung an einen oder mehrere Unternehm

*

zen Namen des

kraftlos . .

5 5. Aug ⸗ust . ie erte YM dꝛer Blurn busch. Zanteu, den 13.

Der ö.

EDubhaftationen, Aufgebote, Vorladungen

90

ö

R

Ediktalladung. breiterung des Kommunika tion

des Di. wn; eil rs . 2.

i ö. r nach Schöppenstedt, neben s Ha ause 8 Xö. ass. 60 j

8

Dekann tmachu ng. Am Sonnabend, den 12 Bormittags von 19 Uhr. ab.

ö böbe

*

222 ro Hi

8 2

Grundstl ick am . er, ,. 155

k 10 .

zur

. öff entlich ue srictendᷣ

C

28

̃ den 15 Pommersches

Din ag oner. Res

2

to ,. 10 Uhr, e. . mt.

3

2 ö

Bekanntmachung. sen be les ne Kenig

42 * 2

Die im Kreise Po Joachimsfeld i e j K 18d Ben e.

8. QM

ö

k .

. ab, im Wege erweit und Bekanntmachung.

e. ö 2 agen, en, Jnichen 'schen 5

bote sache PFS. S5 - 3 Königl ichen . ee. iger des

*

86.

4

3

2 E.

25

, , . nserem Sitz ungẽ zimmer

ö ) ie , h

. 8 2.

28 *

.

2

am ung. een 1885.

Vormittags 10 Uhr, ihre r n, ;

anzumelden, il em Ab lauf des

* Q. iu 7 8 26

gehn t ann,,

Ge Im mtrachtun 3 Jenichen 6 ier

2

*

Gg T*

. den 5. g Königliches Amtsgericht.

6:

——

R933

2

. 1885. ien 12 ü

Nene Frie ,

66 wen *

1

—ꝗ——

2

3 S* 3 *

*

2.

he n, ,,, i, betreffend das Auf am 15. Neprmb

9 6. 8 er e *

* i

1

3

2228

1,847 * Gar n 5 . für den Pachtschl üfel Röhr zan s i ;

t der Nach⸗ er . zu Friede

Das V f 13 A* nnn *gg 2 er ah ter

s Amtsgericht JL,

2

2 2* M D

ann, ist e

Ain re gen. Friedeberg N. 21 den 14. r 1885.

2 26 6. find. 22 3 ih f J. z Taiserliche betrãgt Tailerlick den . 1desabwesenden Ferlen mack zerssohn Ni⸗ e, den 4. September 1885, Mitte g s 1 Kleintettau, vergebe

hiesigen Pfl , e, d. 1 . Werthe von 988 ö 1

die Gesar trachtung Im Ramen det asnigs: die Ge 6 9. Auf den Ant ag der Ehe leute J Christine, ge Rechts anwalt gericht zu. Wg den

nn Kirsch und zu Werd den. vertreten durch . are, das Königliche . Amtsrichter Schulte⸗

Pachtschlüssel Röhrfeld⸗Bruchweide

btkautior nen ind . angen . J ge . ; 14 l, en und ö die im Grundb nenbauer und . ö in K ** sabeth Theodore u. in dobu . Ein abet h, 1 e dul senbu c. aus dem A geb ots ve 6 lufg rfal ten 8 1 . nr Faufgelderbeles n,, vom

3

enpost von. l 2 Thir. 13 Sgr.

Die Lieferung des Bedarfs en Feuerungemate für das Geheime Staatsarchiv auf die Zeit . 1885

1. Oktober 1885 his zum 30. Sertemb etwa 30 ö. ʒer klein ertes

Cokes scñ an den Mirdest ver werden. Bezügliche Offerten . bis r

Berlin, den 15. Auaust 1885.

und i er. önigliches Geheimes Staatsarchiv.

24176 Bekanntmachung.

m Abend Reichs tagsban.

nter⸗ Die Lieferung von rd. 2628 ebm bellfarbigen

er⸗ Sandsteinguadern ꝛc. zu den äußeren Fronten Erdaeschosses soll im Wege der öffentlichen

Wl4*—

geben werden. Versiegelte und vorschriftsmäßi— zeichnete Anerbieten sind unter Beifügung

Proben bis zum n, Montag den 7. September d. Is., r Vormittags 10 Uhr,

täglich in den Vormittagsstunden eingeseben k den können.

Zuschlagsfrist 4 Wochen. Berlin, den 15 Auaust 1885.

