1885 / 192 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Aug 1885 18:00:01 GMT) scan diff

de- and Fro- Pie abgelaufene ftliche Thätig- nser nener L badische Oberland. en Käufer und denen Stationen osten ge- die sich schliess-

n. H., 13. August. von Joseph ieder eine recht Als Glanz pun

No. O0 23.00 21.00. No. O 21.00 6. 2160 - 18976,

r Notis ber

Weizenmehl KRocgepmebl! Feine Marken übe

Bericht der Berlin. Eier. dnktionsgeger len die Preise

anktenberieht

Woche hat auch w keit aufzuweisen.

weizen (Wettera? Mannheimer m Gourse von 176 . a abn und frei bier wur lete auch bei n dieselben P ber nicht lau. au Alter vicht genan wit Ruhe; und bleibt der

erfreuliche ges ehã kt figurirt n bringen. das Gerreidefirmen idar p den verschie

n Eierbandel von rung in den Pro- wachen Zafubreo,

ntatlon für de ler Freissteige Eten sich auch hier. bei sch 2, 65 per Schock. (X. . B)

zwar zu eine der Main- Weserb nommen; das zun lich bequemen Roggen still. a frei bier 15

unsere Brauer noc einzukaufen. so Leber Hafer ist n zu 14 153 darch höhere Oe nommen und e

auf M 2,50 gtettimn, 15. Getreidemer

pr. Sep: emb (

unseren reise anz f dem Lande a Nene Gerst da auch d Cours 153-1 mitzutheilen;

2 135 4 käuflich.

einen bedeutend

152.00 - 157.

Rogger flan. 39 50. pr. April Nai Okt. 45.50 ber 4200. Fetro eum

pr. April · Mai em ber- Oktoꝛer 1.

. Angast 45.50. Angust Septem Novy. Dezbr era Cassa Eo

bzunehmen 144 M. e beobachten d keine Miene s. nominell. Tendenz flan, alter Raps hat en Anlauf ge- gehandelt. erliner Depeschen uf die Stimmung Markte nicht aht durchaus keine jeferbar, werden 1 noch keine

loco 1320,

en, ichts Neues detailirt, neuer preise plötzlich de sehr viel zu s i vdezabhlt; iger auf Gewinnt ea Haut. Hülsenfrũu Für bunten Mais ert. Kar toftf 00 Kilo bezablt,

Fosen, 15. ; . 3pi ohne Fass tober 41,70.

CM. T. B. itus pr. 100 eptember · OEto

r 42.20, pr. Ok Bebanpteèt. lisationen. Wora chte am 0 (mixed) bes eln prompt! ür Export sin

Rüböl niedr für Raps Ve gehandelt.

Frage, 12 joco mit 3 K pr. ]

lau, IJ. August

Getreide mark September 41 Weiren per Angn Okt Nov. 138

Liter 100 April - Mai tober 136500. per August · Sep-

o per Aughet- der 41,86. pe Septhr.· OR

50, per April- O0. RBüböl loco per

Aussichten vorhanden und wenn keine Zwischenfälle eintreten, Järften solche pr. Scptember · Lieferung 22 4 za aufen sein. eh ist viel umgegangen, denn die Kantlust unserer Händler war sehr rege, hanptsãchlich wurden gehandelt die hier ein- geburgerten dorddent- chen uud westfällschen Weir e mehle O) pr. September. Dezember lieferbar (selbst die feinsten Marken) 22 M ab Stationen ( Erachtauschlag 1-11 41 pr. 19 Kilo). Dnsere hiesigen ersten Handelsmüblen, die keine ausländische Konkurrenz zu fürchten haben, sind aut Rosen gebettet und halten stramm auf unsere Fotirungen. Wir sassen: biesiges Weizen- mehl No. 0 325 33 4. Ir. 127—28 1, Nr.? 256 2656 4. Fr. 3 23 246. 4. 1 n- 1 , mn, i6—- 17 M. Mileh- prod. und Brodmehl jm Verband 51-53 Roggenmehl o, ab Berlin giebt kein Rendiment. da unsere Ren eingerichteten Mühlen reichlich 1 4 unter Berliper Noti Abgeber sind. Ab Berlin 151 207 . gefordert. Null allein 16 M darüber schwarze Sorten nominell. Rogzenkleie 5 * M. Weizenkleie 4 (t geschäftslos.- bòl im Detail 52 - 53 M

Eisenbahn- Einnahmen Brauns oh eigis ohe Eisenbahn. Im Juli cer, 958 639 0 C- 3121 ). bis ult. Juli er. 5 849 611 660 ( 85 727 41 ). Saal - Eisenbahn. Im juli er. M1350 M (* 361 S), bis. ult. Juli 571 244 ( 12703 60.

her · Oktober 47, CMV. T. B)

tember 47 Wetter: Schön. MHagdeburßs.

etterberieht vem 16. August 1886,

15. Angust. S8 Uhr Korg ens.

Wetterbericht Som 17. August 1880, S Uhr Norgens.

