1885 / 193 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Aug 1885 18:00:01 GMT) scan diff

November 47.2 M. ber November-Dea ember 47.5 Æ. per April- Nai

18865 494 bez, per Mai- Juni 49.8

Leindl per 160 Kilogr. loco C Iieterung -. LO Kilogr. mi:

Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per

Pass i. FPorten von 100 Cirr. Termine ti xhndigt C= gTiundigargrupz ei. 4A. Loσν0, 23.8 Æ. per

sen Nonzt 23, 65 A6, per A agust eptemker 235 t per Zept.

Oktober 23 6 ÆK. per Oktober - Vavember S

Spiritus per 3M Liter à 10602 0 0 Lite: . Termine fest ekündigt 40 (00 Liter. Knündigungspreis 423 A obne Fass bez, mit Fass per Giesen bioaa! 427— 13 bez. ver August - Septemoen 42.3— 42.7 - 43 bez.. per Sent ber- GEtoder 2.8 431 bez. Fer Oktokber - November 42.3 42.7 ber. per November-Derember 422 —- 42.5 der, per Lem ber- Januar bez. per April Mai 1886 43 5— 3.8 ber.

Spiritus per 100 Liter 1 100 19909 ο,6 Mes ohne Fass 21.00 2000. 19 25 18, 25.

43.3 hex.

Weizenmehl Ro. 0 2309-3197, Ro. goggenmebl No. C. 20 75- 19 50, Ns. O u. Feine Narken über Notiz bez

gztettin. 17. Aungast (R. 7. 3)

0

Get rerdemarkt. eizen unverandert, 152 0 —– 157. C. pr. September Okt aber 56 09, pr. April Nai 1670. 0 37 M —= 13404 pr. Sepnrember- Rte er 139 09 pr. April Mai 145 50. Bnubni still, Fr. Angust 36.57). vr. Septbr. Okr. 4507). Sxiritas behauptet. 1ocs 2249. pr. August Sept. 4200. pi. Sep-

15 23

temer Oktober 4237, Rr. Novy - Dezbr 41.40. are Csanee 2M Tars Cassa E *ο 7. S5. PFosen, 17. Angust (X. T. B)

Spiritus loco ohns. Fas- 17,07. per Angust 42,0; pr. vtember 42.09. pr. Oktober 4150. pr. November · Dezhr. 40 S0.

Behauptet. Breslau, 18. Angnust. (X. T. B.)

gerreide markt. Spiritus zr. 195 Liter 1097 7ο per Auagast- September 220 oer September · Okto er 42,9 ver April Mai 42.10. KRöeiren zer Angnst 160. Roggen Septbr. Dktobaer 136 CM. per Okt Novy I38 0]. per April Nai 135 50 Bübsl locs per Ang ast Sep- Zink: Eest.

tember 47 60 per September-Oktober 47.07. Wetter: Veränderlich. Magdeburg, IJ. Angnst. (R. T. 8.) Zu ckerberieht. Rsrnrucker, excel. von

Eorzrucker. ezel. S8) Rendem. 24.50 0½, Nachprodukte. excl. s Rendem. 2. So M Unverändert Gem. Raffinade, mit Fass 3109 AÆ. gem. Nelis L. mit Fass 29.75 H Sehr still.

17.90. fremder 725. per November 1650. her März 17, 10. Boggen Sieger 1425. per November 1450. per März 14.90 1155 Rhböl ioc 25.80. pr. Oktoder 25,609. pr. Mai 26.40.

Köln, 17. August (. DT. B.) Getreide markt Weizen los hies iger

rennen, 17. Angnunst. (XV. T. B)

.

Bperrolengm (Schassbericht) fest. Standard nbite loco 7.65. pr. September 7.55, or. Oktober 775, pr. Novybr. 75M. pr. De-

zember 7.90. Alles bez. u. Käufer.

HamFparg, 17. Angner. 1H. T. B)

G atreiderm erk? Weizen locs rubig, loco 170.00 bis 17497. Roggen leco still.

scher loco 156.005 bis 16000. rassischer loco dis 115.0). Hafer rubig. Gerste matt. Rhhnhl fest. pr. Oktober —. Spiritus still, pr. Angnet - September 35 Sr., pr. September Qxtober 33 Br., pY Oktober-November 335 Br., pr. April Nai 33 Br. FRaffee ruhig, Umsatz 3000 Sack. Pereoltrm ect. Standerd vGhite locJ 770 Br. 759 3a, pr. Angust 7.55 G4. pr. Septbr. Derember 75 Gd. Wetter: Regnerisch.

wien 14 Angust. (G. T. B)

derreide n *F7kKI. Neizen pr. Herbst 7, 67 G4., 7.72 Br. pr. Frühjahr & 30 G4. 8.335 Br. Koggen er. Herbst 6657 Gd., 5 72 Br. pr. Frübjabr T03 Gd. 7.03 Br. ais pr. September- Oktober 577 Gd. 5, 827 Br. pr. Mai- uni 5, 65 Gd. 5, 70 Br. Hafer Ir. Herbst 6.45 Gä. 835 Br. pr. Frühjahr 6,8) Gd., 6.85 Br.