Serntember 1885, Die Reichstagsbauverwaltung.

ml. Haeger.

. Verdin ug von Wasserleitungs / Arbeiten.

. Die Herstellung der Wasserleitung für Bahnbof

Weismes, der Linie Rothe⸗Erde St. 1 un fassend die 2330 m lange Zuflußleitung aus 16 weiten gußeisernen Röhren, und die Rebenleitungen von en, g 120 m Länge, einschlieslich der Lieferung der Materialien e Ausführung aller Erd- und NR ebenarbeiten verdunge ”é werden. Bedingungen und Zeichnungen liegen in unserm

renn. Ba me

em om 18. ds. Mts. an

. ö hier. sowie kei dem

ei und bestellgeldfreie Einsendung von 3 6 nur von ld uns durch den Büreau ⸗Vorsteber Schumacher II, . Trankgasse 23 bier, bezogen werden.

Die Ausbändig zung der Bedingungen erfolgt nu en selte Ünternebmer, welche i über ibte Leistungsfäbigkeit durch vorherige Vorlage Zeugnissen aus neuerer Zeit genügend ausweisen.

Angebote sind versiegelt unter der Aufschrift: Ange⸗ bet auf Ausführung der Wasserleilung für Dahn bof Weismes“' bis jum 29. d. Mts., an wel Tage, Vormittags 11 Uhr, die Eröffnung derselber erfolgen wird, an uns, Trankgasse 23 hier, porto

und bestellgeldfrei einzureichen. . Die Zuschlagsertheilung wird bis zum 5. S ber d. IJ erfolgen z Köln, den 13. August 1885. ö Königliche Eisenbabn Direktion (linksrh) nd Abtheilung iris

ekanntmachung. soll die Liefe rung. Der schmiedeeisernen Fen Neubau einer Winkeleisenschmiede auf en Werft hierf 3. ca. 4900 kg -

. . 3 2

2 8 3 * 2 8 6

21 schrift versehene Offerten sind bis z zureichen ; Kiel, den 13. August 1885.

M ig.

hr

5 6 rJesctate für den Deutschen Reichs und Königl. Deffentlicher Anzeiger. 6 , ,.

Commi fharius ũber den gent mlichen Beñt einn andete Aus disponiblen Bermögers von 150000 S far d Gesammtyachtung und für jede der Ein zelnxa*. Jaeck⸗ tungen ron je 75 000 , sowie äber seine lar? ie Se⸗ wirthichaftlich und sonstige Qualifikation aug

duni Die übrigen Vachtbedingungen und Li iitati on blr. regeln, sowie die Karten, Register, Aus jüge aus Sgr. nme em. terrolle und das Geer. Innert.

Pachtob jekte gestatten und sonstige Auskunft ertkeile⸗

Auch wird auf besonderes Ersuchen Abschrift ro dem Pachtvertrags Entwurfe, den allgemeinen Ver vom pachtungs bedingungen und den Liz itations regeln ger vothekenschein Erstattung der Schreib und Druckkosten kermit: 30 Kr. Ge⸗ werden. ich Bieder⸗ Posen, den 13. Auaust 1885.

seiner Fönigliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domänen

3 3.

1 2

]

tte 45 000 kg Oberschlesische e, e und 6060

8 E

2

genau bezeichneten bedingungsgemäß bearkeiteten

im Amtszimmer der Reichstags bauverwaltung abn . woselbst auch die Liefe run ge bedingungen we

t 6. gegen vostfreie Ein sendun) von 10 M bezogen we

O00 mm

Central · Neubau Bureau, Trankgasse Nr. 23, Zim

5 1a P Meir . * Abdrücke der Bedingungen können gegen porto—

or aeEBęn Mein 2

KR ergeben werden. Bedingungen, 3 11 * 8318 . 9 8 . *nre ngen' 2c. sind in der Registratur der unt ichneten mmis rin zuseh von d

Faiserliche Marine ⸗Hafenbau⸗Kommission.

in⸗ Redacteur: J V.: Siemenroth. Berlin:

Verlag der Exxedition (Scholz) Druck: W. Ci ner.

e. Beilagen

(einschließlich Böͤrsen · Beilage) (1117)

Erste Beilage

schen Rei s⸗Anzeiger. zum Deutschen Reichs-A1:teiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anz ge,. Berlin, Montag, den N. August 5.