7ohn 936 0s0 Nachprodnkte, exel. Gem. Raffinade,

Temperatur Wetter. in o Telsiu⸗ ho C. 40 R

Darometer aut z O Gr. a. d. Nesres- Stationen. 7 tc. in

EKornzncker, S880 Rendem. zB. 80 M Ruhig.

nekerb e rie Eorrzueker.

Tre ere, ee. FTemperstuz Stationen. oe e. . Wind. Wetter. in Celsius NMinimeter. 5o C 4 R.

3100 MÆ. gem. Melis L.

Köln, 15. August. demarkt. mber 16.75. er November 144 25.60. pr. Ok

Mullaghmore halb bed.

Aberdeen .. Christians und Kopenhagen. Stockholm Haparanda

(W. F. B.)

23

eco hiesiger 1.00, fre 4 bedeckt

17.50. per Nove Fien iger 14.25. Rh böl loco greamen, 15 Petroleum (Sc

O. per Mär 14 95. Fafer loco

tober 25.59, pr. Mai de deckt halb ved.

still Ounst

C Or de &? M,.

——

Standard wvbite loeo 765.

berickt) besser. e ä pr. Novrybr. .

pr. tober 7.75, C9. Alles bez. n. Käufer.

Ham dag. 7 Getreidenm 170.00 bis

Cork. Queens

2

*

160.50. russisc Gerste matt. verändert, pr.?“ m Caffee ruhig, Ums

Ehböl still. t- September tober - November atz 3000 Sack. Petrol Ang nst 7,50 G4. Wetter: Unbestãndig.

3 bedeckt?)

Spiritus un ( bedeckt?)

KNenfahr wass.

pr Oktober Nemel . .

September · Mat Mai 33 Br. adard white loco 3 xpthr. Deaember J Pest, 15. August Der Produktenmark

still wolkenlos 2 wolkenlos

wolkenlos

still beiter 1wolkig!) halb bed. 1ẽo4R0lkenlos 5 wolkenlos wolkenlos

Karlsruhe ..

) t ist des katholischen Festtages wegen Vieshaden

(W. T. B.)

(X. T. B.) r. Fovember —.

terdam, 15. Angust. FBanesziun 54. En stserdaræ. Getr ide markt.

Oktober 140. Antnerpen, Feiertags wegen h London, 15. Angust. Havannarzuecker

D O d O- 8

15. August. Weizen P

C W. T. B.) ente kein Getreide- un

Roggen pr.

. 1 —— 223

.

.

15. August.

d Petroleummarkt.

) Gestern weni

icht bewegt, früh schauer. ) Thau.

) See le bewegt, Nachmitt

) Ses mãssig

Rüben · Rohzneker

er Küste angeboten ag leichter Rege

al Coba —.

August. en n . ae zutuhren betrugen Engl. Weizen engl. Malzgerste 15 57 599 Erts.

Stationen sind in 4 Er istenzope Von r Zone, 4) Südeuro West nach Ost e: 12 leiser Zug, 2 6 stark, 7 heftiger

18 Weinenladung en.

London, 17 nppen geor.

Ostpreussen. Innerhalb jeder Grupa- eingehalten.

Anmerkung: Cordenropa, 2) R opa gudlich diese ie Richtung von Skala für die Windst är k

schwach. 4 -= mässig,

Irürmisch. 7 Sturm, turm, 12 Orkan.

debersieht der Witterung.

ist ostwärts nach Nordwest ene Deoressi

bis zum 14. August Gerste 144. engl. Hater 133. fremdes 1829 Lid erßh eg Banmwo Spekulation nun Surats ruhig. zen- Vork, 15. renderiekht. Ref. Petroleum bia SI G4,

Mehl 12686,

. 10 D starker Sturm, 11 1e (Schlussberie 4 Ezport 500

Umsatz 5000 B. davon Amerikaner il

deutschland on an der

In Centraleuropæ inden wolkig, atur ist im All- ist vielfach

Der 1LSchste Luftdruck fortgeschritten. norwegischen Küste Wetter bei schwachen im Süden still, gemeinen wenig verän- etwas Regen gefallen.

