schiedenen, beim Walen und bei der Fabrikation der lichen Geräthen, einer großen Sand⸗ Verzieren von Nickelsachen, zwei Ma—⸗ fcinen zum Putzen der Bleche, zwei Polirmaschinen. iner großen Presse für die Haus haltung?agerãthe iner großen Druckkreisscheere Gum Run fchneiden), einer großen Presse zum Abreiben, einer kleiner. ei Ziehbänken, einer großen Drehkank, einer Bank reh einer kleinen Drehbank, Maschine zum Ausschlagen, zwei Ausschlage⸗ maschinen für die Fabrikation von Münzplättchen ãmmtlicher Gerãatbschaften für die Klempnerei, einer tändigen Einrichtung zum Poliren der fertigen vollständigen Schmiede nebst berhaupt dem sämmt⸗
Sandelsregister
Schwerte. Amtsgerichts
des Königlichen Unter Nr 16 de
unter der Nr. 483 des Fir= ma Gustav Berghaus assung den Kaufmann bei Brügge als Pro—⸗ was am 12. August 18 kurenregisters vermerkt ist.
Handels regi chen Amtsge z18 des Gese
Bleche erfordern
Westfalen bestehende, Fläserei zum
menregisters mit der Fir Handelt niederl z Sondermann zu karisten bestellt Nr. 249 des Pro
zu Schwerte. s Gesellschaftsregisters ist die
ite anonyme de laminage du * Actiengesellschaft
mit einer Zweigniederlassung zu Schwert 7. August 1885 eingetragen, und sind deren verbältnisse folgende:
Der Gesellschaftsvertrag datirt vom I. Juli
nd des Unternehmens besteht: en. Zieben und Plättiren von
ist deren Loschung unter Nr. 5502 unseres Prokuren⸗ registers erfolgt. Berlin, den 13. Aug Königliches Amtsgericht J. Gasterstaedt.
Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter der F m Schriftgießerei von Gustav Schmidt eingetragene
Nr. 16,259 des Firmen⸗ Abtheilung 561.
ist in unser Firmentegister unter Nr. Lamm,, Gustav Schmidt
als deren Inhaber eingetragen
Demnãchst 16,259 die Firma:
Schriftgießer
mit dem Sitze zu
der Kaufmann Guftav
Lüdenscheid.
Unter O. 3. I63 des n des Konig
eingetragen: irma A Inhaber der Firma ist der Seebach. em 1. Großh. Amte⸗ Söhne
Brügge 11.
eingelragen, 1) die Wi
Breisach. Firmenregisters wurde Friderich in Sasbach. ledige Kaufmann Alovs Breisach, den
zu Lüdenscheid. Uschaftsregisters ist die, unter der Firma W. Berghaus offene Handelsgesellschaft n Westfalen am 12. Au nd sind als Gesellschafter vermerkt: tiwe Kaufmann Wilhelm Bergbaus, Fmilie, geb. Reiningbaus, zu Vollme bei Brügge. Kaufmann Berghaus daselbst.
enscheid. Haudelaregister Föniglichen Amtsgeri
Berlin und Schmidt bier
14. August 1885.
gust 1885 1884. Der Gengensta 1) in dem Auswal; Kobalt und beliebigen
Metallen, der Fabrikation und N der genann
Kaaren und einer sämmtlichem Zubehör und ü lien groben und kleinen Handwerkzeug der be⸗ farten Fabrik.
Den der Société anonyme de laminage du Nickel unterm 12. Februar er. von den Herren Fleitmann z Witte aufgelassenen im Grundbuch von Schwerte Bond IV. Artikel 261 verzeichneten Grundftücken.
Die Fabrik ist der Gesellschaft von den Herren Fleitmann & Witte überliefert mit ihren Motoren allen Geräthen und allem darin befindlichem, be⸗ wezlichem und unbeweglichem und Reserve⸗ Material welches zum Betriebe dient, mit einem Wort, alles ie es da ist, nebst allen Rechten und beweglichen nbeweglichen Gegenständen, wie sie den Herren Fleitmann & Witte gebören, ohne irgend welche Ausnahme noch Vorbehalt, ausgenommen sind nur die Robstoffe und die fertigen und in Arbeit befind- lichen Waaren.
6) Den Erfindung -Patenten, genommen von Teodor Fleitmann auf ein vervollkommnetes Ver fahren zum Ueberziehen oder Plättiren von Metallen, befonders von Eisen, Legirungen mit Nicke
srmenregister ist mit dem Sitze zu Nr. 16258 die Firma: Joseph Hille Rachf.
A. Kl
rstc. SSa.) und als Anton Klein hi
34 unser F n unter t Berlin unte Bekauntmachnng.
gregister ist beute Folgendes ein utzhatmachung be⸗
ten Metalle mit sowobl nach dem in den über Patenten bezeichneten, als nach
Elberxtreld. In unser Handel getragen worden: Nr. 3034 de Fatzenstein in Elberfeld:
st erloschen;
des Prokurenregisters — an die Ehef rike, geb. Wertha ist erloschen.
Legirungen anderen Metallen,
gebenen Erfindungs. beliebigem anderen Ver 2) der Errichtung, der zu diesem Zw reich und anderen 3) dem Betriebe der metall
lichen oder partiellen Abtretung der Nebmen oder der Erwerbung belie⸗ sich auf weiße Metalle bezie hende
Abtretung,
kal: große Franffurste z w und Fabrikant Hermann
( Geschãftelo x Kaufmann
deren Inbaber der eingetragen worden.