2

24

Rudolf Mosse,

= I Handelẽ⸗ . 8 . abriken und 41 ͤ 9

. ? 2. . edition 1. Stekbriete and Enter aan, —— ö t= 0 . & Bogler, G. Z. Daube & * n K 1 9 2 Subbestationen, Aufgebote, Vorladaugen . gannt chungen. Büttner & Winter, sowie alle ü rige

re, = 2 n. derfl. . ö. 2 —— 241 Annoncen Bureaux.

de, dre, nr, ' e, d, m, , , ,,,, n rern .

Derlin Sm., Wilheln · Straße Nr. 32. rm e. . 3 per en. Techem . enen me eee

2 h ron 2 bee dene dernen m, rerfclben, ciggerragen in Bd. VII. gesen die 2 8 an erhal⸗ 3 . 1 e ee, a. an. 50 ung eingetragen dersel ben einge nagen, mn, J Ta Bekanntmachung, dabier geltend: segten Termine erfolgten Anmeldung eingetras 35 Bd. VIII. S. 262, Tag 1 18 Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. eier 9 14 * 3 . e. , 2 ö & . rt zeb ulden V õgend aus au? , . F 885 2 ben Kinder von ? we 2 ekann ͤ län 64 . f Carl ZJrankeuberg, den 1. S*li 1 * . Sriegel Ten Kin der don ; . * 0 2 Geri enn Gegen den unten beschriebenen 8m 6, Königliches Amtsgericht. Sue Katarina, Christine und fe e , n eren, . me Schneider, 2m 27. März 1864 in. Berlin 89 Calaminus. . 2 eingetragen im Bd N I Imãc Ter zu Tere 55 ver 26 . . 1, nge lkage . . * . en Geri ts bezirk bestellt dan gelijsch, welcher flüchtig ist tesp sich 24 orgen Wird veröffentlicht: . 337 S6. 713, 715, 720. 6 ge . halt, ist die Unterst ach an eb ft wegen Unterschlagung Frankenberg, den . August 1885. . 34. 736. 738, Xx. Ji. 8 1 Ni in den Akten . IV. A. 350. 85 rer engt. ö König 32. 204 325 Xr VII S 458. (Die An⸗ e Amt? 2 ö. Teel. cht, den del ben zu verbaften und in Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. J Ss wird er uc Alt Moabit a r weile der übrigen Kinder des Jod. ies]. Berichtigung das Unt su dur . 6. fängniß 3 iu Berl in, Alt Moabi , a ; 9. aus ka 5a * sind ge⸗ . Der . 5 4 . 7 an de r z 25. Juli 1885 au Nr. 1112, abzuliefern. =. 12917 Aufgebot. m . Berlin, den 12. August 1855, . 1m 1 te Gz ist das Aufgebot solgender angeblich abhanden 2 ndaerie 9 er , Kõnigliche Staatẽ anwaltschaft beim Wwandgericht gekommenen Urkunden . aalen für vie Beschreibung; Alter 21 Jahre, Größe 1.10 m, 1) der von der Lebensver sichkerungs Anstalt für di Statur ich zei Haare dunkelblond. Stirn siei, Armee und Marine unterm 1. Januar. 183 cu. r ri vorbanden, Augenbrauen dunkel, Augen fee sßten Volsce Nr. 1107, laut deren auf das eben Bart richt vorban . t i ö ce ** ) ; Se Alfred dellblau, Nase gewöhnlich, Mund gewöhnlich, Zäbkne ez Königlichen Garnisor-Auditeurs Herrn. AlIre gut. Kinn * Geficht doc, Gesichte farke gesund. Gmil Len; in Neiffẽ die Summe von 50 Tbalern Arts aericht Sprache n —— Besondere Kennzeichen: eine ersichert ist, . m 1 z es Ums geric St. 8 . ü gang. M * 4 1 agde⸗ . 8 ö * ,, Narbe am Dale J von Herrn Dixisions ⸗Auditeur Lenz in Pease Unterlassung der agg n nee,, ,,, E nrY - yr erloscher 1kFIart und 23981 urs; s 57 sur erlel wen ertiall un 1 ö i Ter ' Stamm Aktien Rumãänisch disen⸗ = m Armenrecht. / . we. Urbeiter Karl 2 der Stamm. len der . werden. ü na Ter Girilkammer des Kel Gegen den unten bescriebenen Arbeiter . ** babnen / Aktien Gesellichaft Serie D i 65 . ng der Eir . * *. rseld geboren daselbst 523 160 Thaler, Serie E. Nr. 158 6565 und 1 Gottfried Kirste aus rn , . 