Ne x- Terk 107 Pest in Ren- Vork eum in New-Lork It. sr Winter ·

g51 C. pr. September

Benmwolle in 1c, ã0. in Ne v 7009 Abel rohes Petro P. 997 C. Nehls . August D. P. 9983 C. Mais 00. Raffles (fai D do. Eohs & B

Fgäbrend eine n erschienen bis frischen nord west d trocken.

Orleras 83.

k do., in Pbilsde p ine Certifesten

weizen loco D.

Die Temper An der deutschen Küste zelt meldet Hermannstadt

heiter un

r Rio-) 8.35. Schmalz

Hascovades) 5. . rothert 6, 9. Sp

eit refining 3) 3. do. Fairbaukꝝ 6, 8

. Dent sehe Seewarte.

bedeckt wolkig i) bedeckt bedeckt halb bed. halb bed.

Wolk

Nullaghmore Christians und Kopenhegen,. Stockbolm .. Haparanda

St Petersburg Hos kan

Gork, Que ens- town... Brest... Helder... sylt... Hamburg.. Sv inemũnde. Regens) Nenfahr wass. bedeckt?) Nemel ... . 58 Regen?] Paris.. ; gtist wolkenlos Münster.. 32 3 bedeckt?) Karlsruhe.. 34. 1ẽ halb bed. Wiesbaden. d still heiter P HNänchen .,. z. 3 dunstig Chemnitz .. 3 3 halb bed. Berlin... 3 2 volkig Wien.... ö still wolkenlos Breslad.. 3 halb bed. e d. Nx .. ö 3 wolkenl 10) Nizza 760 heiter i)

Triest... ? 1ẽ balb bed.

= S Cn COQ M

G G · S C, t D

22

heiter

heitere) wolkig?) wolkig?) bedeckt?)

CG C OM DS do S *

—— 12 1 222 8 8

—— W C Ne , b -

8 σ N e

k ) See unruhig. 2) Seegang schwach. ?) See rubig. ) Nachts Regen. *) Nachts Regeo. ) Regnerisch. ) Trübe. s) Ses un- ruhig, regnerisch. ) Bunstig. 1) See ruhig. Uu) See ruhig. Anmerkung: Die Stetionen sind in 4 Gruppen geordnet: I) Nordeuropa, 2) Füstenzons Von Irland bis Ostpreussen, 3) Hittel- europa. südlich dieser Zone, 4) Südeuropa. Innerhalb jeder Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten. Skala für die Windstärke: 1 jeiser Zug. 2 S leieht, 3 sehwach, 4 mässig, 5 frisch, 6 stark, 7 steit 3 gtürmisch. 9 = Sturm, 10 Starker Sturm, 111 2 heftiger Sturm, 12 Orkan. Gebersieht der Wit terung. Ein Minimum, welches einem umfangreichen Depressions- rebiete angehört, liegt über der mittleren Ostsee und scheint südwärts fortzuschreiten. Unter seinem Einflasse ist an der gentschen Küste bei ausfrischenden südwestlichen bis nord west- sichen Winden Regenwetter eingetreten HFäbrend im Binnenlande gie ruhige meist Ueitere und trockene Witterung noch so fort- dauert. Die Temperatur ist über England und Umgegend meist gestiegen, im DVebrigen im Allgemeinen wenig verändert, i Pentschland liegt sie noch erheblich unter der normalen. Deutsche Seswarte.

Getreidetracht =

m ᷣ·

dem Antrage dahin zu nach erfolgter Bewilligung der öffentlichen Zustel⸗

dischen Doppel · Au Abends: Brillante enthalts, wegen 90 mit

Theater. tion durch

lung geladen.

Beklagter wird verurtheilt, dem Kläger 80 4 München, den 14. August 1885.

stellung 7 Ubr.

erts 6, der Vor ; Srtra ⸗Vorstellung zu

Mittwoch und Don

haus. 154. Vorstellu

Der geschaͤftsleitende Königl. Gerichtsschreiber:

für vorläufig vollstreckbar (I. 8.) J. n. Reuschel.