Verfügung vom 18. Auguft 1885 sind am
folgende Eintragungen erfolgt nregister, woselbst unter
z Firmenregisters — Firma
Erwerbung oder Anpabtung forderlichen Fabriken in Frank ⸗ Ländern und deren Betrieb,
argischen Fabrik in
Die Firma i 27) bei Nr. 1173 der vorgenannten Katzenstein, Friede Die Prokura Elberfeld, den 15. Au ches Amtsgericht.
Prokura Lud rau Julius des hn in Elberfeld:
Lüdenscheid. Berghaus, zu Vollme, und nut Hermann Brügge 11. in West⸗ Nr 318 des Gesellĩchafts⸗ Berghaus Söhne en Kaufmann
selben Tage
In unser Firme die hiesige dan vermerkt stebt, ist eingetrag Handelsgeschãft i Vertrag auf den Th Heinrich Heinkel, ge
Vergleiche Nr.
ser Firmenrezister unter Nr.
8 253
a m n, Lolise Emilie, geb. Reiningbaus., der Kaufmann und Fabrika daselbst baben für ihr falen bestehende, unter der mit der Firma W. Handels nie derlassung d be us zu Vollme bei bestellt, was om 12. Au dis Prokurenregisters vermerkt ist.
4 der gänz Patente, dem biger anderer, owie deren Ausnutzung oder ammflichen industriellen und kauf- sich an die V d anderen weißen
dinand Noeder Abtheilung V.
femnit allen Activis durch
eater · Agenten Wilbelm Adolf 122532 re ö gister ist eingetragene,
n. Willert, zu Berlin über. nter unveränderter 16260 des
In unser Gesellschaftsre e offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden; Gefellschafter Kaufmann us der Gesellschaft
Emmerich. bei Nr. 225, betreffend di Stutzer & Co. Der persönlich haftende Gel Albert Stutzer zu Emmerich ist a ausgeschieden.
Der Kaufmann Herman rich ist als persoͤnlich haft
irma der Gesellse Rheinische Sauerque Eingetragen zufolge 1885 am 12. August 1885. Emmerich, 12. August Königliches
5) endlich in s wännischen Operationen, welche wendung von Nickel, Kobalt un Metallen knüpfen.
Das Grundkap
gust 1385 unter
Firma fortsetzt. Firmenregisters. Demnächst ist in un 16260 die Firma:
it al betrãgt 2 000 000 Franes, vertbeilt auf 4000 Aktien à 60 Francs. lauten zum Thbeil auf Namen. den Herren Fleitmann Aktien; weitere 1900 denselben Aktien lauten auf den Namen. d. h. im Depot der den ersten fünf Jahren, sellschaft an gerechnet, un⸗ O09 Actien lauten bis d. h. bis der Aktien⸗ hit ist, auf den Namen, sodann ionärs entweder auf
andelsre gister chts zu Lüdenscheid. schaftẽregisters unter der Firma August B
Handels gesellschaft en am 17. August 1885 d als Gesellschafter vermerkt; und Fabrikant August Berg-
t Hugo Berg⸗
Lüdenscheid. des Königlichen Amtsgeri
Uater Nr. 317 am 1. Juli 1885 aft ist geändert worden in: fl Wakterfang & Cie. Verfügung vom 12. Auguast eing—
n Walterfang zu Emmen
ender Gesellschafter ein⸗ e .
den Inha. l oder Kobalt, nämlich:
2. in Frankteich am 14 / 12. 1878 unter Nr. 127 7130 und Zusatz⸗ Patente vom 14. Juni und 6. Novem⸗
b. in Belgien am 14. Dezember 1878 Nr. 45915 und die Vervollkommnungs ⸗ Patente vom 14. Juni und 6. November 1880,
é. in Italien am 31. März 1381 Nr. 170 Vol. 25,
4 in den Vereinigten Staaten am 31 Mai 1881:
e ia Deutschland am 15. Dezember 1878 Nr. 7569 und die Zusatz Patente vom 8. Juni 18890 Ne. 13 304, 55 Oktober i830 Rr. 14172 und 17. November 1882 Nr 25 500,
t. in England am 14 Dezember 1878 Nr. 5127 und am 24. Juli 1880 Nr. 3043,
g. in Rußland am 5. Januar 1882 Nr. 102443,
h. in Schweden am 31. Dezember 1881,
. in Oesterreich am 19. Juni 1879 Nr. 16182 und am 14. Februar 1881 Nr. 375279,
k in Ungarn am 198. Juni 1879 und 4. Februar sämmtlichen Zusatz⸗ kommnungs⸗ Patenten, so wie die genannten Patente und Zusatz⸗ und Vervollkommnungs⸗Patente gegen⸗ wartig bestehen.
Für die vorstehend erwäbn Herren Fleitmann K Witte Siück Actien à 50) Fr. übereignet.
Gine Ent schädigung oder . Gründung bereitung ist an Aktionäre oder Andere auf Käosten der Gesellschaft nicht gewährt.