34 2531 2 00 Thaler, Serie Tezemver l. Irs., z 2, erangeln elcher sich ver⸗ 733 g63 5 Thaler ; den 21. Juni 1862, erange elisch, welcher sich . 158 666 à 100 Thaler, . ö 35 389 Uhr. borgen alt. ist die Unters uchungs h aft 1 von Frau Wittwe Kren Emilie Mathilde, zj ind Sag deschadigung verbang geb. Thorschmidt, in Meißen; . 2 8 rieden?e bruch es und Sache Tadlgzung de 8 eb. Tborschmidt, in Me e. 2. i 12 85. ö Gs wird erfucht, Tenfelben zu deibaften und in 3) ze; Con der Kut. und Neumnärkischen 4 2 inne , , Amte gericht di ö * 12 6 n, a , ,,,, k 1 . ö Koönigliwe , . das Gerichts gefaͤngniß zu Buterfeld abzuliesern schaftlichen Darlebnskasse z er. unterm 3 rr, , , 2 Bitterfeld, den 17. August 1885. zember 1374 dem Herrn Premier icutnant e. Für den Gleichkäat rer Ausfertigung mit dem 1 Cr iglicbe⸗ Amtsgericht don Borstell u Berlin erth eilten Depotsch tin ö X 8. ö Rittler N 67 2 über den deonirten Preu Zischen St ats⸗ otiginal. Ger & Sekretär: u * F 6 Cx Kr 32 37 81 5 J r. K. Nr 128988 n . 0 2. Verl M k a . M Belchee hm; mier , . . schulbschein irt. . N D . ; 6. dir ckr⸗ (L. S) Eberth. * Statur klein, h are Ge, , , , , von Herrn Prem ner. F aer gn, r gr. er . de M ö inn gewöhnlich. val lbert von Borstell z SsEbaden; . * ,, ö 36 2 Jarmen Tes Fräulein Marie l23853 2 t Wartburg hat am un wee, , . . . *. ö 260 52 e Das Imtsgericht Wasserburg bat a4 . (24167 Ste dbricss Erledigung. Linke zusgestellien Sxarkassenbuchs Nr, . der 1 Kel 1823 27 Antrag Ter Saut lers wittwe fünf und achtzig, den. : ,. / / g. ; ausie neee von I. Februar 1880 aul An! . n, , kur den damit Feauftrag , Der kinter. den Kurs sier nr. n, . diesigen fädtischen Sparkafse über ein 66 Gif Srerr, gckorne Loidl, von Kircdorf, Gzricht, Tutch zen ram een mn. dem 8. August 1385 wegen Verd achts der Fabnen 13 4 55 3 * ; ö if ö . . 8e Linke geb. Schli ie ag, in Bezug au den Ueler, d, Fr Fefirdlichen Arbeits zimm flucht gaffen Steckbrief ift erledig . 88 ron Frau Auguste Anke, ger Schlint. Kier; O. Teganae nan Sculdschein der Sparkasse Wasserburg bestzdlichen Ardellt 1. Vi. O. Staffelde, den 16. August 1885. 5) des z o Berliner Stadt⸗Anleibescheins Lit ., kaaisers lgutern, : ( 9 t ? n ent 19 ö * ĩ vom 18. *** . ö 3 5 5a Ba aki er⸗ Ve Kgl. CT Brandentunrgisches Kücassier . un Nr. 11 9135 über 100 333 . Ca 165 Fi. RI 41 43 3 Aufgebot dahin er 4. (&. 3. . . R) Iir rom Gemeinde Kirchenrat zu Buckow, m 3 liaßsen: eee 663 . & des Drrotbeten. rt bfi ee, 32 . 