An beiden Tagen: 2) das Urtheil wird

löckner von Notre⸗Dame.

des Regiments. isch n. halben Kassen zr Französischen des St. Georges. studirt: Ter 6 r und ladet den Beklagten

Deutscher Reichs

Anzeiger

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

für das Vierteljahr. urhmen Gestellung au; Insertionspreis fur den Ranm e

2 192.

dition: SW. Wilhelmstra

den 18. A Abends. 1885.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Oberförster a. D. Hansing zu Landkreise Göttingen, dem Gräflich Klein Ilsede ter Klasse;

Versicherungs amt davon Sache eine endgültige Ents

47) Von mehreren provi gingen Anfragen ein, m Sinne der 85. 14 Unfall versicherungsgesetze Das Reichs Versicherungsamt gestellte Frage ist nicht nach Regeln, sondern nach dem be im einzelnen Falle zu beurt tretung der Berufsgenossen in soweit es schehen kann, Begriff nicht zu eng zu ird demnach nicht nur welcher die Geschäfts führung triebes ausschließlich besorgt, an der oberen Geschäftssüh Von diesem Gesichtspun nicht als unzulässig zeren Betriebes, z. B. de s Leiter des Betrie Ebenso wird es

Abstand nehmen, schon jetzt in der cheidung zu treffen.

sorischen Genossenschaft

Ministerium der

tedizinal Der Lehrer Tschiers ran die Waisen⸗ und Schulanstal

geistlichen, Unterrichts⸗ und Angelegenheiten.

aus Klaptau t zu Bunzlau berufen

Göttingen, bisher 9 den Rothen Adler⸗ ; cc Schwicheldtschen Förster im Kreise Peine den Königlichen e; sowie dem evangelischen Haupt⸗ Runkel im Oberlahnkreise, und dem evan⸗ ö ö 2 im

nhaber des Königlichen Hohenzollern zu verleihen. ant

zu Groß⸗Lengden im rden vierter Klasse; Stegen zu gronen⸗Orden vier er Späth zu schen Ersten Lehrer kreise Bielefeld den Adler der Haus⸗Ordens von

svorständen wer als „Veiter eines Betriebes“ Atsatz 3 und 16 Absatz 3 des

s anzusehen sei.

hat darauf erwidert: destimmten allgemeinen Vienstlichen Verhältnisse Da das Gesetz die Ver⸗ der Genossenschafts verf des Genossenschaftsprir eabsichtigt, so ist der Leiter im Sinne des derjenige anzusehen sein, sicherungs pflichtigen Be⸗ sondern auch, wer mit anderen Theil nimmt. kte aus kann es erscheinen,

. Bekanntmachungen auf Grund des Reichs gesetzes vom 21. Oktober 1878.

hierorts bestehende, das Buchdruck Verlagsgeschäft: Sile sia,

betreibende Verei

ammlung, Wahrung thunsichst zu erleichtern b n ist auf Grund e gemeingefährlichen

21. Oktober 1878 von

des §. 1 des Reichs⸗ ebuüngen der Sozial⸗ der unterzeichneten

der König haben Allergnädigst geruht: en die Erlaubniß zur Anlegung schen Ordens⸗-Insignien zu

Se. Ma jestät

den nachbenannten Person

der ihnen verliehenen nichtpreußi ertheilen, und zwar:

des Ritterkreuzes

rkre erster Klasse des Königli sächsischen Albrech 11

ts⸗Ordens: und Baurath Naumann zu Breslau, (Breslau⸗Tarnowitz);

im Allgemeinen Freiherr Juncker von ber⸗Conreut.

den Leiter einer Abtheilung r Gießerei in einer Maschinen⸗ bes im Sinne des Gesetzes zu hinsichtlich der Zulassung des bes zur Vertretung des lbarkeit zu den

Bestimmung des

dem Regierungs⸗ Direktor des Eisenbahn⸗Betriebsamts

des Königlich sächsischen Albrechtskreuzes: dem Eisenbahn⸗Stations vorsteher Stub be zu Sibyllenort;

des Ritterkreuzes erster Klasse

sachsen⸗ernestinischen Haus

dem Eisenbahn furt a. M.;

des Ehrenkreuzes er ster Kl

lippischen Gesamm Ober⸗Baurath Durlach, Abtheilungs-Dirigenten zu Hannover; sowie

bauanstalt, al betrachten. kaufmännischen Le Unternehmers, sowie hins Ehrenämtern der Genossens Statuts darauf ankommen, des Betriebes gehört; Prokurazeichnung für die hier legen sein.