Die Gesellschaft ist gegründet von:
1 Herrn Charles Louis der Ehrenlegion, Vize⸗Präs Fives Lille, wohnhaft zu mann Nr. 140,
2) Herrn Pierre E Ehrenlegion,
dinand Roeder . n und als deren Inhaber Im Adolf Heinrich Heinkel,
eingetragen worden.
mit dem Sitze zu Berli der Theater ⸗ Agent Wi genannt Willert, hier,
ber lauten Witte gehörigen
Personen gebörige bleiben am Stamm, Gesellschaft und sind in von Konstituirung der Ge veräußerlich. Die übrigen 2 zu ihrer gänzliche betrag voll eingeza find sie nach Wahl des Akt Namen oder Inhaber lautend. Der Vorstand, d. b. an der Gesellschaft, ist der ird in der ordentlichen Generalversammlung ge— wäblt und befteht aus mindest zwölf Mitgliedern.
Die Zusamme versammlung der A Verwaltungsra
Brügge II. in ragen, und sin
In unser Gesellschaftsregister r Ter Caufmann
Nr. 96563 die rn
vermerkt steht, ist ̃ Gesellschaft ist d Betheiligten aufgelöst hann Hein Berlin setzt das
derter Firmg fort. 6261 des Firmenregisters.
Handels gesellschaft in Firma: Dittmar
ist eingetragen: urch Nebereinkunft der
Amtsgericht. 2) der Kaufmann und Fabrilan
eide zu Vollme bei Brügge. n Befreiung,
In unserem Einzel⸗Firmenregister ist Band II. Blatt 31 folgende Eintragung: Laufende Nummer:
rich Herrmann
Handels geschãft zu Lüdenscheid.
August und H Vollme bei Brünge, baben für estfalen bestebende, unter gisters mit der Firma Handelsnieder⸗ brikanten Einst Berg⸗ ls Prokuristen bestellt, Nr. 247 des Pro⸗
iglichen Amtsgerichts Die Kaufleute und Berghaus, Beide zu hre iu Brügge I. in B der Nr. A7 tre Gesellschafts re August Berghaus en Kaufmann Vollme bei Brügge a was am 12. August 1885 unter furenregisters vermerkt ist.
das geschäftsfübrende
Menzel zu Verwaltungsrath;
zerän j unter unvera Fabrikanten
52. Bezeichnung. des Firma Inbab
Per Kaufmann Dr. phil. Ernst Stapff zu
nregister unter ens sieben und höchstens
nberufung der General- ktionäre erfolgt durch ein tbes zu erlassendes Inserat esblätter für amtliche An⸗
Nr. 162651 die Firma:
mit dem Sitze zu Berlin der Optiker Johann Heinri eingetragen worden.
rmenregister, woselbst unter Nr. e Handlung in Firma: chmidt & Sternaux vermerkt steht, ist eingetragen:
Die Firma ist in dgnrl Echmidr's Buchhandlung“
Vergl. Nr. 16,262. Demnächst ist in un
163262 die Firma;
arl Schmidt!
Ort der in e, eingetragene
und als deren
ch Herrmann Menzel hier Seitens des
in einem der Pariser Tag und in einem finanziellen Organ, der Verwaltungsrath die E den Namen lautenden Aktien durch
Gesellschaft ausgehenden Inserat in der Bekanntmachungen, sollen, auch
Bezeichnung de D
Zeit der Eintrag ngetragen au
r. E. Stapff. 1881 nebst
f Verfügung vom 7. August 1655 am 8. August 1885.
bewirkt worden.
Erfurt, den J. August Königliches Amts
Bekanntmachung. waftsregister ist bei der unter igniederlassung der Firma Nach stehendes eingerragen
Lüdenscheid. Handelsregister igenthümer von des Königlichen Amt Rundschreiben Bei Nr. 2 s selbst die Firma Ge Sitz zu Brügge und seute Gustav Berghau August Berghaus zu V Wittwe Wilhelm Bergbau baus, daselbst eingetragen st 1885 Folgendes vermerkt: Die Handels gesell schaf Uebereinkunst aufgelöst August Lamberti zu Bollwerk zum Liquidator ernannt.
In unser Fi 143531 die hiesig
3 güde scheid
Geseilschaftsregisters, wo⸗
brüder Berghaus mit dem
den Gesellschaftern die K
zgerichts zu benachrichtigen
Die von der Ge kationen erfolgen durch hnten Weise, und werden welche durch öffentliche Blätter erfolgen in den Deutschen Reichs Anzeiger eingerückt. Die Dauer des Unt. 26 Jahre feftgesetzt; die Auflösung he rung der Gesellschaft Verwaltungsraths d beliebig früͤber beschlossen werden Verlustes von
ten Einlagen sind den die gedachten 200
59 unseres
865. gericht, Abth. T.
ollme Fei Brügge und die Belohnung s, Louise, geb. R eht, ist am 8. August
ster unter Nr. In unserem Gesells Nr. 15 eingetragenen Zwe
S. Niesel & Comp. heut Gesellschafter Heinrich Niesel ist ge⸗
estamentserben: geborne Vogt, eschwister Elisabetb, Martha
det durch die Wittwe
ser Firmenregi
s Buchhandlung“ u Berlin und als deren r FRarl Adolf Friedrich Erdmann
gen worden.