Fest, 17. August W. T. B.)

PzꝛoGduktzenmerzkt. Weizer loco fest, 731 64. 733 Er, pr. Frübjahr SOG Gd, 8. 93 Br, Frühjahr 6.38 G4. 6.40 Br. rear. sr Mai- uni 5.96 G4. Roblraps pr. Angust--Sertemher 1063 1053. Wetter: Schön.

Amsterdzrm, 17. August. S. T. B. Banes zun 547. m rer s amn, 17. August. (X. T. B)

Getreide markt. (Schlussbericht?. weaizen anf Termins

niedriger, pr. November 210. Roggen loco

Ter ue unverändert, pr. Oktober 140, pr. März —.

774. pr. Mai 283. pr. Herbst 273. AAtwerpen, 17. Angust, (FS. T. B.)

3 2zT- ide ma I (8chiusaberict!) Weine niedriger. Bog gen

ruhis. Hafer niedriger. Gerste tige

KRoggZzez matt.

HVafar 0c

holst einisz eher mecklen urgi-

Antwerpen, 17 August. (F. T. B)

Ferre len ma art (Schla-adericht] Rachnirtes pe geiss loco 193 dez und Br., pr. September 1983 Br., pr. Oktober 193 Br. or September Deremher 19 Br. Steigend. ö

London, 17. Angu-t (X. T. B)]

Haraneazneker Nr. 12 15 nominell, Rüben · Rohrzucker 159 à 153 fester. Centrifugal Cuba An der Rnste an- geboter 153 Weinenladunæen.

London, 17. August (X. T. B.)

Getreidemarkt (Schlussbericht. Säa mmtliche Getreide- arten ruhig englischer Weizen träge, Leh. niedriger tremder bis J sb. Fiedriger als vergangene Woche; angekommener ohne Käufer. Hafer williger, Gerste * sb. niedriger.

Liverpool, 17. Augnpst. (. T B.

Baum olle (Schlnesbericht! Lmsatr 7 OM B. davon fir Speknlation und Export 500 B. AMwerikaner matt. Surats vernachlässigt. Middi. amerikanische Lieferung: August Septem- ber S2 Känferpreis. September is a2 do. Dezember- Januar 511,22 40. Januar-Febrnar 53 Vorkäuferpreis. Weitere Meldung. Phollerah good fair 4. do. good 47. do. fine z is omi a good fair 45. do. good 44. do. fine 52* 1s d.

Giasgom, 17. Angust. (W. T. B.)

Rokeisen Uired naumpners warrants 41 ech. 164.

Paris, 17. Angust. (XG. T. B.)

Produkt nner Et. Weinen weichend. pr. August 20.60. pr. Sertember 21.10 pz. September Dezember 21 80. pr. November Februar 77 45. Hehl 8 Karques weichend pr. August 4475. pr. Septbr. 47.25. pr. Septemher. Dezember 12 Narques 47, 80 nr. No- Fernber- Februar 48.70). Rübsl ruhig. pr. Angust 59.25. pr. September 80.00, pr. Septbr-Deahr, 5 25 pr Januar- April 53 25. Spiritus behanptet, pr. Angunt 18M 6 September 48.50. pr. Scptember- Dezember 1875, pr. Januar · April 4950.

Paris, 17 Angast. . JT. B)

Rohrzucker ofest. loco 43,ů50). Reisser Zucke⸗ steigend. Rr. 3 pr. 100 Kilogramm pr. August 49.30, pr. September 48 80, pr. Okiober- Januar 53.373.

st. Fetersburg, 17. August. (XT. L. B.)

Frodnktenmearkt. Talg loco 48. N. per Anghst - weizen loco 11650. Roggen loco 7.13. Hafer loco 5. 0 Hanf loco 15 09. Leinsaat loco 14.75. Wetter: Veränderlich.

Fe- Tor, 17. August. (. L. B

DearSsakerieht. Baumwolle in New-Terk 107 15, 40. in Re- Orleans 34, Baff. Petroleam 70 /o Abel Fest in Ne- Vork S2 64. Lo. in Phiadelphia 8t G4., rohes Fetralenm in Ne- Tork 7t 40. Fipe line Certisßcates D. 993 C. Kehl 3 D. S5 O0 Bother Winter- weizen loco B. 95 C. pr. Augnat D. 94t C. Pr. September D. 953 C., pr. Oktober D. 977 C. NHsi- (Ne) 533. Zueker ab. refains Haeovades) 5.090. Raffes (fair Bio-) 8.35. Schm. la i eox] 5.39. do. Fairbankz 5.85 do. Eobe & Brother 6 9 Speck 6 Gerreidetracht 3.

Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtriehmarkt vom 17. August 1885. Auftrieb und VUarktpreise nach Fleischge wicht mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewicht gehandelt werden.