48) Seitens eines provisorischen wurde angefragt, wie es bei schaftskatasters, Ausfertigung Berechnung der Stimmen hins

ei, welche innerh in den Bezirken versch

Aichtamtliches. Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 18. Augu Kaisers und Potsdam die eie! Friedrich Wilhelm J. stattgefunden. berichtet darüber wie folgt: zienen Se. Maje

iters eines Betrie chtlich seiner Wäh chaft, nach näherer ob er thatsaͤchlich zu den e auf die Befugniß der kein Gewicht zu

des Herzoglich Ordens: ationsvorsteher Stirn zu Frank—

st. In Gegenwart Ihrer der Kaiserin hat heute liche Enthüllung des

Majestaten des im Lustgarten zu Denkmals Königs

Das „W. T. B.“

Um 11 Uhr ersch Se. Kaiserliche und K Königliche Hoheit der Prinz Stadtschlosse her, Königin mit der Pal bei dem Denkmal. Denkmal. äck, die Infanterie in Compagn n Escadron-Kolonnen

dagegen würd erörterte Frage

asse des Fürstlich thauses: Geheimen

ienen stät der Kaiser und König, önigliche Hoheit der Kronprinz und Se. Alexander mit großer Suite zu Ihre Majestät die Kaiserin und Grafin Oriolla in offenem Wagen, Maje stãt der Kaiser nahmen Stellung Die Truppen standen im Paradeanzuge iefront-Kolonnen, die arade unter dem chlichting, Commandeurs jestät richteten eine die Truppen n prasentiren. fiel hierauf die Hülle. is Denkmal, während Ihre in Augenschein nahm. n Se. Majestät die Allerhöchste An⸗ führung des Denkme arademarsch, Wilhelm Sein Bataillon Kaiser ver!

C no en schafts vorsiandes Aufstellung des Genossen⸗ der Mitgliedscheine und ichtlich jener Unternehmer alb des Genossenschafts⸗ iedener Sektionen

RNegierungs⸗Nath bei der Eisenbahn Direktion Fuß vom

astdame Grafi

bezirkes und mehrere Betriebe besitzen. ersicherung

des Ehrenkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens:

dem Regierungs Rath Dr. jur. Koch, Mitglied der Eisen⸗

bahn⸗ Direktion ʒu

dem Regierungs⸗

Betriebsamts (Hannover⸗

zamt erließ hierauf fol- Kavallerie i Befehl des General-Li der 1. Garde⸗Infanterie⸗Dir auf die Feier

die ganze P eutenants von S ision. Se. M Ansprache

genden Bescheid: Ne ss. 9 und 34 des Unfallversicherungs 6 Juli 1884 ist als Mitglied Betriebsunternehmer, nicht der Dagegen wird die Zahl der ab das Statut keine §. 14 Abs. nehmer über zelnen Betriebe be ein Unternehmer, welcher in ein schäftigt, 11 Stimmen, ein Untern mit 126 und 130 Arbeitern dageg ür den letzteren 7, im Gar Um dieses Verhältniß ersich

Berlin, und Rath Seydel, Direktor des Eisenbahn⸗

S setzes vom Rheine) zu Hannover. s

der Berufegenossenschaft der einzelne Betrieb anzusehen. ugebenden Stimmen, sofern Bestimmung enthält, gemäß der Zahl der vom Unter— der Zahl der in jedem ein⸗ Arbeiter berechnet.

Wahrend die Truppen präsentirten, Se. Majestät besichtigten darauf Maojestät dasselbe vom Wage lgers sprachen

abweichende 2 4. a. O. nicht nach haupt, sondern nach

schäftigten

Dentsches Reich. Bescheide und Beschlüůsse des Reichs-Versicherungsamts.

46) Ein Ringofenbesitzer ofen in der Weise,

Bildhauer Hi erkennung uber die A

Hiernach hat em Betriebe 250 Arbeiter be⸗ ehmer von zwei Betrieben en für den ersteren Betrieb lso 13 Stimmen. tlich zu machen,

liche Hoheit der vor führte.

den Majestäten en während der Se. Majestät begaben Sich um Fuß, Ihre Majestät zu

. Se. Majestät der 3 e 9 2 F i ö ĩ ĩ ] ; er betreibe seinen Ring ganzen Feierlichkeit stehend.

elbst nur einige Fuhrkne

zur mündlichen Verhand⸗ 2487 n , n. ; 12418 . . ß . Amts R. Nr. ö . Reds nw t Adolf , . , Hirsch dahier auf seine Zulassung ei diesseitigem , 3, . Landgerichte verzichtet bat, wird dessen Eintragung 'aichen Zustellung wird dieser in der Liste der hier zugelassenen Rechtsanwälte hiemit

izetti. (Frl. Leisinger, Fr. Lammert, el in 6 Akten von Charlotte isch.) Anfang 7 Uhr. Vorstellung. Vorstellung.