ternehmens zezw. Verlänge. kann jedoch auf Vorschlag des
urch die Generalversammlung
des Gesellschafts⸗ die nachfolgenden Bestimmungen 24. Juli 1867 befolgt
César Herpin, Ritter Präsident der Ges Paris, Boulevard Hauß—⸗
ugene Seer stan, Ritter der Verwaltungsdirektor der und Handelsgesellschaft für Metalle, wohnhaft zu Paris, Rue Moncey Nr. 12
3) Herrn Henry Cardozo, Ingen zu Paris, Rue Darn Nr. d,
4 Herrn Auguste Alexandre Cigenthümer, Haußmann Nr. 89,
5) Herrn Marquis
st ist durch gegenseitige Kaufmann
mit dem Sitze z der Buchhändle Schmidt hier eingetra
In unser Firmenregister sind zu Berlin
ellschaft von
feine Stelle sind seine T Anna Niesel,
Im Falle des Kapitals werden di des französischen Gesttzes vom
7. Im Falle des Verluftes von drei Viertel des Gesellschaftekapitals ist die pflichtet, die Generalversammlun näre zu berufen, um über die ob die Auflösun In jedem Falle muß der Bes bekannt gemacht werden. fung der Generalver⸗ wie auch in lung sich nicht hat en, kann jeder H fung der Gesellschaft gerichtlich
I) die Wittwe 2) die drei G und Heinrich Niesel, letztere bevormun Anna Niesel, geborne Vogt, sämmtlich zu Schlegel, in die Gesellschaft eingetreten. ugniß, die Gesellschaf Gesellschafter Robert
je mit dem Sitze
Lüdenscheid. Handels register
des Königlichen Amtsgeri Kaufmann F
r. 16,263 die Firma:
( F. H (Geschäftslokal: Postf haber der Kaufmann O
unter Nr. 16,264 die Firma: F. Schönem ftslokal: Steglitzer er Buchhändler nand Schönemann hier, 265 die Firma: Eduard Goldsch Lelpzigerstr. Kaufmann E
Lüdenscheid. Sondermann rna Gebrüder Berghaus zu unter Nr. 199 des Prokuren Prokura ist am 12. August
er Y und als deren In⸗
tto Ferdinand Hepner hier, Verwaltung ver⸗
sammilicher Aktio⸗ Frage zu beschließen, 16zusprechen sei. chluß der Versamm⸗
Brügge für die Fi ĩ wohnhaft eur, wohnha
Brügge ertheilte, registers eingetragene 1885 gelöscht.
Ludovie von Singey,
t zu vertreten, Boulevard
6) und als deren g der Gesellschaft ar zu Paris,
teht allein dem ' Ludroig Ferdi⸗· n,, ,
zu Schlegel zu. Glatz, den 16. Juli 188 Königliches
lung öffentlich der Unterlassung der Einberu fammlung Seitens der Ve dem Falle, daß diese Versamm vorschriftsmäßig konstituiren können, theiligte die Aufl beantragen.
Art. 38. Die Au betheiligten Partei ausgesp in Jahr verflossen ist, seitdem d weniger als sieben betragen hat. d verschiedene Rechte Gattungen von Aktien, d Dividenden oder des stsvermögen nicht gewährt; nzelner Aktionäre besondere
Aktionäre bezw. Gründer Fleitmann dung nicht durch de und von der mmene Einlagen ge
Inhaber d r Alexandre von Saint ves, Cigenthümer, wohnhaft zu Paris, Rue Vernet 6) Herrn Emil Sengel, wohnhaft Rue Beautreillis Nr. 22, 7) Herrn Henry Breucker, Kau zu Hamburg, Alsterdamm Nr. 36, Fleitmann,
Fabrikant, wohnhaft
ordhausen. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist zufolge Tage eingetragen: S69 woselbst die Firma: Erdmann Zeller vermerkt stebt, Spalte 6: Die Firma geschäft ist auf
Amtsgericht. Verfügung
unter Nr. 16. Kaufmann zu Paris,
Bekanntmachung. — —ů44 ö Albert Friedrich Wilhelm H hat für seine Ehe mit Hedwig
die Güter⸗
RKotthbus. Der Kaufmann zu Danzig Elara Amalie A Erwerbsgemeinschaft Ehe einzubringenden, zu erwerbenden Vermögen
altenen beigelegt. Grund des Ehevertrage folge Verfügung vom ge unter Nr. 1 in Ausschließung der
311.) und als
Geschäftslokal: 96 duard Gold⸗
deren Inhaber der schmidt hier eingetragen word Berlin, den Königliches
fmann, wohnhaft
8
gelöscht. Das Handelt Kaufmann Hermann übergegangen,
Amsel daselbst ausgeschlossen, und dem in die sowie dem während der Ehe der Ehefrau die Natur
flösung kann auf Antrag jeder rochen werden, d ie Zahl der Gesell
wohnhaft auf der Heide bei Herrn Heinrich Witte,
„Die Aktien sind von den Gründern nicht sämmt⸗ lich übernommen, vielmehr zur Subskription auf—
15. August 1886. Amtsgericht JI. Gaster staedt.
Nordbausen
welcher dasselbe unter der Firma: Hermann Marholdt vormals Erdm. Zeller
Abtheilung 56 I.
3
des Vorbeh
Danzig, 20. Januar 1885, zu JL4. Äugust 1885 am selbigen Ta das Register zur Eintragung der ütergemeinschaft eingetragen. den 14. August 1885. Königliches Amtsgericht.
ndere Betreffs Antheils am
Haudelsregister ebenso sind zu
mtsgerichts der Zinsen un
NRerlin. des Könlglichen A Verfügung vom 14, st 1885 folgende Ei
caftsregister,
Der Verwaltungsratb bestebt aus den zuvor 7 benannten ᷣ von Singay,
II. Unter Nr. 915 die Firma: Hermann Marholdt vormals Erdm. mit dem Sitze Inhaber derselben der Marholdt daselbst. Nordhausen, Königliches
I. zu Berlin. ugust 1885 sind ntragungen erfolgt: woselbst unter Rr.
ub 1 bis Seerétan, Cardozo, Saint ⸗Yoes, Sengel und Breucker. 3um Revisor im Sinne der Arfikels 209 . des Gesetzes vom 18. der Herr du Mesuil in Paris bestellt und ist seitens desselhen der erforderliche schriftliche Bericht erstattet Eine Bestimmung über die Form, in kelcher der Vorstand seine Willenserklärung kund giebt, und für die Gefellschaft zeichnet, ist in dem Gesellschaftsvertrage nicht getroffen. Zum Generalbevollmächtigten der in richteten Zweigniederlassung ist der Herr Dr dor Fleitmann aus Iserlohn ernannt, welch seits auf Grund der ihm eingeräumten den Herrn Richard Fleitmann zu Schwerte zum Substituten bestellt hat.