Rin der. Anftrieb 2202 Stuck. (Durchsehnittespr. für 10) kg.) I. Qualität 110 - 116 606, II. Qualität 86 - I06 aα6. III. Qualitat 84 50 0 IV. Qualitt 72 - S0

Sehweine. Auftrieb 7664 Stück. ¶Durchschnittspreis für 100 kg.) Mecklenburger 112 - 1140. Fandschweine: a. güte 106 - 110 R. b. geringere 98 - 104 u. bei 20 00 Tara. Bakon5 „A. Serben S, Russen

Kälber. Auftrieb 1530 Stück. (Durchschnitts pr. für 1g) J. Qualitẽt 0, 85 - 1.06 ., II. Qnalitãt 64 -D, St ut

Seba fe Anfirieb 35 723 Stäck. (Durchschnittsr, far k) I. Gnalität 0.858 104 416. II. Qualitat O72 - 0, Sh t., III. Qualität 666 16

Berlin, 17. Angust (Bericht über Provisionen von Gebr. Gause,) Butter: Das Geschäft war in vergangener Woche wenig verändert, da Zufuhren noch immer den Bedarf reichlich decken, so häst es schwer. den Wünschen der Produzenten um bessere Preise zu entsprechen. Die eingetretene etwas kühle Witterang wird der Beschaffenheit und Haltbarkeit der Quali- täten Vorschub leisten, die Produktion verkleinern und hoffentlich hald eins günstigere Stimmung herzgorruten, Notirungen (hiesige

Verkaufspreise): Feine und teinste Mecklenburger. Ostprenssische. Priegnitzer Batter 160-105 ., vereinzelt 110 Æ . II. Quali-

täten S5 —= 95 , feine Amts- n. FPächterbutter 99 100 606. Por-

mwersche 70- 75 A. Preussische. Litihaner 70-75 66. Netz-

prucher Niederunger 70 - 75 d. Schlesische 706 - &) M. Bayerische Sennbutter 0 85 6. Bayerische Landbntter 7 - 5 ½u. Hessische. Thüringer So So us, Böhmische, Mährische 70 - 75 0. Galizische 65 70 1. Bay eẽrisch- Schmelzhutter. garantirt rein, 160 AA, Usr-

garinbutter 5M - 61 Schmalz:: Die Preise an den amerikanischen Närkten waren in der Sergangenen Woche nur wenig verändert und auch am hiesigen Platze ist bei guter Be- darfsfrage Reine Veränderung in den Preisen eingetreten. Die hentigen Notirungen sind: Choice Steam 42 - 41 M6, Marke Schäfer 43 6, Wileor 42 - 41,50 A. Fairbank 41 M, raffinirt Armoar 41,50 - 41 A. Hamburger Stadtschmalz 45 A, Kopen- hagener Stadtschmalg 45 0. bei Partien Spezialpreise.

Eisen d ahn- Einnahmen.

Berlin - Dresdner Eisendahn. Im Jali er. 316732 4 (provisorisch 23 292 M deinitir 9418 Æ). Jom 1. April bis ult, Jai er. 1233 635 4 (provisorisch 112 215 4. definitiv 49710 .

Prâlzisohe Pisendahn. Im Juli er. 1297 374 M ( 18 557 6) bis vlt. Juli er. S 612710 M. C 375 355 M).

Sotthardbahn. Im Juli e' für den Personenverkehr 370 CM Fr. im Juni 285 0M Fr.), für den Güterverkehr 1590 0090 Er. (im Juni 465 0 Er.). zusammen S20 0M Fr. (im Inni 750 9000) Die Betriebsausgaben betrugen im Juli 3895909 Er. (im juni 38500. Demnach TLebersechuss 145 655 Er. (im Juni, 385 007). Der Betriebsüberschuss im Juli 1884 betrug 364 565 Fr.

wWerterberieht vom 18. Augst 1830, s Uhr Norgens.

raster ==. Lempera tum

Stationen., , - Wind. Wetter. n d Celsin⸗

VWiNireter 50 C 4 R Knllaghmore 766 WSV 1ẽ bedeckt 14 Aberdeen. 766 X 4 bedeckt 16 Christians und 759 90 1ẽ3tüurma) 12 Kopenbagen. 750 N 2 heiter 11 Stockholm.. 751 080 2 heiter 12 Haparanuda 762 X0 6 heiter 12 NHoskan .. 758 VNV 1ẽ heiter 3

Cork. Que ens-

J 766 N eiter 16 . 766 0X0 3 wolken.) 15 Helder .... 750 8 xVéelkig?) 13 1 753 XXV 4 halb bed.) 12 Hamburg .. 754 W. 3 bedeckt?) 10 Swinemünde. 751 TSV 5 halb bed. s) 16 Nenfahrwass. 750 W 3 bedeckt 11 Hemel. I5l S80 3 bedeckt?) 12 ö 763 XV bedeckt 15 Hünster .. 759 VW. 6 halb bed. .. Karlsruhe.. 760 SV 3 bedeckt 15 Wiesbaden 760 NV 2 bedeckt 14 München. 760 3X 5 bedeckt 14 Chemnitr .. 757 XV 4 wolkig s) 11 , 755 VW 3 wolkig 11 757 VW 2 bedeckt 17 Breslan ... 756 W 5 dedeckt?] 11 . 765 XXO 2 olkenl 10) 18 ö 759 0X0 1ẽ wolkenlos 21 . 759 still heiter 22

y Seegang mässig. “*) Seegang schwach. 7) Seegang schwach. ) Mässige Böen. 3) Regenböen. ) Regenbdöen. I) Regaerisch. 1 wässig. 3 Regnerisch. Nachts Regen. 10) See sehr ruhig.

Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet I Nordeuropa. 2) Küstenzons von jrlaud bis Ostpreussen. 3) Nittel- europa südsich dieser Zone, 4) Südeuropa. Innerhalb jeder Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten.

SEala für die Windstärke: 1 leiser Zug. 2 leichi 3 Schwach. 4 mässig, 5 S frisch. 6 stark, 7 steis.

D etürtsisch. 5 = Sturm,. 10 starker Sturm, 11 heftiger Sturm. 12 Orkau. Ueber sieht der Witterang.

Das Minimum, welches gestern bei Stockholm lag, ist mit wenig veränderter Tiefe. aber zunebmender Intensität südärts vach der südöstlichen Ostsee fortgeschritten und verursacht an der westdentschen Küste böige, stellen Reise stürmische nordwest- liche Winde. Das trübe regnerische Wetter. welches gestern an der dentschen Küste herrschte, hat sich südwärts dis zu den Alpen ausgebreitet. Rügenwaldermünde meldet 29 mm Regen. Die Temperatur ist im nördlichen Deutschland meist gesunken, im südlichen gestiegen.

Dentsehe See warte.

Trompeter von Säkingen. DFper in Akten Tüst einem Vorspiel. Mit autorisirter theilweiser

Venues Fried rie k-Kilhelmsts. ester. Mittwoch: 3:m 123 Male; Der Großmogul. Sperette in 3 Akten (der 2. Akt in 2 Bildern) mit Ballet von Chivot und Duru, deutsch bearbeitet von Ed. Jacobson.

Donnerstag: Zum 121. Male: Der Großmogul.

kKrolls- Theater. Mittwoch: Gastspiel des

Herrn Julius Perotti. Der Troubadour. Over n 4 Akten von Verdi. (Manrico: Hr. Persttig

Bei günstigem Wetter vor und nach der Vorstel⸗ lurg, Abends bei brillanter Beleuc tung des Som ˖ mergartens: Großes Doppel Concert. Anfang ö, der Vorstelluns?7 Uhr.

Donnerstag: Gastspiel der Signora Ella Russell. Margarethe. Oper in 4 Akten ron Gounod (Margarethe: Signora Rusfell.)

Billels und Abonnements billets 3 Dod. 9 4 sind vorher zu haben an der Kaße, bei den Herren Bach, Urrer den LUnden 45, Lindenberg, Lein zigerstraße s0a, C. Heintze, Unter den Linden 3, und im Invaliden dank, Markarafenstraße 51 A.

Passe parton:s und frei Entrée haben iu den Gastspielen des Herrn Perotni und der Signora Rußssell mit Ausnatme für die Herren Vertreter der Presse keine Gältigkeit.

Belle Allianee- Ikeater. Mittwoch: Extra- Vorstellung zu halben Kassenvreisen. Neu einstudirt: Der Glöckner von Kotre Dame; Romantisches Scaufriel in 6 Tableaux von Charlotte Birch—

Illumination des Goncerts 6,

Keyserlingk Neu Verehelicht:

stadt (Wiesbaden). Hr. Dr. phil. Georg Haußner mit

Forstassessor C v. Waldow und Reitzenstein mit Frl. Johanna Treichel (Stennewitz

Geboren: Gin Sohn: rn. Pfarrer Schoen

Debus (Markranstädt). Hr.

für die Ueberfen dung zu beʒꝛieben. Mit der Aufschrift „Offerte

neert des Montag, den 7. September d. Is.,

. . Vormittags 10 Uhr, Die Kreis Thierarztstelle des Kreises Uecker⸗ im Amtszimmer der Reichs tags bauverwaltung abzu· münde ist erledigt. Diejenigen Thierärzte, welche geben, woselbst auch die Lieferungsbedingungen werk⸗ sich um diese Stelle, welche mit einem etatsmãỹpi gen

Die Lic erunge bed fn gungen und Zeichnungen sind von der Baumaterialien Verwaltung hietselbst gegen . K frankirte Einsendung von 75 3 sür Pos. 1 und 5 kl und ven 50 füt Pos. 2 4, sowie des

auf Befestigungs

. ;

Katzer, des Tyroler Trios Suchard und des Schwe täglich in den Vormittagsstunden eingefehen bejw. Gehalt von 600 jahrlich dotirt ist, bewerben difcben Doppel⸗Quartetts. Abends: Brillante gegen postfreie Einsendung von 1.0 „6 bezogen wer⸗ wollen, werden aufgerordert, ihre Approbationen dirch 23000 Gasflammen. Anfang den können. der Vorftellung 7 Uhr. Parquet Zuschlagsfrist 4 Wochen. 1416, Entree 50 3. ; Berlin, den 15. August 1885. Donnerstag: Dieselbe Vorstellung. Die Reichstagsbauverwaltung. tember d Js. mir einzureichen. Zum 11. Male: Sein Steckenpferd. Haeger. Schwark in Akten von Leon Treytow. .