Rechtsstreits vor t zu Goldberg November Zum Zwecke der öffe Auszug der Klage

Opernhaus. 152. Vorstellung. Einfügung einer Anfang 7 Uhr.

Familien⸗ Nachrichten. zerichts⸗Assessor Bertha Keltz (Berlin).

in 4 Akten, mit bekannt gema Schwarz,

on Leopold Günther.

ht. für erloschen erklärt. k Waldshut, den 14. August 1885.

. *. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ho 6h. Badisckes Landgericht.

wVilhelmstâdt. Theater.

Der Großmogul. Akt in 2 Bildern) mit

Prem. Lieut. Otto

Neues Friedrich s Eine Tochter:

Zum 122. Male; Oeffentliche Zustellung.

lien b. Belzig). j ö glei rendant Herrmann zu Heyvdekrug,

chwerin (6 Rabenau (Bernberg)

De reis kass auptmann v. Der Kreiskassen

Junghanns.

und Tagelöhner halte, aber all jãhr die nöthigen Ziege und dagegen eine feste fertige Ziegelsteine Seit

Es wurde um Au Letztere oder der Folgen von Betrie

die Anfert

; 2 tschlosse selbs 10 lich einem Ziege dtschlosse, um daselbst die

Prinzen Wilhelm und chleswig ⸗Holstein zu beg berg fuhren. te Generalität sowie

nach dem en Hoheit die Herzogin Amalie zu S die Majestäten nach Babels waren kommandirt: die gesamm Regiments Commandeu Stellung befindlichen

selbständigen wohnten der

ttigung der Ziegelsteine lmeister übertrage, welcher larbeiter selbst stelle und ar Vergütung für je 100 S Ringofenbesitzers erhalte. fklärung darüber gebeten, ob der Ziegler gegen die

Reichs-Versicherungsamt selbstãn diger sondere Ein berufenen

Unternehmer r Letzteren je eine be 5. 14 und 16 4. a. O. Versammlungen

Betriebe für jeden de ladung zu den gemäß

. ßen, worau (Genossenschafts⸗) .

Feierlichkeit sämmtlich k ö sämmtliche triebe Seitens der auszustellen sein, Betriebe gehören,

ird einem jeden Unternehmer mehrerer Be⸗ Genossenschaft nur ein lchem die Sektionen, und die Katasternummern

Stabsoffiziere, Truppentheil in Feier bei: die

Ziegelmeister die bzunfällen zu versichern habe. Das Reichs ⸗Versicherungsamt e

Mitgliedschein zu welchen seine der letzteren auf⸗

3 Offiziere.

rwiderte hierauf taats-Minister Dr. Friedberg,

en Rechtsanwalt Scheu dafelbst, [241809 Bekanntmachung, . . den früheren Briefträger Emil Stark, Bei der beute stattgebabten Verloosung der au

ten (der 2. Chivot und

Dperette in 5 Ballet von

:; Fr. Ober Brandinspekto oevesand (Friedrichroda). O 2 Rath Gruber, geb. O

uru, deuts bearbeitet ; sch klagt gegen

. . Fr. Kreis⸗ n. 5 unbekannten Auf

1 2 C * * 6. einer Darlehns⸗ Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 17. Sey:

auf Verurtheilung zur tember 1875 ausgefertigten Sbligationen der g on 30 MS nebst 5oso Zinsen seit dem Tage 45g convertirten Anleihe der Stadt Trier sind

Mittwoch: Zum 123. k mit dem Antrage

RKrolls- Theater. Signora Ella Akten von G

Male: Der Großmogul.

ellung, und ladet zerhandlung des agericht zu

Dienstag: Gastspiel der Margarethe. ounod (Margarerhe:

der Klagezust mündlichen Königliche Amt

Aufgebote, Vorladungen

TZubhaftationen, u. dergl.

Oper in 4 eydekrug auf

den Beklagten zur die Obligationen Litt. A. Rr. 50 à 3000 M, Litt. B.

Rechtsstreits voc das Nr. 128 165 und 219 3 1000 , sowie Litt. . Rr. 738 774 732 793 794 un S851 à 300 6 zur

1885, Vormittags 1 Uyr. Einlösung gezogen worden. . ffentlichen Zustellung wird dieser Die Besitzer dieser Obligationen werden hierdurch unt gemacht. aufgefordert, den Nominalwerth derselben nebst di August 1885. amꝰ 31. Dezember er. fälligen Zinsen gegen Rückgabe

den 3. November Zwecke der 6 Auszug der K Heydekrug, den 8. Bumbullis,

Deffentliche fleute Clauße treten durch Rechte

Zustellung.