Die Gesellschaft bat die ibr in der Urkunde vom 19. November 1884 resp. 1835 Seitens des Königl 'stellten Bedingungen, Auflagen bestehen, we
Gunsten ei nicht bedungen. Seitens der & Witte sind bei der Grün Baarzahblung Gesellschaft überno macht. Dieselben bestehen aus:
I) einem Fabrikzebaude mit einem von ungefähr 40 m, 2) aus einer Woh 3) zwei Arbeits bäusern fi 4) einem Wirthhause ne
sämmtlichen Geräthen der
Marquis von
Vorschrift des Juli 1884 ist
ehelichen G hausen und als
In unser Gesellsch ; 3235 die Aktiengesellschaft in F Schnltheiß' B mit dem Sitze zu zu Angermünde In Ausführung versammlung vom
4. 4. 6. Juli 86) 1st 100 000 M in 4090
auf den Inhaber lautend, daß das Aktienkapital zweimalhun fechstausend hundert Thaler) und v tausend Mark zerfällt.
Gesellschaftsregister, woselbst unter Aktiengesellschaft in Fi ur⸗Verein A
Actien · Gesellschaft Berlin und Zweigniederlafsung vermerkt steht, ist ei des Beschlusses . 16. Juni 1885 (Eintragung das Grundkapital um Stück Aktien à 1000 erhöht worden, so zwei Millionen k beträgt und in ert Mark (ein⸗ serhundert Aktien à Ein⸗
den 15. August 1885. zu leisten
Lüdenscheid. Amtsgericht. II. Abtheilung.
des Königlichen A Bei Nr. 33 unsere die Firma Berghaus & Co. Vollme bei Brügge und den Gustav Berghaus,
ermann Berghaus und die haus, Louise, geb. bei Brügge, eingetragen steht, i Folgendes v Die Handels Nebereinkunft August Lamberti zu Liquidator ernannt.
Handelsregister
ichts zu Lüdenscheid. 8 Gesellschaftsregisters, woselb mit dem Sitze zu Gesellschaftern, die August Bergbaus, Wittwe Wilhelm Berg ⸗ s, saͤmmtlich zu Vollme st am 8. August 1885
ngetragen:
der General⸗ äußeren Kamin
Amtsgericht Oldenburg, Abtheilun In das Handelsregister ist auf Sei eingetragen zur Firma: Expreß⸗ Compagnie 3 Die Firma ist nach mächtigten des bisherig
Oldenburg. nung für den Direktor, r vier Familien, bst sämmtlichen Neben⸗
Fabrik, haupt Dampfmaschinen, eine von 30, eine von einer großen
te 309 Nr. 525 n Oldenburg. Schwerte er⸗ Generalbevoll⸗ en Inhabers C. E. Dietrich
Reininghau derttausend Mar — ö Aktien à Dreihund Anzeige des t ist durch gegenseitige der Kaufmann Bollwerk zum alleinigen
eine von 69, eine von 49. 4 25 und eine von 6 Pferdekräften,
Walzenstraße
Drahts, einem Dampfhammer v zehnhundert Kilogram 300 Kilogramm, einer
Concessions⸗ 22. Januar ichen Handelsministeriums soweit dieselben nicht in lche in der Zukunft liegen,
Oldenburg, 1 14.
aar Walzen gar zum Walzen des on ungefähr fünf⸗ n von ungefähr
mit 4 P
esigen Handelsregister für der daselbst Blatt 1 ein— brik Söllingen vermerkt, Protokolls vom 16. Juli der Generalversammlung an andsmitglie der Acker⸗ Kahmann der Oeko— zu Söllingen und der DOekonom aselbst in den Vorstand gewählt
un z von demselben Tage das Ge⸗ gen Punkten abgeändert ist. Veröffentlichung bedarf nur, neben dem Vorstande ein auf 4 J zrath aus 7 Mitgliedern b Bekanntmachungen nur im Deutschen Reichs⸗Anzeiger erfolgen. August 1885. Herzogliches Amtsgericht. Ribbentrop.
Nr. 4061 die
Berliner Spedite
mit dem Sitze zu Berl
zu Magdeburg ver
Die Zweignie aufgehoben.
Ein gleicher Vermerk
497, 5483, 5484 und öh
tegisters eingetragen worden.
schöningen. Im hi Aktiengesellschaften ist bei getragenen Actienzuckerfa daß zufolge 1885 durch Beschluß Stelle der ausgeschiedenen Vorst mann Mausbake und nom Wilhelm Nabel Wilhelm Günther d
daß zufolge Protokoll statut in eini
m, einem kleine Hrahtzieherei zum Zieh einem großen Ventilator, z Schmelzen des Nickels, neb Oefen zum Schmelzen
Sefen zum Schmelzen des Glühen der Nickelplatten 2 Oefen jum b einem Schweißofen zum erer großen Pech tungen zum Beizen der nickel. großen Centralscheere zum ner großen Blech
Lũdenschei d. des Königlichen Amtsgerichts zu Die dem Kaufmann für die Firma Berghau bei Brügge ertheilte, registers eingetragene 1885 gelöscht.