und sonftigen Atteste, ine besondere ihre Fähigkeits⸗ zeuanise zur Verwaltung einer Kreis ·˖ Tbierarztstelle nebst kur; gefaßtem Lebenslauf bis spätestens 20. Ser

Stettin, den 15. August 1835. Der Regierungs ˖ Präfident. In Vertretung:

23344 ; Zamilien· o achrichter Tie Fietzzurg gen, g, ö J Verlobt: Frl. Sofie von Kritter mit Hrn. Dr. 5 235 t k aus Flußstabl,

Prof. Paul Falkenberg (Göttingea). Frl. ö. 26 = . en, . ö Bilanz ; Doris don Kalckreutb mit Hrn. Hauptm. und . h ? . des Saffiger Darlehnskassen⸗Vereins Fomp. Chef Fritz v. Paczensky und Tenczin 9 . alennã gel; - 1 Brera Sbandaus = Fel. Zesephine, von soll im , , H e. G. Ziegler -Klipxhausen mit Hrn. Graf Heinrich erden 9 ilichen S ssion verg zu Safsig vro 1884.

Die Activa betragen: Kassenbestand am Jahres

Portes Werthpapier 65. ö Bei der Bank dexonirte Gelder. 4800. Bei den Mitgliedern aus

geben werden.

Versiegelte und vorschtiftsmäßig be⸗ Koblenz. en 4 August 1885. Anerbieten sind unter Beifügung ron Königliche Regierung Abtheilung des Innern. Der Vereins vorsteher: genau hezeichneten bedingungs gemäß bearbeiteten Koch.

Proben bis zum

(Berlin). Hrn. Reg Rath Pinder m. —⸗ 35 3 ö stehende Dar inschlie h . . ö. An rr, . materialien bersckene Sfferieg sind an diz . an. in,, ,. 2 5 581. 03 (Klöße. Eine Tochter: Hrn. Landrath von J 6* , Werih der Mobilienꝰ w 25ñ. Derken' (Wevelinghoven). Din. Pred. ? nschweigiscken Eisenbabn bierstlbst bis zu D nf . 8 86. . evel inghoven) Hin. Pred. Runge . am 31. Au gut Vormittags 10 ür, stan. Stückninsen . . 2 . S*ef * . ö amn, . enden Submissionstermine einzusenden. ; . Sa.. 0 413. 586. Gestorhe⸗ Sr. Adalbert Graf * Stolberg Stol Braun fchweig, den 135 Auguft 1883. Die Passiva betragen: berg (ꝛcobs kirche). Hr. Kreis gerichts⸗Rath a. D. . 9 An . 7 ö : e 4, x Königliche Direktion Angeliehene Kapitalien,. . . S6 71 1 e, ,, . (Luben i. S) Hrn. Prem.“ der Brännschwelgischen Eisenbahn. Sxartaffen gelder 1711. 165 Licut. Jabn Sobn Curt (Havelberg). . 5 3 ö 3: ; i 982. 59. Verkäufe, Verpachtungen, Verschiedene Bekanntmachungen. e 88. Submissionen re. 23241 . . Sc d Id 5B. 66. Bekanntmachung. Bie Kreisthier arztstelle der Kreise Adenau und Mittig Gewian pro 1388. 1107 *. ö Reichs tagsbau. Ahrweiler, mir welcker ein Gehalt von sechs hundert Dir Mitgliederzabl Ende 1883. II. Die Lieferung von rd. 2528 ebm Hellfarbigen Mark jahrlich verbunden, ist erledigt Aufgenommen 18841 1. Sandsteinguadern ꝛc. zu den äußeren Fronten des Dualiftzirte Bewerber wollen sich unter Cin= si,, Erdgeschesses soll im Wege der öffentlichen Aus⸗ reichung ihrer Zeuaniffe und eines Curriculum vitae Es beträgt also die Mitgliederzahl Ende g an einen oder mehrere Unternehmer ver bis zum 10. September ds. Is, bei uns melden. 133. 3

Safñig, den 4. April 1855. Joh. Jos. Glabach.

Königlich Preußischer S

Aas Abonarment brtrãgt 4450 * für das Vierteljahr. den Raum einer Aruhzile 30 *

1 für

Berlin, Mittwoch,

Deutscher Reichs⸗Anzeiger

taats⸗Anzeiger.

, n, , . ——— Alle Rost · Anstalten nehmen Gestellnng an;

Ffir gerlin außer den Post-Anstalten auch die Expt-

9

den 19. August, Abends. 1885.

Bekanntmachung.

Es wird bierdurch zur öffentlichen Ken Karl Mever, Ne 14 3u beilte Erlaubrißsckein zum

Se. Maiestät der Kaiser und König bkaben Aller— gnädigst geruht: den nachbenannten Beamten Amts die Erlaubniß zur Anleg Srdens⸗-Insignien zu ertheilen, und zwar: des Großkreuzes des Großherz Srdens vom Zähringer Allerhöchstihrem Gesandt in außerordentlicher Mission am Legations⸗Rath Stumm;

ntniß gebracht, daß der dem Steiger 26. Juni æ. ert mir jzurückgezegen ist.