Vöge zu Verden, ver⸗ lt Dr. Grafe in Bremen, Bastwirth Herm. Clausen Aufenthalts, wegen r Waaren mit dem

ch der Vorstel⸗ tung des Som Anfang 5, der

em Wetter vor ei Frillanter Beleuch Doppel Concert.

Bei günstig

mergartens C Vorftellung 7 Uhr. Mittwoch: Letztes jetzt unbekannten

zu Magelsen, käuflich gelieferte

Auftreten des Hrn. Georg Heine.

der Schuldoerschreibungen und der Talons zum

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Empfange der Zins Coupons III. Serie bei 383

Ein Maskenball.

Billets und Abo vorher zu h Unter den Lin C. Heintze, Unter NMarkgrafenstraße 51 3

Beklagten durch zur Zahlung von 1. Januar 1883 lichen Verhand⸗ vor das Amtsgericht

e Verurtheilung des vorläufig vollstreckberes zz M nebst 5'/ Zinsen und ladet den Beklag lung des Rechtestreits

s à Dtzd. 9 M sind ei den Herren Bach, Leipzigerstraße o0a, Invaliden ·

nnementsbillet nan der Kasze, den 46, Lindenberg, den Linden 3, und im

ilnigliches Amts ge

richt München L., , n Abtheilung A. f Obligationen auf.

r Civilsachen.

hiesigen Stadtrentamte vom 1. Januar 130 an in Empfang zu nehmen. Mit dem 31 Deʒember dieses Jahres hört die Verzinsung der ausgeloosten

*

Trier, den 14. August 1885.

old, Krobntten geschast Der Sber Sürgermeister.

In Sachen Weil Leoy hier, Kläger, Advskaten Prenne Viktualienhändlerin, bekannten Auf ur mündlichen Verbandlung Antrag auf kostenfällige

Entrée haben zu dem

Ausnabme für vertreten durch

r bier, gegen früher hier, nun un ·

Passè - partonts un Gastspiel der Signora die Herren Vertreter der

Vormittags 10 Uhr. tischen Zustellung wird age bekannt gemacht.

August 1885.

C. Viohl. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Russell mit den 2. Novembe uszug der Kl

Bremen, den 15. ufenthalts,

Belle Mlianee- Theater

10. Male: Sein Steckenpferd. Schwank in 41kten

Rechts anwalt, Kgl. 66 Grünnes Monika, de Nys.

Beklagte, wird Letztere 1 82 Bekanntmachung. uber den klägerischen e mit einem Staatseinkommen von?! theilung der Beklagten 600 S dotirte Krelswundarztstelle des K

10 8 für in der Zeit Johanniẽ burg. mit dem Wohnsitze in 1 . käuflich bezogene Arvs, ist vakant. Qualifizirte Bewerber wollen sie

zur Zahlung von 265 vom 18. Juni bis 1 Sämereien, nebst 6! an den Kläger, in d ten Gerichts vom

Mittwoch, den 28. Vormittags

3. Akt des Stückes: Quartetts im

ptow. Nach dem Schwedischen Doppel

von Leon Tr

Oeffentliche Zustell chmiedemeister vertreten durch den

arten: Dor pel ·˖ Concert ie öffentlich

chtrollen Sommer Daus kaxelle).

s Arnold und die er Wiener Duettisten

bel zu Haynau, Wilbelm Bufe, unbekannten Auf⸗

tsanwalt G Sattlermeister Neudorf a. / Grbg.,

9 Uhr, Sitzung zimmer 161.

seit 20. Juli ds. It. unter Einreichung der Zeugnisse und eines kurzen e Sitzung des oben Ledenslaufes innerhalb 6 Wochen bei mir melden. Gumbinnen, den 11. August 1885.

Oktober 1885, Der Regierungs · Bräsident.