Lüdenscheid. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Firmenregister ist unter Firma Gustav Berghau Brügge in Westf Kaufmann und Fabr Ahelle bei Brügge am
Lüdenscheid. Handelsregister Amtsgerichts zu
ctien⸗ Gesellschaft in und Zweigniederlassung ht, ist eingetragen: derlassung zu Magdeburg ist
ist unter Nr. 4184. 868 unseres Prokuren⸗
Lüdenscheid. Hugo Berghaus zu 38 & Comp. zu Vollme Nr. 216 des Prokuren⸗ Prokura ist am 12. August
gerichtlichen 8e Abschlußvorrich⸗ der Nickel
Nickelerzes, Steinan a. O. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ift heute Folgendes ein ⸗ getragen worden: I) unter Nr. 139 die Firma: N. Beyer zu Steinau a. O. und als deren Inhaberin die derwittwete Frau Beyer, Natalie, geborene Schmidt,
tungen, zwei legirungen, 4 2 Oefen zum schlossenen Gefäßen, Platten im freien Feuer, Pläͤttiren von Ei maschine, zwei Vorrich plättirten Blech Schneiden der
Ackermann
gude tn
Nr. 485 die sen mit Nickel,
August 1885 sind Eintragungen woselbst unter
Zufolge Verfügung vom 18. am selben Tage folgende ö Gesellschaftsregister, Nr. 7779 die Aktiengesellschaft in Firma:
Dres dner mit dem Sitze zu Dresden und Zweigniederlassung zu Berlin vermerkt steht,
Der Kaufmann Julius Direktor, ist Mitglied des Vorstandes.
Die dem Julius Peter für vorgenannt
gefellschaft ertheilte Kollektivprokura ist erlos
ls deren Inhaber der ikant Gustav Berghaus zu 12. August 1885 eingetragen.
dicken Bleche, ei Maschkinen Frais maschinen,
alen und a ahre zu wählen⸗
2) unter Nr. 140 die Firma: ; C. Zimmerm Uu Steinau a. O., Inhaber Zimmermann daselbst;
3) unter Nr. 141 die Firma:
der Aufsicht ist eingetragen: die öffentlichen ö Muͤllermeister Carl
Peter, als stellvertretender ; Kolbenscheere⸗
einer Bohrmaschine, einer zweiten kleineren, ver
Schnelde⸗Maschine, vier anderen kleineren, ei großen Balancir⸗Winde, einer
Lüdenscheid. Schöningen, nt Gustav Berghaus
feine zu Brügge in
des Königlichen Der Kaufmann un zu Ahelle bei Brügge hat für
zu Steinau a. O., Inha , „Inhaber der Kaufmann Marcus 4) unter Nr. 142 ie Fr n. A. Ziehlke zu Steinau a. O., In ichhãn . Inhaber Buchhändler Adolph 5) unter Nr. 143 die Firma: . Otto stretschmer zu Steinau a. O. und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Kretschmer daselbst. Steinau a. O., den 7 August 1885. Königliches Amtsgericht. II.
24242 Stettin. Der Kaufmann Philip Levin zu Stettin bat für seine Ehe mit Rosa, geb. Jacoby, durch Vertrag vom 4. August 1885 die Ge= meinschaft der Güter und des Erwerbes ausge— schlossen. .
Dies ift in unser Register zur Eintragung der Ausschließung oder Aufbebung der ehelichen Güter⸗ gemeinschaft unter Nr. 814 heute eingetragen.
Stettin, den 15. August 1885. z
Königliches Amtsgericht. Wesel. Handelsregister 24259
des stöniglichen Amtsgerichts zu 0 r
Die unter Rr. 324 des Firmenregisters eingetra⸗
gene Firma: 2. . S. eller Jr. zu Wesel (Firm eninbaber der Kaufmann Heinrich Keller jun. zu Wesel) ist gelöscht am 14. August 1885. Moll, Gerichtsschreiber. Wen n. Bekanntmachung. [24297 Bei der Firma August Ehrich Nr. 1 des Firmenregisters, Inhaber Kaufmann August Julius Ehrich, ist eingetragen: , Firma ist . ingetragen zufolge Verfügun 12 nen c ulolg K Wollin, den 12. August 1885. Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
24032 Bekanntmachung.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bienenwirths Her⸗ mann Gühler zu Pankow, Breitestraße Nr. 7 a. und b., ift beute, am 15. August 1885, Vormit⸗ tags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Goedel hier, Dresdenerstraße 5b, ist zum Konkursverwalter ernannt und die Anmelde⸗ frist bis zum 30. September 1885 bestimmt.
Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters am 17. September 1885, Vormittags 11 Uhr.
Prüfung der angemeldeten Forderungen auf ö 29. . J 10 Uhr,
ei dem unterzeichneten Gerichte, alle f Nr. 29 51, Zimmer 2. h , .
Anzeige an den Verwalter von dem Besitze zur Konkursmasse gehöriger Sachen bis zum 30. Sep— tember 1885.
Berlin, den 1.9. August 1885.
Königliches Amtsgericht II., Abtheilung VII.