66 ergebt die öffentliche Aufforderung an den In⸗ erst⸗Lieutenant und d Re mente Comma ndeur. Nord deutsch Grun dfredit⸗Bank. Hvvoth. ken Ver 82 geol ir ö vztefiens im Ru- Tie utenan Regi Norddeun e 4 23 e d 33 Re Zern 1 306 91 baber vorerwäbnter Urkunde patestens in 6 sicherungẽ Aktien Gelen laß iu dee, * aFotstermine stel Febr 88) für Robert gebotstermine 5 ,, de. Vorladungen mnegestelst anterm 17. , , n dener, , gg, September 1885, Bormittags 8* 11h, de rgl. Gager in Rostock und mit Dlant teens de 1 * nas aa ͤ eri ts Wafer. (23300 . Ladung. g rerseben. ae , n m . bur ( neren Dem Xaver rr n,, , Haͤuster, und der Eli⸗ ron Fru ö . HRearnindckaus auf Alb. Sx ö f zuslerstochter, Beide von , 6 k , . its, nid biemit Wi rerfürth in Berlin gezogenen mit e r. kraft 311 un Un ek ann nralls, vird X ] W J w 3 Monrte dato an =. err bas! in' Sachen des Joban merk des Letzteren versehenen, s tonzte Rrsg ga C, bekannt 9 ba dad ; ; 2 ., Dechsels de Kirschner, Xe erer in Hartkirchen, gegen Taper die Orr 5 ad ele sz66 . gen Subbastati IJ o b ö ö Pans 2 ö . e de ,, k 238 ann f 84 2 ö n fre lach 7 2 r . . 7. dnerẽ beim Königl. Amtegericht onbalmünn . Elberfeld, A des rute Ber ermin auf von Carl . Ca der geffen Heschluß von be 3. 9. K ting J werden auf⸗ Ca Car Montag, den Sepiember 1. V- ma n , ö f mind r nur, gefordert, spätestens in . , nn. m9 bum? ormittags 83 Uhr, gefordert, 3 Do hr. Bler d e um 8 , aden werden den 17. November 1885, Vormittags 11 Uh me el. ; . and beraumt ist und diel el den bie u ge ,. * . . 83 mnstraße 98, Cielen Tatzen k 54 17 werder 3 sC ISE 5 Bläub ig 99 ern tert ( Uder = 91 K ,, , ma zugefallen ist, werder und zwar Elisab 3 Dor nstauder als Gläubigerin . 1 ne ihre Rechte Hagenow Heide'r * Lemar k 6 mit der Aufforderung: , . ; a. zulegen, widrigen alle Diejenigen au e ,, immermeister 1) Finnen iwer er dei Meirung der Nicht. ne. e n , r. ö erfolgen an dem genannten Grundstück beanspruchen, lolche Aufstellung s Vertheilung falls die ö jpre zRechte frätestens in dem auf den ruͤcksichtigung bei Aufstellung des Verte ; . ibre Rechte spät . 26 unter Vorlag ze der Beweisurkunden oder unter wird. 5. Sktober 1885, Vormittags 10 Uhr,; . Bezugnahme auf die bei den Akten befindlichen Be⸗ Berl . angelcz en Aurgebaistermin agzum, lden, andern fall; Angabe des Betrages as Ki ö Felde Rechte als erloschen angeseben und weir mittel ibre Ansprüche mit Angabe des Bettag 66 werden selche Rechte , , , , r,, Ha . und Nebens ache, des Grund es ẽr Vor- . wird die Verlassung des Srund Rudẽ * den 9 in Daun. umd ͤ z bei 23957 Aufgebot . . ns Ranges bei dem [23957 Ausgeb ort... nm, nannten Euranden verfügt werden. so E b n pruchten * 8 ( . 2 ö 15 d unwnwe pi nannten Surah d ö. derung, wie des e Ar 31 Ma i . hierselb t die unverebe 1TIe nan . Au t 1885 Vell stie ange gerichte antumer den; zuma übWer Meme Amheg Liebig verstorben. Ihre Erben sind Hagener, den, s, nh, Amtsgericht. 2) in dem? Vertbeilungs termin jur Erklrung üer . wan, , n, wester die Wittwe Caro- Gꝛroßberꝛoglicheg Anm rsderit Geb einge stellte nbe 1 . J . . . 8 L Iauktat? WMW weit It. I den Ve ertheilungs plan und. die darin r , . ; l zu Brandenburg Auf (L. 8. Beglaubigt: W Twest, Akt. ? zur Ausführung der Bertheilung w . K 1 ; 3 Tam nsprl äche soreie ur Ausführung ; 82 342 fagebot an alle die wel Ve . ö rtr 23. ] 3 Meldung der Annahme des Sinxerstan ? nifes . ger etcäbe an den Rach. 121980 Sctan: ntmachung. ragenen 49 Tklr. tei lunge plan sführung. nähe e ) . , ,, g ; ö August Grote zu getragenen 45 Thi. 8 Mu , . 