Maybach, der ru der Regierungs—

Lucius und Fürst Dolgoruki, Sofbaurath Persius und Se. Kaiserliche und K Kronprinz erschie Majestaten in Bab Höchstderselbe st Hoheit der Prinzessin Fri einen Besuch ab.

geführt sind.

n ataster ssische Militärbevoll mächtigte

Folgendes: Präsident von Neefe, der

Nach der in Ihrer Zuschrift enthal Betriebs verhältnisse Ihres Ringof Unternehmer desselben im Sinne de Nach dem Gesetze kommt nehmer eines bestimmten angehört, ausschließlich dara Betrieb erfolgt (vergl. §. 9 es keinen Unterschied, werden, fob im Tag Arbeiter unmittelbar durch den bezahlt wird, oder ob die Besch erforderlichen Arbeitskräste einer Mitte meister) überlassen wird. ĩ Der Ziegel meister, welcher rennt, würde allerdings dann a zusehen sein, wenn er de nahme eines Pachtverhältnisse hrem Auftrage un 1. der Zahl der fertig ge Hat g ist, sowie daß Sie euten des Ziegelmeisters einige

nd des 5. 37 zu prüfen un

sind die selbständigen Betriebe eines Ü unter besonderen Nummern aufzuführen. Eintheilung des Katasters nach 3c. die in verschiedenen Sek—⸗ belegenen Betriebe nicht hinter⸗ so empfiehlt es sich, den ver⸗ prechende Verweisungen hinzu⸗

tenen Darstellung der scheinen Sie selbst als s Gesetzes vom 6. Juli 1884. Frage, wer als Unter⸗ sgenossenschaft r wessen Rechnung der ? Dagegen macht se die Arbeiter gelohnt ob jeder einzelne In hmer gedungen und affung und Bezahlung lsperson (einem

Können mit Rücksicht auf die Sektionen, Verwaltungsbezirken tionen, Verwaltungsbezirken ꝛc. einander aufgeführt werden,

schiedenen Eintragungen entf

c önigliche Hoheit der n gestern Nachmittag um 4 Uhr bei Ihren erg zum Diner ete um 6is. Uhr Ihrer König Jagdschloß Glienicke

es für die Betriebes einer Beruf uf an, Abs. 2 a. a. lcher Wei lohn oder Stücklohn,

edrich Carl im

Sektionsmitglied ist der Unt welcher ein oder mehrere s führle Betriebe angehören; der hierbei bede Sind die abhängig, des §8. 9 Abs. unter einer hört der Unternehmer in deren Bezirk der H

ernehmer in jeder Sektion, für seine Rechnung ge⸗ tz des Unternehmers ist Der Kaiserlich Zesandte am Kör Wirkliche Geheime Rath, Graf von von dem ihm Allerhöchst bewilligten zurückgekehrt und hat die Geschäfte der wieder übernommen.

1 Der Chef⸗Präsident der Ober liche Geheime Rath von Stünzner ist von reise nach Potsdam zurückgekehrt.

Der Königlich gr Allerhöchsten H i nach Berlin zurü wieder übernommen.

Als Aerzte hab Prebel in Friede

Ob. Schl.

niglich belgischen Hofe, Brandenburg, ist Urlaube nach Brüssel dortigen Gesandtschaft

utungẽe los.

mehreren Be sondern bilden sie einen a. a. O., so sind Nummer in das Kataf

triebe nicht von einander un— Gesammtbetrieb im Sinne dieselben als ein Betrieb ter aufzunehmen, und ge⸗ ktion als Mitglied an,

in Ihrem Ringofen Ziegel 13 Betriebsunternehmer an⸗ Pacht betriebe. entgegen, daß er in vornherein bestimmten, rten Steine bemessenen Lohn elbst bei dem Ofen neben den Fuhrknechte und Tagelöhner

n Ofen in

s steht aber Rechnungskammer, Wirk⸗

nur jener Se seiner Urlaubs⸗

geen einen voi auptbetrieb gelegen ist. oßbritannische Botschafter am hiesigen Edward Malet, ist vom Urlaube at die Geschäfte der Botschaft

ĩ ckgek Königreich Preuß en. gekehrt und h

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht

dem dirigirenden Arzt der chir Elisabeth⸗Krankenbauses, Dr. med. charakter als Sanitaäts

Uebrigens hat auf Gru

9 Genossenschaftsvorstand 3 Unternehmer des Ringofe ä,. angehört. etheiligten eventuell die Bes tungtzamt offen.

a. a. O. zunächst d festzustellen, wer bes der Genossen eid steht dann den z Reichs⸗Versiche⸗

en sich niedergelassen die Herren: in Sprottau, in Beuthen

seinen Besch berg N.⸗M. , chwerde an da Patschkau

Gesichtspunkt muß das

urgischen Abtheilung des Wilhelm Delhaes zu Rath zu verleihen.

Aus diesem Berlin, den