6 C ** lars! Konkurs⸗Eröffnung. Ueber das Vermögen des Heinrich Schifferdecker, alleiniger Jahaber der Firma Schifferdecker & Cie., Kork . waarenfabrik zu Bietigheim, ist heute, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet und als Konkursverwalter Amtsnotar Gramling in Bietigheim ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 24. Sep—⸗ tember 1885. Anmeldefrift bis zum 25. September 1885. Erste Gläubigerversammlung am Dienstag, den 15. September 1885, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 14. Oktober 1885, Vormittags 9 Uhr. Sesigheinm, den 17. August 1885. Königl. Württemb. Amtsgericht. Gerichtsschreiber: Megerle.
2 ) 7 sn) Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Schneidermeisters und Materialwaarenhändlers C. D. Meyer zu Gr. Veltheim, dessen Üeberschuldung nachgewiesen ist, ist am 1I7. August 1885, Vormittags 12 Uhr, das , eröff net.
Verwalter: Amtsgerichtscopiist Carl Pätz hierselbst.
Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 36 arg n. tember 1885.
Anmelde frist bis zum 17. September 1885.
Erfte Gläubigerversammlung am 24. September 1885, Vormittags 10 Uhr, welche zugleich auf die Verhandlung über einen vom Gemeinschuldner bean tragten Zwangsvergleich damit erstreckt wird.
Braunschweig, am 17. August 1885.
HDerzogliches Amtsgericht Riddagshausen. (gez) Schottelius. Zur Beglaubigung: A. Heege, Gerichtsschreiber.
5 **
latszo! Konkurs⸗Eröffnung. . Ueber das Vermögen des Manrermeisters Friedrich Wilhelm Schilling zu Danzig, Brand⸗ zaffe Nr. 1611, ist am 18. August 1885, Vormit⸗ tags 11 Ubr, der Konkurs eröffnet.
Fonkursverwalter: Kaufmann Robert Block hier, Frauengasse Nr. 36.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Sep⸗ tember 1885.
Anmeldefrist bis zum 10. Oktober 1885.
Erste Glaäͤubigerversammlung am 4. September 1885, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 42.
Prüfungstermin am 20. Oktober 1885, Vor⸗ mittags 11 Uhr, daselbst.
Danzig, den 18. August 1886. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. XI.
Baranowski.
243231
Ueber den Nachlaß des am 18. Juli 1885 ver⸗ storbenen Laudschaftsgärtners Friedrich Wil. helm Thomas aus Dresden (Strehlenerstraße 26)
wird heute, am 17. 114 Ubr, das Konkurgverfahren eröffnet.
Der Rechtsanwalt Dr. jur. Alfred Lehmann in Dresden, Amalienstraße 5, wird zum Konkursrer⸗ 36 ernannt.
lonkursforderungen sind bis zum 11. Sept * 5 . ,,,, ar,
ener Arre zeigefrist bi . ö m nzeigefrist bis zum 11. Sep p .
rüfungstermin: 19. September 1885, = tags 10 Uhr. z a . Königliches Amtsgericht zu Dresden. Abtheilung IB. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.
1885, Vormittags
allgemeiner
Ueber das Vermögen des Kaufman Otto gn, ) 2 ftraße 2) wird heute, am 17. August 1885, Vor⸗ mittags joz Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Ratksaukfionator Canzler in Dresden, Land hauestraße 7, wird zum Konkursverwalter eraannt.
Konkursforderungen sind bis zum 11. 16 3 e 6 e, , ,,
ener Arrest mit Anzeigefrist bis zi Sep⸗
tern. fe s zeigeftist bis zum 11. Sep
Erste Gläubigervpersammlung und allgemeiner Prũ⸗ fungs termin 19. September 1885, Vormittags
Königliches Amtsgericht zu Dresden, Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.
Konkursverfahren.
das Vermögen
in Dresden (Waisenhaus⸗
Abtheilung Ib.
Handelsmanns W. Bergmann zu Gostyn wird, da der Gemein schuldner seine Zahlungen eingestellt und gemäß 8. 95 Konkursordnung die Eröffnung des Konkurs- verfahrens beantragt hat, heute, 1885, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗
am 17. August
Der Kaufmann Süßmann Schlesinger zu Gostyn u ,, ernannt. . onkursforderungen sind bis zum 26. Septembe 1885 bei dem Gerichte n, ö Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eine Gläubigerausschusses und eintretenden Falls uber die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen—⸗
den 10. September 1885, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf ven 15. Sktober 1885, Vormittags 10 Utzr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmafsse ge ⸗ hörige Sache in Besitz baben oder zur Konkursmasse ig wird aufgegeben, an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 265. September 1885 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Gostyn, 17. August 1885.
Amtsrichter.
letzzo! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Lederhändlers Fried ˖ rich Hermann Christian Wilcken in Kiel wird heute, am 18. August 1885, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet,
Konkursverwalter ist der Kaufmann Langenheim
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. September
Anmeldefrist bis 29. September 1885. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters: II. September 1885, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 6. Oktober 1885, Nachmittags 12 Uhr. Kiel, den 18. August 1885.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
gez. Dr. Mer mann.
Veröffentlicht: Su kstorf, Gerichtsschreiber.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Eugen Langeufeld, Wirth, und dessen Ebefrau Ernestine Hstertag, beifsammen in Türkheim wohnend, wird heute, am 14. Augufst 1885, Nachmittags 4 Uhr, das Kon kursverfahren eröffnet.