00 n. ais die Wirtwe Stricker, Au Antrag des Frelberen, Dr, ugus renn Ceran, f, aur dem ard Mueller 9 irf des Vertbeilungs⸗ Iaß ju baben vermeinen, als die nn S pier Gßhnde ift beute in die hiesi en Hwpotheten vucer , , , n ö Anme ldungen und der Entwurf de? Vert bellunss * ,,, , 2 885 bier Jübnde ist beute 8 = Mer 6 geböriden Bauergute S vet t Nr. = 2. * ; krend ker letzten Woche vor dem ihre Ans prüche bis zugt 1. Dezember ö S83rnn fn, Rennt 18 Ätrib. J. Folio 80 pagina 191 Nr.. gebörigen * nter Rr. 5 für den früheren Unter⸗ plant liegen wäbrend de Hien n,, 1. ter der Verwarnung, daß nach Ablauf Bezirk 1X. Arier = 236 dagine 58 Abteilung III. unter Nr. S8 für den r 32 ö er Ge chtsschrei erei zur anzumelden unter der Set warn , ,,, ö 8 WBenrk T NR btbeilung 2 Fol io 226 pa gInA 9* 121 , t dem V 1 ĩ auf der Gerichts Greis . * ; 5 Frbhescheinigt nd en rt . ʒ 1 2 294 1 aus der O Dwuld! wr V th eilu nag Stermine ., 2st fürn a . E 6 einigung 11 * [ ö 1 Mera rsnritn 9 1 an; Raule!“ 1. * ö 6 f des Termins die Ausstellung der 1 D Hannoverschen Verordnung esststet dere, S* PFaftenden 500 Thlr. 150 3 den 8. August 1855. 2 1 1885. dom lember 181 1 * n 8. Aus K ; ) ĩ. 0m ö n * Gerichtsschreiberei des König!. Amtsgerichts. La en, . Aug , Je. r 5 eing Ee Uetheil des unterneit arten Gerick⸗ ts elbe onigl 2 mt? * ö 4 ö. . ) Lindner, Königl. Serichtsschreiber. König 8 gut Jüb: urtlati worden. . Heydtschen lupoenen, den 14. Juli 1885. 25363 5 f aus; Käanigliches Amtsgericht. a an folgenden Grundstücken: 3159 Aufgebot. Mart] i den Tönigli e wte a gende! . 1 . . Meesen i ar . . ** . *Fen! 4 . 6. vel ick 1 Br 1 IT 65 ö l 1. Gemarkung Frantenzerg: ol am] * Der Arkeiter Sarl Froelich zu Hrielkn kautcnet für den Ge lazscon Setan nit nagiung; . Bl. z Nr. s aufn ef ferskof Atet 4. n h aeg n, e gh fed, eller, Tatsh ar ; r Tiere hier 183. 55 daselbst * 33 ö Srarkafsenquittunge buch Nr. 4936 der Färnsten re ner, ö gs 2 Jastrument vom * . fs. . ãrenba Viele 13. 3 Syarkaße über 735,98 ihm verloren gegang 2) den te k l ö g ö 4 5 Bãrenbach 2 . E 9 * ar a1 Uber (989, d 0 ** * = O , ) * r (Grurdauter 31 (Gro Be x 7 ———— 5 * 5 Schuttner 2 1 FJafeil Acer. 5. 0 ff und bat das Aufgebot desselben beantragt, Ter mutterrolle beschriebenen Srusdgutzt zur Srsße tend über die für Gbrijt 4 e wem . 91 * . UI, Und LM T* . 8 ö —— ** auf agerfo de 11 * . 2 . ĩ 12 A . r. ,, nr stern . ; 3, 50, 62 Liebena z II. Semarkurs , , 8 Inbaber des Buches wird ,,, ron in; . * * z . e n ermutterrolle den 1 , n z 77 1è, eingetragenen Sl. N. Nr. 3 die schtemme Vir e Wiese 61 a 73 am spätestens in dem auf 3) den unter Aruke il 4 an 2 ibeilung 1II. Ne. ig. . nee fn en ö III. Gemarkung Bottendorf: P den 12. November d. Is. für den Gemeindebezirk arliss⸗ en , . Thaler ist dur Au e ,. Bl Nr. Ha us Nr a 4m Bormittags 109 hr, te Grund de zütern zur Sroße don inẽ ge ammt 128 Vett 1885 für kraft 6 2 . , , Mor F 8 S 296 22 . m unter S e 2 8 August 1885. 