Minden, den 1

im Ressort des Auswärtigen

ung der ihnen verliehenen Besitze von Dynamit von

4. August 1885. Der Landratb.

oglich badischen n ron Obeimb.

en in Darmstadt, z. 3. Gesandten Königlich dänischen Hofe,

der vormals Freien Stadt Frank⸗ oo 060 FI. vom 2. Januar 1844.

stattgefundenen 2b.

3 ½ν iges Anleben

Verloosung des Frankfurt a. S843 wurden nachverzeichnete den 1. Dezember 1885

Bei der am 7 Anlebens der vormals Freien von 2600000 Fl. vom 2. Januar Nummern zur Rückzablung auf

des Großkreuzes des Königlich belgischen Leopold⸗ Ordens: Allerhöchstihrem Gesandten in Bukarest, Wirklichen Ge⸗— heimen Legations-Rath Dr. Busch; des Ritterkreuzes des Königlich port der Empfängniß Un Villa⸗Vigosa: dem Legations-Sekretär bei der Kaiserlichen Gesandtschaft in Rio de Janeiro, Grafen von Rer;

des Großherrli

1714 4 28 3. 1016 io i7s' 185 237 re 5568 sis 686 511 S506

32 Obligationen à 1000 FI. Nr. 5 7 18 5 40 78 195 07 353 345 391 433 451 463 469 526 S862 965 54 857 1 28 . Obligationen à 500 FI. Nr. 1014 1178 1237 12 1581 1604 1630 166 1822 1859 27 428 M 48 4. 33 Obligationen à 3 FI. —=— . 2025 2065 2101 2115 2124 2206 13 2452 2512 2587 262 2807 2864 2886 2897 291

ugiesischen K Nilitär⸗Ordens serer Lieben 1098 193 118 Frau von 38 i381 i395 1184 1515 153 wn ——— . 2 —7 2 ch türkischen Osmanie-Ordens 136 ö 4 ö 1741 174* dritter Klasse: J dem Kaiserlichen Konsul in Helsingfors, Martens; 514 M 29 3. 2260 2265 2310 2 2642 2650 2661

2363 2380 2389 24 6 2946 2982

2685 2712 2717 16971 1 57 3. 710 Oblig

Nr. 3003 3025 3250 3288 3311 33 3434 3576 3591 3602 3826 3827 3868 3899 4249 4268 4305 4 4675 4689 4595 4 12 000 6 10 3, zusammen 167 dieser Obligationen werden hiervon mi gesetzt, daß die Kapitalbeträge, blungstermine stattfindet, bei folgenden

des Ritterkreuzes des Königlich schwedischen Nordstern⸗Ordens: dem Botschafts⸗Prediger bei der Kaiserlichen Botschaft in Könstantinopel, Suhle.

l. 171 M 43 4. 566 31M 3173 3217 52 3374 3377 3411

ationen a 100 F 3031 3061 3073 31 21 3323 3350 3351 33 3567 3691 3599 3713 372 3915 3952 3977 3981 3986 4029 3890 4421 4464 4465 3853 45895 4811 4835 4836 490 4918 Stück über 111 257 M 4353 4. t dem Be⸗ Vetrzinsung

gönigreich Preußen. 325 4343 43714 nig haben Allergnädigst geruht:

r philosophischen Fakultät n Berlin, Ober ⸗Bergrath Wissenschaften, Dr. Martin Websky, den Charakter h zu verleihen.

Se. Majestät der

dem ordentlichen Professor in de Wilhelm se⸗Universität i Mitglied de

Die Inha merken in Kennmiß nur bis zum Rücka erhoben werden können:

bei der Königlichen

bei der Königlichen

in Berlin, sowie bei und Bezirks⸗

der Friedrich rage, deren a. D. und

Christian Friedr als Geheimer Bergrat

r Akademie der Kreiskasse in Frankfurt a /M., Staatsschulden Tihgungskajse ölen Königlichen Regierungs⸗ ückgabe der Obligationen Zinsschein⸗Anweisung.

lenden unentgeltlich zurückzugeben den zahlenden Nominalbetrag der Obliga⸗

ergleichen Ob ig Frankfurt a. M., no Wies baden, sondern

Hauptkassen gegen R nebst Zinsschein Reihe Il Nr. 5 8 und Der Geldbetrag der eiwa

Zinsscheine wird an dem

tionen abaehalten.

Soll die Einlösung von d Königlichen Kreiskaße in gs⸗Hauptkasse in Kassen bewirkt werden, scheinen und Zinss zablung an den Unterze erschreibungen ei reicht werden können. Rücklständig sind noch aus den Verloosungen: Dezember 1868: N

1

silichen, Unterrichts- und gelegenheiten.

med. Rudolf Schullian zu ramts⸗Physikus des Ober⸗

Ministerium der gei Medizinal⸗An

Der praktische A Urbeis im Ober-⸗Elsaß amts Gammertingen ernann

ist zum Obe

t worden ationen weder bei der

H bei der Königlichen bei einer der anderen betreffenden Obligationen nebst 3 durch diefe Kasse vor der Aus⸗ enden, weshalb diese ückzahlungstermin einge⸗

r Landwirthschaft, Domänen und Forsten.