Der Rechtsbeistand Johann Kiener zu Kolmar wird zum Konkursverwalter ernannt.
Kenkursforderungen sind bis zum 30. September 1885 bei dem Gerichte anzumelden.
Et wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls üher die in 8. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗
Montag, den 14. September 1885,
BGormittags 10 Uhr,
und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
Dienstag, den 6. Oktober 1885,
Nachmittags 3 Uhr,
vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbergumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse ge⸗
hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse
etwas schuldig sind, f
den Gemeinschuldner zu vera
auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Bes⸗
zen, für wel
edigung in
wird aufgegeben, bfolgen oder zu leisten,
der Sache und von den Forderung sie aus der Sache abges Anspruch nehmen 36. September 1835 Anzeige zu machen. Kaiserliches Amtsgericht zu Kolmar.
bgesonderte Befri Konkursverwalter bis zum
Konkursderfahren.
Bekanntmachung.
Das K. bayer. Amtsgericht Lauterecken hat auf Antrag deg Gemeinschuldners vom 17. August 1885 am nämlichen Tage, des Nachmittags um 5 Uhr, beschlossen:
„Es sei äber das Vermögen des Hande manns Moses Loeb, in Lanterecken wohn haft, der Konkurs zu eröffnen.“
Lauterecken, den 18. August 1885.
Gerichtsfchreiberei des T. Amtsgerichts. Ginkel, K. Sekretär.
. * —— aten, Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des verstorbenen Amtz-⸗ dieners a. D. und Schenkwirths Wesemann und dessen gleichfalls verstorbenen Ehefrau Wil⸗ helmine, geb. Oldenburg, zu Lingen, ist beute, Morgens 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
K = a. n. Siebold zu Lingen.
Erste ubigerversammlung am 14. September d. J, Morgens 10 Uhr. x ; ;
Anmeldefrist und Anzeigepflicht bis zum 14. Ser⸗ . 1885.
gemeiner Prüfungstermin am 30. 18 * Prüfungstermin am 30. September Lingen, den 14. August 1885.
Günther, Sekretär,
Gerichteschreiber Königlichen Amtsgerichts. II.
24328 Das Königl. Amtsgerickt München . ha mn Abtheilung A. für Civilsachen, ; at über das Vermögen des Schneidermeiß Adam Stahl hier, Salva ferstro 3s 1 . Antrag am 14. August 1885, Nachmittags 6 Uhr a eröffnet. . z onkursverwalter: Kgl. Advokat und Rechtsar , gl. Advokat und Rechtsanwalt Offener Arrest erlafsen, Anzeigefrist auf Grund . und Anmel defrist für die Konkursforde⸗ rungen bis zum Samstag, 12. September 1885 ein⸗ schließlich festgesetzt. z j 66 Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Beftellun eines Glandiger ausschufses und die in 55. 120 und 13 der Konkursordnung bezeichneten Fragen ist auf Freitag, 11. September 1885, Vormittags 8 Uhr, und der allgemeine Prüfungstermin auf Dienstag. 29. September 1885, . Vormittags 9 Uhr, beide Termine im diesgerichtlichen Geschäftszimmer Nr. 10, anberaumt. 6 München, 16. August 1885. Der Königliche Gerichtsschreiber: (L. 8.) Reuschel.
letzen] Konkursverfahren.
. Ueber das Vermögen des Fleischermeisters Ferdinand Gothe jum. zu Rorshausen wird beute, am 17. August 1885, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. . Der Gerichts⸗-AUssistent Kleinau hier wird zum Konkursverwalter ernannt. .
Konkursforderungen sind bis zum 8. Oktober 1885 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläͤubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 12. September 1885, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
den 17. Oktober 1885, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 2. Termin anberaumt.
Allen Personen. welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen eder zu leiften, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis jum 26. Sep⸗ tember 1885 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Nordhausen, II. Abtheilung.
last! Konkursverfahren.
Ueher das Vermögen des Kaufmanns Sugo Hueffner — in Firma H. Hueff ner — zu Posen St. Martinstraße Nr. 575, ist heute, Rachmitlagd 53 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.
Verwalter: Kaufmann Carl Brandt hier.
Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis zum J. Oltober 1885.
Erste Gläubigerversammlung
am 17. September 1885, Vormittags 113 Uhr,
Prüfungstermin am 17. Ottober 1885, Vormittags 11 Uhr. im Zimmer Rr. I8 des Amtsgerichts gebaudes Wronker Platz Nr. 2. ;
Posen, den 17. August 1885.
. Miller, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
24250 let's! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Fuhrmanns Gusta v Wolff zu GeveKberg wird heute, am 14. August 1885, Nachmittags 4 Uhr, das Kenkurgverfabren eröffnet.
Der Kaufmann Carl Friedr. Schmidt in Schwelm wird zum Konkursverwalter ernannt. .
Konkurs forderungen sind bis zum 1. Oktober 1885 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glaubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf ben 3. September 1885, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
deu 6. Oktober 1885, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ raumt.
Der offene Arrest ist erlassen und die Anzeigefrist aus §. 108 K. Ord bis zum 3. September 1885 ausgedehnt.
Königliches Amtsgericht zu Schwelm.
9a asss! Bekanntmachung. Betreff Konkurs über das Vermögen des Knogler von Steinhöring. ; K Zur Abnahme der Schlußrechnung, Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß ꝛe. 2c wurde gemäß diesgerichtlichen Beschlusses vom 12 d. Mtzg. Schlußtermin auf .