8 hb / 326 263 a, W obnhaus mit Stall 209 anberaumten amine seine Rechte dei . Ue 29,10 Ar, ᷣ—ᷣ . Grundste ermutterroll Lie gnitz, 1 , , 26 Wohnhaus mit Hofraum, seichneten Gerich an zu melden und das. Buch nr; 9) den unter Artikel 99 der Grund teuerm . Königliches Amtsgericht. ; 3 . S =. ct Fgefke Für kraftlos erklärt 3. n Gemeindebe Dransfeld beschriedenen . sind bis zum Termin den 30. September * zulegen, widrigenfalls dasselbe ür ret rtiart für den Gemeinde e irt, insgesammt 6) Hektar Vormittags 11 Uhr, anzumelden, widrisensalls und dem Verlierer ein neues Sp kassen buch Grundgütern zur Größe ge a ; 23362 . ö Fach blau diefer Frist die seitherigen Beize, gef rtigt werden wird. Arril 188, O2 od 23, g pz an Gebäuden Gerectigkelten Durch Ausschlußurtbeil des Königl. 2 x. 3 vr 88d it allem SZubebo an Sebrauden, 2 2 ö vo II. August 1885 ist 1 ; ; ürstenwalde, den 15. Apr ! mit allem 38 = . gerichts bier R zust 1280 en,. Ackermann Ernst Vie ehmever, Wilbelms 8 E Königliches Amtsgericht. u. s. w. Siam ghiss cn chf 2 4 der Duligation 4. . Eisleben ; ; en 15. Juli 18 ung n, nr me, mr, ,, Sehn, in Friedrich Kauen, zam Wil Gadow. münden, n , n l ist]. sss, der Srrokhekengus ug und. Het zu 261 Wirth Hermann Born emann, Asam Wil⸗ OJ en ̃ b. * . rme t rom 7 Januar 1860 als Urku n Ernsthausen 9 Volgenau. im Grundbuche von Schochwiß Band belms Sehn, in i sb Schundt und Taglõhner i416 7 Deffentliche Aufforderung im Srundbug 365 , n,, zu III. Jaglohner Jaco CSwmi Be; glich nac siebender im Svrotbekenbuche . ch n in Abtbeilun II. sub 7er. Ur ĩ Tobias S chmidt in Borte ndorf, 4 3e 2. 1 . * erungen sind die Nach⸗ 239861 BSekanntma wu g. 49 49 47 3 Conftantin Müller zu Schocwitz als Eig nt hm im Grund buch werden eingetragen Obbach ein getra ö J , . ee, m,, Fur die Forderung des Klägers 9 1 Sneak nc ö., inen Anmeld ung unter⸗ forschungen nach en rechmaßigen ngen, aaf bie und Kosten sind die dem verstorbenen Karl enn 1 1'und der die ihm obliegende; ; * vom Tage der letzten auf die und Kolten erm geböriagen Immobilien erklärt. n, . Berechtigte nicht nur feine Ansprüche gegen los geblieben und dem age e, , ele nan Gimicke 2. von Körpern, gehörigen mn 64 Eisleben, den 13. August 1835. lass ende Der 81e 41 T n sich beziehenden and lunge . 23 24 ö gerfändet. Tisle . n 4 Usgu jeden Dritten welcher im reli en Glauben an die betr. Fo err . w . Hoffen dorliger Gemarkung, tax. 143 **, gepland der ver⸗ Ach he 1e tten, ö (. ö . über dreißig Jahre verflossen. . . e mn . o abwesenden Tögæter der ver⸗ 333341 M. * ESS eri -- Richtig Feit des Grundbuches das . Ia, de reg. de n, Gi zul? en mit vier Prozent ver— Die m . . Sl. * etEa Gimice f. d. Gerichtsschreiber des oniglichen Amts gericht? It mehr gelten acher =. 1 E RF Tochter storbenen Katharin zimidke und ö nee, Srund vermögen zrnirktz nit ne D 3. Kapital der Margaretha Raab, Tecier ers. . 1 ö. gen Einwendungen x Vo zugsrecht gegenübe er Ven⸗ 31 Kar ita 6 8 a Wohl erden aufgefordert ihre etwaigen inwend un kann, 22 ern , . 6 2 di , den, göen⸗ de ö Peter Raab von Obbach, nebst Wohn] werden gulge . jenigen, eren Mechte n 0186 iu