Ew. Hochwohlgeboren erwide dem Herrn Justiz-Mini 11. März d. J. ergeben des preußischen Gesetzes vom 1 Ausführung des Reichsgesetzes ü drückung von Viehseuchen, von Viehabschätzungen ernann in welchem sie zugezegen schiedsrichterlichen Thätig pflichten sind, so daß di würde, wenn der Betre wiederum zum Schiedsmann

Ew. Hochwohlgeb behörden mit der

Berlin, den ;

Der Minister für Landwi

N inisterium . .

cbein · Anweisung du ichneten zur Prüfung einzu nige Zeit vor dem R

re ich im Einvernehmen mit älligen Bericht vom Maßgabe des §. 18 1881, betreffend die ber die Abwehr und die Unter— den Orte-⸗-Polizeibehörden für Schiedsmänner im ersten Falle, für die ganze Periode ihrer keit ein für alle Mal eidlich zu ver⸗ zu wiederholen sein päteren Kalenderjahr bestellt wird. wollen hierna derlichen Anweisun 11. August 1885.

ster auf. st, daß die na

2766 291 2844 3233 3345 3869

Nr. sol 528 941 1832 2105 29765 3109 iz 3605 37195 3773 3792 10 4419

120 310 1424 3074 3508 5474

4388 4692. pro 1. Dezember 1883 3182 3283 3319 3370 343 4550 4568. pro 1. Dejember 1884: Nr 3619 3574 3558 3923 1247 16567 Die Inhaber dieser Obliga wiederholt aufgeforder Wiesbaden, den

Vereidigung erst

ch die Orts⸗-Polizei—

g versehen lassen. tionen werden zu deren Einlösung

9. August 188535. Der Regierungs⸗-Präsident. von Wurmb.

Domänen und Forsten.

An den Königlichen Regierungs Pröäfidenten

Herrn N. Hochwohlgeboren zu N lten Ew. Hochwohlgeboren zur gefãlligen d gleichmäßigen N Landwirthschast,

Abschrift erha Kenntnißnahme un Der Minister für

achachtung.

Per sonalveränderungen. Domänen un

Königlich Srenßische Armer.

Abschiedsbewilligungen. S8 Augu st. und Comp. Chef im J willigten Aussicht. auf lung der Erlaubni mit seiner Sanitãts · Corps. Assist. Arzt 2. Kl. Abschied aus

d Forsten.

Im aktiven Heere. Major a. D., 59, unter Fortfa

en anderen Herren Regierungs⸗

An die sämmtlich r rr bezw. Vize⸗Präsidenten.

Präsidenten

t Hauptm.

ichtner, ö Ü der ibm be⸗

af. Regt. Nr. 59. ; Anstellung im Civilcienst der Uniform des

6. August.

Gastein,

5 zum ferneren Pension zur D

isv. gestellt.

Bad Gastein, d der Marine · Res. n R allen Militärverhältnissen

der Staats-Minister und

Se. Excellenz 7 m,. Maybach,

Abgereist: Se. öffentlichen

Bültmann, Landw. Bat. Nr. 75, der

göniglich Banyeeische Armee. Beförderungen und V 1. An gust. egts, als Bats. t. Feldhäußer, Xl Bats, zu Ingen. Offijn.

Thüringen.

Angekommen: Ausarbeitun

Vorsitzende der Kom⸗ twurfs eines bür heime Rath Dr. Pape.

Se. Excellen

g des En er setzungen.

) Hirschberg,

Command. in den

Kleber, außer langen.

Ernennungen, Im aktiven Heere. Major à la snite des 1 Stand d. Regts. verseß Sec. Lts. des 2. Pion.

mission zur Ausg. Gesetzbuchs, Wirklich

als überzäbl. in der Charge in den etatsmäß. Stand dieses Res Claus, Major à la suite des 8. Inf. Regts., Adjut, der 4. Div. als Bats Commandeur zum 16. Inf. Regt. Ubl, Haurtm. und Fon p. Chef vom 5. Inf. Regt, unter Beförderung zum überjäbl. Major, zum 4. Infanterie Regiment, Frhr. von und zu der Tann“ Rathsambausen, Hauptmann vem Generalstabe, is Compagnie · Cbef zum 8. Infanterie Rdegiment, versetzt. Frh. v. Andrian ⸗Werburg, Hauptm., überzãbl. im 7. Inf. Regt, ls Comr. Chef zum 5. Inf. Regt, Frhr. . Pechmann, e. Lt. vom 6. Inf. Regt. unter Beförderung jum Pr Tt. mit einem Patent rom 14 Mai 1885, zum 15. Inf. Regt. Zottmann. Wer⸗ zin ger, Ser Lts. vom 18 Inf. Regt, unter Beförder. zu Pr. Lts., zum 17. Inf. Regt. Renk, Ser. Lt. vom 1. Inf. Regt. Tutschek, Sec. vom 2. Inf. Regt. zum 4. Jaf. Regt, v. Allwever,

11. August. Steppes, Major à la snite des 14 Inf. Regis

4

ord Lieutenant vom 2. Infanterie Regiment, zum S. Infanterie t., versetzt Lauterbach, Major 3. D, zum Commandeut des Landw. Be: Regensburg ernannt. Hacker, Major im 11. Inf. Rent, zum Bats. Commandeur, 2. Brückmer, Haurptm. und Comp. Teef des 8. Inf. Regis, unter Stellung à la suite dieses Truppen⸗ theils, zum Adjutn. der 4. Div. Srlitzerber, Hauptm. und Cemp. Ekef des 1. Fuß ⸗Art. Reats, unter Stellung à la suite dieses Truprentheils, zum Vorstand des Att. Devots Augsburg, ernannt. Zoglmaier, Pr. Lt, im 13. Inf Regt. zum Haurptm. und Comr. Fhef, Te e b, Pr. Lt. im 16. Jaf. Rezt.,, jum Haurtm. und Comxv. Göcf, bl, Feuer. Pr. Lt. von der 2. Feld Act. Brig. zum Feuerw. Haurtm. Augu stin, Sec Lt. im 4. Inf. Regt, Plöderl, Sec Lt. im 16. Juf. Regt, Hieber, Sec. Si. im 11. Inf. Regt. , Grosfch, Sec. Lt. im 12. Inf. Regt, iu über bl. Pr. Ltẽ., Hibl, Sec. St im I5. af. Regt, zum Pr. Et; Ster zer, Feuerw Lt. Tom Haurt - Laboratorium, zum Feuerw. Pr. Tt, befördert. Hüß, Major la suite des 1. Fuß⸗Art. Regts., bisber in Verwendung bei der Geschütgießerei umd Geschoßfabrik, dem genannten Regiment zur Dienstleist. zugetheilt.

Im Seurkaubtenstande. 11. August. Marr, Sec. 6. 4 Beurlaubtenstande des 17. Inf. Regts., zum Pr. Lt. be⸗ ördert. Abschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. L August. Hell, Major und Bats. Coömmandeur des 16. Inf. Regts. mit Hension zur Dis v. zestellt Palmherger, pensiontrter vormaliger Sec. Tt., mit der Erlaubniß zum Tragen der Uniform des 2. Inf. Regts. unter die Oifiz. a. D wieder eingereibt. = 11. Au gu st. Lau ter- ba Fb, Major und Bats Commandeur im 14. Inf. Regt, mit Pension zur Dis p. aestellt. Weißmann, Major des 4 Inf. Regts., mit Pension, Frhr. T. Pfetten ⸗Arnbach, Major und Bats. Com- mäandeut im 185. Inf. Regt., mit Pension zur Dis v. gestellt. Reuß, Oberst z. D., Commanzeur des Landw. Bej. Regensburg, mit Pen flon und der Erlauknit zum Tragen der Uniform des Inf. Leib⸗ Regts., Schmidt, Majer à la suite des 1. Fuß · Art. Regts.. Vor- stand Le? Art. Devots Augsburg, mit Pension und der Erlaubniß zum Tragen der Uniform, Lamm, Feuerw. Hauptm. vom Art. Deror SIrgolstadt, mit Pension und der Erlaubniß zum Tragen der Uniform, der erbetene Abschied bewilligt. . Im Sanitãts: Corps. 11. August. Schmitz, Aiũst.

O

Arit 2. Kl. des 17. Inf. Regts., in den Beurlaubtenstand des Sa⸗

nitats. Corps versetzt. Kaiserliche Marine. Ernennungen Beförderungen und Versetßunsen ꝛe. Bad Gastein, 8. August. v. Diederichs, Korv. Kapitän, vo dem Kommando zur Fienstleist, in der Admiraglitar entbunden und

zum Kommandanten S. M. Kreuzerfregatte Stosch' ernannt.

Nichtamtliches. TDeutsches Reich.

Preußen. Berlin, 19. August. Bei Ihren Ma⸗ jestäten dem Kaiser und der Kaiserin im Schlosse Babelsberg fand gestern Nachmittag 4 Uhr zur Feier des Geburtstages Sr. Majestät des Kaisers Franz Joseph von Sesterreich ein Galadiner statt, an welchem Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der Kronprinz, die anwesenden Prinzen des Königlichen Hauses und andere Fürstlichkeiten, die Mit⸗ glieder der österreichisch ungarischen Botschaft, der Staats⸗

MNinister Graf von Hatzfeldt, der Dber⸗Ceremonien meister Graf zu Eulenburg und mehrere Generale Theil nahmen. Die Tafel⸗

mufik wurde von dem Mußsikcorps des 1. Garde⸗Regiments

3. F. ausgeführt.

Ihre Majestät die Kaiserin und Königin

war gestern bei der Enthüllungsfeier in Potsdam auf dem Paradeplatz anwesend.

Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der Kronprinz wohnte gestern Vormittag 11 Uhr der feierlichen Enthüllung des Standbildes König Friedrich Wilhelms L im Lustgarten zu Potsdam bei und erschien Nachmittags 4 Uhr bei Ihren Majestäten in Babelsberg zu dem Diner zur Feier des Beburtstages Sr. Majestät des Kaisers von Oesterreich.

Nachdem die Egyptische Anleihe emittirt ist, werden nunmehr auch die Entschädigungen wegen der durch das Bombardement von Älexandria veranlaßten Eigenthumsverluste zur sofortigen Auszahlung ge—

6j